• Stein
    Erfahren
    • 16.02.2012
    • 139
    • Privat


    [SE] Padjalantaleden

    Tourentyp Trekkingtour
    Breitengrad 67.412375684
    Längengrad 16.561889648
    Da ich in meiner aktuellen Reiseplanung gut vorankomme und etwas Zeit habe würde ich gerne eine etwas ältere Tour nachreichen. Im Sommer 2013 bin ich den Padjalantaleden gewandert.

    Anreise:
    Ich bin Stockholm nach Kiruna geflogen und habe dort eine Nacht im Hostel verbracht, um am nächsten Morgen zum Padjalantaleden zu reisen. In Kiruna gibt es nicht wirklich viel zu sehen. Mein Reiseführer sagt, die Minen seien toll, aber dafür habe ich keine Zeit, also bleibt es bei einem Burger und den Einkäufen für die Reise.

    23.8.13
    Heute hat mein Wecker nicht geklingelt. Deswegen bin ich 2 Stunden zu spät aufgewacht, habe ich die Bahn verpasst und muss also den Bus nehmen. Glücklicherweise hat mein 1. Busfahrer meinen 2. Busfahrer angerufen, so dass ich immer noch zur selben Zeit ankam. Auf dem Boot zum Trail sind erschreckend viele Deutsche, ich fürchte schon dass der gesamte Weg mit Deutschen voll gepackt ist, aber meine Ängste werden nicht erfüllt. Da es ziemlich spät in der Saison ist, ist alles recht leer. (Nichts gegen meine Mitwanderer, aber ich mag es, wenn ich allein bin so weit ich sehen kann)




    24.8.14
    Heute habe ich unheimlich viele Rentiere gesehen. Anfangs bin ich sehr euphorisch als ich zum ersten mal in meinem Leben ein Rentier erblicke und mache fleißig Fotos. Irgendwann lässt mein Eifer jedoch nach, als ich feststelle, dass es im Nationalpark sehr sehr viele Rentiere zu geben scheint.


    25.8.14
    Heute bin ich einem Schweden begegnet, der sagte: "It's like walking in a postcard" und er hatte recht. Alle Wolken haben sich verzogen und der Park leuchtete in allen Farben.


    Ich laufe heute 1.5 Etappen und nachdem ich mein Imco verflucht habe, weil es nach zweimal Benutzen kaputt ist spanne ich mein Zelt auf und schlafe mich aus.


    26.8.14

    Das Postkartenwetter von gestern ist leider verschwunden. Heute ist es ziemlich düster und regnerisch. Dennoch bleibe ich recht trocken und das Wetter gibt der Landschaft eine eigenartige Stimmung:


    27.8.14

    Das Landschaftsbild wird langsam durch Fjällbirken bestimmt, die im Herbst eine herrliche Farbe ergeben.

    Nach einem langem Tag kehre ich in einen Hütte ein. Da alles recht günstig ist und der Shop hat gerade einen Saisonschlussverkauf, also gönne ich mir etwas Schokolade und eine Dose Cola.


    28.8.14
    Übernacht hat es wohl ziemlich geregnet und der Weg ist eine einzige Schlammschlacht. Nach einem Rutscher auf den Bohlen lande ich im (glücklicherweise) weichen Schlamm und bin komplett durchnässt. Nach einem Hosenwechsel geht es vorsichtig weiter. Da auch meine Stiefel nicht mehr ganz wasserdicht sind, beschließe ich heute einen halben Tag zu machen und alles vor dem Ofen in einer Hütte ordentlich zu trocknen.


    29.8.14
    Der Tag beginnt mit einem steinigem und sehr unangenehmem Stück.

    Danach wird der Weg etwas waldiger und ich komme wieder schneller voran. Irgendwann treffe ich einen seltsamen Vogel, den ich gerne aufnehmen würde. Der Vogel scheint das Spiel jedoch zu kennen und wartet immer bis zur letzten Sekunde bis er weg fliegt. Das ist mein bestes Ergebnis:


    Bald erreiche ich das Ende des Weges. Leider habe ich das 13 Uhr Boot verpasst. Ich übernachte in einer kleinen Hütte, weil ich zu faul bin in der letzten Nacht nochmal das Zelt aufzuspannen.

    30.8.13
    Morgens nehme ich das erste Boot und fahre durch wunderschöne Kvikkjok-Delta:

    Leider ist es Wochenende und der Bus fährt erst in 48h. Also mache ich Fotos und warte. Hauptsächlich warte ich. Als der Bus endlich kommt, kann ich den Nachtzug nach Stockholm nehmen. Im Zug kaufe ich ein Ticket beim Zugkiosk. Der Kioskverkäufer scheint mich jedoch nicht ganz zu verstehen und als ich wieder sitze, schmeißt der Schaffner mich aus dem Liegeabteil. Also verbringe ich eine äußerst unangenehme Nacht, in der ich versuche im Sitzabteil zu schlafen. Dafür bin ich aber schlicht zu groß.

    In Stockholm verbringe ich noch einige Tage, bis ich den 2. Teil meine Rückflugs nehme.
    "Der Gelehrte studiert die Natur nicht, weil das etwas Nützliches ist. Er studiert sie, weil er daran Freude hat, und er hat Freude daran, weil sie so schön ist. Wenn die Natur nicht so schön wäre, so wäre es nicht der Mühe wert, sie kennen zu lernen, und das Leben wäre nicht wert, gelebt zu werden." Henri Poincaré (1854-1912)

  • Styg
    Gerne im Forum
    • 01.05.2014
    • 86
    • Privat


    #2
    AW: [SE] Padjalantaleden

    Sehr schön, vielen Dank für den Bericht! Der Padjelantaleden wird's bei uns dieses Jahr auch werden, wahrscheinlich zu einer ganz ähnlichen Zeit! Mit der An- und Rückreise hadern wir zwecks Zeitverschnitt noch, aber das wird schon.

    Kommentar


    • salixalba
      Neu im Forum
      • 10.03.2015
      • 1
      • Privat


      #3
      AW: [SE] Padjalantaleden

      Vielen Dank für diese schöne Bilder-/Beschreibung. Da juckt es mir ja glatt in den Füßen. Wie lang ist der Weg und wie viel Km waren die Tagesetappen, wenn du nur eine Woche gelaufen bist?
      Grüße
      Salixalba

      Kommentar