• Intihuitana
    Fuchs
    • 19.06.2014
    • 2101
    • Privat


    [PER] Die trockenste Wüste der Welt

    Tourentyp Trekkingtour
    Breitengrad -14.3087659
    Längengrad -75.8022308
    Reisezeitraum: September 2017

    Strecke: ca. 100 km

    Wasser: 10 l

    Hallo Forum

    Diesen September habe ich bei einer Expedition in den Regenwald Perus teilgenommen, was ich in einem anderen Bericht genauer beschreiben werde.
    Ich bin extra einige Zeit früher angereist um noch einen anderen Trip auf eigene Faust zu machen.
    Unter den verschiedensten Landschaften Perus kam für mich eigentlich relativ schnell nur eines in Frage. Nämlich die staubtrockene peruanische Küstenwüste.
    Diese Im Regenschatten der Anden gelegene Wüste ist einer der trockensten Orte auf der Welt und beherbergt auch die höchsten Sanddünen Südamerikas.
    Das waren für mich natürlich mehr als schlagkräftige Argumente dieser kleine aber umso extremen Wüste einen Besuch abzustatten.
    Was ich dort vorfinden sollte, war einer der seltsamsten, aber auch schönsten Orte an denen ich jemals gewesen bin.
    Ein Land von gespenstischer Ruhe und geradezu entrückt von nahezu allem, wo Wind und Sand alles zur Perfektion reduziert haben.

    In Kürze mehr...

    https://www.outdoorseiten.net/fotos/...4133_Copy_.jpg
    Zuletzt geändert von Intihuitana; 17.12.2020, 11:54.
    Russian Roulette is not the same without a gun. - Lady Gaga

  • codenascher

    Lebt im Forum
    • 30.06.2009
    • 5064
    • Privat


    #2
    AW: [PER] Die trockenste Wüste der Welt

    Freu ma!

    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

    meine Weltkarte

    Kommentar


    • tjelrik
      Fuchs
      • 16.08.2009
      • 1244
      • Privat


      #3
      AW: [PER] Die trockenste Wüste der Welt

      Holy shit, das schaut gut aus!!!
      bear shit - sounds like bells & smells like pepper

      Kommentar


      • Sternenstaub
        Alter Hase
        • 14.03.2012
        • 3583
        • Privat


        #4
        AW: [PER] Die trockenste Wüste der Welt

        ich freue mich auch schon sehr und bin echt gespannt. das Foto ist der Hammer!
        Two roads diverged in a wood, and I—
        I took the one less traveled by,
        And that has made all the difference (Robert Frost)

        Kommentar


        • Fabian485
          Fuchs
          • 12.06.2013
          • 1651
          • Privat


          #5
          AW: [PER] Die trockenste Wüste der Welt

          Toll! Ich bin sehr gespannt was da noch kommt.

          Kommentar


          • Intihuitana
            Fuchs
            • 19.06.2014
            • 2101
            • Privat


            #6
            AW: [PER] Die trockenste Wüste der Welt

            Planung: Zugegeben, die Planungsphase war deutlich weniger lang als für andere Touren. Das lag auch daran dass die ganze Perusache relativ spontan bei mir kam und erst Stück für Stück hat sich die Küstenwüste herauskristallisiert.
            Mit der üblichen Kombination aus Satellitenbildern, welche für diese Region sehr scharf sind und einigen Militärkarten des U.S. Militärs habe ich die Streckenplanung vorgenommen. Das Terrain hier ist zumindest den Karten nach relativ Barrierefrei und man kann ausser in dne Riesendünen fast überall nach dem Lineal gehen.
            Die Tücken in diesem Gelände sind eher feiner Art, welches keine Karte zeigt und ich erst auf Tour kennenlernen konnte.

            Wie immer habe ich bei solchen Touren eine A und eine B Route im Petto. Die ursprüngliche A Route wäre nur dann möglich gewesen, wenn der Rio Ica Wasser zum auffüllen geführt hätte, was nicht der Fall war und was ich erst vor Ort herausfinden konnte. Die Ausweichroute war immer noch knapp 90-100 km lang und vor allem in den Dünengebieten recht anstrengend.

            Ausrüstung: Diesesmal hatte ich meinen Wanderwagen nicht dabei. Erstens weil mir das zu viel Umstand auf der weiteren Reise gewesen wäre, aber noch viel wichtiger, weil ich hier einige Riesendünen überqueren musste wo ein Wanderwagen völlig nutzlos ist.
            Es hieß also Rucksack tragen und absolut alles zu reduzieren und dem Wasser unterzuordnen. Alles unnötige habe ich vorher im Hostel gelassen. Auch Essen wurde bis auf ein absolutes Minimum reduziert. Bis auf ein paar Kekse und Nüsse hatte ich nichts dabei und das Essen war auch nur dafür da dass der Blutzuckerspiegel nicht zu stark absinkt. So hatte ich also 10 Liter für etwa 4 Tage. Also jeden Tag durfte ich maximal 2,5 L trinken, was in dem Sinne praktisch war, da in Peru Wasserflaschen in 2,5 L verkauft werden.
            In dem Sinne habe ich mich nur äusserlich sondern auch von der ausrüstung der Wüste angepasst. Reduktion in den Gedanken, Reduktion im Körper, Reduktion in der Ausrüstung.

            Anreise:

            Nach dem ich zwei Tage in London (Zum Glück bei meinem Cousin) festsaß und mein Anschlussflug verschoben wurde und Abends in Lima eintraf, hätte ich mir eigentlich etwas Ruhe in Lima gönnen sollen, aber mir missfiel diese Stadt derart, dass ich möglichst schnell raus wollte.
            Zum Glück traf ich im Hostel in Miraflores auf Katya aus Malta. Sie war eine Backpackerin und machte eine mehrmonatige Südamerikareise, wobei sie weniger in Richtung harte Trekkingtouren unterwegs war sondern die typischen Backpackerziele abarbeitete.
            Dennoch war sie soo begeistert von meiner Wüstenwandergeschichte(Sind Wüsten tendenziell für Frauen interessanter? Ich meine das beobachtet zu haben), dass sie unbedingt mit wollte, doch das musste ich ihr ausreden. Auch wenn sie fit war, mir wäre das einfach zu riskant mit einer Person die ich nicht kenne, so einen Gang auf dem Zahnfleisch zu machen.

            War denk ich dann auch vernünftiger. Wir beschlossen aber dann zumindest einen Kompromiss zu machen und eine Wüstenwanderung light zu machen. So reisten wir also bereits am nächsten Morgen mit dem Bus richtung Ica.
            Und das muss man sagen, das Busfahren zelebrieren die Peruaner richtig. Liegesitze, Stewardess, Tabletts zum spielen und Filme gucken und bei langen Fahrten sogar Boardservice.
            Es ist auch interessant dass man auf den Überlandstraßen fast keine Privat PKW sieht. Lange Strecken legen die Leute fast immer mit Bussen zurück.

