• Sarekmaniac
    Freak

    Liebt das Forum
    • 19.11.2008
    • 10987
    • Privat


    [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

    Tourentyp Wintertour
    Breitengrad 66.95347724
    Längengrad 17.7209239


    Land: SE
    Reisezeit: März
    Region/Kontinent: Nordeuropa

    Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

    Ich neige ja sonst zu epischer Breite, aber der Bericht wird knapper gehalten, sonst werde ich nie fertig und kriege ich wieder virtuelle Dresche. Ich war nämlich 20 Tage unterwegs.

    Start und Ziel Kvikkjokk; die Route im groben Überblick: Kungsleden südwärts bis Bäverholmen (inklusive einem hochinteressanten off-road Abstecher im Pielekaise-Nationalpark). Ab Bäverholmen den Laisälvan aufwärts bis Laisstugan; von dort nordwärts durch die Berge bis zum Ruonekjahka; den Graddesveien via Gujijaure und Lomtjärnen bis zum Junkerdalen (norwegische Grenze). Weiter via Jurunvagge, Iggesvagge, Mavasjaure bis Pieskehaure und von da durchs Tarradalen zurück nach Kvikkjokk. Gesamtstrecke ca. 380 km.

    Wenn man sich das auf der Karte anschaut, stellt man fest, dass das recht viel markierte Wege waren, was ja normalerweise nicht so mein Fall ist, und meine ursprüngliche Routenplanung hatte auch anders ausgesehen. Aber, das konnte man für diese Saison ja schon in verschiedenen Berichten lesen: Der Schnee in Nordskandinavien kam spät, heftig und reichlich dieses Jahr, und spätestens nach dem Neuschneemassaker im Pielekaise (davon später mehr) war ich froh um jeden markierten (also auch von Skootern benutzen) Weg - und selbst da war das Fortkommen nicht immer einfach.

    Nachdem ich bei der Anreise im Zug mit Across ein Abteil geteilt hatte (was für ein Zufall), fuhr ich mit dem Bus via Jokkmokk nach Kvikkjokk und mietete mich für eine Nacht in der Fjällstation ein, wo ich, es handelte sich ja in diesem Jahr um eine Rundreise, auch einige Sachen einlagern konnte. Und dann ging es los.

    4.3.2010
    Kvikkjokk- Tsielekjåkkstugan
    18 km, 450 Höhenmeter


    Von Kvikkjokk ging es erstmal über das Eis des Saggat bis Mallenjarka, wo der erste stramme Aufstieg durch den Wald begann - etwas entschärft, weil der Winterweg in einer großen Schleife nach Westen geführt und dadurch wesentlich flacher ist - ein bißchen länger wird es dadurch natürlich auch. Da der buckelige Weg von Skootern befahren und hart war, zog ich gar nicht erst die Felle auf, sondern praktizierte zum ersten, aber bei weitem nicht zum letzten Mal auf diesem Trip das von Across erfundene „therapeutisch-prophylaktische Gehen“. Will sagen: Die Ski kamen auf die Pulka.

    In der Beziehung habe ich auf dieser Tour wirklich etwas Neues gelernt. Zu Fuß zu gehen ist, sofern der Untergrund hart genug ist, die kraftschonendste Lösung. Ich habe fast alle größeren Steigungen auf dieser Tour per pedes bewältigt und die Felle nur sehr selten eingesetzt.

    Als ich über den Rücken des Lastakvarddo hinüber war, ging ich noch etwa 3 km weiter leicht bergab, bis knapp einen km vor der Tsielekjakkstugan. Und dann feierte ich eine Premiere: Zum ersten Mal stellte ich das Guolldo I auf. Was soll ich sagen: In MYOG-Zelten herrscht definitiv das beste Schlafklima.

    Aufbruch in Kvikkjokk:




    Bei Mallenjarka. Fjällurwald gab es reichlich auf dieser Tour:


    Viel Neuschnee, wenig Wind:


    Blick vom Lastakvarddo zurück nach Kvikkjokk; der Nammasj leuchtet im Nachmittagslicht:


    Weltpremiere - Das Guolldo I endlich in artgerechter Umgebung:


    Einweihung des Pulka-Esstisches mit Hühnerrisotto (frisches Huhn natürlich):
    Zuletzt geändert von willo; 07.07.2012, 08:53.
    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
    (@neural_meduza)

  • Sarekmaniac
    Freak

    Liebt das Forum
    • 19.11.2008
    • 10987
    • Privat


    #2
    AW: Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

    5.3.2010
    Tsielekjåkkstugan - Saddermjavre
    16 km, 250 Höhenmeter



    Über eine Sumpffläche ging es am nächsten Morgen huschhusch bis zur Tsielekjåkkstugan, und dann kam ich zum erstenmal aufs Kahlfjäll hinaus: Etwa 250 Höhenmeter Aufstieg auf den Rücken des Sjpietjamvalle. Von da führt der Winterweg wieder direkt runter zur Samisiedlung Parka, aber das war mir zu langweilig. Ich beschloss die mühsam erarbeiteten Höhenmeter ausnutzen und diagonal zum Hang Richtung nordwest zu fahren. Es wehte ganz ordentlich und im Hang waren reichlich hartgefrorene Zastrugi einbetoniert. Meine 40-kg-Pulka überschlug sich sicher ein Dutzend Mal.

    Ab Barkavaratj, westlich von Parka, folgte ich in etwa der Sommerroute und schummelte mich via Ruovvdejavre zum Saddermjavre. Direkt auf dem Eis des Sees schlug ich das Zelt auf, die Uferzone war zu steil und rumpelig.

    Eine Abkürzung kann man diesen Exkurs sicher nicht nennen (aber wir machen schließlich keine Skitouren, um Abkürzungen zu nehmen, oder?) Doch die unberührte Landschaft war herrlich, besonders das letze Stück ab Barkavaratj war wunderschön: Lockerer Baumbestand, hektargroße Schneekunstwerke, und das Ganze in wunderbarem flachem Licht.

    Und zum Abendessen gab es Käsefondue.



