• MichaelH
    Dauerbesucher
    • 13.10.2014
    • 630
    • Privat


    [No] Kajaktour auf dem Lysefjord im Juni 2016

    Tourentyp Kanutour
    Breitengrad 58.902287351
    Längengrad 6.0953521728
    Mitreisende: Barbara

    Die Idee für diese Tour stammt aus dem Buch „Outdoor Kompass Südnorwegen“, welches mir letztes Jahr im Herbst in die Hände fiel. Die Beschreibung im Buch las sich sehr gut und nachdem ich noch etwas im Internet recherchiert hatte, stand die Entscheidung, diese Tour zu machen. Damit konnte die Vorbereitung beginnen. Da wir beide davor keine wirkliche Erfahrung mit dem Thema Seekajaktouren hatten, wurde ein zweitägiger Kurs auf dem Bodensee besucht. Der hat echt Spaß gemacht und wir haben die wichtigsten Rettungstechniken gelernt. Zusätzlich sind wir 2 Monate vor der Tour einmal pro Woche auf der Donau zum Paddeln gegangen. Damit fühlten wir uns ganz gut gerüstet für die Tour und es konnte losgehen.
    Nach einer viel zu langen Autofahrt und der recht stürmischen Fährüberfahrt von Hirtshals nach Kristiansand kann das geplante Abenteuer beginnen. Um 13 Uhr kommen wir in Forsand am Fähranleger an. Im Supermarkt holen wir noch kurz etwas zu essen und packen unsere Sachen aus dem Auto in wasserfeste Packsäcke. Um 14 Uhr bekommen wir wie vereinbart die Kajaks übergeben. Nachdem die spannende Frage geklärt war, ob unsere Gepäckberge auch in die beiden Boote passen, konnte es auch schon losgehen. Wir schieben die beiden Boote mit den Bootswagen zu einem kleinen Sandstrand und steigen dort ein. Der freundliche Mitarbeiter von Lysefjord Kayak nimmt die beiden Bootswagen wieder mit zurück und wünscht uns eine gute Reise.

    1. Tag auf dem Wasser (21.06.16)
    Forsand nach Dørvika
    7,4 km 1:52h (Gesamtzeit unterwegs inkl. Pausen)

    Direkt am Start begegnen wir zum ersten Mal einer Fähre. Diese sorgen für ordentliche Wellen auf dem Fjord. Diese Begegnungen sollten sich in den nächsten Tagen noch ein paar Mal wiederholen.






    Nach dem die Fähre angelegt hat, paddeln wir vorbei und an der Küste von Forsand entlang. Nach einem kleinen Stopp, um die Einstellung am Boot noch mal etwas anzupassen und die Paddeljacken auszuziehen, es ist doch wärmer als gedacht in der Sonne auf dem Wasser, geht es unter der Brücke durch in den eigentlichen Fjord.



    Wir genießen die Aussicht und kommen gut voran. Nach unter 2 Stunden erreichen wir unseren ersten Zeltplatz. Wir bauen das Zelt auf und schauen uns etwas um. Es stehen noch 2 andere Zelte am Strand, der auch von der Straße zu erreichen ist.






    Dann drehen wir noch eine kleine Runde mit den Booten und experimentieren mit den Sitzeinstellungen und der Steueranlage. Wir hängen unsere feuchten Sachen zum Trocknen auf und kochen unserer Abendessen. Das Wasser dafür kommt aus einem kleinen Bach neben unseren Zeltplatz. Angeblich soll es trinkbar sein, zur Sicherheit filtern wir es zusätzlich mit unserem Wasserfilter. Irgendwann legen wir uns ins Zelt und schlafen. Richtig dunkel wird es die ganze Nacht nicht.
    Zuletzt geändert von MichaelH; 11.07.2016, 16:14. Grund: Typo

  • MichaelH
    Dauerbesucher
    • 13.10.2014
    • 630
    • Privat


    #2
    AW: [NO] Kajaktour auf dem Lysefjord im Juni 2016

    2. Tag auf dem Wasser (22.06.16)
    Dørvika nach Kallastein, Zwischenstopp Songesand
    18,4 km 6:17h

    Heute steht die längste Etappe auf dem Programm. Vom unserem Zeltplatz aus queren wir zunächst auf die andere Seite des Fjords, um dann direkt unter dem Preikestolen vorbeizufahren. Anfangs ist es noch recht windig, natürlich Gegenwind, und wir haben ca. 20-30 cm hohe Wellen. Das ist aber kein wirkliches Problem. Mit der Zeit lässt der Wind zum Glück nach und wir bestaunen die riesigen Felswände zu unserer linken Seite.