            Warum ich aus Lima rauswollte sieht man hier ganz gut. Ein riesiger garstiger Moloch mit vollkommen verstopften Straßen:



            Nachträglich habe ich gelernt dass es in Lima trotzdem auch ein paar schöne und interessante Ecken gibt.

            Nach ca. 5 stündiger Fahrt auf der Panamericana Sur, erreichten wir Ica von wo wir ein weiteres Taxi zu der "Oase von Huacachina" nahmen. Die Sanddünen fangen direkt am Stadtrand an und besagte Oase ist eigentlich ein künstlich angelegter Teich mit Palmen und ner Menge Hostels und Bars, wo sich reiche Peruaner die Kante geben und ein beliebtes Backpackerziel.



            So viel zur Wüstenstille...

            Hier bekommt man das ganze Touriprogramm geboten. Sandboarding, Dünenbuggyfahrten, Discos und all den anderen Kram.
            Für mich war wichtig möglichst schnell hier wegzukommen, aber wenn ich schon mal hier war, zumahl mit netter Begleitung haben wir den Abend mit paar Bier und ein bischen rumgezucke ausklingen lassen.
            Man sollte es allerdings nicht übertreiben, da unser erklärtes Ziel war am nächsten Morgen in aller Frühe aufzustehen und einen möglichen Sonnenaufgang in dne Dünen zu erleben und unsere geplante Miniwüstenwanderung zu machen.

            Nun am nächsten Morgen zeigt sich dass, wir hier in einer Küstenwüste waren. Die großen Dünen waren in dichtne Nebel gehüllt.
            Diese seltsame Mischung aus Sanddünen, Nebel und Sonnenaufgang war jedenfalls anders als erwartet. Die ganze Szenerie wird durch die Nebelschwaden volkommen verändert.







            Unsere kleine Rundwanderung hat meiner Gefährtin jedenfalls sehr gefallen und so gab es für sie wenigstens ein kleines Erlebniss von Wüsteneinsamkeit, bevor die Horden wieder die Dünen um die Huacachina bevölkern würden.

            Für uns sollten sich die Wege nun langsam trennen. Während Katya das Touriprogramm durchzog, habe ich mich vorbereitet loszugehen. In der Oase noch schnell 10 L Wasser und ein paar Snacks gekauft kam ich gegen 11 Uhr los.
            Eigentlich viel zu spät und die Sonne hatte bereits das Regime übernommen und den Nebel verdunstet.
            Dieses Schauspiel ist übrigens so zuverlässig dass man fast die Uhr danach stellen kann.
            Jeden Morgen wacht man im dichtne Küstennebel auf welche gegen 8:30-9:00 von der Sonne verdunstet wird.

            So ging es dann also mit steigenden Temperaturen und mit Wasser vollbeladenem Rucksack los. Es muss ein komisches Bild unter all den Flip Flop Touristen und Partywütigen einen bekloppten zu sehen, der mit großem Rucksack alleine in die Wüste stapft.

            Noch ein letzte Blick zur Oase:



            Hier sieht man leider auf der Kamera paar Katschen, die sich durch den Sand gebildet haben. Leider kommen die bei blauem Himmel und starkem Licht sehr zu tragen.

            Das gehen im von menshlichen Fußspuren gestörten Sand ist viel schwerer, weil die Struktur gestört wurde und man viel mehr einsinkt.
            Zum Glück war nach der ersten großen Düne ruckartig Schluss damit. Zu Fuß geht hier keiner mehr weiter.
            Buggyspuren zeigen, aber immer wieder dass einzelne Gruppen auch tiefer rein fahren.

            Noch waren die Bässe der nahen Oase zu hören. Das sollte aber einige Dünenkämme weiter aufhören.

            Neben dem Ton hörte auch das Leben ruckartig auf. In den nächsten drei einhalb Tagen sollte ich nicht nur keinen Menschen sondern kein einziges Lebewesen mehr sehen.
            In dem Sinne war ich für ein paar Tage wohl einer der einsamsten Menschen der Welt und die einzigen Geräusche waren Wind und meine Schritte (und meine zeitweiligen Flüche)

            Langsam begann auch der Geist sich auf die neue Welt einzustellen.







            Einer Welt aus Sand und Wind.
            Das gehen in den Riesendünenfeldern ist eine immerwährende Suche nach dem besten Sand. Flache Sandebenen zwischen den großen Kämmen sind erste Wahl. Geht das nicht läuft man im möglichst flachen Winkel auf möglichst kleine Dünen.
            Die kraftraubendste Arbeit ist wenn man eine Düne mal im 90 Grad Winkel besteigen muss und dann auf den letzten Metern der extreme Weichsand kaum noch vorwärtskommen lässt.

            Die Wissenschaft des Sandes sollte man gewissenhaft betreiben, denn ich konnte mir keine überflüssigne Wasserverlust leisten. Ökonomisches Gehen war das A und O.

            Hier eine sehr dankbare Sandfläche:



            Hier auf halber Strecke passierte mir etwas recht blödes. Irgendwann stellte ich fest dass mein T-Shirt Blaue flecken hatte und auch blauer Schweiß von meiner Stirn kam.
            Was war passiert? Der Turban den mir meine Freundin aus Marokko mitgebracht hatte, war von bescheidener Qualität und da stand ich nun mit völlig blauer Stirn...



            Irgendwie ein blödes Missgeschick
            Ich konnte mir jedoch nicht erlauben Wasser zum putzen zu benutzen, so musste ich halt versuche mit ein bischen Spucke und viel Reiben, das gröbste wegzureiben.
            War ja auch egal. Wer sollte mich schon sehen?

            Weiter ging es durch gewaltige Dünenfelder, Täler und Kämme.





            Irgendwo fand ich offenbar versteinerte Rückenmarksnochen eines längst vergangenen Meerestieres.



            Kein Wunder, denn diese Wüste ist auch eine Fundgrube für marine Fossilien.



            Das Spiel von Licht und Schatten wird immer intensiver, je tiefer sich die Sonne neigt.



            Durch das fehlen von Relationen kann man auf den Fotos die Dimensionen der Dünen schwer erkennen. Diese hier sind an die 100 m hoch.

            Was ich bei Wüsten, und bei dieser ganz besonders merke ist dass durch die Reduktion in der Landschaft auch der Kopf leer wird. Ich zumindest verbringe kaum Zeit mit konkreten Gedanken an mein Leben oder ähnliches. Eher ist es ein Aufgehen in diesem zeitlosen Land aus Sand und Wind.

            Durch meinen späten Aufbruch habe ich mir keine Mittagspause mehr gegönnt sondern bin durchgelaufen. Die Temperaturen kommen, vermutlich auch durch den nahen Humboldstrom nicht an die der Sahara heran, dennoch brennt die tropische Sonne
            in einem Land ohne Schatten schon ganz gewaltig herunter.
            So war mein erster Tag auch wirklic fordernd, nicht zuletzt durchdas auf und ab in den Dünen.



            Eine der wenigen Stellen, an denen der Mutterboden freigeweht wurde.








