• grenzenlos
    Dauerbesucher
    • 25.06.2013
    • 566
    • Privat


    (YE) Armut, Stolz und Würde

    Armut, Stolz und Würde

    Ein paar Eindrücke über eine kaum bekannte Insel. Wir durften die herrliche Insel während unserer Weltradeltour genießen. Ihr Name ist Sokotra und gehört zum Jemen. Die Inselzeit werden wir nie vergessen, denn wie überall auf der Welt, konnten wir auch da neben den Inselschönheiten etwas ganz wichtiges lernen.

    Sokotra


    Unser Traumstrand

    Den Namen Sokotra, kennen wir selbst schon lange, doch so eine richtige Vorstellung was uns da wirklich erwartet, haben wir eigentlich nicht, denn nur sehr wenig haben wir bisher darüber gelesen oder gehört. Beim Start ist alles noch ein Geheimnis für uns. Bestenfalls wird dieses Geheimnis bekleidet von Wunschgedanken der guten Art und der damit verbundenen Hoffnung auf Erholung nach den oftmals recht harten Afrikatagen.
    Wird sie eine neue Liebe? Wird sie eine Enttäuschung oder ein Mix aus langweiliger Normalität? Wer ist sie denn eigentlich?
    Sie ist eine Insel! Sie gehört zum Jemen! Sie kennt kaum jemand und dies hat seine Gründe!
    Wer würde auch vermuten, dass sie, so nahe an Afrika gelegen, zum Jemen gehört? Sie liegt nur gute die 100 km vor der somalischen Piratenküste und ist vom eigentlichen Mutterland fast 300 km entfernt.
    Bevölkert wurde sie von Ostafrika aus. Die Alten sprechen noch heute manchmal eine äthiopisch klingende Sprache und auch manche Schriftzeichen erinnern ordentlich ans äthiopische und somit orthodoxe Kernland. Mit Orthodox ist aber schon lange nichts mehr, denn in der Zwischenzeit hat zu hundert Prozent Allah die Insel im Griff.
    Bei den Begriffen wie Piratenküste, äthiopisches Kernland und Jemen, könnte man nun voreilig vermuten, die Insel kann nur eine Enttäuschung werden, denn das hauptsächlich orthodoxe Äthiopien war für uns recht Fahrradradelrustikal, die nahe somalische Piratenküste verspricht zwangsläufig nichts Gutes und das eigentliche Inselmutterland, stolpert ja seit längerer Zeit, von Problem zu Problem, von Krise zu Krise. Was mache ich nun? Es gibt nur eine Möglichkeit. Ich muss mich intensiver zu positiven Gedanken flüchten.
    Touristisch soll sie fast noch unberührt sein! Sie ist ein Geheimtipp für Inselfreunde, Naturfreunde und Erholungssuchende. So steht es zumindest im wenig geschriebenen. Auf den 100 mal 50 Kilometern Inselfläche leben keine 50 tausend Menschen. Sie versuchen irgendwie zu überleben, den Monsunen zu trotzen und ernähren sich hauptsächlich vom Fischfang.
    Das reicht mir nicht. Ich denke positiver. Weihrauchbäume, Drachenblutbäume und vor allem unendlich, erscheinende Sandstrände soll es geben. Sokotra ist zudem noch ein weißer Fleck auf den Touristenkarten weltweit, liegt noch immer als vergessene Insel im ewigen Blau des indischen Ozeanes.
    Zu Fuß wollen wir die Insel erkunden. Nur mit den Rucksäcken. Geradelt sind wir in Afrika genug, beschließen wir.


    Zu Fuß wollen wir die Insel erkunden

    Auf der Stichstraße zur Inselhauptverbindung brennt die Sonne gnadenlos. In östlicher Richtung lässt sie den Mashanig, es ist der höchste Inselberg mit über 1500 m Höhe, erstrahlen. Im Schutz des Berges liegt der Inselhauptort. Kleine Häuser ziehen sich da entlang der einzigen Straße oder ducken sich versteckt in Palmenhainen am weiten Strand.
    Wir aber laufen in die entgegengesetzte Richtung, einfach immer der Straße entlang. Ein genaues Tagesziel haben wir nicht. Wir lassen uns treiben. Links von uns zieht sich das Bergmassiv gen Westen und von rechts ist das ferne Singen der Meereswellen zu hören. Am späten Nachmittag stehen wir auf einem Hügel bei der Ortschaft Qalansiyah, am Westende der Insel.
    „Hast du so was schon gesehen?“
    „Wau! Oh mein Gott, ist das schön hier“, dabei läuft Gi einfach weiter. Ich bleibe noch lange stehen und schaue.
    Vor mir liegt einer der herrlichsten Strände, den ich je gesehen habe.


