• codenascher

    Lebt im Forum
    • 30.06.2009
    • 5064
    • Privat


    [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

    Schottlands Westküste

    Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan und Mull


    20.04.2018 - 13.05.2018



    Wie auch schon im letzten größeren Reisebericht zeige ich euch ein paar schöne Fotos, berichte von Tagestouren und Spaziergängen, ein paar Ausflügen zu Leuchttürmen und Destillerien und vom alltäglichen Leben im Tipizelt mit einer knapp 2 jährigen.

    Der Urlaub war im Großen und Ganzen schön, aber auch sehr anstrengend. Das Wetter an Schottlands Westküste hat uns bis auf Schnee (dafür auch öfters Hagel) alles gegeben. Was sich bei den aktuell herrschenden Verhältnissen kaum vorstellbar liest, es war kalt Ende April in Schottland…

    Die Anreise erfolgt erstmalig mit dem eigenen PKW und der Fähre von Berlin über Amsterdam nach Newcastle und weiter an die Westküste. Die Karre samt Dachbox bis unters Dach beladen, liegt doch ganz schön in den Federn. Den nächsten großen Urlaub werden wir zu viert verbringen, da werden wir uns wohl nach einem neuen treuen aber größerem Gefährten umsehen müssen.
    Bei bis zu 28°C Außentemperatur und einer (frisch gewarteten aber) nicht funktionierenden Klimaanlage gestalten sich An- und Abreise von / nach Amsterdam recht unangenehm. Auf den Fährfahrten hat Sina viel Spaß, das Bälleparadies, die langen Gänge, überall Wasser wenn man aus dem Fenster schaut! Überhaupt findet sie „Schiff fahren“ mittlerweile echt klasse.

    In Edinburgh verbringen wir zwei Nächte eh der wirklich schöne Teil des Urlaubs beginnt. Hier besuchen wir den Botanischen Garten und kaufen noch ein paar Goodies wie Gummistiefel und Wanderkarten ein.

    Weiter wird es dann nach Skye gehen, von dort auf eine Campsite südlich von Morar und abschließend nach Sunart. Nach Mull werden wir anders als geplant nur zwei Tage übersetzen, verbringen die Zeit hier aber nur im Auto bzw. in Tobermory.

    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

    meine Weltkarte

  • geige284
    Dauerbesucher
    • 11.10.2014
    • 828
    • Privat


    #2
    AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

    Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
    Schottlands Westküste

    Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan und Mull


    20.04.2018 - 13.05.2018

    [...] Den nächsten großen Urlaub werden wir zu viert verbringen, [...]
    Aaaaach
    Glückwunsch!

    Kommentar


    • Mancunian
      Erfahren
      • 12.06.2014
      • 262
      • Privat


      #3
      AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

      Da bin ich doch mal gespannt wie es weiter geht. Und Glückwünsch ...
      ---
      I'd rather be out on the hills...
      http://chorltoniac.blogspot.com

      Kommentar


      • Borderli
        Fuchs
        • 08.02.2009
        • 1737
        • Privat


        #4
        AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

        Den kann ich mich nur anschließen:
        Glückwünsche!
        Und Vorfreude auf den Reisebericht und die Fotos!

        Oh ja, Kleinkind und Bällebad. Das ist jetzt wie lange her.... Gut, ich höre auf zu rechnen. Mehr als ein Vierteljahrhundert, dass wir mit der kleinen Ms Borderli die erste Fahrt nach Schottland machten.

        Kommentar


        • st3vie
          Gerne im Forum
          • 30.12.2016
          • 53
          • Privat


          #5
          AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

          Auch von mir Glückwünsche!

          Schottland ist immer wieder eine Reise und einen Bericht wert! Besonders die Hebriden haben in meinen Augen einen ganz besonderen Charme. =)

          Kommentar


          • codenascher

            Lebt im Forum
            • 30.06.2009
            • 5064
            • Privat


            #6
            AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

            Danke euch schon einmal!

            Im ersten Teil schreibe ich ja bereits von der Fährfahrt. Wir genießen den Luxus einer Commodore Kabine, also viel Platz, WiFI, Getränken incl etc. Das Abendbuffet kann vor allem eins: viel. So richtig schmecken tut hier aber keine der gefühlt 500 verschiedenen Hauptspeisen....


            Sina mit Maskottchen

            in der Sonne, noch in Amsterdam

            los geht Sinas erste Bootsfahrt

            In Edinburgh habe ich leider keine Bilder geschossen, hoffentlich kann ich hier von Susi welche aus dem Botanischen Garten nachreichen. In Edinburgh haben wir noch zwei Tage klasse Wetter, pünktlich mit unserem Umzug verschlechtert es sich aber deutlich.
            Erster Negativpunkt für Schottlandurlaub mit Kleinkind: Außerhalb Edinburghs sieht es selbst in Ft.William verdammt schlecht aus mit Kinderspielplätzen. Auf unserem Weg nach Skye als die Stimmung im Auto krass am kippen ist, kommen wir zum Glück in Spean Bridge an einem Playground vorbei!


            mit Sicherheit sind wir an diesem Tag die einzigen Besucher des Spielplatzes... Egal, hauptsache "kaukeln"

            Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

            meine Weltkarte

            Kommentar


            • codenascher

              Lebt im Forum
              • 30.06.2009
              • 5064
              • Privat


              #7
              AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

              Isle of Skye

              Auf Skye steuern wir die Campsite in Uig an. Eigentlich wollen wir bei Portree nächtigen, entscheiden uns aber aufgrund der Lage für Uig. Hier werden wir die nächsten 4 Nächte unser neu erworbenes Eureka Lakota aufstellen und zu unseren kleinen Abenteuern aufbrechen. Die Campsite ist klasse gelegen, die Facilities sehr einfach, der Platz allerdings ziemlich abfallend. P/L in Summe ist gegeben, wirklich empfehlenswert ist allerdings anders.

              Als ich unser Zelt aufstelle achte ich zwar auf geraden Untergrund für die Schlafkabine, aber nicht darauf dass wir generell in einer Mulde stehen. Die folgenden Tage wird es immer wieder viel regnen und das Zelt steht quasi auf einer Blase…
              Zum Zelt: Wir haben im November das Eureka Lakota gekauft, ein riesiges Tipizelt aus „Technical Cotton“, also einem Baumwoll Polyester Mischgewebe. Wie sich das Zelt im Alltag auf dieser Reise geschlagen hat, werde ich zum Ende des Berichts eruieren.



              Nachdem Uig, das urgemütliche Teahouse und die Skye Brewery besucht sind, ist der erste Tag eigentlich auch schon rum. In der Skye Brewery ist das Bier übrigens um einiges teurer als im Supermarkt in Portree, dafür ist die Auswahl größer. Mega lecker und eine glasklare Empfehlung: „Cuillin Beast“, das Mehr an Alkohol trägt unheimlich zum Geschmack bei!



              Nach Sinas Mittagsschlaf unternehmen wir dennoch die erste kleine Wanderung, eher ein Spaziergang. Dieser führt uns ins Fairy Glen! Knapp außerhalb von Uig gelegen mit dem Auto schnell erreicht, zeigt sich auch hier, dass bereits Ende April Skye kaum „Vacancies“ mehr frei hat. Obwohl das Wetter an diesem Tag nicht so pralle ist, werden die sanften Hänge und das Castle Ewen von unzähligen Touristen besucht. Wir parken weiter vorne und erhöhen somit unseren Tageskilometerzähler von 2km auf immerhin 3,5km.

              Am kleinen Loch unterhalb des Castles steigen wir auf zu der Erhöhung die Castle Ewen genannt wird. Von Osten kommt sogar für 20 Meter Ridgewalking Feeling auf, nachdem man das Corrie mit 1000000 Steinmännchen und einigen kunstvollen Installationen durchquert hat. Susi und Sina bleiben zuerst am Corrie und halten es wie die anderen Touristen – Sie bauen Steinmännchen. Sie steigen dann sogar noch gemeinsam zu meiner kleinen Ridge auf. Ich versuche derweil ein menschenleeres Foto auf die Reihe zu bekommen. Nicht unmöglich, aber doch ein zeitraubendes Unterfangen.
              Zurück laufen wir eine Schleife Richtung Osten an weiteren Schafen vorbei, zurück zum Auto.















              Zuletzt geändert von codenascher; 07.08.2018, 06:33. Grund: Hab noch ein Bild vom ersten Zeltplatz eingefügt

              Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

              meine Weltkarte

              Kommentar


              • pieckenbrock
                Erfahren
                • 30.06.2011
                • 146
                • Privat


                #8
                AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                Grandiose Bilder!

                Kommentar


                • Rainer Duesmann
                  Fuchs
                  • 31.12.2005
                  • 1642
                  • Privat


                  #9
                  AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                  Hach!
                  Glückwunsch und Danke.

                  Rainer
                  radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                  Kommentar


                  • Jiriki
                    Anfänger im Forum
                    • 16.07.2009
                    • 34
                    • Privat


                    #10
                    AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                    Oh, Schottland... das haben wir uns mit unserer 2 1/2-jährigen Tochter noch nicht getraut. Wie funktioniert das bei euch?

                    Unsere Johanna mag keine längeren Autofahrten (außer sie schläft...), und ich mag nicht vorwiegend in der Nacht fahren. Wandern ist auch noch nicht wirklich drin - sie geht zwar brav ein Stückchen, aber dann will sie meist getragen werden. Ich glaube auf einem der Fotos aus dem Fairy Glen eine Trage oder Kraxe erkennen zu können. Habt ihr da eine Empfehlung?

                    Feue mich jedenfalls schon auf die Fortsetzung!

                    Schöne Grüße aus dem tropisch heißen Wien und Glückwunsch zur Familienvergrößerung!

                    ciao
                    Markus
                    Willkommen Fremder, die Pfade sind tückisch heute.
                    --
                    http://www.magis-reiseseiten.info

                    Kommentar


                    • Franky66
                      Fuchs
                      • 07.09.2013
                      • 1135
                      • Privat


                      #11
                      AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                      Zitat von pieckenbrock Beitrag anzeigen
                      Grandiose Bilder!
                      So ist es! Herzlichen Dank, uns diese zu zeigen


                      Liebe Grüße

                      Franky
                      Bemerke, höre, schweige. Urteile wenig, frage viel.

                      Kommentar


                      • codenascher

                        Lebt im Forum
                        • 30.06.2009
                        • 5064
                        • Privat


                        #12
                        AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                        Vielen Dank euch dreien.

                        Zitat von Jiriki Beitrag anzeigen
                        Oh, Schottland... das haben wir uns mit unserer 2 1/2-jährigen Tochter noch nicht getraut. Wie funktioniert das bei euch?

                        Unsere Johanna mag keine längeren Autofahrten (außer sie schläft...), und ich mag nicht vorwiegend in der Nacht fahren. Wandern ist auch noch nicht wirklich drin - sie geht zwar brav ein Stückchen, aber dann will sie meist getragen werden. Ich glaube auf einem der Fotos aus dem Fairy Glen eine Trage oder Kraxe erkennen zu können. Habt ihr da eine Empfehlung?

                        Feue mich jedenfalls schon auf die Fortsetzung!

                        Schöne Grüße aus dem tropisch heißen Wien und Glückwunsch zur Familienvergrößerung!

