• Borgman
    Dauerbesucher
    • 22.05.2016
    • 768
    • Privat


    [SCO] Ostern in Wester Ross - von Gruinard Bay nach Strathcarron

    Tourentyp Trekkingtour
    Breitengrad 57.675269275
    Längengrad -5.261764526
    Reiseziel: Schottland, Highland Region

    Reisezeit: 28. März bis 07. April 2018


    Braucht die Welt wirklich einen weiteren Reisebericht über eine Wandertour im Westen der schottischen Highlands? Doch wohl eher nicht. Alle Pfade sind hundertfach beschrieben, von jedem Berg gibt es tausende Fotos im Netz. Da erscheint es kaum sinnvoll, sich hinzusetzen und einen weiteren Beitrag zu erstellen, oder?

    Oder ... ? Wenn ich mich andererseits jetzt frage, ob ich gerne noch einen neuen Bericht über diese schöne und sonderbare Ecke Europas lesen möchte, dann ist meine Antwort ganz klar: Na sicher möchte ich! Und mich interessiert auch was andere so für Touren machen, vielleicht als Anregung, oder einfach nur zum Träumen. Bestimmt geht es einigen von Euch genau so. Da setze ich mich wohl doch mal dran und schreibe ein paar Eindrücke auf. Sicherlich nicht jede Wegbeschreibung, davon gibt es wirklich reichlich.

    Sonst bin ich ja mit Wanderstiefeln häufiger in Norwegen anzutreffen als irgendwo anders, aber erstens wollte ich schon länger mal über Ostern nach Schottland, und zweitens begann mein Interesse an Outdoor-Urlaub vor 25 Jahren genau hier. Zwei Wochen Fahrradtour mit Freundin und Zelt, aber ohne den blassesten Schimmer einer Ahnung, wie man das am besten anstellt. Immerhin wussten wir, dass es ratsam ist, neben dem Zelt Schlafsäcke und einen Gaskocher dabeizuhaben. Um es kurz zu machen: wir hatten viel Spaß, nette Begegnungen und eine steile Lernkurve.

    Ein Vierteljahrhundert später geht es also wieder nach Schottland, in der Zeit dazwischen war ich nur ein einziges Mal dort, im Januar 2014. Das war die bisher nasseste Erfahrung meines Lebens. Worauf ich also vor allem eingestellt bin, ist Nässe in jeglicher Form, von oben, von unten und von der Seite. Die Wettervorhersage verspricht so ziemlich alles, was das schottische Wetter zu bieten hat: Sonne, Regen, Schnee und Wind, bleibt aber sehr vage, wann und in welchem Ausmaß mit welchem Wetterphänomen zu rechnen ist.

    Leider gelingt es mir zur Zeit nicht, meine Fotos auf direkt auf ODS hochzuladen, deshalb ausnahmsweise der Umweg über Flickr. Ich probiere es bei Gelegenheit noch mal.

    Los geht's am 28. März mit einer angenehm unspektakulären Anreise nach Inverness. Alles klappt wie am Schnürchen, und ich bekomme den denkbar frühesten Bus vom Flughafen in die Stadt. Spiritus bekomme ich gleich im ersten Outdoorladen am Busbahnhof, und zwar nicht den unangenehm riechenden pink eingefärbten den ich kenne, sondern "Vango Bio-Ethanol Spirit Fuel", farblos und praktisch geruchsneutral. Danach direkt zu Morrisons für die Lebensmittel. Mit leckeren Oatcakes und einem Klotz Cheddar komme ich schon sehr weit, dazu süße Haferkekse, Müsli und ein paar Extras. Jetzt ein kleiner Stadtbummel und einen Kaffee in der milden Frühlingssonne.

    Inverness by Borgman, auf Flickr

    Um 17:20 Uhr fährt mein Westerbus Richtung Gairloch ab, allerdings muss ich dem Fahrer vorher auf der Karte zeigen, wo ich hin will, denn Little Gruinard kennt er nicht. Kein Wunder, es ist wirklich sehr klein, besteht nur aus einem Haus und dem Strand. Heute will ich nur ankommen und bei Helligkeit einen Platz für die Nacht suchen, deshalb bin ich sehr entspannt und träume während der Fahrt vor mich hin. Kurz nach 19:00 Uhr sind wir da, ich sauge die frische Meeresluft tief in meine Lungen.

    Little Gruinard Beach by Borgman, auf Flickr

    Im Hinterland sieht es nach guten Zeltmöglichkeiten aus, aber bei näherem Hinsehen ist das Gelände überall sehr nass. Das Wasser schmatzt hämisch bei jedem Schritt: "Willst du wirklich hier Zelten? Ganz sicher?? Dann viel Spaß!" Nun ja, daran werde ich mich jetzt gewöhnen müssen. Nach einiger Sucherei steht das Zelt im letzten Dämmerlicht. Genüsslich bereite ich ein kaltes Abendessen zu und lasse die Eindrücke der Reise, die vielen Menschen, Fahrpläne, festgelegte Zeiten noch einmal durch die Gedanken und dann aus dem Kopf heraus ziehen, komme im Urlaub an.


    29. März: Little Gruinard bis Loch na Sealga (Ostseite)

    Eine klare, kalte Nacht wie ich sie liebe. Um 07:00 Uhr zeigt das Thermometer -4°C, eine dicke Schicht Raureif bedeckt das Außenzelt von innen. Bei der Feuchtigkeit hier kein Wunder. Nach einem kurzen Frühstück breche ich sofort auf. Noch zeigt sich die Sonne nicht, aber der Himmel ist wolkenlos, perfekter Beginn für den ersten Wandertag.

    Das bis in die Zehenspitzen vibrierende Gefühl von Freiheit und Lebendigkeit. Kaum etwas ist für mich so schön wie eine Wandertour zu beginnen, besonders bei diesem herrlichen Wetter. Nach einem kurzen Stück auf der Straße biege ich auf einen angelegten Weg ab, der am Gruinard River entlang führt. Der kalte Ostwind weht mir jetzt entgegen, aber in gleichem Maße wärmt die Sonne. Für den Anfang ist so ein guter Weg schon eine angenehme Sache, ich kann mich entspannt einlaufen, ohne zu viel auf die Füße achten zu müssen.

    Gruinard River by Borgman, auf Flickr

    Gruinard River by Borgman, auf Flickr

    Gruinard River by Borgman, auf Flickr

    Kurze Verschnaufpause nach zwei Stunden. Obwohl die Vegetation sich noch winterlich braun in braun zeigt, fühlt es sich schon ein bisschen wie Frühling an. Die Sonne wärmt im Windschatten. Nach einer weiteren Stunde erreiche ich Loch na Sealga und läute die Mittagspause ein. Erstaunlich, das Zelt im Packsack ist noch gefroren! Jetzt darf es auftauen und trocknen, denn ich brauche es sowieso als Schutz gegen den Wind, der kräftig über den See weht.

    Loch na Sealga by Borgman, auf Flickr

    Loch na Sealga by Borgman, auf Flickr

    Schön ist es hier! Die höheren Berge tragen alle noch Schneekronen und wirken damit sehr majestätisch. An Teallach zur linken, Beinn Dearg Bheag und Beinn Dearg Mor zur rechten. Am rechten, südwestlichen Seeufer entlang geht es jetzt pfadlos weiter. Das Gelände ist einfach, aber sehr nass. Hier bin ich froh über meine Lundhags, die sich auf dieser Tour zum ersten Mal bewähren müssen. Habe sie erst vor zwei Monaten angeschafft. An die 10-Meter-Höhenlinien der Landranger Map muss ich mich allerdings noch gewöhnen, der Hang ist tatsächlich viel flacher als ich nach dem Kartenbild geschätzt hätte. Na, besser so als umgekehrt.

    Loch na Sealga by Borgman, auf Flickr

    Loch na Sealga by Borgman, auf Flickr

    Immer wieder ziehen Wolken durch, aber es bleibt trocken, jedenfalls von oben. Auffällig sind hier die vielen frischen Brandstellen. Da war es im vergangenen Jahr offenbar sehr trocken hier. Nach zweieinhalb Stunden habe ich das Ostende des Sees erreicht und finde auf Anhieb einen passenden Platz für die Nacht. Der Wind ist immer noch kräftig und eiskalt. Kurz am Fluss waschen und Wasser holen ist noch drin, aber dann freue ich mich auch über den heißen Kaffee zum Aufwärmen. Letzte Sonnenstrahlen lassen die Wolken aufglühen, ich bin sehr zufrieden mit dem Tag.

    Loch na Sealga by Borgman, auf Flickr



    Fortsetzung folgt ...

  • Munzelchen
    Erfahren
    • 27.01.2017
    • 148
    • Privat


    #2
    AW: [SCO] Ostern in Wester Ross - von Gruinard Bay nach Strathcarron



    Suchtfaktor: bei mir sehr hoch. Ich trage mich mit dem Gedanken, ein Stück des "Western Ross Trails" inkl. Variationen unter die Pfoten zu nehmen.

    Du bist ja an herrlichen Stränden vorbeigetapert. Bei Dauerregen ist das allerdings nix.

