• woelfchen
    Erfahren
    • 20.03.2010
    • 276
    • Privat


    [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

    Tourentyp Trekkingtour
    Breitengrad 67.324449111
    Längengrad 17.342346191
    Trekkingtour Sarek / Padjelanta / am Rande von Sulitelma (Nordkalottleden)
    15.08.2011 bis 09.09.2011
    Motto: „Schlimmer? Geht immer!“

    15.08.2011

    Wir starteten unsere Trekkingtour in Kvikkjokk nach einem ausgiebigen Frühstück etwa gegen 9:30 Uhr. Das Wetter sah vielversprechend aus. Schäfchenwolken am Himmel, die Sonne schien bei einer Tageshöchsttemperatur von 21,4 °C.
    Geplant war eine 4-wöchige Tour durch die Nationalparks Sarek und Padjelanta sowie einen Abstecher durch das Sulitelma-Gebirge.

    Die Region verwirrt wie schon im vergangenen Jahr die Technik meiner kleinen mobilen Wetterstation. Die Wettervorhersage des Barometers wechselt stündlich von sonnig zu sonnig mit Wolken zu Wolken mit Regen zu Gewitter zu bewölkt zu sonnig und bewölkt usw.

    Die Rucksäcke wurden beim Parkplatz oberhalb der Fjällstation auf die Schultern befördert. Bei meinem Mann elegant mit einem verzerrten Gesicht und einer Menge Gegenkraft, damit er beim "hinaufschleudern" nicht "mitgeschleudert" wird. Ich bekomme meinen gerade mal wenige Zentimeter hochgehoben … also auf die Knie und … puh … da braucht es einiges an Kraft in den Beinen und ein Auto zum Abstützen um wieder hochzukommen. Man, waren die Dinger schwer! Ca. 40 kg pro Person ist doch schon ziemlich hart. Daheim kam mir das gar nicht so schwer vor, als ich ein paarmal die Treppe hinauf und hinunter gelaufen bin

    Nach den ersten Kilometern auf dem Kungsleden Richtung Norden kamen mir die ersten Zweifel an unserem Vorhaben. Aber kneifen … das geht nun wirklich nicht! Einen Kilometer weiter hatte mein Mann dann Mitleid, weil ich kaum noch einen Fuß vor den anderen gesetzt bekam und entwendete einen Packsack, der außen am Rucksack angebracht war, um ihn selbst zu schleppen. Wunderbar, der wog zwar nur 3 kg, fühlten sich aber wie 10 kg an, die ich nun los war.

    Das erste Stück des Weges war uns noch vom vergangen Jahr bekannt, als wir von Kvikkjokk nach Aktse gewandert sind. Bis auf wenige Ausnahmen ging es durch einen Birken- und Fichtenwald, gelegentlich durch sumpfige Abschnitte und mal über kleinere Bäche. Schwer zu wandern war der Abschnitt nicht. Brücken und Bohlenstege erleichterten die nassen Passagen, keine starken An- und Abstiege. Die Mücken flogen um uns herum und deshalb wurde doch noch etwas Langärmeliges trotz der warmen Temperaturen übergezogen.


    Kungsleden im Kvikkjokk-Kabla Fjällurwald Naturreservat


    Ubmasjkjåhkå


    Noch (er)strahlen wir auf der Brücke beim Lagerplatz über den Ubmasjkjåhkå

    Warum vergisst man eigentlich immer die Strapazen der ersten Tage??? Wir liefen den Kungsleden bis zum Abzweig nach Pårek und von dort immer entlang eines gut erkennbaren Pfades bis zum Ende des Stuor-Dáhta. Ich war total erschöpft. Mit dem hohen Gewicht auf dem Rücken war dieses auf und ab über Steine und Wurzeln eine Tortur. Zumindest waren auch hier die meisten moorigen Abschnitte mit Stegen versehen.


    Nach dem Abzweig vom Kundsleden Richtung Pårek


    Nach dem Abzweig vom Kundsleden Richtung Pårek


    Stuor-Dáhtá


    Stuor-Dáhtá

    Wir fanden am Stuor-Dáhta keinen Zeltplatz für uns und schlichen schleppend die nächste steinige Steigung hinauf. Es zog sich! Zwischendurch sahen wir immer mal wieder Rentiere.

    An einem kleinen Bach kurz vor der Grenze zum Sarek Nationalpark fanden wir ein schönes Plätzchen zum Übernachten in einem lichten Birkenwäldchen neben einer Sumpffläche. Ich hätte keinen Schritt mehr weiter gehen können. Ich fror vor Erschöpfung bekam aber gleichzeitig nichts mehr runter. Weder Wasser noch Nahrung. Das Wasser wurde gleich mit einem zuckerhaltigen Mineralgetränkezusatz versetzt. Es funktionierte – zum einem bekam ich Flüssigkeit hinunter, zum anderen spürte ich wenig später, wie wieder Leben in die Gliedmaßen zurückkehrte und das Zittern aufhörte.

    Neben einem warmen Feuerchen verbrachten wir den ersten Abend im Freien. Der Himmel hatte sich inzwischen zugezogen, der Wind hatte aufgefrischt, es blieb aber trocken.


    Mein "Männe" macht Holz für mein warmes Feuerchen


    So lässt es sich aushalten!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von woelfchen; 03.01.2012, 21:47. Grund: PGX Datei hinzugefügt

  • T0M

    Fuchs
    • 13.08.2009
    • 1505
    • Privat


    #2
    Bin gespannt, wie es weitergeht!

    Ihr müsstet zeitgleich mit einer vierköpfigen Gruppe unterwegs gewesen sein, einer hatte einen Lederhut auf. Irgendwie waren die Vier auf dem halben Kungsleden bekannt, immerhin hatten sie wohl knapp 40 kg auf dem Rücken, einer hatte sogar einen Elektrorasierer dabei. Habt ihr die gesehen?

    Kommentar


    • paddel
      Fuchs
      • 25.04.2007
      • 1868
      • Privat


      #3
      AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

      Grund: Tippfehler
      die 40 Kg pro Person waren auch ein Tippfehler?

      Tolle Bilder!!!
      Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
      vorausgesetzt man hat die Mittel.

      W.Busch

      Kommentar


      • woelfchen
        Erfahren
        • 20.03.2010
        • 276
        • Privat


        #4
        AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

        Zitat von paddel Beitrag anzeigen
        die 40 Kg pro Person waren auch ein Tippfehler?
        ...
        Ne, leider nicht! Es gibt halt Erfahrungen, die muss man mal gemacht haben . Aber wir waren nicht die mit dem Elektrorasierer, die TOM erwähnte.


        @ TOM:
        Nein, die vier haben wir nicht getroffen. Aber dafür gab es Menschen im Sarek, die einen ernsthaft fragten, wie wir die Flüsse durchwaten würden. Sie selbst hätten seit Tagen nur noch nasse Füße und schauten sich erst einmal unsere Watschuhe an ... und mussten sich erst einmal dran gewöhnen, dass im Sarek nichts markiert ist und es hin und wieder mal keine Pfade gibt .... oder Menschen, mit total blutigen Füßen im Padjelanta, die wegen der permanent nassen Wanderschuhe nur noch mit Sandalen herumliefen

        Kommentar


        • smeagolvomloh
          Fuchs
          • 07.06.2008
          • 1929
          • Privat


          #5
          AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

          Wirklich schöne Bilder!
          Freue mich ebenfalls auf die Fortsetzung.
          "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
          Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

          Kommentar


          • andrea2
            Dauerbesucher
            • 23.09.2010
            • 977
            • Privat


            #6
            AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

            Hallo Wölfchen,

            schön, dass ihr wieder da seid. Und der Anfang dieses Berichtes ist ja schon wieder traumhaft.

            Ich kann mich noch gut erinnnern, wie wir vor über 20 Jahren von Kvikkjokk nach Pårek geschlichen sind. Dir Rucksäcke hatten sicher über 30 kg, und die Steigung ist dann schon heftig. Alle paar 100 m Pause. Aber 40 kg !!

            Freu mich schon riesig auf die Fortsetzung.

            Kommentar


            • woelfchen
              Erfahren
              • 20.03.2010
              • 276
              • Privat


              #7
              AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

              Vielen lieben Dank für die schnellen und vor allem auch positiven Rückmeldungen. Das freut und schmeichelt einen doch sehr.

              16.08.2011

              Gegen 4:00 Uhr wachte ich auf, das Zelt leuchtete in einem so merkwürdigen Licht, dass man sofort hinaus schauen musste. Ich staunte über die wenigen von der Sonne rot angestrahlten Wolken und über den fast vollen Mond am zart rosa bis violetten Himmel. Die Wolken vom Abend zuvor waren verschwunden. Weil die Mücken mich wieder ärgerten, kroch ich ohne die Kamera zu holen, um dieses tolle Farbenspiel festzuhalten, wieder ins Zelt zurück. Die Nacht war mild gewesen, die Schlafsäcke brauchten gar nicht zugezogen zu werden.

              Gegen 8:00 Uhr wachten wir auf und hörten … ein leises Trommeln auf dem Zelt. Oh man! Vor ein paar Stunden war es noch so schön gewesen und jetzt waren die Berge in Wolken und es nieselte. Hin und wieder lies der Himmel auch mal ein paar mehr Tropfen hinunterfallen. Das Frühstück konnten wir noch in Ruhe außerhalb des Zeltes zu uns nehmen und während wir anschließend überlegten, die Regenkleidung über zu ziehen oder es ohne zu versuchen, wurde uns auch schon die Entscheidung abgenommen. Also wurden die Rucksäcke mit den selbst geschneiderten Raincovern verhüllt und wir ebenfalls wasserdicht verpackt.

              Es ging noch ein wenig bergauf. Nach ein paar hundert Metern passierten wir die Nationalparkgrenze zum Sarek. Während einer kurzen Pause entdeckte ich vier Jungvögel im Baum nebenan, die von ihrer Mutter gefüttert wurden. Schnell das Objektiv gewechselt und schon ging es auf die „Pirsch“. Dies sollte auch einer der wenigen Höhepunkte des Tages werden. Ich kam bis auf wenige Meter an die Vögel heran. Die Vogelkinder waren von meiner Anwesenheit eher unbeeindruckt, der „Futtersklave“ in Form der Vogelmutter, war da doch wesentlich misstrauischer und entfernte sich immer weiter.


              Vögel ... weiß vielleicht jemand zufällig, was das für welche sind?



              Bis zum Etappenziel sahen wir noch unzählige Rentiere und an die 15 Frösche, sowie eine Vielzahl anderer kleinerer Vögel. Die Strecke bis zur Mitte der Pårek-Ebene ließ sich sehr gut laufen, dann wurde es steinig und hügelig. Die Hügel hatten wir von der Ferne aus schon sehen können und fanden, dass diese Hügel als Vordergrund zum Pårtemassiv richtig interessant wirkten - zumindest, als wir das Gebirgsmassiv noch sehen konnten


              Pårek-Hochebene


              Welch seltenes Tier in Lappland ! Was mag das wohl sein ... böse Zungen behaupten, es wäre ein Elch

              Auch hier auf der Pårek-Ebene waren beinahe alle sumpfigen Passagen mit Bohlenstegen ausgelegt. Einzig die Watstelle beim Boarekjávrre war problematischer als erwartet. Ich hatte doch Bilder gesehen und Berichte gelesen, wo man über dreieckige Holzbauten, gefüllt mit Steinen einfach trockenen Fußes auf die andere Uferseite gelangen konnte. Stattdessen befanden sich diese Holzkonstruktionen meist unterhalb der Wasseroberfläche und auch viel zu weit auseinander. Hier und da konnte man meinen, dass diese Wathilfe komplett fehlen würde. So mussten wir hin und wieder – bzw. eher häufiger – auf tiefer im Wasser gelegene rutschige Steine ausweichen. Daher zogen wir sicherheitshalber gleich die Watschuhe an, was sich tatsächlich als weise Entscheidung herausstellte. Ein paar Mal rutschte ich von den Steinen ab und dann sogleich etwas über knietief im Wasser.


              Watstelle beiim Boarekjávrre


              Watstelle beiim Boarekjávrre

              Der Wanderpfad, der nach wie vor gut erkennbar war, führte so an der Samisiedlung Pårek vorbei, dass man keine Hütten zwischen den Bäumen ausmachen konnte. Mal ließ es sich gut, mal weniger gut, d. h. steinig, stetig bergauf laufen. Wir suchten uns einen Lagerplatz oberhalb der Baumgrenze in der Nähe eines Baches. Die verhangene Hochebene, die von vielen kleinen Seen durchsetzt war, konnten wir von hier aus sehr schön überblicken … bis sie fast ganz im Regen verschwand. Das Pårtemassiv hingegen versteckte sich in dichten Wolken. Immerhin konnten wir unser Zelt noch trocken aufstellen, auf das es weniger später gleich wieder anfing von oben nass zu werden.

              Unterwegs trafen wir an diesem Tag viele Wanderer. Bei einem größeren Zelt in der Nähe des Boarekjávrre lagen Rentiergeweihe. Diese wollten wir auf der Tour auch gerne sammeln. Ich sagte nur: „Wenn wir schnell genug laufen können, haben wir schon mal zwei!“ Was war wohl abschreckender, das Laufen oder das zusätzliche Gewicht?

              Mein Barometer war nach wie vor genauso wechselhaft wie am Vortag. Die bildliche Vorschau taugte anscheinend nichts, von daher sollte man besser gleich einen Blick auf das eigentliche Barometer werfen. Hmmm … vielleicht doch lieber nicht! Sonst könnte die Hoffnung noch in Depressionen umschlagen. Dann wäre das Ding ja sogar ein "Stimmungsbarometer".
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von woelfchen; 03.01.2012, 21:50.

              Kommentar


              • Sabine38

                Lebt im Forum
                • 07.06.2010
                • 5368
                • Privat


                #8
                AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                Was für Bilder, da kommt Fernweh auf! Aber 40 kg? Heiliger Strohsack, da wäre ich schon nach dem ersten Kilometer am Ende!
                Uuuups... ;-)

                Kommentar


                • Antracis
                  Fuchs
                  • 29.05.2010
                  • 1280
                  • Privat


                  #9
                  AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                  @woelfchen: Wie immer traumhafte Bilder und unterhaltsam geschrieben.

                  Wir dachten ja, wir wären mit 18 und 20 Kilo schon schwer unterwegs gewesen ( war ja auch nur für 10 Tage ), aber ihr stellt ja jetzt alles in den Schatten.

                  Hoffe, dass es im weiteren Bericht dennoch auch weiter so viele schöne Momente geben wird, wie bisher.

                  lg
                  Sascha

                  Kommentar


                  • andrea2
                    Dauerbesucher
                    • 23.09.2010
                    • 977
                    • Privat


                    #10
                    AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                    Zitat von woelfchen Beitrag anzeigen


                    Vögel ... weiß vielleicht jemand zufällig, was das für welche sind?
                    Das sind Seidenschwänze.

                    Kommentar


                    • Wildniswanderer
                      Erfahren
                      • 08.11.2008
                      • 402
                      • Privat


                      #11
                      AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                      40 kg, Respekt! Wart ihr für 28 Tage autark unterwegs und hattet keine Nachschubmöglichkeit?
                      http://geraldtrekkt.blogspot.de

                      Kommentar


                      • redfox
                        Erfahren
                        • 21.09.2011
                        • 489
                        • Privat


                        #12
                        AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                        Ich frage mich auch, wie 40 kg zu wuppen sind ... Im Juli waren wir auf dem Bohusleden, mit jeweils 23 und 28 kg Gepäck - und haben uns geschworen, dass es beim nächsten Mal leichter sein müsse. Meine Knie haben Höllenqualen gelitten, bei dem ganzen Auf und Ab - es hat noch ein paar Wochen gedauert, bis sie wieder vollständig abgeschwollen waren.
                        Da wird die Leidensfähigkeit und der Wille auf die Probe gestellt

                        Wie viele Kilometer seid Ihr in etwa am Tag gelaufen?

                        Sonnige Grüße
                        Claudia

                        Kommentar


                        • Mortias
                          Fuchs
                          • 10.06.2004
                          • 1232
                          • Privat


                          #13
                          AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                          Toller Bericht bisher, vor allem wirklich Respekt für die 40 kg. Da hätte ich ja keinen Nerv für gehabt . Naja, und was das Wetter angeht, da ahne ich nicht viel gutes. Meine Tour endete am 17ten August in Vietas bei schlechtem Wetter und anschließend habe ich in den Wochen darauf von zuhause aus das Wetter da oben weiterverfolgt und eher wenig schöne Tage ausgemacht. Aber bin auf jedenfall sehr gespannt wie es weitergeht.

                          Kommentar


                          • woelfchen
                            Erfahren
                            • 20.03.2010
                            • 276
                            • Privat


                            #14
                            AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                            Zitat von Wildniswanderer Beitrag anzeigen
                            40 kg, Respekt! Wart ihr für 28 Tage autark unterwegs und hattet keine Nachschubmöglichkeit?
                            Jein, wir haben alles mitgeschleppt, was wir benötigten während der Tour. Wir hätten zwar die Möglichkeit gehabt, gegen der der Padejlantahüttensaison nach zu kaufen. Aber halt erst gegen Ende, wo man nicht genau weiß, ob noch was da ist oder eben nicht. Das Risiko war mir einfach zu groß. Die Intuition war auch gar nicht falsch, weil vieles ausverkauft war, in der Låddejåkkåstugan war sogar der gesamt Laden geplündert, da gab es noch nicht einmal mehr Cola. Der Hüttenwart dort meinte, wenn man um die Zeit unterwegs ist, wäre es in der Tat weise, alles selbst mitzunehmen und die Hütte nur noch als Ergänzung anzusehen.

                            Aber nochmal brauche ich das nicht unbedingt, es wird die längste Tour bleiben

                            @ Andrea:
                            Danke! Du bist ein Schatz! Ich weiß nie, wie ich da beim Suchen vorgehen soll.


                            Auch die anderen Nachfragen möchte ich nicht unbeantwortet lassen. Sie sind zu "wuppen". Für mich war das größte Problem, den Rucksack erst einmal geschultert zu bekommen. Musste daher quasi fast immer knien und dann irgendwie hochkommen ... ein anderes Thema war das wandern selbst, man musste eigentlich fortwährend aufpassen in den ersten Tagen, da es fast unmöglich war einen Fehltritt auszugleichen. Die Stöcke mussten dabei auch einiges aushalten. Und meinen zusätzlichen Packsack habe ich ab dem 3. Tag auch wieder selbst geschleppt. Ich hatte zum Schutz um beide Knie eine Bandage mit Stahlfedern zur Stabilisierung. Dicke Knie hatte ich nie und weh getan haben sie auch nicht.

                            Die Kilometerleistung lag Anfangs so bei 8 bis 10 Kilometern, selten weniger. Später so um die 15 und dann auch schon mal über 20. Aber letztere erst, nachdem wir auf den markierten und gut ausgebauten Weg im Padjelanta gestoßen sind.

                            Und Mortias hat da vollkommen richtig das Wetter studiert. Aber es gab auch mal ein paar Sonnenstrahlen. Zugegebener Maßen waren wir wegen des Wetters unterwegs mal soweit, dass ich in Gedanken unsere Ausrüstung zum Verkauf anbieten wollte Björn in Kvikkjokk sagte auf der Bootsfahrt zur Fjällstation, dass sehr viele Wanderer ziemlich frustriert seien. Aber dazu dann mehr ...

                            Ein paar Tage sind noch fertig und danach geht's langsamer weiter. Da müssen noch die Fotos fertig gemacht werden und alles handgeschriebene abgetippt werden

                            Kommentar


                            • woelfchen
                              Erfahren
                              • 20.03.2010
                              • 276
                              • Privat


                              #15
                              AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                              17.08.2011

                              Der Morgen war zunächst sonnig – bei uns – denn rundherum hingen tiefe dunkle Wolken, über dem Gebirge am blauen Himmel eine Lenticulariswolke, eine Föhnwolke … au weih! Im Tagesverlauf frischte der Wind auf - mit starken Böen, es regnete schwach, dann wieder stark bei wenigen kurzen Regenpausen. Kurzum: Absolutes Sch****wetter!!! Die Tageshöchsttemperatur betrug 8,9 °C.

                              Wir wachten wieder gegen 8:00 Uhr auf. Die Landschaft hätte ich sofort fotografieren müssen. Selbst die Pårek-Ebene hatte im Sonnenlicht geleuchtet. Stattdessen beförderte ich die Regenklamotten und den Rucksack in den Wind, damit sie trocknen konnten. Kaum waren die Gegenstände außerhalb des Zeltes zog es sich zu und wurde ungemütlich nass-kalt-windig. Also den Rucksack wieder zurück ins Zelt gewuchtet und dabei versehentlich die Hälfte ausgeschüttet. So frühstückten wir erst einmal in aller Ruhe und packten anschließend alles ordentlich zusammen.


                              Unser Lagerplatz kurz vor dem ersten Regen mit Blick auf die Pårek-Ebene

                              Mit dem Zeltabbau wollten wir bis zu einer Regenpause warten … stattdessen wurde der Regen und der Wind immer stärker und stärker. Es folgten lange, sich unendlich ziehende 7-8 km bis zum ersten richtigen Etappenziel und das nicht nur wegen des Wetters! Meine Oberschenkel schmerzten und hatten kaum noch Kraft. Zusammen mit der Witterung eine unglückliche Kombination.


                              Wir schleppen uns weiter durch Regen und Wind

                              Während wir irgendwo kurz Rast machten – die Berge waren in Wolken verschwunden, die nähere Umgebung erschien grau in grau und diesig – wurden wir von einer Schwedin gefragt, ob wir ihr Zelt gesehen hätten. Sie und ihr Mann, der ebenfalls weiter oben am Hang auf der Suche war, hätten es hier im Gebiet aufgestellt, wären dann am Morgen bei gutem Wetter und Sicht aufgebrochen und fänden nun ihren Lagerplatz nicht mehr. Nein, entlang des Pfades hatten wir kein Zelt gesehen! Dafür erfuhren wir, dass das Wetter im Laufe des nächsten Tages besser werden solle … naja, viel schlechter konnte es ja nun nicht mehr werden … dachten wir.

                              Der erste Bach ließ sich, mit einem mulmigen Gefühl im Bauch, gut über eine Schneebrücke überqueren. Wären wir eingebrochen, wären wir nicht tief gestürzt, einziges Problem wäre gewesen, wieder aus dem Schneeloch herauszukommen. Der Bach selbst hatte zwar wegen des Regens ganz gut Wasser, war aber insgesamt eher ein kleinerer.


                              Nur der Weg zum Bach hinunter war "etwas" steinig


                              Wir suchten uns die Stelle, wo der Altschnee keine Absenkungen hatte und über das gesamte Bachbett führte

                              Der Statik der Schneebrücke über Sähkokjåhkå trauten wir nicht zu, uns incl. der Rucksäcke Stand zu halten. Zumal wir von Steinen hätten direkt auf den Schnee springen müssen und es unterhalb der Schneebrücke gut 10 bis 15 Meter abwärts in ein Bachbett mit großen Steinen mit viel und stark strömenden Wasser ging … ich befürchte, letzteres hätte uns nach dem Abstürzen nicht mehr wirklich interessiert. Die Schneebrücke war nicht mehr besonders dick, gehalten hätte sie vermutlich, aber auch nur vermutlich.


                              Vorne Links wäre die Schneebrücke gewesen, leider gibt es kein Foto von unten.

                              Wir suchten daher sicherheitshalber an anderer Stelle eine geeignete Watmöglichkeit. Dazu mussten wir noch ein paar hundert Meter bachaufwärts laufen, da sich das Wasser eine tiefe und schmale Schlucht gegraben hatte und viel Wasser führte. Max. etwas über knietief wagten wir die Querung und es ging besser als erwartet. Auch der Schütt-Geröll-Hang auf der gegenüberliegenden Seite, der beim Aussuchen der Watstelle eigentlich ein K.O.-Kriterium gewesen war, ließ sich ohne Schwierigkeiten überraschend gut emporsteigen.


                              ... aber kalt war das Wasser dennoch!

                              Dank des Regens waren wir inzwischen nass bis auf die Haut und die Rucksäcke fast durchgeweicht – trotz Raincover! Zur Motivationshebung hatten wir dann diese Null-Aussicht auf das Pårtemassiv. Am Abfluss des Tjievrajávrre unweit des Pfades errichteten wir unser Lager und glaubten schon, die einzigen Bekloppten zu sein, die bei diesem Wetter durchs Gebirge laufen, wo man doch viel besser im Zelt aufgehoben wäre. Später am Tag stellte ein weiteres Wanderduo sein Zelt in unserer Nähe auf, sie waren über den Sähkok abgestiegen.

                              Dieser Tag war eine einzige Quälerei gewesen, in jedlicher Hinsicht. Kalt, nass, keine Kraft mehr, kaum Sicht … das einzig Schöne war die Schneehühnergruppe, die ich zu Beginn der Tagestour aus dem Gebüsch aufgeschreckt hatte ... knapp 30 Vögel!

                              Kommentar


                              • woelfchen
                                Erfahren
                                • 20.03.2010
                                • 276
                                • Privat


                                #16
                                AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                18.08.2011

                                Am Morgen war es nebelig und trocken von oben. Vielleicht klarte es tatsächlich auf und wir konnten die Gipfelwanderung zum Bårddetjåhkkå durchziehen. Allerdings setzte noch am Vormittag erneuter Regen ein, der sich im Laufe des Tages verstärkte und von Windböen begleitet wurde. Immerhin konnten wir feststellen, dass das Gebirge tatsächlich noch vorhanden war, weil wir die unteren 100 m sahen! Und ab und zu sogar höher gelegene Teile des Tjievrra!!! Aber aus der Wanderung zum Observatorium von Axel Hamberg wurde dennoch nichts, leider.


                                Tjievramåsske


                                ... wenig später ...


                                Tjievrra


                                ... wenig später ...

                                Die Wanderer vom Vortag waren inzwischen aufgebrochen, andere vorbeigelaufen. Es gab nur wenige Regenpausen, die gerade mal lang genug waren um Wasser am Fluss zu holen, der nun auch gefüllter war wie noch am Tag zuvor.


                                Wanderer, die der Schneebrücke auch nicht mehr viel zutrauen ...


                                ... und schließelich in Wolken und Nebel verschwinden

                                Die nassen Klamotten hatten wir mit dem menschlichen Trockner auch wieder trocken bekommen. Nur die Regenbekleidung war noch nass. Den gesamten Tag verbrachten wir im Zelt mit lesen und herumgammeln.

                                Drei Tage Regen am Stück, ohne großartige Pausen. Es reichte! Meine Lust an der Tour, die ich mit so viel Herzblut und Freude vorbereitet und geplant hatte schwand von Regentropfen zu Regentropfen. Der Himmel war, soweit man blicken konnte, grau, grau und nochmals grau. Nicht ein helles Fleckchen war zu erkennen. Solch ein anhaltendes Regenwetter hatten wir in Schweden noch nie erlebt. Es würde ja wohl hoffentlich nicht 4 Wochen am Stück regnen!


                                Während wir im Zelt liegen und lesen und abwarten steigt der Wasserspiegel unseres Bächleins langsam an.

                                Immerhin kündigte das Barometer jetzt nicht wie sonst „Alle-Wetter“ an, sondern „Sonne und Wolken“ … aber … der Luftdruck war bei gleichbleibender Höhe weiter gefallen! Derjenige, der das Ding programmiert hat, scheint ein echter „Experte“ zu sein oder die Bildvorhersage funktioniert nach dem Zufallsprinzip. Wehmütig dachte ich an die Tour vom vergangen Jahr zurück: Tag 4 – Skierffe mit wolkenlosen blauem Himmel, toller Sonnenuntergang …

                                Warum nochmal hatte ich mich so auf diesen „Gewaltmarsch“ gefreut? Jedenfalls nicht, um bei anhaltendem Dauerregen im Zelt zu sitzen und dankbar zu sein, am Morgen nicht losgelaufen zu sein um bei noch stärkerem Regen wie am Vortag durchs Fjäll zu wandern!
                                Zuletzt geändert von woelfchen; 13.11.2011, 08:03.

                                Kommentar


                                • Antracis
                                  Fuchs
                                  • 29.05.2010
                                  • 1280
                                  • Privat


                                  #17
                                  AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                  @ woelfchen: Go on!!

                                  Aber jetzt hast Du mir was eingebrockt: Meine Frau redet jetzt seit Stunden was von "ich solle mal Kavalier sein und nächstes Mal beide Rucksäcke tragen"...denn das wären ja noch weniger als 40Kg, und hätte das woelfchen ja auch geschafft.

                                  Kommentar


                                  • andrea2
                                    Dauerbesucher
                                    • 23.09.2010
                                    • 977
                                    • Privat


                                    #18
                                    AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                    So ging es wohl sehr, sehr vielen in diesem Jahr. Wenn man eine Tour plant, dann sieht man doch alles in Sonnenschein vor sich. Ok, mal ein Tag Regen aber dann auch wieder Sonne. Ich hab mich dieses Jahr auch so oft gefragt, ob ich so viel Regen schon einmal auf Tour hatte. Nicht einen Tag mit Sonne von morgens bis abend, ohne das man sich immer überlegen muss wie lange es noch dauert bis es regnet. Gerade im Njatjosvagge saßen wir schon in Nebel und Regen fest. Aber dafür war dann zwei Tage später Traumwetter.

                                    Wenn du Bilder vom Observatorium sehen möchtest, dann muss ich mal alte Bilder einscannen. Ich weiß nicht, wie es heute dort oben aussieht, aber als wir dort waren (ich glaube es war so um 1990) war das schon sehr beeindruckend. Es sah so aus, als würder der Bewohner gleich wieder kommen. Wir hatten damals aber auch einen traumhaften Tag erwischt.

                                    Nochmal zu den 40kg. Das ist schon extrem heftig. Wenn wir mal mehr als drei Wochen unterwegs waren und den kompletten Proviant mitnehmen mussten, dann lag mein Rucksack bei etwas über 30 kg, mein Mann hatte noch etwas mehr. Und ich hatte da schon das Gefühl, mehr geht nicht. Hoch hab ich ihn alleine gar nicht bekommen. Am besten gehts immer, wenn man sich einen Stein sucht, den Rucksack raufwuchtet, und dann nur noch reinschlupfen muss.

                                    Auf unserer Kanutour dieses Jahr, haben wir das Boot einmal abgebaut und das gesamte Gepäck von fünf Rucksäcken, die wir zu dritt für die gesamte Tour dabei hatten, auf drei Rucksäcke verteilt. Unsere Tochter konnte natürlich nicht so viel zusätzliches Gepäck tragen, d.h. mein Mann und ich hatten das meiste zu tragen. Das Boot bliebe auch erst einmal liegen, das holte mein Mann im zweiten Gang. Wir sind dann die 6 km von Reva nach Skedbro gelaufen. Ich weiß nicht, was mein Rucksack da wog (schätzungweise auch einiges über 30 kg), wir konnten ja nirgends wiegen, aber eigentlich war es zuviel. Ich bin kleine Stufen kaum mit einem Bein hochgekommen, und insgesamt extrem unsicher gegangen. Ich möchte mir nicht vorstellen, so ein Gewicht über längere Strecken zu tragen.

                                    So, und nun bitte, bitte bald weiter berichten.

                                    Kommentar


                                    • woelfchen
                                      Erfahren
                                      • 20.03.2010
                                      • 276
                                      • Privat


                                      #19
                                      AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                      Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
                                      Aber jetzt hast Du mir was eingebrockt: Meine Frau redet jetzt seit Stunden was von "ich solle mal Kavalier sein und nächstes Mal beide Rucksäcke tragen"...denn das wären ja noch weniger als 40Kg, und hätte das woelfchen ja auch geschafft.
                                      Dann sei doch mal Kavalier! Ich fall Deiner Frau bestimmt nicht in den Rücken, denn wir müssen zusammenhalten! Deine Frau ist gar nicht dumm: Nächstes Jahr wiegen unsere Rucksäcke dann jew. 20 kg und dann sage ich zu meinem Mann ...

                                      Zitat von andrea2 Beitrag anzeigen
                                      Wenn du Bilder vom Observatorium sehen möchtest, dann muss ich mal alte Bilder einscannen. Ich weiß nicht, wie es heute dort oben aussieht, aber als wir dort waren (ich glaube es war so um 1990) war das schon sehr beeindruckend. Es sah so aus, als würder der Bewohner gleich wieder kommen. Wir hatten damals aber auch einen traumhaften Tag erwischt.
                                      ...
                                      Am besten gehts immer, wenn man sich einen Stein sucht, den Rucksack raufwuchtet, und dann nur noch reinschlupfen muss.
                                      ...
                                      So, und nun bitte, bitte bald weiter berichten.
                                      Bilder vom Observatorium habe ich schon gesehen. Ich denke, wir werden nächstes Jahr nochmal unser Glück versuchen und dabei den Berg gegenüber vom Skierffe mit einbinden. Das hat dieses Jahr nicht funktioniert und war wohl auch innere Eingebung.

                                      Das mit dem Stein mache ich auch immer, wenn es möglich ist. Aber immer funktioniert das leider nicht, weil der entsprechende Stein nicht in der Nähe ist.

                                      Den Bericht setze ich vermutlich morgen fort.

                                      Kommentar


                                      • Buck Mod.93

                                        Lebt im Forum
                                        • 21.01.2008
                                        • 9011
                                        • Privat


                                        #20
                                        AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                        Hallo,

                                        Erstmal schöner Bericht soweit.

                                        Aber mal zur Ausrüstung; selbst wenn ihr für die 28 Tage jeden Tag 1 Kilo an Konsumkram (um nicht consumables sagen zu müssen), also Nahrung, Brennstoff, Toilettenpapier etc, sind das immer noch 12 Kilo Grundausrüstung pro Person.
                                        Wenn man sich Zelt und Kochset bereits teilt, muss das doch schon ne Herausforderung sein zu der Jahreszeit soviel Kram mitzuschleppen. 28 Tage ist eh schon ne Ansage und ich kann auch verstehen, dass ihr euch nicht auf die Shops verlassen wolltet. Würde ich auch nicht machen. 40 Kilo kann man einer Frau doch nun wirklich nicht zumuten.
                                        Zumal in solchen Rucksäcken. Deckelfach vollgepackt bis doppelte Überkopfhöhe und weitere Lasten extrem weit vom Rücken entfernt. Wenn schon soviel Kram mitmuss dann doch eher in einem Außengestellrucksack, der das Gewicht und das Volumen auch handeln kann. Ich würde diese Tour hier solo deutlich unter 30 kg machen.

                                        Lg

                                        Ferdi
                                        Les Flics Sont Sympathique

                                        Kommentar


                                        • Antracis
                                          Fuchs
                                          • 29.05.2010
                                          • 1280
                                          • Privat


                                          #21
                                          AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                          @woelfchen: Schade ist echt, dass das Wetter euch nicht so hold war. Wir hatten ja wirklich glück, zwar viel bewölkt, aber insgesamt nur 2 wirkliche Regentage und da konnten wir uns in ner kuscheligen Hütte trocknen. Denke aber, auch so eine Tour bringt einen irgendwie weiter und gehört zu der Gegend dazu. Mit etwas Abstand fühlt sich das vielleicht auch noch besser an...

                                          Kommentar


                                          • bjoernsson
                                            Fuchs
                                            • 06.06.2011
                                            • 1863
                                            • Privat


                                            #22
                                            AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                            Zitat von woelfchen Beitrag anzeigen
                                            Drei Tage Regen am Stück, ohne großartige Pausen. Es reichte! Meine Lust an der Tour, die ich mit so viel Herzblut und Freude vorbereitet und geplant hatte schwand von Regentropfen zu Regentropfen. Der Himmel war, soweit man blicken konnte, grau, grau und nochmals grau. Nicht ein helles Fleckchen war zu erkennen. Solch ein anhaltendes Regenwetter hatten wir in Schweden noch nie erlebt. Es würde ja wohl hoffentlich nicht 4 Wochen am Stück regnen!
                                            Das erinnert mich an meine erste Schwedenreise mit meiner heutigen Frau. Sie wollte gar nicht nach Schweden, schließlich gibt es dort ja "immer schlechtes Wetter". Ich habe ihr dann die Bilder meiner letzten Schwedenurlaube gezeigt - und auf allen gab es nur Sonnenschein.

                                            In Schweden sind wir dann (im August) drei Wochen lang komplett eingeregnet bzw. wenn's kälter wurde eingeschneit (einen Schönwettertag hatten wir). Aus der geplanten Zelttour wurde dann eine Hüttenwanderung. Am letzten Tag habe ich mich dann sogar mit Fieber durch's Fjäll geschleppt, weil wir nur noch in's Trockene und zu einer warmen Dusche wollten. Ich glaube, das war 2001.

                                            Na ja, sie hat mich trotzdem geheiratet und wir waren mittlerweile auch noch ein paar mal in Schweden! Immer mit mehr Wetterglück.

                                            Ansonsten: Schöner Bericht - ich freue mich auf die Fortsetzung!

                                            Kommentar


                                            • Scrat79
                                              Freak
                                              Liebt das Forum
                                              • 11.07.2008
                                              • 12533
                                              • Privat


                                              #23
                                              AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                              40.

                                              Auch ich beginn mal mit dieser magischen Zahl!




                                              Wow. Ihr hattet wirklich echt was dabei! Respekt. Klar. Das heimische Sofa am Abend im Zelt ist nicht zu verachten.

                                              Aber genialer Bericht! Freu mich auf die weiteren Tage.
                                              Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                                              Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                                              Kommentar


                                              • woelfchen
                                                Erfahren
                                                • 20.03.2010
                                                • 276
                                                • Privat


                                                #24
                                                AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                                                ...Wenn man sich Zelt und Kochset bereits teilt, muss das doch schon ne Herausforderung sein zu der Jahreszeit soviel Kram mitzuschleppen. 28 Tage ist eh schon ne Ansage und ich kann auch verstehen, dass ihr euch nicht auf die Shops verlassen wolltet.
                                                ...
                                                Ich würde diese Tour hier solo deutlich unter 30 kg machen.
                                                Nun, Du schleppst bestimmt auch kein Zelt mit 4 kg + ca. 500 g original Zeltunterlage mit. Bei beiden waren wir diesmal sehr dankbar, es dabei zu haben. Das Zelt stand sogar bei diesen später unmöglichen Windverhältnissen stabil und lies sich problemlos aufbauen. Wir hatten bei den Regentagen genug Platz, auch um das Gepäck vollständig ins trockene zu befördern und selbst noch viel Raum zu haben. Die originale Zeltunterlage hatte insbesondere ihren Vorteil darin, dass sie gleich mit dem Zelt verbunden war und bei den Sturmböhen während des Aufbaus nicht wegfliegen konnte. Außerdem ist sie richtig dicht. Keine nassen Knie oder nasser Hintern, wenn man drauf sitzt oder hockt. Dazu haben wir dann noch überflüssigerweise ein Ersatzgestängebogen mitgenommen. Man muss immer kräftig ziehen und drücken, dass ich befürchte, irgendwann bricht oder reißt etwas. Wir haben zwar auch die Reparturhülse und Klebeband, aber was, wenn dann noch ein zweites bricht? Ich muss lernen, dem Material zu vertrauen. Überlege allerdings, das originale Gestänge durch eines aus Carbon auszutauschen. Ist aber so teuer!

                                                Schlafsack: Tyin Winter (meiner) + TNF Tundra (mein Mann). Beide keine Leichtgewichte aber so herrlich warm und kuschelte man sich hinein, fror man nicht lange Hätte keinen anderen dabei haben wollen. Letztes Jahr hatte ich mit meinem Dauenschlafsack im ähnlichen Komfortbereich schon bei 0 °C geforen, hatte ständig einen kalten Rücken und bin häufig Nachts aufgewacht, weil ich irgendwo fror und noch was überziehen musste - die Krönung war dann, als ich mit einer Daunenjacke in den Daunenschlafsack gekrochen bin . Und wie hätten wir dieses Jahr die leichteren Dauenschlafsäcke Lüften sollen?

                                                Die Rucksäcke selbst haben ein Eigengewicht von jew. 3,3 kg.

                                                Auch bei Bekleidung, Getränkezusatz und Essen hätte es noch Einsparmöglichkeiten gegeben. Wir haben uns nach den Erfahrungswerten der letzten Touren gerichtet - wegen des Wetters war aber alles anders. Und hätte ich geahnt, dass ich meine Oatsnack später am Padjelantaleden im Müll entsorgen würde, hätte ich diese Kilos auch weniger schleppen müssen. Aber nachdem ich in den 5. schimmeligen gebissen hatte, war es vorbei! Aber am Essen sparen? Wir hatten eh zu wenig zu uns genommen und beide am Ende der Tour ca. 10 kg abgenommen. Bei unserem Übergewicht schadet das nicht, aber mein Kreislauf fand das nicht so prickelnd. Bin zwar nicht zusammengebrochen, aber schnelle Kopfbewegungen - bücken und wieder rauf - das war nicht besonders angenehm.

                                                Von der Fotoausrüstung, die allein 5 kg auf die Waage gebracht hat, möchte ich gar nicht erst anfangen .

                                                Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
                                                ...Denke aber, auch so eine Tour bringt einen irgendwie weiter und gehört zu der Gegend dazu. Mit etwas Abstand fühlt sich das vielleicht auch noch besser an...
                                                Nicht nur das Wetter fühlt sich besser an ... ich kann mich kaum noch dran erinnern, wie erschöpft ich an Tag 1 und 3 war

                                                Zitat von Scrat79 Beitrag anzeigen
                                                ...Das heimische Sofa am Abend im Zelt ist nicht zu verachten.
                                                Nicht zu vergessen, Massagesessel und den Fernseher ...

                                                @ bjoernsson:
                                                Das ist der Vorführeffekt! Ist doch immer so
                                                Habe auch gesagt, dass irgendwann wohl mal der Urlaub kommen wird, in dem sich Schweden imagemäßig präsentieren wird. Wir hatten sonst eigentlich fast immer Glück.

                                                Kommentar


                                                • Ben84
                                                  Gerne im Forum
                                                  • 05.08.2011
                                                  • 61
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                  tolle Bilder, meist HDR, oder?

                                                  aber zum Gewicht fällt mir echt nix mehr ein...das hätte für mich nix mehr mit Urlaub zu tun. Und v.a. wenn ich das jetzt mit Kreislaufproblemen lese, halte ich das auch für gesundheitlich ziemlich mäßig...aber gut, jeder wie er wil

                                                  Kommentar


                                                  • woelfchen
                                                    Erfahren
                                                    • 20.03.2010
                                                    • 276
                                                    • Privat


                                                    #26
                                                    AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                    HDR war nur das, wo mein Mann im Geröllfeld stand, selbst das nur ein Pseudo-HDR, das aus einer einzigen RAW-Datei entstanden ist. Bei den anderen hat es ausgereicht, in der RAW-Entwicklung die hellen Flächen abzudunkeln und die dunklen aufzuhellen. Dazu dann häufig ein Verlaufsfilter.

                                                    Dann werde ich mal schauen, den nächsten Tag hochzuladen.

                                                    Kommentar


                                                    • Ben84
                                                      Gerne im Forum
                                                      • 05.08.2011
                                                      • 61
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                      danke für die Info!

                                                      Ja, auf den nächsten Tag bin ich auch schon gespannt.

                                                      Kommentar


                                                      • woelfchen
                                                        Erfahren
                                                        • 20.03.2010
                                                        • 276
                                                        • Privat


                                                        #28
                                                        AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                        19.08.2011

                                                        Wir schliefen länger wie bisher und der Regen trommelte immer noch pausenlos auf das Zelt – seit 18 Stunden nun! Nach weiteren 4 Stunden wurde der Regen weniger, bis er doch tatsächlich ganz aufhörte!!! Nur die Wolken waren noch da, aus den Tälern zogen immer wieder neue Nebelschleier hinauf. Gegen 13:00 Uhr beschlossen wir, doch noch weiter zu wandern und packten zusammen.


                                                        Auf das Foto klicken, um eine vergrößerte Ansicht zu erhalten, evtl. noch ein zweites Mal um die volle Größe zum Scrollen zu erhalten


                                                        Der Bach war über Nacht auch breiter geworden


                                                        Auch die Blümchen lassen die Köpfe hängen

                                                        Tatsächlich viel kein einziger Tropfen mehr. Der Sähkok und der Pass war klar – bis wir am geplanten Zielplunkt ankamen. Den Bach aus dem Gletscherbecken konnten wir problemlos mit unseren Wanderstiefeln überqueren.

                                                        Auf das Foto klicken, um eine vergrößerte Ansicht zu erhalten, evtl. noch ein zweites Mal um die volle Größe zum Scrollen zu erhalten

                                                        Tjievrra-Gletscherbecken; im Hintergrund versteckt sich das Pårtemassiv

                                                        Kaum hatten wir den Sähkok erreicht, zog es sich zu. Sichtweiten unter 50 m. Orientierung gleich null. So liefen wir am oberen Rand des Gletscherbeckens Tjievramåsske entlang und dank GPS fanden wir auch den vorgesehenen Weg hinunter auf das Plateau westlich des Tjievrra. Wir hielten uns nördlich des auf der Karte eingezeichneten Baches, bzw. wir wollten uns nördlich des Baches halten. Welcher der 6 Bäche, die dank Regen dort hinunter flossen nun der eingezeichnete auf der Karte war, entzog sich jedoch unserer Kenntnis. Auf dem Plateau gab es mehrere Seen und etliche Bachläufe, anders als auf der Karte eingezeichnet und ja, wir befanden uns dort, wo wir sein wollten!

                                                        Den Platz, wo wir unser Zelt aufstellen wollten, fanden wir zwischen vielen Lemminghöhlen und –unterschlüpfen. Die Lemminge selbst schauten uns ängstlich an und waren im nu verschwunden. Vielleicht würde sich ja am nächsten Tag ein Lemming als Fotomodell versuchen wollen?

                                                        Gerade als ich am einem kleien See (nicht in der Karte eingezeichnet) stand und mich mit klarem Wasser etwas wusch … sozusagen Katzenwäsche … zog eine Nebelbank über das Plateau und das Zelt, das sich gerade mal 50 Meter entfernt befand, war kaum noch zu erkennen. Ich rief meinem Mann zu, er solle beim Zelt bleiben, für den Fall, dass es gänzlich vom Nebel verschluckt werden würde. Ich wollte ja schließlich wieder zurück finden! Fast gleichzeitig viel mir ein, dass der Kompass noch in meiner Tasche steckte. Ruck-zuck war das Zelt angepeilt und ich kannte die Himmelsrichtung, in die ich laufen musste, um unser Lager wieder zu finden.

