• flosi79
    Erfahren
    • 19.10.2005
    • 299
    • Privat


    [RU] Altaj / Südsibirien

    Tourentyp Trekkingtour
    Breitengrad 50.253245621
    Längengrad 87.440612792
    Land: Russland
    Reisezeit: Juli/August 2008
    Region/Kontinent: Zentralasien

    Dies wird mein erster Reisebericht hier, also seid bitte umsichtig und zerreist mich nicht sofort

    Kurze Übersicht der Reise:
    Anreise komplett mit dem Zug über Wien, Bratislava, Lviv, Kiev, Moskau, Jekaterinburg, Omsk bis nach Barnaul (7 Tage). Danach mit einem Minivan über Bisyk, Gorno Altaysk in den südlichsten Zipfel des russischen Altajgebirges nach Aktasch bzw Beltir in das Vier-Länder-Eck Russland, China, Mongolei und Kasachstan. Nach einer ersten Nacht auf 1350 Meter Höhe ging es noch mal mit einem GAZ 66 100 km weiter ins Gebirge.
    Unsere Wanderung führte uns dann 6 Tage durch ein Tal zu einem Gletscher, über den Pass "pereval Leninsgradi" (3300 m, Schwierigkeit 1B, ohne Seil begehbar) in ein anderes Tal. Von dort wanderten wir wieder Richtung Beltir, bzw lassen uns am Tag 6 von einem dort ansässigen Altajer in seinem Jeep nach Beltir bringen.
    Die Rückreise ging dann über Biysk (600 km mit dem Minivan) nach Barnaul. Dort teilte sich unsere Gruppe und Katrin und ich flogen über Moskau und St. Petersburg (den kleinen Städtetrip hatte ich ihr versprochen ) zurück nach Frankfurt.

    Wie kam es dazu:
    Seit meiner ersten Russlandreise 2005 kannte ich Helmut aus Graz. Er ist begeisterter Bahnfan und organisiert private Bahnreisen in Richtung Osten. Er war der Initator der Reise. Insgesamt fanden sich aus seinem erweiterten Freudeskreis insgesamt 9 Leute (aus AT, CZ und DE) zusammen, die sich alle in dieser Konstallation noch nie getroffen hatten.
    Die Planung und Organisation der Reise war somit ein kleines Meisterwerk, denn es mussten Fahrkarten, Flüge, Visaanträge und tausend Dinge mehr beachtet werden. Es gab es einziges Vortreffen im Mai in Passau um sich gegenseitig etwas kennenzulernen und um die Wanderroute anhand von Kartenmaterial zu besprechen.

    Ausrüstung:
    Da unser gewähltes Wandergebiet um den Gora Iiktu (3936 m) ein so gut wie unbekanntes Wandergebiet ist, existieren auch von dort nur veraltetes (Militär)Kartenmaterial aus den 70ern, es gibt keine Wetterberichte, geschweige denn Reiseführer oder ausgiebige Reiseberichte im Internet.
    Somit mussten wir unsere Ausrüstung von Grund auf sehr umfangreich halten. Neben unserer Grundausrüstung inkl. Nahrung für 8 Tage + Reserven kam somit noch eine sehr umfangreiche medizinische Ausrüstung, ein Satellitentelefon inkl. Solarzelle, Eisausrüstung, Seil & Co. mit ins Gepäck. Startgewicht mit der Fotoausrüstung lag somit bei 30 kg (mir), bzw 24 (Katrin). Wasser hatten wir immer maximal 2 Liter bei uns, Nachschubprobleme gab es nicht.
    Im nachhinein hatte sich die Eisausrüstung und das Seil als überflüssig erwiesen, da die Gletscher im Vergleich zu dem Kartenmaterial aus den 70ern fast einen Kilometer zurückgegangen sind.
    Kleidungs- und schlaftechnisch waren wir von 30 Grad plus bis in die einstelligen Minusgrade ausgerüstet, was sich auch als sinnvoll erwiesen hatte. Das Klima ist dort sehr kontinental und das Temperaturgefälle kann innerhalb von nur einer Stunde 20 Grad betragen.

    Fotos:
    Ich habe vorerst nur 20-30 Fotos von der Flut aus über 1500 ausgewählt, die An- und Abreise, welche eigentlich den großteil der Reise waren, sind so gut wie gar nicht zu sehen. Wenn ich mit den Fotos ganz durch bin, werde ich noch eine Galerie ins Web stellen.

    Wanderroute:
    Als Link bei Quickmaps


    Anreise im Zug




    Mit dem Minivan 600 km in das Altaj


    Tankstop nahe der mongolischen Grenze, das Ding frisst 30-40 l/100 km im Gelände


    Unberührte Natur, hier war dann für den Transporter Schluss








    Solange es Holz gab, wurde auch über offenen Feuer gekocht (übrigens sind offene Feuer in Russland nicht verboten)






    Warten auf die totale Sonnenfinsternis auf 2800 Meter Höhe:










    Pass Leninsgradi auf 3300 Meter






















    So, das wars fürs Erste und ich hoffe euch gefallen die Eindrücke aus einem recht unbekanntem Wandergebiet
    Lob und Kritik? Bitte doch! ;)

    Grüße,
    Florian
    Zuletzt geändert von Sandmanfive; 05.11.2011, 11:43. Grund: Reisecharakter eingestellt
    Vor Klugheit bläht sich zum Platzen der Blöde.

  • Onyx
    Fuchs
    • 21.06.2007
    • 1082
    • Privat


    #2
    AW: [RU] Altaj / Südsibirien

    Wunderbar, grandios, totaler Neid. Mehr fällt mir dazu nicht ein... ausser vielleicht das ich jetzt ein Gebiet mehr auf meiner Wunschliste hab.

    Danke für den Bericht und die Bilder.
    Zuletzt geändert von Onyx; 18.08.2008, 11:34.
    Die Wahrheit ist ein wegloses Land

    - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
    - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

    Kommentar


    • volx-wolf

      Lebt im Forum
      • 14.07.2008
      • 5576
      • Privat


      #3
      AW: [RU] Altaj / Südsibirien

      Phantastisch!!!



      Ein paar Fragen:
      Habt Ihr Euch den GAZ gemietet (samt Fahrer?) oder wie ging dies von statten?

      Hast Du noch ein Kärtchen mit der Route?

      Wie weit abseits der Zivilisation wart Ihr? Ab und an sind ja Feldwege auf Deinen Photos zu sehen. Und wie war der Kontakt mit den Bewohner des Gebietes?

      Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
      daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

      Kommentar


      • flosi79
        Erfahren
        • 19.10.2005
        • 299
        • Privat


        #4
        AW: [RU] Altaj / Südsibirien

        Zitat von volx-wolf Beitrag anzeigen
        Phantastisch!!!