    Wir halten die Augen auf, um den Preikestolen nicht zu übersehen, denn die Felswände sind riesig und insgesamt sehr beeindruckend. Da kommt uns die Touristenfähre zu Hilfe, wir sehen sie aus etwas Entfernung einen längen Stopp vor der Felswand machen. Da ist uns klar, dass dort der berühmte Fels liegen muss. Wir paddeln dorthin, genießen die Aussicht und machen ein paar Fotos.





    Dann geht es weiter, wir suchen einen Platz für eine Pause. Das zieht sich aber noch etwas in die Lange; die Felswände sind so steil, das es keinen Platz zum Anlanden gibt.



    So fahren wir weiter bis Songesand. Dort gibt es einen Platz zum Anlanden und wir kochen uns im Schatten erst mal etwas zu essen.





    Das Wetter ist echt toll, recht warm und nur leicht bewölkt. Am Fähranleger finden wir noch einen kleinen urigen Kiosk und belohnen uns mit einem Eis.



    Nach diesem anstrengenden Teilstück geht es die letzten Kilometer entspannt zu unserem nächsten Zeltplatz. In Kallastein steht eine verlassende Farm, die anscheinend Ende der 70er Jahre aufgegeben wurde.







    Nach dem wir unser Zelt aufgeschlagen haben, gehen wir auf eine Erkundungsrunde. Es ist echt gespenstig, weil die Gebäude langsam zerfallen, aber die Inneneinrichtung noch komplett vorhanden ist.









    Es sieht so aus, als wäre die Farm fluchtartig verlassen und alles zurückgelassen worden. Frisches Wasser finden wir hier leider nicht, so müssen unsere mitgebrachten Vorräte reichen. Wir hatten insgesamt ca. 9l in PET-Flaschen dabei, das hat ganz gut gereicht, auch wenn es an einem Zeltplatz mal kein Wasser gab.
    Zuletzt geändert von MichaelH; 11.07.2016, 15:35. Grund: Typo

    Kommentar


    • MichaelH
      Dauerbesucher
      • 13.10.2014
      • 630
      • Privat


      #3
      AW: [NO] Kajaktour auf dem Lysefjord im Juni 2016

      3. Tag auf dem Wasser (23.06.16)
      Kallastein nach Geitanes, Zwischenstopp Flørli und Håheller
      16,3 km 7:06h


      Nach der langen Tour gestern spüren wir heute unsere Arme und den Rücken. Wir lassen es gemütlich angehen. Morgens ist es zuerst wieder recht windig. Wir queren rüber nach Flørli und schauen uns das alte Kraftwerk an.









      Auch unsere Wasservorräte füllen wir auf und gönnen uns mal wieder ein Eis . Wir schauen uns auch die 4444 Stufen lange Treppe an, gehen aber nur ein kleines Stück hoch, weil wir ja geplant haben, am oberen Ende noch wandern zu gehen.



      Dazu sollte es aber nicht kommen, später mehr dazu. Wir fahren weiter am Ufer entlang und sehen mehrere Seehunde, die durch den Fjord schwimmen. Leider sind sie für die kleine Kamera entweder zu weit weg oder zu schnell.





      Wir bestaunen die Wasserfälle unterwegs und queren dann nach Håheller. Dort steht auch eine verlassende Farm, es laufen aber eine ganze Menge Schafe herum.



      Wir suchen uns ein ruhiges Plätzchen und kochen etwas zum Mittagessen.



