• SouthWest
    Erfahren
    • 28.03.2013
    • 373
    • Privat


    [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

    Tourentyp Trekkingtour
    Breitengrad 28.288661197
    Längengrad -16.58523559
    Da man hier im Forum und auch sonstwo im Internets nicht viel Information zu Trekking auf Teneriffa findet, werde ich hier mal einen kleinen Erfahrungsbericht mit einigen Bildern niederschreiben. Eine erste Wanderung auf Teneriffa habe ich im Dezember 2014 gemacht. Eine zweite Teneriffa Tour war dann im Dezember 2016. Beide Touren sind hier beschrieben, mit dem Fokus auf praktische Infos für Nachahmer.

    Fangen wir mal mit der ersten Tour an:

    Reisezeitraum: Ende Dezember 2014
    Treklänge: etwa 100 Kilometer
    Dauer: 8 Tage

    Diese erste Tour im Jahre 2014 führte quer über die Insel und auf dem Gipfel des Vulkans Teide.

    Planung

    In den vorangegangenen Wintern war ich schon öfters auf den Kanarischen Inseln zum Trekking: Drei mal auf La Palma und letztes Jahr auf Gomera. Teneriffa hatte ich dabei nur mal kurz auf der Durchreise erlebt. Wegen der grossen Städte, der vielen Touristen und der hässlichen Beton-Hotelburgen im Süden hatte es mich eigentlich überhaupt nicht gereizt. Allerdings fand ich dann heraus, dass es auf Teneriffa ja auch die unterschiedlichsten Landschaftsformen gibt: Nebelwald im Norden, die Vulkanlandschaft rund um den Teide, schöne trockene Wälder in den Höhenlagen, Canyons, Eis und Schnee auf dem Teide, und so weiter. Das ganze mit einem guten Netz an Wanderwegen und schönen Orten wo man auch mal relaxen kann, das hat mich dann doch dazu bewogen dort mal ein paar Tage zu verbringen.

    Die meisten Leute mieten sich auf Teneriffa einige Zeit in einem Hotel ein und fahren dann mit einem Rother Fuehrer bewaffnet die verschiedenen Tageswanderungen der Insel mit dem Mietauto an. Das wollte ich nicht so gerne tun, ich dachte die Insel ist fuer eine Nord-Ost nach Süd-West Durchquerung mit Zelt doch hervorragend geeignet. Dann gibt es ja auch einige Campingplätze, die man unter Umständen in die Route mit einbauen kann (das hat sich dann als doch nicht so einfach herausgestellt, da die nicht so günstig liegen). Allerdings liegt das dicht besiedeltes Gebiet um die Stadt San Cristobal de La Laguna mit dem nördlichen Flughafen mitten auf der Strecke. Da möchte ich nicht durchwandern. Schliesslich kristallisiert sich dann diese Tour heraus: Zuerst 2 Tage von Santa Cruz de Tenerife den Nordosten der Insel (Anaga) erkunden und wieder mit dem Bus zurück. Dann mit Zelt und Proviant 6 Tage weiter nach Süd-Westen, zunächst auf dem GR131 in Richtung Teide. Der GR131 umgeht den Teide, aber den Abstecher zum Gipfel muss man natürlich machen Dann weiter auf den Montana de Guaraja, durch die Paisaje Lunar, und nach Vilaflor und zurück zum Flughafen.


    Auf dem Weg auf den Teide.

    Der Rother Fuehrer und die Kompass Karte 1:50000 habe ich zur Planung verwendet. Der Rother Fuehrer erwähnt den GR131 zwischen seinem Beginn in El Rosario/Esperanza in der Nähe des nördlichen Flughafens und dem Rast- und Campingplatz La Caldera gar nicht. Auch die Karte ist komplett falsch in diesem Bereich. Das fand ich bei der Online Recherche nach Wasserquellen heraus. Es war recht schwierig herauszufinden wo es Wasser gibt. Die Information die man findet ist oft falsch. Hier ein paar links, die hilfreich sein können bei der Planung:

    - Busse auf Teneriffa
    - Webseite der Albergue Montes de Anaga in El Bailadero
    - Offizielle Seite des GR131 mit guten Karten
    - Liste der erlaubten Zeltplätze und wie man einen Camping Permit bekommt
    - Die Altavista Hütte auf dem Teide

    Ausrüstung

    Meine Idee war so ultra-leicht wie möglich unterwegs zu sein. Gepäck sollte nicht deponiert deren, da die Insel durchquert wird und ich nicht zurück zum Ausgangsort kommen wuerde. Der Rucksack sollte als Handgepäck mit in den Flieger kommen.

    Dies sind die Gewichte:

    - Gesamtgewicht der gesamten Ausrüstung (wirklich alles ausser Brennstoff und Wasser): 14 kg
    - Rucksack ohne Verbrauch: 7.5 kg
    - Am Körper: 2.7 kg (incl. Kamera)
    - Proviant: 3.7 kg
    - Wasser: Bis zu 6 liter
    - Brennstoff: 300 g Spiritus

    Anreise

    Ich fliege kurz vor Weihnachten von Mailand/Bergamo nach Teneriffa Süd, mit Ryan Air. Ich trage meine Thinsulate Jacke und Hose damit das Volumen des Rucksacks nicht zu gross fürs Handgepäck wird. Im Gebäude ist das relativ warm. Die Trekkingstöcke habe ich auch noch in der Hand dabei. Damit gab es nie Probleme. Bis heute. Der Flughafen Bergamo ist ein komplettes Desaster. Superlange Schlangen überall. Nach 45 Minuten Warten am Sicherheitscheck dann die Botschaft: Trekkingstöcke dürfen nicht mitgenommen werden. Keiner kann mir erklären warum. Also zurück zum Schalter. Die wollen dann tatsächlich 70 EUR dafür die 480 g “schweren” Dinger zu transportieren. EasyJet war in ähnlichen Situationen kooperativ und kulant. Ryan Air ist jetzt also nicht meine Lieblingsairline.

    Besser ich denke mir etwas aus. Ich frage andere Personen ob Sie die Stöcke mit in Ihren Koffer packen. Verständlicherweise fühlt sich keiner damit wohl. Also ziehe ich die Stöcke auseinander, und packe die Segmente in meinen Rucksack. So ist der immer noch innerhalb des vorgegebenen Größenlimits. Wieder stelle ich mich beim Sicherheitscheck an. Da nun die Zeit knapp wird, nehme ich eine Abkürzung und klettere über eine Barriere um die Schlange abzukürzen. Die Italiener bleiben cool, die sind sowas wohl gewöhnt. Keiner beschwert sich. An der Kontrolle geht es diesmal gut. Im Rucksack sind die Stöcke dann also ungefährlich. Und: Weder die Zeltheringe noch mein Kochtopf interessieren irgendjemanden. Komisch.

    Fünf Stunden später in Teneriffa Süd nehme ich den Bus nach Santa Cruz de Tenerife. Dort habe ich ein Hotel gebucht. Das Silken Atlántida liegt nahe am Busbahnhof und ist sehr komfortabel. Ich laufe noch schnell zum Supermarkt und kaufe Spiritus. Dann esse ich zu Abend in der Stadt und gehe früh ins Bett.

    Morgen geht es los.
    Zuletzt geändert von SouthWest; 14.12.2018, 13:12.

  • Mancunian
    Erfahren
    • 12.06.2014
    • 262
    • Privat


    #2
    AW: Trekking auf Teneriffa im Winter

    Ertappt. Ich bin genau die Art von Tourist, die mit Mietwagen, Rother Führer und Garmin bewaffnet die Tagestouren läuft und sich abends am Buffet die Wampe vollschlägt. Bin gespannt auf den Bericht.
    ---
    I'd rather be out on the hills...
    http://chorltoniac.blogspot.com

    Kommentar


    • SouthWest
      Erfahren
      • 28.03.2013
      • 373
      • Privat


      #3
      AW: Trekking auf Teneriffa im Winter



      Na da habe ich ja auch nichts dagegen Habe ich auch schon gemacht! Aber solche Streckenwanderungen mit Zelt finde ich noch interessanter.

      Kommentar


      • Brunhold
        Neu im Forum
        • 15.11.2014
        • 5
        • Privat


        #4
        AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

        Tagestouren gehen noch besser mit dem Bus. Vom Standort Puerto de la Cruz (Nordküste, kein Ballermann-Tourismus) hat man eine super Busanbindung. Gewöhnungsbedürftig ist nur, das keinerlei Ansagen erfolgen, wie die nächste Station heißt, aber ich hatte Glück und mein Sitznachbar konnte mir sagen, wo ich aussteigen mußte, als mein Startpunkt mitten in der Pampa war. Ich sprach damals noch kein Wort spanisch.

        Ich hatte dort im Januar 2013 einen Kurztrip drei Tage eingeschoben, war toll, erster Tag Anaga Gebirge, Tag zwei das Gebirge im Westen und am dritten Tag auf den Teide. Ich kam immer spätabends zurück ins Hotel, die Busse fuhren bis in die Nacht und ich war nicht auf Rundtouren beschränkt.

        Kommentar


        • SouthWest
          Erfahren
          • 28.03.2013
          • 373
          • Privat


          #5
          AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

          Tag 1

          Santa Cruz de Tenerife nach Bailadero
          Gehzeit: 7h (incl. Pausen)
          Höhenmeter: 1200 m hinauf
          Unterkunft: Albergue Montes de Anaga
          Wasser: Kein Problem

          Von Santa Cruz gibt es zwei interessante Wege auf den Anaga Hauptkamm zum Pico del Ingles. Im Rother Führer sind das Tour 51 auf einem alten Verbindungsweg und Tour 52 durch das Valle Seco. Letzterer Weg spricht mich mehr an, da es dort weniger entlang Fahrstrassen zu gehen scheint.

          Im Hotel lasse ich meine Campingausrüstung und den grossen Teil von meinem Proviant zurück. Der Rucksack ist fast leer und superleicht. Wasser nehme ich kaum mit, da im Winter im Valle Seco ein Bach plätschert und man oben auf dem Kamm auch an Ortschaften und mindestens einem Restaurant (Casa Carlos) vorbeikommt.

          Ich nehme Bus 917 um 9:20 bis zur Endstation in Valleseco. Das ist sehr angenehmö die Fahrt ist recht kurz und endet in einem schönen Tal eigentlich noch sehr nah zur Stadt. Zunächst geht es auf einer kleinen Teerstrasse bergauf, dann auf einem schönen Camino. Das Tal scheint wirklich recht trocken, wie der Name sagt, im Sommer wird das wahrscheinlich noch viel mehr der Fall sein. Kaum jemand ist hier unterwegs, nur einige Trail Runner begegnen mir.


          Im Valle Seco. Man sieht auch schön wie diesig es ist. Es gibt wohl Sandstürme in der Sahara.

          Je höher man steigt und je näher man dem Kamm kommt, desto mehr ändert sich die Vegetation. Unterwegs kommt man auch an einem schönen Eukalyptusbaum vorbei. Das nächste Foto zeigt allerdings nicht diesen


          Unterwegs im Valle Seco

          Dann biege ich um die Ecke und - das passiert in dieser Gegend immer wieder - plötzlich ändert sich die Vegetation radikal: Man taucht urplötzlich in dichtes Dickicht ein,. Durch diesen führt der Wanderpfad wie durch einen Tunnel (siehe Bild weiter unten).

          Am Pico del Inges (960m) ist man dann an der Strasse und dementsprechend sind hier plötzlich wieder viele Leute. Die Aussicht ist nicht besonders gut heute, trotz blauem Himmel, da von Afrika eine diesige Sandsturm-suppe herüberkommt. Der Teide ist nicht zu sehen, leider. Es weht übrigens auch eine steife Brise am Kamm. Ich gehe schnell weiter. Nach einigen Minuten kommt man zum Restaurant Casa Carlos, wo der Wind auch ganz schön fegt. Ich genehmige mir ein Getränk und einen Eintopf. Dann gehe ich weiter auf der Strasse in Richtung Nordosten. Man könnte hier auch den Bus nehmen, aber ich habe Lust weiterzulaufen. Nach einer Stunde bin ich an der Casa Forestale de Anaga. Man hätte eigentlich ganz schöne Aussichten von hier, aber der Sand in der Luft verhindert leider eine uneingeschränkte Fernsicht. Von der Casa Forestale de Anaga kann man wieder abseits der Strasse auf schönem Camino nach Bailadero wandern (Rother Tour 58, etwa 1 Stunde 15 Minuten). Der Weg ist echt toll:


          Tunnel durchs Dickicht

          Etwas mehr als eine Stunde später erreiche ich die Albergue Montes de Anaga, mein Tagesziel für heute. Hier hatte ich schon vor einigen Wochen reserviert. Es ist eine gemütliche Unterkunft mit eigentlich hervorragender Aussicht (wenn der Sand nicht waere) direkt auf dem Kamm. Der Wind bläst und rüttelt an der Konstruktion. Die Atmosphäre ist etwa die einer Jugendherberge. Ich bekomme ein Zimmer mit zwei Doppelstockbetten für mich allein. Das Bett bezieht man selber. Die Duschen sind heiss, was will man mehr. Fuer weniger als 40 EUR bekommt man eine gemütliche Mütze Schlaf, ein ausgiebiges Abendessen und Frühstück. Nach dem Essen spült man das Geschirr selber. WLan gibt es auch, echt klasse.
          Zuletzt geändert von SouthWest; 18.01.2015, 22:53.

          Kommentar


          • blauloke

            Lebt im Forum
            • 22.08.2008
            • 8843
            • Privat


            #6
            AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

            Bin auf deine weiteren Wandertage gespannt. Nach Teneriffa gibt es ja häufige Flugverbindungen und man kann es kurzfristig erreichen für einige spontane Tage.
            Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

            Kommentar


            • SouthWest
              Erfahren
              • 28.03.2013
              • 373
              • Privat


              #7
              AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

              Tag 2

              Bailadero nach Almáciga (und mit dem Bus nach Santa Cruz)
              Gehzeit: 6h15 (incl. Pausen)
              Höhenmeter: 760 m hinauf, 1400 m hinab
              Unterkunft: Hotel in Santa Cruz
              Wasser: Nur am Anfangs- und Endpunkt und in Chamorga

              Ein wunderbarer Wandertag beginnt nach einem netten Frühstück in der Albergue. Ich wäre schon früher los, aber Frühstück gibt es leider erst ab 8 Uhr. Das ist hier fast in jedem Hotel so. Zunächst geht es auf der Straße TF123 weiter in Richtung Chamorga. Nach einer kurzen Weile zweigt der Wanderweg links von der Straße ab und führt in das Gebüsch hinauf. Wie so oft in dieser Ecke gibt es keinerlei Hinweisschild, da es nur ein nicht so häufig begangener Nebenweg ist. Man kann diesen Weg also leicht verpassen.