        Ein paar Fragen:
        Habt Ihr Euch den GAZ gemietet (samt Fahrer?) oder wie ging dies von statten?

        Hast Du noch ein Kärtchen mit der Route?

        Wie weit abseits der Zivilisation wart Ihr? Ab und an sind ja Feldwege auf Deinen Photos zu sehen. Und wie war der Kontakt mit den Bewohner des Gebietes?
        Yep, das haben wir im Vorfeld gemacht. Wir haben diverse Anbieter in Biysk und Barnaul angeschrieben und uns Angebote machen lassen. Die 600 km Fahrt mit dem Minivan und die letzten 100 km mit dem GAZ haben dann inkl Fahrer pro Person 150 Eur gekostet.

        Karte & Route kommt noch; auch mit der ursprünglich geplanten Route, die wir aber so nicht gehen konnten. Es war einfach zu anstrengend.

        Wir waren wirklich weit weg. 40 km bis nach Beltir (Dorf mit 30 Häusern), danach noch mal 30 km bis zur Strasse. Dieser Feldweg, den du da siehst, der hat sich in dem zweiten Tal im laufe der Jahre gebildet, da dieses Tal touristisch und von Permafrostbodenforschern erschlossen ist. Wir haben dann dort 2 Fahrzeuge gesehen. Im ersten Tal war dagegen nichts, der GAZ konnte bis zu einer Flussmündug fahren, danach war nur noch Natur.
        Handyempfang nur noch in Beltir möglich (und auch das erst seit letztem Jahr).
        Vor Klugheit bläht sich zum Platzen der Blöde.

        Kommentar


        • flosi79
          Erfahren
          • 19.10.2005
          • 299
          • Privat


          #5
          AW: [RU] Altaj / Südsibirien

          Zitat von volx-wolf Beitrag anzeigen
          Phantastisch!!!
          Und wie war der Kontakt mit den Bewohner des Gebietes?

          Den einzigen Kontakt hatten wir mit der Familie aus dem Haus auf dem letzte Bild. Die wohnen dort zu 10 in dieser Hütte, haben ein paar Kühe und Pferde. Sind Altaier, aber sprechen auch russisch. Helmut und Manfred können etwas russisch, somit war Verständigung möglich.

          Wir haben noch eine russische Trekkingtruppe getroffen, die auf dem Weg zum Gletscher waren, aber mehr als nen Tip zur Flussüberquerung haben wir nicht kommuniziert.
          Vor Klugheit bläht sich zum Platzen der Blöde.

          Kommentar


          • Gast-Avatar


            #6
            AW: [RU] Altaj / Südsibirien

            Die Bilder sind bombe ... mich würden noch Einzelheiten interessieren, z.b. inwiefern das für Leute machbar ist, die keine Kontakte haben bzw. sowas mal machen wollen.

            Kommentar


            • pepe-hh
              Dauerbesucher
              • 12.11.2006
              • 848


              #7
              AW: [RU] Altaj / Südsibirien

              Mich interessiert der preisliche Rahmen.
              Kannst du grob sagen, was du für die Reise ausgegeben hast ?

              Grüße,
              Enrico

              Kommentar


              • flosi79
                Erfahren
                • 19.10.2005
                • 299
                • Privat


                #8
                AW: [RU] Altaj / Südsibirien

                Machbar ist das für jeden, einzige Vorraussetzung: du oder einer der Mitreisenden muss etwas russisch können. Anreise per Bahn oder Flieger geht problemlos, Reisepass + Visa ist erforderlich. In Barnaul und Biysk gibt es zahlreiche Anbieter die mit und ohne Guide Touren organisieren, bzw dich hinfahren. Falls da Adressen gewünscht sind, einfach melden.

                Kostenrahmen:

                Anreise per Bahn mit dem slowakischen Citystartickt nach Russland + Reservierung im Schlafwagen ca 170 Eur p.P.
                Minivan + GAZ = 150 p.P
                danach noch ein paar Nächte im Hotel a 20-40 Eur
                Heimfluge nach Moskau ca 150 Eur,
                mit dem Nachtzug nach St. Petersburg ca 45 Eur und
                Heimflug nach FFM 100 Eur...
                Visa und co. 35 Eur

                + ein paar mal Essen gehen, kleinere Taxifahrten, Einkäufte etc... 1000-1200 Eur für alles zusammen.

                Da kam dann natürlich noch einiges an Ausrüstung etc dazu, aber das zähle ich nicht dazu
                Vor Klugheit bläht sich zum Platzen der Blöde.

                Kommentar


                • volx-wolf

                  Lebt im Forum
                  • 14.07.2008
                  • 5576
                  • Privat


                  #9
                  AW: [RU] Altaj / Südsibirien

                  Visa für 35€?

                  Über welche Agentur seid Ihr gegangen. Oder habt Ihr eine private "echte" Einladung erhalten? Oder braucht's keine Einladung mehr für ein russisches Visum?

                  Mir sind immer Agenturpreise von 100€ plus x im Kopf für Russland und das war mir für eine Einreiseerlaubnis für ein Land irgendwie immer zu blöd (&und zu teuer).

                  Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                  daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                  Kommentar


                  • flosi79
                    Erfahren
                    • 19.10.2005
                    • 299
                    • Privat


                    #10
                    AW: [RU] Altaj / Südsibirien

                    Zitat von volx-wolf Beitrag anzeigen
                    Visa für 35€?

                    Über welche Agentur seid Ihr gegangen. Oder habt Ihr eine private "echte" Einladung erhalten? Oder braucht's keine Einladung mehr für ein russisches Visum?

                    Mir sind immer Agenturpreise von 100€ plus x im Kopf für Russland und das war mir für eine Einreiseerlaubnis für ein Land irgendwie immer zu blöd (&und zu teuer).
                    Die Einladung hatten wir von einem Bekannten aus Moskau, der dort für ein Reisebüro arbeitet (und bei dem wir uns auf der Hinreise auch dankenswerterweise mal schnell in die Dusche stellen konnten ). Kostenpunkt für die Einladung: 10 Eur glaube ich...

                    Und die 35 Eur Visagebühr wurden direkt hier beim Konsulat in FFM abgedrückt.
                    Vor Klugheit bläht sich zum Platzen der Blöde.

                    Kommentar


                    • Nammalakuru

                      Lebt im Forum
                      • 21.03.2003
                      • 9352
                      • Privat


                      #11
                      AW: [RU] Altaj / Südsibirien

                      Uihuhuhihi ....... großes Kino! Klasse Bilder!

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar


                        #12
                        AW: [RU] Altaj / Südsibirien


                        das ist wirklich eine tolle Landschaft... und eben für die meisten noch wirklich unbekannt.