                                                        Ein wenig Angst hatte ich jetzt schon vor der Querung der vor uns liegenden Schlucht des Ruopsokjåhkå um zur Hochebene Luohttoláhko zu gelangen. Ganz kurz hatte ich einen Blick auf die Schlucht werfen können, als sie aus dem Nebel auftauchte. Steile Felswände auf beiden Seiten, grüne Vegetation, wie Moos, oder kurzes Gras – halt solche Gewächse, die häufig in feuchten Gebieten zu finden sind. Inständig hoffte ich, dass dies die Schlucht ist, wo der Bach vom Tjievrra durchfloss. Im Geiste sah ich uns aber schon bis ins Njoatsosvágge hinterlaufen und auf der anderen Bachseite wieder hinaufkeuchen.

                                                        Und zur Abwechselung begann es gegen Abend an zu regnen und zu wehen


                                                        20.08.2011

                                                        Unglaubliche Stille erwartete uns am Morgen. Kein Wind, kein Regen! Dafür sahen wir nicht viel, wir befanden uns inmitten einer Wolke oder im Nebel. Diese Stille hielt nur kurze Zeit an, dann vernahmen die Ohren wieder die vertrauten Geräusche von Regen und Wind. Warum hätten wir auch wagen sollen zu hoffen, dass nun endlich Schluss sei mit der nassen Witterung? Immerhin klarte es zwischendurch immer mal wieder auf, so dass wir sogar den oberen Teil des Njoatsosvágge sahen – mit Regenbogen und Sonne! Boa!!! Die Berggipfel waren aber nach wie vor in Wolken verhüllt. Selbst die Schlucht, die wir passieren müssten, um zum Luohttoláhko zu gelangen, sah auch nicht mehr ganz so nass und bedrohlich aus.


                                                        Das obere Njoatsosvágge

                                                        Ich nutzte eine Regenpause am Vormittag für einen kleinen Spaziergang auf den Hügel neben unserem Lagerplatz. Die Aussicht auf das Njoatsosvágge war traumhaft. Oben der von Bergen eingerahmte See, darunter ein Wasserfall, die Hügel im Tal und der Fluss, der sich durch das Tal schlängelt. Man konnte zahlreiche Bäche erkennen, die aus dem Gebirge hinunter ins Tal flossen und in den Njoatsosjåhkå mündeten.


                                                        Njoatsosvágge

                                                        Am Fuß „unseres Hausberges“ befand sich eine kleine rote Hütte. Mein Blick glitt hinüber zum Plateau, über das wir wandern wollten, um zum Luohttoláhko zu gelangen und wieder zurück zum Njoatsosvágge. Ich war gebannt vom Anblick des Tals, durch das immer wieder neue Wolken- und Nebelschwaden zogen. In diesem Moment beschloss ich von der Planung abzuweichen. Wir würden nun auf jeden Fall hinunter ins Tal hinab steigen.

                                                        Auf das Foto klicken, um eine vergrößerte Ansicht zu erhalten

                                                        Njoatsosvágge und Schlucht des Ruopsokjåhkå

                                                        Also lief ich wieder zurück zum Zelt. Inzwischen begann es wieder zu Regnen. Was soll’s? Ein kurzer Schauer geht vorüber! Plötzlich hatte die Euphorie Besitz von mir ergriffen. Auf dem Weg zum Lagerplatz flüchtete ein Lemming vor mir und versteckte sich zwischen Steinen. Perfekt zum Fotografieren … wenn es nur nicht so am „schütten“ wäre. Ich ließ mein Modell also zurück und setzte meinen Mann von der Planänderung in Kenntnis. Nach dem Essen räumten wir unsere Klamotten zusammen. Alles war verpackt, bis auf das Zelt. Ich stand draußen im Regen, drinnen wurden die Isomatten zusammengerollt, als der Wind auffrischte und wir wieder nichts als Nebel sahen. Meine Zähne klapperten aufeinander, der Regen wurde heftiger und so kam was kommen musste … wir packten alles wieder aus.

                                                        Nachmittags versuchte ich dann noch während einer kurzen Regenpause die Haare zu waschen, was im Prinzip mit Kopf ins kalte Wasser tauchen beendet war, weil sich die dämliche Pocket-Soap in dem „Eiswasser“ nicht auflöste. Der Wind hingegen wuchs zu einem handfesten Sturm mit starkem Regen heran, der nicht mehr aufhören wollte.

                                                        Gegen Abend ließ der Wind etwas nach und so beschlossen wir, am nächsten Morgen auf jeden Fall ins Tal hinab zu steigen. Ich war schon gespannt, welche Herausforderung die Bäche bei diesem anhaltendem Regen sein würden. Die Hoffnung auf besseres Wetter schwand, meine Euphorie? ... Wo war sie nur geblieben?

                                                        Kommentar


                                                        • JeeWo
                                                          Erfahren
                                                          • 15.02.2011
                                                          • 133
                                                          • Privat


                                                          #29
                                                          AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                          sehr schöner Bericht mit guten Fotos!
                                                          wir waren genau zur gleichen Zeit in der Ecke unterwegs und das beschriebene Wetter kommt uns sehr bekannt vor...
                                                          bei uns warens p.P. aber "nur" 32kg!
                                                          http://rreckless.wordpress.com/

                                                          Kommentar


                                                          • woelfchen
                                                            Erfahren
                                                            • 20.03.2010
                                                            • 276
                                                            • Privat


                                                            #30
                                                            AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                            Zitat von JeeWo Beitrag anzeigen
                                                            ...
                                                            wir waren genau zur gleichen Zeit in der Ecke unterwegs und das beschriebene Wetter kommt uns sehr bekannt vor...
                                                            Naja, man muss es positiv sehen ... wenn wir gefragt wurden, wie es war, fällt die Antwort zur Abwechslung mal kurz aus: "Nass!!"


                                                            21.08.2011

                                                            Gespanntes Lauschen nach dem Aufwachen … Überraschung! Regen tröpfelt auf das Zelt! Egal, heute sollte es hinab ins Njoatsosvágge gehen. Die Querung des Ruopsokjåhkå würden wir bei den Wassermassen auf keinen Fall hier oben angehen können.


                                                            Die Schlucht, in der der Ruopsokjåhkå fließt

                                                            Der Weg zur Renvaktarstuga war sehr interessant, da wir am Rande der Schlucht, die steil und tief war, entlang liefen. Das Wasser brauste schäumend hinab ins Tal.


                                                            Beim Abstieg in Njoatsosvágge


                                                            Ruopsokjåhkå

                                                            Auf die verkleinerte Ansicht klicken, um das Foto größer betrachten zu können

                                                            Die Schlucht des Ruopsokjåhkå; hier machten wir eine kurze Pause um die Eindrücke etwas sacken zu lassen. Man stelle sich vor, wie das Wasser zur Schneeschmelze hier durchsaust ... der kahle Bereich rechts!

                                                            Auf die verkleinerte Ansicht klicken, um das Foto größer betrachten zu können, evtl. dann nochmal durch klicken vergrößern und scrollen

                                                            Die Schlucht des Ruopsokjåhkå und auch die winzige rote Renvaktarstuga im Njoatsosvágge ... hier machten wir natürlich wieder einmal Pause um zu gucken

                                                            Im angenehmen Windschutz der Renvaktarstuga machten wir Mittagsrast und mussten im Anschluss lediglich eine Watstelle durch den Ruopsokjåhkå finden. Die mit Steinen markierte anscheinend übliche Watstelle war zu riskant, da das Wasser hoch und stark strömend war. Etwa auf halber Strecke zum Njoatsosjåhkå wagten wir es dann. Es war bis dahin die einzig breitere Stelle, wo der Fluss weder eine Rechts- oder Linkskurve hatte. Das Wasser reichte bis maximal knapp über das Knie, die Strömung war stark.


                                                            Durchwatung des ersten Arms des Ruopsokjåhkå


                                                            Durchwatung des ersten Arms des Ruopsokjåhkå

                                                            Dies war der eine Arm des Baches gewesen, aber er hatte noch einen zweiten! Bis wir dort ankamen streiften wir durch Weidengestrüpp, meist entlang von Rentierpfaden. Wir kamen gut voran, das Gestrüpp reichte höchstens bis zur Hüfte. Zwischendurch waren noch kleinere tiefe Bacharme zu überqueren, die aber problemlos waren, da sich meist auch größere Steine im Wasser befanden.


                                                            Zwischen den beiden Bacharmen

                                                            Den zweiten Hauptarm des Ruopsokjåhkå durchwateten wir in der Nähe der eigentlichen Watstelle. Es war hier nicht so breit, wie bei der ersten Watstelle, dafür anfangs tiefer.


                                                            Durchwatung des zweiten Arms des Ruopsokjåhkå


                                                            Durchwatung des zweiten Arms des Ruopsokjåhkå

                                                            Vom Ruopsokjåhkå folgten wir dem anfangs gut erkennbaren Pfad durch Sumpf und über Hügel. Immer wieder waren eigentlich harmlose Bachläufe zu überwinden, die jetzt z. T. weit über die Ufer getreten waren. Insgesamt aber nicht so anstrengend, wie im Wanderführer von Cl. Grundsten beschrieben.


                                                            Njoatsosvágge direkt nach dem Ruopsokjåhkå

                                                            Das Weidengestrüpp und die Birkenbüsche waren öfters schon ziemlich dicht, aber man konnte sich überall gut durchdrücken und durchlaufen.


                                                            Njoatsosvágge


                                                            Njoatsosvágge


                                                            Njoatsosvágge

                                                            Im weiteren Verlauf führte der Pfad ganz dicht entlang des Njoatsosjåhkå. Abrutschen verboten! Denn mit dem Wanderstock erreichten wir noch nicht einmal den Boden des Flusses.


                                                            Njoatsosvágge / Uferbereich des Njoatsosjåhkå


                                                            Njoatsosvágge / Njoatsosjåhkå

                                                            Häufig war der Wanderpfad nun unter Wasser, man konnte es allerdings meist umgehen oder man lief knöcheltief durch die Bachpfade. Nur einmal machten wir ein langes Gesicht. Zunächst ging es durch übermannshohes Weidengestrüpp. Schwer war das nicht zu laufen, da entlang des Pfades die meisten Äste weggebogen oder –gebrochen waren. Nur endete der Pfad urplötzlich an einem „See“.


                                                            Njoatsosvágge / Im Weidengestrüpp

                                                            Kristallklares Wasser ermöglichte den Blick auf den ziemlich tief liegenden Grund … ja, dort war unser Pfad und 20 Meter weiter sah man ihn den Hang hinauf führen. Wir versuchten uns durch das Weidengestrüpp ohne Pfad zu quetschen, standen aber wenig später wieder, nur an anderer Stelle, an diesem „Seepfädchen“ – genauso tief. Also wieder zurück, vielleicht hatten wir etwas übersehen. Das Weidengestrüpp stand so dicht, dass es nicht möglich war, die Rucksäcke abzusetzen, bzw. nur sehr schwer und dann hätte man sie im hinderlichen Gestrüpp wieder hochheben müssen. Übersehen hatten wir nichts. Es half nichts, hier mussten wir durch. Kein Stein, kein Zweig, kein Baum, über den man klettern konnte. Die Schuhe waren inzwischen auch von innen nass und so schritt zunächst mein Mann mutig ins Wasser. Was soll’s? Ihm reichte das Wasser bis mitte Oberschenkel, mir fast bis zum Schritt. Na wenigstens hatten wir nur die Regenhosen an.

                                                            Auf einer ebenen und trockenen Fläche im Gras, nachdem wir den Hang hinauf waren, leerten wir erst einmal unsere Schuhe aus. OK, sie waren vorher doch um einiges trockener gewesen! Socken und Einlegesohlen wurden ausgewrungen und dann ging es noch ein paar hundert Meter weiter, bis zu einer ebenen, mit flachen Weiden- und Wachholderbüschen bewachsenen Fläche. Wir befanden uns etwa gegenüber des Goabrekbákte, vor dem ersten von zwei dicht beieinander liegenden Bachläufen. Hier bauten wir unser Zelt auf.


                                                            Njoatsosvágge / unser Lagerplatz

                                                            Interessanterweise befand sich dieser Platz in einer Schneise. Die meisten Schauern zogen rechts oder links an uns vorbei, während wir nur ein paar Tropfen abbekamen, wenn überhaupt. Aber auch eine Wolkenfront wurde zweigeteilt, die eine Hälfte zog hinter dem Goabrekbákte vorbei, die andere über das Plateau unterhalb des Loametjåhkkå hinüber zum Luohttoláhko.


                                                            Njoatsosvágge / Die "winzigen" Bäche waren ziemlich gut gefüllt ... und tief

                                                            Gegen Abend färbte sich dann der Wolkenhimmel herrlich lila, rot und orange. Als Zugabe gab es doch noch ein paar mehr Regentropfen. Gegenüber den bisherigen Schauern war das allerdings überhaupt nichts. Dafür waren wir während der Tour aber auch wieder einmal ordentlich nass geworden. Ich hatte dann den gesamten Abend die Hoffnung, einen Elch erblicken zu können. Birken, Weidengestrüpp, Wasser … insgesamt ein Dickicht. Immer wieder schaute ich hinaus … aber nichts. Kein Elch ließ sich blicken. Schade!

                                                            Auf die verkleinerte Ansicht klicken, um das Foto größer betrachten zu können, evtl. dann nochmal durch klicken vergrößern und scrollen

                                                            Njoatsosjåhkå


                                                            Njoatsosjåhkå - ich liebe solche Farbenspiele


                                                            So, und nun wird es berichttechnisch langsamer voran gehen, mehr Bilder sind noch nicht fertig.

                                                            Kommentar


                                                            • andrea2
                                                              Dauerbesucher
                                                              • 23.09.2010
                                                              • 977
                                                              • Privat


                                                              #31
                                                              AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                              Wahnsinn, euch hats ja echt gut erwischt. Im Vergleich dazu war "unser" Regenwetter ja schon fast wieder Sonnenschein. Aber du hast ja selbst schon geschrieben, nach ein paar Tagen sind die meisten negativen Erinnerungen schon verblast. Und ihr werdet noch in vielen Jahren von diesem ganz besonderen Urlaub sprechen.

                                                              Ich bin immer wieder beeindruckt, was für tolle Fotos du auch noch bei dem scheußlichsten Wetter machst. Ich hole da meist schon gar nicht mehr die Kamera raus.

                                                              Zitat von woelfchen Beitrag anzeigen
                                                              Und hätte ich geahnt, dass ich meine Oatsnack später am Padjelantaleden im Müll entsorgen würde, hätte ich diese Kilos auch weniger schleppen müssen. Aber nachdem ich in den 5. schimmeligen gebissen hatte, war es vorbei!
                                                              Das kommt mir ja so bekannt vor. Haben wir doch in diesem Jahr in Reva 1.5 kg ranzige Erdnüsse entsorgt.

                                                              Kommentar


                                                              • StefanKohler
                                                                Gerne im Forum
                                                                • 13.09.2011
                                                                • 58
                                                                • Privat


                                                                #32
                                                                AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                Deine Bilder sind ein Paradebeispiel dafür, dass auch bei Regenwetter geniale Fotos entstehen können!

                                                                Dein Bericht gefällt und deine Fotos noch mehr. So lange man hier im Trockenen sitzt sieht man leider nur die wunderschöne, wenn auch verregnete, Landschaft.

                                                                Wie viele Kilometer ist denn die Gesamtstrecke lang? Sind Eure Schlafsäcke trocken geblieben?

                                                                Ich habe noch ein paar Fragen mehr, aber die muss ich dann in einem eigenen Thread platzieren sobald meine Reiseplanung für nächsten Sommer ein wenig fortgeschrittener ist.

                                                                Auf jeden Fall, weiter So! Ich freue mich auf deine weiteren Berichte und vor allem auf deine Bilder!

                                                                Kommentar


                                                                • dfens
                                                                  Dauerbesucher
                                                                  • 13.12.2010
                                                                  • 721
                                                                  • Privat


                                                                  #33
                                                                  AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                  Nachdem ich in Winti's Sarek-Reisebericht schon "gefällt mir" gesagt hab, muss ich das hier auch machen. Das letzte Bild (Njoatsosjåhkå) ist wirklich die Krönung von allen bisherigen schönen Bildern. Dein Reisebericht vom letzten Jahr war auch schon echt 1a und mitschuldig daran, dass ich diesen Sommer auch mal wieder in schwedisch Lappland Urlaub gemacht habe!

                                                                  Bin gespannt wie es weiter geht.
                                                                  Danke und Gruss!
                                                                  Some people just need a high five.
                                                                  In the face.
                                                                  With a chair.

                                                                  Kommentar


                                                                  • Mortias
                                                                    Fuchs
                                                                    • 10.06.2004
                                                                    • 1232
                                                                    • Privat


                                                                    #34
                                                                    AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                    Boah, mein Respekt vor Eurer Tour wächst mit jedem Tag mit dem Du weiterschreibst. Schien ja wahrhaftig kein Zuckerschlecken gewesen zu sein. Und dennoch habt ihr es so tapfer durchgezogen, alle Achtung. Und ja, das letzte Bild ist wirklich sehr hübsch. Ich finde es auch wichtig trotz Regenwetter immer noch ausreichend Bilder zu machen, weil auch solche Bilder können schön sein und sie geben einfach einen autentischen Eindruck der Tour. Wenn man nur die Schönwetterbilder zeigt, wird dadurch der Gesamteindruck einfach verzerrt.

                                                                    Kommentar


                                                                    • Wildniswanderer
                                                                      Erfahren
                                                                      • 08.11.2008
                                                                      • 402
                                                                      • Privat


                                                                      #35
                                                                      AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                      Der Bericht und vor alllem die Bilder gefallen mir gut. Hast du Lust etwas über eure Fotografie zu schreiben?
                                                                      http://geraldtrekkt.blogspot.de

                                                                      Kommentar


                                                                      • Prachttaucher
                                                                        Freak

                                                                        Liebt das Forum
                                                                        • 21.01.2008
                                                                        • 11979
                                                                        • Privat


                                                                        #36
                                                                        AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                        Kann mich dem allgemeinen Lob nur anschließen. Besonders eindrucksvoll sind für mich die Schlechtwetter-Bilder, wie gemütlich sich das von zu Hause anzusehen ! Im gleichen Zeitraum hatte ich auch so viel Regen wie noch nie, allerdings auch öfters kurze sonnige Momente (z.B. am frühen Morgen). So gesehen vielleicht auch schöner als tagelang grau in grau ?

                                                                        P.S. Manche Watstellen sehen auch ganz schön ungemütlich aus, v.a. bei diesem Wetter !

                                                                        Kommentar


                                                                        • Reichhi
                                                                          Dauerbesucher
                                                                          • 18.04.2010
                                                                          • 719
                                                                          • Privat


                                                                          #37
                                                                          AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk



                                                                          Super geschrieben. Ich leider förmlich mit euch.

                                                                          Auch die Bilder gefallen mir, wirken aber iregndwie unecht? Die Farben gehen doch schon sehr stark ins Gelbliche? Ist das schon die Herbstfärbung? Oder ist das die gewählte Farbtemperatur? Bei mir war es vor 1 Jahr zur gleichen Zeit im Sarek noch deutlich "gruener".
                                                                          Auch die Schärfe irritiert mich bei dem ein oder anderem Bild. Habt ihr/du viel nachbearbeitet? (<- das ist keine negative Kritik an deinen Bildern!)
                                                                          .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

                                                                          Kommentar


                                                                          • bjoernsson
                                                                            Fuchs
                                                                            • 06.06.2011
                                                                            • 1863
                                                                            • Privat


                                                                            #38
                                                                            AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                            Zitat von StefanKohler Beitrag anzeigen
                                                                            Deine Bilder sind ein Paradebeispiel dafür, dass auch bei Regenwetter geniale Fotos entstehen können!
                                                                            Ich würde das anders formulieren: Gerade bei Regenwetter! Das bringt viel mehr Dramatik in die Bilder.

                                                                            Kommentar


                                                                            • Becks
                                                                              Freak

                                                                              Liebt das Forum
                                                                              • 11.10.2001
                                                                              • 19670
                                                                              • Privat


                                                                              #39
                                                                              AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                              Zitat von woelfchen Beitrag anzeigen
                                                                              @ TOM:
                                                                              oder Menschen, mit total blutigen Füßen im Padjelanta, die wegen der permanent nassen Wanderschuhe nur noch mit Sandalen herumliefen
                                                                              Kenn ich vom GR20. Da wurde ich erst belächelt und dan bestaunt/bewundert, denn ich hatte trotz 35kg (bei 64kg Eigengewicht) keinerlei Blasen an der Füssen, und das dank wunderbar eingelaufener steigeisenfester Bergstiefel, in und mit denen ich trotz Last bombensicheren Halt hatte.
                                                                              Der rest lief meist abends ohne Socken herum, damit die 2 Euro-grossen Blasen nicht weh taten.

                                                                              Aber 40kg, nicht übel.

                                                                              Alex
                                                                              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                                                              Kommentar


                                                                              • berniehh
                                                                                Alter Hase
                                                                                • 31.01.2011
                                                                                • 2501
                                                                                • Privat


                                                                                #40
                                                                                AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                Toller Bericht und die Fotos finde ich sensationell!

                                                                                Bei diesen Ergebnissen hat sich das Mitschleppen von 5 kg Fotoequipment ja gelohnt

                                                                                Zitat von Wildniswanderer Beitrag anzeigen
                                                                                Hast du Lust etwas über eure Fotografie zu schreiben?
                                                                                .....das würde mich auch interessieren
                                                                                www.trekking.magix.net

                                                                                Kommentar


                                                                                • DocBrown
                                                                                  Dauerbesucher
                                                                                  • 08.05.2009
                                                                                  • 814
                                                                                  • Privat


                                                                                  #41
                                                                                  AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                  sehr schöner bericht, danke sehr.

                                                                                  Kommentar


                                                                                  • fjellstorm
                                                                                    Fuchs
                                                                                    • 05.10.2009
                                                                                    • 1315
                                                                                    • Privat


                                                                                    #42
                                                                                    AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                    Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek
                                                                                    .. Hatte dieses Jahr ähnliches, zur ähnlicher Zeit dort erlebt. Die reinste Flut...

                                                                                    Trotzdem, tolle Bilder!
                                                                                    und 5kg Fotoequipment lohnt auf jeden Fall, hatte ich ca. auch mit.
                                                                                    Vielleicht sieht man diesbezüglich auch noch etwas von mir hier..

                                                                                    Anyway..Go on!

                                                                                    Kommentar


                                                                                    • ottone
                                                                                      Anfänger im Forum
                                                                                      • 05.09.2011
                                                                                      • 21
                                                                                      • Privat


                                                                                      #43
                                                                                      AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                      Alle Wetter!

                                                                                      Meine erste größere Schwedentour auf dem Kungsleden habe ich mit 33kg begonnen, und mir geschworen, solche Lasten nie wieder zu tragen (was mir bisher auch gelungen ist).
                                                                                      Ich staune, wieviel Gewicht Ihr um des Komforts willen auf Euch genommen habt.

                                                                                      Die Bilder sind dafür aber wunderschön, was sicher nicht zuletzt den 5kg Fotoausrüstung zu danken ist. So gesehen hat es sich auch für uns gelohnt, daß Ihr nicht auf´s Gramm geschielt habt.

                                                                                      Danke!

                                                                                      Kommentar


                                                                                      • woelfchen
                                                                                        Erfahren
                                                                                        • 20.03.2010
                                                                                        • 276
                                                                                        • Privat


                                                                                        #44
                                                                                        AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                        @ berniehh und Wildniswanderer:
                                                                                        Was wollt Ihr denn bezgl. der Fotografie wissen. War nichts besonderes. Die Grauverlaufsfilter sind wegen des Wetters immer in der Tasche geblieben, das Stativ am Rucksack - habe ich nur benutzt, wenn der eh schon unten war. 3 Objektive hatte ich dabei: Weitwinkel (16-40), "Normal" (24-105; war als Reserve dabei, für den fall das eines der beiden anderen meint kaputt gehen zu müssen) und eine Telezoom (70-200). Insbesondere die Streulichtblende beim Telezoom war im Regen Gold wert und hat so gut wie keinen Tropfen auf den Filter durchgelassen. Meist war immer das Weitwinkel drauf und da hieß es im Regen mit Gegenwind: Vorher schauen was drauf soll, Blendenautomatik einstellen, AF auf möglichst viele Punkte oder gleich manuell auf "unendlich", draufhalten und abdrücken. Danach Regentropfen abwischen und schnell Deckel wieder drauf und in die trockene Tasche.
                                                                                        Damit ich hin und wieder (sollte eigentlich öfter, aber Faulheit lässt grüßen) aus niedrigen Perspektiven ohne den Rucksack absetzen zu müssen fotografieren kann, kam auch mal ein Winkelsucher zum Einsatz.
                                                                                        Die Einzelfotos für die Panoramen sind alle freihand aufgenommen.
                                                                                        Bildkontrolle am Kameramonitor incl. Beachtung des Histogramms, damit später - sofern möglich - mittels nachträglicher digitaler Verlaufsfilter, Aufhellung und Abdunklung die Tiefen und Lichter bearbeitet werden können. Ging aber nicht immer.

                                                                                        Die Fotos hier sind auch noch nicht "Endbearbeitet" - fotografiere im RAW-Format, denn warum sollte man die Kamera komprimieren lassen und einen geringen Farbraum nutzen lassen als möglich ist? Bedeutet zwar mehr Arbeit, aber ich finde, die Endergebnisse sind es wert. So werden die Fotos weitestgehend durchbearbeitet (in Photoshop Lightroom) und als PSD exportiert. Später wird dann entschieden, welche es bis ins Fotobuch zur Tour schaffen, oder auch als Poster, und die bekommen dann die richtige endgültige Bearbeitung, wo ich dann nochmal nach Weißabgleich, Dynamik, Sättigung, Kontrast, Schärfe, Tiefen, Lichter, Fehler beim Zusammensetzen der Einzelfotos für's Panorama schaue. Wenn das durch ist, werden sie auch nochmal für's WWW verkleinert und komprimiert und unter dem hier schon vergebenen Namen abgespeichert. Aber der Bericht hilft schon mal, die Auswahl zu erleichtern.

                                                                                        Dabei hatte ich noch einen Graufilter für längere Belichtungszeiten und einen Polfilter. Normalerweise wären die auch richtig zum Einsatz gekommen, aber im Regen? ... Das funktioniert nicht, da bräuchte man wenigstens einen Regenschirm, hinter dem man sich beim Umschrauben verstecken kann. Die Verlaufsfilter wären gleich mit Tropfen versehen gewesen, von daher unbrauchbar.

                                                                                        Das also nur mal so grob. Gebe auf andere Fragen aber auch gerne Antwort.

                                                                                        Ich stehe aber auch schon mal vor einem Motiv, das ich gerne ablichten möchte, aber wo ich dann im Sucher schon sehe, dass es nicht so rüber kommt, wie ich gerne hätte und dann lasse ich es gleich. Zu Hause experimentiere ich dann, aber da habe ich auch genug Speicherkapazität und Strom.


                                                                                        @ Reichhi:
                                                                                        Die herbstliche Färbung begann gerade einzusetzen. Es wurde langsam gelblich, vor allem das Gras, die Bäume weniger.
                                                                                        Wie ich hier drüber schon schrieb, ist das erst mal eine Vorabbearbeitung, damit ich später die Schönsten rausfiltern kann. Bisher ist alles schnell bearbeitet: Dynamik und Sättigung rauf, evtl. noch einzelne Farben heller, dunkler und mit Sättigung bearbeitet. Tiefen aufgehellt, Lichter abgedunkelt. Digitaler Verlaufsfilter. Und natürlich noch Kontrasterhöhung. Meist ist der Weißabgleich noch so, wie die Kamera gemessen hat. Ich hab's allerdings noch nie so bearbeitet, dass aus einem Grün ein Gelb wurde, eher ein "frischeres" Grün.
                                                                                        Die Schärfe, wird wohl daran liegen, das ich für's Web eine Automatisierung mit einem 0-8-15-Wert eingestellt habe, der für ein Bild zu schwach, für ein anderes zu stark ist. Eben ein Mittelwert. Sonst würde mir das zu lange dauern. Finde aber generell, dass bei der Verkleinerung mit anschließendem Nachschärfen vor allem Bilder mit vielen Blättern und Grashalmen, kleinen Steinen und so was leiden. Das wirkt dann unruhig-kantig.
                                                                                        Vielleicht sind zu allem (vor allem was das farbliche betrifft) unsere Monitore unterschiedlich kalibriert. Bilder bearbeite ich nur an einem PC mit kalibriertem Monitor und da die Fotos meist nach Saal geschickt werden, habe ich meist das Profil aktiviert, die mit den Abzügen dort fast übereinstimmen.

                                                                                        Und gegen Kritik habe ich überhaupt nichts! Im Gegenteil.


                                                                                        @ Prachttaucher:
                                                                                        Diese Watstellen waren zu den zweien, die im nächsten Bericht kommen werden noch total harmlos.


                                                                                        @ StefanKohler:
                                                                                        Die Schlafsäcke (zumindest meiner) hat an seiner Wärmeleistung im gesamten Zeitraum trotz seltenster Lüftung - am Anfang überhaupt nicht - nichts verloren und hat sich immer trocken angefühlt. Ich muss zugeben, von dem Tyin Winter bin ich einfach nur begeistert. Kein Vergleich mehr zu der Marmot-Daunen-Nass-Tüte, die alle Feuchtigkeit angezogen hatte. Mein Mann hat eine Nacht etwas gefroren und noch etwas überziehen müssen. Sein Schlafsack fühlte sich auch etwas klamm an. Das Material beim TNF-Tundra scheint nicht so abweisend zu sein, wie das von meinem. Dafür ist meiner auch schwerer und komprimiert auch noch größer.

                                                                                        Insgesamt sind wir knapp 300 KM gelaufen.



                                                                                        Ich hoffe, ich habe jetzt keine Frage vergessen. Werde jetzt erst einmal weiter Bilders bearbeiten und vielleicht kann ich dann bis mitte der Woche den nächsten Tag hochladen.

                                                                                        Kommentar


                                                                                        • fjellstorm
                                                                                          Fuchs
                                                                                          • 05.10.2009
                                                                                          • 1315
                                                                                          • Privat


                                                                                          #45
                                                                                          AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                          Der Statik der Schneebrücke über Sähkokjåhkå trauten wir nicht zu, uns incl. der Rucksäcke Stand zu halten. Zumal wir von Steinen hätten direkt auf den Schnee springen müssen und es unterhalb der Schneebrücke gut 10 bis 15 Meter abwärts in ein Bachbett mit großen Steinen mit viel und stark strömenden Wasser ging … ich befürchte, letzteres hätte uns nach dem Abstürzen nicht mehr wirklich interessiert. Die Schneebrücke war nicht mehr besonders dick, gehalten hätte sie vermutlich, aber auch nur vermutlich.
                                                                                          Übrigens:
                                                                                          Wenn du die ( bzw eine) Schneebrücke beim 1. Arm meinst, da bin ich drüber, bei Wind Regen und Nebel. Es war trotzdem ein mulmiges Gefühl, und ich kann eure Entscheiduung nachvollziehen, dennoch hat der Altschnee die Last problemlos gehalten. Im Zweifelsfalll auf Nummer sicher gehen, ist aber immer die richtige Entscheidung.
                                                                                          Es gibt sogar Bilder davon, vielleicht sieht man die irgendwann mal an anderer Stelle.

                                                                                          Kommentar


                                                                                          • DaniS
                                                                                            Gesperrt
                                                                                            Anfänger im Forum
                                                                                            • 13.09.2011
                                                                                            • 17
                                                                                            • Privat


                                                                                            #46
                                                                                            AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                            Schöne Bilder! Danke für den kurzen Abflug vom Alltag.

                                                                                            Kommentar


                                                                                            • Prachttaucher
                                                                                              Freak

                                                                                              Liebt das Forum
                                                                                              • 21.01.2008
                                                                                              • 11979
                                                                                              • Privat


                                                                                              #47
                                                                                              AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                              Zitat von woelfchen Beitrag anzeigen
                                                                                              ...Die Einzelfotos für die Panoramen sind alle freihand aufgenommen....
                                                                                              Danke für die Ausführungen zur Fotografie. Mit welcher Software sind die Panoramen denn gemacht ? Bisher habe ich das Nicht-Mitnehmen eines Statives als Ausschlußkriterium dafür angesehen, jetzt ist mein Interesse natürlich geweckt. Ach ja und gleiche Frage (Software) für die Pseudo-HDR´s, würde mit meinen Raw´s auch mal Versuche starten wollen.

                                                                                              Kommentar


                                                                                              • casper

                                                                                                Alter Hase
                                                                                                • 17.09.2006
                                                                                                • 4940
                                                                                                • Privat


                                                                                                #48
                                                                                                AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                Toller Bericht, super Bilder.
                                                                                                Bei eurer Ausrüstung dürfte allerdings "Abspeckpotential" drin sein.
                                                                                                Schwere Kufa-Tüten von knapp 2 kg , ein (sicherlich tolles) Saivo mit Unterlage wiegt auch schon fast 5,5 kg...
                                                                                                Ich les jetzt erstmal weiter ....

                                                                                                Kommentar


                                                                                                • StefanKohler
                                                                                                  Gerne im Forum
                                                                                                  • 13.09.2011
                                                                                                  • 58
                                                                                                  • Privat


                                                                                                  #49
                                                                                                  AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                  Hallo woelfchen

                                                                                                  Danke dir für die Beantwortung meiner Schlafsackfrage ; )
                                                                                                  Jetzt muss ich mich nur noch schlau machen, wo ich den mal antesten könnte

                                                                                                  Gruss
                                                                                                  Stefan

                                                                                                  Kommentar


                                                                                                  • Antracis
                                                                                                    Fuchs
                                                                                                    • 29.05.2010
                                                                                                    • 1280
                                                                                                    • Privat


                                                                                                    #50
                                                                                                    AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                    OT:
                                                                                                    Zitat von casper Beitrag anzeigen
                                                                                                    Schwere Kufa-Tüten von knapp 2 kg , ein (sicherlich tolles) Saivo mit Unterlage wiegt auch schon fast 5,5 kg...
                                                                                                    .
                                                                                                    Nicht übertreiben, das ist nur ein Tarra - und bestimmt ohne Etikett!

                                                                                                    Kommentar


                                                                                                    • dfens
                                                                                                      Dauerbesucher
                                                                                                      • 13.12.2010
                                                                                                      • 721
                                                                                                      • Privat


                                                                                                      #51
                                                                                                      AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                      Zitat von casper Beitrag anzeigen
                                                                                                      ...
                                                                                                      Bei eurer Ausrüstung dürfte allerdings "Abspeckpotential" drin sein. Schwere Kufa-Tüten von knapp 2 kg , ...
                                                                                                      Irgenwo stand ja schon dass die Entscheidung zu Kunstfaser richtig war, weil Daune vermutlich nicht trocken geblieben wäre:
                                                                                                      Zitat von woelfchen
                                                                                                      Ich muss zugeben, von dem Tyin Winter bin ich einfach nur begeistert. Kein Vergleich mehr zu der Marmot-Daunen-Nass-Tüte, die alle Feuchtigkeit angezogen hatte.
                                                                                                      Gruss!
                                                                                                      Some people just need a high five.
                                                                                                      In the face.
                                                                                                      With a chair.

                                                                                                      Kommentar


                                                                                                      • fjellstorm
                                                                                                        Fuchs
                                                                                                        • 05.10.2009
                                                                                                        • 1315
                                                                                                        • Privat


                                                                                                        #52
                                                                                                        AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                        Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                                                                                                        Danke für die Ausführungen zur Fotografie. Mit welcher Software sind die Panoramen denn gemacht ?
                                                                                                        OT: Kurze Anmerkung meinerseits:Im Photoshop (cs4) gibts die Panoramafunktion unter „Datei“ > „Automatisieren“ > „Photomerge“. Und dann kann man weitere Einstellungen vornehmen. Adope Bridge sollte dieselbe Funktion haben. Ansonsten, wenn man keinen Photoshop oder dergl. hat, gäbe es da noch Stitch Freeware/Autostitch oder "Image Composite Editor". Habe letztere zwar nicht ausprobiert, aber man hört gutes darüber. Ein Stativ lohnt sich Imo schon, die Möglichkeiten die sich damit eröffnen, sind es (mir zumindest) wert.
                                                                                                        Zuletzt geändert von fjellstorm; 28.09.2011, 01:21.

                                                                                                        Kommentar


                                                                                                        • woelfchen
                                                                                                          Erfahren
                                                                                                          • 20.03.2010
                                                                                                          • 276
                                                                                                          • Privat


                                                                                                          #53
                                                                                                          AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                          Für's Zusammensetzen der Panos benutze ich, wie Fjellstorm schon beschrieben hat, PS CS 5, für die erste Überarbeitung LR.

                                                                                                          Bei den HDR's stehe ich immernoch auf Handarbeit und habe mir zur Erleichterung im PS eine Aktion erstellt, anschließend kann ich jede Ebene noch bearbeiten, vor allem, welche Bereiche des Bildes denn nun tatsächlich von einer dunkleren "überlagert" werden sollen. Es gibt zwar auch bei der CS 5 die Funktion HDR, finde aber die Handarbeit immernoch überzeugender. Keine Software kann das menschl. Auge ersetzen. Das betrifft auch die Pano's, wo es hin und wieder mal (vor allem aber auch wegen des Fehlen eines Panoramakopfes) Stichingfehler gibt.

                                                                                                          Ein Stativ wollte ich auf Tour nicht missen, auch wenn es nur ein leichtes und alles andere als windstabil ist. So kann man bei schweren Lichtverhältnissen Belichtungsreihen machen, auch verwacklungsfreie Fotos machen, ohne die ISO hoch zu drehen und auch Langzeitbelichtungen durchführen. Ich muss aber zugeben, dass ich hätte mehr verwenden können - aber das Ding hängt hinten am Rucksack und den wollte ich nicht ständig auf und absetzen. Das Stativ kam meist am Lagerplatz zum Einsatz ... auch als Wäscheständer


                                                                                                          Dfens hat es wegen der Schlafsäcke schon richtig erfasst, mit der Daunentüte hätte ich gelitten - auch wenn es Nachts nicht so kalt war. Aber wer weiß das vorher? Ich weiß ja nicht wie es anderen geht, aber anhaltendes Regenwetter ist schon alles andere als angenehm, aber dann Abends in einen feuchten Schlafsack zu kriechen, der zu allem Überfluss noch einen Teil seiner Isolation verloren hat ist für mich noch viel viel schlimmer. Da schleppe ich lieber die paar Kilos mehr mit. Ich habe mehr als einmal sogar den Wärmekragen zugemacht, damit mir endlich wieder richtig warm wurde.

                                                                                                          Zum Zelt: Auch das hätten wir während der Tour nicht missen wollen, zum einen wegen des Platzes, das es bietet und dann später ... naja, es gab da so 2-3 Tage da ... habe zuvor noch nie schon beim Aufbau Steine auf die Häringe legen müssen ... (aber das kommt später noch ... denn wie war nochmal das Motto der Tour?) .

                                                                                                          Der Bericht wird wahrscheinlich heute um einen Tagesbericht erweitert, die Bilder sind zumindest schon hochgeladen!
                                                                                                          Zuletzt geändert von woelfchen; 28.09.2011, 12:16.

                                                                                                          Kommentar


                                                                                                          • woelfchen
                                                                                                            Erfahren
                                                                                                            • 20.03.2010
                                                                                                            • 276
                                                                                                            • Privat


                                                                                                            #54
                                                                                                            AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                            22.08.2011

                                                                                                            Der Tag an dem das Motto der Tour: „Schlimmer? Geht immer!“ entstand ... aber noch nicht seinen Höhepunkt erreicht hatte .

                                                                                                            Unser Lagerplatz lag wirklich gut, morgens und auch während der Nacht bekamen wir nur wenige Regentropfen ab. So frühstückten wir in Ruhe und konnten außerhalb des Zeltes endlich mal wieder die Rucksäcke ordentlich zusammenpacken.


                                                                                                            Ein kurzes Stück ging es direkt am Njoatsosjåhkå, der ziemlich tief war. Ein Fehltritt und ...

                                                                                                            Die ersten beiden Bäche konnten wir mit Leichtigkeit überspringen. Die gesamte Strecke, die wir bewältigten war ziemlich anstrengend, aber vor allem nass … aus allen Richtungen … von oben, unten, rechts, links, vorn und hinten. Das Gestrüpp war um einiges dichter als am Tag zuvor, es gab unzählige sumpfige und torfige Abschnitte. Erstes größeres Hindernis war der Bálgatjåhkå, den wir unterhalb der Mündung des Skajdasjjåhkå durchwateten.


                                                                                                            Bálgatjåhkå und Skajdasjjåhkå

                                                                                                            Das Waten erfolgte wieder einmal in mehreren Etappen, immer dort, wo sich der Fluss gabelte, breiter floss und man noch Steine im Wasser sehen konnte. Letzteres vorzugsweise auch oberhalb der Wasseroberfläche. Das Wasser war stellenweise oberschenkeltief. Wir durchquerten das "Bächlein" in Watschuhen.


                                                                                                            Man beachte den angestrengten Gesichtsausdruck beim Durchwaten des Bálgatjåhkå


                                                                                                            Eine der tieferen Stellen im Bálgatjåhkå


                                                                                                            Eine der tieferen Stellen im Bálgatjåhkå


                                                                                                            Die Durchwatung Bálgatjåhkå ist gleich geschafft!


                                                                                                            Sieht doch gar nicht so schlimm aus, oder?

                                                                                                            Es war beruhigend, dass Cl. Grundsten schrieb, dass der Luohttojåhkå einfach zu furten sei, wenn man sich an die Mündung zum Njoatsosjåhkå halten würde. Also hatten wir die schwerere der beiden Furtungen hinter uns! Gott sei dank, denn viel mehr war auch nicht mehr drin.


                                                                                                            Nicht zu verfehlender Pfad im Njoatsosvágge

                                                                                                            Bis zur Erhebung des Vuopmekeietje fanden wir relativ leicht den Pfad. Die Schuhe wurden dabei immer nasser und nasser, von innen meine ich .


                                                                                                            Aussicht in der Nähe des Vuopmekeietje in Richtung Osten


                                                                                                            Aussicht in der Nähe des Vuopmekeietje in Richtung Westen

                                                                                                            Danach ging es durch längere sumpfige Abschnitte und durch Gestrüpp, dementsprechend häufig verloren wir den Pfad, da er schlecht bis gar nicht mehr zu erkennen war. Irgendwo in dieser Gegend muss sich das Gestrüpp meine – so dachte ich – gut befestigte mobile Wetterstation stibitzt haben. Aufgefallen ist mir das leider erst auf der gegenüberliegenden Seite des Luohttojåhkå, als wir die Füße trocken legten und dafür unser Gepäck absetzen mussten.

                                                                                                            Womit ich auch überhaupt nicht gerechnet hatte war, dass es hier auch "normale"Füchse gibt!


                                                                                                            Ich glaube, der war ähnlich überrascht wie ich ... ich dafür glücklich gerade in dem Moment meine Kamera mit dem richtigen Objektiv in der Hand zu halten. Wenn sich schon kein Elch blicken lies!

                                                                                                            Die ersten 3 Flussarme des Luohttojåhkå waren recht einfach zu bewältigen. Die Strömung zwar schon relativ stark, aber durchaus noch problemlos, zumal das Wasser – auch dank größerer Steine im Wasser – meist nicht viel tiefer wie der Stiefelschaft war. Mir lief dennoch schon beim 3. Schritt im ersten Flussarm das Wasser in die Schuhe. Die Wanderstiefel waren innen aber schon vorher so nass gewesen, dass es überflüssig war, die Watschuhe anzuziehen. Zumal die Sohlen der Wanderschuhe wesentlich griffiger waren, als die der Watschuhe. Außerdem war das Waten so nicht so kalt, wie mit den Sandalen. Auch im 3. winzigen Flussarm ging das Wasser bis zum Knie. Immer wieder liefen wir über „Inseln“ mit Gestrüpp entlang eines gut erkennbaren Pfades, der bisher zu den anscheinend besten Watstellen führte.

                                                                                                            Die 4. Watstelle betraf den Hauptteil des Flusses. Auch wenn eine Insel die Wassermassen teilte, hieß es hier nicht, dass man einfacher durchlaufen konnte. Es war sehr tief und sehr stark strömend. Da blieb nichts anderes übrig, als weiter zu suchen. Bevor das Gestrüpp mannshoch wurde, entdeckten wir eine breite Stelle, die auch schon mit Steinmännchen markiert war. Es strömte immer noch sehr stark, mit hohen Wellen. Wie tief es dort war konnten wir nicht erkennen. Ich wollte es einfach versuchen und stand gleich zu Beginn bis knapp unterhalb des Schrittes im Wasser. Hinzu kam, dass ich mich kaum in der Strömung halten konnte. Selbst der Wanderstock wurde zum „summen“ gebracht. Hier also nicht! Wir gingen weiter in Richtung Gestrüpp und konnten einen großen Teil des Flussverlaufs überblicken, der in Richtung Njoatsosjåhkå wieder schmaler wurde. Und nun?

                                                                                                            Ich – kleiner wie mein Mann – wollte es doch noch einmal an dieser einen markierten Stelle versuchen. Immerhin wusste ich jetzt, welche Kraft mich dort erwarten würde und konnte mich darauf einstellen. Dennoch konnte ich mich nur mit Mühe in dem tiefen strömenden Wasser halten. Selbst die Beine in etwa dort hinzustellen, wo man wollte, kostete Kraft, da sie vom Wasser gleich weggedrückt wurden. Als Widerlager und Stütze im Flussbett dienten große und fest liegende Steine, was bei jedem Schritt neu getestet wurde. Erschwerend kam ja noch hinzu, dass das Wasser dreckbraun war und man überhaupt nichts darin sah. Hinter einem riesigen Brocken im Wasser, der gerade so überspült wurde, war die Strömung überraschender Weise nicht so stark und man konnte sich „ausruhen“. Das war etwa 2-3 Meter vom Ursprungsufer entfernt, geschätzte 8 Meter lagen noch mir. Mein Mann kam sogleich nach. Wir wollten ausnahmsweise nicht nacheinander durch den Fluss gehen. So hätte er sich oder ich mich notfalls am ausgestreckten Wanderstab festhalten können … zumindest theoretisch. Als er meine Position fast erreicht hatte, ging ich weiter. In der Flussmitte war es nicht mehr ganz so tief (Kniehöhe). Die letzten Meter bis zum rettenden Ufer waren wieder tiefer, aber nicht ganz so tief, wie auf der anderen Seite.