              Nebelwald

              Nach einer schönen Wanderung erreicht man La Ensillada. Hier durfte man wohl früher Zelten, was eigentlich für die Routenplanung ideal wäre. Wasser gibt es allerdings keines. Und wegen der nahe gelegenen Albergue ist es nicht so schlimm das dies kein Zeltplatz mehr ist. An den ehemaligen Zeltbuchten vorbei geht es in Richtung Chinobre und Cabeyo del Tejo. Dies ist Tour 60 im Rother Führer.


              Schöner Wanderweg

              Es ist recht einsam. Nur ein Trailrunner begegnet mir. Der Abstecher zum Chinobre (910m) bringt eine schöne Aussicht nach Westen und Osten:


              Blick nach Westen vom Chinobre. Der Teide versteckt sich leider im Dunst


              Blick nach Osten vom Chinobre

              Das Wetter ist immer noch windig und diesig. Die Fernsicht ist eingeschränkt und die Bäume auf dem Anaga Kamm biegen sich im starken Wind. Auf dem Camino im Wald ist man aber gut geschützt. Weiter wandere ich in Richtung Nordostspitze der Insel, vorbei am schönen Roque de Anambro, einem Guanchenheiligtum:


              Roque de Anambro

              Hinunter zur Küste und Almáciga hat man immer wieder schöne Aussichten:


              Roque de Dentro von oben

              Am Cabeyo del Tejo entscheide ich mich gegen die im Rother beschriebene Tour 62 (Grosse Faro de Anaga Runde). Ich möchte den Weg etwas abkürzen um nicht eine zu lange Tour machen zu müssen. Den letzten Bus nach Santa Cruz möchte ich auch nicht verpassen. Also steige ich wieder hinauf zum Roque Icoso in Richtung Montana Tafada (Rother Tour 61). So kommt man etwas direkter zum Leuchtturm Faro de Anaga, umgeht allerdings das Örtchen Chamorga wo man sicherlich einen schönen Milchkaffee trinken und Wasser auffüllen könnte. Das könnte wichtig sein, denn der im Wanderführer beschriebenen Wasserquelle Fuente del Junquillo unweit des Leuchtturms lässt sich kein Tropfen Wasser entnehmen. Nun ja, ich habe noch einen Liter, das sollte reichen. Aber hier an der Küste ist es auch bedeutend wärmer und der Wasserverbrauch höher.

              Der Weg offenbart schöne Aussichten auf die Küste und führt durch den verlassenen Ort Las Palmas:


              Roque de Dentro von weiter unten


              Las Palmas


              Blick in Richtung Taganana

              Von El Draguillo nehme ich dann die Fahrstrasse nach Benijo, wo ich mir Wasser in der ersten Bar kaufe, und weiter zum Playa de San Roque bei Almáciga, von wo der Bus nach Santa Cruz fährt. Nach den schönen zwei Tagen auf der Anaga Halbinsel ist es auch nicht schlecht, den Abend und die Nacht wieder in diesem netten Städtchen zu verbringen. Die nächsten Tage soll es dann mit leichter Ausrüstung, die ja hier im Hotel auf mich gewartet hat, in Richtung Teide gehen.
              Zuletzt geändert von SouthWest; 08.08.2018, 08:43.

              Kommentar


              • Moosmann
                Dauerbesucher
                • 21.01.2009
                • 683
                • Privat


                #8
                AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                ...schöner Bericht über eine der schönsten Gegenden auf Teneriffa. Bin die Tour auch schon zweimal gelaufen und fand es jedesmal super. Im Nebel bekommen die Berglorbeerwälder nochmal einen ganz anderen Flair.

                Ich erinnere mich, dass es mal zwei Zeltplätze im Anaga gegeben hat, einer war meist gesperrt. Wäre schade, wenn man dort jetzt gar nicht mehr übernachten kann.

                Kommentar


                • Julia
                  Fuchs
                  • 08.01.2004
                  • 1384


                  #9
                  AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                  Zitat von SouthWest Beitrag anzeigen

                  Blick nach Westen vom Chinobre. Der Teide versteckt sich leider im Dunst


                  Blick nach Osten vom Chinobre
                  Da hattest Du eine schönere Aussicht als ich damals (als ich dort oben war, zog eine Nebelschwade nach der anderen vorbei und verwehrte die Aussicht). Auch mir hat es in den Anagas sehr gut gefallen.

                  Kommentar


                  • Pfad-Finder
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 18.04.2008
                    • 12049
                    • Privat


                    #10
                    AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                    Danke für den Bericht, der mir gerade recht kommt. Ich "muss" nämlich in den nächsten Wochen auch noch mal Urlaub machen. Welche Temperaturen hattest Du denn?
                    Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                    Kommentar


                    • DeLiebe

                      Erfahren
                      • 26.03.2007
                      • 455
                      • Privat


                      #11
                      AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                      Du hattest ja tolles Wetter, vielleicht sollte ich Teneriffa auch mal zum Jahresende einplanen. Temperaturen würden mich auch interessieren...
                      Stop destroying our planet -
                      It's where I keep all my stuff!

                      Kommentar


                      • SouthWest
                        Erfahren
                        • 28.03.2013
                        • 373
                        • Privat


                        #12
                        AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                        Danke für die Kommentare!

                        Das Wetter war dieses Mal tatsächlich ganz ordentlich. Das ist aber im Winter etwas Glückssache. Auf 5 Touren auf den Kanaren immer um Weihnachten rum hatte ich schon zwei wilde Stürme, beide male auf La Palma. Die haben immer jeweils etwa eine Woche angedauert und für mehrere Tage war jegliche Outdooraktivität unmöglich. Der Flughafen auf La Palma war auch zu. In so einem Fall muss man es sich irgendwo gemütlich machen und ein gutes Buch lesen.

                        Die Temperaturen haben im Winter typischerweise um die 21 Grad an der Küste. Camping in den Bergen wird schon empfindlich kalt nachts. Auf dem Teide hatte ich minus 8 um 8 Uhr früh.
                        Zuletzt geändert von SouthWest; 31.01.2015, 15:27.

                        Kommentar


                        • SouthWest
                          Erfahren
                          • 28.03.2013
                          • 373
                          • Privat


                          #13
                          AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                          Tag 3

                          GR131 von La Esperanza nach Area de decanso Siete Fuentes
                          Gehzeit: 4h (incl. Pausen)
                          Höhenmeter: 520 m hinauf, 200 m hinab
                          Wasser: In Esperanza und and der Fuente Salto de las Aguilillas


                          Die ist ein kurzer und wenig anspruchsvoller Tag auf dem GR131. Ich schlafe lange und nach einem guten Frühstück nehme ich ein Taxi nach Esperanza. Ich habe nicht herausfinden können ob es auch einen Bus gibt. Das Taxi kostete etwas über 20 Euro. Am Beginn des GR131 ist ein grosses Schild mit Informationen auf die allerdings teilweise wenig Verlass ist.

                          Zunächst wandert durch den Ort Esperanza und dann auf Forst und Waldwegen geht es recht leicht aber wenig interessant durch Wald langsam bergan. Die Ermita de la Cruz de Fune ist eine schöne kleine Kapelle an der man Rast machen kann.


                          Kakteen an der Ermita de la Cruz de Fune

                          An der Fuente Salto de las Aguilillas kann man (zumindest jetzt im Winter) Wasser an einer Quelle mit Wasserhahn auffüllen. Das ist auch sehr zu empfehlen, denn an der Area de decanso Siete Fuentes ist keine der sieben Quellen zu finden. Da ich allerdings noch nichts davon weiss, habe ich dort also ein Problem. Es gibt zwar auch hier einen Wasserhahn, der in einer Steinkonstruktion eingefasst ist. Und man hört das Wasser durch ein Stahlrohr fliessen. Allerdings ist es unmöglich das Wasser dazu zu bewegen auch aus dem Hahn in die Trinkflasche zu laufen. Sieht sehr nach einer Fehlkonstruktion aus. Hat das jemals funktioniert? Ist jedenfalls sehr frustrierend.

                          Nach einigem Herumsuchen finde ich unterhalb des kleinen Rastplatzes eine Mini-Quelle in einer Art Höhle. Hier tropft es von der Decke, und ich stelle meine Wasserbehälter auf um das Wasser aufzufangen. So kann ich innerhalb einer Stunde 4 Liter Wasser sammeln:


                          Wasser sammeln bei Siete Fuentes
                          Zuletzt geändert von SouthWest; 01.02.2015, 18:56.

                          Kommentar


                          • SouthWest
                            Erfahren
                            • 28.03.2013
                            • 373
                            • Privat


                            #14
                            AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                            Tag 4

                            GR131 von der Area de decanso Siete Fuentes zum Camping La Caldera
                            Gehzeit: 8h30 (incl. Pausen)
                            Höhenmeter: 1000 m hinauf und hinab
                            Wasser: Nur in La Caldera

                            Am nächsten morgen komme ich wieder an der Quelle vorbei. Irgend ein frustrierter Wanderer oder Sportler, der hier wie ich nicht an das Wasser herankam, hat die Konstruktion ganz auseinandergenommen. Der Wasserhahn selbst ist verschwunden, wahrscheinlich irgendwo in den Wald geworfen. An das Wasser kommt man trotzdem nicht. Ich kann den Frust verstehen, aber ob dieser Vandalismus wirklich jemandem weiterhilft?

                            Das Wetter ist sehr gut. Der Wind, der gestern immer noch recht heftig war, war in der Nacht fast komplett eingeschlafen und kommt auch den ganzen Tag nicht wieder. Es ist allerdings immer noch dunstig.

                            Den ganzen Tag werde ich niemanden treffen, was ich für eine Wanderung auf Teneriffa nicht erwartet hatte. Erst kurz vor La Caldera treffe ich Tageswanderer. Es ist ein wunderbarer Tag, der Weg führt durch schönen Wald:


                            Durch feuerfeste Kiefernwälder

                            Man hat zwar nur selten Aussichten auf die Küste und die Berge. Mir hat es allerdings trotzdem hervorragend gefallen! Der Wald ist einfach schön. Ein paar mal mache ich Pausen und lege mich in die Sonne.


                            Was will man mehr?

                            Der Weg ist nicht schwierig, eigentlich sogar sehr leicht. Es ist allerdings für meinen Geschmack ein recht langer Tag, und es geht immer ordentlich bergauf und -ab.


                            Leicht und gut gelaunt auf dem GR131

                            Nach einer Weile weichen die Entfernungsangaben auf den sonst sehr guten Hinweisschildern sehr von meinem Gefühl ab. Was, so lange noch? Erst bin ich etwas frustriert, dann bemerke ich dass schon andere an dem Schild herumgemacht haben. Tatsächlich stellt sich die Angabe als falsch heraus. Es sind wohl eher noch 8 km, nicht 13.


                            Falsche Entfernungsangaben

                            Kurz nach diesem Schild sehe ich den ersten und einzigen Bachlauf, an dem man tatsächlich fliessendes Wasser schöpfen kann. Allerdings ist hierauf sicher kein Verlass.

                            Je weiter man kommt, desto öfter gibt es schöne Ausblicke.


                            Ausblick unterwegs

                            Kurz nach der Erhebung La Resbalda kommt dann als highlight der erste Blick auf den Teide. Dort will ich noch hinauf!


                            Erster Blick auf den Teide im Dunst. Im Tal unten ist La Caldera.

                            Von hier steigt man nun etwa 500 Höhenmeter mit schönen Ausblicken auf spektakulärem Weg hinab zum Rastplatz La Caldera. Hier kann man die Wasserbehälter auffüllen. Es gibt auch eine nette Bar an der man etwas essen und trinken kann.

                            Der Campingplatz liegt etwas oberhalb des Rastplatzes wenige Minuten entfernt im Wald. Hier hatte ich schon von Zuhause aus gebucht (link im ersten Beitrag oben). Unter schönen Kiefern gibt es viele schöne Zeltplätze verstreut in einem weitläufigem Bereich. Ausser meinem gibt es noch zwei andere Zelte. Toiletten und Wasser gibt es nicht.


                            Ultraleicht Camping
                            Zuletzt geändert von SouthWest; 06.02.2015, 07:33.

                            Kommentar


                            • Luckes85
                              Anfänger im Forum
                              • 09.02.2015
                              • 41
                              • Privat


                              #15
                              AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                              Toller Bericht über deine Touren auf Teneriffa !

                              Wir waren letztes Jahr im August schon einmal auf der Kanareninsel, allerdings war es für längere Touren ( besonders im Nationalpark ) einfach zu heiß. Dieses Jahr geht`s im Mai wieder hin, die Routenplanung läuft schon auf Hochtouren und da kommen deine Berichte genau passend .

                              Hast du eine Wanderkarte verwendet? Wenn ja welche?

                              *Edit*: Habe gesehen du hast die Kompass Karte 1:50000 genutzt.
                              Zuletzt geändert von Luckes85; 11.02.2015, 10:01.
                              Mein anderes Hobby :

                              http://markusecker.blogspot.de/

                              Kommentar


                              • tereglu
                                Erfahren
                                • 04.02.2004
                                • 129
                                • Privat


                                #16
                                AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                Hi Southwest,

                                auch von mir ein Dankeschön für den Reisebericht und vor allem auch die sachlichen Details und Infos!

                                Ich bin vor ein paar Tagen von einer sehr ähnlichen Tour auf Teneriffa zurückgekommen, kann alles bestätigen. Nicht zu unterschätzen waren die nächtlichen Temperaturen. Auf gut 2000 m in den Canada Blancas waren es im Zelt -6 Grad.
                                Die Permits für Zelterlaubnis auf den zonas d'acampadas können übrigens auch per Fax beantragt werden.

                                Gruß!
                                Hike lite, sleep tight!
                                www.durchreise.blogspot.com

                                Kommentar


                                • SouthWest
                                  Erfahren
                                  • 28.03.2013
                                  • 373
                                  • Privat


                                  #17
                                  AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                  Zitat von Luckes85 Beitrag anzeigen
                                  Toller Bericht über deine Touren auf Teneriffa !
                                  Danke!

                                  Zitat von Luckes85 Beitrag anzeigen
                                  Dieses Jahr geht`s im Mai wieder hin, die Routenplanung läuft schon auf Hochtouren und da kommen deine Berichte genau passend .
                                  Im Mai ist es sicher wärmer und man braucht dann wohl auch keine Grödel auf dem Teide.

                                  Zitat von tereglu Beitrag anzeigen
                                  auch von mir ein Dankeschön für den Reisebericht und vor allem auch die sachlichen Details und Infos!
                                  Freut mich dass mein Bericht (und die PNs) hilfreich waren. Das war ja die Absicht.

                                  Zitat von tereglu Beitrag anzeigen
                                  Auf gut 2000 m in den Canada Blancas waren es im Zelt -6 Grad.
                                  Kann ich bestätigen. Dazu komme ich ja noch ...