                        Kommentar


                        • YPS
                          Dauerbesucher
                          • 15.06.2008
                          • 534
                          • Privat


                          #13
                          AW: [RU] Altaj / Südsibirien

                          Ein neues Reiseziel....tolle Pics. Welche Temperaturen hattet ihr Tag/ Nacht so ca.genau? (steht zwar schon oben was...aber nicht das was ich wissen möcht ?)Wie hattet ihr es mit dem Gepäck gemacht? Alles mitgenommen, Überflüssiges innen Gaz und den Rest selber getragen? Oder das ganze "Startgewicht" immer mit rum geschleppt?

                          Liebe Grüße YPSi

                          Kommentar


                          • provodnik
                            Anfänger im Forum
                            • 19.08.2008
                            • 11
                            • Privat


                            #14
                            AW: [RU] Altaj / Südsibirien

                            Zitat von YPS Beitrag anzeigen
                            Ein neues Reiseziel....tolle Pics. Welche Temperaturen hattet ihr Tag/ Nacht so ca.genau? (steht zwar schon oben was...aber nicht das was ich wissen möcht ?)Wie hattet ihr es mit dem Gepäck gemacht? Alles mitgenommen, Überflüssiges innen Gaz und den Rest selber getragen? Oder das ganze "Startgewicht" immer mit rum geschleppt?

                            Liebe Grüße YPSi
                            Hallo,

                            ich war da auch dabei, bin der Helmut aus Wien.

                            Temperaturen:
                            tagsüber sicher 20 Grad und mehr, auch auf fast 3000m ziemlich warm, nachts hatten wir zumindest 1x Minusgrade (schätze so -3,-4), auf einem kleinen Rinnsal gab es im Bereich eines Abschnittse mit fast stehendem Wasser morgens eine dünne Eisschicht...

                            Zeug:
                            diverses Zeug, welches für die Wanderung nicht gebraucht wurde, haben wir in Bijsk im Büro der Firma, mit der wir den Transfer organisiert haben, gelassen
                            Mein Rucksack dürfte am Anfang der Wanderung knapp 25 kg gewogen haben, gewogen habe ich ihn aber nie. Gut war, dass die ersten beiden Tagesetappen noch im Tal waren und der Rucksack dann am 3. Tag für den Anstieg zum Leningradskij-Pass schon etwas leichter war.

                            Ich bin übrigens dabei, eine kleine Website zu unserem Trip zu gestalten. Besonders weit bin ich noch nicht, aber auf http://zatmenie2008.blogspot.com/ gibt es zumindest schon Mal erste Infos zur Organisation und Planung der Reise.


                            Helmut


                            PS: Ach ja, http://eurasia2005.blogspot.com/ wäre dann noch der Link zu der von Florian erwähnten ersten gemeinsamen Reise im Jahr 2005...

                            Kommentar


                            • YPS
                              Dauerbesucher
                              • 15.06.2008
                              • 534
                              • Privat


                              #15
                              AW: [RU] Altaj / Südsibirien

                              OT: Hallo Helmut,

                              erstmal herzlich willkommen hier im Forum. Ist toll hier

                              Hei, und mach unbedingt an deinem Blog weiter...der ist gut.

                              Danke für deine Info

                              Gudrun

                              Kommentar


                              • flosi79
                                Erfahren
                                • 19.10.2005
                                • 299
                                • Privat


                                #16
                                AW: [RU] Altaj / Südsibirien

                                Zitat von provodnik Beitrag anzeigen
                                Hallo,

                                ich war da auch dabei, bin der Helmut aus Wien.

                                Temperaturen:
                                tagsüber sicher 20 Grad und mehr, auch auf fast 3000m ziemlich warm, nachts hatten wir zumindest 1x Minusgrade (schätze so -3,-4), auf einem kleinen Rinnsal gab es im Bereich eines Abschnittse mit fast stehendem Wasser morgens eine dünne Eisschicht...

                                Zeug:
                                diverses Zeug, welches für die Wanderung nicht gebraucht wurde, haben wir in Bijsk im Büro der Firma, mit der wir den Transfer organisiert haben, gelassen
                                Mein Rucksack dürfte am Anfang der Wanderung knapp 25 kg gewogen haben, gewogen habe ich ihn aber nie. Gut war, dass die ersten beiden Tagesetappen noch im Tal waren und der Rucksack dann am 3. Tag für den Anstieg zum Leningradskij-Pass schon etwas leichter war.

                                Ich bin übrigens dabei, eine kleine Website zu unserem Trip zu gestalten. Besonders weit bin ich noch nicht, aber auf http://zatmenie2008.blogspot.com/ gibt es zumindest schon Mal erste Infos zur Organisation und Planung der Reise.


                                Helmut


                                PS: Ach ja, http://eurasia2005.blogspot.com/ wäre dann noch der Link zu der von Florian erwähnten ersten gemeinsamen Reise im Jahr 2005...
                                Hallo Helmut, schön dich auch hier anzutreffen ;)

                                Bezüglich Temperatur: Interessant war auf jeden Fall, wie schnell es warm / kalt wird. Morgens noch in Daunenjacke und Mütze das Zelt verlassen, kann man im 5-Minuten-Takt die Kleidungsschichten ablegen, sobald die Sonne über den Kamm kommt.

                                Besonders bemerkbar hat sich das auch während der Sofi gemacht. Natürlich trügt die starke Sonne da oben, aber ich schätze durchaus die Temperatur auf über 25 Grad. Als es dann schnell dunkel wurde und dazu noch der Wind aufkam hatten wir bestimmt etwas im einstelligen Bereich.
                                Vor Klugheit bläht sich zum Platzen der Blöde.

                                Kommentar


                                • flosi79
                                  Erfahren
                                  • 19.10.2005
                                  • 299
                                  • Privat


                                  #17
                                  AW: [RU] Altaj / Südsibirien

                                  Anbei noch der Link zu meinem kompletten Album:

                                  http://www.sicherl.de/sofi2008/
                                  Vor Klugheit bläht sich zum Platzen der Blöde.

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar


                                    #18
                                    AW: [RU] Altaj / Südsibirien

                                    Bombastisch! Da muss ich hin ...
                                    Wo genau hast Du das Kartenmaterial aus den 70ern her?

                                    Kommentar


                                    • flosi79
                                      Erfahren
                                      • 19.10.2005
                                      • 299
                                      • Privat


                                      #19
                                      AW: [RU] Altaj / Südsibirien

                                      Zitat von Menelaos Beitrag anzeigen
                                      Bombastisch! Da muss ich hin ...
                                      Wo genau hast Du das Kartenmaterial aus den 70ern her?
                                      http://maps.poehali.org/en/

                                      Das mit den 70ern ist geschätzt, anhand wie die Karten gezeichnet sind und der krasse Gletscherrückgang ;)
                                      Vor Klugheit bläht sich zum Platzen der Blöde.

