• Schoolmann
    Fuchs
    • 10.10.2003
    • 1336
    • Privat


    [FI] Karhunkierros 2006 im Winter

    Vorweg ein kleines Lebenszeichen von uns dreien vom Karhunkierros.

    Demnächst ein kleiner Reisebericht und Fotos, da ich zur Zeit Frostbeulen an den Fingerkuppen habe und kaum tippen kann.

    Demnächst mehr von der Tour der Verluste, Pleiten, Pech und Pannen ...

    Stefan , Ewald und Marcus
    www.nordland-virus.de

  • Mecoptera
    Dauerbesucher
    • 24.03.2004
    • 974


    #2
    Hallo!

    Wie ihr vielleicht an den fehlenden Hüttenbucheinträgen bemerkt habt, lief bei uns auch nicht alles ganz glatt...
    Kamen am ersten Tag verspätet an, mussten dann noch 2,5h nach Einbruch der Dunkelheit bei -26 laufen (glücklicherweise GPS dabei), hatten dann in den Hütten ziehmliche Probleme mit der Feuerwache (ohne Feuer sehr schnell sehr Kalt (aussen -35), alle 45min. nachfeuern und nur zu zweit unterwegs...), dann setzte unser Kocher zeitweise aus (haben kein Benzin bekommen, nur Flüssiggrillanzünder), habe mir eine Gastritis eingefangen und mußten dann nach 3 Tagen abbrechen (zum Glück eine finnische Schülergruppe gefunden, die uns in ihrem Bus mitnahm). Naja, Landschaft war super, Tagsüber hatten wir fast nur Sonne. Bin schon auf euern Bericht gespannt!
    Wie liefs bei Stephan? Muss ziehmlich kalt im Zelt gewesen sein...

    MFG Mecoptera

    Kommentar


    • hal9000
      Erfahren
      • 12.03.2004
      • 195


      #3
      Hi,

      ich bin schon gespannt auf den Bericht! Ich war ja letztes Jahr dort unterwegs

      (zur Erinnerung:

      http://outdoor.knusperfisch.de/weblo...iseberich.html
      )

      Gruss, Marc

      Kommentar


      • Gast-Avatar


        #4


        We`re sorry, this thread is temporarily under construktion.
        We recommend that you check back later.

        Thank you!

        eWALD

        Kommentar


        • Mecoptera
          Dauerbesucher
          • 24.03.2004
          • 974


          #5
          Jaaaa, da haben wir noch Stapelweise Holz gesägt... War eine lange Nacht!

          Kommentar


          • marcus
            Alter Hase
            • 01.12.2004
            • 3325
            • Privat


            #6
            ewald is back.....

            der einzigste von uns ohne erfrierungen meiner rechter großer zeh hat auch was abbekommen..., was macht schoolmann?
            \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

            Kommentar


            • Mecoptera
              Dauerbesucher
              • 24.03.2004
              • 974


              #7
              Ich habe auch keine Abbekommen; und das, obwohl ich den Whisky vergessen habe

              Kommentar


              • marcus
                Alter Hase
                • 01.12.2004
                • 3325
                • Privat


                #8
                naja, dafür hatten wir genug lummmmmmmmmummmmmmmmbaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa (lumumba), also rum *hieks* dabei und so nen französischen kram....mist, wie hies das....komm ewald sag schon....
                \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

                Kommentar


                • Schoolmann
                  Fuchs
                  • 10.10.2003
                  • 1336
                  • Privat


                  #9
                  http://www.katzendiabetes.de/Stefan/...tml/index.html


                  so hier ein paar Bilder von mir! Marcus und Ewald haben auch noch welche!
                  Absolut unsortiert!
                  www.nordland-virus.de

                  Kommentar


                  • jackknife
                    Alter Hase
                    • 12.08.2002
                    • 2590


                    #10
                    Na, da seit Ihr ja wieder. Ich hatte so einen Bock mitzukommen, leider hatte ich mich von meinen Kumpels zu einer New York Tour überreden lassen. NY ist voll sch***e, man was habe ich mich geärgert dieses Drecksnest ausgesucht zu haben, statt in den Norden zu fliegen. Nächstes Mal höre ich wieder auf meinen Bauch, und krame meine warmen Sachen raus. Geile Fotos!!! Jetzt ärgere ich mich noch mehr!
                    Einer von Euch Dreien muß echt hart drauf sein, seinem Kumpel Blasen an die Finger zu labern, ist echt nicht nett!
                    Man, was ward Ihr bepackt, bei dem ganzen Gerödel müßt ihr sicher jeder 4 Kg abgenommen haben.
                    Matthias

