• Pax
    Dauerbesucher
    • 14.02.2009
    • 700
    • Privat


    [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

    Tourentyp Trekkingtour
    Breitengrad 68.268647809
    Längengrad 14.468872036
    Land: Norwegen, Schweden
    Reisezeit: 25/07/2010-13/08/2010
    Region/Kontinent: Nordeuropa

    Und so begab es sich vor nicht allzu langer Zeit, dass sich 3 Recken, vereint durch das weltweite Netz, auf den weiten Weg gen Norden begaben. Sie erlebten gar viele Abenteuer, strotzten so manch üblem Wetter, wunden Füßen, und ließen sich von keiner noch so schönen Sirene von ihrem Pfad abbringen. Nach der Rückkehr in die Hansestadt wurde einer der 3 dazu verdonnert, ein großartiges Werk über die erlebten Abenteuer zu verfassen. Dies ist die Geschichte dieser armen Sau, die nun auf einer dunklen, regnerischen Insel namens Britannien vor sich hin vegetiert.

    An meine Mitreisenden: Da ich dieses epische Werk zu Buche bringe, werde ich mich natürlich auch ins richtige *hust* Licht zu rücken wissen.

    Wie immer gilt: Wer Rächtschraibfählär findet, darf sie behalten.

    Eins hätte ich fast vergessen:
    Die ganzen tollen Bilder wurden von Jerome gemacht! Ohne ihn wäre hier also nichts als Text den keine Sau lesen würde. Dementsprechend gibt es nicht so viele Bilder von ihm, die dann oft auch noch schief sind *pfeif*

    25/7/2010

    Nach monatelanger Planung (sic!), google wave-Versuchen, Skypen und einem Treffen zur Gruppenverträglichkeit in HH ist es tatsächlich so weit, unser Held verlässt mit mulmigem Gefühl im Magen seinen geliebten Freistaat. Was ihn wohl außerhalb dieser heilen Welt erwartet?
    Zunächst einmal ein Mordsgeschleppe, trad-Kletterausrüstung, Essen für 3 Wochen und restlicher Krempel wollen vom Voralpenraum an die Nordsee transportiert werden.
    Ankunft in HH gegen ein Uhr, der zweite muntere Recke Jerome ist noch nicht wirklich munter, da er gestern in Festivitäten verstrickt war. Bis zu Chris Ankunft am frühen Abend hat sich das allerdings gegeben, Grillzeit! Die Henkersmahlzeit sozusagen.
    Jeromes Auto bekommen wir mit Ach und Krach beladen, wobei berechtige Sorgen bezüglich der Frage bestehen, ob wir auch einen Berg hochkommen würden.
    Da wir allerdings über Schweden fahren werden, sollte uns das Moment des Autos nicht im Wege stehen.

    26/7

    Caaaaatch up! Caaaatch up! Aufbruch! Guten Mutes verlassen unsere 3 Recken um 9.00 Uhr Hamburg. Die Vorfreude auf 2500km Autofahrt halten sich in Grenzen, aber wenigstens geht es endlich los! Hier lässt siche der Bepackungsstand des Autos erkennen:



    Über Fähre und Öresund-Brücke arbeiten wir uns gen Norden und erreichen um 15 Uhr die schwedische Grenze.
    Nicht viel später machen Chris und ich unsere ersten Erfahrungen mit MAX, einer schwedischen Fastfoodkette. Und das Erscheinungsbild der Bedienungen hätte uns fast zum hierbleiben bewogen. Wir oder zumindest ich kann mich lange nicht entscheiden, was ich essen will.
    Kilometerreißen ist angesagt, als wir um elf Uhr nachts unser Lager aufschlagen haben wir 900km gerissen. Wir? Ok, um der Wahrheit die Ehre zu geben: Ich bin führerscheinlos, und daher für die moralische Unterstützung zuständig. Sehr zur Begeisterung meiner Mitreisenden. Ehrlich!
    Und immerhin findet mein Adlerauge in der Dunkelheit unseren Lagerplatz, Photo vom nächsten Morgen.



    Links mein grüner Palast (Namensgebung nicht von mir), rechts die gelbe Oase von Chris und Jerome. Wir sind übrigens ~10m von der Straße entfernt, was sich auch in einem gewissen Lärmpegel widerspiegelt. Wir sind aber schon recht weit im Norden, daher ertragbar.


    27/7

    Die Nacht bringt etwas Regen, man merke: Daunenschlafsack vs feuchte Zeltwand = nicht gut.
    Zum ersten mal versuchen wir uns an unseren Outdoor-Müslis, liebevoll mit Milchpulver angerührt. Schnell stellt sich heraus: Die Löslichkeit in kaltem Wasser ist suboptimal. Wenigstens steht ein See zum Abwasch bereit (Nein, wir pumpen kein Pril in nordische Seen, Wasser und Bärenwichse muss reichen. Dazu später mehr.). 8:50 aufbruch, weiter geht's, es warten noch 1600km.
    Unser gesundes Mittagessen besteht aus Chips und ähnlichem Süßkram, mit welchem wir von Chris liebevoll versorgt werden. Hänsel, streck dein Fingerchen heraus
    Zum Abendessen finden wir ein nettes Plätzchen am Fluss.



    Wobei wir allerdings recht schnell herausfinden, wo in dieser idyllischen Landschaft der Hund begraben liegt: Mücken. Viele Mücken. DDT für alle! Ähhh, DEET meinte ich natürlich. Das Zeug hilft wirklich, beeindruckend. Mit Icaridin entlockt man den Biestern höchstens ein müdes Lächeln.
    Gesättigt, weiter geht's. Wir sind ja nicht zum Spaß hier. Die Landschaft besteht hier eigentlich nur noch aus Bäumen.. sooo vielen Bäumen... am Anfang schön, irgendwann etwas monoton, die Baumorgie wird hin und wieder von wunderschönen Seen durchbrochen.
    Noch geht die Sonne sogar unter, besonders dunkel wird es aber nicht.



    Wieder gegen elf finden wir unseren Lagerplatz an einem Fluss der nicht viel weiter unten in einen See mündet. Alles sehr idyllisch, wenn da nicht die Mücken wären.
    Und voilà, das perfekte Wallpaper:



    Und Schlafenszeit, zum sanften Rauschen des Flusses. Naja, sanft...

    NB:
    Genauso wie meinen Alpenüberquerungsbericht wird hier nach und nach der komplette Bericht entstehen, für einen Ruck wäre es einfach zu viel. Da ich ein gnadenloser Egomane bin, der sich gerne im eigenen Ruhm sonnt sorgen positive Kommentare üblicherweise für ein schnelleres Vorankommen des Berichtes. Hängt auch davon ab, wie sehr ich meine Uniarbeit gerade nicht erledigen will.
    Zuletzt geändert von Sandmanfive; 06.11.2011, 12:14. Grund: Reisecharakter eingestellt
    Moos - das war sein letzter Griff, bevor er in die Tiefe pfiff.

    Kondition statt Carbon!

  • Wooki
    Erfahren
    • 10.05.2007
    • 185
    • Privat


    #2
    AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

    schöner Bericht! - bin gespannt auf die Fortsetzung und die Auflösung was Bärenwichse ist und wie man damit sein Geschirr sauber bekommt
    --

    Mal-raus...

    Kommentar


    • Eggi
      Erfahren
      • 23.07.2009
      • 226
      • Privat


      #3
      AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

      Klasse, wieder ein Bericht über eine Ecke, die ich evtl. nächsten Sommer "bewandern" will.

      Ein wirklich schön geschriebener Bericht bisher, bitte weitermachen.
      Nur wo du zu Fuß warst,
      bist du auch wirklich gewesen.
      Johann Wolfgang von Goethe

      Kommentar


      • Mika Hautamaeki
        Alter Hase
        • 30.05.2007
        • 3996
        • Privat


        #4
        AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

        Moin, das fängt doch schonmal gut an. Wie sah die Strecke denn genau aus? HH-Malmö-Göteborg und dann? Habe mir angewöhnt HH bei solchen Tagesstrecken immer gegen 6.00 Uhr zu verlassen, da schafft man mehr.

        Also schnell weiter machen
        So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
        A. v. Humboldt.

        Kommentar


        • Pfad-Finder
          Freak

          Liebt das Forum
          • 18.04.2008
          • 12049
          • Privat


          #5
          AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

          Zitat von Pax Beitrag anzeigen
          ...Hängt auch davon ab, wie sehr ich meine Uniarbeit gerade nicht erledigen will.
          Als Co-Egomane würde ich sagen, dass Deine Zeit beim Verfassen dieses Reiseberichts definitiv besser angelegt ist als bei sonst üblichen Übersprungshandlungen wie "Wohnung aufräumen und putzen".
          Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

          Kommentar


          • Pax
            Dauerbesucher
            • 14.02.2009
            • 700
            • Privat


            #6
            AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

            So gebauchpinselt muss ich natürlich gleich weiterschreiben!

            Hmh, Strecke... da müsste sich mal Jerome zu Wort melden, ich war nur für Tourenplanung zu Fuß zuständig. Der Aufbruch um 9 ist uns Studenten zuzuschreiben, als Kaltstart ist das die frühstmögliche Zeit


            28/6

            Schlafsäcke auslüften und weiter geht's!



            Kurz nach unserem Aufbruch erreichen wir Norwegen, und werden von einer Schotterstraße begrüßt die in etwa so solide ist wie die Finanzlage der AlpeAdria Gruppe. Aber: Keine Bange, Finanzreformen helfen! In dem Fall sagt uns z.B. ein Temposchild, dass wir hier 50km/h fahren dürften! Unser Problem, wenn wir uns nicht daran halten. Und so tuckern wir weiter in Schrittgeschwindigkeit vor uns hin, bis wir an eine rote Ampel kommen. Die Norweger erweisen sicher aber als sehr hilfsbereit, von hinten kommt ein Baustellenfahrzeug, läd die Ampel auf, und fährt weiter. Das nenn ich Service!
            Aus irgend einem Grund steht es nicht im Reisetagebuch, aber wenn man dem Date/ Timestamp der Bilder Glauben schenken will erreichen wir etwas später den Polarkreis, inklusive mit Grappa anstoßender deutscher Rentnerreisegruppe.



            Ob unser werter Herr Dr Stoiber nicht EU-konforme Steine vom Boden entfernt hat lassen, oder stapel- und sammelwütige Rentner alles aufgehäuft oder mitgenommen haben, man weiß es nicht. Auf jeden Fall liegt nirgendswo auch nur ein klitzekleines loses Steinchen herum.

            Um vier erreichen wir den Rago Nationalpark, der trotz Beschilderung nicht ganz leicht zu finden ist. Direkt nach einem Tunnel führt eine Straße in einer engen Kurve über eben jenen, ein regelrechter Geheimzugang. Am Ende der Straße ist erst einmal Fressorgie angesagt, die letzte "gute" Pastasoße wird geopfert, dazu guad Parmesan. Mjamjamjam!
            Nach einem winzigen Anstieg geht es idyllisch am Fluss entlang.



            So haben wir uns Norwegen vorgestellt! Für Chris gibt es sogar seine erste skandinavische Hängebrücke.



            Bald stellen sich die ersten Wegfindungsschwierigkeiten, am linken oder rechten Flussufer weiter? Hierbei stellt sich auch heraus, das Jeromes GPS das Kartenmaterial wohl nicht gefressen hat... typisch Informatikstudent. Wir finden einen Weg, ob es der richtige ist würde ich im nachhinein bezweifeln. Über diesen Wasserfall geht es dann mehr oder weniger nach oben.



            Spätestens hier fragen wir uns, wo zum Teufel die Touris (welche uns beim "Eingang zum Rago begegnet sind) wohl lang sind, denn der Weg nach oben erweist sich als etwas abenteuerlich. Eher wegelos, teilweise über rutschigen Fels... bewältigt von Touris in Turnschuhen? Wir bezweifeln es, müssen es der eigenen Ehre halber bezweifeln.
            Oben angekommen betrachten wir stolz unsere erste überwundene Hürde, mit der leisen Vorahnung das es nicht die letzte sein wird.



            Der weitere Weg führt teilweise über Holzplanken, teilweise aber auch recht abenteuerliche Wege. M.M. nach für den Tagestourist nicht machbar, oder zumindest alles andere als angenehm.
            Irgendwann erreichen wir tatsächlich die Hütte, von der Chris die ganze Zeit fantasiert hat. Vorher kommt man ehrlich gesagt auch an keinem wirklich geeigneten Zeltplatz vorbei. Mit einem Einzelzelt hätte sich sicher was gefunden, für selbststehende Zelte eröffnen sich auf mehr oder minder flachen Felsen Möglichkeiten. Aber einen wirklich geeigneten Zeltplatz sucht man in dieser sumpfigen Gegen vergebens.
            Wir entscheiden uns dazu, unsere mühevoll mitgeschleppten Zelte ihrem Zweck zuzuführen und bauen sie unweit von der Hütte auf.



            Ich bin extrem zufrieden mit meinem HB Allak, das auf dem Fels (mit ~1cm Erde) ohne Heringe steht wie eine 1. Fairerweise muss man allerdings sagen, dass das bedeutend preiswertere Pendant von Rejka auch recht anständig dasteht.
            Da wir alle vom Mittagessen noch satt genug sind, begnügen wir uns mit einer Suppe. Und ab in die Falle, Morgen soll der Rest der Strecke bewältigt werden.


            Apropos Essen, ich hab jetzt Hunger und mach mir erst mal Abendessen...
            Zuletzt geändert von Pax; 22.09.2010, 19:16.
            Moos - das war sein letzter Griff, bevor er in die Tiefe pfiff.

            Kondition statt Carbon!

