• Mika Hautamaeki
    Alter Hase
    • 30.05.2007
    • 3996
    • Privat


    [BRA/ARG] Mal ein bißchen Wasser fallen sehen

    So, nachdem ich unter anderem hier eine Menge nützlicher Infos bekam, wollte ich die Forumsgemeinde mal mit ein paar netten Bildchen von diesem kleinen Abstecher versorgen.

    Zu den im o.g. Faden erfolgten Informationen hier noch ein paar aktuelle Infos.

    Da ich mich ohnehin in Brasilien befand, erfolgte die Anreise nach Iguacu mit dem Flieger auf die brasilianische Seite der Fälle.
    Genächtigt habe ich in Foz do Iguacu (BRA), nicht wie empfohlen in Argentinien. Die Gründe hierfür waren einfach Faulheit was die an und Abreise anging. Es wäre etwas zeitaufwändiger gewesen rechtzeitig von Argentinien wieder zum brasilianischen Flughafen zu kommen. Die Unterkünfte in Argentinien wären etwas günstiger gewesen.
    Gepennt hab ich im Innenstadtbereich von Foz. Die Gegend der Unterkunft war meiner Meinung nach gut, es gab keinerlei Situationen, in denen ich auch nur die geringste Idee einer unangenehmen Situation gehabt hätte (bin dort durchweg zu Fuß unterwegs gewesen). Paraguay hab ich nicht besucht, (außer einem Abstecher auf den Itaipudamm) daher kann ich zu der Situation in Ciudad del Este nichts sagen.

    Zu den Fälle: Der Eintritt in den nationalpark ist auf beiden Seiten ordentlich (jeweils ca. 20-25 €), wofür man dann aber auch einen Transfer vom Eingang bis zu den Fällen bekommt (In Brasilien mit Bus, Argentinien per Bimmelbahn). Obwohl ich abseits der Hauptsaison (Aussage eines dortigen Führers) dort war, war es vor allem auf der argentinischen Seite sehr voll. daher lohnt es sich morgens gleich zur Toröffnung vor Ort zu sein, damit man sich die elende Warterei auf die Bimmelbahn erspart. Man kann auch zu fuß gehen, sind 4 km, aber bei weit über 30°C wollte ich das nicht.

    Zu Frage ob geführte Tour oder nicht: Ich hab ne geführte Tour gemacht, was vor allem den Transfer über die Grenze sehr einfach machte. Aber ich war mit einer weiteren Person auch die einzigen Teilnehmer seiner "Gruppe". Daher war es eher so, daß man seinen privaten Erklärbär dabei hatte. Wenn es größere Gruppen sind, die dort zusammengepackt werden, würde ich eher auf eigene Faust losziehen, damit man unabhängiger ist. In meinem Fall der wenigen zur Verfügung stehenden Zeit war die geführte Tour sehr praktisch, da die Anreise zu den Arg.-Fällen viel schneller ablief.

    So nun ein paar Bilder:











    Nasenbär:




    Capybara:
    Zuletzt geändert von Mika Hautamaeki; 03.01.2014, 17:13.
    So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
    A. v. Humboldt.

  • Mika Hautamaeki
    Alter Hase
    • 30.05.2007
    • 3996
    • Privat


    #2
    AW: Mal ein bißchen Wasser fallen sehen [BRA/ARG]









    So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
    A. v. Humboldt.

    Kommentar


    • boulderite
      Fuchs
      • 12.05.2012
      • 1260
      • Privat


      #3
      AW: [BRA/ARG] Mal ein bißchen Wasser fallen sehen

      Vielleicht hilfreich für Nachahmer:

      Ciudad del Este kam mir zu keinem Zeitpunkt unsicher vor. Es wird vor den Schmugglern gewarnt; tatsächlich sollte man seine Tasche besser festhalten als in Asuncion, das ist aber in vielen südamerikanischen Städten so.. Hat man vor, shoppen zu gehen so ist CdE eine gute Wahl, es wird halt ALLES angeboten.

      In Foz übernachteten wir damals im Favela Chic Hostel, geführt von einem Briten. Man kann dort im Garten zelten, ein gutes englisches Frühstück ist inklusive. Der Inhaber organisiert auch Touren auf die argentinische Seite, fährt man früh los, so kann man darum bitten noch an die Stelle am Fluss zu fahren, wo man alle drei Länder (Brasilien, Argentinien und Paraguay) sieht.

      Ach, und noch was: wenn man aus Paraguay anreist und in CdE zu Fuß über die brasilianische Grenze geht, muss man früh genug dran sein, ansonsten erwischt man den letzten Bus nach Foz rein nicht mehr. Taxis kommen nicht so oft vorbei, wenn keines dort steht, hilft die brasilianische Polizei (Glaskubus direkt hinter den Grenzposten) gerne weiter, uns riefen sie ein Taxi und wir sollten drinnen warten, da die Grenze an sich nicht unbedingt der sicherste Ort ist um zu warten.

      Kommentar


      • berniehh
        Alter Hase
        • 31.01.2011
        • 2501
        • Privat


        #4
        AW: [BRA/ARG] Mal ein bißchen Wasser fallen sehen

        Sehr schöne Fotos

        gibt es da eigentlich auch Trekkingmöglichkeiten?
        www.trekking.magix.net

        Kommentar


        • Mika Hautamaeki
          Alter Hase
          • 30.05.2007
          • 3996
          • Privat


          #5
          AW: [BRA/ARG] Mal ein bißchen Wasser fallen sehen

          Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
          Sehr schöne Fotos

          gibt es da eigentlich auch Trekkingmöglichkeiten?
          Soweit ich den Nationalparksplan vor Augen habe, gibt es einige Touren, die man auch abseits der Fälle gehen kann. Aber mehr als Tagestouren sind da meiner Meinung nach nicht drin. Diese sind aber auch eher ausgebaute Fußwege...