    Snow art zwischen Parek und Saddermjavre:









    Sonnenuntergang über dem Saddermjavre:


    Die Tage Anfang März sind noch kurz; häufig schlug ich in der ersten Woche das Zelt erst im Dämmerlicht auf:
    Zuletzt geändert von ; 30.05.2010, 22:38.
    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
    (@neural_meduza)

    Kommentar


    • Sarekmaniac
      Freak

      Liebt das Forum
      • 19.11.2008
      • 10987
      • Privat


      #3
      AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

      6.3.2010
      Saddermjavre - Västerfjäll - Ballekjavre
      22 km, 250 Höhenmeter


      Am Morgen begrüßte mich ein absolut herrlicher Sonnenaufgang bei minus 12 Grad - über das Wetter konnte ich mich bei dieser Tour wirklich nicht beschweren. Bei Traumwetter folgte ich dem Weg durch den offenen weiten Fjällwald. Nach anderthalb Stunden erreichte ich die kleine Siedlung Västerfjäll am Ufer des Tjieggelvas. Von hier ging es erstmal ein ganzes Stück Richtung Südost über das Eis des Sees. Der Winterweg ein ganzes Stück flacher geführt und quert den Höhenrücken des Barturtte über einen flachen Pass etwa 6 km östlich des Sommerwegs. Aber so weit kam ich heute nicht. Vom Tjieggelvas stieg ich etwa 250 Höhenmeter durch den Wald auf (prophylaktisch-therapeutisch per pedes natürlich) und lief noch drei km über den See Ballekjavre und schlug dann das Zelt auf - mal wieder im Dämmerlicht, mal wieder auf Eis.


      Kann ein Morgen schöner sein?


      Kleine Zelt-Stilleben:




      Zwischen Saddermjavre und Västerfjäll:




      Abfahrt nach Västerfjäll:


      @Göga: Extra für dich - Kirche und Kirchturm in Västerfjäll:


      Aufstieg, und eine seltene Begegnung - sollte das wirklich ein Schnee-Faultier sein?


      In der Tat, megatherium plumpilumbus lapplandii:


      Auf dem Weg zum Ballekjavre:




      Und des Abends Carne:


      ....con Chili:
      Zuletzt geändert von ; 30.05.2010, 16:48.
      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
      (@neural_meduza)

      Kommentar


      • Sarekmaniac
        Freak

        Liebt das Forum
        • 19.11.2008
        • 10987
        • Privat


        #4
        AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

        7.3.2010
        Ballekjavre-Vuonatjviken
        25 km, 150 Höhenmeter


        Über Nacht fielen ca. 2 cm Schnee und es wurde sehr milde, bei -4 Grad brach ich morgens auf. Am Ende des Sees traf ich ein paar Eisfischer - die Drillbohrer hatte ich schon beim Frühstück gehört. Dann ging es zur Abwechslung wieder über die Baumgrenze, bis auf 800 m durch einen kleinen Pass auf dem Barturtte. Durchs Gåråkvagge ging es dann etwa sieben km westwärts, zurück zum Sommerweg und darüber hinaus, und dann eine Kette kleiner Seen entlang bis Vuonatjviken am Ufer des Riebnes. Im Wald merkt man ja nicht so, wie der Wind geht, doch als ich das Seeufer erreichte, dachte ich nur: Holla - das gibt einen ersten richtigen Zelttest heute Nacht. Eigentlich fühlte ich mich putzmunter und wäre gern noch zum anderen Seeufer gegangen, aber es war warm, der Schnee auf dem See tief und weich geworden und es blies wirklich recht fürchterlich. So beschloss ich, mir in Ruhe ein Plätzchen zu suchen und die Nacht am Ostufer zu verbringen. Der Fjällwetterdienst meldete 7 Beaufort aus Nordwest (die Böen des Nachts waren deutlich drüber) - genau dem Verlauf des Sees entsprechend, der von hohen, steilen Bergzügen eingerahmt wird - ein echter Windkanaltest sozusagen, denn der Windschutz in der Uferzone war unbedeutend. So ganz traute ich meinen selbstgefertigten Kappnähten dann doch nicht über den Weg, und verpackte ich nach dem Abendessen alles in der Pulka und blieb komplett angezogen, nur Schuhe, Isomatte und Schlafsack durften lose im Innenzelt bleiben. Aber keine Sorge: Alles hat gehalten, die Performance des Zelts war wirklich gut, da mache ich mir jetzt überhaupt keine Sorgen mehr.

        Camp auf dem Ballekjavre:


        Querung des Barturtte:


        Im Gåråkvagge:






        Windkanaltest am Riebnes:

        (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )

        Und Abends Lachsfilet an Ratatouille-Gemüse mit Tortellini...


        ...und Fetakäse:

        Zuletzt geändert von Sarekmaniac; 07.07.2012, 17:47.
        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
        (@neural_meduza)

        Kommentar


        • Sarekmaniac
          Freak

          Liebt das Forum
          • 19.11.2008
          • 10987
          • Privat


          #5
          AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

          8.3.2010
          Vuonatjviken - Jäkkvik
          27 km, 140 Höhenmeter


          Nachts hatte es Tauwetter gegeben, die schöne Schneemauer vom Vorabend war bedenklich geschrumpft, und um halb sechs machte ich erstmal eine Runde mit der Schneeschaufel, um das heftig bockende Zelt etwas zu beruhigen. Dann gab es ein schönes Frühstück mit Milchreis, Brot und Schinken. Zum erstenmal baute ich das Zelt bei Starkwind ab, was genauso gut funktionierte wie der Aufbau am Vorabend, und dann begab ich mich hinaus auf das Eis des Sees. Oha, da ging es erst richtig zur Sache; gut, dass Südost meine Richtung war. So konnte ich mir das Wachsen sparen und ließ mich acht km über das Eis treiben - es war wieder kälter, ca -12, und der starke Wind hatte den Sulz des Vortags steinhart gefrieren lassen. Am anderen Ufer nahm ich dann den Aufstieg durch den Fjällurwald von Hornavan in Angriff (man ahnt es schon - zu Fuß). Dann ging es durch ebenjenen Urwald wieder bergab - zu Fuß, denn der Skooterweg war steil, eng, und völlig vereist, und sodann eine eher ätzende Stromleitung entlang (auf Skiern), bis ich den Hornavan erreichte. Inzwischen hatte der Wind gedreht, aber kaum nachgelassen, und kam direkt aus West. Mit Ski kommt man da auf blankem Eis keinen Meter voran, und so weitete ich die bewährte prophylaktisch-therapeutische Methode auf die Horizontale aus. Dem Sonnenuntergang entgegen, lief ich in knapp drei Stunden die zehn km über das Eis des Hornavan. Es war bereits stockdunkel, als ich in Jäkkvik ankam, und ich suchte mir kurzentschlossen einen echten Hardcore-Zeltplatz inmitten des Dorfs.