            Kommentar


            • zhnujm
              Erfahren
              • 29.12.2008
              • 434
              • Privat


              #7
              AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

              Ja, bitte weiterschreiben.
              Bin gespannt ob der knietiefe Morast am Ende des Rago bei euch auch schon war
              Und ob es einen anderen Weg gegeben hätte als diese Felsbrocken am Rande des Sees zu überklettern...

              Kommentar


              • Dethix
                Erfahren
                • 18.07.2006
                • 255
                • Privat


                #8
                AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

                Auf dem Hinweg sind wir diese Strecke gefahren:

                http://maps.google.de/maps?f=d&source=s_d&saddr=hamburg&daddr=61.35625,14.75561+to:66.33522,14.27679+to:E6&hl=de&geocode=FZcqMQMdl3WYACm5Exh-g2GxRzGgOtZ78j0mBA%3BFdo4qAMdGifhAClhI3Fr0S1mRjERqtC2BkUDEw%3BFfQx9AMdttjZACm94XnREcJ1RjHh-cn2qggCEw%3BFT67BAQddzjvAA&mra=dpe&mrcr=0&mrsp=2&sz=7&via=1,2&sll=65.973325,15.864258&sspn=2.527971,8.074951&ie=UTF8&ll=63.607217,19.160156&spn=11.085127,32.299805&z=5

                Trotz der recht hohen Blitzerdichte in Schweden, würde ich sie wohl wieder fahren. Ist landschaftlich doch recht reizvoll und nicht so öde wie die Strecke über Stockholm (auch wenn dort die Straßen besser sind).
                Eine Übersicht deutschsprachiger Outdoor-Blogs

                Kommentar


                • Ari
                  Alter Hase
                  • 29.08.2006
                  • 2555
                  • Privat


                  #9
                  AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

                  Da liegen genug Klamotten um auch einen 4er Tunnel noch stramm dahstehen zu lassen .

                  Kommentar


                  • OttoStover
                    Fuchs
                    • 18.10.2008
                    • 1076
                    • Privat


                    #10
                    AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

                    Yes nicely written story and good pictures, please continue soon. It is both funny and interesting to learn how others find the places I have been to a number of times.

                    One of the typical aspects of Rago is the lack of soil (for the tentpegs), but as Ari showed on his picture it is possible to make even tunnel tents stand well. I have slept on the same place with my own old tunnel tent. I'll never forget it for my newly bought inflatable "cheap" mat leaked so I slept directely on the stone litteally.

                    Btw over the hanging bridge from the hut is a place where there are some soil for tentpegs.
                    Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                    Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                    Kommentar


                    • dingsbums
                      Fuchs
                      • 17.08.2008
                      • 1503
                      • Privat


                      #11
                      AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

                      Super Bericht, klasse geschrieben, freue mich auf die Fortsetzung. Auch wir sind erst seit etwas mehr als einer Woche zurück aus dem Rago, also ist es besonders schön, Vergleiche zu diesen frischen Erinnerungen zu lesen.

                      Ich glaube nicht, dass es eine (einfache) Alternative zu den Felsbrocken am Rande des Sees gibt, aber wir werden sehen, wo die tapferen Recken marschiert sind.

                      Wir fanden im Rago die ein oder andere Stelle mit einem 20kg-Rucksack auch nicht so wirklich angenehm - na gut, es war auch idiotisch, die Leiter nicht zu nehmen, dazu mehr in meinem Bericht (sobald die Bilder fertig sind).

                      Kommentar


                      • Mika Hautamaeki
                        Alter Hase
                        • 30.05.2007
                        • 3996
                        • Privat


                        #12
                        AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

                        Zitat von Pax Beitrag anzeigen
                        Hmh, Strecke... da müsste sich mal Jerome zu Wort melden, ich war nur für Tourenplanung zu Fuß zuständig. Der Aufbruch um 9 ist uns Studenten zuzuschreiben, als Kaltstart ist das die frühstmögliche Zeit
                        Hm, das ist ein Argument, aber ich fand es immer ganz angenehm weder in Puttgarden auf die Fähre warten zu müssen, noch in Kopenhagen im Stau zu stehen. Sobald man diese Punkte hinter sich hat läuft es ja in einem Rutsch. Göteborg ist ja auch meist friedlich.
                        Hattet ihr auf der A1 keine Probleme mit den Baustellen? Das war auch immer so´n wunder Punkt. Da war ich froh, daß wir dieses Jahr um 3.15 Richtung Sarek aufgebrochen sind (Bericht kommt noch)
                        So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                        A. v. Humboldt.

                        Kommentar


                        • Mika Hautamaeki
                          Alter Hase
                          • 30.05.2007
                          • 3996
                          • Privat


                          #13
                          AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

                          Zitat von Dethix Beitrag anzeigen
                          Ja, die Strecke sind wir auch größtenteils gefahren, aber sind dann auf dem Inlandsvägen bis Jokkmokk gefahren. Die Blitzer werden ja meist angekündigt, das find ich ganz nett und nördlich von Östersund werden sie auch weniger.
                          Das Problem mit der Stockholmstrecke ist m.E., daß die Straßen zwar besser sind, aber der Verkehr auch viel stärker und es daher anstregender ist zu fahren. Dann machen 12-15 h keinen Spaß mehr. Das fand ich auf dem Inlandsvägen sehr angenehm.
                          So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                          A. v. Humboldt.

                          Kommentar


                          • Pax
                            Dauerbesucher
                            • 14.02.2009
                            • 700
                            • Privat


                            #14
                            AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

                            Zunächst einmal das wichtigste:
                            Heute Früh ist unser Toaster in Rauch aufgegangen, mit Flammen und dem vollen Programm. a) Sollten irgendwelche tollen EU-Richtlinien das nicht verhindern? Nichtenflammbarkeit von Toastermaterial erscheint sinnvoll. b) Ich hatte keinen Toast, bin ergo hungrig und nicht gut gelaunt. c) Die Vermieterin ist nicht zu erreichen, hab um eine neue Feuerdecke gebeten.

                            Soviel dazu.

                            @ Ari:
                            Angeber Aber die beerdeten Plätze haben uns die Tschechen geklaut, auch dazu unten mehr.

                            @ zhnujm:
                            Du sollst doch nicht alles verraten!


                            29/7

                            Gestern Abend ist noch ein Riesentrupp Tschechen eingefallen, allesamt Mitglieder des Vereins "Grüne Schrankwand". Belustigend war oft, dass der Mann wohl die Last seiner Angebeteten komplett getragen hat. Also nicht die holde Weiblichkeit selbst, sondern ihr gesamtes Gepäck. Wahre Gentlemen, ich würde das nicht machen
                            Wir haben es mit den Aufbruch nicht eilig, und können so der osteuropäischen Karawane beim Aufbruch zusehen. Die Reinigung des gestrigen Suppentopfes erweißt sich als recht problematisch, trotz nächtlichem Einweichen (man erkennt den Studenten) haften die Suppenreste hartnäckig am Topf. Hrmpf. Da würde nur ein Bärenwichse-Aufschluss helfen (das Rätsel wird heute noch aufgelöst, versprochen!).
                            Unser Trinkwasser- und Waschfluss



                            Man sollte nur in Betracht ziehen, das ein Ausrutscher unangenehme Folgen haben könnte. Das Rauschen des Wasserfalls ist unsere beständige Geräuschkulisse.



                            Ein kleines Stück weiter oben das genaue Gegenteil, also wunderschöne, kontrastreiche Landschaft.



                            Sodala, genug herumgetrödelt, wir wollen ja heute noch durch den Rago! Der Weg ist zunächst unschwierig, beinhaltet aber bald etwas kraxelei. Mir persönlich taugt das sehr, Jerome und Chris wirken weniger glücklich. Jerome beim skeptischen nach unten schauen.



                            Kurz darauf wird die Wegfindung etwas interessant, eigentlich war der Rago nur so am Rand eingeplant, und laut Chris "überaus gut markiert, da brauchen wir keine Karten". Wir waren also absolut karten- und orientierungslos unterwegs. Nach der Kraxelei war also unklar, ob wir uns rechts halten, oder Richtung See (geradeaus) weitergehen sollten. Ausschwärmen, ich bin Richtung See und habe dort auch schnell die ersten Wegspuren und ein Steinmandl gefunden.
                            Wie genau wir ans andere Seeufer kommen sollten ist einem beim ersten Blick auch nicht ganz klar, es geht nämlich über ein sehr unwegsam wirkendes Boulderfeld direkt am Ufer entlang. Das wirkt übrigens nicht nur so, mit Trekkingrucksack durchaus ein "interessantes" Stück unseres Weges.
                            Auf jeden Fall haben wir das auch bewältigt, und erreichen kurz darauf eine Hochebene. Gruppenphoto!



                            Von hier an geht es zunächst unschwierig weiter, was kein Schaden ist da das ständige auf und ab meinen flachlandverwöhnten Kumpanen weniger zu taugen scheint. Hier auf der Hochebene gäbe es übrigens zahllose Zeltmöglichkeiten, außerdem viele gute Boulder und später auch größere Wände! Es würde sich also auf jeden Fall lohnen, hier mal mit Kletterausrüstung vorbeizuschaun.

                            Weiter geht es an einem sehr beeindruckenden See, in dem sich die Berge sehr malerisch spiegeln.



                            Das Bild sieht noch relativ harmlos aus,



                            hier Wasser abzufüllen ist aber aufregender als es auf den ersten Blick erscheinen mag.



                            (Chris steht im oberen Bild genau am Wasserfall)

                            Der weitere Weg verläuft zunächst über Felsplatten, und wird dann zunehmend sumpfiger. Eine letzte Kraxelei wartet auch noch auf uns, hier ergibt sich die Möglichkeit entweder links eine installierte Leiter herunterzugehen, oder sich rechts zu halten. Chris & Jerome entscheiden sich für die Leiter, ich gehe rechts. Im Nachhinein würde ich mit Trekkingrucksack und etwas angeschlagen eher den Leiterweg empfehlen, rechts verlangt der Abstieg doch etwas Konzentration und Kletterfähigkeit.

                            Der weitere Weg ist sehr sumpfig, irgendwann versucht man nicht mal mehr wirklich, den Morast zu umgehen. Jerome ist äußerst unangetan vom Wegverlauf, und eigentlich sind wir alle recht froh, als gegen fünf Teer in Sichtweite kommt.
                            Wir beschließen, gleich am Ausgang unser Lager aufzuschlagen, während Jerome das Auto holen geht (welches ja noch am "Eingang" steht).



                            Wie man sehen kann, ist außerdem Waschtag. Das beinhaltet uns selbst, wir springen einer nach dem anderen in den guad kalten Fluss, wobei ich die mutige Vorhut stelle. Man merke: Kaltes Wasser wäscht Seife kaum ab, man darf also noch mehr Zeit im kuscheligen Fluss verbringen. Liegestützen unter Wasser helfen.

                            Und zur Feier des Tages zischen wir sogar noch ein Bierchen, herrlich! Morgen geht's weiter auf die Lofoten.
                            Moos - das war sein letzter Griff, bevor er in die Tiefe pfiff.

                            Kondition statt Carbon!

                            Kommentar


                            • Mika Hautamaeki
                              Alter Hase
                              • 30.05.2007
                              • 3996
                              • Privat


                              #15
                              AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

                              Zitat von Pax Beitrag anzeigen
                              Belustigend war oft, dass der Mann wohl die Last seiner Angebeteten komplett getragen hat. Also nicht die holde Weiblichkeit selbst, sondern ihr gesamtes Gepäck. Wahre Gentlemen, ich würde das nicht machen.
                              Hej, das ist überhaupt nicht lustig ;) . Das hab ich auch gemacht, damit wir überhaupt auf Tour gehen konnten. Ergo: ich 32-34 kg auf´m Rücken, meine Ricke: max. 8 kg. Mehr dazu in meinem Bericht, den ich hoffentlich am Wochenende schreiben werde.
                              So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                              A. v. Humboldt.

                              Kommentar


                              • Ari
                                Alter Hase
                                • 29.08.2006
                                • 2555
                                • Privat


                                #16
                                AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

                                Schöner Bericht, wie's aussieht hattet Ihr auch noch top Wetter.

                                Wir haben die gleiche Runde (mit Frau und Kindern) August 2008 gemacht. Ist 'ne feine Ecke wie ich finde.
                                Nur für meinen Hund war das Gekraxel durch's verblockte Gelände garnichts.

                                Kommentar


                                • busch-i
                                  Gerne im Forum
                                  • 07.03.2009
                                  • 61
                                  • Privat


                                  #17
                                  AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

                                  Zitat von Ari Beitrag anzeigen
                                  Schöner Bericht, wie's aussieht hattet Ihr auch noch top Wetter.

                                  Wir haben die gleiche Runde (mit Frau und Kindern) August 2008 gemacht. Ist 'ne feine Ecke wie ich finde.
                                  Nur für meinen Hund war das Gekraxel durch's verblockte Gelände garnichts.
                                  Ich hatte irgendwie noch deinen Bericht im Kopf und zwischendruch haben wir uns echt gefragt wie der Hund das überstanden hat :-)
                                  War bestimmt schön nicht nur sich selbst und den Rucksack sondern auch noch den Hund durch die Gegend zu tragen

                                  @ Alex: Jetzt wälz die Schuld der nicht vorhandenen Karten nicht auf mich ab xD Routenplanung fiel definitv in deinen Arbeitsbereich

                                  Kommentar


                                  • busch-i
                                    Gerne im Forum
                                    • 07.03.2009
                                    • 61
                                    • Privat


                                    #18
                                    AW: [NO] [SE] 3 Rehttp://www.outdoorseiten.net/forumcken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

                                    Zitat von Mika Hautamaeki Beitrag anzeigen
                                    Hm, das ist ein Argument, aber ich fand es immer ganz angenehm weder in Puttgarden auf die Fähre warten zu müssen, noch in Kopenhagen im Stau zu stehen. Sobald man diese Punkte hinter sich hat läuft es ja in einem Rutsch. Göteborg ist ja auch meist friedlich.
                                    Hattet ihr auf der A1 keine Probleme mit den Baustellen? Das war auch immer so´n wunder Punkt. Da war ich froh, daß wir dieses Jahr um 3.15 Richtung Sarek aufgebrochen sind (Bericht kommt noch)
                                    Wir sind Montags morgens los und es gab keinen Stau auf der A1.Auf den ganzen 6000 km standen wir nur einmal im Stau. Das war ein echter Schock nach über 4000 km ruhige Autobahn / Landstraße im Kobenhagener Freitags Nachmittags Verkehr zu landen.

