• slarti
    Erfahren
    • 08.01.2011
    • 121
    • Privat


    [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

    Tourentyp Trekkingtour
    Breitengrad 66.628954188
    Längengrad 14.110992431
    Nach einiger Abstinenz möchte ich euch einen Reisebericht zu zwei Treks präsentieren, die ich im Norden Norwegens im Herbst dieses Jahres gemacht habe. Der erste führt zum Svartisen und ins Saltfjell, der zweite von Strindvatn an der E6 weitestgehend der Grenze entlang nach Skjombotn bei Narvik (anschließend noch etwas Narvikfjell). Die ursprüngliche Idee, beide Treks zu vereinen, musste ich aus Zeitgründen verwerfen.

    Bilderlink

    Svartisen und Saltfjell vom 29.8.-8.9.12
    Von Svartisdal zum Bahnhof Lønsdal

    Das Saltfjell und der riesige Svartisen-Gletscher sind im deutschsprachigen Raum nach wie vor relativ unbekannte Wandergebiete. Zwar gibt es mittlerweile hier im Forum ein paar Reiseberichte (zumindest fürs Saltjellet), aber insgesamt findet man nur sehr spärliche Information. Mich reizte vor allem das Glom- und Vesterdal zu besuchen, welche den Svartisen in zwei Teile zerschneiden.



    Abfahrt am Morgen des 28.8.12 von Hamburg. Mit dem Zug gings via Kopenhagen, Göteborg, Oslo, Trondheim nach Mo i Rana. Ich habe Glück, denn die Nordlandbahn erreicht am Folgetag nachmittags pünktlich Mo i Rana, wo ich den drei Minuten später abfahrenden Bus ins Røvassdalen schnell ausfindig machen musste. Dieser Lokalbus dient in erster Linie als Schulbus und so klappert er jedes Seitental ab und brauchte für die 30 km gut 1½ Stunden. Dutzende Grundschulkinder mit großen Augen umzingeln mich und meinen großen Rucksack. Der Fahrer meint, es wäre noch nie einen ausländischer Tourist mitgefahren. Zum Schluss fährt mich der freundliche Busfahrer sogar bis zum Ende der Teerstraße (Svartisdalen). Noch zwei Kilometer Piste laufen und so bin ich unerwartet früh an meinem Ausgangspunkt, dem Campingplatz am Svartisvatn.




    Am Svartisvatn entlang.

    Es parken drei Autos, auf dem Campingplatz ist niemand zu sehen. Das Wetter ist O.K. und so laufe ich den See entlang bis zum Austerdalsisen, einer spektakulären Gletscherzunge. Der See hat einen niedrigen Wasserstand, so dass ich weitestgehend auf Kies laufen kann. Zum Schluss muss ich aber etwas durchs Gestrüpp, wo es einen kleinen Trampelpfad gibt. Vorbei an einem künstlichen Tunnelabfluss, welcher 1959 zum Schutz vor Gletscherseeausbrüchen errichtet wurde, geht es nun über den blanken Fels. Mir kommen nach und nach die Autobesitzer entgegen, die dort waren wo ich hin will. Es sind die letzten Humanoiden für die nächsten sieben Tage. Es folgt nochmal ein kurzer aber kräftiger Regenschauer und dann erblicke ich endlich die imposante Gletscherzunge in der Abendsonne. Was für ein Toureinstieg!





    Langsam wird es duster und ich suche mir ein schickes Plätzchen am See mit Präsidentensuite-Ausblick.





    Am nächsten Morgen pustet es ein wenig kühl. Weglos gehe ich nun am südlichen Ufer des Austerdalsvatn entlang, was gar nicht so einfach ist, denn es handelt sich um eine schräge Granitplatte. Wäre nicht weiter problematisch, wenn nicht immer wieder glitschige Algenabschnitte die Gefahr, in den Gletschersee zu rutschen, deutlich erhöhen würden. Hin und wieder sind kleine Felsvorsprünge zu umklettern und schwarz-feuchte Flächen zu umtanzen.



    Ich erreiche die zwei künstlichen Abflusslöcher des Sees. Reinfallen möchte ich da nicht und ist sicherlich nicht so spaßig wie eine Röhrenrutsche im Freibad. Dann, am Ende des Sees wird es flach. Geröll und Geschiebe prägen das Bild.


    Künstlicher Gletscherseeabfluss



    Man muss sich klarmachen, dass bis vor wenigen Jahrzehnten der Gletscher deutlich größere Ausmaße hatte und der Austerdalsvatn praktisch nicht vorhanden war. Zur Verdeutlichung habe ich mal zwei Karten beigefügt:


    Sowjetische Militärkarte Ende 1970er Jahre


    Heutige Karte

    Dann folge ich einem kleinen Fluss bis zu einem Pass auf ca. 302 m. Meine Befürchtung, dass die dicken schrägen Granitplatten nun eine Abbruchkante bilden, bewahrheitet sich leider. Aber mit etwas herumsuchen klettere ich hinab ins Austerdal.


    Kletterei

    Entlang am Glomdalselv stampfe ich durch immer dichtere Vegetation. Kleinere Felsvorsprünge und Gestrüpp verlangsamen mein Vorwärtskommen erheblich. Dann endlich ist der Glomdalsvatn erreicht, den ich am Nordufer entlangwandere, teilweise an sehr steilen Hängen.



    Ein paar Hütten sieht man hier, aber keine Menschen. Mit etwas Glück stoße ich auf den Weg zur Pikhaug-Hütte, mein heutiges Tagesziel. Ohne Aussicht auf Hüttenübernachtung hätte ich vorher schon gezeltet, denn es regnet und windet ganz ordentlich. Endlich an der Hütte angekommen bin ich dann doch etwas unerwartet fertig und platt. Weglose Abschnitte sind eben nicht zu unterschätzen. Die Pikhaug-Hütte ist von Statskog (norwegische Forstbehörde) und frei zugänglich. Ein ehrenwerter Wandersmann hat ein wenig irischen Wiskey dagelassen. Ich genehmige mir einen Lütten bei fensterpeitschendem Regen und Kerzenschein.


    Pikhaug-Hütte

    Morgens leichter Niesel; als „Dankeschön“ etwas Hüttenmüll mitgenommen. Leider verhindern dicke Wolken die Aussicht auf die Gletscherdecke. Der Trampelpfad verliert sich hinter der Hütte. Mit etwas Glück finde ich einen aufgeweichten Weg hinab zum Flatisvatn.




    Flatisvatn

    Nun geht's aufwärts das Vesterdal, zuerst am beeindruckenden Bjørnefoss vobei.


    Bjørnefoss

    Das Wetter ist heute nicht so gut und geht ab Nachmittag in Dauerregen über. So entscheide ich mich alsbald ein ebenes und steinfreies Plätzchen zu finden, was eine gewisse Schwierigkeit darstellt. Links und rechts der steilen Berghänge strömen dutzende Wasserläufe.



    Der nächste Morgen zeigte sich von seiner bester Seite und ein paar Gletscherzungen lassen erahnen, welch riesige Eismasse sich dort oben befindet.



    Ich beschleunigte das Zusammenpacken, denn schönes Wetter im Herbst muss sich in Norwegen mit reichlich Göttergaben und Gebeten erarbeitet werden. Außerdem steht heute noch eine Gletscherzungenquerung an.


    Oberes Vesterdal am Nedre Terskaldvatn

    Insgesamt ließ sich dieser Abschnitt recht gut weglos gehen. Dann stapfe ich bergauf, aber leicht traversierend auf einen namenlosen Pass zu (ca. 980 m) mit genialer Aussicht auf den Storglomvatn und die sich darin ergießenden Gletscherarme.



    Mittlerweile ist es wieder zugezogen, aber mit einer einheitsgrauen Wolkendecke. Vor mir liegt ein Gletscherarm, den ich queren muss. Ein paar größere Spalten sind aus der Ferne auszumachen, insgesamt aber gut ausgeapert.




