• codenascher

    Lebt im Forum
    • 30.06.2009
    • 5064
    • Privat


    [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Bergen

    Tourentyp Trekkingtour
    Breitengrad 42.555784777
    Längengrad 20.078930854
    Der Peaks of the Balkan Wanderweg:

    Zitat von Wikipedia
    Das Prokletije, übersetzt auf deutsch die Verwunschenen Berge, oder auch Albanische Alpen genannt sind ein Gebirgsmassiv der Südostdinariden im östlichen Montenegro, westlichen Kosovo und in Nordalbanien. Es bildet den südlichen querliegenden Abschluss der Dinarischen Ketten und ist zugleich dessen höchster Teil.
    Genau hier (im Nationalpark Prokletije) gibt es offiziell seit dem letzten Jahr einen markierten Fernwanderweg!

    Der Weg ist ein Gemeinschaftsprojekt der deutsche GIZ mit den Gemeinden Plav (Montenegro), Shkodra (Albanien) und Peja (Kosovo). Ziel ist es sicherlich, den schwachen Tourismus in der Region zu stärken. Wir sehen darin vor allem eine tolle Möglichkeit, die Länder (in der ehemaligen Krisenregion) zu bereisen und zu erleben!!!

    Ausgelegt auf offiziell zehn Etappen startet der Wanderweg in Theth in Albanien, weiter über Montenegro in den Kosovo und dann wieder zurück!

    Wenn man sich an alles hält lauft man folgende Städte / Dörfer ab:

    1. Theth (Albanien)
    2. Valbonë (Albanien)
    3. Çerem (Albanien)
    4. Dobërdol (Albanien)
    5. Milishevc (Kosovo)
    6. Reka e Allagës (Kosovo)
    7. Leqinat i Kuçishtës (Kosovo)
    8. Babino Polje (Montenegro)
    9. Plav ( Montenegro)
    10. Vusanje (Montenegro)

    Offiziell hat der Wanderweg eine Länge von 192km und bewegt sich in höhen von 670m bis auf maximal 2290m! Der Gesamtaufstieg wird mit 9800m hoch und 9900m runter angegeben. Der Schwierigkeitsgrad wird in der Regel mit moderat angegeben. Der Wanderweg soll ab diesem Jahr durchgängig markiert sein!

    Das sind jetzt erst einmal die runden hardfacts.

    Permits

    Ein Problem das uns lange überlegen ließ, ob und wie wir den Weg gehen sollten, stellten die Permits für die Grenzübertritte zwischen den Ländern dar. Wir hörten von Leuten, die im letzten Jahr erhebliche Probleme mit diesen Permits hatten, da sie nur für Gruppen ausgestellt wurden. Dieses Problem wurde in diesem Jahr behoben. Dank der Agentur Zbulo Discover Albania, von der ich hier auf ODS gelesen habe, war auch die Organisation der Permits kein Problem. Innerhalb weniger Tage hatten wir sie. Für diesen Service haben wir 30€ bezahlt, was unserer Meinung nach voll OK ist! Der Kontakt verlief auf Englisch, die Bezahlung völlig unkompliziert mit Paypal.

    Benötigt haben wir die Permits allerdings nicht! Zumindest wollte niemand irgendwelche Papiere von uns sehen, dies ist natürlich keine Garantie...

    Ansonsten muss man sich noch in Montenegro auf einer Polizeistation registrieren lassen, was noch einmal 5€ pro Person kostet. Ob dies wirklich nötig war, wage ich allerdings ebenfalls zu bezweifeln.

    Die Markierung

    Der Weg ist hingegen der Aussagen allerdings nicht vernünftig markiert... Findet man in Albanien spätestens alle 100m eine Markierung, fallen diese im Kosovo schon deutlich weniger aus, und in Montenegro fehlen sie fast vollständig.

    Da wir den Weg entgegen der gedachten Laufrichtung gelaufen sind, halfen uns die Beschreibungen auf Englisch natürlich nicht immer weiter.

    Die angegebenen GPS Wegpunkte auf der POB Webseite (im UTM Format, mussten erst konvertiert werden) halfen uns auch nicht immer weiter, da diese ziemlich häufig daneben lagen. An einem Tag liefen wir grundsätzlich 300m (!!!) neben den Punkten. Auf jeden Fall ein ärgerlicher Umstand, da wir den Großteil der Tour schlechtes Wetter hatten und gerade die Passquerungen daher nicht immer auf Anhieb gelingen wollten. Aber das werdet Ihr ja noch lesen.
    Ich habe unseren kompletten Weg mitgetrackt, um zukünftigen Wanderern die Wanderung im Prokletije Nationalpark zu vereinfachen!

    Der Anspruch


    Unserer Meinung ist der Weg definitiv als anspruchsvoll zu bezeichnen, wenn man ihn in den angegebenen 10 Tagen durchwandern will. Die Tagesetappen liegen alle zwischen 7 und 8 Stunden (teilweise bis zu 10) und fast jeden Tag sind 1000 und mehr Höhenmeter zu bewältigen. Hinzu kam bei uns fast jeden Tag ein nicht unerheblicher Zeitverlust durch die Wegsuche.





    Ansonsten haben wir sehr wenige Wanderer getroffen (die ersten fünf Tagen nicht einen Wanderer(!!!), habe schöne einsame Zeltplätze für uns alleine gehabt und sind Grundsätzlich stets freundlich, nett und zuvorkommen behandelt worden! Die Gastfreundschaft jedes einzelnen, bzw. jeder Familie war einfach Sensationell und absolut Erlebnisreich!!!!

    Der Peaks of the Balkans Trail ist eine Perle, die nur darauf wartet erobert zu werden.




    Wir werden uns wie immer beim schreiben der einzelnen Etappen wie immer abwechseln, dabei aber darauf achten, dass immer nur einer die Erlebnisse des Tages niederschreibt.

    Hoffentlich werdet Ihr genauso viel Gefallen an unserem Reisebericht finden, wie wir an dieser Tour
    Zuletzt geändert von codenascher; 27.06.2016, 08:20.

    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

    meine Weltkarte

  • Gast-Avatar


    #2
    AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

    Da bin ich aber gespannt.

    Kommentar


    • berniehh
      Alter Hase
      • 31.01.2011
      • 2501
      • Privat


      #3
      AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

      ich bin auch gespannt. Das ist ja eine Gegend über die man sonst noch nicht viel gehört hat
      www.trekking.magix.net

      Kommentar


      • Baciu
        Dauerbesucher
        • 18.07.2013
        • 967
        • Privat


        #4
        AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

        Der Weg steht nächstes Jahr bei mir an, da bin ich auch auf den Bericht gespannt.

        Kommentar


        • Schmetterling

          Erfahren
          • 18.10.2009
          • 189
          • Privat


          #5
          AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

          Wie kommt man denn auf die Idee, diesen Weg zu laufen …

          … war die Frage, die wir uns des Öfteren anhören mussten. Die Idee war ein Zufallsfund. Nachdem es uns die letzten Jahre in den fernen und noch ferneren Osten verschlagen hatte, wollten wir diesmal in der Nähe bleiben und ich wollte in ein Land, in dem man sich wenigstens nach der Tour kulinarisch erholen kann. Also wanderte mein Blick von Frankreich über die Alpen nach Italien und blieb dann über dem ehemaligen Jugoslawien hängen. Da gibt’s doch auch Berge, also müsste man da dort auch wandern können. Küste mit lecker Essen und Strand für danach gibt’s auch. Einer der ersten Funde war der PoB. 10 Tage, Karte gibt’s, Beschreibung auch – unser!
          Wir wählten Plav als Startpunkt, da es gut zu erreichen ist und wir im Ernstfall (d.h. wenn das mit den Permits nicht geklappt hätte), auf den Durmitor ausgewichen wären. Wir liefen deshalb „falschrum“, da auf diese Weise schon nach 3 Tagen Peje (die einzige Stadt der Tour) zu erreichen war. Ich wollte keinesfalls das gesamte Essen mitnehmen. So konnten wir uns det Janze in Ruhe anschauen und in Peje entscheiden, ob und was wir an Lebensmitteln so zukaufen.

          Sorgen machte uns im Vorfeld vor allem das heiße Wetter der Region, sind wir doch sonst eher die Kältefans. In einem Anfall des Wahnsinns ließen wir unsere langen Hosen zu Hause und wollten es mit kurzen Hosen und Beinlingen versuchen. Ich nahm kein Fleece mit, denn Hemd, Longsleeve und Primaloft sollten doch genügen. Des Weiteren kam eine dünne Paclite-Jacke mit ins Gepäck, denn regnen würde es ja nicht… Die Essensrationen beschränkten wir zunächst auf vier Tage, der Rest würde sich finden. Wo es Hirten gibt, gibt es zumindestens Brot und Käse. Auf diese Weise hatte ich einen sensationell leichten Rucksack und freute mich auf angenehmes Lustwandeln und Sonnen auf den Almwiesen.

          Die Vorbereitung verlief, wie immer, hektisch. Spät in der Nacht vor dem Abflug bestand ich darauf, die ca. 60 in der Beschreibung enthaltenen GPS-Wegpunkte noch zu übersetzen. Irgendeine kleine Stimme sagte mir, dass es vielleicht generell keine gute Idee ist, so einen Weg verkehrt herum zu laufen und dass wir uns nicht allzu sehr auf Markierungen verlassen sollten. Also kopierte ich im Halbschlaf die Koordinaten hin und her und hoffte, dabei nicht allzu viele Fehler einzubauen.

          Kommentar


          • Abt
            Lebt im Forum
            • 26.04.2010
            • 5726
            • Unternehmen


            #6
            AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

            ... Ich nahm kein Fleece mit, denn Hemd, Longsleeve und Primaloft sollten doch genügen. Des Weiteren kam eine dünne Paclite-Jacke mit ins Gepäck, denn regnen würde es ja nicht
            Ups.
            Na wenn das mal gut geht... denn in dem Gebiet fallen so viel Niederschläge, wie nirgendwo sonst in Europa....

            Meine Besserwisserei habe ich auch nur aus dem Internet.
            Bin auch schon sehr gespannt.

            Kommentar


            • codenascher

              Lebt im Forum
              • 30.06.2009
              • 5064
              • Privat


              #7
              AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

              Joah, zumindest hielten die Jacken. Aber Regen hatten wir in der ersten Woche wahrlich genug




              10.07.2014 Anreise Berlin – Podgorica – Plav

              In aller früh fahren wir mit den Öffentlichen nach Berlin Tegel. Uns erwartet eine lange Schlange, da drei Hand voll Flughafen Personal mit Verdi Westen vor dem Terminal stehen und somit nur ein Schalter fürs Gepäck geöffnet ist.
              Eine sichtlich nervöse Familie erweckt mein Interesse. Da sie ebenfalls in unserer Maschine nach Wien sitzen komme ich noch zur Frage nach dem Grund. - und ich kann sie tatsächlich verstehen.
              Von Wien aus haben sie gerade einmal 45 Minuten Zeit um ihren Anschlussflug zu bekommen (andere Airline!!!! Dazu auch noch Sperrgepäck und zu guter letzt die langen Wege in Schwechat ) zu wechseln und auf eine griechische Insel zu Fliegen...
              Und dann starten wir auch noch mit leichter Verspätung.... Die Armen, aber mal ehrlich, wer bucht sowas???

              Wir dagegen kommen stressfrei in Montenegro an. Der kleine Flughafen der Hauptstadt Podgorica (TGD – Titograd hieß das ganze einmal) ist wahrlich sehr übersichtlich. Draußen werden wir direkt von Taxifahrern in Empfang genommen! Ich halte mich erstmal dezent im Hintergrund, der Taxinepp aus dem letzten Jahr ist noch immer in meinem Hinterkopf anwesend
              Öffentliche Busse verkehren hier nicht, dem Nepp wird durch einen englisch sprechenden Koordinator entgangen. Der Fahrpreis zum Zentrum beträgt 12€.

              Beim einladen der Rucksäcke trifft mich fast der Schlag! Der rechte Hüftgurt meines Rucksacks ist gut zu einem Viertel abgerissen... Oh Oh

              Der Himmel wirkt bedrohlich. Kaum sitzen wir, fallen die ersten Regentropfen auf unser Dach.

              Wir lassen uns ein wenig außerhalb des Zentrums am Einkaufszentrum „Delta City“ rausschmeißen. Hier soll es laut einer Stimme im Internet Schraubgaskartuschen geben. Der ansässige Sportladen hat leider keine im Angebot, dafür aber immerhin der Supermarkt im Erdgeschoss Steckkartuschen. Gut das wir meinen Steckkartuschenadapter eingepackt haben. Schraubkartuschen sucht man hier wahrscheinlich vergeblich... Für einen Euro pro Kartusche wandern drei Stück in unsere Rucksäcke.

              Diese kleine Exkursion hätte nicht sein müssen, zählen wir alleine in Plav unzählige Marktstände und auch im Supermarkt gibt es Steckkartuschen

              Dem Taxifahrer haben wir zu verstehen gegeben auf uns zu warten, da wir uns mittlerweile entschieden haben, uns von Ihm nach Plav fahren zu lassen.
              Unseren Anschlussbus um halb eins hätten wir nicht bekommen und somit hätten wir bis um 18:00 auf unsere Weiterfahrt warten müssen, Sightseeing bei mittlerweile strömendem Regen ist dann auch nicht so pralle. Der Fahrpreis für die rund 200km lange Strecke beträgt 70€. Abzüglich des Kartenpreises für den Bus und die Zeitersparnis entscheiden wir uns für den bequemen Weg
              Eh es ketterauchend nach Plav geht steuern wir aber noch einen Obucár an. Die erste Station kann uns leider nicht behilflich sein, die zweite, unseres Taxifahrers Nachbar zum Glück schon!!! Jaja, hier hat doch jeder einen Nachbar der etwas kann oder im Angebot hat, was man brauchen wird!

              Unser Obucár hat viele Jahre in Bochum gelebt, und somit werden wir nach erfolgreicher Rucksackreparatur gleich noch ins Haus unseres Schusters eingeladen! Noch lehne ich den angebotenen Kaffee ab und freue mich über leckeren Tee aus selbstgesammelten Gebirgskräutern





              Drei Stunden später erreichen wir Plav, von der eventuellen schönen Landschaft bekomme ich wie immer nichts mit, da ich wie immer im Auto penne In Plav angekommen fahren wir noch eben zur Polizeistation um uns in Montenegro zu registrieren und anschließend in ein lecker schmecker Ćevabdžinice zum verspäteten Mittagessen. Yeah, Balkan, Fleischeslust!!!

              Die Registrierung soll wohl erforderlich sein. Interessiert hat es auf unserer Reise natürlich niemanden... Neben einem britischen Pärchen, welches ebenfalls den POB laufen wird treffen wir hier auf einen richtigen Geschäftsmann! Die Registrierung kostet 5€ pP, welche auf der Bank bezahlt werden muss, um anschließend mit der Quittung wieder zur Polizeistation zurück zu eiern...
              Banken haben bereits zu, und somit müssten wir alles morgen in die Wege leiten, was gerne (laut der Aussage unseres Geschäftsmannes) auch einen Tag dauern kann...
              Uns und auch die Briten hat er auf jeden Fall überzeugt und somit übernimmt er für „nur 10€ pP“ diesen Dienst. Immerhin haben wir morgen früh um neun Uhr unsere Registrierung und somit unseren gesamten Papierkram für die Reise zusammen. (Bereits genannte Permits für die Grenze plus Registrierung)

              Susanne hat uns in das Hotel „Kula Damjanova“ eingemietet. Direkt am malerischen Plavsko Jezero gelegen. Das einzige Hotel in Plav, was über das Internet zu buchen war. Ein sehr schön rustikal eingerichtetes Hotel mit n, in das wir auch nach unserer Reise erstmal zurück kommen wollen. Direkt von Hotel führt ein langer, teilweise unter Wasser stehender Steg auf den See. Freundlicherweise hat der Regen mittlerweile aufgehört und der Blick in alle vier Himmelrichtungen verzückt uns! Es ist doch irgendwie erstaunlich, dass es hier keinen vernünftigen Tourismus gibt... Die Berge, der See, alles scheint zu passen und nach Erschließung zu schreien. Andersrum, für uns doch ganz gut





              Den Abend lassen wir mit Penny und Brian, den beiden Engländern von der Polizeiwache, im Restaurant unseres Hotels ausklingen! Da sie den Weg in der offiziellen Marschrichtung laufen, hoffen wir uns unterwegs eventuell zu begegnen und verabreden uns für den Donnerstag in zwei Wochen hier im Kula Damjanovo auf den ein oder anderen Sliwowitz

              Die beiden haben ebenfalls auf Schraubkartuschen gehofft, mussten sich aber einen billig Steckkartuschenadapter kaufen...

              Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

              meine Weltkarte

              Kommentar


              • Schmetterling

                Erfahren
                • 18.10.2009
                • 189
                • Privat


                #8
                AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                Drei Stunden später erreichen wir Plav, von der eventuellen schönen Landschaft bekomme ich wie immer nichts mit, da ich wie immer im Auto penne
                Die Landschaft war in der Tat wunderschön - viele erstaunlich grüne Berge und tiefe Täler. Allerdings alles garniert von dicken fetten Regenwolken. Kalt war es auch.

                11.7.2014 Plav – Babino Polje
                26,3 km; 1246 Höhenmeter

                Wir treffen uns zum Frühstücken mit unseren englischen Bekannten. Unten erwartet uns ein üppiges Buffet mit allerlei Frittiertem, Käse, Obst und Gemüse. Wir langen nochmal richtig zu. Danach wollen wir eine Tasche mit frischer Wäsche zur Aufbewahrung abgeben. Die Mitarbeiter zieren sich und erst unsere wiederholte Zusicherung, dass sie keinerlei Verantwortung trügen und keine Wertsachen darin enthalten seien, kann sie umstimmen. Dabei hatte ich es extra im Vorfeld per Mail erfragt…


                Unser Palast

                Um kurz vor neun lassen wir uns zur Grenzpolizei fahren, wo wir die Auskunft bekommen, dass die Permits in 10 min da seien. Ja nee, is klar. Sven und ich lassen unsere Rucksäcke zur Aufbewahrung da und gehen erstmal einkaufen. Im Zentrum ist viel los, unter anderem gibt es einen Straßenmarkt mit Bergen an Gemüse. Immer wieder werden wir von den Verkäufern lachend auf Deutsch begrüßt. Auch hier gibt es übrigens Stechkartuschen en masse. Wir decken uns mit Brot, Wurst, Käse und Tomaten ein. Gerade als wir alles verpacken, kommen die Engländer vorbei und vermelden, dass die Permits da seien. Hoppla, das ging tatsächlich flott. Also zurück, Permits einpacken, Startfotos mit den Polizisten und los geht’s. Den Wegweiser nach Babino Polje über den Hridsko-See haben wir schon vorher identifiziert. Es ist bereits reichlich spät und vor uns liegt eine lange Etappe.





                Berge, wir kommen!


                Zum Einstieg geht’s erstmal hoch. Es ist schwül und ich frage mich, warum das Gehen so scheiß anstrengend ist. Immerhin ist der Himmel bewölkt und es regnet nicht.


                Blick auf Plav




                Von Markierungen und Wegweisern ist nun nichts mehr zu sehen. Wir verlassen uns auf unsere Intuition und handeln nach der Devise „im Zweifel immer dem benutzteren Pfad folgen“. Wir folgen einem breiten Fahrweg und ich lenke mich mit dem Betrachten der zahlreichen Blumen ab. Eine wahnsinnige Artenvielfalt herrscht hier! Der Weg wird schmaler und ist nun von lieblichen Almwiesen gesäumt. Darauf stehen kleine Holzhütten und es türmen sich spitze Heuberge. Als umzäunt von Holzzäunen. Ich bin entzückt!


                Sven versucht, uns ein Packpferd zu organisieren






                Plötzlich verschmälert sich der Weg zu einem Pfad durch hohes Gestrüpp. Mangels Alternative folgen wir ihm. Ein Blick auf die Karte sagt uns, dass wir eigentlich im richtigen Tal sein müssten. Der Pfad geht am Hand entlang, nimmt fast kamtschatkinische Dschungelverhältnisse an, quert einen Bach und schon stehen wir auf einer Lichtung mit hoher Blumenwiese. Darin ein Holzhüttchen, das leider abgeschlossen ist. Immerhin steht eine Bank davor. Nun fängt es tatsächlich an zu nieseln und wir packen uns in Plastik.



                Das Queren eines Fuhrwegs sagt uns, dass wir tatsächlich richtig sind. Es geht nun steiler hinauf, vorbei an Almhüttchen und Heuhaufen. Landidylle pur. Auch der Regen kann meine Begeisterung kaum trüben. Zudem versüßen uns zahlreiche Walderdbeeren den Weg. Der Fahrweg verengt sich erneut zu einem kleinen Pfad und wir gewinnen schnell an Höhe.


                Der irre Duft nach frischem Heu



                Von dort aus betreten wir eine Almwiese, von Königskerzen garniert. Die zugehörige Schafherde mitsamt Hütte entdecken wir weiter hinten. Dort sind einige Jagdhunde angepflockt, die sich bei unserem Anblick wie wild gebärden. Das lockt die Familie hervor, die uns prompt zum Kaffee einlädt. Wir nehmen gespannt an. Ich hatte Sven schon vorgewarnt, dass er sowohl den angebotenen Kaffee als auch den Käse ohne mit der Wimper zu zucken und mit einem Lächeln auf den Lippen verspeisen müsse. Beides mag er nämlich nicht und beides werden wir ziemlich sicher hier bekommen.




                Die Hirtensiedlung


                Sven schließt Freundschaft

                Wir betreten den mit Teppich belegten und mit einem Blechofen nett aufgeheizten Raum und setzen uns an den Rand. An der Wand sind Matratzen und Decken aufgestapelt, von wo aus uns Kinder und Erwachsene verschiedenen Alters neugierig anstarren. Vor dem Kaffee bekommen wir ein Tellerchen Süßigkeiten und ein Glas abgekochter Milch hingestellt. Nun ist es an mir, meine Wimpern zu kontrollieren, denn in der Milch schwimmt ein dickes fettes Stück Haut. Bäh! Ich mache mit Sven schnell einen Deal: ich werde mich bei allen zukünftigen Einladungen um den Käse kümmern, wenn er mich jetzt von dieser Milch erlöst. Diese Hürde hätten wir schonmal genommen, nun ist der Kaffee an der Reihe. Sven lässt sich sein Tässchen vorsorglich mit so viel Zucker geben, dass fast der Löffel stehen bleibt. Nun geht das Ganze auch als Kaffee-Süßigkeit durch und es schmeckt ihm tatsächlich. Wir werden auf der Tour beide so viel Gefallen an dem starken Gebräu finden, dass ein Kännchen und etwas Pulver die Rückreise mit antreten darf.
                Sven flirtet mit dem kleinen Jungen, inzwischen haben sich auch Oma und der Herr des Hauses hinzu gesellt. Wir machen Fotos von der Familie, die wir ihnen zusenden wollen. Aber auch hier hat Social Media ihren Einzug gehalten und wir werden nach unseren Facebook-Kontakten gefragt.



                Also wir, es ist schon reichlich spät, endlich aufbrechen wollen, machen die Frauen beim Anblick meines Rucksack und nach Prüfen seines Gewichtes große Augen. Der Hausherr lässt sich nicht davon abhalten, sein Pferd einzufangen und kurzerhand unsere Rucksäcke mit zu schultern.



                Er und seine Frau begleiten uns bis zur Anhöhe oberhalb des Hridsko-Sees. Das ist mal eine angenehme Art des Wanderns, wir sollten dringend über die Anschaffung von Packpferden nachdenken. Oben gibt es noch Erinnerungsfotos auf dem Pferd, ein Trinkgeld wird empört ausgeschlagen und schon sind wir wieder alleine. Wir können uns kaum am Anblick auf die umliegenden Berge sattsehen.







                Den See selbst finden wir recht schnell, es ist nur noch ein kleines Stück auf dem Fuhrweg. Am Abzweig stellt gerade ein in Deutschland arbeitender Montenegriner sein Sommerhäuschen fertig – in bester Lage und mit fantastischem Ausblick. Einmal mehr stelle ich fest, dass die Menschen hier tatsächlich erstaunlich groß gewachsen sind und alle sehr lange Beine haben.
                Ein Schild weist rechts nach Doberdol, was unser Ziel in ein paar Tagen sein wird. Wir steigen links ab zum See und sind wieder baff. So ein Idyll!! Wie schön wäre es, einfach hier zu zelten. Aber das WM-Finale ruft und wir wollen keine Zeit verlieren, um zum Spiel im Rugova-Camp vor dem Fernseher zu sitzen.







                Also umrunden wir den See – leider auf der als kürzer angegebenen Seite. Hier können wir aber keinen Pfad erkennen und schlagen uns mühsam durch pieksiges Gestrüpp und über Blockhalden. Fluchend kämpfen wir uns vorwärts, während vom anderen Seeufer der Weg herüber lacht. Zu allem Überfluss fangen auch noch meine Beinlinge an zu rutschen. Meine Laune ist endgültig im Eimer und ich verfluche die Teile. Hätte ich doch nur mal ne ordentliche Hose mitgenommen! Überhaupt sind die Teile entweder zu warm (Strumpfhoseneffekt) oder es zieht voll komisch oben an deren Ende. Ich fühle mich ständig, als wäre ich dort nackt und würde mir eine Blasenentzündung einfangen. Eher suboptimal.
                Endlich erreichen wir den Weg wieder, der voll ausgetreten ein kleines Tal entlang nach unten führt. Es ist inzwischen schon reichlich spät. Als wir an einigen Häusern endlich wieder den Fuhrweg erreichen, fängt es an zu regnen. Auch das noch. Auch die Häuschen locken mit einem Übernachtungsangebot, aber wir wollen nicht schon am ersten Tag in den Zeitrückstand fallen. Um halb acht kommen wir endlich unten im Tal bei Babino Polje an – nass und ziemlich matschig. Eigentlich wollen wir zelten, begehen aber den Fehler, zu fragen, ob wir auf einem der Grundstücke bei den Häusern zelten dürfen. Eine geeignete Zeltwiese mit Wasserzugang haben wir im Wald nicht mehr gefunden und zum Weitersuchen sind wir zu müde. Der Zeltwunsch wird abgelehnt, stattdessen wird uns ein Zimmer für 20 Euro angeboten. Abendessen und Frühstück würde ein Nachbar zubereiten. Wir nehmen an, denn die Aussicht auf warmes Wasser und ein Bett ist zu verlockend. Nach einer absolut wohltuenden Dusche stiefelen wir zum Nachbarn, der uns vor seinem Haus erwartet. Wir durften in einem Rondell außerhalb des Hauses Platz nehmen. Brrrr, soooo kalt und ich will eigentlich in einen Raum mit Ofen. Also beeilen wir uns mit dem Essen. Für 5 Euro gibt es Brot, gedünstete Bohnen, gefüllte Paprika, Käse und je ein Glas Dickmilch. Letztere ist leicht gesalzen und recht lecker.