                    Kommentar


                    • Nammalakuru

                      Lebt im Forum
                      • 21.03.2003
                      • 9352
                      • Privat


                      #11
                      Goile Fotos :wink:

                      Kommentar


                      • Shirkan
                        Fuchs
                        • 12.09.2002
                        • 1895


                        #12
                        Zitat von Nammalakuru
                        Goile Fotos :wink:
                        Habs sie mir auch zur Hälfte angeschaut. Teilweise nur ein bis eklig

                        Sag mal kann es sein das immer der gleich gespurt hat? ;)

                        Wie ist das eigentlich mit den Hütten/Biwakschachteln dort auf der Bärenrunde (im winter) - ich hab gesehen, dass ihr auch in richtigen beheizbaren Hütten gepennt habt - mußtet ihr euch dafür nen Schüssel besorgen, wie teuer war das dann?

                        Teilweise habe ich ne Spur von Motorschlitten erkannt, stimmt das? Also mußtet ihr nicht den komplette Weg selber spuren?

                        Ich hoffe mal das ihr hier und für nordwanderer.de nen schicken Reisebericht mit vielen Infos verfaßt!!! ;)
                        mfg
                        Sebastian

                        --
                        Liebe das Leben. Lebe die Liebe.

                        Kommentar


                        • Shirkan
                          Fuchs
                          • 12.09.2002
                          • 1895


                          #13
                          Zitat von Nammalakuru
                          Goile Fotos :wink:
                          Habs sie mir auch zur Hälfte angeschaut. Teilweise nur ein bis eklig

                          Sag mal kann es sein das immer der gleich gespurt hat? ;)

                          Wie ist das eigentlich mit den Hütten/Biwakschachteln dort auf der Bärenrunde (im winter) - ich hab gesehen, dass ihr auch in richtigen beheizbaren Hütten gepennt habt - mußtet ihr euch dafür nen Schüssel besorgen, wie teuer war das dann?

                          Teilweise habe ich ne Spur von Motorschlitten erkannt, stimmt das? Also mußtet ihr nicht den komplette Weg selber spuren?

                          Ich hoffe mal das ihr hier und für nordwanderer.de nen schicken Reisebericht mit vielen Infos verfaßt!!! ;)
                          mfg
                          Sebastian

                          --
                          Liebe das Leben. Lebe die Liebe.

                          Kommentar


                          • marcus
                            Alter Hase
                            • 01.12.2004
                            • 3325
                            • Privat


                            #14
                            @shirkan: ....

                            die hütten sind offen & kostenlos auf der bärenrunde. brennholz ist vorhanden & muß meist nur noch gesägt & gehakt werden. die lavuus sind auch frei zugänglich...alles vorausgesetzt man findet alles vor lauter schnee
                            hatten teils ne scooterspur, die uns aber auch einige irrwege bereitet hat, teils tiefscnee. dann durfte meist mister schoolmann vorlaufen 8)
                            die blasen sahen echt net so toll aus....


                            @jackknife:

                            ewald wollte halt unbedingt mal "Extrem Heavy Going" testen. die freßalien hätten wohl ausgereicht, um auf der bärenrunde nen imbiss zu eröffnen...
                            naja, auf der savilampi gabs dann n 3 sterne menü mit 3 gängen...


                            gruß, marcus
                            \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

                            Kommentar


                            • marcus
                              Alter Hase
                              • 01.12.2004
                              • 3325
                              • Privat


                              #15
                              @shirkan: ....

                              die hütten sind offen & kostenlos auf der bärenrunde. brennholz ist vorhanden & muß meist nur noch gesägt & gehakt werden. die lavuus sind auch frei zugänglich...alles vorausgesetzt man findet alles vor lauter schnee
                              hatten teils ne scooterspur, die uns aber auch einige irrwege bereitet hat, teils tiefscnee. dann durfte meist mister schoolmann vorlaufen 8)
                              die blasen sahen echt net so toll aus....


                              @jackknife:

                              ewald wollte halt unbedingt mal "Extrem Heavy Going" testen. die freßalien hätten wohl ausgereicht, um auf der bärenrunde nen imbiss zu eröffnen...
                              naja, auf der savilampi gabs dann n 3 sterne menü mit 3 gängen...