                                                                                                            Der wilde Luohttojåhkå - von der tiefen Stelle gibt es (verständlichermaßen) keine Fotos, weil ich da selbst noch im Wasser stand und meinem Mann einen "Nothalt" zustreckte.


                                                                                                            Der wilde Luohttojåhkå

                                                                                                            Das Wasser von 6 Regentagen macht sich halt bemerkbar. Die Frage war nur, wo genau sich die Flussgabelungen, die Cl. Grundsten erwähnte, befanden, denen zu Folge man einfach durch den Luohttojåhkå kommt. Nun, dieser Fluss hatte ja der Karte nach, noch einen zweiten Aarm


                                                                                                            Kein Trinkwasser

                                                                                                            Wir entwässerten gerade unsere Schuhe, als zwei junge Männer auf uns trafen. Sie schauten sich den Flusslauf an und fragten, wo wir dort durchgelaufen wären und ob es keine andere Stelle gäbe. „Gefährlich!“ meinte der eine, dem konnte ich nur zustimmen. Die beiden suchten trotzdem nochmal weiter flussabwärts. Dafür bekamen wir die Auskunft, dass es weiter nichts zu durchwaten gäbe. Häh? Nun, zu beneiden war der eine Mann nicht gerade, er hatte nur einen einzigen Wanderstab dabei, wir hatten schon Mühe gehabt, mit beiden Wanderstöcken stabil in der Strömung stehen zu können.

                                                                                                            Der zweite Arm des Luohttojåhkå war trocken, dort konnten wir durch das wasserlose Flussbett laufen. Dieser Flussarm verzweigte sich auch tatsächlich in der Nähe des Njoatsosjåhkå.


                                                                                                            Wir stehen inmitten des von Cl. Grundsten beschriebenen Flussarmes ...


                                                                                                            ... der sich beim Njoatsosjåhkå tatsächlich aufteilt und verbreitert... und ich muss zugebend, war total einfach hier durchzukommen, man musste sich noch nicht einmal an die Mündung des Njoatsosjåhkå halten (etwa Bildmitte: Vuopmekeietje)

                                                                                                            Inzwischen regnete es auch nicht mehr non-stop, vereinzelte schwache, aber auch stärkere Schauern begleiteten uns. Wie stellte ich noch gleich fest: „Man erkennt schon verschiedene Grautöne, unterschiedliche Wolkenhöhen und auch einzelne Wolken.“


                                                                                                            Eine solche Aussicht lädt doch einfach zum Errichten des Lagers ein

                                                                                                            Wir liefen an diesem Tag noch ein paar Meter hinter die Anhöhe 805, wo man einen herrlichen Blick auf den Wasserfall talaufwärts hatte und wünschten uns nichts mehr als wenigstens mal einen Tag Sonne. Diese Sonne, die morgens das Zelt in der Art aufwärmt, dass man freiwillig sehr früh aus dem Schlafsack kriecht und alle Luken aufreißt, weil es sonst vor Wärme nicht auszuhalten ist, die gleiche Wärme, die den gesamten Körper so angenehm durchflutet.

                                                                                                            Kommentar


                                                                                                            • bjoernsson
                                                                                                              Fuchs
                                                                                                              • 06.06.2011
                                                                                                              • 1863
                                                                                                              • Privat


                                                                                                              #55
                                                                                                              AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                              Zitat von woelfchen Beitrag anzeigen
                                                                                                              Womit ich auch überhaupt nicht gerechnet hatte war, dass es hier auch "normale"Füchse gibt!
                                                                                                              Doch, "leider". Ich habe mich vor einigen Jahren mit einem "Naturschutzward" im Naturreservat Vindelfjällen unterhalten. Er erzählte, dass der Rotfuchs - wahrscheinlich auf Grund der Klimaerwärmung - immer weiter nach Norden vordringt und dort den kleineren und schwächeren Polarfuchs verdrängt. Er erwähnte noch, dass der Rotfuchs mittlerweile in ganz Schweden anzutreffen wäre, und man daher die bekannten Polarfuchspopulationen strenger beobachten und gegen weitere negative Einflüsse schützen möchte.

                                                                                                              Kommentar


                                                                                                              • andrea2
                                                                                                                Dauerbesucher
                                                                                                                • 23.09.2010
                                                                                                                • 977
                                                                                                                • Privat


                                                                                                                #56
                                                                                                                AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                Wahnsinn, also diese Watstellen sind ja echt der Hammer.

                                                                                                                Wenn ich mich noch richtig erinnere, gab es früher noch eine Brücke über den Luohttojåhkå.

                                                                                                                Also, ich weiß nicht, ob ich da durch gegangen wäre.

                                                                                                                Auf jeden Fall ein super spannender Bericht.

                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                • woelfchen
                                                                                                                  Erfahren
                                                                                                                  • 20.03.2010
                                                                                                                  • 276
                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                  #57
                                                                                                                  AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                  Zitat von bjoernsson Beitrag anzeigen
                                                                                                                  Doch, "leider". Ich habe mich vor einigen Jahren mit einem "Naturschutzward" im Naturreservat Vindelfjällen unterhalten. Er erzählte, dass der Rotfuchs - wahrscheinlich auf Grund der Klimaerwärmung - immer weiter nach Norden vordringt und dort den kleineren und schwächeren Polarfuchs verdrängt. Er erwähnte noch, dass der Rotfuchs mittlerweile in ganz Schweden anzutreffen wäre, und man daher die bekannten Polarfuchspopulationen strenger beobachten und gegen weitere negative Einflüsse schützen möchte.
                                                                                                                  Letzteres ist wahrscheinlich alles andere als einfach, könnte ich mir vorstellen.

                                                                                                                  Danke für die Info, ich hätte jetzt wirklich nicht vermutet, den Rotfuchs überall antreffen zu können. Einen Tag später ist dann oberhalb der Baumgrenze, im stenigen Gelände noch ein Rotfuchs an uns vorbeigesaust. Der hat sicherlich über die vielen Lemminge gefreut.


                                                                                                                  @ Andrea:
                                                                                                                  Die Brücke hätte ich mir auch gewünscht Es war nicht ohne und eindeutig das max. Mögliche für uns. Und wenn man es sich richtig eingesteht, dann hatte es diesen Punkt schon überschritten. Wäre der Fluss nicht nach den ersten paar Metern niedriger geworden wären wir da nicht weiter durch. Es war unsere Hoffnung.
                                                                                                                  Zuletzt geändert von woelfchen; 28.09.2011, 14:10.

                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                  • tusk
                                                                                                                    Neu im Forum
                                                                                                                    • 09.08.2011
                                                                                                                    • 7
                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                    #58
                                                                                                                    AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                    Super spannender Bericht und tolle Fotos. Weitermachen!

                                                                                                                    Interessant, wie das Wetter auf einem so engen Raum so unterschiedlich sein kann. Wir waren genau zur selben Zeit etwas weiter nordöstlich im Sarek zwischen Vaisaluokta und Saltoluokta unterwegs und hatten eigentlich nur am 18.8. (Kutjaure) und 19.8. (Nijrek) Regen. Sonst war es trocken (bis auf ein paar Regenschauer am 22.8. zwischen Skarja und Bierikjaure) mit ein paar sonnigen Abschnitten die sogar zu T-Shirt und Gipfeltouren eingeladen haben ... Auch wir haben es dieses Jahr eher als warm empfunden, diesesmal hatten wir keine frostigen Nächte oder Schnee.

                                                                                                                    Das müssen ja furchtbare Watstellen gewesen sein ... Wir sind einmal Ende Juni und einmal Anfang August im Njoatsosvágge unterwegs gewesen - da hatte es weit weniger Wasser.

                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                    • Gast-Avatar


                                                                                                                      #59
                                                                                                                      AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                      Zitat von woelfchen Beitrag anzeigen

                                                                                                                      Eine der tieferen Stellen im Bálgatjåhkå
                                                                                                                      Mir wäre das zu gefährlich und vor allem zu kalt.

                                                                                                                      Ein toller Bericht!

                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                      • MonaXY

                                                                                                                        Fuchs
                                                                                                                        • 30.08.2009
                                                                                                                        • 1094
                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                        #60
                                                                                                                        AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                        Ein extrem spannender Bericht mit tollen Fotos! Ich freue mich schon auf die Fortsetzung...

                                                                                                                        Ein bisschen irritiert hat mich das Foto von der Watstelle im tiefen Wasser und starker Strömung. Ich dachte immer, man müsse dann beim Furten den Rucksack aufmachen, damit man - falls man fällt - wieder hochkommt. Oder?
                                                                                                                        "Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
                                                                                                                        Jean Paul

                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                        • Antracis
                                                                                                                          Fuchs
                                                                                                                          • 29.05.2010
                                                                                                                          • 1280
                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                          #61
                                                                                                                          AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                          OT: @MonaXY:

                                                                                                                          Bei 40 Kilo den Hüftgurt zu öffnen stelle ich mir nicht so prickelnd vor. Fraglich, ob man dann in der Furt nicht erst recht gefährdet ist, weil durch die ungewohnte und unbequeme Gewichtsverteilung ein Stürzen noch wahrscheinlicher wird ?

                                                                                                                          Letztlich Abwägungssache: ich mache den Brustgurt immer auf, den Hüftgurt lasse ich meist zu (außer der Rucksack ist sehr leicht...)und bin mir ziemlich sicher, Ihn im Zweifelsfall noch aufzubekommen, bevor ich ertrinke.

                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                          • Savannah
                                                                                                                            Erfahren
                                                                                                                            • 16.01.2007
                                                                                                                            • 127


                                                                                                                            #62
                                                                                                                            AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                            Ein toller Bericht! Bin zufällig hier hineingeraten und konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Sehr unterhaltsam geschrieben, dabei höchst informativ. Und wirklich großartige Fotos! Die rosa und lila Färbungen auf den Abendfotos wären fast ein ausreichender Grund für mich, solche Strapazen auf mich zu nehmen, wie ihr es getan habt. Nur - ich könnte es nicht, ich würde nach ein paar Schritten zusammenbrechen. 40 kg sind wirklich eine Extremleistung, die weit über das hinausgeht, was ich für möglich gehalten hätte. Und eure Flußdurchquerungen sind ja wirklich auch was ganz besonderes, ich hätte mich wohl nicht hineingetraut. Allerdings, wenn man erst mal vor Ort ist und irgendwie weiter muß...

                                                                                                                            Eine Frage hätte ich: Wieviel Schuhe hattet ihr dabei? Offenbar ein Paar Wanderstiefel mit sehr hohem Schaft und ein paar Sandalen (evtl. Keens? sah auf einem Fotos jedenfalls so aus). Hattet ihr darüber hinaus noch was an Schuhwerk dabei? Und gleich die nächste Frage: Bist du denn tatsächlich tagelang in nassen Stiefeln gelaufen? Denn die konnten bei dem Wetter doch unmöglich trocknen? War das nicht sehr unangenehm?

                                                                                                                            Zum Thema nasse Kleidung hätte ich auch noch eine Frage: Einmal schreibst du, ihr wäret bis auf die Haut durchnäßt gewesen. Ihr hattet ja allerdings Regenzeug an. Waren eure Regenjacken denn nicht 100%ig dicht? Und: Wenn ihr bis auf die Haut durchnäßt wart, seid ihr dann überhaupt jemals wieder ganz trocken geworden? Selbst wenn ihr eine komplette Wechselmontur dabeihattet, wovon ich bei 28 Tagen ausgehe, kann ich mir trotzdem nicht recht vorstellen, wie ihr die nassen Sachen bei dem Wetter getrocknet habt?
                                                                                                                            Ihr habt mein Mitgefühl wegen des Wetters - das war wirklich grausam! Soviel Pech hat man selten, dafür wird eure nächste Tour wettermäßig sicher ganz besonders schön!

                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                            • woelfchen
                                                                                                                              Erfahren
                                                                                                                              • 20.03.2010
                                                                                                                              • 276
                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                              #63
                                                                                                                              AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                              Zitat von MonaXY Beitrag anzeigen
                                                                                                                              Ein bisschen irritiert hat mich das Foto von der Watstelle im tiefen Wasser und starker Strömung. Ich dachte immer, man müsse dann beim Furten den Rucksack aufmachen, damit man - falls man fällt - wieder hochkommt. Oder?
                                                                                                                              Wir hatten es überlegt, Hüft- und Brustgurt zu öffnen. Problem war nur, dass der Rucksack dann nicht mehr fest am Rücken ist und etwas hin und her rutscher kann. Folglich kann es passieren, dass man deshalb schneller aus dem Gleichgewicht gerät und so nicht mehr kontrollieren kann, wo man den nächsten Schritt hintut. Wir haben also stattdessen sämtl. Gurte nochmal richtig angezogen, dass der Rucksack auf dem Rücken null Spielraum zum Wackeln hatte.
                                                                                                                              Außerdem haben wir die Wanderstöcke nochmal kontrolliert, damit sie nicht in sich zusammenrutschen. Denn die waren unerlässlich.

                                                                                                                              Ich finde auch, dass man die beiden Schnellverschlüsse von Hüft- und Brustgurt schnell offen hat. Problematischer war da eher meine Fototasche, die an einem Ortlieb-Tragesystem befestigt vor dem Bauch hing. Das Tragesystem selbst war fest am Rucksack angebracht, weil es sich sonst hat alles andere als angenehm tragen lassen. Die Fototasche hing während der Watung nur noch an zwei Klickverschlüssen (den oberen) fest, anstelle der vier.

                                                                                                                              Zitat von Savannah Beitrag anzeigen
                                                                                                                              ... Nur - ich könnte es nicht, ich würde nach ein paar Schritten zusammenbrechen. 40 kg sind wirklich eine Extremleistung, die weit über das hinausgeht, was ich für möglich gehalten hätte. Und eure Flußdurchquerungen sind ja wirklich auch was ganz besonderes, ich hätte mich wohl nicht hineingetraut. Allerdings, wenn man erst mal vor Ort ist und irgendwie weiter muß...
                                                                                                                              Ich bin nicht typisch "Frau". Das ist nicht gemein oder herablassend gemeint. Wirklich nicht. Ich denke, nicht jede Frau oder auch jeder Mann kann solche Lasten tragen (ob es nun gut ist oder nicht, lasse ich mal außen vor). Man braucht schon einen entsprechenden Stützapparat und auch Muskulatur. Ich bin von Natur aus (leider) kein "zartes" Wesen und bin es gewohnt, von Kindesbeinen an, kräftig mit anzupacken. Und ehrlich gesagt, finde ich die vollen Kartoffelsäcke, die auf einen Wagen oder eine Pritsche gewuchtet werden müssen um ein vielfaches unangenehmer und auch meine tägliche "Kundschaft", die in der Regel mehr wiegt, wie ich selbst, trägt sich nicht so angenehm wie der Rucksack. Wenn ich für die Tour trainiere, fange ich schon mit mehr Kilos im Rucksack an, wie so mancher überhaupt mitschleppt.
                                                                                                                              Pausen machen wir auch etliche, während der Tour. Anfangs gehen wir selten länger als 1 Stunde am Stück und dann gibt es 5-10 Minuten Pause.

                                                                                                                              Aber das heißt jetzt nicht, wir wären locker, leicht und flockig durchs Gebirge gesprungen wie junge Gemsen

                                                                                                                              Zitat von Savannah Beitrag anzeigen
                                                                                                                              Wieviel Schuhe hattet ihr dabei? Offenbar ein Paar Wanderstiefel mit sehr hohem Schaft und ein paar Sandalen (evtl. Keens? sah auf einem Fotos jedenfalls so aus). Hattet ihr darüber hinaus noch was an Schuhwerk dabei? Und gleich die nächste Frage: Bist du denn tatsächlich tagelang in nassen Stiefeln gelaufen? Denn die konnten bei dem Wetter doch unmöglich trocknen? War das nicht sehr unangenehm?
                                                                                                                              Wir hatten nur die Wandertiefel (Lundhags) mit hohem Schaft und die Sandalen (mein Mann Keen, ich Teva) dabei. Die Lundhags sind innen nicht gefüttert, wie "normale" Wanderstiefel, dafür zieht man mind. 2 Paar Socken an. Als Innensohle haben wir noch die originale Filzsohle. Die haben wir am Ende der Tour rausgenommen, damit sie wieder etwas trocknen konnte. Schnell hatten wir raus, dass sich die Gummibändchen, mit denen das Innenzelt am Außenzelt verbunden ist, als super Socken- und Sohlen-Trockner verwenden ließen, denn dort wehte es dank dem Wind und es war trocken. So waren sie morgens entweder trocken, klamm oder nur noch leicht feucht.

                                                                                                                              Zitat von Savannah Beitrag anzeigen
                                                                                                                              Zum Thema nasse Kleidung hätte ich auch noch eine Frage: Einmal schreibst du, ihr wäret bis auf die Haut durchnäßt gewesen. Ihr hattet ja allerdings Regenzeug an. Waren eure Regenjacken denn nicht 100%ig dicht? Und: Wenn ihr bis auf die Haut durchnäßt wart, seid ihr dann überhaupt jemals wieder ganz trocken geworden? Selbst wenn ihr eine komplette Wechselmontur dabeihattet, wovon ich bei 28 Tagen ausgehe, kann ich mir trotzdem nicht recht vorstellen, wie ihr die nassen Sachen bei dem Wetter getrocknet habt?
                                                                                                                              Du schwitzt unter dem Regenzeugs und ich glaube nach zig Stunden Regen lässt auch teure Regenkleidung irgendwann das Wasser durch. Es ist ja nicht so, dass die Klamotten unter der Regenkleidung so nass sind, als würden sie gerade aus der Waschmaschine kommen oder direkt aus dem Bach. Die nassen Sachen haben wir, nachdem wir das Lager aufgeschlagen und uns erst mal etwas gewärmt haben, am Körper getrocknet. Eine Schicht nach der anderen, angefangen mit der Unterwäsche. Von Vorteil sind da natürlich schnell trocknende Klamotten. Welchselmontur für Hose hatten wir nicht dabei, auch nicht für's Wandershirt. Warum auch? Wird eh wieder durchgeschwitzt und dreckig. Wir hatten nur einen Satz Unterwäsche zum wechseln dabei, für den Zelt- und Hüttenabend noch ein warmes Shirt, ansonsten ein Satz lange Thermounterwäsche, Daunenjacke und Fleecejacke.

                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                              • Savannah
                                                                                                                                Erfahren
                                                                                                                                • 16.01.2007
                                                                                                                                • 127


                                                                                                                                #64
                                                                                                                                AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                Hallo Wölfchen,

                                                                                                                                danke für deine ausführliche Antwort! Bin vollkommen deiner Meinung, daß eine Wanderhose und ein Wanderhemd reichen. Ich hätte, glaube ich, genauso viel oder wenig Kleidung mitgenommen wie ihr, es interessierte mich aber zu erfahren, wie die Kleiderfrage von so erfahrenen Wanderern, wie ihr es seid, gehandhabt wird.
                                                                                                                                Die Unterwäsche habt ihr also am Körper getrocknet - es handelte sich dann sicher um schnell trocknende Funktionsfasern?

                                                                                                                                Ich habe bei meinem ersten Beitrag gar nicht genug betont, wie wundervoll ich deine Fotos finde. Deine Landschaftsbilder sind selbst bei Regen und Nebel noch zum Schwärmen schön!

                                                                                                                                LG
                                                                                                                                Savannah

                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                • stoeps
                                                                                                                                  Dauerbesucher
                                                                                                                                  • 03.07.2007
                                                                                                                                  • 537


                                                                                                                                  #65
                                                                                                                                  Ergänzend zum Thema "nass trotz teurer Regenkleidung": Selbst wenn das Material in der Fläche dicht ist und bleibt und auch alle Nähte, dann hat eine Jacke immer (mindestens) vier "Löcher" - Hals, Hände, Hüfte. Man befindet sich eben nicht in einer geschlossenen Box mit Schraubverschluss und Gummidichtung.
                                                                                                                                  Und bei dem Wetter ist die Luft gesättigt mit Wasser, da fangen alle Gewebe irgendwann an, Wasser zu ziehen. Wenn die Jacke auch noch ein Futter hat, beschleunigt der Dochteffekt von den Bündchen aus die Sache noch; da geht's dann nicht um feucht, sondern gleich um nass.
                                                                                                                                  Die Wasserdampfdurchlässigkeit der Jacke geht auch gegen null, wenn es kalt und nass ist und das Außenmateriel nass ist.
                                                                                                                                  Schließlich treffen Schweiß und eindringende (Luft)Feuchtigkeit aufeinander ...
                                                                                                                                  „The world's big and I want to have a good look at it before it gets dark.”
                                                                                                                                  ― John Muir

                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                  • Atze1407
                                                                                                                                    Fuchs
                                                                                                                                    • 02.07.2009
                                                                                                                                    • 2425
                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                    #66
                                                                                                                                    AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                    Wow, ganz großes Kino.

                                                                                                                                    Die Kommentar hier, sprechen für sich selbst und bedarf meinen nicht auch noch.

                                                                                                                                    Danke für die tollen Fotos und den Bericht.

                                                                                                                                    LG
                                                                                                                                    Atze 1407
                                                                                                                                    Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                                                                                                                                    Abraham Lincoln

                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                    • Almschreck
                                                                                                                                      Erfahren
                                                                                                                                      • 26.05.2010
                                                                                                                                      • 258
                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                      #67
                                                                                                                                      AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                      Zitat von woelfchen Beitrag anzeigen
                                                                                                                                      Welchselmontur für Hose hatten wir nicht dabei, auch nicht für's Wandershirt. Warum auch? Wird eh wieder durchgeschwitzt und dreckig.
                                                                                                                                      Hallo Woelfchen,
                                                                                                                                      ohne jetzt indiskret sein zu wollen, frage ich mich, wie Ihr auf 80 kg Gepäck kommt, wenn Ihr kaum Klamotten, Schuhe etc. dabei hattet.
                                                                                                                                      Hattet Ihr womöglich ein Notstromaggregat oder einen Kasten Bier im Rucksack?
                                                                                                                                      Viele Grüße
                                                                                                                                      Bert

                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                      • Gast-Avatar


                                                                                                                                        #68
                                                                                                                                        AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                        "Die Kommentare hier, sprechen für sich selbst und bedarf meinen nicht auch noch.

                                                                                                                                        Danke für die tollen Fotos und den Bericht."

                                                                                                                                        Schliesse mich dem an. Danke + gut gemacht.

                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                        • woelfchen
                                                                                                                                          Erfahren
                                                                                                                                          • 20.03.2010
                                                                                                                                          • 276
                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                          #69
                                                                                                                                          AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                          Zitat von Savannah Beitrag anzeigen
                                                                                                                                          ... es interessierte mich aber zu erfahren, wie die Kleiderfrage von so erfahrenen Wanderern, wie ihr es seid, gehandhabt wird.
                                                                                                                                          Die Unterwäsche habt ihr also am Körper getrocknet - es handelte sich dann sicher um schnell trocknende Funktionsfasern?
                                                                                                                                          So erfahren sind wir gar nicht, zumindest bezeichnen wir uns nicht als solche. Zu der anderen Frage: Ja, es sind schnell trocknende Funktionsfasern. Wir tragen beide Odlo Light Cubic, ist so angenehm auf der Haut zu tragen und das Unterhemd wird auf Tour auch regelmäßig als T-Shirt "missbraucht".

                                                                                                                                          Zitat von Almschreck Beitrag anzeigen
                                                                                                                                          Hallo Woelfchen,
                                                                                                                                          ohne jetzt indiskret sein zu wollen, frage ich mich, wie Ihr auf 80 kg Gepäck kommt, wenn Ihr kaum Klamotten, Schuhe etc. dabei hattet.
                                                                                                                                          Hattet Ihr womöglich ein Notstromaggregat oder einen Kasten Bier im Rucksack?
                                                                                                                                          Kaum Klamotten ist relativ, wir hatten anstelle der Wechselmontur zum wandern eben "saubere" und "nicht stinkende" Klamotten für den Zeltabend, abgesehen von der Thermounterwäsche. Daunenjacke, Fleecejacke, Wechselunterwäsche, Socken, etc. Da kommt auch etwas zusammen.

                                                                                                                                          Den größten Anteil an Gepäck hatten die Lebensmittel.
                                                                                                                                          Verteilung nach Gruppen / zuerst meiner:
                                                                                                                                          Bekleidung (incl. Teva-Sandalen): 3615 g
                                                                                                                                          Nahrung (incl. Tee, Zucker): 16264 g
                                                                                                                                          Hygiene: 2820 g
                                                                                                                                          Zelt/Zubehör (incl. Stirnlampe, Kocher, Batterien, Rucksack): 10985 g
                                                                                                                                          Kamera + Stativ, Kindle: 5992 g
                                                                                                                                          SUMME: 39676 g

                                                                                                                                          Bekleidung (incl. Sandalen): 4745 g
                                                                                                                                          Nahrung: 20518 g
                                                                                                                                          Hygiene: 1544 g
                                                                                                                                          Zelt/Zubehör (incl. Stirnlampe, Spiritus, Batterien, Rucksack): 13351 g
                                                                                                                                          GPS/Solar: 441 g
                                                                                                                                          SUMME: 39849 g

                                                                                                                                          Das Gewicht ohne Verbrauchsmaterial wie Essen und Hygieneartikel wie z. B. Klopapier ist mit über 15 Kilo zu hoch. Meine Kameraausrüstung lasse ich gerne außen vor, auch wenn das nicht richtig ist. Aber die mag ich einfach nicht abspecken.

                                                                                                                                          Insgesamt hatten wir nichts in den Rucksäcken, was nur selten bis gar nicht benötigt wurde. Hier und da sehe ich noch Einsparmöglichkeiten für uns, auch unter Berücksichtigung des gewohnten Komforts am Lagerplatz, keine Frage!

                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                          • dingsbums
                                                                                                                                            Fuchs
                                                                                                                                            • 17.08.2008
                                                                                                                                            • 1503
                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                            #70
                                                                                                                                            AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                            Super Bericht und super Fotos! Auf so etwas hatte ich ja gehofft, wenn wir von unserer Tour zurückkommen (seit gestern wieder da). Danke!
                                                                                                                                            Und irgendwie erscheint mir unser Wetter gar nicht mehr so schlimm, obwohl das auch ziemlich durchwachsen war, vor allen Dingen am Anfang. Das mit der auftauchenden und wieder im Nebel verschwindenden Landschaft kam mir sehr bekannt vor. Ich habe den Eindruck, dieses Jahr war es immer regnerisch in Lappland.
                                                                                                                                            Ich freue mich auf mehr! Ach ja, egal wie oft es schon geschrieben wurde - 40 kg - ohne weitere Worte.

                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                            • ranunkelruebe

                                                                                                                                              Fuchs
                                                                                                                                              • 16.09.2008
                                                                                                                                              • 2211
                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                              #71
                                                                                                                                              AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                              Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
                                                                                                                                              OT:
                                                                                                                                              Letztlich Abwägungssache: ich mache den Brustgurt immer auf, den Hüftgurt lasse ich meist zu (außer der Rucksack ist sehr leicht...)und bin mir ziemlich sicher, Ihn im Zweifelsfall noch aufzubekommen, bevor ich ertrinke.
                                                                                                                                              OT:
                                                                                                                                              Ich hab dazu mal Folgendes gelernt:
                                                                                                                                              Man klickt nur einen Teil des Hüftgurtes auf (Der männliche Teil der Schnalle rastet ja zwei Stellen ein) und zwar den unteren. Der obere bleibt zu, so dass der Hüftgurt noch seine volle Funktion hat, aber im Falle eines Sturzes mit einem unkontrollierten Schlag geöffnet werden kann.
                                                                                                                                              Ob das auch risikoreich ist, weil sich der Hüftgurt so eingeklickt evtl. unbeabsichtigt selbst öffnet, und man dan erst recht fällt? Keine Ahnung.
                                                                                                                                              Brustgurt würde ich aber auf jeden Fall öffnen. Und gelernt habe ich auch, die Schultergurte ganz minmal zu lockern, damit man notfalls schneller rausschlüpfen kann.
                                                                                                                                              Aber ich habe damals auch gelernt, mit dem Gesicht Flussabwärts zu furten, damit man, falls das Wasser einem die Füße wegreißt, auf den Rücken fällt, und nicht nach vorn und vom Rucksack runtergedrückt wird. De meisten machen es aber genau Andersrum, was sicher gute Gründe hat.

                                                                                                                                              Grüße, Rana
                                                                                                                                              (die beim Furten mal umgeschwemmt wurde und nur noch durch die eingehakten Gruppenmitglieder der Furtungskette am wegtreiben und untergehen gehindert wurde )

                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                              • Nita
                                                                                                                                                Fuchs
                                                                                                                                                • 11.07.2008
                                                                                                                                                • 1744
                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                #72
                                                                                                                                                AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                Danke für den tollen Bericht, Woelfchen! Sehr unterhaltsam zu lesen, auch wenn ich mir gut vorstellen kann, wie es sich anfühlte Über die Bilder wurde schon viel geschrieben, ich schließe mich an.

                                                                                                                                                Ihr habt Eure Ausrüstung bestimmt sorgfältig gewählt und abgewogen. Trotzdem gibt es m.M.n. Verbesserungspotential, u.a. beim Essen (10kg Gewichtsverlust ist viel sogar bei "Vorräten" und Ihr hattet ja 600g/Tag/Person - nicht wenig)

                                                                                                                                                Es ist gut zu wissen, dass man (frau) sich notfalls auch "etwas" mehr Gewicht zutrauen kann. Respekt dafür! Jedoch sei in den Raum geworfen, dass man mit 10kg weniger um 10km/Tag mehr gehen könnte und entsprechend weniger Essen, Brennstoff usw. bräuchte.
                                                                                                                                                Zuletzt geändert von Nita; 30.09.2011, 15:05.
                                                                                                                                                Reiseberichte

                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                • wuschl25
                                                                                                                                                  Erfahren
                                                                                                                                                  • 08.02.2011
                                                                                                                                                  • 287
                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                  #73
                                                                                                                                                  AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                  wow... coole tour.. da kommen erinnerungen hoch
                                                                                                                                                  aber 40kg.. meine fresse!.. obs wirklich nötig war oder nicht sei mal dahingestellt.. respekt das ihr euch mit soviel am buckel durchgeboxt habt!

                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                  • woelfchen
                                                                                                                                                    Erfahren
                                                                                                                                                    • 20.03.2010
                                                                                                                                                    • 276
                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                    #74
                                                                                                                                                    AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                    23.08.2011

                                                                                                                                                    Der Wahnsinn! All‘ unsere Gebete waren erhört worden: Blauer Himmel und Sonne. Es gab zwar auch Wolken, aber BLAUER HIMMEL!!! Wie schön diese Farbe sein kann und eine Sonne, die einen so richtig angenehm aufwärmt. Nebenbei bemerkt hatte auch die Windrichtung gedreht. Endlich! Ich hatte zwar keine Ahnung, warum das Wetter aus Richtung Meer besser ist, wie das aus dem Land – ich war immer der Überzeugung, dass das maritime Klima das Nasse ist und das kontinentale das Trockene, aber ist ja auch egal. SONNE, Hurra, SONNE!


                                                                                                                                                    Sonne im Njoatsosvágge

                                                                                                                                                    Wir frühstückten seit langem Mal wieder außerhalb des Zeltes und räumten die Rucksäcke ordentlich ein, nachdem wir den Inhalt ausgebreitet hatten. Die nassen Klamotten wurden aufgehangen und waren innerhalb kürzester Zeit, auch dank Wind, trocken. Richtig trockene Einlegesohlen, trockene Strümpfe … welch ein Luxus!


                                                                                                                                                    Wäschetrocknen ...


                                                                                                                                                    ... und aufräumen

                                                                                                                                                    Oje, anscheinend war mein Freudentanz ein Regentanz gewesen! Noch während des Aufräumens kamen dunkle Wolken durch das Njoatsosvágge geweht und unter den Wolken ein Schleier mit Regenbogen. Nicht gut!


                                                                                                                                                    ... und aufräumen

                                                                                                                                                    Also ratz-fatz das Zelt abgebaut und eingepackt damit es trocken blieb. Weil es durch das obere Njoatsosvágge so regnerisch wirkte und einige Gipfel des Pårtemassivs zu sehen waren, beschlossen wir doch noch die Hochebene Luohttoláhko zu besuchen. Wir wollten uns dabei am Hang westl. des Luohttojåhkå halten und anschließend ins Jiegnavágge abzweigen. Unterhalb des Svenoniusglaciär bei einem kleinen See sollte der Bach überquert werden, um von dort zum Luohttojávrre zu gelangen, wo wir ein Basislager aufschlagen wollten. Aber das alles nicht an einem Tag! Etappenziel war eine Stelle irgendwo in der Nähe des Sees unterhalb des Svenoniusglaciär.


                                                                                                                                                    Blick zum oberen Njoatsosvágge


                                                                                                                                                    Aufstieg unterhalb des Tsähkkok-Bergrückens, der beim Luohttojåhkå ins Njoatsosvágge führt


                                                                                                                                                    Aussicht ins Njoatsosvágge

                                                                                                                                                    Den Anstieg bewältigten wir trotz des schweren Rucksacks unerwartet schnell. Es gab aber auch keine schwere Abschnitte. Unterwegs fand ich dann auch mein Lemmingmodell.


                                                                                                                                                    Lemming


                                                                                                                                                    Lemming ... und er hat nicht gequiekt!

                                                                                                                                                    Leider wurde die Aussicht auf das obere Njoatsosvágge durch den Bergrücken des Tsähkkok verstellt. Immer wieder zogen Regenschauern durch das Tal, aber auch durch das Jiegnavágge, um über das Luohttoláhko ebenfalls ins Njoatsosvágge zu gelangen. Wir selbst befanden und im Windschutz des Tsähkkokmassivs und bekamen keinen Tropfen ab.


                                                                                                                                                    Regen im Njoatsosvágge - wir im Trockenen


                                                                                                                                                    Noch ein Lemming


                                                                                                                                                    Und Blümchen gibt es hier auch

                                                                                                                                                    Auf das Foto klicken, um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen

                                                                                                                                                    Es zieht sich immer mehr zu, aber der Tshähkkok hält uns Wind und Regen vom Leib

                                                                                                                                                    Als wir zum namenlosen Gletscher am Hang kamen, erwartete uns ein Hindernis, dass uns die Karte nicht verraten hatte. Wir standen vor einer hohen Moräne aus Geröll und beschlossen auf dem Kamm der Moräne zu laufen. Neben dem Gletscher sah man in der Felswand ganz deutlich unterschiedliche Gesteinsarten- und schichten. Innerhalb des Moränenbogens befanden sich mehrere Seen. Der Ausblick von der Moräne war beeindruckend. Wir blickten über eine Landschaft, die der Gletscher hier vor nur wenigen Jahren neu geschaffen hatte und dahinter die weite Hochebene mit einem Regenbogen.

                                                                                                                                                    Auf das Foto klicken, um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen

                                                                                                                                                    Gletscher am Tsähkkok

                                                                                                                                                    Auf das Foto klicken, um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen - dann nochmal zum vergrößern und scrollen

                                                                                                                                                    Gletscher am Tsähkkok mit Njoatsosvágge in der Ferne

                                                                                                                                                    Auf das Foto klicken, um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen

                                                                                                                                                    Blick in nord-östlicher Richtung über das Luohttoláhko mit Regenbogen


                                                                                                                                                    Kleines Schneefeld - mein Mann lief außen herum und ich hatte deshalb 5 Minuten Pause

                                                                                                                                                    Welchen Windschutz das Gebirgsmassiv bot, wurde uns in dem Moment bewusst als wir die „Ecke“ zum Jiegnavágge umrundeten. Stürmisch, kalt und nass war es auf einmal. Die Regentropfen schmerzten dank des Sturmes und der Kälte im Gesicht - da waren ja die Regenschauer der letzten Tage im Vergleich richtig angenehm gewesen! So nahmen wir den erstbesten Platz in der Nähe eines kleineren Baches, den wir bekommen konnten. Der Wind war so stark, dass wir während des Zeltaufbaus bereits Steine auf die Häringe legen mussten, damit es nicht wegflog. Der Wind blies und das Zelt zog die ersten Häringe aus dem Boden, obwohl es noch gar nicht vollständig am Gestänge befestigt war.

                                                                                                                                                    Unser Zeltplatz selbst war nicht optimal. Die größten und spitzesten Steine im Boden hatten wir entfernt. Aber wir schafften es, dass sich kein Steinchen durch Footprint und Zeltboden drückte!


                                                                                                                                                    Ich musste viel Kraft aufwenden, um die Aspisen in dem Wind gespannt zu bekommen

                                                                                                                                                    Es war so kalt geworden, dass wir im Zelt sogar unsere Ausatemluft sehen konnten. Vielleicht trugen die Gletscher auch ihren Teil dazu bei. Kurz nachdem das Zelt stand wurde es nebelig, wie Tage zuvor bei der Passage des Sähkok. Kein Berg, kein Gletschereis und auch der Bach weiter unten war nicht mehr zu sehen.
                                                                                                                                                    Zuletzt geändert von woelfchen; 01.10.2011, 08:33.

                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                    • andrea2
                                                                                                                                                      Dauerbesucher
                                                                                                                                                      • 23.09.2010
                                                                                                                                                      • 977
                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                      #75
                                                                                                                                                      AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                      Weiter, weiter, weiter, das ist so spannend!!

                                                                                                                                                      Jeden Tag schaue ich als erstes, obs einen neuen Teil eurer Tour gibt.

                                                                                                                                                      Ach, ich möcht auch wieder .... Luohttoláhko ist auch so eine Ecke, mit der wir seit vielen Jahren eine Rechnung offen haben. Ich bin schon gespannt, wie es bei euch weiter geht.

                                                                                                                                                      Super das Bild vom Lemming mit den ganzen Tröpfchen im Gesicht.

                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                      • camino
                                                                                                                                                        Gerne im Forum
                                                                                                                                                        • 21.06.2004
                                                                                                                                                        • 55


                                                                                                                                                        #76
                                                                                                                                                        AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                        Hier gibt es viele gute und interessante Reiseberichte. Aber rein subjektiv, ohne den anderen Autoren zu nahe treten zu wollen, gehört euer Bericht zu den Highlights. Es ist so, wie Andrea schon schrieb: Man schaut jeden Tag nach, ob es wieder eine neue Episode gab. Und die Bilder sind sagenhaft.
                                                                                                                                                        Vielen Dank.

                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                        • woelfchen
                                                                                                                                                          Erfahren
                                                                                                                                                          • 20.03.2010
                                                                                                                                                          • 276
                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                          #77
                                                                                                                                                          AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                          Vielen lieben Dank für die lobenden Worte. Da werde ich ja direkt rot und total verlegen. Aber es freut mich natürlich auch riesig.


                                                                                                                                                          Es geht weiter:

                                                                                                                                                          24.08.2011

                                                                                                                                                          3:00 Uhr … und wer wacht auf und ist putzmunter? ICH!!! Jetzt, wo wir schlafen konnten, wie wir wollten und nicht morgens früh aufstehen müssen um unsere Brötchen zu verdienen! Naja, neugierig wie ich nun mal bin, musste ich natürlich gleich mal die Nase aus dem Zelt hinaus stecken , denn man hörte bis auf leises Geplätscher von Wasser überhaupt nichts. Kein Wind, kein Regen – vielleicht hat ja genau dies mich aus dem Schlaf gerissen.

                                                                                                                                                          Als ich die Aspise von oben her öffnete und hinausblickte, musste ich doch tatsächlich erst einmal blinzeln. Was war das denn? Ein heller Streifen am Horizont links vom Pårtemassiv. Äh – war das ein Traum? Berggipfel? Eins, zwei, drei, vier, fünf, ganz viele. In der Ferne, rechts und links von uns und auch hinter uns. Am Himmel eine Mondsichel und Sterne, ganz wenige Wolken. Uij - wie schön!


                                                                                                                                                          Lagerplatz mit Aussicht aufs Pårtemassiv im Jiegnavágge

                                                                                                                                                          Das musste natürlich ausgenutzt werden. Also raus aus dem Schlafsack, rein in Thermoshirt, Dauenenjacke, Fleecejacke und die Jogginghose übergezogen. Die Füße warm verpackt und hinaus in die wunderbar klare, aber dafür kalte Nacht. Die Temperatur muss noch über dem Gefrierpunkt gewesen sein, denn auf dem Zelt hatte sich kein Raureif gebildet.


                                                                                                                                                          Jiegnavágge


                                                                                                                                                          Unsere "Festung" vorm Gletscherfall des Svenonius glaciär

                                                                                                                                                          Bis kurz nach 5:00 Uhr blieb ich auf, wollte unbedingt den Sonnenaufgang sehen. Es war so schön, wie sich zunächst der Himmel färbte und immer heller wurde. Die Sterne verblassten bis sie schließlich ganz verschwanden. Und dann kam sie, tauchte ganz langsam und leise am Horizont auf – unser wärmespendender Feuerball um den sich in unserem Universum alles dreht. Sie, die Sonne und ich, wir strahlten um die Wette. Zufrieden und voller Zuversicht kuschelte ich mich in den warmen Schlafsack. Endlich war sie vorbei, die Regenzeit!


                                                                                                                                                          Unsere "Festung" vorm Gletscherfall des Svenonius glaciär


                                                                                                                                                          Die Sonne ist stärker wie der aufsteigende Morgennebel und lässt ihn nicht an uns heran

                                                                                                                                                          Zufrieden kuschelte ich mich wieder in den Schlafsack und träumte davon, dass der Morgen nur noch perfekter hätte sein können wenn ...


                                                                                                                                                          "Mein Traum"

                                                                                                                                                          Um 8:30 Uhr dann nochmal ein vorsichtiger Blick aus dem Zelt, obwohl man es auch so deutlich sah: Die Sonne schien immer noch vom wolkenlosen blauen Himmel.


                                                                                                                                                          Zeltaussicht

                                                                                                                                                          Nach dem Frühstück im Freien nutzten wie die warmen Sonnenstrahlen für die lange vernachlässigte Körperpflege.


                                                                                                                                                          Morgenstund ...

                                                                                                                                                          Immerhin schafften wir es kurz vor der Mittagszeit aufzubrechen und die Wanderung fort zu setzen. Eigentlich war als Tagesausflug u. a. auch eine Wanderung auf den Bulkas geplant, die wir trotz des fantastischen Wetters leider angingen. Denn vielleicht würden wir es schaffen unser Lager am Luohttojávrre aufzuschlagen und den Sonnenuntergang auf dem Gipfel des Nåite zu erleben.


                                                                                                                                                          Jiegnavágge

                                                                                                                                                          Vom Gletscherfall des Svenonius glaciär war leider nicht mehr viel übrig. Ich hatte es mir nach den Beschreibungen von Grundsten deutlich imposanter vorgestellt. Wie aber fast überall sah man noch allzu deutlich, dass dieser Gletscher vor nicht allzu langer Zeit noch viel größer gewesen war. Der Anstieg zur Abbruchkante, wo der Eisfall begann, sah mir - für meine Verhältnisse - zu steil und zu grobblockig aus, um da mal eben hinaufzulaufen. So begnügten wir uns damit den kleinen See unterhalb des Gletschers zu umrunden um zu dem Wasserfall aus Gletschermilch zu gelangen – aber auch, weil der Bach, der diesem See entsprang, es erforderlich gemacht hätte, die Watschuhe anzuziehen.

                                                                                                                                                          Auf das Foto klicken, um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelangen, evtl. dort noch einmal drauf klicken, um die volle Größe zum Scrollen angezeigt zu bekommen

                                                                                                                                                          Jiegnavágge und Svenononius glaciär


                                                                                                                                                          Wasserfall beim Svenonious glaciär


                                                                                                                                                          Wasserfall beim Svenonious glaciär

                                                                                                                                                          Auf das Foto klicken, um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelangen, evtl. dort noch einmal drauf klicken, um die volle Größe zum Scrollen angezeigt zu bekommen

                                                                                                                                                          Gletschermilch vom Svenononius glaciär

                                                                                                                                                          Anstelle uns etwa auf 1.200 Höhenmetern zu halten, liefen wir den Hang weiter hinauf, bis zu einer Art kleinem Plateau. Von hier hatten wir eine schöne Aussicht auf einen großen Teil der Gletscher und der Berge, die die Hochebene Louhttoláhko umgeben. Als Zugabe dann noch dieses traumhafte Wetter! Was liegt da näher, als eine kurze Genießerpause zu machen?

                                                                                                                                                          Auf das Foto klicken, um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelangen, evtl. dort noch einmal drauf klicken, um die volle Größe zum Scrollen angezeigt zu bekommen

                                                                                                                                                          Jiegnavágge und Svenononius glaciär

                                                                                                                                                          Auf das Foto klicken, um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelangen, evtl. dort noch einmal drauf klicken, um die volle Größe zum Scrollen angezeigt zu bekommen

                                                                                                                                                          Ausblick zum Pårte-Massiv

                                                                                                                                                          Ein kurzes Stück konnten wir von hier noch einfach über fast ebene Grasflächen laufen, bis wir uns dem zweiten Abfluss des Svenonius gläciär näherten. Es wurde steinig, der Gletscherfluss floss stark, tief und bräunlich strömend ins Tal hinunter.


                                                                                                                                                          Steinige Passage unterhalb des Svenonius gläciär


                                                                                                                                                          Steinige Passage unterhalb des Svenonius gläciär

                                                                                                                                                          So stiegen wir doch wieder einige Meter den Berghang hinab um diesen Gletscherfluss über ein Schneefeld, eine Schneebrücke, zu queren. Dazu suchten wir uns wieder eine Stelle, bei der sich das Schneefeld nicht abgesenkt hatte und noch ziemlich dick aussah.


                                                                                                                                                          Schneebrücke über den zweiten Abfluss des Svenonius glaciär


                                                                                                                                                          Schneebrücke über den zweiten Abfluss des Svenonius glaciär

                                                                                                                                                          Auf der anderen Seite ging es zunächst ca. 1½ - 2 Kilometer über Grasflächen weiter. Diese nutzen wir auch für eine längere Rast unter blauen Himmel mit Schäfchenwolken. Es war richtig schön hier oben, das Gras leuchtete im Licht der Sonne, der Ausblick war fantastisch. Nebenbei bemerkten am kaum wahrnehmbaren Lufthauch und der Richtung, in der die Wolken zogen, dass sich die Windrichtung wieder gedreht hatte – es wehte jetzt wieder aus süd-östlicher Richtung.