                                    Wir sind erst um 09:00 los gefahren, dass hatte den Vorteil das wir nachdem Berufsverkehr losgefahren sind. (außerdem können unsere Studenten ja nicht so früh aufstehen :-) ).
                                    In Puttgarden mussten wir nur auf die nächste Fähre warten, wir hatten zwar ein super Economy Ticket gebucht,dass nützt nur nix wenn man es für die Strecke Rodby- Puttgarden bucht :-) *hust* . Naja zum Glück ist scandilines nicht ryanair so konnten wir gegen kleinen Aufpreis schnell umbuchen ...

                                    Ich fand die Strecke über den Inlandsvägen auch besser da:
                                    - sie landschaftlich schöner ist
                                    - bessere Zeltplätze hat
                                    - angenehmer zu fahren (kaum Autos, Tempomat ist sehr vorteilhaft) :-)

                                    Grüße
                                    Christopher

                                    Kommentar


                                    • Mika Hautamaeki
                                      Alter Hase
                                      • 30.05.2007
                                      • 3996
                                      • Privat


                                      #19
                                      AW: [NO] [SE] 3 Rehttp://www.outdoorseiten.net/forumcken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

                                      Zitat von busch-i Beitrag anzeigen
                                      im Kobenhagener Freitags Nachmittags Verkehr zu landen.
                                      Jaja, den kenne ich, den hab ich dies Jahr auch erlebt....abe gerade auf der A1 am Mo hattet ihr richtig viel Glück (naja, war ja auch noch Ferienzeit..)
                                      So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                      A. v. Humboldt.

                                      Kommentar


                                      • zhnujm
                                        Erfahren
                                        • 29.12.2008
                                        • 434
                                        • Privat


                                        #20
                                        AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

                                        Zitat von Pax Beitrag anzeigen
                                        Eine letzte Kraxelei wartet auch noch auf uns, hier ergibt sich die Möglichkeit entweder links eine installierte Leiter herunterzugehen, oder sich rechts zu halten. Chris & Jerome entscheiden sich für die Leiter, ich gehe rechts. Im Nachhinein würde ich mit Trekkingrucksack und etwas angeschlagen eher den Leiterweg empfehlen, rechts verlangt der Abstieg doch etwas Konzentration und Kletterfähigkeit.
                                        Eine Leiter Vermutlich war das die Stelle wo ich auf dem Hosenboden runtergerutsch bin und noch gedacht habe "Wenn das jetzt falsch war kommste da nicht wieder rauf...."

                                        Kommentar


                                        • Pax
                                          Dauerbesucher
                                          • 14.02.2009
                                          • 700
                                          • Privat


                                          #21
                                          AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

                                          Fast hätt ich's vergessen, ich hab ja versprochen, das Mysterium der Bärenwichse aufzulösen! Also, das Zeug kommt von Globi und ist *trommelwirbel* irgend so ne Outdoorseife. Namensgebung kommt daher:
                                          Rago, Suppe gemacht, jetzt den Topp sauber machen. Bei eiskaltem Wasser ist da guter Rat teuer. Jerome kann mit seiner Outdoorseife natürlich helfen! Naja... oder auch nicht. Seife in den Topf mit Wasser gegeben, und eine gewisse Ähnlichkeit zu Sperma drängte sich ganz einfach auf. Ist außerdem absolut unlöslich in Wasser das Zeug, für Seife eine sehr interessante Eigenschaft. Klebt noch dazu am Topf und lässt sich schwer wieder entfernen.
                                          Soviel dazu, faszinierendes Thema.

                                          Und gleich ein weiterer Begriff aus Alex Duden:
                                          Bärenwichse-Aufschluss, der
                                          Aufschluss bezeichnet in dem Fall das löslich-Machen von Substanz xy, hier Dreck. Mit Hilfe von Bärenwichse und kochendem Wasser. (vgl Säureaufschluss diverser Oxide)


                                          30/7

                                          Heute also sollte es so weit sein, nach ziemlich genau 2 Jahren wieder Fuß auf dieses Paradies auf Erden, genannt Lofoten, setzen.
                                          Das Morgengrauen macht seinem Namen aber alle Ehre, ich bin als erster auf den Beinen und stelle gleich mal fest, das sich jemand an unseren Abfällen vergriffen hat. Nach kurzer Absprache mit Jerome ist schnell klar: Das war Horst! Horst, wie könnte es anders sein, ist ein von Pfand lebender Alkoholikerwaschbär. Wäre ich zeichnerisch begabt, würde ich mich an einer Darstellung versuchen, dem ist aber nicht so.
                                          Auf jeden Fall suche ich den Müll aus der Umgebung zusammen, eine Dose 5,0-Bier im WM-look (schwarz-rot-gold) bleibt aber verschollen. Pfand für Horst.
                                          Man merke: Essensabfälle für Bodenbewohner unerreichbar lagern, sonst spielt man morgens Müllabfuhr! Wer sein Zeug dann auch noch in der Gegend rumliegen lässt, gehört ausgepeitscht.
                                          So, nächste Freude: In der Früh muss es noch kurz geregnet haben, die aufgehängte Wäsche ist in etwa so trocken wie gestern beim Aufhängen. Selbige wird daher fachmännisch im Auto verteilt, wobei die Kufa-Wäsche von *zensiert*, strategisch vorteilhaft über der Lüftung platziert, uns mit einem betörenden Duft umhüllt. Mmmhhhh...
                                          War's das mit dem Gejammere? Nein! Ein Mückenstich (oder was auch immer) am rechten Ellebogen hat sich entzündet und nimmt nun feuerrot einen beträchtlichen Teil meines Unter- & Oberarms ein. Wenigstens ist die Haut schön hart geworden, da sticht nix mehr durch.

                                          Ok, soweit das Gejammere, auf auf die Lofoten!



                                          Die gewohnt umwerfende Landschaft umfängt uns, jetzt gilt es nur noch kleine Dispute bezüglich der weiteren Reiseroute zu klären.



                                          Onkel Alex weiß wo's langgeht, Trollfjord! Aber was ist das? Meuterei! Die Mannschaft will nicht, noch kaputt, usw. usf. Also tuckern wir an der Westküste entlang, wo wir schließlich sogar einen Bach finden um unsere extrem knappen Trinkwasservorräte aufzustocken.
                                          Außerdem: Schafe! Überall Schafe, und dass inkludiert die Straße.



                                          Auch eine weitere Spezialität der Lofoten bekommen wir schon zu Gesicht, Sandstrände, Berge & Meer. Äußerst genial.



                                          Irgendwann wäre uns dann ein Zeltplatz recht, was zunächst von Naturreservaten und dann von eingezäunten Gebieten verhindert wird. Schließlich schlagen wir unsere Zelte einfach neben der Straße auf, bei dem Verkehr hier ist das vertretbar.



                                          Mir gefällt die Gegend ganz gut, da ich viele Felsen mit Potential zu erkennen glaube. Bei näherer Betrachtung stellt sich allerdings heraus: Die Teile sind grüner als Irland, Flechten besetzen jede Microledge, Moos füllt jeden Riss aus. Hrmpf.
                                          Der Übung halber finde ich es vertretbar, einen einzigen Felsen boulderfertig zu putzen.



                                          Chris ist auch mit Elan bei der Sache, wie man sieht

                                          Danach geht's sogar mit voller Ausrüstung auf einen kleinen Felsen hoch, wieder eher um nicht aus der Übung zu kommen, mit meinem angeschwollenen Arm bin ich eh nicht zu Höchstleistungen fähig. Im Solo wäre das Teil wahrscheinlich sicherer. Und hier sei meine sehr unrühmliche Rolle nicht verschwiegen:
                                          Das gute Ding bin ich etwas unbedarft in der Meinung hochgeklettert, oben würde sich schon irgendwas zum Umlenken & Abseilen finden (Felsvorsprung oder so). Dem ist aber nicht so. Suuuuper. Ok, Stand hab ich eh schon gebastelt, Chris wieder abgelassen (dem das ganze sichtbar suspekt war), Klettergerümpel runtergeschmissen und mit Chris als Spotter abgeklettert. Bei so stark bewachsenen Felsen sehr unangenehm. Aber alternativ hätte ich 2 Nuts & Karabiner oben lassen müssen. Naja.
                                          Moos - das war sein letzter Griff, bevor er in die Tiefe pfiff.

                                          Kondition statt Carbon!

                                          Kommentar


                                          • Gast-Avatar


                                            #22
                                            AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

                                            Schön

                                            Kommentar


                                            • Pax
                                              Dauerbesucher
                                              • 14.02.2009
                                              • 700
                                              • Privat


                                              #23
                                              AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

                                              31/7

                                              Die Nacht war so erholend wie planschen im Piranhabecken, mein Arm hat sich endgültig gegen mich gewendet. Nicht nur hat sich die rote, geschwollene & steinharte Fläche noch weiter ausgebreitet, jetzt macht sich das Ding auch noch durch ziemlich schmerzhaftes, dumpfes Pochen bemerkbar. Auf den Eiter gehe ich jetzt mal nicht näher ein. Toll.
                                              Diese Tatsache und ein paar Horrorgeschichten von Jerome festigen meinen Entschluss: Ein Arzt muss her, ab nach Svolvaer.
                                              Dort findet sich ein komplett auf norwegisch beschildertes health centre, in dem irgendwie keine Sau anzutreffen ist. Zunächst ziehe ich noch brav eine Nummer aus dem Automaten, nach einer halben Stunde warten (und keine Menschenseele zu sehen) wird mir aber die Sinnlosigkeit meines Unterfangens klar. Irgend einer Infotafel an der Wand muss ich wohl entnommen haben, dass es eine Notfallnummer gibt. Bei der allerdings niemand ran geht und mich irgendwann eine Stimme auf Norwegisch zubrabbelt.
                                              ERgo zurück zum Auto, wo Jerome und Chris vor sich hin dösen. Etwas rumgefahre, eine schokierte Apothekerin (die gute Frau hat mir, milde gesagt, nahe gelegt sehr zügig einen Arzt aufzusuchen) und weitere erfolglose Versuche später, kriege ich endlich jemanden an die Strippe. Auf zurück zum health centre.
                                              Dort das Glück im Unglück: Anstatt eines grummeligen Dorfarztes der fast kein Englisch spricht erwartet mich eine ausgesprochen attraktive (und junge, die Dame kann ihren Doktor noch nicht lange haben) Ärztin. Die Leukozytenwerte sind erwartungsgemäß hoch, und Alex bekommt weiße Smarties verschrieben. Für die nächsten 8 Tage. Mjamjamjam!

                                              Im strömenden Regen (seit heute Morgen lässt da oben jemand einfach laufen) geht's weiter zu Sandvika Camping, wo ich vor 2 Jahre ja schon mal war.
                                              Zwischendurch hört der Regen kurz auf, und ich animiere Chris & Jerome zu einer kleinen Erkundungstour.



                                              Auch der Wind hat ganz gut aufgefrischt, außerdem ist es von gestern auf heute locker 10°C kälter geworden, Fleece ist definitiv angesagt.



                                              Daher bekommt auch das Zelt das volle Programm, jede Leine wird stramm gespannt. Was das angeblich so geringe Windgeräusch des Allaks angeht: Naajaaa... mir fehlt ein bisschen der Vergleich, aber etwas flattern tut es schon. Ohrstöpsel helfen.
                                              Moos - das war sein letzter Griff, bevor er in die Tiefe pfiff.

                                              Kondition statt Carbon!

                                              Kommentar


                                              • Pax
                                                Dauerbesucher
                                                • 14.02.2009
                                                • 700
                                                • Privat


                                                #24
                                                AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

                                                1/8

                                                Boa, was eine super Nacht! Schmerzfrei geschlafen, und das gleich bis 10. Der Tag kann kommen!
                                                Beim Frühstücksbriefing fällt Aufgrund des beständig suboptimalen Wetters die Entscheidung, eine gemütliche Tagestour anzugehen. Hierbei ist das abnehmbare Osprey-Deckelfach (Jerome und ich haben den gleichen Rucksack, ich nur die 10L kleinere Version) sehr praktisch, Chris hat auch einen kleinen Daypack dabei.
                                                Nördlich von Kabelvag ist ein See, den wir umwandern werden, und dann je nach Lust und Laune noch auf einen Berg/ Hügel draufspringen. Am Anfang noch über Forstwege, verläuft der weitere Pfad in üblicher Lofoten-Qualität schlammig und eher abenteuerlich am See entlang. Wobei man den See selbst nicht wirklich oft sieht, Bäume verdecken die Sicht. Es ist ausdrücklich von Hans-guck-in-die-Luft zu warnen, das bringt einem schnell intimen Kontakt mit einer Wurzel und danach Chancen auf ein Schlammbad.



                                                An einem kleinen Steinstrand machen wir Mittag, wobei es nicht ratsam ist, zu lange an einem Ort zu verbleiben, sonst endet man als Blutbank.
                                                Nach Umrundung des Sees tun sich ein paar Wegfindungsschwierigkeiten auf, rechter Hand führen sehr viele Wege in die angepeilte Richtung, die meisten aber zu Häusern oder ins sumpfige Nichts. Und genau so einen nehmen wir. So werden die geschätzten 2km Sumpfdurchquerung äußertst abenteuerlich und feucht. Und nicht das gute feucht. Schließlich stellt sich uns sogar ein Fluss in den Weg, es sind aber schnell eine paar Steine gefunden die einen passablen Übergang abzugeben scheinen. Sicherheitshalber "darf" ich vorausgehen. Die Steine sind etwas rutschig, eine Überquerung aber möglich.
                                                Sodale, ein Aussichtshügel will bestiegen werden! Oder Berg, je nach Sichtweise. Ich sage Hügel.