    Wir staunen nur noch

    „Hier spielt das Meer mit dem Sand. Es zaubert farbenfrohe Lagunen, Sandinseln und Badelöcher hervor. Der stetige Wind spielt auch mit. Sanddünen erschafft er, lässt sie das wandern und Höhen von über hundert Meter erobern.“, geistert es mir durch den Kopf.
    Fische sind das Überleben der Inselbewohner. Auch wir Überleben mit täglichem Fisch.


    Mit etwas Glück kann man Fische noch mit den Händen fangen und ....


    ... muss sie natürlich selbst ausnehmen.

    Noch nie hatten wir Fisch in solchen Mengen, Geschmacksrichtungen und in solch ausgezeichneter Qualität. Täglich spüre ich eine angenehme Veränderung in mir. Die Ruhe, die Friedfertigkeit, die angenehme Sorglosigkeit, das viele Brot, das gute Wasser und der herrliche Fisch, produzieren neue Kraft, lagern Energie ab und sorgen so für die Auffrischung der in Ostafrika völlig verbrauchten Fettreserven.
    So vergehen die Tage in absoluter Friedfertigkeit, auch mit der erfolgreichen Suche nach neuen Sand-Wasser- Übernachtungspielplätzen, dem erkunden der Inselschönheiten und den Überlegungen zu den armen, freundlichen und hilfsbereiten Inselbewohnern.
    Oft lassen wir unser Zelt und alles was dazu gehört, ohne Aufsicht. Unvorsichtig von uns, nein, denn niemand geht auch nur in die Nähe vom Zelt. Nur wenn wir da sind, nähert sich so mancher. Dabei fragt er aus anständig, erscheinender Entfernung, „Darf ich zu euch kommen? Darf ich mich setzen? Störe ich nicht?“
    All dies tut der Seele gut, reinigt und heilt auch so manche Wunden.
    An einem Strand, wir nennen ihn den Muschelstrand, umbaut Gi unsere Zeltfestung mit tellergroßen Muscheln.


    Am Muschelstrand

    Zwei Stunden schleppt sie die Großen heran, platziert sie als Hauseingang, als Kochbereich, als unsere Grundstücksgrenze und als gewünschten Vorgarten. Die kleinen Brüder und Schwestern der großen Muscheln sind viel farbenfroher und dienen zum Verzieren der Zwischenräume unserer Muschelvilla im Sand, unserer Muschelvilla im Sand erschaffen, auf Zeit erschaffen.


    Die Brüder und Schwestern

    Am Muschelstrand verarbeiten die Fischer einen drei Meter langen Hai. Ich schaue mir den großen, verrosteten Haken an, welcher den ehemals stolzen Fisch so entstellt.
    „Die Menschen leben hier vom Fisch. Auch Haie essen wir. Mindestens zwei Tage müssen wir den Hai wässern. Erst dann ist Haifleisch genießbar“, erklärt man mir.
    Delfine sehen wir weit draußen.
    „Die haben es gut. Sie können springen, lustig sein und vielleicht die zwei Komischen bei ihrer Muschelburg beobachten. Sie haben keinen Haken im Maul“, sage ich zu Gi. Doch in der Nacht werden sie uns nicht sehen, denn unser tägliches Lagerfeuer lassen wir immer nur bis kurz vor Sonnenuntergang brennen. Eigentlich schade, schade für die Delfine und natürlich schade für uns, denn ein Lagerfeuer in der Dunkelheit macht ja nicht nur Kindern Freude und Spaß. Wir hören aber auf die mahnenden Worte der Inselbewohner: „Lagerfeuer sind in der Nacht wie Leuchttürme, gut sichtbar, weit sichtbar und somit verräterisch“, sagen sie uns öfters.
    „Gibt es böse Menschen hier?“, fragen wir nur einmal.
    „Nur selten passiert es. Doch es passiert, auch wenn unsere Insel eine arme Insel ist, eigentlich nichts zu holen ist, nur der Inselfriede gestört wird und die Beute, wenn überhaupt, nur sehr klein sein kann. Nur selten passiert es, doch es passiert, dass die somalischen Piraten die Insel betreten.“
    „ Ich dachte immer, Piraten haben eine Piratenehre, schonen die Armen und rauben nur die Reichen aus.“
    „Dies war sicherlich vor langer Zeit mal so, denn irgendwie kann ich mich erinnern, es so als Kind gelesen zu haben. Die Zeiten ändern sich halt nicht immer nur zum Guten. Was gilt da heute noch die so ehrwürdige alte Piratenehre“, scherze ich mit Gi.
    In den Inselbergen schlagen wir den Piraten aber ein Schnippchen. Wir sind da viel zu weit oben, zu weit weg vom goldigen Strand. „Tausend Meter müssten die da erst rauf. Das schafft kein Pirat in einer Nacht, stimmt es Wi?“
    Unser verräterisches Weitwegfeuer, brennt lange in der Nacht zwischen Felsbrocken. Den Platz zu finden war schwierig, denn Stein streitet sich hier mit Stein um genügend Platz. Nur vier Quadratmeter, ohne sich streitende Steine, hätten für unser Zelt gereicht. Wir sind aber nicht böse mit dem Berg und seinen Steinen, denn der Berg schenkt uns doch noch eine Möglichkeit. Er schenkt uns einen Baum. Ein Baum, erschaffen wie für unsere Hängematte, ist das Geschenk.