    Kommentar


    • codenascher

      Lebt im Forum
      • 30.06.2009
      • 5064
      • Privat


      #3
      AW: [SCO] Ostern in Wester Ross - von Gruinard Bay nach Strathcarron

      Ich freue mich schon auf die Fortsetzung deines Berichts. Und ob wir oder die Welt wirklich einen weiteren Reisebericht über eine Wandertour im Westen der schottischen Highlands braucht? Na klar!!!!

      Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

      meine Weltkarte

      Kommentar


      • Glenfiddich
        Erfahren
        • 19.02.2012
        • 280
        • Privat


        #4
        AW: [SCO] Ostern in Wester Ross - von Gruinard Bay nach Strathcarron

        Welch Frage: natürlich ist ein Reisebericht aus meinem Land der Sehnsucht immer willkommen. Letztes Jahr war ich selbst noch dort unterwegs und freue mich über jedes Bild aus der Ecke. Wenn ich mehr Talent zum schreiben hätte würde ich auch mehr Erlebnisberichte einstellen.

        Dein Start bei gutem Wetter war ja schonmal supi. Also, gerne viele Bilder, gerne schöne Texte, gerne weiter so! Verkürzt mir zudem die Wartezeit bis ich in gut einer Woche auch wieder zum Fiebersenken dort unterwegs sein werde.
        Ich habe Talente, Rechtschreibung gehört nicht dazu.

        Kommentar


        • DasBushbaby
          Dauerbesucher
          • 20.01.2015
          • 539
          • Privat


          #5
          AW: [SCO] Ostern in Wester Ross - von Gruinard Bay nach Strathcarron

          Zitat von Borgman Beitrag anzeigen
          Reiseziel: Schottland, Highland Region

          Reisezeit: 28. März bis 07. April 2018


          Braucht die Welt wirklich einen weiteren Reisebericht über eine Wandertour im Westen der schottischen Highlands?
          Was is'n das für eine komische Frage? Eigentlich müsste man Dich dafür in die Ecke stellen. Ist mir aber lieber Du schreibst an der Fortsetzung.

          Kommentar


          • Borderli
            Fuchs
            • 08.02.2009
            • 1737
            • Privat


            #6
            AW: [SCO] Ostern in Wester Ross - von Gruinard Bay nach Strathcarron

            Hm, ich verstehe den Sinn dieser Frage auch nicht.

            Ich freue mich schon auf die Fortsetzung!

            Kommentar


            • Borgman
              Dauerbesucher
              • 22.05.2016
              • 768
              • Privat


              #7
              AW: [SCO] Ostern in Wester Ross - von Gruinard Bay nach Strathcarron

              Danke an alle für Euer Interesse! An dem verregneten Vormittag habe ich auch schon ein bisschen weitergeschrieben.

              Zitat von Munzelchen Beitrag anzeigen
              Suchtfaktor: bei mir sehr hoch. Ich trage mich mit dem Gedanken, ein Stück des "Western Ross Trails" inkl. Variationen unter die Pfoten zu nehmen.
              Viel Spaß dabei! Wann soll es denn losgehen?

              Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
              Ich freue mich schon auf die Fortsetzung deines Berichts.
              Ist mir ein Ansporn. Deinen Bericht von 2013 aus der Ecke habe ich zu Einstimmung auch noch mal gelesen.

              Zitat von Glenfiddich Beitrag anzeigen
              Wenn ich mehr Talent zum schreiben hätte würde ich auch mehr Erlebnisberichte einstellen.

              Dein Start bei gutem Wetter war ja schonmal supi. Also, gerne viele Bilder, gerne schöne Texte, gerne weiter so! Verkürzt mir zudem die Wartezeit bis ich in gut einer Woche auch wieder zum Fiebersenken dort unterwegs sein werde.
              Also, ich fand deinen Bericht sehr gut geschrieben (leider fehlen die Bilder), solltest du öfter machen. Bis in einer Woche werde ich wohl nicht fertig, wünsche Dir aber schon mal eine tolle Tour und gutes Wetter!

              Zitat von DasBushbaby Beitrag anzeigen
              Was is'n das für eine komische Frage? Eigentlich müsste man Dich dafür in die Ecke stellen. Ist mir aber lieber Du schreibst an der Fortsetzung.
              Ich hab mal gelernt, man darf jede Frage stellen, ohne sich dafür schämen zu müssen, also nix mit Ecke!

              Zitat von Borderli Beitrag anzeigen
              Hm, ich verstehe den Sinn dieser Frage auch nicht.
              War irgendwie klar, schließlich stammt grob geschätzt ein Viertel aller Schottland-Reiseberichte von dir...
              Einige davon hab ich über den Winter ebenfalls zur Vorbereitung gelesen und sehr genossen

              Kommentar


              • Fjellfex
                Fuchs
                • 02.09.2016
                • 1511
                • Privat


                #8
                AW: [SCO] Ostern in Wester Ross - von Gruinard Bay nach Strathcarron

                [QUOTE=Borgman;1665840]


                Braucht die Welt wirklich einen weiteren Reisebericht über eine Wandertour im Westen der schottischen Highlands? [QUOTE]

                Ran an die Tasten!

                Kommentar


                • Borderli
                  Fuchs
                  • 08.02.2009
                  • 1737
                  • Privat


                  #9
                  AW: [SCO] Ostern in Wester Ross - von Gruinard Bay nach Strathcarron

                  War irgendwie klar, schließlich stammt grob geschätzt ein Viertel aller Schottland-Reiseberichte von dir.
                  Da fällt mir ein, dass ich seit Frühjahr 2015 keine Tour mehr unternommen habe, von der ich berichten könnte. Ich bin zwar derzeit wieder in Schottland, aber eher bequem mit Auto und festen Unterkünften. Die nächste Tour ist für Mai 2019 geplant - ich hoffe, dass bis dahin alle Gesundheits-Baustellen erledigt sind.

                  Kommentar


                  • littlefoot
                    Gerne im Forum
                    • 08.08.2006
                    • 57
                    • Privat


                    #10
                    AW: [SCO] Ostern in Wester Ross - von Gruinard Bay nach Strathcarron

                    Von Schottland kann man nie genug bekommen.
                    Ich warte geduldig auf die Fortsetzung.

                    Kommentar


                    • Borgman
                      Dauerbesucher
                      • 22.05.2016
                      • 768
                      • Privat


                      #11
                      AW: [SCO] Ostern in Wester Ross - von Gruinard Bay nach Strathcarron

                      Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                      Ran an die Tasten!
                      Hetz ... mich ... nicht! Muss noch eben die Bilder einfügen, dann geht's weiter.

                      Zitat von Borderli Beitrag anzeigen
                      Die nächste Tour ist für Mai 2019 geplant - ich hoffe, dass bis dahin alle Gesundheits-Baustellen erledigt sind.
                      Da drücke ich Dir die Daumen!

                      Zitat von littlefoot Beitrag anzeigen
                      Von Schottland kann man nie genug bekommen.
                      Okay, okay, ich habs verstanden...

                      Kommentar


                      • Borgman
                        Dauerbesucher
                        • 22.05.2016
                        • 768
                        • Privat


                        #12
                        AW: [SCO] Ostern in Wester Ross - von Gruinard Bay nach Strathcarron

                        30. März: Loch na Sealga - Loch an Nid

                        Zum Glück ist das Zelt bombensicher abgespannt. Nach einer unruhigen, windigen Nacht mit wenig Schlaf ist es heute früh extrem gemütlich, mich noch ein Weilchen in den warmen Schlafsack zu kuscheln, während der Schneeregen auf das Außenzelt fällt. Nicht so trügerisch samtig wie Schnee, nicht so klopfend wie Regen, eher ein sattes, nasses Klatschen. In der Hoffnung auf Wetterbesserung frühstücke ich spät und warte danach noch eine Stunde. Als ich mich schon fast damit abgefunden habe im Regen aufzubrechen, wird es plötzlich heller. Auf das schottische Wetter ist eben Verlass!

                        Loch na Sealga by Borgman, auf Flickr

                        Zuerst muss ich den Fluss queren, der an der Mündung träge und tief aussieht. Schon ein paar Hundert Meter flussaufwärts geht es ganz einfach, dank der Lundhags sogar in Stiefeln. Quer durch die wassergesättigten Wiesen halte ich direkt Kurs zur Bothy Shenavall. Im Sommer muss es hier traumhaft schön sein, wenn das satte Grün mit den flechtenüberwachsenen Resten alter Steinmauern kontrastiert. Davon bekomme ich jetzt nur eine blasse Ahnung, aber die Jahreszeit hat auch ihre Vorteile: es gibt noch keine Mücken. Dafür jede Menge Rehe, die durch das weite Tal Strath na Sealga ziehen.

                        Beinn Dearg Mor by Borgman, auf Flickr

                        Strath na Sealga by Borgman, auf Flickr

                        Strath na Sealga (Ausschnitt) by Borgman, auf Flickr
                        Hier ein Ausschnitt, da sieht man die Rehe etwas besser. (Ich hatte absichtlich nur ein Weitwinkelobjektiv mit Festbrennweite dabei, aus Gewichtsgründen. Wollte auch mal testen, wie ich damit klarkomme.)