            Das hinter mir liegende Dünental und der Aufstieg waren echt genug für mich heute. Es waren Streckenmäßig nur etwa 14 km am heutigen Tag, aber ich war völlig erschöpft, vermutlich auch wegen des Jetlags und der rapiden Umstellung auf Sparmodus. Immerhin konnte ich, da ich in der Oase noch mal ordentlich getrunken hatte meine Wasservorrätte noc hetwas strecken und habe meine erste Flasche nur etwa bis etwas weiter als zur Hälfte leergetrunken.

            Hier sollte ich also in einer kleinen Mulde mein Nachtlager aufbauen und dem Fortgang des Sonnenuntergangs folgen.



            Vor mir bot sich jetzt eine Szenerie, die fast nichts mehr von der mir bekannten Welt hatte.



            Dieses Land glich eher einem fernen Traum als einer realen und greifbaren Landschaft, zeitlos und unvergänglich und völlig entrückt von unserer alltäglichen Welt.

            Als Lebewesen kann man leider immer nur ein Gast hier sein, aber ist es wohl auch was die besonderheit von solchen lebensfeindlichen Orten ausmacht.

            Sonnenflecken gabs auch noch:




            Fortsetzung folgt...
            Zuletzt geändert von Intihuitana; 09.10.2017, 20:50.
            Russian Roulette is not the same without a gun. - Lady Gaga

            Kommentar


            • Kris
              Alter Hase
              • 07.02.2007
              • 2802
              • Privat


              #7
              AW: [PER] Die trockenste Wüste der Welt

              Sehr hübsch, freu mich auf die Fortsetzung. Und ich sag ja immer: Augen auf beim Turbankauf!
              „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

              Kommentar


              • geige284
                Dauerbesucher
                • 11.10.2014
                • 828
                • Privat


                #8
                AW: [PER] Die trockenste Wüste der Welt

                Wow, sehr interessant bisher!
                Ich hab auch nur - wie die meisten - von der Düne am Rande Huacachinas in die weite Landschaft ehrfürchtig geblickt. Klasse, dass du da eingetaucht bist!

                Kommentar


                • HO
                  Erfahren
                  • 04.02.2016
                  • 193
                  • Privat


                  #9
                  AW: [PER] Die trockenste Wüste der Welt

                  Danke für den Bericht - herrliche Sand- und Dünenlandschaft!

                  Nur 10l Wasser für 4 Tage, dass ist nicht gerade üppig. Hattest Du eine Exit Strategie falls das nicht reichen sollte?

                  Habe mal irgendwo gelesen, dass man mit Planen etc. aus dem Nebel Wasser gewinnen kann. Wäre das eine Option für die Gegend, oder ist der Aufwand zu hoch?

                  Freue mich auf die Fortsetzung!

                  Kommentar


                  • Vegareve
                    Freak

                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 19.08.2009
                    • 14456
                    • Privat


                    #10
                    AW: [PER] Die trockenste Wüste der Welt

                    Vielen Dank, Inti! Ich bin nicht so der Reiseberichtsleser, aber das musste jetzt, vor der Arbeit, sein .

                    Kannst Du für eine orientierungsNICHTaffine Person mehr zu deinen Navigationsstrategien schreiben?
                    "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                    Kommentar


                    • Intihuitana
                      Fuchs
                      • 19.06.2014
                      • 2101
                      • Privat


                      #11
                      AW: [PER] Die trockenste Wüste der Welt

                      Zitat von HO Beitrag anzeigen
                      Danke für den Bericht - herrliche Sand- und Dünenlandschaft!

                      Nur 10l Wasser für 4 Tage, dass ist nicht gerade üppig. Hattest Du eine Exit Strategie falls das nicht reichen sollte?

                      Habe mal irgendwo gelesen, dass man mit Planen etc. aus dem Nebel Wasser gewinnen kann. Wäre das eine Option für die Gegend, oder ist der Aufwand zu hoch?

                      Freue mich auf die Fortsetzung!
                      Ja 2,5 l ist hart am Minimum. Ich bin dann auch immer dehydriert gewesen, aber wenn man das schon ein paar mal gemacht hat und seinen Körper kennt, geht das.

                      Tatsächlich hatte ich meinen Schlafsack und mein Footprint jeden Morgen leicht klamm, aber nicht wirklich so mit Tau besetzt. In den höheren Dünenkämmen, hätte man vielleicht wirklich Planenkonstruktionen aufstellen und etwas Wasser gewinnen können.

                      Ich bin ja gewissermaßen schon die Plan B Strecke gelaufen, aber für den wirklichen Notfall habe ich immer ein GPS Spot dabei.

                      Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                      Vielen Dank, Inti! Ich bin nicht so der Reiseberichtsleser, aber das musste jetzt, vor der Arbeit, sein .

                      Kannst Du für eine orientierungsNICHTaffine Person mehr zu deinen Navigationsstrategien schreiben?
                      Navigation war eine Mischung aus Papierkarten, also hauptsächlich ausgedruckten Satellitenbildern, GPS nutzen und Landschaft lesen.
                      Das gute in dieser Gegend ist, dass die Dünenfelder wie lange Riegel durch die Landschaft verlaufen und man, solange man ihnen folgt nicht sehr viel falsch machen kann.

                      Auf einem sehr kurzen Stück hatte ich auch eine Trasse einer unterirdischen Glasfaserleitung.
                      Russian Roulette is not the same without a gun. - Lady Gaga

                      Kommentar


                      • sudobringbeer
                        Administrator

                        Administrator
                        Alter Hase
                        • 20.05.2016
                        • 2514
                        • Privat


                        #12
                        AW: [PER] Die trockenste Wüste der Welt

                        Beeindruckend. Sowohl die Landschaft als auch die Herangehensweise. Eine so minimalistische Solo Tour, in einer so einsamen und zudem - für mich zumindest gefühlt - feindseligen Umgebung ist sicherlich eine starke Erfahrung. Selbst mit dem "Spot" gehe ich nicht davon aus, dass Hilfe sehr schnell da ist. Glückwunsch zu dieser Erfahrung!

                        OT: Ich frage mich bei (für mich) schweren Solo Touren in den Alpen manchmal, ob es für mich mental noch einmal einen zusätzlichen befreienden Effekt hätte das Telefon daheim zu lassen. Entscheide mich dann aber aus Rücksicht auf meine Familie immer für das Telefon. Geht dir das im Hinblick auf das Spot auch so?

                        Kommentar


                        • smeagolvomloh
                          Fuchs
                          • 07.06.2008
                          • 1929
                          • Privat


                          #13
                          AW: [PER] Die trockenste Wüste der Welt

                          Danke für das Einstellen dieses Berichtes und der genialen Bilder. Letztere hatte ich ja schon an anderer Stelle gesehen. Im Zusammenhang mit den Beschreibungen zu dem Trip natürlich noch eine Ecke eindrucksvoller.



                          Ich freue mich auf mehr (und natürlich auf die Impressionen aus dem Regenwald!).