                        ciao
                        Markus
                        Ich greife jetzt im Endeffekt meinem späteren Fazit voraus, dennoch antworte ich an dieser Stelle schon einmal.
                        Ich schrieb ja eingangs, dass "Der Urlaub war im Großen und Ganzen schön, aber auch sehr anstrengend". Sicherlich haben wir uns das insgesamt etwas anders vorgestellt. Das Wetter war doch sehr schottisch. Sina wollte permanent raus, wieder rein, raus, wieder rein. Also jedes mal Matschhose an/aus Gummistiefel an/aus. Von zuhause ist sie es gewohnt bei allem in der Küche "mitzuhelfen". Das erweist sich im Zelt als wenig praktikabel. Dazu die fehlenden Spielplätze, keine anderen Kinder zum spielen (was sich ja die nächsten Jahre ändern wird). Wir haben Kämpfe gefochten, mal gewonnen mal verloren. Sina hat tagsüber fast nichts gegessen in den Wochen, nachts dafür fast nen Liter Milch gesoffen... Auf der anderen Seite waren wir halt 3,5 Wochen als Familie zusammen. Ganz viel Zeit zum spielen, vorlesen, kuscheln. Sie liebt und kennt das Zelten seit ihrer Geburt und "wandern, wandern" macht ihr auch ganz viel Spaß!
                        Beim Autofahren muss man Kompromissbereit sein - Nen Stündchen ist kein Problem. Bei längeren Fahrten schieben wir in Richtung Mittagsschlaf. Der ein oder andere mag unser (Reise)Verhalten vielleicht Egoistisch halten. Das glaube ich allerdings nicht, deshalb schreibe ich auch über unsere Reisen hier auf ODS.

                        Wir hatten die Kraxe (Macpac Possum) und eine Manduca mit. In der Manduca sitzt sie auch jetzt noch für ihr Leben gerne (kuscheln!!!!), aus der Kraxe will sie schneller und öfters raus. Oft trage ich dann die Kraxe auf dem Rücken, und das Kind sitzt auf der Hüfte Kommando: "Arm!", oder auf meiner Schulter. Eine Minute sitzen, zwei MInuten laufen, Pause Steinchen werfen, eine Minute sitzen, Steinchen werfen, Pfütze laufen 5x hin und her, eine Minute sitzen.
                        Aber du fragst nach Erfahrungen zur Kraxe. Dies war nun der zweite Urlaub mit Kraxe (<-- meine Reisen, Sinas erste Alpentour). Die Kraxe trägt sich sehr gut, hat mit 20l Volumen ordentlich Zuladung, und hat samt Wetter- und Sonnenschutz gebraucht 100€ gekostet. Kann ich empfehlen!

                        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                        meine Weltkarte

                        Kommentar


                        • codenascher

                          Lebt im Forum
                          • 30.06.2009
                          • 5064
                          • Privat


                          #13
                          AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                          Am nächsten Tag fahren wir Richtung Duirinish Halbinsel. Eigentlich wollen wir heute nur Sightseeing machen und das Dunvegan Castle nebst Garten besichtigen, landen dann aber nach einem klasse Mittagessen (Muscheln, Crevetten und Fritten) am Longstay Parkplatz Dunvegans am Neist Point – Skyes westlichstem Punkt.

                          Ich steige bei starkem Regen am Parkplatz beim Neist Point aus und kämpfe mich gegen den starken Wind und 1000000 Stecknadeln an den Klippen entlang, um hier den klassischen „Neist Point Blick“ zu erhaschen.

                          der klassische Neist Point Blick

                          Zurück am Auto entscheidet sich Susi ebenfalls für den kleinen Fotostop und als sie wieder zurück am Auto ist, reißt auf einmal der Himmel auf! Also steigen wir doch zum Neist Point Lighthouse ab.




                          warten auf Mama

                          Sina steigt fast die kompletten Stufen selbst hinab, entdeckt am Wegesrand immer wieder ein kleines Rinnsal, welches selbstverständlich mit Steinen gefüllt werden muss. Auf den grünen Flächen grasen Schafe samt „Babybabbs“ - Lämmchen. Dieses Wort werden wir bestimmt mit einigen weiteren urslaubsspezifischen neugelernten (Wasserfall, Fluss, wandern!, nur um die wichtigsten zu nennen) einige hundert male in diesem Urlaub hören.




                          Das Lighthouse

                          samt Nebelhorn

                          Sinchen hat Spaß!

                          Nachdem der Leuchtturm umrundet ist, laufe ich noch die kleine Anhöhe auf halber Strecke zwischen Lighthouse und Parkplatz hinauf, eh es wieder zurück zum Auto geht.



                          Auf der Rückfahrt Richtung Uig entdecke ich tatsächlich ausgestochene Torfziegel am Wegesrand liegen.


                          Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                          meine Weltkarte

                          Kommentar


                          • jiba
                            Erfahren
                            • 09.03.2018
                            • 163
                            • Privat


                            #14
                            AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                            Wunderschöne Bilder! Und ich bin gespannt, wie die Reise mit eurer Kleinen so gelaufen ist.

                            Kommentar


                            • Schmetterling

                              Erfahren
                              • 18.10.2009
                              • 189
                              • Privat


                              #15
                              Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                              Der ein oder andere mag unser (Reise)Verhalten vielleicht Egoistisch halten. Das glaube ich allerdings nicht, deshalb schreibe ich auch über unsere Reisen hier auf ODS.
                              Haha, ich denke nicht, dass wir egoistisch sind... Sina hatte in dem Urlaub wohl den meisten Spaß von uns dreien.
                              Das Spaß-Schlusslicht bildete leider diesmal ich, das muss ich zugeben. Es war eindeutig nicht mein Traumurlaub, was an dem kalten und regnerischen Wetter lag. In meiner Fantasie sah ich uns die Tage irgendwo in schöner Natur verbringen (ein paar 3-4 Stunden-Touren auf den Tag verteilt sollten doch machbar sein, dachte ich), abends wir auf unserem Zwei-Platten Luxus-Kocher lecker Lamm oder Fisch kochen und die Abende bei Carcassonne im Zelt ausklingend. Klar kennen wir Schottland und das schlechte Wetter, aber dass es soo schlecht werden würde, konnte ja keiner ahnen. Und was das mit Kleinkind und Zelt bedeutet, auch nicht.

                              Der Start war schon denkbar schwierig: sie kotzt sich 5 min vor Ankunft auf dem ersten Zeltplatz richtig voll, es regnet beim Aufbau in Strömen und sie bekommt den ersten wahrhaften Wutanfall ihres Lebens (5 Stunden Autofahrt ohne Pause waren halt auch zu viel), so dass wir beide damit beschäftigt sind, sie in regendichte Kleidung zu packen. In der ersten Nacht läuft die Windel aus und Schlafsack und Klamotten müssen gewaschen werden (wir fuhren das Zeug dann im Auto trocken). Es hat nur 7 Grad und ich habe ständig Sorge, dass sie warm genug angezogen ist. Der Boden im Zelt (wir schlugen mangels Vorzelt einen Teil des Innenzeltbodens um) ist ein Sumpf und sie findet es lustig, unter diabolischem Grinsen in Socken da rein zusteigen. Ein solches Grinsen kommt auch, als sie anfängt, Dinge durchs Zelt zu werfen (mit Vorliebe beim Essen oder wenn wir kochen). Die sanitären Einrichtungen sind ungeheizt, so dass wir sie in drei Wochen nur einmal waschen können. Tagsüber aß sie weder noch trank sie ausreichend (selbst mit süßen Cornflakes und Nutellabrot konnten wir sie nicht reizen), dafür nachts einen Liter Milch (das bedeutet: jede Nacht Windeln wechseln). Am zweiten Abend beschließt sie, dass sie den Schlafsack doof findet und so bin ich die ganze Nacht am Kontrollieren, ob sie warm genug ist. Überhaupt schlief sie erst gegen neun nach einem einstündigen Kampf und nur, wenn meine Hand unter ihrem Kopf liegt.Wegdrehen war nicht (von etwas Zweisamkeit am Abend ganz zu schweigen - ich kam einfach nicht mehr aus dem Schlafsack). Beim Essen waren wir nur damit beschäftigt, unsere gefüllten Teller, Tassen und scharfen Messer aus dem Weg zu räumen (sie hampelte durchs Zelt und warf munter Sachen - ich lernte Restaurants mit Hochstühlen lieben). Das Essen gehen ging nur schichtweise (einer latscht mit Kind durchs Restaurant, einer isst schnell). Lange Wandertouren waren bei den vielen Schauern nicht drin, da sie die Kraxe nach 5 min doof fand. Die Kochsessions fielen auch aus, da sich das Anbraten im Zelt aufgrund der Fettspritzer nicht so gut machte. Also gabs halt doch Nudeln mit Soße.

                              So, das musste jetzt mal kurz sein - so isses halt mit Zweijährigen. Trotzdem wars schön und sie hatte mega viel Spaß (tägliche Herzschmelze auf unserer Seite inklusive ). Unsere vielen Spielsachen hätten wir getrost zu Hause lassen können, da sie einfach mit dem ganzen Equipment spielte (Isomatten ausschütteln, Campingstühle sortieren, Konzerte mit dem Geschirr, Taschen aus- und einräumen... Wir haben das beste draus gemacht und sind viel mit dem Auto rumgefahren. Kurze Spaziergänge gehen ja immer und für eine grandiose Landschaft muss man sich ja nicht weit weg bewegen.

                              Kommentar


                              • Akelei
                                Erfahren
                                • 09.04.2013
                                • 341
                                • Privat


                                #16
                                AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                                Schmetterling, coole Gummistiefel!
                                ¤´¨)
                                (¸.·´¨) RETTET DIE ERDE! Sie ist der einzige Planet mit Schokolade!
                                ¨ ¸* ¸·*¨)
                                (¸.·` ¤

                                Kommentar


                                • hungerast
                                  Erfahren
                                  • 25.09.2013
                                  • 365
                                  • Privat


                                  #17
                                  AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                                  Tja, wenn ich die Bilder so sehe, ärgere ich mich direkt, nicht doch noch an die Küste und rüber nach Skye gefahren zu sein. Was soll's, dann hat man einen Grund wiederzukommen ...
                                  Take a load of your feet Pete
                                  You better watch out what you eat
                                  Better take care of your life
                                  'Cause nobody else will

                                  Kommentar


                                  • Hunter9000
                                    Dauerbesucher
                                    • 02.06.2012
                                    • 678
                                    • Privat


                                    #18
                                    AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                                    Schmetterling, deine Zusammenfassung klingt wie unsere Erkenntnis nach dem Schottlandurlaub mit dem 9-Monate alten Knirps. Sollte ich vielleicht doch auch noch einen kurzen Bericht hier ins Forum packen...

                                    Kommentar


                                    • Dogmann
                                      Fuchs
                                      • 27.09.2015
                                      • 1022
                                      • Privat


                                      #19
                                      AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                                      Schöne Fotos, in dem alter gehen sie wenigstens noch mit
                                      Richtig wohl fühle ich mich nur draußen !

                                      Kommentar


                                      • Borgman
                                        Dauerbesucher
                                        • 22.05.2016
                                        • 768
                                        • Privat


                                        #20
                                        AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                                        Euren Erlebnissen mit der Kleinen folge ich mit großem Vergnügen, vielen Dank fürs Teilen. Wirklich schöne Bilder, finde ich auch.

                                        Die Kraxe von Macpac hatten wir auch und viel benutzt, allerdings hat unsere Tochter in dem Alter wunderbar darin geschlafen und war während der Pausen ausgeruht, putzmunter und wollte unbedingt bespaßt werden, wogegen wir eigentlich nur im Gras liegen und dösen wollten ... ein klassischer Interessenkonflikt

                                        Kommentar


                                        • Antracis
                                          Fuchs
                                          • 29.05.2010
                                          • 1280
                                          • Privat


                                          #21
                                          AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                                          Ich lese, als Kinderloser, Eure Berichte echt gerne. Tolle Fotos, sympathisch ehrlich und offen geschrieben.