                Ich nehme mich, meinem Versprechen folgend, der Milchprodukte an. Für 50 Cent extra bekommen wir sogar noch jeder eine Tasse Tee (in höchst homöopathischer Dosis). Geschäftstüchtig ist der Nachbar ja. Nach dem Essen bietet uns unser Wirt noch ein Gläschen vergorener Molke an. Ich nehme einen winzigen Schluck – brrrrrrr.
                Die Abendgestaltung beschränkt sich aufgrund Müdigkeit auf Zähneputzen. Unser Gastgeber versucht zwar noch mit uns zu kommunizieren, mir fallen aber bereits im Stehen fast die Augen zu.

                Kommentar


                • codenascher

                  Lebt im Forum
                  • 30.06.2009
                  • 5064
                  • Privat


                  #9
                  AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                  Von mir noch ein paar Bilder zu unserem ersten Wandertag!


                  Orchideen am Wegesrand


                  meiner




                  auch Susi freundet sich mit dem kleinen Racker an!


                  üüüürgs


                  Prost meine Liebe




                  Wie ich finde sehr tolle Portraits:







                  und noch einmal der Hridsko Jezero:







                  GPX Datei:
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Wafer; 28.11.2020, 23:48.

                  Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                  meine Weltkarte

                  Kommentar


                  • codenascher

                    Lebt im Forum
                    • 30.06.2009
                    • 5064
                    • Privat


                    #10
                    AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                    12.07.2014 Babino Polje – irgendwo oberhalb von Liqenati Drelavje

                    Wir stehen früh auf, und entgegen des geschäftstüchtigen Nachbarn bekommen wir gar eine ganze Teekanne für umme! Auch heute morgen stellt uns unser Gästezimmerbewirter die ewig gleichen nervigen Fragen... (Zumindest hört es sich genauso an wie am Vorabend) Er gestikuliert Richtung See, dann Richtung Brdo Pass, zeigt wieder auf die Straße, und kann es eigentlich immer noch nicht fassen, dass wir gestern Abend zu Fuß über die Berge und nicht einfach über die Straße gekommen sind
                    Nach zehn Minuten lässt er uns in Ruhe. Während wir unser Frühstück zu uns nehmen, schaut er gespannt in die Röhre. Zu sehen gibt es heute morgen auf (sicherlich raubkopierter DVD) Die große Silvestergala Albaniens von 2009!
                    Ein Traum!!! Grandiose Kostüme, Bühnenshow und sicherlich das überwältigenste Vollplayback des gesamten Balkans

                    Wir starten leider wieder voll eingepackt – es regnet... Nach zehn Minuten erreichen wir die Kreuzung, von der wir gestern gekommen sind. Fünf Minuten später laufen wir an einem vermutlichen Zeltplatz irgendwelcher kommerzieller Anbieter. Wiese, Quelle, überdachte Picknickplätze, alles vorhanden! Wir ärgern uns ein wenig, dass wir gestern Abend nicht in diese Richtung gelaufen sind...



                    Direkt am Zaun ist eine rot-weiße Markierung. Wir folgen dem Weg, über eine Brücke, und enden jäh vor einem weiteren Bauernhaus.

                    „Ravno Brdo???“, nach dreimaligem Nachfragen versteht man uns und zeigt an der Hütte vorbei den Berg hoch. Da die Wolken so tief hängen, sehen wir nichts von unserem anvisiertem Pass.
                    Den angebotenen Kaffee schlagen wir dankend aus.
                    Susi entdeckt einen schmalen Pfad im hohen Gras. Diesem folgen wir. Der Blick zurück ins Tal gefällt mir sogar ohne Fernsicht. Wie schön wäre es doch schönes Wetter zu haben. Sobald wir die Wiese verlassen verlieren wir uns in hunderten Schafpfaden. Wir laufen kreuz und quer weiter den Hang hinauf. Susi erblickt auch dieses mal wieder unsere rot-weiße Markierung. Jetzt sogar häufiger. Blöd nur, dass wir uns von den vorgegebenen Koordinaten des Passes entfernen, anstatt ihm näher zukommen. Auf mein drängen verlassen wir also wieder die Markierungen und laufen zu. Angekommen am vermeintlichen Pass, stehen wir noch lange nicht am gewünschten Punkt. Es geht auf jeden Fall noch um einiges höher. Da die Wolken noch immer unverändert niedrig sind, haben wir keine Ahnung wo wir uns befinden... Unser Kompass liegt natürlich zuhause in Berlin




                    Irgendwie Endzeitstimmung...

                    Wir drehen wieder um und laufen zurück zu den Markierungen, welche wir erst wieder finden, um sie dann wieder aus den Augen zu verlieren Aber das Unmögliche passiert! Zumindest für einen kurzen Moment reißen die Wolken auf und wir erkennen eine Stelle oberhalb von uns, die ein Pass sein können. Tada!!! Ein Pass, nebst POB Wegweiser! Das ganze im Nebel rum gestochere hat uns mindestens anderthalb Stunden gekostet...
                    Egal, weiter geht es jetzt auf der grünen Grenze! Der Himmel klart weiter auf und wir können sogar ein wenig genießen. Unsere kurze Mittagspause verbringen wir sogar mit Sonnenschein.







                    Eh wir uns an den Aufstieg zum Jelenka Pass auf machen, passieren wir einen sehr schönen kleinen See. So einen wünsche ich mir für jeden Tag.
                    Der Aufstieg zum Jelenka Pass erweist sich leichter als gedacht, ist er immerhin der zweithöchste Pass der gesamten Tour. Von oben blicken wir ins Skodre Tal. Traumhaft schön!!!


                    Dank der UWW Aufnahme wirkt das hier irgendwie nicht... Da oben ist der Jelenka Pass...



                    Es geht ein klein wenig abwärts, eh wir mal wieder mit Fragezeichen über den Köpfen stehen bleiben. Immerhin fließt hier eine kleine Quelle und wir können die Trinkflaschen auffüllen. Weiter geht es dann vorbei an einem breiten Boulderfeld. Über unseren Köpfen steht ein kleines Felsentor!









                    Vorbei an einem kleinen Gletschersee verlieren wir dann mal wieder, und diesmal endgültig für den Rest des Tages unsere Markierungen... Anstatt wie geplant an einem malerisch schön gelegenen See zu gelangen, laufen wir durch ein Fichtenwäldchen ohne jegliche Aussicht... Um unsere Laune steht es sicherlich nicht zum besten... Wir laufen eine gute Stunde über einen sehr schmalen Pfad, teilweise ausgesetzt und immer wieder von Wurzeln, Steinen und liegenden Bäumen unterbrochen, eh wir plötzlich auf einer breiten Wiese stehen!!!
                    Hier könnts uns gefallen, wenn hier doch nur Wasser fließen würde... Wir laufen weiter, erblicken ein Blockhaus samt Picknickplatz davor! Unsere Laune steigt Grenzenlos, um direkt bei erreichen der Hütte wieder ins Bodenlose zu fallen. Kein Wasser...
                    Von hier aus laufen wir die Dirtroad weiter runter. Ich verspreche Susi, sobald wir Wasser gefunden haben, wieder zu dieser Wiese zurück zu kehren! Und keine fünf Minuten später vernehme ich gluckern! Aus dem Fels zu unserer rechten führt eine Wasserleitung unter der Straße hindurch. Das ganze System gesteckt! Schlauch abgezogen, Faltflaschen und Wassersack gefüllt und schon befinden wir uns wieder auf dem Weg zurück zu unserer Wiese!

                    Dort angekommen bauen wir sofort unser Zelt auf, die Sonne lacht mit uns um die Wette, und so nehmen wir unser Abendbrot im letzten Schein der Sonne ein.

                    Eh es aber warmes gibt, müssen wir erst einmal schlucken... Der Gaskocher auf dem Kartuschenadapter gibt kein Mucks von sich. Das gute Stück wurde noch nie benutzt (für Korsika angeschafft, aber hier haben wir Schraubkartuschen bekommen) und somit dauert es eine Weile, bis wir herausfinden, dass man das schwarze Rädchen zum einstechen wieder ein Stück herausdrehen muss, wenn man kochen will

                    Nach einer großen Portion Abendbrot und einem Topf Tee geht es auch schon ins Zelt. Von hier beobachten wir noch lange die Berge auf der anderen Talseite!

                    20,6km 1211hm

                    GPX Datei:
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Wafer; 28.11.2020, 23:48.

                    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                    meine Weltkarte

                    Kommentar


                    • Schmetterling

                      Erfahren
                      • 18.10.2009
                      • 189
                      • Privat


                      #11
                      AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                      Noch ein paar bildliche Ergänzungen...















                      Kommentar


                      • theslayer
                        Dauerbesucher
                        • 13.11.2013
                        • 586
                        • Privat


                        #12
                        AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                        Super Bericht, eine Gegend die ich noch gar nicht auf dem Schirm hatte.
                        Freu mich darauf, mehr zu lesen
                        Auf meinem Blog Longing for the Horizon:
                        Pamir Highway 2019 / Sarek 2018 / Padjelantaleden 2017 / 4500km Radtour Berlin-Nordkapp 2017 / Kungsleden 2015 / Kungsleden 2014 / Israel-Hike 2014 und viele kleinere Radtouren (Berlin - Kopenhagen / Prag - Berlin etc.)

                        Kommentar


                        • Schmetterling

                          Erfahren
                          • 18.10.2009
                          • 189
                          • Privat


                          #13
                          AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                          Sooo, es geht hier endlich mal weiter...

                          13.7.2014 Drelaj – Rugova Camp

                          Die Sonne knallte bereits um sechs Uhr auf das Zelt und die Hitze hätte uns fast aus den Schlafsäcken getrieben. Aber nach dem gestrigen Tag konnten wir unmöglich so früh aufstehen. Also drehten wir uns noch einige Male auf der Matratze, bevor wir uns endlich ans Frühstücken machten. Im morgendlichen Sonnenschein betrachtet, war der falsche Abstieg doch gar nicht so schlecht. Wenn wir ins Tal abstiegen, würden wir bei Drelaj landen, das auf der Hälfte der eigentlich für heute geplanten Etappe lag. Anstelle der eingesparten Etappe würden wir dann die Hälfte der morgigen Etappe dranhängen und so im Rugova-Camp landen. Tataaa! Da wollten wir heute sowieso hin, um das Finale anzuschauen. War der Fußball-Gott also gnädig gewesen mit uns.

                          Beglückt genossen wir ein ausgiebiges Frühstück bei einer fantastischen Aussicht und stiegen in unsere Turnschuhe. Diese hatten wir extra für lange Fuhrweg-Strecken anstelle der Crocs eingepackt. Und es lief sich tatsächlich ziemlich gut in meinen Nike Free. Leichtfüßig tänzelten wir die Forststraßen hinab und erreichten relativ flott die Straße im Tal. Es gibt schöneres als auf Asphaltstraßen zu laufen, aber die Aussicht auf das Dorf Drelaj beflügelte die Schritte. Ganz sicher würde es dort einen Laden geben und einen mobilen Cevapcici-Grill ja sowieso. Wir würden perfekt zur Mittagszeit ankommen. Dazu eine leckere Dose Cola. Mit solchen Gedanken lief es sich fast von selbst. Euphorisch bogen wir von der nach Rugova führenden Straße nach Drelaj ab. Wir würden erst einen ausführlichen Schlenker durch die Berge laufen, um heute Abend im Nachbartal wieder auf die Straße nach Rugova zu stoßen. In Drelaj erwarteten uns zunächst eine Reihe neu gebauter und ziemlich schicker Häuser. Hier muss relativ viel Geld im Umlauf sein, wahrscheinlich von den ganzen im Ausland lebenden und arbeitenden Menschen.


                          Drelaj



                          Die Häuser bestaunend und bewundernd näherten wir uns dem Dorfende ohne auch nur das kleinste bisschen Laden entdeckt zu haben, vom Rest ganz zu schweigen. Also fragten wir kurzerhand eine Familie, wo wir Brot kaufen konnten. Eine Frau antwortete in fließendem Deutsch, dass es hier kein Brot geben würde, aber dass sie uns ein Mittagessen zubereiten könne. Es stellte sich heraus, dass sie schon lange in Dortmund lebte und hier immer ihren Sommerurlaub verbringt. Die Einladung nahmen wir natürlich gerne an. Nach dem obligatorischen Kaffee wurden wir mit dem Nachbarn im Wohnzimmer platziert, während sie das Essen zubereitete. Wir führten nette Gespräche über die Situation im Kosovo. Das Essen ließ allerdings auf sich warten und wir gerieten langsam in Sorge, ob wir die heutige Etappe überhaupt schaffen würden. Schließlich wurden wir in der Küche zu Tisch gebeten und machten uns über gebratene Paprika, Käse und Brot her. Es schmeckte köstlich! Inzwischen war aber klar, dass wir mit dem geplanten Schlenker hinauf in die Berge nicht mehr das Rugova-Camp erreichen sondern in einem Bergdorf stranden würden. Keiner wusste, ob dort jemand einen Fernseher haben würde. Die Option, einen in der Karte eingezeichnete Abkürzung zu nehmen, schloss ich kategorisch aus. Ich hatte erstmal keine Lust mehr auf Experimente. Nach langem Abwägen zwischen Fußball und den Bergen entschieden wir uns für den Fußball und damit den Abstieg nach Rugova. Ich war doch ein wenig knatschig, da wir auf diese Weise eine gesamte Tagesetappe auslassen würden. Nach einer Weile konnte ich mich jedoch mit der Aussicht auf eine heiße Dusche trösten.
                          Wir stiefelten also die Straße wieder hinunter und sahen auf einer Übersichtskarte die diskutierte Abkürzung eingezeichnet. Also war sie tatsächlich im lokalen Wegenetz integriert. Jetzt hatten wir aber schon keine Lust mehr wieder umzudrehen und liefen flott nach unten. Dort erwartete uns zwei riesige Restaurants, die auch kleine Hüttchen vermieteten. Wir steuerten das erste an, in dem gerade kräftig an einer Erweiterung ausgebaut wurde. Die kleinen Hüttchen erwiesen sich leider als Reinfall – in der ersten funktionierte die Klospülung nicht und produzierte nichts als Gestank, in der zweiten kam kein heißes Wasser und die dritte hatte lediglich Stockbetten. Also nahmen wir ein Zimmer im Haupthaus. Auch das war spartanisch eingerichtet – wackelige Stühle ersetzten Nachttischchen, die Dusche überschwemmte das gesamte Bad und wir waren uns nicht sicher, wann die Bettwäsche wohl das letzte Mal gewechselt worden war. Aber es war besser als ein Zelt und für 25 Euro inkl. Frühstück kann man nicht meckern.
                          Den Nachmittag verbrachten wir waschend, duschend und schlafend. Endlich war es Zeit für das Abendessen. Wir betraten das sehr schick eingerichtete, riesige, aber völlig leere Restaurant. Es war sehr kalt und die Größe des Raumes ließ auch nicht gerade Gemütlichkeit aufkommen. Das Essen allerdings war gigantisch lecker. Wir hatten jeder ein großes Steak, auf den Punkt gegrillt, dazu Pommes und einen monsterhaften Salat. Also Fleisch können se hier und auch sehr leckeren kosovarischen Wein gab es.
                          Die Zeit bis Spielbeginn verkürzten wir mit einer Runde Siedler, bei der ich Sven gnadenlos abzockte. Wir hatten bereits bei der Ankunft geklärt, dass wir gerne das Spiel schauen würden und das Personal suchte den passenden Sender. Leider kam gerade zu dem Zeitpunkt eine Großfamilie zum Essen, so dass wir ohne Ton schauen mussten. Stattdessen lief eine absolut nervige dudelige Fahsrtuhlmusik in Dauerschleife. Das passte nun so gar nicht zum Spiel. Musik, Essen und Wein sorgten dann bei mir auch für schwere Lider und ich verschlief gandenlos das gesamte Spiel mit dem Kopf an die Wand gelehnt. Fussball ist ja eh nicht so meins. Ab und zu machte ich die Augen einen Spalt auf, nur um zu sehen, dass nichts weiter passiert war. Inzwischen war auch die Großfamilie fertig, wir hatten Ton und die gesamte Belegschaft hatte sich um uns versammelt. Sven hielt sich mit Schnaps und Bier bei Laune. Pünktlich zur Verlängerung schaffte ich es dann auch wieder, die Augen offen zu halten, um das grandiose Ende genießen zu können. Das musste dann natürlich mit ein paar Runden Schnaps begossen werden.


                          Kommentar


                          • Fayter
                            Gerne im Forum
                            • 28.04.2013
                            • 96
                            • Privat


                            #14
                            AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                            Bin schon gespannt wie's weiter geht. Kenne das Gebiet durch meinen Auslandseinsatz im Kosovo. War in Pec stationiert und habe auch ein bisschen was um die Rugovaschlucht gesehen. Beim Rugova Camp auch öfters gegessen. Oft habe ich daran gedacht, "hier könnte man ja schön einsame Touren machen". 6 Monate Kosovo sind dann aber doch genug gewesen.
                            “Der menschliche Schädel zerspringt bei einem Druck von ungefähr 250 Kilo – aber die menschliche Seele ist weitaus empfindlicher.”

                            Kommentar


                            • codenascher

                              Lebt im Forum
                              • 30.06.2009
                              • 5064
                              • Privat


                              #15
                              AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                              Freunde, seht mal zu und sorgt mal für ein bisschen mehr Anreiz durch nette Kommentare. Vielleicht schreiben wir hier den auch schneller weiter. Hat ja im Euböa Reisebericht auch funktioniert


                              Hier noch schnell zwei Bilder von unserem Schlafplatz






                              14,4km 163hm


                              Wie ich das WM Finale erlebt habe:

                              Man macht uns sofort zum Herren über die Fernbedienung des Flachbildschirms unter der Decke. Wir schreiben Reisebericht, siedeln und lesen und essen vorzüglich, bis endlich das Finale beginnt. Ich sterbe kurz vor Anpfiff mehrere Tode, da ich natürlich Vorberichterstattung erwarte und nunmehr Angst habe, dass das Finale gar nicht im serbischen Fernsehen übertragen wird :angry: Aber kein Stress, Fünf Minuten vor Anpfiff sehen wir endlich das Grün von Rio!!!
                              Da sich immerhin doch noch eine Gruppe von acht Gästen einfindet, müssen wir aber bis zur 60sten Minute warten, eh wir serbische Kommentare anstelle dudeliger Fahrstuhlmusik hören
                              Neben einigen Bieren fallen mir eine ähnlich hohe Anzahl Schnäpse zum Opfer, bis ich bei Marios Siegtreffer komplett ausraste und am liebsten neben Susi auch gleich noch die sechs Angestellten die mit uns gucken, knutschen würde!!!!! Boaaaaaaaaah, erneut Weltmeister gegen Argentinien! Irre!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                              GPX Datei:
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Wafer; 28.11.2020, 23:48.

                              Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                              meine Weltkarte

                              Kommentar


                              • codenascher

                                Lebt im Forum
                                • 30.06.2009
                                • 5064
                                • Privat


                                #16
                                AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                14.07.2014 Day-Off in Peć
                                Wir frühstücken Omelett in der Sonne, laut Susi stinke ich aus jeder Pore nach Alkohol – Überraschung Gegen zehn brechen wir auf Richtung Peja, vor uns liegen erneut viele langweilige Kilometer Asphalt. Es ist unangenehm warm. Zum Glück hält nach zwei Kilometern ein Laster neben uns und nimmt uns bis nach Peć mit! Auch hier ist wieder das Interesse an uns Touristen ungebremst hoch. Leider klappt es mit der Kommunikation erfahrungsgemäß eher schlecht…

                                Wir wundern uns über eher ungewohnte „Aktionskunst“ in der Schlucht. In der Tourist Information erfahren wir von einem Arzt aus dem Krankenhaus, dass er in seiner Freizeit allerlei Müll in der Schlucht installiert Wir sehen Basketballkörbe, Fahrräder, Badewannen, Flaggen verschiedener Staaten und überhaupt viel bunt zwischen den Felswänden.


                                Kunst!?

                                In der Tourist Information kaufen wir ein paar Mitbringsel für die Familie ein und lassen uns die Sehenswürdigkeiten der Stadt zeigen. Unsere Frage nach dem weiteren Weg vom Hotel aus, wird uns damit beantwortet, dass man im Hotel wisse wo der Weg entlang führt und man uns zeigen würde wo wir hin müssen. Morgen wird sich zeigen, ob dem so ist….
                                Als erstes besuchen wir das Patriarchate of Peć Monastir. Eines der wichtigsten Monumente der serbischen Spiritualität, Kultur und Geschichte! Der älteste Teil der Kirche stammt aus dem 13. Jahrhundert. Traumhaft schöne und größtenteils gut erhaltene Fresken schmücken die Kirche vom Boden bis zum Schlussstein in der Decke! Im Garten stehen 850 Jahre alte Maulbeerbäume und die wenigen Nonnen und der Popen strahlen eine unheimliche Ruhe aus. Ein Besuch sollte hier auf jeden Fall zum Pflichtprogramm gehören. (Reisepass nicht vergessen, wird bei Eintritt benötigt)






                                heimlich aus der Hüfte geschossen!




                                die Maulbeerbäume

                                Anschließend laufen wir Richtung Zentrum. Hier setzen wir uns in ein Grillhaus auf der Flaniermeile Pejas. Der bestellte Mixteller ist genau nach meinem Geschmack, meine Fleischeslust wird auf jeden Fall gestillt!!! Um uns herum sitzt man mit verspiegelten Sonnenbrillen, bettelnde Kinder und streunende Hunde überall.





                                so ein armer kleiner Racker

                                Wir wollen das ethnologische Museum besuchen, dies ist heute allerdings geschlossen. Stattdessen besuchen wir allerhand Geschäfte und einen Markt, auf der Suche nach etwas warmen für Susi. Im Gewichtssparwahn und dem Glauben an Balkantypisches Wetter (heiß und trocken) haben wir dummerweise einige Klamotten daheim gelassen, bzw. nicht adäquate Kleidung eingepackt… Nach einigem rumprobieren findet sich ein TOTAL HEIßER „Nike“ Trainingsanzug der sicherlich ein Kilo schwerer ist, als genanntes was zuhause liegt…düdüm


                                Yeah!!!! achtziger Baby!!!




                                Unser Held


                                Bergkräuter

                                Eh wir einen Supermarkt entern um weiteren Reiseproviant einzukaufen, gelangen wir in ein großes Einkaufscentrum. Brautmode, Handygoodies, Nippes, Brautmode…. Und im obersten Stockwerk: Deutsche´s Kaufhaus!!!! (Dies sehe ich zwar erst später an der Kasse) Hierbei handelt es sich um ein Second Hand Kaufhaus mit Plünden aus deutschen Kleidercontainern. Also nicht nur in Afrika
                                Wir gehen Ständer für Ständer durch. Fußballtrikots von Amateur- wie Profivereinen, Shirts und Jacken aller möglicher Laufveranstaltungen quer durch die Republik, Junggesellenabschieds – Jubiläums – und Abishirts erfreuen gleichermaßen!
                                Susi findet hier tatsächlich eine weitere lange Hose, die den Trainingsanzug für 25€ hinfällig gemacht hätte! Für nen Euro muss man die natürlich auch noch mitnehmen, und somit erhöht sich das Rucksackgewicht weiter :Teufelsmiley: hehe
                                Zwei weitere Seidenschals (100%) fallen zum Preis von jeweils einem Euro nicht weiter ins Gewicht




                                Davon hängen hier hunderte


                                hach, schön wars gewesen

                                Danach gehts ins „Sweet Home“ – gleich wenn man das Zentrum Pejas erreicht, und über eine Brücke die Flussseite wechselnd, steht ein Café, welches optisch und musikalisch nicht so ganz in den grauen Alltag Pejas zu passen scheint.
                                Wir werden von der Besitzerin bedient, die sich freut endlich mal wieder deutsch zu sprechen. Nach 24 Jahren in Deutschland, mit einem Kosovaren verheiratet, war sie der Meinung das Peć ein solches Café mit Kuchen fehlt! Recht hat Sie. Ganz klare Empfehlung!!! Aufgrund des Mixtellers bestellen wir zwar nur Kaffee und Milchschokolade, die Kuchenstücke sehen aber dennoch grandios aus.
                                Für die Heimfahrt zurück ins Hotel organisiert sie uns auch noch ein Taxi für 12€ statt 15€!







                                Zuvor und als letzte Amtshandlung lasse ich mir beim Barbier meinen üppigen Bart trimmen Zwar erfahre ich das ich übern Leisten gezogen wurde, allerdings stört mich das bei 2€ für die Rasur nicht wirklich. (Eigentlich bekommt man für 2€ bereits die Mecke geschnitten )

                                Zurück im Hotel vergammeln wir die verbliebene Zeit bis zum Abendessen. Wir bestellen uns beide Forelle, frisch gefangen aus dem eigenen Teich. Auf unseren Tellern dürften locker jeweils 400-500g Forelle liegen. Eindeutig zu viel für unsere Mixteller überfüllten Mägen. Aufgrund des Alkoholkonsums am Vorabend, bestelle ich ausschließlich Wasser. Ein Stromausfall wird zumindest im Erdgeschoss behoben. Auf unseren Zimmern bleibt das Licht aus… Die Stirnlampen sind schnell zur Hand und nachdem ich auf dem Flur noch ein paar Kerzen organisiert habe, ist uns der Strom vollkommen egal

                                Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                meine Weltkarte

                                Kommentar


                                • Schmetterling

                                  Erfahren
                                  • 18.10.2009
                                  • 189
                                  • Privat


                                  #17
                                  AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                  ... und noch ein paar Bilderchen von mir....


