• codenascher

    Lebt im Forum
    • 30.06.2009
    • 5064
    • Privat


    [UK] Great Mountain Days in Scotland pt.I - Geile Ridgewalks in Schottland

    Tourentyp Trekkingtour
    Breitengrad 57.161935616
    Längengrad -5.410466194
    Great Montain Days in Scotland pt I


    Geile Ridgewalks in Schottland


    South Glen Shiel Ridge + The Saddle, Forcan Ridge und Sgurr na Sgine

    Five Sisters of Kintail und die Brothers Ridge

    Ben Nevis via Steal Hut und die Carn Mor Dearg Arete



    Schon Anfang des Jahres ist mir trotz der anstehenden Patagonienreise nach einer Tour im schönsten Land der Welt. Leider findet diese Tour ohne Susi statt, da sie zum Zeitpunkt der Flugbuchung denkt, nicht über ausreichend freie Tage bis zum Oktober zu verfügen.

    Ende April sitze ich vor dem Rechner, lasse Flugsuchmaschinen laufen, spiele mit den An- und Abreisetagen, Flughäfen und allen möglichen Busverbindungen in die Westhighlands.

    Da ich mich zu diesem Zeitpunkt noch nicht genau festgelegt habe wo es hingehen soll, buche ich erneut nach Edinburgh. Hier kenn ich mich aus und weiß wo ich hin muss um alles vor Ort zu erledigen, was eben zu erledigen ist Lufthansa wird das Ganze für angenehme 220€ über Frankfurt übernehmen.

    Einen Mitwanderer schließe ich zumindest bis eine Woche vor Abflug aus. Ich möchte einmal mehr Solo in den Highlands unterwegs sein und vielleicht den ein oder anderen neuen Kontakt knüpfen. Ich probiere es dann aber letztendlich doch noch kurz vor Abflug über Walkhighlands und per PN auf ODS. Beides erfolglos, erstmal.

    Stressfrei habe ich mich bereits Wochen vor Abflug um mein Essen und Leckereien gekümmert. Die wenigen Geocaches auf eventuellen Routen landen auf dem GPS und mein Rucksack packt sich ebenfalls fast von selbst!

    Susi bereut es mittlerweile nicht mit von der Partie zu sein, überlegt sogar mich zu überraschen und doch mit zu kommen. Leider kommen dann doch zwei geschäftliche Termine dazwischen.

    Drei Tage vor Abflug steht dann endlich meine Tour. Ich entscheide mich letztendlich für die Kintail Region. Hier erwartet mich mit Sicherheit Einsamkeit, geile Valleys und wenns Wetter weiterhin passt, die erhofften „Great Mountain Days“.
    Als Ideengeber dient gleichnamiger Reiseführer von Dan Bailey aus dem Cicerone Verlag. In ihm werden großartige Traversen über die schönsten Ridges der Highlands beschrieben!

    Touren mit drei und mehr Munros wie eine Perlenschnur aufgezogen, dazu 20km+ und 2000hm aufwärts zeichnen diese strammen (Tages)Touren aus. Genau sowas will ich machen, teile die Etappen aber auf ein kniefreundlicheres Niveau auf


    Am Ende meiner Woche werde ich immerhin über drei geile Ridges gelaufen sein und werde 19 Munros bestiegen haben.

    Das Wetter ist mir, trotz des späten Reisezeitraums doch recht hold. Sonnenschein, tiefe Wolken, hillfog, Regen. Wie schon 2011 in den Cairngorms sind die Berge an meinem Abreisetag erstmalig weiß gezuckert. Also alles vorhanden
    Zuletzt geändert von codenascher; 03.11.2015, 16:48.

    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

    meine Weltkarte

  • codenascher

    Lebt im Forum
    • 30.06.2009
    • 5064
    • Privat


    #2
    AW: [UK] Great Mountain Days in Scotland pt.I - Geile Ridgewalks in Schottland

    Tag vor Abflug:

    Ich bin bereits die gesamte Woche verschnupft, schwänze die Technikerschule, aber schleppe mich zur Arbeit. Hoffentlich wird sich das nicht noch rächen die nächsten Tage…

    Ich muss beim ersten aufsetzen meiner Rucksäcke erstmal ordentlich schnaufen. Hauptgepäck und Handgepäck kommen auf insgesamt beinahe 18kg…

    Eine spontane Verabredung mit dem Inselaffen hier von ODS entschleunigt meine optimistische und stressige Reiseplanung und wird uns einen lustigen durchaus feuchtfröhlichen Abend bringen!


    16.10.2015 Anreise Berlin – Edinburgh

    Nach dem letzten gemeinsamen Frühstück für die nächsten anderthalb Wochen, kümmer ich mich noch ein wenig um den Haushalt, verräume mein hinterlassenes Chaos und tue etwas gegen den Gestank meines gestrigen Abendessens (350g Steak scharf angebraten in der Eisenpfanne ) in der Küche. Ein wenig gekramt und schon befinde ich mich auf dem Weg in Richtung Flughafen Tegel.

    Am U-Bahnhof Turmstraße steige ich dummerweise in den richtigen Bus, der allerdings in die falsche Richtung fährt… Dies fällt mit erst reichlich spät auf und ich komme ganz schön ins Schwitzen. Noch von unterwegs versuche ich Lufthansa auf dem Flughafen und überhaupt zu erreichen. Die Nummern die ich im Internet finde, helfen mir nicht weiter und ich sehe meinen Flieger schon ohne mich in Richtung Frankfurt abheben.

    Abflug 13:45, Boarding 13:15; und ich erreiche erst um 13:19 den Flughafen!!! Scheiße. Mit dickem Rucksack stürme ich das Flughafengebäude. Gate A10 – Maschine nach München!!? What? Zum Lufthansa Schalter. Joah der Flieger geht von einem anderen Gate - A8. Schnell dort hin.

    Ich erreiche Gate 8, lege meinen Kopf auf den Schalter und komme erst einmal zu Atem. Rucksack, Handgepäck sowie die schweren Stiefel fordern hier gerade ihren Tribut.
    Fünf Atemzüge später erkläre ich mein Dilemma. Die Antwort: Eigentlich sei die Gepäckaufgabe bereits abgeschlossen… Eigentlich. Aber gottseidank ruft die freundliche Dame von der Lufthansa unten an. Man schickt meinen Rucksack runter und mir fällt ein Stein vom Herzen! Schottland ich komme!

    Noch immer leicht zitternd und außer Atem trotte ich zum Security Check-In. (Ich bin froh, nicht mit einem Billigheimer zu fliegen, ob alles so noch geklappt hätte? Normalerweise schüttel ich immer mit dem Kopf, wenn ich gehetzte Menschen in Richtung ihrer Maschinen rennen sehe. Zukünftig werde ich mit ihnen leiden.

    In Frankfurt statte ich flott RNW42 einen Besuch ab und schon geht es weiter nach Edi. Ich bin das erste Mal am Frankfurter Flughafen und kann nur staunen. Vergleicht mal Frankfurt mit unseren Provinz – äh Hauptstadtflughäfen. Wobei ich in Frankfurt wahrscheinlich Trauer gehabt hätte mit meinem zu spät kommen.

    In Edi plane ich eigentlich mit der Tram in die Stadt zu fahren. Auf Inselaffes anraten probiere ich folgendes aus:

    Zitat von inselaffe
    Die Tram ist Abzocke für Touris, die kein Monatssticket haben, wenn du direkt vom Flughafen fährst. Haben dafür extra ne zweite Preiszone installiert und schlagen für die letzte Haltestelle saftig auf. Kostet ab Flughafen 5 Pfund die Einzelfahrt. 50p mehr als der Airlink (Schnellbus) und fährt genau so weit und schnell.

    Wenn du Sparfuchs sein willst, dann steig ab Flughafen in die 35, kauf ne normale Bus-Tageskarte für 4 Pfund (passend zahlen, vorm Flughafen ist aber auch nen Tickethäuschen) und fahr damit bis Ingliston P+R (drei Haltestellen weiter). Da bist du dann aus der Flughafenzone raus, die für die normalen Linienbusse nicht gilt, und kannst mit deinem billigen Standard Tagesticket in die Tram einsteigen, musst aber 50 m zwischen den Haltestellen über den Parkplatz laufen. Plus du kannst danach noch bis Betriebsschluss mit dem Ticket weiter in der City Zone fahren oder es verschenken oder was auch immer.
    Funktioniert und spart ein wenig Geld.

    In Edi laufe ich erfolglos die Rose Street ab. Die Outdoorgeschäfte haben leider schon geschlossen, und ich kaufe lediglich noch ein paar Kleinigkeiten bei Sainsbury ein. Werde ich eben morgen früh in Glasgow meine Gaskartusche kaufen. Bei Inselaffe angekommen trinken wir erst einmal ein Bier, eh wir ins erste Pub des Abends ziehen, welches nicht das letzte heute Abend bleiben soll.