                                                                                                                                                          Aussichten und Wetterverhältnisse, die immer wieder zu Pausen einladen

                                                                                                                                                          Auf das Foto klicken, um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelangen, evtl. dort noch einmal drauf klicken, um die volle Größe zum Scrollen angezeigt zu bekommen

                                                                                                                                                          Tsähkkok und Ryggåsberget

                                                                                                                                                          Die ebenen Grasfläche war im weiteren Verlauf mit einigen Steinchen gespickt. Im Großen und Ganzen unproblematisch, aber man musste beim Laufen wieder besser aufpassen.

                                                                                                                                                          Auf das Foto klicken, um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelangen, evtl. dort noch einmal drauf klicken, um die volle Größe zum Scrollen angezeigt zu bekommen

                                                                                                                                                          Blick über Luohttoláhko Nähe Luohttojávrre (Bildmitte)

                                                                                                                                                          Am späten Nachmittag erreichten wir den Luohttojávrre und machten uns auf die Suche nach einem Lagerplatz. So einfach war das gar nicht. Die ebenen und grasbewachsenen Flächen waren häufig von „Gräben“ durchzogen, die zu dicht beieinander lagen, uneben oder schräg waren.


                                                                                                                                                          Sumpfwollgras beim Luohttojávrre

                                                                                                                                                          Irgendwann legten einfach die Rucksäcke ab und schauten uns um. Evtl. geeignete Plätze markierte ich mit Rentiergeweihen oder Kleidungsstücken, die ich meinte, in der Sonne entbehren zu können und auszog ... außerdem waren wir ja allein, keine Gefahr, dass jemand durch meinen halbnackten Anblick geschockt, kreischend davonrennen würde und sich dann wogmöglich noch den Hals brach . Wir wählten schließelich den für uns am Schönsten aus und schlugen dort das Lager auf.

                                                                                                                                                          Für den Nåite war es etwas spät geworden, mein Mann wollte auch an diesem Abend nicht mehr hinauf. So lief ich – während er das Zelt einräumte – auf die niedrige Erhebung zwischen mit Luohttojávrre und dem Balgatjávrásj, die uns den Blick auf das Pårtemassiv verdeckte. Die Sicht war klar und man konnte schauen, soweit das Auge reichte. Aus den Tälern wirkten die vielen Berge so hoch, so mächtig - mächtig wirkten sie auch noch von der Hochebene aus, aber nicht mehr so hoch! Sie ragten einfach als unförmige Zacken aus der steinigen Fläche heraus.

                                                                                                                                                          Auf das Foto klicken, um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelangen, evtl. dort noch einmal drauf klicken, um die volle Größe zum Scrollen angezeigt zu bekommen

                                                                                                                                                          Luohttoláhkoblick

                                                                                                                                                          Auf das Foto klicken, um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelangen, evtl. dort noch einmal drauf klicken, um die volle Größe zum Scrollen angezeigt zu bekommen

                                                                                                                                                          Pårtemassiv

                                                                                                                                                          Auf das Foto klicken, um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelangen, evtl. dort noch einmal drauf klicken, um die volle Größe zum Scrollen angezeigt zu bekommen

                                                                                                                                                          Blickrichtung Ryggåsberget und über das Sarvesvágge zum Ridátjåhkkå


                                                                                                                                                          Sumpfwollgras im Lichten der späten Nachmittagssonne

                                                                                                                                                          Der Abend endete mit einem traumhaften Sonnuntergang und ich ärgerte mich, nicht später auf diese Anhöhe gelaufen zu sein, denn die Berge im Osten wurden abendlich angestrahlt vor einem lila Himmel. Die Sonne verabschiedete sich ebenso prachtvoll, wie sie mich am Morgen begrüßt hatte.


                                                                                                                                                          Sonnenuntergang über der Hochebene Luohttoláhko


                                                                                                                                                          Sonnenuntergang über der Hochebene Luohttoláhko


                                                                                                                                                          Sonnenuntergang über der Hochebene Luohttoláhko


                                                                                                                                                          Sonnenuntergang über der Hochebene Luohttoláhko

                                                                                                                                                          Wir blieben noch lange wach, in der vergeblichen Hoffnung, Nordlichter würden diesem Tag noch die Krone aufsetzen.

                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                          • Mika Hautamaeki
                                                                                                                                                            Alter Hase
                                                                                                                                                            • 30.05.2007
                                                                                                                                                            • 3996
                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                            #78
                                                                                                                                                            AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                            Berug´higend zu lesen, daß ihr auch mal einen Tag mit Sonnenschein hattet. Bitte schnell weiterschreiben, es liest sich super!
                                                                                                                                                            So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                                                                                                                                            A. v. Humboldt.

                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                            • andrea2
                                                                                                                                                              Dauerbesucher
                                                                                                                                                              • 23.09.2010
                                                                                                                                                              • 977
                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                              #79
                                                                                                                                                              AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                              Sooooo schön!! So ein Traumtag entschädigt einen dann wieder für tagelangen Regen.

                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                              • Savannah
                                                                                                                                                                Erfahren
                                                                                                                                                                • 16.01.2007
                                                                                                                                                                • 127


                                                                                                                                                                #80
                                                                                                                                                                AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                Traumhafte Fotos, wirklich sensationell schön! Dieser eine Tag mit all seinen herrlichen Landschaften und Stimmungen, bis hin zu dem perfekten Sonnenuntergang, hat euch sicher für die vielen verregneten Tage entschädigt. Ich bin wirklich sehr froh, durch Zufall in deinen Reisebericht "hineingestolpert" zu sein. Mir geht es wie anderen auch: ich schaue jeden Morgen begierig, ob es eine Fortsetzung gibt

                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                • Lotta
                                                                                                                                                                  Dauerbesucher
                                                                                                                                                                  • 17.12.2007
                                                                                                                                                                  • 929


                                                                                                                                                                  #81
                                                                                                                                                                  AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                  für den fesselnden Bericht und die klasse Fotos. Ich hoffe, es geht schnell weiter!!

                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                  • Randonneur
                                                                                                                                                                    Alter Hase
                                                                                                                                                                    • 27.02.2007
                                                                                                                                                                    • 3373


                                                                                                                                                                    #82
                                                                                                                                                                    AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                    Ein netter Bericht.
                                                                                                                                                                    Je suis Charlie

                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                    • qnze

                                                                                                                                                                      Dauerbesucher
                                                                                                                                                                      • 12.05.2008
                                                                                                                                                                      • 709
                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                      #83
                                                                                                                                                                      AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                      Ich muss auch kurz mein Kompliment für die Bilder raushau'n: Kompliment! ... und der Bericht ist natürlich ebenfalls toll.
                                                                                                                                                                      Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch...!

                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                      • martin boehm
                                                                                                                                                                        Anfänger im Forum
                                                                                                                                                                        • 13.10.2008
                                                                                                                                                                        • 30
                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                        #84
                                                                                                                                                                        AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                        Grandioses Kino was dem Leser hier geboten wird!!!

                                                                                                                                                                        Vielen Dank!

                                                                                                                                                                        Beste Grüße,
                                                                                                                                                                        Martin
                                                                                                                                                                        (der eigentlich gerade am arbeiten ist, aber glatt ne halbe Stunde losgerissen wurde )
                                                                                                                                                                        Mein Blog zum Thema Outdoor: http://www.outdoorhighlights.de

                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                        • Linnaeus
                                                                                                                                                                          Dauerbesucher
                                                                                                                                                                          • 21.02.2006
                                                                                                                                                                          • 601


                                                                                                                                                                          #85
                                                                                                                                                                          AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                          Klasse!

                                                                                                                                                                          Polarsommernacht auf dem Luohttolahko ist wirklich was Besonderes: dieses magische Licht hinter dem Horizont ...

                                                                                                                                                                          Danke euch für euren freimütigen Bericht!

                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                          • Dogeared
                                                                                                                                                                            Erfahren
                                                                                                                                                                            • 22.05.2009
                                                                                                                                                                            • 306
                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                            #86
                                                                                                                                                                            AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                            Wirklich - ein unglaublich toller Bericht mit wahnsinnig schönen Photos!
                                                                                                                                                                            Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen; einer der besten Berichte, die ich hier je gelesen habe!
                                                                                                                                                                            von mir!

                                                                                                                                                                            Und nun warte ich gespannt auf den nächsten Teil

                                                                                                                                                                            Charlotte
                                                                                                                                                                            Hike My Hike, Damn it!
                                                                                                                                                                            Meine Reiseberichte

                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                            • Chiloe
                                                                                                                                                                              Fuchs
                                                                                                                                                                              • 19.07.2009
                                                                                                                                                                              • 1411
                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                              #87
                                                                                                                                                                              AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                              Grenzgeniale Photodokumentation!
                                                                                                                                                                              Für mich der beste Nordlandbericht, den ich hier bisher gelesen & v.a. "geschaut" habe...
                                                                                                                                                                              ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                              • woelfchen
                                                                                                                                                                                Erfahren
                                                                                                                                                                                • 20.03.2010
                                                                                                                                                                                • 276
                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                #88
                                                                                                                                                                                AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                Danke für die vielen Komplimente, da wird man ja richtig verlegen!

                                                                                                                                                                                25.08.2011

                                                                                                                                                                                Gut gelaunt öffneten wir das Zelt, denn heute wollten wir die Aussicht vom Nåite genießen.

                                                                                                                                                                                Auf das Foto klicken, um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelangen

                                                                                                                                                                                Aussicht von unserem Lagerplatz über einem kleinen namenlosen See beim Luohttojávrre

                                                                                                                                                                                Och nö! Es war schon wieder bewölkt, die höheren Berggipfel hatten "Hüte" auf. Selten ließ sich mal die Sonne blicken. Und in Richtung Süden waren sogar dicke Wolkenschichten auszumachen. Warum? Hatten wir uns denn nicht genug in Lobeshymnen geäußert, wie herrlich es doch sei, in den warmen Sonnenstrahlen zu laufen oder dann Abends, ein solch phänomenales Farbenspektakel betrachten zu können? War Petrus etwa taub? Aber dann musste er auch blind sein, wenn er nicht gesehen hatte, wie sehr wir den Vortag genossen hatten?

                                                                                                                                                                                Ich vermisste die Sonnenstrahlen, die das Zelt aufheizen, die einen durch sämtliche Körperschichten erwärmen, die gute Laune machen und die eine solche Tour überhaupt nicht anstrengend erscheinen lässt, sondern dazu einlädt, jede Sekunde zu genießen! Stattdessen schleicht sich diese nasse Kälte wieder in die Glieder und legt sich bedrückend über die kurzzeitig positiv aufgeblühte Stimmung.




                                                                                                                                                                                Aufbruch zur Tageswanderung

                                                                                                                                                                                Nun, positiv war, dass wir zeitig aufgewacht waren und so noch trockenen Fußes auf den Nåite wandern und die Aussicht genießen konnten. Beim Aufstieg bemerkten wir, dass die Wolken-Regenfront aus Süd-Ost schon deutlich näher gekommen war. Wir hofften, der schwache Wind würde die Ankunft noch lange genug herauszögern.

                                                                                                                                                                                Auf das Foto klicken, um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelangen ... und nochmal zum scrollen, bzw. vollen Größe

                                                                                                                                                                                Aussicht beim Aufstieg auf den Nåite über das westl. Louhttoláhko und das westl. Sarvesvágge

                                                                                                                                                                                Die Aussicht vom Nåite war in der Tat unbeschreiblich schön. Man blickte auf unzählige Gipfel soweit das Auge reichte, viele davon steckten schon in Wolken, und auf etliche Gletscher. Auch die Sicht hinunter ins Sarvesvágge, zum Rapaselet und über die Hochebene Luohttoláhko, incl. der Berge, die diese Ebene auf natürlich Weise einrahmten, war einfach Traumhaft.


                                                                                                                                                                                Blick zum Ridánjunjesjågåsj und Áhkájiegna


                                                                                                                                                                                Dielmájávrásj und Sarvesvágge Richtung Rapaselet


                                                                                                                                                                                "verzweigter" Sarvesjåhkå


                                                                                                                                                                                Ryggåsberget


                                                                                                                                                                                Sarvesvágge Richtung Westen


                                                                                                                                                                                Li. Tsähkkok und re. Svenonius gläciär

                                                                                                                                                                                Auf das Foto klicken, um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelangen, und dann nochmal vergrößern zum scrollen, bzw. vollen Größe

                                                                                                                                                                                Aussicht beim Aufstieg auf den Nåite über das westl. Louhttoláhko und das westl. Sarvesvágge

                                                                                                                                                                                Wir hatten gar nicht so lange wie befürchtet für den Aufstieg benötigt. Gerade mal 1 ½ bis 1 ¾ Stunden. Anfangs war der Untergrund einfach zu begehen, viele grasbewachsene Flächen, später ging es durch Geröllfelder, aber immer wieder mit „Rinnen aus Erde und Kies versetzt, so dass man nur selten über Steine laufen musste.


                                                                                                                                                                                Steinige Passage

                                                                                                                                                                                Oben angekommen war es wieder sehr einfach einen Schritt vor den anderen zu setzen bis man die „ich-war-hier-Steinmännchen“ erreichte, die den höchsten Punkt markierten. Dank, an denjenigen, der ein paar ebene Platten übereinander gestapelt hatte, die sich hervorragend als Stativ nutzen ließen. Denn meines stand immer noch neben dem Zelt als Wäscheleinenhalterung (jawohl, nach all den Tagen wurde es mal Zeit, das eine oder andere Kleidungsstück zu waschen). Insgesamt war es nicht schwer zu laufen und ohne Gepäck eher ein Spaziergang.


                                                                                                                                                                                Angekommen!

                                                                                                                                                                                Gegenüber am Dielmájávrásj, der in meiner ursprünglichen Planung auch enthalten war, hatte jemand sein Lager aufgeschlagen … und war wahrscheinlich ähnlich glücklich wie wir, wenigstens einen Tag mit Aussicht zu haben. Ein Elch hatte seine Losung hier oben auf dem Nåite direkt vor dem Abhang hinunter ins Sarvesvágge hinterlassen … was zum Teufel hat den dazu gebracht hier hinauf zu laufen? War das ein Kamikazeelch?

                                                                                                                                                                                Auf das Foto klicken, um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelangen ... und nochmal zum scrollen, bzw. vollen Größe

                                                                                                                                                                                Aussicht vom Nåite


                                                                                                                                                                                Es zog sich immer weiter zu, kaum noch ein Gipfel war zu sehen - hier noch einmal Blickrichtung Ridánjunjesjågåsj und Áhkájiegna

                                                                                                                                                                                Diesen bezaubernden Ausblick konnten wir nicht so lange genießen, wie wir das gern gemacht hätten. Die Niederschlagsfront war schon bedenklich nahe gerückt, der Wind war merklich stärker geworden. Bevor uns die ersten Regentropfen erreichten, wollten wir auf jeden Fall die blockige Passage hinter uns gelassen haben. Die mit Flechten bewachsenen Steine waren immer so glitschig, wenn sie nass wurden.

                                                                                                                                                                                Auf das Foto klicken, um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelangen ... und nochmal zum scrollen, bzw. vollen Größe

                                                                                                                                                                                Aussicht Über die Luohttoláhko-Hochebene

                                                                                                                                                                                Um 12:30 Uhr waren wir wieder am Lagerplatz. Den gesamten Nachmittag regnete es mal mehr, mal weniger. Einige Regenpausen erlaubten sogar der Sonne für wenige Minuten einen Blick auf die Erde zu werfen.

                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                • Mortias
                                                                                                                                                                                  Fuchs
                                                                                                                                                                                  • 10.06.2004
                                                                                                                                                                                  • 1232
                                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                                  #89
                                                                                                                                                                                  AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                  Wow, was für geniale Panoramabilder. Da kommt (trotz des schelchten Wetters) richtig Sehnsucht auf.

                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                  • across
                                                                                                                                                                                    Erfahren
                                                                                                                                                                                    • 14.01.2009
                                                                                                                                                                                    • 332
                                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                                    #90
                                                                                                                                                                                    AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                    Genial!

                                                                                                                                                                                    Vielen Dank für den Bericht und die extrem schönen Bilder.

                                                                                                                                                                                    Die Bilder stacheln mich an, vielleicht doch mal einen Foto-Kurs zu besuchen und die "Knipse" zu Hause zu lassen...
                                                                                                                                                                                    Meine Erfahrungen, Tipps, Tricks, Tourenvorschläge für Nordskandinavien und nicht zu letzt Rezeptideen gibt es zwischen zwei Buchdeckeln:
                                                                                                                                                                                    "Trekking-Abenteuer in Nordskandinavien"

                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                    • andrea2
                                                                                                                                                                                      Dauerbesucher
                                                                                                                                                                                      • 23.09.2010
                                                                                                                                                                                      • 977
                                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                                      #91
                                                                                                                                                                                      AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                      Ich hätte euch ja so sehr noch so einen Traumtag, wie den vorherigen gewünscht.

                                                                                                                                                                                      Wunderschöne Bilder. Ich kann es gar nicht oft genug sagen, ich freue mich auf jede Fortsetzung.

                                                                                                                                                                                      Wenn unser Hund nächstes Jahr alleine Urlaub machen muss, weil wir endlich einmal wieder in den Sarek wollen, dann ist nur wölfchen dran schuld!

                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                      • Reichhi
                                                                                                                                                                                        Dauerbesucher
                                                                                                                                                                                        • 18.04.2010
                                                                                                                                                                                        • 719
                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                        #92
                                                                                                                                                                                        AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                        Hattet ihr denn ein GPS dabei? Mich wuerde der Track interessieren. Du schreibst zwar immer dazo wo ihr wart, aber ich hab da schon längst den Ueberblich verloren. Die Route wuerde mich aber auf jeden fall genauer interessieren (wenn auch nur frei Hand grob skizziert ).
                                                                                                                                                                                        .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                        • Rattus
                                                                                                                                                                                          Lebt im Forum
                                                                                                                                                                                          • 15.09.2011
                                                                                                                                                                                          • 5177
                                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                                          #93
                                                                                                                                                                                          AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                          Einfach nur toll
                                                                                                                                                                                          Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.

                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                          • woelfchen
                                                                                                                                                                                            Erfahren
                                                                                                                                                                                            • 20.03.2010
                                                                                                                                                                                            • 276
                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                            #94
                                                                                                                                                                                            AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                            Zitat von Reichhi Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                            Hattet ihr denn ein GPS dabei? Mich wuerde der Track interessieren. Du schreibst zwar immer dazo wo ihr wart, aber ich hab da schon längst den Ueberblich verloren. Die Route wuerde mich aber auf jeden fall genauer interessieren (wenn auch nur frei Hand grob skizziert ).

                                                                                                                                                                                            Eine größere Version ist hinter diesem "Thumbnail" hinerlegt. Da sollte man mehr drauf erkennen können. Die pinken Punkte sollen die Lagerplätze darstellen.


                                                                                                                                                                                            Ansonsten werde ich versuchen, heute die Fotos vom nächsten Tag fertig zu machen, vielleicht geht es dann heute Abend weiter.

                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                            • andrea2
                                                                                                                                                                                              Dauerbesucher
                                                                                                                                                                                              • 23.09.2010
                                                                                                                                                                                              • 977
                                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                                              #95
                                                                                                                                                                                              AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                              Wow, das war ober eine ordentliche Tour, besonders wenn man das tolle Wetter bedenkt. Euer nächster Zeltplatz müsste am Zusammenfluss von Lullihajåkåtj und Sarvesjåkkå (entschuldige die alte Schreibeweise, aber ich hab hier nur die 20 Jahre alte BD10) sein. Ich liebe diesen Platz. Man kommt aus den Bergen und findet eine wunderschöne grüne Wiese vor. Nicht beneiden tue ich euch um die Strecke im Weidendschungel des Sarvesvagge.

                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                              • woelfchen
                                                                                                                                                                                                Erfahren
                                                                                                                                                                                                • 20.03.2010
                                                                                                                                                                                                • 276
                                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                                #96
                                                                                                                                                                                                AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                Zitat von andrea2 Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                Nicht beneiden tue ich euch um die Strecke im Weidendschungel des Sarvesvagge.
                                                                                                                                                                                                Das war in etwa so:
                                                                                                                                                                                                ...

                                                                                                                                                                                                Aber das kommt ja bald

                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                • Chemiker
                                                                                                                                                                                                  Erfahren
                                                                                                                                                                                                  • 10.10.2009
                                                                                                                                                                                                  • 336
                                                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                                                  #97
                                                                                                                                                                                                  AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                  Toller Bericht und wahnsinnig schöne Bilder. Reichhi, wann hast du Zeit, wieder da hoch zu fahren?

                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                  • Reichhi
                                                                                                                                                                                                    Dauerbesucher
                                                                                                                                                                                                    • 18.04.2010
                                                                                                                                                                                                    • 719
                                                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                                                    #98
                                                                                                                                                                                                    AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                    OT: @Chemiker: Jetzt im Dezember? ;) Kleine Wintertour? X-Mas i Sarek?!? ;)

                                                                                                                                                                                                    Danke fuer den Track! Der wird mir bei der nächsten Tour sicherlich hilfreich sein .
                                                                                                                                                                                                    Was fuer Essen hattet ihr eigentlich dabei?
                                                                                                                                                                                                    .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                    • woelfchen
                                                                                                                                                                                                      Erfahren
                                                                                                                                                                                                      • 20.03.2010
                                                                                                                                                                                                      • 276
                                                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                                                      #99
                                                                                                                                                                                                      AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                      Zitat von Reichhi Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                      [OT]...Was fuer Essen hattet ihr eigentlich dabei?
                                                                                                                                                                                                      Als Hauptgerichte (warme Mahlzeit 1x am Tag) Drytech Real Turmat - ich brauche das Zeug lactosefrei und mein Männe wollte nicht mehr die Nase lang gemacht bekommen und hat die Gerichte von Real Turmat auf dieser Tour auch genommen. Im Jahr zuvor hatte ich ihm "fies" wie ich bin, immer mal probieren lassen ... es war gegenüber Travellunch & Co. ein zu Null-Ergebnis für Real Turmat.

                                                                                                                                                                                                      Ansonsten Schwarzbrot, Butter, selbstgem. Dörrfleisch, Salami, Müsliriegel, Schokolade, Haferflocken, Milch- und Mandelmilchpulver, Kakao und für die Getränke ISO-Pulver. Das dürfte es im Großen und Ganzen gewesen sein.

                                                                                                                                                                                                      Für nächstes Jahr werden wir das Essen wahrscheinlich selbst herstellen. Habe ja den ganzen Winter zum experimentieren und üben.



                                                                                                                                                                                                      26.08.2011


                                                                                                                                                                                                      Es hatte den Anschein, dass dies ein verheißungsvoller sonniger Tag werden würde. Der Nebel und die Wolken wurden lichter. Hier und da kam sogar die Sonne durch.




                                                                                                                                                                                                      Niejdariehppe

                                                                                                                                                                                                      Nach dem Frühstück, mussten wir leider feststellen, dass es nicht aufgeklart hatte, sondern dass das Gegenteil der Fall war. Im dichten Nebel konnten wir selten weiter blicken als 50 m. Das änderte sich erst, als wir die Wolkengrenze passiet hatten.



                                                                                                                                                                                                      Die Bäche halfen bei der Orientierung, denn viel konnten wir nicht sehen. Es sah überall gleich aus. Vom Lagerplatz am Luohttojávrre liefen wir über anfangs leicht zu begehende Grasflächen, später auch über Geröllfelder auf direktem Weg zum Noajdevágge. Wir hielten uns gleich auf der nördlichen Seite des Baches, der dem kleinen See unterhalb des Nåite entspringt. Anfangs war das Gelände nur leicht abschüssig, doch plötzlich wurde es sehr steil. Wir folgten einem Pfad, der schräg zum grasbewachsenen Abhang langsam hinab führte. Es ließ sich extrem unangenehm gehen. Bis auf wenige Ausnahmen wurde in dem abschüssigen Gelände eine Körperseite extrem stark belastet, weil wir die Füße meist zur Talseite hin schräg aufsetzen und aufpassen mussten, nicht aus zu rutschen. Es war anstrengend. Zwischendurch kam der Gedanke, dass wir hätten vielleicht doch auf der gegenüberliegenden Seite laufen sollen.

                                                                                                                                                                                                      Immerhin konnten wir, nachdem wir die „Wolkengrenze“ passiert hatten wieder etwas sehen. Das Noajdevágge bildete einen extremen Kontrast zu den bisherigen Abschnitten der Tour, die durch breite Täler und Hochebenen verlaufen war. Die Wände des Noajdevágge ragten steil neben uns hinauf. Auf der gegenüberliegenden Seite lag jede Menge Geröll, weiter unten floss der schäumende Noajdejågåsj.

                                                                                                                                                                                                      Auf das Foto klicken, um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen

                                                                                                                                                                                                      Im Noajdevágge



                                                                                                                                                                                                      Etwa in der Mitte des Tals waren wir endlich auf Bachhöhe und konnten ein gutes Stück auf ebener Fläche laufen. Es gab hier auch gerade grasbewachsene Flächen – perfekt für einen Lagerplatz. Die Füße taten inzwischen schrecklich weh, weil man beim Abwärtsgehen permanent in den Schuhen nach vorn rutschte.


                                                                                                                                                                                                      Noajdejågåsj

                                                                                                                                                                                                      Auf das Foto klicken, um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen

                                                                                                                                                                                                      Noajdejågåsj

                                                                                                                                                                                                      Leider ließen und steile Abhänge, die direkt im Bach mündeten keine andere Wahl, als wieder etwas weiter oben zu laufen. Der Pfad war mehr oder weniger gut erkennbar und führte nun immer häufiger durch nasses und matschiges, mit Weidengestrüpp bewachsenes Gelände. Als kleine Entschädigung konnten wir nun bis ins Sarvesvágge blicken.


                                                                                                                                                                                                      Noajdevágge


                                                                                                                                                                                                      Noajdevágge


                                                                                                                                                                                                      Wir mussten uns meist schräg zum Abhang hin fortbewegen

                                                                                                                                                                                                      Zwei Wanderer suchten sich einen Weg durch den Noajdejågåsj. Ich weiß nicht, ob sie durch das ziemlich steinig aussehende Lullihavágge oder auf der gegenüberliegenden Seite des Noajdevágge weiter wollten. Wir jedenfalls machten vor dem letzten Abstieg hinunter zum Noajdevallda noch eine Pause und genossen die Aussicht.


                                                                                                                                                                                                      Noajdevágge

                                                                                                                                                                                                      Gegen 15:00 Uhr erreichten wir unser Tagesziel Noajdevallda und schlugen auch gleich unser Lager auf. Die Füße taten schrecklich weh. Zum einen das schräge Laufen, zum anderen die beim Abwärtsgehen stärkere Belastung. Ich zog gleich die Watschuhe an … ach, was hatten die Teva-Sandalen doch für eine weiche Sohle!


                                                                                                                                                                                                      Im Sarvesvágge

                                                                                                                                                                                                      Endlich konnten wir auch das lang ersehnte Feuer machen, zum einen, weil wir uns so etwas wärmen konnten und zum anderen, um den Müll weitestgehend los zu werden. Während mein Mann also das Zelt gemütlich herrichtete, ging ich Holz sammeln. Ganz in der Nähe befand sich eine riesige Menge angeschwemmtes und trockenes Weidengestrüpp. Nur noch passend sägen und schon konnten wir zum gemütlichen Teil übergehen. Was würde das ein angenehmer Spätnachmittag und Abend werden! Gemeinsam am Feuer sitzen, ein bisschen Lesen, relaxen und die Natur genießen.


                                                                                                                                                                                                      Noajdevallda

                                                                                                                                                                                                      Die Natur sah das etwas anders. Kaum brannte das Feuer richtig, vielen auch schon die ersten Regentropfen vom Himmel. Mein Mann verkroch sich gleich im Zelt, ich zog die Regenjacke an und hielt das Feuer in Schacht. Die Schauer war schnell vorüber.


                                                                                                                                                                                                      Sarvesvágge


                                                                                                                                                                                                      Sarvesvágge

                                                                                                                                                                                                      Gegen 20:00 Uhr wurde das wolkenverhangene Tal plötzlich klar und die Sonne strahlte vom Himmel. Sie ließ die Umgebung im warmen Licht erstrahlen.

                                                                                                                                                                                                      Auf das Foto klicken, um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen

                                                                                                                                                                                                      Ausblick Richtung Dielmáskájdde


                                                                                                                                                                                                      Ausblick Richtung Dielmáskájdde

                                                                                                                                                                                                      Vielleicht war es ja ein gutes Omen, dass diesmal der Sonnenuntergang nicht ganz so farbenprächtig war, wie der auf der Hochebene Luohttoláhko. Elche haben wir an dem Abend leider wieder keine gesehen, noch nicht einmal deren Losung. Stand nur noch die Frage offen, ob wir nun in Richtung Raubtierplatz durchs Tal, alternativ über den Tielma oder lieber durch das Sarvesvágge in westlicher Richtung wandern wollten. Ziel wäre bei allen Varianten Skárjá gewesen. Die Entscheidung wollte ich allein meinem Mann überlassen … der Tielma stand nicht mehr zur Diskussion, als ich ihm zeigte, wo wir hinauf müssten , Raubtierplatz und weiter nach Skárjá erledigte sich in dem Moment, wo er den Wanderführer zu Rate zog Stichworte "Weidengestrüpp", "Sumpf", "Watungen" . Also verabschiedete ich mich von dem Gedanken, während der Tour einen Elch sehen zu können.


                                                                                                                                                                                                      Lagerplatz bei Noajdevallda

                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                      • woelfchen
                                                                                                                                                                                                        Erfahren
                                                                                                                                                                                                        • 20.03.2010
                                                                                                                                                                                                        • 276
                                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                                        AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                        27.08.2011

                                                                                                                                                                                                        OAH! Grrrr! Grummel! Schimpf! Machete! Napalm! Mit letzterem hätte ich ihn hier unschuldigerweise leider wahrscheinlich auch "platt" gemacht:


                                                                                                                                                                                                        Polarfuchs

                                                                                                                                                                                                        Wollte aber nur mal in etwa beschreiben, was ich am Liebsten mit dem Buschwerk gemacht hätte.

                                                                                                                                                                                                        Wie gut, dass mein Mann die Entscheidung gefällt hatte, wo es weitergehen sollte - ich hätte die Variante Raubtierplatz vorgezogen und damit vermutlich noch mehr Gestrüpp und Sumpf "kennengelernt". Völlig erschöpft erreichten wir unser Tagesziel, inmitten eines imaginären Dreiecks, gebildet von Ryggåsberget, Ridátjåhkkå und Skájdetjåhkkå. Dabei waren wir gerade mal 8 Kilometer gewandert und dabei laut Karte effektive 160 Höhenmeter bewältigt. Eigentlich wollten wir noch etwas den Hang hinauf ... aber genug ist genug!

                                                                                                                                                                                                        Es war die Hölle – ob nun einfach die Tagesform schlecht war (der Tag zuvor hatte viel Energie gekostet) oder eher die Vegetation so kräftezehrend war, sei mal dahin gestellt, denn meist ist es eine Kombination aller Umstände. Dieser Abschnitt durch das Sarvesvágge war einfach extrem anstrengend gewesen. Die Krönung war dann noch, als ich etwa auf halber Strecke im fast mannshohen Weidengestrüpp, nachdem ich zum X-sten Mal über Äste und Wurzeln gestolpert und im Matsch ausgerutscht war, fest steckte. Ich stolperte, konnte mich nicht mehr abfangen - weil ich wegen des Weidengestrüpps einfach zu viel Schwung nehmen musste, um mich durch zu schieben - konnte aber auch durch dieses dichte Geäst nicht zu Boden gehen um wieder aufstehen zu können. Ich fühlte mich wie eine Fliege im Spinnennetz. Den Tränen vor Erschöpfung nahe kam nur noch ein klägliches: „Ich kann nicht mehr, ich kann einfach nicht mehr!“ aus mir heraus.

                                                                                                                                                                                                        Aber alles der Reihe nach: Der Himmel hatte sich über Nacht natürlich wieder zugezogen, wie hätte es auch anders sein sollen? Im Laufe des Tages senkten sich die Wolken immer weiter ins Tal hinab und verschluckten dabei die höheren Berge – es blieb aber bis auf wenige Tropfen trocken.


                                                                                                                                                                                                        Noajdevallda


                                                                                                                                                                                                        Aufbruchstimmung

                                                                                                                                                                                                        Zu Beginn der Tour schlenderten wir – sofern das möglich war – noch gut gelaunt durch das trockene Bereiche im Flussbett des Sarvesjåhkå. Dabei ging abwechselnd über Sand, Kies und runde Steine.


                                                                                                                                                                                                        Flussbett des Sarvesjåhkå

                                                                                                                                                                                                        Immer mal wieder mussten wir ans Ufer, weil der Fluss uns den Weg durch sein Flussbett abschnitt. Ufer hieß hier, zu 98 % hüft- bis übermannshohes Weidengestrüpp, Sumpf, Matsch, kleine Bäche und Felsbrocken. Häufig auch einiges des genannten gleichzeitig. Die restlichen 2 % bestanden aus einfach zu begehenden Hügeln mit niedriger Bodenvegetation oder Gras.


                                                                                                                                                                                                        Mein Mann befindet sich gerade noch so auf dem "2% Untergrund"

                                                                                                                                                                                                        Verständlicherweise war es uns nach kurzer Zeit sympathischer kleinere Arme des Sarvesjåhkå zu durchqueren als sich durch die Uferzone zu quälen.


                                                                                                                                                                                                        Wir zogen dann die kleinen Flussarme des Sarvesjåhkå dem Weidengestrüpp und Sumpf vor


                                                                                                                                                                                                        Im Flusslauf des Sarvesjåhkå

                                                                                                                                                                                                        Auf das foto klicken, um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelangen

                                                                                                                                                                                                        Blick zurück Richtung Rapaselet - wenig später konnten wir nicht mehr im Flussbett laufen - war aber ein schöner Platz für eine erste "Genießerpause"

                                                                                                                                                                                                        Das funktionierte Anfangs auch sehr gut und frischen Fußabdrücken zu Folge, sahen das andere Wanderer ähnlich. Dann erreichten wir die Einmündung des Ridanjunjesjåhåsj und mussten feststellen, dass der Sarvesjåhkå nun kein breites und verzweigtes Flussbett mehr hatte.


                                                                                                                                                                                                        Immer wieder mussten wir uns durchs Weidengestrüpp vorwärts bewegen

                                                                                                                                                                                                        Ein Blick auf die Karte ließ uns jubeln (Achtung: Ironie!). Weil auf der südlichen Flussseite mehr hinderliches Gestrüpp eingezeichnet war wie auf der nördlichen, beschlossen wir zu waten. Also Watschuhe an und durch. Man … Himmel … KALT!


                                                                                                                                                                                                        Furtung des Sarvesjåhkå


                                                                                                                                                                                                        Eigentlich wollte ich hier ein anderes Foto nehmen, mit einem herrlich verzerrten Gesichtsausdruck ... aber da könnte mir dann jemand böse sein


                                                                                                                                                                                                        Blick zum Rapaselet - sieht doch gar nicht so schlimm aus!

                                                                                                                                                                                                        Mit erfrischten Füßen kamen wir drüben an und setzen unseren Weg (hin und wieder durch einen Pfad erkennbar) durch Weidengestrüpp, Sumpf, Matsch, niedriges Buschwerk und hin und wieder über leichter zu begehende Grasflächen fort. Dazu kamen noch gefühlte 1000 Höhenmeter rauf und runter, durch meist wassergefüllte Gräben von 1 – 3 Meter Tiefe.


                                                                                                                                                                                                        Hätte niemals vermutet und hae mir auch keine Gedanken gemacht, wie schwer ein Elchgeweih ist


                                                                                                                                                                                                        Ausblick durch das Sarvesvágge Richtung Westen ... nur zwei Minuen nach dieser Pause lag ich zum ersten Mal der länge nach im Sumpf, weil ich erst über eine Wurzel und beim Auffangen wollen über einen Stein gestopelpert bin

                                                                                                                                                                                                        Die schöne Schlucht in der Nähe der Renvaktarstuga haben wir natürlich auch nicht gesehen, weil unser Pfad viel weiter oben am Berghang wegen eines größeren sumpfig und gestrüppig aussehenden Gebietes entlang führte. Da ich inzwischen über null Kraftreserve verfügte, ständig ausrutschte, häufiger in die Knie ging oder auch mal ganz hinfiel, stand ein kurzer Abstecher auch nicht zur Diskussion.


                                                                                                                                                                                                        Pfad auf der nördlichen Seite des Sarvesjåhkå - das dichte und hohe Weidengestrüpp lag nun hinter uns

                                                                                                                                                                                                        Mein Mann wollte nachsehen, ob man dort irgendwo sein Zelt trocken aufstellen konnte – nachdem er mich aus der Anfangs beschriebenen Situation gerettet hatte. Aber ich entgegnete, dass es jetzt viel ebener und einfacher zu gehen aussah, was sich dann auch als Tatsache herausstellte.


                                                                                                                                                                                                        Oberes Sarvesvágge

                                                                                                                                                                                                        Die letzten paar hundert Meter führten über eine sanft ansteigende Grasfläche, wo man fast überall hätte sein Lager errichten können. Wir entschieden uns für eine Stelle gegenüber der Zunge des Nuortap Luohttojiegna neben einem kleinen Bächlein. Als wir mit dem Zeltaufbau begannen, fing es an zu regnen. Diese sehr kurze Schauer war schnell vorüber gezogen und es sah tatsächlich aus, als wenn es aufklaren wollte.

                                                                                                                                                                                                        Als mein Mann dann seinen Pflichten als Raumausstatter nachgekommen war, wollte ich auch ins Zelt. Zog Regenhose und Jacke aus, hockte mich hin und schaute zufällig nach hinten. Da stand doch keine 2 Meter von mir entfernt ein Rentier! Es schnupperte und war sichtlich angetan von den anscheinend dort ganz besonderen Grashalmen … oder fand es meinen Geruch betörend? Denn immerhin lag die letzte Körperwäsche nun schon 4 Tage zurück! Nachdem ich es durch meine Bewegungen erst einmal verscheucht hatte – ich empfand es aber auch als alles andere als angenehm, das Geweih schon fast im Hintern stecken zu haben – konnten wir es von Zelt aus wenig später wieder ganz nah grasen sehen.


                                                                                                                                                                                                        Besuch am Lagerplatz




                                                                                                                                                                                                        Besuch am Lagerplatz


                                                                                                                                                                                                        Das war die Antwort auf die Frage, ob es liebenswürdiger Weise die nächsten Tage unser Gepäck tragen würde

                                                                                                                                                                                                        Wir saßen gemeinsam im Zelt und wollten gerade einen Topf Tee kochen, als wir feststellten, dass wir uns nach den Tageswanderungen meist drinnen aufgehalten hatten (Kunststück, denn meistens hatte es geregnet oder es war so nebelig gewesen, dass man die nächsten Berge nicht mehr sehen konnte). Das musste unbedingt geändert werden! Wenn nicht jetzt? Wann dann? Voll motiviert, frohen Mutes und engagiert öffnete ich das Zelt und sah … Nebel .
                                                                                                                                                                                                        Zuletzt geändert von woelfchen; 11.10.2011, 19:17.

                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                        • andrea2
                                                                                                                                                                                                          Dauerbesucher
                                                                                                                                                                                                          • 23.09.2010
                                                                                                                                                                                                          • 977
                                                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                                                          AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                          Oh ja, ich kann so gut verstehen wie es euch ging. Wir sind damals vom gleichen Lagerplatz aus gestartet, es hatte geregnet und nach 2 Stunden in denen wir gerade mal 3 km geschafft hatten, haben wir völlig entnervt und durchgeweicht auf einem kleinen Hügel mitten im Weidendickicht das Zelt aufgeschlagen. Dabei hat der Sturm erst meinem Mann den Hut vom Kopf geblasen und im Sarvesjåhkå versenkt, und uns dann noch das Zelt fast platt gemacht.
                                                                                                                                                                                                          Im oberen Sarvesvagge hatten wir dann keinen Regen mehr, sondern Schneesturm.
                                                                                                                                                                                                          War trotzdem eine klasse Tour.

                                                                                                                                                                                                          Ach, ich freue mich jeden Tag, wenn ich sehe hier gibts was Neues. Bitte schön ausführlich weiterberichten.

                                                                                                                                                                                                          Das Bild vom Polarfuchs ist wunderschön!

                                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                                          • sebastian75
                                                                                                                                                                                                            Erfahren
                                                                                                                                                                                                            • 27.08.2007
                                                                                                                                                                                                            • 280


                                                                                                                                                                                                            AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                            Grandiose Bilder! Da bin ich echt neidisch.

                                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                                            • dfens
                                                                                                                                                                                                              Dauerbesucher
                                                                                                                                                                                                              • 13.12.2010
                                                                                                                                                                                                              • 721
                                                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                                                              AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                              Zitat von woelfchen Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                              Denn immerhin lag die letzte Körperwäsche nun schon 4 Tage zurück!

                                                                                                                                                                                                              An einem Mangel an Wasser kann es aber doch wohl nicht gelegen haben!

                                                                                                                                                                                                              Super das ganze auf der Karte/GPS Track zu sehen, so erspart man sich, mit der Karte vorm Reisebericht zu sitzen.
                                                                                                                                                                                                              Gruss
                                                                                                                                                                                                              Some people just need a high five.
                                                                                                                                                                                                              In the face.
                                                                                                                                                                                                              With a chair.

                                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                                              • OttoStover
                                                                                                                                                                                                                Fuchs
                                                                                                                                                                                                                • 18.10.2008
                                                                                                                                                                                                                • 1076
                                                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                                                AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                If there was some time between each wash of the body, at least the feet seemed to be washed regularly and thoroughly! I'm impressed with the nice pictures and also with the big pack you had. Respect!
                                                                                                                                                                                                                It is also nice to have documented the difficult crossings that is in the Sarek. River fording is the most difficult part of the journey, and also the one that kills most according to the SAR in Sweden. Even trained hikers may underestimate the force of the water, and also the effect of the extremely cold water.
                                                                                                                                                                                                                And I'm also looking forward to the contiuation of the story, this one was good!
                                                                                                                                                                                                                Otto
                                                                                                                                                                                                                Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                                                                                                                                                                                                                Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                                • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                                                                  AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                  Absolut referenzig das Berichtchen!

                                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                                  • woelfchen
                                                                                                                                                                                                                    Erfahren
                                                                                                                                                                                                                    • 20.03.2010
                                                                                                                                                                                                                    • 276
                                                                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                                                                    AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                    Zitat von OttoStover Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                    If there was some time between each wash of the body, at least the feet seemed to be washed regularly and thoroughly! ...
                                                                                                                                                                                                                    We say always: If the feet are washed can the dirt slips down. So the face would be clean after every river crossing. (Ich weiß nicht, ob ich das richtig übersetzt habe: "Wir sagen immer: Wenn die Füße gewaschen sind, kann der Dreck runter rutschen. So wird das Gesicht nach jeder Flussquerung sauber).

                                                                                                                                                                                                                    In der Tat waren die 4 Tage ohne Körperwäsche noch keine lange Zeit, die nächste Wäsche mit allem drum und dran lies noch einige Tage auf sich warten. Das lag zum einen einfach an unserer Bequemlichkeit am Abend, wenn es dann wieder einmal regnete sich auch noch zum Wasser zu begeben. Da wollte man es lieber schön warm und kuschelig haben. Zum anderen aber auch an diesen Seifenplättchen, die sich nur in warmen Wasser auflösten. So musste für eine richtige Wäsche dann auch noch Wasser aufgesetzt werden. Außerdem hätten wir dann ständig feuchte Handtücher mit uns rumgeschhleppt, die wollten im Regen auch nicht trocknen.

                                                                                                                                                                                                                    Dafür wurde aber folgende Regel ins Leben gerufen: Entweder waschen wir uns beide oder keiner


                                                                                                                                                                                                                    28.08.2011


                                                                                                                                                                                                                    Nebelbänke zogen durch das Sarvesvágge und stiegen gen Himmel empor, wo sie von der Sonne restlos vernichtet wurden. Jeah! Die Rentiere kamen wieder vorbei, um nachzusehen, ob sie endlich an diese besseren und anscheinend besonderen Grashalmen, die auf unserem Lagerplatz wuchsen, herankommen konnten. Man sah regelrecht die langen Gesichter als sie uns erblickten und die zaghaften Annäherungsversuche.




                                                                                                                                                                                                                    Es war aber immer nur dieses eine Tier der Gruppe mutig genug sich uns bis auf etwas mehr als Armlänge zu nähern - eine Bewegung unsererseits und das Tier ergriff die Flucht

                                                                                                                                                                                                                    Frisch gestärkt und alles ordentlich verstaut ging es zur gewohnten Uhrzeit los. Wir schafften es nur äußerst selten vor 10:00 Uhr loszulaufen. Wir peilten das Niejdariehpvágge an und beachteten den Gletscherbach vom Ridájiegna überhaupt nicht richtig. Wir befanden uns im Tal, wo er breiter gefächert war, aber die ersten Sonnenstrahlen des Tages schienen unser Hirn auf „sorglos“ schalten.

                                                                                                                                                                                                                    Auf das Foto klicken, um zur vergrößerten Ansicht zu gelanden - evtl. dann nochmal klicken und scrollen


                                                                                                                                                                                                                    Aussicht vom Lagerplatz - die Wolken werden von der Sonne verdrängt

                                                                                                                                                                                                                    So liefen wir direkt am Bachufer den Hang hinauf, halbherzig nach einer Watstelle Ausschau haltend. Das Wasser sprudelte durch das Bachbett – überall so tief, das man hätte die Schuhe wechseln müssen.


                                                                                                                                                                                                                    Gletscherbach vom Ridájiegna

                                                                                                                                                                                                                    Auf das Foto klicken, um zur vergrößerten Ansicht zu gelanden - evtl. dann nochmal klicken und scrollen


                                                                                                                                                                                                                    Gletscherbach vom Ridájiegna, dahinter das Niejdariehpvágge (nebelfrei)

                                                                                                                                                                                                                    Also liefen wir immer weiter hinauf, bis wir zu einer Schlucht kamen. Mein Mann meinte, es wäre wohl besser wieder hinunter zu laufen und es im Tal zu versuchen. Ich blickte ihn stirnrunzelnd an und fragte, ob das sein ernst sei und schlug stattdessen vor, eine enge Stelle in der Schlucht zum Springen ausfindig zu machen. Die zwei engsten Stellen wurden in Augenschein genommen … jo - mmh … sah doch ganz schön weit aus und dann mit den schweren Rucksäcken … und wenn man keinen richtigen Halt auf dem schrägen Stein bekommt und hinunterrutscht? Wir konnten geländebedingt noch nicht einmal Anlauf nehmen.