                        Strath na Sealga by Borgman, auf Flickr
                        Bothy Shenavall, gut getarnt

                        Ab hier geht es auf angelegtem Weg talaufwärts, dabei wechseln sich sonnige Abschnitte mit kurzen (Schnee-)Nieselschauern ab. Mit Mütze und Handschuhen gegen den eiskalten Wind. Hinter Achneigie (einsturzgefährdet, Betreten verboten) findet sich ein guter Platz für die Mittagspause, ein heißer Kaffee ist jetzt sehr willkommen. Gestärkt und ausgeruht laufe ich den Weg weiter, bis ein Pfad nach Süden abzweigt. In den Wiesen am Fluss ist er undeutlich, später am Hang aber gut zu verfolgen. Spätwinterlich graubraun sieht es hier aus, dafür habe ich den Wind ausnahmsweise mal von hinten und werde von ihm angetrieben.

                        Abhainn Loch an Nid by Borgman, auf Flickr

                        Loch an Nid by Borgman, auf Flickr

                        Am Loch an Nid sieht es dagegen sehr viel freundlicher aus, und gute Zeltmöglichkeiten gibt es noch dazu. Auch wenn es noch nicht spät ist, wäre ich ziemlich bescheuert, daran vorbeizulaufen. Anders als früher zähle ich heute keine Kilometer mehr, lasse mir lieber alle Zeit der Welt. Wichtig ist nur das Draußensein. Am Südufer ist schnell ein ebener und fast trockener Platz gefunden. Bald rauscht wieder mein geliebter Spirituskocher und verbreitet zaghaft ein bisschen Wärme im Zelt. Das Thermometer draußen meldet 0°C.


                        31. März: Loch an Nid bis Heights of Kinlochewe

                        Heute früh immer noch 0°C, Schneeregen und kräftiger Wind wie gestern. Während ich auf Besserung warte, sehe ich in einiger Entfernung einen Wanderer, der tougher ist als ich. Der erste Mensch hier, leider zu weit weg um sich zu unterhalten. Hätte gern gewusst, was er vorhat, er (oder sie) muss ja auch hier irgendwo übernachtet haben. Heute setzt sich die Sonne schon durch während ich frühstücke, also sofortiger Aufbruch.

                        Loch an Nid by Borgman, auf Flickr

                        Ein paar Hundert Meter bin ich schon fröhlich der Sonne entgegengelaufen, da sehe ich plötzlich ein halb abgenagtes Rehskelett auf dem Pfad liegen. Zumindest denke ich, es war mal ein Reh. Grausiger Anblick, aber auch das gehört natürlich zur Natur, genauso wie grüne Wiesen und Vogelgezwitscher.

                        Loch an Nid by Borgman, auf Flickr

                        Den Pfad lasse ich bald hinter mir, denn ich will über den Pass Bealach na Croise zum Lochan Fada. Das sollte nicht schwierig sein, denke ich und stapfe drauflos. Na, schwierig ist es in der Tat nicht, aber mühsamer als gedacht. Torfgräben, kleine Hügel, Steine und wassergefüllte Vertiefungen sorgen für mehr Abwechslung als mir lieb ist. Über den Pass und für ein kurzes Stück danach läuft es sich dann wieder angenehm flott über Wiesen und wenige kleine Schneefelder. Hier ein Blick zurück:

                        Bealach na Croise by Borgman, auf Flickr

                        Inzwischen hat sich der Himmel ganz zugezogen. Nur noch zwei Kilometer Krähenflug und ein flacher Bergausläufer trennen mich vom Lochan Fada, wo ich Pause machen möchte. Das Gelände wird hier wieder uneben, einige Gräben, in denen der Morast gedeiht, müssen durchquert oder umgangen werden. Schließlich öffnet sich der Blick zum prächtigen Slioch und kurz danach Lochan Fada an dessen Fuß. Etwas oberhalb vom Pfad finde ich in den nassen Hangwiesen einen kleinen Buckel, auf dem ich gegen den kalten Wind und gelegentliche Nieselschauer das Zelt für die Mittagspause aufstellen kann.

                        Slioch und Lochan Fada by Borgman, auf Flickr

                        Okay, soweit hat schon mal alles gut geklappt, aber auf welchem Weg soll ich jetzt weiter nach Kinlochewe gehen? Viele von Euch wissen natürlich, dass es einen landschaftlich schöneren zum Loch Maree und einen einfacheren über Heights of Kinlochewe gibt. Eilig habe ich es nun wirklich nicht, aber der Vormittagsspaziergang hat mich mehr angestrengt als erwartet. Wie so oft am dritten Wandertag macht sich der erste kleine Durchhänger bemerkbar. Keine Ahnung, wie schön die landschaftlich schönere Variante gewesen wäre, ich entscheide mich jedenfalls für Heights of Kinlochewe. Zur Abwechslung geht es mal richtig flott auf dem guten Wanderweg talabwärts, dabei begegnen mir sogar mehrmals Tageswanderer, die ich nach den Wetteraussichten befrage (es bleibt erst mal wechselhaft und kalt, bisschen Schnee morgen).

                        Heights of Kinlochewe by Borgman, auf Flickr

                        Es reicht, wenn ich morgen nach Kinlochewe komme, also passiere ich noch die wenigen Häuser und suche mir am nächsten größeren Bach einen Platz. Besonders schön ist es hier ja nicht, am Loch an Nid hatte ich jedenfalls eine nettere Aussicht. Zumindest gibt es hier wieder Mobilnetz, so kann ich mich mal bei meiner Frau melden.

                        Kommentar


                        • Borderli
                          Fuchs
                          • 08.02.2009
                          • 1737
                          • Privat


                          #13
                          AW: [SCO] Ostern in Wester Ross - von Gruinard Bay nach Strathcarron

                          Ha, bei Achneigie war ich letzte Woche erst, als ich die "Shenavall-Runde" von der A832 aus gelaufen bin. Schön ist es dort im Strath na Sealga, das ist richtig!

                          Kommentar


                          • Fjellfex
                            Fuchs
                            • 02.09.2016
                            • 1511
                            • Privat


                            #14
                            AW: [SCO] Ostern in Wester Ross - von Gruinard Bay nach Strathcarron

                            Zitat von Borgman Beitrag anzeigen


                            Okay, okay, ich habs verstanden...
                            Na also.... geht doch!

                            Kommentar


                            • Borgman
                              Dauerbesucher
                              • 22.05.2016
                              • 768
                              • Privat


                              #15
                              AW: [SCO] Ostern in Wester Ross - von Gruinard Bay nach Strathcarron

                              01. April: Heights of Kinlochewe - Pass am Meall a' Ghiuthais

                              In der Nacht habe ich anfangs etwas gefroren, später ging es ganz gut. Nur hat mich gewundert, dass in der Plastikflasche schon Eis war als ich mal rausmusste und einen Schluck trinken wollte. Am frühen Morgen ist das Innenzelt sauber mit Raureif beschichtet, das Thermometer zeigt -9°C. So kalt kam es mir dann doch nicht vor. Blauer Himmel, ein strahlender Morgen!

                              Schon um 8:00 Uhr baue ich mit gefühllos gefrorenen Fingern mein raureifbedecktes Zelt auseinander und mache mich gut gelaunt auf den Weg nach Kinlochewe. Während ich in der Sonne auftaue, melden sich die Gedanken an die süßen Verlockungen der Zivilisation. Wäre doch nett, wenn ich mir dort irgendwas Leckeres kaufen könnte. Nicht, dass mit etwas fehlte, nur als kleines Extra. Heute ist allerdings Ostersonntag, wenn überhaupt, hat wohl nur die Tankstelle geöffnet. Um Neun erreiche ich das friedliche Dörfchen, entsorge meinen Müll an den geschlossenen Toiletten, laufe weiter zur Tankstelle. Und heute ist wirklich mein Glückstag, da herrscht schon reger Betrieb.

                              An diesem Morgen zeigt sich wieder: man soll nicht vor dem Frühstück einkaufen! Süße Brötchen, Schokoladenkekse und Schokoriegel, das ist nun wirklich des Guten zu viel. Na, der Tag ist jedenfalls gerettet, egal was kommt. Mir fällt auf, dass ich überhaupt kein Foto in Kinlochewe gemacht habe, erst wieder, als ich schon aus dem Ort raus bin.

                              Wald bei Kinlochewe by Borgman, auf Flickr

                              Ab hier will ich nördlich der Bergmassive Beinn Eighe und Liathach nach Torridon laufen. Als ich den Pfad erreiche, überholt mich eine Gruppe hochmotivierter Tageswanderer. Eispickel baumeln von ihren Rucksäcken, sie haben wohl was größeres vor. Soll das Wetter also doch stabil bleiben? Ich bin gespannt, suche mir aber erst mal einen Platz für die Frühstückspause, Zelt und Schlafsack sollen auch trocknen. Nur wo? Hier gibt es ja kilometerweit nur Heidekraut und gefrorenen Matsch. Egal, ich will jetzt frühstücken. Sofort und viel!