                          Gruß Guido
                          "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                          Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                          Kommentar


                          • Intihuitana
                            Fuchs
                            • 19.06.2014
                            • 2101
                            • Privat


                            #14
                            AW: [PER] Die trockenste Wüste der Welt

                            Zitat von sudobringbeer Beitrag anzeigen
                            Beeindruckend. Sowohl die Landschaft als auch die Herangehensweise. Eine so minimalistische Solo Tour, in einer so einsamen und zudem - für mich zumindest gefühlt - feindseligen Umgebung ist sicherlich eine starke Erfahrung. Selbst mit dem "Spot" gehe ich nicht davon aus, dass Hilfe sehr schnell da ist. Glückwunsch zu dieser Erfahrung!

                            OT: Ich frage mich bei (für mich) schweren Solo Touren in den Alpen manchmal, ob es für mich mental noch einmal einen zusätzlichen befreienden Effekt hätte das Telefon daheim zu lassen. Entscheide mich dann aber aus Rücksicht auf meine Familie immer für das Telefon. Geht dir das im Hinblick auf das Spot auch so?
                            Wenn man eine rumänische Mutter und eine marokkanische Freundin hat, dann lernt man ganz neue Ebenen der Besorgniss kennen.
                            Beide sind mitlerweile "abgehärtet" durch viele Solotouren meinerseits, aber den Spot habe ich in erster Linie der Familie wegen. Damit sie beruhigt sind.
                            Russian Roulette is not the same without a gun. - Lady Gaga

                            Kommentar


                            • blauloke

                              Lebt im Forum
                              • 22.08.2008
                              • 8843
                              • Privat


                              #15
                              AW: [PER] Die trockenste Wüste der Welt

                              Klasse Tour, bin gespannt wie es weiter geht.
                              Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                              Kommentar


                              • Sternenstaub
                                Alter Hase
                                • 14.03.2012
                                • 3583
                                • Privat


                                #16
                                AW: [PER] Die trockenste Wüste der Welt

                                ich bin auch gespannt und freue mich vor allem über deine Erzählung. Gerade auch, weil das ein Gebiet ist (also erstmal die Wüste an sich, Atacama ist ja schon eine Hausnummer), welches ich als als Thema generell und in der Fotografie und Beschreibung schon immer enorm spannend gefunden habe, und ich zweitens, weil ich weiß, dass mir die Bereisung solcher Gegenden nicht möglich ist. Ich habe darüber sinniert, warum ich Wüsten so besonders spannend finde (du meintest ja, das sei ein Frauenthema), ich kann es nicht wirklich begründen, das war aber immer schon so bei mir.

                                also bald weiter schreiben!
                                Two roads diverged in a wood, and I—
                                I took the one less traveled by,
                                And that has made all the difference (Robert Frost)

                                Kommentar


                                • Lynness
                                  Erfahren
                                  • 08.05.2008
                                  • 421
                                  • Privat


                                  #17
                                  AW: [PER] Die trockenste Wüste der Welt

                                  Toll, wieder mal einen Reisebericht über die Wüste!B-)

                                  bin schon gespannt über die Fortsetzung. Und Danke fürs Teilhaben lassen.

                                  Gruß Lynness

                                  Kommentar


                                  • grenzenlos
                                    Dauerbesucher
                                    • 25.06.2013
                                    • 566
                                    • Privat


                                    #18
                                    AW: [PER] Die trockenste Wüste der Welt

                                    Zitat von Lynness Beitrag anzeigen
                                    Toll, wieder mal einen Reisebericht über die Wüste!B-)

                                    bin schon gespannt über die Fortsetzung. Und Danke fürs Teilhaben lassen.

                                    Danke fürs Teilhaben + freue mich auf die Fortsetzung
                                    Unsere Webseite: http://www.grenzenlosabenteuer.de

                                    Gruß, Wi grenzenlos

                                    Kommentar


                                    • Intihuitana
                                      Fuchs
                                      • 19.06.2014
                                      • 2101
                                      • Privat


                                      #19
                                      AW: [PER] Die trockenste Wüste der Welt

                                      Der nächste Morgen weckte mich mit kühlem Morgennebel. Mein Schlafsack und Footprint waren leicht feucht vom Nebel.
                                      Durch die tiefhängenden Wolken fehlte den Sanddünen und der Landschaft jegliche Struktur. Tatsächlich lies sich das Gefühl von absolutem Nichts durch den düsteren Nebel noch toppen.
                                      Darüberhinaus fehlte es am frühen Morgen auch an jeglichem Wind, dem einzigen Element, welches etwas Bewegung und vor allem Geräusche in die Landschaft bringt.
                                      So wachte ich nun in der Dämmerung in dieser unvergleichlichen Stille auf und blickte auf dieses uralte tote Land.



                                      Zum beindruckt sein blieb mir aber nicht viel Zeit. Der Nebel verwandelte diese Wüste zwar in das tristeste Stück Land auf Erden, doch er verhalf mir auch zu einem großen Vorteil. Durch die Morgenkühle und Abschirmung der Sonne, würde ich minimal Wasser verbauchen. Also genau die richtig Zeit um am meisten Strecke zu machen.

                                      Ich stieg heute zum ersten mal von den Dünen ab. Aber was von weitem wie ein Reg (also eine Kieswüste) aussah, war bloß ein etwas groberer Schwarzer Sand.
                                      Dieser war aber durch seine Festigkeit deutlich besser zu laufen, abgesehen von einigen schwer auszumachenden Feldern die sich ähnlich wie verharschter Schnee verhielten Wo man unter einer Harten dünnen Kruste in einen Weichen Untergrund einbricht. Allerdings deutlich weniger tief wie dieser, verbraucht es dennoch mehr Energie darin zu laufen.



                                      Gelber Sand geht nahtlos in schwarzen Sand über.

                                      Nach einiger Zeit tauchten die ersten kleinen Hügel auf.





                                      Und die Landschaft wurde zu einem Zusammenfluß von Sand und Fels. Ich liebe besonders die Übergangslandschaften ohne harte Kanten und Abbrüche.
                                      Wie man aber am Himmel schon sieht war mein optimales Zeitfenster schon gegen 9 Uhr vorüber und die tropische Sonne verbannte die letzten Wolkenfetzen.



                                      Blick zurück zu den Riesendünen die hier einen Knick machen und denen ich nach einigen km. wieder seitlich folgen sollte.







                                      Hier im Sand finde ich plötzlich eine mumifizierte Eidechse


                                      Wie lange sie schon hier liegen mag und wie sie vor allem hier hin kam. Hier gibt es nichts wovon sie leben kann. Kam sie von der nahen Küste oder den Oasen hier hin und hat sich verirrt? Oder war sie einst Beute eines Vogels und wurde fallen gelassen.



                                      Nun folgte für viele Stunden eine endlose Ebene welche sich neben dem Dünenfeld ins Nichts ausdehnte.
                                      Hier fiel mir auf dass nicht nur Lebewesen sondern sogar Steine in diesem Land Mangelware gewesen sind. Über Zeitalter hinweg hat der Wind fast alles an Steinen zu feinem Sand zermahlen.
                                      Wenn selbst Steine zur Rarität werden, dann ist man wirklich an einem der einsamsten Orte der Welt.