                                                                                                                                                                                                                    Canyon des Gletscherbaches vom Ridájiegna - die Fotos wurden erst nach der Watung gemacht

                                                                                                                                                                                                                    Diesmal war mein Mann an der Reihe, mit der Frage, ob das mein Ernst sei, als ich Anfing vorzuschlagen, anstelle mit den Rucksäcken zu springen, diese hinüber zu werfen. Er hatte ja Recht! Aber nachdem wir jetzt noch weiter oben waren, wollte ich erst recht nicht mehr hinunter … dabei war das gar nicht so weit gewesen. Dummerweise sahen wir auch, dass sich die feslige Schlucht im weiteren Verlauf zu einer geröllig-steilen Schlucht veränderte. Da entdeckte ich eine Stelle, kurz bevor die Seitenwände sehr steil wurden, an der der Bach etwas breiter war. Das Wasser sprudelte zwar ordentlich, aber versuchen konnte man es ja, zumindest kam man den Abhang hinunter und auf der anderen Seite auch wieder hinauf.


                                                                                                                                                                                                                    Nach der Watung des Gletscherbaches - oberhalb der Stromschnelle sieht man einen größeren Steinhaufen, darüber nochmal zwei dunkle runde Felsbrocken - auf der "Ebene" die mit den Felsbrocken abschloss, haben wir die Querung gewagt

                                                                                                                                                                                                                    Weiß schäumend und sehr stark strömend sauste das Wasser an uns vorbei. Zunächst zog ich die Watschuhe an und versuchte es erst einmal ohne Rucksack, weil man überhaupt nichts sah. Das Wasser reichte max. bis zum Knie, das Bachbett selbst war sehr uneben und steinig. Mit den Stöcken tastete ich mich vor und musste feststellen, dass dieses Bächlein Meister der Täuschung war. Meinte man, es wäre flach, versank der Wanderstock bis zu einem Drittel, meinte man, es wäre tief, stieß man mit dem Stock schon sehr früh auf Widerstand. Es war machbar, wenn man vorsichtig war – von der Schwierigkeit her leichter als die Durchwatung des Luohttojåhkå vor ein paar Tagen, nur wesentlich schmaler. Aber genauso gefährlich und sollte man ausrutschen und stürzen, lag man wenig später in der felsigen Schlucht. Entschlossen holte ich den Rucksack und los ging’s. Nur ein Schritt im Bach auf der anderen Seite war etwas tiefer wie Knietief, festen Stand hatten wir immer.


                                                                                                                                                                                                                    Furtung des Gletscherbaches vom Ridájiegna


                                                                                                                                                                                                                    Furtung des Gletscherbaches vom Ridájiegna


                                                                                                                                                                                                                    Weiter geht's

                                                                                                                                                                                                                    Die Durchquerung des Niejdariehpvágge war eigentlich nicht schwer. Einzig auf Seiten des Sarvesvágge mussten ein paar Moränen aus Felsbrocken pur und Geröllfelder überquert werden. Aber es war trocken und sonnig, weshalb man sicher auf den Felsbrocken stehen konnte, sofern diese nicht wackelten.


                                                                                                                                                                                                                    Noch eine Pause, bevor wir zur Passwanderung durch Niejdariehpvágge aufbrechen - inzwischen war es so warm geworden, dass ich endlich mal die Hosenbeine abzippen konnte

                                                                                                                                                                                                                    Ein Schneefeld erleichterte uns den Weg über eines der Geröllfelder. Hatte man eine aus Felsbrocken bestehende Moräne überwunden, konnte man bis zur nächsten blicken, dazwischen Geröll und das aus flachen Steinen bestehende „Bett“ von vor längerer Zeit geschmolzenen Schneefeldern. Beinahe auf Passhöhe befand sich ein kleiner flacher See mit spiegelglattem Wasser. Wenig später befanden wir uns schon auf dem Abstieg ins Álggavágge.


                                                                                                                                                                                                                    Ein einziges Schneefeld konnten wir nutzen - im Hintergrund das Pårte-Massiv und die Hochebene Luohtoláhko


                                                                                                                                                                                                                    Nur noch ein Moränenwall trennt uns vom Abstieg

                                                                                                                                                                                                                    Deutlich flacher wie der Aufstieg, meist über grasbewachsene Flächen, verloren wir Höhenmeter um Höhenmeter. Der Niejdariehpjágåsj wurde mit jedem Zufluss ein klein wenig breiter.


                                                                                                                                                                                                                    Im Niejdariehpvágge


                                                                                                                                                                                                                    Man fühlt sich gleich ganz anders, wenn einen die Sonne beim Wandern begleitet


                                                                                                                                                                                                                    Im Niejdariehpvágge

                                                                                                                                                                                                                    Als dann noch die beiden Gletscherflüsse hinzukamen wurde er ein reißender Strom, der zum Álggavágge hin eine tiefe Schlucht in das Gestein gegraben hat. Von einem der beiden Gletscher lag eine riesige Eisplatte in der Schlucht, was vollkommen von Geröll verdeckt.


                                                                                                                                                                                                                    Schlucht des Niejdariehpjágåsj beim Übergang ins Álggavágge

                                                                                                                                                                                                                    Je näher wir dem Álggavágge kamen, desto mehr Einblick und Ausblick bekamen wir. Wir konnten vom Álggajávrre bis fast zum östlichen Ende des Tales blicken. Gefesselt wird der Blick immer wieder dort, wo sich ein Fluss in Schlingen durch das Tal windet, oder in unzählige Arme aufteilt. Eine wundervolle Szenerie, eingefasst durch die bis zu 1000 m höheren Berge. Die Sonne war zwar inzwischen meist hinter Wolken verschwunden, aber wer bei solchen Ausblicken nicht einen Moment innehält, ist selber schuld. Mal abgesehen davon, freuten sich meine Füße, die das abwärts Laufen nicht besonders mögen, über die Erholung.


                                                                                                                                                                                                                    Álggavágge


                                                                                                                                                                                                                    Álggavágge

                                                                                                                                                                                                                    In der Nähe des Zusammenflusses des Niejdariehpjágåsj und des Álggajåhkå und gegenüber dem Hügel, wo wir letztes Jahr übernachtet hatten, schlugen wir unser Lager auf. Die Spuren von einem anderen Wanderer waren nicht zu übersehen, neben einem Feuerplatz unter einer „Steinbank“ hatte er eine Essenstüte versteckt.


                                                                                                                                                                                                                    Álggavágge; Blickrichtung Álggajávrre

                                                                                                                                                                                                                    Diesen ungewöhnlich warmen Abend verbrachten wir draußen bis es dunkel war und wir uns wegen Müdigkeit und akutem Schlafbedürfnis zurückzogen. Inzwischen hatte es sich wieder vollständig zugezogen.


                                                                                                                                                                                                                    ... und bevor die Frage kommt ... es gab an dem Abend nur eine Katzenwäsche mit Wasser ohne Seife und auch nur so viel Wasser, dass der Waschlappen ausreichte


                                                                                                                                                                                                                    Edit: Vor Mitte nächster Woche geht's auf keinen Fall weiter, eher noch später ...
                                                                                                                                                                                                                    Zuletzt geändert von woelfchen; 12.10.2011, 19:58.

                                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                                    • andrea2
                                                                                                                                                                                                                      Dauerbesucher
                                                                                                                                                                                                                      • 23.09.2010
                                                                                                                                                                                                                      • 977
                                                                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                                                                      AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                      Man, man ihr macht Sachen. Für solche Watstellen haben wir immer eine leichtes Seil dabei, ist dann doch sicherer.

                                                                                                                                                                                                                      Ich hab mal über alle unsere Touren nachgedacht. Das was mir zuerst einfällt sind alle die Extremsituationen. Erst an zweiter Stelle kommen dann die super schönen Momente. Ihr werdet also noch lang, sehr viel von dieser Tour erzählen können.

                                                                                                                                                                                                                      Schön, dass ihr mal wieder einen Tag in der Sonne hatte. Und waschen wird eindeutig überbewertet.

                                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                                      • Mika Hautamaeki
                                                                                                                                                                                                                        Alter Hase
                                                                                                                                                                                                                        • 30.05.2007
                                                                                                                                                                                                                        • 3996
                                                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                                                        AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                        Ich erwarte ungeduldigst die Fortsetzung.
                                                                                                                                                                                                                        So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                                                                                                                                                                                                        A. v. Humboldt.

                                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                                        • Prachttaucher
                                                                                                                                                                                                                          Freak

                                                                                                                                                                                                                          Liebt das Forum
                                                                                                                                                                                                                          • 21.01.2008
                                                                                                                                                                                                                          • 11979
                                                                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                                                                          AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                          Manche der Panorambilder haben fast eine so starke Wirkung, als sei man selber gerade dort. Wie schmerzlich wenn dann der Kopf feststellt : Es ist ein Foto !

                                                                                                                                                                                                                          Eure Wat-Aktionen sind schon ganz schön abgefahren !

                                                                                                                                                                                                                          Die Karte ist wirklich sehr informativ, gerade wenn man keine Papierkarte zur Hand hat.

                                                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                                                          • dingsbums
                                                                                                                                                                                                                            Fuchs
                                                                                                                                                                                                                            • 17.08.2008
                                                                                                                                                                                                                            • 1503
                                                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                                                            AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                            Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                            Die Karte ist wirklich sehr informativ, gerade wenn man keine Papierkarte zur Hand hat.
                                                                                                                                                                                                                            Ich habe beim Lesen dieses Berichts immer ein zweites Fenster offen: http://kso.lantmateriet.se/kartsok/kos/index.html
                                                                                                                                                                                                                            Nach einem Ort in Nähe suchen, z.B. Kvikkjokk, auf Fjällkartan umstellen und jeden Hügel, Bach oder See nachgucken können. Da macht der Bericht noch mehr Spaß.

                                                                                                                                                                                                                            Damit will ich die Karte von woelfchen aber nicht abwerten, es ist nett, eine Übersicht zu haben. Und ich freue mich natürlich riesig auf den weiteren Weg.

                                                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                                                            • Prachttaucher
                                                                                                                                                                                                                              Freak

                                                                                                                                                                                                                              Liebt das Forum
                                                                                                                                                                                                                              • 21.01.2008
                                                                                                                                                                                                                              • 11979
                                                                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                                                                              AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                              OT: vielen Dank, dann gibt´s ja wieder eine Fjäll-online-Karte...

                                                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                                                              • OttoStover
                                                                                                                                                                                                                                Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                • 18.10.2008
                                                                                                                                                                                                                                • 1076
                                                                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                                                                AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                OT: Yes it was nice to have Fjällkartan back on the net. It has so many things marked properly like bridges, huts, scooter-tracks aso. If only someone could find a way to make the map fill the entire screen then life would go back to normal.
                                                                                                                                                                                                                                Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                                                                                                                                                                                                                                Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                                                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                • Linnaeus
                                                                                                                                                                                                                                  Dauerbesucher
                                                                                                                                                                                                                                  • 21.02.2006
                                                                                                                                                                                                                                  • 601


                                                                                                                                                                                                                                  AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                  Zitat von OttoStover Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                  OT: If only someone could find a way to make the map fill the entire screen then life would go back to normal.
                                                                                                                                                                                                                                  OT: This was my first thought, too, when I saw that sort of a map ("behind checks and barriers" so to say).

                                                                                                                                                                                                                                  Anyone any idea?

                                                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                  • Korgan
                                                                                                                                                                                                                                    Neu im Forum
                                                                                                                                                                                                                                    • 16.03.2010
                                                                                                                                                                                                                                    • 3
                                                                                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                                                                                    AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                    OT: Hey,

                                                                                                                                                                                                                                    I got a Greasemonkey-script that enhances the size of the maps. If anyone wants to try out, just PM me.

                                                                                                                                                                                                                                    Regards,
                                                                                                                                                                                                                                    Nicolas
                                                                                                                                                                                                                                    Zuletzt geändert von Korgan; 17.10.2011, 14:40.

                                                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                    • Wildniswanderer
                                                                                                                                                                                                                                      Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                      • 08.11.2008
                                                                                                                                                                                                                                      • 402
                                                                                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                                                                                      AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                      Zitat von woelfchen Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                      19.08.2011

                                                                                                                                                                                                                                      Ich ließ mein Modell also zurück und setzte meinen Mann von der Planänderung in Kenntnis.
                                                                                                                                                                                                                                      Sehr schön, dass nenne ich mal Emanzipation
                                                                                                                                                                                                                                      http://geraldtrekkt.blogspot.de

                                                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                      • Wildniswanderer
                                                                                                                                                                                                                                        Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                        • 08.11.2008
                                                                                                                                                                                                                                        • 402
                                                                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                                                                        AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                        Nachdem ich einige Zeit unterwegs war, habe ich jetzt den Bericht bis hierher am Stück gelesen und muss sagen, dass ich schwer beeindruckt bin. Vor allem die Fotos finde ich sensationell. Wenn die Regenbilder schon toll waren, wirkt das Ganze gleich noch einmal so eindrucksvoll, sobald ein Stück blauer Himmel da ist. Ich weiß gar nicht, was ich am Schönsten finde. Die Panoramen sind so, dass man sie minutenlang anschauen könnte und auch die Tierbilder sind extrem gut. Ihr hattet ja nur 200 mm Brennweite, waren beispielsweise die Füchse so dicht bei euch oder sind die Ursprungsbilder beschnitten und damit vergrößert?
                                                                                                                                                                                                                                        Was die Landschaft angeht, einfach traumhaft. Bei den Furtungen hattet ihr wohl kaum eine andere Wahl, aber das sieht schon oft ziemlich grenzwertig aus. Glücklicherweise ist ja alles gut gegangen!
                                                                                                                                                                                                                                        Noch mal zum Gewicht: Klar sind 40 kg eigentlich viel zu viel, was ihr ja auch selber gemerkt habt. UL- Wanderer schleppen in der Regel keine solche Fotoausrüstung mit, können dann aber auch nicht so wundervolle Bilder mit nach Hause bringen.
                                                                                                                                                                                                                                        Bei der restlichen Ausrüstung kann man wie ihr ja auch schon festgestellt habt einiges sparen, aber ich denke UL wäre unter den Bedingungen die ihr vorgefunden habt ziemlich ungemütlich geworden.
                                                                                                                                                                                                                                        600 g Verpflegung pro Tag ist nicht besonders viel, vor allem wenn man solche Lasten schleppt. Vielleicht könntet ihr die Kalorienausbeute aber noch erhöhen, wenn ihr viel Butter mitnehmt.
                                                                                                                                                                                                                                        Wenn es euch nur darum gegangen wäre, die Strecke möglichst schnell zu absolvieren, hättet ihr mit einer Gewichtsreduktion sicher eine höhere Kilometerleistung am Tag gehabt, dass hätte die Tour verkürzt und ihr hättet weniger schleppen müssen.
                                                                                                                                                                                                                                        Aber für mich kommt sehr deutlich rüber, dass eben das nicht euer Ziel war, viele dieser schönen Bilder schießt man eben nicht so nebenbei auf die Schnelle.

                                                                                                                                                                                                                                        P.S: Wenn ihr einen Kurs zur Reisefotografie anbieten würdet, wäre ich stark am Überlegen ob ich mich anmelde

                                                                                                                                                                                                                                        Schleppen lohnt sich manchmal! Weiter so!

                                                                                                                                                                                                                                        Ein begeisterter Gerald
                                                                                                                                                                                                                                        http://geraldtrekkt.blogspot.de

                                                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                        • Randonneur
                                                                                                                                                                                                                                          Alter Hase
                                                                                                                                                                                                                                          • 27.02.2007
                                                                                                                                                                                                                                          • 3373


                                                                                                                                                                                                                                          AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                          Die Bilder sind in der Tat sehr gelungen (der Bericht auch). Vielen Dank.
                                                                                                                                                                                                                                          Je suis Charlie

                                                                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                          • woelfchen
                                                                                                                                                                                                                                            Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                            • 20.03.2010
                                                                                                                                                                                                                                            • 276
                                                                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                                                                            AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                            Die Bilder werden für einen kurzen Zeitraum wegen Providerwechsel nicht sichtbar sein.

                                                                                                                                                                                                                                            @Wildniswanderer:
                                                                                                                                                                                                                                            Ja, Du hast es vollkommen richtig erfasst, dass wir über diesen Zeitraum unterwegs sein wollten. Wir mögen es nicht, einfach nur so "durchzurennen". Schließlich hat man Urlaub und möchte auch etwas davon haben.

                                                                                                                                                                                                                                            Nur das Foto vom Polarfuchs ist beschnitten, da hatte die 200'er Brennweite nicht ausgereicht. Der Rotfuchs hat sich von uns überraschen lassen, der war auf einmal da und auch ganz schnell wieder weg


                                                                                                                                                                                                                                            So, nun werde ich mich mal wieder mit meinem Providerwechsel auseinander setzen.

                                                                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                            • Peter83
                                                                                                                                                                                                                                              Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                              • 22.08.2010
                                                                                                                                                                                                                                              • 1115
                                                                                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                                                                                              AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                              Wunderschöner Bericht und herrliche Bilder. Es weckt meine Sehnsucht nach dem Norden.

                                                                                                                                                                                                                                              Liebe Grüsse,
                                                                                                                                                                                                                                              Peter
                                                                                                                                                                                                                                              "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                                                                                                                                                                                                                                              Norwegian saying

                                                                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                              • Mika Hautamaeki
                                                                                                                                                                                                                                                Alter Hase
                                                                                                                                                                                                                                                • 30.05.2007
                                                                                                                                                                                                                                                • 3996
                                                                                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                Hmm, wann es hier wohl weiter geht...
                                                                                                                                                                                                                                                So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                                                                                                                                                                                                                                A. v. Humboldt.

                                                                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                • woelfchen
                                                                                                                                                                                                                                                  Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                  • 20.03.2010
                                                                                                                                                                                                                                                  • 276
                                                                                                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                  AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                  Zitat von Mika Hautamaeki Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                  Hmm, wann es hier wohl weiter geht...
                                                                                                                                                                                                                                                  Bald ... Spätestens bis mitte nächster Woche gibt es die nächsten beiden Wandertage, versprochen!

                                                                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                  • Mortias
                                                                                                                                                                                                                                                    Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                    • 10.06.2004
                                                                                                                                                                                                                                                    • 1232
                                                                                                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                    AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                    Zitat von woelfchen Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                    Bald ... Spätestens bis mitte nächster Woche gibt es die nächsten beiden Wandertage, versprochen!
                                                                                                                                                                                                                                                    Ich freu mich schon drauf.

                                                                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                    • Mika Hautamaeki
                                                                                                                                                                                                                                                      Alter Hase
                                                                                                                                                                                                                                                      • 30.05.2007
                                                                                                                                                                                                                                                      • 3996
                                                                                                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                      AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                      Zitat von woelfchen Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                      bald ... Spätestens bis mitte nächster woche gibt es die nächsten beiden wandertage, versprochen!
                                                                                                                                                                                                                                                      juhuuuu!
                                                                                                                                                                                                                                                      So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                                                                                                                                                                                                                                      A. v. Humboldt.

                                                                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                      • ebbo
                                                                                                                                                                                                                                                        Gerne im Forum
                                                                                                                                                                                                                                                        • 11.03.2010
                                                                                                                                                                                                                                                        • 97
                                                                                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                        AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                        Zitat von stoeps Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                        Ergänzend zum Thema "nass trotz teurer Regenkleidung":...
                                                                                                                                                                                                                                                        Die Wasserdampfdurchlässigkeit der Jacke geht auch gegen null, wenn es kalt und nass ist und das Außenmateriel nass ist. ...
                                                                                                                                                                                                                                                        bei tiefen Temperaturen steigt die Dampfdurchlässigkeit von Membranen und Beschichtungen, da sie auf dem Temperaturgefälle zwischen innen und außen beruht. Wichtig ist eine Imprägnierung des Außengewebes, da ein komplett benetztes Gewebe logischerweise Dampf-Undurchlässig ist.

                                                                                                                                                                                                                                                        Wenn es vermieden werden kann, stark zu schwitzen, ist es möglich auf einer Regentour trocken zu bleiben. Bei 40kg Rucksackgewicht ist das allerdings schwierig...

                                                                                                                                                                                                                                                        Die Zeltunterlage kann Daheim bleiben, wenn die Isomatten unter das Zelt gelegt werden. Das spart 0,5kg und hat den Vorteil, daß der Taupunkt außerhalb des Zeltes liegt. Geht natürlich nur mit den robusten Festschaum-Matten. Wenn dann kräftig gelüftet wird -entgegen dem Bedürfnis, die Schotten dicht zu machen- bleiben die Schlafsäcke durch die Körperwärme trocken. Bei einem Winterschlafsack liegt der Taupunkt oft unterhalb der Außenhülle => Schlafsack wird klamm und noch schwerer.

                                                                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                        • woelfchen
                                                                                                                                                                                                                                                          Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                          • 20.03.2010
                                                                                                                                                                                                                                                          • 276
                                                                                                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                          AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                          Zitat von ebbo Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                          ... Die Zeltunterlage kann Daheim bleiben, wenn die Isomatten unter das Zelt gelegt werden. Das spart 0,5kg und hat den Vorteil, daß der Taupunkt außerhalb des Zeltes liegt. Geht natürlich nur mit den robusten Festschaum-Matten. ...
                                                                                                                                                                                                                                                          Mir sind die 500 g lieber zum schleppen, wenn ich es dann außerhalb des Innenzeltes auch trocken von unten habe Wir haben auch keine Festschaummatten, sondern selbstaufblasbare Isomatten.


                                                                                                                                                                                                                                                          Es geht weiter!!!


                                                                                                                                                                                                                                                          29.08.2011

                                                                                                                                                                                                                                                          In der Nacht begann es zu regnen, auch am Morgen und den gesamten Tag lang zogen immer mal wieder leichte Schauern über uns hinweg. Aber meist war es „nur“ bewölkt und trocken von oben. Wir hatten im Wanderführer, aber auch im Internet gelesen, dass die Südseite des Álggavágges einfacher zu laufen sei wie das nördliche Gegenstück. Das ist ein Gerücht!!! ... oder aber wir haben es uns absichtlich schwerer als nötig gemacht.

                                                                                                                                                                                                                                                          Nachdem wir aufwachten, waren unsere "Nachbarn" schon mit dem Frühstück fertig.








                                                                                                                                                                                                                                                          Zu Beginn der Tagesetappe mussten wir einige kleinere Hügel erklimmen oder auf dem Kamm entlanglaufen, aber immer entlang gut erkennbarer Pfade. Man sah auch am Fuße der Hügel Pfade verlaufen, die sehr sumpfig aussahen. Schön war, dass man so immer wieder schöne Aussichten auf die Flussschlingen des Àlggajåhkå hatten.

                                                                                                                                                                                                                                                          Auf das Foto klicken, um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen - evtl. dann nochmal klicken um die volle Größe (scrollen!) angezeicht zu bekommen.

                                                                                                                                                                                                                                                          Aussicht vom Hügel direkt neben dem Lagerplatz - dort wo die Möve zuvor gesessen hatte


                                                                                                                                                                                                                                                          Flussschlingen des Àlggajåhkå

                                                                                                                                                                                                                                                          Auf das Foto klicken, um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen - evtl. dann nochmal klicken um die volle Größe (scrollen!) angezeicht zu bekommen.


                                                                                                                                                                                                                                                          Àlggajåhkå

                                                                                                                                                                                                                                                          Auf das Foto klicken, um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen - evtl. dann nochmal klicken um die volle Größe (scrollen!) angezeicht zu bekommen.


                                                                                                                                                                                                                                                          Die Enten hätten wir auf ihrem See im Mäanderhaften Àlggajåhkå niemals gestört, sie hatten sich dennoch aufschrecken lassen als wir noch oben am Hügel standen ... das Foto war ein spontaner Mitzieversuch

                                                                                                                                                                                                                                                          Wenig später führte uns der Pfadverlauf ins Weidengestrüpp. Immer wieder zwang einen das Gestrüpp den Hang hinauf, Geröllfelder sorgten dafür, dass wir wieder abstiegen – nur damit wir wenig später wieder den Hang hinauf liefen. Der Wanderpfad verzweigte immer wieder stark, war aber stets gut zu erkennen. Nach einer gefühlten Ewigkeit und war auch dieser anstrengende Abschnitt bewältigt. Es war natürlich auch der Abschnitt, beim dem es die meiste Zeit geregnet hatte - dementsprechend sahen die Pfade häufig wie kleine Bäche aus .

                                                                                                                                                                                                                                                          Von nun an brauchten wir nur noch mit leichten kurzen Anstiegen dem Pfad durch Wiesen- und Sumpfflächen zu folgen.


                                                                                                                                                                                                                                                          Der hinderliche und anstrengende Auf-Abwärtstripp durchs Weidengetrüpp lag nun hinter uns

                                                                                                                                                                                                                                                          Gegenüber dem Härrábákte hatte es vor nicht allzu langer Zeit eine Gerölllawine gegeben. Da schon wieder ein wenig Grün zwischen der Erde und den Steinen hervorlugte, nahmen wir an, dass die Lawine im Frühjahr abgegangen sein musste. Vom kleinen Gletscher am Berg war nichts mehr zu sehen, dieser war anscheinend komplett unter Geröll begraben. Bis hinunter ins Tal zog sich entlang des Baches eine 50 – 100 Meter breite Schneise der Verwüstung. Es lagen sogar riesige Eisbrocken neben dem Bachbett. Nur wenige Meter entfernt war uns zuvor ein aus Steinen gebauter Tisch aufgefallen. Wir hatten noch festgestellt, dass genau dort ein schöner Lagerplatz sei.


                                                                                                                                                                                                                                                          Nach dem Passieren der Gerölllawine


                                                                                                                                                                                                                                                          Wer genau hinsieht, kann eine "Eisscholle" erkennen


                                                                                                                                                                                                                                                          Blick zurück auf die "Lawinenzone"

                                                                                                                                                                                                                                                          Moment mal! Wir hatten noch nie bei der Lagerplatzwahl einen Gedanken an solche Ereignisse verschwendet. Meist suchten wir uns ein Plätzchen neben einem kleineren, vom Berg hinabfließenden Bach, genau wie hier. Am Morgen hatten wir uns noch an die Übernachtung vom Vorjahr im Àlggavágge erinnert. Wir hatten das Zelt genau gegenüber unserem letzten Lagerplatz inmitten eines riesigen Schwemmfächers aufgestellt, ganz in der Nähe des Gletscherbaches vom Vattendelarglaciären. Und das war nur ein Beispiel. Oha! Da konnte einem ganz anders werden. Diese Gefahr hatten wir bisher komplett ignoriert. Wir durchquerten die „Lawinenzone“ und wateten wenig später über Steine balancierend durch den Gálmmejåhkå.


                                                                                                                                                                                                                                                          Gálmmejåhkå


                                                                                                                                                                                                                                                          Ebener grasbewachsener Abschnitt im Álggavágge

                                                                                                                                                                                                                                                          Das Gelände wurde immer einfacher zu laufen und ging in eine große breite Wiesenfläche über die bis zur Wasserscheide beim Áhkájåhkå ausdehnte. Der Áhkájåhkå selbst bereitete keine Schwierigkeiten – im Gegenteil, im Kiesbett bei Álgganjálmme fächert er sich in unzählige Arme auf, die hier uns da wieder zusammenfließen, nur um sich wenig später zu trennen. Wie ein riesiges Netz aus Wasser.


                                                                                                                                                                                                                                                          Die ebene Fläche bildet einen unglaublichen Kontrast zu den fast senkrecht aufsteigenden Bergwänden und gezackten Gipfeln.




                                                                                                                                                                                                                                                          Álgganjálmme


                                                                                                                                                                                                                                                          Álgganjálmme


                                                                                                                                                                                                                                                          Álgganjálmme

                                                                                                                                                                                                                                                          Der Wasserstand lies das durchqueren der Bucht Nähe der Rentierzauns nicht zu, wir mussten stattdessen außen herum laufen. Die Stromschnellen zur rechten folgten wir dem Pfad hinunter zum Guohperjåhkå, den wir an einer Stelle, wo er sich mehrfach gabelte und Sand- sowie Kiesbänke aufgeschüttet hatte, furteten. Leider benötigten wir für den letzten Flussarm dann doch noch die Watschuhe. Sämtliche anderen Stellen konnten wir so durchqueren oder überspringen.


                                                                                                                                                                                                                                                          Furtung des Guohperjåhkå ... ich weiß, wir haben uns etwa angestellt, mit etwas Anlauf hätten wir diese Passage bestimmt auch überspringen können

                                                                                                                                                                                                                                                          Der Streckenabschnitt bis Skárjá zog sich dann doch noch unerwartet in die Länge. Wir erreichten den Platz um die ehemalige Mikkastugan gegen 19:30 Uhr. Unterwegs trafen wir noch den ersten Wanderer seit längerem. Dieser fragte ernsthaft, wie wir die Flüsse waten würden, denn er hätte schon seit Tagen nasse Schuhe. Auch hatte er nicht damit gerechnet, dass es im Sarek keine Wegweiser und keine markierten Wanderpfade geben würde. Dafür beneidete er uns um unser größeres Zelt, denn es war verständlicherweise kein Vergnügen, bei den Wetterverhältnissen den Rucksack draußen liegen lassen zu müssen und auch im Zelt keinen Platz zu haben, um die nassen Klamotten auszuziehen.

                                                                                                                                                                                                                                                          Auf den letzten Metern verloren wir den Pfad häufig und stiegen so weit hinauf, dass wir die uneingeschränkte Aussicht auf die Mäanderlandschaft bei Skárjá genießen konnten.



                                                                                                                                                                                                                                                          Von hier oben war auch die Hütte schnell ausgemacht und wenig später erreichten wir das Tagesziel. In einiger Entfernung stand bereits ein Zelt und als wir begannen unser Abendessen zu kochen (jawohl! wir saßen draußen, auf den von anderen bereits improvisierten Bänken), erreichte noch ein weiteres Pärchen diesen Knotenpunkt. Sie kamen ebenfalls aus Deutschland. Wir unterhielten uns noch lange Zeit und schielten immer wieder mal zum inzwischen sternenklaren Himmel hinauf.

                                                                                                                                                                                                                                                          Sie hatten die Nacht zuvor im Guohpervágge verbracht. Die Nacht wäre wegen eines Gewitters sehr laut gewesen. Wir wunderten uns, denn von dem Gewitter hatten wir im Nachbartal überhaupt nichts mitbekommen und auch noch nicht einmal den Donner hören können.

                                                                                                                                                                                                                                                          Nebenbei bemerkt scheinen die Lemminge und auch Mäuse in Skárjá von den Touristen regelrecht verwöhnt zu werden. Im Gegensatz zu ihren anderen Artgenossen ergreifen sie nicht die Flucht, sondern warten eher darauf gefüttert zu werden.



                                                                                                                                                                                                                                                          Und morgen? Morgens geht es mit einem weiteren Tagesbericht weiter! Es erwartete uns ein wenig blauer Himmel, ein gelber Heli und "Massentourismus.
                                                                                                                                                                                                                                                          Zuletzt geändert von woelfchen; 29.12.2011, 17:47.

                                                                                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                          • woelfchen
                                                                                                                                                                                                                                                            Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                            • 20.03.2010
                                                                                                                                                                                                                                                            • 276
                                                                                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                            AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                            30.08.2011

                                                                                                                                                                                                                                                            Die Nacht blieb sternenklar und kalt – Nordlichter gab es trotzdem keine zu sehen, leider! Ich freute mich schon auf einen schönen sonnigen Tag. Der Blick aus dem Zelt war dann aber ernüchternd. Der Himmel begann sich schon wieder zu zuziehen. Nur das Ruohtesvágge sah noch freundlich aus. Hatten wir vielleicht den richtigen Riecher gehabt? Das nette Pärchen aus Deutschland, was neben uns das Zelt aufgeschlagen hatte, hatte uns das Guophervágge ans Herz gelegt. Das Tal wäre einfach zu laufen gewesen, landschaftlich toll und nicht so überlaufen wie das Ruohtesvágge.

                                                                                                                                                                                                                                                            Bevor wir an diesem Morgen aufgestanden waren, hatte ein junger Mann bereits etwa 15 Kilometer zurückgelegt und über das Nottelefon in der Hütte um Hilfe gerufen. Sein Wanderkamerad hatte eine Knieverletzung und konnte nicht mehr weiterlaufen. Immerhin dauerte es noch weitere 2 Stunden, bis der Rettungshubschrauber auch ihn abholen kam - der Verletzte befand sich bereits an Bod. Irgendwie waren wir einfach davon ausgegangen, dass Hilfe schneller vor Ort sein würde. Ich glaube, man weiß zwar, dass es problematisch und lange dauern kann, wenn man tatsächlich mal Hilfe benötigen sollte - aber mit solchen Zeiten rechnet man insgeheim dann doch nicht. Zumal ja noch die Zeit einkalkuliert werden muss, die man benötigt, um das Hilfstelefon zu erreichen. Ob wir vielleicht das nächste Mal doch ein Satellitentelefon mitnehmen? Es ist ja nicht nur die Zeit ab dem Notruf, die man lange wartet ... da wäre auch noch die Zeit, die man benötigt, um erst einmal bis zum Hilfstelefon zu gelangen!


                                                                                                                                                                                                                                                            Rettungshelikopter über Skárjá


                                                                                                                                                                                                                                                            Rettungshelikopter über Skárjá


                                                                                                                                                                                                                                                            Rettungshelikopter über Skárjá


                                                                                                                                                                                                                                                            Rettungshelikopter über Skárjá

                                                                                                                                                                                                                                                            Wir setzten unsere Tour wie geplant in Richtung Kisurisstugan fort und freuten uns schon jetzt auf Cola, geräucherten Fisch und frisches Brot. Der Pfad im Ruohtesvágge war nur selten zu verfehlen und dies waren sumpfige Abschnitte. Insgesamt war es eher ein Spaziergang ohne großartige Schwierigkeiten und Anstrengungen. Selten ging es über Geröll und schwere Flüsse zum furten gab es keine.

                                                                                                                                                                                                                                                            Auf das Foto klicken, um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen - evtl. dann nochmal klicken um die volle Größe (scrollen!) angezeicht zu bekommen.

                                                                                                                                                                                                                                                            Smájllájåhkå und Sarek-Massiv


                                                                                                                                                                                                                                                            Smájllájåhkå


                                                                                                                                                                                                                                                            Rückblick nach Skárjá

                                                                                                                                                                                                                                                            Taktisch war es eher unklug, das Ruohtesvágge von Süd nach Nord zu durchlaufen, also entgegengesetzt der „allgemein gültigen Wanderrichtung“. Es kamen uns über 25 Wanderer, meist in Gruppen, entgegen, die allesamt Regenkleidung anhatten – nur wir nicht. Wenn man an den Tagen zuvor weniger als 1 Person durchschnittlich begegnet ist, bekommt man den Eindruck, als wäre das Ganze hier eine Massenveranstaltung. Aus Richtung Padjelanta zogen immer mal wieder Regenschauern durch das Ruohtesvágge, zogen aber um uns herum. Auch wenn wir den Luxus genießen konnten, etliche Kilometer im Sonnenschein zurück zu legen, war es doch kalt - zu kalt um in T-Shirt und kurzer Hose zu laufen, wie ich feststellen musste. In der Sonne war es zwar angenehm, solange kein Luftzug zu spüren war, aber sobald sie hinter Wolken verschwunden war, wurde es sehr frisch.

                                                                                                                                                                                                                                                            Auf das Foto klicken, um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen - evtl. dann nochmal klicken um die volle Größe (scrollen!) angezeicht zu bekommen.

                                                                                                                                                                                                                                                            Das Ruohtesgebirge leitete alle Regenwolken um uns herum - die andere Talseite war deutlich nasser; Gavelberget - Gávabákte

                                                                                                                                                                                                                                                            Wie auch die Tage vorher hatten wir viele Lemminge zu Gesicht bekommen, die zum Teil quiekend davon liefen. Andere meinten Angriff wäre die bessere Verteidigung, wenn man sie genauer ansehen wollte, stehen blieb und sich hinkniete. So blieb dann einer unter meinem Bein sitzen und berührte mit seinem Fell meine bloße Haut. Himmel, was für ein weiches Fell die doch haben!


                                                                                                                                                                                                                                                            Wandern im Ruohtesvágge - die augenscheinliche Eisamkeit trügt Das war einer der wenigen Augenblicke, an denen wir vom "Massentourismus" verschont geblieben waren.


                                                                                                                                                                                                                                                            Ruohtesvágge

                                                                                                                                                                                                                                                            Auf das Foto klicken, um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen - evtl. dann nochmal klicken um die volle Größe (scrollen!) angezeicht zu bekommen.

                                                                                                                                                                                                                                                            Smájllájåhkå

                                                                                                                                                                                                                                                            Den Småjillájåhkå konnten wir mit den normalen Wanderstiefeln furten, da der Hauptfluss sich beim Übergang ins Ruohtesvágge sehr häufig aufgabelt. Hier und da mussten wir zwar ein paar Meter parallel zum Wasserlauf im Bach zurücklegen, weil die „Uferzonen“ zu tief und breit waren, aber nirgends bekamen wir nasse Füße. Direkt auf der anderen Seite befand sich ein kleiner Hügel, von dem man den Landschaft und den sich aufgabelnden Bach, der seinen Weg im Ruohtesvágge fortsetzt, sehr schön überblicken konnte.


                                                                                                                                                                                                                                                            Kleine Wandergruppe auf der Seite nach einer geeigneten Watstelle

                                                                                                                                                                                                                                                            Auf das Foto klicken, um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen - evtl. dann nochmal klicken um die volle Größe (scrollen!) angezeicht zu bekommen.

                                                                                                                                                                                                                                                            Smájllájåhkå - lins Ruohtesvágge Richtung Skárjá - Gletscher: Oarjep Ruohtesjiegna; das Foto wurde im übrigen von den eben erwähnten Hügel aufgenommen

                                                                                                                                                                                                                                                            Das Gelände bis zur Renvaktarstuga war relativ eben und wir kamen schnell voran. Dennoch machte sich so langsam die Kilometerleistung des Tages bemerkbar. Meine Füße schmerzten schon wieder schrecklich. Nähe der Renvaktarstuga, am Ufer einer der vielen Seen zwischen Moränenhügeln (ich denke man nennt sie auch Drumlins), hatte eine kleine Gruppe schon ein Zeltlager aufgeschlagen. Wie sich herausstellte, hatten sie den sonnigen Tag ausgenutzt, um einen Tagesausflug zu machen oder auch einfach nur „faul“ in der Sonne zu liegen.

                                                                                                                                                                                                                                                            Auf das Foto klicken, um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen - evtl. dann nochmal klicken um die volle Größe (scrollen!) angezeicht zu bekommen.

                                                                                                                                                                                                                                                            Ruohtesvágge mit Seen kurze Zeit hinter der Renvaktarstuga


                                                                                                                                                                                                                                                            Blick zurück ins Ruohtesvágge - ganz klein sieht man auch die Renvaktarstuga auf der Spitze eines Hügels

                                                                                                                                                                                                                                                            Nachdem wir die Renvaktarstuga passiert hatten wurde das Gelände wesentlich hügeliger und die letzten Kraftreserven waren schnell verbraucht, auch wenn häufig der Pfad um die Moränen/Drumlins herum führte. Wir überquerten noch einen breiten Bach indem wir über Steine balancierten und schlugen schließlich zwischen dem Niják und dem lang auslaufenden Bergrücken des Gisuris unser Nachtlager auf.


                                                                                                                                                                                                                                                            Lagerplatz unterhalb des Niják

                                                                                                                                                                                                                                                            Es war der bisher schönste Lagerplatz. Wir hatten eine tramhafte Aussicht auf den Berg Àhkká und die uns direkt umgebenden Berge, die allesamt im warmen Nachtmittagslicht angestrahlt wurden. In Richtung Padjelanta verbreiterte sich das Tal, schaute man in die entgegengesetzte Richtung, blickte man hinüber zu den hohen Bergen des Sarek. Insbesondere dieser Blick war wunderschön, da die hohen und spitzen Berge einen herrlichen Kontrast zu den Moränenwällen darstellten.

                                                                                                                                                                                                                                                            Leider begann es direkt nach dem Zeltaufbau an zu regnen, so dass wir dieses traumhafte Plätzchen gar nicht richtig genießen konnten.

                                                                                                                                                                                                                                                            Auf das Foto klicken, um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen - evtl. dann nochmal klicken um die volle Größe (scrollen!) angezeicht zu bekommen.

                                                                                                                                                                                                                                                            Leider befanden wir uns in einer "Regenschneiße" und konnten diese traumhafte Umgebung überhaupt nicht genießen, denn wir sahen mal wieder nur das gelb unseres Innenzeltes - denn nachdem die Fotos im Kasten waren, gab die Sonne den Kampf gegen die Wolken auf.


                                                                                                                                                                                                                                                            Blickrichtung Ruohtesvágge nach Skárjá

                                                                                                                                                                                                                                                            Der Dauerregen hatte inzwischen nachgelassen, die Sonne kam immer häufiger durch ... so langsam begann das Motto der Tour "Schlimmer? Geht immer!" zu bröckeln
                                                                                                                                                                                                                                                            Zuletzt geändert von woelfchen; 16.11.2011, 12:57.

                                                                                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                            • Wildniswanderer
                                                                                                                                                                                                                                                              Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                              • 08.11.2008
                                                                                                                                                                                                                                                              • 402
                                                                                                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                              AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                              Wiedereinmal tolle Fotos! Und ein Lemming unter der Hose, auch mal nett
                                                                                                                                                                                                                                                              http://geraldtrekkt.blogspot.de

                                                                                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                              • berniehh
                                                                                                                                                                                                                                                                Alter Hase
                                                                                                                                                                                                                                                                • 31.01.2011
                                                                                                                                                                                                                                                                • 2501
                                                                                                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                Ich schließe mich dem Lob an
                                                                                                                                                                                                                                                                www.trekking.magix.net

                                                                                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                • Mika Hautamaeki
                                                                                                                                                                                                                                                                  Alter Hase
                                                                                                                                                                                                                                                                  • 30.05.2007
                                                                                                                                                                                                                                                                  • 3996
                                                                                                                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                  AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                  So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                                                                                                                                                                                                                                                  A. v. Humboldt.

                                                                                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                  • woelfchen
                                                                                                                                                                                                                                                                    Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                    • 20.03.2010
                                                                                                                                                                                                                                                                    • 276
                                                                                                                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                    AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                    31.08.2011


                                                                                                                                                                                                                                                                    Áhkká

                                                                                                                                                                                                                                                                    Auf das Foto klicken, um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen - evtl. dann nochmal anklicken.

                                                                                                                                                                                                                                                                    Blickrichung zum zentralen Sarek durch das Routhesvágge

                                                                                                                                                                                                                                                                    In den Bergen um uns herum hingen die Wolken. Die Regenschauer gingen uns, wie am Tag zuvor eher aus dem Weg. So dass wir diesen Tag als bewölkt und trocken bezeichnen konnten.


                                                                                                                                                                                                                                                                    Niják und Nijákjågåsj

                                                                                                                                                                                                                                                                    Auf das Foto klicken, um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen - evtl. dann nochmal anklicken.

                                                                                                                                                                                                                                                                    Niják und Nijákjågåsj

                                                                                                                                                                                                                                                                    Auch an diesem Tag war die Wanderung selbst keine große Schwierigkeit. Es ließ sich einfach gehen, meist über Wiesen. Es waren aber auch sumpfige Abschnitte dabei, das Weidengestrüpp war zu vernachlässigen. Zu schaffen haben uns eigentlich nur die vielen Höhenmeter gemacht, die auf keiner Karte eingezeichnet sind. Hügel rauf – Hügel runter, zum Bach runter – dann wieder rauf. Der Pfad selbst verlief im Großen und Ganzen immer entlang des Nijákjågåsj und des Sjnjuvtjudisjåhkå bis man das „3-Nationalpark-Eck“ erreicht. An diesem Tag waren uns „nur“ 9 Personen entgegen gekommen.


                                                                                                                                                                                                                                                                    Einfaches Wandern im östlichen Ruohtesvágge; im Hintergrund der Niják


                                                                                                                                                                                                                                                                    Verfallene Torfkåta im Ruohtesvagge - Überbleibsel an vergangene Zeiten


                                                                                                                                                                                                                                                                    Verfallene Torfkåta im Ruohtesvagge

                                                                                                                                                                                                                                                                    Das Tal wurde immer breiter, die eher vereinzelt stehenden Berge im Blickfeld erschienen deutlich niedriger als noch im Hauptteil des Sarek und der Ausblick wurde weitläufiger. So ließ die Landschaft jetzt schon die Weite des Padjelanta erahnen. Schmunzeln mussten wir, weil die Birken und das Weidengestrüpp sogar zu wissen schienen, wo die Grenze zwischen dem Stora Sjöfallet und dem Sarek Nationalpark verläuft. Auf der Uferseite des Sjnjuvtjudisjåhkå im Stora Sjöfallet wuchsen Birken, im Sarek Weidengestrüpp. Nur einzelne Birken hatten es gewagt, ihre Wurzeln in Sarekerde zu stecken. In der Ferne konnten wir den See Kutjaure ausmachen.

                                                                                                                                                                                                                                                                    Auf das Foto klicken, um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen - evtl. dann nochmal anklicken.

                                                                                                                                                                                                                                                                    Sjnjuvtjudisjåhkå und Áhkká

                                                                                                                                                                                                                                                                    Auf das Foto klicken, um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen - evtl. dann nochmal anklicken.

                                                                                                                                                                                                                                                                    Der Sjnjuvtjudisjåhkå bildet die Grenze zwischen den Nationalpark Stora Sjöfallet (linke Flussseite) und Sarek (rechte Flussseite)


                                                                                                                                                                                                                                                                    Blick zurück zum Niják - ich denke, man sieht deutlich, wie einfach das Wandern hier ist

                                                                                                                                                                                                                                                                    Etwa zwei Kilomter bevor man die Stelle erreicht, wo die drei Nationalparks Sarek, Padjelanta und Stora Sjöfallet aufeinander treffen, betraten wir zum ersten Mal seit einiger Zeit wieder einen richtigen Wald. Zwischen den beiden Flüssen Sjpietjavjåhkå und Sjnjuvtjudisjåhkå verläuft der Pfad auf dem Rücken eines Walles und fällt schließlich steil ab.