    Morgen gehts dann endlich in die Berge!

    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

    meine Weltkarte

    Kommentar


    • Mancunian
      Erfahren
      • 12.06.2014
      • 262
      • Privat


      #3
      AW: [UK] Great Mountain Days in Scotland pt.I - Geile Ridgewalks in Schottland

      Na endlich mal wieder ein Bericht aus Scotland. Und Glen Affric klingt sehr vielversprechend. Bin gespannt und les mit...
      ---
      I'd rather be out on the hills...
      http://chorltoniac.blogspot.com

      Kommentar


      • inselaffe
        Fuchs
        • 23.06.2014
        • 1716
        • Privat


        #4
        AW: [UK] Great Mountain Days in Scotland pt.I - Geile Ridgewalks in Schottland

        Ich auch, auch wenn ich einen guten Teil schon gehört habe

        Kommentar


        • Rainer Duesmann
          Fuchs
          • 31.12.2005
          • 1642
          • Privat


          #5
          AW: [UK] Great Mountain Days in Scotland pt.I - Geile Ridgewalks in Schottland

          Klasse, weiter bitte.
          radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

          Kommentar


          • Hunter9000
            Dauerbesucher
            • 02.06.2012
            • 678
            • Privat


            #6
            AW: [UK] Great Mountain Days in Scotland pt.I - Geile Ridgewalks in Schottland

            Auja, Schottland!

            Kommentar


            • sfhrvk
              Erfahren
              • 18.09.2014
              • 101
              • Unternehmen


              #7
              AW: [UK] Great Mountain Days in Scotland pt.I - Geile Ridgewalks in Schottland

              Die Biere beim Inselaffen schmecken immer besonders gut

              LG ;)

              Kommentar


              • evernorth
                Fuchs
                • 22.08.2010
                • 1835
                • Privat


                #8
                AW: [UK] Great Mountain Days in Scotland pt.I - Geile Ridgewalks in Schottland

                Das fängt ja schon mal vielversprechend an. Bin sehr gespannt. Im Glen Afric kenne ich mich auch ganz gut aus...... ist aber schon ' ne ganze Weile her.
                My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                Kommentar


                • MrsLausS
                  Erfahren
                  • 12.05.2013
                  • 199
                  • Privat


                  #9
                  AW: [UK] Great Mountain Days in Scotland pt.I - Geile Ridgewalks in Schottland

                  Oh ja, bitte schnell weiter schreiben! Glen Affric steht ja noch auf unserer Liste (... statt durchs Glen Affric zu wandern stolperten wir diesen Sommer ins Bikertreffen in Aviemore)...

                  Kommentar


                  • RockingKatja
                    Erfahren
                    • 21.03.2012
                    • 215
                    • Privat


                    #10
                    AW: [UK] Great Mountain Days in Scotland pt.I - Geile Ridgewalks in Schottland

                    Geil, da bin ich gespannt Sven!!!

                    South Glen Shiel Ridge + The Saddle, Forcan Ridge und Sgurr na Sgine
                    Gerade erstere steht ganz oben auf meiner Munro to-do Liste und natuerlich am Stueck in ne Mehrtageswanderung integriert. "Einfach" kann ja jeder, hehe.
                    Kate-ventures - My adventures on the road

                    Kommentar


                    • codenascher

                      Lebt im Forum
                      • 30.06.2009
                      • 5064
                      • Privat


                      #11
                      AW: [UK] Great Mountain Days in Scotland pt.I - Geile Ridgewalks in Schottland

                      Kann erstgenannte auch nur jedem wärmstens empfehlen. Sehr geile, fordernde Tour. Morgen Abend sollte es hier dann auch endlich weiter gehen, hoffentlich die gesamte Ridge am Stück

                      Im Glen Affric werde ich übrigens nicht einmal unterwegs sein. Ich hätte mal weiter oben Kintail Region und nicht Affric Region schreiben sollen.
                      Ansonsten natürlich erstmal vielen Dank für die ersten freudestrahlenden Beiträge.

                      Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                      meine Weltkarte

                      Kommentar


                      • codenascher

                        Lebt im Forum
                        • 30.06.2009
                        • 5064
                        • Privat


                        #12
                        AW: [UK] Great Mountain Days in Scotland pt.I - Geile Ridgewalks in Schottland

                        Auf zur South Glen Shiel Ridge!


                        17.10.2015 Edinburgh – Cluannie Inn – Druim Shionnach


                        Gegen kurz nach sieben klingelt der Wecker. Trotz des Biers und noch mehr unnötiger, aber leckerer Whisky, habe ich zum Glück keinen Schädel. Inselaffe möchte mich eigentlich verabschieden. Ich denke aber an seinen Genesungsschlaf und bin ganz leise.
                        Eh ich mich verdrücken kann, ist er dann aber doch auf. Kocht mir gar noch nen Liter Tee, versorgt mich mit selbigen in Beutelform. Zusätzlich noch mit Parmesan und ner Salami. Diese drei Sachen liegen in Berlin im Kühlschrank, bzw. wollte ich gleich noch im Tesco erstehen! Dankeschön auch noch einmal an dieser Stelle!

                        Mit dem Bus fahre ich zur Princess Street und laufe dann zum Busbahnhof. Meine Fahrt nach Glasgow habe ich gestern noch vor dem Abflug von Berlin aus mit Megabus gebucht. Eine Stunde später in Glasgow merke ich am Citylink Schalter, dass ich noch ne Stunde länger hätte schlafen können, da es noch eine zweite Verbindung in Richtung Shiel Bridge Heute Vormittag gibt. Diese wähle ich dennoch, da ich dadurch mein knappes Zeitfenster für die Gaskartusche etwas entzerren kann. Anstelle einer regulären Fahrkarte kaufe ich einen 5-day Explorer Pass, mit dem ich natürlich heute früh theoretisch schon nach Glasgow hätte fahren können.

                        Wer ihn nicht kennt: Einen Explorer Pass der folgenden Staffelung kaufen und geil fürn Appel und nen Dudeldei durch Schottland düsen!

                        3 days travel out of five 41 Pfund
                        5 days travel out of ten 62 Pfund
                        8 days travel out of 16 93 Pfund

                        Durch den besagten Explorer Pass kann ich also an fünf beliebigen Tagen in einem Zeitraum von 10 Tagen umsonst durch ganz Schottland fahren. Sehr geil! Das Singleticket nach Shiel Bridge alleine kostet schon einmal 37,50 Pfund.

                        Die Fahrt nach Shiel Bridge geht über Ft.William. Die erste Stunde verpenne ich komplett, die restliche Zeit schwelge ich in Erinnerungen an den WHW. (Dieser folgt ja sehr zum Ärger der meisten grob der Route der A82)

                        In Ft.William habe ich knappe zehn Minuten Umsteigezeit, sitze aber nach kurzer Orientierung im Bus in Richtung Portree.

                        Bei bestem Wetter steige ich um kurz vor halb vier am Cluannie Inn aus dem Bus. Ich packe mein Handgepäck um, ziehe Kniebandage und Gamaschen an und schon bin ich unterwegs in Richtung South Glen Shiel Ridge!!!

                        Vorbei an zwei mal zwei Autos mit ebenso vielen Zelten laufe ich über die Brücke, die über den River Cluannie geht. Ursprünglich plane ich der Dirtroad in Richtung Cluannie Lodge und dann weiter zu laufen. Die Ridge also von West nach Ost zu gehen. Auf meiner halb zusammen gefalteten Karte sehe ich aber einen Pfad, der schon sehr viel früher abzweigt und mir einige Kilometer Dirtroad erspart.
                        Dieser Pfad ist vom Weg aus mit einem kleinen Cairn markiert. Ich folge dem Pfad, bis sich dieser rund 300m oberhalb meines Startpunkts am Loch a'Mhaoil Dhisnich verliert. Hier am Allt a'Mhaoil Dhisnich fülle ich mir noch einmal etwas Wasser ab. Dummerweise nur einen Liter, dazu später mehr.


                        Das Cluannie Inn, links im Bild der Aonach Meadhoin, Mitte hinten der Ciste Dhubh, rechts der Corbett Am Bàthach


                        links die South Glen Shiel Ridge, rechts die Sisters Ridge


                        Die Five Sisters of Kintail und die Brothers Ridge

                        Ab dem Loch geht es querfeldein weiter. Ich quere auf einer fast ebenen Höhe, um den Druim Shionnach von der Westseite zu erwandern. Das Abendlicht wird von Minute zu Minute geiler und verwandelt die Landschaft um mich in ein Lichtermehr der Herbstfarben. Irre schön! Auf besagter Höhe, hätte ich noch einmal an kleinen Ponds Wasser fassen können. Ich denke mir aber, weiter oben vielleicht auch noch Glück zu haben...