                                  Kommentar


                                  • SouthWest
                                    Erfahren
                                    • 28.03.2013
                                    • 373
                                    • Privat


                                    #18
                                    AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                    Tag 5

                                    GR131 von La Caldera bis kurz vor El Portillo
                                    Gehzeit: 6h00 (incl. Pausen)
                                    Höhenmeter: 1000 m hinauf, etwa 200m hinab
                                    Wasser: In La Caldera und El Portillo, und beim Aufstieg auf etwa 1600m

                                    Nach einer gemütlichen Nacht bei wenigen Grad über Null geht es wieder weiter. Nach dem Frühstück kehre ich nocheinmal in der Bar ein für ein zweites Frühstück: Einen Milchkaffe und eine süsse Kleinigkeit zu essen. Die Bar öffnet um 09:00.

                                    Der weitere Weg ist wieder schön, aber wenig spektakulär. Es geht etwas bergab und dann relativ flach dahin, bis man nach einer Weile zur Fuente de Dornajito kommt. Der Name klingt vielversprechend. Angeblich hat schon Alexander von Humboldt auf seiner Teide Besteigung im Jahre 1799 hier Wasser getankt, es wäre angeblich die einige Quelle auf dem Weg zum Gipfel. Ich finde die Quelle allerdings staubtrocken vor. Da ich das Problem ja schon kenne habe ich sowieso genug Wasser dabei (wieder 6 Liter ab La Caldera).


                                    Hier gibt es kein Wasser: Rastplatz Fuente de Dornajito

                                    Der Rastplatz ist allerdings sehr schön. Hier verbringe ich eine halbe Stunde in der Sonne.

                                    Ab dem Rastplatz steigt der Wanderweg langsam an um hinauf zum Nationalpark zu führen. Es ist ein schweisstreibender Aufstieg, Gott sei Dank ist es im Winter nicht so heiss. Nach einer Weile verlässt der Weg das offene Gelände und man taucht wieder in schönen Wald ein. Hier nimmt auch wieder die Anzahl der Tageswanderer zu (auch um La Calderea gibt es natürlich viele).

                                    Unterwegs gibt es eine Stelle an der man aus einer Betonpipeline Wasser abzapfen kann. Ich vermute stark dass dies das ganze Jahr möglich ist. Ich fülle auch wieder alle meine Flaschen auf. Ich glaube diese Konstruktion lag auf etwa 1600m Höhe:


                                    Hier gibt es Wasser

                                    Die Landschaft wird immer eindeutiger von Vulkanismus geprägt. Man durchquert einige alte Lavafelder im Wald. Dann quert man die Strasse TF-21 anhand einer Unterführung und steigt weiter auf. Es geht weiter durch Felsen und Wald. Zur linken taucht der Montana del Alto o de Guamasa auf.

                                    Von hier wäre es noch eine halbe Stunde nach El Portillo im Nationalpark.
                                    Zuletzt geändert von SouthWest; 29.12.2016, 14:11.

                                    Kommentar


                                    • SouthWest
                                      Erfahren
                                      • 28.03.2013
                                      • 373
                                      • Privat


                                      #19
                                      AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                      Tag 6

                                      Von El Portillo bis zum Refugio de Altavista
                                      Gehzeit: 6h30 (incl. Pausen)
                                      Höhenmeter: 1400 m hinauf
                                      Unterkunft: Refugio de Altavista (3260 m)
                                      Wasser: An der Bar in El Portillo und (angeblich fast immer) auf der Hütte

                                      Es war eine ziemlich kalte aber wunderbare Nacht.


                                      Kälte in der Frühe

                                      An der Bar in El Portillo genehmige ich mir wieder ein zweites Frühstück. Ausserdem fülle ich wieder meine Flaschen mit etwas mehr als 4 Litern Wasser auf. Diesmal nehme ich etwas zu viel mit auf den langen Aufstieg, da ich mit meiner Erfahrung der vergangenen Wandertage nicht sicher bin ob es wirklich Wasser auf der Hütte geben wird. Zwei Liter für den Tag wären eigentlich genug gewesen, der Rest ist nutzloser Ballast.

                                      Im Nationalpark Informationszentrum frage ich nach dem Zustand der Wege. Man gibt mir zwar eine Auskunft, aber es wird sich herausstellen dass wichtige Informationen fehlen. Hier ist man nur auf Touristen, die die Gondel auf den Teide nehmen wollen, oder nach einer kleinen Tagestour fragen, vorbereitet (immer wieder passiert es mir in Europa, dass ich wertvolle Hinweise wie zB in kanadischen oder neuseeländischen Nationalparkbüros erwarte, aber dann mit Nichtwissen enttäuscht werde). Sie sagen mir allerdings schon, dass der Weg auf den Teide gesperrt ist. Naja, mal sehen.

                                      Ich folge nun Wanderung 76 in Rother in Richtung Teide. Überraschenderweise gibt es hier im Nationalpark keinerlei Wanderschilder. Nur die Wegnummern (vom Nationalpark, nicht vom Rother Buch) sind ab und an auf Felsen angebracht. Prompt laufe ich auch einen falschen Weg lang (auf Sendero 6 sollte man bleiben). Aber man sieht ja immer wo man hin will:


                                      In Richtung Teide

                                      Durch diese Wüste geht es durch pralle Sonne, allerdings ist die Luft schön frisch. Eine tolle Wanderung! Langsam geht es auch immer höher, und ich meine die Höhe deutlich zu spüren. Zwei Stunden von El Portillo erreicht man die Huevos del Teide, hier auf einem Fahrweg. Die Huevos sind Lavaeier, die von dem darüber liegenden Lavastrom hinabgekullert kamen:


                                      Huevos del Teide

                                      Eine kurze Weile später verlässt man den Fahrweg nach rechts auf den Sendero 7 (Rother Tour 77) in Richtung Refugio de Altavista und Teide Gipfel. Ein Schild weisst hier darauf hin, dass auch der Weg von der Hütte zur “Rambleta” (dies ist ein Spazierweg unterhalb des Gipfels) wegen Eises gesperrt ist. Muss ich morgen vielleicht wieder den gleichen Weg runter? Na schauen wir mal.

                                      Ab hier wird es jedenfalls ordentlich steil. Eine Stunde und 20 Minuten später erreiche ich die Hütte auf 3260 m. Hier hatte ich vorab schon reserviert (link im ersten Beitrag oben). Es sitzen schon eine Menge Gäste in der Abendsonne, bis 17 Uhr ist nur ein Aufenthaltsraum mit einem Kaffee-, Getränke- und Snackautomaten zugänglich. Das macht aber nichts, weil es in der Abendsonne wirklich herrlich ist, und die Sicht ist phänomenal. Erst wenn die Sonne langsam verschwindet wird es frisch:


                                      Blick vom Refugio de Altavista. Im Hintergrund Gran Canaria

                                      Ab 17:00 kann man die Toiletten und Küche benutzen. Es gibt fliessendes Wasser (wenn ich richtig verstanden habe, wird es von der Gipfelstation der Teidebahn hier hinübergeleitet), einige Küchenutensilien, einen Wasserkocher und Herdplatten. Es gibt auch Computer mit Internetzanschluss, die man mit Münzen füttern kann. Das fühlt sich für mich irgendwie falsch an...
                                      Ab 19:00 kann man in die Schlafsäle, die einem zugewiesen werden. Insgesamt ein gutes, aber etwas anderes Hüttenerlebnis ...

                                      Das Hauptgesprächsthema ist der Zustand des Weges zum Gipfel. Fast jeder will es morgen in aller Frühe einfach mal versuchen und nicht sofort aufgeben. Hier um die Hütte ist schon einiges an spiegelglattem Eis, das wird in Richtung Gipfel sicher nicht besser.

                                      Der Sonnenuntergang mit spektakulärem Teideschatten ist toll:


                                      Sonnenuntergang von der Refugio de Altavista
                                      Zuletzt geändert von SouthWest; 16.02.2015, 16:06.

                                      Kommentar


                                      • SouthWest
                                        Erfahren
                                        • 28.03.2013
                                        • 373
                                        • Privat


                                        #20
                                        AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                        Hier noch das Panoramabild von der Hütte aus:



                                        Und das ganze in gross: https://www.outdoorseiten.net/fotos/...sta_Edited.jpg

                                        Kommentar


                                        • SouthWest
                                          Erfahren
                                          • 28.03.2013
                                          • 373
                                          • Privat


                                          #21
                                          AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                          Tag 7

                                          Von der Refugio de Altavista zum Parador Nacional
                                          Gehzeit: 7h (incl. Pausen)
                                          Höhenmeter: 700 m hinauf, 1750 m hinab
                                          Unterkunft: Hotel Parador
                                          Wasser: Am Anfangs- und Endpunkt. Wahrscheinlich auch an der Seilbahnstation

                                          Um 5 Uhr morgens ist schon fast jeder auf den Beinen. Etwa 15 Mann (und Frauen) marschieren eine Gruppe nach der anderen los zunächst in Richtung “Rambleta” und weiter zum Gipfel des Teide. Ich lasse es etwas gemütlicher angehen und frühstücke länger. Erst um 6:30 oder so gehe ich los. Zu der Zeit sind schon die ersten wieder zurück an der Hütte, für zu gefährlich haben sie den Weg über das spiegelglatte Eis erachtet und sind umgekehrt.

                                          Tatsächlich ist der Weg nicht einfach. Es geht recht steil hinauf, und der Weg ist mit hartgefrorenem Eis bedeckt. Eigentlich hatte ich schon daran gedacht meine Grödel einzupacken, aber daran denken reicht nicht Irgendwie haben sie den Weg in den Rucksack doch nicht gefunden ... wer denkt bei Teneriffa schon an Eisausrüstung?


                                          Blick auf Puerto de la Cruz beim frühmorgendlichen Aufstieg

                                          Es geht über spiegelglattes Eis durch sehr scharfkantiges Gestein. Und dazu ist es noch dunkel. Empfehlen möchte ich das nicht, denn ohne Grödel ist es wirklich gefährlich. Man kann aber meistens etwas neben dem Weg gehen und kommt so nur selten aufs Glatteis. Mein Thermometer sagt minus acht Grad. Langsam kommen das erste Licht. Es ist eine wunderbare Stimmung.


                                          Blick in Richtung Gran Canaria

                                          Nach einer Weile kann man den Gipfel-Zipfel sehen. Einige Stirnlampen leuchten dort oben schon. Es ist also ok bis auf den Gipfel zu steigen. Um 8 Uhr bin auch ich schliesslich oben. Die Sonne ist schon aufgegangen und die meisten Frühaufsteher sind schon wieder vom Gipfel weg. Es gibt wieder spektakuläre Aussichten:


                                          Teideschatten in der Frühe

                                          Dies ist wirklich ein Vulkan! Es dampft und riecht nach Schwefel:


                                          Gipfelstimmung

                                          Bis um 9 Uhr kann jeder ohne Genehmigung auf den Gipfel, bis zu dieser Zeit muss man dann aber auch vom Gipfelweg wieder runter. Das betrifft natürlich die Gästen des Refugio, aber ich treffe auch einen Wanderer, der heute um 5 Uhr am Parkplatz losgewandert ist. Wanderer oder Gondelfahrer, die nach 9 Uhr kommen, brauchen eine Genehmigung. Ich habe bis dahin noch eine Stunde, und den Gipfel habe ich fast für mich allein.


                                          Gipfelglück

                                          Vor dem kurzen Abstieg wieder runter zur “Rambleta” und zur Seilbahnstation nehme ich noch ein Beweisfoto.


                                          Beweisfoto

                                          Kurz vor 9 fängt die Seilbahn an sich zu bewegen, ich sehe an der Station allerdings noch keine Menschenseele. Aus Angst vor den Horden von Touristen in Badelatschen die bald hier auftauchen werden verschwinde ich schnell und folge der Rother Tour 78 in Richtung Pico Viejo. Dies soll ein hartes Stück Weg sein, na dann bin ich mal gespannt! Tatsächlich stellt er sich als recht schwer heraus: Was im Frühling/Sommer/Herbst wohl eine ziemlich anstrengende Wanderung/Kraxelei ist, wieder über scharfkantige Lavablöcke, wird nun im Winter zur Herausforderung. Auch hier ist der Bergpfad mit dicken, spiegelglatten Eisplatten bedeckt. Bergab finde ich das sogar noch gefährlicher als hinauf. Prompt kippelt ein Stein; dem Abfangen und Aufstützen hält der leichte Karbonwanderstock nicht stand und verbiegt sich. Schade ...

                                          Wohlbehalten schaffe ich das anspruchsvolle Stück hinab und klettere dann gleich wieder bergan um auch den Südgipfel Pico Viejo zu ersteigen. Von hier hat man einen faszinierenden Blick auf den Krater des Pico Viejo:


                                          Panoramabild am Krater (fast 360 Grad). Links ist der Teide auch wieder mit drauf

                                          Und auch dieses Panorama wieder in gross: https://www.outdoorseiten.net/fotos/...de1_Edited.jpg

                                          Leider weht hier ein eiskalter Wind. Deshalb geht es nach nur kurzer Pause weiter bergab auf Sendero 23 in Richtung Parador. Es ist ein viel angenehmerer Weg, durch kurze Wüstenabschnitte und quer über einige Lavaströme.


                                          Wüstenstimmung

                                          Am Ende der Wanderung, zwei Stunden oder so später, stösst man dann auf einen breiten Wanderweg auf dem einem ganze Busladungen an Kreuzfahrttouristen entgegenkommen. Der Parkplatz am Parador ist brechend voll. Ich freue mich nun auf ein oder zwei Bier und auf eine heisse Dusche in dem grossen Hotel was hier steht. Es ist natürlich recht teuer, die haben schliesslich hier im Nationalpark ein Monopol. Die Abwechslung tut nach drei Nächten im Zelt und einer in der Hütte aber sehr gut
                                          Zuletzt geändert von SouthWest; 20.02.2015, 23:27.

                                          Kommentar


                                          • SouthWest
                                            Erfahren
                                            • 28.03.2013
                                            • 373
                                            • Privat


                                            #22
                                            AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                            Tag 8

                                            Vom Parador Nacional nach Vilaflor
                                            Gehzeit: 6h (incl. Pausen)
                                            Höhenmeter: 650 m hinauf, 1500 m hinab
                                            Unterkunft: Hotel in San Miguel
                                            Wasser: Am Anfangs- und Endpunkt

                                            Der letzte Wandertag führt über den Guajara (2718 m) und die Paisaje Lunar nach Vilaflor. Leider gibt es im Hotel Parador erst ab 8 Uhr Frühstück, sonst wäre ich schon früher los. Das Frühstück, im Zimmerpreis nicht eingeschlossen, ist allerdings die Extra-Euros wert. Es gibt alles was man sich wünschen könnte; am meisten begeistert mich der frisch gepresste Orangensaft.


                                            Kurz vor dem Ucanca Pass

                                            Also ich um 9:15 auf dem Sendero 4 (auch GR131) losgehe, liegt das Hotel noch im Schatten und es ist kalt. Das ist gut, so ist es dann noch nicht so heiss beim Aufstieg auf den Guajara. Ich wandere zunächst auf den Ucanca Pass (2413 m) und dann einen ausgesetzten, allerdings unglaublich schönen, Weg hinauf auf den Gipfel. Dies entspricht der Rother Tour 72 in umgekehrter Richtung. Ein tolles Highlight, aber nur für schwindelfreie.