    Auf dem Svartisen

    Einmal nicht aufmerksam gewesen und schon stolpere ich tollpatschig in ein Eiswasserloch, so dass mein rechter Schuh komplett durchnässt ist. Auf halber Strecke erklimme ich einen kleinen Vorsprung auf 1087 m mit fantastischer Aussicht auf die Gletscher und den Storglomvatn. Blöderweise verliere ich einen Handschuh und muss gut eine halbe Stunde herumsuchen, bis ich ihn im Felsengewirr wiederfinde.


    Ausblick


    Zickzacklauf

    Ich bin ein wenig Gletscherfetischist und kann mich dieser Faszination nur schwer entziehen. So merke ich kaum, wie es langsam dunkel wird und es Zeit für den Abstieg ist. Kurz vorm Bognvatn finde ich ein schöne Stelle zum Kampieren.



    Fortsetzung folgt...
    Zuletzt geändert von slarti; 14.12.2012, 13:57.

  • sarek2007
    Erfahren
    • 22.08.2007
    • 450
    • Privat


    #2
    AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

    Starke Bilder!
    Hattest Du Steigeisen oder Grödel mit?

    Gruß
    Tilman

    Kommentar


    • slarti
      Erfahren
      • 08.01.2011
      • 121
      • Privat


      #3
      AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

      Ja, ein Paar Leichtsteigeisen hatte ich mit sowie einen langen Pickel (weil flache Gletscher). Grödel hätten ausgereicht, aber alleine... da nehme ich lieber etwas mehr Ausrüstung mit.

      Kommentar


      • berniehh
        Alter Hase
        • 31.01.2011
        • 2501
        • Privat


        #4
        AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

        Jetzt hast du es ja endlich geschafft hier mit deinen Bericht anzufangen.
        Der fängt jedenfalls schon gut an und auch die Fotos sind super. Hoffentlich geht´s schnell weiter........

        Hast du eigentlich mal darauf geachtet ob es vom Flatisvatn eine mögliche Route hoch auf dem Snotinden gibt?? Die Hänge sehen auf den Fotos ja alle ziemlich steil und felsig aus.
        www.trekking.magix.net

        Kommentar


        • slarti
          Erfahren
          • 08.01.2011
          • 121
          • Privat


          #5
          AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

          Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
          Hast du eigentlich mal darauf geachtet ob es vom Flatisvatn eine mögliche Route hoch auf dem Snotinden gibt?? Die Hänge sehen auf den Fotos ja alle ziemlich steil und felsig aus.
          Tatsächlich habe ich da geschaut, denn eignetlich wollte ich auf eine der Gipfelspitzen im Eis. Aber das ist blanker Granit, meistens dauernass (außerdem war an dem Tag Schlechtwetter). Zum Flatisen kommt man dort auch nicht (als normaler Trekker). Und wenn man's bis zur Gletscherzunge geschafft hat, warten dicke Spalten. Ich würde es daher weiter talaufwärts am Kjølvatn probieren. Dort gibt es auch kaum Spalten.

          Kommentar


          • berniehh
            Alter Hase
            • 31.01.2011
            • 2501
            • Privat


            #6
            AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

            Vom Kjølvatn hatte ich auch erst in Erwägung gezogen. Ich plane aber die Route in umgekehrter Richtung zu gehen. Falls ich also vom Kjølvatn erst noch einen Abstecher zum Flatisvatn machen will, müsste ich dann ja den ganzen Weg wieder zurückwandern
            Vom Flatisvatn etwa drei Kilometer weiter das Vesterdalen hoch siehts auf der Karte nicht ganz so steil aus wie direkt vom Flatisvatn. Ich meine die Stelle zwischen Breitinden und den auf der Karte markierten Punkt 1266 m. Ich vermute mal das ist auch die Stelle hier auf dem Foto, also der Hang im Hintergrund deines Zeltes. Das sieht irgendwie machbar aus. Oder wie würdest du es einschätzen?
            Zitat von slarti Beitrag anzeigen
            www.trekking.magix.net

            Kommentar


            • Mika Hautamaeki
              Alter Hase
              • 30.05.2007
              • 3996
              • Privat


              #7
              AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

              Wow, geniale bilder. Ich hoffe auf eine baldige Fortsetzung!!!!
              So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
              A. v. Humboldt.

              Kommentar


              • Gast180628
                GELÖSCHT
                Dauerbesucher
                • 08.10.2012
                • 510
                • Privat


                #8
                AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                Hey, danke für den schönen Bericht!
                Wir sind grade unser Ziel für nächsten Sommer/gleiche Zeit am ausgucken und darüber am Nachdenken, den Svartisen mal in Augenschein zu nehmen...jetzt is schon mal klar: der nördliche Teil da ist blank und flach....
                Weisst Du zufällig, ob man von Deinem 4. Camppunkt aus auch durchgängig über den Kamm nach NNO (am östlichen Gletscherrand oder zT aufm Gletscher) kann?. (wir sind noch nicht so weit, die Karten schon mal rausgenommen zu haben; auf Deiner siehts fast aus, als ob da ein Weg wäre).
                Bin gespannt, wies weitergeht.....

                Kommentar


                • Mortias
                  Fuchs
                  • 10.06.2004
                  • 1232
                  • Privat


                  #9
                  AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                  Tolle Tour die Du da unternommen hast mit sehr ansehlichen Landschaftsbildern. Krass auch Deine Gletscherüberquerung, das sieht für mich jetzt nicht so ganz ungefährlich aus. Zumindest habe ich vor Gletschern immer einen riesen Respekt. Ich meine auch wenn der Gletscher aper ist und man die Spalten sieht hätt ich wohl doch einfach zuviel Angst irgendwo ne Spalte zu übersehen oder doch wegzurutschen. Gerade bei ner Solotour kann das dan schnell ungemütlich werden. Freu mich auf jeden Fall schon auf die Fortsetzung. Hab schonmal in Deinen Bilderlink geluschert, da scheint ja noch einiges an netten Landschaften zu kommen. Allerdings sieht sowas, eingebettet in einen Bericht, immer noch viel stilvoller aus.

                  Kommentar


                  • slarti
                    Erfahren
                    • 08.01.2011
                    • 121
                    • Privat


                    #10
                    AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                    @berniehh: Ja, das ist die Stelle (habe ungefähr bei Höhenpunkt 568 m gezeltet). Ob man da hochkommt? Du mit deiner Erfahrung sicherlich. Sind so etwa 750 Hm auf 2 km bis zum Sattel.

                    @wonderrenter: Habe ich nicht drauf geachtet, ob man da lang kann. Am besten mal nach dieser Karte beurteilen. 1500 m Höhe ist in Norwegen öfters mal wolkenverhangen. Alternativ übers Sørdal oder Beiardal laufen, wo es auch Wege gibt.

                    Kommentar


                    • slarti
                      Erfahren
                      • 08.01.2011
                      • 121
                      • Privat


                      #11
                      AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                      Wegen starken Windböen wache ich schon gegen 5 Uhr auf. Immer wieder ist es etwa eine halbe Minute windstill und dann drückt eine gewaltige Böe mein Zelt platt. Ich befürchte, dass jederzeit mein Zeltgestänge bricht und so baue ich schnellstmöglich ab.



                      Anfangs sieht es noch so aus, als ob es gutes Wetter heute gibt, aber ab Mittag wird es immer düsterer. Ich laufe am südlichen Ufer des Bogvatn und dessen Abfluss entlang.


                      Am Bogvatn

                      Genau an der Nationalparkgrenze verschwindet der Fluss komplett in einem Wasserkraftwerkstunnel. Hier stoße ich wieder auf eine Wegmarkierung, die südwärts dem Blakkådal folgt. Ein Pfad ist aber nicht zu erkennen. Mit dem Abstieg nimmt allmählich die Vegetation zu.