          Wühlerei am Seeufer. Es ist gar nicht so einfach, in hüfttiefem Pappschnee einen Tunnel sturmsicher zu verankern:






          Der Wind fegte mich über den Riebnes:





          Im Fjällurwald-Schutzreservat von Hornavan:








          Fußmarsch gegen den Wind über den Hornavan:



          Ein vom deftigen Windchill gekühlter Sonnenuntergang:
          Zuletzt geändert von ; 30.05.2010, 21:12.
          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
          (@neural_meduza)

          Kommentar


          • Mika Hautamaeki
            Alter Hase
            • 30.05.2007
            • 3996
            • Privat


            #6
            AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

            Hui, was für Bilder. Warte schon auf die Fortsetzung!
            So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
            A. v. Humboldt.

            Kommentar


            • Sarekmaniac
              Freak

              Liebt das Forum
              • 19.11.2008
              • 10987
              • Privat


              #7
              AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

              Zitat von Mika Hautamaeki Beitrag anzeigen
              Hui, was für Bilder!
              Järvens alte LX3, aufgerüstet mit Polfilter. Und ich habe zum erstenmal im Raw-Format fotografiert und selbst entwickelt
              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
              (@neural_meduza)

              Kommentar


              • Werner Hohn
                Freak
                Liebt das Forum
                • 05.08.2005
                • 10870
                • Privat


                #8
                AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

                Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                Ich neige ja sonst zu epischer Breite, aber der Bericht wird knapper gehalten, sonst werde ich nie fertig und kriege ich wieder virtuelle Dresche. Ich war nämlich 20 Tage unterwegs.
                OT: Kein Problem. Wenn der Speicherplatz auf dem Server als Messlatte für epische Breite und Dauer der Reisen herhalten muss, brauchst du dir für den Rest des Lebens keine andere Beschäftigung mehr zu suchen.

                Werner
                .

                Kommentar


                • Sarekmaniac
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 19.11.2008
                  • 10987
                  • Privat


                  #9
                  AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

                  OT: Gut, dass ich gleich drei Handtücher geworfen habe. Ihr zerredet mir meine ganze Tour.

                  Aber jetzt mache ich weiter. Das nennt man Double-season-power-Reiseberichting.

                  Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                  (@neural_meduza)

                  Kommentar


                  • Sarekmaniac
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 19.11.2008
                    • 10987
                    • Privat


                    #10
                    AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

                    9.3.2010
                    Jäkkvikk – Pielekaise/Bárgátjåhkå
                    15 km, 380 Höhenmeter


                    So einen ausgesetzten Zeltplatz hatte ich wohl selten. Nach einem morgendlichen Spaziergang durchs Dorf stieß ich am Ende einer Wohnstraße wieder auf den Kungsleden und machte mich an den Aufstieg auf den Rücken des Pielekaise. Irgendwie gingen mir die Andreaskreuze heute stark auf den Keks - ich laufe halt lieber quer durch die Botanik. Meine geplante Route sollte mich ein Stück querfeldein durch den Pielekaise-Nationalpark führen, dann via Vuollep Tjallesjavrre Richtung Tjallesvardo und dann durch die Berge nördlich des Laisälvan bis zur norwegischen Seite. Irgendwie schwante mir schon, dass das bei dem vielen Neuschnee keine optimale Idee war... Aber der Andreaskreuz-Koller war größer, und so geriet das Projekt „Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll“ in eine schwere Krise. Auf etwa 700 m Höhe vom Kungsleden ab und hangelte mich westwärts die Nationalparksgrenze entlang. Die Schneedecke oberhalb der Baumgrenze war sogar halbwegs hart, es blies ein ganz gutes Lüftchen, nur leider wurde die Sicht schlecht, so dass doch einige Orientierungspausen nötig waren. Und dann begann es zu schneien. Oha. Ich hangelte mich durchs Gestöber weiter bis zum Bárgátjåhkå, dessen bewaldete Hänge sich bis zum Tjallesjavre hinterziehen. Direkt an der Baumgrenze schlug ich das Zelt auf. Ein paar Probeschritte Wald hatten gleich gezeigt - tiefer, ungesetzer, Schnee ohne Ende. Und das war erst der Anfang.

                    Das Guolldo I von gulo gulo designs ist ein echtes Extremzelt, das durch seine kompakte Bauweise und seine innovative Abspanntechnik gerade an ausgesetzten Standorten seine Stärken ausspielt:




                    Spaziergang durchs Dorf:




                    Ich rüste mich in bewährter Manier für den Aufstieg:





                    Endlich in der freien Wildbahn:





                    Zuletzt geändert von ; 10.06.2010, 22:52.
                    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                    (@neural_meduza)

                    Kommentar


                    • Sarekmaniac
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 19.11.2008
                      • 10987
                      • Privat


                      #11
                      AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

                      10.3.2010
                      Pielekaise/Bárgátjåhkå
                      Siebenschläfertag.


                      Es schneite den ganzen Abend, es schneite die ganze Nacht, es schneite den ganzen Tag. Morgens um sieben besichtigte ich das Elend nur kurz von außen und verzog mich wieder ins Zelt. Nach sechs strammen Tagen war ein Ruhetag auch nicht verkehrt. Mir war sonnenklar, was mir bei solchen Verhältnissen bevorstand, da waren ausgeruhte Knochen nicht schlecht. Nach dem Frühstück schlief ich weiter bis 13:00 Uhr; dann aß ich zu Mittag, las, schrieb Tagebuch, lurte herum, und machte zwischendurch zwei, drei kleine Nickerchen. Und schon war es Zeit fürs Abendbrot. Aus strategischen Gründen galt es, die Pulka maximalst zu entlasten, und so gab es Käsefondue. 1/4 Liter Weißwein, Kirschwasser, 300 g Käse (Greyerzer, Tête de Moine, und - die Schweizer im Forum, bitte, bitte nicht schlagen, Old Amsterdam) und 375 g Polarbröd. Knoblauch, ein bißchen Paprikapulver und geriebener Muskat. Machte 900 g Handycap weniger. Als ich nach dem Essen noch mal vors Zelt ging, versank ich bis zur Hüfte im Schnee (und das lag nicht nur am Fondue). Au weia.

                      Es gab wenig Bilder an diesem Tag. Nur Schnee...