                                      Eine Landschaft, nahe an der Perfektion.
                                      Es kam ja vor einiger Zeit hier im Forum das Thema "langweilige Landschaften" auf.
                                      Ich könnte mir denken, dass dies hier für die meisten Menschen dem ziemlich nahe kommen würde.

                                      Für mich ist das nicht so.
                                      Ich hatte schon immer eine Veranlagung für solche langsamen und meditativen Landschaften.
                                      Ich kann mich noch errinern. Als Kind sind wir mit meinem Vater das erste mal auf den Bucegi in Rumänien gegangen und was mich fast mehr begeistert hat als die spektakulären Steilwände und uralten Lärchenwälder an den Hängen war das fremdartige Hochplateau mit seinen sanften Höhenzügen und der reduzierten Landschaft.

                                      Ich bin aber auch überzeugt das ein bischen "Stumpf ist Trumpf" beim Wandern durch solche Landschaften hilft.
                                      Wenn in so einer nichtssagenden Ebene plötzlich die großen Sinnfragen aufkommen dann kanns Probleme geben, vor allem wenn irgendwann mal das Warum auftaucht und man völlig alleine ist. Dann ist es ziemlich schlecht.
                                      Darum weiß ich das eine solche Wanderung für viele aus meinem Bekanntenkreis, teilweise gute und starke Bergkameraden mit denen ich schon harte Touren gemacht habe, nichts wäre. Sie tragen noch zu viel Ballast in sich.



                                      Zu meiner linken folgte ich stets dem großen Dünenkamm.

                                      Hier in der Ebene machte ich eine interessante Entdeckung. Ich habe hier anscheinend Meilenweit von der nächsten Oase einen Ritualplatz der Paracas oder Nazcakultur entdeckt.
                                      Uralte Keramik glänzte mich von weitem an.



                                      Und neben der Keramik haben sie auch einiges an Muscheln und Seeschneckenhäusern hier verteilt.



                                      Dies war ganz typisch für beide Kulturen. Hier sind also vor tausenden von Jahren Menschen tief in die lebensfeindlichste Landschaft in Südamerika vorgedrungen um ihre Kulthandlungen vorzunehmen. Und das ohne Unterstützung von Kamelen, wie in der alten Welt. Höchstens unterstützt von Lamas.
                                      Was diese Landschaft wohl für die alten Völker bedeutet hat? Was haben sie in ihr gesehen?



                                      Wenn es an allem in der Landschaft fehlt, dann sind ein paar kniehohe Steinformationen schon ein echtes Highlight.

                                      Ab hier stieg die Ebene ganz langsam aber merkbar an. Mein Ziel war ein Punkt welchen ich auf dne Satellitenbilden ausgemacht hatte und wo der Dünenriegel am wenigsten breit war, denn mein Weg führte mich noch einmal durch ihn hindurch.
                                      Zietlich kam ich gerade rechtzeitig hier an, denn die Sonne spielte wieder das Spiel von Licht und Schatten mit den Wellen aus Sand.





                                      Die Wüste zeigte sich hier noch einmal von ihrer ganz beindruckenden Seite.







                                      Sieht aus wie ein Microsoft Wallpaper



                                      Die Schönheit des Sandes läuft an einem vorbei wie ein Film, neugierig bewunderte ich die Änderung der Wogen mit jedem Schritt. Es ist ein wenig wie eine Lavalampe. Landschaft entsteht und vergeht im Minutentakt und ich kann einfach nicht genug davon bekommen.



                                      Ein einsamer Berg hinter den Dünen.
                                      Leider war das Schauspiel viel zu schnell zu Ende und ich fand mich auf der anderen Seite des Dünengürtels wieder und musste in die weite Ebene absteigen.



                                      Blick zurück auf die Dünen von denen ich kam.



                                      Nahe dieser Stelle sollte ich mein Nachtlager errichten.
                                      Mit dem Wasser stand ich vor schlafengehen noch gut da. es war von der zweiten Flasche noch über ein Viertel übrig. Ich war also noch im positiven Bereich udn hatte Reserve.

                                      Und so verging ein Tag wieder viel zu schnell.

                                      Fortsetzung folgt...
                                      Russian Roulette is not the same without a gun. - Lady Gaga

                                      Kommentar


                                      • Vegareve
                                        Freak

                                        Moderator
                                        Liebt das Forum
                                        • 19.08.2009
                                        • 14456
                                        • Privat


                                        #20
                                        AW: [PER] Die trockenste Wüste der Welt

                                        Zitat von Intihuitana Beitrag anzeigen
                                        Sind das Autospuren?



                                        Zitat von Intihuitana Beitrag anzeigen
                                        Absolute Perfektion. Ich bin nicht eine der Frauen, die immer von Wüsten fasziniert waren, aber solche Bilder erinnern mich tatsächlich an das, was ich an Skitouren so liebe: Reinheit und Einfachheit der Formen, eine Farbe, Stille.

                                        Ich wäre gern dabei gewesen . Dass man so was auch noch allein geht...Respekt.
                                        "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                        Kommentar


                                        • Fabian485
                                          Fuchs
                                          • 12.06.2013
                                          • 1651
                                          • Privat


                                          #21
                                          AW: [PER] Die trockenste Wüste der Welt

                                          Toll.
                                          Ich kann gar nicht wirklich fühlen ob mich dein Reisebericht Richtung Wüste zieht oder abschreckt.
                                          Im Inneren hadere ich noch sehr mit mir selbst.
                                          Jedenfalls ist der Reisebericht an sich toll geschrieben und ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung.
                                          Danke!

                                          Kommentar


                                          • Intihuitana
                                            Fuchs
                                            • 19.06.2014
                                            • 2101
                                            • Privat


                                            #22
                                            AW: [PER] Die trockenste Wüste der Welt

                                            Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                                            Sind das Autospuren?
                                            Ja es fahren hin und wieder Autos durch die Einöde.Es gibt wohl einige wenige Touristen die sich vor allem für die Fossilien in der Region interessieren.
                                            Aber ich habe die ganze Zeit über kein einziges gesehen.
                                            Russian Roulette is not the same without a gun. - Lady Gaga

                                            Kommentar


                                            • Intihuitana
                                              Fuchs
                                              • 19.06.2014
                                              • 2101
                                              • Privat


                                              #23
                                              AW: [PER] Die trockenste Wüste der Welt

                                              Am nächsten Morgen wachte ich auf und konnte keine 30 m weit sehen, so dicht war der Küstennebel heute.
                                              Ich war mir auch nicht ganz sicher ob ich noch träumte oder schon wach war. Die Szenerie war recht bedrückend und unwirklich.
                                              Am liebsten wäre ich noch liegen geblieben, aber ich musste mich aus dem Schlafsack quälen. Jetzt waren die besten Stunden zum laufen und das musste ich ausnutzen. Mein Wasser wurde auch immer weniger und heute hieß es wieder km machen.