                      Zwar bemühe ich mich wegen des befürchteten Regens voranzukommen, werde aber immer wieder von riesigen Moltebeerfeldern aufgehalten. Dann laufe ich genau auf den talaufwärts treibenden Regen zu.



                      Die Markierungen sind nur schwer zu finden. De facto ist es eigentlich weiterhin wegloses Wandern. Nach zwei Stunden im Dauerregen mache ich schon am frühen Nachmittag Schluss.



                      Dann regnet es durchgehend bis zum Nachmittag des Folgetages. Mir ganz recht, denn ich wollte sowieso heute oder morgen einen Ruhetag einlegen. Es gibt genügend Lesestoff und so ist der Tag schnell rum. Leider regnete es auch am nächsten Tag. Zwar nicht sehr stark, aber mit Gegenwind und null Sicht. Müsste ich dringend einen Zug oder Flieger erwischen, wäre ich heute losgelaufen. Aber warum soll man sich das ohne Zeitdruck antun?


                      Nedre Fossbekken

                      Nach zwei Tagen in diesem Minizelt fällt mir aber im wahrsten Sinne die Decke auf den Kopf. Es tröpfelt noch ein wenig. Ich verlasse die markierte Route und steige am Nedre Fossbekken zu einem namenlosen Pass (ca. 920 m) auf. Unterwegs bietet sich mir nochmal der grandiose Blick auf den Fingerbreen.


                      Fingerbreen

                      Dann folgt der sanfte Abstieg ins Litlstormdal.





                      Ich komme ganz gut voran, bis die Strauch- und Baumgrenze erreicht ist. Ab dann beginnt wieder Rambo-Wandern. Um nicht die großen Zuflüsse auf der rechten Seite durchfurten zu müssen, bleibe ich auf der orographisch linken Talseite. Das stellt sich dann als Fehler raus, denn am Zusammenfluss von Litlstormdalsåga und Storstormdalsåga hat der Fluss viel zu viel Strömung. Wieder etwas flussaufwärts finde ich eine einigermaßen geeignete Stelle, aber es ist ganz schön tief. Der Rucksack wird extra hochgezurrt und ein passender Stock gesucht und dann furte ich mit Stiefeln und Hose (ist sowieso schon nass). Das Wasser reicht bis zum Bauchnabel, die Unterseite des Rucksackes wird nass, aber ich schaffe die grenzwertige Furt. Dann geht's nochmal ziemlich beschwerlich durch Gestrüpp, Sumpf und Nebenflüsse, bis ich die Seilfähre zur Hütte Nordre Stormdalen erreiche. Ebenfalls eine Statskog-Hütte und wunderschön gelegen, ist sie eine wahre Entschädigung für die heutigen Mühen.



                      Meine Lieblingshütte Nordre Stormdalen, nur per Handseilfähre zu erreichen

                      Der letzte Hütteneintrag ist von vor über zwei Wochen. Hier hätte ich gerne im Müßiggang meine Regentage verbracht. Die Hütte ist ein altes Milchwirtschaftsgehöft, das mit der Industrialisierung von Rana aufgegeben wurde. Eigentlich sollte das schöne Stormdal sogar der Wasserkraft zum Opfer fallen, was zum Glück nicht geschehen ist. Am nächsten Morgen muss ich den traumhaften Ort verlassen und quere wieder den Fluss. Dabei ist der Pegel gut einen halben Meter über Nacht gesunken. Von hier geht's auf einem recht guten Pfad das Stormdal abwärts. Aber die regennassen Sträucher durchnässen mich und meine gerade getrockneten Schuhe und Kleidung innerhalb einer halben Stunde.


                      Stormdal

                      Bei Bredek befindet sich ein beeindruckender Wasserfall. Die Wege sind hier deutlich breiter und häufiger genutzt, ist doch die E6 und die Ortschaft Storvollen nur wenige Kilometer entfernt. Menschen habe ich aber nicht angetroffen. Hier gibt es auch noch ein genutzes Bauernhaus.



                      Bredekfoss und das Bauerngut Vestre Bredek

                      Nun folge ich gemächlich aufwärts dem Tespdal. Bis zur Baumgrenze ist nicht viel zu sehen und der Pfad ist eine knöcheltiefe Schlammspur.



                      Obwohl mir das Stormdalen sehr gut gefallen hat, bin ich doch froh das offene sanfte Fjell erreicht zu haben, das nun in den herrlichsten Herbstfarben strahlt. Etwas hinter der Tespa-Hütte zelte ich.



                      Oberes Tespdal und ich am Polarkreis

                      In der Nacht hat es ein bisschen gefroren und es gab etwas Neuschnee auf den Gipfeln. Der Pass Lapplyttarskardet ist schnell erreicht. Übrigens: Morgens in nasse und teils gefrorene Stiefel zu steigen gehört sicherlich zu den unangenehmen Seiten im skandinavischen Herbst. Es war noch dunstig, versprach aber ein schöner Tag zu werden.


                      Bjøllådal im Morgendunst

                      Quer durchs Saltfjell führte ab 1867 eine Telegraphenleitung mit diversen Versorgungsstationen sowie ein steinerner Verkehrsweg. Die Überreste kann man hier und da noch sehen. In den Talsümpfen angekommen, muss ich feststellen, dass für September erstaunlich viele Mücken mich belästigen.



                      Weil morgen Samstag ist und ich einkaufen möchte, laufe ich noch bis in die Abendstunden ins Steindal. Zwischen Saltfjell-Hütte und Steindal treffe ich auch zum ersten Mal wieder auf Wanderer - ist es doch eine Haupteinstiegsroute ins Saltfjell. Das Steindal trägt seinen Namen zurecht, denn es liegt hier ausschließlich Geröll herum. Gegen Abend zieht es wieder zu und es schneit ganz leicht.


                      Steindal

                      Am Morgen lasse ich mir Zeit., geht es doch heute nur noch zum wenige Kilometer entfernten Bahnhof Lønsdal. Beim Abstieg kommen mir noch zwei Wandergruppen entgegen. Ein Norweger meint bezüglich meiner einsamen Wanderung, dass nächste Woche die Jagtsaison beginnt und dann wesentlich mehr im Fjell los sei.


                      Bahnhof Lønsdal

                      Am Bahnhof angekommen nutze ich erstmal ausgiebig die beheizte Toilette, um mich wieder zivilisationsfähig zu gestalten. Der Bahnhof selbst ist noch aus der guten alten Zeit mit Bahnhofsvorsteher, Kachelofen im Warteraum, Stiefmütterchen am Fenster und handbedienten Weichen. Ich nehme den nordgehenden Nachmittagszug nach Fauske und kaufe dort für meinen nächsten Trek ein.

                      Fazit: Mir haben die Ausläufer des Svartisen und das weite Saltfjell ausgesprochen gut gefallen. Es gibt hier sehr abwechslungsreiche Landschaftsbilder und mir ist nicht ganz klar, warum trotz hervorragender Verkehrsanbindung die Gegend so wenig besucht ist (was wiederum auch gut sein kann). Das Gebiet eignet sich auch hervorragend für Mehrtages-Rundtouren und leichte Gletschertouren. Macht man eine Verlängerung bis in die Fjorde, hat man alle primären Landschaftstypen Norwegens auf relativ kleinem Gebiet erwandert.

                      Fortsetzung folgt...
                      Zuletzt geändert von slarti; 14.12.2012, 16:16.

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 11979
                        • Privat


                        #12
                        AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                        Klasse Bilder, auch die bei schlechtem Wetter. Schade, daß Du nicht in der Stormdalen-Hütte abwettern konntest. Vor zugewachsenen norwegischen Flusstälern, am besten noch mit Steilhängen, habe ich seit dem letzten Urlaub großen Respekt....