                                                Hier kann man schön den just umrundeten See erkennen. Die Aufstiegsroute ist offentsichtlich, aber nicht unbedingt Alpenwegs-mäßig. Eigentlich würde ich fast alle Pfade hier nach DAV-Karte eher als Steig bezeichnen. Viel mehr als 3km/h sind eigentlich fast nie drinnen.



                                                Unter uns liegt Kabelvag, und nach obligatorischem Gruppenphoto geht es genau dorthin zurück.



                                                Und dann zurück zum Campingplatz, insgesamt waren wir an die 5h unterwegs. Irgendwie zappeln mir nach unserer Runde immer noch die Beine, und Jerome erklärt sich zu einer Joggingrunde bereit.

                                                Dann setzen wir uns erst mal gemütlich zu einem Bierchen zusammen. Da ich auf Antibiotika bin, trinke ich natüüürlich keins. Ok, um ehrlich zu sein trinke ich auch eins, aber wirklich nur weil ich irgendwie vergessen habe das Antibiotika + Alkohol nicht so gesund ist. Die Ärztin hat erstaunlicherweise auch nichts gesagt, als ich gefragt habe, auf was ich bei der Einnahme alles achten muss. Oh well, das ganze ist gefühlt konsequenzlos geblieben.

                                                Der Wetterbericht für die nächsten Tage sieht solala aus, könnte aber schlimmer sein. Kalt und sehr winding, dafür nur ~3mm Niederschlag / Tag.
                                                Moos - das war sein letzter Griff, bevor er in die Tiefe pfiff.

                                                Kondition statt Carbon!

                                                Kommentar


                                                • Pax
                                                  Dauerbesucher
                                                  • 14.02.2009
                                                  • 700
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

                                                  2/8

                                                  Nach entspanntem Aufbruch vom Campingplatz gilt es den Katzensprung nach Kalle zu bewältigen, klettern! Vorher wird in Svolvaer der Supermarkt geplündert, das wichtigste ist natürlich Suchtstoff. In Form von Blaubeermilch, ich bin so verrückt nach dem Zeug, das ich sogar den Preis von umgerechnet einer Schachtel Kippen pro Flasche hinlege! Und das sicher an die 10 mal.
                                                  Jut, mit Futter versorgt fahren wir unter englischem Himmel (= Betonbunker-feeling) weiter nach Kalle, wo das Aufbauen der Zelte durch orkanartige Böen deutlich erschwert wird.



                                                  Vor Ort finden sich einige Kletterfanatiker an, erstaunlich viele Osteuropäer. Deutsche und Schweizer sind auch mit von der Partie.
                                                  Ich bin schon ganz hibbelig, und will unbedingt Fels sehen. Also erst einmal in Turnschuhen die Gegend erkunden während Chris und Jerome im Auto fläzzen. Resultat: Total durchweichte Turnschuhe und noch hibbeliger, der Fels ist obersupergeiler Pornogranit, sticky as shit on a carpet.
                                                  Natürlich schleppe ich Chris danach noch klettern, und zwar an Apa, einer Klippe die sehr nahe am Campingplatz gelegen ist und keinem Kletterer irgendwie entgehen könnte. Der schräg verlaufende Riss schreit "geile Route" und ist so auffällig wie ein glücklicher Moment in einem Gedicht von Sylvia Plath.
                                                  Ich muss allerdings zugeben, das ich Apa nicht bezwungen bekomme. Ist mit E1/ E2 auch einfach über meinen Kletterfähigkeiten angesiedelt. Trotzdem hat's Spaß gemacht. (*)
                                                  Chris hat erst mal genug, und nimmt Jeromes Platz im Auto ein, während selbiger mit mir auf Fototour geht. Dadurch ist mir das zweifelhafte Vergnügen gegeben, 10min mit ihm auf "die perfekte Welle" zu warten. Für mich macht das Photo einen ganz brauchbaren Eindruck.



                                                  Als Flachländler erweißt sich Jerome als wenig kraxelbegeistert, ein paar Klippen kann ich ihn hochprügeln, aber dann wird ihm das ganze zu suspekt. Aber das wird schon noch



                                                  Nach Rückkehr ist erst mal Happa-happa-Zeit, allerdings stellt sich das kochen im Orkan als etwas schwierig heraus. Auch beim Windschutz stellt sich folgendes Problem: Man stellt eine dünne Metallwand in den Wind. Hmh... Stabilität: Nicht gegeben. Also nach diversen Stein-Einbauaktionen bekommt man das Teil einigermaßen stabil, aber man hat immer das Gefühl, es könnte jeden Moment weggeweht werden. Man muss auch sehr vorsichtig damit sein, irgendetwas herumliegen zu lassen. Wenn das nämlich kein Stein ist, kann man sich schonmal auf einen kleinen Sprint freuen.
                                                  Wieder einmal erfreue ich mich sehr an meinem Allak, voll abgespannt ist das Teil ein Bunker.

                                                  (*) Für alle die's versuchen wollen: Man braucht einen Riesen-Cam um den Crux move zu sichern. Anders ist die Stelle nicht absicherbar!
                                                  Zuletzt geändert von Pax; 26.09.2010, 14:18.
                                                  Moos - das war sein letzter Griff, bevor er in die Tiefe pfiff.

                                                  Kondition statt Carbon!

                                                  Kommentar


                                                  • Pax
                                                    Dauerbesucher
                                                    • 14.02.2009
                                                    • 700
                                                    • Privat


                                                    #26
                                                    AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

                                                    3/8

                                                    In der Nacht hat es heftig geregnet, hoffentlich ist jetzt alles unten. Auch in der Früh regnet es noch eine Weile vor sich hin, weswegen wir im Auto rumsitzen. Schließlich hört es auf, und Chris und ich machen uns an den Zustieg. Man braucht fast ne halbe Stunde um den ersten größeren Crag zu kommen, sollte ergo nichts im Auto vergessen.
                                                    Zuerst machen wir 2 Routen am "Übungsfelsen", der eine unglaubliche Menge an Kombinationen bietet. Bei der Felsqualität geht einem echt einer ab, erinnert mich sehr an meinen geliebten Gritstone, nur eben aus Granit. Man kann die einzelnen Kristalle gut sehen, natürlich frisst dieser Fels Seile zum Frühstück, und auch den Anblick von Blut sollte man bei einem langen Klettertag nicht scheuen.
                                                    Jerome ist uns gefolgt und macht ein paar Photos, hier Chris im Nachstieg, bevor er sich wieder auf den Rückweg macht.



                                                    Auch von oben wieder runter zu kommen ist nicht ganz trivial, wenn man den ganzen Tag dort bleiben will würde ich wahrscheinlich einen Umlenkpunkt zum Abseilen basteln, den man dann einfach immer verwendet wenn man oben angekommen ist.
                                                    Danach machen wir uns auf den Weg zur nächsten Klippe, die ein paar wunderschöne Routen bereithält. Allerdings muss hier mal erwähnt werden: Chris klettert erst seit sehr kurzem, und ich jage ihn jetzt Felsrouten hoch! Den Vorstieg mache natürlich immer ich, und habe den Satz "Im Nachstieg kannst du ja gar nicht fallen, ich hab dich immer stramm am Seil" sicher an die 30 Mal verwendet. Bei der nun vor uns liegenden Wand wird Chris mulmig, und im Endeffekt kann ich ihn nur dadurch "überreden", das ich einfach losklettere. Das klingt weniger krass als es war, die Route war laut Guidebook relativ einfach und sah für Felsungewöhnte einfach nur etwas böse aus.
                                                    Das einzig nervenaufreibende war der Runout, die letzte Sicherung vlt einen Meter unter meinen Füßen, und die letzten 2m über mir so ziemlich "featureless" (glatt). Suuuuper. Aber ich stehe ja heute hier
                                                    Genau an der Stelle hat Chris dann auch etwas gejammert, aber er hatte ja keine Wahl ^^ Also im "Notfall" hätte ich ihn natürlich abgelassen, aber mit munter zureden ging das schon.
                                                    Tja, und dann fängt's wieder mal an zu regnen. Und die Truppe will weiter nach Reine... das war's wohl mit klettern auf den Lofoten. Schade, allein in der Gegend um Kalle kann man sicher 2 Wochen damit verbringen, die Routen abzuklettern.

                                                    Wenigstens findet sich ein extrem geiler Rastplatz (warmes Wasser und Klo sind immer wichtige Argumente), wo wir unter dem üblichen Windeinfluss futtern.
                                                    In der Nähe gibt es sogar einen Strand zum rumblödeln.



                                                    Durch die beständige Abwesenheit von Sonnenlicht ist Jerome zum Vampir geworden.



                                                    Hier unser schöner Zeltplatz mit Seeblick, durch einen Felsen sogar etwas von (eh nicht vorhandenem) Straßenlärm geschützt.



                                                    Natürlich gibt es wieder den reißenden Wind all inclusive, da mein Zelt aber sehr nah am Felsen steht, stellt sich die Frage: Wie zum Teufel abspannen? Ha! Kletterer sind klar im Vorteil:



                                                    OK, ab in die Heia. Man, oder eher ich, muss mich immer etwas zum schlafen zwingen, da die ständige Helligkeit auf mich wirkt wie ein Herointropf mit Ephedrinanteil.
                                                    Moos - das war sein letzter Griff, bevor er in die Tiefe pfiff.

                                                    Kondition statt Carbon!

                                                    Kommentar


                                                    • Pax
                                                      Dauerbesucher
                                                      • 14.02.2009
                                                      • 700
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

                                                      4/8

                                                      Heute stellt sich erst mal die Frage, wohin und was gemacht werden soll. Zu Trollfjord kriege ich die Truppe wieder nicht, also entscheiden wir uns dazu, von Reine aus ein paar Touren anzugehen. Da sich das Wetter inzwischen massiv gebessert hat, ist auch etwas Sonnenbaden drinnen.



                                                      Im lokalen Supermarkt decken wir uns wieder mit Lebensmitteln, insbesondere Suchtstoff ein. Selbiger hier beim Genuss zu sehen.



                                                      Ganz ehrlichm, man darf mir gerne vorwerfen, Teil einer Werbekampagne für Biola zu sein.. aber das Zeug ist einfach übelst geil.
                                                      Als nächstes besorgen wir uns in einem Touri-Fischladen Lachs- & Krabbenbaquettes als Mittagessen um so gestärkt den Reinebringen anzugehen. Für einen so bekannten Berg ist es etwas verwunderlich, dass sich auf keiner Karte ein Pfad oder auch nur eine Zustiegsmarkierung für den Weg finden lassen würde. Hier ein Symbolbild, auf welchem ich wohl so tun muss, als wüsste ich wo's langgeht.



                                                      Bedingt durch unser Unwissen fahren wir am Einstieg vorbei, parken viel zu weit entfernt, und latschen über Teer zum Beginn des Pfades. Hrmpf.
                                                      Tja, über den Aufstieg lässt sich sagen, was sich m.M. nach über jeden einzelnen Pfad auf den Lofoten sagen lässt: Schlammig und abenteuerlich. Wer mit Alpenvereinsweg-Aufstiegszeiten rechnet, wird ein Zeitproblem bekommen.
                                                      Oben gesagtes habe ich glaube ich schon einmal erwähnt, und es ist in keiner Weise negativ gemeint! Man sollte sich nur bewusst sein, das Gehzeit-Ambitionen für längere Touren großzügig ausgelegt werden sollten.
                                                      So lang ist der Aufstieg zu diesem verhältnismäßig kleinen Berg dann ja auch nicht, und bald stehen wir oben:



                                                      Hier hat man den üblichen, wirklich extrem schönen Postkarten-Blick auf Reine.



                                                      Der Kamm hält allerdings noch eine Überraschung für uns bereit: Ein Stück weiter oben hat ein, wie könnte es anders sein, deutscher Sozialpädagogikstudent in seiner JW-Hundehütte übernachtet. Am Kamm!



                                                      Nicht einmal einen halben Meter entfernt von einem Premiumticket ins Jehenseits, und das auf einem der windigsten Orte der Erde. Sry, aber: WTF?
                                                      Natürlich ist er mit Sneakers und einer Plastiktüte in der Hand hochgekommen, und trampt gerade durch Skandinavien. Einerseits: Der Mann hat Mut! Oder ist total irre. Und in Sneakers den schlammigen Weg nach oben zu kommen war sicher kein Zuckerschlecken. Andererseits: Hier am Kamm, exponiert wie die Sau ein nicht unbedingt sturmfestes Zelt aufzubauen.... naja. Auf dem Weg nach unten trage ich ihm dann seine Plastiktüte, da meinen Meindl Island der rutschige Schlammweg deutlich sicherer erscheint als in profillosen Sneakers. Ich hatte auch ganz einfach Sorgen, dass sich der gute Mann das Genick bricht.
                                                      Vorher sind wir aber noch auf den "richtigen" Gipfel, der ein klein wenig Kraxelei erfordert und eine noch umwerfendere Aussicht bietet.