                              Weiter geht es am Vormittag sehr angenehm auf dem angelegten Pfad Richtung Pass. Selbst in meinem langsamen Bergauf-Trott gewinne ich zusehends an Höhe und freue mich an der Aussicht. Über den Pass am Meall a' Ghiuthais schieben allerdings schon dunkle Wolken.

                              Meall a' Ghiuthais by Borgman, auf Flickr

                              Kurze Zeit später beschließe ich, dass es langsam an der Zeit wäre, das Regenzeug herauszukramen und setze den Rucksack ab. Da beginnt es such schon kräftig zu schneien. Ich überlege einen Moment. Vielleicht einen Moment zu lange, denn schon meldet sich mein Schweinehund mit einer grandiosen Idee. Wenn ich hier eine verfrühte Mittagspause einlegte, müsste ich nicht gegen Wind und Schnee ankämpfen, sondern könnte am Nachmittag ganz entspannt über den Pass gehen. Das klingt irgendwie einleuchtend und wird in die Tat umgesetzt.

                              Vergnügt betrachte ich das Schneetreiben aus dem Zelteingang. Manchmal ist fast gar nichts von der Landschaft zu sehen, dann heben sich die Wolken, und ich blicke durch einen Vorhang aus Schneeflocken auf die gegenüberliegenden Berge, die in der Sonne baden. Verrückt, es schneit und schneit, stundenlang, aber nur hier.

                              Blick aus dem Zelt by Borgman, auf Flickr

                              Als der Schnee gegen 17:00 Uhr aufhört, habe ich den Gedanke ans Weitergehen schon begraben. Da müsste ich ja den einzigen schneefreien Fleck der ganzen Gegend aufgeben, kommt gar nicht in Frage. Lieber mache ich noch einen Spaziergang. Bei der Temperatur um 0°C wird wohl nicht allzu viel liegen bleiben.

                              Beinn Eighe by Borgman, auf Flickr



                              02. April: Pass am Meall a' Ghiuthais - Abhainn Coire Mhic Nòbuil

                              Hilfe, das Zelt ist undicht! Im Halbschlaf träume ich von einem windschiefen, zerrissenen Zelt, die Hälfte der Ausrüstung ist unbrauchbar oder zu Hause vergessen, der Rest nass. Aber der Wind rüttelt nur am Zelt und lässt dicke Kondenswassertropfen vom Innenzelt auf mein Gesicht und auch sonst überall hin platschen. Der weht wohl noch nicht lange, sonst wäre nicht so viel kondensiert, hat auch gedreht und trifft jetzt genau auf den Eingang. Nass, kalt und ungemütlich ist es, draußen -5°C.

                              Da ich nun schon mal so unsanft geweckt wurde, kann ich genauso gut aufstehen und einen Kaffee kochen. So rechte Lust habe ich heute nicht, aber in der Regel wird die Motivation besser, wenn ich mal unterwegs bin. Packe also das gefrorene Zelt zusammen und bin wie gestern um 08:00 Uhr auf dem Pfad.

                              Meall a' Ghiuthais by Borgman, auf Flickr

                              Gelegentlich schafft es die Sonne sogar, ein paar Strahlen durch die Wolkendecke zu schicken, doch es bleibt grau und sehr windig. Bis zur Passhöhe kann ich immerhin noch dem Pfad folgen. Bei Eis und Schnee sehen die Berge des Beinn Eighe-Massivs sehr eindrucksvoll und abweisend aus. Habe aber keine rechte Ruhe zum Fotografieren, die Kälte treibt mich weiter.

                              Beinn Eighe by Borgman, auf Flickr

                              Beinn Eighe by Borgman, auf Flickr

                              Beinn Eighe by Borgman, auf Flickr

                              Danach geht es pfadlos durch Schnee und Heidekraut hinunter ins Tal, das wohl Toll a' Ghiuthais heißt. So ganz komme ich mit den gälischen Bezeichnungen noch nicht klar, also eigentlich überhaupt nicht. Ich wüsste schon gerne, was die Namen bedeuten und wie man sie ausspricht. Muss ich mich mal mit beschäftigen, wenn ich Zeit habe. Jedenfalls geht der erste Kilometer unter der Nordflanke des Ruadh-stac Beag noch ganz gut. Mühsam wird es erst, als ich dessen Nordwestausläufer zum Coire Ruadh-staca quere. Hügel hoch und runter, Felsbrocken, überwachsenes Geröll. Das ist wirklich anstrengend, zumal ich mich heute nicht so fit fühle. Die Nase läuft auch ununterbrochen, hoffentlich kein Schnupfen.

                              Toll a' Ghiubhais by Borgman, auf Flickr

                              Toll a' Ghiubhais by Borgman, auf Flickr

                              Als ich den Bach aus dem Coire Ruadh-staca erreiche, bin ich reif für eine längere Pause. Der eisige Wind treibt Schneeflocken vor sich her. Wo ich stehe, baue ich auf dem unebenen Boden das Zelt auf und verkrieche mich noch vor dem Frühstück für eine Stunde im Schlafsack. Jetzt geht es besser, und nach dem leckeren Müsli werde ich langsam wieder unternehmungslustig. Meine Befürchtung, dass es jetzt für Kilometer so weitergeht mit dem unangenehmen Gelände, bewahrheitet sich nicht. Nach ein paar hundert Metern wird es besser. Weniger Geröll, mehr Heidekraut, dafür wieder mehr überfrorene nasse Stellen. Die Eisschicht bricht unter meinem Gewicht, da passe ich lieber gut auf.

                              Coire Ruadh-staca by Borgman, auf Flickr

                              Carn na Feòla by Borgman, auf Flickr

                              Die schroffe Ostflanke des Carn na Feòla ist jetzt für eine gute Stunde mein Bezugspunkt, vor diesem Berg muss ich nach Süden abbiegen. Eigentlich hatte ich geplant, von hier zum Loch Coire Mhic Fhearchair hochzugehen, von dem es so viele eindrucksvolle Bilder gibt, aber der Abstecher muss ausfallen. Wichtiger ist mir, heute noch aus dem Schnee herauszukommen. Das Wetter ist eigentlich gar nicht so schlecht, der Wind hat etwas nachgelassen, und die Sicht ist hervorragend. Nur wirken alle Fotos vom Nachmittag wie Schwarzweißbilder. Hat auch seinen Reiz.

                              Sàil Mhor by Borgman, auf Flickr

                              Carn na Feòla by Borgman, auf Flickr

                              Sobald ich Sàil Mhor umrundet habe, taucht im Süden das großartige Liathach-Massiv mit seinen spitzen Berggipfeln auf. Jetzt muss ich nur noch am Loch nan Cabar vorbei, dann geht es hinunter ins Tal. Mittlerweile bin ich auch gut im Tritt und fühle mich besser als vor der Pause.

                              Liathach by Borgman, auf Flickr

                              Schon am Loch Grobaig, nur wenig tiefer als die Hochebene, liegt kaum noch Schnee, da treffe ich auf den Pfad nach Torridon. Ein Stück könnte ich schon noch laufen, aber schon nach einem guten Kilometer talabwärts sehe ich den perfekten Platz in einer Bachbiegung des Abhainn Coire Mhic Nòbuil. Vollkommen ebene, moosbewachsene Kiesfläche, da will ich unbedingt zelten. Beeilung jetzt, der Wind hat wieder aufgefrischt und bringt neuen Schnee. Was für ein herrliches Gefühl, bei diesem ungemütlichen Wetter im trockenen Zelt zu sitzen, einen Kaffee zu schlürfen und alle Zeit der Welt zu haben!

                              Kommentar


                              • littlefoot
                                Gerne im Forum
                                • 08.08.2006
                                • 57
                                • Privat


                                #16
                                AW: [SCO] Ostern in Wester Ross - von Gruinard Bay nach Strathcarron

                                Sehr stimmungsvolle Bilder! Gefallen mir sehr gut!

                                Kommentar


                                • Borgman
                                  Dauerbesucher
                                  • 22.05.2016
                                  • 768
                                  • Privat


                                  #17
                                  AW: [SCO] Ostern in Wester Ross - von Gruinard Bay nach Strathcarron

                                  @littlefoot: Danke, das freut mich!

                                  ...und hier geht es weiter:


                                  03. April: Abwettern

                                  Wie war das noch? Wollte ich nicht aus dem Schnee heraus? Anscheinend verfolgt er mich, heute früh sieht es hier genau so aus wie gestern im Hochtal. Die aktuelle Wetterlage ist nicht sehr frühlingshaft: -2°C, Schneefall, kräftiger Ostwind. Immerhin hat der Wind dafür gesorgt, dass sich kein Kondenswasser gebildet hat. So gemütlich wie gestern Nachmittag nach getaner Arbeit ist es nicht mehr, im trockenen Zelt zu sitzen und dem Schnee beim Fallen zuzuschauen. Eher ermüdend, jedenfalls verkrieche ich mich nach dem Frühstück noch mal im Schlafsack und lese in meinem guten Buch.