                                            Auf dieser Stufe geht es hinauf

                                            Auf dem Weg treffe ich einen anderen Wanderer mit einem doppelt so grossen Rucksack als meinen. Der hat wohl die Nacht auf dem Gipfel verbracht, das war sicher toll. Gestern Abend war es noch sehr windig, aber in der Nachte muss der Wind irgendwann eingeschlafen sein.

                                            Auf diesem Panormamabild sieht man den riesigen Las Cañadas Krater mit dem Parador unten in der Ebene, im Hintergrund den Teide, links daneben/dahinter den Krater des Pico Viejo, und ganz links den ausgesetzten Weg auf der Steilstufe den ich gekommen bin:


                                            Panorama von unterhalb des Montanja de Guajara

                                            Auf dem Gipfel bin ich allein. Man hat ein tolles Panorama von hier, und die Sonne beleuchtet die Szenerie schön von Hinten. Ohne Wind kann ich eine Weile sehr schön sitzen und den massiven Krater des Las Cañadas Vulkans betrachten. Erholt folge ich dann vom Gipfel in südöstlicher Richtung Sendero 15 hinab; dies ist Rother Tour 74. Hier treffe ich die ersten Wanderer die mir auf dem Weg zum Gipfel entgegenkommen. Es ist ein schöner Weg mit tollen Aussichten. Nach einer Weile geht es durch eine schöne Sandlandschaft.


                                            Sandlandschaft

                                            Kurz danach erreicht man die "schwarze Mondlandschaft":


                                            “Schwarze Mondlandschaft”

                                            Und noch eine Weile später nehme ich die Abzweigung zur "weissen Mondlanschaft" (Rother Tour 73). Dies ist ein sehr beliebter Tagesausflug. Hier ist alles voller Tagesausflügler. Ich mache nur schnell ein Foto:


                                            “Weisse Mondlandschaft”

                                            Der gesamte Wanderweg bis nach Vilaflor ist nun voller Leute. Dagegen ist natürlich nichts zu sagen; gegen die Klopapierstücke die hier überall herumliegen allerdings schon. Es sieht aus wie auf einem Autobahnrastplatz. Ein Häufchen liegt mitsamt Papierstücken direkt auf dem Wanderweg. Das senkt meine Stimmung doch ziemlich. Es macht mir keinen Spass zusammen mit Kreuzfahrttouristen und Strandtouristen aus Playa de Las Americas durch diese "verseuchte" Landschaft zu wandern.

                                            In Vilaflor beerdige ich den verbogenen Teil meines Wanderstockes in einer Mülltonne und suche den Beginn der kleinen Strasse TF-563 nach San Miguel, denn dort habe ich ein Hotel gebucht. Man könnte auch nach San Miguel wandern, aber für heute war es eigentlich genug. Gleich das zweite Auto hält und zwei deutsche Wandertouristen nehmen mich mit nach San Miguel.

                                            Im Hotel Rural 4 Esquinas kann ich dann leider doch nicht schlafen, dort ist die Abwasserleitung defekt. Man hat versucht mir ein Ersatzzimmer zu organisieren, allerdings ist der Schlüssel für einige Stunden nicht aufzutreiben. Nach dieser tollen Trekking Tour sehe ich den südländischen Organisationsversuchen allerdings entspannt zu. Ich geniesse ein frühes, schönes Abendessen und irgendwann taucht tatsächlich ein Zimmerschlüssel auf. In der Nacht schlafe ich wieder hervorragend. Dies war leider schon der letzte Wandertag.
                                            Zuletzt geändert von SouthWest; 11.03.2015, 17:11.

                                            Kommentar


                                            • SouthWest
                                              Erfahren
                                              • 28.03.2013
                                              • 373
                                              • Privat


                                              #23
                                              AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                              Abreise und Fazit

                                              Am nächsten morgen bringt mich der Hotelbesitzer zum Flughafen Tenerife Sur der zwanzig Minuten entfernt ist. Es ist wieder sehr dunstig, man sieht nur ein paar hundert meter weit: Das ist wieder der Sand aus der Sahara. Mein Flug geht am Vormittag. Wieder stecke ich die Wanderstöcke (was davon übrig ist) in den Rucksack. Wieder bin ich verwundert dass sich keiner für sie interessiert, und auch nicht für die Zeltheringe, Spiritusbrenner, Topf etc. Im winterlichen Mailand / Bergamo lande ich einige Stunden später und werde abgeholt. Noch in kurzen Hosen laufe ich durch das Terminal und bei Minusgraden über den Parkplatz


                                              Daumen hoch!

                                              Man kann sagen dass Teneriffa ein wunderbares Ziel für so einen kurzen Trekkingtrip ist. Auf dem grössten Teil der Strecke habe ich kaum Leute getroffen. Die Anaga Halbinsel bietet ähnlich schönen Nebelwald wie Gomera, ist allerdings scheinbar viel ruhiger als der dortige Nationalpark. Den GR131 bis kurz vor Vilaflor habe ich menschenleer erlebt. Der Teide ist ein echtes Highlight. Mit 7500 m Höhe von seiner Basis auf dem Grund des Ozeans aus gemessen ist er der dritthöchste Inselvulkan nach Mauna Kea und Mauna Loa auf Hawaii. Dort oben zu stehen und den gewaltig langen Schatten des Berges zu erleben ist schon was tolles.
                                              Zuletzt geändert von SouthWest; 22.02.2015, 23:13.

                                              Kommentar


                                              • resistance01
                                                Gerne im Forum
                                                • 11.01.2013
                                                • 58
                                                • Privat


                                                #24
                                                AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                Danke für den schönen Reisebericht und insb. die tollen Photos!

                                                Wir werden am 07.03.15 für zwei Wochen (zum Wandern) nach Teneriffa fliegen.
                                                Ich setze eine Klammer, weil wir mit einem 7 Monate alten Baby reisen und dementsprechend eher gemäßigt unterwegs sein werden.
                                                Daher auch meine Frage:
                                                Welche Wege sind aus Deiner Sicht machbar/empfehlenswert mit Kind am Mann (im Tragetuch oder der Manduca auf dem Bauch/Rücken), oder wahlweise vielleicht auch einen Chariot mit Joggingrad?
                                                Zeitlich wären Tagesetappen von ca. 3 x 90 Min. reiner Wanderzeit drin. Wir laufen auch mit getragenem Kind halbwegs zügig; feste Schuhe und Koordinationsfähigkeit sind vorhanden, aber gefährlich sollte es natürlich nicht werden (anspruchsvolle Kletterpartien u.ä.).
                                                Wir werden Zeltausrüstung und einen Mietwagen dabei haben, zu dem wir jeweils zurückkehren möchten; Zwischenübernachtungen sind aber möglich (z.B Rundwanderungen à la "Halbe Strecke/Übernachtung im Zelt/halbe Strecke").

                                                Danke für Deine Hinweise.
                                                Zuletzt geändert von resistance01; 23.02.2015, 13:10.

                                                Kommentar


                                                • SouthWest
                                                  Erfahren
                                                  • 28.03.2013
                                                  • 373
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                  Zitat von resistance01 Beitrag anzeigen
                                                  Daher auch meine Frage:
                                                  Welche Wege sind aus Deiner Sicht machbar/empfehlenswert mit Kind am Mann (im Tragetuch oder der Manduca auf dem Bauch/Rücken), oder wahlweise vielleicht auch einen Chariot mit Joggingrad?
                                                  Ich denke diese Information findet sich im Rother Führer. Die blauen Wege kann man sicher mit dem Chariot abfahren, zB rund um den Chinobre auf der Anaga Halbinsel. Ihr könnt ja mal bei der Albergue anfragen ob Ihr mit Kind dort schlafen könnt, das ist sehr nett dort. Auch der La Caldera Campingplatz eignet sich gut als Ausgangspunkt für Tagestouren. Dort herum gibt es dann auch eher einfache oder eher steile Wege, je nachdem. Andere offizielle Zeltplätze habe ich ja nicht besucht, kann also nix dazu sagen.

                                                  Kommentar


                                                  • Feurio
                                                    Dauerbesucher
                                                    • 16.06.2009
                                                    • 670
                                                    • Privat


                                                    #26
                                                    AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                    Hübsche Tour, macht große Lust zur Nachahmung (oder, ronaldo?)!
                                                    Was mich noch interessieren würde: was für eine Kamera hast Du denn benutzt, die Fotos sind ja auch qualitativ ziemlich gut, finde ich! Die Tiefenschärfe schaut jedenfalls nicht nach Kompaktkamera aus.
                                                    Für mehr Natur vor der Haustür!

                                                    Kommentar


                                                    • SouthWest
                                                      Erfahren
                                                      • 28.03.2013
                                                      • 373
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                      Hallo Feurio,

                                                      für mich sind die Fuji Systemkameras eine ideale Kombination aus geringem Gewicht, kleinem Packmass, super Bildqualität und Spaß an der Bedienung. Ich habe eine X pro 1. Auf dieser Tour habe ich mich auf zwei Objektive beschränkt: das kleine 18 mm und das tolle 35 mm.

                                                      Andere Systemkameras sind aber auch schön und werden ähnliche Ergebnisse produzieren können

                                                      Kommentar


                                                      • resistance01
                                                        Gerne im Forum
                                                        • 11.01.2013
                                                        • 58
                                                        • Privat


                                                        #28
                                                        AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                        Zitat von SouthWest Beitrag anzeigen
                                                        Ich denke diese Information findet sich im Rother Führer. Die blauen Wege kann man sicher mit dem Chariot abfahren, zB rund um den Chinobre auf der Anaga Halbinsel. Ihr könnt ja mal bei der Albergue anfragen ob Ihr mit Kind dort schlafen könnt, das ist sehr nett dort. Auch der La Caldera Campingplatz eignet sich gut als Ausgangspunkt für Tagestouren. Dort herum gibt es dann auch eher einfache oder eher steile Wege, je nachdem. Andere offizielle Zeltplätze habe ich ja nicht besucht, kann also nix dazu sagen.
                                                        Vielen Dank, das ist doch schon mal was!
                                                        Informationen von jemandem der kürzlich da gewesen ist, finde ich immer etwas zuverlässiger als die bloße Einstufung eines anonymen Reiseführers.

                                                        Kommentar


                                                        • Feurio
                                                          Dauerbesucher
                                                          • 16.06.2009
                                                          • 670
                                                          • Privat


                                                          #29
                                                          AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                          Zitat von SouthWest Beitrag anzeigen
                                                          Hallo Feurio,

                                                          für mich sind die Fuji Systemkameras eine ideale Kombination aus geringem Gewicht, kleinem Packmass, super Bildqualität und Spaß an der Bedienung. Ich habe eine X pro 1. Auf dieser Tour habe ich mich auf zwei Objektive beschränkt: das kleine 18 mm und das tolle 35 mm.

                                                          Andere Systemkameras sind aber auch schön und werden ähnliche Ergebnisse produzieren können
                                                          Alles klar! Ja, ich bin mit der OMD unterwegs und frage mich auch vor jeder Tour, welches Objektiv noch mit darf, und welches daheim bleiben muss. Und ob mit/ohne Stativ... Drum hat mich deine Kombination interessiert.
                                                          Für mehr Natur vor der Haustür!

                                                          Kommentar


                                                          • Luupo
                                                            Dauerbesucher
                                                            • 01.01.2012
                                                            • 861
                                                            • Privat


                                                            #30
                                                            AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                            Vielen Dank für die BIlder.

                                                            Ich bin über Ostern 12 Tage auf Teneriffa, leider nur mit FEWO und Mietwagen.
                                                            Aber ich hab mir dennoch schon ein paar Wandertouren rausgesucht die nicht so überlaufen sind.

                                                            Deine Route ließt sich aber sehr schön. Wäre wirklich mal eine ÜBerlegung wert für den nächsten WInter.
                                                            Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                                                            Kommentar


                                                            • Dodovogel
                                                              Neu im Forum
                                                              • 01.03.2015
                                                              • 6
                                                              • Privat


                                                              #31
                                                              AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                              Hallo Zusammen

                                                              Ich habe diesen wundervollen Bericht entdeckt und mich hier gleich angemeldet, in der Hoffnung, dass mir jemand eventuell mit den Camping-Genehmigungen weiterhelfen kann.

                                                              Ich versuche seit zwei Wochen die Erlaubnis einzuholen aber es klappt nicht. Der erwähnte Link führt entweder zu einer Online Plattform oder zu einem Formular.

                                                              Die Online Plattform kann ich nicht benutzen weil ich keinen Zugangsinformationen habe. Diese muss man soweit ich das recherchiert habe auf der Insel persönlich beantragen.

                                                              Das Formular "SOLICITUD DE AUTORIZACIÓN PARA ACAMPAR CON FINALIDAD
                                                              RECREATIVA EN MONTES DE PARTICULARES
                                                              " finde ich aber ich weiss aber nicht wohin ich es schicken soll. Auf dem Formular steht keine E-Mail. Alle Fax-Nummern und E-Mail Adressen, welche ich sonst gefunden habe scheinen nicht zu funktionieren oder ich bekomme keinerlei Bestätigung. Anrufe bei den Info-Nummern haben ohne ausreichende Spanischkenntnisse auch nicht geholfen.

                                                              Ausserdem gibt es noch das Fomrular "SOLICITUD DE AUTORIZACIÓN PARA ACAMPAR EN TRAVESÍA". Das scheint eher das sein, was ich suche (wenn ich es richtig verstehe, geht es um Camping Genehmigungen für max 24h je Zona Acampada auf der angegebenen Route). Aber dort habe ich das gleiche Problem.

                                                              Hat jemand von euch eben erst die Genehmigung beantragt und weiss wie es geht? Ich habe immer das Gefühl ich übersehe etwas offensichtliches.

                                                              Vielen Dank.

                                                              Kommentar


                                                              • SouthWest
                                                                Erfahren
                                                                • 28.03.2013
                                                                • 373
                                                                • Privat


                                                                #32
                                                                AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                                Guten Morgen,

                                                                Dein Formular ist das falsche. Die Webseite ist tatsächlich etwas unklar und verwirrend. Den richtigen Link für die permits findet man auf der im ersten Beitrag angegebenen Seite:

                                                                http://www.todotenerife.es/en/articl...as-de-acampada

                                                                Dort ist alles auf englisch, das sollte also sprachlich ok sein. Rechts dann den Link für den Download des Antragsformulars "Application Form to Camp":

                                                                http://www.todotenerife.es/assets/do...5318b8413e.doc

                                                                Die Anleitung mit Email Adresse und Faxnummer ist auf dem Word Dokument.

                                                                Viel Spaß!
                                                                Zuletzt geändert von SouthWest; 02.03.2015, 07:34.

                                                                Kommentar


                                                                • Dodovogel
                                                                  Neu im Forum
                                                                  • 01.03.2015
                                                                  • 6
                                                                  • Privat


                                                                  #33
                                                                  AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                                  Vielen Dank SouthWest!