                                                                                                                                                                                                                                                                    Es ist nicht mehr weit bis zum ersten Waldabschnitt ... sieht man ihm an, dass die Tour jetzt deutlich einfacher und vom Wetter her entspannter ist?

                                                                                                                                                                                                                                                                    Auf das Foto klicken, um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen - evtl. dann nochmal anklicken.

                                                                                                                                                                                                                                                                    Sjnjuvtjudisjåhkå und Áhkká; im Stora Sjöfallet Nationalpartk deutlich mehr Birken als im Sarek ... warum?


                                                                                                                                                                                                                                                                    Sjnjuvtjudisjåhkå und Áhkká


                                                                                                                                                                                                                                                                    Auf dem Wall zwischen den Flüssen Sjpietjavjåhkå und Sjnjuvtjudisjåhkå


                                                                                                                                                                                                                                                                    Hier treffen die 3 Nationalpark Stora Sjöfallet, Sarek und Padjelanta aufeinander

                                                                                                                                                                                                                                                                    Bis zur Kisurisstugan war es nun nicht mehr weit. Lt. Karte mussten vom 3-Nationalpark-Eck nur noch 20 - 30 Höhenmeter auf einer Strecke von etwa 500 m bewältigt werden … aber warum um Himmels Willen alle Höhenmeter auf einmal??? Es ging über eine Brücke, danach steil bergauf und die letzten Meter auf einem breiten festgetretenen sandigen Pfad zur Kisurisstugan.

                                                                                                                                                                                                                                                                    Auf die Cola mussten wir noch eine Weile warten, die Hüttenwärtin war nicht da, sollte aber lt. Hinweiszettel in Kürze wieder erscheinen. Wir suchten uns zunächst ein freies Zimmer und hofften, uns das Vierbettzimmer nicht teilen zu müssen. Es war zwar trocken, aber nach der langen Zeit wollten wir mal wieder in einem richtigen Bett übernachten. Gegen Ende der Saison war immerhin so viel los, dass es kaum noch ein freies Bett gab und alle Zimmer belegt waren.

                                                                                                                                                                                                                                                                    Geräucherter Fisch war aus, dafür bekamen wir noch ganz frisch gebackenes Brot. Zusammen mit anderen Wanderern saßen wir in der Zeltkåta und schauten beim Brotbacken zu. Auch wenn der Hund der Hüttenwärtin unseren Geruch toll fand, war erst einmal eine Wäsche angesagt, bevor wir uns in die unmittelbare Nähe zu anderen Menschen wagten. Aber um die Kleidung zu waschen … da fehlte dann doch die Motivation. Wir hatten dafür ja die zweite Montur geschont und nur nach Wanderungen und vor dem zu Bett gehen angezogen ... wenn überhaupt .


                                                                                                                                                                                                                                                                    Frisches Brot ... lecker

                                                                                                                                                                                                                                                                    Der Himmel hatte sich im Laufe des Abends aufgeklart, die Nacht war bis auf wenige Wolken wieder sternenklar. Aber auch diesmal war kein Nordlicht auszumachen.

                                                                                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                    • Snoegubben
                                                                                                                                                                                                                                                                      Neu im Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                      • 26.11.2011
                                                                                                                                                                                                                                                                      • 1
                                                                                                                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                      AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                      Suuuper !!!

                                                                                                                                                                                                                                                                      Liebe Grüsse aus Lappland :-))

                                                                                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                      • Mortias
                                                                                                                                                                                                                                                                        Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                        • 10.06.2004
                                                                                                                                                                                                                                                                        • 1232
                                                                                                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                        AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                        Wie jedesmal ein sehr schöner Bericht. Besonders schmunzeln musste ich über die Birken die lieber im Stora Sjöfallet als im Sarek wachsen. Aber kann mir richtig vorstellen, wie angenehm so ne Hüttenübernachtung nach so viel Tagen mit feuchtem Wetter sein kann. Wie viele Tage Reisebericht kommen eigentlich noch?

                                                                                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                        • ryo
                                                                                                                                                                                                                                                                          Dauerbesucher
                                                                                                                                                                                                                                                                          • 10.01.2011
                                                                                                                                                                                                                                                                          • 545
                                                                                                                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                          AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                          Super Bericht, hat mich gerade am ins Bett gehen gehindert. Deine Fotos gefallen mir auch sehr gut. Ich freue mich auf die Fortsetzung.

                                                                                                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                          • woelfchen
                                                                                                                                                                                                                                                                            Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                            • 20.03.2010
                                                                                                                                                                                                                                                                            • 276
                                                                                                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                            AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                            Zitat von Mortias Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                            ...Wie viele Tage Reisebericht kommen eigentlich noch?
                                                                                                                                                                                                                                                                            Ein paar sind's schon noch, wenn ich mich nicht verzählt habe noch 9. Diese Angabe erfolgt ohne Gewähr.

                                                                                                                                                                                                                                                                            Habe eben die Fotos für die nächsten beiden Tage hochgeladen, wenn also morgen genug "Freiraum" vorhanden ist, geht's weiter.

                                                                                                                                                                                                                                                                            Als Info vorab: Die nächsten Tage waren zum Verschnaufen - so hatten wir uns eigentlich die gesamte Tour erträumt -, das Motto der Tour sollte man immer im Hinterkopf behalten


                                                                                                                                                                                                                                                                            @ all:
                                                                                                                                                                                                                                                                            Danke für die Komplimente. Es freut mich natürlich riesig, wenn es gefällt.

                                                                                                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                            • woelfchen
                                                                                                                                                                                                                                                                              Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                              • 20.03.2010
                                                                                                                                                                                                                                                                              • 276
                                                                                                                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                              AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                              01.09.2011

                                                                                                                                                                                                                                                                              Welcher Pfad uns nach Låddejåkkå führen würde, sollte uns an diesem Morgen der erste Blick aus dem Fenster verraten. Hhm … Wolken, aber trocken – aber noch wurde keine Entscheidung gefällt. Wir hatten die Qual der Wahl zwischen dem jetzigen Padjelantaleden oder dem alten höher gelegenen Streckenverlauf. Wir frühstückten und danach war es klar … es lohnte sich nicht den Höhenweg zu nehmen, wenn die Höhen in dicken Wolken steckten!

                                                                                                                                                                                                                                                                              Mutter und Tochter, die den Nordkalottleden wanderten, waren schon eine Weile unterwegs, als wir dann ebenfalls aufbrachen. Hätte mir jemand gesagt, dass man die Strecke Kisuris – Låddejåkkå an einem Tag problemlos bewältigen kann, hätte ich ihm den Vogel gezeigt. Denn immerhin wären 23 Kilometer zu bewältigen, über Stock und Stein, durch Sumpf und Bäche. Ja, was soll ich sagen? Der Pfad war breit, einfach zu laufen, gut markiert, sumpfige Stellen waren mit Bohlenstegen versehen, über Bäche führten Brücken. Die wenigen Moränenwälle entlang des Vuojatädno waren unseres Erachtens kaum erwähnenswert, erlaubten aber schöne Ausblicke und andere Perspektiven auf den Flusslauf, als wenn man einfach nur ebenerdig laufen würde. Letzteres wäre durchaus meistens auch problemlos möglich gewesen.


                                                                                                                                                                                                                                                                              Padjelantaleden kurz nach dem Aufbruch in Kisuris


                                                                                                                                                                                                                                                                              Eine der vielen "Brücken" entlang des Weges - bei Kutjaure

                                                                                                                                                                                                                                                                              Auf das Foto klicken, um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen; dann evtl. nochmal klicken um die volle Größe zum Scrollen angezeigt zu bekommen

                                                                                                                                                                                                                                                                              Ebene bei Kutjaure

                                                                                                                                                                                                                                                                              Auf das Foto klicken, um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen; dann evtl. nochmal klicken um die volle Größe zum Scrollen angezeigt zu bekommen

                                                                                                                                                                                                                                                                              Links der Vuojatädno, hinten sieht man den Kutjaure

                                                                                                                                                                                                                                                                              Auf das Foto klicken, um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen; dann evtl. nochmal klicken um die volle Größe zum Scrollen angezeigt zu bekommen

                                                                                                                                                                                                                                                                              Beim Tsågahávrre


                                                                                                                                                                                                                                                                              Padjelantaleden - etwa bei Luohppen

                                                                                                                                                                                                                                                                              Auf das Foto klicken, um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen; dann evtl. nochmal klicken um die volle Größe zum Scrollen angezeigt zu bekommen

                                                                                                                                                                                                                                                                              Links hinten sieht man schon den Sallohaure; Aufnahmestandpunkt bei Luohppen


                                                                                                                                                                                                                                                                              Dieser Wall ist auch auf der Karte eingezeichnet - ich mag diese "Gradwanderungen"


                                                                                                                                                                                                                                                                              Die eine oder andere Brücke, wird wohl nicht mehr lange Zeit passierbar sein; wie diese hier, die schon einen "Knacks" hat und ein komisches Gefühl beim überqueren aufkommen lässt. Vielleicht wäre es besser, diesen Gefühl zu vertrauen, und durch den Bach zu laufen, der ja eher die Größe eines Rinnsals aufweist.

                                                                                                                                                                                                                                                                              Wir erreichten die riesige Hängebrücke über den Vuojatädno am frühen Nachmittag. Sonnige Abschnitte wechselten sich mit Schauern ab, letztere sorgten für farbenprächtige Regenbögen in der weiten Landschaft des Padjelanta Nationalparks.

                                                                                                                                                                                                                                                                              Auf das Foto klicken, um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen; dann evtl. nochmal klicken um die volle Größe zum Scrollen angezeigt zu bekommen

                                                                                                                                                                                                                                                                              Brücke über den Vuojatädno - wie werden die Brücken eigentlich finanziert? Das muss doch Summen verschlingen! An dieser Stelle: DANKE, dass einem so die Erkundung dieser fesselnden und faszinierenden Landschaft ermöglicht wird.


                                                                                                                                                                                                                                                                              Der erste Tagesabschnitt war bewältigt, es ging noch kurze Zeit eben weiter, bevor wir am Hang des Loadásj hinauf dem Padjelantaleden folgten


                                                                                                                                                                                                                                                                              Samisiedlung Sallohaure

                                                                                                                                                                                                                                                                              Von nun an ging es stetig bergauf und erschöpft setzten wir uns auf größere Steine am Wegesrand. Der Ausblick war überwältigend. Mein Blick blieb an drei großen Steinen im Vuojatädno hängen. Der Hang war zwar steinig, das konnte man unter der Vegetation erahnen und auch der Pfad war steinig, aber nirgendwo sonst waren solche Findlinge auszumachen. Wir redeten sogar noch darüber.


                                                                                                                                                                                                                                                                              "Findlinge" im Wasser - hier schon etwas vergrößert

                                                                                                                                                                                                                                                                              Während wir das Wasser aus dem Bach nebenan schlürften bewegten sich die Steine plötzlich. Das waren keine Steine, wie ich bei genauerem Hinsehen sah, das waren Elche. Eine Elchkuh mit zwei Kälbern! So blieben wir hier doch noch etwas länger sitzen. Auch wenn sie aufgrund der Entfernung nur klein zu sehen waren, waren es immerhin die ersten Elche, die wir auf der Tour gesehen hatten.


                                                                                                                                                                                                                                                                              Unsere ersten Elche, die wir auf der Tour gesehen haben ... und auch die letzten.


                                                                                                                                                                                                                                                                              Erste Aussicht auf den Vastenjaure

                                                                                                                                                                                                                                                                              Je mehr Höhe wir gewannen, umso imposanter wurde der Ausblick. Was neben meinen schmerzenden Füßen und den vielen Wanderern (Belegung der Kisurisstugan) auch der Grund war, dass wir nicht mehr bis hinunter zur Låddejåkkåstugan liefen sondern beim Rengärde unterhalb des Loadásj unser Zelt aufbauten. Es hatte auch den Anschein, als würden wir hier oben einen schönen Sonnenuntergang erleben können. Ich hatte zudem die Hoffnung, dass die inzwischen stärkeren und häufigeren Schauer ein Ende finden würden und ich noch kurz auf die kleine Anhöhe in der Nähe des Lagerplatzes flitzen könnte, um einen uneingeschränkten Ausblick über den See zu erhalten.


                                                                                                                                                                                                                                                                              Sonnenuntergang über dem Vastenjaure - Aussicht aus dem Zelt

                                                                                                                                                                                                                                                                              Welch einen Kontrast die Landschaft hier zum Sarek bildet! Weites offenes Gelände, sanft abgerundete Berggipfel und riesige Seen. Inzwischen gab sich Mutter Natur auch alle Mühe, die Landschaft herbstlich zu färben.

                                                                                                                                                                                                                                                                              Nachdem das Zelt aufgebaut war, fing es natürlich wieder an zu regnen. Der Wind stand allerdings so günstig, dass wir eine Aspis geöffnet lassen konnten, ohne dass der Innenraum nass wurde. So konnten wir das Regen-Sonnenuntergangs-Wolkenspiel aus unserem Logenplatz, eingehüllt in die warmen Schlafsäcke und mit einer Tasse Tee in der Hand, in vollen Zügen genießen. Der Vastenjaure eingebettet von den rundlich abgeschliffenen Bergen erweckte in uns die Erinnerung an einen nordnorwegischen Fjord oberhalb Altas.


                                                                                                                                                                                                                                                                              Sonnenuntergang über dem Vastenjaure - traumhafte "Wohnlage"


                                                                                                                                                                                                                                                                              Sonnenuntergang über dem Vastenjaure

                                                                                                                                                                                                                                                                              Auf das Foto klicken, um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen; dann evtl. nochmal klicken um die volle Größe zum Scrollen angezeigt zu bekommen

                                                                                                                                                                                                                                                                              ... und weil es dort so schön war, nochmal als Panorama


                                                                                                                                                                                                                                                                              Abendstimmung über dem Vastenjaure


                                                                                                                                                                                                                                                                              Abendstimmung über dem Vastenjaure

                                                                                                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                              • woelfchen
                                                                                                                                                                                                                                                                                Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                • 20.03.2010
                                                                                                                                                                                                                                                                                • 276
                                                                                                                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                02.09.2011

                                                                                                                                                                                                                                                                                Das gibt es ja nicht! Feine Wölkchen bedecken den Himmel, dazwischen blau und die Landschaft leuchtet im Sonnenschein.


                                                                                                                                                                                                                                                                                Ausblick über den Vastenjaure

                                                                                                                                                                                                                                                                                Auf das Foto klicken, um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen; dann evtl. nochmal klicken um die volle Größe zum Scrollen angezeigt zu bekommen

                                                                                                                                                                                                                                                                                Vastenjaure vorm Abstieg zum Låddejåkkå


                                                                                                                                                                                                                                                                                Aussicht im Padjelanta

                                                                                                                                                                                                                                                                                Am frühen Mittag erreichten wir die Låddejåkkåstugan und legten auch gleich eine vorgezogene Mittagsrast ein. Die Versuchung war einfach zu groß. Sonne von oben, dazu eine Rastbank – also ein richtiger Tisch und eine Bank – wer kann dazu schon nein sagen? Leider gab es in der Stugan nichts mehr zu kaufen, dafür gab uns der Stugvärd noch den Tipp, dass es kurz hinter Arasluokta in der Nähe von Seen schöne Zeltplätze gäbe.


                                                                                                                                                                                                                                                                                "Mühlen" im Låddejåkkå


                                                                                                                                                                                                                                                                                Låddejåkkå mit Stugan

                                                                                                                                                                                                                                                                                Den Anstieg von Låddejåkkå zum Pårkapass bewältigten wir überraschend schnell. Wir hatten einen anstrengenden und kräftezehrenden Aufstieg erwartet. Es ging zunächst steil bergan, dann mäßig steil weiter. Kurz vorm Pass sah man aus der Ferne schon eine Skulptur aus dem Boden aufragen. Es handelte sich um eine Kalksteinformation direkt am Wanderpfad. Ich finde so was ja immer verblüffend … alles ist wie abgehobelt, aber dann auf einmal, mitten drin, findet man so etwas.


                                                                                                                                                                                                                                                                                Kalksteinformation am Pårka-Pass


                                                                                                                                                                                                                                                                                Kalksteinformation am Pårka-Pass

                                                                                                                                                                                                                                                                                Beim Abstieg hinunter zum Miellädno wandten wir nur selten den Blick vom Virihaure und der Deltalandschaft des Miellädno ab. Die Landschaft hatte uns ganz und gar in den Bann gezogen. Ein einzelnes Rentier versüsste uns den Abstieg.

                                                                                                                                                                                                                                                                                Auf das Foto klicken, um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen; dann evtl. nochmal klicken um die volle Größe zum Scrollen angezeigt zu bekommen

                                                                                                                                                                                                                                                                                Miellädno und Árasluokta


                                                                                                                                                                                                                                                                                Árasluokta


                                                                                                                                                                                                                                                                                "Mein" Rentier


                                                                                                                                                                                                                                                                                "Mein" Rentier


                                                                                                                                                                                                                                                                                "Mein" Rentier


                                                                                                                                                                                                                                                                                "Mein" Rentier


                                                                                                                                                                                                                                                                                Virihaure / Árasluokta


                                                                                                                                                                                                                                                                                Virihaure / Árasluokta

                                                                                                                                                                                                                                                                                Den Miellädno überquerten wir bei einer Stromschnelle über eine Brücke. Am Ufer lagen schon Bauteile für eine neue moderne Stahlbrücke, wie sie an anderen Flüssen schon errichtet wurden. Das Fundament war auch schon gegossen. Die Mischmaschine stand auch noch da … nur wo bekommen sie den Strom her? Oder war der Generator schon mit dem Heli ausgeflogen worden?


                                                                                                                                                                                                                                                                                Bald Vergangenheit


                                                                                                                                                                                                                                                                                Brücke über den Miellädno


                                                                                                                                                                                                                                                                                Deltalandschaft des Mielländo

                                                                                                                                                                                                                                                                                Die Aussicht auf geräucherten Fisch und eine Dose Cola ließ uns den nächsten Abschnitt zügig bewältigen. Die kleinen weißen Wölkchen hatten sich inzwischen zu großen dunklen Wolken zusammengeschossen. Dennoch konnten wir die letzten Kilometer in Sonnenschein zurücklegen.


                                                                                                                                                                                                                                                                                Virihaure / Árasluokta


                                                                                                                                                                                                                                                                                Árasluokta

                                                                                                                                                                                                                                                                                Das letzte Stück hinunter zu den Stugorna viel steil ab, zusammen mit meinen immer noch schmerzenden Füßen nicht gerade angenehm. Die Arasluoktastugorna selbst lagen abseits des Virihaure und der Sami-Sommersiedlung. Vom See selbst war überhaupt nichts mehr zu sehen.


                                                                                                                                                                                                                                                                                Árasluokta

                                                                                                                                                                                                                                                                                Wir setzten die Rucksäcke auf einer Rastbank ab und schauten uns um. Von den vielen Hütten waren gerade mal zwei noch geöffnet. Wenn jetzt noch alle Wanderer, die hier auf den abwesenden Hüttenwart warteten, dort einziehen würden, wäre gerade mal noch ein Bett frei gewesen. Der Hüttenwart war fischen und wollte gegen 18:00 Uhr wieder zurück sein. Jedenfalls behauptete das eine deutsche Wanderin, denn den Zettel, auf den sie sich bezog, haben wir nirgends entdecken können.

                                                                                                                                                                                                                                                                                Bis 18:00 Uhr war es nur noch eine viertel Stunde und vielleicht würde der Hüttenwart ja noch eine oder zwei Hütten aufschließen. Wir schauten durch die Fenster und stellten fest, dass die Hütten schon richtig saubergemacht und die Betten abgezogen waren. Das Zelt hätten wir auch zwischen den Hütten aufstellen können, aber bei der Aussicht? Nö, nicht mit uns! Wir erinnerten uns an den Tipp mit den Zeltplätzen ein paar Kilometer hinter Arasluokta. Wenn die Sonne schon so schön vom Himmel scheint, wollten wir auch einen schönen Sonnenuntergang über dem Virihaure erleben können. Die deutsche Wanderin hatte behauptet, dass die Strecke nach Staloluokta sehr leicht zu laufen wäre und sie hätte gerade mal 3 Stunden benötigt. Also? Was sollte uns aufhalten???

                                                                                                                                                                                                                                                                                So nahmen wir unsere Rucksäcke und verließen Arasluokta noch bevor der Hüttenwart auftauchte. Immerhin war es inzwischen schon 18:15 Uhr und nicht mehr lange bis Sonnenuntergang. Ich biss die Zähne zusammen, weil mir die Füße weh taten, mein Mann weil ihm die Schultern weh taten und die matschige Beinmuskulatur erwähne ich besser gar nicht.

                                                                                                                                                                                                                                                                                Es ließ sich tatsächlich „einfach“ laufen, es ging nämlich „einfach“ immer nur aufwärts, teilweise über blanken Fels, an der einen oder anderen Stelle hätte man es auch als klettern bezeichnen können. Bei Nässe könnte dieser Abschnitt sehr rutschig sein. Also schleppten wir uns eher Zentimeter für Zentimeter und Meter für Meter weiter. Wir erreichten die Seen, fanden aber keinen Zeltplatz für uns. Bei einem Bach, der vom Stuor Dijdder hinab floss, wurden wir schließlich fündig. Es war zwar nicht besonders waagerecht, aber durchaus noch akzeptabel. Fast direkt nebenan der Bach mit dem frischen fließenden Wasser.

                                                                                                                                                                                                                                                                                Das Beste aber war die Aussicht über die vielen Seen zum Virihaure und die ihn umgebenden Berge. Wir kamen gerade so rechtzeitig dort an, dass wir passend zum Sonnenuntergang das Zelt stehen hatten. Erinnerte uns am Tag zuvor die Landschaft an eine norwegische Landschaft, so traf das an diesem Tag wiederrum zu. Die glatten Felsen, die Seen, die wenigen Birken, die Berge und der große fjordähnliche See ließen die Eindrücke, die wir an der norwegischen Südküste gesammelt hatten, wieder aufleben.


                                                                                                                                                                                                                                                                                Sonnenuntergang über der Bucht Árasluokta im See Virihaure

                                                                                                                                                                                                                                                                                Gegen 21:45 Uhr war der Himmel am Horizont nach wie vor abendlich gefärbt und so richtig rabenschwarze Nächte hatte es bisher noch nicht gegeben.


                                                                                                                                                                                                                                                                                Es wird Nacht über der Bucht Árasluokta

                                                                                                                                                                                                                                                                                Beim Abendessen war mir mein Göffel durchgebrochen. Zum ersten Mal überhaupt hatten wir nur zwei, anstelle von vieren dabei und ausgerechnet diesmal … jetzt war die Gabel halt kürzer .

                                                                                                                                                                                                                                                                                Dafür hatten wir an diesem Tag Geschichte geschrieben! Zum ersten Mal überhaupt auf mehrtägigen Wandertouren hatten wir einen Reservetag herausgelaufen. Der Wahnsinn!

                                                                                                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                • camino
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Gerne im Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 21.06.2004
                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 55


                                                                                                                                                                                                                                                                                  AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                  Die letzten Bilder im Post #135 sind für mich die bisher Schönsten. Da hast du die Stimmung ganz toll eingefangen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Mortias
                                                                                                                                                                                                                                                                                    Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 10.06.2004
                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 1232
                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                    AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                    Wunderschön diese Sonnenuntergansbilder im Padjelanta. Aber der Virihaure ist auch einfach mal ein unheimlich malerischer See. Auf jedenfall auch toll, dass Du immer soviele Bilder hochlädst. Cool auch das Rentier. Sah ja noch sehr nach nem Jungtier aus und schien irgendwie nen recht zutraulichen Eindruck zu machen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Andreas H.
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Gerne im Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                      • 07.04.2005
                                                                                                                                                                                                                                                                                      • 78


                                                                                                                                                                                                                                                                                      AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                      Hallo,

                                                                                                                                                                                                                                                                                      auch ich muss mal meine Begeisterung für Euren spannenden Bericht und die tollen Fotos kundtun. Jeden Tag wird nachgeschaut, ob es etwas Neues gibt...

                                                                                                                                                                                                                                                                                      Die letzten beiden Bilder sind wirklich besonders super, die würden jeden Werbekatalog zieren. Als "Foto-Nicht-Profi" frage ich mich (und Euch) aber, wie das technisch realisiert worden ist? Das Foto in die untergehende Sonne würde ja normalerweise zu einer weitgehenden oder völligen Unterbelichtung z.B des Zeltes und des Vordergrundes führen - ist das ein HDR-Foto? Oder wie ist das nachbearbeitet/realisiert worden?

                                                                                                                                                                                                                                                                                      Neugierig grüßt

                                                                                                                                                                                                                                                                                      Andreas

                                                                                                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                      • woelfchen
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 20.03.2010
                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 276
                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                        AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                        Zitat von Andreas H. Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                        ...Als "Foto-Nicht-Profi" frage ich mich (und Euch) aber, wie das technisch realisiert worden ist? Das Foto in die untergehende Sonne würde ja normalerweise zu einer weitgehenden oder völligen Unterbelichtung z.B des Zeltes und des Vordergrundes führen - ist das ein HDR-Foto? Oder wie ist das nachbearbeitet/realisiert worden?
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Hallo Andreas!

                                                                                                                                                                                                                                                                                        Du liegst da vollkommen richtig. Das sind HDR's. Aber richtige HDR's aus drei unterschiedlich belichteten Fotos. Ich glaube, anders kann man das immernoch nicht realisieren. Warte noch auf die Kamera, die dem menschlichen Auge in nichts nachsteht.

                                                                                                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                        • ottone
                                                                                                                                                                                                                                                                                          Anfänger im Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 05.09.2011
                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 21
                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                          AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                          Schön, jetzt Deine herbstlicheren Eindrücke aus diesem Jahr mit meinen sommerlichen Erlebnissen vergleichen zu können.
                                                                                                                                                                                                                                                                                          Es stimmt schon, die Gegend am Virihaure ist einfach traumhaft.

                                                                                                                                                                                                                                                                                          Euer Zeltplatz am Abend des 2.9. scheint nicht so weit von meinem im Juli entfernt zu sein. Der Blick über den See war wunderbar.

                                                                                                                                                                                                                                                                                          Ich kann mir vorstellen, wie es Euch hinter Arasluokta erging. Das hat schon was, wie´s da über teilweise blanken Fels nach oben geht.

                                                                                                                                                                                                                                                                                          Ich freue mich schon auf die nächsten Etappen. Es macht Spaß den selbst gegangenen Weg mit anderen Augen zu sehen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                          LG, Peter.
                                                                                                                                                                                                                                                                                          Zuletzt geändert von ottone; 08.12.2011, 11:41.

                                                                                                                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Buddy99
                                                                                                                                                                                                                                                                                            Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 06.08.2009
                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 1136
                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                            AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                            Vielen Dank für diese herrliche Urlaubsdoku.
                                                                                                                                                                                                                                                                                            Das ließt sich wie ein spannendes Buch mit wirklich herrlichen Bildern.
                                                                                                                                                                                                                                                                                            Bei dem Wetter solch Tour durch zu ziehen find ich beeindruckend.
                                                                                                                                                                                                                                                                                            Aber freiwillig all diese reißenden Bäche und Flüsse zu durchqueren und das mit dem Gepäck.. Echt verrückt und zum Glück immer gut gegangen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                            Bin schon gespannt wie es weiter geht.
                                                                                                                                                                                                                                                                                            Gruss Sven

                                                                                                                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Karl-Koch
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 16.05.2007
                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 282
                                                                                                                                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                              AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Hallo,

                                                                                                                                                                                                                                                                                              danke für diesen grandiosen Reisebericht und die tollen Fotos! Bei deiner Schilderung ist man ja quasi live dabei :-)

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Mich würde interessieren was ihr für Rucksäcke benutzt, da ich gerade auf der Suche nach einem bin der >27 kg gut verträgt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Viele Grüße,

                                                                                                                                                                                                                                                                                              KK

                                                                                                                                                                                                                                                                                              PS: Ich bin schon auf die Fortsetzung gespannt!
                                                                                                                                                                                                                                                                                              23

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                              • woelfchen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 20.03.2010
                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 276
                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Zitat von Karl-Koch Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                ... Mich würde interessieren was ihr für Rucksäcke benutzt, da ich gerade auf der Suche nach einem bin der >27 kg gut verträgt ...
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Wir haben beide den Deuter Aircontact Pro 70+15. Schwachpunkt war für uns die Schnalle des Beckengurtes, die schon auf der ersten Tour letztes Jahr bei mir ausgetauscht werden musste. Die geht auch schon bei einem Gewicht von etwas über 20 kg von allein auf, was doch recht unangenehm sein kann und manchmal auch nicht ungefährlich. Die Ersatzverschlüsse waren deutlich stabiler, nur für 40 kg auch nicht ausgelegt. Die haben sich ganz allmählich während der diesjährigen Tour auch verbogen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Bei mir sitzt der Rucksack angnehm auf dem Becken, die Schultergurte drücken kaum, müssen bei hohem Gewicht nur hin- und wieder nachgezogen werden. Sonst drückt es doch irgendwann ordentlich auf die Schultern. Mein Mann bekommt es irgendwie nicht richtig hin, dass der Rucksack sich ebenso angehm tragen lässt wie bei mir. Der Beckengurt ist gut gepolstert und passt sich gut - zumindest meiner - Anatomie an.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Es sind jetzt nach den Touren nirgends Scheuerstellen entstanden, das Material ist nirgends gerissen, nicht eine Naht hat sich angefangen aufzulösen. Selbst die Schultergurte haben es ausgehalten, wenn mein Mann den schweren Rucksack vom Boden in einem durch auf seinen Rücken "geschleudert" hat. Und da hängt das ganze Gewicht incl. Fliehkraft an nur einem einzigen Schultergurt. Die Reißverschlüsse haben bisher auch alles mitgemacht, selbst unter starkem ziehen und Druck haben sie gehalten.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Insgesamt können wir sagen, dass wir die Kaufentscheidung nicht bereut haben. Und das man das Deckelfach abnehmen kann, haben wir von Anfang an zu schätzen gewusst. So konnten wir auf Tagestouren problemlos Wasser und Futter mitnehmen.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                Aber jetzt geht's weiter:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                03.09.2011

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Zum Zauber des Nordens gehört eindeutig das Nordlicht, nur bisher war uns dieses Glück verwehrt geblieben. Im vergangenen Jahr hatten wir es verpennt und bisher hatten die wenigen wolkenfreien Nächte uns dieses Naturschauspiel nicht sehen lassen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Es war 3:00 Uhr und ich musste dringend austreten, der viele Tee forderte seinen Tribut. Meine Nase war eiskalt und ich erschauderte bei dem Gedanken daran, jetzt aus dem warmen Schlafsack raus zu müssen. Es führte aber kein Weg dran vorbei. Der Wind rüttelte am Zelt, ich öffnete die Apsis und …. Uijuijui . Das allzu menschliche Bedürfnis war nun erst einmal vergessen. Akku in die Kamera, Stativ geschnappt, Stirnlampe im Zelt auf gehangen und dann versucht draußen im Wind die Kamera aufs Stativ zu drehen, auszurichten und richtig einzustellen. Der Fernauslöser musste natürlich auch noch angeschlossen werden. Bis die Kamera einsatzbereit war - ich hatte natürlich in der Hektik Blende 22 gewählt und nicht 4, also das Rädchen in die falsche Richtung gedreht und mich über die ersten schwarzen Aufnahmen ohne auch nur einen Lichtpunkt gewundert -, war das Nordlicht schon fast verschwunden. Der Wind rüttelte so an Kamera und Stativ, dass die ersten Aufnahmen verwackelt waren. Also nochmal so umstellen, dass die Kamera in meinem Windschatten stehen konnte.





                                                                                                                                                                                                                                                                                                Als der letzte grüne Schimmer am Nachthimmel verschwunden war, wurde mir auch der eigentliche Grund für das nächtliche Wachwerden wieder bewußt, denn inzwischen stand ich mit gekreuzten Beinen in der kalten Nachtluft. Erst wenig später im Schlafsack bemerkte ich, wie viel Wärme durch diese Aktion verloren gegangen war. Die Beine waren eiskalt und es dauerte sehr lange, bis es in der Kunstfasertüte wieder warm wurde und ich weiterschlafen konnte. Dabei hatte ich noch nicht einmal gezittert! Immerhin habe ich in dieser Nacht gelernt, die Kamera zukünftig „nordlichtfertig“ einzustellen und auszustatten sobald das Zelt aufgestellt ist.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                Ausblick auf den Virihaure über die Landzunge Dijddernjárgga

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Wir frühstückten in Ruhe im Sonnschein und bauten in aller Ruhe unser Zelt ab. Als wir abmarschbereit waren und losliefen erreichten uns die ersten Wanderer aus Árasluokta. Wir erfuhren, dass der Hüttenwart um 20:00 Uhr noch nicht wieder zurück war. Er wäre unfreundlich gewesen, hätte aber noch zwei Hütten aufgeschlossen. In der Sonne wäre das Warten ganz angenehm gewesen, aber sobald die Sonne hinter Wolken versteckt war und dann untergegangen, wäre es kühl geworden. Die beiden waren alles andere als begeistert gewesen.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                Am Padjelantaleden zwischen Àrasluokta und Staloluokta

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Nachdem der Wanderpfad eine Fläche mit mehreren Seen zur rechten und linken Seite passiert hatte, gelangten wir zu einem herrlichen Aussichtspunkt mit Blick über den Virihaure. Die Sonne strahlte die gelb gefärbten Birken am Dijddernjárgga an, das Wasser des Sees leuchtete blau. Als wir dort auf einem großen flachen Felsblock saßen, die Kamera wieder weggesteckt worden war, landete ein kleiner Raubvogel auf der anderen Seite unseres Sitzplatzes.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Auf das Foto klicken, um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelangen, dann evtl. nochmal drauf klicken um die volle Größe zum Scrollen angezeigt zu bekommen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Aussicht auf den Virihaure

                                                                                                                                                                                                                                                                                                So gut, wie die Frau tags zuvor berichtete, lies sich die Etappe Árasluokta – Staloluokta bei weitem nicht laufen. Es ging, wie am Abend zuvor schon, über Fels hinauf, hin und wieder musste ich die Hände zu Hilfe nehmen und wie immer einige zusätzliche Höhenmeter aufwärts und abwärts. Nach dem Anstieg jedoch, war die Pfadbeschaffenheit wieder deutlich einfacher.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Der Wind hatte seit der Nordlichtaktion nicht wieder abgenommen und brauste immer noch in Böen über uns hinweg. Bei den Seen war es wieder deutlicher zu spüren, weil wir uns nicht mehr im Windschatten des Berges befanden. Wie auch bei Árasluokta ging es auch nach Staloluokta steil hinab, zuvor konnten wir noch einmal die herrliche Aussicht mit Blick auf das Sami-Sommerdorf genießen. Meine Füße schmerzten natürlich bereits schon wieder spürbar.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                Rentiere oberhalb des Virihaure

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Auf das Foto klicken, um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelangen, dann evtl. nochmal drauf klicken um die volle Größe zum Scrollen angezeigt zu bekommen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Letzte Pause vor dem Abstieg nach Staloluokta

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Am Hubschrauberlandeplatz in Staloluokta warteten bereits viele Menschen. Wir liefen durch die Siedlung mit recht modernen Holzhäusern, auch an zum Teil gut erhaltenen, aber auch verfallenen Torfkåten, direkt auf die Touristenhütte auf einer kleinen Anhöhe zu. Direkt nebenan befand sich die für diesen Ort bekannte Kapelle. Der Kapelle statteten wir später auf einer kleinen Erkundungstour noch einen kleinen Besuch ab. Sie war nicht abgeschlossen. Inmitten der Kapelle befand sich eine Feuerstelle und ein Gang. Die Seiten waren mit Birkenreisig ausgelegt, Rentierfelle hingen von den Deckenbalken. Auf der Seite gegenüber dem Eingang stand ein Altar. Die Kapelle wirkte warm und gemütlich, errichtet wurde sie in traditioneller Bauweise einer Torfkåta.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kapelle in Staloluokta


                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kapelle in Staloluokta


                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kapelle in Staloluokta


                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kapelle in Staloluokta

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Meine Füße brauchten dringend Erholung und so beschlossen wir, in der Hütte zu übernachten. Sie war im Vergleich zu den anderen bisher purer Luxus und schon eher ein Hotel. Durch die erhöhte Lage hatte man vom Aufenthaltsraum sogar eine schöne Aussicht auf den Virihaure und die Berge. Es gab eine richtige Rezeption und Waschräume für Herren und Damen. Nur das Wasser musste man immer noch selbst holen. Dafür gab es aber bereits Abflüsse. Die Frischwasserstelle in Hüttennähe war schon deinstalliert, also mussten wir für frisches Wasser zum Fluss hinunter laufen. In Staloluokta erfolgte die erste gründliche Körperwäsche, aber auch die Unterwäsche und vor allem die Socken hatten einen gründlichen Waschgang inzwischen schon mehr als dringend nötig.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                In der Staloluoktastugorna trafen wir auch Mutter und Tochter (die beiden, die den Nordkalottleden erwanderten) wieder. Es hatte ihnen hier so gut gefallen hatte, dass sie einen Pausentag eingelegt hatten. Im Licht der Nachmittagssonne gingen wir nochmal hinunter zum Strand und zu den Hubschrauberlandeplätzen. Der Helikopter war die Strecke nach Kvikkjokk insgesamt 3 Mal geflogen, um alle Passagiere in die Zivilisation zurückzubringen. Zugegeben … verführerisch war es schon, aber wir wollten ja noch gerne rüber Richtung Sulitelma und das Wetter war ja inzwischen auch nicht mehr so nass.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                Letzer Helikopterflug des Tages nach Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Auf das Foto klicken, um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelangen, dann evtl. nochmal drauf klicken um die volle Größe zum Scrollen angezeigt zu bekommen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Am Ufer des Virihaure in Staloluokta


                                                                                                                                                                                                                                                                                                Staloluokta

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Ich freute mich schon auf tolle Sonnenuntergangsfotos und schaute ziemlich dumm aus der Wäsche, als am späten Nachmittag immer dickere und großflächigere Wolken aufzogen, die zu allem Überfluss noch Regen mitbrachten. Dennoch ging ich nach draußen und musste feststellen, dass der Wind nochmal deutlich aufgefrischt hatte. Die Birken neben der Hütte wiegten sich in den Böen schon ordentlich hin und her. Wir waren dankbar bei dem Wind in der gemütlichen Hütte übernachten zu können und nicht im Zelt zu sitzen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Auf das Foto klicken, um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelangen, dann evtl. nochmal drauf klicken um die volle Größe zum Scrollen angezeigt zu bekommen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Abendstimmung über dem Virihaure


                                                                                                                                                                                                                                                                                                Der Wind ... der Wind ...


                                                                                                                                                                                                                                                                                                ... das himmlische Kind ... und glücklich der Wanderer, der in der warmen Hütte sitzen konnte

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Preislich gesehen hat der Kiosk in Staloluokta den Vogel abgeschossen. Die Wanderer, die schon seit mehreren Tagen unterwegs sind, bezahlen wohl alle Preise um mal etwas anderes als Trockennahrung und Wasser zu sich nehmen zu können. Die Rechnung ging auf, denn wir zahlten auch 105 SEK für 2 Dosen Cola und 1 Dose Bier. Ich hätte ja auch gerne Ansichtskarten geschrieben und mit dem nächsten Heli nach Kvikkjokk geschickt, aber es gab keine Briefmarken mehr.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                04.09.2011

                                                                                                                                                                                                                                                                                                An diesem Tag wurden die Hütten im Padjelantaleden geschlossen und die Hüttenwärte mit dem Helikopter ausgeflogen.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                Meiner! - Ohne Fotoausrüstung


                                                                                                                                                                                                                                                                                                Wo die 30 kg herkamen, wussten wir auch nicht - rechnerisch hätte es schon weniger sein müssen


                                                                                                                                                                                                                                                                                                Aufbruch in Staloluokta - auch für die tapferen Zelter am Seeufer


                                                                                                                                                                                                                                                                                                Begeisterung sieht anders aus ... oder sollten wir doch den Heli nehmen?

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Wir brachen zeitig in Staloluokta auf und folgten die ersten Meter dem Padjelantaleden, an einer Gabelung bogen wir dann Richtung Staddajåkkåstugorna ab. Es war sehr stürmisch, die Berggipfel steckten in Wolken. Diese Wolken waren langgezogen und glatt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Auf das Foto klicken, um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelangen, dann evtl. nochmal drauf klicken um die volle Größe zum Scrollen angezeigt zu bekommen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Oberhalb von Staloluokta

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Auf das Foto klicken, um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelangen, dann evtl. nochmal drauf klicken um die volle Größe zum Scrollen angezeigt zu bekommen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Wir folgten dem Norkalottleden - also immer der Nase nach oder dort hin, wo es nass und ungemütlich aussieht

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Immer häufiger mussten wir gegen orkanartige Böen ankämpfen, die besonders unangenehm waren, wenn sie einen seitlich trafen. Nicht nur die Wellen hatten Schaumkronen, auch das Weidengestrüpp bewegte sich wellenartig im Sturm. Je später der Tag wurde, umso mehr nahm der Wind an Intensität zu.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Der Wanderpfad selbst war einfach zu gehen, nasse Stellen waren mit Bohlenstegen ausgelegt. Zu Beginn mussten einige Moränen überquert werden, danach ging es eher eben weiter. Niemals hätte ich gedacht, dass ich mannshohes Weidengestrüpp als Erholung ansehen würde. Es war weiträumig weggeschnitten, so dass einen beim Wandern nicht behinderte. An diesem Tag bot es aber auch einen angenehmen Windschutz.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Auf das Foto klicken, um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelangen, dann evtl. nochmal drauf klicken um die volle Größe zum Scrollen angezeigt zu bekommen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Am Nordkalottleden zwischen Staloluokta und Staddajåkkå

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Auf das Foto klicken, um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelangen, dann evtl. nochmal drauf klicken um die volle Größe zum Scrollen angezeigt zu bekommen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Eine Landschaft ... von Eis geformt - Moränen am Nordkalottleden zwischen Staloluokta und Staddajåkkå


                                                                                                                                                                                                                                                                                                Nordkalottleden zwischen Staloluokta und Staddajåkkå

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Die Windböen hatten inzwischen eine Intensität erreicht, dass man aufpassen musste, nicht umgeweht zu werden. Besondere Konzentration war bei den Bohlenstegen gefragt, denn nicht allzu selten traten wir dank dem Lüftchen schon mal daneben. Wir mussten viel Kraft aufwenden, um „auf Kurs“ zu bleiben.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Von der Landschaft bekamen wir auf den letzten Kilometern zu den Staddajåkkåstugorna gar nicht so viel mit, das eher flache Gelände war abwechselnd mit grasbewachsenen Flächen und Weidengestrüpp bedeckt. Wirklich sumpfig war es nur selten. Wir sehnten uns so sehr nach der schützenden Hütte, der Sturm erlaubte kaum Pausen, machte man doch welche, fror mach kurze Zeit später. Es wurde immer anstrengender - kam der Wind von vorn, brauchten wir viel Kraft um überhaupt vorwärts laufen zu können, kam er von der Seite, musste man aufpassen, nicht in Windrichtung gedrückt zu werden.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Auf das Foto klicken, um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelangen, dann evtl. nochmal drauf klicken um die volle Größe zum Scrollen angezeigt zu bekommen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Gáhpesluoppal - leider sieht man die Wellen nicht richtig und auch nicht die Uferzonen, an denen sie sich spritzend brachen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Der Gáhpesluoppal bei den Staddajåkkåstugorna hatte hohe Wellen, die sich spritzend an den Steinen im Uferbereich brachen. Kurz bevor wir die Hütte erreichten, waren schon weitere drei „Windkämpfer“ dort angekommen und eingekehrt. Trotz des heftigen Sturmes war der Hüttenwart nur kurz zuvor mit dem Helikopter abgeholt worden. Wir waren allesamt der Meinung gewesen, dass bei diesen Windverhältnissen kein Helikopter starten oder landen würde. So erschöpft wie an diesem Tag waren wir schon lange nicht mehr gewesen. Das letzte Mal im Sarvesvágge, als wir uns durch das Weidengestrüpp kämpfen müssten.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Die anderen drei Wander waren zwei junge Männer aus Australien, die schon seit dem Frühjahr in Europa durch die Lande zogen, der andere war ein Schwede oder Norweger, der allein unterwegs war – dafür aber ein Satellitentelefon dabei hatte. Alle drei wollten von hier nach Sulitelma weiterlaufen. Wir legten alle legten die „Zutaten“ für eine Brotzeit zusammen auf den Tisch, stellten das Gas an um Köttbollar und Wasser für Kaffee zu kochen. Das war die leckerste Mahlzeit seit Tagen. Niemand aß das eigene Essen, jeder freute sich über die Abwechselung im Speiseplan. Wir plauderten viel und hatten jede Menge Spaß.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Gegen 15:30 Uhr dachten wir, der Wind hätte an Intensität abgenommen und machten uns wieder auf den Weg. Weil die Berge in Wolken waren, brauchten wir gar nicht erst darüber zu diskutieren, wie wir durch das Sulitelma-Gebirge wandern wollten. Stattdessen blieben wir auf dem Nordkalottleden Richtung Pieskehaure.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                Brücke über Stáddájåhkå


                                                                                                                                                                                                                                                                                                Stáddájåhkå

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Die Windstärke hatte natürlich nicht abgenommen und obendrein war der Wanderpfad nicht mehr so gut ausgebaut wie die letzten Tage. Sumpfige Bereiche waren nicht mehr mit Bohlen ausgelegt, der Pfad selbst nicht immer gut erkennbar, das Weidengestrüpp zu Beginn des Anstiegs war nicht mehr zurück geschnitten worden und Bäche mussten wieder übersprungen oder durchwatet werden. Dank der Wolken sah man auch nicht wirklich viel von der Umgebung. Inzwischen fing es auch noch an zu Regnen. Durch den Wind fühlten sich die Tropfen wie Nadeln auf der Haut an. Meist liefen wir im Windschatten von Hügeln/Erhebungen, die uns ein wenig vor den Sturmböen schützten. Eigentlich wollten wir ein Platz hinter einem dieser schützenden Wälle oder einer Felswand finden. Dummerweise waren genau diese Stellen meist sehr feucht, oder die nächste Frischwasserstelle weit entfernt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Zwei Wanderer kamen uns entgegen, die sagten, dass wir bald die Anhöhe bewältigt hätten und es dort oben noch viel stärker wehen würde. HURRA! Aber es gäbe gute Zeltplätze. Wir fanden auch tatsächlich einen fantastischen Lagerplatz, direkt neben einem Bach, dem wir größere Steine entnehmen konnten, um die Häringe zu beschweren. Es blieb auch nicht mehr viel Zeit bis zum Sonnenuntergang.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Eigentlich sollte man das Zelt ja so aufstellen, dass die Aspisen dem Wind zugewandt sind – also längs zur Windrichtung. Zumindest habe ich das so verstanden. Auf der Hochebene Luohttoláko hatte ich aber die Erfahrung machen müssen, dass man die Aspisen dann gar nicht mehr richtig gespannt bekommt, weil man gegen den Wind arbeiten muss. Wir wollten außerdem einen Eingang komplett windgeschützt haben und so stellten wir das Tarra quer in den Wind. Vor dem Ausbreiten des Zeltes selbst verteilten wir zunächst die Heringe und holten sofort die Steine aus dem Bach. Das Footprint war ebenfalls schon am Zelt selbst befestigt - wie immer. Das Zelt wurde ausgerollt und auf der windzugewandten Seite mit den Heringen am Boden befestigt. Jeder Hering wurde sofort mit einem Stein beschwert. Danach erst war das Gestänge dran, gleich danach kam die Sturmbespannung zum Einsatz. Auch dort lagen die Heringe und die Steine schon bereit. Zum guten Schluss mussten nur noch die Aspisen gespannt werden, was bei dieser Ausrichtung des Zeltes überhaupt kein Problem darstellte. Auch die orkanartigen Böen schafften es nicht, das fertig aufgestellte Zelt irgendwie zu verbiegen. So konnten wir in unserer Festung kochen und ganz ruhig schlafen. Noch nicht einmal der Wind verursachte störende Geräusche am Gestänge oder der Aufhängung. Nur die Aspisen blähten sich auf und vergrößerten so den Innenraum auf angenehme Weise.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Ich glaube, wir waren noch nie so froh und dankbar gewesen, ein solches Zelt mitgeschleppt zu haben. In dem Moment wäre es uns auch egal gewesen, wenn es das Doppelte gewogen hätte.