                        Der Druim Shionnach von NW



                        Gute zweieinhalb Stunden nach meinem Start stehe ich auf dem ersten Munro dieses Urlaubs! Dem Druim Shionnach, 987m hoch. Und nebenbei platt genug um hier mein Zelt aufzustellen. Ich beeile mich mit dem Zeltaufbau, schaffe es aber leider nicht rechtzeitig bis die Sonne hinter den Berggipfeln verschwindet. Geiles rotes Abendlicht banne ich leider ohne mein Zelt im Vordergrund auf den Chip.


                        Creag a'Mhaim im Abendrot


                        Gipfelcairn


                        Mein Akto


                        Noch einmal der Creag a'Mhaim

                        Da ich noch eine gute halbe Stunde Restlicht haben müsste, flitze ich nur mit der Kamera und Stirnlampe bewaffnet in Richtung Creag a'Mhaim los. Knappe zwei Kilometer entfernt markiert er den östlichen Einstieg zur South Glen Shiel Ridge. Dort angekommen ist es schon ordentlich dunkel und Freihandfotos vom Gipfelcairn auf 947m Höhe sind nicht mehr möglich...


                        Gipfelcairn des Creag a'Mhaim

                        Jetzt aber schnell zurück. Alleine diese ersten zwei Kilometer hin und zurück kann man schon als tolle Ridge betiteln. In vollkommener Dunkelheit zurück am Zelt freue ich mich schon wie ein kleines Kind auf den Weihnachtsmann auf den morgigen Tag.

                        Ärgerlich ist nur die Pfütze Wasser die ich mir am Fluss aufgefüllt habe. Nach dem Essen bleibt kaum ein halber Liter übrig, der morgen früh eigentlich auch fürs Frühstück reichen müsste...Trottel

                        Von der sternenklaren Nacht habe ich leider nichts, da mir bereits kurze Zeit später das erste mal die Augen zufallen... Ganz sicher wären hier interessante Zeltfotos unter dem reichen Sternenhimmel möglich gewesen.

                        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                        meine Weltkarte

                        Kommentar


                        • codenascher

                          Lebt im Forum
                          • 30.06.2009
                          • 5064
                          • Privat


                          #13
                          AW: [UK] Great Mountain Days in Scotland pt.I - Geile Ridgewalks in Schottland

                          18.10.2015 Druim Shionnach – Sattel hinterm Sgùrr na Sgìne

                          Vollkommen ausgetrocknet wache ich morgens auf. Der Himmel ist zwar etwas zugezogen, ich werde aber dennoch den gesamten Tag freie Sicht haben! Ich verstaue meinen ganzen Kram im Rucksack, esse ein Seitebacher Riegel und laufe los. Geplant ist die gesamte Überschreitung der South Glen Shiel Ridge.






                          Eine weitere Abstiegsvariante vom Druim Shionnach nach Süden

                          Oberhalb der Klippen des Westfaces des Druim Shionnach laufe ich in Richtung des Aonach air Chrith. Bis dahin verliere ich gerade einmal gute hundert Höhenmeter und muss gerade einmal 150hm wieder hoch. Der Gipfel des Aonach air Chrith ist 1021m hoch und der dritte Munro der Ridge. Zum nächsten Munro würde ich ähnlich wenige Höhenmeter wie beim letzten verlieren, hoch müsste ich gar noch weniger. Würde, müsste…

                          Da ich noch immer kein Wasser habe steige ich rechts ins Tal ab. Von oben meine ich keine hundert Meter tiefer ein Rinnsal zu sehen. Der Abstieg ist steil und scheiße. Ich ärger mich noch immer über mich selbst, dass ich gestern Abend nicht einfach drei vier Liter mit hinauf genommen habe. Irgendwann wird schon ein Pond kommen, an dem ich meine Wasservorräte auffüllen könnte. Aber erstmal bin ich ja abwärts unterwegs. Als sich die Feuchtigkeit des Bodens steigert und sich erste kleine Rinnsale bilden, versuche ich meine Flasche zu füllen. Nach gut 15 Minuten habe ich einen knappen halben Liter halbbrauner Plörre abgeschöpft… Das reicht erstmal um die trockene Kehle zu befeuchten, also steige ich wieder auf und laufe weiter.

                          Keinen Kilometer weiter dann endlich Wasser! Am Maol Chinn-dearg gibt es endlich ein paar kleinere Ponds aus denen ich schöpfen könnte! Ärgerlich aber egal. Da mich mein Abstieg fast eine Stunde gekostet hat… Ich kippe mein braunes Wasser dennoch weg und labe mich an dem „frischen“. Entgegen meiner sonstigen Gewohnheiten schmeiße ich sogar für den Rest der Ridge immer die halbe Dosis Micropur in meine Flaschen.

                          Auf dem Maol Chinn-dearg sitzend, mit geilem Blick auf das northwest face des Aonach air Chrith, bekomme ich endlich was richtiges zwischen die Beißer. Dazu nen ordentlichen Schluck Wasser und ich bin erstmal mit der Welt zufrieden


                          Zeit fürs Mittagessen


                          northwest face des Aonach air Chrith



                          Weiter gehts immer auf der Ridge entlang. Verwundert sehe ich vor mir eine Ridge abfallen und dann wieder steil aufsteigen, während der Pfad auf dem Boden eindeutig nach rechts abgehen. Des Rätsels Lösung: Der fünfte Munro der Tour, der Sgùrr an Doire Leathain (1010m hoch) liegt einfach ein Stück abseits der ost-west Route der Ridge! Nachdem ich den kurzen Abstecher erledigt habe, laufe ich direkt auf den nächsten Munro zu.


                          Sgurr an Lochain

                          Steil und schmal steigt die Ridge zum Sgurr an Lochain auf, zur rechten ein Stück weiter unten dann das namensgebende Loch. Der Sgurr an Lochain (1004m hoch) ist eindeutig das Sahnestück der gesamten Ridge. Hier muss ich an zwei kurzen Stellen gar mit den Händen ran und ich treffe den einzigen Wanderer auf der gesamten Ridge. Er kraxelt gerade eine dieser Stellen hinunter als ich sie erreiche. Nach einem kurzen Gespräch läuft er auch schon weiter. Er ist heute früh um fünf in Shiel Bridge gestartet!

                          So steil es aufwärts geht, geht es im Anschluss wieder runter. Um das Ridgewalk Erlebnis an dieser Stelle zu vervollkommnen könnte man zum Sgurr Beag aufsteigen. Im Schatten der Munros zählt dieser Berg trotz beinahe 900m Höhe nicht in den Kreis der Corbetts und wird somit vermutlich von vielen links umgangen. So auch von mir Faulpelz…

                          Mit dem Blick zurück erspähe ich doch tatsächlich noch andere Wanderer auf dem Sgùrr an Doire Leathain. Mit leichtem Gepäck vermute ich, dass sie zwei der Zeltbesitzer an meinem gestrigen Startpunkt sein werden. Gelegenheit mich mit ihnen zu unterhalten bekomme ich allerdings nicht, da sie mich nicht einholen und anscheinend die Ridge am Bealach Duibh Leac verlassen. Dies ist das „offizielle Ende“ der South Glen Shiel Ridge knappe zwei Kilometer nach dem siebten Munro.

                          Kurz vor genannten beginnt eine alte Steinmauer. Diese zieht sich über den absolut unspektakulären Gipfel des Creag nan Damh (918m hoch) und von da aus noch zig Kilometer weiter!!! Wahnsinn was das einst für eine Arbeit gewesen sein muss…

                          Über den Corbett Sgùrr a’Bhac Chaolais laufe ich weiter. Von hier könnte man die Ridge um einen weiteren geilen Abstecher verlängern. Knapp 3km zieht sich ein Ausläufer der Ridge nach Süden zu einem weiteren Corbett, dem Buidhe Bheinn. Leider verzichte ich an dieser Stelle ebenfalls auf diesen Abstecher. Irgendwie hoffe ich noch, die nächsten zwei Munros zu schaffen. Vollkommen utopisch…Und blöd… Vollkommen auf die Munros fixiert ärger ich mich gerade beim schreiben dieser Zeilen besonders, nicht doch den Abstecher gelaufen zu sein…



                          Sgùrr a’Bhac Chaolais, links gehts zum Buidhe Bheinn. Dahinter der Sgùrr na Sgìne und rechts im Bild auf dem flachen Stück mein Zeltplatz für die kommende Nacht


                          Buidhe Bheinn, leider von mir nicht erwandert...

                          Auf dem nächsten Coire könnte man vorzüglich schlafen, Wasser durch Teiche gibt es auch. Ich habe aber noch Tageslicht und somit mache ich mich an den steilen Anstieg zum nächsten Gipfel. Der Sgùrr na Sgìne könnte entweder durch einen ordentlichen Scramble über die östlichen Klippe, oder alternativ um diese herum umwandert und dann bestiegen werden.