                                          Finde bei solchen Berichten auch immer interessant, was doch geht. Viele unserer Freunde haben Kinder und ich darf mir nach jedem Urlaub anhören, dass "Outdoor" ja auch mal was wäre, aber mit den Kindern halt "no way". Hier sieht man dann, was doch geht, aber auch, dass es halt sehr anstrengend sein kann.

                                          Egoistisch finde ich das wirklich nicht, ihr plant doch die Reisen mit Sina und führt sie auch entsprechend durch, und nicht "trotz dem Kind und dann einfach mal schauen".

                                          Freue mich schon auf die nächsten Touren!

                                          Kommentar


                                          • codenascher

                                            Lebt im Forum
                                            • 30.06.2009
                                            • 5064
                                            • Privat


                                            #22
                                            AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                                            Zitat von hungerast Beitrag anzeigen
                                            Tja, wenn ich die Bilder so sehe, ärgere ich mich direkt, nicht doch noch an die Küste und rüber nach Skye gefahren zu sein. Was soll's, dann hat man einen Grund wiederzukommen ...
                                            Ich kann dir noch mindestens 10000000000 weitere Gründe nennen, Schottland wieder zu besuchen.

                                            Zitat von Hunter9000 Beitrag anzeigen
                                            Schmetterling, deine Zusammenfassung klingt wie unsere Erkenntnis nach dem Schottlandurlaub mit dem 9-Monate alten Knirps. Sollte ich vielleicht doch auch noch einen kurzen Bericht hier ins Forum packen...
                                            Pro Bericht!


                                            Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
                                            Ich lese, als Kinderloser, Eure Berichte echt gerne. Tolle Fotos, sympathisch ehrlich und offen geschrieben.

                                            Finde bei solchen Berichten auch immer interessant, was doch geht. Viele unserer Freunde haben Kinder und ich darf mir nach jedem Urlaub anhören, dass "Outdoor" ja auch mal was wäre, aber mit den Kindern halt "no way". Hier sieht man dann, was doch geht, aber auch, dass es halt sehr anstrengend sein kann.

                                            Egoistisch finde ich das wirklich nicht, ihr plant doch die Reisen mit Sina und führt sie auch entsprechend durch, und nicht "trotz dem Kind und dann einfach mal schauen".

                                            Freue mich schon auf die nächsten Touren!
                                            Vielen Dank für diesen schönen Kommentar. Eines meiner Anliegen bei der Berichterei ist klar: Auch mit Kindern ist das alles (wenn auch etwas abgespeckter) möglich, schaut euch Elbspitze seine Berichte an.

                                            Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                            meine Weltkarte

                                            Kommentar


                                            • codenascher

                                              Lebt im Forum
                                              • 30.06.2009
                                              • 5064
                                              • Privat


                                              #23
                                              AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                                              Zitat von Schmetterling Beitrag anzeigen
                                              ....
                                              So, das musste jetzt mal kurz sein - so isses halt mit Zweijährigen. Trotzdem wars schön und sie hatte mega viel Spaß (tägliche Herzschmelze auf unserer Seite inklusive ).
                                              .....
                                              Susi hat ja deutlich länger als ich ausgeführt, weshalb nicht immer alles so rosig war. Den zitierten Satz muss ich aber nochmal aller Widrigkeiten zum Trotz hervorheben.





                                              Und weiter im Text:

                                              26.04.2017

                                              Am nächsten Tag plane ich eigentlich eine Halbtagestour alleine ohne die Mädels. Als Ziel habe ich mir eigentlich den Storr ausgesucht, den höchsten Gipfel der Trotternish Halbinsel, in 4h locker zu erwandern. Aber auch die Runde um den Quiraing interessiert mich sehr! Morgens regnet es und der Spaziergang am Neist Point samt dem fröhlich quickenden Kind hat mir so viel Spaß bereitet, dass ich meine Solopläne ad acta lege und ich mit den Mädels gemeinsam aufbreche.

                                              So richtig wissen wir noch nicht was wir konkret machen wollen, fahren erst einmal los und wollen uns treiben lassen. Von Uig geht es zum Quiraing. Hier regnet und windet es noch deutlich unangenehmer als in Uig. Trotzdem ist hier schon wieder Jahrmarkt! Irre was hier auf Skye los ist, das kenne ich nun wirklich nicht von meinen anderen Schottland Touren! Eins zwei Fotos und dann schnell weg hier.


                                              unterhalb des Carparks des Quiraing fotografiert

                                              Als wir den Old Man of Storr erreichen hört es auf zu regnen. Der Himmel sieht in Summe auch deutlich freundlicher als noch am Quiraing aus, also wagen wir trotz der vielen Fahrzeuge links und rechts der Straße den Aufstieg.
                                              Sina wasserfest verpackt und die Kraxe gebuckelt laufen wir los. Sie freut sich über die vielen Pfützen die den Weg säumen. Natürlich muss JEDE Pfütze mehrmals durchschritten werden und natürlich auch Steine hinein geworfen werden.




                                              "wandern wandern!"

                                              und Steinchen schmeißen

                                              Da von Süden ziemlich fiese dunkle Wolken aufziehen, kommt Sina in die Kraxe und wir sehen zu unsere Wanderung etwas zu beschleunigen. Wir umrunden den Old Man und klatschen nicht bloß “The Needle“ ab, wie es die meisten anderen Touris machen.



                                              Interessanterweise sind wir hier beinahe wieder ganz alleine und es kommt tatsächlich wieder gewohntes Schottlandfeeling auf. Viele der geneigten Wanderer verpassen echt etwas, wenn sie nur in Richtung Nadel laufen und die Umrundung um den Old Man auslassen... Sieht schon beeindruckend aus, wenn man da ins Loch guckt. Sina bekommt von alldem nichts weiter mit, da sie seelenruhig hinten in der Kraxe schläft. Die schwarzen Wolken ziehen zum Glück an uns vorbei und wir bekommen wenige Minuten vor erreichen unseres Autos nur ein paar Ausläufertropfen ab.







                                              Nach dieser Runde fahren wir noch nach Portree um auch mal hier gewesen zu sein. Am Hafen flitzt Sina wieder wie gewohnt durch alle Pfützen, eh wir ein schnuckeliges Café aufsuchen um Scones zu essen.


                                              Die bunten Häuser von Portrees Hafenpromenade konnte ich irgendwie nicht so recht ins richtige Licht rücken. Talisker aber geht immer! (Nebenbei beachtet bitte die stattliche Araukarie im Hintergrund!)

                                              mächtig
                                              Zuletzt geändert von codenascher; 09.08.2018, 07:13.

                                              Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                              meine Weltkarte

                                              Kommentar


                                              • Galadriel
                                                Dauerbesucher
                                                • 03.03.2015
                                                • 913
                                                • Privat


                                                #24
                                                AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                                                Sehr schöner Bericht... das ist das Schöne mit kleinen Kindern, sie finden alles noch so spannend...und wenn man sich selbst drauf einlassen kann, dann ist es auch nicht ganz so anstrengend...
                                                Wandern & Flanieren
                                                Neues entdecken durch Langsamkeit

                                                Kommentar


                                                • jiba
                                                  Erfahren
                                                  • 09.03.2018
                                                  • 163
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                                                  Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                                                  Nebenbei beachtet bitte die stattliche Araukarie im Hintergrund!
                                                  SOO heißt das Ding also! Danke für den botanischen Auffrischer!

                                                  Die Fotos sind ja der Wahnsinn! Für so stimmungsvolle Bilder nimmt man das nicht so gute Wetter dann schon lieber in Kauf, oder?

                                                  Kommentar


                                                  • nicki1005
                                                    Erfahren
                                                    • 30.04.2011
                                                    • 376
                                                    • Privat


                                                    #26
                                                    AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan



                                                    Hach, das sind ja richtig schöne Bilder!!!! Und toll zu sehen, dass es euch gut geht

                                                    Kommentar


                                                    • codenascher

                                                      Lebt im Forum
                                                      • 30.06.2009
                                                      • 5064
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                                                      Zitat von jiba Beitrag anzeigen
                                                      SOO heißt das Ding also! Danke für den botanischen Auffrischer!

                                                      Die Fotos sind ja der Wahnsinn! Für so stimmungsvolle Bilder nimmt man das nicht so gute Wetter dann schon lieber in Kauf, oder?
                                                      Ja das tut man! Aber wir haben ja nicht drei Wochen lang nur schlechtes Wetter gehabt.

                                                      Zitat von nicki1005 Beitrag anzeigen


                                                      Hach, das sind ja richtig schöne Bilder!!!! Und toll zu sehen, dass es euch gut geht
                                                      Hej Nicki,
                                                      schön das du dich mal wieder hier auf ODS und in einen unserer Reiseberichte verirrt hast!


                                                      und weiter gehts:

                                                      Da wir die gesamte Reiseplanung flexibel gestalten, beschließen wir die Isle of Skye einen Tag früher als ursprünglich geplant zu verlassen, um nach hinten raus ein weiteres Reiseziel anzufahren. Diese Menschenmassen hier auf Skye gehen echt auf keine Kuhhaut… Verrückt was hier an den Hotspots los ist. Wir sind natürlich genau so Touristen wie all die anderen Menschen denen wir begegnet sind, genauso wie wir eben auch mit dem Auto die Hotspots angefahren haben. Ich will hier niemanden dissen oder mich als jemand besseres darstellen. Skye ist mir aber bereits jetzt Ende April eindeutig zu stark besucht und wird mich vielleicht irgendwann im Oktober mal wieder auf dem Skye Trail sehen…

                                                      Bei schönstem Wetter geht es dann am nächsten Tag von Uig über Armadale, weiter über Mallaig zur Camasdurach Campsite. Aber der Reihe nach:
                                                      Vor Sligachan zeigen sich die Black Cuillins schönsten Seite! Will gar nicht wissen, was da gestern und heute los gewesen sein muss. Weiter geht es dann nach Armadale über die Sleat Penninsula. Vor allem rechts von der Straße scheint es außerordentlich karg zu sein. Gefällt mir ausgesprochen gut und ich muss über Google Earth echt mal schauen, ob man hier nicht auch irgendwie das ganze erwandert bekommen könnte.


                                                      Die Black Cuillins

                                                      Kurz vor Armadale rieche ich kurz eine ordentliche Prise Malz und direkt hinter der Kurve steht eine Brennerei! Ich wusste nicht dass es hier unten auf Skye eine weitere Brennerei gibt. Somit kann Talisker nach der Eröffnung der Raasay Distillery auf der Isle of Raasay und nun auch noch der Torabhaig Distillery sich definitiv nicht mehr die „einzige Destillerie der Isle of Skye“ nennen. „Made by the Sea“ ist auch leicht ausgelutscht.
                                                      Einen Besuch der Talisker Distillery habe ich mir aufgrund der zu erwartenden Besucherströme und schlechter Kritiken im Netz verkniffen. Die Torabhaig hätte ich allerdings schon sehr gerne besichtigt, leider habe ich dafür keine Zeit da wir unsere Fähre bekommen müssen. Stattdessen schlendere ich kurz durch den Shop, kaufe ein Glencairn Glas und verschiebe den Besuch auf ein anderes Mal. Vielleicht gibt’s dann ja auch mal nen Schlückchen Newmake zum probieren.