                                                                                                                                                                                                                                                                                                Dieser Tag war der Anfang von der Fortsetzung des Tour-Mottos: "Schlimmer? Geht immer!" ... oder dem Beginn der Feststellung: "Wir hätten den Helli nehmen sollen!"

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                • bjoernsson
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 06.06.2011
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 1863
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                  AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Zitat von woelfchen Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Dieser Tag war der Anfang von der Fortsetzung des Tour-Mottos: "Schlimmer? Geht immer!" ... oder dem Beginn der Feststellung: "Wir hätten den Helli nehmen sollen!"
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Du kannst doch mit so einer Ankündigung nicht den Bericht abbrechen... Wahrscheinlich bin ich nicht der einzige, der auf eine baldige Fortsetzung hofft!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • dingsbums
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 17.08.2008
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 1503
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                    AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Zitat von woelfchen Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Danke für dieses Bild. Ich habe mich letztes Jahr in diese Ebene 'verliebt'. Einfach klasse!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Zitat von woelfchen Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Dieser Tag war der Anfang von der Fortsetzung des Tour-Mottos: "Schlimmer? Geht immer!" ... oder dem Beginn der Feststellung: "Wir hätten den Helli nehmen sollen!"
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Ich bin auch gespannt. Ich habe auch gleich nach dem Datum geguckt. Noch ist der 04.09. Wir haben am 06.09. unser Zelt in SEHR starkem Wind mit Regen aufgebaut und sind den nächsten Tag lieber im Zelt geblieben. Das war der erste und zweite 'Wandertag'! Was mich daran erinnert - mein Reisebericht steht auch noch aus. Na, jetzt kommt ja bald die beschauliche Weihnachtszeit ...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • sejoko
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • 23.12.2009
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • 492
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                      AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Hallo

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Ein genialer Bericht, mehr muss man dazu eigentlich nicht sagen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Am liebsten würde ich mir jetzt einen 40 kg Rucksack aufsetzen und die Strecke nachlaufen, auch wenn ich bei dem Gewicht wahrscheinlich nach dem ersten Kilometer zusammenbrechen würde.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Ein nicht unerheblicher Teil des Gewichts wird wohl die Kameraausrüstung ausgemacht haben. Willst du vielleicht verraten was alles an Equipment dabei war? Oder steht es hier schon irgendwo und hab' es nur überlesen?

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Gruß
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Sebastian
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      TRAVLRS.COM
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      ein Fenster zur Welt

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • paul2902
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Gerne im Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 06.02.2005
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 75


                                                                                                                                                                                                                                                                                                        AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Ich sag doch, ein super Zelt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Danke schöner Bericht
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Grüße Paul

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • blauloke

                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Lebt im Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 22.08.2008
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 8843
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                          AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Super Bericht. Ich habe ihn heute regelrecht verschlungen und warte gespannt auf die Fortsetzung.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Respekt zu eurem Willen die Tour durch zu ziehen. Ich habe bei nur halbem Rucksackgewicht und weniger Regen meine Tour heuer abgebrochen.



                                                                                                                                                                                                                                                                                                          OT: Hier werden zu viele Reiseberichte geschrieben. Ich komme mit dem Lesen nicht hinterher.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Zuletzt geändert von blauloke; 26.12.2011, 16:23.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • smeagolvomloh
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 07.06.2008
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 1929
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                            AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Heute morgen hatte ich mal die Muße, alle Berichte der Tour durchzuarbeiten.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Ich bin ehrlich gesagt sehr beeindruckt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Dieser Beitrag stellt wirklich einen der Höhepunkte der Kategorie Reiseberichte dar!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Die Bilder sind einfach großartig.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Zuletzt geändert von smeagolvomloh; 26.12.2011, 17:00.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • woelfchen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 20.03.2010
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 276
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                              AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Zitat von sejoko Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Ein nicht unerheblicher Teil des Gewichts wird wohl die Kameraausrüstung ausgemacht haben. Willst du vielleicht verraten was alles an Equipment dabei war? Oder steht es hier schon irgendwo und hab' es nur überlesen?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Schrieb schon einmal, dass die Kameraausrüstung etwa 5 kg auf die Waage gebracht hat.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Dabei war eine DSLR, 3 Objektive (L-Klasse v. Canon mit Brennweiten zw. 17 und 200 mm), leichtes Stativ, Winkelsucher, 6 Akkus, 4 Filter, Fernauslöser, ca. 8 CF-Speicherkarten, Blasebalg und 2 Mikrofasertücher.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                              @ Paul:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              JAAAAA! Ein super Zelt. Überlege nur, ob wir das originale Gestänge gegen 11 mm Carbon austauschen. Aber bis zum nächsten Herbst ist es noch eine Weile hin. Und zuvor ist eine Solo-Tour geplant.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                              @ all:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Der Bericht wird in Kürze weitergehen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • woelfchen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 20.03.2010
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 276
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                05.09.2011

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Auf das Foto klicken um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelanden, dann evlt. nochmal anklicken, um die volle Größe zum scrollen angezeigt zu bekommen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Vierttjamoalkke

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Es war zunächst bewölkt, gegen Mittag setzte Nieselregen ein, der hin und wieder in eine richtige Regenschauer überging. Der Sturm war auch vorüber, es wehte "nur noch" mäßiger Wind. Von der Landschaft um uns herum war leider wieder einmal nicht viel zu sehen, dafür hingen die Wolken zu tief. Letztere sanken im Laufe des Tages natürlich auf uns hinunter, so dass wir z. T. Mühe hatten, die nächste Wegmarkierung zu entdecken. Dementsprechend froh waren wir, als wir immer weiter ins Tal hinabsteigen konnten. Unser Wanderpfad verlief – wahrscheinlich auch aufgrund des Regens – überwiegend durch matschiges und sumpfiges Gelände. Zwei breitere Bäche mussten neben unzähligen Rinnsalen durchwatet werden, die Watschuhe benötigten wir nicht, dafür hatten die Wanderstöcke ganze Arbeit leisten müssen, denn die Steine in den Bächen waren größtenteils sehr glitschig. Allerdings waren nicht nur die Steine glitschig, auch der aufgeweichte Boden sorgte für die eine oder andere Rutschpartie. Zugegeben rutschte ich einmal nicht mit den Schuhen den Hang zum Fluss hinunter, sondern mit dem Hinterteil . Den ganzen Tag über waren wir keinem anderen Menschen begegnet, nur Lemmingen und Rentieren.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Unser Zeltplatz am namenlosen Fluss oberhalb von Vierttjamoalkke


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Unser Zeltplatz am namenlosen Fluss oberhalb von Vierttjamoalkke

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Vom Lapgerplatz aus ging es mit geringer Steigung weiter bis zum "Pass". Als wir diesen erreichten, senkten sich die Wolken auf uns hinab, so dass wir im Nebel unseren Marsch fort setzten.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Auf dem Nordkalottleden unterhalb des Kaisekietj-tjåkkåh


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Auf dem Nordkalottleden unterhalb des Kaisekietj-tjåkkåh


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Auf dem Nordkalottleden unterhalb des Kaisekietj-tjåkkåh


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Auf dem Nordkalottleden unterhalb des Kaisekietj-tjåkkåh


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Auf dem Nordkalottleden unterhalb des Kaisekietj-tjåkkåh


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Auf dem Nordkalottleden unterhalb des Kaisekietj-tjåkkåh

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Nachdem wir die Wanderung in der Wolkendecke hinter uns gelassen hatten lag ein breites Tal mit einem zwischen Hügeln und Wällen in Schlingen verlaufender Fluss zu unseren Füßen. Vermutlich hätte man auch eine herrliche Aussicht zu den Gletschern vom Sulitelma-Massiv gehabt. Immerhin war diese Aussicht so schön, dass wir trotz des Regens eine kleine Pause einlegten.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Auf das Foto klicken um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelanden, dann evlt. nochmal anklicken, um die volle Größe zum scrollen angezeigt zu bekommen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Aussicht auf die Flusslandschaft

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Die Motivation und unsere Laune war inzwischen schon weit unter dem Nullpunkt angelangt. Regen, Wolken, Regen, keine Aussicht, nasse Klamotten – außen vom Regen, innen vom Schwitzen – machte man längere Pausen, fing man deshalb an zu frieren. Es stimmte also doch, was von Schweden erzählt wird: Es regnet immer und es ist immer kalt. Man hatte noch nicht mal Lust dazu, irgendwelche Vorräte aus dem Rucksack zu kramen um etwas zu Essen. Bei mir mussten die Snickers, die als Tagesvorrat in der Tasche vom Hüftgurt aufbewahrtwurden, herhalten, mein Mann kaute lustlos auf den Müsliriegeln rum. Immerhin hatte er nicht einen einzigen Schimmeligen erwischt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Inzwischen begann ich schon, in Gedanken die gesamte Outdoorausrüstung zu vertickern und stattdessen Pläne zu schmieden, den nächsten Urlaub mit dem Wohnwagen auf einem Campingplatz in den Alpen zu verbringen. Es machte überhaupt keinen Spaß mehr. Wir empfanden inzwischen nichts positives mehr um eine solche Tour zwischen all den Strapazen zu genießen. Und ist es nicht ironisch, dass wenn man gegen 17:30 Uhr, nass bis auf die Haut, aufgibt, das Zelt aufstellt und es dann aufhört zu regnen? Kein einziges Tröpfchen fiel mehr vom Himmel hinab! Da oben saß bestimmt jemand, der sich einen Spaß daraus gemacht hat! Dieses nass-kalte Wetter hatte, neben den äußerlichen Unannehmlichkeiten, inzwischen auch den letzten Winkel des Körpers erreicht. Frustriert lagen wir zum Aufwärmen in unseren mollig warmen Schlafsäcken.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Warum unternimmt man Touren im Gebirge, wenn man praktisch nichts sehen kann. Man wurde noch nicht einmal durch eine weite und atemberaubende Aussicht nach einem langen und anstrengenden Aufstieg belohnt. Auch die zuvor erwähnte Aussicht auf die Fluss- und Seenlandschaft im Tal hätte im Licht der Sonne auch um einiges besser gewirkt. Die Farben um uns herum waren einfach nur noch dunkel – matschgrün, matschorange, tausende graue Farbtöne.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Der Gedanke, wie dämlich wir gewesen waren und uns nicht am 03.09. mit dem letzten Helitaxi rausfliegen zu lassen, drängte sich immer mehr in den Vordergrund. Immerhin war es nun nicht mehr so stürmisch. Gegen Abend wurde es sogar beinahe windstill. Unser Lager schlugen wir an einem breiteren Bach – und eigentlich schön gelegen – kurz vor der ersten eingezeichneten Brücke über den Varvvekjåhkå auf.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Auf das Foto klicken um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelanden, dann evlt. nochmal anklicken, um die volle Größe zum scrollen angezeigt zu bekommen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                In der Nähe unseres Lagerplatzes am Varvvekjåhkå

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Ich muss natürlich zugeben, dass meine Füße inzwischen wieder scheußlich schmerzten und ich auch total erschöpft war. Bloß nicht daran denken, wie sehr ich mich eigentlich auf diesen Streckenabschnitt gefreut hatte. Es konnte doch nicht sein, dass die paar trockenen und sonnigen Tage lediglich eine Verschnaufpause zwischen dem ewigen Nass von oben waren!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Nein, diese wenigen sonnigen und warmen Tage waren eher etwas wie die Ruhe vorm Sturm!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • woelfchen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 20.03.2010
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 276
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  06.09.2011

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Der morgendliche Blick aus dem Zelt zeigte den gewohnt bedeckten Himmel. Wir packten bei mäßigem Wind alles ordentlich zusammen und setzten unsere Tour fort. Der Pfad war immer gut erkennbar, anfangs einfach zu laufen und nicht besonders anstrengend. Die auf der Karte eingezeichneten Brücken existierten nicht es mehr alle, meist lagen sie am Bachufer auf dem Trockenen. Die Querung dieser schmalen Bäche war aber überhaupt kein Problem, eine Brücke wäre auch gar nicht nötig gewesen. Das Gelände war trocken, sumpfige Stellen konnte man umgehen oder waren mit Bohlen ausgelegt. Hin und wieder führte uns der Pfad über Moränenwälle. Dicke Regenwolken flogen über den Himmel dahin. Es wurde der düsterste Tag, den wir in Schweden jemals erlebt hatten. Kaum Licht konnte durch die Wolkenschicht gelangen.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Padjelantaleden - unterhalb ds Uhtsa Varvvek

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Die Aussicht war wieder einmal "eingeschränkt" - um es positiv auszudrücken, nur selten konnten wir den unteren Rand der Gletscher erblicken, die Berge selbst blieben in dicke Wolken verhüllt. Diese Wolken sorgten im weiteren Tagesverlauf für Regen, der gegen Mittag einsetzte. Je stärker der Regen wurde, desto stärker wurde auch der Wind.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Schließlich erreichten wir den Abstieg zum Pieskehaure. Mit dem Abstieg begann der Pfad sumpfiger und rutschiger zu werden. Nicht zuletzt durch den immer stärker werdenden Regen. Wir durften uns mal wieder glücklich schätzen, denn wir konnten zu Beginn des Abstiegs die Aussicht auf den Pieskehaure noch einigermaßen genießen, denn die dicke Wolkensuppe senkte sich im gleichen Maße hinab, wie wir Höhenmeter um Höhenmeter zum See hinab liefen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Auf das Foto klicken um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelanden, dann evlt. nochmal anklicken, um die volle Größe zum scrollen angezeigt zu bekommen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Pieskehaure und das Sulitelma-Massiv, über das in dicke dunkle Regenwolken zogen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Und wäre dieser dunkle Tag nicht schon „motivierend“ genug, verstärkte sich im gleichen Maße, wie sich die Wolken senkten und wir die Höhenmeter verringerten, der Wind – bis er wieder zu einem ausgewachsenen Sturm herangewachsen war, der uns wieder Probleme bereitete, die „Spur“ zu halten und uns die Regentropfen wie Nadeln ins Gesicht peitschen lies. HÄTTEN WIR DOCH DEN HELI GENOMMEN!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Weil das Ganze so angenehm war, durften wir durch die sumpfigen, wassergefüllten und matschigen Abschnitte auf den letzten 500 Metern bis zur Hütte hin und wieder über Bohlenstege laufen. Erstens bereitete uns der Wind wieder einmal Schwierigkeiten, den Fuß auch wirklich auf die Bohlen zu stellen und nicht ins Nass daneben zu treten, zweitens waren die Bohlenstege häufig sehr rutschig und drittens waren sie so weit vom „trockenen Ufer“ entfernt, dass wir über Wurzeln und Steine erst einmal ca. 2 Meter darauf zu balancieren durften um keine nassen Füße zu bekommen. ACH, WÄREN WIR DOCH MMIT DEM HELI NACH KVIKKJOKK GEFOLGEN!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Hätte uns zu Beginn der Tour jemand gesagt, dass der viele Regen am Anfang der Tour eigentlich noch als „gutes“ Wetter zu bezeichnen gewesen wäre, geglaubt hätten wir ihm nicht! … Schlimmer? Geht immer!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Diese 500 Meter bis zur Hütte hatten es tatsächlich in sich gehabt, zum einen das vermatschte, steinige und sumpfige Gelände, zum anderen der heftige Gegenwind. So erreichten wir absolut erschöpft und durchgefrohren gegen 14:30 Uhr die Pieskehaurestugan gegen 14:30 Uhr die Pieskehaurestugan, die natürlich auch schon geschlossen war. Der Hüttenwart war am Tag zuvor Richtung Sulitelma aufgebrochen. Warum müssen die Hüttenwarte vom STF eigentlich zu Fuß an- und abreisen, während die Hüttenwarte im Padjelanta allesamt mit dem Helikopter gebracht und abgeholt werden, egal wie windig es ist???

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Wir brachten erst einmal den Ofen in Gang. Es dauerte eine ganze Weile bis der völlig ausgekühlte Notraum, der bis vor kurzem als „Shop“ genutzt wurde endlich warm war. Wir trockneten die Regenhosen, die Regenjacken, die Schuhe und die Rucksäcke. Während wir in der warmen Hütte saßen, stürmte und regnete es draußen. Wir nahmen erst einmal eine warme Mahlzeit zu uns und tranken Tee … wohltuende Wärme von Innen!


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Blick nach draußen



                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Ich hätte die Tagestour hier enden lassen, mein Mann meinte aber, ein paar Kilometer könnten wir noch laufen ... immerhin wäre es ja erst Nachmittag. Gut, so besonders gemütlich war der Notraum nicht, aber trocken und warm. Der Regen hatte immerhin aufgehört. Windig war es nach wie vor, wenn auch nicht mehr ganz so stürmisch.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Auf das Foto klicken um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelanden, dann evlt. nochmal anklicken, um die volle Größe zum scrollen angezeigt zu bekommen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Blick zurück Richtung Sulitelma


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Aufbruch in Pieskehaure

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Auf das Foto klicken um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelanden, dann evlt. nochmal anklicken, um die volle Größe zum scrollen angezeigt zu bekommen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Blick zurück zur Pieskehaurestugan

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Schweden schien uns in diesem Jahr überhaupt nicht zu mögen, denn kaum waren wir wieder unterwegs, setzten Regen und auch Sturm wieder ein. Wo der Pfad Nahe eine Flussschlinge des Varvvekjåhkå verlief, war die Wegführung umgelegt worden. Ein paar Schilder markierten den neuen, aber auch schon gut erkennbaren und ausgetretenen Pfad, wenngleich er z. T. blockig war. Wenig später sah man auch, dass die Flussschlinge den ursprünglichen Pfad „abgeschnitten“ hatte.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Wir wollten an diesem Tag wenigstens noch die auf der Karte eingezeichnete Watstelle hinter uns lassen und anschließend einen Übernachtungsplatz ausfindig machen. Nach der Flussquerung, die sich trotz der Breite und des Regens als unproblematisch erwies, ging es auf ebenen Flächen weiter, die von der Natur „terrassenartig“ angelegt worden waren. Wir hätten zwar zwischen dem Weidengestrüpp hinter der Watstelle unser Zelt aufstellen können, da aber der Weg so einfach zu gehen war wollten wir noch ein paar Meter weiterlaufen. Man fühlte sich wie in einer Prärie, wie man sie aus Indianerfilmen kennt – die einzelnen Höhenstufen absolut eben, vereinzelt niedriges Buschwerk, dazwischen Gras. Im Licht der untergehenden Sonne, mit ein paar Rentieren, würde man hier fantastische Fotos machen können.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Etwa 500 m später fanden wir ein relativ windgeschütztes Plätzchen bei einer Stromschnelle des Varvvekjåhkå. Wir besorgten uns wieder einige größere Steine zur Beschwerung der Heringe und bauten routiniert das Zelt im Wind auf.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  07.09.2011

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Merke: „Schlimmer? Geht immer! … oder „hätten wir doch den Taxi-Helikopter nach Kvikkjokk genommen“.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Am Abend zuvor hatte es sich etwas aufgeklart, zwar waren immer noch Wolken am Himmel zu sehen gewesen, aber der Wind hatte nachgelassen (dachten wir!). Es war sogar kurz die Sonne zum Vorschein gekommen. Als es dunkel wurde, sah man sogar Sterne am Himmel. Um 2:30 Uhr sah man noch mehr Sterne, weil noch weniger Wolken am Himmel waren, leider war weit und breit kein Nordlicht zu sehen. Bestimmt nur deshalb, weil seit jener einen Nacht, die Kamera vor dem Schlafengehen immer Nordlicht-einsatzbereit gemacht wurde.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Jedenfalls freute ich mich bei diesen Aussichten auf einen herrlich sonnigen Tag und meine Hoffnung wurde am Morgen gegen 8:00 Uhr als wir das Zelt öffneten enttäuscht. Der Himmel war bedeckt und es nieselte, der Wind war im Vergleich zum Tag zuvor eine „sanfte Brise“.



                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Das Stimmungsbarometer fiel inzwischen von Tag zu Tag um mehrere Grad. An diesem Morgen muss es so um die – 20 °C angezeigt haben. Wir packten ohne große Worte unseren Kram zusammen und stapften auf direktem Weg den Wall hinauf um dann wieder auf den Wanderpfad zu stoßen. Aha … der Wind hatte überhaupt nicht nachgelassen, er hatte nur etwas gedreht, so dass unser Zeltplatz über Nacht sehr geschützt gelegen hatte. Es blies noch genauso stark wie eh und je, die Windstärke war gefühlt mit der von vor 2 Tagen zu vergleichen, was hieß, dass man sich richtig in den Wind legen musste, um nicht um gepustet zu werden. Das Stimmungsbarometer viel um weitere 10 °C. WIR HÄTTEN DEN HELI NEHMEN SOLLEN!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Zusammengefasst war die Strecke bis zur Vaimokstugan eigentlich nicht sonderlich schwer zu laufen, vorausgesetzt man wandert nicht bei Sturm und Regen. Es gab kaum Regenpausen, die wenigen nutzten wir für Pausen. Der Regen war begleitet von orkanartigen Windböen. Der Sturm erreichte seine volle Kraft, als wir vom Vistekjávrre zum Vájmok hinunter liefen. Die Aussicht auf dem Vájmok war wunderschön.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Aber alles der Reihe nach: Wir liefen also wieder einmal meist im 45°-Winkel in den Wind gebeugt. Das Raincover vom Rucksack meines Mannes mussten wir schon sehr früh mit einem Gurt befestigen, damit es nicht ständig ab geweht wurde.




                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Blick zum Pieskehaure bei "herrlichstem Wanderwetter"

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Es ging zu Beginn der Tour zwar nicht steil bergauf, aber mit Gegen- und Seitenwind wurde es zu einer anstrengenden und kräftezehrenden Etappe. Der Regen peitschte ins Gesicht und die Enden der Spanngurte vom Rucksack hinterließen Striemen im Gesicht, wenn man sie nicht ordentlich befestigte.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Als wir den höchsten Punkt des ersten Abschnittes erreichten (unterhalb Vistek / 1098 m) fegte es so stark, dass ich kurz davor war auf allen vieren weiter zu machen. Es gab so gut wie keine windgeschützten Stellen. Ich lag so weit in den Wind gebeugt, dass ich keine Chance mehr gehabt hätte und auf der Nase gelegen hätte, wäre der Wind hier oben auch nur für eine Sekunde schwächer geworden.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Unterhalb des Vistek - dem höschten Punkt der ersten Etappe

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Auf das Foto klicken um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelanden, dann evlt. nochmal anklicken, um die volle Größe zum scrollen angezeigt zu bekommen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Vor dem Abstieg zum Vistekjávrre - Blickrichtung Sulitelma

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Auf das Foto klicken um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelanden, dann evlt. nochmal anklicken, um die volle Größe zum scrollen angezeigt zu bekommen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Vistekjávrre

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Beim Abstieg zum Vistekjávrre und auch zum Vájmok mussten mehrere Geröllfelder überquert werden. Bei der Nässe und dem Wind nicht unbedingt das, was man gern macht. Vor allem dann, wenn das Geröll auch etwas mit Flechten überzogen ist.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Hier präsentierte sich uns eine Landschaft, wie ich sie von Schweden noch gar nicht kannte. Sie erinnerte eher an eine Fahrt durch das südnorwegische Sirdalen zum Adlerhorst und zur Wanderung zum Kjerag. Wild und steinig, steile Ab- und Anstiege, glatt geschliffener Fels. Allerdings war es in bei der Wanderung zum Kjerag zum Teil noch steiler gewesen. Es wäre bestimmt interessant, hier noch andere Touren zu unternehmen, falls wir zukünftig überhaupt noch Interesse an solchen Touren haben.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Während des Abstiegs ins Tal wurde die Hoffnung zunichte gemacht, dass wir am Ufer des Vájmok zur Hütte gelangen können. Dingsbums schrieb es schon in ihrem Tourbericht, der Berg dort fiel zu steil in den See hinab, an den steilsten Stellen befanden sich zudem grobblockige Geröllfelder. Also mussten wir doch den nächsten Berg hinauf und auf der anderen Seite wieder hinunter. Das wollten wir bei den stürmischen Verhältnissen eigentlich verhindern.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Im Vájmokvágge fanden wir auch keinen Platz, an dem wir hätten unser Zelt aufstellen konnten. Das Gelände war zu „buckelig“. Einer der heikelsten Momente während der Tagesetappe war eindeutig das Überqueren der Brücke dort. Sie bestand aus zwei Holzbohlen und der Wind versuchte starrsinnig von der Seite her uns hinunter zu wehen. Wir hatten inzwischen den Eindruck, im Zentrum des Sturms angelangt zu sein.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Der Aufstieg zum Pass auf dem Vájmokbákte war zwar anstrengend, aber bei Weitem nicht so stürmisch, wie wir erwartet hatten. Die meiste Zeit befanden wir uns im Windschutz des Berges. Der Vájmok selbst war an diesem Tag alles andere als ein idyllischer See umgeben von glattgeschliffenen Bergen. Er zeigte seine „Zähne“, hohe Wellen mit Schaumkronen brachen sich am Ufer.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Der letzte Aufstieg des Tages


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Der Vájmok

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  In Gipfelnähe wurde das Gelände wieder steiniger, die meiste Zeit waren wir während des Anstiegs über wiesenartige Flächen gelaufen. Es folgte ein steiler Abstieg zur Hütte. Ich sagte später, dass es ja fast unmöglich gewesen wäre zu stürzen, man hätte eher aufpassen müssen, nicht wieder hinauf geweht zu werden. Inzwischen war auch mein Raincover ein Sturmopfer geworden, kurzerhand hatte ich es zwischen Beckengurt und Bauch eingeklemmt. Dafür wurde der Rucksack jetzt richtig nass.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Der Abstieg war zwar steil, der Untergrund aber meist fest und einfach zu gehen. Einzige Ausnahme war ein grobblockiges Geröllfeld, hier war besondere Vorsicht angebracht. Rutschte man ab, gab es kaum Aussicht, sich wieder „fangen“ zu können. Man blickte eher in tiefe Löcher zwischen den Felsbrocken. Der Pfad führte neben einem „Wasserfallfluss“ zum See hinab. Schließlich trennte uns nur noch dieser Fluss von der Hütte am See, die wir schon vom Berg aus ausmachen konnten und uns die ganze Zeit wie die „Rettung“ erschien. Der Fluss fächerte sich an der Einmündung zum See mehrfach auf. Wir hätten zwar noch eine bessere Stelle zum Waten finden können, aber der Gedanke an die trockene Hütte, die anscheinend noch bewirtschaftet war, lies uns den erstbesten Weg durch das Wasser nehmen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  An der Hütte angelangt, erfuhren wir auch, warum die Fahne noch gehisst war, obwohl die bewirtschaftete Zeit vorüber war. Der Hüttenwart war krank geworden, bezahlen sollte man an der nächsten Hütte entlang des Weges. Ob hier wohl noch jemand vorbeikommen würde um abzuschließen?

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Wir freuten uns jedenfalls tierisch, dass das Haupthaus mit Gasheizung in den Schlafräumen noch geöffnet war. Der Trockenraum kam gerade richtig, denn durch das fehlende Raincover war alles im Rucksack nass geworden. Kann gar nicht sagen, wie dankbar ich war, dass die Bekleidung in Gefrierbeuteln aufbewahrt wurde.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  So saßen wir im Kerzenschein in der warmen Hütte, während draußen das Unwetter tobte. Ja, so konnte man es aushalten!


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  In der Vaimokstugan - am warmen Holzofen


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Vaimokstugan

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Erst aus der Nähe betrachtet sah man, wie hoch die Wellen eigentlich waren. Von drinnen, in der warmen Stube, betrachtete ich fasziniert die bis zu 1 Meter hohen Wellen, die sich am steinigen Ufer brachen. Für mich war das alles kein einfacher Sturm mehr, eher ein Orkan. Ob unser Zelt sich jetzt immer noch so tapfer schlagen würde? Bestimmt! Ausprobieren wollten wir es dennoch nicht. Hätte auch zu gern die Windgeschwindigkeit gewusst, leider lag mein Messgerät vermutlich nach wie vor im Njoatsosvágge.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Der tobende Vájmok

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Hoffentlich ließen Sturm und Regen bis zum nächsten Tag nach … oder sollten diese Wetterverhältnisse der passende Abschluss zur Tour sein? Immerhin hatten wir ja noch die zwei herausgelaufenen Reservetage, die es uns ermöglichten, hier etwas abzuwarten.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Gemütlicher und warmer Abend in der Vaimokstugan


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  08.09.2011


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Bach neben der Vaimokstugan

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Wir würden noch zu Frühaufstehern werden! Bereits um 7:00 Uhr saßen wir am Frühstückstisch und packten anschließend unseren Kram zusammen. Selbstverständlich hinterließen wir die Hütte geputzt und da wir nicht wussten, wann der nächste hier eintreffen würde, drehten wir vorsichtshalber auch die großen Gasflaschen am Gebäude zu.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Sonnenstrahlen - Vájmok

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Es war bereits 9:00 Uhr, als wir wieder auf Tour gingen. Der Wind hatte nachgelassen, der Himmel war bedeckt und es nieselte. Der Nieselregen ging natürlich – wie hätte es auch anders sein sollen - in richtige Regenschauer über. Trockener wurde es erst, als wir den Aufstieg ins Vájmokvágge Richtung Tarradalen hinter uns gelassen hatten.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Die Vaimokstugan


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Vájmok

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Der Wanderpfad am See war einfach nur Quälerei. Das Wasser kam überall aus dem Berg heraus, die Steine waren glitschig, so dass man den Eindruck hatte, auf Schmierseife laufen zu müssen. So kam dann natürlich auch, was kommen musste … ich rutschte aus. Mit Armen und Beinen ausgestreckt schaffte ich es gerade noch so mich abzufangen, damit ich mich nicht mit dem Bauch und der Fototasche voran, der Länge nach im Bächlein breit machte. Ich befand mich also in einer "gestützten Waagerechten" über dem Bach und die Wanderstöcke lagen kreuz und quer – dummerweise mit den Schlaufen immer noch am Handgelenk. Leider konnte ich mich aus dieser merkwürdigen Lage nicht mit selbst befreien, ohne mich tatsächlich in den Bach zu legen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Meinem Mann blieb nichts anderes übrig, als mich am Rucksack wieder hoch zu ziehen (dem Himmel sei Dank, dass ich die Kamera hatte und nicht eher, so sind mir zumindest höchst peinliche Fotos erspart geblieben ).

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Auf das Foto klicken um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelanden, dann evlt. nochmal anklicken, um die volle Größe zum scrollen angezeigt zu bekommen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Aufstieg ins Vájmokvágge - das Wetter wird freundlicher!



                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Die Wanderung durch das hochgelegene kahle, blockige und von Seen durchsetzte Vájmokvágge ging erstaunlicher Weise recht gut. Zum Teil war der Weg wo es nötig war mit Planken ausgelegt, die anderen Abschnitte ließen sich einfach laufen. Inzwischen hatte es auch aufgehört zu regnen. Das laue Lüftchen sorgte dafür, dass die Flechten auf den Steinen ruck-zuck trockneten und sich so auch die blockigen Passagen ohne Schwierigkeiten und weitere Zwischenfälle überquert werden konnten.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Auf das Foto klicken um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelanden, dann evlt. nochmal anklicken, um die volle Größe zum scrollen angezeigt zu bekommen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Vájmokvágge

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Auf das Foto klicken um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelanden, dann evlt. nochmal anklicken, um die volle Größe zum scrollen angezeigt zu bekommen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Vájmokvágge - See 977


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Vájmokvágge


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Vájmokvágge

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Auf das Foto klicken um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelanden, dann evlt. nochmal anklicken, um die volle Größe zum scrollen angezeigt zu bekommen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Vájmokvágge - See Gurájávrre


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Vájmokvágge - Sonnenstrahlen [/SIZE]

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Die Kurajaurestugan nutzten wir für eine kurze Pause, da bereits jetzt meine Füße unerträglich schmerzten. Durch die „Wasserwanderung“ zu Tagesbeginn waren Strümpfe und Schuhe sehr feucht geworden. Die Schuhe hatten dringendst eine Wachsschicht nötig. Inzwischen hatte sich auch mal kurz die Sonne blicken lassen – hin und wieder mal für ungefähr zwei Minuten!!! Die Raststuga selbst war ziemlich schmuddelig. Aus diesem Grund wollten wir auf keinen Fall hier bleiben. Weil sich auch der Himmel immer weiter zu zog, entschlossen wir uns, nicht oberhalb des Tarradalen uns einen Weg nach Njunjes zu suchen, sondern weiter dem offiziellen Nordkalottleden zu folgen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Auf das Foto klicken um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelanden, dann evlt. nochmal anklicken, um die volle Größe zum scrollen angezeigt zu bekommen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Gurájåhkå

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Der Abstieg zur Tarraälvshyddan wurde wieder sumpfiger und rutschiger. Eigentlich konnte man schon sagen, dass je weiter wir abstiegen, umso nasser der Pfad wurde. Teilweise waren die Planken „tiefergelegt“, soll heißen, die befanden sich unterhalb der Wasseroberfläche. Man könnte auch sagen, sie waren „sportlich“, den man kam schnell ins Rutschen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Einzig der letzte steile Abstieg war wieder sehr einfach. Der Untergrund bestand aus festem Sand und Kies. Aber zuvor … eine Aussicht! Traumhaft schön. Weit blickten wir über den Tarraure, das Tarrekaisemassiv und über das Tarradalen. Selbst die Sonne ließ sich noch einmal kurz blicken, um dieser Szenerie den richtigen Ausdruck zu verleihen. Und das sogar für länger als lediglich zwei Minuten! Leider sah man in der Ferne schon aus Richtung Kvikkjokk die nächsten kräftigen Regenschauer auf uns zukommen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Auf das Foto klicken um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelanden, dann evlt. nochmal anklicken, um die volle Größe zum scrollen angezeigt zu bekommen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Aussicht auf das Tarradalen


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Tarradalen


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Tarradalen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Diese Regenschauer trieben uns zur Eile an. Wir wollten noch die kleine Raststuga am Tarraätno erreichen und dort drinnen unser Nachtlager aufschlagen. Die Tarraälvshyddan soll die älteste STF-Hütte sein und steht nach wie vor Wanderern zur Verfügung. Vor kurzem erst war sie anscheinend frisch gestrichen worden. Die Feuerstelle in der Hütte machte rund ¼ des gesamten Innenraumes aus, eine Anrichte, die auch als Tisch dient, befand sich gegenüber den Kojen. Mit gut Will kann man dort drin zu zweit übernachten. Es ist eine urige, aber eher dunkle Hütte und ich mit meiner Arachnophobie hätte da drinnen niemals ein Auge zu bekommen. Mit den Rucksäcken und zwei Personen wäre es auch sehr eng geworden. Die Hütte befand sich direkt am Ufer des Tarraätno. Letzterer führte mächtig viel stark strömendes Wasser!


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Tarraätno bei der Tarraälvshyddan


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Tarraälvshyddan


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Tarraälvshyddan

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Direkt in Hüttennähe fanden wir keinen Platz für unser Zelt, also beschlossen wir bis zur Hängebrücke zu laufen und dort unser Zelt auf zu stellen. Es war inzwischen später Nachmittag geworden, aber immerhin zogen die Regenschauern um uns herum. Der Pfad zur Hängebrücke war dann eher einer der nassen Sorte. Wasser befand sich dort, wo es normalerweise nicht war, wie man leicht an der Vegetation erkennen konnte. Wie auch beim Abstieg waren hier die meisten Holzplanken tiefer gelegt. Bäche, die sonst nur langsam und gemächlich vor sich hin gluckerten waren tief mit Wasser gefüllt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Viel mehr Wasser kann sich hier zu Zeit der Schneeschmelze auch nicht mehr befinden. Wir überquerten schnell die Hängebrücke. Es war schon ein komisches Gefühl, diese Wassermassen durch die Gitterroste unter den eigenen Füßen durchsausen zu sehen. Nicht nachdenken! Einfach Blick gerade aus und rüber zur gegenüberliegenden Flussseite.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Die Elchjagd hatte inzwischen begonnen. Mit Hightech ausgerüstet standen sie da, die Jäger. Auf einer schönen ebenen Fläche, wo wir gerne das Zelt aufgestellt hatten, hatten sie sich breit gemacht und ein Lagerfeuer gemacht. Ein Motorboot lag am Ufer.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Wir unterhielten uns kurz, sie fragten, wo wir die letzte Nacht verbracht hätten und fragten, wie sich die Strecke hätte laufen lassen. Ich sagte nur, dass das Wasser dort überall aus dem Berg kommt, der Abschnitt im Hochtal sich aber sehr gut hätte laufen lassen. Hier hätte es auch sehr viel Regen gegeben. Sie fragten noch, ob wir zur Tarrekaisestugan wollten, denn die Flüsse würden sehr viel Wasser führen und zum Teil wären Bäche nicht mehr passierbar. Dabei machten sie uns auf den nächsten Bach aufmerksam. Das Wasser würde hüfthoch stehen und stark strömen. Manchmal gäbe es keine Planken mehr, die wären weggespült worden.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Na Prima! Das waren ja Aussichten! Dabei waren wir davon ausgegangen, dass wir jetzt besser vorankommen würden. Da die Jäger die einzigen trockenen und ebenen Flächen bereits in Beschlag genommen hatten zogen wir weiter. Der Pfad selbst war nicht immer leicht auszumachen. „Pfade“ gab es inzwischen überall. Zahlreiche Wasserrinnen hatten die Vegetation platt gedrückt. Hier muss noch vor kurzem viel mehr Wasser durchgeflossen sein. Schließlich erreichten wir den erwähnten Bach. Die Strömung hatte einiges an Uferzone weggerissen. Ein Baum ragte ins Wasser hinein. Wir zogen Schuhe und Hose aus, benutzten den Stamm des Baumes als Stütze und durchquerten den max. knietiefen und nicht hüfttiefen Bach.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Tarradalen - mein Mann ist schon fast durch!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Anschließend setzten wir den Weg fort und dachten, das Schlimmste hätten wir nun hinter uns. Stege und Brücken waren tatsächlich beschädigt oder weggespült. Meist konnte man dies jedoch umgehen. Neben den Planken ging es hin und wieder sehr tief hinab … ins Wasser - tiefer als die Wanderstöcke lang! Wir mussten bei jedem Schritt aufpassen und uns konzentrieren. Dann kam eine Stelle, wo die Planken fast weggespült worden waren. Auf der gegenüberliegenden Seite hingen sie noch an einem Nagel fest, auf unserer Seite zog ich sie auf die vorhandenen Planken. Überall Wasser. Das war einfach unbeschreiblich. Vorsichtig bewegte ich mich balancierend über meine improvisierte Brücke. Die Wanderstöcke waren hier absolut nutzlos. Das konnte doch nicht sein! So kurz vor dem Ziel wieder umkehren zu müssen! Wir hätten den Helikopter nehmen sollen!!! Es ging gut, beide kamen wir wohlbehalten auf der anderen Seite an. Der Weg wurde irgendwann trockener und fester, dann gabelte er sich nach einem weiteren Bach und beide Pfade verliefen im Nichts. Keine Markierung, kein gar nichts! Wir hätten den Helikopter nehmen sollen!!! Immer wieder fanden wir etwas pfadähnliches, jedoch keine Markierungen. Jeder Pfad löste sich im Nichts auf!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Und da soll man ruhig bleiben! Es wurde zwar dämmrig, weit und breit waren nur Bäume, Steine und Gestrüpp zu sehen. Aber Panik brachte uns auch nicht weiter. Die Rettung, das GPS! Wozu hatten wir denn in die Karten investiert. Sollte und das Ding doch auf den etwas weiter oben verlaufenden Padjelantaleden führen. Der war ja gut ausgetreten, wie wir vom Jahr zuvor wussten und würde nicht verfehlbar sein. Wir schoben uns durch das Wachholder- und Weidengestrüpp, liefen über mossbewachsene Steine, über Wurzeln, durch Sumpf und sprangen über kleine Bäche. Noch 100 m, noch 50 m, noch 10 m, noch 5 m, noch 3 m, noch 1 m … ähhh, der Padjelantaleden sollte jetzt 2 m hinter uns liegen? Ich hatte ihn noch gar nicht gesehen. Man! Wir hätten den Heli nehmen sollen!!! Wir hätten den Jägern das letzte Bargeld in die Hand drücken sollen, damit sie uns mit dem Boot zur Tarrekaisestugan bringen!!!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Also wieder ein Stück zurück, jedoch immer mit Laufrichtung Tarraure. Lt. Navi stünden wir kurz vor einem sumpfigen Gebiet. Das konnte doch nicht sein?!? Wir hätten doch längst auf den Padjelantaleden treffen müssen! Ich sagte dann, dass es mir egal wäre, was das GPS meint. Irgendwo oberhalb unserer Position müsse sich der markierte Pfad befinden, er sei gut ausgetreten und nicht verfehlbar! Man muss es positiv sehen, denn ohne den Zeitdruck, ohne die Aggression wäre es kaum möglich gewesen, sich durch das dichte Gestrüpp zu quetschen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Schnurstracks ging ich sanft ansteigenden Hang durch die hinderliche Vegetation hinauf, mein Mann kam hinterher, immer wieder einen Blick auf das GPS werfend mit dem Kommentar, dass wir wieder einige Meter oberhalb des Pfades seien und ob es nicht besser wäre, weiter unten zu suchen. Nein! Ich war mir zwar auch nicht sicher, aber dann sah ich eine Stelle, an der wir hätten unser Zelt aufschlagen können. Es sah aus wie ein Lagerplatz. Nur wenige Schritte von diesem Lagerplatz entfernt erkannte ich dann auch einen deutlich erkennbaren Wanderpfad. Wir hatten es geschafft! Wir waren wieder auf Kurs!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Inzwischen war es schon nach 18:00 Uhr, dennoch liefen wir zur Tarrekaisestugan weiter. Der Pfad war steinig-matschiger Natur, infolgedessen natürlich auch rutschig. Häufig war er mit Wasser überflutet. Auch die Holzplanken waren rutschig, so dass auch noch mein Hinterteil sein Fett weg bekam. All das nur, weil ich zur Eile antrieb.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  In der Stuga wurden wir schon erwartet und direkt in den Trockenraum geschoben. Sahen wir so nass aus ?. Die Jäger hatten uns schon angekündigt. Bei einem Gespräch mit dem Stugvärd kam heraus, dass das Wasser so tief und die Strömung in dem Bach den wir durchwatet hatten, so stark gewesen war, dass sein Hund abgetrieben sei. Er hätte ihn gerade noch so zu fassen bekommen. Das Wasser hätte ihm selbst bis zur Oberschenkelmitte gereicht. So viel Wasser hätte es hier noch nie gegeben.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Zur Entschädigung leisteten wir uns eine große Tafel Schokolade, jeder eine Dose Bier und zwei Dosen Cola. Das Beef im „Lapskaus“ (Kartoffeleintopf) wurde aus den Tüten aussortiert und gegen Dosenwürstchen ersetzt. Somit schmeckte auch dieses Gericht zum ersten Mal richtig lecker. Hätte der STF ähnliche Preise wie der Kiosk in Staloluokta, wäre diese Entschädigung ein teures Vergnügen geworden.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Merke: Je ekliger die Füße stinken, desto attraktiver und wohlriechender erscheinen sie Hunden. Der süße kleine Kerl, der am Morgen fast abgesoffen war, hing ständig mit seiner Nase an meinen Füßen, schnupperte und wedelte anschließend freudig mit dem Schwanz. Davon abgesehen, wich er mir kaum von der Seite, musste schon aufpassen, ihn nicht zu treten, wenn ich mich bewegte.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Wir teilten uns eine Hüttenseite mit zwei Holländern, die uns schon prophezeiten, dass der Weg nach Njunjes sehr nass sein würde und sie dafür nicht das richtige Schuhwerk hätten.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  09.09.2011



                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Tarrekaisestugan

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Der Himmel war bedeckt als wir aufwachten und es fing natürlich auch gleich wieder an zu regnen. Warum hätten wir auch anderes erwarten sollen?

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Ohlala, wir konnten anderes erwarten! Denn als wir endlich alles zusammengepackt hatten hörte es doch tatsächlich auf mit dem Niederschlag! Und noch besser! Es blieb sogar trocken. Nur auf den letzten Metern nach Bobäcken fing es dann wieder an nass von oben zu werden.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Der Weg an sich war nicht so schlecht, wie wir ihn in Erinnerung hatten. Die Erinnerung muss sich dann wohl auf den Abschnitt kurz hinter der Såmmarlappastugan beziehen. Damit sich aber keine Enttäuschung breit machen konnte, weil wir uns ja schon so auf diese Herausforderung gefreut hatten, war der Weg zu 90 % ein Bach, zu 8 % See und die restlichen 2 % immerhin gut und einfach über festen Untergrund zu laufen.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Steinig ...