      Weiter geht es nach Geitanes, eine kleine Landzunge unterhalb des Kjerag. Die Aussicht ist echt gigantisch.



      Wir finden einen ruhigen windgeschützten Zeltplatz und genießen das Schauspiel, das uns die Basejumper bieten. Alle 10 bis 20 Minuten springen sie von der Felskante oberhalb von uns und landen 200 m von unserem Zelt entfernt.





      Ein Hubschrauber bringt sie von Lysebotn wieder oben auf den Fels. Um 20 Uhr hat dieses Schauspiel dann ein Ende. Wir holen frisches Wasser an einem Bach, der von dem Wasserfall aus der 1000 m hohen Wand gespeist wird.





      Danach bewundern wir den Sonnenuntergang. Durch die Berge auf der anderen Fjordseite und die niedrige Wolkendecke entsteht ein heller Streifen auf der Felswand.

      Zuletzt geändert von MichaelH; 11.07.2016, 15:38. Grund: Typo

      Kommentar


      • MichaelH
        Dauerbesucher
        • 13.10.2014
        • 630
        • Privat


        #4
        AW: [NO] Kajaktour auf dem Lysefjord im Juni 2016

        4. Tag auf dem Wasser (24.06.16)
        Geitaneset nach Lysebotn
        4,2 km 1:15h


        Heute ist es leider vorbei mit dem schönen Wetter. Morgens regnet es im Strömen, da es mittags besser werden soll und unsere Fähre zurück erst um 15:30 Uhr geht, warten wir erstmal im Zelt ab. Um 12 Uhr machen wir uns doch auf den Weg. Das Zelt können wir im leichten Nieselregen abbauen, auf dem Fjord erwischen uns aber noch ein paar kräftige Schauer.



        In Lysebotn angekommen, tragen wir die Kajaks ein Stück zum Fähranleger und ziehen uns um. Die Wartezeit auf die Fähre überbrücken wir mit Kuchen im Café.



        Die Fähre bringt uns dann in einer Stunde zurück nach Forsand. Dabei können wir die tolle Strecke noch mal Revue passieren lassen. Am Hafen laden wir die Boote aus und geben sie zurück.











        Eigentlich wollten wir nun anschließend in 8 Tagen um den Lysefjord wandern. Leider sagte der Wetterbericht für die nächste Woche Dauerregen voraus. So wurde der Plan kurzentschlossen geändert. Wir haben am Samstag den Preikestolen als Tagestour besucht und sind dann Richtung Grimstad gefahren um dort wandern zu gehen. Vielleicht schreibe ich dazu noch einen separaten Bericht.

        Zuletzt geändert von MichaelH; 11.07.2016, 15:43. Grund: Typo

        Kommentar


        • Paddolf
          Erfahren
          • 22.10.2014
          • 350
          • Privat


          #5
          AW: [No] Kajaktour auf dem Lysefjord im Juni 2016

          Vielen Dank für den schönen Bericht.

          OT: (Auf einen Verschreiber muss ich noch hinweisen - nehmt's mir bitte nicht übel:
          "Dort steht auch eine verlassende Farm, es laufen aber eine ganze Menge Scharfe herum."
          ... das lässt jede Menge Interpretationsspielraum ... )


          Viele Grüße, Jürgen

          Kommentar


          • MichaelH
            Dauerbesucher
            • 13.10.2014
            • 630
            • Privat


            #6
            AW: [No] Kajaktour auf dem Lysefjord im Juni 2016

            Danke, sollte den Bericht morgen wohl noch mal in Ruhe lesen

            Kommentar


            • earlyworm

              Erfahren
              • 07.03.2007
              • 387
              • Privat


              #7
              AW: [No] Kajaktour auf dem Lysefjord im Juni 2016

              Hallo,

              ach ich freue mich immer wenn ich ein neuen Reisebericht mit Canadier oder Kajak entdecke. Danke schön für Bericht und Bilder. ... auch wenn ich es nie nachvollziehen kann das man so Touren machen kann ohne zumindest eine Angelleine hinter sich herzuziehen

              Grüße
              Holger
              ------------------------------------------------
              http://www.canoeguide.net
              Only the early worm catches the fish
              ------------------------------------------------

              Kommentar


              • MichaelH
                Dauerbesucher
                • 13.10.2014
                • 630
                • Privat


                #8
                AW: [No] Kajaktour auf dem Lysefjord im Juni 2016

                Danke Holger.
                Es soll auch Menschen geben, die keinen Fisch mögen.
                Ich gehöre zu dieser Sorte

                Habe den Text noch etwas überarbeitet.