    Piratensicherer Feuerplatz

    Dicht daneben finden wir noch Platz für den meinen Schlafplatz, finden Platz auch für die Feuerstelle.
    Von meinem Schlafplatz blicke ich in die Nacht, spüre dabei nicht die steinige Bergerde, denn wir haben den Platz gut ausgepolstert. Das Zelt dient mir diesmal als Kopfkissen. Im Schein des Lagerfeuers wirkt Gis Hängemattenplatz wie ein Geisterschiff, fast wie ein Piratenschiff in dichten Nebeln.
    Zwischen Steinen, Bergen, Meer und Sand verbringen eine unglaublich glückliche Zeit.
    Sokotra ist wie eine Erholungskur für unsere Seele.
    „Zu verdanken haben wir dies in erster Linie den armen, stolzen und würdevollen Inselbewohnern“, stellt Gi am letzten Abend fest.


    Gleich arm, gleich gut, gleich warmherzig

    „ Armut haben wir auf unserer Tour schon oft erlebt“, sagt sie und fährt fort. „Das überraschende für mich dabei? Armut zeigt sich weltweit sehr unterschiedlich. Es gibt bittere Armut, hässliche Armut, gefährliche Armut, würdig gelebte Armut, stinkende Armut, gut riechende Armut und all die unterschiedliche Armut ist zudem oft surreal versteckt zwischen herrlich, erscheinenden Landschaftsbildern, Landschaftsbildern welche die Armut nicht offen zeigen will, sie auch verniedlicht und sie somit oftmals, wie von einer Spinne eingewebt, daherkommt. Armut gibt es auch in Deutschland, auf allen fünf Kontinenten und kann, wenn es auch einen definierten, weltweiten Armutsbegriff gibt, unterschiedlicher nicht sein. Ja, wir haben Armut sehr breitgefächert erlebt. Geht aber Armut, Würde und Stolz da noch irgendwie zusammen? Gibt es dies überhaupt? Verliert man als armer Mensch, als armes Volk, als armes Land nicht letztendlich auch seine Würde und den Stolz?“, fragt sie.
    „In der Regel ist dies so. Die Krake Armut vernichtet alles und somit bleiben auch meist die Würde und der Stolz auf der Strecke. Die Armut riecht dann übel, erzeugt Krankheiten, erzeugt Gewalt und nimmt sich stückchenweise letztendlich auch die Würde und den Stolz. Was mich aber interessiert, warum scheint dies hier anders zu sein?“
    Lange überlegen wir, lange reden wir darüber.
    „Es liegt sicherlich ein wenig an der Religion, ein wenig an der Abgeschiedenheit von der Insel und auch ein wenig an der fast touristischen Unberührtheit. Doch es muss was anderes geben! Was viel entscheidenderes“, versuche ich Gi anzuspornen.
    „Ich kann mir keinen Reim daraus machen, was ein Hauptgrund sein könnte!“
    „Gi, ich frage mich manchmal, ob es abgeschiedene Gruppen von Menschen gibt, bei denen über viele Generationen nur das gute, liebe, und warmherzige, trotz widriger Lebensumstände, weitergetragen, vererbt oder auch gelehrt wird? Die australischen Aborigines kommen mir dabei in den Sinn, denn bevor die Engländer ihnen den Stolz und die Würde nahmen, waren sie ein Volk von meist glückseligen, sehr friedfertigen Menschen, unter für uns heute kaum vorstellbaren widrigen Lebensumständen.“

    „Wi, ich glaube, ich weiß jetzt, woran es liegt! Hier auf Sokotra fehlt der Gegenspieler der Armut - der Reichtum.“


    Unvergessen

    Wir kommen wieder. Und suchen auch wieder unseren Lieblingsplatz.