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  ... und nass war unser Weg nach Kvikkjokk


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Bäche überall


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Bach oder Wanderpfad?


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Njunjes

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  In Njunjes angekommen riefen wir gleich Björn an. Wir hatten einfach keine Lust mehr. Björn ist ein Schatz! Für ihn war es kein Problem uns auch außerhalb der angeschlagenen Zeiten abzuholen. Wir teilten ihm die ungefähre Ankunftszeit mit und vereinbarten einen kurzen Rückruf, wenn wir die Hängebrücke über den Vállegårsså erreicht hätten.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Auch der weitere Weg nach Bobäcken war nicht viel trockener, aber dennoch wieder in 3 3/4 Std. zu schaffen. Zwei Brücken waren durch die Wassermassen beschädigt worden. In einer der beiden steckte eine Fichte. An der Stelle war die Brücke eingeknickt, das Wasser war hoch und extrem stark strömend. An der eingeknickten Stelle lief es über die „Lauffläche“. Als wir uns diesem Bach näherten, sahen wir schon über einen Wall weiße spritzende Wellen. Ich sagte noch, dass es gut wäre, dass dort eine Brücke hinüber führen würde. Nun standen wir stirnrunzelnd am Bachufer vor der Brücke. Mit dem Gedanken, dass die Fichte nun schon eine geraume Weile dort fest hängen würde und die Brücke trotz der starken Strömung noch stehen würde, müsste sie uns doch auch noch aushalten. Mit einem flauen Gefühl im Magen ging ich über die direkt ins Wasser führende Brücke. Vorsichtig tastete ich mich zur Fichte vor, man sah ja nicht, ob die „Lauffläche“ noch intakt oder weggesplittert war. Unter den Füßen fühlte es sich gut an. So hielt ich mich an Zweigen der Fichte fest, stieg hinüber, tastete mich wieder vorsichtig voran und machte mich schleunigst auf den Weg zum sicheren Ufer. Mein Mann kam auf diese Weise ebenfalls wohlbehalten bei mir an.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Tarraätno


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Tarradalen


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Nervenkitzel pur



                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Viele Stege lagen so tief unter Wasser, das es den hohen Lundhagsstiefeln fast bis zum Schaft reichte. Der Blick auf den Tarraälven verschlug uns die Sprache. Viel mehr Wasser konnte der auch bei der Schneeschmelze nicht haben!


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Wasserwege


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Wasserwege


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Tarraätno

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Nachdem wir die Hängebrücke passierte hatten, rief ich wie Verabredet Björn an. Er traf gleichzeitig mit uns in Bobäcken ein. D. h. die letzten Meter bewältigten wir im Laufschritt, da wir den Motor des Bootes schon hören konnten.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Am Bootsanleger stellte sich dann noch heraus, dass er uns noch vom letzten Jahr kannte und bedankte sich für die Email und die Fotos. Als wir einsteigen wollten, bekam er den nächsten Anruf. Jemand stünde am südl. Kungsleden und wollte gern abgeholt werden. So bekamen wir dann noch eine Gratisrundfahrt durch das Kvikkjokkdelta. Der Kontrast zum vergangenen Jahr hätte nicht größer sein können. Die Kanäle waren hoch mit Wasser gefüllt, selbst ein kleiner Arm, der schon jahrelang kaum Wasser gehabt hätte, wäre jetzt befahrbar gewesen. Björn wollte gerne diese „Abkürzung“ nehmen, weil er schon immer mal dort durch wollte, der Wasserstand aber immer zu niedrig gewesen sei. Nur wenige Meter hinter dem Abzweig versperrten Birken die Durchfahrt. Björn wollte sie gerne beseitigen, was nicht glückte. Also fuhren wir den bekannten Kanal zum Bootsanleger am Kungsleden. Selbst die Lagunen hätten befahren werden können.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Das heißt wir fuhren nicht den offiziellen, von der EU gesponserten Anleger an, von dem man nur noch das Geländer aus dem Wasser aufragen sah, sondern versuchten möglichst nah ans Ufer heranzukommen. Wegen der großen Steine stellte es sich als problematisch heraus. Björn zog sich seien Wathose an und zog sein Boot noch ein Stück in die kleine Bucht hinein. Mit den Rudern halfen wir bei der „Umschiffung“ der Steinbrocken. Mit von der Partie war ein englischer Student, der auf diese Weise eine komplett kostenlose Rundfahrt durch das Delta bekommen hatte. Über einen Rettungsring stieg dann der andere Wanderer zu uns ins Boot ein.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Auf direktem Weg ging es dann zur Fjällstation, wo wir nach einer warmen Dusche erst einmal richten „reinhauten“. Es gab eine Vorspeise und ein Hauptgericht. Nach den kleineren Portionen während der Tour hätte uns hier die Vorspeise allein schon ausgereicht. Aber LECKER!


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Am nächsten Morgen in Kvikkjokk - Sonnenaufgang


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Am nächsten Morgen in Kvikkjokk


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Kvikkjokk Fjällstation


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Kvikkjokk Fjällstation


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Kvikkjokk Fjällstation


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Kvikkjokk Fjällstation

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Auf das Foto klicken um zu einer vergrößerten Ansicht zu gelanden, dann evlt. nochmal anklicken, um die volle Größe zum scrollen angezeigt zu bekommen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Lappviken

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  So, das war sie, unsere Tour. Jetzt mit einigen Wochen Abstand und dem Blick durch die rosarote Brille kann ich nur sagen, dass es eine geniale Tour war, die nur schwer zu toppen sein dürfte. Vergessen sind die Vorsätze, den nächsten Urlaub in den Alpen zu verbringen, mit dem Wohnwagen auf einem Campingplatz Die Pläne, die Outdoorausrüstung zu verkaufen, werden ebenso wenig in die Tat umgesetzt. Die Tour war eine Herausforderung und hat uns bis an unsere Grenzen gebracht, teilweise auch darüber hinaus. NOCHMAL!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Zuletzt geändert von woelfchen; 28.12.2011, 17:11.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • dingsbums
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 17.08.2008
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 1503
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Was für ein Abschluss, heftig! Eigentlich schade, dass der Bericht jetzt fertig ist. Da kann man sich gar nicht mehr auf die Fortsetzung freuen ... Aber es gibt ja nächstes Jahr. Nochmal danke, Bilder und Erzählung, einfach klasse.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • bjoernsson
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • 06.06.2011
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • 1863
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Grandioser Bericht! Danke! Auch wenn er - gerade am Ende - nicht undingt das "Norrlandfieber" geweckt hat...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Aber so ist das ja oft - die schlimmsten Tage bleiben einem am nachhaltigsten in Erinnerung.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • woelfchen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 20.03.2010
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 276
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Zitat von bjoernsson Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Grandioser Bericht! Danke! Auch wenn er - gerade am Ende - nicht undingt das "Norrlandfieber" geweckt hat...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Aber so ist das ja oft - die schlimmsten Tage bleiben einem am nachhaltigsten in Erinnerung.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Ach, es hört sich ja noch nicht mal so schlimm an, wie es tatsächlich gewesen ist. Die vor Angst schlotternden Beine beim Überqueren der kaputten Brücke am letzten Tag wurden ja gar nicht erwähnt

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Auch wenn wir sehr frustriert waren, unser "Norrlandfieber" wurde durch die Witterung und deren Begleiterscheinungen nicht geheilt. Im Gegenteil, ich plane im nächsten Jahr meine erste Solotour, bevor es im Herbst dann wieder gemeinsam auf Wanderschaft geht.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • wait
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 25.05.2011
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 404
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Was für eine krasse Tour! Ich finde es klasse, dass Ihr das so durchgehalten habt und auch danke für die vielen Einblicke mit dem Bericht (super geschrieben) und den vielen sehr guten und stimmungsvollen Fotos.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • bjoernsson
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 06.06.2011
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 1863
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Zitat von woelfchen Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Auch wenn wir sehr frustriert waren, unser "Norrlandfieber" wurde durch die Witterung und deren Begleiterscheinungen nicht geheilt. Im Gegenteil, ich plane im nächsten Jahr meine erste Solotour, bevor es im Herbst dann wieder gemeinsam auf Wanderschaft geht.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Das freut mich zu hören! Ich drücke dir (bzw. euch) auch die Daumen für 2 x besseres Wetter!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Und - um dir kein schlechtes Gewissen zu machen: Auch wenn's nächstes Jahr "nur" Skane wird - für 2013 plane ich auch wieder eine Tour weiter im Norden!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • MonaXY

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 30.08.2009
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 1094
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Meinen größten Respekt! Ich bewundere eure Frustrationstoleranz und Durchhaltefähigkeit.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Danke für den ehrlichen Bericht und die super schönen Fotos, die (wenn man den Bericht dazu nicht liest) durchaus einladend aussehen...
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              "Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Jean Paul

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • OttoStover
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 18.10.2008
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 1076
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                I agree that this was an awesome tourreport, both pictures and what I managed to understand from the text. Though this kind of weather is not what one want for a trip, it makes the tour unforgettable. The sunshine tours are soon forgotten, the hellweather tours are rememberbered all your life.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Well if this kind of weather does not frighten you to try again, I may (almost ) guarantee that you will never experience worse.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • borni83
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Dauerbesucher
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 21.04.2007
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 682
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  das ist doch auch das tolle bei so einer tour, wann kommt man im alltag mal so an seine grenzen? wir lieben es auch und es schweisst zusammen. toller bericht und wirklich ganz tolle bilder!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Scrat79
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Freak
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Liebt das Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 11.07.2008
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 12533
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Wow!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Einsamme Spitze eure Tour, die Bilder und der klasse Bericht!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Ich drück euch beiden ganz, ganz fest die Daumen, dass euer "nächstes Wetter" etwas schöner ist,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    (und nicht statt dessen Moskitos vom Himmel fallen ), dass eure Rucksäcke etwas leichter werden
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    und dass wir wieder so nen super Reisebericht bekommen!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Danke! Danke! Danke!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Wahnsinn!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Ich kann mich hier nur noch meinen Vorredner anschließen und euch zu dieser grandiosen, unvergesslichen Tour gratulieren. Die Schwierigkeiten, die Ihr hattet, wurden ja sehr gut von euch gemeistert. Das kann man natürlich auch nur, wenn man so excelllentes Ausrüstungsmaterial dabei hat, wie Ihr. Ultraleicht würde ich da oben zu der Jahreszeit auch nicht unterwegs sein wollen. Natürlich ist ein leichterer Rucksack von Vorteil, wenn man im schwierigen Gelände vorankommen will. Andererseits hat man ja auch Urlaub und denn will man ja auch genießen. Das tut man natürlich auch nicht, wenn man jeden Tag 25 oder mehr KM durch die Gegend rennt. Das ist eben auch eine Gratwanderung, zu wissen, wieviel Material und Komfort benötige ich einfach auf Tour und da ist eben jeder von uns anders.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Ich finde euren Bericht und vorallem die Fotos grandios, der zeigt, daß man bei schlechtem Wetter sehr gute Touren machen kann. Für die Zukunft wünsche ich euch Touren bei besserem Wetter, leckerem Essen und vorallem leichteren Rucksäcken. Meine persönlich Schmerzgrenze liegt etwas bei 25 Kg. Das ist bei mir schon fast das halbe Körpergewicht.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • Mika Hautamaeki
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Alter Hase
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 30.05.2007
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 3996
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Meinen Respekt, für das Durchhalten unter den Bedingungen!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Vielen Dank für den grandiosen Bericht!!!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        A. v. Humboldt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Thunderbird
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Dauerbesucher
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 14.03.2006
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 651
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Schöne Tour und genialer Bericht! Genau die richtige Mischung aus Abenteuer und Landschaft!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          LG Dennis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Thunderbird´s kleiner Outdoor-Flohmarkt

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Wildniswanderer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 08.11.2008
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 402
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Ein wirklich schöner Bericht, und vor allem finde ich es erstaunlich, wie ihr unter den auf eurer Tour häufig vorkommenden, schwierigen Bedingungen so schöne Bilder gemacht habt!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Das ihr von solchen Touren noch nicht "geheilt" seid, finde ich super, aber mich würde ein wenig "Manöverkritik" interessieren.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Was hättet ihr anders gemacht wenn ihr gewusst hättet, was auf euch wartet? ( Tourenplanung, Vorbereitung, Aurüstung etc.)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            http://geraldtrekkt.blogspot.de

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Lena22
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Neu im Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 31.12.2011
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 7
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Endlich lese ich nicht nur, sondern kann auch schreiben )

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Das ist so doll, was ihr gemacht habt! Und die wunderschönen Fotos - !!!! Habe alles gelesen und gewartet, bis zu weiter schreibst ;)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • woelfchen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 20.03.2010
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 276
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Zitat von Wildniswanderer Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Was hättet ihr anders gemacht wenn ihr gewusst hättet, was auf euch wartet? ( Tourenplanung, Vorbereitung, Aurüstung etc.)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Allgemein: Die Tour nach Möglichkeit auf eine Alternativroute ganz woanders hin verlegt. Wir fahren mit dem Auto und deshalb sehr flexibel.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Ansonsten zur Tourplanung und Vorbereitung: Ich plane eigentlich generell flexibel, so dass wir immer irgendwo abkürzen oder eine Alternative wählen können. Dabei kenne ich dann den Wanderführer (hier v. Cl. Grundsten) fast auswendig, bzw. ich übertrage kritische Flüsse und von ihm als schwer zugängiges Gelände auf die Wanderkarte. Wäre der Fluss im Njoatsosvágge nur geringfügig tiefer gewesen, hätten wir es sein lassen und hätten bis zum nächsten Morgen abgewartet. Im Prinzip plane ich die Touren für solche Witterungsverhältnisse, deshalb wahrscheinlich auch die schweren Rucksäcke, wegen des Komforts und des höheren Energieverbrauchs bei Kälte.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Nach dem ersten Dauerregenzeit hätten wir aber auch gerne auf den zweiten Regen-Sturm-Zeitraum verzichtet. Nicht umsonst trauerten wir dem Luftquirl hinterher, der uns hätte nach Kvikkjokk fliegen können.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Außerdem habe ich immer mehrere Alternativen zur Hauptplanung in Petto, wir müssten nur woanders hinfahren. Allerdings hatten wir es noch nie erlebt, dass es so dauerhaft anhaltendes mieses Wetter dort gibt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Unserer Ausrüstung hat noch etwas gefehlt, wir wünschten uns unterwegs insbesondere auf den rutschigen und schlammigen Abschnitten "Schneeketten" für die Schuhe. Diese werden wir uns noch besorgen um etwas festeren Halt zu bekommen. Wir achten zwar schon drauf, dass die Vibram-Sohle nicht zu hart ist und noch genug Grip hat, aber auch die hat ihre Grenzen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Während der Tour selbst waren wir vor allem dankbar über das Zelt, und noch dankbarer, dass wir das originale Footprint dabei hatten, was gleich mit befestigt war. So flog im Wind nichts weg und es war alles ruck-zuck aufgestellt. Außerdem ist es richtig dicht und strapazierfähig, im Gegensatz zu den Gewebeplanen aus dem Baumarkt. So blieb es auch im Außenzelt von unten richtig trocken, so dass wir mit etwas Übung die nassen Klamotten in der flachen Apsis ausziehen konnten und das Innenzelt nach dem Einräumen herrlich trocken blieb. Egal wo wir anderen Wanderen begegnet sind haben wir neidische Blicke kassiert und nicht nur einmal wurde gesagt, dass sie das nächste Mal auch lieber 1 Kilo mehr schleppen würden und ein Zelt dabei haben, wo man genug Platz hat.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Ach ja, auf folgenden langen Wanderungen kommt etwas Wachs für die Schuhe mit, zum nachwachsen. Die hohen Lundhags-Stiefel waren ebenso wie das Zelt auf dieser Tour 1A. Längere sumpfige Bereiche bei denen das Wasser über knöchelhoch stand und auch später die "tiefergelegten" Holzstege und "Bäche" waren so überhaupt kein Problem.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Genausowenig hätte ich auf die KuFa-Schlafsäcke verzichten wollen, mit ordentlich Temperatur-Reserve. Auch wenn sie schwerer als vergleichbare Daunenschlafsäcke sind. Gefroren haben wir in ihnen nicht - gelüftet wurden sie witterungstechnisch nur ganz selten.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Nur die Regenhosen: UL tut's nicht. Bergans hat meine auf Kulanz ausgetauscht, weil sie nach 4 Wochen fast Dauernutzung und Gestrüpp fix und fertig löchrig war

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Hier mal die Haupt-Ausrüstungsgegenstände:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Zelt: Hilleberg Tarra
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Rucksäcke: Deuter - Aircontact Pro 70+15
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                ISO-Matten: Therm-A-Rest ProLite R
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Schlafsack: Ajungilak Tyin Winter + The North Face Tundra
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kocher: Trangria UL HA mit Spiritus (das kann mal gegen Gas oder Benzin getauscht werden ... eilt aber nicht, sind zufrieden).
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Regenjacken: Ein teures Ding von Haglöfs (gibt es nicht mehr, wurde in Schweden gekauft, noch teurer als die Spitz) und Arc'teryx Theta SL (glaube ich ) müsste ich nachschauen. Gäste sind jetzt aber da!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Wünsche allen ein frohes neues Jahr.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Zuletzt geändert von woelfchen; 01.01.2012, 17:42.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Hej, hej Woelfchen,

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  ich bin echt beeindruckt von Euch und ihr habt da echt eine tolle Tour hingelegt. Ja geistige sowie körperliche Flexibilität im Kopf ist wichtig bei solchen Touren.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Eine Alternative zu Schneeketten, wäre noch vielleicht Leichtsteigeisen von Black Diamond. http://www.mountain-sport.de/index.p...rap&vari_typ=3

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Die finde ich nicht schlecht, weiss aber nicht, ob man die an die Lundhags-Stiefel bekommt. Müsste man halt ausprobieren. Auf Schneefeldern finde ich die auch besser, da man mit Schneeketten auch mal seitlich wegrutschen kann. In den Alpen habe ich selber diese aber noch nie genutzt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Welche Lundhags-Stiefel habt Ihr dann auf der Tour benutzt? Überlege mir selber welche anzuschaffen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Als stabile Regenhose finde ich die Berghaus Overtrousers Storm richtig gut. Die ist regendicht und sehr robust.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  LG

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Thomas

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • woelfchen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 20.03.2010
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 276
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Erst einmal vielen Dank für die lieben Worte und das Lob. Damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet, als ich begann, den Bericht zu schreiben.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Zitat von Thomasy Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    ...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Eine Alternative zu Schneeketten, wäre noch vielleicht Leichtsteigeisen von Black Diamond. http://www.mountain-sport.de/index.p...rap&vari_typ=3

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Die finde ich nicht schlecht, weiss aber nicht, ob man die an die Lundhags-Stiefel bekommt. Müsste man halt ausprobieren. Auf Schneefeldern finde ich die auch besser, da man mit Schneeketten auch mal seitlich wegrutschen kann. In den Alpen habe ich selber diese aber noch nie genutzt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Welche Lundhags-Stiefel habt Ihr dann auf der Tour benutzt? Überlege mir selber welche anzuschaffen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Als stabile Regenhose finde ich die Berghaus Overtrousers Storm richtig gut. Die ist regendicht und sehr robust.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Könnte mir vorstellen, dass die Steigeisen auch wesentlich mehr Grip im Matsch haben. Ich dachte erst einmal an so etwas in der Art, also Schneeketten mit Schuhkrallen:

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    http://www.outdoorsports24.com/FRAUE...refID=googlede

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Unsere Lunghags-Stiefel sind die Syncro High. Auch ich als Frau habe das Modell genommen, passen wie angegossen mit den Liner und etwas stärkeren Socken. Bei den Schuhen meines Mannes hatten sich bei der ersten Tour angefangen die Vibram-Sohle abzulösen. Wurden nach der Tour über unseren Händler (Würzbuger Sportversand) bei Lundhags eingeschickt. Er hat sogar komplett neue Sohlen drunter bekommen und diesmal hat alles gehalen. Der Hüttenwart bei den Låddejåhkåstugorna erwähnte ebenfalls diese Probleme mit den Sohlen, scheint also nicht nur hier im Forum schon bekannt zu sein, sondern auch in Schweden. Aber wie gesagt, eingeschickt, geklebt, alles wieder in Ordnung. Die Schuhe waren allerdings 3 oder 4 Wochen unterwegs.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Bei der Regenhose (Bergans Super Lett) hatte ich nicht erwartet, das Bergans sie nach 4 Wochen Intensivnutzung in dem Gelände austauscht. Da kann ich nur ein dickes Lob aussprechen. Die nagelneue Hose liegt jetzt noch immer eingepackt bei mir im Schrank und wird wohl nächstes Jahr ein Begleiter beim Radeln sein. Ich hoffe, dafür ist sie gemacht Ich fand sie so toll, lies sich angenehm tragen. Die Super Lett ging aber nicht nur an den stapazierten Stellen wie Innenseite der Beine an den Knöcheln kaputt, was mich nicht weiter gestört hätte. Schlimmer waren die Löcher am Hinter, weil ich mich zum Ausruhen auf Felsen gesetzt hatte (ok. - dafür scheint das Material nicht gemacht zu sein), sondern auch an der Knickstellen der Knie an der Kante vom Dichtband. Das Dichtband scheint zu hart für das Material zu sein ... oder umgekehrt, denn genau dort ging sie auch noch an anderen bewegungsintensiveren Stellen kaputt. Also direkt an der Dichtbandkante reißt das Dermizax der Super Lett ein. Schade eigentlich, hätte Euch vor dem Wegschicken mal Fotos machen sollen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    In der Zeit, wo ich auf Antwort von Bergans wartete, habe ich bei der Haglöfs Electron Pant zugeschlagen, als sie im Angobt war. Sie liegt auch noch unbenutzt bei mir im Schrank.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Aber wegen der leichten Hose mal eine Frage an die UL-Wanderer hier: Wie lange könnt Ihr die Bekleidung nutzen, wenn sie nach vergleichsweise kurzer Zeit nicht mehr ihre Funktion erfüllt. Ich dachte nämlich, bei einer Hose wäre das kein Problem, da scheuert kein Gurt, da ist kein Gewicht durch den Rucksack, da könne ich auch auf leichtere Bekleidung zurückgreifen. Nur wäre das ziemlich teuer, sich nach jeder Tour wieder neu einkleiden zu müssen, wenn das Zeug noch nicht mal 4 Wochen durchhält. Wie eben erwähnt, fand ich es enttäuschend, dass das Material an den Stellen nachgibt, die durch das Bewegen "geknickt" werden. Oberschenkelinnenseite und Unterschenkelinnenseite waren am Nahtband kein Problem, nur die Kniepartie.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • heron
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • 07.08.2006
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • 1745


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Zitat von woelfchen Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Aber wegen der leichten Hose mal eine Frage an die UL-Wanderer hier: Wie lange könnt Ihr die Bekleidung nutzen, wenn sie nach vergleichsweise kurzer Zeit nicht mehr ihre Funktion erfüllt. Ich dachte nämlich, bei einer Hose wäre das kein Problem, da scheuert kein Gurt, da ist kein Gewicht durch den Rucksack, da könne ich auch auf leichtere Bekleidung zurückgreifen. Nur wäre das ziemlich teuer, sich nach jeder Tour wieder neu einkleiden zu müssen, wenn das Zeug noch nicht mal 4 Wochen durchhält. Wie eben erwähnt, fand ich es enttäuschend, dass das Material an den Stellen nachgibt, die durch das Bewegen "geknickt" werden. Oberschenkelinnenseite und Unterschenkelinnenseite waren am Nahtband kein Problem, nur die Kniepartie.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Hallo Wölfchen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      sehr schöner Bericht - endlich mal was richtig Langes und Ausgiebiges, obwohl ich schon sagen muss, dass ich mich sogar beim Lesen durch diese - auf jeden Fall optimierbaren! - Lasten sehr schwer beeinträchtigt und unbehaglich fühle

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Zur leichten Hose: ich habe eine 9,90 Hose vom Hofer/Aldi jetzt an die gut 1400km (Jura, Grönland, Finnland, Zypern und kleinere Trips) getragen und nach der letzten Tour sind zwei Nähte - auf 10cm wo der Rucksack liegt und eine Taschenecke - aufgegangen, ein kleiner Triangelriss nach einem Ausrutscher. Sitzen tu ich schon aus Temperaturgründen immer auf einem Sitzpolster und sehr selten auf Stein direkt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Hallo woelfchen,

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        bei Schneematsch würde ich dann doch Schneeketten nehmen, ich würde Steigeisen nur bei Gletschern oder Firnfeldern nutzen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        LG

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Thomas

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Mortias
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 10.06.2004
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 1232
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Boahr, das war ja noch mal ein ziemlich heftiges Finale bei Deinem Reisebericht. Respekt, was Ihr das durchgestanden habt. War richtig spannend zu lesen wie ihr euch jeden Tag aufs neue den Elementen ausgesetzt habt und Euch durch die Wildnis gekämpft habt. Ein wirklich toller Reisebericht. Mir haben die vielen Bilder und die detailierte Beschreibung sehr gut gefallen. Und es freut mich natürlich auch, dass Ihr trotz des größtenteils miesen Wetters nicht Eure Lust am Norden verloren haben.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • woelfchen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 20.03.2010
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 276
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Test schiefgegegangen. Ich bin zu doof. Bekomme das mit dem GPX nicht hin.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Da wird nichts "gerendert", die Datei erscheint nur im Anhang.



                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Aha, jetzt wäre nur noch schön, wenn man auch was sehen könnte Vielleicht mit der Dabei?

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Angehängte Dateien
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Zuletzt geändert von Wafer; 28.11.2020, 23:48.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Mortias
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 10.06.2004
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 1232
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Du hast für die Route jetzt wahrscheinlich Daten vom GPS Gerät übertragen? Oder hast Du die Route manuell gezeichnet? Weil bei http://www.wegeundpunkte.de/ ist leider kein automatisches Höhenprofil mit bei wenn man die Route manuell nachzeichnet (hatte kein GPS bei meiner Tour mit).

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • Peter83
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 22.08.2010
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 1115
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Ich bin beeindruckt von eurer Tour und den überwältigenden Bildern - danke.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Für einer längeren Tour durch die Hardangervidda überlegte ich mir, auf den originalen Hilleberg Footprint zu verzichten - habe es aber nicht gemacht und war sehr froh darüber. Trotz des doch relativ hohen Gewichtes würde ich ihn wieder mitnehmen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Liebe Grüsse,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Peter
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Norwegian saying

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • woelfchen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 20.03.2010
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 276
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Zitat von Mortias Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Du hast für die Route jetzt wahrscheinlich Daten vom GPS Gerät übertragen? Oder hast Du die Route manuell gezeichnet? Weil bei http://www.wegeundpunkte.de/ ist leider kein automatisches Höhenprofil mit bei wenn man die Route manuell nachzeichnet (hatte kein GPS bei meiner Tour mit).
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Das erste war die GPX-Datei direkt aus dem Garmin, das zweite, bei der die Route nun als gesamtes erscheint genau dieselbe GPX, nur nochmal durch GPX-Babel gespeichert.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Weiß jemand, wie man aus der gesamten Route wieder einzelne Tage so dargestellt bekommt? Wenn ich die einzelnen Tage bei Google Earth markiere und abspeichere, diese dann durch GPX-Babel wieder nach GPX umwandele, gibt es keine Route und Wegpunkt mehr. Hier erscheint dann nur die Weltkarte in dem Fenster.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Zitat von peterkaenel Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Für einer längeren Tour durch die Hardangervidda überlegte ich mir, auf den originalen Hilleberg Footprint zu verzichten - habe es aber nicht gemacht und war sehr froh darüber. Trotz des doch relativ hohen Gewichtes würde ich ihn wieder mitnehmen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Das kommt mir sehr bekannt vor

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Lodjur
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Dauerbesucher
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 04.08.2004
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 771
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Hi, vielen Dank für diesen mitreissenden und ehrlichen Bericht. Die Bilder...Wahnsinn, das würde einem Bildband zur Ehre gereichen. Ich werde solche Bilder wohl nie in Natura zu sehen bekommen, Touren mit Rucksack sind einfach nicht mein Ding.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Zur gleichen Zeit stand ich am Rogen und habe aufgrund des wirklich schlechten Wetters und besonders des starken Sturmes meine geplante Solo Kanutour nicht angetreten. Der Nachtfrost und etwas Regen ok, aber der Sturm war einfach ein no go für solo Paddeln. Näher als in den 80zigern, wo wir mit dem Kanu soweit es damals ging in die Nähe es Sarek gepaddelt sind werde ich wohl nie kommen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Euch viel Glück bei den nächsten Touren..und weiter Fotografieren das hat was!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    CU Bernd
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Nicht nur drüber reden,.... mach es!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • blauloke

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Lebt im Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • 22.08.2008
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • 8843
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      OT: @Moritas: Schau dir mal www.gpsies.com an. Da wird ein Höhenprofil mit erstellt wenn du einen Weg manuell einzeichnest. Bei meinen Reiseberichten verlinke ich die Strecken immer. Ob man sie hier direkt einbinden kann, weiß ich allerdings nicht.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • laemplein
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Neu im Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 22.01.2011
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 9
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        OT:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Zitat von woelfchen Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Weiß jemand, wie man aus der gesamten Route wieder einzelne Tage so dargestellt bekommt? Wenn ich die einzelnen Tage bei Google Earth markiere und abspeichere, diese dann durch GPX-Babel wieder nach GPX umwandele, gibt es keine Route und Wegpunkt mehr. Hier erscheint dann nur die Weltkarte in dem Fenster.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Nichts leichter als das! Eine GPX- Datei ist eine XML- Datei und damit ein schnödes Textdokument. Kopiere die Ausgangs- Datei so oft wie ihr Tage unterwegs wart und nummeriere die Kopien durch. Nun Öffnest du einfach die GPX- Dateien nacheinander mit dem Editor, oder zur not auch mit Word/Libreoffice. Nun musst du nur alle Zeilen (1 Zeile = 1 Wegpunkt) löschen die nicht den Zeitstempel des entsprechenden Tages haben den du gerade bearbeitest. Es werden also nur die Wegpunkte des jeweiligen Tage NICHT gelöscht. Ok man muss ein wenig scrollen und klicken, aber nach 2 stunden solltest du mit durch sein. Was einfacheres fällt mir nicht ein und ich mache es immer so

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Ich weiß übrigens nicht wieso du GPSbabel im nachinein noch einmal benutzt hast, eigtl. liest das programm verschiedene proprietäre geräte- datenformate aus um am ende eine gpx (offener standart) auszuspucken...? Wenn du die gpx also schon hast macht das doch wenig Sinn GPSbabel noch einmal rüber laufen zu lassen?

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        hoffe ich konnte helfen


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        lg
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        sven

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • woelfchen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 20.03.2010
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 276
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          OT
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Zitat von laemplein Beitrag anzeigen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Ich weiß übrigens nicht wieso du GPSbabel im nachinein noch einmal benutzt hast, eigtl. liest das programm verschiedene proprietäre geräte- datenformate aus um am ende eine gpx (offener standart) auszuspucken...? Wenn du die gpx also schon hast macht das doch wenig Sinn GPSbabel noch einmal rüber laufen zu lassen?

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          hoffe ich konnte helfen [/OT]

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          lg
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          sven

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Erst einmal danke für die Anleitung. Werde das bei Gelegenheit mal ausprobieren.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          GPSbabel habe ich nochmal benutzt, weil die originale Datei hier nur ein graues Fenster ohne alles hervorgebracht hat. Die mit GPSbabal erzeugte GPX-Datei hat dann Route und auch das Höhenprofil angezeigt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Stev
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 17.01.2006
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 440
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Wirklich schöner Bericht über eine einprägsamme Tour.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Diese Wassermassen und die flussähnlichen Wege sind mir durchaus bekannt. Tagelanger Dauerregen und alles aufgweicht ist eine Herausforderung. Und genau dazu habe ich mal eine Frage, da ihr ja Lundhags-Schuhe benutzt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Ich bin bis jetzt immer mit festen Lederschuhen mit Gore-Membran unterwegs gewesen. Solange die Memran dicht ist, hatte ich selbst bei so einem Wetter auf Dauer immer trockene Füße. Nur hält die Membran bei mir irgendie nicht lange. Der Schuh an sich ist noch ok, aber die Membran schon wieder hinüber. Deshalb war ich seit einiger Zeit am überlegen sie gegen Lundhags auszutauschen. Sind die Füße tagsüber sehr nass und wie läuft sich ein Lederschuh ohne Memran über einen längerern Zeitraum unter solchen Umständen?

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Gruß
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Stev
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Die 3 Feinde der Programmierer: Sonne, Frischluft und das ewige Gebrüll der Vögel.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • woelfchen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 20.03.2010
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 276
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              @ Stev:

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Ich schwitze an den Füßen beim Wandern egal ob ich Schuhe mit Membran oder ohne Membran benutze. Ich hatte da so meine Zweifel bei der Anschaffung der Lundhags, dachte, dass ich schnell nasse und aufgequollene Füße bekommen würde, die dann schon früh reichlich anfangen zu schmerzen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              In der Praxis habe ich dahingehend keinen Unterschied zu meinen vorherigen Wanderschuhen mit Membran feststellen können. Die Membran hat bei mir auch immer nur für max. eine Tour gehalten.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Normalerweise mache ich regelmäßige Pausen um Schuhe, aber vor allem die Socken zu trocknen. Das ging diesmal nicht.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Die Feuchtigkeit von außen blieb in den ersten Wochen auch außerhalb der Schuhe, abgesehen von den Wasserquerungen, bei denen das flüssige Nass von oben in den Schuh hineingelaufen ist.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Der große Vorteil bei den Lundhags ist m. E. dass die über Nacht im Zelt wieder fast trocken werden. Die Schuhe selbst haben ja kein Futter, welches die Feuchtigkeit speichert. Die Filzeinlegesohlen haben wir rausgenommen, evtl. nach Tagen, wo wasser in den Schuh gelaufen ist, ausgewrungen und dann zwischen Außen- und Innenzelt aufgehangen, das selbe auch mit den Socken. Die waren dann bis zum nächsten Morgen max. noch klamm.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              So konnten wir jeden Tag mit so gut wie trockenen Schuhen loslaufen. Richtig knochentrocken sind sie dann erst im Trockenraum der Berghütten geworden.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Und dass ich sie hier zu Hause im heimischen Gebiet inzwischen auch den anderen Wanderschuhen vorziehe, sagt ja auch schon viel aus, denke ich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Zuletzt geändert von woelfchen; 05.01.2012, 16:19.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • strikemike
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 01.12.2011
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 143
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Whow! Was für ein toller Bericht und die Fotos sind auch der Wahnsinn! Respekt vor dieser unglaublichen Leistung!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Stev
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 17.01.2006
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 440
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  @woelfchen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Prima, besten Dank.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Da muss ich nochmal ganz tief in mich gehen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Die 3 Feinde der Programmierer: Sonne, Frischluft und das ewige Gebrüll der Vögel.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Savannah
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 16.01.2007
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 127


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    @ Wölfchen:

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Habe es jetzt endlich geschafft, deinen Bericht zu Ende zu lesen - mit ein klein wenig Zeitverzögerung zwar , aber nicht weniger Begeisterung als zu Anfang. Ein wirklich grandioser Bericht, der packender und spannender zu lesen war als die meisten Krimis! Und die Fotos waren einfach überwältigend. Wie man unter solch schwierigen Bedingungen, wie ihr sie fast die ganze Zeit über hattet, noch solche wunderschönen Bilder machen kann, ist mir ein absolutes Rätsel.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Respekt für eure außergewöhnliche Leistung, eure Frustrationstoleranz und Durchhaltekraft, und nochmals vielen vielen Dank für diesen großartigen Reisebericht! Bin schon gespannt auf das nächste Jahr - da kann ich ja jetzt gleich weiterlesen, wie praktisch

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    LG
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Savannah

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Jonas108
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Anfänger im Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • 04.06.2014
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • 36
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Danke für den Bericht! Echt sehr schön geschrieben und die Fotos sind ein wahre Augenweide. Die Erfahrungen sind denke ich Gold wert. Nur für den nächsten Trip würd ich mir eine Mirrorless Kamera holen. Spart einiges an Gewicht.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Zuletzt geändert von Jonas108; 05.06.2014, 22:32.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • theslayer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Dauerbesucher
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 13.11.2013
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 586
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Viel zu spät, aber jetzt endlich hab ich euren tollen Bericht gelesen!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Wahnsinn, hat mir super gefallen!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Das war ja schon fast Spitzensport mit Survival-Charakter!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Hoffe ihr habt inzwischen viele schöne, deutlich sonnigere Touren gelaufen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Auf meinem Blog Longing for the Horizon:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Pamir Highway 2019 / Sarek 2018 / Padjelantaleden 2017 / 4500km Radtour Berlin-Nordkapp 2017 / Kungsleden 2015 / Kungsleden 2014 / Israel-Hike 2014 und viele kleinere Radtouren (Berlin - Kopenhagen / Prag - Berlin etc.)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • laemplein
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Neu im Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 22.01.2011
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 9
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          ehrlich gesagt hatten wir gar keine mehr zusammen (ausgenommen 2 nächte sächsische schweiz...) *schäm*

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          aber es juckt schon lange, und ideen gibt es auch die eine oder andere... to be continued :-D

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • evernorth
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 22.08.2010
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • 1835
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Irgendwie ist mir der Bericht „durchgerutscht“, so dass ich ihn erst jetzt gelesen habe.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Wow, was für ein toller Bericht, und meinen größten Respekt!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Ganz wundervolle und sehr ehrliche Fotos noch dazu.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Auch wenn es sich um eine überdurchschnittlich - lange Tour handelte, ist mir beim Tragegewicht echt die Spucke weggeblieben und bei der Vorstellung, ich müsste 4 Wochen lang 30 - 40 kg tragen, bekam ich regelrecht „Schnapp-Atmung“.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Ich würde die Tour vermutlich in etwas mehr als der Hälfte der Zeit mit etwa 18 kg laufen und mich in Staloluokta „weiter verpflegen“.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Davon abgesehen ganz großes Kino und ich würde mich freuen, mal wieder was Neues von euch zu lesen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Da wäre ich dann sofort dabei.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Ljungdalen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Alter Hase
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 28.08.2017
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 3014
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Der Titel war mit früher schon mal aufgefallen, aber gelesen habe ich ihn erst jetzt. Vielen Dank!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Zitat von woelfchen Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              07.09.2011
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              <...>

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Der Vájmok
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              <...>
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              An der Hütte angelangt, erfuhren wir auch, warum die Fahne noch gehisst war, obwohl die bewirtschaftete Zeit vorüber war. Der Hüttenwart war krank geworden, bezahlen sollte man an der nächsten Hütte entlang des Weges. Ob hier wohl noch jemand vorbeikommen würde um abzuschließen?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Cool, wir waren da 9 Tage später, am 16.09.2011. Da sah es so aus:


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Haben uns auch über die Fahne gewundert, und dann die Zettel im Fenster Zettel gelesen. War natürlich immer noch offen. Die Zettel:


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Zitat von woelfchen Beitrag anzeigen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Bäche überall
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Ja, wir konnten die Spuren der Fluten auch noch überall sehen, aber hatten selber großes Glück, eine gute Woche später. Auf der ganzen Tour von Ritsem/Änonjalme via Pieskehaure bis Kvikkjokk nur ein stärkerer, kurzer Regenschauer und zweimal ein paar Stunden leichter Nieselregen. Ab Pieskehaure trocken.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • woelfchen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 20.03.2010
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 276
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Ljungdalen, das sieht bei Euch doch schon um ein vielfaches "freundlicher" aus.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Aber, herrje, ist das schon lange her! Kommt mir gar nicht so lang vor. Es ist schon interessant, was einem nämlich so nachhaltig im Gedächtnis bleibt. Und das ist genau diese Tour (neben der allerersten überhaupt). Mit Abstand betrachtet kommt es einem dann gar nicht mehr so dramatisch vor. Zumindest, bis man dann hier ähnliche Erlebnisse hat. Wie letzten Sonntag auf dem Fahrrad, bei eisigem Wind und Regen. Da kamen einen die Tropfen auch wie Stecknadeln vor. Sofort hat man Bilder geistig vor sich, wie man auf den Bohlenstegen zur Pieskehaurestugan läuft ...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Und dieses Jahr ... wir wollten zur ersten großen Tour mit unserem 3 Kindern (2, dann 5 und 6 Jahre) starten. Erst mal mit einem Kanu, da die beiden großen inzwischen schwimmen können. Vielleicht klappt es ja noch!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • woelfchen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 20.03.2010
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 276
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Zitat von evernorth Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Irgendwie ist mir der Bericht „durchgerutscht“, so dass ich ihn erst jetzt gelesen habe.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Wow, was für ein toller Bericht, und meinen größten Respekt!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Ganz wundervolle und sehr ehrliche Fotos noch dazu.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Danke!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Zitat von evernorth Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Auch wenn es sich um eine überdurchschnittlich - lange Tour handelte, ist mir beim Tragegewicht echt die Spucke weggeblieben und bei der Vorstellung, ich müsste 4 Wochen lang 30 - 40 kg tragen, bekam ich regelrecht „Schnapp-Atmung“.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Ich würde die Tour vermutlich in etwas mehr als der Hälfte der Zeit mit etwa 18 kg laufen und mich in Staloluokta „weiter verpflegen“.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Wir hatten auch überlegt, Verpflegung nachzukaufen. Bei den ersten Hütten am Padjelanteleden stellte sich jedoch heraus, dass die Entscheidung alles von Beginn an mitzuschleppen, weil wir am Ende der Hüttensaison unterwegs waren, goldrichtig war. Die Hütten waren bis auf wenige Lebensmittel total ausverkauft. Soll es selten geben, wie die Hüttenwirte sagten. Das ist auch nachhaltig in Erinnerung geblieben, wahrscheinlich, weil wir keine heiß ersehnte Cola mehr bekommen haben .
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Damals war ich noch täglich im Training (Rettungsdienst), Patienten aller Gewichtsklassen treppauf und -ab schleppen. Jetzt würde das wahrscheinlich auch anders aussehen oder langes Training vorher.


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Zitat von evernorth Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Davon abgesehen ganz großes Kino und ich würde mich freuen, mal wieder was Neues von euch zu lesen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Da wäre ich dann sofort dabei.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Die nächsten Berichte gehen dann aber eher in eine andere Richtung - draußen mit kleinen Kindern. Da wird es so was wie Sarek lange Zeit nicht mehr geben.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Letztes Jahr haben wir bei Grövelsjön eine 2-Tages Probetour gemacht. Kurze Wanderung mit einer Übernachtung im Fjäll. Den Kindern hat es gefallen, aber das ist mit dem Gepäck dann schon wieder eine ganz andere Herausforderung. Schon vom Volumen (Schlafsäcke, Isomatten ...). Dieses Jahr könnten die beiden größeren immerhin schon mal Schlafsack oder Isomatte selbst tragen, aber den zweiten großen Rucksack können wir noch nicht verwenden. Für die 2-jährige brauchen wir nach wie vor die Kraxe. Deshalb wollten wir eine Kanutour machen (die beiden "großen" können bereits Schwimmen, das war mir wichtig, dass sie das früh lernen).

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Ljungdalen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Alter Hase
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 28.08.2017
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 3014
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Zitat von woelfchen Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Und dieses Jahr ... wir wollten zur ersten großen Tour mit unserem 3 Kindern (2, dann 5 und 6 Jahre) starten. Erst mal mit einem Kanu, da die beiden großen inzwischen schwimmen können. Vielleicht klappt es ja noch!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Hoffe ich für euch!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Auf Tour damals waren ich und unsere mittlere Tochter, damals 14 Jahre alt. (Im September? Ja, sie hat von der Schule 1+ Woche frei bekommen. Waldorf halt, "wichtig für persönliche Entwicklung", dies und das, läuft...) Im letzten Jahr war ich wieder mit ihr (mittlerweile 22) und der großen (27) unterwegs... Die beiden sind immer für sowas zu haben, nur die jüngste und meine Frau maximal für Tagestouren. Aber (Nord-)Skandinavien lieben beide auch.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • andrea2
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Dauerbesucher
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • 23.09.2010
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • 977
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Zitat von andrea2 Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Ich hab mal über alle unsere Touren nachgedacht. Das was mir zuerst einfällt sind alle die Extremsituationen. Erst an zweiter Stelle kommen dann die super schönen Momente. Ihr werdet also noch lang, sehr viel von dieser Tour erzählen können.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Zitat von woelfchen Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Aber, herrje, ist das schon lange her! Kommt mir gar nicht so lang vor. Es ist schon interessant, was einem nämlich so nachhaltig im Gedächtnis bleibt. Und das ist genau diese Tour (neben der allerersten überhaupt).
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Hab ich dir ja schon vor lange Zeit versprochen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Schön, dass die Tour mal wieder aus der Versenkung geholt wurde. Einer meiner liebsten Reisebericht, den ich auch schon oft verlinkt habe. Als ich gerade noch mal drüber geschaut habe, hab ich festgestellt, dass ihr im Tarradalen eine ganz ähnliche Herbstfärbung hattet wie wir im letzten Jahr. Teilweise sind es auch wieder fast identische Stellen auf den Fotos.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Zitat von woelfchen Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Und dieses Jahr ... wir wollten zur ersten großen Tour mit unserem 3 Kindern (2, dann 5 und 6 Jahre) starten. Erst mal mit einem Kanu, da die beiden großen inzwischen schwimmen können. Vielleicht klappt es ja noch!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Ich drücke euch, und uns allen die Daumen, das wir bald wieder raus können, ganz daran glauben kann ich für dieses Jahr ja noch nicht. Die Kanutour mit den Kindern wird anders werden, aber sicher genau so toll. Ich bin im Nachhinein schon etwas traurig, dass wir erst so spät mit den Kindern wieder losgezogen sind.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • woelfchen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 20.03.2010
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 276
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        AW: [SE] Schlimmer? Geht immer! Reg. Sarek - Padjelanta - Sulitelma - Kvikkjokk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Ich nutze gerade die Zeit weniger eine coronabedingt nicht stattfindende Tour zu planen, sondern unsere Ausstattung optimal auf die veränderte Familiensituation anzupassen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Gestern haben wir unsere letzte Tour auf dem Fernseher angeschaut ... und die Kids waren voll dabei, konnten nur nicht verstehen, warum sie nicht dabei waren

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Ich glaube, wir wünschen uns alle, dass diese Beschränkungen bald ein Ende haben.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Kommentar