                Kommentar


                • Flummi87
                  Erfahren
                  • 31.07.2014
                  • 368
                  • Privat


                  #9
                  AW: [No] Kajaktour auf dem Lysefjord im Juni 2016

                  Auch von mir gibs ein Dankeschön, vor allem für die tollen Bilder.

                  Kommentar


                  • geige284
                    Dauerbesucher
                    • 11.10.2014
                    • 828
                    • Privat


                    #10
                    AW: [No] Kajaktour auf dem Lysefjord im Juni 2016

                    Ein schöner, kurzweiliger Kajakbericht mit schicken Bildern!
                    Danke
                    Sowas sollte ich auch mal ins Auge fassen...

                    Kommentar


                    • Markus K.
                      Lebt im Forum
                      • 21.02.2005
                      • 7454
                      • Privat


                      #11
                      AW: [No] Kajaktour auf dem Lysefjord im Juni 2016

                      Schöner Bericht.

                      Vom 18.-25.06.2016 waren wir zu fünft auf Ombo (bei Euch um die Ecke) zum Angeln. Mit dabei war auch Hägar:





                      War allerdings abends und morgens solo unterwegs.
                      "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                      -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 11979
                        • Privat


                        #12
                        AW: [No] Kajaktour auf dem Lysefjord im Juni 2016

                        und nochmal Danke für den Bericht - ist sicher nicht ohne wenn man ein längeres Stück hat, wo sich nicht anlegen läßt. Gerade auch wenn ungünstiger Wind aufkommt.

                        Wie war´s denn mit den Zeltplätzen ? Sind die da vorgegeben oder habt Ihr Euch was gesucht ?

                        Kommentar


                        • Borgman
                          Dauerbesucher
                          • 22.05.2016
                          • 768
                          • Privat


                          #13
                          AW: [No] Kajaktour auf dem Lysefjord im Juni 2016

                          So sieht der Lysefjord also von unten aus. Auch sehr beeindruckend!

                          Danke für den schönen Bericht und die tollen Fotos!

                          Kommentar


                          • MichaelH
                            Dauerbesucher
                            • 13.10.2014
                            • 630
                            • Privat


                            #14
                            AW: [No] Kajaktour auf dem Lysefjord im Juni 2016

                            Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                            Wie war´s denn mit den Zeltplätzen ? Sind die da vorgegeben oder habt Ihr Euch was gesucht ?
                            Da es doch recht viele Steilwände gibt, ist die Auswahl recht begrenzt. Beim Kajakverleiher auf der Homepage gibt es eine schöne Übersicht:

                            http://www.lysefjordkajakk.com/en/ka...der-i-fjorden/

                            Kommentar


                            • Paddolf
                              Erfahren
                              • 22.10.2014
                              • 350
                              • Privat


                              #15
                              AW: [No] Kajaktour auf dem Lysefjord im Juni 2016

                              Zitat von Borgman Beitrag anzeigen
                              So sieht der Lysefjord also von unten aus. Auch sehr beeindruckend!
                              Das induziert bei mir in Zusammenhang mit dem Kajakfahren sofort die Vorstellung, im Kenterfall von unten gegen die Wasseroberfläche zu blicken ...

                              @MichaelH
                              War Dein Boot ein Touryak_HV? Sollte es so sein, wundert mich allerdings die Paddelhalterung (?) auf dem Bug.
                              Falls Dir dazu etwas bekannt ist, würde ich mich über eine Antwort freuen.

                              Viele Grüße, Jürgen
                              Zuletzt geändert von Paddolf; 12.07.2016, 22:40. Grund: ... ich glaub, ich hab's gefunden, es ist wohl ein pe-marlin ...