                                  Das Rugova-Tal


                                  Unsere netten Lasterfahrer


                                  Der Maulbeerbaum im Kloster


                                  Das Sweet Home


                                  Einmal bitte Luft anhalten...


                                  Fresh like a fish!

                                  Kommentar


                                  • Moosmann
                                    Dauerbesucher
                                    • 21.01.2009
                                    • 683
                                    • Privat


                                    #18
                                    AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                    ...hat mir sehr gut gefallen, schöne Landschaftseindrücke, Schnäpse, keine Wanderautobahn und offenbar auch nette Leute - vielleicht werden wir den Griechen doch mal abtrünnig

                                    Gruß Moosmann.

                                    Kommentar


                                    • Monika
                                      Fuchs
                                      • 04.11.2003
                                      • 2051
                                      • Privat


                                      #19
                                      AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                      Der Bericht klingt verlockend - kommt man mit Englisch weiter?

                                      Monika
                                      Zuletzt geändert von Monika; 12.09.2014, 10:34.

                                      Kommentar


                                      • codenascher

                                        Lebt im Forum
                                        • 30.06.2009
                                        • 5064
                                        • Privat


                                        #20
                                        AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                        Zitat von Monika Beitrag anzeigen
                                        Der Bericht klingt verlockend - kommt man mit Englisch weiter?
                                        Kaum, eher mit Händen und Füßen ;) Nachtrag : Aber gerade im Kosovo waren wir doch erstaunt, wie viele (kriegsbedingt) deutsch konnten.

                                        Aber, es lohnt sich!
                                        Zuletzt geändert von codenascher; 12.09.2014, 13:39.

                                        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                        meine Weltkarte

                                        Kommentar


                                        • Juno234
                                          Erfahren
                                          • 03.08.2007
                                          • 397


                                          #21
                                          AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                          Schöner Bericht

                                          Kommentar


                                          • codenascher

                                            Lebt im Forum
                                            • 30.06.2009
                                            • 5064
                                            • Privat


                                            #22
                                            Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Bergen

                                            das freut

                                            im neuen Globi Magazin gibt es einen mehrseitigen Artikel über den POB.

                                            Nachtrag: absolut oberflächlich geschrieben.... Der Autor war sicherlich nimmernie aufm POB einzig die albanische Seite hat er mal beschnuppert


                                            gesendet vom Schmatfon
                                            Zuletzt geändert von codenascher; 27.09.2014, 06:50.

                                            Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                            meine Weltkarte

                                            Kommentar


                                            • Schmetterling

                                              Erfahren
                                              • 18.10.2009
                                              • 189
                                              • Privat


                                              #23
                                              AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                              Noch ein klainer Bildernachtrag zu Pej...


                                              Das Rugova-Camp


                                              Rugova-Tal


                                              Unsere netten Fahrer


                                              Der Maulbeerbaum im Kloster


                                              Streetlife


                                              Sweet Home


                                              Luft anhalten!

                                              Kommentar


                                              • Schmetterling

                                                Erfahren
                                                • 18.10.2009
                                                • 189
                                                • Privat


                                                #24
                                                AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                15.7.2014 Rugova Camp - Milishevc
                                                18,3 km; 1342 Höhenmeter


                                                Gestern abend hatte uns unser neuer Fischfreund erzählt, dass die Belegschaft erst um 9 Uhr hier aufkreuzen würde, wir also auch nicht früher Frühstück würden haben können. Wir wären zwar gerne früher los, aber so schliefen wir eben nochmal aus. Die tief hängenden Wolken draußen luden auch nicht gerade zum Aufstehen ein. Die Bedienungen schüttelten ungläubig den Kopf, als wir ihnen weismachten, dass wir auf die andere Seite des Berges wollten. Als wir mit Frühstücken fertig waren, fing es denn auch an wie aus Wolken zu gießen. Also legten wir eine zweite Schlafrunde ein, bei dem Wetter bekommen mich keine 10 Pferde nach draußen. Wir überlegten hin und her, aber am späten Vormittag sah es dann doch wieder leicht besser aus und wir entschieden uns für den Aufbruch. Wir wollten nur nach Milishevc, was eigentlich nur eine halbe Etappe war, dafür aber mit 1200 Höhenmetern.
                                                Blieb nur noch die Frage nach dem Einstieg. Theoretisch müsste irgendwo ein Weg von der Straße abgehen und nach oben laufen. Den hatten wir vorgestern auch gesucht, aber nicht gesehen. In der Touristeninfo hatte man uns auf das Hotelpersonal verwiesen, die würden den Einstieg kennen. Diese sagten, dass wir zurück in Richtung der vorgestrigen Etappe laufen sollten und dass da ein Abzweig sei. Nun gut, vielleicht waren unsere Sinne etwas vernebelt gewesen… Wir schulterten die Rucksäcke und stiefelten die Straße entlang. Von Weg keine Spur, weder ein Fahrweg noch ein Trampelpfad. Als wir schon fast beim Abzweig nach Rek e Allages waren, war es sicher, dass der Weg nicht mehr kommen würde. Überhaupt stimmte das alles auf der Karte nicht, mit der Straße links und rechts neben dem Fluss. Also musste der Abzweig doch hinter dem Hotel sein. Schließlich sprach auch die Beschreibung davon, dass man unterwegs im Rugova-Hotel was trinken könne. Dass da aber auch keine Markierung war! Also stiefelten wir zurück und überquerten den Fluss auf einem kleinen Steg. Auf der anderen Flussseite fanden wir nur Müll und ein Fuhrweg, der schon bald aufhörte. Das konnte doch nicht der PoB sein! Der nächste Wegpunkt lag nur wenige Meter entfernt über uns im Wald. Einen kurzen Versuch durch das Flusstal brachen wir nach wenigen Metern ab und querfeldein zu laufen schied wegen der dschungelartigen Verhältnisse auch aus. Der Frust war groß!
                                                Zurück am Hotel klagten wir unserem Fischfreund das Leid, der sich gerade um die kleinen Larven kümmerte. Der verwies uns wieder auf die Straße, nach dem Abzweig nach Reke e Allages würde ein breiter Fuhrweg den Hang entlang führen nach oben zu einem Hirtendorf. Dort sei er auch schon gewesen. Auf der Karte war tatsächlich so ein Weg eingezeichnet, also versuchten wir unser Glück und liefen die 3 km wieder zurück. Inzwischen hatte es wieder angefangen zu regnen, das passte ja.
                                                Wir fanden nun tatsächlich den Fuhrweg. Das hatte zwar nichts mehr mit dem auf der Karte eingezeichneten Weg zu tun, aber er schien nach oben zu führen. An einer Gabelung nahmen wir den falschen Abzweig und landeten auf einem Grundstück, wo ein älterer Herr gerade Beton mischte. Er gab uns zu verstehen, wo wir wie abzweigen mussten und bestätigte, dass der Weg zum Pass führte. Immerhin etwas. Nach einer Abkürzung über einen Eselspfad waren die mühsam getrockneten Schuhe auch endlich wieder nass, gleichzeitig gingen sintflutartige Regenfälle nieder, begleitet von Donnergrollen. Eigentlich lief es sich auf dem Weg ganz angenehm, nur leider machten wir keine nennenswerten Höhenmeter. Nach einer gefühlten Ewigkeit kamen wir oberhalb des Rugova-Camps vorbei und wir kreuzten die auf dem GPS eingezeichnete Linie. Von Weg allerdings keine Spur, stattdessen ein steiler Abhang mit dichter Bewaldung. Ausgeschlossen, dass da was hochgehen würde. Irgendwas war hier wirklich oberfaul!



                                                Endlich kamen wir zur Hirtensiedlung und nahmen dankbar eine Einladung unters Vordach an. Wir wurden mit Kaffee aufgepäppelt, die Sachen wurden am Ofen getrocknet und nach den obligatorischen Fotos und dem Austausch der Facebook-Daten brachen wir wieder auf. Die Familie versicherte, dass dieser Weg nach oben auf den Pass führen würde.


                                                Unsere Gastgeber

                                                Der Weg auf unserem GPS führte ca. 300 m weiter rechts, aber nach einem kurzen Versuch, diesen zu erreichen, kehrten wir auf den Fuhrweg zurück. Er schien uns vertrauenserweckender. Inzwischen war es schon früher nachmittag, der Magen hing schon in den Kniekehlen und es blieben immer noch 1000 Höhenmeter. Es regnete Bindfäden, gleichzeitig war es zu warm, so dass wir ordentlich unter dem Plastik schwitzten. Der Weg war recht aufgeweicht, so dass wir bei jedem Schritt erstmal einen halben zurück rutschten. Kurz – es war eine richtige sch…. Schinderei.


                                                Matschepampenweg

                                                Aber es half ja nichts außer Denken ausschalten und weiter gehen. Weiter oben wurde dann auch klar, dass parallel von uns kein weiterer Weg laufen konnte, also müssen alle Punkte des Tages völlig falsch liegen. Na Bravo.
                                                Unterhalb des Passes hörte der Fahrweg auf und mündete in einen Trampelpfad durch hohes Gras. Und plötzlich waren da auch wieder Markierungen, sogar recht zahlreich! Ist doch schön, wenn man wenigstens einmal am Tag die Bestätigung bekommt, dass man noch richtig ist. Die letzten Höhenmeter gingen erstaunlicherweise auch vorbei (es war so ein Tag, wo ich mich frage, warum die Beine immer noch laufen, obwohl man keine Kraft und keine Lust mehr hat…).


                                                Oh, eine Markierung

                                                Kurz vor dem Pass verlief sich der Weg wie üblich in einer ausgedehnten Almwiese. Die dichten Wolken machten das Finden der Markierungen wieder zu einem Glücksspiel. Glücklicherweise riss es auf, so dass wir uns an den umliegenden Bergen orientieren konnten. So mit Sicht macht es ja durchaus Spaß, sich ohne Weg im Gelände zu bewegen, aber im Nebel ist es ein Albtraum.


                                                Auf dem Pass





                                                Einstweilen genossen wir aber die ausgedehnten Wiesenflächen und den Ausblick nach unten. Es war wunderschön hier oben! Wir fanden eine eingezeichnete Fahrstraße von unten und einen See. Leider lud die Umgebung und das Wasser nicht zum Bleiben ein (er wird als Viehtränke genutzt). Und am Ende des Sees endlich wieder eine Markierung, sogar mit Holzpflock!









                                                Der restliche Weg über den Pass ließ sich ganz gut finden, wenn auch die Stellen mit Markierungen oder sogar einem Wegweiser etwas sehr unlogisch gewählt waren. Egal, nach einem Doping in Form von gesalzenen Macadamia-Nüssen standen wir an der Kante und blickten ins weite Tal mit Milishevc.





                                                Wir gaben die Suche nach Wegen und Markierungen auf und stiegen einfach die Wiese nach unten. Das Glück wurde perfekt, als wir auch noch eine kleine Quelle fanden. Sauber markiert mit einem (umgefallenen) PoB-Pfosten, auch wenn sie weitab des Weges lag. Man muss hier wohl das logische Denken ausschalten.
                                                Wir fanden eine annehmbar ebene Stelle ohne Kuhscheiße und bauten zügig das Zelt auf. Von unten wehte ein eiskalter Wind herauf, der uns wieder mal schleunigst in die Schlafsäcke trieb. Spätestens hier war ich nun dich froh um meinen gestrigen Kauf!





                                                Kommentar


                                                • EbsEls
                                                  Erfahren
                                                  • 23.07.2011
                                                  • 436
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                  Danke für euren Bericht. Ich habe schon die ganze Zeit immer auf einen neuen Eintrag gejiepert. Es ist großartig, dass Ihr diese Ecke in Europa beleuchtet. Dass Ihr diesem Wetter getrotzt habt ... meine allergrößte Hochachtung.
                                                  Der "Abt" liebt es Quizfragen sich auszudenken, die meist keiner lösen kann: Eine Frage war nach dem regenreichsten Ort (mm Wassersäule im Jahr) in Europa. Der liegt in Montenegro, wäre ich nie drauf gekommen. Mich hat das Prokletje 2005 in Koplik / Albanien mit Regen abgewiesen. 2009 hatten wir dann mehr Glück.
                                                  Mit dem Rugova-Tal beschreibt Ihr einen Ort, den ich nächstes Jahr auf meiner Balkan-Rad-Tour unbedingt besuchen werde. Ich hoffe, ich kann die Grenze Crna Gora / Kosovë dort oben überschreiten.

                                                  PS: Die größte "Sehenswürdigkeit" ist die Gastfreundschaft der Albaner. Ihr beschreibt die sehr gut - raki, Kaffee ...

                                                  Also ... auf geht's: Ich freue mich auf die nächsten Beiträge.
                                                  Zuletzt geändert von EbsEls; 26.09.2014, 15:21. Grund: PS hinzugefügt
                                                  Viele Grüße aus Thüringen (oder von Sonstwo)
                                                  Eberhard Elsner

                                                  Kommentar


                                                  • Rattus
                                                    Lebt im Forum
                                                    • 15.09.2011
                                                    • 5177
                                                    • Privat


                                                    #26
                                                    AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                    Toll geschriebener Bericht, und Landschaft und Leute zum Verlieben
                                                    Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.

                                                    Kommentar


                                                    • codenascher

                                                      Lebt im Forum
                                                      • 30.06.2009
                                                      • 5064
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                      Zitat von EbsEls Beitrag anzeigen
                                                      ....
                                                      nächstes Jahr auf meiner Balkan-Rad-Tour unbedingt besuchen werde. Ich hoffe, ich kann die Grenze Crna Gora / Kosovë dort oben überschreiten.

                                                      PS: Die größte "Sehenswürdigkeit" ist die Gastfreundschaft der Albaner. Ihr beschreibt die sehr gut - raki, Kaffee ...
                                                      Danke für die Kommentare

                                                      Zur Grenze konnte man uns leider nichts genaueres sagen. Zumindest für Autos ist sie noch immer gesperrt, ob man mit dem Rad rüber kommt?
                                                      Albanien war definitiv die größte Überraschung der Tour! Wir werden auch ganz sicher wieder kommen

                                                      Hier noch schnell ein paar Bilderchen vom letzten Trekkingtag, eh der nächste kommt:


                                                      Die ausgewaschene Fahrstraße vor dem kleinen Dorf oberhalb Rugovas


                                                      Susi kämpft


                                                      jup, is anstrengend


                                                      immerhin wars nach dem Aufstieg wieder entspannter und es blieb sogar etwas Zeit für Fotos!





                                                      GPX Datei:
                                                      Angehängte Dateien
                                                      Zuletzt geändert von Wafer; 28.11.2020, 23:48.

                                                      Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                      meine Weltkarte

                                                      Kommentar


                                                      • codenascher

                                                        Lebt im Forum
                                                        • 30.06.2009
                                                        • 5064
                                                        • Privat


                                                        #28
                                                        AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                        16.07.2014 Milishevc – oberhalb von Dobërdol

                                                        Die Nacht haben wir sehr schlecht geschlafen. So exklusiv doch unser Schlafplatz war, so exponiert war er zugleich… Der Wind vom Vorabend hat die Nacht über noch einmal deutlich an Fahrt aufgenommen und hat unser Zelt volle Breitseite durch gerüttelt. Immerhin beginnt der Tag freundlich und selbst die Sonne lässt sich mal blicken

                                                        Wir queren nach rechts weg von Milishevc, direkt Richtung Roshkodol. Vorbei an einem UCK Denkmal folgen wir der Fahrstraße. Anscheinend ist Milishevc hier noch gar nicht zu Ende und somit sehen wir weitere Häuser. Ein kleiner Junge kommt aus einer Hütte, bietet uns ein Zimmer im „Hotel“ an.


                                                        FC Milishevc vs. keinen Gegner


                                                        Zum Glück jibts Ketten


                                                        Die Jungs waren ganz zahm!

                                                        Der Wegesrand ist einmal mehr mit Erdbeeren gespickt! Lecker Vor Roshkodol entdecken wir noch eine wilde Mülldeponie eh wir das Dorf betreten… Roshkodol ist sehr lang gezogen. Rechts oberhalb von uns über den Nachbarhängen braut sich etwas großes schwarzes zusammen…
                                                        Am Ende des Dorfes wechselt der breite Fahrweg in einen Viehtrampelpfad. Wir wechseln (zu früh) die Flussseite. Nachdem wir uns durch Kiefer und über Stein gekämpft haben, wechselt das Terrain zu Alm. Auf der anderen Seite sehen wir den Pfad, den wir eigentlich hätten nehmen sollen. Egal, wir treffen wieder auf Markierungen. Der Himmel in unserem Rücken ist mittlerweile nur noch schwarz.







                                                        Gerade als wir unser Mittagspäuschen starten wollen, entlädt sich der Himmel. Wir schaffen es gerade noch in unsere Regenklamotten, nehmen unsere Vespersäcke an uns und flüchten unter eine große Kiefer, eh der Himmel seine Pforten öffnet. Die Kiefer war die beste Entscheidung des Tages. Von dem Regen bekommen wir quasi nichts ab und ich finde sogar Zeit für ein Nickerchen an Susis Schulter. Nach einer guten Stunde lässt der Regen nach und wir pellen uns wieder aus unseren Regenklamotten. Da meine Stiefel eh noch nass sind, macht mir das feuchte hohe Gras nichts aus.





                                                        Die Markierungen mal wieder aus den Augen verloren laufen wir mal wieder zu weit das Tal hinauf. Hier haben wir die Wahl für drei verschiedene Pässe. Letztendlich entscheiden wir uns aber wieder richtig und entdecken dann sogar eine Markierung am Fels… Die paar extra Meter kümmern uns nun auch nicht mehr. Über den Pass blicken wir wieder in ein schönes Tal! Markierungen mal wieder Fehlanzeige. Susi entdeckt ein wenig weiter vorn einen ausgetretenen Pfad. Dieser Pfad ist in bester Alpenmanier ausgetreten und fällt leicht ab. Besser kann man gar nicht vorwärts kommen. Sollten wir aber schleunigst, da sich hinter uns schon wieder die Wolken zu einer schwarzen Wand formieren.
                                                        Gute dreißig Minuten nach dem Pass sehen wir tatsächlich drei Wanderer. Es bleibt aber beim Blick in die Ferne, sie holen uns nicht ein.





                                                        Der nächste Pass besteht für uns nur auf dem Papier. Wir bleiben einfach auf der Höhe. Ein Wegweiser sollte Richtung Deçan zeigen, welcher zu einer Aufstiegsroute des Gjeravicas führen soll. Ich habe gedanklich mittlerweile den höchsten Berg des Kosovo begraben. Da auf dem Wegweiser ebenfalls nichts steht wars das für mich gewesen. Hier müssen wir mal wieder an einer Schafherde nebst zweier großer Hütehunde vorbei. Auf die Kommandos ihres Hirten reagieren sie nicht, erst auf seine Steinwürfe. So richtig wohl ist mir ja nicht, wenn so ein Riesenköter sich vor mir aufbaut…




                                                        Am nächsten Pass sitzen einige ältere Kosovaren. Einer von ihnen wohnt in den Staaten und wir fragen noch einmal nach dem Gjeravica und wie es weiter nach Dobërdol geht. Zum Gjeravica einfach hier das Tal hinunter. Am Anfang des Dorfes stehe auch sein Haus, wir können gerne seine Gäste sein Wir bedanken uns einmal mehr und laufen die grünen Hänge zu unserer Linken hinauf in Richtung Dobërdol Die Zeitangabe mit einer Stunde auf dem Wegweiser ist alles andere als richtig…
                                                        Hier auf den grünen Matten möchte ich gerne unser Zelt aufschlagen, nur fehlt uns dazu Wasser… Also noch einen Buckel weiter. Der Blick ins Tal lässt uns hundert Meter weiter unten kleine Bäche erkennen. Wir entschließen uns hier zu bleiben und dann von weiter unten Wasser zu holen. Als Susi weiter unten ein grünes Tunnelzelt stehen sieht, können wir kaum unseren Augen trauen. Wir lassen die Rucksäcke an unserem gewählten Schlafplatz und laufen zu den ersten Wanderern die wir auf dieser Tour treffen werden. Die große Überraschung: Nach sechs Tagen ohne Wanderer treffen wir ausgerechnet abseits des POB Penny und Brian wieder. (die zwei Briten aus Plav) Die Freude ist groß und es gibt viel zu berichten.

                                                        Susi und ich holen schnell unsere Rucksäcke und bauen unser Zelt unweit ihres Nallos auf. Nach der Körper- und Klamottenwäsche (die Sonne schafft es mit Hilfe der leichten Briese sogar die Wollklamotten zu trocknen!) bereiten wir gleich unser Abendessen zu. Nach dem Essen und Tee zeigen wir uns gegenseitig die gelaufenen Routen auf unseren Karten, klären Unwegsamkeiten und geben uns gegenseitig Tipps zu Schlafplätzen und Schwierigkeiten. Mir hat es den Anschein, als wenn wir mit unserer aufgeschlossenen Art deutlich mehr mit den Einheimischen zu tun hatten als unsere zwei Briten!


                                                        Genau so haben wir uns das allabendlich vorgestellt!!!!


                                                        Oh ja, ein Traumzeltplatz!!!!



                                                        GPX Datei:
                                                        Angehängte Dateien
                                                        Zuletzt geändert von Wafer; 28.11.2020, 23:48.

                                                        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                        meine Weltkarte

                                                        Kommentar


                                                        • Rainer Duesmann
                                                          Fuchs
                                                          • 31.12.2005
                                                          • 1642
                                                          • Privat


                                                          #29
                                                          AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                          Hammerbericht, spitze!
                                                          Vielen Dank.

                                                          Rainer
                                                          radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                                                          Kommentar


                                                          • Schmetterling

                                                            Erfahren
                                                            • 18.10.2009
                                                            • 189
                                                            • Privat


                                                            #30
                                                            AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                            Danke für das Lob!

                                                            Hier geht es weiter mit noch einem fotografischen Nachtrag







                                                            Überall wird neu gebaut



                                                            Kommentar


                                                            • Schmetterling

                                                              Erfahren
                                                              • 18.10.2009
                                                              • 189
                                                              • Privat


                                                              #31
                                                              AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                              17.06.2014 oberhalb von Doberdol – Liqenat i Gjeravices
                                                              15,8 km; 1203 hm

                                                              So schön wie der letzte Abend endete, so schön fing der Tag an. Die Sonne lachte. Während Penny und Brian neben uns schon fleißig am Zusammenpacken waren, drehten wir uns noch ein paar Mal im Schlafsack. Aufgrund unserer gestrigen Entscheidung, den Gjeravica nicht zu besteigen, hatten wir noch genügend Puffertage, um einen Gang runter zu schalten. So frühstückten wir in Ruhe, während Penny und Brian sich nach einem Abschiedsfoto auf die Ridge hoch arbeiteten. Wir hatten uns für Donnerstag im Hotel in Plav verabredet.




                                                              Wir genossen die Sonne noch ein wenig, packten dann schließlich und begaben uns ebenfalls zurück auf den Kamm. Dort erwartete uns eine fantastische Aussicht auf die ersten Etappen der Tour und das Bergmassiv, hinter der der Hridsko-See lag.


                                                              Der Blick voran - hinter der Kante liegt schon Albanien


                                                              Hinter diesen Bergen liegt der Hridsko-See


                                                              Ganz kurz kam ich in Versuchung, einfach hinunter zu steigen und zurück nach Plav zu laufen. Aber die Sonne lachte und Penny und Brian hatten uns von der guten Markierung in Albanien vorgeschwärmt. Also auf nach Albanien!
                                                              Bevor wir die Grenze überschritten, begegneten wir jedoch zuerst noch ein paar Packeseln mit Wandergepäck und schließlich der dazu gehörigen Truppe mitsamt Guide. Unsere ersten anderen Wanderer!



                                                              Wir wechselten ein paar Worte, ließen uns zum WM-Titel gratulieren und machten uns dann an den Abstieg nach Doberdol. Wir wurden vorgewarnt, dass er steil sei. Aber als wir so an der Kannte standen und auf die senkrecht nach unten fallende Wiese blickten (es ging 800 Höhenmeter runter), verließ mich doch spontan die Lust. Von Weg und Markierung war natürlich wieder nichts zu sehen. Also machten wir uns an den mühsamen Abstieg. Das Dorf schien nicht näher kommen zu wollen, das Gras war durch den morgendlichen Tau sehr rutschig und ich landete einige Male auf dem Allerwertesten. Und mit der Hand natürlich voll in einer großen Distel. Immerhin war die Aussicht toll.


                                                              Da unten liegt Doberdol


                                                              Kleines Empfangskomittee

                                                              Als wir endlich unten angekommen waren, erwarteten uns klare Markierungen, eine nette Schafherde mit einem signifikaten Teppich-Schurmuster – und einen Wegweiser, laut dem man in 5 Stunden auf dem Gjeravica sei. Tatsächlich war in der Karte auch ein Wegabzweig eingezeichnet. Hätten wir das gewusst, wären wir heute morgen schneller losgelaufen. Inzwischen war es schon später Vormittag.


                                                              Links oder geradeaus?

                                                              Wir überlegten hin und her. Ich hatte ehrlich gesagt keine große Lust, einen Ruhetag für einen Berg zu opfern, aber ich sah Sven an, dass er sehr gerne dort hochgehen würde. Also gab ich mir einen Ruck und wir schlugen den Weg ein. Wenn alles gut ging, würden wir morgen Mittag wieder hier am Wegweiser stehen, müsste also klappen. Frohen Mutes folgten wir einer breiten Fuhrweg auf einen kleinen Pass, wo man auch sehr schöne Gletscherseen finden sollte.