                      ...und Fondue:

                      Zuletzt geändert von ; 10.06.2010, 22:57.
                      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                      (@neural_meduza)

                      Kommentar


                      • Sarekmaniac
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 19.11.2008
                        • 10987
                        • Privat


                        #12
                        AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

                        11.3.2010
                        Pielekaise/Bárgátjåhkå – Südende Tjallasjavrre
                        3,5 km
                        ca 100 Höhenmeter (abwärts)


                        Es schneite die ganze Nacht weiter. Aber morgens war es immerhin sonnig. Ich befand mich im tiefverschneiten montanen Birkenwald des Pielekaise (Samisch für „Ohrenberg“) der wegen seines einzigartigen und unberührten Urwald-Charakters schon 1909 von der Schwedischen Regierung unter Naturschutz gestellt wurde. Ein erhabenes Gefühl. Und in der Tat war alles hübsch anzusehen: Windstille, Sonne, Birkenidyll. Aber leider musste ich hindurch. Etwa zwei km und 100 Höhenmeter bergab bis zum Tjallasjavvre, und dann noch 1,5 km über den See bis zu der markierten Trasse, die die Sami-Hütten von Tjallas mit dem Kungsleden verbindet. Das geht nur, wenn man von vorherein nicht erwartet, mehr als 400 bis 500 m pro Stunde voranzukommen, und dann macht es sogar Spaß. Denn der Pioniergeist überstrahlte alles und machte das Schneckentempo vergessen. Es handelte sich, da bin ich sehr sicher, um die historische Erstabsteigung vom Bárgátjåhkå im Winter - auf so eine bescheuerte Idee ist vor mir bestimmt noch niemand gekommen. Das Zeilupen-Drama dauerte, wenn ich den Informationen der JPEGs trauen darf, von 9:40 bis 17:51. Von 9:40 bis 13:23 bis zum Seeufer; und von 13:23 bis 17:51 Uhr dann die anderthalb Kilometer über den See. Diese Strecke bin ich aber dreimal gegangen, um im tiefen Neuschnee eine ausreichend breite Spur für die Pulka zu treten. Also ohne Pulka 100 m vor, dann zurück und mit Pulka weiter. Und so weiter, und so fort. Es war mittlerweile so -17, 18 Grad, der Schnee stumpf wie Sandpapier und darunter stand reichlich Wasser auf dem Eis des Tjallasjavrre. Die Ski und Stöcke bunkerten Sulz ohne Ende. Am Südende des Sees stieß ich dann auf Skooterspuren, lief noch ein kurzes Stück weiter und baute dann an der ersten geeigneten Stelle das Zelt auf.

                        Schne-he-Flöckchen, Weißröckchen...






                        10:16 Uhr:




                        10:41 Uhr:



                        12:46 Uhr:




                        13:17 Uhr:



                        13:23 Uhr:




                        14:48 Uhr:




                        17:51 Uhr:





                        Zuletzt geändert von ; 11.06.2010, 07:00.
                        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                        (@neural_meduza)

                        Kommentar


                        • Sarekmaniac
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 19.11.2008
                          • 10987
                          • Privat


                          #13
                          AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

                          OT: Und da das mit den Handtüchern erstens eine Unsitte und zweitens generell eine schlechte Idee ist, teile ich hiermit mit, das es bei Post 37 weitergeht mit dem Reisebericht. Asche auf mein Haupt.
                          Zuletzt geändert von ; 21.06.2010, 21:32.
                          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                          (@neural_meduza)

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar


                            #14
                            AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

                            (man ahnt es schon - zu Fuß). Dann ging es durch ebenjenen Urwald wieder bergab - zu Fuß,
                            Na doch auf Schneeschuhe wechseln?
                            Danke fürs sehr schöne Zeitverkürzen bis Februar

                            Kommentar


                            • Sarekmaniac
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 19.11.2008
                              • 10987
                              • Privat


                              #15
                              AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

                              Zitat von shorst Beitrag anzeigen
                              Na doch auf Schneeschuhe wechseln?
                              Zu Fuß ist zu Fuß, und zu Fuß geht man nur dann, wenn der Untergrund dazu hart genug ist. Und dann geht man ganz ohne alles (d.h. mit anständigen Lederschuhen natürlich) wesentlich schneller und ermüdungsärmer als mit Schneeschuhen.

                              OT: Wo bleibt eigentlich euer Reisebericht?
                              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                              (@neural_meduza)

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar


                                #16
                                AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

                                OT: Mhm, ich bin leider absolut unfähig mit dem Computer, Word und Exel das wars und ich hab ca. 10 Versuche gebraucht bis ich das erste Bild hier hoch geladen hatte

                                Bin auch schon öfter mit abgeschnallten Skiern bergauf, geht wirklich um einiges kraftsparender und wenn es gar zu garstig bergab geht siegt dann auch die Vernunft über Stolz und Gaudilust

                                Kommentar


                                • OttoStover
                                  Fuchs
                                  • 18.10.2008
                                  • 1076
                                  • Privat


                                  #17
                                  AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

                                  Hmm, interesting story and nice pictures from the area where I have visited some times. We have friends in Vuonatjviken and Harrok, but the visits to them has been in "swedish style" with snowmobil (so far). The area from Jäckvik to Adolfstrom I have used both skies and hiked in the summer. I am really looking forward to the continuation of the tour Sarekmaniac.
                                  Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                                  Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar


                                    #18
                                    AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

                                    Da freut man sich gleich auf den nächsten Winter und dein Zelt sieht bei diese Bedingungen auch gleich noch besser aus

                                    ....weiter, weiter, weiter

                                    Kommentar


                                    • HenkySpanky
                                      Erfahren
                                      • 14.02.2010
                                      • 351
                                      • Privat


                                      #19
                                      AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

                                      Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen

                                      In der Tat, megatherium plumpilumbus lapplandii:



                                      Und des Abends Carne:
                                      Ich hoffe, diese beiden Bilder haben nichts miteinander zu tun !!!
                                      "Es gibt nur drei wahre Sportarten: Stierkampf, Motorsport und Bergsteigen. Alle anderen sind lediglich Spiele"
                                      (Ernest Hemingway)

                                      Kommentar


                                      • Snorri
                                        Erfahren
                                        • 17.01.2009
                                        • 153
                                        • Privat


                                        #20
                                        AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

                                        Schöner Reisebericht, warte auf mehr !!
                                        Die Snow Art Bilder gefallen mir absolut am besten, echt Klasse geworden!
                                        Was für einen Schuh hattest du denn an?
                                        OT: Wieviel der 40 Kg aus deiner Pulka waren Essen? Ich frage mich das nur weil ich echt gestaunt habe wie feudal du gediegen hast

                                        Grüsse Snorri
                                        Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

                                        Kommentar


                                        • Sarekmaniac
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 19.11.2008
                                          • 10987
                                          • Privat


                                          #21
                                          AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

                                          Zitat von OttoStover Beitrag anzeigen
                                          but the visits to them has been in "swedish style" with snowmobil (so far
                                          Otto, shame on you.

                                          @Snorri: 22 kg Fresserchen und Brennstoff.