                                  Nein, es sieht nicht nach Besserung aus. Da sich meine Lust zu wandern heute in engen Grenzen hält und mein Zeitplan mehr als großzügig ist, beschließe ich einen Ruhetag einzulegen. Hier weiß ich wenigstens was ich habe, nämlich ungefähr zweieinhalb trockene Quadratmeter inmitten der Winterlandschaft. Über Mittag taut fast alles weg, dann wird es wieder kälter. Der Wind flaut ab. Nur einmal gehe ich raus um meine Erledigungen zu machen und Wasser zu holen. Jetzt schneit es schon 26 Stunden pausenlos. Hier ein Blick aus dem Zelt am späten Nachmittag:

                                  Abhainn Coire Mhic Nòbuil by Borgman, auf Flickr



                                  04. April: Coire Mhic Nòbuil - Aussichtsplatz hinter Annat

                                  In der Nacht gab es noch einiges an Schnee, ich wache sehr früh in einer dunklen, feuchten Höhle auf. Erst mal den Schnee so gut es geht vom Außenzelt abklopfen, jetzt wird es schon heller. Der Blick nach draußen zeigt noch nicht die erhoffte Wetterbesserung. Nach einem Kaffee zum Wachwerden schneit es immerhin schon weniger, und die Wolken heben sich. Ich warte noch etwas ab, frühstücke und packe zusammen.

                                  Abhainn Coire Mhic Nòbuil by Borgman, auf Flickr

                                  Abhainn Coire Mhic Nòbuil by Borgman, auf Flickr

                                  Tag 8 by Borgman, auf Flickr

                                  Auf dem Bild sehe ich noch etwas skeptisch aus. Besonders viel erwarte ich nicht von dem Tag, als ich so durch den Schnee stapfe, der Pfad nur an wenigen Stellen erkennbar. Doch meine Laune bessert sich schon bald. Es hat aufgehört zu schneien, erste blaue Flecken zeigen sich am Himmel, eine Wohltat fürs Auge.

                                  Coire Mhic Nòbuil by Borgman, auf Flickr

                                  Je tiefer ich komme, umso besser wird es. An der Brücke treffe ich einen Wanderer und frage ihn zuerst nach dem Wetterbericht. Heute Nachmittag schon sonnig, morgen sogar noch besser. Juhuu! Endlich wieder trocken! Die nächsten Wanderer wundern sich vielleicht über mein extrem breites Grinsen, aber sie haben auch nicht zwei Tage mitten im Schnee verbracht. Ab jetzt geht alles sehr flott, Upper Loch Torridon im Blick, die ersten Kiefern. An der Straße blüht der Ginster, ich bin im Frühling angekommen. Eigentlich ist Ginster ja eine Plage, aber heute sauge ich das leuchtende Gelb förmlich auf.

                                  Upper Loch Torridon by Borgman, auf Flickr

                                  Ginster by Borgman, auf Flickr

                                  Während ich auf der Straße Richtung Torridon laufe, ziehen ein paar kurze Regenschauer durch, die aber vom frischen Westwind schnell weiter getrieben werden. Kurze Müsliriegelpause mit Aussicht über den Fjord, nur so lange, bis mir kalt wird. Am Hang wachsen überall Rhododendren, später erfahre ich, dass sie hier großflächig bekämpft werden, damit einheimische Arten sich wieder ausbreiten können. An der Strandlinie dann wieder Ginster.

                                  Upper Loch Torridon by Borgman, auf Flickr

                                  Upper Loch Torridon by Borgman, auf Flickr

                                  Jetzt sind es nur noch zwei Kilometer bis Torridon. Hier hoffe ich auf eine öffentliche Toilette, wo ich mich mal vor einem richtigen Spiegel rasieren kann. Vielleicht sogar warmes Wasser zum Haarewaschen. Wie sich herausstellt, gibt es sogar etwas viel besseres. Am unbedienten Campingplatz kann man im Waschraum für 2£ heiß duschen! Zusammen mit den sonnigen Wetteraussichten die reine Glückseligkeit, zehn Minuten später schwebe ich auf einer Wolke von Wohlgefühl.

                                  Heute will ich gar nicht mehr viel laufen. Die verbleibende Strecke bis zum Bahnhof Strathcarron wäre problemlos an einem Tag zu schaffen, und ich habe noch zwei Tage dafür. Ich vertrödele noch ein bisschen Zeit in Torridon und gehe dann auf der Straße nach Annat, mit einem kurzen Abstecher zum Abhainn Thràil.

                                  Abhainn Thràil by Borgman, auf Flickr

                                  Inzwischen ist es wie versprochen sonnig geworden. Von Annat hat man einen hübschen Blick auf die Strecke, die ich heute Vormittag gelaufen bin, außerdem sehe ich entspannte Friedhofsgärtnerinnen bei der Arbeit (siehe Foto). Hier beginnt auch der Pfad nach Coulags, den ich einschlage.

                                  Annat Old Cemetery by Borgman, auf Flickr

                                  Torridon by Borgman, auf Flickr

                                  Public Footpath, Annat by Borgman, auf Flickr

                                  Dem Pfad folge ich dann nur noch bis zum ersten Bach. Auf den kleinen Hügeln mit prächtiger Aussicht über Torridon und Liathach suche ich längere Zeit nach einem Platz für das Zelt. Leider ist der Boden überall sehr uneben, da muss ich mit einem hubbeligen Platz vorlieb nehmen. Aber der Blick von hier ist einfach zu schön um noch weiterzugehen. Außerdem würde ich gerne noch die Nachmittagssonne ausnutzen um die gewaschenen Sachen zu trocknen und einen Spaziergang ohne Rucksack zu machen. Als später die Sonne hinter einem Berg verschwindet, wird es schnell kalt.

                                  Liathach by Borgman, auf Flickr

                                  Das Panorama ist schon am früheren Nachmittag entstanden, ich finde nur, es sollte am Ende dieses äußerst befriedigenden Tages stehen... (Klick auf das Bild für größere Ansicht)

                                  Panorama Torridon by Borgman, auf Flickr

                                  Kommentar


                                  • jiba
                                    Erfahren
                                    • 09.03.2018
                                    • 163
                                    • Privat


                                    #18
                                    AW: [SCO] Ostern in Wester Ross - von Gruinard Bay nach Strathcarron

                                    Supertoller Bericht!
                                    Ich kann von Schottland(-Berichten) auch nicht genug bekommen!

                                    Kommentar


                                    • littlefoot
                                      Gerne im Forum
                                      • 08.08.2006
                                      • 57
                                      • Privat


                                      #19
                                      AW: [SCO] Ostern in Wester Ross - von Gruinard Bay nach Strathcarron

                                      Hmmm, vielleicht sollten wir unser nächstes geplantes Reiseziel nochmal überdenken...

                                      Kommentar


                                      • Borgman
                                        Dauerbesucher
                                        • 22.05.2016
                                        • 768
                                        • Privat


                                        #20
                                        AW: [SCO] Ostern in Wester Ross - von Gruinard Bay nach Strathcarron

                                        Zitat von jiba Beitrag anzeigen
                                        Supertoller Bericht!
                                        Ich kann von Schottland(-Berichten) auch nicht genug bekommen!
                                        Danke für die Blumen! Wenn ich morgen (hoffentlich) den letzten Teil fertig habe, lese ich Deinen Bericht.

                                        Zitat von littlefoot Beitrag anzeigen
                                        Hmmm, vielleicht sollten wir unser nächstes geplantes Reiseziel nochmal überdenken...
                                        Das macht mich jetzt neugierig. Was habt Ihr denn bis jetzt geplant?

                                        Kommentar


                                        • Borgman
                                          Dauerbesucher
                                          • 22.05.2016
                                          • 768
                                          • Privat


                                          #21
                                          AW: [SCO] Ostern in Wester Ross - von Gruinard Bay nach Strathcarron

                                          05. April: Aussichtsplatz hinter Annat - Loch Coire Fionnaraich

                                          Beim Aufwachen Regen. Ergiebiger Regen, den der Wind mit Schmackes auf mein Zelt klatscht. Dabei hatte ich mich gestern beim Einschlafen schon darauf gefreut, von der Sonne geweckt zu werden. Hatte der Wanderer sich geirrt? War vielleicht sein Wunsch Vater des Gedankens? Aber nein, wir sind in Schottland. Das Wetter macht, was es will, schert sich einen feuchten Kehricht um die Vorhersage und hat seine ungestüme Freude am Schabernack.

                                          Zum Glück habe ich mehr als reichlich Zeit und muss nicht so bald in den Regen hinaus. Nur die enttäuschte Erwartung nagt an meiner guten Laune. Erst mal frühstücken und abwarten, ob das Wetter sich beruhigt. Was dann gar nicht so lange dauert, schon vor 10:00 Uhr lockern die Wolken auf, die Sonne kommt durch, und kurze Zeit später bin ich abmarschbereit. Sonne von vorne, den Wind von hinten, so kann man es aushalten ...

                                          Tag 9 by Borgman, auf Flickr

                                          Der Pfad steigt sanft und gleichmäßig an, ein angenehmer Start in den Tag. Bald tun sich neue Ausblicke auf, nach Osten zum Strath nam Poll Dubha und dann zum Maol Chean-dearg im Süden, einem ordentlichen Klops von Berg. Laut Walkhighlands bedeutet sein Name "Bald Red Head", also roter Kahlkopf, aber so früh im Jahr ist er noch ein weißer Kahlkopf. Ob er bei Sommerhitze rot wird? Jedenfalls herrscht er unbestritten über das Tal.