                                              Durch die dicke Suppe aus Nebel, lief ich in einer völlig flachen und ausdruckslosen Landschaft in Richtung nirgendwo, immer schön dem Kompass nach.
                                              Zu meiner linken im Osten muss der nächste Dünengürtel sein zu welchem ich parallel laufen wollte.



                                              Irgendwann löste sich der Nebel und gab den Blick auf die trostlose Ebene frei.



                                              Nach einiger Zeit des wandern kam die erste landschaftliche Abwechslung in Form kleiner Hügel und Felsen die noch nicht völlig wegerodiert waren.



                                              Es standen viele dieser Formationen nebeneinander. Es ist wohl etwas härteres Gestein, welches dem ewigen Sandgebläse etwas länger stand halten konnte als der Rest.



                                              Solche Felsen waren für mich immer kleine Inseln in einem Meer aus Nichts und ich habe mich immer von einem bis zum nächsten Hügelchen vorgearbeitet.
                                              Und jeder Stein den ich passierte war ein kleiner Sieg.



                                              Langsam und wie bestellt löste sich gegen halb neun wieder der Nebel auf.



                                              Weit im Hintergrund waren einige Bergmassive zu erkennen. Und nicht allzu weit dahinter würde man auch schon an die Gestade des Ozeans treffen. Gerne wäre ich dort hin gegangen um zu erkunden, doch dies lies mein Zeit und Wasserplan nicht zu. Ich musste weiter kommen um jeden Preis. Vor allem dadurch dass ich am ersten Tag nur so wenig schaffte musste ich heute massiv aufholen und weit über 30 km laufen.





                                              Der Dünenkamm im Osten. Die Landschaft war so sauber und aufgeräumt, dass es mir, wie bei frisch gefallenem Schnee, fast schon leid tat auch nur meine Fußspuren hier zu hinterlassen. Wie lange es wohl dauern wird bis sie zugeweht werden.

                                              Kurz darauf machte ich meine vielleicht interessanteste Entdeckung auf dieser Wanderung



                                              Ein teilweise noch mumifiziertes Lama Skelett. An einigen Stellen war noch Haut und Fell erhalten.
                                              Da heutzutage keine Lamas in der Küstenregion gehalten werden, kann ich mir nur vorstellen, dass dieser Fund mit der Nazcakultur zusammenhängt. Ob es sich dabei um eine Opferung handelt oder eher ein Lama ausgebüchst ist udn hier in der Wüste verendete ist schwer zu sagen.

                                              Endlose Stunden ging es also so weiter. Ein Stück lief ich auf einer Trasse einer Glasfaserleitung, die meiner Route schnitt.
                                              Aber es gab beinahe keinen Unterschied in Sachen Laufqualität, daher verließ ich diese Trasse nach wenigen Kilometern wieder.



                                              Einer der wenigen felsigen Hügel hier.



                                              Auch hier befindet sich eine archäologische Fundstelle.
                                              Dieses ganze Gebiet hier ist sehr reich an Funden, da ich der Ortschaft Ocucaje immer näher kam, wo sich eine frühe städtische Kultur in der Flussoase des Rio Ica entwickelte und die Wüste für Kulthandlungen nutzten.



                                              Auf diesen fernen Berg habe ich gewartet.
                                              An dieser Stelle sollte ich noch ein weiteres mal ein Dünenfeld überqueren.

                                              Es handelte sich aber ausnahmsweise um sehr flache und harte Dünen, welche das laufen vergleichsweise einfach machen.



                                              Ein Blick zurück Richtung Ozean.



                                              Und noch mal von weiter oben innerhalb der Dünen.



                                              Und noch einige km weiter durch dieses flache Dünenfeld mit sich ewig hinziehenden Aufstiegen.



                                              Hier war ich schon auf der anderen Seite des Dünenfeldes angekommen und konnte theoretisch schon ins Tal des Rio Ica blicken, doch war der Blick durch diese Bergkette versperrt.

                                              Ich hatte die großen Dünenfelder nun endgültig hinter mir gelassen. Der Rest der Strecke sollte auf mal mehr, mal weniger sandigem Reg erfolgen.

                                              Ich schaffte es heute nur noch bis zu dieser Bergkette. Meine Kräfte waren wirklich am Ende und ich war schon über der angepeilten Tagesleistung. Ich konnte mich also ausruhen.

                                              Mein Problem war auch, dass mein rechter Schuh (Merell Halbschuhe) bereits am zweiten Tag einen langen Riss an der Seite aufzeigte und dadurch immer wieder Sand eindrang welcher vor allem an der Achillesferse kontinuirlich scheuerte.
                                              Das Ergebniss war das hier, was das Wandern natürlich noch etwas schwieriger machte.



                                              Den Fehler mit neuen Dingen auf so einer Tour auszuprobieren, werde ich bestimmt nicht noch mal machen

                                              Zum Abschied gabs noch nen feinen Sonnenuntergang auf den Felsen.



                                              Der nächste Morgen...

                                              Wieder Nebel wie gehabt.



                                              Es waren für mich noch eta 20 km bis die Oase anfing und ich wieder in der Zivilisation ankommen würde.

                                              Hier waren kleine Granitfelsen und Hügel die, die Winderosion bisher überstanden. Dazwischen eine kleine Piste.









                                              Genau auf dem Weg gab es auch wieder ein Skelett. Dieses mal ein Pferd.

                                              Hinter einigen der Hügel tats sich nun die Landschaft auf und ich sah zum ersten mal seit Tagen Pflanzen, grüne Farbe, Leben.



                                              Das hat sich natürlich ganz besonders angefühlt. Noch nie war ich so lang, von jeglichem Leben abgeschnitten gewesen und dann vor mir die üppige Flussoase des Rio Ica. Was für ein Unterschied.



                                              Das bedeutete aber auch das die Wüste nun entgültig hinter mir lag und ich wieder in die Welt der Menschen eintauchen musste. Ich wusste nicht ob mir das so unbedingt lag.

                                              Leider hatte ich meine total blutigen Haxe und nicht mehr genug Zeit ansonsten hätte ich mir hier in der Oase mein trinken und Essen aufgefüllt und wäre am Rio Ica entlang in Richtung Ozean und von dort nach Nazca.

                                              Aber ich kann ja wiederkommen. Ein wenig habe ich jetzt schon von dieser Wüste kennen gelernt und ich habe schon einige deutlich längere Touren durch das "Nichts" in meinem Kopf.

                                              Mein Wasser reichte wirklich bis zum allerletzten Tropfen. Mit fast nichts kam ich in der Oase an, hatte also genau richtig kalkuliert. Im schlimmsten Fall hätte ich auch noch etwas strecken können und den Verbrauch noch etwas runter schrauben, aber das wäre schon sehr schmerzhaft geworden.

                                              In der Oase musste ich nicht allzu lange wandern bis ich ein Collectivo traf, welches mich zurück nach Ica bringen sollte.