                          Ich folge weiter der Mauer und steige am Ende der Klippen steil auf. Kurz unterhalb des Gipfelcairns bieten sich erneut ein paar flache Stellen zum Zelten an. Hier scheuche ich eine Grouse Familie auf. Die ersten und einzigen des gesamten Urlaubs! Sie tragen bereits ihr halbes Winterkleid. Für ein Foto reicht meine Reaktion leider nicht auf, da sie so gefiedert noch besser mit dem Hintergrund verschmelzen als normalerweise. Neben dem Cairn gibt es auf dem Sgùrr na Sgìne (946m hoch) noch einen aus Steinen errichteten Shelter gegen Wind. Die Überreste einer weiteren Mauer markieren auch hier noch eine gerade Linie.

                          Kurz ab und wieder auf folge ich ihr auf den Nebengipfel, eh es noch einmal hundert Meter recht steil hinunter geht. Die Sonne verabschiedet sich während meines Abstiegs. Auf dem folgenden Rücken finde ich erneut einige Ponds. Ich fülle meine Wasservorräte auf und suche mir einen Zeltplatz. Ich werde direkt am Abzweig zum Bealach Coire Mhàlagain fündig. Hier könnte man die Ridge um weitere anderthalb Kilometer verlängern und dann ins Glen Shiel absteigen.
                          Ich baue mein Zelt auf 880m auf und das allabendliche Abendritual beginnt.




                          Die Sonne geht hinter der Insel Skye unter!
                          Zuletzt geändert von codenascher; 08.11.2015, 18:12. Grund: Nu is der Tag auch online ;-)

                          Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                          meine Weltkarte

                          Kommentar


                          • codenascher

                            Lebt im Forum
                            • 30.06.2009
                            • 5064
                            • Privat


                            #14
                            AW: [UK] Great Mountain Days in Scotland pt.I - Geile Ridgewalks in Schottland

                            Weiter im Text:

                            19.10.2015 Sattel hinterm Sgùrr na Sgìne – The Saddle – Forcan Ridge – Shiel Bridge


                            Auch der heutige Tag beginnt heiter. Die Sonne wird sich allerdings bis auf einen kurzen Moment nicht weiter zeigen. Nachdem mein Zelt ausgiebigst aus allen möglichen Blickwinkeln im Morgenlicht fotografiert ist, frühstücke ich in aller Seelenruhe und trinke einen extra Liter Tee. Hach Wasser direkt am Zelt ist schon was feines!


                            rechts im Bild sieht man noch einmal die Ridge




                            Mein Akto vor dem Sgùrr na Sgìne


                            saustark

                            Ich steige insgesamt umständlich über 200m auf das Bealach Coire Mhàlagain ab. Mehrere male mit den Händen und gar an zwei Stellen sehr arg steil mit dem Rucksack auf… Aber das passt schon.

                            Auch auf diesem Coire könnte man exzellent zelten. Ich folge noch immer meiner Mauer vom Vortag, weiche dann aber von ihr ab, um direkt in Richtung der Schutthalde, die zugleich der Aufstieg zum Saddle ist, zu gelangen. Hier lasse ich es mir nicht nehmen, auf einem großen flachen Stein ein Herz für Susi zu legen.


                            The Saddle


                            Die Five Sisters of Kintail und das Glen Shiel



                            Oberhalb der Mauer geht es dann in schmalem Zick-Zack über einen ausgetretenen, teilweise gar richtig stufigen Pfad die letzten Meter hinauf. Auch hier gibt es wieder einige flache stellen zum Zelten und ein paar Teiche für Wasser. Über eine Wiese erreiche ich den Trigpoint auf dem letzten und neunten Munro meiner ersten Tour: The Saddle (1010m hoch)


                            Sgurr na Forcan



                            Da das Wetter im Westen echt beängstigend ausschaut, sehe ich zu, hier schnell weg zu kommen anstelle die Aussicht zu genießen. Ich entscheide mich für den Abstieg über die Forcan Ridge. Walkhighlands schreibt folgendes: „Ascending via the Forcan Ridge is a hard and exposed scramble“. Hmm, descending via the Forcan Ridge ist bestimmt genau das richtige für mich!

                            Die Ridge in wenigen Worten zusammengefasst: ausgesetzt, steil, Scrambling, , geil!

                            Im stetigen auf und ab geht es größtenteils direkt auf der schmalen und ausgesetzten Ridge entlang in Richtung Tal. Oftmals fühle ich mich sprichwörtlich auf Messers Schneide laufend! Auch hier muss ich wieder einige male mit allen vieren klettern. Die Kraxelei ist ausgesetzter und anspruchsvoller, als meine Hochkalterüberschreitung Ende August! Das ganze natürlich (ebenfalls) komplett Eisenfrei. Großartig!
                            Nach rund anderthalb Kilometern und etwas mehr als einer Stunde erreiche ich das Ende der Ridge. Von hier geht es über einen Stalkers Path hinab in Richtung Glen Shiel.

                            Ich lasse einfach mal Bilder sprechen:






                            Blick zurück zum Saddle


                            und wieder nach vorne


                            joah, einige richtige Kletterstellen sind mit von der Partie




                            Vom Biod an Fhithich kommt ein Wander herunter. Nachdem ich ihn eingeholt habe, unterhalten wir uns die nächsten Kilometer bis zur Straße. Ab dem Abzweig vom Biod an Fhithich gleicht der Stalkers Path einem fein geschotterten Wanderweg in Deutschland. Eingelassene Wasserablaufrinnen vervollkommnen diesen Eindruck. Ab hier beginnt es zu nieseln – ich habe es also rechtzeitig aus den Bergen geschaft.


                            trocken



                            Am Auto angekommen bietet mir Peter selbstverständlich einen Lift nach Shiel Bridge an. Dies erspart mir locker eine Stunde Tarmacwalking und fünf Kilometer Wegstrecke. An der Campsite gönne ich mir erst einmal eine Flasche Irn-Bru, was sonst. und ein paar weitere Leckereien für den Abend und das Frühstück.

                            Mein Zelt stelle ich unter ein paar Erlen am Rand der Campsite ab. Ich bin der einzige Gast an diesem Tag. Nach einer langen und ausgiebigen Dusche (wobei sie nicht halb so angenehm wie erhofft ist) gönne ich mir einen Tee und entspanne bis zum Abendessen.
                            Zum Abendessen gibt es anstelle von gedörrtem Schottischen Lachs auf Gemüsebett und ein paar Ales im Hotelpub in Shielbridge.






                            Loch Duich
                            Zuletzt geändert von codenascher; 08.11.2015, 19:32.

                            Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                            meine Weltkarte

                            Kommentar


                            • Scrat79
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 11.07.2008
                              • 12533
                              • Privat


                              #15
                              AW: [UK] Great Mountain Days in Scotland pt.I - Geile Ridgewalks in Schottland

                              Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                              Im Glen Affric werde ich übrigens nicht einmal unterwegs sein.
                              Musst du unbedingt mal nachholen. Ein extrem wunderschöne Ecke!
                              Und jetzt freu ich mich auf den Bericht hier weiter.
                              Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                              Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                              Kommentar


                              • RockingKatja
                                Erfahren
                                • 21.03.2012
                                • 215
                                • Privat


                                #16
                                AW: [UK] Great Mountain Days in Scotland pt.I - Geile Ridgewalks in Schottland

                                Was hast du denn fuer geiles Wetter gehabt! *neid*
                                Kate-ventures - My adventures on the road

                                Kommentar


                                • codenascher

                                  Lebt im Forum
                                  • 30.06.2009
                                  • 5064
                                  • Privat


                                  #17
                                  AW: [UK] Great Mountain Days in Scotland pt.I - Geile Ridgewalks in Schottland

                                  Leider nur vier Tage Katja



                                  Sodele, die South Glen Shiel Ridge ist vollständig. Genießt die Bilder! Morgen werde ich noch ein Fazit schreiben und mit technischen Details aufwarten.

                                  Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                  meine Weltkarte

                                  Kommentar


                                  • inselaffe
                                    Fuchs
                                    • 23.06.2014
                                    • 1716
                                    • Privat


                                    #18
                                    AW: [UK] Great Mountain Days in Scotland pt.I - Geile Ridgewalks in Schottland

                                    Ja, wir hatten dieses Jahr echt nen traumhaften goldenen Oktober und entgegen des Wetterbreichts hatte Codenascher ne gute Portion Glueck.

                                    Kommentar


                                    • geige284
                                      Dauerbesucher
                                      • 11.10.2014
                                      • 828
                                      • Privat


                                      #19
                                      AW: [UK] Great Mountain Days in Scotland pt.I - Geile Ridgewalks in Schottland

                                      Hey Sven, ein toller Bericht mit - wieder mal - schönen Fotos! Gefühlt werden sie jedes Mal besser!