                                                      Torabhaig Distillery

                                                      Blick von der Fähre aus in Richtung Knoydart; links der dunkle Buppel ist der Ladhar Bheinn, der letzte mir noch fehlende Munro auf Knoydart. Rechts der erste Schneebedeckte müsste der Meall Buidhe sein, die beiden Pyramiden Sgurr na Ciche und wahrscheinlich der Garbh Chioch Mhor. Alles 2016 erwandert!
                                                      Zuletzt geändert von codenascher; 15.08.2018, 06:27.

                                                      Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                      meine Weltkarte

                                                      Kommentar


                                                      • codenascher

                                                        Lebt im Forum
                                                        • 30.06.2009
                                                        • 5064
                                                        • Privat


                                                        #28
                                                        AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                                                        Morar und Moidart

                                                        Von Mallaig geht es dann nur noch ein kurzes Stück weiter bis zur Camasdurach Beach, bzw. der Camasdurach Campsite. Die Campsite ist spitze, geilste Lage, super Facilities, wers braucht Wifi auf dem gesamten Platz, klare Empfehlung! Den restlichen Nachmittag verbringen wir damit, uns einzurichten und das schöne Wetter zu genießen. Sina flitzt kreuz und quer über den gesamten Platz.

                                                        Nach dem Abendessen geht es noch einmal zum Strand. Ich möchte bei schönem Licht ein paar Flaschen Bier in Szene setzen.



                                                        Aufgrund des schönen Wetters und der phänomenalen Lichtverhältnisse ziehe ich die wichtigste Aufgabe des gesamten Urlaubs vor! Den Verlobungsring in der Tasche mache ich Susi im Abendlicht einen Heiratsantrag, der auch mit einem „Ja“ erwidert wird! Hier hat einfach alles gepasst: Perfekte Location, perfekter Zeitpunkt.







                                                        Am nächsten Tag schlendern wir die Küste entlang, Steine schmeißen, buddeln, Sonne genießen. So haben wir uns das hier vorgestellt!


                                                        unser Eureka Lakota

                                                        Überall blüht derzeit der Stechginster

                                                        Südseefeeling

                                                        Immer die Isle of Rum im Blick

                                                        beach art
                                                        "Mama, auch, Teine, schmeiße"

                                                        Abends „feiern“ wir unsere Verlobung im Chlachain Inn in Mallaig. Unsere große Seafood Platte essen wir allerdings in primär in Etappen, da einer von immer uns mit Sina durchs Lokal pesen muss und die geklauten Billardkugeln zurück auf den Billardtisch legen muss. Ist aber eigentlich nicht so schlimm, weil der Großteil davon eh kalt ist und die in Mayosoße ertränkten Muscheln (sic!) ewig warm bleiben….

                                                        Nach einem abendlichen Gewitter...

                                                        gibts sogar einen schönen Regenbogen

                                                        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                        meine Weltkarte

                                                        Kommentar


                                                        • jiba
                                                          Erfahren
                                                          • 09.03.2018
                                                          • 163
                                                          • Privat


                                                          #29
                                                          AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                                                          Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                                                          Morar und Moidart

                                                          Aufgrund des schönen Wetters und der phänomenalen Lichtverhältnisse ziehe ich die wichtigste Aufgabe des gesamten Urlaubs vor! Den Verlobungsring in der Tasche mache ich Susi im Abendlicht einen Heiratsantrag, der auch mit einem „Ja“ erwidert wird! Hier hat einfach alles gepasst: Perfekte Location, perfekter Zeitpunkt.
                                                          Da versteckt er das einfach zwischen den Fotos! Glückwunsch! Wie cool!

                                                          Kommentar


                                                          • sudobringbeer
                                                            Administrator

                                                            Administrator
                                                            Alter Hase
                                                            • 20.05.2016
                                                            • 2514
                                                            • Privat


                                                            #30
                                                            AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                                                            Herzlichen Glückwunsch Euch beiden!

                                                            Kommentar


                                                            • Hunter9000
                                                              Dauerbesucher
                                                              • 02.06.2012
                                                              • 678
                                                              • Privat


                                                              #31
                                                              AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                                                              Den Verlobungsring in der Tasche mache ich Susi im Abendlicht einen Heiratsantrag, der auch mit einem „Ja“ erwidert wird!
                                                              Gratuliere!

                                                              Kommentar


                                                              • Sternenstaub
                                                                Alter Hase
                                                                • 14.03.2012
                                                                • 3583
                                                                • Privat


                                                                #32
                                                                AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                                                                einen sehr schönen Reisebericht mit vielen Reiselust weckenden Fotos schreibt ihr hier gerade! Da ist man wirklich mit unterwegs. Gratulation zu Verlobung und vor allem zu Kind Nr. 2!
                                                                Ich kann das Reisen mit Kindern auch sehr empfehlen, man sieht vieles anders und auch spannender und man überfordert Kinder wirklich nicht damit, die leben eher im Moment und wenn der Moment eben ist, mit Mama Steine in die Pfützen werfen und auf Papas Rücken einschlummern, dann bedeutet das Nähe und "dabei sein" und gerade das ist für Kinder wichtig.
                                                                freu mich auf die Fortsetzungen.
                                                                Two roads diverged in a wood, and I—
                                                                I took the one less traveled by,
                                                                And that has made all the difference (Robert Frost)

                                                                Kommentar


                                                                • MinnaMurray
                                                                  Gerne im Forum
                                                                  • 19.06.2017
                                                                  • 65
                                                                  • Privat


                                                                  #33
                                                                  AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                                                                  Herzlichen Glückwunsch auch von mir, zum Zuwachs und zum „Ja“.

                                                                  Von mir auch ein Veto, wenn es um die Einschätzung „egoistisch“ geht.
                                                                  Wir haben immer mit unseren Kindern gecampt, Autotooren am französischen Atlantik im Zelt, mit oft wechselnden Standorten und trotz Sommer viel Regen und kalten Nächten. Egal ob schwanger oder Säugling oder Kleinkind.... so haben wir dann irgendwann mit drei Kleinkindern Urlaub gemacht mit kleinen Wanderungen und Städtetouren.

                                                                  Witzig war das oft nicht. Drei Wickelkinder, alles nass und dreckig, unruhige Nächte, weil sie sich aus dem Schlafsack gerobbt haben, tagelanger Regen..... zwischendurch haben wir uns oft angeschaut und gefragt „was machen wir hier eigentlich?“.

                                                                  Aber: es war toll, wir haben intensiv Familienzeit gelebt, viel gesehen. Und das beste ist: die Kinder, mittlerweile 6, 8 und 10, sind tiefenentspannte Camper, geduldige Autofahrer, maulen nicht wenn sie sich noch eine kleine Kirche anschauen müssen und fragen schon jetzt, wann sie ihren ersten Trekkingrucksack haben dürfen.

                                                                  Ich kenne auch viele Familien die sagen, mit ihren Kindern könnten Sie so eine Art von Urlaub nicht machen. So ein Quatsch. Die können das. Alles geht. Bis heute ist für uns alle keine andere Art von Urlaub denkbar.

                                                                  Kommentar


                                                                  • Rainer Duesmann
                                                                    Fuchs
                                                                    • 31.12.2005
                                                                    • 1642
                                                                    • Privat


                                                                    #34
                                                                    AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                                                                    Herzlichen Glückwunsch, tolle Aktion!
                                                                    radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                                                                    Kommentar


                                                                    • Borderli
                                                                      Fuchs
                                                                      • 08.02.2009
                                                                      • 1737
                                                                      • Privat


                                                                      #35
                                                                      AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                                                                      He, da gratuliere ich gleich zweimal in einem Reisebericht! Zum bevorstehenden Nachwuchs habe ich schon gratuliert; jetzt aber noch herzlichen Glückwunsch zur Verlobung! Ihr macht das genau richtig.

                                                                      Kommentar


                                                                      • codenascher

                                                                        Lebt im Forum
                                                                        • 30.06.2009
                                                                        • 5064
                                                                        • Privat


                                                                        #36
                                                                        AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                                                                        Vielen Dank für die netten Glückwünsche!



                                                                        Am nächsten Tag plane ich eigentlich eine Tagestour alleine, verschiebe diese wiederum auf den morgigen Tag. Stattdessen unternehmen wir eine kleine Wanderung etwas weiter südlich durch Gleann Mhama zum Loch Mhama. Der Road of the Isles folgend parken wir das Auto kurz hinter dem ersten kurzen Viadukt am Straßenrand.

                                                                        An einem kramigen Hof vorbei folgen wir dem Allt á Mhama bis er sich verbreitert. Links und rechts des Flusses zeigen sich immer wieder kurze Pfadspuren. Wir queren mehrmals über Stepping Stones eh wir weiter aufsteigen. Um uns rum schöne noch kahle Erlen, der Farn bricht gerade die ersten Zentimeter aus der Erde, wenige Pflanzen blühen. Der Untergrund ist immer wieder etwas matschig, Midges zeigen sich zum Glück noch nicht.




                                                                        endlich wieder ein schottischer Qualitätsweg wie wir ihn kennen und lieben

                                                                        es geht aufwärts!


                                                                        Über die erste Anhöhe rüber hoffen wir bereits den See erreicht zu haben. Sina will aus der Manduca und selber laufen… Aber wir sind noch längst nicht am Ziel. Weiter über den Schmalen Pfad vorbei an alten Schafpferchen erreichen wir endlich den See. Leider weht eine leichte Brise, ansonsten könnte man hier locker im T-Shirt verweilen. Sina erkundet die Umgebung, klettert über Steine, zupft an Heide. Wir sehen uns nur an und nicken uns lächelnd und sicherlich glücklich zu. Trotz der aktuell bescheidenen Temperaturen sind wir froh in Schottland zu sein!


                                                                        Sina checkt die Lage

                                                                        Sinchen, unsere kleine Wandermaus

                                                                        Wenn sie doch wenigstens eine Irn-Bru in der Hand halten würde, anstelle einer Fanta mit Totenkopf.

                                                                        Nach dem Mittagessen wollen wir uns wieder dem Rückmarsch bzw. Steine schmeißen widmen. Ich muss allerdings erst einmal einen zeckenfreien Zustand herstellen. Meine Hose, meine Arme, meine Hände, überall kleine Zecken. Beim Kind deutlich weniger, bei Susi wie immer gar keine… Ich scheine mich in mindestens ein Nest gesetzt zu haben.



                                                                        Am Ausfluss des Sees verbringen wir eine weitere viertel Stunde damit Steine zu schmeißen. Erneut über Stepping Stones geht es dann auf die andere Flussseite. Hier gibt es bis zu einer erneuten Flussquerung einen richtigen durchgängigen Pfad.


                                                                        Sina in ihrem Element - Steine schmeißen

                                                                        Susi scheint auch zufrieden

                                                                        Sehr schön






                                                                        Nach drei Stunden ist unser 3,5km langer Ausflug beendet und wir fahren zufrieden zurück zur Campsite. Der kurze aber schöne Spaziergang durchs Gleann Mhama ist für Familien mit Kindern eine schöne kurze Tour. Das Hochtal um den See liegt einfach malerisch schön gelegen!

                                                                        Ich fahre noch einmal nach Mallaig, ich brauch endlich Steak (und neues Bier ), welches dann später im Abendlicht auch endlich unsere Eisenpfanne auf dem Kocher fordert!
                                                                        Zuletzt geändert von codenascher; 20.08.2018, 14:14. Grund: zwei Bilder nachgelegt ;-)

                                                                        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                        meine Weltkarte

                                                                        Kommentar


                                                                        • Antracis
                                                                          Fuchs
                                                                          • 29.05.2010
                                                                          • 1280
                                                                          • Privat


                                                                          #37
                                                                          AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                                                                          Echt schön und tolle Bilder: Viel Glück Euch Vieren.