                                          Als Schuhe habe ich aktuell die Crispi Standard (Modellname alternativ auch Crispi Antarctic) in Gebrauch. Ein klassischer Lederschuh ohne Innenschuh, vom Gehgefühl wie ein schwerer Wanderschuh.

                                          Ab Mittwoch bin ich fünf Tag in internetfreier Klausur, dann werde ich es hoffentlich schaffen, die restlichen Bilder zu entwickeln - die Ergebnisse bei der RAW-Fotografie sind ja echt gut, aer es macht doch Arbeit....
                                          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                          (@neural_meduza)

                                          Kommentar


                                          • Snorri
                                            Erfahren
                                            • 17.01.2009
                                            • 153
                                            • Privat


                                            #22
                                            AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

                                            22kg ist für 20 Tage wenn man den Brennstoff noch abzieht ja gar nicht sooo viel für dass es dann so luxuriös aussieht

                                            Grüsse Snorri
                                            Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

                                            Kommentar


                                            • Sarekmaniac
                                              Freak

                                              Liebt das Forum
                                              • 19.11.2008
                                              • 10987
                                              • Privat


                                              #23
                                              AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

                                              OT: Ich merke gerade, dass das schlimme an Handtüchern ist, dass man dann OT posten muss, damit jemand merkt, dass man eins weggenommen hat. Ich geh dann mal rüber zum Aschefaden und nehm mir ein Häuflein und verspreche hoch und heilig, nie wieder Handtücher in Reiseberichten rumliegen zu lassen.
                                              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                              (@neural_meduza)

                                              Kommentar


                                              • Gast-Avatar


                                                #24
                                                AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

                                                Auf den Bildern sieht man, dass Deine Featherlight im Tiefschnee oft so halb auf der Seite lag. Genau wie meine im Sarek dieses Jahr. War einigermassen nervig, dass die Pulka relativ schnell so halb umkippte.

                                                Ist Dir da noch ein Trick gegen eingefallen?

                                                Kommentar


                                                • Gast-Avatar


                                                  #25
                                                  AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

                                                  Kauf Dir eine alte Holzpulka, die sind am Hang besser- oder bau Dir einen Überroll- Schutz.
                                                  Ich werde das vor der nächsten Tour machen, das ist sicher....welche Variante weiss ich noch nicht

                                                  Kommentar


                                                  • Gast-Avatar


                                                    #26
                                                    AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

                                                    Von Fjellpulken gibts diese Stabilisatoren, eigentlich für die Kinderpulka, aber hab auch schon Schweden an ner normalen Pulka damit gesehen, wobei ich sagen muß, im Tiefschnee taten die mir noch mehr leid als ich mir selbst.
                                                    Ansonsten hilft es schon wenn die Pulka wirklich in der Spur hinter einem läuft, wenn sie son bißchen seitlich versetzt läuft passiert das zumnindest bei mir immer mit dem kippen.

                                                    Kommentar


                                                    • Sarekmaniac
                                                      Freak

                                                      Liebt das Forum
                                                      • 19.11.2008
                                                      • 10987
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

                                                      Zitat von Nat Bergtroll Beitrag anzeigen
                                                      Auf den Bildern sieht man, dass Deine Featherlight im Tiefschnee oft so halb auf der Seite lag. Genau wie meine im Sarek dieses Jahr. War einigermassen nervig, dass die Pulka relativ schnell so halb umkippte.

                                                      Ist Dir da noch ein Trick gegen eingefallen?

                                                      Das passiert sobald man sie durch eine Spur zieht, die so schmal ist, dass die Seitenwände den Schnee berühren, dann beginnt sie sich nach einer Seite aufzustellen. Irgendwann ist dann aber ein stabiles Gleichgewicht erreicht (so ähnlich wie bei diesen Stunts, wo Autos auf zwei Rädern fahren). Kippen tut sie wirklich nie (immerhin).

                                                      Die einzige Lösung ist, nicht allein auf Tour zu gehen. Dann hat nur der erste das Problem. und man kann sich ja in der Führungsarbeit abwechseln, das schont die Kräfte.

                                                      Die Acapulka ist halt recht breit, nur Vorspuren mit den eigenen Ski reicht leider nicht. GGf. ist das Problem bei einer Fjällpulka etwas geringer, da schmaler.

                                                      Wenn nur ein bißchen Schnee liegt, ist das nur ein optisches Problem (und man braucht ja nicht nach hinten gucken). Tiefschnee ist aber definitv nicht Acapulkas Lieblingsterrain. Wobei diese Schneemengen wirklich jenseits von Gut und Böse waren, in so was sollte man generell nicht mit Pulkas rein. Eigentlich.

                                                      @Järven: Am Hang (auch auf Firn) ist die Acapulka übrigens sehr, sehr kippstabil. Die Bilder geben da einen ganz guten Eindruck, wie schräg sie stehen kann und trotzdem noch sauber laufen.
                                                      Zuletzt geändert von ; 13.06.2010, 22:02.
                                                      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                                      (@neural_meduza)

                                                      Kommentar


                                                      • Gast-Avatar


                                                        #28
                                                        AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

                                                        Die Acapulka ist halt recht breit, nur Vorspuren mit den eigenen Ski reicht leider nicht. GGf. ist das Problem bei einer Fjällpulka etwas geringer, da schmaler.
                                                        Stimmt, aber dafür sind die am Hang eben etwas mies. Ich werd mir da noch was basteln...

                                                        Kommentar


                                                        • Feurio
                                                          Dauerbesucher
                                                          • 16.06.2009
                                                          • 670
                                                          • Privat


                                                          #29
                                                          AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

                                                          OT:
                                                          Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                                                          Järvens alte LX3, aufgerüstet mit Polfilter. Und ich habe zum erstenmal im Raw-Format fotografiert und selbst entwickelt
                                                          Ich habe meine mit der Powershot S90 aufgenommenen Raw-Bilder bisher immer mit dem mitgelieferten Programm "entwickelt": Die Ergebnisse waren von den Jpeg-Bildern nicht zu unterscheiden... daher dachte ich, das Raw-Format wäre nur interessant, wenn man die Bilder stark bearbeiten will.
                                                          Wie hast Du das genau gemacht? Hast du einfach eine besondere Software oder machst du was anders?

                                                          Toller Bericht übrigens!

                                                          Beste Grüße
                                                          Zuletzt geändert von Feurio; 18.06.2010, 01:39.
                                                          Für mehr Natur vor der Haustür!