                                      Ich freue mich schon auf die Fortsetzung

                                      Kommentar


                                      • codenascher

                                        Lebt im Forum
                                        • 30.06.2009
                                        • 5064
                                        • Privat


                                        #20
                                        AW: [UK] Great Mountain Days in Scotland pt.I - Geile Ridgewalks in Schottland

                                        Fazit South Glen Shiel Ridge:

                                        Echt starke, fordernde Tour. An einem Tag beinahe unmöglich zu schaffen! Als Zweitagestour aber echt super. Dank der Teiche unterwegs kommt man auch immer wieder an Wasser vorbei, somit dieses Problem (so man sich diesem bewusst ist) aus dem Weg gehen kann.
                                        9 Munros, ein geiler langer Ridgewalk, als Krönung die Forcan Ridge als einer der schönsten und anspruchvollsten Scrambles Schottlands. Mein GPS zeigt mir nach dieser Tour 39,32km Wegstrecke und 3228 Höhenmeter im Aufstieg an. Würd ich sofort wieder laufen



                                        Für Susi, für Schottland

                                        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                        meine Weltkarte

                                        Kommentar


                                        • Scrat79
                                          Freak
                                          Liebt das Forum
                                          • 11.07.2008
                                          • 12533
                                          • Privat


                                          #21
                                          AW: [UK] Great Mountain Days in Scotland pt.I - Geile Ridgewalks in Schottland

                                          Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                                          Für Susi, für Schottland
                                          Endlich mal wieder Herzchen im Reisebericht.
                                          Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                                          Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                                          Kommentar


                                          • Nopasaran
                                            Gerne im Forum
                                            • 25.09.2015
                                            • 66
                                            • Privat


                                            #22
                                            AW: [UK] Great Mountain Days in Scotland pt.I - Geile Ridgewalks in Schottland

                                            Diese maschine Landschaften von Schottland.

                                            Kommentar


                                            • Hoellenfuerst
                                              Gerne im Forum
                                              • 12.08.2014
                                              • 73
                                              • Privat


                                              #23
                                              AW: [UK] Great Mountain Days in Scotland pt.I - Geile Ridgewalks in Schottland

                                              Super Bericht. Auch gut zu sehen, dass es so schoen ruhige Ecken gibt. Hatte bisher nur viel vom WHW Verkehr gehört.

                                              Kommentar


                                              • inselaffe
                                                Fuchs
                                                • 23.06.2014
                                                • 1716
                                                • Privat


                                                #24
                                                AW: [UK] Great Mountain Days in Scotland pt.I - Geile Ridgewalks in Schottland

                                                Zitat von Hoellenfuerst Beitrag anzeigen
                                                Super Bericht. Auch gut zu sehen, dass es so schoen ruhige Ecken gibt. Hatte bisher nur viel vom WHW Verkehr gehört.
                                                Hier oben ist viel Platz solange man sich nördlich vom Speckgürtel Edinburgh-Glasgow und dann etwas ab von den Tourizentren bewegt. Da trifft man manchmal Tage keine andere Menschenseele.

                                                Kommentar


                                                • Scrat79
                                                  Freak
                                                  Liebt das Forum
                                                  • 11.07.2008
                                                  • 12533
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  AW: [UK] Great Mountain Days in Scotland pt.I - Geile Ridgewalks in Schottland

                                                  Zitat von inselaffe Beitrag anzeigen
                                                  Hier oben ist viel Platz solange man sich nördlich vom Speckgürtel Edinburgh-Glasgow und dann etwas ab von den Tourizentren bewegt. Da trifft man manchmal Tage keine andere Menschenseele.
                                                  Jep. Sollte relativ einfach sein seine Ruhe zu finden.
                                                  Natürlich kann man auch ein paar Jahrmarktsberge machen wie den Ben Vorlich.
                                                  Da stehen die Chancen am Wochenende im Sommer unter 100 Menschen anzutreffen nur bei knapp unter 1%.
                                                  Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                                                  Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                                                  Kommentar


                                                  • codenascher

                                                    Lebt im Forum
                                                    • 30.06.2009
                                                    • 5064
                                                    • Privat


                                                    #26
                                                    AW: [UK] Great Mountain Days in Scotland pt.I - Geile Ridgewalks in Schottland

                                                    Grundsätzlich kann man wohl festhalten:

                                                    Je weiter ab vom Schuss (norden, westen) und je früher / später im Jahr, desto ruhiger

                                                    Die richtigen Menschenmassen hat man wie bereits geschrieben primär auf Prestigebergen (Ben Nevis...) und auf den markierten Fernwanderwegen.
                                                    Kommen weitere Anreise, bescheidenes Wetter und vielleicht noch technisch / konditionell anspruchsvollere Sachen mit dazu, haste deine Ruhe.

                                                    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                    meine Weltkarte

                                                    Kommentar


                                                    • RockingKatja
                                                      Erfahren
                                                      • 21.03.2012
                                                      • 215
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      AW: [UK] Great Mountain Days in Scotland pt.I - Geile Ridgewalks in Schottland

                                                      Toller Bericht. Schade, dass deine Tour nur so kurz war .

                                                      Zum Thema Ruhe... selbst in WHW Naehe kann man seine Ruhe haben. Hab diesen Juni Ben Vane bei Regen, Sturm und mit Schnee auf den letzten 100 Hoehenmetern gemacht und nur 4 Leute den ganzen Tag gestroffen. Busfahrer guckte mich etwas verwundert an, als ich mein Ticket von Crianlarich nach Inveruglas loeste und meinte "Da gibt's aber nichts wirklich." Worauf ich nur grinste "Doch, zwei Munros."
                                                      Kate-ventures - My adventures on the road

                                                      Kommentar


                                                      • codenascher

                                                        Lebt im Forum
                                                        • 30.06.2009
                                                        • 5064
                                                        • Privat


                                                        #28
                                                        AW: [UK] Great Mountain Days in Scotland pt.I - Geile Ridgewalks in Schottland

                                                        Zitat von RockingKatja Beitrag anzeigen
                                                        Toller Bericht. Schade, dass deine Tour nur so kurz war .
                                                        Wer behauptet den, dass hier schon Ende ist?


                                                        Auf zu den Schwestern!

                                                        20.10.2015 Shiel Bridge – Bealach an Làpan


                                                        Nach einer mehr oder weniger erholsamen Nacht und bescheidenen Wetteraussichten schlafe ich etwas länger als geplant. Bin aber nach dem Frühstück und packen dennoch um neun abmarschbereit.

                                                        Anders als erwartet scheint die Sonne anstelle des vorhergesagten Regens. Fein. Ich entscheide mich gegen den Standartaufstieg durch das a’Chruinn, stattdessen werde ich steil von Süden kommend zu den sisters aufsteigen. Ich meine eine Pfad zu erkennen und nebenbei zeigt meine OSM auf dem Garmin eine ähnliche Aufstiegsvariante.



                                                        Kurz hinter dem Zeltplatz auf der anderen Straßenseite hinter einem Schild der „Kintail Estate“ führt wirklich ein leichter Trampelpfad von der Straße weg. Nach 20 Metern feuchter Wiese, stehe ich in halbmannshohem feuchten Farn. Ein paar hundert Meter später ist meine Softshellhose oberhalb der Gamaschen komplett nass – ein paar hundert Meter später aber auch schon wieder trocken. Hmmm, so schlecht ist das Softshellzeug ja wirklich nicht.





                                                        Dank des noch immer feuchten Untergrunds bemerke ich an meinen Stiefeln, immerhin drei Tage trocken geblieben, noch vor Ende des Loch Shiels die ersten feuchten Stellen. Es ist warm, daher stört es mich nicht wirklich.

                                                        Aber trotz allem Ärger über das feuchte hohe Gras, buckligen Untergrund und feuchten Farn, freue ich mich über die alten Flechtenbewachsenen Erlen am Wasser. Wirklich alt scheinen sie zumindest vom Durchmesser her nicht sein, für schottische Verhältnisse allerdings schon

                                                        Mein Pfad verliert sich. Mein Blick aufs GPS zeigt einfach links hoch. Nun dann. Ich suche mir eine Linie aus. Es folgen rund 400 Höhenmeter querfeldein, 45° steile Hänge, nass, Steine, weiter oben einzelne Kraxelstellen an Fels, trockene steinige Bachbetten und viel Farn.





                                                        Kopfkissen?



                                                        Wäre ich einfach der original Route gefolgt, wäre ich sicherlich unbeschwerlicher bis nach hier oben gekommen Ich erreiche endlich das Plateau zwischen dem Sgurr an t-Searraich und dem Fàsach an t-Searraich. Letztgenannten muss ich gleich nach Durchquerung des Sumpfs hier oben überqueren. Ich tanke noch einmal Wasser an einem Bach (man lernt ja aus der Vergangenheit) und laufe weiter.


                                                        Schön kann man am linken Ende der Ridge den Saddle und den Sgùrr na Forcan sehen!







                                                        Von hier geht es also weiter nur noch in eine Richtung: Aufwärts! Die Ridge der Five Sisters beginnt.

