Hallo,
ich plane gerade für Anfang September 2014 eine 2-Tägige Wanderung von Birgsau bei Oberstdorf (bzw. Einödsbach ) zur Mindelheimer Hütte, über den Grenzstein 147 !!! den Südlichsten Grenzsteins Deutschlands - zur Rappenseehütte und wieder zurück nach Oberstdorf.
Mich würde interessieren, ob jemand schon an diesem (kaum bekannten) Grenzstein war und ob er den Weg auf der Grenzlinie, also auf dem Gehrner Berg (soll ein mit Latschenkiefer und Wiesen bewachsener Bergrücken sein) bis zum Schrofenpass bzw. Rappenseehütte gegangen ist und kann mir einige Informationen dazu nennen.
Hier einige Infos zur geplanten Route:
1. Tag :Ankunft mit der Bahn in Oberstdorf, weiterfahrt mit Bus (Linie ?)
Variante 1: Birgsau - Via Alpina Strecke - Guggersee - Mindelheimer Hütte
Variante 2: Einödsbach - Rappenalptal (Weg Nr. 441) - Schwarze Hütte - Mindelheimer Hütte (1. Übernachtung)
2. Tag : Von der Mindelheimer Hütte (Weg Nr. 445) - Haldenwanger Bach überqueren - Richtung Haldenwanger Kopf - zum Südlichsten Grenzstein Deutschlands (Nr. 147) - Gehrner Berg - Schrofenpaß - Mutzentobel - (Rappensee) - Rappenseehütte (2. Übernachtung)
3. Tag :
Variante 1 : Rappenseehütte - Mittlere Rappenalpe - Eselweg - Schwarze Hütte - Rappenalptal - Einödsbach - mit Bus nach Oberstdorf.
Variante 2 : Rappenseehütte - Enzianhütte - Petersalpe - Rappenalptal - Einödsbach - mit Bus nach Oberstdorf.
Wer sich anschließen möchte, kann sich gerne bei mir melden.
Gruß Roland
ich plane gerade für Anfang September 2014 eine 2-Tägige Wanderung von Birgsau bei Oberstdorf (bzw. Einödsbach ) zur Mindelheimer Hütte, über den Grenzstein 147 !!! den Südlichsten Grenzsteins Deutschlands - zur Rappenseehütte und wieder zurück nach Oberstdorf.
Mich würde interessieren, ob jemand schon an diesem (kaum bekannten) Grenzstein war und ob er den Weg auf der Grenzlinie, also auf dem Gehrner Berg (soll ein mit Latschenkiefer und Wiesen bewachsener Bergrücken sein) bis zum Schrofenpass bzw. Rappenseehütte gegangen ist und kann mir einige Informationen dazu nennen.
Hier einige Infos zur geplanten Route:
1. Tag :Ankunft mit der Bahn in Oberstdorf, weiterfahrt mit Bus (Linie ?)
Variante 1: Birgsau - Via Alpina Strecke - Guggersee - Mindelheimer Hütte
Variante 2: Einödsbach - Rappenalptal (Weg Nr. 441) - Schwarze Hütte - Mindelheimer Hütte (1. Übernachtung)
2. Tag : Von der Mindelheimer Hütte (Weg Nr. 445) - Haldenwanger Bach überqueren - Richtung Haldenwanger Kopf - zum Südlichsten Grenzstein Deutschlands (Nr. 147) - Gehrner Berg - Schrofenpaß - Mutzentobel - (Rappensee) - Rappenseehütte (2. Übernachtung)
3. Tag :
Variante 1 : Rappenseehütte - Mittlere Rappenalpe - Eselweg - Schwarze Hütte - Rappenalptal - Einödsbach - mit Bus nach Oberstdorf.
Variante 2 : Rappenseehütte - Enzianhütte - Petersalpe - Rappenalptal - Einödsbach - mit Bus nach Oberstdorf.
Wer sich anschließen möchte, kann sich gerne bei mir melden.
Gruß Roland
Kommentar