                                      Kommentar


                                      • pfrinz
                                        Fuchs
                                        • 11.12.2006
                                        • 1440
                                        • Privat


                                        #20
                                        AW: [RU] Altaj / Südsibirien

                                        Schöne Bilder, Danke !
                                        War sicher besonders berührend die Sonnenfinsternis in der Kulisse zu erleben...

                                        Ja, der Altai wäre schon so eine Reise wert...

                                        Kommentar


                                        • Gast-Avatar


                                          #21
                                          AW: [RU] Altaj / Südsibirien

                                          Ähh ok, jetzt bin ich verwirrt:
                                          Es gibt also "kein" richtiges Kartenmaterial oder sehe ich das falsch?

                                          Eure 6 Tage ... da hattet Ihr jemanden dabei der Peil von der Gegend hatte, nehme ich an? Oder hattet Ihr Koordinaten?

                                          Warum ich die ganze Zeit nerve :
                                          Ich würde gerne wissen inwiefern man dort alleine starten könnte, vielleicht einen von den Lokals als Backup anheuern, der am besten auch noch mit GPS umgehen kann. Hab das bei den Arabern schon 2 mal erfolgreich gemacht, warum sollte das also bei den Russen nicht funktionieren.

                                          Die Gegend ist super ansprechend und scheint geeignet für sowas zu sein.

                                          Kommentar


                                          • pfrinz
                                            Fuchs
                                            • 11.12.2006
                                            • 1440
                                            • Privat


                                            #22
                                            AW: [RU] Altaj / Südsibirien

                                            @ Menelaos: Omnimap.com ist sehr zu empfehlen, die habe Karten von überall.
                                            Kostet halt dementsprechend...

                                            Kommentar


                                            • flosi79
                                              Erfahren
                                              • 19.10.2005
                                              • 299
                                              • Privat


                                              #23
                                              AW: [RU] Altaj / Südsibirien

                                              Yep, also Sonnenfinsternis da oben auf dem Felsvorsprung war schon nen echtes Highlight! Der Blick nach links auf den Gletscher und das Bergmassiv und rechts in Richtung Tal bzw. Steppe.
                                              Die letzten 2-3 Minuten vor der Totalen, als es dann sehr merklich dunkler wurde und die ganze Umgebung in ein abgefahrenes Licht getaucht hat, wurde es in der Gruppe merklich lauter. Geschreie vor Freude ohne Ende... also so was hab ich noch nicht erlebt, auch damals bei der Sofi 1999 hier in Deutschland nicht.

                                              Doch doch...es gibt Kartenmaterial. Irgendwo in Nowosibirsk gibt es sogar einen Buchladen, der soll "echt" Karten haben. Aber im Endeffekt reichen die Karten aus dem Web auch. Navigier mal in der Onlinekarte in das 4-Ländereck und dann zoom ganz rein. Wenn du dann auf den Plus oben in dem Quadranten klickst, kannst du die Karte downloaden. 1:50.000. Das ist nicht super genau, aber es reicht.
                                              Für unsere Zwecke hatte ich dann den Part, den wir erwandern wollten, mit Fugawi nachbearbeitet und die Koordinaten draufgedruckt. Beisst sich zwar etwas mit den russischen Quadraten und wirkt unübersichtlich, aber so gings!


                                              Ich denke, dass das auf jede Fall funktionieren würde, wenn du die Gegend alleine erkunden willst. Vorher noch ein paar Infos bezgl. Bären einholen
                                              Als Reisezeit solltest du dich aber auf Juli und August beschränken, denn ab September kann es durchaus Nachts schon zweistellig kalt sein.

                                              Wir hatten uns gegen einen Guide entschieden, da wir einen Bericht im Web gefunden hatten, die im Jahr zuvor in den beiden Tälern war. Anhand vom dem oben genannten Kartenmaterial und dem Bericht ging es recht gut.
                                              Vor Klugheit bläht sich zum Platzen der Blöde.

                                              Kommentar


                                              • volx-wolf

                                                Lebt im Forum
                                                • 14.07.2008
                                                • 5576
                                                • Privat


                                                #24
                                                AW: [RU] Altaj / Südsibirien

                                                @Menelaos
                                                Schau mal hier: http://mapstor.com/map-sets/travel-regions/altai.html

                                                ...kostet je 1:50.000 Karten zu $4, oder das komplette Altai in unterschiedlichen Karten zu $19 (Download). Scheint recht gut zu sein!

                                                Dann hier: http://www.ewpnet.com/cam/altai.htm oder http://www.mapsworldwide.com/sku_30146.htm
                                                1:200.000 komplette Altai zu €15 bzw. 9 Pfund

                                                Das war die google-Schnellsuche. Es gibt sicherlich noch mehr und/oder bessere Karten bei längerer Suche!

                                                Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                                                daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                                                Kommentar


                                                • provodnik
                                                  Anfänger im Forum
                                                  • 19.08.2008
                                                  • 11
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  AW: [RU] Altaj / Südsibirien

                                                  Zitat von volx-wolf Beitrag anzeigen
                                                  @Menelaos
                                                  Schau mal hier: http://mapstor.com/map-sets/travel-regions/altai.html

                                                  ...kostet je 1:50.000 Karten zu $4, oder das komplette Altai in unterschiedlichen Karten zu $19 (Download). Scheint recht gut zu sein!

                                                  Das sind die gleichen Karten, die es auf der bereits genannten Seite http://maps.poehali.org gratis zum Download gibt, dort aber etwas umständlicher und nur einzeln. Die Karten stammen übrigens aus den 80er-Jahren, aber in den Bergregionen ändert sich aus den Gletscherständen eh kaum was...

                                                  Habe da übrigens auch schon sowjetische 1:50.000-Karten für Teile Österreichs (Südsteiermark) gefunden. Der KGB hat seinerzeit ja Karten für die ganze Welt erstellt (u.a. ganz Europa in 1:50.000), dieses Kartenmaterial findet nun Schritt für Schritt ins Internet. Der Gratisdownload ist möglich, weil es die sowjetischen Militärs damals nicht für nötig befunden haben, die Karten copyrightmässig zu schützen, war wohl nicht gedacht, dass die je an die Öffentlichkeit kommen.
                                                  Teilweise waren die sowjetischen Militärkarten genauer als alle anderen Karten, so soll es von Schweden Karten geben, auf denene geheime Verteidigungsanlagen eingezeichnet sind, die auf keiner schwedischen Karte eingezeichnet waren [http://english.pravda.ru/society/2003/02/21/43579.html: "The maps depicted the coast in the area of Stockholm and Karlskruna – the major army base of the Swedish Navy in the Baltic area. The detailed maps showed all defensive installations on the outskirts of the two cities, as well as the spots for landing commandos, and the depth of secret waterways."].
                                                  Auch ist bei Brücken immer die Tragfähigkeit (Panzertauglichkeit...) angegeben und bei Stauseen steht das Volumen und die Entleerzeit dabei.
                                                  Von manchen Gegenden in Afrika und so sind die Sowjet-Karten angeblich noch heute noch das beste in der Öffentlichkeit verfügbare Kartenmaterial.