                                                        Ich erreiche nach einer gefühlten Ewigkeit den Beinn Bhuidhe und laufe direkt weiter zum Sgùrr na Saighead. Dieser Gipfel verpasst die magische Munromarke (zumindest was die Höhe anbelangt) um gerade einmal zwei Meter. Von hier verliere ich erst einmal wieder gute 100 Höhenmeter, was mich aber nicht stört, da ja der Löwenteil des Tages mit Erreichen der Ridge schon geschafft ist.




                                                        Sgùrr Fhuaran und Sgùrr na Carnach

                                                        Im Windschatten und mit Blick auf den ersten Munro des Tages genieße ich heißen Tee und mein Mittagessen. Mittlerweile ist der Himmel größtenteils zugezogen und hier oben herrscht auch recht starker Wind. Das fühlt sich also anders an, als noch im T-Shirt bei Sonnenschein während meines Aufstiegs.

                                                        Vom Sgùrr Fhuaran kommt mir die erste Wanderin des Tages entgegen. Das dürre Teil mit blauer Wollunterhose und großen roten Segelohren erwidert knapp meinen Gruß und ist auch schon wieder an mir vorbei. Da ist wohl jemandem kalt


                                                        Schon ganz geil :wohooh:

                                                        Ich schnaufe mich zum Sgùrr Fhuaran (1067m hoch) hinauf. Der erste Munro der Five Sisters ist erreicht! Hier oben gibt es einen kleinen Teich und ein windgeschütztes Plätzchen fürs Zelt. Also optimale Bedingungen für eine lauschige Zeltnacht auf einem Munro Die Wolken ziehen leider gerade zu und eh ich mich versehe, ist der Gipfel des nächsten Munros in Wolken gehüllt…


                                                        Gipfelcairn des Sgùrr Fhuaran

                                                        30 Minuten später auf dem Sgùrr na Carnach (1027m hoch) angekommen habe ich leider kein Glück. Hier stehe ich komplett in den Wolken… Bis zum Sgùrr na Ciste Dubh (1027m hoch) brauche ich wieder einen kurzen Moment länger. – Wenn auch Wolkenverhangen habe ich wenigstens immer wieder zwischendrin Löcher in der Wolkendecke. Somit kann ich wenigstens die Aussicht ins Tal und vor allem zur Bergkette auf der anderen Talseite genießen.


                                                        Gipfelcairn des Sgùrr na Ciste Dubh

                                                        Direkt nach dem Gipfel kommen mir zwei aufgeweckte Hunde entgegen und eine Minute später auch Herrchen und Frauchen. Kurzer Schnack und weiter gehts. Sie könnten vielleicht Glück gehabt haben und den Gipfelcairn frei erlebt haben. Keine zehn Minuten nach meinem Abstieg ist der Gipfel zumindest temporär wolkenfrei!



                                                        Es folgt der anstrengendste und forderndste, aber auch spektakulärste Teil der Sisters Ridge. Nach dem kurzen Abstieg vom Sgùrr na Ciste Dubh folgt die 3km lange Gratwanderung über den Bealach nan Spaintach, Sgùrr nan Spainteach und Beinn Odhar. Neben dem anstrengenden auf und ab kommen immer wieder kurze Kraxelstellen dazu. Ich bin ausgepowert und setze schon relativ mechanisch einen Fuß vor den anderen, wie ich mittlerweile bemerke. Zum Glück ist die morgige Etappe um einiges kürzer und auch deutlich Höhenmeter ärmer als heute.




                                                        Natürlich immer schön oben drüber




                                                        Trotz des schon starken Winds, der laut Vorhersage noch weiter zunehmen soll, baue ich mein Zelt total exponiert oberhalb des Bealach an Làpan auf. Ich lokalisiere den vermutlich einzig möglichen graden Fleck an dieser Stelle. Meine Liegefläche ist gerade, das Dreieck im Zelt steht schräg hoch, meine Apsis schräg runter. Fotos, essen, Feierabend. Während ich mich und den Zeltplatz noch immer selbst feiere, nimmt der Wind weiterhin zu und haut mir einige Boen um die Ohren, dass ich Angst um mein Akto habe. Ich hoffe es rächt sich nicht die Nacht über, diesen Zeltplatz gewählt zu haben…




                                                        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                        meine Weltkarte

                                                        Kommentar


                                                        • Mancunian
                                                          Erfahren
                                                          • 12.06.2014
                                                          • 262
                                                          • Privat


                                                          #29
                                                          AW: [UK] Great Mountain Days in Scotland pt.I - Geile Ridgewalks in Schottland

                                                          Schöne Zeltstelle am Bealach an Lapain aber bestimmt zugig. Hier haben wir 2013 ca. 100m weiter unten im Allt an Lapain gezeltet. Bin schon gespannt auf die Brothers, vor allem weil ich zwar vor 2 Jahren da drüber bin, aber vor lauter Nebel nichts gesehen hab. Die South Glen Shiel Ridge hab ich damals aus der Ferne gesehen und da muss ich definitiv auch nochmal hin.
                                                          Ach ja, sehr schön geschrieben (nur eine Prise zuviel "geil" als das ich es richtig geil finden würde ) und tolle Fotos.
                                                          Zuletzt geändert von Mancunian; 14.11.2015, 20:12.
                                                          ---
                                                          I'd rather be out on the hills...
                                                          http://chorltoniac.blogspot.com

                                                          Kommentar


                                                          • Meer Berge
                                                            Fuchs
                                                            • 10.07.2008
                                                            • 2381
                                                            • Privat


                                                            #30
                                                            AW: [UK] Great Mountain Days in Scotland pt.I - Geile Ridgewalks in Schottland

                                                            Klasse Bericht!

                                                            Aber das Blaue mit dem gelben Punkt am Himmel überrascht mich.
                                                            Ich bin auch die letzten beiden Oktoberwochen in Schottland (Isle of Mull) gewesen. Da hat es nahezu ununterbrochen geregnet ...

                                                            Hübsche Gegend da bei dir. Könnte ich mir auch mal notieren.

                                                            Viele Grüße,
                                                            Sylvia

                                                            Kommentar


                                                            • Hoellenfuerst
                                                              Gerne im Forum
                                                              • 12.08.2014
                                                              • 73
                                                              • Privat


                                                              #31
                                                              AW: [UK] Great Mountain Days in Scotland pt.I - Geile Ridgewalks in Schottland

                                                              Haha, der letzte Zeltplatz. Bestimmt nicht die schlauste Stelle, aber sieht gut aus. Und man wird beim Austehen bestimmt mit guter Aussicht belohnt.

                                                              Kommentar


                                                              • codenascher

                                                                Lebt im Forum
                                                                • 30.06.2009
                                                                • 5064
                                                                • Privat


                                                                #32
                                                                AW: [UK] Great Mountain Days in Scotland pt.I - Geile Ridgewalks in Schottland

                                                                Zitat von Hoellenfuerst Beitrag anzeigen
                                                                Haha, der letzte Zeltplatz. Bestimmt nicht die schlauste Stelle, aber sieht gut aus. Und man wird beim Austehen bestimmt mit guter Aussicht belohnt.
                                                                Zitat von Mancunian Beitrag anzeigen
                                                                Schöne Zeltstelle am Bealach an Lapain aber bestimmt zugig. Hier haben wir 2013 ca. 100m weiter unten im Allt an Lapain gezeltet. Bin schon gespannt auf die Brothers, vor allem weil ich zwar vor 2 Jahren da drüber bin, aber vor lauter Nebel nichts gesehen hab. Die South Glen Shiel Ridge hab ich damals aus der Ferne gesehen und da muss ich definitiv auch nochmal hin.
                                                                Ach ja, sehr schön geschrieben (nur eine Prise zuviel "geil" als das ich es richtig geil finden würde ) und tolle Fotos.
                                                                Die Tage wenn ich Zeit finde, gibts dann die Brothersridge. Aber ich kann gleich sagen, du wirst nicht viel mehr sehen als beim letzten mal... Die nächsten Tage wird es nämlich weniger "geil" und damit das Wetter bescheiden. Stichwort hillfog

                                                                Zitat von Meer Berge Beitrag anzeigen
                                                                Klasse Bericht!

                                                                Aber das Blaue mit dem gelben Punkt am Himmel überrascht mich.
                                                                Ich bin auch die letzten beiden Oktoberwochen in Schottland (Isle of Mull) gewesen. Da hat es nahezu ununterbrochen geregnet ...

                                                                Hübsche Gegend da bei dir. Könnte ich mir auch mal notieren.

                                                                Viele Grüße,
                                                                Sylvia
                                                                Dankeschön Das Kaiserwetter hat sich gegen Ende der Tour auch von mir verabschiedet. Wie Inselaffe ja bereits schrieb, gab es wochenlang schönes Wetter bis Mitte Oktober.

                                                                Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                meine Weltkarte

                                                                Kommentar


                                                                • codenascher

                                                                  Lebt im Forum
                                                                  • 30.06.2009
                                                                  • 5064
                                                                  • Privat


                                                                  #33
                                                                  AW: [UK] Great Mountain Days in Scotland pt.I - Geile Ridgewalks in Schottland

                                                                  Und jetzt noch die Brüder!