                                                      Nach diesem schönen Abstecher fahren wir zurück nach Reine, um über weitere Routen nachzudenken... hier wieder ein schönes Symbolbild



                                                      Entscheidung: Morgen nehmen wir von Reine aus die Fähre, aber ich will ja nichts vorwegnehmen.
                                                      Jezt gilt es zunächst einmal wieder, einen geeigneten Schlafplatz zu finden. Was der Bauer net kennt 's frisst er net, wir enden am gleichen Platz wie gestern. An dem auch überhaupt nichts auszusetzen ist!
                                                      Happa-happa-Zeit



                                                      Allerdings hat sich irgend eine Sau hinter unserem Felsen breit gemacht, weswegen wir ein Stück weiter südlich die romantische Stimmung eines belgischen Pärchens stören. Ganz ehrlich, hätten wir eine Alternative gehabt, hätten wir die beiden da in Ruhe gelassen, man ist ja kein Unmensch. Leider war es spät, und eine Alternative nicht in Sicht.



                                                      Sollte aus irgend einem Grund eben jenes belgische Pärchen das hier lesen: Es tut mir Leid! Wunderschöne Sonnenuntergangstimmung, dann tauchen 3 Deutsche auf. Mein persönliches Karma hat sich an dem Tag um einige Punkte verschlechtert.


                                                      Sagt mal Leute, wo bleiben eigentlich die Kopfstreichelnden gut-für-mein-Ego-Kommentare? Nachdem ich heute dir Vorjahresexamen in die Hände bekomme habe, muss mir unbedingt jemand sagen, dass ich zu irgendwas zu gebrauchen bin. Can haz cookie?
                                                      Wenn's sein muss auch was negatives, aber ein klein wenig Feedback ist immer schön. Fragen werden natürlich auch gerne beantwortet!
                                                      Moos - das war sein letzter Griff, bevor er in die Tiefe pfiff.

                                                      Kondition statt Carbon!

                                                      Kommentar


                                                      • marcus
                                                        Alter Hase
                                                        • 01.12.2004
                                                        • 3325
                                                        • Privat


                                                        #28
                                                        AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

                                                        Zitat von Mika Hautamaeki Beitrag anzeigen
                                                        Hej, das ist überhaupt nicht lustig ;) . Das hab ich auch gemacht, damit wir überhaupt auf Tour gehen konnten. Ergo: ich 32-34 kg auf´m Rücken, meine Ricke: max. 8 kg. Mehr dazu in meinem Bericht, den ich hoffentlich am Wochenende schreiben werde.

                                                        Gut erzogene Weibchen schleifen ihren blunder selbst und schaffen es auch gut mit leicht über 20kg. Darfst ihnen nur nie sagen wie schwer das teil wirklich is...
                                                        \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

                                                        Kommentar


                                                        • Lotta
                                                          Dauerbesucher
                                                          • 17.12.2007
                                                          • 929


                                                          #29
                                                          AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

                                                          Streichel streichel streichel

                                                          Kurzweilig und lustig geschrieben, auch die Fotos sind klasse!!!

                                                          Eine Frage hätte ich:
                                                          Was ist dass denn links im Bild (Gipfelfoto). Erster Gedanke: ein Babyautositz, aber es scheint ein Rucksack zu sein?!

                                                          Kommentar


                                                          • Sapbattu
                                                            Fuchs
                                                            • 27.05.2009
                                                            • 1716
                                                            • Privat


                                                            #30
                                                            AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

                                                            Zitat von Pax Beitrag anzeigen

                                                            Sagt mal Leute, wo bleiben eigentlich die Kopfstreichelnden gut-für-mein-Ego-Kommentare? Nachdem ich heute dir Vorjahresexamen in die Hände bekomme habe, muss mir unbedingt jemand sagen, dass ich zu irgendwas zu gebrauchen bin. Can haz cookie?
                                                            Wenn's sein muss auch was negatives, aber ein klein wenig Feedback ist immer schön. Fragen werden natürlich auch gerne beantwortet!
                                                            Du hast ja immer noch nicht weitergeschrieben

                                                            Ich finds n super netten Bericht den ich richtig gerne lese...

                                                            also weitermachen sonst

                                                            Dass es nichts zu erreichen gibt,
                                                            sind keine leeren Worte,
                                                            sondern die allerhöchste Wahrheit
                                                            >> Huang Po <<

                                                            Kommentar


                                                            • Eggi
                                                              Erfahren
                                                              • 23.07.2009
                                                              • 226
                                                              • Privat


                                                              #31
                                                              AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten &amp; Kungsleden

                                                              Ein kleiner Motivationsschub: Echt super geschrieben, bitte weitermachen!!!

                                                              Ich wünschte, es wäre schon nächstes Jahr August, denn dieser und auch andere Berichte über die Lofoten haben mich endgültig dazu bewogen, dass ich dort nächstes Jahr hin muss.
                                                              Nur wo du zu Fuß warst,
                                                              bist du auch wirklich gewesen.
                                                              Johann Wolfgang von Goethe

                                                              Kommentar


                                                              • Pax
                                                                Dauerbesucher
                                                                • 14.02.2009
                                                                • 700
                                                                • Privat


                                                                #32
                                                                AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten &amp; Kungsleden

                                                                @ Lotta:
                                                                *Schnurr* Danke :-)
                                                                Du meinst wahrscheinlich die Tasche für Jerome's SLR (Kamera)

                                                                Was die Schleppfrage angeht:
                                                                Also, wenn meine Freundin 1,60 groß ist und einen eher schmächtigen Körperbau hat, werde ich ihr natürlich nicht Zelt, Kocher und Essen aufhalsen. Aber kleiner bedeutet ja auch: Klamotten wiegen weniger Also Klamotten & Co kann ja wohl jeder selbst tragen. *Duckundweg*

                                                                @ Eggi:
                                                                Da musst du auch hin! Ganz ehrlich! Obwohl ein Großteil unseres Aufenthalts aus absolutem Hundewetter bestand, will ich eigentlich gleich wieder hoch. Fotos werden halt nur bei "gutem" Wetter gemacht, oder wenigstens wenn es nicht regnet.
                                                                Tipp: Nimm dir was warmes mit. Ich hatte stellenweise durchaus T-Shirt, Longsleeve, Fleecepulli und Primaloftjacke an. Der Wind macht den Unterschied.
                                                                Moos - das war sein letzter Griff, bevor er in die Tiefe pfiff.

                                                                Kondition statt Carbon!

                                                                Kommentar


                                                                • zhnujm
                                                                  Erfahren
                                                                  • 29.12.2008
                                                                  • 434
                                                                  • Privat


                                                                  #33
                                                                  AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten &amp; Kungsleden

                                                                  Schön das euch das Wetter auf den Lofoten noch gnädig war.
                                                                  Ich hab auf den Lofoten alles was sich ausserhalb geschlossener Räume abspielt wegen Dauerregens abgesagt *heul

                                                                  Kommentar


                                                                  • Eggi
                                                                    Erfahren
                                                                    • 23.07.2009
                                                                    • 226
                                                                    • Privat


                                                                    #34
                                                                    AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten &amp; Kungsleden

                                                                    Dieses Jahr war ich Anfang August in Jotunheimen und hatte lediglich Primaloft-Pulli, ein langes Funktionsshirt und eine Paramo-Jacke (gleichzeitig Hard- und Softshell) dabei (für nachts noch ein kurzes Merino-Shirt). Da ich wohl Mitte August und September unterwegs sein werde, muss ich wohl noch was Warmes mehr einpacken.

                                                                    Wie ist das eigentlich bei den Tageswanderungen auf den Lofoten? Kommen einem da Wanderer entgegen? Werde nämlich Solo unterwegs sein und da ist es ja nicht ganz unvorteilhaft, wenn zumindest ab und an einer einem entgegen kommt (zwecks Verletzungen oder so).
                                                                    Nur wo du zu Fuß warst,
                                                                    bist du auch wirklich gewesen.
                                                                    Johann Wolfgang von Goethe

                                                                    Kommentar


                                                                    • WindWanderer
                                                                      Erfahren
                                                                      • 19.11.2009
                                                                      • 227
                                                                      • Privat


                                                                      #35
                                                                      AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten &amp; Kungsleden

                                                                      Zitat von Pax Beitrag anzeigen
                                                                      ... Sagt mal Leute, wo bleiben eigentlich die Kopfstreichelnden gut-für-mein-Ego-Kommentare? ...
                                                                      Och du armer.

                                                                      Jetz aber weiter.
                                                                      Regen, Blitz und Donner - Gewitter, Heavy Metal der Natur

                                                                      Kommentar


                                                                      • Pax
                                                                        Dauerbesucher
                                                                        • 14.02.2009
                                                                        • 700
                                                                        • Privat


                                                                        #36
                                                                        AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten &amp; Kungsleden

                                                                        @ Eggi:
                                                                        Doch, man begegnet schon Leuten. Kommt aber natürlich auf die Route an, wenn man sich relativ tief in die Insel reinschlägt nimmt die Zahl an Wanderern rapide ab. Solo ist definitiv machbar, ich persönlich würde auf den Lofoten aber die 2er-Kombi vorziehen.

                                                                        Bei so viel Egoboost muss ich eigentlich weiterschreiben, außerdem passiert heute endlich mal was. Die letzten Tage fand ich irgendwie nicht so wirklich Tourenmäßig, das soll sich heute ändern.

                                                                        5/8

                                                                        Ein wundervoller Tag, an dessen Ende wir und alles was wir bei uns haben nach Jägerwurzen riechen wird. Aber eins nach dem anderen.
                                                                        Moin moin zusammen, das Lager wird "früh" aufgebrochen, da wir um 10 in Reine die Fähre nach Kjerkfjorden erwischen wollen.



                                                                        Das Wetter ist ein bisschen solala, aber man sollte nicht meckern. Wenigstens regnet es nicht.
                                                                        Blick zurück auf Kjerkfjorden



                                                                        Und hier kommt er auch schon in Sicht, der wunderschöne Sandstrand samt Fluss in den ich mich vor 2 Jahren auf google maps verliebt habe. Endlich sehen wir uns in persona!



                                                                        Was man auf google maps nicht sehen kann: Der Fluss resultiert in einem extrem schlammigen Weg zum Strand, aber wie könnte es auf den Lofoten auch anders sein. Seufzend ziehen wir also bei jedem Schritt unse Quanten aus mindestens knöcheltiefen Schlamm, oft deutlich tiefer. Dementsprechend erfreut sind wir, endlich am Strand, oder eher dem Meer anzukommen. Der Strand selbst zieht sich nämlich ganz schön. Jerome wird gleich mal Größenwahnsinnig und will nach Amerika weiter.



                                                                        Aber wohl eher einfach glücklich, angekommen zu sein.



                                                                        Hmh, ich muss irgendetwas gesagt haben wie "Fast so schön wie in Bayern!" oder generell irgendetwas, das unseren großartigen Freistaat betrifft. Das mag der Hanseat nämlich nicht wirklich.



                                                                        Doch nicht verzagen, ein echter Bayer weiß sich zu erwehren! Hier allerdings gegen Chris. Merkt ihr was? Die beiden hacken ständig auf mir rum, und das wo ich doch ihr Föhrrer bin.



                                                                        Eine dieser emotional geladenen Phase folgende Erkundugstour des Strandes ergibt: Hier gibt's alles! Vor allem aber ordentlich Treibholz für ein Lagerfeuer. Und eine DB-Europallette! Hier sieht man, wie ich heldenhaft eben jene Europallette über den reißenden Strom trage, der diese idyllische Landschaft in entzweit *räusper* Die Brücke haben wir übrigens auch gebastelt, da der Fluss ohne tatsächlich nicht trockenen Fußes zu überqueren ist.



                                                                        Wobei das mit den trockenen Füßen wahrscheinlich eh Wurst wäre, die sind von unseren Schlammspielen eh leicht angefeuchtet. No pun intended.

                                                                        Als nächstes auf der Urmensch-Liste steht natürlich ein schönes Feuer!



                                                                        Hier ist es noch nicht wirklich schön, aber wir arbeiten dran. Mir wird aber nach dem Holz holen langweilig, und überrede Jerome, einen nahen Hang zu erklimmen.



                                                                        Ziemlich genau hier hat Jerome keinen Bock mehr, da das ganze langsam etwas extrem wird. Also klettere ich alleine weiter, was teilweise wörtlich zu nehmen ist. Ganz ehrlich frage ich mich weiter oben mehr als ein mal, ob das so eine intelligente Idee ist, denn der Hang ist bestenfalls als feucht zu bezeichnen, und ist oben definitiv mit Prädikat. Ein Absturz/ ausrutschen wäre hier fatal. Oh well, ich schaffe es bis an die Wolkendecke, wo sogar mir das Unterfangen zu hirnrissig wird. Also hoch würde ich evtl schon kommen, hätte dann aber keine Ahnung, wie es wieder runter geht. Jerome macht sogar ein Bild von mir wie ich stolz oben stehe. Allerdings kann man selbst bei voller Auflösung und heftigem reinzoomen kaum erkennen, das es sich um einen Menschen handelt.
                                                                        Wieder unten angekommen ist mir schnell wieder langweilig, und ich baue mit Chris hilfe eine weitere Brücke näher am Lager.



                                                                        Tja, zu meinem Bewegungsdrang sagt Jerome gerne, dass es gut ist, das er und Chris sich darin abwechseln konnten, mich beschäftigt zu halten. Denn unbeschäftigt bin ich angeblich noch unausstehlicher als sonst (Statement dazu von Jerome oder Chris?)
                                                                        Abgesehen davon lassen wir am Lagerfeuer den Tag zu Ende gehen und trocknen unsere Schuhe. Oh nein, Lederschuhe am Feuer! Meine Meinung: Wenn es die Hand aushält, hält Leder es auch aus. Näher ist zu viel Hitze.
                                                                        Ach ja, durch das Feuer haben wir alle den dezenten Geruch von monatelang geräuchertem Fisch angenommen. Also ich find's lecker.
                                                                        Plan für morgen: Zurück nach Reine mit der Fähre um 10.
                                                                        Zuletzt geändert von Pax; 26.09.2010, 19:19.
                                                                        Moos - das war sein letzter Griff, bevor er in die Tiefe pfiff.

                                                                        Kondition statt Carbon!