                                                                  Wenn du nicht gesagt hättest, dass der Link "rechts" ist, hätte ich es nicht gefunden. Mein Browser (Chrome) zeigt die rechte Spalte gar nicht an.

                                                                  Ich habe es dann mit einem anderen Browser (Safari) probiert und kann den Link jetzt sehen.

                                                                  Kommentar


                                                                  • Philipp
                                                                    Alter Hase
                                                                    • 12.04.2002
                                                                    • 2753
                                                                    • Privat


                                                                    #34
                                                                    AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                                    Schöner Reisebericht, der Erinnerungen an unsere Familienwanderreise mit den Knirpsen wachruft. Auf La Palma und Teneriffa (auf den Guaraja) ist irgendwo der zündende Bergwanderfunke auf die Kleine (damals knapp vor drei) übergesprungen - das prägt .

                                                                    Interessant zu lesen, daß eine Teide-Genehmigung nur für Gipfelbesteigungen nach 05:00 Uhr nötig ist, das erspart doch etwas der lästigen Organisation (mich trieb die spanische Über- und Voll-daneben-Organisation trotz ganzer Heere an öffentlich Beschäftigten ab und zu nahezu in den Wahnsinn, Stichwort Zeltplatzbuchung ). Kafka ist reinste Komödie dagegen.
                                                                    Dann kann ich ja mit dem großen Kleinen bald mal eine Gipfelbesteigung einplanen .

                                                                    Anaga und die Albergue fanden wir auch sehr empfehlenswert und abwechslungsreich.

                                                                    War, als Du auf dem Zaltplatz La Caldera warst, kein Wasser aus einer Betonpipeline zu holen? Wir konnten 2013 dort Wasser entnehmen .

                                                                    Viele Grüße, Philipp
                                                                    "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

                                                                    Kommentar


                                                                    • SouthWest
                                                                      Erfahren
                                                                      • 28.03.2013
                                                                      • 373
                                                                      • Privat


                                                                      #35
                                                                      AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                                      Danke fürs Lob. Ich freue mich wenn der Bericht gefällt und vielleicht nützlich ist !

                                                                      Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
                                                                      Auf La Palma und Teneriffa (auf den Guaraja) ist irgendwo der zündende Bergwanderfunke auf die Kleine (damals knapp vor drei) übergesprungen - das prägt .
                                                                      Ja, mit Kindern sind die Inseln sicher nett!

                                                                      Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
                                                                      Interessant zu lesen, daß eine Teide-Genehmigung nur für Gipfelbesteigungen nach 05:00 Uhr nötig ist, das erspart doch etwas der lästigen Organisation
                                                                      Wie gesagt, bis 9:00 muss man vom Gipfelweg verschwunden sein.

                                                                      Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
                                                                      War, als Du auf dem Zaltplatz La Caldera warst, kein Wasser aus einer Betonpipeline zu holen? Wir konnten 2013 dort Wasser entnehmen.
                                                                      Das Rohr gibt es natürlich noch, aber der Wasserhahn fehlt. Das sieht momentan ziemlich kaputt aus, und reparieren wird das sicher erstmal keiner. Aber es gibt ja Wasser sehr nahe an dem Grillplatz.
                                                                      Zuletzt geändert von SouthWest; 05.03.2015, 08:46.

                                                                      Kommentar


                                                                      • Dodovogel
                                                                        Neu im Forum
                                                                        • 01.03.2015
                                                                        • 6
                                                                        • Privat


                                                                        #36
                                                                        AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                                        So wir sind auch wieder aus Teneriffa und Gomera zurück.

                                                                        Für interessierte: Ende März / Anfang April 2015 gab es eigentlich immer genug Wasser zu finden. Zuerst fanden wir 2 kleine Quellen unterwegs zwischen La Esperanza und Siete Fuentes direkt am Weg. Dann war der Wasserhahn beim Rastplatz bei Siete Fuentes wieder repariert und hat funktioniert. Zusätzlich fanden wir noch etwas Wasser zwischen Siete Fuentes und La Caldera entlang des Höhenwegs und fast am Ende. Direkt auf dem Campingplatz La Caldera gabs kein Wasser aber bei den benachbarten Grillplätzen (Area Recreativa) schon. Ansonsten gabs Wasser wie hier beschrieben. Bei El Portillo kann man Wasser entweder im Restaurant kaufen oder beim Besucherzentrum in den Toilettenanlagen bekommen (wir haben es aber lieber gefiltert). Beides ist glaube ich erst ab 9:00 bis ca. 18:00 offen. Auf der Hütte Altavista gibts einen Automaten, der für 3 € 0.5 L Trinkwasser ausspuckt (nimmt nur Münzen!). Es hat aber auch Leitungswasser, dass wir gefiltert getrunken haben obwohl dies vom Hüttenwart nicht empfohlen wurde. Man kann Wasser auf der Hütte auch mit einem Wasserkocher abkochen.

                                                                        Also wir haben zum Teil aus Vorsicht zu viel Wasser herumgeschleppt. Meist haben 2-3 L pro Person und Tag gereicht und wir fanden fast jeden Tag unterwegs Wasser oder konnten es irgendwo kaufen. Nur die Canadas sind staubtrocken und z.T. sehr heiss und bieten kaum Schattenplätze.

                                                                        Ach ja wir haben gesehen, dass eine kleine Gruppe Spanier auf der Terrasse des Besucherzentrums El Portillo übernachtet haben. Dies wurde offenbar von den Angestellten des Besucherzentrums toleriert.

                                                                        Kommentar


                                                                        • SouthWest
                                                                          Erfahren
                                                                          • 28.03.2013
                                                                          • 373
                                                                          • Privat


                                                                          #37
                                                                          AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                                          Danke für das Feedback und den kurzen Update von eurer Tour. Alles was du schreibst kann ich bestätigen. Wichtig ist dass man sich auf viele Wasserquellen nicht verlassen sollte. Es ist besser einmal 3 Liter zuviel zu schleppen als auf dem trockenen zu sitzen.

                                                                          Kommentar


                                                                          • Dodovogel
                                                                            Neu im Forum
                                                                            • 01.03.2015
                                                                            • 6
                                                                            • Privat


                                                                            #38
                                                                            AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                                            Ja absolut. Auf viele Wasserquellen ist kein verlass. Deshalb waren wir lieber vorsichtig. Am Ende hätten wir weniger schleppen müssen, aber es hätte auch anders kommen können. Auf der Karte eingezeichnete Bach- und Flussläufe sind i.d.R. komplett trocken und die Quellen auf unserer Karte nur sehr selten auffindbar.

                                                                            Da fällt mir ein. Ich hatte die Kompass Karte für Teneriffa dabei und kann diese speziell für den GR 131 und für das gehen auf unmarkierten Wegen nicht empfehlen. Folgende Punkte als Warnung:

                                                                            - auf meiner Karte war der GR 131 zwischen Siete Fuentes und La Caldera komplett falsch eingezeichnet. Und ich spreche nicht von Ungenauigkeit. Auf der Karte verläuft der weg nahe der Küste und hält sich tief. In Wirklichkeit verläuft der Pfad als Höhenweg nahe der Strasse (TF-24) bis man auf den Los Organos Höhenweg trifft. Die Abweichung ist z.T. mehr als 3 km. Der korrekte weg ist auf der Karte drauf aber nicht als solcher markiert.

                                                                            - Grundsätzlich sind alle ausgebauten Waldwege auf Teneriffa mit einem Namen versehen. Diese werden jeweils bei Kreuzungen angegeben. Dafür weiss man meist nicht wohin der Weg führt. Man bräuchte deshalb die Namen der Wege auf der Karte. Auf der Kompass Karte stehen die Wegnamen aber nicht und so ist die Orientierung sehr schwierig, wenn man sich verlaufen hat oder abseits der markierten Wanderpfade gehen möchte.

                                                                            - die Bezeichnungen der kleineren Wegpunkte auf der Karte scheinen oft nicht zu stimmen. Ich weiss nicht genau woher die Bezeichnungen auf der Kompass Karte stammen. Aber wenn man die Karte den einheimischen zeigt, schütteln die meist nur den Kopf und sagen dir andere Namen für die selben Gebiete. Auch sind die angegebenen Namen vor Ort oft nirgends zu finden.

                                                                            Ich hatte zur Übersicht Teile des Weges aus http://www.hikebikemap.org/ ausgedruckt. Dort waren die Wegnamen und Ortsbezeichnungen meist besser vermerkt.

                                                                            Kommentar


                                                                            • SouthWest
                                                                              Erfahren
                                                                              • 28.03.2013
                                                                              • 373
                                                                              • Privat


                                                                              #39
                                                                              AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                                              Zitat von Dodovogel Beitrag anzeigen
                                                                              auf meiner Karte war der GR 131 zwischen Siete Fuentes und La Caldera komplett falsch eingezeichnet. Und ich spreche nicht von Ungenauigkeit. Auf der Karte verläuft der weg nahe der Küste und hält sich tief. In Wirklichkeit verläuft der Pfad als Höhenweg nahe der Strasse (TF-24) bis man auf den Los Organos Höhenweg trifft. Die Abweichung ist z.T. mehr als 3 km. Der korrekte weg ist auf der Karte drauf aber nicht als solcher markiert.
                                                                              Genau! Das hatte ich ja auch schon in meinem allerersten Beitrag genau so geschrieben. Ich dachte das hättest Du schon vor Deiner Tour gelesen

                                                                              Kommentar


                                                                              • Dodovogel
                                                                                Neu im Forum
                                                                                • 01.03.2015
                                                                                • 6
                                                                                • Privat


                                                                                #40
                                                                                AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                                                Oh das habe ich wohl wieder vergessen.

                                                                                Ich hatte über das Kartenmaterial recherchiert und vor der Abreise gewusst, dass die Karte Fehler hat. Ich konnte mich aber nicht mehr erinnern, wo ich was gelesen hatte. Dann war es wohl deine Linksammlung im ersten Post, dank welcher ich die Abweichung schon vor der Abreise bemerkt hatte - beim Vergleich mit den offiziellen Karten. Deshalb war ich dann nicht überrascht.

                                                                                Kommentar


                                                                                • SouthWest
                                                                                  Erfahren
                                                                                  • 28.03.2013
                                                                                  • 373
                                                                                  • Privat


                                                                                  #41
                                                                                  AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                                                  Dodovogel, seid ihr auch ungefähr die von mir beschriebene Tour gegangen, oder eine andere?

                                                                                  Kommentar


                                                                                  • Dodovogel
                                                                                    Neu im Forum
                                                                                    • 01.03.2015
                                                                                    • 6
                                                                                    • Privat


                                                                                    #42
                                                                                    AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                                                    Wir haben in Esperanza begonnen und sind dann so ziemlich genau den gleichen Weg. Also GR 131 bis Portillo, dann Teide-Besteigung und weiter bis Vilaflor. Die einzigen unterschiede waren, dass unsere Etappen z.T. anders aufgeteilt waren und wir z.T. kleinere Abstecher auf lokalen Wanderwegen machten.

                                                                                    Nach Vilaflor sind wir per Bus nach Santiago del Teide und von dort oberhalb der Masca-Schlucht auf einem Grat gewandert (Morro de la Galera) und dann weiter ins Teno-Gebirge und via Chimyero (der jüngste Vulkan auf der Insel) nach Arenas Negras (sehr schöner Campingplatz). Dann sind wir wieder auf den Bus umgestiegen und nach Punta del Hidalgo im Norden gefahren. Von dort über Chinamada ins Anaga Gebirge gewandert. Dann genau wie du in der Albegue übernachtet und die Faro-de-Anaga Runde gemacht (auch ohne Charmonga). Unterwegs zwei nette Festlandspanier kennengelernt, welche uns dann mit dem Auto von Benijo zurück in die Albergue gefahren haben. Wir wollten dann eigentlich von der Albegue via Roque des Ingles nach/durchs Valleseco absteigen (umgekehrte Wanderung deines ersten Tages) aber es hat so stark geregnet, dass wir in der Hälfte den Bus nach Santa Cruz genommen haben. Dann gab es einen Rast-/Tranfer-Tag nach La Gomera, wo wir noch 4 weitere Tage die Insel durchquert haben.

                                                                                    Ursprünglich wollte ich in Teneriffa vom Norden in den Süden wandern aber das hat wegen der Altavista Reservierung nicht geklappt (am Osterwochenende war die Hütte sehr früh ausgebucht). Darum habe ich dann alles umorganisiert und deshalb die Bus-Resien über die ganze Insel ;)

                                                                                    Kommentar


                                                                                    • SouthWest
                                                                                      Erfahren
                                                                                      • 28.03.2013
                                                                                      • 373
                                                                                      • Privat


                                                                                      #43
                                                                                      AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                                                      Alles klar, danke für die Route. Mit den guten Busverbindungen auf dem Kanaren lassen sich solche zusammengestellten Touren ja auch sehr gut machen.

                                                                                      Kommentar


                                                                                      • Riffy09
                                                                                        Gerne im Forum
                                                                                        • 31.10.2013
                                                                                        • 53
                                                                                        • Privat


                                                                                        #44
                                                                                        AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                                                        Fahren nächste Woche nach Teneriffa und wir wollen auch in der Altavista Hütte auf dem Teide übernachten.
                                                                                        Da wir eigentlich nur Tagestouren machen und sonst im Hostel schlafen wollte Ich mal fragen ob wir nur für da oben einen Schlafsack mitnehmen sollten? Auf der Internetseite steht ja die würden Decken verteilen.. Frag mich nur ob die warm genug sind

                                                                                        Kommentar


                                                                                        • hannesl
                                                                                          Anfänger im Forum
                                                                                          • 10.07.2009
                                                                                          • 28
                                                                                          • Privat


                                                                                          #45
                                                                                          AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                                                          Zitat von Riffy09 Beitrag anzeigen
                                                                                          Fahren nächste Woche nach Teneriffa und wir wollen auch in der Altavista Hütte auf dem Teide übernachten.
                                                                                          Da wir eigentlich nur Tagestouren machen und sonst im Hostel schlafen wollte Ich mal fragen ob wir nur für da oben einen Schlafsack mitnehmen sollten? Auf der Internetseite steht ja die würden Decken verteilen.. Frag mich nur ob die warm genug sind
                                                                                          uns haben die Decken im Februar gereicht. Aber Vorsicht die Hütte wird nachts verschlossen, wer zu spät kommt darf draussen schlafen

                                                                                          Kommentar


                                                                                          • Riffy09
                                                                                            Gerne im Forum
                                                                                            • 31.10.2013
                                                                                            • 53
                                                                                            • Privat


                                                                                            #46
                                                                                            AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                                                            Na dann werde ich es wohl ohne versuchen, danke für die fixe Antwort!