                        Mal sehn, ob ich als Normalwanderer ein Stück Deiner Tour im nächsten Jahr gehen kann. Die Gletscherblicke sind schon umwerfend, aber vermutlich kommt man gerade dort nicht so einfach hin.

                        Kommentar


                        • fjellstorm
                          Fuchs
                          • 05.10.2009
                          • 1315
                          • Privat


                          #13
                          AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                          Sehr schöner Bericht, Danke!

                          Zitat von slarti Beitrag anzeigen
                          Es gibt hier sehr abwechslungsreiche Landschaftsbilder
                          Kann ich nur bestätigen!!
                          Zitat von slarti Beitrag anzeigen
                          und mir ist nicht ganz klar, warum trotz hervorragender Verkehrsanbindung die Gegend so wenig besucht ist
                          Is doch gut so, oder? Liegt vermutlich auch darann, das die Gegend nicht so wie Schwedisch-Lappland-Sarek-Padjelanta gehypt wird

                          Kommentar


                          • evernorth
                            Fuchs
                            • 22.08.2010
                            • 1835
                            • Privat


                            #14
                            AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                            You made my day!
                            Du hast eine feine Tour beschrieben - sehr beeindruckend.
                            Vielen Dank - dafür
                            My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar


                              #15
                              AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                              Auch von mir ...

                              Kommentar


                              • Elch
                                Gerne im Forum
                                • 21.06.2004
                                • 99


                                #16
                                AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                                Du hast wirklich eine sehr schöne Tour in einer interessanten Gegend beschrieben.
                                Auch die Fotos geben einen hervorragenden Eindruck von der Gegend.

                                Danke!

                                Kommentar


                                • blauloke

                                  Lebt im Forum
                                  • 22.08.2008
                                  • 8843
                                  • Privat


                                  #17
                                  AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                                  Interessanter Bericht mit guten Bildern.
                                  Eindrucksvoll finde ich die beiden Karten, die den Gletscherschwund verdeutlichen
                                  Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                                  Kommentar


                                  • Meron
                                    Erfahren
                                    • 27.07.2012
                                    • 141
                                    • Privat


                                    #18
                                    AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                                    ich habe bisher erst eine Tagestour am Svartisen gemacht und fand die Gegend genial. Also direkt entschieden, dass ich da irgendwann länger hin muss, mit der Zeit ging der Wunsch aber etwas in Vergessenheit. Du hast dieses Bedürfnis jetzt wieder deutlich stärker entfacht und ich hab Lust auf Svartisen-Urlaub. Vielen Dank!

                                    Kommentar


                                    • stefN
                                      Dauerbesucher
                                      • 04.06.2004
                                      • 544


                                      #19
                                      AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                                      Hallo,

                                      schöne Tour und super Bilder!

                                      Da ich die "Store Saltfjellkartet" schon seit einiger Zeit zuhause habe, war es mir ein besonderes Vergnügen, die Tour nachzuverfolgen.

                                      Ich glaube, im nächsten Jahr muss ich endlich auch mal da hin.

                                      Ich bin sehr gespannt auf den 2. Teil. Die Bilder sind ja schon mal sehr, sehr viel versprechend.
                                      Hoffentlich müssen wir nicht zu lange warten.

                                      Grüße
                                      Stefan

                                      Kommentar


                                      • Mika Hautamaeki
                                        Alter Hase
                                        • 30.05.2007
                                        • 3996
                                        • Privat


                                        #20
                                        AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                                        Genial!!!!
                                        So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                        A. v. Humboldt.

                                        Kommentar


                                        • stefN
                                          Dauerbesucher
                                          • 04.06.2004
                                          • 544


                                          #21
                                          AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                                          @slarti:
                                          Würde es Dir etwas ausmachen, einen Link zu dem erwähnten Lokalbus ins Røvassdalen zu posten?
                                          Das würde mich sehr freuen!

                                          Schöne Grüße
                                          Stefan

                                          Kommentar


                                          • Fjaellraev
                                            Freak
                                            Liebt das Forum
                                            • 21.12.2003
                                            • 13981
                                            • Privat


                                            #22
                                            AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                                            Den Bus findest du auf rutebok.no wenn du nach der Verbindung von Mo i Rana nach Røvann suchst.

                                            Gruss
                                            Henning
                                            Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                            nur unpassende Kleidung.

                                            Kommentar


                                            • OttoStover
                                              Fuchs
                                              • 18.10.2008
                                              • 1076
                                              • Privat


                                              #23
                                              AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                                              Thank you slarti for a very well written story with super pictures. Really great. The story is even more interesting for me, since I had in plan to do much of the same tour. But in the opposite direction, almost. How much weight did the backpack have when you started, I see you even carried an iceaxe?
                                              Otto.
                                              Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                                              Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                                              Kommentar


                                              • fimbulwinter
                                                Erfahren
                                                • 15.03.2005
                                                • 147
                                                • Privat


                                                #24
                                                AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                                                Danke für deinen Bericht aus einer wunderbar wilden Landschaft.
                                                Damit wurden schon ein paar Fragen beantwortet die mir bei meiner Planung für die Gegend schon länger im Kopf rumschwirrten

                                                Gruß
                                                Jens
                                                Ódáðahraun

                                                Kommentar


                                                • slarti
                                                  Erfahren
                                                  • 08.01.2011
                                                  • 121
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                                                  Von Strinda nach Skjombotn und Narvik vom 9.9.-17.9.

                                                  Nun folgt der letzte Teil. Meine Idee war, etwas von der Fjordlandschaft zu sehen und trotzdem tendenziell gen Narvik zu wandern, wo die Reise enden sollte. Ich muss gestehen, dass ich nur ungenügend diese Variante ausgearbeitet habe. Eigentlich sollte mein Trek dort enden, wo ich nun beginnen werde. Die Idee den Nordkalottabstecher von Hellmbotn aus zu nehmen, ist eigentlich erst auf der Reise entstanden bzw. war eine „Notvariante“ in meiner Planung.



                                                  Auf der Onlinekarte fand ich einen kleinen Pfad bei Strinda an der E6, der irgendwann aufhörte. Ich konnte keinerlei Infos dazu finden, auch für den weglosen Abschnitt bis Hellmobotn. Die meisten Nordkalottleden-Wanderer dürften ein Boot nach Hellmobotn nehmen.

                                                  Nach dem Einkauf in Fauske versuche ich nordwärts zu trampen, aber es klappt nicht (vielleicht, weil es schon langsam duster wurde). Also laufe ich einfach ein paar Kilometer die E6 raus und zelte am Straßenrand. Am folgenden Morgen (Sonntag) ist so wenig Verkehr, dass ich erst gar nicht versuche zu trampen und den Vormittagsbus ab Straumen nehme, der mich in Strinda absetzt. Strinda ist eigentlich eine Zwei-Häuser-Siedlung und mit etwas Mühe finde ich den Pfadeinstieg.


                                                  Am Strindvatn


                                                  Aufstieg

                                                  So ein Pfad ist schon eine angenehme Sache, wenn man sich nicht weglos durch's Gehölz schlagen muss. Beim Erreichen der Baumgrenze gibt es dicke Pappschneeflocken und einen prächtigen Blick auf den markanten Kråkmotinden und im Westen auf die Spitzen des Veggfjells.


                                                  Kråkmotinden und die Straße E6


                                                  Veggfjell

                                                  An der Baumgrenze wird es auch weglos. Es geht durch sehr bizarre Landschaften zum See Gussagåpjávvre, dann über große Felsstufen hinab zu mehreren kleinen Seen, wo ich kampiere.





                                                  Am folgenden Morgen erreiche ich eine große Hochspannungstrasse, die fast ganz Norwegen durchzieht. Das Gebiet ist zwar wild und weitestgehend unberührt, aber nicht geschützt. Dann muss ich einen sehr steilen Abhang runter und muss dazu meinen Pickel einsetzen. Die Umgehung dieses Bergrückens hätte aber einen ganzen Tag gekostet.