                                                                        Kommentar


                                                                        • Gast-Avatar


                                                                          #37
                                                                          AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten &amp; Kungsleden

                                                                          Geile Schreibe und coole Fotos, mehr!!!

                                                                          Das war Horst! Horst, wie könnte es anders sein, ist ein von Pfand lebender Alkoholikerwaschbär.
                                                                          Wer hat mich verraten?!
                                                                          Zuletzt geändert von ; 26.09.2010, 19:38. Grund: wat verjessn

                                                                          Kommentar


                                                                          • Lotta
                                                                            Dauerbesucher
                                                                            • 17.12.2007
                                                                            • 929


                                                                            #38
                                                                            AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten &amp; Kungsleden

                                                                            Was für ein Baby -ähh - eine Spiegelreflex bettet er denn in die Tasche? Die Bilder sind nämlich echt klasse!

                                                                            Kommentar


                                                                            • Dethix
                                                                              Erfahren
                                                                              • 18.07.2006
                                                                              • 255
                                                                              • Privat


                                                                              #39
                                                                              AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten &amp; Kungsleden

                                                                              @lotta
                                                                              Es handelt sich dabei um die Tatonka Digi Focus 3 die im geöffneten Hauptfach meines Osprey Aether steht
                                                                              Darin schläft eine Nikon D300.

                                                                              @pax
                                                                              Du hast völlig vergessen zu erwähnen, das wir eigentlich zu einer Hütte wandern wollten. Nachdem wir aber den schönen Strand, diverse Feuerstellen und unsere geliebte Europalette entdeckt hatten und noch im Hinterkopf den "Pass" hatten, den wir hätten überqueren müssen, haben wir uns dagegen entschieden. Zum Glück!
                                                                              Btw. meine Jacke riecht noch immer wie frisch geräuchert
                                                                              Und in der Tat ist das mit Alex so eine Sache. Also für jeden, der zukünftig überlegt mit dem Typen in den Urlaub zu fahren sei folgendes gesagt:
                                                                              - er braucht viel Zuwendung
                                                                              - er ist nicht gerade pflegeleicht
                                                                              - er leidet unter Größenwahn
                                                                              - er muss ständig beschäftigt werden
                                                                              - er meckert an allem und jedem herum
                                                                              - er ist fast nicht tot zu bekommen (in Bezug auf Kondition)
                                                                              - er verteidigt seinen Freistaat bis aufs Blut und versucht andauernd einen davon zu überzeugen das es dort am Schönsten ist (ja ne, is klar)
                                                                              ....die Liste könnte ich jetzt noch fortführen.
                                                                              Aber eigentlich ist er ein ganz netter Typ
                                                                              Eine Übersicht deutschsprachiger Outdoor-Blogs

                                                                              Kommentar


                                                                              • Mika Hautamaeki
                                                                                Alter Hase
                                                                                • 30.05.2007
                                                                                • 3996
                                                                                • Privat


                                                                                #40
                                                                                AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten &amp; Kungsleden

                                                                                Zitat von marcus Beitrag anzeigen
                                                                                Gut erzogene Weibchen schleifen ihren blunder selbst und schaffen es auch gut mit leicht über 20kg. Darfst ihnen nur nie sagen wie schwer das teil wirklich is...
                                                                                Das hatte andere Gründe, aber der Bericht wird es aufklären. Hab schon angefangen, zu schreiben. wirklich...
                                                                                So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                                                                A. v. Humboldt.

                                                                                Kommentar


                                                                                • MonaXY

                                                                                  Fuchs
                                                                                  • 30.08.2009
                                                                                  • 1094
                                                                                  • Privat


                                                                                  #41
                                                                                  AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten &amp; Kungsleden

                                                                                  motivierende Streicheleinheit:
                                                                                  Wir verfolgen deinen launig geschriebenen Bericht hier schon seit Tagen und freuen uns auf die Fortsetzung...
                                                                                  "Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
                                                                                  Jean Paul

                                                                                  Kommentar


                                                                                  • Pax
                                                                                    Dauerbesucher
                                                                                    • 14.02.2009
                                                                                    • 700
                                                                                    • Privat


                                                                                    #42
                                                                                    AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten &amp; Kungsleden

                                                                                    Mitleser haben Glück, ich müsste mich wieder mal eingehend mit Kinetik beschäftigen. So ist eine Fortsetzung des Reiseberichts garantiert ^^


                                                                                    6/8

                                                                                    Der erste Gedanke nach dem Aufstehen: Wer hat denn den Gefrierschrank offen gelassen? Es ist kalt. Dieses Tal hier muss irgendwie ein Kälteloch sein, ich würde sagen wir bewegen uns sicherlich an der Gefrierpunktgrenze.
                                                                                    Also rein in die Klamotten und abbauen, wir wollen schließlich die Fähre um 10 erwischen. Weswegen wir auch aufs Frühstück verzichten, wahrscheinlich würde sich das Milchpulver bei diesen Temperaturen auch gar nicht mehr lösen.



                                                                                    Hier sei mal nicht verschwiegen, das wir alle Dringend eine Dusche benötigen. Verschwitzt, verräuchert, hmmm... Hierzu entwickle ich die BJ-Analogie, die aber nicht jugendfrei ist und daher erst erklärt werden kann, wenn dieses Forum ab 18 ist Im Prinzip postuliert diese: Wenn Man(n) eine Dusche xy vorziehen würde, ist man wirklich dreckig.
                                                                                    *Räusper* Wie dem auch sei, in Kirkefjorden haben wir noch Zeit bis das Boot kommt, und fläzzen daher am einsamen Steg in der Sonne.



                                                                                    Ich übrigens etwas weniger bekleidet, aber den Anblick will ich dem geneigten Leser ersparen.
                                                                                    Außerdem beobachten wir, wie 2 Adler von einer (!) Möwe verfolgt werden. Ganz ehrlich, was für Adler sind das denn bitte? Vlt ist die Möwe auch einfach auf Meth, aber sie jagt die Adler eindeutig durch den Fjord.

                                                                                    In Reine geht es schnurstraks zum Supermarkt, wo Suchtstoff besorgt wird. Ich warte im Auto, da ich befürchte, dass die Anwesenheit drei komplett zugeräucherter, ungewaschener Gestalten den Supermarkt für Jahre unbetretbar machen würde.
                                                                                    Allerdings finden wir dort nicht was wir suchen, nämlich einen schönen Fisch. Also weiter zum Touri-Fischladen, wo wir geballte 490g geräucherten Lachs erstehen, welchen wir zu dritt komplett verspeisen (auf Baguette). Danach fühlen wir uns allerdings ungefähr so mobil wie ein ausgestopftes Faultier.
                                                                                    Netter Nebeneffekt des einfach unbeschreiblich deliziösen Mahls: der Lederüberzug von Jerome's Lenkrad ist wieder schön glänzend und riecht lecker nach Fisch

                                                                                    Ok, nächste Priorität: Campingplatz und Dusche finden. Der Campingplatz in A ist uns irgendwie suspekt, der Besitzer (?) wirkt so vertrauenswürdig wie eine 3mm-Reepschnur zum abseilen über einem Piranhabecken. Daher fahren wir weiter zum Moskenes-Campingplatz. Duuuuschen! Danach wird das ganze verräucherte Geraffel gewaschen und aufgehängt, was gleich ein mal ein Pärchen zur Ausrüstungsschau anlockt. Hach, Geartalk ist was feines.
                                                                                    Eigentlich wollten wir ja auch Boot fahren, aber die Preise sind uns zu heftig, 1250 NOK + Benzinkosten.
                                                                                    Zurück zum Campingplatz, wo Jerome diese nahende Schönheit erblickt:



                                                                                    Oooouh, schnell Klamotten ins Zelt. Zu Abend gegessen haben wir schon, also bleiben wir auch gleich dort, lesen, Podcasts hören während der Regen niederplätschert. So gefällt mir das.


                                                                                    Notiz:
                                                                                    Trotz der tollen Streicheleinheiten ist hier für den Moment erst mal Schluss, da ich erstens noch Photos von Chris via Post erwarte (brauche ich für den nächsten Tag), zweitens schlägt diese Woche die Uni mit voller Wucht zu. Fortsetzung folgt vermutlich am kommenden Samstag.
                                                                                    Zuletzt geändert von Pax; 27.09.2010, 23:35.
                                                                                    Moos - das war sein letzter Griff, bevor er in die Tiefe pfiff.

                                                                                    Kondition statt Carbon!

                                                                                    Kommentar


                                                                                    • Lotta
                                                                                      Dauerbesucher
                                                                                      • 17.12.2007
                                                                                      • 929


                                                                                      #43
                                                                                      AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten &amp; Kungsleden

                                                                                      Weiterschreiben, es ist schon Sonntag

                                                                                      Kommentar


                                                                                      • Pax
                                                                                        Dauerbesucher
                                                                                        • 14.02.2009
                                                                                        • 700
                                                                                        • Privat


                                                                                        #44
                                                                                        AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten &amp; Kungsleden

                                                                                        Ein süßes Madl mit Baseballschläger legte mir nahe weiterzuschreiben; wie kann man da verweigern?
                                                                                        Chris DVD ist gestern tatsächlich angekommen, so habe ich die nötigen Bilder für den heutigen Tag. Und nicht nur Bilder, heute ist sogar ein Video dabei!

                                                                                        7/8

                                                                                        Eigentlich war für heute ja eine Tour auf den Hermans... ähh.. auf den Hermandingsbums geplant, wie wir diesen Berg meist liebevoll nennen. Allerdings fühlt sich Jerome nicht so prickelnd, weswegen Chris und ich uns dazu entschließen, eine Tagestour von A aus zu starten.
                                                                                        Das Wetter ist gewohnt mittelprächtig, extrem bewölkt und es regnet ab und an. Begleitet vom schmatzenden Geräusch unserer Stiefel begeben wir uns also wacker auf den Weg, der größtenteils an einem See entlang verläuft.



                                                                                        Kleine versichterte Kraxelstellen inklusive.



                                                                                        Trotz des nicht unbeding leichten Weges treffen wir eine Truppe tschechischer Mädels, angeführt von einem männlichen Alphatier ^^ Also das sah schon irgendwie interessant aus, eine teilweise beturnschuhte Truppe (alle 20-30 würde ich mal sagen) folgte einem ca 20 Jahre älteren Mann in Flecktarn.

                                                                                        Wie wechselhaft das Wetter und die Position der Wolken war, lässt sich an diesen beiden Bildern ganz gut erkennen:



                                                                                        Das darauf folgende Bild ein paar Minuten später:



                                                                                        Der Aufstieg ist durchaus steil, aber technisch unschwierig. Nur bei starkem Regen könnte der rutschige Boden ein echtes Problem werden.



                                                                                        Auf dem Weg zum Sattel treffen wir außerdem 3 Deutsche, es ist also schon ein bisschen was los hier. Oben angekommen haut uns der Wind fast um, außerdem können wir ca. 5m vom weiteren Routenverlauf erkennen.



                                                                                        Da wir hier absolut unbekanntes Terrain betreten würden (der Weg ist auf manchen Karten gar nicht eingezeichnet), beschließen wir umzukehren. Allerdings nicht ohne mir vorher eine Ladung Dörrfisch & toten Vogel reinzupfeifen.*
                                                                                        Chris in Siegerpose:



                                                                                        Auf dem Rückweg gibt es endlich mal das einzige Bild, das meine Gefühle zur Wegbeschaffenheit adäquat widerspiegelt:



                                                                                        &%§$ Schlamm, wie üblich versucht man auf dem Rückweg gar nicht mehr auszuweichen, sondern latscht einfach resigniert mitten durch die Pampe. Was sich hin und wieder rächt, da der Morast mitunter auch tiefer als 15cm sein kann. Ich für meinen Teil gebe mir alle Mühe, meinen rechten Stiefel mit Dreck zu füllen, als ausgleich ist Chris bei einer kleinen Flussüberquerung vorher baden gegangen. Jedem das seine.

                                                                                        Auf dem Rückweg nach A zeigt sich das Wetter wieder von seiner schönsten Seite, und so genießen wir den wunderschönen sonnigen Blick auf's Meer.



                                                                                        In A werden wir brav von Taxi Jerome erwartet, der uns wieder zum Campingplatz zurückchauffiert.

                                                                                        Und dort wird heute Abend eine historische Entscheidung gefällt. Kriegsrat ist angesagt, der Wetterbericht für die nächsten Tage ist, euphemistisch ausgedrückt, durchwachsen, und so viel Zeit haben wir nicht mehr. Die Dauer größere Touren auf den Lofoten ist aufgrund der Wegbeschaffenheit schwer abzuschätzen, und so beschließen wir, Jerome's alten Freund zu besuchen: Den Kungsleden!
                                                                                        Während die beiden noch von Tagestour hin und zurück reden, klackern in meinem Köpfchen schon die Räder, mit dem Endresultat, das wir den Kungsleden in den uns verbliebenen 3 Tagen laufen wollen. Das wir eigentlich nur 2.5 Tage haben weiß ich natürlich, hüte mich aber das zu erwähnen. Diese Chance darf ich mir nicht entgehen lassen, und die Moral der Truppe ist immer etwas wankelmütig.

                                                                                        Kuuuungsleden!

                                                                                        (*)
                                                                                        toter Vogel, der
                                                                                        Beschreibt mein Dörrfleisch, vor der Tour habe ich 1.5kg Straußenfleisch in seine haltbare Dörrform überführt, ein Snack der auf dieser Tour mein ständiger Begleiter ist. Jerome fand, toter Vogel beschreibt diese braunen Streifen gut, und der Name hat sich eingebürgert.
                                                                                        Zuletzt geändert von Pax; 03.10.2010, 15:39.
                                                                                        Moos - das war sein letzter Griff, bevor er in die Tiefe pfiff.

                                                                                        Kondition statt Carbon!