                                                              Der Blick zurück nach Doberdol

                                                              Laut Karte müssten zwei Abzweige in Richtung Gipfel kommen. Natürlich fehlte von Hinweisschildern jede Spur. Hinter dem Pass ging es in ein weites Tal, in dem Hirtenhütten lagen. Mir kam es komisch vor, denn laut Karte sollten wir gar nicht so weit absteigen. Weit vor uns im Dunst lag ein ziemlich felsiges Massiv. Ich fragte mich erstens, wie wir das heute schaffen sollten (die 5 Stunden schienen irgendwie falsch zu sein) und zweitens, wo an dieser Felswand ein Weg sein sollte. Inzwischen waren wir so weit unten im Tal, dass wir vollends bis zu den Häusern laufen wollten, um zu fragen. Eine drohende schwarze Wand hinter uns bestätigte uns in unserem Entschluss. Noch bevor wir die Häuser erreichten, öffneten sich die Himmelspforten. Wir sprinteten zur ersten Hütte und baten um Unterschlupf, den man uns gerne gewährte. Drin bollerte der Ofen und eine Schar Kinder sowie mehrere Erwachsene sahen uns mit großen neugierigen Augen an. Die einzige Lichtquelle war die Türöffnung, entsprechend schummrig war es drin. Wir lauschten dem Regen auf dem Dach, stärkten uns mit dem obligatorischen Kaffee und versuchten uns im Smalltalk. Nach einer gefühlten Ewigkeit ließ der Regen endlich nach und wir fragten nach dem weiteren Weg. Zu unserer Überraschung zeigte der Herr des Hauses auf die Wand direkt hinter dem Haus und meinte, dass der Gipfel dahinter sei. Er versicherte uns auch, dass wir den Gipfel auf diesem Weg auch erreichen konnten. Die Wand glich der von heute morgen – es würde eine Schinderei werden, aber immerhin schien der Gipfel in greifbarer Nähe zu sein.
                                                              Wir fragten, ob wir hier noch unser Mittagessen auspacken könnten, was aber entschieden abgelehnt wurde. Stattdessen wurde uns frisches Brot, Honig, Käse uns ein frisch zubereiteter Spinat-Pie serviert. Sooo lecker! Als Dankeschön verteilten wir einen guten Teil unserer Süßigkeiten unter den Kindern.




                                                              Spinat-Pie

                                                              Derart gestärkt machten wir uns unter den Blicken der gesamten Familie an den Aufstieg. Der Einstieg war steil, aber aufgrund eines Weges gut machbar. Das Panorama nach hinten natürlich traumhaft schön.


                                                              Blick zurück aufs Hirtendorf

                                                              Schließlich endete der Weg und wir mussten uns nun selbst die Ideallinie suchen. Wir versuchten, einem ausgetrockneten Wasserlauf zu folgen, was überwiegend ganz gut ging. Zwischendurch kamen leichte Gedanken auf, was passieren würde, wenn einer von uns sich den Knöchel verstauchen würde, aber solche Gedanken helfen an der Wand nicht weiter und ich verbot sie mir. Im oberen Bereich wurde es immer steiler uns kraxeliger, so dass wir auf die Weise ausweichen mussten. Gefühlt senkrecht ging es über nasses rutschiges Gras nach oben und ich krallte mich mit den Händen an allem fest, was ich bekommen konnte. Ganz wohl war mir nicht mehr uns ich versuchte den Gedanken an die Tiefe unter mir und daran, was uns auf der anderen Seite erwarten würde, auszublenden. Was, wenn uns drüben eine Felswand erwarten würde oder ähnliches… Zelten konnten wir hier unmöglich…
                                                              Schließlich war es aber geschafft und nach 3,5 Stunden erreichten wir die obere Kante. Dort erwartete uns kalter Wind und ein irrer ausblick, der mir im ersten Augenblick das Herz in die Hose rutschen ließ: Fels soweit das Auge reichte. Als ich mich wieder gefangen hatte, sah ich jedoch, dass wir problemlos nach unten gelangen würden, dass der Abstieg viel weniger tief war, dass dort perfekte Schlafplätze an einem traumhaften See auf uns wartete und wir erkannten auch einen Weg mitsamt Markierungen. Also wenn der nicht auf den Gipfel führte… Die gesamte Szenerie war in wunderschönes Abendsonnenlicht getaucht.


                                                              Blick über die Kante

                                                              Unten angekommen diskutierten wir über die Besteigung des Gipfels. Sven wäre am liebsten heute abend noch los, denn laut GPS konnte er nur einen Katzensprung entfernt sein. Ich hatte aber nach der Kletteraktion entschieden keine Ambitionen mehr auf einen Gipfel und wollte bis zum nächsten Morgen warten.
                                                              Wir bauten also unser Zelt am schönsten Zeltplatz der ganzen Tour auf und während Sven den markierten Weg auskundschaftete, kümmerte ich mich um die andere Richtung. Und tatsächlich schien am Fuß der Wand, über die wir gerade gekommen waren, ein perfekter, klarer Weg zu führen. Das hätte heute unserer sein müssen, wie einfach hätten wir es haben können! Zumindest garantierte er für morgen eine angenehme Rückkehr.

                                                              Kommentar


                                                              • codenascher

                                                                Lebt im Forum
                                                                • 30.06.2009
                                                                • 5064
                                                                • Privat


                                                                #32
                                                                AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                Auch von mir danke fürs Lob Rainer, in diesem Ton hört man sowas sehr gerne

                                                                Schon einmal noch ein paar Impressionen von mir, Text gibts heute Abend:


                                                                links über die Kante liegt dann Albanien


                                                                die ersten Wanderer!!!!




                                                                jupp, da müssten wir lang


                                                                Susi auf Tuchfühlung



                                                                Am Ende des Tales links über den Pass gehts easy Richtung Gjeravica. Rechts über den Pass gehts erst weit runter und danach ganz steil wieder hoch
                                                                In der POB Karte sind zwei Pfade hinauf zum Gipfel eingezeichnet. Dooferweise konnten wir den gesuchten Pfad nicht ausmachen, bzw. haben den linken Pass gar nicht auf dem Schirm gehabt... Die Karte, wie bereits an einigen anderen Stellen geschrieben ist auch hier wieder einmal eine Katastrophe

                                                                Andersrum war zwar die Plackerei über "unsere" Kante ätzend, gleichzeitig haben wir dadurch natürlich einen Hauch mehr Abenteuer abbekommen Und nebenbei waren wir einmal mehr noch knappe zwei Stunden Gast bei einer unheimlich freundlichen Kosovarischen Familie. Hmmm, die Pie war soooo lecker!

                                                                Kleine Anekdote am Rande: Vor diesem Urlaub habe ich sage und schreibe zwei (!!!!) halbe Tassen Kaffee in meinem Leben getrunken! Hier nun täglich... Der in dieser Familie dargebotene Kaffee schmeckte irgendwie komisch, eklig bitter!?
                                                                Ich machte erst einmal gute Miene und fragte Susi, was ich denn machen sollte? Ich wollte mir natürlich nichts anmerken lassen, schließlich waren wir zu Gast!
                                                                Der älteren Tochter fiel zum Glück direkt nach meinem ersten Schluck auf, dass etwas nicht stimme! Jo! Ich habe Salz anstelle Zucker in meinem Tässchen gehabt Ihr war es unheimlich peinlich. Der Rest der Familie aber lachte gemeinsam mit uns über diesen Fauxpas!


                                                                neugieriges Rindviech


                                                                da müssen wir hoch!


                                                                Der Blick zurück


                                                                hier werden die Dimensionen schon deutlicher!

                                                                Auf jeden Fall eine ordentliche Plackerei.... Aber es hat sich gelohnt!


                                                                Liqenat i Gjeravices[/I]





                                                                GPX Datei:
                                                                Angehängte Dateien
                                                                Zuletzt geändert von Wafer; 28.11.2020, 23:48.

                                                                Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                meine Weltkarte

                                                                Kommentar


                                                                • Baciu
                                                                  Dauerbesucher
                                                                  • 18.07.2013
                                                                  • 967
                                                                  • Privat


                                                                  #33
                                                                  AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                  Ja, toll, da schaut man mal 4 Wochen nicht rein und dann gibts gleich jede Menge nettes zu lesen und zu schauen

                                                                  Mal ne Frage zum Geld. Wie habt ihr denn das mit dem Umtausch für Albanien geregelt? In den Bergen gibts doch sicher keine Wechselstuben?

                                                                  Kommentar


                                                                  • codenascher

                                                                    Lebt im Forum
                                                                    • 30.06.2009
                                                                    • 5064
                                                                    • Privat


                                                                    #34
                                                                    Wandern in den Verwunschenen Bergen

                                                                    ist doch schön, wenn man mal wieder rein schaut und ne Menge neues steht

                                                                    Wir haben in Montenegro gefragt und als Antwort "mit Euro zahlen erhalten"! Hat auch funktioniert

                                                                    Wir haben dann in LEK unser Wechselgeld erhalten und gut is. Die paar Münzen wiederum haben wir am Valbona Pass ausgegeben (da gibts auf beiden Seiten des Passes irre Bars, kommt aber noch)


                                                                    gesendet vom Schmatfon

                                                                    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                    meine Weltkarte

                                                                    Kommentar


                                                                    • codenascher

                                                                      Lebt im Forum
                                                                      • 30.06.2009
                                                                      • 5064
                                                                      • Privat


                                                                      #35
                                                                      AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                      18.07.2014 Liqenat i Madh – Gjeravica – kurz vor Balqin

                                                                      Während ich des Nachts mal raus muss, freue ich mich wie ein kleines Kind. Sternenklare Nacht! Als dann um sechs der Wecker klingelt herrscht Ernüchterung…grau in grau, von den Bergen um uns herum ist weit und breit nichts zu sehen. Ich drehe mich noch einmal um, vielleicht geschieht ja noch ein Wunder. Um kurz nach sieben halten wir Kriegsrat. Susi kommt auf jeden Fall nicht mit, und ich hadere mit mir selbst, trotz der bescheidenen Wetteraussichten einfach los zu laufen. Wär ja gelacht, wenn Schottlands Berge die einzigen wären, die ich ohne Aussicht erklimme.
                                                                      Letztendlich siegt der der Titel „höchsten Berg des Kosovo“ über Schweinehund und Vernunft Schnell nen Brot eingeschoben, Gipfelsackerl gepackt und schon bin ich on Tour! Ich folge dem roten Punkt auf weißem Grund über den Bergrücken rüber ins Gjeravica Tal. Die Sicht enttäuscht weiterhin…


                                                                      Blick zurück zum Zelt


                                                                      Und über den Grat


                                                                      Das Gjeravica Tal

                                                                      Nach den letzten großen Bouldern geht es über hohes Gras und Kleinststräucher. Da ich in der Ferne nichts sehe, laufe ich praktischerweise dem eingezeichneten Weg auf der OSM Karte auf meinem Garmin nach. Praktischerweise verfügt die OSM Karte für den Kosovo über den Weg zum Gipfel! Bei schönem Wetter bräuchte man das aber definitiv nicht. Die letzten 30m hoch geht es noch einmal über ein wenig Blockhalde. Die Hände brauche ich nicht.

                                                                      Yeah, nach gerade einmal 58 Minuten stehe ich auf auf 2656m auf dem höchsten Berg des Kosovo (und gleichzeitig dem höchsten Punkt der gesamten Region). Wär ich doch nur gestern Abend noch los, ärgerlich. Ich fotografiere ins Nirgendwo, drehe ein kurzes Filmchen und sammel den Geocache ein, der hier liegt. Die sonst obligatorische „Gipfelcaraza“ verschiebe ich aufs Camp, möchte sie gemeinsam mit Susi essen.
                                                                      Zum ersten Mal in meinem Leben stehe ich auf dem höchsten Berg eines Landes. Ick fühl ma geil


                                                                      Der Gipfelpilz


                                                                      HIT


                                                                      auf dem Weg zurück erfreue ich mich noch kurz an der lokalen Fauna

                                                                      Der Abstieg erfolgt auf dem gleichen Weg, nur zum Ende, zurück im Starttal laufe ich querfeldein und spare mir noch ein paar Minuten. 47 Minuten! Da ich mich von weiter oben bemerkbar gemacht habe, wartet bereits ein Topf warmen Tees auf mich. Perfekt, wandern mit „Boxencrew“
                                                                      Nachdem ich mit dem schwärmen fertig bin und wir gemächlich zusammen gepackt haben, brechen wir kurz vor Mittag auf. Bis zu unserem geplanten Tagesziel Balqin haben wir noch einige Kilometer vor uns…
                                                                      Unser Rückweg Richtung Doberdol erfolgt über den von Susi entdeckten Weg. Wären wir gestern Abend auf ihm gekommen, hätten wir noch locker den Gjeravica angehen können.
                                                                      Zu unserer weiteren Freude zieht der Himmel frei und die Sonne scheint mit uns um die Wette. Einzig der Gipfel des Gjeravica will sich uns (noch) nicht zeigen. Das nächste Tal ist ebenfalls traumhaft schön und wir schießen viele Fotos! Den Gjeravica sollte man, sofern man genügend Zeit für den POB hat auf jeden Fall in die Tour mit einbauen!


                                                                      imposanter Berg, mit interessanter kurzer Nordwand


                                                                      Und dann zeigt sich endlich mein Gipfel.

                                                                      Über den Bergrücken, der sich als Pass links von dem unseren gewählten entpuppt kommen wir wieder ins Doberdol Tal. Zuvor gibts aber noch eine verdiente Brotzeit in einer alten Hirtenruine direkt am Pass. Die Sonne strahlt weiter mit uns um die Wette! Eine Ziegenherde stürmt den Hang hinauf und vernichtet alles, was ihr vor die Kauleisten kommt! Unsere Auslöser stehen wieder einmal nicht still.


                                                                      Nix für Vegetarier!




                                                                      Überfall!!!



                                                                      Da mir die Schnürung meiner Stiefel schon seit Tagen auf den Spann drückt und es anfängt merklich unangenehm zu werden, wechsel ich wieder von Wanderstiefeln auf meine Laufschuhe. Eine Wohltat! Die nächsten drei Tage werde ich in ihnen laufen. Für die nächste Tour sind Sie gesetzt! Der Weg ist breit und ausgetreten bis wir die planierte Piste erreichen und ab dort dann sowieso
                                                                      In Doberdol werden wir von dem gleichen kleinen Mädchen von gestern mit heller lauter Stimme begrüßt: „whats your name?“ „how are you?“ „i’m Blabla“
                                                                      Am Ende des Dorfes laufen wir durch ein Holztor am „Hotel“, zumindest wird uns die fensterlose Blechhütte von einem jungen Albaner in neonorangen „alles Atze“ T-Shirt so angepriesen.
                                                                      Wie die Briten uns bereits angekündigt haben, ist der albanische Teil des Trail vorzüglich markiert. Kurz gehts auf einer Fahrstraße weiter, die sich schon bald verengt und einem Pferdetreck wird. Zumindest liegen hier unheimlich viele Pferdeäppel rum Auf jeden Fall ein schmaler Wanderweg. Während der Fluss zu unserer linken abfällt, bleiben wir den Rest des Tages beinahe auf Höhe.
                                                                      An der verfallenen Hütte der alten Grenzpolizei rasten wir kurz. Passend dazu beginnt es zu regnen…. Unnötigerweise haben wir unsere Regenklamotten angezogen, so schnell wie der Regen kam, war er auch schon wieder weg!
                                                                      Es folgt ein malerischer alter Buchenhain. Hier und da ist man allerdings schon mit der Kettensäge angerückt

                                                                      Susi ist warum auch immer, ganz schön fertig. Schleppt sich hinter mir her. Einen Kilometer vor Balqin erreichen wir eine toll gelegene Wiese! Mit Blick auf das Dreiländereck baue ich das Zelt auf und hole Wasser. Der bedrohlich wirkende Himmel schickt uns zum Glück nur ein paar wenige Tropfen herunter. Eh wir das Abendessen aufsetzen saufen wir zwei Töpfe Thymiantee (und einen danach ) und lassen den Abend entspannt ausklingen!



                                                                      13,2km davon 5,9 Gjeravica Höhenmeter 551hm davon 518hm Gjeravica



                                                                      GPX Datei:
                                                                      Angehängte Dateien
                                                                      Zuletzt geändert von Wafer; 28.11.2020, 23:48.

                                                                      Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                      meine Weltkarte

                                                                      Kommentar


                                                                      • Schmetterling

                                                                        Erfahren
                                                                        • 18.10.2009
                                                                        • 189
                                                                        • Privat


                                                                        #36
                                                                        AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                        Noch ein kleiner Bildnachtrag...


                                                                        Das lang gestreckte Gebäude links ist das hiesige Hotel


                                                                        Eine alte Zollstation

                                                                        Kommentar


                                                                        • Schmetterling

                                                                          Erfahren
                                                                          • 18.10.2009
                                                                          • 189
                                                                          • Privat


                                                                          #37
                                                                          AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                          19.7.14 Balquin – Valbona
                                                                          23,5 km; 351 hm



                                                                          Der kurze Tag gestern hat gut getan und ich wachte mit frisch geladenen Batterien wieder auf. Keine Ahnung, was da los gewesen war, manchmal sind die Batterien eben alle. Die Aussicht war wie gestern Abend schon gigantisch. Da wir bis Valbona kommen wollten (was anderthalb Tagesetappen entsprach), stellten wir den Wecker auf 6 Uhr und beeilten uns mit dem Losgehen. Heute konnte ich den angenehm zu laufenden Weg richtig genießen. Im Nu waren wir in Balquin, wo wir gleich beim ersten Haus eingeladen wurden. Da es noch so schön früh am Tag war und wir nicht mit langer Wegsuche rechneten, nahmen wir die Einladung an und wurden fürstlich bewirtet mit Kaffee, Süßigkeiten und sogar einem Schnaps. Letzteren schlug ich aus, Sven nahm natürlich an


                                                                          Unser Gastgeber

                                                                          Beim Weitergehen begleitete uns der Hauswirt bis zur Dorfgrenze. Als er außer Sicht war, mussten wir erstmal kurz verschnaufen, da er einen ordentlichen Schritt vorgelegt hatte und Sven den kleinen Schnaps doch ganz gut merkte. Auf einem angenehmen Waldweg ging es durch sehr trockene Kiefernwälder. Nach einem leichten Anstieg gelangten wir auf den Kamm, der noch im Nebel lag. Hier würden wir wieder ein Stück durch Montenegro laufen, der Übertritt wurde durch eine alte Grenzpyramide gekennzeichnet. Diese markierten in alten Zeiten die Grenze nach Jugoslawien und sind heute noch als Reste erkennbar.


                                                                          Alte Grenzpyramide

                                                                          Hier trafen wir auch wieder einen Trupp junger Wanderer, die ein Teilstück des PoB in die Gegenrichtung laufen wollten. Albanien scheint eindeutig die beste Werbung für den Weg zu machen. Im Schlepptau hatte die Truppe einen netten Hund, der ihnen seit der ersten Etappe und einem Stückchen Brot treu ist. So einen Wegbegleiter auf Zeit hätten wir auch gerne! Stattdessen freuten wir uns eben an dem weiterhin hervorragend gut zu laufenden und zu findenden Weg. Wir spazierten durch angenehm kühle Wälder, es ging tendenziell bergab. Ehe wir uns versahen, waren wir wieder in Albanien. Auch hier zeigte eine zerfallene Pyramide die Grenze an. In der Ferne leuchteten mächtige weiße Felsen herüber und gaben uns einen Ausblick auf die folgenden Tagesetappen.
                                                                          Wir bogen ein auf einen Fahrweg und konnten nun ordentlich Tempo vorlegen. An einer kleinen Hütte saßen ein paar Männer, die uns gegen Geld nach Valbona fahren würden – ganze 50 Euro für 25 Kilometer! So schlecht konnte die Straße nach unten gar nicht sein, als dass dieser Preis gerechtfertigt sein könnte. Wir lehnten dankend ab und stiegen auf einem kleinen Trampelpfad nach Cerem ab. Es ging durch ungemähte Wiesen, sehr idyllisch.


                                                                          Abstieg nach Cerem


                                                                          Das wird uns in den nächsten Tagen erwarten

                                                                          Allerdings machte sich die niedrigere Höhe deutlich bemerkbar und uns rann der Schweiß in Strömen über die Stirn. Endlich war der mühsame Abstieg geschafft und wir standen im Tal. Einst war Cerem ein ganzjährig bewohntes Dorf, inzwischen sind nur noch im Sommer Hirten anzutreffen. Dementsprechend verfallen waren viele Häuser.


                                                                          Cerem



                                                                          Wir konnten das Idyll kaum recht genießen, denn es war einfach nur drückend heiß. Dazu die Aussicht auf 7 km Forstweg, nicht sehr verlockend. Aber wir waren optimistisch und hofften auf eine Mitfahrt. Doch zunächst erspähten wir zu unserem Entzücken eine Frau mit einer gut gefüllten Plastiktüte. Da hinten musste ein Kiosk sein! Tatsächlich fanden wir eine kleine Hütte mit allem, was unser ausgetrocknetes Wanderherz begehrte: gekühlte Getränkedosen! An den Tischen vor der Hütte versüßten wir damit unser Mittagessen. Auch eine Packung Nudeln erstanden wir. Selbst Gas hätte es gegeben.


                                                                          Das Paradies!

                                                                          Frisch gestärkt machten wir uns an den weiteren Abstieg. Da Sven Probleme mit seinen Füßen hatte und daher in Turnschuhen lief, entschieden wir uns gegen den kurzen steilen Weg und für den längeren gemütlichen Forstweg. Die Hitze machte uns ziemlich zu schaffen und drückte auf die Motivation. Wir versuchten uns mit dem Blick auf die umliegenden Berge abzulenken. Die waren einiges schroffer und höher als die der letzten Tage. Helles Kalkgestein, das Hitze und Trockenheit förmlich ausstrahlte.


                                                                          Ausblick auf Valbona

                                                                          Irgendwie ging der Forstweg auch vorbei und schließlich gelangten wir auf die Straße nach Valbona. Auf dem Asphalt schlug die Hitze erst richtig zu und wir schleppten uns förmlich dahin. Es war erstaunlich wenig Verkehr und ich sah uns schon den ganzen Weg laufen. Aber das Glück war uns hold und schon die ersten Autos hielten bei unserem Winken an. Es war ein Student, der ein paar Gäste zu einem Hotel begleitete. Das Valbona-Tal war ein kleiner Zivilisationsschock für uns: lang gestreckt bestand es nur aus Hotels und Pensionen, die sich insgesamt über 6 km zogen. Laut Tourbeschreibung sollten wir im hintersten Hotel nächtigen, um am nächsten Morgen gleich von dort aus starten zu können. Das letzte Stück ließen wir uns noch mit einem billigen Taxi fahren. Dort der große Schock: das Hotel sei komplett ausgebucht, ebenso wie alle anderen Hotels im Tal. Das Wochenende stand vor der Tür. Bedröppelt traten wir den Rückzug an und machten uns auf dem Weg, ein Zimmer zu finden. Zum Campen hatte ich definitiv keine Lust, ich hatte mich schon zu sehr auf ein Zimmerchen mit Dusche gefreut. Nach wenigen Kilometern landeten wir wieder bei dem Hotel, wo uns unsere Fahrtgelegenheit abgesetzt hatte. Auch dort war alles voll, aber einer der Angestellten organisierte uns ein Zimmer bei einer Familie. Frühstück würden wir im Hotel bekommen. Na gut, besser als Zelten.
                                                                          Das Zimmer entpuppte sich als das elterliche Schlafzimmer. In den Sommermonaten scheinen die Familien so viele Zimmer wie möglich zu vermieten. Wir genossen die heiße Dusche, wobei das ganze Bad unter Wasser gesetzt wurde – einen Vorhang gab es nicht. Deswegen bekam man auch Schlappen, um ins Bad reinzugehen. Nach einer Reinigungs- und Waschorgie liefen wir ein paar Meter ins nächste Restaurant und ließen es uns richtig gut gehen. Für schlappe 16 Euro (für beide) schlemmten wir und spülten das herrliche Essen mit viel Wein, Bier und Schnäpse hinunter.

                                                                          Kommentar


                                                                          • codenascher

                                                                            Lebt im Forum
                                                                            • 30.06.2009
                                                                            • 5064
                                                                            • Privat


                                                                            #38
                                                                            AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                            Und noch ein kleiner Bildernachtrag von mir. Den nächtsten Reiseberichtstag gibt es allerdings erst nächste Woche....



                                                                            Stau im Wald


                                                                            puuuh, ein Schnäppschen am Morgen.... Mach ganz schön fertig

                                                                            Wie Susi schon schrieb, hat mir der kleene janz schön zu schaffen gemacht. Unser Gastgeber hat uns ja freundlicherweise zum Dorfende und zugleich zu ihrer Quelle gebracht, dort hab ich erst einmal ordentlich Wasser getankt und mir ordentlich das Gesicht gewaschen.


                                                                            Unser Gastgeber und seine Kumpels


                                                                            Hinter Çeremi

                                                                            Çeremi ist echt ein Jammer... Neben vielen verfallenen Gebäuden aus alter Zeit stehen plötzlich wieder neue Bauten, umringt von hohen Mauern! Wir vermuten auch hier wieder Familienangehörige im Ausland.
                                                                            Der beschriebene Shop ist echt ein Traum, kalte Getränke zu dieser Jahreszeit sind schon echt ein Luxus




                                                                            Der erste Hoxha-Pilz den wir auf dieser Tour sehen!

                                                                            Die Bunker in Albanien entstanden zwischen 1972 und 1984 unter der Herrschaft von Enver Hoxha im kommunistischen Albanien zu hunderttausenden. Die Bunker sollten der Verteidigung des Landes im Falle einer Invasion durch ausländische Truppen dienen. Die überall sichtbaren runden und an Pilze erinnernden Pillbox-Bunker waren zusammen mit anderen Bunkerbauten die bedeutendste militärische Anlage, die während des kommunistischen Regimes in Albanien gebaut wurde. Während der 1980er und 1990er Jahre prägten sie vielerorts das Landschaftsbild und sind auch heute noch häufig zu sehen.
                                                                            Oh ja, wir haben bestimmt 50 Stück gesehen, die meisten noch echt gut intakt.


                                                                            neu gebaute Straße in Valbona


                                                                            Verfall?