                                                  Vuolle-Rumbojávvre, rechts der Steilhang

                                                  Dann geht's noch mal hoch, dann wieder runter zum See Gielddajávvre. Zum ersten Mal bietet sich ein Blick auf die kleine Siedlung Hellmobotn am Ende des Fjords. Am Abend zelte ich am See mit seiner markanten Zweiteilung.


                                                  Gielddajávvre und Hellmobotn



                                                  Mückenschwärme wie im Juli umschwirren mein Zelt beim Abbau. Hin und wieder sieht man hier auch Rentiere. Die kommen mir aber deutlich scheuer vor als die in Schweden. Auf blanken Granit gehe ich zum Huitakjávvre, erhasche nochmal einen schönen Blick in den Fjord und steige langsam ab zum Nordkalottleden (Stichpfad Hellmobotn).







                                                  Am Fjordende gibt es eine phantastische Natur: Knorrige Kiefern, krüppelige Birken und Findlinge. Das Gelände ist aber sehr anstrengend. Um nicht so viele Höhenmeter zu verlieren, laufe ich in einem großen Bogen zum Pfad.




                                                  Der Pfad führt nun hoch zu einer wunderbaren Schlucht, die in meiner Karte als Ávttje bezeichnet wird. Das Wetter wird zunehmend schlechter und der Wind zieht auf. Kurz vor der schwedischen Grenze schlage ich mein Zelt auf.






                                                  Nahe der schwedischen Grenze gibt es eine Torfkohte, die auf keiner Karte verzeichnet ist. Soweit ich den norwegischen Text verstehe, gehört sie der örtlichen Gemeinde und ist frei zugänglich und sieht sehr gemütlich aus. Ein Jäger war letzte Nacht hier, aber ich habe die Gelegenheit verpasst. Nun ja, egal.



                                                  Sumpfebene, Kohte und schwedische Grenze

                                                  Ich folge nicht den Markierungen zum Røysvatn, sondern gehe weglos zum Sårgåjávvre, was erstaunlich gut geht. Der herrliche See mit seinen dutzenden Inseln ist ein großartiger Anblick.


                                                  Sårgåjávvre

                                                  Man muss ewig westlich wandern, bis man den letzten Arm des Sees hinter sich hat und den Zufluss furten kann. Es bietet sich ein herrlicher Blick aufs Áhka-Massiv.



                                                  Am Skuogejávvre stoße ich wieder auf den Nordkalottleden, wobei hier nur wenig Pfad zu sehen ist und die Markierungen spärlich sind. Ich kann nicht widerstehen und binde mir ein schönes Rentiergeweih mit Schädel auf den Rucksack. Nun, die Tour ist ja bald vorbei.




                                                  Die Gegend scheint sowas wie ein Schlachthof der Sami zu sein, denn kurze Zeit später entdecke ich noch mehr vollständige Geweihe, Wirbelknochen usw.. Am Bovrojávri (Paurojaure) geht es einen großen Bogen bis zu einer Bootsstelle. Auf jeder Seite ist ein Boot, so dass ich dreimal fahren muss. Am östlichen Ende des Sees habe ich auch ein Brückenfundament gesehen, weiß aber nicht, ob es die Abkürzung im Sommer gibt und die Brücke nur abgebaut war.




                                                  Ich spürte das Bedürfnis nach mehreren verregneten Tagen nun das Ziel zu erreichen und wanderte etwas schneller. Außerdem ist noch nicht ganz klar wie ich bis Narvik kommen soll. Am Sitasjaure erreicht man wieder die Hochspannungsleitung und das Ende eines Fahrweges. Diesen Abschnitt empfand ich als nicht so schön. Ein paar Bauarbeiter hier sind die ersten Menschen seit Beginn der Tour. Noch ein bisschen Weg und mein Ziel Skjombotn ist erreicht.


                                                  Skjombotn

                                                  Eigentlich wollte ich nun den Schulbus im Nachbarort erreichen, wurde aber von einem freundlichen Herrn auf der Terrasse sitzend zum Kaffee eingeladen, welcher mich kurzerhand nach Narvik mitnimmt. Mit soviel Tramperglück hatte ich nicht gerechnet und erkundete so in den restlichen zwei verregneten Tagen das Hinterland von Narvik.


                                                  Narvik und der Erzhafen (Mitte)


                                                  Rombakstøtta im Narvikfjell

                                                  Am 19.9. gings dann mit dem Zug auf die lange Reise zurück in die Heimat. Natürlich bei bestem Sonnenschein!




                                                  Stockholm beim Zwischenstopp

                                                  Ein sehr schöner Ausklang der Tour durchs liebliche Fjell. Die Wanderung entland des Hellmofjord kann ich aber nur bedingt empfehlen: Das Gelände ist einfach zu unangenehm.

                                                  Ich bedanke mich auch für die Zusprüche der Leserschaft.

                                                  Paul
                                                  Zuletzt geändert von slarti; 24.12.2012, 09:49.

                                                  Kommentar


                                                  • Detti
                                                    Gerne im Forum
                                                    • 16.06.2012
                                                    • 73
                                                    • Privat


                                                    #26
                                                    AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                                                    Hallo Paul,


                                                    vielen Dank für den tollen Reisebericht und
                                                    die eindrucksvollen Bilder.

                                                    Hat mir sehr viel Spaß gemacht diesen zu lesen.
                                                    Gruß Detlev

                                                    Kommentar


                                                    • Prachttaucher
                                                      Freak

                                                      Liebt das Forum
                                                      • 21.01.2008
                                                      • 11979
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                                                      Dann nochmal ein Zuspruch : Auch der zweite Teil sehr fein. Gelegentlich konnte ich etwas vom Nordkalottleden wiedererkennen.

                                                      Kommentar


                                                      • Fjaellraev
                                                        Freak
                                                        Liebt das Forum
                                                        • 21.12.2003
                                                        • 13981
                                                        • Privat


                                                        #28
                                                        AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                                                        Auch von mir besten Dank für den zweiten Teil des Berichts. DIe Region eignet sich auch auf der schwedischen Seite gut für einsame Touren. Ich muss unbedingt bald wieder in die Ecke.
                                                        Zitat von slarti Beitrag anzeigen
                                                        Am Bovrojávri (Paurojaure) geht es einen großen Bogen bis zu einer Bootsstelle. Auf jeder Seite ist ein Boot, so dass ich dreimal fahren muss. Am östlichen Ende des Sees habe ich auch ein Brückenfundament gesehen, weiß aber nicht, ob es die Abkürzung im Sommer gibt und die Brücke nur abgebaut war.
                                                        Die Brücke gibt es schon seit vielen Jahren nicht mehr, sie hat wohl dem Schmelzwasser nicht standgehalten oder wurde einfach nicht mehr gebraucht (Früher waren die Sami deutlich mehr auf Brücken angewiesen als heute wo Vieles mit dem Helikopter erledigt wird). Dort wo heute (Also natürlich im Sommer) die Boote liegen gab es früher ebenfalls eine Brücke, aber auch die ist Eis und Schmelzwasser zum Opfer gefallen.

                                                        Gruss
                                                        Henning
                                                        Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                                        nur unpassende Kleidung.

                                                        Kommentar


                                                        • stefN
                                                          Dauerbesucher
                                                          • 04.06.2004
                                                          • 544


                                                          #29
                                                          AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                                                          Zitat von slarti Beitrag anzeigen
                                                          Vor mir liegt ein Gletscherarm, den ich queren muss.
                                                          Hallo slarti,

                                                          denkst Du, dass man den Gletscherarm ggfs. auch umgehen und dann über den Punkt 1286 zum Bogvatnet gelangen kann?