                                                                                            Kommentar


                                                                                            • luvanborg
                                                                                              Gerne im Forum
                                                                                              • 07.11.2008
                                                                                              • 51
                                                                                              • Privat


                                                                                              #47
                                                                                              AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                                                              Schöner Bericht.
                                                                                              Weiß jemand ob man das Backpack während des Gipfelsturms auf den Teide am Morgen im Refugio Altavista deponieren kann? Ich möchte nicht mit dem Rucksack über den teilweise vereisten Weg und schließlich führt ja der Rückweg wieder daran vorbei.
                                                                                              Viele Grüße

                                                                                              Kommentar


                                                                                              • Hy!
                                                                                                Erfahren
                                                                                                • 23.04.2008
                                                                                                • 407
                                                                                                • Privat


                                                                                                #48
                                                                                                AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                                                                Also irgendwie hab ich die Decken kratzig oder juckend in Erinnerung (ist schon ein paar Jahre her) hab da dann doch im Schlafsack geschlafen.

                                                                                                Deponieren in der Altavista sollte kein Problem sein, bin allerdings immer über den Pico Viejo abgestiegen und habe dazu meinen Rucksack nur für die letzten 200hm in der Seilbahnstation deponiert. Ganz inoffiziell, wenn man darauf zu läuft, linke Türe und in der Schubkarre

                                                                                                Kommentar


                                                                                                • Riffy09
                                                                                                  Gerne im Forum
                                                                                                  • 31.10.2013
                                                                                                  • 53
                                                                                                  • Privat


                                                                                                  #49
                                                                                                  AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                                                                  So sind wieder zurück von einer tollen Tour. Die Decken haben ausgereicht und waren nicht kratzig
                                                                                                  Würde jedem empfehlen nicht den gleichen Abstieg sondern wie "Hy!" schon sagt über den Pico Viejo abzusteigen, richtig schöne Route!

                                                                                                  Kommentar


                                                                                                  • SouthWest
                                                                                                    Erfahren
                                                                                                    • 28.03.2013
                                                                                                    • 373
                                                                                                    • Privat


                                                                                                    #50
                                                                                                    AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                                                                    Hier kommt der zweite Bericht über eine Teneriffa Tour im Dezember 2016.

                                                                                                    Reisezeitraum: Ende Dezember 2016
                                                                                                    Dauer: 6 Tage

                                                                                                    Diese Tour führte an der imposanten Südküste entlang und dann einmal um den Gipfel des Vulkans Teide herum. Wiederum habe ich die Route mithilfe des Rother Führers und der bewährt schlechten Kompass Karte 1:50000 geplant. Kein Gepäck wurde deponiert, alles wurde getragen. Der Rucksack war trotzdem recht leicht.

                                                                                                    Ich fliege wieder kurz vor Weihnachten von Mailand/Bergamo nach Teneriffa Süd, mit Ryan Air. Ich gab den Rucksack diesmal am Flughafen auf, um etwas stressfreier anreisen zu können (wegen des Kochers und Brennstoffs, und wegen der Häringe und der Trekkingstöcke). Ich hatte 300g Esbit als Brennstoff im Rucksack. Da dies keine brennbare Flüssigkeit ist, sollte das legal sein. Es gab auch keine Probleme. Somit musste ich auf Teneriffa keinen Brennstoff suchen und konnte sofort los.

                                                                                                    Dies sind die Gewichte:

                                                                                                    - Gesamtgewicht der gesamten Ausrüstung (wirklich alles ausser Brennstoff und Wasser): 12.5 kg
                                                                                                    - Rucksack ohne Verbrauch: 6.5 kg
                                                                                                    - Am Körper: 2.8 kg (incl. Kamera, Trekkingstöcke, Uhr, Portemonnaie, ...)
                                                                                                    - Proviant: 3.3 kg
                                                                                                    - Wasser: Bis zu 7 liter
                                                                                                    - Brennstoff: 300 g Esbit

                                                                                                    Fünf Stunden später bin ich in Teneriffa Süd. Es ist 22 Uhr und ich nehme ein Taxi nach Playa de las Americas (28 Eur), wo ich ein Zimmer reserviert hatte. Nicht die gemütlichste Stadt für so eine Tour, aber für den Zweck ok. In der Hotelbar gibt es eine Gesangsshow. Ich lasse das ausfallen, und gehe statt dessen sofort ins Bett. Morgen geht es los.
                                                                                                    Zuletzt geändert von SouthWest; 03.01.2017, 14:48.

                                                                                                    Kommentar


                                                                                                    • SouthWest
                                                                                                      Erfahren
                                                                                                      • 28.03.2013
                                                                                                      • 373
                                                                                                      • Privat


                                                                                                      #51
                                                                                                      AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                                                                      Am Flughafen Teneriffa Süd gab es dieses schöne Reliefmodell der Insel. Ich habe Fotos davon gemacht und die Tour dann auf den Bildern aufgezeigt.

                                                                                                      Hier die ersten 2 Tage von Los Gigantes nach Buenavista del Norte. Das ist im Nordwesten der Insel.

                                                                                                      Zuletzt geändert von SouthWest; 02.01.2017, 21:00.

                                                                                                      Kommentar


                                                                                                      • SouthWest
                                                                                                        Erfahren
                                                                                                        • 28.03.2013
                                                                                                        • 373
                                                                                                        • Privat


                                                                                                        #52
                                                                                                        AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                                                                        Tag 1

                                                                                                        Von Los Gigantes bis zum Cumbre de Bolico
                                                                                                        Gehzeit: 7h (incl. Pausen)
                                                                                                        Höhenmeter: 1240 m hinauf, 150 m hinab
                                                                                                        Wasser: In Los Gigantes und in Santiago del Teide. Ausserdem im Kanal im ersten Tunnel.

                                                                                                        Der erste Wandertag beginnt mit einer Busfahrt von Playa de las Americas nach Los Gigantes. Das dauert über 1 Stunde. Um etwa 10 Uhr laufe ich im Ort los. Man sieht direkt die beeindruckende Steilfelsküste und fragt sich wie man denn da lang wandern kann. Es ist die Tour Nummer 31 im Rother Führer für Teneriffa.

                                                                                                        Steilwand Acantilado de Los Gigantes:


                                                                                                        Der Rucksack ist noch etwas zu schwer, mit dem Proviant für die gesamtn 6 Tage, und die Schritte in diesem steilen Gelände sind noch etwas wackelig. Der atemberaubende Wanderweg geht mitten durch die gewaltige Steilwand. Er ist offiziell gesperrt. Wer hier hinunter purzelt tut dies also auf eigene Verantwortung ....

                                                                                                        Nach einer Stunde kommt man näher an einen Wasserkanal der hier auch durch die Steilwand verläuft. Der Kanal tritt aus einem Tunnel aus, durch den der weitere Weg ebenfalls verläuft:



                                                                                                        Der Tunnel ist 1 km lang. Man kann das Ende schon von Anfang an sehen. Mit meinen 1m90 muss ich mich ständig bücken, das ist recht anstrengendes Wandern.

                                                                                                        Nach dem Tunnelausgang geht es durch das steile Baranco Seco hinauf. Man könnte auch hinunter zu diesem recht einsamen und wilden Strand klettern. Aber aus Zeitmangel lasse ich den Strandabstecher weg.



                                                                                                        Der weg das schöne Tal hinauf ist erst sehr gut, später schwer zu finden. Wegweiser gibt es fast keine. Prompt gehe ich nicht den richtigen Weg in Richtung El Modeldo (Rother Tour Nummer 30) sondern stehe vor dem zweiten Tunneleingang (Tour 31). Statt wieder steil abzusteigen und die Abzweigung zu suchen entscheide ich mich auch noch den zweiten Tunnel zu durchqueren. Ist schliesslich was besonderes und nur ein kleiner Umweg. Wenn man schon mal da ist.



                                                                                                        Nach 1.5 km Dunkelheit (mit Stirnlämpchen natürlich) blendet das Sonnenlicht auf der anderen Seite ziemlich krass.

                                                                                                        Nun sind es 1.5 Stunden gemütlicher Aufstieg von Tamaimo nach Santiago del Teide (Rother Tour 28). Dort kann ich an einem Wasserhahn meinen Wasservorrat auffüllen. 2 Liter werde ich in der nächsten Stunde wecknuckeln, nochmal 4 Liter sind für die Nacht und für morgen.

                                                                                                        Weiter geht es Degollada de la Mesa und Cumbre de Bolico (Rother Tour 27). Der Weg ist sehr schön und die Aussichten werden immer toller. Von der Degollada sieht man ins Masca Tal und bis La Gomera:



                                                                                                        An einem sehr gemütlichen Dreschplatz findet sich ein toller Platz für die Nacht.

                                                                                                        Zuletzt geändert von SouthWest; 04.01.2017, 19:08.

                                                                                                        Kommentar


                                                                                                        • SouthWest
                                                                                                          Erfahren
                                                                                                          • 28.03.2013
                                                                                                          • 373
                                                                                                          • Privat


                                                                                                          #53
                                                                                                          AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                                                                          Tag 2

                                                                                                          Von der Cumbre de Bolico nach Buenavista del Norte
                                                                                                          Gehzeit: 4h (incl. Pausen)
                                                                                                          Höhenmeter: 263 m hinauf, 1319 m hinab
                                                                                                          Wasser: In Teno Alto. Dort gibt es auch eine Bar

                                                                                                          Heute wollte ich eigentlich auf den aussichtsreichen Kraxelweg zum Morro de la Galera (Variante zur Rother Tour 21) und dann auf dem Campplatz Los Pedregales übernachten. Allerdings regnet es fast den ganzen Tag. So entschliesse ich mich kurzerhand in das Städtchen Buenavista abzusteigen und dort eine Nacht zu verbringen.

                                                                                                          Es geht immer weiter auf einem schönen Grat in Richtung Teno Alto, ins Teno Gebirge. Interessant ist wieder einmal das auf der rechten Hangseite eine völlig andere Vegetation herrscht als auf der linken. Rechts it Nebelwald mit Moosen und Flechten, links trockene Büschchen und Kakteen. Dies ist immer noch Rother Tour 27, später dann die 22. Von Teno Alto steige ich den tollen Risco Steig hinab zur Küste (Tour Nummer 23). Wegen des schlechten Wetters habe ich heute aber keine Bilder gemacht.

                                                                                                          In der Nacht regnet es wieder. Oben im Nationalpark rund um und auf dem Teide schneit es die ganze Zeit.
                                                                                                          Zuletzt geändert von SouthWest; 03.01.2017, 14:50.

                                                                                                          Kommentar


                                                                                                          • codenascher

                                                                                                            Lebt im Forum
                                                                                                            • 30.06.2009
                                                                                                            • 5064
                                                                                                            • Privat


                                                                                                            #54
                                                                                                            AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                                                                            Du hättest deinem zweiten Besuch doch auch einen zweiten Reisebericht spendieren können und dafür nicht zweimal in 2016 nach Teneriffa fliegen müssen.

                                                                                                            Vielen Dank für den schönen und informativen Bericht! Ich freue mich schon auf die folgenden Tage und schaue mal gespannt auf den Kalender, wann ich endlich mal den höchsten Berg Spaniens erklimme. So 2018 - 2019 ca

                                                                                                            Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                                                            meine Weltkarte

                                                                                                            Kommentar


                                                                                                            • SouthWest
                                                                                                              Erfahren
                                                                                                              • 28.03.2013
                                                                                                              • 373
                                                                                                              • Privat


                                                                                                              #55
                                                                                                              AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                                                                              Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                                                                                                              Du hättest deinem zweiten Besuch doch auch einen zweiten Reisebericht spendieren können...
                                                                                                              So ist alle Info an einem Platz.

                                                                                                              Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                                                                                                              ... und dafür nicht zweimal in 2016 nach Teneriffa fliegen müssen.
                                                                                                              Das habe ich nun korrigiert. Danke

                                                                                                              Kommentar


                                                                                                              • SouthWest
                                                                                                                Erfahren
                                                                                                                • 28.03.2013
                                                                                                                • 373
                                                                                                                • Privat


                                                                                                                #56
                                                                                                                AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                                                                                Hier die Route für die Tage 3 bis 5. Es geht zuerst zum Chinyero, dann durch Kiefernwald auf etwa 1200m Höhe in Richtung Osten. Dann hoch zur Fortalezza und in den Nationalpark Teide. Dann der Höhepunkt, die Kammwanderung am Caldera Rand.




                                                                                                                Tag 3

                                                                                                                Tour um den Chinyero
                                                                                                                Gehzeit: 4h45 (incl. Pausen)
                                                                                                                Höhenmeter: 665 m hinauf, 465 m hinab
                                                                                                                Unterkunft: Campground Arenas Negras
                                                                                                                Wasser: Am Rastplatz Arenas Negras

                                                                                                                Der Chinyero ist ein kleiner Vulkan an der Nordseite des Teide. Es ist der jüngste Vulkan der Insel, und dementsprechend gibt es dort relativ frische Lavaströme etc zu sehen. Dort wollte ich heute gerne hin.

                                                                                                                Um mehr Zeit beim Chinyero verbringen zu können entschied ich mich erstmal den Bus zu nehmen. Zunächst in einer halben Stunde von Buenavista nach Icod de los Vinos und dann von dort mit Bus 360 in 20 Minuten zum Abzweig der Strasse zum Rastplatz Arenas Negras.

                                                                                                                In 45 Minuten erreiche ich von der Bushaltestelle am Abzweig den Rastplatz. Hier will ich heute nacht schlafen, aber vorher drehe ich noch die Runde um den Chinyero. Das ist Tour 17 im Rother.

                                                                                                                Direkt geht es in wunderbare Lavasand-Landschaften mit hellgrün leuchtenden kleinen Kiefern:







                                                                                                                Die Tour ist super nett. Aber ich schaffe es irgendwie mich zu verlaufen. Die Kompass Karte ist wiedereinmal komplett nutzlos (ich habe nur Teile der Karte auf dem Smartfon abfotografiert dabei). Sie zeigt Fantasiewege an die es nicht gibt. Erstmal steige ich auf einen Vulkanbuckel um eine bessere Übersicht zu bekommen.



                                                                                                                Jetzt Bin ich absolut sicher in welche Richtung es geht und Wandere weiter. Auf dem nächsten Bild ist der Buckel zu sehen, mit dem Teide km Hintergrund.



                                                                                                                Dann folge einem wohl sonst nie benutzten Wanderpfad und finde nach einer Weile den offiziellen Chinyero Rundweg wieder. Dann geht es zurück zum Rastplatz.

                                                                                                                Dort kann man schön zwischen Kiefern zelten. Ein kleiner Campingbus mit einer Familie ist auch da, ansonsten ist es aber super ruhig. Niemand kontrolliert mein permit. Es ist aber auch Heiligabend.

                                                                                                                Das saubere Toilettengebäude mit fliessendem Wasser hat offen. Die Picknickbänke sind praktisch und überall gibt es Wasser.
                                                                                                                Zuletzt geändert von SouthWest; 05.01.2017, 15:14.