                                                                            und noch einer





                                                                            GPX Datei:
                                                                            Angehängte Dateien
                                                                            Zuletzt geändert von Wafer; 28.11.2020, 23:48.

                                                                            Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                            meine Weltkarte

                                                                            Kommentar


                                                                            • ZachX
                                                                              Erfahren
                                                                              • 01.08.2010
                                                                              • 233
                                                                              • Privat


                                                                              #39
                                                                              AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                              Schöner Bericht und wundervolle Bilder

                                                                              Aber das Essen reicht doch gerade mal für eine Person

                                                                              [/QUOTE]

                                                                              Kommentar


                                                                              • EbsEls
                                                                                Erfahren
                                                                                • 23.07.2011
                                                                                • 436
                                                                                • Privat


                                                                                #40
                                                                                AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                Zitat von codenascher Beitrag anzeigen

                                                                                Verfall?
                                                                                Valbona war schon unter E. Hodscha ein Ferienort mit eben diesem Ferienheim für die Nomenklatura. Es wurde von der Bevölkerung während des Lottoaufstands 1997 gestürmt und geplündert.
                                                                                Viele Grüße aus Thüringen (oder von Sonstwo)
                                                                                Eberhard Elsner

                                                                                Kommentar


                                                                                • codenascher

                                                                                  Lebt im Forum
                                                                                  • 30.06.2009
                                                                                  • 5064
                                                                                  • Privat


                                                                                  #41
                                                                                  AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                  Danke Eberhard, von dem Lottoaufstand (und wahrscheinlich vielen anderen Sachen) stand in unseren Albanien Reiseführern natürlich nix drinne... der gezeigte Bunker in Valbona war einer von dreien direkt am Grundstück des verfallenen Gebäudes. Sicherlich zum Schutz dessen errichtet und nicht allgemein um die Durchfahrt durchs Dorf zu schützen?!


                                                                                  Rick, du alleine hättest es nicht geschafft unseren Tisch leer zu futtern Zu beobachten war aber, dass generell große Mengen auf dem Tischen standen und die hälfte eben zurück ging. So kann man wenigstens von allem ein bisschen probieren Und niemals Steak in Albanien bestellen, die können es einfach nicht

                                                                                  Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                                  meine Weltkarte

                                                                                  Kommentar


                                                                                  • ranunkelruebe

                                                                                    Fuchs
                                                                                    • 16.09.2008
                                                                                    • 2211
                                                                                    • Privat


                                                                                    #42
                                                                                    AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                    !
                                                                                    Danke!!!

                                                                                    Kommentar


                                                                                    • codenascher

                                                                                      Lebt im Forum
                                                                                      • 30.06.2009
                                                                                      • 5064
                                                                                      • Privat


                                                                                      #43
                                                                                      AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                      Bitte Weiter gehts



                                                                                      20.07.2014 Valbona – Theth

                                                                                      Nach einer erholsamen Nacht (lags am Bett oder dem Schnaps?) wollen wir früh starten und an dem Hotel von gestern Abend frühstücken. Als wir uns gerade anschicken los zu laufen werden wir natürlich noch auf einen Kaffee eingeladen. Mittlerweile gefällt mir dieses Ritual echt gut!

                                                                                      Keine hundert Meter auf der Straße werden wir zurück gerufen. Anscheinend war in unserem spottbilligen Übernachtungspreis selbst das Frühstück inklusive. Etwas genervt laufen wir zurück und setzen uns an den großen Tisch vor dem Haus. Wir bekommen Bratkartoffeln satt und dazu frisch gebackenes Brot! Lecker, war also doch nicht so verkehrt, wieder zurück zu kommen
                                                                                      Zum Hotel laufen wir dennoch, da wir hier noch etwas frisches Gemüse und Brot kaufen wollen. Nachdem dies erledigt ist, fahren wir wieder mit dem Taxi hinauf zum Fusha e Gjes Hotel.
                                                                                      Immer wieder Taxi… Andersrum, wenn man sich fürn Euro pro Person ne halbe Stunde Asphalt sparen kann...

                                                                                      Vom Hotel aus folgen wir erst einmal dem großen breiten trockenen Flussbett. An einem vermeintlichen Abzweig verlassen wir dieses und folgen einem kleinen Pfad vorbei an grünen Wiesen, welche im starken Kontrast zu dem ausgetrockneten Flussbett und der Hitze stehen! Allerdings entpuppt sich unser Pfad als Sackgasse und somit laufen wir das kurze Stück wieder zurück.


                                                                                      So kann man sich den Urlaub doch gut gehen lassen



                                                                                      Den drei polnischen Wanderern die uns gefolgt sind zwinge ich selbstverständlich erst einmal ein Gespräch auf, als wir ihnen entgegen kommen. Gemeinsam laufen wir die nächsten Kilometer bis zu dem kleinen Dörfchen Rragrami am Talende.

                                                                                      Hier trennen sich erst einmal unsere Wege, da Susi und ich auf eine kalte Limo am Wegesrand bleiben. Vorbei an kleinen Büschen und Bäumen steigen wir weiter auf. Die ungewohnte Hitze vom Vortag scheint sich in diesem Tal bereits vormittags voll entfaltet zu haben.

                                                                                      Sehnsüchtig warten wir auf das Erscheinen von „Simons Bar“ von der uns unsere Briten erzählten. Vor und hinter dem Pass soll es wohl jeweils ne kleine Kneipe geben! Bis wir sie mit eigenen Augen sehen, wollen wir es noch nicht so recht glauben.
                                                                                      „Simonis Bar“ gibt es tatsächlich!!! Hier hat direkt am Weg ein geschäftstüchtiger Albaner mit viel Liebe eine kleine Bar gebaut! Gekühlte Getränke, Tee, Schnaps, alles was das Wanderer – oder Backpackerherz höher schlagen lässt. Simoni verbringt die kompletten Sommermonate hier oben!


                                                                                      Simonis Bar


                                                                                      Kurz vor dem Pass

                                                                                      Die Polen sitzen hier ebenfalls im Schatten des Wellblechdachs und erfrischen sich. Nach bald einer Stunde laufen wir weiter. Oberhalb des Passes Quafa e Valbones suchen wir uns ein gemütliches Plätzchen mit Aussicht um unser Mittagessen zu konsumieren. Nebenbei sacke ich noch meinen ersten Albanischen Geocache ein


                                                                                      Blick zurück in Valbona Tal

                                                                                      Von dort geht es runter nach Theth. Eh wir in den Buchenwald eintauchen sammel ich noch eine ganze Menge frischer Pfefferminz ein. Im Buchenwald selbst dauert es nicht lang, und wir erreichen eine Lichtung, an der sich eine weitere Bar an den Hang schmiegt! Irre! Die Bar wirkt noch liebevoller zusammengeschustert aus, als Simonis Bar. Ich gönne mir ein Bier, Susi begnügt sich mit Limonade.



                                                                                      Der folgende Teil des Buchenwaldes scheint wieder einmal sehr alt zu sein. Herrlich!
                                                                                      Die letzten Meter des Tages geht es wieder sehr steil runter, meine Füße in den Laufschuhen haben hier tatsächlich ein wenig Probleme… Rutschen tun wir allerdings beide


                                                                                      dort unten liegt Theth, ein sehr lang gezogenes Dorf

                                                                                      Am Dorfeingang von Theth folgen wir direkt einem „Camping“ Schild, entscheiden uns dann aber doch für ein Guesthouse… Das Schild hierfür verspricht verheißungsvoll: Camping, Restaurant, Cafebar….
                                                                                      Das Guesthouse sieht auf dem ersten Blick in den Garten leicht herunter gekommen aus. Ein altes Mütterchen, anscheinend nicht mehr ganz frisch auf den Ohren, sitzt mit dem Rücken zu uns in ihrem Garten und hört unser Hallo nicht. Als ich ihr näher komme schaut sie von ihrer Arbeit auf. Sie kümmerte sich gerade um die Innereien der Ziege, dessen Fell samt Hörnern zu ihrer linken liegt. Zeitgleich kommt gerade ne große Sau um die Hausecke und ein junges Fohlen vollkommnet den surrealen Anblick! Wir wollen auf jeden Fall hier bleiben!

                                                                                      Dooferweise haben wir erst einmal unheimliche Probleme mit der Verständigung… Erst als sie ihr Smartphone (!) zückt und ihren Sohn anruft, können wir uns (auf Englisch) verständigen.

                                                                                      Wir einigen uns auf den Übernachtungspreis, sollen seiner Mutter aber ein wenig zur Hand gehen. (Wir haben den Preis ein wenig gedrückt, da das Guesthouse normalerweise für 24h, sprich mit drei Mahlzeiten vermietet wird)
                                                                                      Während wir eine Runde siedeln und das Abendlicht genießen erscheint der zweite Sohn des Hauses. Er wirkt auf uns bescheiden gesagt, wie der Nichtsnutz des Hauses Kümmert sich dann immerhin um das warme Wasser, damit wir uns auf dem windschiefen Plumpsklo ein wenig frisch machen können. Hier wäscht man sich die Füße mit Blick auf nen kapitalen Kackhaufen




                                                                                      Die kleine Schlange hat es sich in der "sanitären Einrichtung" gemütlich gemacht



                                                                                      Susi hilft in der Küche und ein Stündchen später bekommen wir das tollste Abendessen der gesamten Tour aufgetischt! Fürs Bett gibts noch ne Kerze, gibt es im gesamten Haus immerhin zwei (!) nackte Glühbirnen… Dieses Guesthouse ist sicherlich der wahr gewordene Traum eines jeden Ostblockromantikers



                                                                                      17,2km 983hm



                                                                                      GPX Datei:
                                                                                      Angehängte Dateien
                                                                                      Zuletzt geändert von Wafer; 28.11.2020, 23:48.

                                                                                      Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                                      meine Weltkarte

                                                                                      Kommentar


                                                                                      • Abt
                                                                                        Lebt im Forum
                                                                                        • 26.04.2010
                                                                                        • 5726
                                                                                        • Unternehmen


                                                                                        #44
                                                                                        AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                        Zum Besuch verschiedener AbOrte des Balkans gehören neben hohem Schuhwerk ein resistenter Magen.
                                                                                        Darüber lacht mein schwarzes Herz.

                                                                                        Eine Frage nach erhaltenem Bauwerken aus den Zeiten des Kanun, den sogenannten Kullas, gab es da noch viele zu sehen?

                                                                                        Danke für euren Bericht.
                                                                                        Zuletzt geändert von Abt; 06.11.2014, 11:30.

                                                                                        Kommentar


                                                                                        • Baciu
                                                                                          Dauerbesucher
                                                                                          • 18.07.2013
                                                                                          • 967
                                                                                          • Privat


                                                                                          #45
                                                                                          AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                          Mal eine Frage an die Balkanwanderer. Bei mir steht die Tour nächstes Jahr auch auf dem Plan. Ich kann 3 Wochen locker machen. Allerdings nur Ende Mai bis Mitte Juni. Ist das in der Zeit von den Wegverhältnissen machbar? Was meint ihr?

                                                                                          Kommentar


                                                                                          • Spartaner
                                                                                            Lebt im Forum
                                                                                            • 24.01.2011
                                                                                            • 5056
                                                                                            • Privat


                                                                                            #46
                                                                                            AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                            Zitat von Baciu Beitrag anzeigen
                                                                                            ... Ende Mai bis Mitte Juni. Ist das in der Zeit von den Wegverhältnissen machbar? Was meint ihr?
                                                                                            Das hängt sicherlich sehr von den Schneeverhältnissen ab, und die sind von Jahr zu Jahr sehr unterschiedlich (siehe diese Grafik). Im Fühjahr 2013 lag sehr viel Schnee, 2014 sehr wenig. Informieren kannst du dich über die aktuelle Situation in Montenegro hier: www.meteo.co.me

                                                                                            Gruß Michael

                                                                                            Kommentar


                                                                                            • momper
                                                                                              Dauerbesucher
                                                                                              • 05.12.2011
                                                                                              • 702
                                                                                              • Privat


                                                                                              #47
                                                                                              AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                              Zitat von Baciu Beitrag anzeigen
                                                                                              Mal eine Frage an die Balkanwanderer. Bei mir steht die Tour nächstes Jahr auch auf dem Plan. Ich kann 3 Wochen locker machen. Allerdings nur Ende Mai bis Mitte Juni. Ist das in der Zeit von den Wegverhältnissen machbar? Was meint ihr?
                                                                                              http://zbulo.org/gipfel-des-balkans-...#tabs-2050-0-1

                                                                                              sg immo
                                                                                              ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                                                                                              ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

                                                                                              Kommentar


                                                                                              • Schmetterling

                                                                                                Erfahren
                                                                                                • 18.10.2009
                                                                                                • 189
                                                                                                • Privat


                                                                                                #48
                                                                                                AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                @ Abt: Wir haben von der Wirtin Plastiklatschen bekommen...

                                                                                                Hier noch ein Bildernachtrag.









                                                                                                Kommentar


                                                                                                • Schmetterling

                                                                                                  Erfahren
                                                                                                  • 18.10.2009
                                                                                                  • 189
                                                                                                  • Privat


                                                                                                  #49
                                                                                                  AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                  21.7.2014 Theth - Vusanje


                                                                                                  Heute warteten stramme 1400 Höhenmeter auf uns und wir stellten den Wecker auf 6 Uhr, um wenigstens den ersten Teil des Weges bei angenehmen Temperaturen zu gehen. Als wir die Holztreppe nach unten polterten, hatte das Mütterchen bereits den Tisch mit Brot, Marmelade und Honig gedeckt. Im Tageslicht, das durch die kleinen Fensterchen fiel, wurde die bittere Armut erst so richtig sichtbar: Im kleinen Raum standen ein Bett, ein Tisch, an dem wir aßen und eine wackelige Kommode. Das andere Zimmer gegenüber des Flurs wurde von ihrem Sohn bewohnt. Hinten gab es eine kleine fensterlose Küche mit gemaurtem Holzofen zum Kochen. Unter dem Dach war eine weitere Kammer abgeteilt, da fast völlig von 3 Betten eingenommen wurden. Hier haben wir geschlafen. Fensterscheiben gab es nicht, genauso wenig wie elektrisches Licht. Die Wände im Erdgeschoss waren fleckig von Schimmel und von ein paar mit Klebestreifen befestigten Heiligenbildchen verziert. Die Alte hatte bereits Schwierigkeiten beim Gehen und schien nicht sehr viel Hilfe von ihrem Sohn zu bekommen. Wir hofften, dass noch viele Touristen den Weg hierher finden würden… Zum Abschied schenkten wir ihr noch eine Tafel Schokolade und die letzte Gaskartusche, die wir sicher nicht mehr brauchen würden.
                                                                                                  Als wir uns um halb acht aufmachten, war es bereits fast unerträglich warm und ich fragte mich, wie das wohl um die Mittagszeit werden würde. Zunächst folgten wir aber noch ganz bequem einem Fuhrweg im Tal. Ich hatte bereits einiges an Wasser intus und kurz bevor wir am Talende den Pass angingen, tankten wir beide noch einmal ordentlich. Es war soo warm! Die weißen Berge um uns strahlten Hitze und Trockenheit förmlich aus. Ich packte mir 3 Liter Wasser ins Gepäck, was Sven zu einem leicht spöttischen Spruch animierte. Schließlich waren wir in den vergangenen Tagen immer regelmäßig an Quellen vorbeigekommen. Aber wenn ich mir die Berge hier so ansah, hatte ich meine Zweifel, ob das so weitergehen würde. Seit dem Valbona-Tal hatte sich der Charakter der Berge deutlich geändert – es gab weniger Wälder, die Berge waren kahler und aus weißem Stein. Das bedeutete, dass Wasser sehr schnell versickert.





                                                                                                  Langsam machten wir uns an den Aufstieg durch einen lichten Kiefernwalds entlang einer mächtigen Schutthalde. Wenigstens waren die Markierungen hier ausgezeichnet und wir konnten den Weg kaum verfehlen. Weiter oben gönnten wir uns eine kurze Stärkungspause im Schatten einer hohen Felswand. Ich hatte das Gefühl, gar nicht so viel trinken zu können wie ich Durst hatte. Kurze Zeit später kam uns ein junges deutsches Pärchen entgegen, das oben gezeltet hatte. Sie berichteten, dass es dort kein Wasser gebe und dass as Vusanje kommende Wanderer berichtetet hatten, dass alle Quellen ausgetrocknet seien. Das klang eindeutig nicht gut, zumal es heute mit 10 Stunden eine sehr lange Etappe sein würde. Innerlich schickte ich ein böses „Siehste!“ in Svens Richtung, aber das half uns jetzt auch nicht weiter. Ein Blick auf die Karte zeigte uns, dass ein Stück vor Vusanje ein großer Gletschersee liegen müsste. Eigentlich wollten wir weit vorher campen, aber so würden wir eben bis zum See durchkommen müssen. Bis dorthin würde es nach dem nahen Pass nur noch bergab gehen und das würden wir schon irgendwie schaffen.
                                                                                                  Wir gingen etwas entmutig das letzte Stück bis zum Pass an. Ich widerstand der Versuchung, ständig zu trinken. Inzwischen war es unerträglich heiß und die weißen Wände strahlten zusätzliche Hitze ab. Ich hatte leichte Kreislaufprobleme und konnte nur noch langsam weiter. Zum Glück war der Pass nicht mehr weit.



                                                                                                  Oben angekommen genossen noch einmal den Ausblick in Richtung Theth und gönnten uns oberhalb eines Schafstümpels eine kleine Pause. Der Tümpel sah leicht grünlich aus und war von zwei Schafsherden bevölkert, die wir bald kreuzten. Hier kamen wir auch das erste Mal mit den albanischen Schäferhunden in Kontakt, die fast wie Bären aussahen. Besonders einer bellte uns giftig an und kam jedes Mal ein Stück näher, wenn wir ihm den Rücken umdrehten. Aber auch hier half der Trick des imaginären Steinewerfens ganz gut und wir konnten ihn in Schach halten.



                                                                                                  Endlich hatten wir uns durch die Schafsherde gedrängelt und einen weiteren kleinen Pass überschritten – und waren überwältigt vom Panorama, das sich uns bot: schroffe weiße Felsen soweit das Auge reichte, das ganze garniert mit zahlreichen kleinen Bunkern. Vergessen waren die Sorgen um das Trinkwasser. Wir schritten aus, fotografierten und genossen. Auf einer kleinen Wiese nahe einer alten Grenzstation packten wir das Mittagessen aus und saßen einfach nur da und genossen. Brian hatte uns schon angekündigt, dass dieser Tag der spektakulärste der Tour sei und er hatte Recht!



                                                                                                  Als die Schafherde mitsamt Köter gefährlich nahe kamen, rafften wir uns auf und liefen weiter. In sanften Serpentinen lief der Weg hinab in ein Hochtal mit ausgetrocknetem Flusslauf. Plötzlich hörte ich rechts von mir ein leises Gluckern und tatsächlich fand sich ein kleines Rinnsal, das aus den großen Steinbrocken hervortrat. Welch ein Glück! Wir tankten noch einmal ordentlich und füllten die Vorräte auf. Damit würden wie nun heute locker bis zum Abend durchkommen.
                                                                                                  Der anschließende Weg war einfach nur wunderbar! Eben schlängelte er sich durch das Hochtal, durch hohe Wiesen und entlang imposanter Felswände. Leider fanden wir danach kein Wasser mehr und so mussten wir unseren Plan aufgeben, hier oben zu zelten.



                                                                                                  Wir hofften auf den eingezeichneten Gletschersee. Dorthin ging es aber zunächst viele anstrengende Höhenmeter bergab. Endlose Serpentinen schlängelten durch einen lichten Buchenwald. Inzwischen hatte ich langsam immer größere Lust, endlich anzukommen und den heutigen Tag zu beenden. Unten überquerten wir eine Eben und kamen an die Grenze zwischen Albanien und Montenegro – die völlig unspektakulär von einer umgefallenen Grenzpyramide gekennzeichnet wurde. Irgendwie hatten wir uns das spektakulärer vorgestellt.



                                                                                                  Nun gut, wenigstens müsste direkt hier der große See liegen, von dem allerdings keine Spur zu sehen war. Nach Konsultation von Karte und GPS dämmerte uns, dass er ausgetrocknet war und wir uns auf dessen Grund befanden. Der See wird durch Gletscherwasser gespeist und da es im Winter kaum geschneit hatte, hatte es keine Zufuhr gegeben. Die Enttäuschung war groß. Jetzt hieß es so weit zu laufen, bis es Wasser gab.
                                                                                                  Unmotiviert machten wir uns an den weiteren Abstieg, der erstmal ein Anstieg durch brombeergarniertes Gestrüpp bedeutete. Kaum waren wir aus Albanien raus, hörten auch die guten Markierungen wieder auf. Mitten im Gestrüpp trafen wir auf eine Gruppe Bulgaren, die auf den … steigen wollten, den höchsten Berg Albaniens. Wir schauten sie mit großen Augen an, denn den Zustieg hatten wir oben unterhalb des Passes gesehen. Es war schon später Nachmittag und wir sagten ihnen auch, dass es bis oben kein Wasser geben würde. Sie bestanden aber darauf, dass auf ihrer Karte einen direkten von hier aus geben müsse. Unserer vergangenen Erfahrung nach zweifelten wir daran, dass dieser Weg auffindbar war. Zu ihrem Glück kam ein Hirte des Wegs, der diesen Weg tatsächlich kannte. Wir liefen zusammen ein Stück zurück und trennten uns an einer breiten Kreuzung. Zum Abschied bekamen wir ein paar frisch geerntete Äpfel, die wir heißhungrig genossen. Das erste Obst seit Ewigkeiten!
                                                                                                  Für uns ging es auf breiter Fuhrstraße bergab. Inzwischen hatte ich wirklich null Bock mehr und meine Füße brannten wie Hölle. Aber es half nichts, immer noch war von Wasser nichts zu sehen. Also schleppte ich mich weiter. Kurz vor Vusanje kamen wir an einem See Namens „Blaues Auge“ vorbei. Sven hatten tatsächlich noch die Nerven, nach einem Geocache zu suchen. Ich nicht mehr, ich hockte mich neben den Weg und wartete. Nach kurzer Zeit kam er völlig begeistert zurück: erstens sei der See irre cool und zweitens habe er dort um die Ecke eine super Zeltweise gefunden. Also schleppte ich mich noch die paar Meter. Der See war tatsächlich beeindruckend! Wie aus dem Nichts sprudelten unglaubliche Wassermengen aus der Erde und ergossen sich in einem relativen großen Fluss. Das Wasser war tiefblau – quasi eine kleine Version des Blautopfs auf der Schwäbischen Alb.



                                                                                                  Gleich um die Ecke lag eine super schöne Wiese – wie geschaffen für unser Zelt. Wir ließen uns mit dem Aufbau etwas Zeit, da unsere auserkorene Waschstelle noch von einem Liebespärchen „besetzt“ war. Und waschen wollte ich mich unbedingt, mein ganzer Körper schien nur noch aus klebrigem Schweiß zu bestehen. Die Waschaktion gestaltete sich dann als nicht ganz so einfach, da wir von einer Horde Mücken überfallen wurden, der einzigen auf dieser Tour.
                                                                                                  Es war ein lauer Abend, allerdings wurde wieder nichts aus einem romantischen Abend vor dem Zelt. Noch bevor wir den Kocher angeschmissen hatten, fing es an zu regnen. Das Leben kann manchmal ganz schön ungerecht sein.

                                                                                                  Kommentar


                                                                                                  • codenascher

                                                                                                    Lebt im Forum
                                                                                                    • 30.06.2009
                                                                                                    • 5064
                                                                                                    • Privat


                                                                                                    #50
                                                                                                    AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                    Baciu, sollte dieser Winter wieder so mild sein, wie die letzten beiden Jahre, sollte der POB machbar sein. Wirklich hoch sind ja nur die Pässe.

                                                                                                    und weiter gehts!

                                                                                                    21.07.2014 Theti – Vusanje





                                                                                                    Ziemlich mittig gehts über den Pass


                                                                                                    Blick zurück ins Tal

                                                                                                    Am Quafa Pejës Pass genießen wir die Aussicht, wobei es erwartungsgemäß echt diesig ist. Hinter dem Pass machen wir oberhalb des Liqeni i Pejës ein kleines Päuschen. Drunten am See unterhalten sich zwei Hirten. Des einen kleine Herde futtert unweit unseres Pfades, die andere wesentlich größere Herde wird weiter oben von drei Kötern lautstark in Schach gehalten.



                                                                                                    Vorbei an der kleinen Herde laufen wir auf die größere Herde zu. Zwei der Köter stellen sich uns in den Weg und kriegen sich mit dem bellen gar nicht mehr ein. Einen Steinwurf andeutend machen sie kurz Platz um von hinten und der Seite weiter bedrohlich zu knurren und Angriffe zu simulieren. Kranker scheiß, mir geht mittlerweile echt die Muffe… In jeder Hand zwei drei Steine laufen wir weiter. Interessanterweise kommt der dritte Köter, mit Halsband, entspannt dazu. Anstelle zu bellen, lässt der sich aber streicheln. Wohl eher der Haushund den der Hofhund!? Zum Ende passiert zum Glück nix und wir laufen wieder entspannt weiter.


                                                                                                    Mistvieh...


                                                                                                    und sein braver Kumpel - mit Halsband


                                                                                                    noch einmal der Blick zurück zum Pass

                                                                                                    Es folgt die landschaftlich interessanteste Etappe der gesamten Tour! Links, rechts und natürlich nach vorne, schaffen die Kalkriesen um uns herum eine unglaublich geile Kulisse. Dazwischen immer wieder Hoxha Pilze und ansonsten nur karge Vegetation!


                                                                                                    Matterhorn?


                                                                                                    die alte Grenzstation

                                                                                                    Zum Glück vernimmt Susi ein Stündchen nach unserer Mittagspause ein leichtes Gurgeln. Ich bin doch glatt an einem kleinen Rinnsal vorbei gelaufen. Wir tanken ordentlich nach und füllen diesmal die Faltflaschen komplett auf. Sicher ist sicher Dieser Vorrat muss mindestens bis zur Grenze halten. Dort wollen wir am vermutlich malerisch gelegenen See Liqeni Geshtares Čemerikino campieren und sollten Wasser satt haben!