                                                          Meine Karte ist 1:70.000, und da fällt es mir, da ich an 1:50.000 gewohnt bin, schwerer, das Höhenprofil dahin gehend einzuschätzen.
                                                          Welchen Maßstab hat Deine Karte. Der Kartenausschnitt vom Austerdalsvatnet sieht nach 1:50.000 aus. Allerdings ohne Gitter (???).

                                                          Vielen Dank auch noch für den 2. Tourbericht!

                                                          Schöne Grüße
                                                          Stefan

                                                          Kommentar


                                                          • Fjaellraev
                                                            Freak
                                                            Liebt das Forum
                                                            • 21.12.2003
                                                            • 13981
                                                            • Privat


                                                            #30
                                                            AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                                                            Zitat von stefN Beitrag anzeigen
                                                            Der Kartenausschnitt vom Austerdalsvatnet sieht nach 1:50.000 aus. Allerdings ohne Gitter (???)
                                                            Stammt vermutlich von hier: http://www.godtur.no/default.aspx

                                                            Gruss
                                                            Henning
                                                            Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                                            nur unpassende Kleidung.

                                                            Kommentar


                                                            • wait
                                                              Erfahren
                                                              • 25.05.2011
                                                              • 404
                                                              • Privat


                                                              #31
                                                              AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                                                              Auch von mir ein großes Lob.

                                                              Ein toller Bericht mit eindrucksvollen Bildern. Danke!

                                                              Das weckt die Lust auch mal wieder nach Norwegen zu kommen...

                                                              Wait

                                                              Kommentar


                                                              • slarti
                                                                Erfahren
                                                                • 08.01.2011
                                                                • 121
                                                                • Privat


                                                                #32
                                                                AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                                                                Zitat von stefN Beitrag anzeigen
                                                                @slarti:
                                                                Würde es Dir etwas ausmachen, einen Link zu dem erwähnten Lokalbus ins Røvassdalen zu posten?
                                                                Wie Henning schon schrieb über den Link oder als PDF hier (Seite 42, man beachte "nur an Schultagen"): http://www.177nordland.no/?dfi=IndreHelgeland.pdf


                                                                Zitat von OttoStover
                                                                How much weight did the backpack have when you started, I see you even carried an iceaxe?
                                                                Weiß ich nicht mehr. Ich denke so 27 kg. Ich habe den Rucksack nicht gewogen. Der Eispickel wiegt etwa 700g.


                                                                Zitat von stefN
                                                                denkst Du, dass man den Gletscherarm ggfs. auch umgehen und dann über den Punkt 1286 zum Bogvatnet gelangen kann?
                                                                Ist m.M. ein erheblicher Mehraufwand. Man bedenke auch, dass es an Gletscherrändern sehr matschig sein kann!


                                                                Danke auch an Henning für den Hinweis mit der Brücke. Ich hatte mir dann schon sowas gedacht. Allerdings sah das Fundament noch sehr gut erhalten aus.

                                                                Kommentar


                                                                • stefN
                                                                  Dauerbesucher
                                                                  • 04.06.2004
                                                                  • 544


                                                                  #33
                                                                  AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                                                                  Zitat von slarti
                                                                  (...) Mo i Rana, wo ich den drei Minuten später abfahrenden Bus ins Røvassdalen schnell ausfindig machen musste.
                                                                  Hi slarti,

                                                                  weißt Du noch, wie man den Bus findet und könntest das hier posten?
                                                                  Das wäre super.

                                                                  Grüße
                                                                  Stefan

                                                                  Kommentar


                                                                  • slarti
                                                                    Erfahren
                                                                    • 08.01.2011
                                                                    • 121
                                                                    • Privat


                                                                    #34
                                                                    AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                                                                    Der Busbahnhof liegt genau auf dem Bahnhofsvorplatz - nicht zu verfehlen. Auf www.177nordland.no kann man sich unter "se kart/avansert søk" auch die Haltestellen auf der Karte anzeigen lassen.

                                                                    Kommentar


                                                                    • stefN
                                                                      Dauerbesucher
                                                                      • 04.06.2004
                                                                      • 544


                                                                      #35
                                                                      AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                                                                      Danke schön!

                                                                      Grüße
                                                                      Stefan

                                                                      Kommentar


                                                                      • stefN
                                                                        Dauerbesucher
                                                                        • 04.06.2004
                                                                        • 544


                                                                        #36
                                                                        AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                                                                        Hi slarti,

                                                                        weißt Du, ob es in Lønsdal einen Shop gibt?

                                                                        Grüße
                                                                        Stefan

                                                                        Kommentar


                                                                        • slarti
                                                                          Erfahren
                                                                          • 08.01.2011
                                                                          • 121
                                                                          • Privat


                                                                          #37
                                                                          AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                                                                          Lønsdal besteht nur aus Bahnhof, Høyfjellshotell, Lønsstua (unbewirtet) und ein paar Wochenendhütten - also kein richtiger Ort und ich bin mir zu 99% sicher, dass es dort keinen Laden gibt.

                                                                          Mit 100% Sicherheit gibt es Supermärkte in Røkland (1x direkt zw. Bahnhof und E6), in Rognan (1x im Stadtzentrum), Fauske (2x zwischen Kreuzung E6/Rv80 und Hafen). Öffnungszeiten in etwa wie in D, also sonntags geschlossen.

                                                                          Kommentar


                                                                          • slarti
                                                                            Erfahren
                                                                            • 08.01.2011
                                                                            • 121
                                                                            • Privat


                                                                            #38
                                                                            AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                                                                            Hier nochmal die Öffnungszeiten vom Coop Røkland

                                                                            Kommentar


                                                                            • stefN
                                                                              Dauerbesucher
                                                                              • 04.06.2004
                                                                              • 544


                                                                              #39
                                                                              AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                                                                              Wieder einmal: Vielen Dank!

                                                                              Grüße
                                                                              Stefan

                                                                              Kommentar


                                                                              • OttoStover
                                                                                Fuchs
                                                                                • 18.10.2008
                                                                                • 1076
                                                                                • Privat


                                                                                #40
                                                                                AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                                                                                Slarti was just 99% sure there is no shop at Lønsdal, but I am 100 % sure. Lønsdal has nothing! The nearest "shop" is the Saltdal Turistsenter at Storjord. They have a touristselection of food for car drivers mostly. Prices are a good bit on the stiff side. Btw it is a good thing to go to Storjord. There is also a nationalpark centre there and later this year a gallery of art for two local sami artists will open.
                                                                                Otto
                                                                                Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                                                                                Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                                                                                Kommentar


                                                                                • Gravel
                                                                                  Neu im Forum
                                                                                  • 30.05.2013
                                                                                  • 5
                                                                                  • Privat


                                                                                  #41
                                                                                  AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                                                                                  Superklasse Bericht,bekomme echt fernweh!!

                                                                                  Kommentar


                                                                                  • Echnathon
                                                                                    Fuchs
                                                                                    • 20.02.2012
                                                                                    • 1310
                                                                                    • Privat


                                                                                    #42
                                                                                    AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                                                                                    Servus Slarti,

                                                                                    DU BIST SCHULD.
                                                                                    Flüge sind gebucht
                                                                                    Zug in Norwegen auch.
                                                                                    Ende August/Anfang September geht es auch zum Svartisen.
                                                                                    Mein momentaner Planungsstand ist den Gletscher an gleicher Stelle zu queren.