                                                                          Kommentar


                                                                          • codenascher

                                                                            Lebt im Forum
                                                                            • 30.06.2009
                                                                            • 5064
                                                                            • Privat


                                                                            #38
                                                                            AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                                                                            Great Mountain Day: Rois-Bheinn round bei Inverailort

                                                                            Am nächsten Tag dann endlich meine lang ersehnte Tagestour alleine! Die Rois-Bheinn round bei Inverailort: 3 Corbetts, 18km, 1700hm und 8 bis 10h Gehzeit stehen bei Walkhighlands in der Tourbeschreibung. Ein wahrer „West Highland Klassiker“ oder für mich einfach nur ein weiterer „Great Mountain Day“! Rois-Bheinn round bei Inverailort

                                                                            Mein Wecker klingelt um sechs, der Rucksack ist bis auf eine Kanne Tee gepackt. Vor Ort stelle ich das Auto vor dem alten Estate Schlösschen bei Inverailort ab und laufe los. Entlang des Weidezauns marschiere ich einen halben Kilometer auf einem grünen Fahrweg, danach wirds typisch schottisch: Viel Bog und nicht weniger nässe. Zwischen Gras und Rhododendron lässt sich ein Pfad erkennen. Ein paar Meter geht es über Stein aufwärts, dann wieder über schmale kaum erkennbare Pfade, bis ich plötzlich auf dem im Internet beschriebenen „Hydro Track“ stoße. Ich stehe quasi am Talgrund, den ich in ein paar Stunden an derselben Stelle verlassen werde. Ein Stück weiter oben quere ich den zum Hydro Track gehörenden Damm. Rechts vom Fluß führt ein verbogter ATV Track aufwärts.

                                                                            Ich laufe teils mit, teils quer zum Hang das Tal weiter aufwärts. Eigentlich will ich über den vorgelagerten Huppel des Meall Damh zum Pass zwischen Beinn Coire nan Gall und Druim Fiaclach, den ich allerdings verpasse… Stattdessen laufe ich um den Meall Damh herum. Das Ganze war so nicht geplant und beschert mir bestimmt einen Extra Kilometer. Bächlein und Gumpen liegen noch im Schatten und sind mit einer dünnen Eisschicht bedeckt. – Ich bin derweil im T-Shirt unterwegs.


                                                                            Sgurr na Ba Glaise, Rois Bheinn und der An Stac von unterhalb des Druim Fiaclach gesehen




                                                                            Nach Osten zeigt sich der Ben Nevis

                                                                            Weiter geht es aufwärts zum Druim Fiaclach. Oben angekommen, teilweise auch mit Einsatz der Hände kann ich endlich die komplette Aussicht genießen und zugleich meine noch zu laufende Route komplett einsehen. Obwohl ich schon fast die Hälfte der heute zu absolvierenden Höhenmeter in den Beinen habe, kommt da noch einiges auf mich zu. Ich liebe es einen Bergrücken zu erklimmen und ihm die nächsten Kilometer zu folgen (nebenbei schlage ich ja bekanntlich ganz gerne auch mein Zelt hier oben auf).


                                                                            Endlich oben auf der Ridge


                                                                            Mein Weg führt mich südwestlich abwärts zum Bealach, dort wieder aufwärts. Anders als auf den viel begangenen Munro Routen, sind hier oben auf der Ridge kaum Trampelpfade zu sehen. Die meisten Pods an denen ich bisher vorbei komme sind noch mit Eis, oft auch noch mit Schnee bedeckt. Ein einzelner Tümpel ist aufgetaut, hier störe ich anscheinend eine Froschorgie. Kurz vor Erreichen des Ufers verstummen die glücklichen Viecher, am Ufer angekommen schwimmen sie (meist im Doppelpack) davon.


                                                                            Viele Fußabdrücke sind hier nicht zu sehen...

                                                                            Hier hat sich quasi ein vierter Berg in die Runde geschummelt

                                                                            Endlich erreiche ich den Sgùrr na Bà Glaise, den ersten Corbett des Tages (874m hoch). Der erst bestiegene Druim Fiaclach erreicht zwar ebenfalls die nötige Corbett Höhe von >2500 Fuß – 2999 Fuß, lässt aber mangels >500 Fuß Prominenz (Schartenhöhe, also in alle Richtungen mindestens rund 150m Meter höher als der Rest) missen. Die Aussicht ist deswegen aber nicht geiler, oder weniger schön.



                                                                            Hiernach geht es wieder zu einem Bealach hinunter (173m da haben wir dann gleich wieder die Prominenz), eh es zum Rois-bheinn hinauf geht (181m ohne Gegenanstiege). Am Bealach lasse ich meinen Rucksack auf der Steinmauer liegen, den muss ich schließlich nicht unnützerweise da hinauf schleppen.

                                                                            Zum Rois-Bheinn muss ich mich schon ganz schön hochschleppen. Ich bin den ganzen Tag schon viel zu schnell unterwegs und auch Pausen sind für mich ein Fremdwort… Am Gipfel angekommen sehe ich weiter westlich einen Nebengipfel mit einem fetten Cairn drauf. Ob dies der eigentlich Gipfel des Rois-bheinn ist, oder eben der auf dem ich gerade stehe, kann ich von hier nicht sagen. Meine Wanderkarte liegt beim Rucksack… Ich schätze die zu laufende Distanz hin- und rück auf ne gute Meile und steifel los.




                                                                            Auf zum Rois-Bheinn


                                                                            Und mal wieder die Isle of Rum

                                                                            Der Nebengipfel liegt 4m tiefer als der Hauptgipfel und somit kann sich geneigter Peak Bagger diesen kneifen.
                                                                            Zurück am Bealach schiebe ich mir schnell ein trockenes Sandwich rein und steige weiter ab in Richtung Pass zwischen An Stac und meinem Pass auf dem ich gerade stehe. Danach kämpfe ich wirklich…


                                                                            Die beiden Gipfel des Rois-Bheinn

                                                                            Der An Stac ist ein Ungetüm von einem Berg, kreisrund, steil, viele Felsen und keine Pfade (bzw. gescheite Aufstiegslinien). Anstelle einfach mal ne halbe Stunde Pause zu machen schnaufe ich den Berg hinauf, runter soll es auf der anderen Seite Richtung Norden gehen. Oben am Gipfel (814m) scheint mir diese Route aber zu steil und ausgesetzt was auf der Karte gar nicht so rüber kommt. Anstelle den Horseshoe also vollständig zu machen laufe ich zurück und quere den Hang Richtung südwest zum Talschluss. Auch hier muss ich immer wieder die Hände zur Hilfe nehmen bis ich nach einer gefühlten Ewigkeit das Coire a‘ bhùiridh erreiche.




                                                                            Druim Fiaclach, dem Bächlein folgend sieht man meine Aufstiegsroute
                                                                            Sollte eigentlich kein Problem sein... Der Abstieg vom An Stac

                                                                            Mit den Bergen bin ich für heute fertig, jetzt geht es „nur“ noch Richtung Talgrund abwärts. Mein Ausflug Richtung Coire bringt noch einmal weitere zwei Kilometer auf die Tagesstrecke on top. Weitere drei Kilometer später (die Hälfte davon verbogter ATV Track) bin ich völlig abgekämpft und erreiche den Hydro Track… Im Nachhinein frage ich mich, weshalb ich mich so verausgabt habe… Ich wollte mir beweisen, dass ich es trotz Bandscheibenvorfall und Monatelang keinem Sport noch „drauf“ habe. Starker Tüb.

                                                                            Dem Hydrotrack und danach der kurzen Etappe Bog bis nach Inverailort lasse ich dann wieder etwas langsamer angehen. Geiler Tag, gerne wäre ich an dieser Stelle mit dem Zelt unterwegs gewesen! Mein GPS zeigt mir übrigens beinahe 2000hm und 23km Tagesleistung bei insgesamt acht Stunden on tour an.

                                                                            Ich komme durch mein Gehetze deutlich früher als geplant bei meinen Mädels an, somit können wir noch einen gemeinsamen Nachmittag am Strand einlegen.

                                                                            Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                            meine Weltkarte

                                                                            Kommentar


                                                                            • codenascher

                                                                              Lebt im Forum
                                                                              • 30.06.2009
                                                                              • 5064
                                                                              • Privat


                                                                              #39
                                                                              AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                                                                              01.05.
                                                                              Zum Abschluss und Wunden lecken (nein so schlimm ist es dann zum Glück nicht) an der Camasdurach Campsite, wollen wir eigentlich den ganzen Tag am Strand chillen und Abends wieder geil in der Abendsonne kochen. Allerdings regnet es morgens und die Aussichten für den Rest des Tages sehen nur geringfügig besser aus…Also gehts zum Shoppen nach Ft.William. Mehr muss man zu diesem Tag eigentlich auch nicht schreiben, außer dass das Essen im „The Great Glen“ unterirdisch ist.

                                                                              02.05.
                                                                              Zum Glück ist das Wetter heute wieder etwas stabiler. Somit fahren wir nach dem zusammenpacken noch kurz zur Camasdurach Beach. Spazieren hier noch einmal auf und wieder ab, eh es zur nächsten Station der Reise geht.


                                                                              Der breite Sandstrand von Camasdurach

                                                                              Eigentlich wollte ich gerne eine Nacht in einer Bothy verbringen, Peanmeanach hätte sich hier angeboten. Nach einem kurzen Überschlagen des Gepäcks, was wir dazu benötigen würden haben wir das dann aber doch wieder verworfen. Drei Schlafsäcke nebst Isomatten, Kochutensilien und Lebensmittel für anderthalb Tage plus unsere Klamotten hätten wir mit Rucksack und Kraxe nicht ans Ziel gebracht. Verschieben wir also auf ein anderes Mal.

                                                                              und meine Rhois-Bheinn Runde von der Straße aus!

                                                                              Über die A861 geht es dann in Richtung Moidart. Wir unternehmen einen kurzen Abstecher zum Castle Tioram. Das Castle steht auf einer Gezeiteninsel und kontrollierte einst den Zugang zum Loch Moidart.


                                                                              Castle Tioram




                                                                              Wir haben Glück, es herrscht Ebbe und somit können wir das Castle (welches offiziell nicht zu betreten ist) besichtigen!
                                                                              Danach geht es weiter Richtung Sunart. Landschaftlich ist die gesamte Strecke die wir heute fahren ein Traum! Vorbei an der Resipole Campsite fahren wir nach Strontian. Dem Ort dem das chemische Element Strontium seinen Namen verdankt.

                                                                              Hier verlässt uns dann leider wieder das super Wetter der letzten Tage und zugleich haben wir hier unsere Reisepläne etwas geändert. Dazu aber später mehr. Somit sind wir in Strontian auf der Campsite geblieben. Schöne Lage, basic facilities, ne "BBQ Ecke" mit verkeimten Grill die wir auch mal genutzt haben und ein Gemeinschaftsraum runden die Campsite ab. Die letzten drei Tage haben wir hier dann in nem Camping Pod gepennt und ich konnte in aller Ruhe das Zelt trocken verpacken. Die Resipole Campsite hätte uns lag uns bei den Wetteraussichten zu exponiert, diese machte allerdings einen deutlich besseren Eindruck als "Sunart Camping". Aber der Reihe nach:

                                                                              Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                              meine Weltkarte

                                                                              Kommentar


                                                                              • codenascher

                                                                                Lebt im Forum
                                                                                • 30.06.2009
                                                                                • 5064
                                                                                • Privat


                                                                                #40
                                                                                AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                                                                                03.05.
                                                                                Auch heute haben wir wieder schlechtes Wetter. Beste Voraussetzungen also um endlich (im siebten Schottland Urlaub) eine Whisky Destillerie zu besuchen. Hier befindet sich des unabhängigen Abfüllers Adelphi im Jahr 2014 selbst errichtete Ardnamurchan Distillery .
                                                                                Ich rufe an und frage nach Tasting Terminen für die Connoisseur’s Tour. Um drei könne ich vorbei kommen. Ich hätte ab diesem Zeitpunkt 75 Minuten Zeit bis dahin und bräuchte laut der Dame am Telefon eine knappe Stunde von Strontian zur Destillerie. Also schnell zusammen gepackt und losgedüst, immer in der Hoffnung dass Sina auf der kurvigen Strecke nicht anfängt zu kotzen.