    Wi + Gi grenzenlos wünschen herrliche Feiertage und ein glückliches 2014
    Zuletzt geändert von grenzenlos; 03.12.2013, 19:08. Grund: was vergessen
    Unsere Webseite: http://www.grenzenlosabenteuer.de

    Gruß, Wi grenzenlos

  • nordwind
    Erfahren
    • 05.07.2005
    • 192
    • Privat


    #2
    AW: (J) Armut, Stolz und Würde

    Großartig!
    Risiko ist kalkulierbar

    Kommentar


    • qwertzui
      Alter Hase
      • 17.07.2013
      • 3048
      • Privat


      #3
      AW: (J) Armut, Stolz und Würde

      Danke, danke, danke ... dass ihr uns an diesem Traum teilhaben lässt.

      Die offizielle Armutsdefinition, nach der Armut immer in Relation zum Durchschnittseinkommen definiert wird, passt da gut dazu.
      Wenn alle gleich wenig haben ist keiner arm, ein einziger Superreicher, kann mit einem Schlag alle arm machen.

      Kommentar


      • Lorenz89
        Erfahren
        • 09.10.2009
        • 448
        • Privat


        #4
        AW: (J) Armut, Stolz und Würde

        Hi

        Schöner Bericht und schöne Insel. Ich war im Oktober auch da.
        Wie habt ihr das denn mit dem Visa gemacht wenn ihr auf eigene Faust unterwegs wart?
        MfG Lorenz

        Kommentar


        • grenzenlos
          Dauerbesucher
          • 25.06.2013
          • 566
          • Privat


          #5
          AW: (J) Armut, Stolz und Würde

          Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen
          Danke, danke, danke ... dass ihr uns an diesem Traum teilhaben lässt.

          Die offizielle Armutsdefinition, nach der Armut immer in Relation zum Durchschnittseinkommen definiert wird, passt da gut dazu.
          Wenn alle gleich wenig haben ist keiner arm, ein einziger Superreicher, kann mit einem Schlag alle arm machen.
          Steckt viel Wahrheit in deinen Sätzen.
          Unsere Webseite: http://www.grenzenlosabenteuer.de

          Gruß, Wi grenzenlos

          Kommentar


          • Libertist
            Fuchs
            • 11.10.2008
            • 2064
            • Privat


            #6
            AW: (J) Armut, Stolz und Würde

            Sehr interessant! Ein paar Fragen: Wie seid ihr dahin gekommen? Wie lange wart ihr da? Kann man dort was zu essen einkaufen? Wie siehts aus mit Trinkwasser?
            Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

            Kommentar


            • grenzenlos
              Dauerbesucher
              • 25.06.2013
              • 566
              • Privat


              #7
              AW: (J) Armut, Stolz und Würde

              Zitat von Lorenz89 Beitrag anzeigen
              Hi

              Schöner Bericht und schöne Insel. Ich war im Oktober auch da.
              Wie habt ihr das denn mit dem Visa gemacht wenn ihr auf eigene Faust unterwegs wart?
              Im Jahre 2010 (aus dieser Zeit stammen die Bilder) ging das noch mit dem Visa ohne Probleme. Als wir allerdings im Februar 2013 im Jemen waren, sind wir vorher nach Äthiopien geflogen, um uns dort in der jemenitischen Botschaft die Visa zu besorgen (über Deutschland gibt es die momentan nur wenn man eine Reiseagentur im Jemen hat). Wir wissen natürlich um die momentanen Gefahren im Jemen. Doch wir haben dort viele Freunde und Bekannte. Auch spricht Gi sehr gut Arabisch und somit minimiert sich für uns das Risiko.
              Sollte jemand wegen Visa Interesse, Probleme haben (Sokotra ist übrigens sehr sicher), dann einfach eine Nachricht über PN senden. Wir können da in der Regel hilfreich sein.

              Mit welchem Veranstalter warst Du denn unterwegs? Würde mich halt interessieren, da wir viele kennen.