                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                • SouthWest
                                                                                                                  Erfahren
                                                                                                                  • 28.03.2013
                                                                                                                  • 373
                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                  #57
                                                                                                                  AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                                                                                  Tag 4

                                                                                                                  Zona Acampada Arenas Negras nach Zona Acampada Fuente de Pedro
                                                                                                                  Gehzeit: 5h45 (incl. Pausen)
                                                                                                                  Höhenmeter: 410 m hinauf, 390 m hinab
                                                                                                                  Wasser: Am Start- und Endpunkt und an verschiedenen Kanälen unterwegs

                                                                                                                  Eine gemütliche Wanderung auf Waldwegen führt nach Osten näher an den Nationalpark Teide heran. Zunaächst steigt man vom Rastplatz etwa 100m an. Dort trifft man auf einen Wasserkanal und auch auf eine Wanderweg. Beide führen parallel auf 1000 bis 1300m Höhe gemächlich durch Kiefernwald. Die Schilder weisen in Richtung des Rastplatzes El Lagar.

                                                                                                                  Am Kanal kann man immer wieder mal Wasser entnehmen. Auch lassen sich sicher einige schöne Rastplätze finden (unter Umständen fahren hier aber ab und an Geländewagen vorbei).



                                                                                                                  Der Weg ist nichts besonderes (erinnert an deutsche Forstwege) und Aussichten sind selten. Aber der Tag ist trotzdem nett.





                                                                                                                  Nach 16 oder 17 km erreiche ich den Rastplatz El Lagar. Ganz ähnlich wie in Arenas Negras kann man hier auch zelten. Ob das Toilettengebäude offen hat habe ich nicht überprüft. Es ist fast nichts los hier.

                                                                                                                  Von hier geht es etwa eine Stunde lang eine langweilige Forststrasse hinauf zum nächsten Rastplatz und Campground: Baranco de Vergara. Dieser scheint allerdings nicht auf der Webseite buchbar zu sein? Jedenfalls hatte ich Ihn nicht gefunden. Hier hat das Toilettenhäuschen zu, aber Wasser gibt es. Keine Menschenseele ist zu sehen.

                                                                                                                  Aber es sind ja auch nur 10 Minuten von hier zur Zona Acampada Fuente de Pedro. Ausgeschildert ist das an einer Wegkreuzung kurz hinter Baranco de Vergara. Hier bleibe ich die Nacht. Auch hier hat das Toilettenhäuschen zu, aber es gibt Wasser. Ich bin allein.

                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                  • blauloke

                                                                                                                    Lebt im Forum
                                                                                                                    • 22.08.2008
                                                                                                                    • 8843
                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                    #58
                                                                                                                    AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                                                                                    Es gibt ja schon einige Wanderberichte von den Kanaren. Trotzdem bin ich immer wieder überrascht wie gut man da wandern kann.
                                                                                                                    Bei den Kanaren habe ich eigentlich nur die Bettenburgen an der Küste im Kopf.

                                                                                                                    Ich freue mich auf die Fortsetzung deines Berichts.
                                                                                                                    Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                    • SouthWest
                                                                                                                      Erfahren
                                                                                                                      • 28.03.2013
                                                                                                                      • 373
                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                      #59
                                                                                                                      AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                                                                                      Zitat von blauloke Beitrag anzeigen
                                                                                                                      Bei den Kanaren habe ich eigentlich nur die Bettenburgen an der Küste im Kopf.
                                                                                                                      Auf einigen der Inseln gibt es gar keine Bettenburgen. Der Wandertourismus ist sehr gross auf allen Inseln. Aber Hauptsächlich Tagestouren vom Hotel oder Ferienwohnung aus. Die "schlimmste" Insel mit dem meisten Massentourismus ist eigentlich Teneriffa (auf Gran Canaria war ich noch nicht), aber dort habe ich mit die coolsten Touren gemacht. Ich war auch überrascht, deswegen bin ich da ja auch nochmal hin.

                                                                                                                      Zitat von blauloke Beitrag anzeigen
                                                                                                                      Ich freue mich auf die Fortsetzung deines Berichts.
                                                                                                                      Die beiden tollsten Tage kommen noch

                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                      • SouthWest
                                                                                                                        Erfahren
                                                                                                                        • 28.03.2013
                                                                                                                        • 373
                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                        #60
                                                                                                                        AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                                                                                        Tag 5

                                                                                                                        Zona Acampada Fuente de Pedro auf den Cañadas Höhenweg
                                                                                                                        Gehzeit: 8h15 (incl. Pausen)
                                                                                                                        Höhenmeter: 1355 m hinauf, 285 m hinab
                                                                                                                        Wasser: Am Startpunkt und in den Restaurants bei El Portillo

                                                                                                                        Heute geht es hoch in den Nationalpark. Also raus aus dem Kiefernwald und hinein in die Lavawüste.

                                                                                                                        Zunächst geht es auf der Forststrasse zurück zur Kreuzung. Dort führt ein Fahrweg das Baranco de Vergara (Richtung Galeria de Vergara) hinauf zu weiteren Wasserquellen und Kanälen. Es ist kein ausgeschilderter Weg, aber laut Karte und Satellitenbildern findet man hier eine Verbindung zur Fortaleza, einem bekannten und schönen Aussichtsberg im Nationalpark. Das Wetter ist schön, nach einigen Minuten sieht man den vollgeschneiten Teide sehr Nah durch den Wald. An einem Haus (Vergara Alta) bellen einige Hunde, Gott sei Dank sind sie in einem Gehege. Dort kreuzt man auch das Baranco. Es gibt einen Tunnel, wohl eine alte Mine, der aber zugesperrt ist.

                                                                                                                        Der Weg ist tatsächlich sehr gut in der Kompass Karte eingezeichnet. Auch ohne Wanderschilder findet man so ohne Probleme den richtigen Weg hinauf wenn man an jeder Gabelung mal auf die Karte schaut. Nach etwas mehr als einer Stunde komme ich in den Nationalpark hinein, an der westlichen Ecke der Fortaleza. Tolle Blicke auf den Teide und den Waldrand gibt es hier:



                                                                                                                        Im Nationalpark sind die Wege durchnummeriert. Von hier führt ein einfacher Weg, Nummer 1, zum Besucherzentrum El Portillo. Den Aufstieg auf den Gipfel der Fortaleza lasse ich links liegen. Die Küste liegt im Dunst und den Teide sehe ich von hier auch schon gut. Es geht durch wunderbare Lavawüste:



                                                                                                                        Vormittags treffe ich bei den Restaurants oberhalb des Besucherzentrums ein. Ein kalter Wind pfeift hier. Ich esse und trinke etwas und tanke meine Faltflaschen in der Toilette auf.

                                                                                                                        Nun habe ich 6.5 Liter Wasser im Rucksack. Das muss für heute und morgen reichen. Um 12 Uhr geht es weiter. Auf der sehr vielbefahrenen Strasse geht es in 10 Minuten hinab zum Besucherzentrum. Das kenne ich schon und lasse es links liegen. Ich nehme direkt den Weg der gegenüber abgeht. Hier beginnt der Sendero 2, eine gemütliche Spazierrunde. Nach einer Weile geht es bergan, und dann auf kleinem Pfad (Sendero 37) weiter nach Osten. Hier komme ich langsam in den Schnee. Blick zurück (rechts der Caldera Rand über den ich kam):



                                                                                                                        Den Abzweig auf den Sendero 8, den Cañadas Höhenweg "El Filo" finde ich mal wieder nicht, aber die richtige Richtung ist eindeutig. Verwirrend sind natürlich solche Schilder, die ich aber ignoriere:



                                                                                                                        Vom Militär ist nichts zu sehen. Es liegt nun konstant Schnee auf dem Weg, die Trailrunner werden so langsam nass, aber es ist nicht besonders unangenehm. Man kann schön den weiteren Routenverlauf, entlang des riesigen Randes der Caldera, sehen:




                                                                                                                        Es gibt wunderbare Ausblicke auch zurück:



                                                                                                                        Die Abendstimmung beginnt schon früh. Nach etwa vier Stunden ab El Portillo finde ich ein gemütliches Plätzchen. Es ist eine Art Sattel, und etwas windig, aber noch ok. Spuren im Schnee habe ich seit einiger Zeit nicht mehr gesehen, hier kam nach dem Schneefall noch niemand vorbei.



                                                                                                                        Im Windschatten der Behausung lässt sich gut Kochen und den Ausblick geniessen:







                                                                                                                        Den ganzen Abend schaue ich hinaus. Der Wind hört auf als die Sonne untergeht. Es wird ganz still und friedlich. Man sieht die Lichter der Autos die auf der Strasse tief unten fahren. Die Sterne kommen heraus. Das Thermometer fällt rasant unter Null Grad. Ich ziehe für die Nacht im 2-Jahreszeiten-Quilt alles an was ich dabei habe. Die nassen Socken hänge ich auf. Das Wasser lege ich nahe an meine Isomatte damit es vielleicht etwas Körperwärme abbekommt und nicht einfriert.
                                                                                                                        Zuletzt geändert von SouthWest; 10.01.2017, 08:35.

                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                        • SouthWest
                                                                                                                          Erfahren
                                                                                                                          • 28.03.2013
                                                                                                                          • 373
                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                          #61
                                                                                                                          AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                                                                                          Tag 6

                                                                                                                          Weiter auf dem Cañadas Höhenweg und den Caldera Rand bis Vilaflor
                                                                                                                          Gehzeit: 6h30 (incl. Pausen)
                                                                                                                          Höhenmeter: 795 m hinauf, 1150 m hinab
                                                                                                                          Wasser: Keines

                                                                                                                          Heute geht es über den Montaña Pasajirón und Montaña Guaraja weiter auf dem Rand der Caldera und hinab bis Vilaflor.

                                                                                                                          Die Nacht ist recht frisch, mit etwa -5 Grad im Zelt gemessen. Morgens um 6 wache ich auf und schaue raus. Es ist noch ein herrlicher Sternenhimmel zu sehen. Die Zeit bis zum Morgengrauen vertreibe ich mir mit Fotografieren und Frühstück.



                                                                                                                          Auf dem einige km entfernten Gipfel des Teide sieht man sogar einige Stirnlampen der heutigen Gipfelbezwinger. Dort war ich vor 2 Jahren ...

                                                                                                                          Mein Wasservorrat ist so nah an meinem Körper nicht gefroren. Komischerweise sind aber die Schuhe und Socken über Nacht trotz der Kälte trocken geworden. Typisch für sehr trockenes Wüstenklima.

                                                                                                                          Der Weg führt am Morgen weiter im Auf und Ab den Grat endlang:



                                                                                                                          Hier nocheinmal ein Blick zurück den Caldera Rand entlang:



                                                                                                                          Am Montaña Pasajirón wird die Schneemenge wieder mehr. Hier sind auch wieder Fußspuren im Schnee zu sehen. Die Aussicht ist top:



                                                                                                                          Blick vom Montaña Pasajirón zum Montaña Guaraja (2715 m).



                                                                                                                          Am Guajara Pass endet der Sendero 8 und beginnt der Sendero 15. Er führt auf den Gipfel des Montaña Guaraja (2715 m). Auf den war ich ja auch in 2014 schon gestiegen. Ich treffe die ersten Menschen seit gestern Mittag.

                                                                                                                          Auf der anderen Seite des Guaraja gibt es eine Abstiegsroute zum Ucanca Pass, die ich noch nicht kannte. Sie scheint neu zu sein und ist auch auf den Nationalparkkarten nicht eingezeichnet. Der Weg hat ebenfalls die Nummer 15 und ist bei dem Schnee bedeutend sicherer als die Alternative auf der ich in 2014 aufgestiegen war (diese ist nun wohl sogar geschlossen worden?).

                                                                                                                          Auf dieser Seite ist wieder weniger Schnee, nur in einem schattigen, steilen Baranco, durch das der Pfad abwärts geht, ist es recht rutschig:



                                                                                                                          Die Aussicht nach Süden zeigt den weiteren Verlauf des Caldera Randes:



                                                                                                                          Abstieg zum Ucanca Pass:



                                                                                                                          Am Ucanca Pass sind viele Ausflügler, die vom Parador gestartet sind, zu treffen. Von hier kann man entweder zum Parador in die Caldera absteigen, in Richtung Vilaflor und Südküste absteigen, oder wie ich weiter dem Caldera Rand folgen.

                                                                                                                          Aussicht vom Ucanca Pass das Tal in Richtung Südküste herab:



                                                                                                                          Der weitere Weg in Richtung Sombrero de Chasna ist weiterhin sehr schön. Man kommt öfter an wunderbaren Rastplätzen vorbei. Für dieses Bild laufe ich in die falsche Richtung, zurück zum Montaña Guaraja:



                                                                                                                          Ein Panorama von Teide und Guaraja:



                                                                                                                          Am Sombrero de Chasna sind wieder viele Tageswanderer unterwegs. Von hier kann man durch trockenen, schönen Kiefernwald zur Strasse in Richtung Vilaflor absteigen. An der Strasse halte ich den Daumen raus und das dritte Auto nimmt mich mit nach Vilaflor (wie immer auf Teneriffa die zuverlässigen deutschen Wandertouristen). In Vilaflor habe ich ein Zimmer im Hotel Rural gebucht. Ich esse und trinke hervorragend und günstig in einem kleinen netten Restaurant.
                                                                                                                          Zuletzt geändert von SouthWest; 18.01.2017, 15:49.

                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                          • solarperplexus
                                                                                                                            Erfahren
                                                                                                                            • 03.08.2010
                                                                                                                            • 232
                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                            #62
                                                                                                                            AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                                                                                            Macht mir Spaß, deinen Bericht zu lesen. Weckt Erinnerungen an meinen Teneriffa-Urlaub 2010 mit vielen Tageswanderungen in völlig verschiedenen Landschaften (Wald, Berg, Vulkan...). Möchte da gerne nochmal hin.

                                                                                                                            Grüße aus Nordhessen
                                                                                                                            Hanno

                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                            • SouthWest
                                                                                                                              Erfahren
                                                                                                                              • 28.03.2013
                                                                                                                              • 373
                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                              #63
                                                                                                                              AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                                                                                              Zitat von solarperplexus Beitrag anzeigen
                                                                                                                              Macht mir Spaß, deinen Bericht zu lesen.
                                                                                                                              Es freut mich wenn es gefällt. Hoffentlich sind auch die praktischen Infos für den einen oder anderen nützlich.

                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                              • SouthWest
                                                                                                                                Erfahren
                                                                                                                                • 28.03.2013
                                                                                                                                • 373
                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                #64
                                                                                                                                AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                                                                                                Abreise und Fazit

                                                                                                                                Nach einer gemütlichen Nacht und einem sehr guten Frühstück (trotz winzigem Buffet) bringt mich ein Bekannter der Hotelbetreiber zum Flughafen Tenerife Sur. Die Fahrt hinab dauert eine halbe Stunde, und ich zahle 25 EUR dafür. Die Rückreise verläuft problemlos. Diesmal habe ich eine lange Hose dabei und falle im winterlichen Bergamo nicht weiter auf.