                                          Strath nam Poll Dubha by Borgman, auf Flickr

                                          Maol Chean-dearg by Borgman, auf Flickr

                                          Ich genieße diesen Vormittag besonders, weil das Gelände so abwechslungsreich ist und immer wieder interessante Blicke bereit hält. Zum Beispiel die glatt geschliffenen Felsplatten mit hunderten von Steinen aller Größen, die so aussehen als träfen sie sich hier zu ihrer jährlichen Versammlung. Aber wahrscheinlich denken Steine nicht in Jahren, sondern in Jahrtausenden.

                                          Steinversammlung by Borgman, auf Flickr

                                          Maol Chean-dearg by Borgman, auf Flickr

                                          Der Kahlkopf spiegelt sich hier im Bach aus dem Lochan Domhain, das im nächsten Bild noch mal im Blick zurück zu sehen ist, mit dem Corbett Beinn na h-Eaglaise. Danach führt der Pfad weiter zum wunderschönen Loch an Eoin.

                                          Lochan Domhain by Borgman, auf Flickr

                                          Maol Chean-dearg by Borgman, auf Flickr

                                          An diesem herrlichen See würde ich gerne eine längere Pause machen, das Zelt zum Trocknen aufbauen und es dann als Windschutz benutzen. Nur liegt hier so viel Schnee, dass ich erst nach längerer Suche einen geeigneten Platz auf einem Hügel finde. Hier möchte ich ein bisschen Zeit verbringen, die Landschaft und rasch wechselnden Lichtstimmungen in mich aufsaugen.

                                          Loch an Eoin by Borgman, auf Flickr

                                          Loch an Eoin by Borgman, auf Flickr

                                          Erst am Nachmittag, nach einem überraschenden Schneeschauer, mache ich mich auf den Weg über den Pass Bealach na Lice und hinunter ins Coire Fionnaraich. Wieder ändert sich die Landschaft. Im Vergleich zum Tal vor dem Pass, das noch ein echter Höhepunkt meiner Tour war, sieht es hier doch eher einheitlich graubraun und langweilig aus. Eher nach Kilometerfressen als nach Verweilen. Allerdings will ich heute gar nicht mehr bis Coulags laufen, morgen ist auch noch ein Tag.

                                          Während ich also gemächlich in der Sonne talabwärts gehe, halte ich schon mal Ausschau nach geeigneten Zeltmöglichkeiten. Viel Sand und feinen Kies gibt es hier, das sieht vielversprechend aus. Und am Loch Fionnaraich entdecke ich dann auch den perfekten Platz für die letzte Nacht in der Wildnis, besser kann es nicht mehr werden. Da es nicht spät ist, drehe ich noch eine Runde um den See. Zwei Mountainbiker keuchen talaufwärts.

                                          Loch Coire Fionnaraich by Borgman, auf Flickr

                                          Loch Coire Fionnaraich by Borgman, auf Flickr

                                          Später zieht sich der Himmel wieder zu, aber auch der Wind flaut ab. So ohne Wind fühlen sich 5°C schon frühlingshaft mild an, es wird ein ungewohnt stiller Abend.


                                          06. April: Loch Coire Fionnaraich - Strathcarron

                                          Der Tag beginnt genau wie gestern, nur prasselt heute der Regen zur Abwechslung mal aus Osten genau auf den Zelteingang. Das wäre auch zu schön gewesen, wenn sich das Wetter gehalten hätte. Wieder warte ich ab und frühstücke spät. Mir ist es eigentlich egal, wann ich losgehe, ich nehme sowieso erst morgen den frühen Zug nach Inverness und will in der Nähe von Strathcarron übernachten. Wie gestern hört der Regen nach dem Frühstück auf, jedenfalls so lange, bis ich zusammengepackt habe.

                                          Die letzten Kilometer talabwärts bis Coulags bringe ich einigermaßen lustlos hinter mich, mit Mütze und Handschuhen gegen den kalten Wind von vorn. Auch die Bothy sieht nicht sehr einladend aus, passt sie doch genau in das trübe, graubraune Bild, das mir von diesem Tal in Erinnerung bleibt.

                                          Bothy Coire Fionnaraich by Borgman, auf Flickr

                                          An den Häusern von Coulags vorbei führt ein Pfad zur Straße, auf der ich bis zur nächsten Brücke nach Westen laufe. Jetzt folge ich nur noch dem Weg zum River Carron und läute die Mittagspause ein. Es beginnt wieder zu regnen, aber ich habe ja ein Zelt dabei. Sollte es sich einregnen, könnte ich sogar hierbleiben, zum Bahnhof läuft man von hier bestimmt nicht länger als eine Dreiviertelstunde. Aber dagegen sprechen zwei Dinge: erstens hat man hier kein stabiles Mobilnetz, ich würde gerne meine Frau anrufen, und zweitens soll es in Strathcarron ein Hotel geben, wo man bestimmt ein Bier bekommt. Das wäre jetzt genau das Richtige!

                                          Und so packe ich, als der Regen nachlässt, doch noch mal zusammen und gehe auf dem zugegebenermaßen schönen Weg am Fluss nach Strathcarron. Dabei treffe ich sogar eine fröhliche Wandergruppe. Mir fällt wieder angenehm auf, wie nett, aufgeschlossen und höflich hier die Menschen sind. In Strathcarron kann ich zwar mit meiner Frau telefonieren, aber das Hotel hat leider geschlossen. Sehr schade, dann bleibt hier nichts mehr zu tun, als den Rückweg anzutreten. Diesmal nicht auf dem Weg, sondern direkt am Flussufer. Falls sich doch noch ein besserer Platz findet. Aber es ist überall entweder zu nass oder zu uneben, dann soll es also der Platz von der Mittagspause sein. Im Regen dann die übliche große Waschaktion vor der Reise, es ist sogar noch genügend Spiritus übrig, um dafür einen Topf heißes Wasser zu machen.

                                          Strathcarron by Borgman, auf Flickr

                                          Morgen fährt um 6:58 Uhr mein Zug nach Inverness, wo ich reichlich Zeit haben werde um ein paar Sachen einzukaufen und etwas zu essen, bis ich zum Flughafen muss. Klar freue ich mich auf zu Hause, aber ein bisschen Wehmut ist auch immer dabei. Das Geräusch des Regens auf dem Zelt werde ich vermissen, das gemütliche Rauschen des Kochers, den Wind im Gesicht, die Tage ohne Termine und Zeitdruck.

                                          Für diese Tour hatte ich absichtlich eine relativ kurze Strecke ausgesucht und nicht mal die Kilometer ausgemessen. Das war mir früher immer wichtig, abends stolz die gelaufene Distanz aufzuschreiben, möglichst viel zu schaffen. Bis mir die Kilometerleistung irgendwann herzlich egal wurde, ich bin einfach nur gerne draußen. Besonders, wenn die Landschaft so abwechslungsreich ist wie hier in Wester Ross. Alles in allem eine sehr befriedigende Wandertour mit großartigen Eindrücken. Ich war bestimmt nicht zum letzten Mal in Schottland.

                                          Kommentar


                                          • Borderli
                                            Fuchs
                                            • 08.02.2009
                                            • 1737
                                            • Privat


                                            #22
                                            AW: [SCO] Ostern in Wester Ross - von Gruinard Bay nach Strathcarron

                                            Der letzte Satz gefällt mir besonders gut. Willkommen im Kreis der Schottlandsüchtigen!

                                            Ich erinnere mich noch gut an meine beiden Touren 2014, als ich in dieser Gegend herumstiefelte. Mir war dabei allerdings recht warm, sowohl im Frühjahr als auch im Sommer... Ich muss wieder dorthin, unbedingt!

                                            Kommentar


                                            • Antracis
                                              Fuchs
                                              • 29.05.2010
                                              • 1280
                                              • Privat


                                              #23
                                              AW: [SCO] Ostern in Wester Ross - von Gruinard Bay nach Strathcarron

                                              Danke Borgman für den schönen Bericht. Ich war mittlerweile schon 4 mal in der Gegend, im Mai und im Oktober, zuletzt auch mal im März bei recht winterlichen Bedingungen.

                                              Zitat von Borderli Beitrag anzeigen
                                              Ich muss wieder dorthin, unbedingt!
                                              Und am 09.05 startet die 5te Torridon-Tour. Hoffen, ein paar Munros machen zu können, aufgrund der großen Altschneereste tun wir mal Steigeisen und Eisaxt in den Rucksack. Die Planung ist noch relativ offen. Wir starten vom Norden, erste Nacht in Ullpool, vermutlich gehts dann bei Dundonnel los und dann haben wir 13 Tage Zeit, um irgendwie zur Bahnlinie im Süden zu kommen und dann nach Aviemore.

                                              Kommentar


                                              • Borderli
                                                Fuchs
                                                • 08.02.2009
                                                • 1737
                                                • Privat


                                                #24
                                                AW: [SCO] Ostern in Wester Ross - von Gruinard Bay nach Strathcarron

                                                @Antracis, viel Spaß! Grüß mir Torridon und Umgebung; nächstes Jahr werde ich dort hoffentlich wieder wandern gehen.