                                                                                                    Aber erstmal laufen wir über ein schönes großes Plateau. Auch hier links und rechts die Felstürme



                                                                                                    Über einen selbstgebauten Zaun betreten wir die Weidefläche zweier Hirten. Bei ihren Baracken ein wenig weiter links sehen wir Wasser, haben aber noch genug und laufen weiter. Danach geht es durch ein nicht enden wollenden Birkenwald bis zur Grenze steil herunter. Knappe 200 Höhenmeter weiter unten gibt es endlich auch mal wieder ein paar Erdbeeren


                                                                                                    verwittertes Kalkgestein

                                                                                                    Wir passieren einen umgefallenen Grenzstein. Joah, unser angestrebter See, den gibt es in diesem Sommer nicht…. Anstelle des herbeigesehnten Nass liegt hier einfach nur eine große Brachfläche… Nix Schnee im Winter, nix See im Sommer


                                                                                                    Und ein (vor)letztes mal Albanien!

                                                                                                    Vor uns kämpfen sich vier Bulgaren durchs Dickicht den kleinen Hang herunter. Wie erwartet, zurück in Montenegro ist es prompt vorbei mit den guten Markierungen…

                                                                                                    Die vier sind auf dem Weg zum Maja Jezercës (oder auch Jezerca genannt), seines Zeichens ehemals höchster Berg Albaniens. Diese Rolle nimmt mittlerweile der Maja e Korabit, auf der mazedonischen Grenze ein. Dies ist aber anscheinend noch nicht bis nach Bulgarien vorgedrungen

                                                                                                    Ich bin dennoch neidisch auf die vier. Wasser wird es die nächsten Kilometer weiterhin nicht geben. Arg, schlechte Nachrichten… Wie sich heraus stellt, sind sie an ihrem geplanten Abzweig vorbei gerannt und somit laufen wir ein Stück gemeinsam. Sollten wir mal Bulgarien bereisen, sollen wir uns ruhig melden! Der Pirin soll doch sehr schön sein und für ne gemeinsame Tour wäre man immer zu haben. TOP

                                                                                                    Susi und ich laufen weiter, lustlos und dehydriert folgen wir dem Fuhrweg. Die spektakulären Berggipfel der albanischen Seite liegen hinter uns und der montenigrische Teil sieht irgendwie vollkommen langweilig aus. Zum Glück ist die Sonne bereits hinter den Gipfeln verschwunden und somit ist es zumindest nicht mehr ganz so heiß…

                                                                                                    Links und rechts des Weges liegen unzählige Zeltplätze, doch ohne Wasser alles nebensächlich :/ Wir hoffen, dass der nächste See (kleiner als der Liqeni Geshtares Čemerikino) auch vorhanden ist. Weiter wollen und können wir dann auch nicht mehr…

                                                                                                    Als wir endlich den Oko Skakavice erreichen wundern wir uns über Wasserrauschen!? Ein Fluss? Wo soll der denn plötzlich herkommen? Susi bleibt am Weg stehen und ich laufe die paar Meter runter zum See, Überraschung, hier fließt ein kräftiger Fluss aus dem kleinen See!!!!! Woohoo

                                                                                                    Der Oko Skakavice ist eine wasserreiche Karstquelle wie auch der Blautopf auf der schwäbischen Alb!!! Irre, ich habe noch nie so etwas gesehen. Dieses blau!!!! Gebannt löse ich meinen Blick und umrunde das Kleinod. Tada, vorbei an einer Astbarriere stehe ich auf einer Weide! Schnell zurück zu Susi erzähle ich von unserem Schlafplatz für diese Nacht. Aufatmen ihrerseits. Nur verständlich, warum der See in unserer Karte auch als „blue eye“ betitelt wird.

                                                                                                    26,2km 1206hm



                                                                                                    GPX Datei:
                                                                                                    Angehängte Dateien
                                                                                                    Zuletzt geändert von Wafer; 28.11.2020, 23:48.

                                                                                                    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                                                    meine Weltkarte

                                                                                                    Kommentar


                                                                                                    • codenascher

                                                                                                      Lebt im Forum
                                                                                                      • 30.06.2009
                                                                                                      • 5064
                                                                                                      • Privat


                                                                                                      #51
                                                                                                      AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                      Und weiter im Text:


                                                                                                      22.07.2014 Vusanje – Polenlager (unterhalb des Zla Kolata)

                                                                                                      Nach einer ungemütlichen Nacht, es hat die ganze Nacht über gewittert, lassen wir uns seeeehr viel Zeit beim Aufstehen! Nach dem Frühstück bleiben wir noch gute zwei Stunden in den Schlafsäcken und lesen, lauschen den Regentropfen.


                                                                                                      dieses blau!!!





                                                                                                      Vorbei an dem Oko Skakavice, der noch immer genauso faszinierend auf mich wirkt wie noch am Vorabend, laufen wir das kurze Stück nach Vusanje. Direkt am Dorfeingang steht ein Container, der des Wanderersherz höher schlagen lässt! Obst, Gemüse, Konserven, Chips, kalte Getränke, Wurst, auch Steckkartuschen liegen aus.

                                                                                                      Wir ziehen unsere Mittagspause ein Stündchen vor und schlemmen erst einmal ausführlich. Im Anbetracht der kurzen Tour heute findet natürlich auch einiges an Leckereien den Weg in unsere Rucksäcke


                                                                                                      vor Vusanje

                                                                                                      Direkt nach dem Shop laufen wir an einem Parkplatz vorbei, auf dem viele Autos mit polnischen Kennzeichen stehen und nen Mädel mit Gletscherbrille auf dem Kopf allerhand Klettergerödel zusammenpackt! Sie ist mit ihrem Partner und einer Riesentruppe zum Höhlenklettern hier! Weiter oben in den Bergen steht ihr Standlager. Sehr geil.

                                                                                                      Wir laufen weiter, die Luft ist mittlerweile unendlich schwül. Sicherlich werden wir bis zu unserem heutigen Tagesziel noch einmal Nass… Das Gewitter der letzten Nacht scheint noch nicht alles gewesen zu sein. Die ersten kleineren Huschen lassen wir noch so über uns ertragen, als sich dann der Himmel doch komplett entläd, ziehen wir unsere Regenklamotten an und setzen uns in ein kleines Wäldchen und wettern unter alten verkrüppelten Buchen ab.


                                                                                                      traumhaft schöne alte Buchenwälder, immer wieder!

                                                                                                      Hier treffen wir drei der Caver, die gerade zu den Autos runter laufen, Müll wegbringen und Bier holen (welches es übrigens in 2l Plasteflaschen am Container gibt) Vielleicht befindet sich ihr Lager ja auf unserer Route geht es mir bereits durch den Kopf

                                                                                                      Auf den Regen folgt wieder Sonnenschein. An einer großen Wiese begegnen wir einem gut gelaunten älteren Herren nebst Gattin und vermutlich seiner Enkelin. Sie sammeln Bergkräuter.

                                                                                                      Er würde gerne mit uns ins Gespräch kommen, dies scheitert allerdings leider an der Sprache. Einzig das wir deutsche sind, können wir ihm beibringen. Singend und lustig gestikulierend versucht er uns seine Enkelin aufs Auge zu drücken, nach Deutschland, dort wo Wein und Nektar in Strömen fließen. Oder so ähnlich. Zumindest deuten wir dies aus seinen Versuchen uns sein Anliegen zu erklären

                                                                                                      Weiter oben erreichen uns rufe aus dem Wald. Noch mehr Caver! Sie sammeln gerade Pilze fürs Abendbrot und laden uns dazu ein Gast zu sein! Ihr Lager liegt nur noch ein kurzes Stück den Pfad hinauf. Von der Lage als Startpunkt für unsere morgige Wanderung wäre dieser Platz hier schon bald perfekt. Wir sehen auch einige idyllisch gelegene Fleckchen rechts des Weges. Aber erst einmal müssen wir unsere Neugierde befriedigen und uns die Zeltstadt der Polen anschauen.

                                                                                                      Als wir das Lager erreichen stockt uns der Atem. Hier stehen gut zwanzig Zelte auf einem Plateau, dazu Küchen – und Aufenthaltszelt, eine Dusche, natürlich eine angezapfte Quelle (über Gartenschläuche) und als Highlight, nen Swimmingpool!!!
                                                                                                      Wir sagen hallo und werden sogleich auf einen Tee eingeladen, wenn wir möchten, können wir natürlich auch gerne hier unser Zelt aufschlagen. Wir überlegen nicht lange und bauen auch gleich nachdem unsere Teetassen geleert sind unser Zelt auf. Zuvor erfahren wir natürlich schon einmal alles Wissenswerte über das „Polenlager“ wie wir es von nun an nennen.
                                                                                                      Bereits seit 2009 kommen sie für insgesamt drei Wochen im Sommer hier hoch. Die schweren Sachen werden mit Pferden hinauf geschafft. Neben den Polen sind auch ein paar Serben mit von der Partie. Von Geologen, über Hobbykletterer bis zu Grashüpferforschern ist hier alles vertreten!

                                                                                                      Den restlichen Nachmittag lauschen wir den Erzählungen der momentan anwesenden Kletterer und teilen natürlich auch unsere Erlebnisse. Freundlicherweise kann ich heute Abend, wenn die Generatoren laufen meine Akkus fürs GPS aufladen. Somit sollte ich problemlos bis zum Ende der Tour kommen.

                                                                                                      Der Nachmittag verstreicht und nach unserem Abendbrot im eigenen Zelt gesellen wir uns zu der mittlerweile doppelt so großen Gruppe. Die Kletterer von heute Mittag sind ebenfalls wieder da und somit ist die Bierversorgung der nächsten zwei Abende ebenfalls gesichert.

                                                                                                      Der Pilzeintopf schmeckt vorzüglich! Einzig einer der Serben (kurz geschorenes Haar, stahlblaue Augen und dazu ein Pilzmesser in der Hand…) findet es nicht witzig, wenn wir vom Kosovo sprechen… „its Serbia…“


                                                                                                      9,2km 880hm



                                                                                                      GPX Datei:
                                                                                                      Angehängte Dateien
                                                                                                      Zuletzt geändert von Wafer; 28.11.2020, 23:48.

                                                                                                      Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                                                      meine Weltkarte

                                                                                                      Kommentar


                                                                                                      • Palle
                                                                                                        Erfahren
                                                                                                        • 15.02.2009
                                                                                                        • 115
                                                                                                        • Privat


                                                                                                        #52
                                                                                                        AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                        Huh,
                                                                                                        ist das ein schöner Bericht! - hab die ersten drei Seiten gerade genüsslich verschlungen.Die Fotos von Land und Leuten sind auch sehr geil. Ich mag den ganzen Osten überhaupt sehr. Vom PoB hab ich tatsächlich das erste Mal im Globi-Magazin gelesen, aber wenn der Artikel so schlecht sein soll ...
                                                                                                        Mal eine Frage: in dem Artikel stand ja auch, dass auf einem Teil der Strecke immer noch Minengefahr besteht und man daher möglichst auf den Wegen bleiben soll. Wie habt ihr das erlebt, gab es Warnhinweise und habt ihr euch dadurch sehr eingeschränkt gefühlt?

                                                                                                        Hoffe, es gibt bald eine Fortsetzung,
                                                                                                        viele Grüße
                                                                                                        Palle

                                                                                                        Kommentar


                                                                                                        • Abt
                                                                                                          Lebt im Forum
                                                                                                          • 26.04.2010
                                                                                                          • 5726
                                                                                                          • Unternehmen


                                                                                                          #53
                                                                                                          AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                          Na so isses typisch:

                                                                                                          Der seine arbeit macht, wird Mistvieh...gescholten.....

                                                                                                          und der Faulpelz wird braver Kumpel - mit Halsband gelobt

                                                                                                          Aber, meine Frage,- braucht das Wasser eine bestimmte Tiefe, damit es zu dieser Blaufärbung kommt?

                                                                                                          Kommentar


                                                                                                          • EbsEls
                                                                                                            Erfahren
                                                                                                            • 23.07.2011
                                                                                                            • 436
                                                                                                            • Privat


                                                                                                            #54
                                                                                                            AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                            Zitat von Abt Beitrag anzeigen
                                                                                                            Aber, meine Frage,- braucht das Wasser eine bestimmte Tiefe, damit es zu dieser Blaufärbung kommt?
                                                                                                            Antwort auf OT-Frage: Ja, so ca. 2,5 m. Der rote Anteil des Lichts wird nach Durchlaufen von ca. 5 m Wasser vollständig absorbiert, vom gelben ist auch schon was weg ...
                                                                                                            Bei 2,5 m Wassertiefe ist das vom Grund des Sees reflektierte rote Licht weg - es bleibt nur noch das blaue Licht übrig, was man dann als "Blautopf" wahrnimmt.
                                                                                                            Viele Grüße aus Thüringen (oder von Sonstwo)
                                                                                                            Eberhard Elsner

                                                                                                            Kommentar


                                                                                                            • Schmetterling

                                                                                                              Erfahren
                                                                                                              • 18.10.2009
                                                                                                              • 189
                                                                                                              • Privat


                                                                                                              #55
                                                                                                              AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                              Hüstel, hier geht es endlich mal weiter - mit zwei Bildernachträgen.


                                                                                                              Blick zurück auf Albanien



                                                                                                              Der Besitzer dieser Hütte wollte uns seine Enkelin schmackhaft machen

                                                                                                              Kommentar


                                                                                                              • codenascher

                                                                                                                Lebt im Forum
                                                                                                                • 30.06.2009
                                                                                                                • 5064
                                                                                                                • Privat


                                                                                                                #56
                                                                                                                AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                23.07.2014 Zla Kolata

                                                                                                                Obwohl der heutige Tag unser Gipfeltag für den höchsten Berg Montenegros ist, bleiben wir länger in den Schlafsäcken. Unser Lager liegt im Schatten, um uns herum Nebel und Wolken. Letztendlich starten wir um kurz nach acht mit leichtem Gepäck auf dem Rücken in Richtung Gipfel! Wie erwartet gibt es kein Wasser auf dem Weg nach oben und somit hat jeder von uns drei Liter im Rucksack.



                                                                                                                Der Zla Kolata

                                                                                                                Der Aufstieg soll ab dem knapp 20 Minuten entfernten Wegweiser 3,5h dauern. Laut der Rückseite unserer Karte gar vier. Der ein oder andere Pole bestätigte diese Angaben ebenfalls, nebenbei soll der Weg recht anspruchsvoll und schwer zu finden sein.
                                                                                                                Das Wetter ist mal wieder nicht so optimal Gipfeltauglich... Unterwegs zieht es sich mal wieder zu. Die Wolken bilden bis auf kleinere Löcher zwischendurch eine geschlossene Decke. Da wir bis zum Pass zwischen Maja Kolata und Zla Kolata eh im Schatten laufen, ist dies aber nicht so schlimm. Entgegen der Vorwarnungen ist der Aufstieg einwandfrei markiert und ein verfranzen, zumindest mit freier Sicht quasi ausgeschlossen.





                                                                                                                Der Gipfel


                                                                                                                links der Maja Kolata


                                                                                                                Gipfelcairn


                                                                                                                der höchste Geocache Montenegros



                                                                                                                Letztendlich stehen wir nach 2:45h auf dem mit 2533 Metern Höhe höchsten Berg Montenegros. Zu zweit ist es auch eindeutig schöner als alleine auf dem Gjeravica. Leider ist uns das Wetter eben nicht so hold, und bis auf wenige kurze Augenblicke bleibt uns eine schöne Aussicht verwehrt…. Nach einer dreiviertel Stunde laufen wir runter. Bereits um zwei erreichen wir nach gerade einmal 2:10h unser Zelt – Feierabend!


                                                                                                                Der Maja Kolata vom Wegweiser aus - guckt wie ein alter Herr ins Tal



                                                                                                                Wir vergammeln den Nachmittag im Zelt, draußen ist es windig und unangenehm. In den Tälern gewittert es. Bis auf wenige Tropfen bekommen wir zum Gluck aber nichts davon ab.

                                                                                                                Den Abend verbringen wir erst im Gemeinschaftszelt und später, als krönenden Abschluss am Lagerfeuer. Hier werden endlich auch mal Schnapspullen rumgereicht. „We drink like serbian people, fast and hard“ serbischer Kräuterlikör und irgendwas polnisch selbstgebrannt…
                                                                                                                Da es mir entweder zu „fast“ war, oder ich den Schnaps einfach nicht so recht vertragen wollte, verkrümeln wir uns bereits um halb elf in Richtung Zelt. Mit Magenbeschwerden werde ich diese Nacht kaum ein Auge zu tun… Und Nein, ich habe nicht zu viel getrunken

                                                                                                                10,7km 887hm


                                                                                                                GPX Datei:
                                                                                                                Angehängte Dateien
                                                                                                                Zuletzt geändert von Wafer; 28.11.2020, 23:48.

                                                                                                                Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                                                                meine Weltkarte

                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                • Schmetterling

                                                                                                                  Erfahren
                                                                                                                  • 18.10.2009
                                                                                                                  • 189
                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                  #57
                                                                                                                  AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                  Und noch ein kleiner Bildernachschlag von mir.


                                                                                                                  Morgendlicher Blick ins Tal


                                                                                                                  Unser "Polenlager"


                                                                                                                  Blick vom Zla Kolata


                                                                                                                  Sven sucht mal wieder Schätze


                                                                                                                  Das obligatorsche Gipfel-Carrazza muss auch dieses Mal sein

                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                  • ranunkelruebe

                                                                                                                    Fuchs
                                                                                                                    • 16.09.2008
                                                                                                                    • 2211
                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                    #58
                                                                                                                    AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                    • kra23
                                                                                                                      Gerne im Forum
                                                                                                                      • 13.10.2011
                                                                                                                      • 65
                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                      #59
                                                                                                                      AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                      Danke für diesen genialen Reisebericht! Der Peaks of the Balkan Trail steht jetzt auf meiner Wander-Wunschliste

                                                                                                                      Oben wurde schon mal nach der Minengefahr gefragt. Das würde mich auch interessieren. Kann man sein Zelt gefahrlos ein bisschen abseits des Weges auf einer Wiese aufschlagen oder besteht da tatsächlich noch ein Risiko?
                                                                                                                      Zuletzt geändert von kra23; 10.12.2014, 21:41.

                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                      • codenascher

                                                                                                                        Lebt im Forum
                                                                                                                        • 30.06.2009
                                                                                                                        • 5064
                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                        #60
                                                                                                                        AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                        Danke für den freundlichen Kommentar und die Sterne

                                                                                                                        Uns wurde in Peja sowie in Plav versichert, dass die Region geräumt sei. Wir haben nirgens Schilder gesehen und haben wie man an den Bildern ja sieht eigentlich überall gezeltet.
                                                                                                                        Um der eventuellen nächsten Frage vorweg zu nehmen, wir haben die ganze Zeit über Wasser direkt aus den Quellen und Bächen getrunken.
                                                                                                                        Zuletzt geändert von codenascher; 10.12.2014, 22:02.

                                                                                                                        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                                                                        meine Weltkarte

                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                        • Schmetterling

                                                                                                                          Erfahren
                                                                                                                          • 18.10.2009
                                                                                                                          • 189
                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                          #61
                                                                                                                          AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                          24.7.2014 Polenlager – Plav

                                                                                                                          Der letzte Tag! Es würde ein langer Tag werden mit 7-8 Stunden und dem langen Abstieg nach Plav. Aber am Ende würde eine warme Dusche warten, gutes Essen, ein weiches Bett und mit etwas Glück auch die Engländer. Wie immer mischten sich Wehmut mit Vorfreude, wobei dieses Mal die Vorfreude doch überwog. Wir waren jetzt 9 Tage lang jeden Tag gelaufen, jeden Tag mit vielen Höhenmetern und über unwegsame Wiesen. Schon seit ein paar Tagen schmerzten meine Knöchel und später zu Hause stellte ich fest, dass sie geschwollen waren. Notiz an uns selbst: nächstes Mal einen richtigen Ruhetag einlegen.
                                                                                                                          Aber erstmal stand uns ja noch ein wunderbarer Tag bevor. Doch anstatt beim Weckerklingeln freudig aufzuspringen, fassten wir uns stöhnend an die Köpfe. Bei mir kündigte sich eine Migräne an und Svens Magen ging es so schlecht, dass er kaum ein kleines Stück Brot essen konnte. Und das will was heißen! Das konnte doch nicht an den paar Schlückchen Schnaps von gestern Abend liegen… Aber was Schlechtes gegessen hatten wir doch auch nicht.
                                                                                                                          Ganz langsam machten wir uns an Frühstück und den Abbau. Während um uns herum das Lager erwachte, lag der Schnaps-Spendierer von gestern Abend noch bei unserem Abmarsch in den Federn. Wir hätten ihn zu gerne gefragt, wie es seinem Kopf geht und was er uns da gestern untergejubelt hat.


                                                                                                                          Bergidyll

                                                                                                                          Sven schleppte sich hinter mir her und meinte allen Ernstes, dass er die paar Meter Anstieg auf den Grat nicht schaffen würde. Wir erinnerten uns, dass die Engländer erzählt hatten, dass sie den Grat verpasst hätten und außenrum gelaufen seien. Uns war es in den letzten Tagen nicht gelungen, die genaue Lage des Polenlagers auf der Karte zu bestimmen. Die Wegführung und Lage der Berge ergaben irgendwie keinen Sinn. Also erlagen wir der Verlockung und folgten einem leicht abfallenden Weg in der Hoffnung, dass er unten parallel des Grats entlang führen würde. Sven war ein Häufchen Elend und entledigte sich nach der ersten Kurve erstmal seines kläglichen Frühstücks.
                                                                                                                          Der Weg lief angenehm eben durch einen Wald und vorbei an einer sehr ärmlichen Sommersiedlung, die aus mit Zweigen und Plastik gebauten Hüttchen bestand.



                                                                                                                          Nach rechts konnten wir Blicke ins tiefe Tal erhaschen. Wir wussten erst so richtig wo wir waren, als wir über einen albanischen Grenzstein stolperten. Albanien – gaaanz falsche Richtung! Mist! Auf der Karte konnten wir ungefähr erkennen, wo wir sein müssten, aber der Nebel erschwerte die Orientierung und Lokalisierung der richtigen Richtung. Zurückgehen war nicht wirklich eine Option. Wir fragten zwei Hirten, wo denn Plav liege und sie deuteten in den Nebel und brabbelten etwas von geradeaus und dann rechts. Wir reimten uns einigermaßen zusammen, wo wir hin müssten und folgten einem scharf nach links abzweigenden Weg. Rein theoretisch müsste der irgendwo auf unseren eigentlichen Grat stoßen. Restlos entmutigt tappten wir im Nebel über einige Bergrücken. Immerhin war der Pfad gut ausgetreten, doch von Hirten oder anderen Menschen keine Spur. Und auch keine Kreuzung mit unserem eigentlichen Weg. Schließlich gelangten wir an einen Grat, auf dem scheinbar ein Weg nach rechts abzweigte. Dieser hörte allerdings nach wenigen Metern auf. Von unten schallten Menschenstimmen und Kuhgeläute herauf. Wir stiegen ab in der Hoffnung, jemanden fragen zu können. Bis wir unten waren, war der Hirte natürlich längst weg. Nun waren wir wirklich ratlos und so richtig sauer. Sven wollte das Tal hinabsteigen in der Hoffnung, unten irgendwo im Plav-Tal rauszukommen. Ich hielt das für eine sch… Idee. Wenn wir uns mit der Standortbestimmung irrten (ich hatte für heute das Vertrauen in unsere Orientierungsfähigkeit verloren), würden wir in Albanien auf der falschen Seite des Gebirgszugs herauskommen. Das wiederum bedeutete, dass wir morgen zu Fuß wieder auf die andere Seite der Berge gehen müssten. Eine Alternative mit Bus o.ä. gab es nicht, denn das ganze Massiv zu umfahren dauerte 10 und mehr Stunden.
                                                                                                                          Selbst wenn es ein richtiges Tal sein sollte, war von oben aus kein Weg zu sehen. Das ganze Vieh schien von oben zu kommen. Vor meinen Augen entstand das Bild eines undurchdringlichen Dschungels, nichts worauf ich Lust hatte. Nach einer kurzen, heftigen Diskussion setzte ich mich durch und wir stiegen fluchend wieder hinauf auf den Weg. In dieser Richtung würden wir im schlimmsten Fall wenigstens in Gusinje raus kommen, das wenige Kilometer von Plav lag.
                                                                                                                          Zwei Ecken weiter jedoch gelangten wir eindeutig auf unseren eigentlichen Weg, der uns auf einem Grat gut sichtbar kreuzte. Wir waren erleichtert, gleichzeitig auch gehörig frustriert: hinten um die Ecke sah ich das Polenlager, kaum eine halbe Stunde entfernt. Wären wir mal gleich auf den Grat hoch, dann hätten wir uns 2 Stunden Umweg erspart. Inzwischen war es schon später Vormittag und wir hatten noch die gesamte Tagesetappe vor uns. Also hieß es die Beine in die Hand nehmen. Was bei Sven leichter gesagt als getan war, er schleppte sich förmlich hinter mir her. Immerhin waren wir auf einem gut erkennbaren Weg und auch der Nebel lichtete sich, sodass wir endlich die Aussicht genießen konnten.


                                                                                                                          Zurück auf dem Weg

                                                                                                                          Immer wieder kamen wir an verkohlten Latschenkiefern vorbei und wir fragten uns, ob das wohl von Blitzeinschlägen stammen könnte.
                                                                                                                          Am Bor Peak war es dann wieder aus mit der guten Orientierung. Hier sollte der Weg den Grat verlassen. Unser gut ausgetretener Pfad verlief sich in den Büschen und wir kamen zu weit nach rechts. Schließlich erkannten wir wieder Spuren, dazu blaue Markierungen an Bäumen und Steinen, die anscheinend mit einer Sprühdosen angebracht waren. In der Wegbeschreibung stand, dass die Markierung dieses Wegstückes noch fertig gestellt werden müsse. Wir nahmen an, dass dies hier wohl die provisorischen Markierungen sein müssen. Die richtigen werden wohl für immer auf sich warten lassen.
                                                                                                                          Die Markierungen führten unerklärlicherweise auf einen Bergrücken, dessen Flanken laut Karte felsig abfielen. Der Weg sah aus, als wäre von einer Horde Reiter oder Mountainbiker angelegt worden – die Erde war zerwühlt und Äste brutal von den Bäumen gerissen. Er musste ziemlich neu sein, denn arg ausgetreten war er noch nicht. Ich ließ schließlich Sven zurück, um mir das letzte Stück erst einmal anzuschauen. Von oben hatte ich einen wunderbaren Blick auf Plav und den See, jedoch konnte ich keinen Abstieg finden.