                              Kommentar


                              • MichaelH
                                Dauerbesucher
                                • 13.10.2014
                                • 630
                                • Privat


                                #16
                                AW: [No] Kajaktour auf dem Lysefjord im Juni 2016

                                Wir waren mit einem Prijon Marlin (PE, gelb) und einem Boreal design Inuksuk (PE, rot) unterwegs.

                                Das Prijon hat mir gut gefallen, beim Boral fanden wir die Ruderanlage nicht ideal, da die Fussstützen nicht fest sind, sondern sich beim Lenken komplett vor und zurück bewegen. Damit kann man sich etwas schlechter im Kajak halten. Beim Prijon ist der untere Teil der Fußstütze fest und gelenkt wird mit dem oberen Teil.

                                PE Boote waren auf jeden Fall von Vorteil, da die Anlandestellen meisten aus mehr oder weniger großen Steinen bestehen.

                                Kommentar


                                • pelzi
                                  Neu im Forum
                                  • 30.05.2016
                                  • 4
                                  • Privat


                                  #17
                                  AW: [No] Kajaktour auf dem Lysefjord im Juni 2016

                                  Hallo,

                                  Erstmal vielen Dank für die Tourenbeschreibung. Genau die Tour habe ich für unseren diesjährigen Norwegen Trip auch im Hinterkopf wenns zeitlich passt. mich Schrecken die auf der Website des Kajak Verleihers angegebenen Preise etwas ab. Sind die tatsächlich so teurer? Da kann ich mir die ja bei unserem Örtlichen Kajak Verleih in Deutschland für 2 Wochen ausleihen, für das was ich dort für 3 Tage zahlen muss.

                                  Kannst du mir sagen ob eine frühzeitige Reservierung nötig ist oder ob ich mir das auch spontan je nach Wetter und Zeit ein/zwei Tage vorher noch Reservieren kann?

                                  Vielen Dank schonmal.

                                  Gruß

                                  Kommentar


                                  • MichaelH
                                    Dauerbesucher
                                    • 13.10.2014
                                    • 630
                                    • Privat


                                    #18
                                    AW: [No] Kajaktour auf dem Lysefjord im Juni 2016

                                    Stimmt, ganz günstig sind die Kajaks dort nicht.
                                    Bei uns hat halt die Bequemlichkeit gesiegt.
                                    Man braucht die Boote nicht weit durch die Gegend fahren, sondern steigt direkt ins Boot und paddelt los.
                                    In Stavanger gibt es die Boote zum Beispiel deutlich günstiger, aber da muss man sie halt selber durch die Gegend fahren:
                                    http://www.utinaturen.no/display.aspx?menuid=84
                                    Wir haben unsere Boote schon im April reserviert, ich kann dir aber nicht sagen ob das wirklich nötig war.

                                    Kommentar


                                    • Mika Hautamaeki
                                      Alter Hase
                                      • 30.05.2007
                                      • 3996
                                      • Privat


                                      #19
                                      AW: [No] Kajaktour auf dem Lysefjord im Juni 2016

                                      Herrliche Bilder, eine ganz neue Perspektive, wenn man alles nur von oben gesehen hat.
                                      Den Preikestolen konnte man wirklcih schwer erkennen
                                      So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                      A. v. Humboldt.

                                      Kommentar


                                      • tpo
                                        Erfahren
                                        • 19.06.2012
                                        • 389
                                        • Privat


                                        #20
                                        AW: [No] Kajaktour auf dem Lysefjord im Juni 2016

                                        toller Bericht und sooo schöne Fotos!