                                                          Kommentar


                                                          • Sarekmaniac
                                                            Freak

                                                            Liebt das Forum
                                                            • 19.11.2008
                                                            • 10987
                                                            • Privat


                                                            #30
                                                            AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

                                                            OT: Mit der mitgelieferten Software. Also recht einfache Funktionen, und so viel mache ich auch nicht. Hauptvorteil finde ich, dass man gerade bei Winterbildern die extreme Blaustichigkeit der JPEGs verlustfrei beseitigen kann, und bei diesigem Wetter die Kontraste verstärken (da hilft der Polfilter schon etwas, aber nicht genug, bei diffusem Licht und Schnee). So blau ist es nämlich in Wirklichkeit nicht. Was irgendwie die Frage aufwirft, was "Wirklichkeit" ist, und was man beim Entwickeln machen "darf" und was man nicht "darf". Ich entwickle die Bilder einfach so, wie ich es in Erinnerung habe - schöne, rote Sonnenuntergänge z.B.
                                                            Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                                            (@neural_meduza)

                                                            Kommentar


                                                            • Symion
                                                              Erfahren
                                                              • 29.08.2006
                                                              • 130


                                                              #31
                                                              AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

                                                              Schöner epischer Reisebericht. Da mag man direkt dabeigewesen sein

                                                              Kommentar


                                                              • Antracis
                                                                Fuchs
                                                                • 29.05.2010
                                                                • 1280
                                                                • Privat


                                                                #32
                                                                AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

                                                                ...und mitgegessen haben !
                                                                Zuletzt geändert von Antracis; 17.06.2010, 12:59.

                                                                Kommentar


                                                                • peter-hoehle
                                                                  Lebt im Forum
                                                                  • 18.01.2008
                                                                  • 5175
                                                                  • Privat


                                                                  #33
                                                                  AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

                                                                  Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                                                                  OT: Ich merke gerade, dass das schlimme an Handtüchern ist, dass man dann OT posten muss, damit jemand merkt, dass man eins weggenommen hat. Ich geh dann mal rüber zum Aschefaden und nehm mir ein Häuflein und verspreche hoch und heilig, nie wieder Handtücher in Reiseberichten rumliegen zu lassen.
                                                                  habe es eben erst gelesen,das der Bericht weiter geht
                                                                  Einfach nur schön.......ohne weiteren Kommentar.

                                                                  Gruß Peter
                                                                  Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
                                                                  Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

                                                                  Kommentar


                                                                  • JonasB
                                                                    Lebt im Forum
                                                                    • 22.08.2006
                                                                    • 5342
                                                                    • Privat


                                                                    #34
                                                                    AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

                                                                    @Göga: Extra für dich - Kirche und Kirchturm in Västerfjäll:
                                                                    Krass! Februar 2009 war ich da auch & habe auch noch fast genau die gleiche Perspektive fotografiert
                                                                    Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                                                    Kommentar


                                                                    • Sarekmaniac
                                                                      Freak

                                                                      Liebt das Forum
                                                                      • 19.11.2008
                                                                      • 10987
                                                                      • Privat


                                                                      #35
                                                                      AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

                                                                      Aber ich hatte schöneren Sonnenschein

                                                                      (Oder Du hattest keinen Polfilter.)

                                                                      Ansonsten sehr interessant. Man sieht beim Vergleich, dass das Objektiv der LX3 doch recht arg verzeichnet...
                                                                      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                                                      (@neural_meduza)

                                                                      Kommentar


                                                                      • JonasB
                                                                        Lebt im Forum
                                                                        • 22.08.2006
                                                                        • 5342
                                                                        • Privat


                                                                        #36
                                                                        AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

                                                                        Sonne?- ich sehe bei dir keinen einzigen Schatten...
                                                                        eine Pentax W30 Kompaktkamera hat bestimmt keinen Polfilter
                                                                        Wir hatten definitiv weniger Scooterspuren.

                                                                        Habe eben gesehen das mein Reisepartner auch nochmal das gleiche Bild geschossen hat - mit Polfilter


                                                                        hier gibt es noch ein paar Bilder von ihm zu der Tour
                                                                        Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                                                        Kommentar


                                                                        • Sarekmaniac
                                                                          Freak

                                                                          Liebt das Forum
                                                                          • 19.11.2008
                                                                          • 10987
                                                                          • Privat


                                                                          #37
                                                                          AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

                                                                          12.3.2010
                                                                          Vuolep Tjallasjavrre-Adolfström-Bäverholmen-Laisälven/Fjällfors
                                                                          27 km; + 50, -150 Höhenmeter


                                                                          Reumütige Rückkehr zum Kungsleden hieß das Vormittagsprogramm. Am Vorabend hatte ich nochmal über den Karten gebrütet. Den Ruhetag hatte ich eigentlich zur Tourmitte auf der norwegischen Seite geplant. Aber so weit (bis Dalavardo im Vindelfjäll und dann über die Grenze zur norwegischen Virvasshytta) würde ich es auf dieser Tour nicht mehr schaffen. Schließlich musste ich nach Kvikkjokk zurück, und ich mag es nicht, zum Tourende in Zeitdruck zu geraten. Man weiß schließlich nie, was noch alles so passiert - drei Tage Schneesturm zum Beispiel. Außerdem war die freie Wildbahn angesichts der enormen Neuschneemengen zumindest für die nächsten Tage Tabu. Also entwarf ich Plan B: Weiter auf dem Kungsleden bis Bäverholmen und dann, statt wie geplant durch die Berge, durch Tal, den Laisälvan flussaufwärts. Der wird von Adolfström aus zumindest bis Laisstugan regelmäßig befahren, so dass ich auf eine Spur hoffen konnte.
                                                                          Nach der Quälerei am Vortag war die Skooterspur die reinste Freude. Nach drei km stieß ich auf dem Luvtajavrre wieder auf den Kungsleden. Auf dem Weg war die Hölle los: Ganz Adolfström war scheint’s mit dem Skooter unterwegs, Eisfischer, jugendliche Rowdies, Opa mit Enkel (Enkel ca. drei jahre alt, saß am Steuer) Skooter mit Anhängern, in denen zwischen Grillgerätschaften und Angelzeug Hunde und dick in Felle und Decken eingemummelte Kinder saßen, hoch professionell ausgerüstete Sami mit mindestens drei Messern am Gürtel. Das Volk sammelte sich an den besten Plätzen - was genau den »besten Platz« ausmachte, erschloss sich mir allerdings nicht. Ein paar begegneten mir mehrfach - vielleicht die Langschläfer, die besten Plätze waren halt leider schon besetzt. Aber wahrscheinlicher ist, dass sie das taten, was die Sami immer tun, wenn sie mit Skootern durch die Gegend flitzen – sie schauten wohl nach ihren Rentieren. Naja, Wochenende, dachte ich mir. Erst gegen Abend ging mir auf, dass doch erst Freitag war...
                                                                          Adolfström war wie ausgestorben (kein Wunder). Vor einer hübschen alten Scheune machte ich windgeschützt Mittagsrast, bis ich mich hinaus auf den Iraft aufmachte, wo ein kräftiger Wind von vorn blies. Es war etwa -15 Grad, und ich verbarrikadierte mich mit meiner russischen Uschanka und Kapuze gegen den Windchill. Auf dem See schwatzte ich kurz mit einem Sami, der gerade vom Eisfischen kam. Er war bei der Laisstugan gewesen, so dass ich mir sicher sein konnte, eine Spur zu haben. Wie beruhigend. Er wollte mir drei fangfrische fette Saiblinge schenken, doch leider musste ich wegen meiner beschränkten Kochmöglichkeiten ablehnen, wie schade...
                                                                          Ein km hinter Bäverholmen geht der Kungsleden in westliche Richtung weiter, aber einige Skooterspuren bogen nach Norden Richtung Fluss ab. Na bitte. In der Kattugglekojan, einer recht neuen, sehr schönen rustikalen Rasthütte, die sicher auch für eine Notübernachtung taugt, machte ich gegen vier Uhr eine Schoko- und Trinkpause und lief dann bis zur Dämmerung flussaufwärts. Etwa zwei km vor der alten Einsiedelei Fjällfors, am Zulauf des Vallåivebäcken, stellte ich das Zelt auf. Da war das Thermometer schon auf -22 Grad gefallen. Mit etwa -25 Grad wurde es die kälteste Nacht der Tour, die ich im Zelt verbrachte.