                                                                                                                                Das Fazit ist das gleiche wie seit Jahren: Für so ein kurzes Trekkingabenteuer mitten in der Skisaison sind die kanarischen Inseln ein Traum. Teneriffa habe ich früher immer mit Ballermann gleichgesetzt und bin wiederum überrascht was für eine nette, wilde Tour man dort machen kann. Die Landschaft ist schon ein wenig exotisch, der Flug allerdings nicht so lang. Dazu ist Spanien recht preisgünstig.

                                                                                                                                Zum Schluss ein Ausblick in die Zukunft. Auf Teneriffa habe ich nun wohl alle langstreckentauglichen Wege abgeklappert. Wenn ich nochmal wiederkommen werde, was schön wäre, dann wohl für Tagestouren. Es gibt ja aber auch noch ein paar Kanareninseln auf denen ich noch nicht war ...
                                                                                                                                Zuletzt geändert von SouthWest; 21.01.2017, 18:46.

                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                • solarperplexus
                                                                                                                                  Erfahren
                                                                                                                                  • 03.08.2010
                                                                                                                                  • 232
                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                  #65
                                                                                                                                  AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                                                                                                  Danke für deinen schönen Bericht.
                                                                                                                                  Zitat von SouthWest Beitrag anzeigen
                                                                                                                                  Abreise und Fazit

                                                                                                                                  Das Fazit ist das gleiche wie seit Jahren: Für so ein kurzes Trekkingabenteuer mitten in der Skisaison sind die kanarischen Inseln ein Traum. Teneriffa habe ich früher immer mit Ballermann gleichgesetzt und bin wiederum überrascht was für eine nette, wilde Tour man dort machen kann. Die Landschaft ist schon ein wenig exotisch, der Flug allerdings nicht so lang. Dazu ist Spanien recht preisgünstig.
                                                                                                                                  Dem kann ich mich nur anschließen. Ich war bisher nur einmal länger auf Teneriffa, seitdem aber den Wunsch, wieder zu kommen. Wir hatten damals auch nur Tagestouren gemacht (und viele leider noch nicht gemacht). Die Landschaft ist gerade auf Teneriffa sehr abwechslungsreich (Hochgebirge, Vulkan, Kiefernwald, Küste). Damals kam auch der Wunsch auf, mal alle kanarischen Inseln abzuklappern
                                                                                                                                  Da arbeiten wir noch dran.

                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                  • gezonkt
                                                                                                                                    Anfänger im Forum
                                                                                                                                    • 16.03.2016
                                                                                                                                    • 11
                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                    #66
                                                                                                                                    AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                                                                                                    Hallo Southwest,

                                                                                                                                    danke für Deine Teneriffa-Berichte. Wirklich toll!
                                                                                                                                    Sogar so toll, dass sie mich kürzlich auf der Suche nach etwas Wandertauglichem für Ende März
                                                                                                                                    angestiftet haben, selbst etwas Ähnliches anzugehen.
                                                                                                                                    Nun stecke ich mitten in der Planung.

                                                                                                                                    Darum habe ich gleich noch zwei Fragen:
                                                                                                                                    1. Auf todotenerife.es werden 5 Etappen von La Esperanza bis zum Ende des GR-131 angegeben,
                                                                                                                                    unter anderem geht man da auch in einer Etappe von La Esperanza bis zum La Caldera-Camping, wofür Du zwei Tage verbracht hast.
                                                                                                                                    Sind die Etappenschätzungen eher machbar oder unrealistisch oder hast Du Dir einfach reichlich Zeit gelassen?

                                                                                                                                    2. Weißt Du (oder sonst jemand), wie es sich in Santa Cruz mit der Beschaffung von Gaskartuschen verhält?
                                                                                                                                    Bis jetzt habe ich ermittelt, dass man evtl. in 'ferreterias' Glück mit Campinggaz-Steckkartuschen haben könnte (dann eben mit Adapter), der Groß-Baumarkt etwas südlich außerhalb der Stadt ist ohne Auto eher nicht zu erreichen.
                                                                                                                                    Ansonsten scheint die Versorgung eher problematisch...

                                                                                                                                    Schon einmal vielen Dank!

                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                    • Hy!
                                                                                                                                      Erfahren
                                                                                                                                      • 23.04.2008
                                                                                                                                      • 407
                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                      #67
                                                                                                                                      AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                                                                                                      Zitat von gezonkt Beitrag anzeigen
                                                                                                                                      Hallo Southwest,

                                                                                                                                      2. Weißt Du (oder sonst jemand), wie es sich in Santa Cruz mit der Beschaffung von Gaskartuschen verhält?
                                                                                                                                      Bis jetzt habe ich ermittelt, dass man evtl. in 'ferreterias' Glück mit Campinggaz-Steckkartuschen haben könnte (dann eben mit Adapter), der Groß-Baumarkt etwas südlich außerhalb der Stadt ist ohne Auto eher nicht zu erreichen.
                                                                                                                                      Ansonsten scheint die Versorgung eher problematisch...

                                                                                                                                      Schon einmal vielen Dank!
                                                                                                                                      In Santa Cruz gibts auf jeden Fall einen Decathlon.

                                                                                                                                      edit: ich hab dort auch (schraubbare) Gaskartuschen gekauft
                                                                                                                                      Zuletzt geändert von Hy!; 25.01.2017, 00:32.

                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                      • SouthWest
                                                                                                                                        Erfahren
                                                                                                                                        • 28.03.2013
                                                                                                                                        • 373
                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                        #68
                                                                                                                                        AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                                                                                                        Ja den Decathlon kann man mal ansteuern. Ich war aber noch nicht dort. Und ich wäre nicht überrascht wenn es dann da keine Kartuschen gibt. Mir ist das inzwischen zu ungewiss und zuviel rumgesuche. Ich fand die Lösung mit Esbit am besten.

                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                        • SouthWest
                                                                                                                                          Erfahren
                                                                                                                                          • 28.03.2013
                                                                                                                                          • 373
                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                          #69
                                                                                                                                          AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                                                                                                          Zitat von gezonkt Beitrag anzeigen
                                                                                                                                          Darum habe ich gleich noch zwei Fragen:
                                                                                                                                          1. Auf todotenerife.es werden 5 Etappen von La Esperanza bis zum Ende des GR-131 angegeben,
                                                                                                                                          unter anderem geht man da auch in einer Etappe von La Esperanza bis zum La Caldera-Camping, wofür Du zwei Tage verbracht hast.
                                                                                                                                          Sind die Etappenschätzungen eher machbar oder unrealistisch oder hast Du Dir einfach reichlich Zeit gelassen?
                                                                                                                                          Die Etappe wäre für meinen Geschmack zu lang, insbesondere im Winter wo die tage kurz sind. Möglich ist es aber sicher an einem Tag. Habe ja meine Laufzeiten angegeben.

                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                          • hagen1987
                                                                                                                                            Anfänger im Forum
                                                                                                                                            • 17.02.2014
                                                                                                                                            • 18
                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                            #70
                                                                                                                                            AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                                                                                                            Sehr interessant!
                                                                                                                                            Ich überlege auch schon seit längerem, ob ich mal ein längere Tour in wärmeren Regionen mache,
                                                                                                                                            aber ich denke immer an das Wasser schleppen
                                                                                                                                            Scheint aber in diesem Fall gar nicht so schlimm gewesen zu sein?

                                                                                                                                            Grüße aus der Barnimer Land.
                                                                                                                                            Wenn Du mit Worten beschreiben kannst wo du bist, geh weiter!

                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                            • SouthWest
                                                                                                                                              Erfahren
                                                                                                                                              • 28.03.2013
                                                                                                                                              • 373
                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                              #71
                                                                                                                                              AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                                                                                                              Ja klar, das ist halb so schlimm.
                                                                                                                                              1. Wenn man weiss wo es Wasser geben könnte, kann man ja gut planen. (Aber nicht vergessen dass manche Quelle auch mal versiegt sein kann.)
                                                                                                                                              2. Im Winter ist es nicht so heiss (20 bis 0 Grad je nach Höhe), da braucht man nicht so viel.
                                                                                                                                              3. Wenn der Rucksack leicht ist kann man auch mal 7kg Wasser dazupacken.

                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                              • Stephan Kiste

                                                                                                                                                Vorstand
                                                                                                                                                Lebt im Forum
                                                                                                                                                • 17.01.2006
                                                                                                                                                • 6875
                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                #72
                                                                                                                                                AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                                                                                                                Zitat von SouthWest Beitrag anzeigen

                                                                                                                                                Der Sonnenuntergang mit spektakulärem Teideschatten ist toll:


                                                                                                                                                Sonnenuntergang von der Refugio de Altavista
                                                                                                                                                Das ist ein absolut phantastisches Bild, Hammer!!!
                                                                                                                                                Der Bericht ist auch super klasse, tolle Tour, danke fürs teilen :-)

                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                • oneofakind
                                                                                                                                                  Gerne im Forum
                                                                                                                                                  • 07.08.2014
                                                                                                                                                  • 77
                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                  #73
                                                                                                                                                  AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                                                                                                                  Danke für's berichten, wird nächstes Jahr auf jeden Fall angegangen!

                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                  • Luckes85
                                                                                                                                                    Anfänger im Forum
                                                                                                                                                    • 09.02.2015
                                                                                                                                                    • 41
                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                    #74
                                                                                                                                                    AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                                                                                                                    Zitat von SouthWest Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                    Hier die Route für die Tage 3 bis 5. Es geht zuerst zum Chinyero, dann durch Kiefernwald auf etwa 1200m Höhe in Richtung Osten. Dann hoch zur Fortalezza und in den Nationalpark Teide. Dann der Höhepunkt, die Kammwanderung am Caldera Rand.




                                                                                                                                                    Tag 3

                                                                                                                                                    Tour um den Chinyero
                                                                                                                                                    Gehzeit: 4h45 (incl. Pausen)
                                                                                                                                                    Höhenmeter: 665 m hinauf, 465 m hinab
                                                                                                                                                    Unterkunft: Campground Arenas Negras
                                                                                                                                                    Wasser: Am Rastplatz Arenas Negras

                                                                                                                                                    Der Chinyero ist ein kleiner Vulkan an der Nordseite des Teide. Es ist der jüngste Vulkan der Insel, und dementsprechend gibt es dort relativ frische Lavaströme etc zu sehen. Dort wollte ich heute gerne hin.

                                                                                                                                                    Um mehr Zeit beim Chinyero verbringen zu können entschied ich mich erstmal den Bus zu nehmen. Zunächst in einer halben Stunde von Buenavista nach Icod de los Vinos und dann von dort mit Bus 360 in 20 Minuten zum Abzweig der Strasse zum Rastplatz Arenas Negras.

                                                                                                                                                    In 45 Minuten erreiche ich von der Bushaltestelle am Abzweig den Rastplatz. Hier will ich heute nacht schlafen, aber vorher drehe ich noch die Runde um den Chinyero. Das ist Tour 17 im Rother.

                                                                                                                                                    Direkt geht es in wunderbare Lavasand-Landschaften mit hellgrün leuchtenden kleinen Kiefern:







                                                                                                                                                    Die Tour ist super nett. Aber ich schaffe es irgendwie mich zu verlaufen. Die Kompass Karte ist wiedereinmal komplett nutzlos (ich habe nur Teile der Karte auf dem Smartfon abfotografiert dabei). Sie zeigt Fantasiewege an die es nicht gibt. Erstmal steige ich auf einen Vulkanbuckel um eine bessere Übersicht zu bekommen.



                                                                                                                                                    Jetzt Bin ich absolut sicher in welche Richtung es geht und Wandere weiter. Auf dem nächsten Bild ist der Buckel zu sehen, mit dem Teide km Hintergrund.



                                                                                                                                                    Dann folge einem wohl sonst nie benutzten Wanderpfad und finde nach einer Weile den offiziellen Chinyero Rundweg wieder. Dann geht es zurück zum Rastplatz.

                                                                                                                                                    Dort kann man schön zwischen Kiefern zelten. Ein kleiner Campingbus mit einer Familie ist auch da, ansonsten ist es aber super ruhig. Niemand kontrolliert mein permit. Es ist aber auch Heiligabend.

                                                                                                                                                    Das saubere Toilettengebäude mit fliessendem Wasser hat offen. Die Picknickbänke sind praktisch und überall gibt es Wasser.
                                                                                                                                                    Ich dachtevschon wir wären die einzigen die es schaffen sich auf dieser harmlosen Runde zu verlaufen 😂😂
                                                                                                                                                    Mein anderes Hobby :

                                                                                                                                                    http://markusecker.blogspot.de/

                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                    • Luckes85
                                                                                                                                                      Anfänger im Forum
                                                                                                                                                      • 09.02.2015
                                                                                                                                                      • 41
                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                      #75
                                                                                                                                                      AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                                                                                                                      Zitat von solarperplexus Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                      Danke für deinen schönen Bericht.

                                                                                                                                                      Dem kann ich mich nur anschließen. Ich war bisher nur einmal länger auf Teneriffa, seitdem aber den Wunsch, wieder zu kommen. Wir hatten damals auch nur Tagestouren gemacht (und viele leider noch nicht gemacht). Die Landschaft ist gerade auf Teneriffa sehr abwechslungsreich (Hochgebirge, Vulkan, Kiefernwald, Küste). Damals kam auch der Wunsch auf, mal alle kanarischen Inseln abzuklappern
                                                                                                                                                      Da arbeiten wir noch dran.
                                                                                                                                                      Wir waren die letzen 3 Jahre auf Teneriffa und haben mittlerweile den Rother so gut wie durch. Ein tolle Insel mit so unglaublich vielen Gesichtern. Besonders das Klima ist unser persönliches Highlight, nie zu warm und nie zu kalt.....perfekt zum wandern. Die Bettenburgen im Süden sind natürlich kein Hingucker, daher waren wir immer im Norden , in Puerto.
                                                                                                                                                      Der Bericht hat schon wieder sehr viel Vorfreude gebracht, sehr passend .....am Samstag morgen geht es zum ersten Mal auf die Nachbarinsel Gran Canaria :-). Ich werde berichten.......:-)
                                                                                                                                                      Mein anderes Hobby :

                                                                                                                                                      http://markusecker.blogspot.de/

                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                      • laurawyyy91
                                                                                                                                                        Gesperrt
                                                                                                                                                        Neu im Forum
                                                                                                                                                        • 31.05.2017
                                                                                                                                                        • 1
                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                        #76
                                                                                                                                                        AW: [ES] Trekking auf Teneriffa im Winter

                                                                                                                                                        Toller Trekking Bericht! Teneriffa ist wirklich wunderschön zum wandern! Erwähnen sollte man, dass es im Winter auch nicht zu kalt oder regnerisch wird, falls der ein oder andere eher auf eine Tour bei tollem Wetter aus ist. Februar und März sind auf Teneriffa im Norden die regnerischten Monate. Aber im Winter von November bis einschließlich Januar ist es toll und von der Temperatur her angenehm zum Wandern!

                                                                                                                                                        Kommentar