                                                                  21.10.2015 Bealach an Làpan - Cluannie Inn - Ft.William


                                                                  Die Boen des Vorabends haben die Nacht über weiter mein Zelt und mich erzittern lassen. Aber es war ja wie bereits geschrieben angekündigt und es ist ja nichts weiter passiert. Freundlicherweise hat der Regen vor Tagesanbruch aufgehört und ich muss mich nur über wolkenverhangene Gipfel ärgern.



                                                                  Ich zaudere, ob ich bei diesem Wetter absteigen soll, oder die Brothersridge angehen soll. Allzu viel Wasser habe ich auch nicht mehr dabei… Aber wenn ich schon soweit hier oben bin und dank einiger kurzer Momente der Auflockerung laufe ich natürlich weiter. Einmal direkt beim Loslaufen, kann ich sogar kurz die nächsten beiden Gipfel sehen.

                                                                  Nach 800m erreiche ich den tiefsten Punkt zwischen der Brothers – and Sistersridge. Dort wo gerade noch mein Zelt stand versucht ein Regenbogen gegen die Wolken anzukämpfen, schafft es ber nicht. Dies sieht durchaus sehr interessant aus und habe ich zugleich zuvor noch nicht gesehen.


                                                                  Wenigstens kann ich ab und zu ins Tal hinab schauen...


                                                                  einen Versuch ist es Wert


                                                                  Sàileag



                                                                  Der Aufstieg zum Sàileag (956m hoch) geht flott von statten. Die Brüder sind wesentlich angenehmer zu erklimmen als die zickigen Schwestern.

                                                                  Leider reißen die Wolken erst bei meinem finalen Abstieg ins Tal auf und somit laufe ich die nächsten Stunden in den Wolken. Aussicht Fehlanzeige.


                                                                  Sgùrr a’Bhealaich Dheirg

                                                                  Der Gipfelcairn des Sgùrr a’Bhealaich Dheirg (1036m hoch) muss auf den letzten Metern erkraxelt werden. Da es dizzelt und mittlerweile wieder stark windet ein unangenehmes Unterfangen. Während die ersten beiden Munros nah bei einander liegen, zieht sich der Weg zum finalen Munro der Brothersridge. Nach dem Aonach Meadhon (1001m hoch) steige ich direkt ab.

                                                                  Hier gibt es zwei Optionen. Die elegantere Lösung: Dem Grat weiter folgen und nach dem Munrotop des Sgùrr an Fhuarail über das Coire nan Each direkt zum Cluannie Inn absteigen. Oder alternativ, weniger elegant, dafür bei diesem bescheidenen Wetter die logische Konsequenz: Über das Coire na Cadha steil hinab.
                                                                  Ich entscheide mich letztlich für kurz und schmerzvoll und steige direkt ab. Der Abstieg ist steil, nass und rutschig. Mehrere male bewahren mich meine Stöcke vor dem hinfallen.
                                                                  Weiter unten im Tal scheuche ich eine größere Herde Wild auf. Die Gruppe besteht aus über 20 Tieren.

                                                                  Links donnert der der Steall Bhàn ins Tal, aus dessem gespeisten Fluss ich weiter unten erstmal nen Liter Wasser auf Ex saufe. Boah habe ich einen Durst…


                                                                  Kaum bin ich von der Ridge runter, klart es auf...


                                                                  Heide

                                                                  Nach fünf Minuten an der Straße ist mein Daumen erfolgreich und ich werde bis zum Abzweig nach Ft.William mitgenommen. Hier muss ich noch einmal 20 Minuten warten, eh es weiter geht.

                                                                  In Ft.William esse ich ne leckere und üppige Portion Fish & Chips, gehe im Tesco einkaufen und erwische praktischerweise den Bus in Richtung Glen Nevis Campsite. Noch vor sechs liege ich frisch geduscht im Zelt und koche mir mein Abendbrot. Eigentlich wäre ich erst jetzt mit dem regulären Bus vom Cluannie Inn in Ft.William angekommen.


                                                                  Ebenfalls eine tolle Runde. Deutlich kürzer als die SGSR und dafür gut an einem (langen) Tag schaffbar. Es gibt wesentlich weniger Schlafplätze und kleine Teiche zum Wasserfassen, was man bei einer eventuellen Aufteilung auf zwei Tage mit in die Planung einbeziehen sollte.

                                                                  25km 2569hm im Aufstieg; 6 Munros
                                                                  Zuletzt geändert von codenascher; 26.12.2015, 22:54.

                                                                  Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                  meine Weltkarte

                                                                  Kommentar


                                                                  • RockingKatja
                                                                    Erfahren
                                                                    • 21.03.2012
                                                                    • 215
                                                                    • Privat


                                                                    #34
                                                                    AW: [UK] Great Mountain Days in Scotland pt.I - Geile Ridgewalks in Schottland

                                                                    Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                                                                    Wer behauptet den, dass hier schon Ende ist?
                                                                    Huch, da dachte ich, nach "Fazit" sei schon Schluss . Sooooooo schlecht sieht das mit dem Wetter ja nun auch nicht aus fuer die Brothers & Sisters . Immerhin waren noch Wolkenluecken dabei.
                                                                    Schoene Runde auf jeden Fall zusammen mit der SGSR. Muss ich mir in der Kombi mal merken.
                                                                    Kate-ventures - My adventures on the road

                                                                    Kommentar


                                                                    • codenascher

                                                                      Lebt im Forum
                                                                      • 30.06.2009
                                                                      • 5064
                                                                      • Privat


                                                                      #35
                                                                      AW: [UK] Great Mountain Days in Scotland pt.I - Geile Ridgewalks in Schottland

                                                                      Und zum Abschluß: Britain's highest Mountain

                                                                      23.10.2015 Ben Nevis via Steall Hut und Carn Mòr Dearg Arete ( CMD Arete)


                                                                      Dank meiner Ohrstöpsel überhöre ich den frühen Wecker. Es regnet... bis zu meinem Aufbruch um kurz vor neun wechselt der starke Regen erst auf feinen Dizzel und dann auf trocken! Der Ben ist erwartungsgemäß in Wolken gehüllt – Bei 10% auf cloudfree Munros kein Wunder.

                                                                      Ich laufe los, folge der Straße. Ätzend… Ich hoffe aber auf einen Lift um die Strecke zum Ende der Straße ein wenig abzukürzen. Nach ein paar Kilometern entdecke ich frische Kuhscheiße auf der Straße. Neugierig laufe ich um die nächste Kurve. Und endlich, in meinem fünften Schottland Besuch sehe ich Highland Cattles!!! Etwas Respekteinflößend stehen die Viecher am Straßenrand und lassen sich fotografieren. In Brandenburg kenne ich mittlerweile drei Orte an denen Hochlandrinder gezüchtet werden, und hier benötige ich fünf Besuche









                                                                      Zwei Kurven weiter werde ich dann auch endlich von einem Auto aufgelesen. Ein Trailrunner der durch die Steall Gorge will.
                                                                      Das Glen Nevis ist trotz der Straße eine Perle und die Steall Gorge setzt dem ganzen noch eins drauf. Hier muss ich unbedingt noch einmal bei schönem Wetter vorbei kommen.

                                                                      Unterwegs treffe ich einen Armyman mit seinen zwei Hunden. Wir laufen einen Kilometer zusammen, eh wir feststellen, dass er sein angestrebtes Ziel heute kaum erreichen wird bzw. von dort nicht zurück zum Auto kommen wird… Das Commando Memorial hinter Spean Bridge! Nach einem Erinnerungsfoto am Steall Fall dreht er um.






                                                                      An den alten Steall Ruins laufe ich linksseitig das Tal hinauf. Der Untergrund ist so, wie ich ihn normalerweise aus Schottland kenne. Nass, rutschig, schlammig. Aber immerhin ist größtenteils ein ordentlicher Pfad zu erkennen. Nach gut 250hm erreiche ich eine große flache Ebene. Wenn es hier nicht ebenfalls so sumpfig wäre, wäre dies ein absoluter Traumzeltplatz! Die Herbstfärbung der Umgebung tut sein übriges.





                                                                      Leider sind die Berge um mich herum weiterhin in Wolken gehüllt. Ich glaube nicht, heute auch nur einen Futzel Sonne zu sehen.

                                                                      Ein paar male muss ich den Bach kreuzen eh es wieder steiler aufwärts geht. Im Bach finde ich einen grünen LMF Spork. Den nehme ich natürlich mit.

                                                                      Und plötzlich stehe ich am 830 Meter hohen Pass zwischen Carn Mòr Dearg und Aonach Beag. Hier oben bläst ein ordentlicher Wind und ich suche schnell Schutz hinter der Mauer. Ich stärke mich, trinke zwei Tässchen Tee und beginne mit dem Aufstieg zum Carn Mòr Dearg.