                                                  Zum Weiterlesen: http://www.jomidav.com/SovietMaps/index.htm


                                                  Helmut

                                                  Kommentar


                                                  • provodnik
                                                    Anfänger im Forum
                                                    • 19.08.2008
                                                    • 11
                                                    • Privat


                                                    #26
                                                    AW: [RU] Altaj / Südsibirien

                                                    Wie Florian schon gesagt hat, war neben den verwendeten Karten v.a. der Bericht auf http://www.turistka.ru/altai/pub.php?p=18 eine grosse Hilfe bei der Orientierung. Da wird unsere Route von einigen Touristen aus Novosibirsk, die im Vorjahr dort unterwegs waren, genau beschrieben (auf russisch). Dadurch haben wir schon eine Vorstellung gehabt, was uns beim Pass erwarten würde. Und auch unterwegs war der Bericht hilfreich, wenn es zB darum ging, für die Flussquerungen die richtigen Stellen zu wählen.
                                                    Im Prinzip haben wir die beiden GPS-Geräte zur Orientierung nicht gebraucht, aber es ist natürlich gut, eines dabei zu haben um zB auch bei Nebel seine Position bestimmen zu können.


                                                    Hier noch ein paar weitere nützliche Links zur Planung:

                                                    http://www.westra.ru/passes/ (Auflistung von begehbaren Pässen in allen Gebirgen der ex-UdSSR)

                                                    http://www.turistka.ru/forum/ (Altai-Forum, russisch, man kann aber sicher auch auf englisch posten)
                                                    http://www.altaiforum.ru/main/index.php (detto)

                                                    http://www.tis04.ru/busv.html (Fahrplan Busbahnhof Gorno-Altajsk)
                                                    http://altravel.ru/ru/transport/reisbus (weitere Busfahrpläne)

                                                    http://www.waytorussia.net/Siberia/Altai/Altai.html (englische Seite zum Altai)


                                                    Für unsere Reise muss ich sagen, dass diese ohne Russisch-Kenntnisse und ohne das Internet vermutlich nicht in dieser Form möglich gewesen wäre, v.a. hinsichtlich Kosten. Ich hätte vor Planungsbeginn ehrlich gesagt auch nie geglaubt, dass es so leicht ist, an gutes Kartenmaterial zu kommen (1:50.000 ist eigentlich ausreichend, was besseres gibt es in Österreich auch nicht). Daher haben wiur am Anfang schon gedacht, dass wir mit einem Guide gehen werden. Aber je länger die Planung dauerte, desto mehr Infos haben wir im Internet auftreiben können und desto höher steig die Zuversicht, dass wir das ganze ohne Guide durchziehen können und nur einen Transfer ins Zielgebiet und wieder zurück brauchen, was uns letzlich viel Geld erspart hat (und uns auch Verwunderung seitens der dort angetroffenen Siedler eingebracht hat, die meinten, dass ihnen bis jetzt noch nie Ausländer ohne örtlichen Guide untergekommen seien).

                                                    Es war halt schon recht viel Planungsaufwand, aber das mache ich gerne und wenn dann alles wirklich so funktioniert wie geplant und zB der über Internet bestellte Bus auch tatsächlich pünktlich am Barnauler Bahnhof bereitsteht, dann freut man sich halt schon und ist etwas erleichtert


                                                    Helmut
                                                    Zuletzt geändert von provodnik; 20.08.2008, 17:34.

                                                    Kommentar


                                                    • Tie_Fish
                                                      Alter Hase
                                                      • 03.01.2008
                                                      • 3550
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      AW: [RU] Altaj / Südsibirien

                                                      Tolle Sache! Hut ab! Tolle Bilder!

                                                      Der günstige Reisepreis hat mich schon überrascht, mein "local dealer" hatte einen 14Tage-Altaj-Tripp für knapp 3.000€ pro Person im Angebot
                                                      Grüße, Tie »

                                                      Kommentar


                                                      • Gast-Avatar


                                                        #28
                                                        AW: [RU] Altaj / Südsibirien

                                                        Morgen Leute,

                                                        herrlich, diese Fülle an interessanten Informationen. Ich denke, das reicht mir soweit ..

                                                        Nochmals danke, dass Ihr uns hier "angefüttert" habt ... ich persönlich werd mal schauen wie sich sowas in meinen "Zeitplan" einbringen lässt, aber träumen darf man ja immer.
                                                        Vielleicht sieht man sich ja auf dem ein oder anderen Forumstreffen auf ein Bierchen wo man Weiteres austauschen kann.

                                                        Thx

                                                        domber

                                                        Kommentar


                                                        • flosi79
                                                          Erfahren
                                                          • 19.10.2005
                                                          • 299
                                                          • Privat


                                                          #29
                                                          AW: [RU] Altaj / Südsibirien

                                                          Zitat von Menelaos Beitrag anzeigen
                                                          Morgen Leute,

                                                          herrlich, diese Fülle an interessanten Informationen. Ich denke, das reicht mir soweit ..

                                                          Nochmals danke, dass Ihr uns hier "angefüttert" habt ... ich persönlich werd mal schauen wie sich sowas in meinen "Zeitplan" einbringen lässt, aber träumen darf man ja immer.
                                                          Vielleicht sieht man sich ja auf dem ein oder anderen Forumstreffen auf ein Bierchen wo man Weiteres austauschen kann.

                                                          Thx

                                                          domber
                                                          wenn du noch fragen haben solltest, dann kannst du mich gerne anschreiben.
                                                          zwecks forumstreffen, da muss ich mal schauen wie sich das mit job & uni in verbindung bringen lässt, aber why not :-)
                                                          Vor Klugheit bläht sich zum Platzen der Blöde.