                                        Dankeschön

                                        Kommentar


                                        • oflow
                                          Erfahren
                                          • 21.03.2010
                                          • 390
                                          • Privat


                                          #21
                                          AW: [No] Kajaktour auf dem Lysefjord im Juni 2016

                                          Wow, ein super Bericht. Das wollten wir mit unseren Kayaks auch unbedingt mal machen. Das Buch haben wir schon zuhause liegen.
                                          Das letzte Mal waren wir nur etwas weiter oben am Aurlandsfjord und hatte dort Kayaks gemietet.
                                          Auch schön...
                                          i want to plant a tree

                                          Kommentar


                                          • aetherpirat
                                            Neu im Forum
                                            • 16.10.2017
                                            • 2
                                            • Privat


                                            #22
                                            AW: [No] Kajaktour auf dem Lysefjord im Juni 2016

                                            Hallo Michael,

                                            einen Dank fuer diesen tollen Reisebericht und die visuellen Eindruecke.

                                            Im Juli 2018 wird der Lysefjord meinerseits unsicher gemacht, vor wenigen Wochen erst stand ich auf dem Preikestolen und habe mich wohl verliebt...

                                            Nun reise ich aber nicht alleine, sondern mit Freunden die zwar Outdoor- aber nicht Kajakerfahren sind. Nichtsdestrotrotz sollte eine Nacht auf Geitanes ins Programm.

                                            Kontakt ist bereits aufgenommen worden mit dem Team von SBK Basejump, den Veranstaltern der Spruenge am Kjerag, diese bieten einen Shuttleservice von Geitanes nach Lysebotn an. Bei positivem Bescheid ist folgende Frage ueberfluessig:

                                            Die 3,5 km von Lysebotn nach Geitanes, sind diese nach deiner Einschaetzung auch fuer Laien zu bewaeltigen? Aus sicherheitstechnischer Sicht darf sich diese Frage erst garnicht stellen, dessen bin ich mir bewusst.
                                            Vorrausgesetzt ist gutes Wetter mit stabiler Lage, senorge wird vorher ebenso konsultiert wie die Meinung von Ansaessigen bzgl. Wind und Wetter.

                                            Ansonsten werde ich den Trip auf Geitanes wohl nur im Alleingang angehen, bin Rhein- und Wattenmeererfahren - im Idealfall aber setzen wir mit dem Shuttleboat der Basejumper ueber.

                                            Beste Grueße vom Rheinufer,
                                            Alex, der aetherpirat


                                            (falls nicht bemerkt - meine Laptoptastatur hatte einen Wasserschaden und habe mir die Umlaute mit den defekten Tasten belegt, dafuer gehen die Umlaute nicht mehr, ich bitte um Entschuldigung} Ach ja, und die schließende Klammer ist ebenso defekt

                                            Kommentar


                                            • MichaelH
                                              Dauerbesucher
                                              • 13.10.2014
                                              • 630
                                              • Privat


                                              #23
                                              AW: [No] Kajaktour auf dem Lysefjord im Juni 2016

                                              Zitat von aetherpirat Beitrag anzeigen
                                              Die 3,5 km von Lysebotn nach Geitanes, sind diese nach deiner Einschaetzung auch fuer Laien zu bewaeltigen? Aus sicherheitstechnischer Sicht darf sich diese Frage erst garnicht stellen, dessen bin ich mir bewusst.
                                              Vorrausgesetzt ist gutes Wetter mit stabiler Lage, senorge wird vorher ebenso konsultiert wie die Meinung von Ansaessigen bzgl. Wind und Wetter.
                                              Bei gutem Wetter ist die Tour rüber sicher kein Problem.
                                              Man sollte aber wissen, wie man auf dem Wasser wieder ins Boot kommt, den anlanden kann man auf dem Weg nicht, da links und rechts Felswände sind und mehrere Kilometer zu schwimmen ist auch keine Option

                                              Kommentar


                                              • aetherpirat
                                                Neu im Forum
                                                • 16.10.2017
                                                • 2
                                                • Privat


                                                #24
                                                AW: [No] Kajaktour auf dem Lysefjord im Juni 2016

                                                Danke fuer diese Einschaetzung,

                                                vor dreissig Minuten kam auch schon die Antwort aus Stavanger - fuer NOK 100 pro Fahrt wird man auch als Nichtbasejumper von Lysebotn nach Geitanes bzw. Retoure geschippert.