                                                                                                                          Plav voraus

                                                                                                                          Auch die Markierungen waren plötzlich weg. Ich hatte auch keine Motivation für ewige Suchereien, da von oben dunkle Wolken drohten und es auch relativ schwül war. Unser Bedarf an Wegsuchereien war erschöpft und wir beschlossen, etwas zurück in ein anderes Tal abzusteigen, in dem wir alte Gebäude gesehen hatten. Auch die Engländer hatten den richtigen Weg nicht gefunden und uns ihre Alternative erklärt.



                                                                                                                          Wir kämpften uns also ein gutes Stück zurück und stiegen durch hohes Gras ab. Unten angekommen entdeckten wir tatsächlich einen Pfad, der in unsere Richtung lief. Er war perfekt! Sanft abfallend, gut ausgetreten, und gesäumt mit Blaubeerensträucher, deren Beeren langsam reif wurden. Nach einem steilen Stück gelangten wir tatsächlich in das Tal, das uns die Engländer empfohlen hatten. Ab hier sollte ein für Mountainbiker markierter Weg nach Plav führen. Die dunklen Wolken hatten sich verzogen und ein kleines Bächlein machte die Idylle perfekt. Wir gönnten uns erst einmal eine ausführliche Mittagspause mitsamt Nickerchen. Anschließend folgten wir einem Fuhrweg, der in weiten Mäandern langsam in Richtung Plav führte. Er zog sich einige Stunden, wir bemühten uns jedoch, ihn zu genießen. Nach einer Weile erkannten wir tatsächlich von oben kommend einen schmalen Pfad mit den blauen Markierungen. Wahrscheinlich hatte ich oben nur nicht richtig gesucht. So konnten wir den PoB doch noch auf dem eigentlichen Weg beenden!



                                                                                                                          Das schlimmste Stück waren die letzten Kilometer. Unser Hotel war zum Greifen nah, doch die Straße führt einen weiten Umweg in Richtung Zentrum. Es war brüllend heiß und die Kilometer zogen sich wie Kaugummi. Aber endlich war auch das geschafft! Wir bezogen unser altes Zimmer und genossen eine endlose heiße Dusche und frische Kleidung. Nur die Engländer trafen wir zu unserer großen Enttäuschung nicht, sie hatten uns nur einen Brief hinterlegt. Ihr Kocher ging am Tag nach unserem Treffen kaputt, dazu war das Wetter schlecht. Also brachen sie ab und verbrachten noch ein paar Tage an der Küste. Schade, das wäre ein nettes Wiedersehen gewesen!
                                                                                                                          So genossen wir eben alleine unser wohlverdientes Steak, das wir mit dem einen oder anderen Raki herunter spülten. Schön war es gewesen!

                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                          • berniehh
                                                                                                                            Alter Hase
                                                                                                                            • 31.01.2011
                                                                                                                            • 2501
                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                            #62
                                                                                                                            AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                            eine herrliche Gegend ist das
                                                                                                                            Ursprünglich wollte ich im Sommer 2015 auch auf den Balkan, hab mich dann aber zu Nordamerika umentschieden.
                                                                                                                            Wenn ich Eure Fotos sehe, bin ich kurz davor mich wieder zurück zum Balkan umzuentscheiden,......da bekommt man richtig Lust drauf
                                                                                                                            www.trekking.magix.net

                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                            • izeth
                                                                                                                              Gesperrt
                                                                                                                              Neu im Forum
                                                                                                                              • 14.12.2013
                                                                                                                              • 8
                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                              #63
                                                                                                                              AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                              Das war wundervoll zu lesen.

                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                              • Spartaner
                                                                                                                                Lebt im Forum
                                                                                                                                • 24.01.2011
                                                                                                                                • 5056
                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                #64
                                                                                                                                AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                Zitat von Schmetterling Beitrag anzeigen
                                                                                                                                Die Wände im Erdgeschoss waren fleckig von Schimmel und von ein paar mit Klebestreifen befestigten Heiligenbildchen verziert.
                                                                                                                                Und ich dachte immer, Albanien sei moslemisch. Waren das ethnische Serben in der Ecke, wo ihr gewandert seid?

                                                                                                                                Gruß Michael

                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                • eisen
                                                                                                                                  Erfahren
                                                                                                                                  • 03.10.2005
                                                                                                                                  • 334
                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                  #65
                                                                                                                                  AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                  Ganz entzückender Reisebericht (fast so sehr wie der Trainingsanzug! ) Und bei der Gelegenheit festgestellt, dass ich neulich totales Blech gequasselt habe. Sehr sehr spannende Länder! Weiss gar nicht, was mir besser gefällt, die Landschaft, eure Festgelage oder die vielen coolen Begegnungen. Sowas passiert einem in Schottland garantiert nicht.

                                                                                                                                  Grüsse,
                                                                                                                                  Eisen

                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                  • codenascher

                                                                                                                                    Lebt im Forum
                                                                                                                                    • 30.06.2009
                                                                                                                                    • 5064
                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                    #66
                                                                                                                                    AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                    GPX Datei des letzten Wandertags:





                                                                                                                                    Zitat von atebe
                                                                                                                                    ... Wenn ihr wollt, könnt ihr den Dialog auch in den Beitrag einfügen, wenn das geht, für andere Leser.

                                                                                                                                    Wir wollen zu zweit im August 2015 starten. Ich würde gern wissen, wo ihr die GPS-TRacks hergehabt habt, von Wikiloc? Und trotzdem stimmen auch die nicht immer mit dem Weg überein? Habt ihr euch noch andere Karten zugelegt, die besser stimmen? Ich weiß nicht genau, was ich da noch kaufen kann, habe auf der Maps-of-Balkan-Seite noch einiges gefunden.

                                                                                                                                    Und wie habt ihr die Permits bekommen? Ich wollte das Zbulo erledigen lassen. Habe den Bericht einer, die selbst bei der Schaffung des Weges mitgewirkt hat, gelesen. Sie war diesen Sommer auch unterwegs und hatte Probleme. In Montenegro tut die Polizei wohl so, als ob sie noch nie was vom Trail gehört hätte. Es wird ja geraten, sich möglichst an die beantragten Grenzübertrittstage zu halten, wir haben allerdings 3 Wochen und wollten auch gern mal den einen oder anderen Ruhetag einlegen, aber das muss man dann ja alles schon vorher einplanen...?

                                                                                                                                    Und zu guter Letzt: Konntet ihr euch irgendwie mit den Leuten verständigen? Gibt es eine "Haupt"sprache, auf die man sich vorbereiten könnte? Wir waren schon dreimal in Rumänien und haben die Sprache schon ein bisschen gelernt, aber gleich drei Sprachen auf einmal ...
                                                                                                                                    Und hier noch einmal meine gekürzte Antwort für alle anderen interessierten des POB:
                                                                                                                                    Das mit dem Verlaufen ist eben so eine Sache Man erwartet einen markierten Wanderweg, mit toller Karte und GPS Koordinaten und dann kommt es an einigen Stellen doch ganz anders

                                                                                                                                    Wir hatten keinen GPS Trek, von Wikiloc habe ich noch nie etwas gehört Susanne hatte am Vorabend unseres Abflugs die UTM waypoints, die auf der POB Seite sowie auf der offiziellen POB Karte (diese haben wir auch benutzt: http://www.landkartenschropp.de/Peak...alkans-1-60000) veröffentlicht sind, umgewandelt.

                                                                                                                                    An einem Tag haben sie überhaupt nicht hingehauen... Vom Rugova Camp Hotel nach Milishevc.
                                                                                                                                    An zwei Stellen haut die offizielle Karte mit den örtlichen Gegebenheiten überhaupt nicht hin. Dort ist der Weg schlichtweg einfach falsch eingezeichnet!
                                                                                                                                    Wenn ich denn irgendwann im Leben mal Zeit finde mich um meine Treks zu kümmern, pflege ich diese hier in den Reisebericht noch mit ein. Bis August ist ja noch ein wenig Zeit

                                                                                                                                    Die Permits haben wir ebenfalls von Zbulo bekommen. Dieser Service hat 30€ für uns beide zusammen gekostet. Wir haben unsere Tour zu Beginn sehr genau geplant, somit auch Grenzübertrittsdaten angegeben. Zum Schluss hätten diese aber nicht mehr hingehauen, da wir ja letztendlich drei Tage länger on Tour waren.
                                                                                                                                    Da sich aber in keinem der drei Länder auch nur irgendwer um uns geschert hat, war dies bei uns nicht so wichtig...

                                                                                                                                    Keine Garantie, aber die Polizeiliche Registrierung kannste glaub ich getrost ignorieren. In Montenegro hat es weder die Polizei gekümmert, noch sonst irgendwen. Wir haben vor Ort das Registrieren von einem vermutlich überaus Geschäftstüchtigen Montenegriner erledigen lassen. Kostete uns noch einmal 10€ pro Person. Ich wette, der wohnt gleich um die Ecke und sobald er Touris mit großen Rucksäcken sieht rennt er los und bietet seine Hilfe an...

                                                                                                                                    Tja die Verständigung. Wir haben uns einige Vokabeln durch zeigen erklären lassen. Mehr konnten wir nicht. Mühselig, aber letztendlich hat alles irgendwie immer geklappt. Ich tu mich leider sehr schwer mit anderen Sprachen ausser d und englisch.
                                                                                                                                    Ich empfehle aber ganz klar jedem POB interessierten ein paar Brocken Serbisch und Albanisch zu können. Dies bietet sich eigentlich schon aus Respekt, also Hallo, bitte, danke etc!





                                                                                                                                    Und gerade die Erlebnisse bei und mit den Hirten haben diese Tour zu einem ganz besonderen Erlebnis gemacht!!!!
                                                                                                                                    und hier fehlt noch immer ein Fazit
                                                                                                                                    Angehängte Dateien
                                                                                                                                    Zuletzt geändert von Wafer; 28.11.2020, 23:48.

                                                                                                                                    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                                                                                    meine Weltkarte

                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                    • codenascher

                                                                                                                                      Lebt im Forum
                                                                                                                                      • 30.06.2009
                                                                                                                                      • 5064
                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                      #67
                                                                                                                                      AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                      Joah, dann schließe ich diesen Reisebericht endlich mal ab


                                                                                                                                      Fazit:
                                                                                                                                      Selten habe ich mich beim Verfassen des Fazits zu einer Reise so schwer getan wie bei diesem hier… Nicht etwa, weil irgendwas sonderlich schlecht war, sondern weil diese Tour bis dato definitiv die geilste war, die ich in meinem Leben gelaufen bin Nun konkurriert eben der POB mit meinem ersten Schottlandaufenthalt vor vier Jahren

                                                                                                                                      Zum Peaks of the Balkans Trail: Ein Rohdiamant, dem der letzte Schliff in Form von einer vernünftigen durchgängigen Markierung noch fehlt, um ein De Beers zu werden Generell ist es natürlich zu verschmerzen. Aber wenn ein markierter Weg angepriesen wird und man beinahe jeden Tag ein bis zwei Stunden mit der Weg suche beschäftigt ist, drückt das schon auf die Stimmung… Wer weiß wo die EU Gelder die dafür vorgesehen waren versickert sind
                                                                                                                                      Die Landschaft des Prokletje ist einfach nur geil. Die grandiosen Kalkriesen, gerade in Albanien einfach nur als traumhaft schön zu betiteln, sind definitiv einen Besuch wert!

                                                                                                                                      Egal in welchem Land wir uns befanden, wir wurden stets mit einem Lächeln begrüßt, von neugierigen Kinderaugen beäugt und beinahe zu jeder Möglichkeit eingeladen. Dies alleine machte die Reise schon zu einem echten Erlebnis. Von den Nachwirkungen des Kriegs im Kosovo haben wir zum Glück nix weiter mitbekommen. Die Vorurteile, mit denen wir in Deutschland sowie in Montenegro gegenüber Albanern konfrontiert wurden, sind zumindest hier in den Bergen unbegründet!

                                                                                                                                      Konditionell war die Tour nicht sehr anspruchsvoll, wobei die Tour durch die langen Tage natürlich dennoch geschlaucht hat. Die angegebenen Gehzeiten der POB Webseite sollten definitiv beachtet werden. Wir haben es an keinem Tag geschafft die angegebenen Zeiten zu unterbieten (normalerweise klappt das immer!) Wenn man wie angegeben gegen den Uhrzeigersinn läuft, ist die Orientierung vielleicht auch etwas einfacher

                                                                                                                                      Ich empfehle ganz klar, sich nach Möglichkeit mehr als die angegebenen 10 Tage Zeit zu lassen um den POB komplett zu laufen. Gerade die Möglichkeit, eben die höchsten Gipfel zweier Länder zu erwandern fand ich schon sehr toll! (Der Jezerca in Albanien zählt mittlerweile nicht mehr als höchster Berg des Landes. Dieser steht auf der Albanisch Mazedonischen Grenze)

                                                                                                                                      Schön war es in allen drei Ländern, wobei mir Albanien und der Kosovo definiv besser gefallen haben als Montenegro. Zum einen war es landschaftlich einfach schöner, zum anderen haben wir dort eben mehr von der Bergwelt und seinen Bewohnern mitbekommen als in Montenegro.
                                                                                                                                      Montenegro, Kosovo, Albanien – Eines Tages komme ich wieder und ich hoffe, dass sich für die Region der Tourismus in einem gesunden Rahmen weiter entwickelt!

                                                                                                                                      Faleminderit und Hvala Peaks of the Balkans
                                                                                                                                      Zuletzt geändert von codenascher; 02.01.2015, 01:08.

                                                                                                                                      Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                                                                                      meine Weltkarte

                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                      • codenascher

                                                                                                                                        Lebt im Forum
                                                                                                                                        • 30.06.2009
                                                                                                                                        • 5064
                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                        #68
                                                                                                                                        AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                        Zitat von eisen Beitrag anzeigen
                                                                                                                                        Ganz entzückender Reisebericht (fast so sehr wie der Trainingsanzug! ) Und bei der Gelegenheit festgestellt, dass ich neulich totales Blech gequasselt habe. Sehr sehr spannende Länder! Weiss gar nicht, was mir besser gefällt, die Landschaft, eure Festgelage oder die vielen coolen Begegnungen. Sowas passiert einem in Schottland garantiert nicht.
                                                                                                                                        siehste
                                                                                                                                        Schön das dir der Bericht gefallen hat!

                                                                                                                                        izeth, danke für das Lob


                                                                                                                                        Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
                                                                                                                                        Und ich dachte immer, Albanien sei moslemisch. Waren das ethnische Serben in der Ecke, wo ihr gewandert seid?
                                                                                                                                        Gute Frage, die mich mittlerweile auch immer mehr interessiert. weiß da zufällig jemand der Ostblock Interessierten mehr drüber? So rein von der Region her?
                                                                                                                                        Auf jeden Fall war stand oben am Quafa Pejës Pass oberhalb von Theth ein Gipfelkreuz, zu sehen auf einem meiner Bilder vom 21.07.

                                                                                                                                        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                                                                                        meine Weltkarte

                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                        • EbsEls
                                                                                                                                          Erfahren
                                                                                                                                          • 23.07.2011
                                                                                                                                          • 436
                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                          #69
                                                                                                                                          AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                          Vielen Dank für euren Bericht. Ich kann das Fazit nur doppelt unterstreichen. Es ist auch seit 2005 "meine" Gegend geworden. Für Wildniswanderer aber auch für ethnografisch Interessierte ist diese Gegend wohl unerschöpflich. Das "i"-Tüpfelchen ist aber: Eine Abenteuerreise macht viel mehr Spaß, wenn man sich mit Haut und Haaren und vor Allem mit der Seele auf das Land mit den Menschen einlässt. Dort gehört ein, aber i.d.R. zwei, denn auf einem Bein kann man ja nicht stehen raki unbedingt mit dazu.

                                                                                                                                          Zu den aufgeworfenen Fragen: Ich bin nur interessierter Laie, dessen angelesene Kenntnisse sich viel mit Meinung mischen. Bitte nicht die Goldwaage anlegen.

                                                                                                                                          1. Minen und Krieg auf dem Balkan
                                                                                                                                          Im Gegensatz zu Bosnien und Kroatien hatte der Kosovo-Krieg einen anderen Charakter. Anfangs war es ein Partisanenkrieg durch die UCK, der dann in den Luftkrieg der NATO eskalierte. Montenegro (damals noch zusammen mit Serbien Jugoslawien bildend) hielt sich vollständig aus dem Krieg heraus. Das Prokletje wurde durch die NATO-Flugzeuge immer umflogen, eine Rettungsaktion (wie nach dem Abschuss eines Tarnkappen-F117A) sah man dort als aussichtslos an. Die Minengefahr ist dort im Vergleich zu Bosnien und Kroatien eher zu vernachlässigen.
                                                                                                                                          Zu Bosnien gibt es eine gute Karte zur Minengefahr
                                                                                                                                          Leider ist mir aus Kroatien keine vergleichbare Karte bekannt. Hier wäre es besonders für Slawonien mit seinem Kopački rit notwendig.

                                                                                                                                          2. Die Frage der vorherrschenden Religion
                                                                                                                                          Dieses Thema ist auch vermint von diversen Ideologien - hier also wieder bitte keine Goldwaage. Die prägenden historischen Ereignisse waren die Teilung des Römischen Reiches und das damit verbundene Schisma des Christentums, sowie die Herrschaft der Türken über den Balkan. Den Katholizismus nach Nordalbanien brachten wohl die Venezianer. Literaturhinweis: Die Digedags im Mosaik von Hannes Hegen, Hefte 104 bis 109.
                                                                                                                                          Die Türken waren während ihrer Herrschaft recht tolerant gegenüber den Andersgläubigen, Hauptsache die Kasse der Tribute stimmte. So "überlebte" der christliche Glauben (in seinen Varianten) besonders in ländlichen und abgeschiedenen Gebieten. Immerhin mehr als 10% der Albaner bekennen sich zum katholischen Glauben, was neben den "keine Antwort gegeben" der zweitgrößte Anteil nach den Muslimen ist.
                                                                                                                                          Mutter Teresa war Albanerin.
                                                                                                                                          Zuletzt geändert von EbsEls; 02.01.2015, 09:52. Grund: Literaturhinweis hinzugefügt
                                                                                                                                          Viele Grüße aus Thüringen (oder von Sonstwo)
                                                                                                                                          Eberhard Elsner

                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                          • Croat
                                                                                                                                            Erfahren
                                                                                                                                            • 08.11.2010
                                                                                                                                            • 119
                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                            #70
                                                                                                                                            AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                            @codenascher:
                                                                                                                                            herzlichen Dank für den Bericht, einfach herlich zu lesen



                                                                                                                                            Zitat von EbsEls Beitrag anzeigen
                                                                                                                                            Leider ist mir aus Kroatien keine vergleichbare Karte bekannt. Hier wäre es besonders für Slawonien mit seinem Kopački rit notwendig.
                                                                                                                                            Hier gibt's offizielle und vor allem aktuelle Karte (1:25000) der Minenfelder in Kroatien (HCR ist Staatliche Agentur für Minenräumungsarbeiten):
                                                                                                                                            https://misportal.hcr.hr/HCRweb/faces/simple/Map.jspx
                                                                                                                                            "We will either find a way, or make one"
                                                                                                                                            Meine Fotos

                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                            • Planschmied
                                                                                                                                              Neu im Forum
                                                                                                                                              • 20.12.2014
                                                                                                                                              • 1
                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                              #71
                                                                                                                                              AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                              Hallo, auch von mir ein großes Dankeschön für diesen klasse geschriebenen Reisebericht (und auch für eure anderen Berichte). Ich habe als bisher unangemeldeter Leser viele herrliche Faulenzerstunden damit verbracht. Weiter so !
                                                                                                                                              "Das müssen wir alles wieder hoch."

                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                              • 0001
                                                                                                                                                Erfahren
                                                                                                                                                • 10.11.2013
                                                                                                                                                • 107
                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                #72
                                                                                                                                                AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                Ich hab euren Bericht jetzt in meiner Freizeit innerhalb von zwei Tagen förmlich verschlungen! Toll geschrieben und super Bilder!
                                                                                                                                                Vielen Dank für die schönen Lesestunden!

                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                • olli66
                                                                                                                                                  Neu im Forum
                                                                                                                                                  • 11.02.2015
                                                                                                                                                  • 1
                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                  #73
                                                                                                                                                  AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                  Hallo,
                                                                                                                                                  Ich möchte diesen Sommer den Balkan trail laufen und bin bei meiner Recherche auf euren Bericht gestoßen.
                                                                                                                                                  War sehr schön zu lesen.
                                                                                                                                                  Habe mir schon eine Karte vom Huber Verlag besorgt und bin noch auf der Suche nach Daten für mein Garmin.
                                                                                                                                                  Da ich gelesen habe, das ihr den Weg getrackt habt, wollte ich fragen ob ihr mir eure Daten per E-Mail schicken könntet?
                                                                                                                                                  Würde mich freuen wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.

                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                  • cristobal
                                                                                                                                                    Erfahren
                                                                                                                                                    • 30.09.2008
                                                                                                                                                    • 158
                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                    #74
                                                                                                                                                    AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                    Super Bericht und tolle Fotos! Den Weg haben wir seit Langem auf der Agenda - und euer Bericht hat den letzten Anstoß gegeben, es jetzt anzugehen. Bisher hatten wir nur im August Zeit und da fürchteten wir die Hitze da unten.

                                                                                                                                                    Pfingsten gehts nun los, Flüge sind gebucht, Zeit haben wir 14 Tage. Allerdings werden wir wohl anders herum gehen, also in Plav starten und dann Richtung Teth.

                                                                                                                                                    Viele Grüße, Christoph

                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                    • ZbuloDiscoverAlbania
                                                                                                                                                      Neu im Forum
                                                                                                                                                      • 25.05.2014
                                                                                                                                                      • 4
                                                                                                                                                      • Unternehmen


                                                                                                                                                      #75
                                                                                                                                                      AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                      Danke auch von mir für die schönen Bilder und den ausführlichen Bericht.
                                                                                                                                                      Wir haben auch einige Bilder unserer Touren hochgeladen, die Mehrheit vermeidet jedoch Übernachtungen im Zelt und wir nutzen die Gästehäuser und andere Unterkünfte sowie Gepäcktransport mit dem Auto und auf dem Pferd. Die Route wandeln wir in jedem Fall ab und vermeiden einige der Routenabschnitte, meist dort wo man auf Fahrwegen wandert, oder tauschen sie aus / fügen interessante Ausflüge ein. Der Gjeravica und Arapi gehören oft dazu!

                                                                                                                                                      GPS Tracks haben wir auf Wikiloc hochgeladen (User: Endrit Shima), die sind hoffentlich verlässlicher als die Wegpunkte. Eigentlich müssen diese nicht konvertiert werden, nur die Einstellung in der Mapsource / Basecamp Software auf UTM geändert und der Rest erledigt sich automatisch.
                                                                                                                                                      Wir empfehlen die Route, wie auf der Karte beschrieben, gegen den Uhrzeigersinn zu wandern, eventuell sind dann die Markierungen zu finden. Diese sind in Albanien denke ich sehr gut, im Kosovo und Montenegro ist die Situation etwas anders.

                                                                                                                                                      Die Gebühr für die montenegrinische Polizei inkludieren wir nun, so dass nur der "Permit" abgeholt werden muss und man sich keine Gedanken um die Bank machen muss. Sie beträgt 10€/Gruppe unabhängig von der Personenanzahl. Permits können hier beantragt werden.

                                                                                                                                                      Der Bericht klingt verlockend - kommt man mit Englisch weiter?
                                                                                                                                                      Kaum, eher mit Händen und Füßen ;) Nachtrag : Aber gerade im Kosovo waren wir doch erstaunt, wie viele (kriegsbedingt) deutsch konnten.
                                                                                                                                                      Viele der Kosovaren die in CH/AT/DE leben kehren für den Sommerurlaub zurück in die Heimat und man trifft sehr viele deutschsprachige Personen. Englisch wird von der jungen Bevölkerung gesprochen, in den entlegenen Bergdörfern entlang der Route jedoch wenig. Das "Ohne Wörter Buch" hilft hier weiter.

                                                                                                                                                      im neuen Globi Magazin gibt es einen mehrseitigen Artikel über den POB.
                                                                                                                                                      Meinst du das 4-Seasons Magazin? Der Autor war zusammen mit einigen anderen Journalisten mit uns für 7 Tage in den drei Ländern unterwegs. Eine Woche inklusive An- und Abreise ist natürlich nicht viel Zeit, ich denke aber, dass ein ganz gutes Gefühl für was den Wanderer erwartet vermittelt wird.
                                                                                                                                                      Artikel wurden in der Süddeutschen Zeitung, Zeit, beim Bayrischen Rundfunk, im DAV Panorama und 4-Seasons Magazine veröffentlicht. Ein kleines Archiv haben wir hochgeladen.

                                                                                                                                                      Minen-Gefahr besteht entlang des Trails nicht, im Kosovo verbleiben Minenfelder aber weit ab der Original-Route.

                                                                                                                                                      Solltet ihr Fragen haben werde ich versuchen ab und zu hier vorbeizuschauen und diese zu beantworten. Viele sind hoffentlich schon auf unserer Website abgedeckt, in Deutsch und Englisch. Ansonsten könnt ihr uns an welcome@zbulo.org schreiben, am besten auf Englisch weil nicht jeder Deutsch spricht.