                                                                                Ich erreiche das Besucherzentrum pünktlich, während die Mädels zwei Minuten weiter bei Glenborrodale Kaffee trinken und auf dem Spielplatz die Zeit verbringen.


                                                                                2013 war Spatenstich, gebrannt wird erst seit Juli 2014

                                                                                Mein Guide (hieß sie Natascha?) und ich werden die Tour alleine bestreiten. Super gut! Natascha nimmt sich viel Zeit für Erklärungen, geht auf sämtliche Fragen im Rahmen ihrer Möglichkeiten ein und selbst für Fotos kann ich mir alle Zeit der Welt nehmen!


                                                                                Hier der Beweis, dass erste Fass. Von George Grant persönlich vorbei gebracht

                                                                                Das Fasslager



                                                                                Die Washbacks

                                                                                Der dazugehörige Inhalt

                                                                                Wash Still und Spirit Still

                                                                                Stills samt Spirit Safe

                                                                                Nach der Tour bekomme ich einen tollen Newmake, den flachen Adelphi Blend, dann den leckeren zweijährigen aus einem PX Octave und zum Abschluss dann noch ein Leckerli aus der Adelphi Selection gereicht. Hier habe ich mich für ein zehnjähriges Glenrothes Singlecask entschieden. Bis auf den Blend allesamt in Fassstärke. Susi fährt dann mal lieber nach Hause. Neben dem zweijährigen habe ich noch eine Flasche 17 Jahre alten Laphroaig aus einem Refill Sherry Hoggy gekauft.

                                                                                Die Campsite verfügt über einen (meist) ungeheizten Aufenthaltsraum. Ebenfalls kramig, aber immerhin kann man hier gescheit kochen ohne Angst zu haben, dass Sina in die Tomatensoße greift. Morgen Abend wird der Raum von uns länger genutzt, da Besuch ansteht.
                                                                                Zuletzt geändert von codenascher; 27.08.2018, 18:34.

                                                                                Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                                meine Weltkarte

                                                                                Kommentar


                                                                                • Heather
                                                                                  Erfahren
                                                                                  • 03.06.2013
                                                                                  • 253
                                                                                  • Privat


                                                                                  #41
                                                                                  AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                                                                                  Ach, wegen euch hab' ich damals auf Camusdarach keinen Stellplatz gekriegt? Ihr...Nee, herzlichen Glueckwunsch an euch alle!!!

                                                                                  Kommentar


                                                                                  • blauloke

                                                                                    Lebt im Forum
                                                                                    • 22.08.2008
                                                                                    • 8843
                                                                                    • Privat


                                                                                    #42
                                                                                    AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                                                                                    Dann muss ich auch mal auch meine Glückwünsche anbringen.

                                                                                    Zur gelungenen Tour und zum Nachwuchs und Verlobung.
                                                                                    Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                                                                                    Kommentar


                                                                                    • Intihuitana
                                                                                      Fuchs
                                                                                      • 19.06.2014
                                                                                      • 2101
                                                                                      • Privat


                                                                                      #43
                                                                                      AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                                                                                      Ich lese gerne eure Familienabenteuer, sei es in Marokko oder Schottland.

                                                                                      Plötzlich dann eine ganz andere Art des Reisens als ohne Kind.
                                                                                      Bin sicher mit diesen tollen Erlebnissen in so frühem Alter wird, euer Nachwuchs sehr positiv geprägt werden.

                                                                                      Und Glückwünsche zur Verlobung natürlich.
                                                                                      Russian Roulette is not the same without a gun. - Lady Gaga

                                                                                      Kommentar


                                                                                      • Ljungdalen

                                                                                        Alter Hase
                                                                                        • 28.08.2017
                                                                                        • 3014
                                                                                        • Privat


                                                                                        #44
                                                                                        AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                                                                                        Zitat von Intihuitana Beitrag anzeigen
                                                                                        Bin sicher mit diesen tollen Erlebnissen in so frühem Alter wird, euer Nachwuchs sehr positiv geprägt werden.
                                                                                        +1. Auch meine Eltern sind mit uns schon früh gewandert, zwar auch "nur" Tagestouren, aber auch schwierige inkl. Hochgebirge. Und wir dann mit unseren Töchtern... das vererbt sich.

                                                                                        Fast on-topic: eine der Töchter - nun erwachsen - ist gerade auf Raasay und war heute auf dem höchsten Inselberg Dun Caan (oder auch Cana)... hat gleich ein Bild geschickt, auf dem Gipfel ist LTE
                                                                                        Zuletzt geändert von Ljungdalen; 25.08.2018, 18:36.

                                                                                        Kommentar


                                                                                        • st3vie
                                                                                          Gerne im Forum
                                                                                          • 30.12.2016
                                                                                          • 53
                                                                                          • Privat


                                                                                          #45
                                                                                          AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                                                                                          Wunderschöne Trip und Bilder! Euer Kind kann sich glücklich schätzen schon so früh solch tolle Erfahrung zu sammeln.

                                                                                          Macht weiter so!

                                                                                          btw. Ich war vor 5 Jahren mal auf Sky, aber nicht zum Wandern... dennoch hat mich - wie so vieles an Schottland - die Gegend unglaublich beeindruckt. Ich muss dort unbedingt nochmal irgendwann mit Zelt und Schlafsack hin.

                                                                                          Kommentar


                                                                                          • Glenfiddich
                                                                                            Erfahren
                                                                                            • 19.02.2012
                                                                                            • 280
                                                                                            • Privat


                                                                                            #46
                                                                                            AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                                                                                            Möchte euch auch danken für das Einstellen des klasse Reisebericht. Und,- na klar auch meine Glückwünsche zu den freudigen Ereignissen aussprechen.
                                                                                            Ich habe Talente, Rechtschreibung gehört nicht dazu.

                                                                                            Kommentar


                                                                                            • codenascher

                                                                                              Lebt im Forum
                                                                                              • 30.06.2009
                                                                                              • 5064
                                                                                              • Privat


                                                                                              #47
                                                                                              AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                                                                                              Vielen Dank für die freundlichen und zahlreichen Kommentare! Ich bin beruhigt, dass unsere Art des Reisens berichtenswert ist.

                                                                                              Scottish Sealife Sanctuary

                                                                                              Auch heute haben wir schlechtes Wetter, es regnet oder drizzelt zumindest den gesamten Tag. Wir fahren in Richtung Oban um das Scottish Sealife Sanctuary zu besuchen. Neben vielen verschiedenen Fischen und Krabben, kann man hier geretteten Roben und dem Otter Lewis bei ihrem treiben zusehen. Kleiner Tipp am Rande: Wenn man seine Tickets online bucht (geht auch direkt übers kluge Telefon vor Ort, Empfang ausreichend) spart man beinahe 30% des regulären Eintrittspreises.







                                                                                              Übers WE kommt der Inselaffe mitsamt seiner zwei Hunde aus Edinburgh zu Besuch! Susi, Sina und ich essen abends im Strontian Hotel Pub leckere Burger. Später gesellt sich dann der Inselaffe dazu und mit ihm verweile ich noch bei einigen weiteren Bieren im Pub, während die Mädels schon richtung Zelt sind. Den restlichen abend verbringen wir dann bei Bier und Whisky im bereits genannten Aufenthaltsraum der Campsite. Wir haben uns schon seit anderthalb Jahren nicht mehr gesehen und uns immer viel zu erzählen.
                                                                                              Zuletzt geändert von codenascher; 27.08.2018, 19:24. Grund: reschschraibong mangelhaft - beseitigt!

                                                                                              Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                                              meine Weltkarte

                                                                                              Kommentar


                                                                                              • codenascher

                                                                                                Lebt im Forum
                                                                                                • 30.06.2009
                                                                                                • 5064
                                                                                                • Privat


                                                                                                #48
                                                                                                AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                                                                                                Strontian Lead Mines via Ariundle Oakwoods

                                                                                                Am Samstag fährt Susi mit dem Bus nach Ft.William, während Flo und ich (mit Sina auf dem Rücken) die nächste Wanderung unternehmen. Vom Ariundle aus geht es zu den alten Strontian Lead Mines – den alten Bleiminen von Strontian! (https://www.walkhighlands.co.uk/fort...an-mines.shtml)

                                                                                                Wir stellen unser Auto am Ariundle Carpark ab. Sina läuft die ersten paar hundert Meter selbst. Sehr zu ihrer Freude säumen hier viele Pfützen den Weg. Danach geht es dann weiter über den befestigten Weg durch den Ariundle Oakwood, einem schönen Eichenwald, immer sanft bergauf in Richtung der alten Minen.





                                                                                                Sina sitzt heute nicht in der Macpac Kraxe, sondern in der Manduca. Das liebt sie immer noch so sehr, als wäre sie kein halbes Jahr alt und verbringt zweieinhalb Stunden (samt Mittagsschlaf) auf meinem Rücken.

                                                                                                Nach vielleicht 150 Höhenmetern erreichen wir die Baumgrenze und wir schauen in das bereits geweitete Tal hinab. Uns voraus zieht sich der Weg weiter sanft aufwärts, zur rechten zeigen sich von der Höhe nicht weiter erwähnenswerte, dafür aber imposante Berge von ihrer Schokoladenseite.


                                                                                                Der Inselaffe mit Leia

                                                                                                Außer Abraum ist von den alten Minen selbstverständlich nichts mehr zu sehen. Wir folgen alten schmalen Trampelpfaden bis auf die andere Seite des kleinen Bachs der hier fließt. Die Aussicht von der anderen Seite ins Tal hinab ist suberb und sollte bei einem Ausflug hier hinauf auf jeden Fall genossen werden. Der Himmel hat sich ziemlich zugezogen und auch der Wind zeigt, wie exponiert wir hier oben stehen… Also auf gleichem Weg das Tal wieder hinab – aber nicht ohne den seit Jahren hier nicht mehr gefundenen Geocache einzusacken. Uns kommt eine Walking Party älteren Semesters entgegen. Wanderer gibt es hier also schon, allerdings keine Geocacher.


                                                                                                Der Inselaffe mit Leia und Canela

                                                                                                Canela



                                                                                                holy tree!

                                                                                                Zurück in Richtung Auto lasse ich Sina wieder hinunter. Die Pfützen sehen aus diesem Blickwinkel schließlich ganz anders aus, als auf dem Heimweg.
                                                                                                Abends grillen wir und lassen den Abend im gleichen Maße ausklingen wie bereits am Freitag.
                                                                                                Zuletzt geändert von codenascher; 28.08.2018, 07:18. Grund: noch ein weiteres Foto eingefügt

                                                                                                Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                                                meine Weltkarte

                                                                                                Kommentar


                                                                                                • TEK
                                                                                                  Dauerbesucher
                                                                                                  • 23.02.2011
                                                                                                  • 717
                                                                                                  • Privat


                                                                                                  #49
                                                                                                  AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                                                                                                  Ein sehr schöner Bericht, codenascher! Und Ihr reist doch mit Kind schon anders als früher. Mit Kindern (bald gilt der Plural ja auch für Euch) muss man halt jedes Jahr neu ausloten, was machbar ist und was nicht.