                                                Kommentar


                                                • Borgman
                                                  Dauerbesucher
                                                  • 22.05.2016
                                                  • 768
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  AW: [SCO] Ostern in Wester Ross - von Gruinard Bay nach Strathcarron

                                                  Zitat von Borderli Beitrag anzeigen
                                                  Der letzte Satz gefällt mir besonders gut. Willkommen im Kreis der Schottlandsüchtigen!
                                                  Da widerspreche ich nicht . Im Hochsommer werde ich wohl vorerst immer noch den höheren Norden bevorzugen, aber als März/April-Tour war Schottland einfach perfekt, genau was ich gesucht habe. Komisch, dass ich nicht schon früher darauf gekommen bin...

                                                  Ich erinnere mich noch gut an meine beiden Touren 2014, als ich in dieser Gegend herumstiefelte. Mir war dabei allerdings recht warm, sowohl im Frühjahr als auch im Sommer... Ich muss wieder dorthin, unbedingt!
                                                  Also, zu warm fand ich es nicht unbedingt, oder war es dieses Jahr an Ostern besonders kühl in der Gegend? Da hast Du mehr Erfahrungswerte.

                                                  Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
                                                  Danke Borgman für den schönen Bericht. Ich war mittlerweile schon 4 mal in der Gegend, im Mai und im Oktober, zuletzt auch mal im März bei recht winterlichen Bedingungen.
                                                  Hallo Antracis, schön, dass Du reingeschaut hast. Dein Bericht über den Far North hat es mir ja sehr angetan, würde mich reizen, mal auszuprobieren wie weit man da Anfang April kommen kann.

                                                  Und am 09.05 startet die 5te Torridon-Tour. Hoffen, ein paar Munros machen zu können, aufgrund der großen Altschneereste tun wir mal Steigeisen und Eisaxt in den Rucksack. Die Planung ist noch relativ offen. Wir starten vom Norden, erste Nacht in Ullpool, vermutlich gehts dann bei Dundonnel los und dann haben wir 13 Tage Zeit, um irgendwie zur Bahnlinie im Süden zu kommen und dann nach Aviemore.
                                                  Klingt spannend, dafür wünsche ich Euch auch viel Spaß und gutes Gelingen! Und passendes Wetter für die Munros!

                                                  Kommentar


                                                  • Borderli
                                                    Fuchs
                                                    • 08.02.2009
                                                    • 1737
                                                    • Privat


                                                    #26
                                                    AW: [SCO] Ostern in Wester Ross - von Gruinard Bay nach Strathcarron

                                                    Also, zu warm fand ich es nicht unbedingt, oder war es dieses Jahr an Ostern besonders kühl in der Gegend? Da hast Du mehr Erfahrungswerte.
                                                    Ich war im Mai und dann nochmal im Juli (oder so, jedenfalls im Sommer) dort. Da war es ganz schön warm; zum Wandern mit dickem Rucksack empfand ich es schon als zu warm.

                                                    Dieses Jahr war ich im April auch drüben. Am Wochenende nach Ostern flog ich nach Edi und verbrachte dann eine Woche in der Nähe von Ullapool, und eine in der Nähe von Fort William. Zum Glück in festen Unterkünften mit Heizung, es war nämlich eklig kalt. Wenn ich so überlege. Im April 2013 war es windig und kalt, da schneite es sogar noch. Im April 2016 genauso; letztes Jahr Ende April schneite es, als wir auf Lewis waren, und dieses Jahr war ich auch froh für Mütze, Handschuhe und das Wollzeugs. Nächstes Jahr wird es Mai, glaube ich....

                                                    Kommentar


                                                    • littlefoot
                                                      Gerne im Forum
                                                      • 08.08.2006
                                                      • 57
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      AW: [SCO] Ostern in Wester Ross - von Gruinard Bay nach Strathcarron

                                                      Sehr schöner Bericht! Danke fürs Erzählen!

                                                      Zitat von Borgman Beitrag anzeigen
                                                      Das macht mich jetzt neugierig. Was habt Ihr denn bis jetzt geplant?
                                                      Ohje, da wurden bisher Finnland, Grönland, Feuerland und Schweden in den Ring geworfen. Schottland war dann auch schon mal wieder kurz dabei. Aber das ändert sich erfahrungsgemäß noch gefühlte hundertausend Mal bis dann endlich die Flüge gebucht werden.

                                                      Kommentar


                                                      • Fjellfex
                                                        Fuchs
                                                        • 02.09.2016
                                                        • 1511
                                                        • Privat


                                                        #28
                                                        AW: [SCO] Ostern in Wester Ross - von Gruinard Bay nach Strathcarron

                                                        Vielen Dank für den stimmungsvollen Bericht sowie die wirklich exzellenten Bilder!

                                                        Zitat von Borgman Beitrag anzeigen
                                                        als März/April-Tour war Schottland einfach perfekt, genau was ich gesucht habe. Komisch, dass ich nicht schon früher darauf gekommen bin...
                                                        März/ April war bei mir ja immer die Zeit für Skandinavien-Skitouren, aber da mir das mit zunehmendem Alter langsam zu stressig wird, bzw. weil ich die meisten hierfür interessanten Ecken jetzt kenne, könnte Schottland echt eine Alternative werden.

                                                        Kommentar


                                                        • Borgman
                                                          Dauerbesucher
                                                          • 22.05.2016
                                                          • 768
                                                          • Privat


                                                          #29
                                                          AW: [SCO] Ostern in Wester Ross - von Gruinard Bay nach Strathcarron

                                                          Zitat von Borderli Beitrag anzeigen
                                                          Im April 2013 war es windig und kalt, da schneite es sogar noch. Im April 2016 genauso; letztes Jahr Ende April schneite es, als wir auf Lewis waren, und dieses Jahr war ich auch froh für Mütze, Handschuhe und das Wollzeugs. Nächstes Jahr wird es Mai, glaube ich....
                                                          Dann war es in diesem April wohl durchschnittlich. Damit kann ich gut leben. Auch wenn ich mit fortschreitendem Alter öfter mal einen Regentag im Zelt verbringe: ich mag es eigentlich kühl und wechselhaft.

                                                          Zitat von littlefoot Beitrag anzeigen
                                                          Sehr schöner Bericht! Danke fürs Erzählen!
                                                          ... und danke fürs Lesen. Freut mich, wenn es Dir gefallen hat.

                                                          Ohje, da wurden bisher Finnland, Grönland, Feuerland und Schweden in den Ring geworfen. Schottland war dann auch schon mal wieder kurz dabei. Aber das ändert sich erfahrungsgemäß noch gefühlte hundertausend Mal bis dann endlich die Flüge gebucht werden.
                                                          OK, die Auswahl würde mich auch überfordern . Für mich hieß die Frage jahrelang nur: Nordnorwegen, Südnorwegen oder doch Mittelnorwegen? Da ist Schottland vorerst schon exotisch genug...

                                                          Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                                                          Vielen Dank für den stimmungsvollen Bericht sowie die wirklich exzellenten Bilder!
                                                          Gern geschehen. Hat auch Spaß gemacht ihn zu schreiben.

                                                          März/ April war bei mir ja immer die Zeit für Skandinavien-Skitouren, aber da mir das mit zunehmendem Alter langsam zu stressig wird, bzw. weil ich die meisten hierfür interessanten Ecken jetzt kenne, könnte Schottland echt eine Alternative werden.
                                                          Nein, für Dich auch??? Das glaube ich erst, wenn es so weit ist

                                                          Kommentar


                                                          • Antracis
                                                            Fuchs
                                                            • 29.05.2010
                                                            • 1280
                                                            • Privat


                                                            #30
                                                            AW: [SCO] Ostern in Wester Ross - von Gruinard Bay nach Strathcarron

                                                            Zitat von Borgman Beitrag anzeigen
                                                            Da widerspreche ich nicht . Im Hochsommer werde ich wohl vorerst immer noch den höheren Norden bevorzugen, aber als März/April-Tour war Schottland einfach perfekt, genau was ich gesucht habe. Komisch, dass ich nicht schon früher darauf gekommen bin...
                                                            Wirklich komisch. Wir sind seit 2012 eigentlich jedes Frühjahr dort gewesen. Der Ursprung war, etwas zu suchen, was ähnlich wie Norwegen sein könnte, aber schon im Frühjahr ohne Winterausrüstung geht.


                                                            Also, zu warm fand ich es nicht unbedingt, oder war es dieses Jahr an Ostern besonders kühl in der Gegend? Da hast Du mehr Erfahrungswerte.
                                                            Tendenziell ist es im April im Mittel immer Etwas kühler, als im Mai und März noch mal etwas kühler. Ähnlich wie in "unserem" Frühling gibt es extreme Ausschläge, im Mai kommt auch oft in der zweiten Hälfte nochmal Schnee.
                                                            Meine Erfahrung im April ist, solange es richtig kalt ist, ist es wenigstens halbwegs trocken. Wenn die Temperaturen dann milder werden, spült es einen meist aus den Highlands.

