• fanaticTRX
    Gerne im Forum
    • 06.03.2004
    • 86


    [SE] Windige Tage auf dem Kungsleden ab Abisko, März 15

    Tourentyp Wintertour
    Breitengrad 68.135783304
    Längengrad 18.429565429
    Hallo,

    grade vom Kungsleden Nord zurück: Sehr viel Schnee dieses Jahr, relativ warm (kälteste Nacht -15, tagsüber meist so um -5 bis -10) , und sehr windig! Start war ab Abisko, Ausstieg klassisch über Kebnekaise und Nikkaluokta. Anreise erfolgte mit Germanwings von Köln nach Stockholm, dann Nacht-Zug,zurück Bus, Zug, Flug - vermutlich haben wir einen neuen Rekord für aufgegebenes Gepäck aufgestellt
    Die Tour begann stürmisch, und es waren speziell so ein, zwei Tagesmärsche rund um Abisko einige Kandidaten für den Darwin-Award unterwegs: bei Schneesturm /Gegenwind und nach etwa 8.30 Uhr abends etwa kamen drei deutsche Studenten in die Abiskojaure gestolpert, ohne angemessene Winter-Ausrüstung, GPS oder Karte, das Mädel war völlig unterkühlt, hatte 9 Stunden nicht gegessen/getrunken und war auf dem See zusammengeklappt. Wochenendtour... Später hatten wir noch einen 68-Jährigen, der seine Begleiter zurücklies, und ein paar Kilometer vor der Alesjaure seinen Rucksack im Sturm liegen lies, weil er ihm zu schwer war...
    Wir mussten ein paar Mal in die Hütten flüchten, einmal sogar nach einer Camping-Nacht im Sturm wegen Gegenwind in Orkanstärke zurück zur Alesjaure gehen. Dementsprechend geruhsam waren wir unterwegs: Insgesamt waren wir 13 Tage draussen, 8 Nächte im Zelt, 4 in den Hütten. Speziell im zweiten Teil der Tour nach dem Tjäktja Pass war das Wetter aber besser, und wir hatten einige schöne Polarlichter. Am Kebnekaise war erstaunlich wenig Schnee, deswegen haben uns die Guides an der Kebnekaise-Station vom Aufstieg per Ski abgeraten - dafür gab es unten im Tal viele Elche zu sehen, und das Tarfala-Tal lohnte den Aufstieg ebenfalls. Zum Schluss gabs noch einmal Wind und Sonnenfinsternis... Bilder hier:

    https://www.flickr.com/photos/fanati...7649242645863/

    Zuletzt geändert von fanaticTRX; 26.03.2015, 11:26.
    When the goin' gets tough the tough get goin'...

  • Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 12845
    • Privat


    #2
    AW: [SE] Windige Tage auf dem Kungsleden ab Abisko, März 15

    Sieht ja echt nach Bombenwetter aus, man kann Boden und Himmel voneinander unterscheiden! Wir waren ne Woche vor Euch etwas weiter südlich unterwegs und hatten an 13 von 16 Tourtagen einfach nur meteorologischen Mist, davon 2 Tage Orkan und sonst halt Sturm. Glückwunsch!
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • Kuoika
      Erfahren
      • 23.08.2012
      • 471
      • Privat


      #3
      AW: [SE] Windige Tage auf dem Kungsleden ab Abisko, März 15

      Schliesse mich Moltebaer an und bin neidisch!!!
      Die Darwin-Anwärter laufen anscheinend überall am Kungeleden rum, später weitere Ausführungen dazu.

      Schreibst Du zu unserer aller Freude noch ausführlicher?