              Gruß Wi grenzenlos
              Unsere Webseite: http://www.grenzenlosabenteuer.de

              Gruß, Wi grenzenlos

              Kommentar


              • grenzenlos
                Dauerbesucher
                • 25.06.2013
                • 566
                • Privat


                #8
                AW: (J) Armut, Stolz und Würde

                Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                Sehr interessant! Ein paar Fragen: Wie seid ihr dahin gekommen? Wie lange wart ihr da? Kann man dort was zu essen einkaufen? Wie siehts aus mit Trinkwasser?
                Momentan funktioniert dies nur über eine Agentur (können wir zur Not behilflich sein).
                Wir waren schon 17 mal im Jemen. Auf Sokotra auch öfters. Im Jemen waren wir bisher schon insgesamt über 2 Jahre. Haben auch mal 3 Monate in Sanaa gelebt.
                Die Insel ist nicht groß. Somit auch sehr gut für Wanderungen geeignet. Essenbeschaffung und Trinkwasser sind kein Problem. Gibt im Hauptort sogar 3 relativ einfache Hotels zu vernünftigen Preisen und herrlich, lecker Essen.
                Allerdings ist nur ein Besuch von Herbst bis Frühjahr sinnvoll. Im Sommer ist Monsunzeit, starke Winde.

                Gruß Wi grenzenlos

                Ach ja, die kleinen Flieger fliegen von Sanaa aus, so 5 mal die Woche. Sanaa ist geil!
                Unsere Webseite: http://www.grenzenlosabenteuer.de

                Gruß, Wi grenzenlos

                Kommentar


                • Libertist
                  Fuchs
                  • 11.10.2008
                  • 2064
                  • Privat


                  #9
                  AW: (J) Armut, Stolz und Würde

                  Zitat von grenzenlos Beitrag anzeigen
                  Momentan funktioniert dies nur über eine Agentur (können wir zur Not behilflich sein).
                  Behilflich sein, eine passende Agentur zu finden oder behilflich sein, auch ohne Agentur (also selbstständig) durch die Gegend zu ziehen?


                  Zitat von grenzenlos Beitrag anzeigen
                  Essenbeschaffung und Trinkwasser sind kein Problem.
                  Das heißt, es gibt genügend Oberflächenwasser auf der Insel? Außerhalb der Ortschaften, meine ich.


                  Zitat von grenzenlos Beitrag anzeigen
                  Ach ja, die kleinen Flieger fliegen von Sanaa aus, so 5 mal die Woche. Sanaa ist geil!
                  Was kostet so ein Flug im günstigsten Fall?


                  Danke für die Infos.
                  Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                  Kommentar


                  • grenzenlos
                    Dauerbesucher
                    • 25.06.2013
                    • 566
                    • Privat


                    #10
                    AW: (J) Armut, Stolz und Würde

                    Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                    Behilflich sein, eine passende Agentur zu finden oder behilflich sein, auch ohne Agentur (also selbstständig) durch die Gegend zu ziehen?




                    Das heißt, es gibt genügend Oberflächenwasser auf der Insel? Außerhalb der Ortschaften, meine ich.




                    Was kostet so ein Flug im günstigsten Fall?


                    Danke für die Infos.
                    Hilfe für eine passende Agentur meine ich, da ohne momentan (Visa) nichts geht. Mit der Agentur können dann Einzelheiten geklärt werden (Visa, Sokotra mit oder ohne Auto, Tage in Sanaa, Unterkunft oder keine, gibt da viele Möglichkeiten)

                    Für Trinkwasser gibt es Quellen, kleine Ortschaften (superkleine Läden) und nette behilfliche Menschen, welche man auch trifft und nach Wasser fragen kann.

                    Wir hatten schon Flüge von Frankfurt nach Sanaa für ca. 500 Euro pro Person (Jemenair) oder über Istanbul nach Sanaa (500 bis 800,- Euronen) oder über Kairo (450 bis unendlich) nach Sanaa. Der Inlandsflug von Sanaa nach Sokotra und zurück kostet unter 200 US - Dollar (soweit sich die Preise nicht erhöht haben).

                    Gruß Wi
                    Unsere Webseite: http://www.grenzenlosabenteuer.de

                    Gruß, Wi grenzenlos

                    Kommentar


                    • Lorenz89
                      Erfahren
                      • 09.10.2009
                      • 448
                      • Privat


                      #11
                      AW: (J) Armut, Stolz und Würde

                      Zitat von grenzenlos Beitrag anzeigen
                      Im Jahre 2010 (aus dieser Zeit stammen die Bilder) ging das noch mit dem Visa ohne Probleme. ...

                      Mit welchem Veranstalter warst Du denn unterwegs? Würde mich halt interessieren, da wir viele kennen.
                      Achso, ok.
                      Abdullah Hazzem Omar (Socotra Dream).