                                                                          Ach so: Zu essen gab es wieder Lachs - der war schon einmal angetaut, und musste dringend weg.



                                                                          Morgens auf dem Vuolep Tjallasjavrre:





                                                                          Wichtige Freitagsvormittags-Besprechung der autochthonen Bevölkerung an einem optimalen Versammlungsplatz:




                                                                          Abfahrt nach Adolfström:







                                                                          Landschaft bei Adolfström:




                                                                          Das unter Volkswirtschaftlern als »Adolfströmsches Oligopol« bekannte klassische schwedische Stugor-Oligopol ist benannt nach Per Olov Mangepengers berühmter Feldstudie »Oligopolbildung in den Bergdörfern des nördlichen Arjeplogsfjälls am Beispiel der Klientelwirtschaft und Hüttenvermietung in Adolfström« (Akademie-Förlaget Stockholm 1903). Wie man sehen kann, eine äußerst widerstandsfähige und zähllebige ökonomische Struktur, die sich bis in unsere Tage behauptet hat:




                                                                          Brücke über den Laisälvan nördlich von Bäverholmen:




                                                                          Auf dem Fluss lagen 70 bis 80 cm Neuschnee …



                                                                          Bei Fjällfors:
                                                                          Zuletzt geändert von Sarekmaniac; 08.02.2013, 20:53.
                                                                          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                                                          (@neural_meduza)

                                                                          Kommentar


                                                                          • across
                                                                            Erfahren
                                                                            • 14.01.2009
                                                                            • 332
                                                                            • Privat


                                                                            #38
                                                                            AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

                                                                            @Sarekmaniac

                                                                            Herrlicher Bericht - und gute Einstimmung - in ein paar Wochen werden mein GöGa und ich diese Gegend unsicher machen.

                                                                            Freue mich schon auf die Fortsetzung!!!
                                                                            Meine Erfahrungen, Tipps, Tricks, Tourenvorschläge für Nordskandinavien und nicht zu letzt Rezeptideen gibt es zwischen zwei Buchdeckeln:
                                                                            "Trekking-Abenteuer in Nordskandinavien"

                                                                            Kommentar


                                                                            • Sarekmaniac
                                                                              Freak

                                                                              Liebt das Forum
                                                                              • 19.11.2008
                                                                              • 10987
                                                                              • Privat


                                                                              #39
                                                                              AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

                                                                              OT: Heute Nacht gab es Frost.

                                                                              13.3.2010
                                                                              Laisälven/Fjällfors–Laisälven/Hurástjåhkå
                                                                              22 km


                                                                              Laisälven, Laisälven, Laisälven. Klingt langweilig, war es aber nicht. Am Vortag gab es außer der Uferböschung links und rechts nicht viel zu sehen, weil sich dahinter eine breite, eher flache sumpfige Schwemmlandschaft erstreckt. Aber heute wurde es abwechslungsreicher, die Berge höher. Der erste Hügel, der über die Baumgrenze schaute, war der Plassavardo, und dann schaute ich den ganzen Tag auf mein Tagesziel: Hurástjåhkå zur Rechten und Klibbuovardo zur Linken, zwischen denen sich das Laidalen verengt. Wegen des tiefen Schnees war an ein Abkürzen der mäandrierenden Flusschleifen nicht zu denken. Also folgte icht stur der spärlichen, tiefen Skooterspur. Bis in den frühen Nachmittag kam immer wieder die Sonne raus, und der Schlafsack bekam ein kleines Sonnenbad auf der Pulka. Ein fürchterlicher Schneeschauer bereitet mir kurzzeitig Sorgen - bitte nicht nochmal 50 cm. Aber der Schneefall hielt zum Glück nicht an, und der Tag endete versöhnlich mit klarem Himmel, -20 Grad und einem kitschig-bunten Sonnenuntergang.




                                                                              Uferimpressionen:








                                                                              Ertektjåhkå und Plassovardo:




                                                                              Svájppá:




                                                                              Kleines Sublimationsexperiment im Sonnenschein:

                                                                              [/url]


                                                                              Mysteriöser Hausrat am Wegesrand:




                                                                              Da hat wohl wer am Tisch gesessen und sein Tellerchen nicht leergegessen:




                                                                              Sonnenuntergang....