                                                          Kommentar


                                                          • Gast-Avatar


                                                            #30
                                                            AW: [RU] Altaj / Südsibirien

                                                            Vielleicht findet ihr auch hier ein paar Tipps oder ähnliches:

                                                            http://www.holger-fritzsche.de/01871...510984537.html

                                                            Kommentar


                                                            • Peer
                                                              Gerne im Forum
                                                              • 29.06.2008
                                                              • 68
                                                              • Privat


                                                              #31
                                                              AW: [RU] Altaj / Südsibirien

                                                              Ja, definitv richtig geile Session, und vor allem die Bilder sind der Hammer! Mich würde mal interessieren, inwieweit ihr euch medizienisch ausrüsten musstet? Bären gibt´s da ja, das weiß ich... aber wie sieht´s mit etwaigen giftigen Tieren oder sowas aus? Muss man da vorsichtig sein?
                                                              Ansonsten sehr schöne Sache... ich werd´s im Auge behalten, reizt mich auch ;)

                                                              mfg Peer

                                                              Edit: Habt ihr vielleicht auch Infos, inwiefern es möglich ist, dort Kamele als Lasttiere einzusetzen? Die müssten doch bergtauglich genug sein, und Futter finden die auch genug, sodass man evtl mit so einem wunderbaren Höckertier die Route zeit- und längenmäßig etwas ausdehnen könnte, oder?
                                                              "Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft."
                                                              (Emil Zátopek)

                                                              Kommentar


                                                              • flosi79
                                                                Erfahren
                                                                • 19.10.2005
                                                                • 299
                                                                • Privat


                                                                #32
                                                                AW: [RU] Altaj / Südsibirien

                                                                Zitat von Peer Beitrag anzeigen
                                                                Ja, definitv richtig geile Session, und vor allem die Bilder sind der Hammer! Mich würde mal interessieren, inwieweit ihr euch medizienisch ausrüsten musstet? Bären gibt´s da ja, das weiß ich... aber wie sieht´s mit etwaigen giftigen Tieren oder sowas aus? Muss man da vorsichtig sein?
                                                                Ansonsten sehr schöne Sache... ich werd´s im Auge behalten, reizt mich auch ;)

                                                                mfg Peer

                                                                Edit: Habt ihr vielleicht auch Infos, inwiefern es möglich ist, dort Kamele als Lasttiere einzusetzen? Die müssten doch bergtauglich genug sein, und Futter finden die auch genug, sodass man evtl mit so einem wunderbaren Höckertier die Route zeit- und längenmäßig etwas ausdehnen könnte, oder?
                                                                Danke fürs Bilder-Lob! :-)

                                                                Medizinisch waren wir schon gut bis sehr gut ausgerüstet. Neben dem Standard-Zeug, was jeder bei sich trug, hatte ich eine erweiterete Apotheke zusammengestellt, die dann immer abwechselnd getragen wurde. Habe mich vorher von meiner Hausärztin beraten lassen und ihr unser Vorhaben geschildert. Dementsprechend habe ich auch diverse "härtere" Sachen, ultrastarke Schmerzmittel, Antibiotika, Antihistamine etc dabei. Genaue Aufstellung müsste ich noch mal nachschauen.
                                                                Gegen giftige Tiere waren wir nicht gerüstet, klar muss man aufpassen nach Schlangen etc... aber das muss man woanders auch. Am Gefährlichsten wäre immer noch ein schwerer Sturz gewesen, oder alles das, wo eine OP unumgänglich ist. Aber im Notfall hätte ich auch amputiert

                                                                Kamele gibt es dort zwar, aber das typische Lasttier im Altaj ist dann doch eher das Pferd. Das ist sozusagen dort das Haus-und Hoftier, jeder Altajer lernt von klein auf reiten. In touristisch idealer gelegenen Gegenden werden sogar diverse PFerdetrekking-Touren angeboten.
                                                                Vor Klugheit bläht sich zum Platzen der Blöde.

                                                                Kommentar


                                                                • Peer
                                                                  Gerne im Forum
                                                                  • 29.06.2008
                                                                  • 68
                                                                  • Privat


                                                                  #33
                                                                  AW: [RU] Altaj / Südsibirien

                                                                  Das hört sich ja seeeeeeeeeehr gut an... Ist auf meiner Liste vermerkt... Danke für die tollen Infos!

                                                                  mfg BoB
                                                                  "Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft."
                                                                  (Emil Zátopek)

                                                                  Kommentar


                                                                  • dingsbums
                                                                    Fuchs
                                                                    • 17.08.2008
                                                                    • 1503
                                                                    • Privat


                                                                    #34
                                                                    AW: [RU] Altaj / Südsibirien

                                                                    Wahnsinnsfotos, tolle Tour!
                                                                    Einfach nur danke für den Bericht!

                                                                    Claudia

                                                                    Kommentar


                                                                    • dwell
                                                                      Anfänger im Forum
                                                                      • 09.01.2009
                                                                      • 28
                                                                      • Privat


                                                                      #35
                                                                      AW: [RU] Altaj / Südsibirien

                                                                      Moin,
                                                                      fetter Bericht. Ich war diesen Sommer auch mit meinen Freunden 18 Tage von Aktasch durch die Berge nach Chibit gelaufen...das müsste ganz in der Nähe von euch gewesen sein. Habt ihr ne Karte mit eurem Trek?
                                                                      Was aber noch interessant wäre ist, ob ihr versucht habt die Tjungur Tour zu nehmen Richtung Belucha? Habt ihr von der preborder permission gehört bzw. wie man sie ohne Probleme bekommt? Das hat uns nämlich am Anfang in arge Bedrängnis gebracht.
                                                                      Hattet ihr euch überhaupt registriert?
                                                                      lg von der Ostsee
                                                                      d

                                                                      Kommentar


                                                                      • flosi79
                                                                        Erfahren
                                                                        • 19.10.2005
                                                                        • 299
                                                                        • Privat


                                                                        #36
                                                                        AW: [RU] Altaj / Südsibirien

                                                                        Zitat von dwell Beitrag anzeigen
                                                                        Moin,
                                                                        fetter Bericht. Ich war diesen Sommer auch mit meinen Freunden 18 Tage von Aktasch durch die Berge nach Chibit gelaufen...das müsste ganz in der Nähe von euch gewesen sein. Habt ihr ne Karte mit eurem Trek?
                                                                        Was aber noch interessant wäre ist, ob ihr versucht habt die Tjungur Tour zu nehmen Richtung Belucha? Habt ihr von der preborder permission gehört bzw. wie man sie ohne Probleme bekommt? Das hat uns nämlich am Anfang in arge Bedrängnis gebracht.
                                                                        Hattet ihr euch überhaupt registriert?
                                                                        lg von der Ostsee
                                                                        d
                                                                        hey,
                                                                        muss mir mal anschauen wo ihr genau wart. wir sind folgende tour gelaufen: http://quikmaps.com/show/77019
                                                                        durch aktasch sind wir auf alle fälle durchgefahren.

                                                                        von der permission haben wir gehört. wir mussten zum tanken (die eine haben wir leergetankt ) an die grenze, wo anscheinend auch dieser permit nötig gewesen wäre. aber uns hat niemand kontrolliert.
                                                                        registiert haben wir uns erst danach in barnaul, als wir uns 3 tage entspannt haben.

                                                                        wie kamst du zu der tour? ist schon recht selten, dass man leute kennenlernt, die auch im altaj waren.
                                                                        Vor Klugheit bläht sich zum Platzen der Blöde.