      Kommentar


      • tjelrik
        Fuchs
        • 16.08.2009
        • 1244
        • Privat


        #4
        AW: [SE] Windige Tage auf dem Kungsleden ab Abisko, März 15

        Bäääm
        Die Fotos gefallen mir - und ihr seid ja top ausgerüstet. Zusätzliche Schneeschuhe? als Backup, falls ein Ski bricht?
        Die Paris sind einfach klasse!
        Habt ihr die Packsäcke dafür selbst geschneidert? (Material? Verschluss? Falls du Zeit und Bock hast würde ich mich diesbezüglich über eine kurze Antwort freuen)
        bear shit - sounds like bells & smells like pepper

        Kommentar


        • Buck Mod.93

          Lebt im Forum
          • 21.01.2008
          • 9011
          • Privat


          #5
          AW: [SE] Windige Tage auf dem Kungsleden ab Abisko, März 15

          Ich bin gespannt!
          Ich wart ja enorm equipped?
          Les Flics Sont Sympathique

          Kommentar


          • fanaticTRX
            Gerne im Forum
            • 06.03.2004
            • 86


            #6
            AW: [SE] Windige Tage auf dem Kungsleden ab Abisko, März 15

            Hallo

            Ausrüstung: Ja, wir haben teilweise (4 von 6) Schneeschuhe als Backups dabei gehabt - teils, weil auf Skiern noch nicht bei allen die Sicherheit für Abfahrten da ist, teils als Backup bei Skibruch, teils für die "Tiefbauarbeiten" beim Camping im lockeren Neuschnee. Wir haben drauf geachtet, dass für jeden ein passendes Paar dabei war.
            Paris: Wir hatten zwei Varianten: Einmal mit genietetem, selbstgenähten Aufbau (orangener Stoff) und Gestänge aus Stahl/ Alurohren, ohne Verschluss/ zum Zufalten, Spanngurten und dünnen Gummiseilen drüber. Und einmal meine und die meiner Freundin: Paris mit Gestänge von Fjellpulken, Bodenbrett Schichtholz, Sack von Snowsled.com (roter Stoff, Reissverschluss), und dem neonroten, dicken (! 8mm) Expanderseil und zwei angeschraubten Globigurten zum Spannen. Außerdem kann ich zum Traversieren auf gefrorenen Hängen oder für steile Abfahren Stabilisierungsfinnen aus Stahl unters Heck schrauben.
            Ansonsten kann man eben zu 6 Leuten sehr viel Kram mitnehmen, der zu dritt nicht ginge: Küchenzelt, diverse Kocher, Ersatzteile, Kameraausrüstung usw.

            Best!
            When the goin' gets tough the tough get goin'...

            Kommentar


            • tjelrik
              Fuchs
              • 16.08.2009
              • 1244
              • Privat


              #7
              AW: [SE] Windige Tage auf dem Kungsleden ab Abisko, März 15

              Besten Dank für die flotte Rückmeldung! Topp!
              bear shit - sounds like bells & smells like pepper

              Kommentar


              • Linnaeus
                Dauerbesucher
                • 21.02.2006
                • 601


                #8
                AW: [SE] Windige Tage auf dem Kungsleden ab Abisko, März 15

                Hej, vielen Dank!

                Hattet ihr an allen Paris irgendwas drunter, Schienen o.ä.?

                Kommentar


                • fanaticTRX
                  Gerne im Forum
                  • 06.03.2004
                  • 86


                  #9
                  AW: [SE] Windige Tage auf dem Kungsleden ab Abisko, März 15

                  Nein, im Gegenteil: Wir staunen immer, wie spurstabil der Paris ist - vorausgesetzt er hat ein ordentliches Zuggestänge und ist richtig gepackt (schweres unten vorne), läuft er gut geradeaus. Die Stabilisier-Finnen bremsen eher, und kommen nur drunter wenn nötig - also bei Traversen oder Abfahrten auf gefrorenem Grund.
                  When the goin' gets tough the tough get goin'...

                  Kommentar


                  • Linnaeus
                    Dauerbesucher
                    • 21.02.2006
                    • 601


                    #10
                    AW: [SE] Windige Tage auf dem Kungsleden ab Abisko, März 15

                    Die Finnen als Option ist sicher optimal.

                    Was meinst du: Geht´s auch ganz ohne?

                    (Wobei mir deine Heckfinne völlig einleuchtet, hast du mal ein Bild davon, oder habe ich was übersehen?)

                    Kommentar


                    • fanaticTRX
                      Gerne im Forum
                      • 06.03.2004
                      • 86


                      #11
                      AW: [SE] Windige Tage auf dem Kungsleden ab Abisko, März 15

                      In nicht zu steilem Terrain, ohne Traversieren oder wenn ein zweiter den Paris hinten am Ausbrechen hindert, gehts auch ohne. Finnen: Ich hab die hier nachbauen lassen, werden einfach drunter geschraubt: http://skipulk.com/index.php/product...nd-accessories
                      When the goin' gets tough the tough get goin'...

