Tourentyp | Trekkingtour |
Breitengrad | 49.119568904 |
Längengrad | 20.268745422 |

Übergewicht und Vitamin-D-Mangel, so die Diagnose meiner Hausärztin während eines Gesundheitschecks. Eine Woche Urlaub hatte ich am Jahresanfang noch nicht verplant. Ich überlegte nicht lang, meine Therapie lautete: Eine Woche wandern in der Hohen Tatra. Der Zeitraum passte, da ab dem 15. Juni die Höhenwege im slowakischen Teil der Hohen Tatra wieder geöffnet waren. Bei meinem letzten Besuch des Gebirges 2014 wollte ich unter anderem vom Sliezsky dom (Schlesierhaus) über die Bergsättel Poľský hrebeň (Polnischer Kamm) und Prielom (Kerbchen) zur Zbojnícka chata (Räuberhütte) wandern. Das Wetter hatte mir leider einen Strich durch die Rechnung gemacht. Mal sehen, ob es nun klappen würde. Außerdem warteten noch die beiden Tatra-Gipfel Slavkovský štít (Schlagendorfer Spitze, 2452 m) und Východná Vysoká (Kleine Vysoka, 2429 m) auf ihre Besteigung und ich hoffte, dass die Sonne schien und die Pfunde purzeln würden.

Kommentar