                                                            Hallo Antracis, schön, dass Du reingeschaut hast. Dein Bericht über den Far North hat es mir ja sehr angetan, würde mich reizen, mal auszuprobieren wie weit man da Anfang April kommen kann.
                                                            Prinzipiell schon ziemlich weit. Die Region der Westküste hat ja tendenziell ein milderes Klima, als z.B. die Cairngorms, wo um diese Zeit meist noch der Scottish Avalanche Information Service aktiv ist. Und Du bleibt ja eh meist in tieferen Regionen. Wenn man auf die Munros will, sind Steigeisen und Eisaxt schon hilfreich bis unerlässlich. Andererseits kann sich das schon binnen ein paar Tagen ändern, dass die Gipfel schneefrei sind.



                                                            Wir haben ja auch den schottischen Winter für uns entdeckt und werden wohl nächstes Jahr versuchen, im Februar oder März dort zu sein, nachdem wir schon mal im Januar unseren Spaß hatten. Der Winter ist von den Temperaturen nicht ganz so heftig wie in Skandinavien, aber der schnelle Puls des Wetters und der Wind machen es ähnlich anspruchsvoll. Auch sind die Schneemengen geringer, dennoch was der Wind da teilsweise an Schneeverwehungen baut, ist eindrucksvoll.

                                                            Kommentar


                                                            • Fjellfex
                                                              Fuchs
                                                              • 02.09.2016
                                                              • 1511
                                                              • Privat


                                                              #31
                                                              AW: [SCO] Ostern in Wester Ross - von Gruinard Bay nach Strathcarron

                                                              Zitat von Borgman Beitrag anzeigen


                                                              Nein, für Dich auch??? Das glaube ich erst, wenn es so weit ist
                                                              Wahrscheinlich mache ich meine erste Schottland-Tour gerade dann, wenn Du auf Skitour in Norwegen bist.

                                                              Kommentar


                                                              • Borgman
                                                                Dauerbesucher
                                                                • 22.05.2016
                                                                • 768
                                                                • Privat


                                                                #32
                                                                AW: [SCO] Ostern in Wester Ross - von Gruinard Bay nach Strathcarron

                                                                Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
                                                                Der Ursprung war, etwas zu suchen, was ähnlich wie Norwegen sein könnte, aber schon im Frühjahr ohne Winterausrüstung geht.
                                                                Das war auch mein Gedanke. Die Ähnlichkeit ist dann doch nicht so groß, hat aber seinen ganz eigenen Reiz.

                                                                Danke für die Infos, so ähnlich hatte ich mir das vorgestellt.

                                                                Und gute Reise heute!

                                                                Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                                                                Wahrscheinlich mache ich meine erste Schottland-Tour gerade dann, wenn Du auf Skitour in Norwegen bist.
                                                                Das trifft es wohl sehr genau!

                                                                Kommentar


                                                                • codenascher

                                                                  Lebt im Forum
                                                                  • 30.06.2009
                                                                  • 5064
                                                                  • Privat


                                                                  #33
                                                                  AW: [SCO] Ostern in Wester Ross - von Gruinard Bay nach Strathcarron

                                                                  Und jetzt noch ein finales DANKESCHÖN für deinen tollen Bericht! Die Kontraste zwischen braun/schwarzen Hängen und weißem Schnee sehen Bombe aus. Abgesehen von deinem Schnee hatten wir im Mai 2013 deutlich weniger Wetterglück in der Torridon Region als du.
                                                                  Ich werde jetzt noch einmal deine Tour auf meiner Karte "nachlaufen".

                                                                  Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                  meine Weltkarte

                                                                  Kommentar


                                                                  • Borgman
                                                                    Dauerbesucher
                                                                    • 22.05.2016
                                                                    • 768
                                                                    • Privat


                                                                    #34
                                                                    AW: [SCO] Ostern in Wester Ross - von Gruinard Bay nach Strathcarron

                                                                    Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                                                                    Und jetzt noch ein finales DANKESCHÖN für deinen tollen Bericht! Die Kontraste zwischen braun/schwarzen Hängen und weißem Schnee sehen Bombe aus. Abgesehen von deinem Schnee hatten wir im Mai 2013 deutlich weniger Wetterglück in der Torridon Region als du.
                                                                    Ich werde jetzt noch einmal deine Tour auf meiner Karte "nachlaufen".
                                                                    Freut mich, dass Dir der Bericht gefallen hat. Ja, mit dem Wetter hatte ich wirklich Glück , das erhöht doch beträchtlich den Erholungsfaktor (und ein bisschen Sonnenschein macht sich auch auf den Fotos gut).

                                                                    Kommentar


                                                                    • Sylvie
                                                                      Erfahren
                                                                      • 20.08.2015
                                                                      • 361
                                                                      • Privat


                                                                      #35
                                                                      AW: [SCO] Ostern in Wester Ross - von Gruinard Bay nach Strathcarron

                                                                      Ein sehr schöner Bericht, Bernd! Das muss ne super entspannte Tour gewesen sein. Keine Hektik, wenig Leute, schöne Wegstrecken. Die Bilder sind phantastisch. An Deinem Bild mit der Jahresversammlung der Steine bin ich lange kleben geblieben. Da war ich sofort wieder mittendrin, in jenem Geschehen, das hinter den Reisen steckt und das wir immer auch ein bisschen suchen, nach meinem Gefühl. Wir waren vor Jahren mal auf den Orkneys Radfahren. Die offene und herzerwärmende Freundlichkeit der Schotten ist auch mir damals sehr positiv aufgefallen. Auch wenn es ne Weile gedauert hat, ehe wir sie verstehen konnten. :-)

                                                                      Danke für den erfrischenden Bericht!

                                                                      Sylvie

                                                                      Kommentar


                                                                      • Borgman
                                                                        Dauerbesucher
                                                                        • 22.05.2016
                                                                        • 768
                                                                        • Privat


                                                                        #36
                                                                        AW: [SCO] Ostern in Wester Ross - von Gruinard Bay nach Strathcarron

                                                                        Zitat von Sylvie Beitrag anzeigen
                                                                        Danke für den erfrischenden Bericht!
                                                                        Oh, ja, bitte, gern geschehen! Erfrischung können wir wohl gerade alle gebrauchen. Jetzt im Loch an Eoin baden, das wär's doch, statt im 30° warmen, algenverseuchten Baggersee.

                                                                        Danke für Deine lobenden Worte, freut mich, dass Dir der Bericht gefallen hat. Bei der Steinversammlung ging es mir an dem Tag auch so, wie Du beschreibst. Auf jeder Tour gibt es Momente, die alles umfassen, wo die Zeit stillsteht. Das war einer davon.

                                                                        Erfreulicherweise hatte ich diesmal keine Probleme, die Schotten zu verstehen, vielleicht gibt es da auch regionale Unterschiede. Damals in Edinburgh hielten mich bestimmt manche Menschen für extrem begriffsstutzig, selbst für einen Touristen, so oft musste ich nachfragen.

                                                                        Kommentar


                                                                        • Dogmann
                                                                          Fuchs
                                                                          • 27.09.2015
                                                                          • 1022
                                                                          • Privat


                                                                          #37
                                                                          AW: [SCO] Ostern in Wester Ross - von Gruinard Bay nach Strathcarron

                                                                          Borgman, du bist aber auch wirklich überall unterwegs!
                                                                          Schöner Bericht, auch Schottland hat seinen Reiz.
                                                                          Richtig wohl fühle ich mich nur draußen !

                                                                          Kommentar


                                                                          • Borgman
                                                                            Dauerbesucher
                                                                            • 22.05.2016
                                                                            • 768
                                                                            • Privat


                                                                            #38
                                                                            AW: [SCO] Ostern in Wester Ross - von Gruinard Bay nach Strathcarron

                                                                            Zitat von Dogmann Beitrag anzeigen
                                                                            Borgman, du bist aber auch wirklich überall unterwegs!
                                                                            Nein, nein, mich zieht es immer nur in den Norden , zum Glück hat meine Frau ein gewisses Verständnis dafür und lässt mich zwei, dreimal im Jahr meine unstillbare Sehnsucht ausleben. Früher waren wir öfter zusammen in Norwegen und auch einmal in Island, aber das hat nachgelassen. Unter 20°C fühlt sie sich nicht wirklich wohl.

                                                                            Schöner Bericht, auch Schottland hat seinen Reiz.
                                                                            ... und lässt sich mit genügend Vorlauf sogar mit Hunden realisieren

                                                                            Kommentar


                                                                            • Dogmann
                                                                              Fuchs
                                                                              • 27.09.2015
                                                                              • 1022
                                                                              • Privat


                                                                              #39
                                                                              AW: [SCO] Ostern in Wester Ross - von Gruinard Bay nach Strathcarron

                                                                              Ja hört sich gut an!

                                                                              Bei mir ist es so, das ich zumindest meine Frau noch fürs wandern begeistern kann.
                                                                              Unsere drei Jungs sind bereits abgesprungen.
                                                                              Bis so Mitte 20 konnte ich auf die noch zählen, aber dann.........


                                                                              Aber wo du es gerade so sagst klar ich muss immer sehen das sie es schön warm hat
                                                                              Richtig wohl fühle ich mich nur draußen !

                                                                              Kommentar