                                                                              ...und wieder eine kalte Nacht:

                                                                              Zuletzt geändert von Sarekmaniac; 08.02.2013, 20:54.
                                                                              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                                                              (@neural_meduza)

                                                                              Kommentar


                                                                              • across
                                                                                Erfahren
                                                                                • 14.01.2009
                                                                                • 332
                                                                                • Privat


                                                                                #40
                                                                                AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

                                                                                Ich bekomme so Schneeweh von den tollen Bildern...
                                                                                Meine Erfahrungen, Tipps, Tricks, Tourenvorschläge für Nordskandinavien und nicht zu letzt Rezeptideen gibt es zwischen zwei Buchdeckeln:
                                                                                "Trekking-Abenteuer in Nordskandinavien"

                                                                                Kommentar


                                                                                • OttoStover
                                                                                  Fuchs
                                                                                  • 18.10.2008
                                                                                  • 1076
                                                                                  • Privat


                                                                                  #41
                                                                                  AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

                                                                                  Zitat von across Beitrag anzeigen
                                                                                  Ich bekomme so Schneeweh von den tollen Bildern...
                                                                                  Me too, but looking out of my window the mountains are covered in snow, so it is not far away
                                                                                  Anyway, nice pictures Sarekmaniac. The last posting were taken on my birthday. We slept in Ballastviken (Silverhyttan) from 12. to 13. in our RV, and on the 13. we took a quick trip to Arjeplog. Not too far away from you, maybe we meet sometime.
                                                                                  Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                                                                                  Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                                                                                  Kommentar


                                                                                  • Sarekmaniac
                                                                                    Freak

                                                                                    Liebt das Forum
                                                                                    • 19.11.2008
                                                                                    • 10987
                                                                                    • Privat


                                                                                    #42
                                                                                    AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

                                                                                    OT: We've been to Bodö this September. But you where in Germany then.
                                                                                    (Through Saltfjell from Saltstraumen to Bolna, a little round in Swedish Nasafjäll and back via Dypenfjell to Lönsstua).
                                                                                    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                                                                    (@neural_meduza)

                                                                                    Kommentar


                                                                                    • OttoStover
                                                                                      Fuchs
                                                                                      • 18.10.2008
                                                                                      • 1076
                                                                                      • Privat


                                                                                      #43
                                                                                      AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

                                                                                      Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                                                                                      OT: We've been to Bodö this September.
                                                                                      OT: I know, sorry 'bout that. Wount happen again.
                                                                                      Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                                                                                      But you where in Germany then.
                                                                                      Must help the german trade balance.
                                                                                      Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                                                                                      (Through Saltfjell from Saltstraumen to Bolna, a little round in Swedish Nasafjäll and back via Dypenfjell to Lönsstua).
                                                                                      Awaiting also this tour report. Hope you had luck with the weather.
                                                                                      Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                                                                                      Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                                                                                      Kommentar


                                                                                      • Sarekmaniac
                                                                                        Freak

                                                                                        Liebt das Forum
                                                                                        • 19.11.2008
                                                                                        • 10987
                                                                                        • Privat


                                                                                        #44
                                                                                        AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

                                                                                        Zitat von OttoStover Beitrag anzeigen

                                                                                        Awaiting also this tour report. Hope you had luck with the weather.


                                                                                        OT: Any more questions?
                                                                                        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                                                                        (@neural_meduza)

                                                                                        Kommentar


                                                                                        • fjellstorm
                                                                                          Fuchs
                                                                                          • 05.10.2009
                                                                                          • 1315
                                                                                          • Privat


                                                                                          #45
                                                                                          AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

                                                                                          Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen


                                                                                          OT: Any more questions?
                                                                                          OT: Ja. Wo war das genau? War nämlich ebenfalls in dieser Gegend unterwegs.
                                                                                          Tour report still under progress..
                                                                                          Zuletzt geändert von fjellstorm; 18.10.2010, 13:57.

                                                                                          Kommentar


                                                                                          • Stephan Kiste

                                                                                            Vorstand
                                                                                            Lebt im Forum
                                                                                            • 17.01.2006
                                                                                            • 6875
                                                                                            • Privat


                                                                                            #46
                                                                                            AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

                                                                                            Hammer Bild!!!!!

                                                                                            Kommentar


                                                                                            • Sarekmaniac
                                                                                              Freak

                                                                                              Liebt das Forum
                                                                                              • 19.11.2008
                                                                                              • 10987
                                                                                              • Privat


                                                                                              #47
                                                                                              AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

                                                                                              Zitat von fjellstorm Beitrag anzeigen
                                                                                              OT: Ja. Wo war das genau? War nämlich ebenfalls in dieser Gegend unterwegs.
                                                                                              Tour report still under progress..
                                                                                              OT: Bjøllåvatnet.
                                                                                              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                                                                              (@neural_meduza)

                                                                                              Kommentar


                                                                                              • Ari
                                                                                                Alter Hase
                                                                                                • 29.08.2006
                                                                                                • 2555
                                                                                                • Privat


                                                                                                #48
                                                                                                AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

                                                                                                OT: Von denen gibt's zwei, ist das der Söre?

                                                                                                Kommentar


                                                                                                • Sarekmaniac
                                                                                                  Freak

                                                                                                  Liebt das Forum
                                                                                                  • 19.11.2008
                                                                                                  • 10987
                                                                                                  • Privat


                                                                                                  #49
                                                                                                  AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

                                                                                                  OT: Nö, Nordre, bei der großen "Festplatzwiese" unweit der Nordstua /das wär mal ein Ort für ein Forumstreffen.)
                                                                                                  Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                                                                                  (@neural_meduza)

                                                                                                  Kommentar


                                                                                                  • Ari
                                                                                                    Alter Hase
                                                                                                    • 29.08.2006
                                                                                                    • 2555
                                                                                                    • Privat


                                                                                                    #50
                                                                                                    AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

                                                                                                    OT: Meinst Du die Bjellåvasstua? Die ist am Nordre. Falls wir das gleiche Plätzchen (s.u.) meinen, die "Festplatzwiese" ist wirklich der Hammer - bei gutem Wetter kann man sich sogar "sonnen"

                                                                                                    Kommentar


                                                                                                    • fjellstorm
                                                                                                      Fuchs
                                                                                                      • 05.10.2009
                                                                                                      • 1315
                                                                                                      • Privat


                                                                                                      #51
                                                                                                      AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

                                                                                                      Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                                                                                                      OT: Bjøllåvatnet.
                                                                                                      OT: Da hatten wir einen echt tollen Zeltplatz. Eine kleine steile Kletterpassage und schon stand das Zelt auf einem begrüntem Felsplateau mit Blick auf den See und das Wechselspiel zwischen Sonnenuntergang und sich anbannenden Regen(wolken).

                                                                                                      Kommentar


                                                                                                      • Ôpola
                                                                                                        Erfahren
                                                                                                        • 01.05.2008
                                                                                                        • 390
                                                                                                        • Privat


                                                                                                        #52
                                                                                                        AW: [SE] Blitzeschnell durchs Arjeplogsfjäll

                                                                                                        Hey, wie gehts weiter?!

                                                                                                        Kommentar