                                                                                        Kommentar


                                                                                        • Lotta
                                                                                          Dauerbesucher
                                                                                          • 17.12.2007
                                                                                          • 929


                                                                                          #45
                                                                                          AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten &amp; Kungsleden

                                                                                          Kommentar


                                                                                          • Poffi
                                                                                            Erfahren
                                                                                            • 19.04.2010
                                                                                            • 147
                                                                                            • Privat


                                                                                            #46
                                                                                            AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten &amp; Kungsleden

                                                                                            Sehr schön!!!

                                                                                            Fahre Er fort!
                                                                                            Entwirf deinen Reiseplan im großen - und laß im einzelnen dich von der bunten Stunde treiben. Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an!
                                                                                            Kurt Tucholsky

                                                                                            Kommentar


                                                                                            • Mika Hautamaeki
                                                                                              Alter Hase
                                                                                              • 30.05.2007
                                                                                              • 3996
                                                                                              • Privat


                                                                                              #47
                                                                                              AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten &amp; Kungsleden

                                                                                              Moin, schreib bitte weiter. Mich is langweilich!
                                                                                              So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                                                                              A. v. Humboldt.

                                                                                              Kommentar


                                                                                              • Pax
                                                                                                Dauerbesucher
                                                                                                • 14.02.2009
                                                                                                • 700
                                                                                                • Privat


                                                                                                #48
                                                                                                AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten &amp; Kungsleden

                                                                                                8/8

                                                                                                In der Früh wird zügig alles zusammengepackt, schließlich wollen wir heute noch den Kungsleden angehen! Über neblige Straßen, vobei an verborgenen Seen geht es Richtung Abisko.





                                                                                                Hier kommen wir gegen halb vier an, und realisieren mit mäßiger Begeisterung: Es ist Fjällräven-Classic-Zeit. Suuuuper. Jerome sagt, wir sollten schon mal auf "Hey-Modus" schalten, womit er leider durchaus Recht behalten soll.
                                                                                                Trotzdem gehen wir voller Enthusiasmus an die Sache heran!



                                                                                                Ähh... ich sagte, voller Enthusiasmus!



                                                                                                Naja, also das müssen wir noch üben.



                                                                                                So hat das auszusehen! Allerdings sei Jerome seine gedämpfte Begeisterung verziehen, für ihn ist der überlaufene Kungsleden nämlich ein alter Bekannter, damals hat sich die Truppe allerdings bedeutend mehr Zeit genommen. Wir haben nur 2.5 Tage, am Abend des 10/8 müssen wir an der Kebnekaise Fjällstation sein um am Morgen darauf den Heli nach Nikalaukta zu nehmen, von dort den Bus zurück nach Abisko und dann husch-husch zurück in die Heimat.
                                                                                                Also, wir stiefeln hochmotiviert los, während ich kräftig die Propagandatrommel rühre damit keiner Fahnenflucht begeht. Brüder, zur Sonne!





                                                                                                Mit flotten 5.3km/h schießen wir unserem Lagerplatz für heute entgegen, den wir gegen 8 erreichen. Tagesbilanz: 16km. Für den ersten (halben) Warmlauf-Tag nicht schlecht.
                                                                                                Um Zeit und unnötiges Gewicht zu sparen, haben wir weder Wechselkleidung noch warmes Mittagessen dabei, dafür hat jeder die doppelte Müsliration und Knabberzeug für den Weg dabei.



                                                                                                Wunderschön goldenes Licht beim Abendessen, während Jerome sich mit seinen déjà-vus auseinandersetzt hänge ich alles daran, mir den Mund an Linseneintopf mit Speck zu verbrennen.
                                                                                                Erwartungsgemäß gehen wir dann auch recht schnell schlafen, was aber wenig bringt, da um Mitternacht eine Truppe Deutscher mit einem Radau einfällt, der Tote wecken könnte. Ganz ehrlich, wir haben den Vollidioten die Pest an den Hals gewünscht. Es gäbe mehr als genug Plätze, aber nein, 5m von uns entfernt schlagen die Rabauken unter rumgegröle ihr Zelt auf. Ich weiß nicht warum, aber ca eine Stunde lang geilen die sich gegenseitig mit Geschichten darüber auf, wie viele Medikamente sie sich alle schon reingepfiffen haben, wie heldenhaft die heute zurückgelegten 30km doch waren, usw. usf. . Aaaaahhhhh! Das Schmankerl: Sie kündigen lauthals an, morgen um 6 aufzubrechen, um sich in Abisko die Goldmedaille zu holen. Den Galgen sollten sie kriegen!
                                                                                                Sry für diesen Gefühlsausbruch, aber Jerome und Chris können denke ich nur bestätigen, wie extrem begeistert wir von diesem Verhalten waren.

                                                                                                An jeden, der den Weg nicht kennt: Irre viele Holzplanken! Einen so extensiv ausgebauten Weg habe ich, wenn ich es mir recht überlege, noch nie gesehen. Ich persönlich betrachte das mit etwas gemischten Gefühlen, einerseits sind Holzplanken über Sumpf durchaus eine nette Sache, andererseits verstärkt es halt das Autobahn-Feeling.
                                                                                                Moos - das war sein letzter Griff, bevor er in die Tiefe pfiff.

                                                                                                Kondition statt Carbon!

                                                                                                Kommentar


                                                                                                • shizuka
                                                                                                  Anfänger im Forum
                                                                                                  • 02.09.2010
                                                                                                  • 15
                                                                                                  • Privat


                                                                                                  #49
                                                                                                  AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten &amp; Kungsleden

                                                                                                  Was für ein toller Bericht!!!
                                                                                                  Schreib schnell weiter, als Studi hat man schliesslich noch Zeit für die schönen Dinge im Leben , morgen ist auch noch Zeit zum Lernen .

                                                                                                  Gruss,

                                                                                                  shizuka

                                                                                                  Kommentar


                                                                                                  • Pax
                                                                                                    Dauerbesucher
                                                                                                    • 14.02.2009
                                                                                                    • 700
                                                                                                    • Privat


                                                                                                    #50
                                                                                                    AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten &amp; Kungsleden

                                                                                                    @ shizuka:
                                                                                                    Studier ich Kunstgeschichte, oder was In naturwissenschaftlichen Fächern ist es leider nicht so weit her mit der Freizeit im Studium


                                                                                                    9/8

                                                                                                    Die Teutonengruppe von gestern steht zu ihrer Ankündigung, um 5 Uhr stehen sie ebenso sanft und leise auf, wie sie schlafen gegangen sind. "Boa, heute reißen wir den Rest, dann haben wir die Medaille! Lass noch ein paar Paracetamol reinschmeißen."
                                                                                                    Im Grunde meines Herzens bin ich ein friedlicher Mensch, aber in diesem Fall würde ich mal eine Ausnahme machen. Der Aufbruch dauert von 5 bis 6 Uhr, was die Frage aufwirft, wieso sie sich nicht den Atem für's Packen anstatt zum rumgrölen sparen. Wie mein alter Trainer sagen würde: Wer noch redet, kann auch noch schneller laufen.
                                                                                                    Ansonsten beginnt der Tag sehr schön, wir wandern zunächst sehr lange an einem See entlang, ein klein wenig monoton da man das Ziel im Prinzip ständig vor Augen hat (das Ende des Sees).



                                                                                                    Eben jener See, Jerome hat sich leider geweigert, aus dem Bild zu gehen In der Nähe halten wir auch unseren Müsli-Brunch ab.

                                                                                                    Bei der Fjällstation am Seeende machen wir kurz Pause, und plaudern ein wenig mit Fjällräven-Classic Läufern. Im Gegensatz zum Rest der Anwesenden machen wir jedoch kein Mittagessen (bzw kaufen uns welches, wär ja noch schöner) sondern knabbern nur an unseren Snacks um dann recht zügig weiterzulaufen.

                                                                                                    Wie man sehen kann weht ein ganz schöner Wind, in den man sich richtig reinlehnen kann.



                                                                                                    Über größere und kleinere Brücken arbeiten wir uns in Richtung Tjäktja-Pass vor.





                                                                                                    Und tatsächlich kommt irgendwann der Pass in Sicht, recht beruhigend da dieser unser Tagesziel darstellt.



                                                                                                    Inzwischen sind Chris und Jerome schon etwas lätschert, ich fühle mich eigentlich noch recht mobil.



                                                                                                    (Ich bitte die miserable Qualität zu entschuldigen, die war am Anfang schon nicht so toll und wurde durch diverse Konvertierungsprozesse auch nicht gerade besser. Und ich habe mir sogar die Mühe gemacht, das Teil um 270° zu drehen damit sich keiner den Hals ausrenken muss!)

                                                                                                    Und so stehen wir endlich am Tjäktja-Pass, weehoo!



                                                                                                    Man bemerke meine taktisch günstige Positionierung, mit meinen 175cm werde ich von Jerome und Chris eigentlich weit überragt

                                                                                                    In dem Tal unter uns schlagen wir gegen 20 Uhr unser Lager auf, wobei der Talboden eher einer Zeltstadt gleicht. Wenn ich mich recht erinnere zählen wir mindestens 15 Zelte.



                                                                                                    Während Chris & Jerome über ein paar Wehwechen jammern, kann ich feststellen das ich schon wieder im Lotto gewonnen habe: Ein Stich, diesmal am linken Ellebogen hat sich entzündet. WTF! Seit gestern antibiotikafrei, heute wieder roter Ellebogen. Ich hoffe auf ausreichende Antibiotika-Restmengen in meinem Körper und schreibe in mein Tagebuch:
                                                                                                    "NB:
                                                                                                    Für alle zukünftigen längeren Reisen Antibiotika mitnehmen!"
                                                                                                    Eigentlich bin ich kein großer Anhänger der Selbstmedikation, und habe auch seit 8 Jahren keine Antibiotika eingenommen; allerdings will ich mir meinen stolz geschwollenen, roten und guad schmerzenden Arm nicht am ADW vorstellen, Tagesmärsche von jeder ärztlichen Hilfe entfernt.

                                                                                                    Wie man sieht nimmt die Textmenge etwas ab, was daher kommt, das wir einfach den ganzen Tag laufen, und darüber lässt sich nicht viel schreiben.
                                                                                                    Zuletzt geändert von Pax; 06.10.2010, 15:30.
                                                                                                    Moos - das war sein letzter Griff, bevor er in die Tiefe pfiff.

                                                                                                    Kondition statt Carbon!

                                                                                                    Kommentar


                                                                                                    • Mika Hautamaeki
                                                                                                      Alter Hase
                                                                                                      • 30.05.2007
                                                                                                      • 3996
                                                                                                      • Privat


                                                                                                      #51
                                                                                                      AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten &amp; Kungsleden

                                                                                                      In naturwissenschaftlichen Fächern ist es leider nicht so weit her mit der Freizeit im Studium
                                                                                                      Hört sich an, als ob du Chemie studierst...
                                                                                                      So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                                                                                      A. v. Humboldt.

                                                                                                      Kommentar


                                                                                                      • busch-i
                                                                                                        Gerne im Forum
                                                                                                        • 07.03.2009
                                                                                                        • 61
                                                                                                        • Privat


                                                                                                        #52
                                                                                                        AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten &amp; Kungsleden

                                                                                                        Zitat von Mika Hautamaeki Beitrag anzeigen
                                                                                                        Hört sich an, als ob du Chemie studierst...
                                                                                                        Hört sich nicht nur so an , ist auch so :-)
                                                                                                        Jerome musste ganz schön leiden zwischen uns beiden Chemikern

                                                                                                        Kommentar


                                                                                                        • Yaphi
                                                                                                          Dauerbesucher
                                                                                                          • 12.07.2010
                                                                                                          • 519
                                                                                                          • Privat


                                                                                                          #53
                                                                                                          AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten &amp; Kungsleden

                                                                                                          Sehr schöner Bericht, kurzweilig und super zu lesen.
                                                                                                          Weiterschreiben ist gern gesehen

                                                                                                          Kommentar


                                                                                                          • Dethix
                                                                                                            Erfahren
                                                                                                            • 18.07.2006
                                                                                                            • 255
                                                                                                            • Privat


                                                                                                            #54
                                                                                                            AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten &amp; Kungsleden

                                                                                                            Zitat von busch-i Beitrag anzeigen
                                                                                                            Hört sich nicht nur so an , ist auch so :-)
                                                                                                            Jerome musste ganz schön leiden zwischen uns beiden Chemikern
                                                                                                            Ja, vor allem wenn man einfach nur in Ruhe seine Tütennahrung genießen will ohne genau erklärt zu bekommen, welche Stabilisatoren da drin ihr Unwesen treiben
                                                                                                            Eine Übersicht deutschsprachiger Outdoor-Blogs

                                                                                                            Kommentar


                                                                                                            • Pax
                                                                                                              Dauerbesucher
                                                                                                              • 14.02.2009
                                                                                                              • 700
                                                                                                              • Privat


                                                                                                              #55
                                                                                                              AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten &amp; Kungsleden

                                                                                                              @ Mika Hautamaeki:
                                                                                                              So ist es, mein Chemiestudium schluckt einfach ganz schön viel Zeit. Die einzigen die noch beschäftigter sind als wir, sind die Mediziner. Ich hab ja allein schon mehr Labor die Woche als andere Vorlesungen (12h). Das Argument "Ja aber du hast dann zu Hause nix mehr zu tun" ist absoluter Schwachsinn, Literatur durchpflügen, Laborreporte schreiben, Arbeit für Tutorials & Workshops...

                                                                                                              Das ist auch der Grund, warum der Bericht erst jetzt fortgesetzt wird, ich konnte nicht gerade über Unterbeschäftigung meckern.