                                                                                                  Wie fandet Ihr das Leben mit Kleinkind im Tipi?

                                                                                                  Kommentar


                                                                                                  • codenascher

                                                                                                    Lebt im Forum
                                                                                                    • 30.06.2009
                                                                                                    • 5064
                                                                                                    • Privat


                                                                                                    #50
                                                                                                    AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                                                                                                    Dankeschön und ja du hast recht. Zum Leben mit Kleinkind im Tipi hat Susi ja schon was geschrieben, ich werde im Fazit noch einmal aus meiner Sicht drauf ein gehen. Das kommt aber erst am Wochende oder spätestens Anfang nächster Woche.

                                                                                                    und weiter gehts:

                                                                                                    06.05. Alphabet Trail

                                                                                                    Am folgenden Tag haben wir wieder besseres Wetter. Der Inselaffe beweist Sitzfleisch und wir kommen erst gegen Mittag los. Auf wildlochaber haben wir eine weitere kleine Wanderung entdeckt, die uns reizt: Der kleine Lollypop des Alphabet Trails (https://www.wildlochaber.com/ardnamu...alphabet-trail) bei Salen.

                                                                                                    Direkt von einem Carpark geht es über einen geschotterten Premium Wanderweg beinahe ebenerdig in Richtung eines kleinen schwarzen Teichs, der auf einem befestigten Bohlenweg umrundet werden kann (was wir natürlich auch machen). Am Rand des Weges stehen immer wieder kleine Schilder mit gälischen Buchstaben nebst kurzer Erklärung, daher der Name Alphabet Trail. Zwei Kurven später geht es leicht aufwärts und der eigentliche Trail ist hier zu Ende. Zur Linken steht die Salen Forest School. Rechts gehts dann aufwärts.

                                                                                                    Der Weg ist deutlich ausgewaschen und sicherlich auch etwas seltener begangen. Sina kann während des Aufstiegs wieder jede Menge Steine in ein kleines Rinnsal befördern und wir schwitzen uns aufwärts!
                                                                                                    Gute 50 Höhenmeter weiter oben öffnet sich eine offene Fläche mit toller Aussicht über das Loch Sunart. Eine Aussicht die einfach nur ne glatte eins verdient hat. Zurück geht es auf dem gleichen Weg, nur das wir noch die Waldschule besichtigen und dann zurück zum Auto laufen.








                                                                                                    07.05. Ardnamurchan Lighthouse

                                                                                                    Das Wetter heute ist tendenziell wieder schlechter zu bezeichnen, zumindest genauso Käse wie am Samstag. Dennoch beschließen wir heute ans östliche Ende der Halbinsel Ardnamurchan zu fahren.
                                                                                                    Hier am „westernmost point of mainland Britain“ steht das Ardnamurchan Lighthouse. Der Weg dorthin über eine kurvige Singletrack Road immer am Ufer des Loch Sunart entlang ist landschaftlich wieder ne glatte eins. Schöne Wälder bis Glenborrodale, ab dort dann immer karger werdende Landschaften. Die Strecke bis Glenborrodale kennen wir aber auch schon von unserem Trip zur Ardnamurchan Distillery.

                                                                                                    Am Lighthouse angekommen wollten wir ursprünglich einen Abstecher zur Sanna Bay unternehmen, immerhin regnet es doch den gesamten Tag nicht. Lust haben wir aber irgendwie dennoch nicht und begnügen uns mit Umrundung des Leuchtturms. So langsam macht sich ein leichtes Gefühl von Sättigung in uns breit….







                                                                                                    Im Anbau des Leuchtturms kann man ein kleines Museum besichtigen und sich zur Geschichte des Leuchtturms informieren, ein paar Walknochen besichtigen und etwas zur Erdgeschichte erfahren. Wieder raus aus dem Museum laufen wir in Richtung Auto. Ein kleiner Hund kommt zu uns angetrottet und fordert uns zum Spielen auf. Sina freut sich sehr darüber und wir werfen gemeinsam fleißig Steinchen.







                                                                                                    Als weiterer Programmpunkt und Alternative wäre ich gerne auf den Ben Hiant gelaufen. Der Ben Hiant, ist mit etwas über 500m Höhe die höchste Erhebung auf der Ardnamurchan Penninsula. Von hier soll die Aussicht auf die small Islands klasse sein. Der Ben versteckt sich allerdings auf der hin- wie rückfahrt in den Wolken…



                                                                                                    Stattdessen kehren wir in das Kilchoan Hotel ein, da uns der Magen knurrt. Preiswert, lecker, tolle Bar die ich gerne an einem Wochenendtag erleben würde. Glatte Empfehlung, irgendwie wartete ich permanent darauf, dass Basil Fawlty um die Ecke kommt und uns begrüßt.

                                                                                                    Gestärkt unternehmen wir dann aber doch noch eine kleine Wanderung! Hinter Glenborrodale befindet sich der"Glenborrodale
                                                                                                    Nature Trail" (https://www.wildlochaber.com/ardnamu...e-nature-trail). Hier geht es kurz durch einen schönen Eichenwald aufwärts, weiter durch ein Hochtal und durch den gleichen Eichenwald wieder abwärts.







                                                                                                    Zurück zum Auto muss man leider gute 1.5-2km auf der Straße laufen…. Susi hat Sina in ihrer Lanny Lamb Trage über das halbe Hochtal geschleppt, dann konnte sie nicht mehr. Abwärts und zurück zum Auto habe ich Sina auf den Schultern gehabt.


                                                                                                    Sina hat ihr Schäfchen die gesamte Wanderung getragen

                                                                                                    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                                                    meine Weltkarte

                                                                                                    Kommentar


                                                                                                    • codenascher

                                                                                                      Lebt im Forum
                                                                                                      • 30.06.2009
                                                                                                      • 5064
                                                                                                      • Privat


                                                                                                      #51
                                                                                                      AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                                                                                                      Sightseeing Isle of Mull

                                                                                                      Eigentlich wollten wir als letzte Station der Reise noch nach Mull weiter. Allerdings waren wir mit dem Buchen eines Glamping Pods zum Ende unserer Reise zu spät. Den wollten wir aber unbedingt haben, damit wir etwas Puffer haben um das große Zelt trocken zu verpacken (Baumwollmischgewebe sollte nicht nass verpackt werden).

                                                                                                      Stattdessen sind wir die nächsten drei Tage zweimal bei gutem / besseren Wetter nach Mull rüber. Dazwischen war scheiß Wetter und wir haben den Tag auf der Campsite verbracht. Von Strontian dauert die Autofahrt nach Lochaline etwas länger als 30 Minuten, die Fährfahrt rüber nach Craignure ebenfalls.

                                                                                                      Am ersten Tag sind wir nach Salen gefahren und haben von dort eine Rundfahrt um den nördlichen Inselteil gemacht. Wir wären gerne nach Ulva übergesetzt, die Insel versteckt sich aber genauso wie der Rest der Isle of Mull hinter tiefen Wolken. In Tobermory angekommen sind wir die Hafenpromenade samt Mainstreet abgelaufen und haben fleißig Souvenirs gekauft und lecker Eis gegessen. Susi hat uns zu Jakobsmuscheln am Hafen eingeladen. Dem Imbiss sollte man unbedingt probieren, heißt es überall…Ich habe Parallelen zu Curry 36 und anderen Berliner „Must visit“ Imbissen gezogen – vollkommen überbewertet.


                                                                                                      klasse Wetter :/



                                                                                                      Tobermory Cat



                                                                                                      Den zweiten Tag auf Mull haben wir endlich wieder klasse Sonnenschein gehabt. Wir sind direkt nach Tobermory gefahren um dort ein letztes Meal Deal zu kaufen und sind dann weiter Richtung Calgary Bay! Hier haben wir unser Mittagessen am Carpark genossen und sind anschließend den Strand auf uns ab spaziert. Wenn der doofe Wind nicht gewesen wäre, hätten wir hier wieder phantastisches Südseefeeling erlebt. Der feine weiße Sandstrand, das hellblaue Wasser und der Sonnenschein. Ein Träumchen!








                                                                                                      das letzte Familienfoto des Urlaubs




                                                                                                      Zu drei sind wir dann wieder zurück nach Tobermory gefahren, da ich hier einen Platz zur Destillerie-besichtigung ergattert habe. Tobermory renoviert gerade seine Brennblasen und produziert seit knapp einem Jahr keinen Schnaps. Dieser Zustand wird auch noch ein weiteres Jahr anhalten.


                                                                                                      Die Führung fand ich leider nicht gut. Obwohl neben mir nur ein französisches Pärchen an der Tour teilgenommen hat, hat unser Guide Andrew gestresst auf meine Fragen und mein Fotografieren reagiert. Aber bei den bescheidenen Lichtverhältnissen brauchen Kameraeinstellungen und Bildaufbau manchmal etwas mehr Zeit.

                                                                                                      Nach der Tour habe ich meinen Ledaig getrunken und dann noch die vier Schnäpse der beiden Franzosen. Ihnen waren 46,3% zu stark und sie haben nur das Gesicht verzogen. Die einfache Tour mit einem Schnaps kostet 8 Pfund (wahlweise Tobermory 10 oder Ledaig 10), die der Franzosen mit beiden Standardabfüllungen der Distillery 10 Pfund.

















                                                                                                      Weitere Inseltouren oder Vögel gucken hatten wir uns im Vorfeld der Reise vorgenommen, haben uns diese allerdings gespart, damit Sina nicht so lange auf dem Wasser unterwegs ist.

                                                                                                      Nach der Tour haben wir noch einmal den Coop aufgesucht und sind dann wieder zurück nach Strontian gefahren. Hier haben wir noch einmal üppig Seafood auf den Kochern verarbeitet und ich habe das Zelt trocken verpackt!

                                                                                                      Am nächsten Tag geht es dann einen Tag früher als geplant zurück nach Edinburgh. Vor der Abfahrt haben wir aber noch den Fairy Walk durch den Strontian Community Wald gemacht, sehr schön und unbedingt zu empfehlen wenn man hier vorbei kommt! Wahnsinn was hier an alten und hohen Bäumen steht. (https://www.wildlochaber.com/ardnamu...ing/fairy-walk)




                                                                                                      irre Kiefer!!!!!!

                                                                                                      Dann geht es Richtung Edinburgh. Wir möchten unterwegs spontan in einem Hotel am Straßenrand übernachten. Ich habe das Tyndrum Hotel im Hinterkopf, wo wir auch als ersten anhalten. Sina hat bis kurz vorher im Kindersitz geschlafen und ist extrem nörgelig aufgewacht. Sie möchte natürlich nach einigen Stunden stillsitzen unbedingt laufen.

                                                                                                      Ich betrete das Hotel und frage nach einem freien Zimmer. Ein Familienzimmer für horrende 145 Pfund sei noch zu haben. Da ich keine Lust auf ein nörgeliges Kind habe, willige ich ein und hole die Mädels aus dem Auto. Sina freut sich wie verrückt und flitzt sofort Richtung Eingangstreppe und anschließend direkt durch die Bar.

                                                                                                      Leider stellt die Dame an der Rezeption fest, dass das Zimmer doch nicht frei sei und wir können somit unsere Nacht nicht hier verbringen…. Unter viel Gegenwehr und Gezeter schaffen wir Sina wieder zurück ins Auto. Ich habe sie noch nie so brüllen gehört!