                      Kommentar


                      • Marianna
                        Neu im Forum
                        • 31.05.2014
                        • 7
                        • Privat


                        #12
                        AW: [SE] Windige Tage auf dem Kungsleden ab Abisko, März 15

                        Ohhhh! :-) Danke für die wunderschönen Fotos!
                        Wir waren letzten Sommer erstmals in der Gegend (klassische Kungsledenstrecke Abisko-Nikkaluokta) und es zieht einen schon sehr hin...immer wieder... :-)
                        Blöde Frage: Wie gut muss man denn skifahren können für so eine Wintertour?
                        LG, marianna

                        Kommentar


                        • Moltebaer
                          Freak

                          Vorstand
                          Liebt das Forum
                          • 21.06.2006
                          • 12845
                          • Privat


                          #13
                          AW: [SE] Windige Tage auf dem Kungsleden ab Abisko, März 15

                          Zitat von Marianna Beitrag anzeigen
                          Wie gut muss man denn skifahren können für so eine Wintertour?
                          Eigentlich gar nicht, man sollte nur einigermaßen sicher stehen können, mit Schlittschuhlaufen oder Inlineskaten vergleichbar. Es wird nur Ski gelaufen und falls es mal steiler wird, kannst Du auch die Ski abschnallen.
                          Wandern auf Ísland?
                          ICE-SAR: Ekki týnast!

                          Kommentar


                          • Marianna
                            Neu im Forum
                            • 31.05.2014
                            • 7
                            • Privat


                            #14
                            AW: [SE] Windige Tage auf dem Kungsleden ab Abisko, März 15

                            Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                            Eigentlich gar nicht, man sollte nur einigermaßen sicher stehen können, mit Schlittschuhlaufen oder Inlineskaten vergleichbar. Es wird nur Ski gelaufen und falls es mal steiler wird, kannst Du auch die Ski abschnallen.
                            Super, vielen Dank für die Info! Gut zu wissen.

                            Kommentar


                            • fanaticTRX
                              Gerne im Forum
                              • 06.03.2004
                              • 86


                              #15
                              AW: [SE] Windige Tage auf dem Kungsleden ab Abisko, März 15

                              Wer nicht fit auf Langlaufskiern ist, kanns dennoch probieren - sollte aber für die wenigen steileren Passagen Schneeschuhe haben, andernfalls wäre bei den diesjährigen Schneeverhältnissen an mancher Stelle Schluss gewesen.
                              When the goin' gets tough the tough get goin'...

                              Kommentar


                              • Marianna
                                Neu im Forum
                                • 31.05.2014
                                • 7
                                • Privat


                                #16
                                AW: [SE] Windige Tage auf dem Kungsleden ab Abisko, März 15

                                Zitat von fanaticTRX Beitrag anzeigen
                                Wer nicht fit auf Langlaufskiern ist, kanns dennoch probieren - sollte aber für die wenigen steileren Passagen Schneeschuhe haben, andernfalls wäre bei den diesjährigen Schneeverhältnissen an mancher Stelle Schluss gewesen.
                                Auch Dir vielen Dank für die Information.
                                Und nochmals Danke für die unglaublich tollen Fotos!

                                Kommentar


                                • Fjaellraev
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 21.12.2003
                                  • 13981
                                  • Privat


                                  #17
                                  AW: [SE] Windige Tage auf dem Kungsleden ab Abisko, März 15

                                  Ach sieh an, das sind ja die Schneeschuhläufer aus dem Alisvaggi mit den Skiern auf der Pulka.
                                  Wind und teilweise echt miese Sicht waren wirklich die prägenden Wetterfaktoren in der Region während er ersten Märzhälfte - aber tolle Begegnungen und super Wetter an den weiteren Tourentagen haben das mehr als wettgemacht.

                                  Viele Grüsse vom Gegenverkehr zwischen Alesjaure und Tjäktja
                                  Henning
                                  Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                  nur unpassende Kleidung.

                                  Kommentar