                                              Als Fazit muss ich sagen, dass ich sehr begeistert von dieser Wüste war und noch nie in einer derart lebensfeindlichen Landschaft unterwegs gewesen bin.
                                              Das schöne ist auch die vergleichsweise leichte Erreichbarkeit dieser Wüste, da sie direkt an der Panamericana liegt und sie auch nicht so extrem groß ist. Umso größer ist der Kontrast von der belebten Stadt Ica und der völligen Stille hinter den Dünen.
                                              Ein bischen ist es wie mit einer Sucht. Ich will weiter solche und vielleicht noch extremere Landschaften durchwandern. Allerdings habe ich hier schon einen ziemlichen Superlativ erwischt und viel leerer kann eine Landschaft kaum noch werden und kann höchstens noch vom großen Sandmeer in Ägypten getoppt werden.
                                              Für mich geht es bald wieder auf die andere Seite des Teiches in die Sahara und diesesmal mit Kamelen.
                                              Hier möchte ich alles lernen damit ich eines Tages autarke Touren mit Kamelen durchführen kann.
                                              Russian Roulette is not the same without a gun. - Lady Gaga

                                              Kommentar


                                              • codenascher

                                                Lebt im Forum
                                                • 30.06.2009
                                                • 5064
                                                • Privat


                                                #24
                                                AW: [PER] Die trockenste Wüste der Welt

                                                Schade das du durch deine Haxen die Tour nicht noch verlängern konntest um noch nach Nazca zu laufen.
                                                Eindrucksvolle Bilder, irre Leistung von dir. Ich freue mich schon auf weitere Berichte aus den wüsten der Welt!

                                                Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                meine Weltkarte

                                                Kommentar


                                                • Intihuitana
                                                  Fuchs
                                                  • 19.06.2014
                                                  • 2101
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  AW: [PER] Die trockenste Wüste der Welt

                                                  Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                                                  Schade das du durch deine Haxen die Tour nicht noch verlängern konntest um noch nach Nazca zu laufen.
                                                  Eindrucksvolle Bilder, irre Leistung von dir. Ich freue mich schon auf weitere Berichte aus den wüsten der Welt!
                                                  Vielen dank, dass es gefällt.

                                                  Das witzige ist, auf dieser Reise habe ich auch den tropischen Regenwald als Traumlandschaft für mich entdeckt.
                                                  Also wird es wohl demnächst von mir Berichte aus dem Nassen und dem Trockenen im Wechsel geben

                                                  (und immer wieder mal was aus good old europe )
                                                  Zuletzt geändert von Intihuitana; 19.10.2017, 07:10.
                                                  Russian Roulette is not the same without a gun. - Lady Gaga

                                                  Kommentar


                                                  • sudobringbeer
                                                    Administrator

                                                    Administrator
                                                    Alter Hase
                                                    • 20.05.2016
                                                    • 2514
                                                    • Privat


                                                    #26
                                                    AW: [PER] Die trockenste Wüste der Welt

                                                    Danke für diesen tollen Bericht! Wirklich Schade mit deinem Fuss... Viel Erfolg mit den Kamelen!

                                                    Kommentar


                                                    • blauloke

                                                      Lebt im Forum
                                                      • 22.08.2008
                                                      • 8843
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      AW: [PER] Die trockenste Wüste der Welt

                                                      Danke für den klasse Bericht. Du zeigst uns, dass es noch viel mehr lohnende Landschaften gibt als im Allgemeinen bekannt sind.
                                                      Von dieser wüste hatte ich noch nichts gehört.
                                                      Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                                                      Kommentar


                                                      • Intihuitana
                                                        Fuchs
                                                        • 19.06.2014
                                                        • 2101
                                                        • Privat


                                                        #28
                                                        AW: [PER] Die trockenste Wüste der Welt

                                                        Zitat von blauloke Beitrag anzeigen
                                                        Danke für den klasse Bericht. Du zeigst uns, dass es noch viel mehr lohnende Landschaften gibt als im Allgemeinen bekannt sind.
                                                        Von dieser wüste hatte ich noch nichts gehört.
                                                        Ich glaube dass der allergrößte Teil an interessanten Landschaften noch kaum bekannt sind, da sich die Leute in der Regel halt immer auf die bekannten Ziele stürzen, die einen Namen und eine Reputation haben.
                                                        Kommt noch dazu, dass in der Regel eher in nördlichen Landschaften und Vegetationsformen gewandert wird. Da kommen solche Landschaften auch gar nicht in dne Sinn.
                                                        Russian Roulette is not the same without a gun. - Lady Gaga

                                                        Kommentar


                                                        • sudobringbeer
                                                          Administrator

                                                          Administrator
                                                          Alter Hase
                                                          • 20.05.2016
                                                          • 2514
                                                          • Privat


                                                          #29
                                                          AW: [PER] Die trockenste Wüste der Welt

                                                          hast du evtl einen GPS Track deiner Reise oder eine grobe Beschreibung, so dass man sie auf google maps nachvollziehen kann. Ich komm irgendwie nicht ganz drauf wie du gelaufen bist, wenn du in Huacachina losgelaufen bist und am Rio Ica wieder raus bist bzw eigentlich nach Nazca wolltest. Bist du einen Bogen gelaufen? Also vom Rico Ica weg und dann dahin wieder zurück? Vielen Dank!

                                                          Kommentar


                                                          • Intihuitana
                                                            Fuchs
                                                            • 19.06.2014
                                                            • 2101
                                                            • Privat


                                                            #30
                                                            AW: [PER] Die trockenste Wüste der Welt

                                                            Zitat von sudobringbeer Beitrag anzeigen
                                                            hast du evtl einen GPS Track deiner Reise oder eine grobe Beschreibung, so dass man sie auf google maps nachvollziehen kann. Ich komm irgendwie nicht ganz drauf wie du gelaufen bist, wenn du in Huacachina losgelaufen bist und am Rio Ica wieder raus bist bzw eigentlich nach Nazca wolltest. Bist du einen Bogen gelaufen? Also vom Rico Ica weg und dann dahin wieder zurück? Vielen Dank!
                                                            Bogen ist schon richtig.
                                                            Ich bin gewissermaßen in einem großen Bogen bis zum Rio Ica und dne Flussoasen zurückgelaufen.

                                                            Getrackt habe ich nicht wirklich etwas aber die grobe Route sieht in etwas so aus:



                                                            Die originale Route hätte vorgesehen den Rio Ica zu überqueren, Wasser aufzufüllen und möglicherweise noch ein Stück an der Küste entlangzulaufen bis ich am Canyon de los perdidos wieder nach Norden gegangen wäre.
                                                            Tatsächlich war der Hauptgrund nicht die Trockenheit sondern mein Fuß.
                                                            Hätte der nichts gehabt, hätte ich es wahrscheinlich trotzdem zumindet versucht zum Flussbett zu kommen und zu sehen ob nicht vielleicht mit etwas Graben Wasser zu gewinnen wäre.
                                                            Aber gut. Hab ich halt fürs nächste mal was zu tun.

                                                            Russian Roulette is not the same without a gun. - Lady Gaga

                                                            Kommentar


                                                            • sudobringbeer
                                                              Administrator

                                                              Administrator
                                                              Alter Hase
                                                              • 20.05.2016
                                                              • 2514
                                                              • Privat


                                                              #31
                                                              AW: [PER] Die trockenste Wüste der Welt

                                                              Super! Danke! Coole Tour.