                                                                                    Eine Frage aber quält mich: Du schreibst, Grödel würden ausgereicht haben, der Meinung bin ich nach Kartenstudium auch.
                                                                                    Aber wie schaut es mit dem Pickel aus? Mir fällt spontan nicht ein, für was ich die 700g mitnehmen soll, wenn der Gletscher so flach ist. Da ich garantiert kein Seil und sonstige Gletscherausrüstung mitnehmen werde, brauch ich auch keinen Totmananker etc, sprich die einzige Funktion die der Pickel erfüllt ist: Wenn man Rutscht, den Abgang zu bremsen. Aber wenn es so steil ist, würde ich nicht ohne Steigeisen und Seil losziehen.
                                                                                    Wie siehst du das?
                                                                                    Momentan würde ich den Pickel nur mitnehmen weil: "Ich geh auf einen Gletscher, also nehm ich den Pickel mit."

                                                                                    (*Das ganze unter der Vorraussetzung, das der Gletscher zu dem Zeitpunkt ausreichend aper ist.)

                                                                                    Klar ist die andere Seite: 700g für ein Plus an Sicherheit. Aber ich nehme Stöcke mit, sprich das einzige Problem ist tatsächlich das Abrutschen.

                                                                                    Wenn ich das so sehe brauch ich den Pickel eigentlich nur, wenn die Deckschicht des Gletschers soweit auffirnt, dass die Grödel nicht mehr sauber greifen und so die die Deckschicht mit Grödel und der Person (mir) darauf im gesamten Abrutschen.
                                                                                    Aber ich glaube nicht, dass das dort oben noch der Fall ist.
                                                                                    (Ich hatte das einmal in der Schweiz, da konnte man die oberen 4-5cm kompett den Hasen geben, die hätte man recht einfach mit einer Schaufel abtragen können)

                                                                                    Frederik

                                                                                    Kommentar


                                                                                    • stefN
                                                                                      Dauerbesucher
                                                                                      • 04.06.2004
                                                                                      • 544


                                                                                      #43
                                                                                      AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                                                                                      Zitat von Echnathon Beitrag anzeigen
                                                                                      Flüge sind gebucht
                                                                                      Zug in Norwegen auch.
                                                                                      Ende August/Anfang September geht es auch zum Svartisen.
                                                                                      Dito.
                                                                                      Na, das wird ja voll ...
                                                                                      Ich verfolge die weitere Diskussion mit Interesse.
                                                                                      OT: Wie sind denn Deine Reisedaten genau?

                                                                                      Grüße
                                                                                      Stefan

                                                                                      Kommentar


                                                                                      • Echnathon
                                                                                        Fuchs
                                                                                        • 20.02.2012
                                                                                        • 1310
                                                                                        • Privat


                                                                                        #44
                                                                                        AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                                                                                        OT: 26.08. - 11.09. Flug von München nach Gardermoen und dann mit dem Zug mit Umsteigen in Trondheim
                                                                                        Und wir sind zu zweit.

                                                                                        Kommentar


                                                                                        • symbolic
                                                                                          Anfänger im Forum
                                                                                          • 11.07.2012
                                                                                          • 19
                                                                                          • Privat


                                                                                          #45
                                                                                          AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                                                                                          Zitat von stefN Beitrag anzeigen
                                                                                          Dito.
                                                                                          Na, das wird ja voll ...
                                                                                          Ich verfolge die weitere Diskussion mit Interesse.
                                                                                          OT: Wie sind denn Deine Reisedaten genau?

                                                                                          Grüße
                                                                                          Stefan
                                                                                          Und nochmal Dito!
                                                                                          Auch bei mir sind Flüge und Zug gebucht (26.08.-05-09.) und auch ich werde an derselben Stelle wie slarti den Svartisen überqueren
                                                                                          Gibt dort wohl ein großes Forentreffen dieses Jahr, hehe.
                                                                                          Das mit dem Pickel hab ich mir aber auch schon überlegt. Bin mal gespannt, was dazu noch geschrieben wird.

                                                                                          Grüße

                                                                                          Sandra

                                                                                          Kommentar


                                                                                          • stefN
                                                                                            Dauerbesucher
                                                                                            • 04.06.2004
                                                                                            • 544


                                                                                            #46
                                                                                            AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                                                                                            Zitat von symbolic Beitrag anzeigen
                                                                                            ... und auch ich werde an derselben Stelle wie slarti den Svartisen überqueren
                                                                                            Gibt dort wohl ein großes Forentreffen dieses Jahr, hehe.
                                                                                            Das Forentreffen können wir vermutlich schon am Flughafen veranstalten. Wir haben schon mal einen Kaffee ins Auge gefasst. Der Zug geht um 23:40. Deiner auch?

                                                                                            Grüße von
                                                                                            Stefan

                                                                                            Kommentar


                                                                                            • symbolic
                                                                                              Anfänger im Forum
                                                                                              • 11.07.2012
                                                                                              • 19
                                                                                              • Privat


                                                                                              #47
                                                                                              AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                                                                                              Zitat von stefN Beitrag anzeigen
                                                                                              Das Forentreffen können wir vermutlich schon am Flughafen veranstalten. Wir haben schon mal einen Kaffee ins Auge gefasst. Der Zug geht um 23:40. Deiner auch?

                                                                                              Grüße von
                                                                                              Stefan
                                                                                              Schade, hab mich nach einem frühen Flug umgeschaut damit ich den Zug um 16:30 Uhr noch bekomme. Bin dann schon um 06:10 Uhr in Mo i Rana. Werde die erste Nacht aber wahrscheinlich unterhalb des Austerdalsisen zelten, vielleicht läuft man sich dort ja noch über den Weg?

                                                                                              Kommentar


                                                                                              • stefN
                                                                                                Dauerbesucher
                                                                                                • 04.06.2004
                                                                                                • 544


                                                                                                #48
                                                                                                AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                                                                                                Zitat von symbolic Beitrag anzeigen
                                                                                                Werde die erste Nacht aber wahrscheinlich unterhalb des Austerdalsisen zelten, vielleicht läuft man sich dort ja noch über den Weg?
                                                                                                Darüber entscheiden 3 Minuten oder Tramper-Glück ...
                                                                                                Wünsche Dir schon mal eine schöne Anreise.

                                                                                                Grüße
                                                                                                Stefan

                                                                                                Kommentar


                                                                                                • OttoStover
                                                                                                  Fuchs
                                                                                                  • 18.10.2008
                                                                                                  • 1076
                                                                                                  • Privat


                                                                                                  #49
                                                                                                  AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                                                                                                  Symbolic if you are coming to Mo it is not neccessary to take the bus back to Mo and there climb a bus that later godes by the airport! Just Ask at the airport the staff and they will tell you when the bus passes. Will be cheaper too
                                                                                                  Otto
                                                                                                  Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                                                                                                  Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                                                                                                  Kommentar


                                                                                                  • stefN
                                                                                                    Dauerbesucher
                                                                                                    • 04.06.2004
                                                                                                    • 544


                                                                                                    #50
                                                                                                    AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                                                                                                    Zitat von OttoStover Beitrag anzeigen
                                                                                                    Symbolic if you are coming to Mo it is not neccessary to take the bus back to Mo and there climb a bus that later godes by the airport! Just Ask at the airport the staff and they will tell you when the bus passes. Will be cheaper too
                                                                                                    Otto
                                                                                                    Hi Otto,

                                                                                                    I am sorry but I do not get the meaning of what you said.
                                                                                                    Could it be that you are mistaking Oslo Gardermoen Airport with Mo Airport?