                                                                                                              10/8
                                                                                                              Wir brechen früh aus unserem Kälteloch auf, ich schätze dass diese Nacht mal wieder am Gefrierpunkt gekratzt wurde. Wir legen zunächst die 10km zur nächsten Fjällstation zurück um dort zu Frühstücken.
                                                                                                              Mir geht es muskeltechnisch übrigens super, nur die Füße bekommen ein Quantum Tape ab.
                                                                                                              An der Fjällstation ziehe ich das gleiche Ritual wie bei allen anderen Pausen durch: Schuhe so weit es geht trocknen lassen, Sockenwechsel. Ein Paar hängt immer am Rucksack und trocknet während das andere durchgeschwitzt wird.



                                                                                                              Am stillen Örtchen wird dort die MAK für Ammoniak aber dicke überschritten, da tränen die Augen. In der Hoffnung, das dieser Besuch keine Langzeitschäden nach sich ziehen wird, machen wir uns nach einem ausgiebigen Müsli-Frühstück (ich für meinen Teil mit 150g) wieder auf den Weg.
                                                                                                              Jerome zeigt uns stolz seinen Gletscher:



                                                                                                              Kurz darauf bieten sich 2 Wegmöglichkeiten an, mit leichten Schwierigkeiten überrede ich die beiden zur kürzeren Variante. Diese beinhaltet nämlich Höhenlinien, der natürliche Feind des Flachländlers Aber 3 gesparte Kilometer sind ein gutes Argument.



                                                                                                              Am Wegesrand (obwohl ein Weg als solcher eigentlich kaum vorhanden ist) findet sich außerdem ein einladend plätschernder Bach, an dem wir Rast machen.
                                                                                                              Bald darauf führt der Weg durch ein weites Tal, wobei wir uns auch unsere obligatorische Ladung Sumpf abholen.



                                                                                                              Wir nähern uns dem Ziel!



                                                                                                              Das letzte Stück, die Fjällstation quasi schon im Blick (die Zelte zumindest, die Station selbst ist hinter einem kleinen Sattel) erwartet uns jetzt allerdings ein katastrophal steiniges Stück. Ich bin sehr froh um meine einigermapen steifen Sohlen, denn es bleibt einem eigentlich gar nichts anderes übrig als Schritt um Schritt auf spitze Steine zu setzen. In anbetracht der Tatsache, das wir alle nicht mehr so ganz frisch sind, hält sich die Begeisterung in Grenzen.
                                                                                                              Später als erwartet erreichen wir gegen sieben Uhr die Fjällstation, wo wir zunächst erschöpft auf eine Bank plumpsen. Schließlich raffen wir uns aber wieder auf, um die Helitickets für morgen zu besorgen.
                                                                                                              Dann nich schnell einen Zeltplatz finden, was leichter gesagt als getan ist. Heidenei, ich will nicht wissen wie es hier in der richtigen Fjällräven-Classic-Zeit aussieht (der ist nämlich so gut wie zu Ende, und wir ja mehr oder weniger am Anfang der Strecke). Schließlich ist ein gemütliches zentrales Plätzchen gefunden und wir bauen unser Lager auf.



                                                                                                              Chris kredenzt zum Abendessen super Milchreis-Nachtisch, überhaupt war er der Nachtisch-Beauftragte der Tour und hat uns nie enttäuscht. Schoko in Hülle und Fülle, Milchreis noch und nöcher. Besonders bei schlechtem Wetter ein nicht zu unterschätzender Motivationsfaktor!

                                                                                                              Unnötig zu erwähnen, dass wir alle drei ganz schön fertig sind; allerdings freuen sich Chris und Jerome sehr (nach eigener Aussage), mir auch mal Ermüdungserscheinungen abgejagt zu haben
                                                                                                              Und ich freue mich, am Ende doch noch eine zünftige Strecke gelaufen zu sein ^^ (Das ist nicht der letzte Tag, es folgt noch der Epilog).
                                                                                                              Zuletzt geändert von Pax; 11.10.2010, 20:58.
                                                                                                              Moos - das war sein letzter Griff, bevor er in die Tiefe pfiff.

                                                                                                              Kondition statt Carbon!

                                                                                                              Kommentar


                                                                                                              • konamann
                                                                                                                Fuchs
                                                                                                                • 15.04.2008
                                                                                                                • 1070
                                                                                                                • Privat


                                                                                                                #56
                                                                                                                AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten &amp; Kungsleden

                                                                                                                ich mag euch schreiberlinge, die mich einen moment vergessen lassen dass ich den ganzen sommer mit staatsexamen beschäftigt bin und nicht vor die tür komm!

                                                                                                                schöner bericht!
                                                                                                                Draußenkind!

                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                • Pax
                                                                                                                  Dauerbesucher
                                                                                                                  • 14.02.2009
                                                                                                                  • 700
                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                  #57
                                                                                                                  AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten &amp; Kungsleden

                                                                                                                  11/8 Epilog

                                                                                                                  Um 5:30 werde ich von sanftem Marschgeräuschen aus dem Schlaf gerissen, die Vermutung dass vor meinem Zelt ein Reichsparteitag abgehalten wird bestätigt sich aber Gott sei Dank nicht. Tatsächlich findet ein Aufmarsch an Gletscherstürmern (würde ich wegen der Steigeisen & Co mal annehmen) statt, hier geht's zu wie frühmorgens an der Hörnlihütte.
                                                                                                                  Nein Mann, ich will nicht aufstehen. Bis um 7 wird noch gedöst, dann zamgepackt, der Heli wartet.



                                                                                                                  Bitte mental den Ritt der Walküre abspielen:



                                                                                                                  Der Heliflug hat zwar meinen Geldbeutel vergewaltigt, aber das war es absolut wert! Wie man sehen kann:



                                                                                                                  Übrigens kommt mir meine geringe Größe endlich zu gute, während hinten die 4 Herren kuscheln dürfen, genieße ich den Ausblick aus der ersten Reihe zwischen 2 Schwedinnen. Man könnt sich dran gewöhnen.

                                                                                                                  Aber auch Jerome und Chris genießen den Flug, ersterer hier neben Agent Smith zu sehen.



                                                                                                                  Obergeil!



                                                                                                                  Leider währt nichts ewig, unser Flug sogar nur 7 min.



                                                                                                                  Tja Leute, das war's. So long and thanks for all the fish. Zurücklehnen, nochmal die schönen Bilder durchsehen, schön war's. (Passende musikalische Untermalung.)
                                                                                                                  This is Captain Alex and his crew signing off from our cruise through Scandinavia, we hope you had a pleasant flight and thank you for flying ACJ-airlines. Please make sure to take all positive impressions with you on the way out, the rest may be left behind.



                                                                                                                  Du bist ja immer noch da! Hier gibt's nichts mehr zu sehen, von Nikalaukta haben wir den Bus nach Abisko genommen, uns dort frisch gemacht und sind zurück nach Hamburg gefahren.
                                                                                                                  Recke Jerome ist wieder damit beschäftigt, Computer zu zerstören.
                                                                                                                  Recke Chris geht als einziger der faulen Säcke einer mehr oder minder geregelten Arbeit nach.
                                                                                                                  Recke Alex hat sich danach für 10 Tage nach Zermatt verdrückt, und fristet jetzt wieder sein karges Studentendasein auf der Insel ohne Sonnenschein. Dafür aber gritstone.

                                                                                                                  Jetzt aber husch-husch, hier gibt es noch viele andere tolle Reiseberichte zu lesen.
                                                                                                                  Zuletzt geändert von Pax; 14.10.2010, 00:26.
                                                                                                                  Moos - das war sein letzter Griff, bevor er in die Tiefe pfiff.

                                                                                                                  Kondition statt Carbon!

                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                  • Mika Hautamaeki
                                                                                                                    Alter Hase
                                                                                                                    • 30.05.2007
                                                                                                                    • 3996
                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                    #58
                                                                                                                    AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten &amp; Kungsleden

                                                                                                                    Oh man, vielen Dank. Habe mich mal wieder köstlich amüsiert.

                                                                                                                    Kleiner Tip eines Ex-Chemiestudenten:
                                                                                                                    Mach ne große Tour (wie z.B. die Alska-Tour, die hier berichtet wurde) direkt zwischen Dipl./Master und deiner Promotion. Hinterher willst du nen Job haben und dann hat man keine Zeit mehr für längere Touren. ich hab es etwas bereut, daß ich sofort weiter gemacht habe, um "schnell" fertig zu sein. Die 3-6 Monate, die man zwischendurch unterwegs ist, interessieren hinterher keinen Personaler...
                                                                                                                    So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                                                                                                    A. v. Humboldt.

                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                    • shizuka
                                                                                                                      Anfänger im Forum
                                                                                                                      • 02.09.2010
                                                                                                                      • 15
                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                      #59
                                                                                                                      AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten &amp; Kungsleden

                                                                                                                      Danke für den tollen Bericht!!!!

                                                                                                                      Gruß,

                                                                                                                      shizuka

                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                      • Poffi
                                                                                                                        Erfahren
                                                                                                                        • 19.04.2010
                                                                                                                        • 147
                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                        #60
                                                                                                                        AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten &amp; Kungsleden

                                                                                                                        Toller Bericht, danke!

                                                                                                                        Deine Version ist wirklich nicht übel, dennoch kann ich es nicht lassen mit erhobenem Zeigefinger das Original reinzustellen...

                                                                                                                        (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )


                                                                                                                        edit: Was muss man denn eigentlich für den Heli-Flug hinlegen?
                                                                                                                        Entwirf deinen Reiseplan im großen - und laß im einzelnen dich von der bunten Stunde treiben. Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an!
                                                                                                                        Kurt Tucholsky

                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                        • OttoStover
                                                                                                                          Fuchs
                                                                                                                          • 18.10.2008
                                                                                                                          • 1076
                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                          #61
                                                                                                                          AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten &amp; Kungsleden

                                                                                                                          Zitat von Poffi Beitrag anzeigen
                                                                                                                          Was muss man denn eigentlich für den Heli-Flug hinlegen?
                                                                                                                          About 70€ pro person http://www.kallaxflyg.se/turlista05.html Saves you a 20 km walk, about 5 hours downhill on a good path.
                                                                                                                          Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                                                                                                                          Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                          • busch-i
                                                                                                                            Gerne im Forum
                                                                                                                            • 07.03.2009
                                                                                                                            • 61
                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                            #62
                                                                                                                            AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten &amp; Kungsleden

                                                                                                                            Will uns hier eigenltich niemand zu unserer grandiosen Kungsleden Leistung
                                                                                                                            (2,5 Tage - 90 Km) gratulieren?

                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                            • Dethix
                                                                                                                              Erfahren
                                                                                                                              • 18.07.2006
                                                                                                                              • 255
                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                              #63
                                                                                                                              AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten &amp; Kungsleden

                                                                                                                              @OttoStover

                                                                                                                              Guter Pfad ist relativ. Wenn die Tage vor dir der Fjällraven Classic da durchgelaufen ist und es vielleicht auch noch etwas geregnet hat, dann ist es eine einzige Schlammschlacht. Und selbst wenn nicht, ist es rein Landschaftlich nicht wirklich reizvoll. Wir haben den Hubschrauber auch eigentlich nur genommen weil wir ein Zeitproblem hatten.

                                                                                                                              @busch-i
                                                                                                                              Das Problem ist, es gibt einfach zu viele Leute, die genau diese Strecke schon viel schneller als wir gelaufen sind. Klar für uns war es ne super Leistung, aber es gibt halt immer einen der schneller ist als du
                                                                                                                              Eine Übersicht deutschsprachiger Outdoor-Blogs

                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                              • MonaXY

                                                                                                                                Fuchs
                                                                                                                                • 30.08.2009
                                                                                                                                • 1094
                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                #64
                                                                                                                                AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten &amp; Kungsleden

                                                                                                                                Zitat von busch-i Beitrag anzeigen
                                                                                                                                Will uns hier eigenltich niemand zu unserer grandiosen Kungsleden Leistung
                                                                                                                                (2,5 Tage - 90 Km) gratulieren?
                                                                                                                                Aber natürlich: Gratulation und "standing ovations" zu eurem grandiosen Erfolg (und tollen Bericht)!
                                                                                                                                "Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
                                                                                                                                Jean Paul

                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                • Pax
                                                                                                                                  Dauerbesucher
                                                                                                                                  • 14.02.2009
                                                                                                                                  • 700
                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                  #65
                                                                                                                                  AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten &amp; Kungsleden

                                                                                                                                  AAAAHHH!
                                                                                                                                  Wo sind denn die ganzen Bilder hin?

                                                                                                                                  EDIT:
                                                                                                                                  Problem gelöst, Picasa hat bisschen gesponnen.
                                                                                                                                  Zuletzt geändert von Pax; 29.06.2012, 13:21.
                                                                                                                                  Moos - das war sein letzter Griff, bevor er in die Tiefe pfiff.

                                                                                                                                  Kondition statt Carbon!

                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                  • Mika Hautamaeki
                                                                                                                                    Alter Hase
                                                                                                                                    • 30.05.2007
                                                                                                                                    • 3996
                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                    #66
                                                                                                                                    AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten &amp; Kungsleden

                                                                                                                                    Zitat von Pax Beitrag anzeigen
                                                                                                                                    AAAAHHH!
                                                                                                                                    Wo sind denn die ganzen Bilder hin?
                                                                                                                                    Also ich kann sie sehen...
                                                                                                                                    So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                                                                                                                    A. v. Humboldt.

                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                    • Pax
                                                                                                                                      Dauerbesucher
                                                                                                                                      • 14.02.2009
                                                                                                                                      • 700
                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                      #67
                                                                                                                                      AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten &amp; Kungsleden

                                                                                                                                      Das Problem ist inzwischen gelöst, Picasa hat bisschen gezickt.
                                                                                                                                      Moos - das war sein letzter Griff, bevor er in die Tiefe pfiff.

                                                                                                                                      Kondition statt Carbon!

                                                                                                                                      Kommentar