                                                              Kommentar


                                                              • Luckes85
                                                                Anfänger im Forum
                                                                • 09.02.2015
                                                                • 41
                                                                • Privat


                                                                #32
                                                                AW: [PER] Die trockenste Wüste der Welt

                                                                Herrlich....Feiertag , ein leckeres Frühstück und solch einen Bericht .
                                                                Schön geschrieben, danke dafür.
                                                                Mein anderes Hobby :

                                                                http://markusecker.blogspot.de/

                                                                Kommentar


                                                                • berniehh
                                                                  Alter Hase
                                                                  • 31.01.2011
                                                                  • 2501
                                                                  • Privat


                                                                  #33
                                                                  AW: [PER] Die trockenste Wüste der Welt

                                                                  eine wirklich beeindruckende Gegend ist das.
                                                                  www.trekking.magix.net

                                                                  Kommentar


                                                                  • Theonemen5
                                                                    Gerne im Forum
                                                                    • 03.01.2016
                                                                    • 61
                                                                    • Privat


                                                                    #34
                                                                    AW: [PER] Die trockenste Wüste der Welt

                                                                    Ich bin absolut begeistert!
                                                                    Was für Ausrüstung nimmt man den auf so nem Trip mit, bzw. was ist anders im Vergleich zur klassischen Trekkingausrüstung?
                                                                    Wie verhinderst du, dass z.B. im Schlafsack Sand ist? Stell ich mir saunervig vor

                                                                    OT: Ich bin nächstes Jahr voraussichtlich längere Zeit in Peru und werde wohl so ne Mischung aus Trekking und Backpacken machen - also mehrere Touren an verschiedenen Orten. Ich bin noch am Überlegen wie ich Trails aus den Cordillera Blanca über Teile des Qhapaq nan mit den Cordillera Huayhuash verbinde - wenn das klappt hätte ich immerhin einen längeren Hike.
                                                                    Anyway - was du da gemacht hast finde ich ziemlich spannend - ich hatte diese Wüste gar nicht auf dem Schirm und zumindest eine kürzere (1,2 oder 3 Tagestour) könnte ich mir gut vorstellen.

                                                                    Kommentar


                                                                    • Intihuitana
                                                                      Fuchs
                                                                      • 19.06.2014
                                                                      • 2101
                                                                      • Privat


                                                                      #35
                                                                      AW: [PER] Die trockenste Wüste der Welt

                                                                      Zitat von Theonemen5 Beitrag anzeigen
                                                                      Ich bin absolut begeistert!
                                                                      Was für Ausrüstung nimmt man den auf so nem Trip mit, bzw. was ist anders im Vergleich zur klassischen Trekkingausrüstung?
                                                                      Wie verhinderst du, dass z.B. im Schlafsack Sand ist? Stell ich mir saunervig vor

                                                                      OT: Ich bin nächstes Jahr voraussichtlich längere Zeit in Peru und werde wohl so ne Mischung aus Trekking und Backpacken machen - also mehrere Touren an verschiedenen Orten. Ich bin noch am Überlegen wie ich Trails aus den Cordillera Blanca über Teile des Qhapaq nan mit den Cordillera Huayhuash verbinde - wenn das klappt hätte ich immerhin einen längeren Hike.
                                                                      Anyway - was du da gemacht hast finde ich ziemlich spannend - ich hatte diese Wüste gar nicht auf dem Schirm und zumindest eine kürzere (1,2 oder 3 Tagestour) könnte ich mir gut vorstellen.
                                                                      Hallo

                                                                      Entschuldigung für die späte Antwort. Ich war wieder mal in der Sahara

                                                                      Die Ausrüstung gleichte einer normalen Trekkingausrüstung. Was man natürlich gar nicht braucht ist ein Regenschutz. Auch Kälteschutzkleidung braucht man nur recht minimal.
                                                                      Was wirklich sehr wichtig ist, ist eine Kopfbedeckung. Ich trage dazu am liebsten immer einen Chech, also einen Turban, wie ihn die Nomaden Nordafrikas tragen.
                                                                      Natürlich sollte man so leicht wie möglich unterwegs sein und alles dem lebenswichtigen Wasser unterordnen.
                                                                      Gegen Sand im Schlafsack hilft ein Footprint.

                                                                      Alles in allem könnte so eine Tour jeder machen aber es ist natürlich etwas anders und ein wenig gefährlicher als eine Trekkingtour wo genug Wasser zur Verfügung steht.
                                                                      Russian Roulette is not the same without a gun. - Lady Gaga

                                                                      Kommentar


                                                                      • codenascher

                                                                        Lebt im Forum
                                                                        • 30.06.2009
                                                                        • 5064
                                                                        • Privat


                                                                        #36
                                                                        AW: [PER] Die trockenste Wüste der Welt

                                                                        Zitat von Intihuitana Beitrag anzeigen
                                                                        ...

                                                                        Ich war wieder mal in der Sahara
                                                                        OT: Wir dürfen uns doch sicherlich auf einen Reisebericht freuen?

                                                                        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                        meine Weltkarte

                                                                        Kommentar


                                                                        • MaxD

                                                                          Lebt im Forum
                                                                          • 28.11.2014
                                                                          • 8931
                                                                          • Privat


                                                                          #37
                                                                          AW: [PER] Die trockenste Wüste der Welt

                                                                          Dieser Bericht mit seinen Wahnsinnsbildern fasziniert mich immer noch! Aber gegen einen Saharabericht wäre trotzdem nichts einzuwenden...
                                                                          ministry of silly hikes

                                                                          Kommentar


                                                                          • Sternenstaub
                                                                            Alter Hase
                                                                            • 14.03.2012
                                                                            • 3583
                                                                            • Privat


                                                                            #38
                                                                            AW: [PER] Die trockenste Wüste der Welt

                                                                            das will ich aber auch mal erwähnen, dass ein Reisebericht dringend erforderlich ist.
                                                                            Hat es mit der Untersuchung der Ruinen geklappt? Ich bin total gespannt.
                                                                            Two roads diverged in a wood, and I—
                                                                            I took the one less traveled by,
                                                                            And that has made all the difference (Robert Frost)

                                                                            Kommentar


                                                                            • Intihuitana
                                                                              Fuchs
                                                                              • 19.06.2014
                                                                              • 2101
                                                                              • Privat


                                                                              #39
                                                                              AW: [PER] Die trockenste Wüste der Welt

                                                                              Zitat von MaxD Beitrag anzeigen
                                                                              Dieser Bericht mit seinen Wahnsinnsbildern fasziniert mich immer noch! Aber gegen einen Saharabericht wäre trotzdem nichts einzuwenden...
                                                                              Kommt.

                                                                              Aber zuerst ist der Bericht über das Dschungelabenteuer in Peru dran.
                                                                              Russian Roulette is not the same without a gun. - Lady Gaga

                                                                              Kommentar