          Der NP ist nicht so groß. Hab eben nochmal nachgeschaut: auf argentinischer Seite sind es nur 500 m2 auf der brasilianischen immerhin 1700 m2. Aber auch dort konnte man soweit ich das überblicken konnte nur Tagestouren machen. Ich hab beispielsweise nichts davon mitbekommen, daß irgendwo Zeltmöglichkeiten oder ähnliches zu finden sind. Zudem ist der Besucherandrang ziemlich groß, so daß ich mir vorstellen kann, daß es auch aus diesem Aspekt sehr strikte Regeln gibt. ABER: Ich hab mich nicht vor Ort genauer darüber informiert, nur auf der argentinischen Seite hatte ich mir einige Trails angesehen, die am Fluß entlang gingen, aber aus Zeitgründen nicht machbar waren.
          Ein Nachtrag noch zur allgemeinen Zeitplanung:
          Es wird in der Regel empfohlen auf jeden Fall beide Seiten zu besuchen und da kann ich nur zustimmen: Auf jeden Fall beide Seiten anschauen und meinerMeinung nach für die argentinische Seite sogar zwei Tage einplanen, damit man eben auch die "Dschungeltrails" gehen kann.
          Zuletzt geändert von Mika Hautamaeki; 01.01.2014, 23:05. Grund: Textwirrwarr bereinigt
          So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
          A. v. Humboldt.

          Kommentar


          • Griffon
            Dauerbesucher
            • 13.02.2012
            • 579
            • Privat


            #6
            AW: [BRA/ARG] Mal ein bißchen Wasser fallen sehen

            Schöne Bilder!

            OT: der Ameisen- ist ein Nasenbär
            Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig.

            Kommentar


            • Mika Hautamaeki
              Alter Hase
              • 30.05.2007
              • 3996
              • Privat


              #7
              AW: [BRA/ARG] Mal ein bißchen Wasser fallen sehen

              Zitat von Griffon Beitrag anzeigen
              Schöne Bilder!

              OT: der Ameisen- ist ein Nasenbär
              Ups, wie konnte mir das denn passieren. Da war wohl der Glenfiddich schuld. Hab es korrigiert. Vielen Dank!
              So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
              A. v. Humboldt.

              Kommentar


              • codenascher

                Lebt im Forum
                • 30.06.2009
                • 5064
                • Privat


                #8
                AW: [BRA/ARG] Mal ein bißchen Wasser fallen sehen


                Editiert vom Moderator
                Reisebericht von OutofSaigon in eigenen Thread "Iguacu"verschoben, Martin

                Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der


                Du kidnappst mit deinem Beitrag Mikas Reisebericht, mir zumindest würde das als TO aufstoßen...

                Nen Foto oder was passendes dazu geschrieben no problemo, aber eure (ausführlichen) Erlebnisse gehören mM nach in einen eigenen Faden.



                gesendet vom Schmatfon
                Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 11.11.2014, 15:26.

                Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                meine Weltkarte

                Kommentar


                • Mika Hautamaeki
                  Alter Hase
                  • 30.05.2007
                  • 3996
                  • Privat


                  #9
                  AW: [BRA/ARG] Mal ein bißchen Wasser fallen sehen

                  Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                  Du kidnappst mit deinem Beitrag Mikas Reisebericht, mir zumindest würde das als TO aufstoßen...

                  Nen Foto oder was passendes dazu geschrieben no problemo, aber eure (ausführlichen) Erlebnisse gehören mM nach in einen eigenen Faden.



                  gesendet vom Schmatfon
                  Moin an alle: Ich hab kein Problem damit, wenn mein Bericht mitgenutzt wird. Es ist ja kein echter Reisebericht von mir sondern nur eine kleine Zusammenfassung, um Interessenten mit Informationen und Bildern zu versorgen.
                  Nichtsdestotrotz denke ich, daß ein eigener Bericht trotzdem gut wäre, einfach aus dem Grund, daß ein Informationen suchender halt von Anfang an zwei Bericht sieht und nicht nur den einen, den er dann vielleicht nicht bis zum Ende liest, da er nach meinem ersten Teil aufhört und somit den zweiten verpasst. Wenn also ein Mod Zeit und Lust hat, mag er die beiden Teile trennen.
                  Einen Kommentar noch zu der geführten Tour:
                  Wir haben die Tour nur aus dem einen Grund in geführter Art und Weise gemacht, weil wir de facto nur 2 Tage in Foz do Iguacu hatten und wir keine Lust auf die lange Wartezeit an der Grenze hatten. Wenn ein Tag mehr Zeit gewesen wäre, wären wir sicherlich mit dem Bus gefahren.
                  So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                  A. v. Humboldt.

                  Kommentar


                  • kartollchen
                    Gerne im Forum
                    • 26.11.2014
                    • 79
                    • Privat


                    #10
                    AW: [BRA/ARG] Mal ein bißchen Wasser fallen sehen

                    Macht auf jeden Fall Lust sich das mal selbst anzusehen auch wenn das sicher noch dauert, so schnell hab ich da keine Möglichkeiten mir das zu leisten, aber immer toll dass zu lesen und zu sehen - wahnsinn, wäre eine traum Tour!

                    Kommentar