                                                                        Kommentar


                                                                        • elaso
                                                                          Gesperrt
                                                                          Fuchs
                                                                          • 02.05.2007
                                                                          • 1163
                                                                          • Privat


                                                                          #37
                                                                          AW: [RU] Altaj / Südsibirien

                                                                          den thread erst jetzt entdeckt!

                                                                          BOAH!!

                                                                          Kommentar


                                                                          • elaso
                                                                            Gesperrt
                                                                            Fuchs
                                                                            • 02.05.2007
                                                                            • 1163
                                                                            • Privat


                                                                            #38
                                                                            AW: [RU] Altaj / Südsibirien

                                                                            gehoert auf meine "places to be" liste!

                                                                            Kommentar


                                                                            • dwell
                                                                              Anfänger im Forum
                                                                              • 09.01.2009
                                                                              • 28
                                                                              • Privat


                                                                              #39
                                                                              AW: [RU] Altaj / Südsibirien

                                                                              Zitat von flosi79 Beitrag anzeigen
                                                                              hey,
                                                                              muss mir mal anschauen wo ihr genau wart. wir sind folgende tour gelaufen: http://quikmaps.com/show/77019
                                                                              durch aktasch sind wir auf alle fälle durchgefahren.

                                                                              von der permission haben wir gehört. wir mussten zum tanken (die eine haben wir leergetankt ) an die grenze, wo anscheinend auch dieser permit nötig gewesen wäre. aber uns hat niemand kontrolliert.
                                                                              registiert haben wir uns erst danach in barnaul, als wir uns 3 tage entspannt haben.

                                                                              wie kamst du zu der tour? ist schon recht selten, dass man leute kennenlernt, die auch im altaj waren.
                                                                              wir kamen über nen Trekkingbuch aufs Altai(zur Auswahl stand noch Kamtschatka, war aber zu weit weg)d.h.Abenteuer Trekking vom Bruckmann Verlag. Ist aber überhaupt nicht Aktuell, und die Routen auch nicht so spektakulär oder fürs Fahrrad bzw. Boot(hatten wir aber gerade nich dabei
                                                                              wir sind tatsächlich ganz in der Nähe von euch gewesen im Norden. Wir ließen uns in Kurai aussetzen und liefen dann durch die Berge gen Chibit.
                                                                              Hier ne kurze Karte: http://quikmaps.com/show/90493
                                                                              Gefunden haben wir diese Trekkingstelle übrigens nur per GoogleEarth und den eingefügten Fotos, denn im buch stand nur die Tjungur/Belucha Tour. Wo ich hier nochmal an alle nicht Russen bzw. Ukrainer sagen möchte, dass 50km vor Tjungur ein Posten aufgestellt ist. Dort sollten wir eine Permission für die border zone ausfüllen, deren Bearbeitung 10Tage dauert. Nach 4 Tagen und ein paar krassen Erfahrungen mit russischen Soldaten sind wir dann zu unserem anderen Trek gefahren. Den wir glücklicherweise in einem anderen Gebiet ausgesucht haben.

                                                                              Waren bei euch auch andere unterwegs? Wir haben immer wieder russische oder tschechische Wandergruppen getroffen.

                                                                              Wir arbeiten gerade auch an nem Bericht zur Tour...werden den dann im Thread auf jeden Fall nochmal posten.
                                                                              lg
                                                                              d

                                                                              Kommentar


                                                                              • royalranger320
                                                                                Gerne im Forum
                                                                                • 29.12.2008
                                                                                • 60
                                                                                • Privat


                                                                                #40
                                                                                AW: [RU] Altaj / Südsibirien

                                                                                Super Bericht

                                                                                Ich war auch im Gorni Altai 2006. War aber mehr Familienbesuch in Barnaul und dann für ein paar Tage in die Berge. Die Landschaft ist dort HAMMA und total Zivilisationsfern, da kammen auch Schilder wie 5500 km bis zur nächsten Stadt.
                                                                                Ich hab ja noch ein paar Fotos


                                                                                Dieses Jahr fahren wir wieder und ich mit meinen 16 Jahren will da mal auch was Starten
                                                                                Viele Menschen wollten Gott sein, doch nur EIN GOTT wollte Mensch sein.
                                                                                Ein Englischprojekt meiner Gruppe, eine Parodie eines Buches http://www.youtube.com/watch?v=dbZIcvK7IgU

                                                                                Kommentar


                                                                                • martin boehm
                                                                                  Anfänger im Forum
                                                                                  • 13.10.2008
                                                                                  • 30
                                                                                  • Privat


                                                                                  #41
                                                                                  AW: [RU] Altaj / Südsibirien


                                                                                  Und bei den Bildern: (sehr schön!)
                                                                                  Mann-mann-mann-mennnnnnnnnnnnnno, wenn man sich hier so rumtreibt und solche Sachen sieht verliert man wirklich komplett die Lust an der Arbeit und möchte nur noch "auf Tour".

                                                                                  Grüße: Martin
                                                                                  [Der sofort die Region auf seine to-do Liste setzt]
                                                                                  Mein Blog zum Thema Outdoor: http://www.outdoorhighlights.de

                                                                                  Kommentar


                                                                                  • flosi79
                                                                                    Erfahren
                                                                                    • 19.10.2005
                                                                                    • 299
                                                                                    • Privat


                                                                                    #42
                                                                                    AW: [RU] Altaj / Südsibirien

                                                                                    also wenn so viele den altaj auf ihrer to-do oder places-to-be -liste haben muss ich mir doch überlegen ob ich nicht mal ne ODS-tour dahin organisieren soll
                                                                                    Vor Klugheit bläht sich zum Platzen der Blöde.

                                                                                    Kommentar


                                                                                    • flosi79
                                                                                      Erfahren
                                                                                      • 19.10.2005
                                                                                      • 299
                                                                                      • Privat


                                                                                      #43
                                                                                      AW: [RU] Altaj / Südsibirien

                                                                                      Zitat von royalranger320 Beitrag anzeigen
                                                                                      Super Bericht

                                                                                      Ich war auch im Gorni Altai 2006. War aber mehr Familienbesuch in Barnaul und dann für ein paar Tage in die Berge. Die Landschaft ist dort HAMMA und total Zivilisationsfern, da kammen auch Schilder wie 5500 km bis zur nächsten Stadt.
                                                                                      Ich hab ja noch ein paar Fotos


                                                                                      Dieses Jahr fahren wir wieder und ich mit meinen 16 Jahren will da mal auch was Starten
                                                                                      Also von Gorno Altaijsk bis nach Aktasch sind es noch ein paar hundert KM und die Landschaft wird permanent interessanter. Wie weit wart ihr denn im Süden??
                                                                                      Vor Klugheit bläht sich zum Platzen der Blöde.

