Das Handydisplay sieht man erst, wenn der Rücken es nicht mehr verdeckt.
Art: Beiträge; Benutzer: lina
Das Handydisplay sieht man erst, wenn der Rücken es nicht mehr verdeckt.
… einfach 17 Seiten zurückblättern:
;-)
Doch, es hilft, wenigstens etwas:
Was ich an dem Artikel ebenfalls gut finge, weil es nicht in die sonstige – überhaupt nicht hilfreiche – Pauschal-Kerbe haut, ist die Antwort auf die Frage,...
@SwissFlint: Ein neues Thema bitte! :steuermann:
Schimmelpilze?
Würde eventuell auch Photoshop elements ausreichen?
Das ist meines Erachtens ein Gestaltungsproblem – hier müsste eine andere Markierungsart gefunden werden.
Normalerweise heißt Linie: bis zu dieser Begrenzung darf man die Straße nutzen. Und...
Ich meine eher baulich …
Also schöne breite Radfahrspuren, grüne Welle für Tempo 20 …
Wäre das nicht schön, wenn die Straßen so gestaltet wären, dass dieses ganze Gezirkel und Geleuchte überhaupt nicht nötig wären? :grins:
Ein Bericht über unterschiedliche Waldgenießer: klick
irgendwo ab hier war es besser das aus dem schwarzen Tod auszulagern
Rechts überholen ja (und "mit mäßiger Geschwindigkeit und besonderer Vorsicht" (aus Zitat in #1257)), aber nicht zwischen den...
Ein bisschen problematisch bei aufgemalten Streifen finde ich, dass sie suggerieren, dass die 1,50 m Sicherheitsabstand nicht mehr gelten.
Du hast als Autofahrer sehr viel davon, wenn sich andere Verkehrsteilnehmer berechenbar verhalten.
Und auch als Radfahrer oder Fußgänger ist es gesundheitsschonender, wenn Autofahrer sich...
Kein Problem, alles gut – ich hatte auch nicht explizit Dich gemeint, sondern die Leute, von denen es ja einige gibt, die so drauf sind (und die sich, wie Du ja auch schreibst, meistens in...
@Gernstel: Nächstes Thema bitte! :steuermann:
Jedenfalls ist eine Beurteilung wie "Der macht das extra!!" auch nicht zielführend, sondern sorgt allenfalls für schlechte Laune.
Nach S. 10, letzter Absatz stimmt das Posting von DerNeueHeiko: Ohne ausreichend Platz für zwei sich begegnende KFZ darf es keinen Schutzstreifen geben.
Spannend … ich gehe bei Gelegenheit mal an...
Der Fall auf Seite 12 beschäftigt sich damit, dass ein Radfahrer da ist.
Beim Konstrukt ein paar Postings vorher ist an der roten Ampel kein Radfahrer da, sondern letzterer kommt während der...
Und an der Ampel?
(siehe Ausgangskonstrukt 10 Postings weiter vorher)
Doch – wer mit zu viel Promille radelt, kann auch ohne Fahrerlaubnis nach Hause gehen.
@Ziz: Ja, ods macht schlau :grins:
Das finde ich (also Autofahrer) sehr freundlich von Dir, dass Du nicht am allgemeinen zweirädrigen Hornissenschwarm teilnimmst :cool: Als Radfahrer mache ich...
Das ist nicht immer Absicht. Es gibt ja neuerdings auch auf der Straße eingezeichnete Radstreifen, die ca. die Hälfte der Fahrspurbreite einnehmen. Wenn da kein Auto drauf fahren dürfte, müsste man...
Das meinte ich im Prinzip auch – ich sehe das öfter.
Sieht ungefähr aus wie Slalom-Skifahren.
Bei ausreichend Platz geradeaus auf dem Radstreifen durchfahren bis nach vorne und dann dort warten...
Naja, Motorradfahrer dürfen das ja.
Durchschlängeln darf er sich aber nicht – oder gibt es da eine Regel?
(Der gestern durfte das bestimmt nicht – ich auf der rechts-Abbiegespur, links von mir zweispurig Autoschlangen. Radfahrer...