                                                                                                    Best wishes
                                                                                                    Stefan

                                                                                                    Kommentar


                                                                                                    • symbolic
                                                                                                      Anfänger im Forum
                                                                                                      • 11.07.2012
                                                                                                      • 19
                                                                                                      • Privat


                                                                                                      #51
                                                                                                      AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                                                                                                      Zitat von OttoStover Beitrag anzeigen
                                                                                                      Symbolic if you are coming to Mo it is not neccessary to take the bus back to Mo and there climb a bus that later godes by the airport! Just Ask at the airport the staff and they will tell you when the bus passes. Will be cheaper too
                                                                                                      Otto
                                                                                                      Hi Otto,

                                                                                                      wie stefN schon meinte komme ich in Oslo an, fahre mit dem Zug nach Mo i Rana und versuche von dem Bahnhof dort weiter Richtung Svartisen zu kommen

                                                                                                      Kommentar


                                                                                                      • OttoStover
                                                                                                        Fuchs
                                                                                                        • 18.10.2008
                                                                                                        • 1076
                                                                                                        • Privat


                                                                                                        #52
                                                                                                        AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                                                                                                        Sorry, my error. I thought you were coming to Mo i Rana by plane!
                                                                                                        Otto
                                                                                                        Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                                                                                                        Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                                                                                                        Kommentar


                                                                                                        • TrueNorth
                                                                                                          Gerne im Forum
                                                                                                          • 27.11.2012
                                                                                                          • 55
                                                                                                          • Privat


                                                                                                          #53
                                                                                                          AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                                                                                                          Gibt es die Möglichkeit in Mo I Rana, z.B. Tankstelle, Gaskartuschen zu kaufen?

                                                                                                          Würde mich freuen, wenn jemand einem Tipp für mich hätte.

                                                                                                          Vielen Dank!

                                                                                                          P.S. Slarti, vielen Dank für den genialen Bericht!

                                                                                                          Kommentar


                                                                                                          • slarti
                                                                                                            Erfahren
                                                                                                            • 08.01.2011
                                                                                                            • 121
                                                                                                            • Privat


                                                                                                            #54
                                                                                                            AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                                                                                                            Zitat von Echnathon Beitrag anzeigen
                                                                                                            Aber wie schaut es mit dem Pickel aus? Mir fällt spontan nicht ein, für was ich die 700g mitnehmen soll
                                                                                                            Entschuldige bitte die verspätete Antwort.

                                                                                                            Wie geschrieben war ich allein unterwegs und hatte keine Ahnung, was mich da so erwartet. Die Spalten waren nicht sehr tief und wenig breit, aber da reicht auch schon ein umgeknickter Fuß und man ist in ernsthaften Schwierigkeiten. Außerdem war ursprünglich geplant den Istinden zu besteigen. Nur für die Querung braucht man wohl keinen Pickel, kann aber (bei Solotouren) ggf. lebensrettend sein. Ohne Steigeisen müsste man jede Spalte bis zum Ende umgehen und kann sie nicht überspringen.

                                                                                                            In einem öffentlichen Forum werde ich aber keine sicherheitsrelevante Ausrüstungsempfehlung an Leute geben, die ich nicht kenne.

                                                                                                            Zitat von Superherb Beitrag anzeigen
                                                                                                            Gibt es die Möglichkeit in Mo I Rana, z.B. Tankstelle, Gaskartuschen zu kaufen?
                                                                                                            Zur Tankstelle kann ich nix sagen, es gibt in Mo aber einen Intersport: http://intersport.com/stores/mo-i-ra...rt-meyer-s6200

                                                                                                            Kommentar


                                                                                                            • TrueNorth
                                                                                                              Gerne im Forum
                                                                                                              • 27.11.2012
                                                                                                              • 55
                                                                                                              • Privat


                                                                                                              #55
                                                                                                              AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                                                                                                              Danke!

                                                                                                              Kommentar


                                                                                                              • Echnathon
                                                                                                                Fuchs
                                                                                                                • 20.02.2012
                                                                                                                • 1310
                                                                                                                • Privat


                                                                                                                #56
                                                                                                                AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                                                                                                                So, Outnorth und ich sind zurück aus dem Gebiet Svartisen-Saltfjell und haben uns gut auf "deiner" Tour amüsiert.
                                                                                                                Schon eine sehr faszinierende Gegend.
                                                                                                                Stellenweise hast du auch ganz schön tiefgestapelt, wir mussten zB im Austerdalen abbrechen weil wir kein durchkommen gefunden haben (kamen aber auch aus der anderen Richtung und waren etwas spät dran).

                                                                                                                Werde die Tage mal die Bilder durch Lightroom jagen und mich aufmachen einen Bericht mit detailierteren Infos zu schreiben.

                                                                                                                Aber nochmal vielen Dank für die vielen Anregungen.

                                                                                                                Frederik

                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                • stefN
                                                                                                                  Dauerbesucher
                                                                                                                  • 04.06.2004
                                                                                                                  • 544


                                                                                                                  #57
                                                                                                                  AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                                                                                                                  Tja,

                                                                                                                  symbolic und ich sind nun auch schon ein paar Tage wieder im Lande.

                                                                                                                  Wegen des schlechten Wetters und der insgesamt schlechten Prognose haben wir die Tour abgebrochen.
                                                                                                                  Symbolic ist noch bis zum Austerdalsvatnet gelaufen und hat sich am nächsten Tag eine Zeit lang an der bei dem Wetter sehr heiklen Granitplatte versucht; ich musste leider (?) am Svartisvatnet bleiben, weil ich etwas im Bus vergessen hatte (arghh!!!) und mich am frühen Abend erst noch darum kümmern musste. Vielleicht war das aber auch Glück im Unglück ...

                                                                                                                  Der Svartisvatnet war so voll, dass am Tag unserer Ankunft der Pfad daneben durchnässt war und einen Tag später praktisch nicht mehr existierte.
                                                                                                                  Wir befürchteten u. a., dass die Wasserstände dann im weiteren Verlauf der Tour häufiger "grenzwertige" Furten erforderten, was uns dann doch zu gefährlich erschien, zumal in schlechtem Wetter.

                                                                                                                  Mich hat es dann für den Rest meines Urlaubs mal wieder nach Reinheimen verschlagen, wo das Wetter geradezu ideal war.

                                                                                                                  Frederik, ich bin sehr gespannt auf Deinen Bericht!

                                                                                                                  Grüße
                                                                                                                  Stefan

                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                  • BohnenBub
                                                                                                                    Erfahren
                                                                                                                    • 15.09.2012
                                                                                                                    • 295
                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                    #58
                                                                                                                    AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                                                                                                                    Slarti,

                                                                                                                    hier ( http://www.outdoorseiten.net/forum/s...58#post1225558 ) wird berichtet, dass User Fjellstorm vermisst wird.

                                                                                                                    Es werden Strinda i Hamarøy und Hellemobotn als Suchregion genannt. Das ist doch ziemlich genau die Region, die Teil 2 deines Berichtes beschreibt, oder? Hat Fjellstorm dich vor seiner Reise zufällig auch per PN kontaktiert? Dein Bericht war ja für viele Inspiration selber dieses Jahr hinauf zu fahren...
                                                                                                                    Zuletzt geändert von BohnenBub; 22.10.2013, 19:00.

                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                    • tjeld
                                                                                                                      Neu im Forum
                                                                                                                      • 20.08.2014
                                                                                                                      • 1
                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                      #59
                                                                                                                      AW: [NO] Svartisen-Saltfjell und Hellmofjord-Narvik im Aug/Sep 2012

                                                                                                                      vielen Dank Slarti für diesen interessanten Bericht!
                                                                                                                      Besonders von dem Foto des Flatbreen, der heute nicht mehr in den Björnevossvatn ragt und dort kleine Eisberge hineinkalbt. So hatten wir ihn 1980 und unverändert 1994 kennengelernt.
                                                                                                                      Wir sind damals durchs Vesterdalen gewandert und rechts und links davon Sommerskitouen unternommen, auch per Faltboot von den Fjorden im Westen Melfjord - Nordfjord Skitouren erlebt.
                                                                                                                      Das Vesteralen zum Vestisen aussteigen kann ich erst ab knapp südlich der beiden Kjölvatn empfehlen, so auf Pkt. 1003 zu. Mit Gletscherkenntnissen dann tolle Skitour zum Helgelandsbukken.
                                                                                                                      Würde Fotos des Flatisen damals hochladen, gelingt mir aber nicht.

                                                                                                                      Kommentar