                      Ich werde auch definitiv wieder hinfahren
                      MfG Lorenz

                      Kommentar


                      • grenzenlos
                        Dauerbesucher
                        • 25.06.2013
                        • 566
                        • Privat


                        #12
                        AW: (J) Armut, Stolz und Würde

                        Zitat von Lorenz89 Beitrag anzeigen
                        Achso, ok.
                        Abdullah Hazzem Omar (Socotra Dream).

                        Ich werde auch definitiv wieder hinfahren
                        Veranstalter kennen wir.

                        Prima, da sind wir ja schon zu dritt Gi will ja auch immer mit. Und die Jemeniten können's auch gebrauchen

                        Hast Du mal Kat probiert?

                        Gruß Wi

                        PS: Habe mir deine HP angeschaut. Da ist ja einiges von Sokotra zu bestaunen. Bist ja absoluter Angelfreund. Die hüpfen dort von alleine an die Angel Stimmts?
                        Zuletzt geändert von grenzenlos; 03.12.2013, 16:38. Grund: was vergessen
                        Unsere Webseite: http://www.grenzenlosabenteuer.de

                        Gruß, Wi grenzenlos

                        Kommentar


                        • Lorenz89
                          Erfahren
                          • 09.10.2009
                          • 448
                          • Privat


                          #13
                          AW: (J) Armut, Stolz und Würde

                          Zitat von grenzenlos Beitrag anzeigen
                          Hast Du mal Kat probiert?

                          Die hüpfen dort von alleine an die Angel Stimmts?
                          Nein, angeboten bekam ichs aber schon. Nächstes Mal vielleicht...

                          Die Dicken leider nicht und wegen denen waren wir ja da. Mein Kollege hatte mehr Glück als ich; der hatte zwei Monster erwischt. Meine waren für den Anfang aber auch nicht schlecht

                          Tauchen und Schnorcheln war auch schön. Sogar einen Rochen (~1m Scheibendurchmesser) gabs in ufernähe zu sehen.
                          MfG Lorenz

                          Kommentar


                          • Wildniswanderer
                            Erfahren
                            • 08.11.2008
                            • 402
                            • Privat


                            #14
                            AW: (J) Armut, Stolz und Würde

                            Danke für den interessant geschriebenen Bericht, der neugierig macht!
                            http://geraldtrekkt.blogspot.de

                            Kommentar


                            • grenzenlos
                              Dauerbesucher
                              • 25.06.2013
                              • 566
                              • Privat


                              #15
                              AW: (J) Armut, Stolz und Würde

                              Zitat von Lorenz89 Beitrag anzeigen
                              Nein, angeboten bekam ichs aber schon. Nächstes Mal vielleicht...

                              Die Dicken leider nicht und wegen denen waren wir ja da.

                              Tauchen und Schnorcheln war auch schön.
                              Ein Dicker klappt beim nächsten Mal!

                              Auf Sokrota haben wir nicht getaucht. Schnorcheln ist dort aber prima.
                              Vor Mukalla (ca. 800 km östlich von Aden) waren wir mal tauchen. Dort sah ich meinen ersten Hai und Mantas. Und die sahen dort irgendwie ihren ersten Taucher
                              Unsere Webseite: http://www.grenzenlosabenteuer.de

                              Gruß, Wi grenzenlos

                              Kommentar


                              • berniehh
                                Alter Hase
                                • 31.01.2011
                                • 2501
                                • Privat


                                #16
                                AW: (YE) Armut, Stolz und Würde

                                Schöne Fotos und interessanter Bericht von einer Gegend über die man sonst nie was hört

                                Wenn ich es richtig verstanden habe braucht man die Agentur nur um das Visa zu bekommen? Ist man erstmal im Land drin kann man sich frei und ohne Agentur bewegen?
                                www.trekking.magix.net

                                Kommentar


                                • grenzenlos
                                  Dauerbesucher
                                  • 25.06.2013
                                  • 566
                                  • Privat


                                  #17
                                  AW: (YE) Armut, Stolz und Würde

                                  Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
                                  Schöne Fotos und interessanter Bericht von einer Gegend über die man sonst nie was hört

                                  Wenn ich es richtig verstanden habe braucht man die Agentur nur um das Visa zu bekommen? Ist man erstmal im Land drin kann man sich frei und ohne Agentur bewegen?
                                  Ja, stimmt so. Dies gilt momentan aber nur für die Insel Sokotra, denn da gibt es keine Probleme.
                                  Im Kernland ist dies auch für die Hauptstadt Sanaa möglich. Außerhalb von Sanaa braucht man in der Regel dann aber eine Agentur.
                                  Gruß Wi
                                  Unsere Webseite: http://www.grenzenlosabenteuer.de

                                  Gruß, Wi grenzenlos

                                  Kommentar


                                  • Enja
                                    Alter Hase
                                    • 18.08.2006
                                    • 4869
                                    • Privat


                                    #18
                                    AW: (YE) Armut, Stolz und Würde

                                    Ein paar Basis-Informationen:

                                    http://de.wikivoyage.org/wiki/Sokotra

                                    Liegt halt vor Somalia. Deshalb muss man hinfliegen, obwohl es auch Fähren gibt. Und vielleicht sollte man keine Bootstouren unternehmen?