                              gruß, marcus
                              \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

                              Kommentar


                              • Shirkan
                                Fuchs
                                • 12.09.2002
                                • 1895


                                #16
                                Danke,

                                die Tourenski hattet ihr euch vor Ort ausgeliehen? Wie teuer war dieses Spaß (mag gar nicht fragen - wenn ich dran denk was wir damals für 2 Kanus auf dem Päijänne bezahlt haben)

                                Aber die Bilder und Infos schreien förmlich nach "Nachmachen" ;)
                                mfg
                                Sebastian

                                --
                                Liebe das Leben. Lebe die Liebe.

                                Kommentar


                                • Shirkan
                                  Fuchs
                                  • 12.09.2002
                                  • 1895


                                  #17
                                  Danke,

                                  die Tourenski hattet ihr euch vor Ort ausgeliehen? Wie teuer war dieses Spaß (mag gar nicht fragen - wenn ich dran denk was wir damals für 2 Kanus auf dem Päijänne bezahlt haben)

                                  Aber die Bilder und Infos schreien förmlich nach "Nachmachen" ;)
                                  mfg
                                  Sebastian

                                  --
                                  Liebe das Leben. Lebe die Liebe.

                                  Kommentar


                                  • marcus
                                    Alter Hase
                                    • 01.12.2004
                                    • 3325
                                    • Privat


                                    #18
                                    @ sebastian:

                                    die ski hatten wir mit, also hier gekauft. obwohl für die hügelige landschaft sind wohl schneeschuhe besser (meine meinung!!!).
                                    meine sache ists zumindest nicht so ganz (war ne testtour sozusagen).
                                    auch die pulkas haben uns mega behindert und langsam gemacht.

                                    nervig bei den ski war halt-anziehn, ausziehn, weil zu steil, anziehn, wieder ausziehn,.... was dabei ne zeit draufgegangen ist....
                                    naja, lernen durch schmerzen halt. aber als test- & probetour würde ich mir wohl lieber ne andre strecke aussuchen...zumindest mit ski & pulka.

                                    gruß, marcus
                                    (der gleich seinen WM puma ausm trockner holen muß )
                                    \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

                                    Kommentar


                                    • marcus
                                      Alter Hase
                                      • 01.12.2004
                                      • 3325
                                      • Privat


                                      #19
                                      @ sebastian:

                                      die ski hatten wir mit, also hier gekauft. obwohl für die hügelige landschaft sind wohl schneeschuhe besser (meine meinung!!!).
                                      meine sache ists zumindest nicht so ganz (war ne testtour sozusagen).
                                      auch die pulkas haben uns mega behindert und langsam gemacht.

                                      nervig bei den ski war halt-anziehn, ausziehn, weil zu steil, anziehn, wieder ausziehn,.... was dabei ne zeit draufgegangen ist....
                                      naja, lernen durch schmerzen halt. aber als test- & probetour würde ich mir wohl lieber ne andre strecke aussuchen...zumindest mit ski & pulka.

                                      gruß, marcus
                                      (der gleich seinen WM puma ausm trockner holen muß )
                                      \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

                                      Kommentar


                                      • Christian J.
                                        Lebt im Forum
                                        • 01.06.2002
                                        • 9321
                                        • Privat


                                        #20
                                        Sehr geile Fotos!

                                        Fein gemacht!

                                        Christian (der gerade eine Idee für den nächsten Winter bekommt)
                                        "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                                        Durs Grünbein über den Menschen

                                        Kommentar


                                        • Christian J.
                                          Lebt im Forum
                                          • 01.06.2002
                                          • 9321
                                          • Privat


                                          #21
                                          Sehr geile Fotos!

                                          Fein gemacht!

                                          Christian (der gerade eine Idee für den nächsten Winter bekommt)
                                          "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                                          Durs Grünbein über den Menschen

                                          Kommentar


                                          • Stephan Kiste

                                            Vorstand
                                            Lebt im Forum
                                            • 17.01.2006
                                            • 6875
                                            • Privat


                                            #22
                                            Zitat von Mecoptera
                                            Hallo!

                                            Wie ihr vielleicht an den fehlenden Hüttenbucheinträgen bemerkt habt, lief bei uns auch nicht alles ganz glatt...
                                            Kamen am ersten Tag verspätet an, mussten dann noch 2,5h nach Einbruch der Dunkelheit bei -26 laufen (glücklicherweise GPS dabei), hatten dann in den Hütten ziehmliche Probleme mit der Feuerwache (ohne Feuer sehr schnell sehr Kalt (aussen -35), alle 45min. nachfeuern und nur zu zweit unterwegs...), dann setzte unser Kocher zeitweise aus (haben kein Benzin bekommen, nur Flüssiggrillanzünder), habe mir eine Gastritis eingefangen und mußten dann nach 3 Tagen abbrechen (zum Glück eine finnische Schülergruppe gefunden, die uns in ihrem Bus mitnahm). Naja, Landschaft war super, Tagsüber hatten wir fast nur Sonne. Bin schon auf euern Bericht gespannt!
                                            Wie liefs bei Stephan? Muss ziehmlich kalt im Zelt gewesen sein...

