Tourentyp | Wintertour |
Breitengrad | 70.027224063 |
Längengrad | 22.271087646 |

Land: Norwegen, Finnmark
Reisezeit: Mai
Region/Kontinent: Nordeuropa
Reisezeit: Mai
Region/Kontinent: Nordeuropa
Hei,
wegen Zeitmangels wird dies wohl eher ein Bilderbericht werden, aber trotzdem
....
Mit Christi Himmelfahrt bekamen Kati und ich endlich ein verlaengertes Wochenende zusammen. Natuerlich sollte dieses genutzt werden um eine etwas laengere Tour mit unseren Vierbeinern zu fahren. Dies wuerde auch der erste "richtige" Trip fuer unsere 4 Junghunde werden. Der Wetterbericht versprach Kaiserwetter mit bis zu 20 Grad
und das nach fast 6 Monaten Winter.
Donnerstag
Gegen Mittag sind wir startbereit. Die Bedingungen sind perfekt. Sonne pur, Windstille und wir starten direkt vom Haus. Noch schnell bei Arne vorbeigefahren um zwei Hunde abzuholen, die unsere zwei Achtergespanne komplettieren und schon sausen wir Richtung "Villmark".

Endlich wieder auf Tour
Der Anstieg zum Hochplateau ist bei den Temperaturen schweisstreibender als sonst, aber zum Glueck ueberholt uns ein anderes Gespann, was unsere Hunde noch mehr zum Ziehen motiviert. Generell ist heute mehr Verkehr auf der Loipe als sonst. Kein Wunder. Zaehlt die Langfjordloipe zu den letzten geoeffneten Scooterloipen in der Kommune.

Kvænangstindene
Nach zwanzig Kilometern beschliessen wir auf Grund der jungen Hunde Schluss fuer heute zu machen. Die jungen Racker haben fleissig gearbeitet, jedoch sollen sie sich nicht zu doll verausgaben. Wir fahren von der Loipe ab und schlagen unser Lager an einem kleinen verborgenen See auf.

Lager
Nach kurzer Zeit sind die Hunde ausgespannt, das Zelt aufgebaut und die ersten Loecher fuers Eisangeln gebohrt. 4 Forellen machen den Tag spaeter perfekt. Am Abend ziehen dunkle Wolken auf und es wird mit Temperaturen um den Gefrierpunkt ganz schoen frisch. Nanu, hat die Wettervorhersage sich da getaeuscht?...

Das Wetter wird schlechter
Freitag
Die ganze Nacht hat es geregnet und gestuermt, aber zum Morgen klart es erfreulicher Weise wieder auf. Der Planet brennt. Absolutes T-Shirt-Wetter.

Sommer
Heute fahren wir Richtung Holmvannet. Die Spur ist weich und die Hunde haben hart zu arbeiten. Nach zwei Stunden machen wir Pause. Eisfischen und Sonnen sind angesagt bevor es weiter geht.

Am spaeten Nachmittag erreichen wir das Holmvannet und muessen leider feststellen, dass den Spuren nach, vor nicht als zu langer Zeit eine Rentierherde vorbeigezogen ist. Kein Wunder. Jetzt ist die Zeit wo die die Herden vom Inland zur Kueste getrieben werden. Als Musher hat man jedoch keine Lust in eine solche zu geraten. Wir entscheiden uns in die entgegengesetzte Richtung zu fahren. In der Abendsonne wird dieser Spontantrip zu einem besonderen Erlebniss.

Abendstimmung
Morgen gehts dann weiter
wegen Zeitmangels wird dies wohl eher ein Bilderbericht werden, aber trotzdem

Mit Christi Himmelfahrt bekamen Kati und ich endlich ein verlaengertes Wochenende zusammen. Natuerlich sollte dieses genutzt werden um eine etwas laengere Tour mit unseren Vierbeinern zu fahren. Dies wuerde auch der erste "richtige" Trip fuer unsere 4 Junghunde werden. Der Wetterbericht versprach Kaiserwetter mit bis zu 20 Grad

Donnerstag
Gegen Mittag sind wir startbereit. Die Bedingungen sind perfekt. Sonne pur, Windstille und wir starten direkt vom Haus. Noch schnell bei Arne vorbeigefahren um zwei Hunde abzuholen, die unsere zwei Achtergespanne komplettieren und schon sausen wir Richtung "Villmark".

Endlich wieder auf Tour
Der Anstieg zum Hochplateau ist bei den Temperaturen schweisstreibender als sonst, aber zum Glueck ueberholt uns ein anderes Gespann, was unsere Hunde noch mehr zum Ziehen motiviert. Generell ist heute mehr Verkehr auf der Loipe als sonst. Kein Wunder. Zaehlt die Langfjordloipe zu den letzten geoeffneten Scooterloipen in der Kommune.

Kvænangstindene
Nach zwanzig Kilometern beschliessen wir auf Grund der jungen Hunde Schluss fuer heute zu machen. Die jungen Racker haben fleissig gearbeitet, jedoch sollen sie sich nicht zu doll verausgaben. Wir fahren von der Loipe ab und schlagen unser Lager an einem kleinen verborgenen See auf.

Lager
Nach kurzer Zeit sind die Hunde ausgespannt, das Zelt aufgebaut und die ersten Loecher fuers Eisangeln gebohrt. 4 Forellen machen den Tag spaeter perfekt. Am Abend ziehen dunkle Wolken auf und es wird mit Temperaturen um den Gefrierpunkt ganz schoen frisch. Nanu, hat die Wettervorhersage sich da getaeuscht?...

Das Wetter wird schlechter
Freitag
Die ganze Nacht hat es geregnet und gestuermt, aber zum Morgen klart es erfreulicher Weise wieder auf. Der Planet brennt. Absolutes T-Shirt-Wetter.

Sommer
Heute fahren wir Richtung Holmvannet. Die Spur ist weich und die Hunde haben hart zu arbeiten. Nach zwei Stunden machen wir Pause. Eisfischen und Sonnen sind angesagt bevor es weiter geht.

Am spaeten Nachmittag erreichen wir das Holmvannet und muessen leider feststellen, dass den Spuren nach, vor nicht als zu langer Zeit eine Rentierherde vorbeigezogen ist. Kein Wunder. Jetzt ist die Zeit wo die die Herden vom Inland zur Kueste getrieben werden. Als Musher hat man jedoch keine Lust in eine solche zu geraten. Wir entscheiden uns in die entgegengesetzte Richtung zu fahren. In der Abendsonne wird dieser Spontantrip zu einem besonderen Erlebniss.

Abendstimmung
Morgen gehts dann weiter

Kommentar