                                    Kommentar


                                    • grenzenlos
                                      Dauerbesucher
                                      • 25.06.2013
                                      • 566
                                      • Privat


                                      #19
                                      AW: (YE) Armut, Stolz und Würde

                                      Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                                      Ein paar Basis-Informationen:

                                      http://de.wikivoyage.org/wiki/Sokotra

                                      Liegt halt vor Somalia. Deshalb muss man hinfliegen, obwohl es auch Fähren gibt. Und vielleicht sollte man keine Bootstouren unternehmen?
                                      Danke Enja!

                                      Ergänzung: Wir wollten selbst mal mit einer Dhau von Mukalla rüber nach Sokotra schippern. Hat leider, oder vielleicht auch zum Glück, nicht geklappt. Dauert ca. 24 bis 36 Stunden bei normalen Wetter. Momentan ist halt das Risiko per Boot wegen der Piraten nicht kalkulierbar.

                                      Unser Sohn war da mit einer chinesischen Dschunke 2005 vom Oman Richtung Ostafrika unterwegs. Zu Beginn hatten die Düsengang (ca. 15 Leute an Bord) vor den Piraten. Doch dann kam heftig Sturm auf. Sie mussten 3 Tage bei einer windgeschützten Insel ausharren. Er hat viel Segelschifferfahrungen, doch bei den Wellen bekam selbst er richtig Angst. Will damit nur sagen, solch eine Überfahrt kann durchaus zum Angsttripp werden (die Boote, Schiffe der Jemeniten sind etwas rustikal).
                                      Ca 50 tausend Menschen aus Somalia/Äthiopien/Eritrea/Sudan wagen jedes Jahr die Überfahrt an die jemenitische Küste. Es wird geschätzt, dass ca. 20 Prozent nie die Küste erreichen. Traurig aber wahr.

                                      LG Wi
                                      Unsere Webseite: http://www.grenzenlosabenteuer.de

                                      Gruß, Wi grenzenlos

                                      Kommentar


                                      • sjusovaren
                                        Lebt im Forum
                                        • 06.07.2006
                                        • 6043


                                        #20
                                        AW: (J) Armut, Stolz und Würde

                                        Zitat von grenzenlos Beitrag anzeigen
                                        Sanaa ist geil!
                                        Im Prinzip mag das sein, aber im Moment wohl eher nicht.
                                        http://www.spiegel.de/politik/auslan...-a-926352.html
                                        http://www.faz.net/aktuell/politik/a...-12696079.html

                                        Zitat:
                                        Islamisten aus dem Jemen und Saudi-Arabien gründeten 2008 zudem "al-Qaida auf der Arabischen Halbinsel", die zwischenzeitlich erhebliche Gebiete des 530.000 Quadratkilometer großen Landes erobert hat....
                                        Für den ganzen Jemen gilt derzeit eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes. Nach Einschätzung der Vereinten Nationen vom Juli steht der Jemen "kurz vor dem Zusammenbruch".
                                        Zuletzt geändert von sjusovaren; 05.12.2013, 20:27.
                                        Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                                        frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                                        Christian Morgenstern

                                        Kommentar


                                        • Enja
                                          Alter Hase
                                          • 18.08.2006
                                          • 4869
                                          • Privat


                                          #21
                                          AW: (YE) Armut, Stolz und Würde

                                          Als ich 1982 dort war, stand er auch schon vor dem Zusammenbruch. Kein Geld, Nahrungsmittel zu importieren. Und die eigenen Anbauflächen wurden ausschließlich für Kat genutzt. Was dazu führte, dass alle Erwachsenen spätestens ab 14 Uhr träumend dort lagen, wo sie gerade hingekracht waren.

                                          Und wenn man nicht gerade im Rausch liegt, spielt man mit den reichlich vorhandenen Waffen. Wir durften uns damals frei bewegen (im Nord-Jemen). Der Erwerbszweig "Entführung" war noch nicht entwickelt.

