Tourentyp | Trekkingtour |
Breitengrad | 56.884776651 |
Längengrad | -3.666687011 |

Land:Schottland
Reisezeit: 24. September - 1.10.2014
Dauer: 8 Tage
Hallo,
nachdem Tobi und Ich 2011 zum 1. mal in den Cairngorms wandern waren ( https://www.outdoorseiten.net/forum/...nt-Badenochway ) und es dort nicht so richtig klappte, wollten wir das so nicht auf uns sitzen lassen.
3 Jahre später ging es an die Planung einer neuen Route. Diesmal mit den ganzen Erfahrungen der letzten Tour im Hinterkopf.
Da maximal leider nur 8 Tage zur Verfügung standen, schied mein liebstes Reiseziel; die Isle of Sky, aus.
So beschlossen wir diesmal wieder in die Cairngorms zu fahren. Diesmal sollte es von Blair Atholl nach Loch Morlich - Aviemore gehen.
Die Route stand soweit fest:
Es soll eine ganz entspannte Tour werden. Ca. 15km pro Tag. So würden wir uns nicht wie letztes mal gleich zu Anfang übernehmen.
Somit haben wir auch immer genug Zeit die Gegend ohne den schweren Rucksack zu erkunden.
Wir wussten, dass eine ausgiebige Vorbereitung für uns das A und O sind.
So begannen wir schon früh die hiesigen Halden mit vollgepacktem Rucksack zu "erklimmen".
Ebenso konnte man sich dann schon mit dem Gewicht der Rucksacks vertraut machen und Geist und Körper dran gewöhnen.
Auch das Gewicht des Rucksacks sollte so niedrig wie möglich gehalten werden.
Letztes mal kamen bei mir ca. 23kg
zusammen.
Heute habe ich den fertig gepackten Rucksack auf die Waage gestellt: 17kg ohne Wasser.
Das ist, für mich, ein akzeptables Gewicht.
Auch entschieden wir uns dafür dieses ominöse "Bannock"
auszuprobieren.
Ich fange an diesen Bericht schon einen Tag vor unser eigentlichen Reise zu schreiben. Bekanntermaßen ist der Weg das Ziel, und der Weg beinhaltet auch die Vorbereitung, welche mit Sicherheit genausoviel Spass macht wie die eigentliche Reise.
Morgen um 3:50 geht der Bus Richtung Bahnhof, von da aus geht es mit dem Zug nach Düsseldorf, dann mit KLM nach Amsterdam und von da aus wieder mit KLM nach Edinburgh.
Der Reisebericht wird sowohl in schriftlicher Form, als auch als Videotagebuch festgehalten. Wobei das Video, zwecks Bearbeitung, später online sein wird als der Bericht.
Hier schonmal ein kleines Video von der Vorbereitung.
(INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )
Reisezeit: 24. September - 1.10.2014
Dauer: 8 Tage
Hallo,
nachdem Tobi und Ich 2011 zum 1. mal in den Cairngorms wandern waren ( https://www.outdoorseiten.net/forum/...nt-Badenochway ) und es dort nicht so richtig klappte, wollten wir das so nicht auf uns sitzen lassen.
3 Jahre später ging es an die Planung einer neuen Route. Diesmal mit den ganzen Erfahrungen der letzten Tour im Hinterkopf.
Da maximal leider nur 8 Tage zur Verfügung standen, schied mein liebstes Reiseziel; die Isle of Sky, aus.
So beschlossen wir diesmal wieder in die Cairngorms zu fahren. Diesmal sollte es von Blair Atholl nach Loch Morlich - Aviemore gehen.
Die Route stand soweit fest:
Es soll eine ganz entspannte Tour werden. Ca. 15km pro Tag. So würden wir uns nicht wie letztes mal gleich zu Anfang übernehmen.
Somit haben wir auch immer genug Zeit die Gegend ohne den schweren Rucksack zu erkunden.
Wir wussten, dass eine ausgiebige Vorbereitung für uns das A und O sind.
So begannen wir schon früh die hiesigen Halden mit vollgepacktem Rucksack zu "erklimmen".
Ebenso konnte man sich dann schon mit dem Gewicht der Rucksacks vertraut machen und Geist und Körper dran gewöhnen.
Auch das Gewicht des Rucksacks sollte so niedrig wie möglich gehalten werden.
Letztes mal kamen bei mir ca. 23kg

Heute habe ich den fertig gepackten Rucksack auf die Waage gestellt: 17kg ohne Wasser.
Das ist, für mich, ein akzeptables Gewicht.
Auch entschieden wir uns dafür dieses ominöse "Bannock"

Ich fange an diesen Bericht schon einen Tag vor unser eigentlichen Reise zu schreiben. Bekanntermaßen ist der Weg das Ziel, und der Weg beinhaltet auch die Vorbereitung, welche mit Sicherheit genausoviel Spass macht wie die eigentliche Reise.
Morgen um 3:50 geht der Bus Richtung Bahnhof, von da aus geht es mit dem Zug nach Düsseldorf, dann mit KLM nach Amsterdam und von da aus wieder mit KLM nach Edinburgh.
Der Reisebericht wird sowohl in schriftlicher Form, als auch als Videotagebuch festgehalten. Wobei das Video, zwecks Bearbeitung, später online sein wird als der Bericht.
Hier schonmal ein kleines Video von der Vorbereitung.
(INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )
Kommentar