                                                Dann versuche ich mal im Fruehjahr die Jungs zu einem "Einsteiger"-Kurs zu ueberreden und hoffen auf gutes Wetter am Fjord!
                                                Zuletzt geändert von aetherpirat; 17.10.2017, 21:56. Grund: Korrektur Ortsname

                                                Kommentar


                                                • Voronwe
                                                  Erfahren
                                                  • 03.04.2008
                                                  • 443
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  AW: [No] Kajaktour auf dem Lysefjord im Juni 2016



                                                  Ich sag auch einmal vielen Dank für den Bericht.
                                                  Mt was für einer Kamera hast Du denn die Fotos gemacht? Spezielle Outdoorkamera?
                                                  "We aren't lost! We only don't know where we are!" - Cartman

                                                  Kommentar


                                                  • MichaelH
                                                    Dauerbesucher
                                                    • 13.10.2014
                                                    • 630
                                                    • Privat


                                                    #26
                                                    AW: [No] Kajaktour auf dem Lysefjord im Juni 2016

                                                    Zitat von Voronwe Beitrag anzeigen
                                                    Mt was für einer Kamera hast Du denn die Fotos gemacht? Spezielle Outdoorkamera?
                                                    Habe meine Panasonic FT5 verwendet, eine wasserdichte Kamera, die auch ein Jahr später noch prima funktioniert.
                                                    Sie ist in der Schwimmweste eigentlich immer dabei, egal ob im Seekajak oder Wildwasser.

                                                    Kommentar


                                                    • Voronwe
                                                      Erfahren
                                                      • 03.04.2008
                                                      • 443
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      AW: [No] Kajaktour auf dem Lysefjord im Juni 2016

                                                      Zitat von MichaelH Beitrag anzeigen
                                                      Habe meine Panasonic FT5 verwendet, eine wasserdichte Kamera, die auch ein Jahr später noch prima funktioniert.
                                                      Sie ist in der Schwimmweste eigentlich immer dabei, egal ob im Seekajak oder Wildwasser.
                                                      Ah, danke
                                                      "We aren't lost! We only don't know where we are!" - Cartman

                                                      Kommentar


                                                      • SvenskaDude
                                                        Neu im Forum
                                                        • 23.09.2017
                                                        • 6
                                                        • Privat


                                                        #28
                                                        AW: [No] Kajaktour auf dem Lysefjord im Juni 2016

                                                        Wow, einfach nur herrlich...danke für das Teilen deiner/eurer Kajak-Tour!
                                                        Liebe Grüße

                                                        Kommentar


                                                        • MichaelH
                                                          Dauerbesucher
                                                          • 13.10.2014
                                                          • 630
                                                          • Privat


                                                          #29
                                                          AW: [No] Kajaktour auf dem Lysefjord im Juni 2016

                                                          Ab Donnerstag steht eine Wiederholung der Tour auf dem Plan, die Vorfreude steigt.

                                                          Kommentar


                                                          • MichaelH
                                                            Dauerbesucher
                                                            • 13.10.2014
                                                            • 630
                                                            • Privat


                                                            #30
                                                            AW: [No] Kajaktour auf dem Lysefjord im Juni 2016

                                                            Der Bericht zur 2019er Tour:
                                                            https://www.outdoorseiten.net/forum/...d-im-Juni-2019

                                                            Kommentar


                                                            • Deichgraf
                                                              Erfahren
                                                              • 01.05.2011
                                                              • 271
                                                              • Privat


                                                              #31
                                                              AW: [No] Kajaktour auf dem Lysefjord im Juni 2016

                                                              Vielen Dank für die schönen Bilder und den tollen Bericht. Ein paar Ecken kannte ich, allerdings nicht von der Wasserseite. Schöne Erinnerungen kommen hoch.

                                                              Edit bemerkt, dass ich im alten 2016er Reisebericht geschrieben habe, egal.
                                                              Zuletzt geändert von Deichgraf; 13.07.2019, 08:33.
                                                              Im Umgang mit anderen Menschen stellt sich immer wieder die gleiche Frage: "Spinne ich oder die anderen?" Ich möchte nichts vorweg nehmen, nur soviel: JA !

                                                              Kommentar