                                                                                                      Wir fahren nur wenige Kilometer und erspähen ein Hinweisschild für ein weiteres Hotel am Straßenrand. Ich fahre in die Einfahrt ein und dann eine kleine Rampe aufwärts. Das Hotel wird allerdings gerade renoviert… Ich fahre rückwärts die Rampe runter und donner gegen eine Birke. Fuck… Birke heil, Stoßstange im Arsch….

                                                                                                      Neben dem schreienden Kind habe ich jetzt noch eine motzende Susi im Auto Sitzen. Zum Glück ist es nicht mehr weit nach Crianlarich. Hier gibt es für 90 Pfund ein schönes Zimmer samt Badewanne im Best Western.

                                                                                                      Nachdem wir uns allesamt wieder beruhigt haben und Sina bespaßt wurde, fahren wir zurück nach Tyndrum. Papa braucht Burger!
                                                                                                      Leider taugt der Burger im Tyndrum Hotel nicht und ich bin neidisch auf Susis Lammschulter.

                                                                                                      Am nächsten Tag geht es dann über Sterling weiter nach Edinburgh. Hier kommen wir für unsere letzte Nacht beim Inselaffen unter.
                                                                                                      Während Susi noch einmal dem Botanischen Garten einen Besuch abstattet, kümmern wir Männer uns um den Spielplatzentzug Sinas! Abends kochen wir lecker Lammschulter und quatschen bei Bier und Whisky bis in die Nacht hinein. Danke dafür und bis nächstes Jahr !?
                                                                                                      Zuletzt geändert von codenascher; 07.09.2018, 13:56.

                                                                                                      Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                                                      meine Weltkarte

                                                                                                      Kommentar


                                                                                                      • geige284
                                                                                                        Dauerbesucher
                                                                                                        • 11.10.2014
                                                                                                        • 828
                                                                                                        • Privat


                                                                                                        #52
                                                                                                        AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                                                                                                        Zitat von codenascher
                                                                                                        Danke dafür
                                                                                                        Dito!
                                                                                                        Ein schöner Bericht - sowas könnte ich mir irgendwann auch mal vorstellen

                                                                                                        Kommentar


                                                                                                        • jiba
                                                                                                          Erfahren
                                                                                                          • 09.03.2018
                                                                                                          • 163
                                                                                                          • Privat


                                                                                                          #53
                                                                                                          AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                                                                                                          Auch nochmal Danke für diese etwas andere Perspektive!

                                                                                                          Ich find es cool, dass ihr auch über die etwas unspektakuläreren, dafür nich minder schönen, Touren berichtet! Das findet man - so meine ich - nicht so oft, deshalb wird der Bericht von mir auch erstmal schön weggespeichert als Anregung für die nächsten Urlaube.

                                                                                                          Gerne weiter so!

                                                                                                          Kommentar


                                                                                                          • codenascher

                                                                                                            Lebt im Forum
                                                                                                            • 30.06.2009
                                                                                                            • 5064
                                                                                                            • Privat


                                                                                                            #54
                                                                                                            AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                                                                                                            Zitat von jiba Beitrag anzeigen
                                                                                                            ...
                                                                                                            Gerne weiter so!
                                                                                                            Keine Sorge, wird kommen.


                                                                                                            Kommen wir endlich zum Fazit:

                                                                                                            Ihr habt ja schon gelesen, dass hier nicht immer alles Friede Freude Eierkuchen war. Dennoch, und das ist natürlich das wichtigste: Der Urlaub war natürlich schön! Allem Stress zum Trotz haben wir fast vier Wochen gemeinsam als Familie verbracht, viel gelacht, gewandert, gestaunt, gespielt, gelesen, uns manchmal geärgert. Landschaftlich sind die bereisten Orte allesamt sehr schön gewesen.

                                                                                                            Im Einzelnen:

                                                                                                            Skye war uns wie geschrieben zu stark überlaufen/ besucht. Geht leider gar nicht…. So schön oder einzigartig war es dann auch nicht, als das ich teilweise mehrere Minuten auf ein Menschenleeres Foto warten muss. Gleichzeitig war die Campsite doch sehr bescheiden ausgestattet.

                                                                                                            Die Gegend südlich von Morar inklusive unserer kleinen Spaziergänge an der Küste und ins Gleann Mamma, meiner großen Solo Tagestour, hat sehr gut gefallen. Hier hatten wir aber auch das Beste Wetter der gesamten Reise und die schönste (komfortabelste) Campsite.

                                                                                                            Um Strontian herum samt der Abstecher auf die Ardnamurchan Halbinsel und nach Mull, hat ebenfalls gefallen. Die zwei kleinen Runden um Strontian waren wenig spektakulär, dennoch wussten gerade die großen alten Bäume im Community Woodland unheimlich zu gefallen (teilweise habe ich sowas echt noch nicht gesehen!). Die genannten Abstecher dagegen standen nun voll im Namen des Sightseeings. Wir haben den klassischen Autotourist gespielt: hier und da ein Foto, weiter fahren, Foto, Kuchen essen.
                                                                                                            Wären wir wie ursprünglich geplant ein paar Tage auf Mull gewesen, hätten wir das schöne Wetter zum Ende der Reise sicherlich für die ein oder andere Wanderung nutzen können. Aber da wir eh noch nach Iona, Staffa und Ulva wollen, die Treshnish Islands zum Puffin gucken besuchen möchten und ich natürlich auf der Suche nach den großen Abenteuern eine 3-tägige Tour über die Berge Mulls im Hinterkopf habe, werden wir eh wieder kommen.

                                                                                                            Kleinkind aka Sina, im Frühjahr in Schottland: Hmmm, ja. Kann man machen. Ist aber nur bedingt zu empfehlen, bzw. würden wir tatsächlich so nicht noch einmal unternehmen. Obwohl wir einen Gasheizstrahler auf unserer Propangasflasche hatten, war es die ersten zwei Wochen eigentlich einfach nur lausig kalt, dazu viel Regen. Regenklamotten an/aus/an/aus, mit den Socken in den umgeklappten Eingangsbereich, rein/raus. Einfach nur anstrengend. Hier wäre ein kleines Cottage die deutlich bessere und entspannendere Wahl gewesen.

                                                                                                            In Summe haben wir das schlechte Wetter unterschätzt und dennoch einfach das Beste draus gemacht. Abends nachdem das Kind dann endlich mal im Zelt schläft, entspannt in der Sonne sitzen kam leider viel zu selten vor (und Cidre kann Susi aktuell ja auch nicht trinken).

                                                                                                            Wir haben uns bewusst für einen frühen Reisetermin entschieden, um möglichen Midgesüberfällen aus dem Weg zu gehen. Kind in warme Klamotten zu stecken und auch zu behalten erschien uns einfacher, als ihr den Sinn eines Kopfnetzes und vielleicht noch Handschuhen zu erklären…. Dachten wir.

                                                                                                            Die nächste große Reise, dann zu viert, wird uns voraussichtlich nächstes Frühjahr nach SOAsien verschlagen. Da sollten wir diese (Wetter)Probleme hoffentlich nicht haben.

                                                                                                            Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                                                            meine Weltkarte

                                                                                                            Kommentar


                                                                                                            • sommerjule
                                                                                                              Anfänger im Forum
                                                                                                              • 27.11.2013
                                                                                                              • 25
                                                                                                              • Privat


                                                                                                              #55
                                                                                                              AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                                                                                                              Danke für den schönen und vor allem ehrlichen Reisebericht. Hat Freude gemacht zu lesen, wenn auch nicht unbedingt Lust auf Schottland im Frühling
                                                                                                              Da kam mir einiges sehr bekannt vor von Euren Erzählungen, ich fand einen Wander-Zelt-Urlaub mit unserem damals zweieinhalbjährigen in Portugal auch ähnlich schön-anstrengend wie ihr es beschreibt. Ich musste so lachen über die Geschichte mit der Zelt-Sabotage von Sina (Sachen werfen etc.) so ähnliche Situationen kennt wohl jeder mit Kleinkind. Und irgendwie hat mich euer Bericht (und die Antworten darauf) auch erleichtert. Ich denke manchmal, ich bin einfach zu lahm und alle anderen machen das ganz locker und ohne Anstrengung - Reisen, Wandern, Kind...Negative Erfahrungen werden aber oft ausgespart bei Berichten, habe ich den Eindruck, gerade auf Reiseblogs liest es sich für mich oft wie heile Welt. Klar sind die Erlebnisse toll, aber Erholung (wie früher, ohne Kinder) ist das halt nur zum kleinsten Teil. Das Schöne ist, im Nachhinein bleiben vor allem die schönen gemeinsamen Erlebnisse in Erinnerung.
                                                                                                              Dann auch von mir alles Gute auf euren nächsten Wegen!

                                                                                                              Kommentar


                                                                                                              • Ljungdalen

                                                                                                                Alter Hase
                                                                                                                • 28.08.2017
                                                                                                                • 3014
                                                                                                                • Privat


                                                                                                                #56
                                                                                                                AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                                                                                                                Zitat von sommerjule Beitrag anzeigen
                                                                                                                Klar sind die Erlebnisse toll, aber Erholung (wie früher, ohne Kinder) ist das halt nur zum kleinsten Teil.
                                                                                                                OT: Zum kleinsten? Also falls hier (werdende) Eltern mitlesen: Das muss ich mal relativieren. Bei mir/uns war das auch *mit* Kindern (drei Töchter) größtenteils Erholung. Nur halt anders als vorher. Jetzt sind die erwachsen, und es ist wieder anders (bißchen "einsam"?)

                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                • anja13

                                                                                                                  Alter Hase
                                                                                                                  • 28.07.2010
                                                                                                                  • 4889
                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                  #57
                                                                                                                  AW: [SCO] Schottlands Westküste: Skye - Morar - Moidart - Ardgour - Ardnamurchan

                                                                                                                  Zitat von Ljungdalen Beitrag anzeigen
                                                                                                                  OT: Zum kleinsten? Also falls hier (werdende) Eltern mitlesen: Das muss ich mal relativieren. Bei mir/uns war das auch *mit* Kindern (drei Töchter) größtenteils Erholung. Nur halt anders als vorher. Jetzt sind die erwachsen, und es ist wieder anders (bißchen "einsam"?)
                                                                                                                  Kommt wahrscheinlich auch darauf an, welche Erwartungen man selbst an den Urlaub hat. Eine richtige Tour haben wir noch nicht gemacht, nur mal einen Test letztes Jahr ein paar Tage mit dem Rad - das war etwas suboptimal mit beiden Kindern im Anhänger - Eltern schlapp, Kinder fit
                                                                                                                  Campingplatz dagegen total entspannt.

                                                                                                                  @Codenascher und Susi: Schöne Fotos! Ihr habt Euch (für meine Begriffe) mit Kind eine anspruchsvolle Tour ausgesucht. Anspruchsvoll im Sinne von Fahrtstrecken und Programm. Selbst mit unserem knapp 3-jährigen stellen wir immer wieder fest, dass er eben mit seinen kurzen Beinen noch nicht so mithalten kann und das langsame Tempo dann doch irgendwann anstrengend ist und nervt. Aber schön, dass Ihr es einfach gemacht habt.
                                                                                                                  Und ein bisschen beneide ich Euch auch um die Schottland-Tour mit Kind, ich möchte da auch endlich mal wieder hin. Allerdings weiß ich noch nicht, wie das dann aussehen soll, damit alle etwas davon haben.

                                                                                                                  Kommentar