                                                                      Der Weg dahin ist super zu sehen und einfach zu gehen. Kurz vor Erreichen des Gipfels zeigt sich sogar einmal ganz kurz der 1220 Meter hohe Gipfel des Carn Mòr Dearg! Hier verweile ich nicht länger und beginne direkt mit der CMD Arete! Ich könnte heulen wegen des Wetters. Weiterhin stehe ich in den Wolken und kann die Ridge nicht einmal annähernd genießen.


                                                                      Der Carn Mòr Dearg


                                                                      Carn Mòr Dearg


                                                                      CMD Arete




                                                                      Eins zwei Boen hauen echt stark rein, die Ridge ist an einigen Stellen auch stark ausgesetzt. Wie erwartet treffe ich bis zum Gipfelcairn des Bens keinen weiteren Wanderer.

                                                                      Nach der Ridge muss ich leider noch ein echt ätzendes steiles Stück hinauf. Diese Stelle ist durch einen großen massiven Cairn markiert. Mittlerweile regnet es ziemlich stark. In Verbindung mit dem starken Wind durchaus eine recht unangenehme Sache…

                                                                      Ich erreiche den Gipfel des Ben Nevis (1343m hoch), Großbritanniens höchster Berg! Wow… ein plattes hässliches Ding. Und flüchte mich direkt in den Shelter. Hier stärke ich mich erneut, bin um den halben Liter Tee den ich noch mit habe froh. Nach ein paar verschwommenen Abschiedsfotos mache ich mich direkt an den Abstieg.





                                                                      Ein weiterer Trailrunner und erstaunlich viele Wanderer kommen mir trotz des Regens entgegen. (Ich bin im Endeffekt ja auch kein Deut besser… ) Dennoch frage ich mich, warum sich die anderen Tageswanderer, viele bereits komplett durchnässt, hier hoch quälen…

                                                                      Ich sehe auf jeden Fall zu, hier ratz fatz runter zu kommen. Anstelle des Zick-Zacks flitze ich die vielen Shortcuts herunter und erreiche nach anderthalb Stunden den Abzweig zum Hostel. Hier gebe ich meinen Kugelschreiber ab, den ich mir heute früh geliehen habe und gönne mir als erste Belohnung des Tages ne Dose Irn-Bru!

                                                                      Zurück auf dem Zeltplatz gönne ich mir eine lange Dusche, eh ich zum Glen Nevis Restaurant vor laufe und mir nen super Burger gönne! Hier verbringe ich dann endlich mal einen Abend wie ich ihn mir wünsche. Noch während des ersten Biers komme ich mit Simon ins Gespräch und später mit einem weiteren Peter. Anstelle eines Bieres bleiben wir bis um zehn morgen früh wird mich Simon bis nach Glasgow mitnehmen.

                                                                      Von dort dann weiter nach Edinburgh. Ich muss mit dem Inselaffen noch ein paar leckere Crafting Biere trinken

                                                                      24km 1969hm



                                                                      Meine gelaufene Tour über Glen Nevis, Steall Gorge und CMD Arete war trotz des Wetters und der fehlenden Sicht nice. Der Ben Nevis und vor allem der öde Abstieg aber werden der Vorarbeit aber nicht gerecht. Ich bin natürlich froh Britain's highest über diese Route bestiegen zu haben. Auf die „Touristroute“ hätte ich aber ganz klar keine Lust – Was die entgegenkommenden Wanderer anbelangt, wird es auf der Zugspitze wahrscheinlich genau so aussehen. Prestigeberg halt.
                                                                      Wenn das Wetter die letzten zwei Tage nicht so bescheiden gewesen wäre, wäre ich wohl eher den „Ring of Steall“ und die Berge rechts davon gelaufen, anstelle des Ben Nevis.

                                                                      Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                      meine Weltkarte

                                                                      Kommentar


                                                                      • Nopasaran
                                                                        Gerne im Forum
                                                                        • 25.09.2015
                                                                        • 66
                                                                        • Privat


                                                                        #36
                                                                        AW: [UK] Great Mountain Days in Scotland pt.I - Geile Ridgewalks in Schottland

                                                                        Zitat von codenascher Beitrag anzeigen

                                                                        Hammerort zum schlafen!

                                                                        Danke für tolles Bericht und Bilder.

                                                                        Kommentar


                                                                        • Mortias
                                                                          Fuchs
                                                                          • 10.06.2004
                                                                          • 1232
                                                                          • Privat


                                                                          #37
                                                                          AW: [UK] Great Mountain Days in Scotland pt.I - Geile Ridgewalks in Schottland

                                                                          Wow, das schaut echt mal nach einer überaus schicken Tour aus. Besonders die abendlichen Sonnenuntergangsbilder mit den herbstlichen Hügellandschaften haben richtig Fernweh geweckt. Da bekomm ich richtig Lust loszulaufen. Ist schon lange her, dass ich mal in Schottland war, aber Dein Bericht hat da durchaus wieder Interesse geweckt.

                                                                          Kommentar


                                                                          • Antracis
                                                                            Fuchs
                                                                            • 29.05.2010
                                                                            • 1280
                                                                            • Privat


                                                                            #38
                                                                            AW: [UK] Great Mountain Days in Scotland pt.I - Geile Ridgewalks in Schottland

                                                                            So, ich habe jetzt pt.1 nur durch pt. 2 entdeckt, der war mir offenbar letztes Jahr entgangen.

                                                                            Wie üblich ein toller Bericht, das teils wirklich tolle Wetter hast Du ja ausgiebig genutzt! Fleissig Höhenmeter.

                                                                            Und endlich mal ein Reisebericht aus Schottland, wo die Probleme aus zu wenig Wasser resultieren. Ich kannte bisher immer nur das Übermaß als Problem.

                                                                            Beneiden tue ich Dich um die Ridges und um den Oktober, wir kommen leider nur meist in Frühjahr oder jetzt Winter hin, aber einmal war ich im Oktober da und wir hatten auch ein paar goldene Herbsttage mit Hirschröhrsoundkulisse.

                                                                            Kommentar


                                                                            • DunniT
                                                                              Anfänger im Forum
                                                                              • 29.07.2016
                                                                              • 22
                                                                              • Privat


                                                                              #39
                                                                              AW: [UK] Great Mountain Days in Scotland pt.I - Geile Ridgewalks in Schottland

                                                                              Schöner Bericht! Bewundernswert, dass du die Touren alle mit dem dicken Rucksack machst. Das campen in den Hills finde ich ja auch klasse (vor allem bei dem Wetter!) aber ich stoße da mit meiner Kraft (und Alter) allmählich an meine Grenzen. Hat natürlich den Vorteil, dass man unabhängiger von den Öffis Strecke machen kann. Bei meiner diesjährigen Tour durch Kintail (Richtung Beinn Sgritheall) musste ich mich zu sehr auf den ausgestreckten Finger verlassen (wegen Zeitdruck) hat aber alles geklappt.

                                                                              Dein Regenbogen ist übrigens eines der fantastischen Phänomene, die man Broken Spectre nennt. Hier wird die Sonne hinter dir den Schatten des Berges umkränzt haben. Manchmal siehst du auch um deinen eigenen Schatten so ein Spectre oder wenn du im Flugzeug sitzt. Ist übrigens nach dem Brocken im Harz benannt, wo es zum ersten Mal benannt wurde.

                                                                              Du hattest echt Glück mit dem Wetter! Tolle Bilder

                                                                              Kommentar


                                                                              • Mancunian
                                                                                Erfahren
                                                                                • 12.06.2014
                                                                                • 262
                                                                                • Privat


                                                                                #40
                                                                                AW: [UK] Great Mountain Days in Scotland pt.I - Geile Ridgewalks in Schottland

                                                                                Zitat von DunniT Beitrag anzeigen
                                                                                Dein Regenbogen ist übrigens eines der fantastischen Phänomene, die man Broken Spectre nennt. Hier wird die Sonne hinter dir den Schatten des Berges umkränzt haben. Manchmal siehst du auch um deinen eigenen Schatten so ein Spectre oder wenn du im Flugzeug sitzt. Ist übrigens nach dem Brocken im Harz benannt, wo es zum ersten Mal benannt wurde.
                                                                                Wobei ... wenn ich mal klugscheissen darf ... die Schotten meist vom Broken Spectre schreiben, aber Brocken Spectre richtig ist (engl. Wiki Artikel dazu). Das Spectre, also der Geist, bezieht sich dabei auf den stark vergrößerten Schatten des Wanderers, was auf Codenaschers Bild leider nicht so wirklich zu sehen ist. Der zu sehende Regenbogen ist die sog. Glorie.
                                                                                Im deutsch heisst das Phänomen übrigens ganz simpel Brockengespenst (Wiki hier).
                                                                                ---
                                                                                I'd rather be out on the hills...
                                                                                http://chorltoniac.blogspot.com

                                                                                Kommentar