                                          Ein faszinierendes Land. Was dort passiert, tut einem in der Seele weh.

                                          Kommentar


                                          • grenzenlos
                                            Dauerbesucher
                                            • 25.06.2013
                                            • 566
                                            • Privat


                                            #22
                                            AW: (YE) Armut, Stolz und Würde

                                            Zitat von Enja Beitrag anzeigen

                                            Ein faszinierendes Land. Was dort passiert, tut einem in der Seele weh.
                                            Noch dazu, wenn man das Land und die Hintergründe all der vielschichtigen Probleme etwas kennt.

                                            Heute war in Sanaa ein Anschlag.
                                            Hoffe es wird wieder besser, nur so recht glauben kann ich es nicht.
                                            Vor einigen Monaten fragten mich Jemeniten, was ich über die Zukunft vom Jemen denke. Es tat mir zwar leid, doch ich sagte ihnen, dass wohl die nächsten Jahre sehr bitter werden.
                                            Ich hoffe, dass der Bericht über die Insel Sokotra nicht falsch rüber kam, denn es war und ist auch immer noch wirklich eine der friedlichsten und angenehmsten Regionen die wir je kennen gelernt haben.

                                            LG Wi
                                            Unsere Webseite: http://www.grenzenlosabenteuer.de

                                            Gruß, Wi grenzenlos

                                            Kommentar


                                            • Enja
                                              Alter Hase
                                              • 18.08.2006
                                              • 4869
                                              • Privat


                                              #23
                                              AW: (YE) Armut, Stolz und Würde

                                              Bei soviel Einmischung von außen, wie da im Moment läuft, kann gar nichts besser werden. Aber auch 1982 war es nicht gut. Ein Land, in dem jede aber auch jede Auseinandersetzung mit der Kalaschnikoff ausgetragen wird, die sozusagen zur korrekten Bekleidung des Mannes gehört, kann sich nichts entwickeln.

                                              Schon gar nicht, wenn jeder Quadratzentimeter Boden zum Drogenanbau genutzt wird und davon so reichlich konsumiert, dass es nachmittags kein öffentliches Leben mehr gibt. Das Land hing damals schon völlig am Tropf diverser Länder, die dort wegen der strategischen Lage aktiv waren. Und das hat natürlich Folgen.

                                              Kommentar


                                              • Mika Hautamaeki
                                                Alter Hase
                                                • 30.05.2007
                                                • 3996
                                                • Privat


                                                #24
                                                AW: (YE) Armut, Stolz und Würde

                                                Sehr schöner Bericht, schade, daß auch diese Gegend nicht gerade das ungefährlichste Reiseziel ist.
                                                So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                                A. v. Humboldt.

                                                Kommentar


                                                • grenzenlos
                                                  Dauerbesucher
                                                  • 25.06.2013
                                                  • 566
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  AW: (YE) Armut, Stolz und Würde

                                                  Zitat von Mika Hautamaeki Beitrag anzeigen
                                                  Sehr schöner Bericht, schade, daß auch diese Gegend nicht gerade das ungefährlichste Reiseziel ist.
                                                  Sokotra ist noch immer kein Problem, das Kernland momentan schon.
                                                  Werde mal genaueres schreiben, politisch und so bzw. ueber die Anmerkungen von Enja. Allerdings erst nach dem 12. Januar.
                                                  Momentan sind wir auf der "Flucht" in den Oman.
                                                  Wuensche herrlich Feiertage und gut Rutsch!
                                                  LG Wi
                                                  Unsere Webseite: http://www.grenzenlosabenteuer.de

                                                  Gruß, Wi grenzenlos

                                                  Kommentar


                                                  • qwertzui
                                                    Alter Hase
                                                    • 17.07.2013
                                                    • 3048
                                                    • Privat


                                                    #26
                                                    AW: (YE) Armut, Stolz und Würde

                                                    Gute Reise und wundervolle Eindrücke, die Du nach dem 12.1. bestimmt mit uns teilst!

                                                    Kommentar


                                                    • grenzenlos
                                                      Dauerbesucher
                                                      • 25.06.2013
                                                      • 566
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      AW: (YE) Armut, Stolz und Würde

                                                      Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen
                                                      Gute Reise und wundervolle Eindrücke, die Du nach dem 12.1. bestimmt mit uns teilst!
                                                      Danke! Ja, die Reise war gut. In den nächsten Tagen werde ich teilen. Wünsche noch herrlich 2014!
                                                      Unsere Webseite: http://www.grenzenlosabenteuer.de

                                                      Gruß, Wi grenzenlos

                                                      Kommentar