Durch lina erfuhr ich von diesem nützlichen Abfrage-Programm. Funktioniert es für lokale Abfragen mit entsprechender Nachbearbeitung ganz gut, gibt es zwei Probleme die bisher das Erstellen von überregionalen Dateien verhindern.
Zunächst meine Vorgehensweise :
1. Oben in der Mitte wird der Ortsnamen eingegeben und der gewünschte Ausschnitt über die Zoomtaste hergestellt. Je nach Abfrage ist man hier mehr oder weniger begrenzt.
2. über Wizard erfolgt die Abfrage, also z.B. shelter. Kombinationen sind auch möglich : cafe or bakery or petrol station
3. Export : Hier nehme ich kml und öffne das in Basecamp
4. um die POI-Datei zu erstellen gehe ich über Mapsource und Babel - das ist für die Fragen aber nicht wichtig.
Problem 1 : Ein Teil der Ergebnisse kommt nicht als Wegepunkt, sondern als Mini-Track (4-Punkte). Das müßte irgendwie verhindert werden bzw. automatisch umwandelbar sein.
Problem 2 : Doppelte Namensgebung. Wenn ich die Wegepunkte aus mehreren Abfragen in einer Datei zusammenfügen möchte, gibt es doppelte wie "Schutzhütte 13, Wetterpilz 8..." die beim Zusammenführen gelöscht werden. Eine Abhilfe wäre ein Batch-Programm zur Umbenennung, das dann z.B. aus der ersten Abfrage a_Schutzhütte 13 macht. Gibt es so etwas ?
Zunächst meine Vorgehensweise :
1. Oben in der Mitte wird der Ortsnamen eingegeben und der gewünschte Ausschnitt über die Zoomtaste hergestellt. Je nach Abfrage ist man hier mehr oder weniger begrenzt.
2. über Wizard erfolgt die Abfrage, also z.B. shelter. Kombinationen sind auch möglich : cafe or bakery or petrol station
3. Export : Hier nehme ich kml und öffne das in Basecamp
4. um die POI-Datei zu erstellen gehe ich über Mapsource und Babel - das ist für die Fragen aber nicht wichtig.
Problem 1 : Ein Teil der Ergebnisse kommt nicht als Wegepunkt, sondern als Mini-Track (4-Punkte). Das müßte irgendwie verhindert werden bzw. automatisch umwandelbar sein.
Problem 2 : Doppelte Namensgebung. Wenn ich die Wegepunkte aus mehreren Abfragen in einer Datei zusammenfügen möchte, gibt es doppelte wie "Schutzhütte 13, Wetterpilz 8..." die beim Zusammenführen gelöscht werden. Eine Abhilfe wäre ein Batch-Programm zur Umbenennung, das dann z.B. aus der ersten Abfrage a_Schutzhütte 13 macht. Gibt es so etwas ?
Kommentar