                                                                                      Kommentar


                                                                                      • flosi79
                                                                                        Erfahren
                                                                                        • 19.10.2005
                                                                                        • 299
                                                                                        • Privat


                                                                                        #44
                                                                                        AW: [RU] Altaj / Südsibirien

                                                                                        Zitat von dwell Beitrag anzeigen
                                                                                        Waren bei euch auch andere unterwegs? Wir haben immer wieder russische oder tschechische Wandergruppen getroffen.

                                                                                        Wir arbeiten gerade auch an nem Bericht zur Tour...werden den dann im Thread auf jeden Fall nochmal posten.
                                                                                        lg
                                                                                        d
                                                                                        wenn du einen bericht hast, dann her damit! :-)

                                                                                        wir haben am erst tag bei einer flussüberquerung eine gruppe russen getroffen; dann die nächsten 4 tage niemanden und dann genau diese gruppe wieder im nächsten tal. dann an dem tag noch einen japanischen (?) forscher samt russischer begleitung, die den permafrotboden erforscht haben.
                                                                                        Vor Klugheit bläht sich zum Platzen der Blöde.

                                                                                        Kommentar


                                                                                        • royalranger320
                                                                                          Gerne im Forum
                                                                                          • 29.12.2008
                                                                                          • 60
                                                                                          • Privat


                                                                                          #45
                                                                                          AW: [RU] Altaj / Südsibirien

                                                                                          Zitat von flosi79 Beitrag anzeigen
                                                                                          Also von Gorno Altaijsk bis nach Aktasch sind es noch ein paar hundert KM und die Landschaft wird permanent interessanter. Wie weit wart ihr denn im Süden??
                                                                                          In der Nähe von Monscherock (i-wie so oder so ähnlich)
                                                                                          Viele Menschen wollten Gott sein, doch nur EIN GOTT wollte Mensch sein.
                                                                                          Ein Englischprojekt meiner Gruppe, eine Parodie eines Buches http://www.youtube.com/watch?v=dbZIcvK7IgU

                                                                                          Kommentar


                                                                                          • dwell
                                                                                            Anfänger im Forum
                                                                                            • 09.01.2009
                                                                                            • 28
                                                                                            • Privat


                                                                                            #46
                                                                                            AW: [RU] Altaj / Südsibirien

                                                                                            Moin Leute,
                                                                                            also wir haben endlich unseren Reisebericht online gestellt. Er ist in Englisch, um möglichst vielen Leuten damit Informationen zur Verfügung zu stellen.
                                                                                            Also schaut es euch mal an...
                                                                                            http://dontmind.freeshell.org/trekking/altai/

                                                                                            Viel Spass
                                                                                            d

                                                                                            Kommentar


                                                                                            • Dominik

                                                                                              Lebt im Forum
                                                                                              • 11.10.2001
                                                                                              • 9176
                                                                                              • Privat


                                                                                              #47
                                                                                              AW: [RU] Altaj / Südsibirien

                                                                                              INFO:
                                                                                              Seit November 2008 gibt es neue Grenzzonen, in die man als Tourist nicht ohne weiteres reinkommt.

                                                                                              " New Russian border zone regulations/ Altai concern

                                                                                              According new border zone rules (in Russian only, effected from Nov., 19 2008, rule #572) to visit border zone area one must send an request to the corresponding FSB (Federal Security Service) office in 1 month advance (was 1-3 days) for Russian nationals and 2 month advance (was 10 days) for foreign visitors. The forms are available (and must be filled in) in Russian only. According these forms, the group of visitors should be granted with the permit only if the request is sent by a Russian company in behalf on it's representative (and this representative must obtain the permit and accompany the team in person). In other words, the independed travels in border zones are unavailable.
                                                                                              For Altai mountains, the following popular destinations are situated within border zone:

                                                                                              * Mt. Belukha area (trekking, mountaineering, horse riding)
                                                                                              * Ukok Plateau (archaeological sites, fishing, trekking)
                                                                                              * Altai Range, South Chuya and Katuski (Jazator village, Argut river) Ranges from the South (mountaineering, trekking, rafting, horse riding, archaeological tours)

                                                                                              What is possible to visit without entering the border zone (so, to prepare to the trip in a resonable advance):

                                                                                              * Aktru area (Northern Chuya Range), Maashei Gorge and Kurai Range (trekking, mountaineering, horse riding and archaeological sightseeing) - most developed facilities for such a remote place here.
                                                                                              * Multa Lakes area (Western part of Northern Chuya range)
                                                                                              * Chuya, middle Katun, Chulyshman, Bashkaus rivers- rafting, fishing, archaeological sightseeing
                                                                                              Teletskoe lake
                                                                                              * Shavlo Lakes (Katunskiy Range)- trekking, horse riding:
                                                                                              * Beltyr village area (trekking, archaeological sightseeing, horse riding)
                                                                                              "
                                                                                              [Quelle: http://www.adventuretravel.ru/eng/news/News.htm]

                                                                                              Grüße
                                                                                              Dom
                                                                                              Offizieller Ansprechpartner: Naturlagerplätze - Eifel

                                                                                              Kommentar


                                                                                              • provodnik
                                                                                                Anfänger im Forum
                                                                                                • 19.08.2008
                                                                                                • 11
                                                                                                • Privat


                                                                                                #48
                                                                                                AW: [RU] Altaj / Südsibirien

                                                                                                Die Grenzzonen sind eigentlich nichts neues, wenn ich das richtig verstanden habe, ist im Süd-Chujsker-Gebirge nur das Gebiet südlich des Hauptkammes Grenzgebiet. Das war aber letztes Jahr als wir dort waren auch schon so. Unsere Toure war nur nördlich des Hauptkammes...

                                                                                                Kommentar


                                                                                                • Dominik

                                                                                                  Lebt im Forum
                                                                                                  • 11.10.2001
                                                                                                  • 9176
                                                                                                  • Privat


                                                                                                  #49
                                                                                                  AW: [RU] Altaj / Südsibirien

                                                                                                  Edit
                                                                                                  Zuletzt geändert von Dominik; 11.08.2009, 16:28.
                                                                                                  Offizieller Ansprechpartner: Naturlagerplätze - Eifel

                                                                                                  Kommentar


                                                                                                  • anruether
                                                                                                    Anfänger im Forum
                                                                                                    • 22.12.2005
                                                                                                    • 26
                                                                                                    • Privat


                                                                                                    #50
                                                                                                    AW: [RU] Altaj / Südsibirien

                                                                                                    Für alle interessierten:
                                                                                                    Wir werden versuchen unsere Reise auf einer kleinen Website aufzubereiten http://daweisiberia.wordpress.com/ Vielleicht schaffen wir es unterwegs ab und an den blog zu pflegen, ansonsten gibts fotos und bericht wenn wir wieder daheim sind!

                                                                                                    Kommentar