                                            MFG Mecoptera
                                            Hi,

                                            wollte mich eigentlich erst um die Fotos kümmern, aber wenn Du mich fragst, wir sind angekommen.
                                            Zur Savilampi verlaufen und erst im dunkeln angekommen und am 2. Tag
                                            gezelltet. auch so -32 bis -35 °C auf dem Campingplatz :P
                                            der natürlich geschlossen war.
                                            Danach liefs eigentlich ganz gut. Ruhetag in der Annakämpä, weil sie
                                            so schön gelegen ist und noch einen wirklich gepflegten Eindruck macht.
                                            Material hat gepasst und Reiter sei gedankt keine Probleme mit dem Essen.
                                            Ich hoffe für Euch beide, Ihr habt die atemberaubende Landschaft genossen und versucht es vieleicht noch mal, ihr ward ja nicht die einziegen, die abgebrochen haben.


                                            Viele Grüße
                                            Stephan

                                            Ps.: werde auch mal einen kleinen Reisebericht mit ein paar Fotos schreiben wenn ich mal ein wenig Zeit habe.

                                            Kommentar


                                            • Stephan Kiste

                                              Vorstand
                                              Lebt im Forum
                                              • 17.01.2006
                                              • 6875
                                              • Privat


                                              #23
                                              Zitat von Mecoptera
                                              Hallo!

                                              Wie ihr vielleicht an den fehlenden Hüttenbucheinträgen bemerkt habt, lief bei uns auch nicht alles ganz glatt...
                                              Kamen am ersten Tag verspätet an, mussten dann noch 2,5h nach Einbruch der Dunkelheit bei -26 laufen (glücklicherweise GPS dabei), hatten dann in den Hütten ziehmliche Probleme mit der Feuerwache (ohne Feuer sehr schnell sehr Kalt (aussen -35), alle 45min. nachfeuern und nur zu zweit unterwegs...), dann setzte unser Kocher zeitweise aus (haben kein Benzin bekommen, nur Flüssiggrillanzünder), habe mir eine Gastritis eingefangen und mußten dann nach 3 Tagen abbrechen (zum Glück eine finnische Schülergruppe gefunden, die uns in ihrem Bus mitnahm). Naja, Landschaft war super, Tagsüber hatten wir fast nur Sonne. Bin schon auf euern Bericht gespannt!
                                              Wie liefs bei Stephan? Muss ziehmlich kalt im Zelt gewesen sein...

                                              MFG Mecoptera
                                              Hi,

                                              wollte mich eigentlich erst um die Fotos kümmern, aber wenn Du mich fragst, wir sind angekommen.
                                              Zur Savilampi verlaufen und erst im dunkeln angekommen und am 2. Tag
                                              gezelltet. auch so -32 bis -35 °C auf dem Campingplatz :P
                                              der natürlich geschlossen war.
                                              Danach liefs eigentlich ganz gut. Ruhetag in der Annakämpä, weil sie
                                              so schön gelegen ist und noch einen wirklich gepflegten Eindruck macht.
                                              Material hat gepasst und Reiter sei gedankt keine Probleme mit dem Essen.
                                              Ich hoffe für Euch beide, Ihr habt die atemberaubende Landschaft genossen und versucht es vieleicht noch mal, ihr ward ja nicht die einziegen, die abgebrochen haben.


                                              Viele Grüße
                                              Stephan

                                              Ps.: werde auch mal einen kleinen Reisebericht mit ein paar Fotos schreiben wenn ich mal ein wenig Zeit habe.

                                              Kommentar


                                              • Mecoptera
                                                Dauerbesucher
                                                • 24.03.2004
                                                • 974


                                                #24
                                                Klar wird das nochmal versucht! Wenn möglich nächsten Winter, haben die Gruppe auch schon aufstocken können...

                                                Kommentar


                                                • Mecoptera
                                                  Dauerbesucher
                                                  • 24.03.2004
                                                  • 974


                                                  #25
                                                  Klar wird das nochmal versucht! Wenn möglich nächsten Winter, haben die Gruppe auch schon aufstocken können...

                                                  Kommentar