                                                                                                                                                      Viele Grüße,
                                                                                                                                                      Ricardo

                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                      • ZbuloDiscoverAlbania
                                                                                                                                                        Neu im Forum
                                                                                                                                                        • 25.05.2014
                                                                                                                                                        • 4
                                                                                                                                                        • Unternehmen


                                                                                                                                                        #76
                                                                                                                                                        AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                        Bilder vom ersten Trek des Jahres:
                                                                                                                                                        https://plus.google.com/photos/+Zbul...21861530018257

                                                                                                                                                        Ein etwas früherer Versuch, jedoch nach zwei Etappen aufgegeben:
                                                                                                                                                        http://pangaea-project.org/2015/04/1...ans-in-winter/

                                                                                                                                                        Fernweh-Futter ;)

                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                        • cristobal
                                                                                                                                                          Erfahren
                                                                                                                                                          • 30.09.2008
                                                                                                                                                          • 158
                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                          #77
                                                                                                                                                          AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                          Hallo zusammen,

                                                                                                                                                          die Pfingstferien sind vorbei - und wir sind, zumindest teilweise, in den beiden Wochen nach Pfingsten den Peaks of the Balkans gewandert. Super Fotos sind ja schon im Thread hier gepostet wurden, ich denke ich fasse mal so in Kurzform für alle Interessierten unsere Erfahrungen zusammen.

                                                                                                                                                          Wir waren vier Personen - meine Frau, meine Tochter (11), mein Sohn (16) und meine Wenigkeit.

                                                                                                                                                          Anreise
                                                                                                                                                          Angereist sind wir mit Montenegro Airlines von Düsseldorf nach Podgorica. Der Flug war gegen 16:00 in Podgorica, da wir am selben Tag noch nach Plav weiter wollten, haben wir uns mit dem Taxi bequem da hin chauffieren lassen. Vorher kurzer Anruf bei den Kollegen hier http://www.taxi-travel.me/, Fahrer hat am Flughafen gewartet und uns für 80€ nach Plav chauffiert. Die Fahrt dauert 3 Stunden und man bekommt auf der Fahrt nach Plav schon einmal einen Crashkurs Montenegro - tolle Landschaften, nettes Geplauder mit dem Fahrer und pünktlich zum Sonnenuntergang sind wir im Hotel Kula Damjanova zur Grillplatte eingelaufen.

                                                                                                                                                          Von Podgorica gibt es 5x täglich einen Bus nach Plav (und weiter nach Gusinje), Fahrzeit 4 Stunden, 10€ pro Person.

                                                                                                                                                          Permits
                                                                                                                                                          Die Permits für uns vier haben wir per Email über Zbulo besorgen lassen. Hat alles wunderbar geklappt und nach dem wir die richtige Polizeistation (es ist nicht die im Zentrum sondern das Gebäude der Grenzpolizei etwas oberhalb des Kreisverkehrs, nebenan ist gleich das albanische Konsulat) in Plav gefunden hatten, konnte es schon losgehen ...
                                                                                                                                                          Sehen wollte die Permits auf der ganzen Tour keiner. Aber wenn man mal annimmt, dass die Gebühren für den Ausbau des Weges und zur Entwicklung der Region allgemein zu Gute kommen, dann zahlt man gern :-)

                                                                                                                                                          Route
                                                                                                                                                          Plav - Vusanje - Theth - Valbona - Ceremi - Qafa Borit - Plav

                                                                                                                                                          Ursprünglich hatten wir etwas anderes geplant, nämlich nach Doberdöl noch ein - zwei Etappen zu laufen und dann entweder per Minibus/ Taxi/ ... über Shkoder zurück nach Podgorica oder nach Doberdöl links abzubiegen und über Balbino Polje zurück nach Plav zu laufen. Es ist etwas anders gekommen ...

                                                                                                                                                          Von Plav bis Ceremi lief alles super. Beschilderung war in Montenegro teilweise etwas verwirrend, in Albanien dann perfekt. Uns hat es dann in Ceremi etwas ausgeknockt ... Dazu muß ich erwähnen, dass ich mir die GPS-Tracks von Wikiloc vorher heruntergeladen hatte. Dummerweise ist mir auf einer Dienstreise in der Slowakei einige Tage vor Reisebeginn das Navi abhanden gekommen. Ok dachte ich, gibt ja noch die Karte vom Huber-Verlag.

                                                                                                                                                          Die Karte hat zumindest bis Ceremi einigermaßen gestimmt. Hatten wir einmal ein Zeichen nicht gefunden, so ist es immer gelungen, mit gesundem Menschenverstand und Karte/ Kompass den Weg zu finden. In Ceremi, von Valbona kommend, deutet erst einmal nichts darauf hin, dass der Weg rechts über den Fluss in den Ort abbiegt. Verpasst man das, läuft man geradeaus weiter, folgt weiter brav der weiß-rot-weißen Beschilderung und landet unter Umständen auf dem Qafa Borit. Wir haben dann im Ort die offizielle Beschilderung Richtung Balquin/ Doberdöl gefunden, allerdings ist uns dann später ein kapitaler Fehler passiert: Der Weg teilt sich, Wegweiser gab es keinen außer einem wagen Hinweis auf einem Felsen am Wegrand (wofür stehen M/E oder M/O? Jetzt weiß ich, dass M/E offensichtlich Montenegro meint ...) und so sind wir weiter den Zeichen weiß-rot-weiß gefolgt. Zwar immer nach oben, aber leider nicht Richtung Balquin. Bis wir dann später oben auf dem Kamm unseren Fehler bemerkten und uns mit Hilfe eines Hirten vergewissert hatten wo wir waren, haben wir uns zur Umkehr nach Ceremi entschieden. Das Wetter wurde schlechter, die Stimmung war auch nicht gerade auf dem Höhepunkt und da wo wir waren hätten wir sicher mit einem Ortskundigen nach Balquin gelangen können, allein nur mit der Karte ganz sicher nicht ...

                                                                                                                                                          Etwas verwirrend ist, dass offensichtlich sehr viele neue Routen erschlossen werden. Einerseits super - andererseits werden die von den Teams vor Ort ALLE durchgehend in weiß-rot-weiß markiert und man hat echt Probleme, an kritischen Stellen den Überblick zu behalten ... Wird sicher alles besser, wenn diese neuen Wege in die Karten eingetragen und auf der Strecke durch Wegweiser ergänzt werden.

                                                                                                                                                          Nach einer kleinen Regenerationsphase in Ceremi sind wir von Ceremi über den Qafa Borit weiter nach Plav gelaufen. Damit hatte sich der Kreis geschlossen, wie gesagt, geplant war es etwas anders ...

                                                                                                                                                          Am Kiosk in Vusanje sind wir auf eine Gruppe von 3 Deutschen gestoßen und nach ein paar Cokes und nettem Geplauder wurde ein Tauschgeschäft 'unsere restlichen Lebensmittel gegen Wanderführer' getätigt, den die Kollegen doppelt dabei hatten. Scheinbar gibt es seit Mai aus dem Conrad Stein Verlag einen brandneuen Wanderführer über die Peaks of the Balkans. Hätte ich das mal eher gewußt, wäre uns der Fehler nach Ceremi nicht passiert.

                                                                                                                                                          Ein Vergleich der Routen aus dem Wanderführer mit der Huber-Karte zeigt, dass die Routen zum Teil erheblich voneinander abweichen!

                                                                                                                                                          Übernachtung
                                                                                                                                                          Wir hatten zwei leichte Zelte dabei und haben, außer in Theth und Valbona, immer im Zelt übernachtet. Da wir relativ früh im Jahr unterwegs waren, waren bspw selbst in Ceremi erst 2 Familien wieder in ihre Sommerhäuser gezogen. In Ceremi gibt es mittlerweise auch zwei Gästehäuser.

                                                                                                                                                          Anspruch
                                                                                                                                                          Die meisten Etappen sind zwischen 6 und 8 Stunden angegeben. Unserer Erfahrung nach braucht man die auch! Allerdings sind die Etappen landschaftlich so schön, dass ich schon empfehlen würde, lange Etappen zu teilen. Teilweise hat man sehr viele Höhenmeter zu bewältigen, wenn man dann noch Zeichen suchen muß, werden die Wandertage sehr lang.
                                                                                                                                                          Mit Schnee hatten wir etwas am Valbonapass zu kämpfen, ansonsten waren die Pässe weitestgehend schneefrei.

                                                                                                                                                          Fazit
                                                                                                                                                          Trotz der kleinen Routenänderung - der Weg zählt zu den Schönsten, die wir je gelaufen sind. Landschaftlich überwältigend, durchgehend sehr nette und gastfreundliche Menschen sowohl in Albanien als auch Montenegro. Vor allem die Reisezeit fanden wir ideal - im Gebirge hat alles geblüht, die Almwiesen waren ein einziges Blumenmeer! Die Temperaturen dazu noch angenehm - also ich denke, wir greifen noch einmal an und gehen entweder die komplette Runde oder den Teil durchs Kosovo, der uns jetzt fehlt.
                                                                                                                                                          Auf alle Fälle empfehle ich den neuen Conrad Stein Führer zur Vorbereitung und ein GPS. Die Huber-Karte könnt ihr vergessen, veraltet und zerfällt nach zweimal Aufschlagen in alle Bestandteile.
                                                                                                                                                          Zuletzt geändert von cristobal; 10.06.2015, 11:55.

                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                          • Palle
                                                                                                                                                            Erfahren
                                                                                                                                                            • 15.02.2009
                                                                                                                                                            • 115
                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                            #78
                                                                                                                                                            AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                            Hallo,
                                                                                                                                                            vielen Dank auch noch für den letzten Teil+Fazit, es hat Spaß gemacht, über eure Wanderung zu lesen und eure Bekanntschaften in den einzelnen Ländern. Die Bilder machen auf jeden Fall Lust auf die Region.

                                                                                                                                                            Ganz herzlichen Dank auch für deine Zusammenfassung, christobal,, und die praktischen Tipps. Wer auch einmal die Route wandern möchte, ist mit diesem Thread auf jeden Fall gut vorbereitet.

                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                            • Donik
                                                                                                                                                              Erfahren
                                                                                                                                                              • 24.03.2014
                                                                                                                                                              • 199
                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                              #79
                                                                                                                                                              AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                              Sehr schöner Bericht, danke.
                                                                                                                                                              Ich bin noch am überlegen wo ich dieses Jahr hin will und ihr habt mir definitiv etwas schmackhaft gemacht

                                                                                                                                                              MIt welchem Schuhwerk wart ihr unterwegs? Mit meinen Salomon X Ultra war ich am Skye Trail sehr zufrieden, hier gehts aber doch etwas höher hinauf. Wie sind die Wegbedingungen? Sollten es doch die schweren Bergschuhe sein?

                                                                                                                                                              Ich frage weil ich wohl mit Interrail (10 in 22) hin würde und hätte dann noch ~8 für einen kurzen Städte/Meerurlaub. Allerdings ist das mit den schweren Schuhen nicht so toll und ein zweites Paar Schuhe auf den Trail mitnehmen find ich unpraktisch.

                                                                                                                                                              und der Ausrüstungsnerd in mir würd sich auch noch für die restliche Ausrüstung interessieren falls ihr mal Zeit habt

                                                                                                                                                              lg Dominik

                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                              • codenascher

                                                                                                                                                                Lebt im Forum
                                                                                                                                                                • 30.06.2009
                                                                                                                                                                • 5064
                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                #80
                                                                                                                                                                AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                                Es freut mich das der Bericht noch immer freudige Leser findet. Vielen Dank für das Feedback

                                                                                                                                                                @christobal
                                                                                                                                                                Schön das ihr eine tolle Tour hattet. Die Defizite der Huber Karte hatten wir in unserem Bericht ja auch bereits das ein oder andere Mal erwähnt....

                                                                                                                                                                @Donik
                                                                                                                                                                Ich bin den Weg an fünf Tagen mit einfachen Joggingschuhen gelaufen. Meine schweren Treter (Meindl Badile) hingen am Rucksack. Da der Weg komplett auf Pfaden ohne Blockfelder verläuft, sehe ich bei entsprechender Erfahrung keine Probleme mit Trailrunnern zu laufen. Eine detaillierte Packlisten füge ich heut Abend gerne an

                                                                                                                                                                Da ich mir vor unserer Patagonienreise das Postfach gelöscht hatte, stehen noch immer Anfragen zu unserem GPS Track aus. Sorry an alle, denen ich noch immer nicht geantwortet habe. Auch hier werde ich im laufe der Woche endlich mal unsere Originaltracks ohne Bereinigung einstellen!

                                                                                                                                                                Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                                                                                                                meine Weltkarte

                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                • Tiscali
                                                                                                                                                                  Anfänger im Forum
                                                                                                                                                                  • 29.05.2015
                                                                                                                                                                  • 38
                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                  #81
                                                                                                                                                                  AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                                  Vielen Dank für euren tollen Bericht. Mein Mann ist schon ein wenig in der Gegend gewandert, und nachdem ich den Bericht gelesen habe, steht diese Tour für nächstes Jahr auf dem Programm. Bei stöbern im Netz hab ich entdeckt, dass es jetzt einen Führer auf deutsch mit GPS Track dazu gibt: http://www.thalia.de/shop/wanderkarten-wanderfuehrer-2223/suggestartikel/ID41074860.html?sswg=BUCH&sq=Peaks%20of%20the%20Balkans

                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                  • codenascher

                                                                                                                                                                    Lebt im Forum
                                                                                                                                                                    • 30.06.2009
                                                                                                                                                                    • 5064
                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                    #82
                                                                                                                                                                    AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                                    Hier schon einmal die gewünschte Packliste, leider kann ich meine Excel nicht anhängen... keine Ahnung warum, das gleiche für die GPX Tracks?


                                                                                                                                                                    Transport:
                                                                                                                                                                    Lightwave Ultrahike 1195
                                                                                                                                                                    Ortlieb Aqua Zoom Kameratasche 205

                                                                                                                                                                    SeaToSummit Ultrasil Packcover M 115
                                                                                                                                                                    SeaToSummit Ultrasil Packbeutel 2l 21
                                                                                                                                                                    SeaToSummit Ultrasil Packbeutel 8l 35
                                                                                                                                                                    SeaToSummit Nanosil 8l 23
                                                                                                                                                                    SeaToSummit Ultrasil Daypack 68
                                                                                                                                                                    Beutel für Essen 16

                                                                                                                                                                    Schlafen / Wohnen:
                                                                                                                                                                    Heringe 8x, Beutel, Hülse 98
                                                                                                                                                                    Hubba Hubba 1970
                                                                                                                                                                    Western Mountaineering Summerlite 500
                                                                                                                                                                    TAR Neoair 401

                                                                                                                                                                    Kochen:
                                                                                                                                                                    LMF Spork 11
                                                                                                                                                                    Trinkblase Source Widepac 3l 192
                                                                                                                                                                    Opinel #6 28
                                                                                                                                                                    Trinkbecher 5 Minuten Terrine (2x 13g) 26

                                                                                                                                                                    Wechselklamotten:
                                                                                                                                                                    Icebreaker Boxershorts Beast 67
                                                                                                                                                                    Icebreaker 150er 162
                                                                                                                                                                    Smartwool medium hiker Socken 92
                                                                                                                                                                    Berghaus Powerstretch 318

                                                                                                                                                                    Laufschuhe Mizuno 420

                                                                                                                                                                    Wetterschutz:
                                                                                                                                                                    Berghaus Velum II 348
                                                                                                                                                                    Berghaus Paclite Pant 206
                                                                                                                                                                    Outdoor Research Seattle Sombrero 95
                                                                                                                                                                    Odlo Liner 26
                                                                                                                                                                    Sir Joseph Koteka Daunenweste 281
                                                                                                                                                                    Dynamics Beinlinge 84


                                                                                                                                                                    Technik:
                                                                                                                                                                    Nikon D300s 963
                                                                                                                                                                    EN-EL3e Ersatzakku 78

                                                                                                                                                                    Nikon AF-S Nikkor 12-24 F4 523

                                                                                                                                                                    Hoya HD Cir-Pl Polfilter 77mm 87
                                                                                                                                                                    Mammut Burny Stirnlampe 21
                                                                                                                                                                    Garmin GPSmap62s + Karabiner, Batterien 242
                                                                                                                                                                    Eneloops 8x (jew.27g) 210

                                                                                                                                                                    Hygiene:
                                                                                                                                                                    Handtuch Meru 75
                                                                                                                                                                    Seife / Zahnpflege 78
                                                                                                                                                                    Medipack 238

                                                                                                                                                                    After Sun 90


                                                                                                                                                                    Klamotten am Mann:
                                                                                                                                                                    Meindl Badile Trekkingstiefel 1950
                                                                                                                                                                    Veith strong 112
                                                                                                                                                                    Vaude Boya Shorts 169
                                                                                                                                                                    Icebreaker Boxershorts Beast 67
                                                                                                                                                                    Icebreaker 200er 162
                                                                                                                                                                    Fizan Trekking Compact 302
                                                                                                                                                                    Wanderkarte 78
                                                                                                                                                                    Bandage Bauerfeind 277




                                                                                                                                                                    Essen:
                                                                                                                                                                    6x Seitebacher 367
                                                                                                                                                                    5x Oatsnack 289
                                                                                                                                                                    Fleisch 213
                                                                                                                                                                    Apfelringe 131
                                                                                                                                                                    Ananas 118
                                                                                                                                                                    Leckerlis 265
                                                                                                                                                                    2x Milka Traube Nuss 204
                                                                                                                                                                    Bolognese 312
                                                                                                                                                                    Bolognese 304
                                                                                                                                                                    Curry Geschnetzeltes 323
                                                                                                                                                                    Zwiebel Kartoffelbrei 313
                                                                                                                                                                    Müsli 565
                                                                                                                                                                    Nüsschen 352
                                                                                                                                                                    3x Caraza 134
                                                                                                                                                                    Aprikosen 201
                                                                                                                                                                    5x Pickup 146

                                                                                                                                                                    Fresschen 4237
                                                                                                                                                                    Rucksack 9608
                                                                                                                                                                    gesamt im Rucksack 13845
                                                                                                                                                                    am Mann 3117

                                                                                                                                                                    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                                                                                                                    meine Weltkarte

                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                    • cristobal
                                                                                                                                                                      Erfahren
                                                                                                                                                                      • 30.09.2008
                                                                                                                                                                      • 158
                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                      #83
                                                                                                                                                                      AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                                      Ich habe mal eine Frage an die Kollegen vor Ort von Zbulo:

                                                                                                                                                                      Wann ist eurer Erfahrung nach mit dem ersten Schnee in der Region zu rechnen? Denkt ihr das es möglich ist, einen Teil des Weges noch Ende Oktober/ Anfang November zu laufen?

                                                                                                                                                                      Danke und viele Grüße, Christoph

                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                      • Baciu
                                                                                                                                                                        Dauerbesucher
                                                                                                                                                                        • 18.07.2013
                                                                                                                                                                        • 967
                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                        #84
                                                                                                                                                                        AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                                        Bin zwar nicht von Zbulo aber gerade zurück vom POB. Ein Teil ist sicher möglich (z.B. im Kosovo Rugovatal). Bei Schnee die Schlüsselstelle ist von Tethi aus gesehen die Stelle oben hinter dem Valbonapass, da hatte ich noch Schnee und etwas Muffensausen, rutschen wäre nicht gut gekommen.

                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                        • Donik
                                                                                                                                                                          Erfahren
                                                                                                                                                                          • 24.03.2014
                                                                                                                                                                          • 199
                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                          #85
                                                                                                                                                                          AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                                          Danke für die Packliste ;) Ich weiß garnicht genau warum, aber mich interessiert einfach immer wieder was andere Leute so mithaben

                                                                                                                                                                          @Tiscali: Ich habe mir das Büchlein gekauft, die Etappen sind schön* beschrieben, dazu gibt es nützliche Anreise Tipps. Das "was soll ich mitnehmen" Kapitel ist sehr kurz gehalten, also wirklich zu empfehlen, kaum überflüssige Information ;)

                                                                                                                                                                          Den Link zu den GPS Tracks haben sie im Buch vergessen , man kann sie sich per Email holen. Ich hab noch keine Antwort bekommen, kann zu denen also noch nichts sagen ;)

                                                                                                                                                                          *Edit: schön beschrieben, wie gut sie sind, weiß ich ja noch nicht, siehe einen Post utner mir ;)
                                                                                                                                                                          Zuletzt geändert von Donik; 20.06.2015, 13:37.

                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                          • Baciu
                                                                                                                                                                            Dauerbesucher
                                                                                                                                                                            • 18.07.2013
                                                                                                                                                                            • 967
                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                            #86
                                                                                                                                                                            AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                                            Das Buch Peaks of the Balkans hatte ich dabei. Ich habe es kurz vor meiner Abreise erhalten, druckfrisch sozusagen. Leider hatte ich die Info zu den GPS Tracks übersehen in der Eile. Ich hatte die von Zbulo dabei, dort fehlte aber leider die Etappe Plav - Vusanje. Sonst waren die Tracks sehr hilfreich. Die Beschreibungen im Buch weniger, hatte Mühe es vor Ort umzusetzen und auch fehlerhaft. Er schreibt, dass der Weg von Dobërdol (Albanien) nach Milishevc (Kosovo) auf der Huber Karte falsch sei. Stimmt aber nicht, die Karte ist hier richtig! Nur der Weg ohne GPS praktisch kaum zu finden runter vom Roshkodol-Pass.

                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                            • Galadriel
                                                                                                                                                                              Dauerbesucher
                                                                                                                                                                              • 03.03.2015
                                                                                                                                                                              • 913
                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                              #87
                                                                                                                                                                              AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                                              Hallo,
                                                                                                                                                                              ich habe auch schon viel gehört von den Peaks. Hat jemand Lust Ende/August bis Anfang Dezember zu gehen. Ich hätte riesig Lust dazu... nach diesem Bericht.
                                                                                                                                                                              Bin erfahren und am liebsten mit Zug, Fuß und Zelt unterwegs.
                                                                                                                                                                              Zuletzt geändert von Galadriel; 20.06.2015, 18:10.
                                                                                                                                                                              Wandern & Flanieren
                                                                                                                                                                              Neues entdecken durch Langsamkeit

                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                              • codenascher

                                                                                                                                                                                Lebt im Forum
                                                                                                                                                                                • 30.06.2009
                                                                                                                                                                                • 5064
                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                #88
                                                                                                                                                                                AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                                                So liebe POB Interessierte,

                                                                                                                                                                                ich habe es endlich geschafft unsere GPX-Tracks hochzuladen. Nix bereinigt, nix beschönigt, einfach nackt vom Gerät auf ODS! Die jeweiligen Dateien finden sich unter meinen Berichtstagen, bzw. unter meinen bildlichen Nachträgen nach Susis Berichten

                                                                                                                                                                                Ich hoffe das die Dateien noch dem ein oder anderen Wanderer in diesem Jahr helfen

                                                                                                                                                                                Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                                                                                                                                meine Weltkarte

                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                • Baciu
                                                                                                                                                                                  Dauerbesucher
                                                                                                                                                                                  • 18.07.2013
                                                                                                                                                                                  • 967
                                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                                  #89
                                                                                                                                                                                  AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                                                  Toll, da kann ich vergleichen

                                                                                                                                                                                  In Babino polje, (meine letzte Etappe) wo ihr übernachtet habt war bei mir alles verschlossen, hab da aber Trinkwasser geholt.
                                                                                                                                                                                  Und den Einstieg vom Treskavicka(Jarska)-Tal wo es dann die letzten 6 km nach Plav geht hab ich nicht gefunden, bin dann auf der Straße durchs Tal.

                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                  • codenascher

                                                                                                                                                                                    Lebt im Forum
                                                                                                                                                                                    • 30.06.2009
                                                                                                                                                                                    • 5064
                                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                                    #90
                                                                                                                                                                                    AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                                                    Nach Plav runter sind wir aber anfänglich aber ebenfalls nicht auf dem offiziellen Weg gelaufen. Irgendwie haben wir dann aber wieder den Anschluß gefunden

                                                                                                                                                                                    Irgendwann wenn ich mal ganz viel Zeit habe und es regnet, werde ich mich nochmal an meine Bilder machen. Die sind doch arg dunkel geworden

                                                                                                                                                                                    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                                                                                                                                    meine Weltkarte

                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                    • Nigritella
                                                                                                                                                                                      Neu im Forum
                                                                                                                                                                                      • 03.07.2015
                                                                                                                                                                                      • 1
                                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                                      #91
                                                                                                                                                                                      AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                                                      Hallo Ihr beiden,
                                                                                                                                                                                      ich habe mit meinem Freund euren Wanderbericht mit Spannung und Vorfreude und auch großem Respekt gelesen!
                                                                                                                                                                                      Wir werden vom 8.-26.7. versuchen, auf Euren Spuren zu wandern.
                                                                                                                                                                                      SAgt mal, wäre es Euch möglich, mir die GPS-DAten zu mailen? Das wäre so erleichternd!!!! (Möglichst bis Sonntag, damit ich sie MOntag noch ausdrucken kann.)
                                                                                                                                                                                      1,5 Stunden Wegsuche am Tag, puh!
                                                                                                                                                                                      Tausend Dank!
                                                                                                                                                                                      Nigritella

                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                      • Croat
                                                                                                                                                                                        Erfahren
                                                                                                                                                                                        • 08.11.2010
                                                                                                                                                                                        • 119
                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                        #92
                                                                                                                                                                                        AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                                                        Sehr traurige Nachricht aus der Gegend - zwei Tschechische Touristen sind im Theth ermordet:
                                                                                                                                                                                        http://radio.cz/de/rubrik/nachrichte...ergen-ermordet
                                                                                                                                                                                        http://uk.reuters.com/article/2015/0...Name=worldNews

                                                                                                                                                                                        Zuletzt geändert von Croat; 05.07.2015, 20:41.
                                                                                                                                                                                        "We will either find a way, or make one"
                                                                                                                                                                                        Meine Fotos

                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                        • pseifi
                                                                                                                                                                                          Neu im Forum
                                                                                                                                                                                          • 20.07.2015
                                                                                                                                                                                          • 1
                                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                                          #93
                                                                                                                                                                                          AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                                                          Nach monatelangem Mitlesen bin ich hier nun also auch dabei.

                                                                                                                                                                                          Wir starten Mitte August unsere PoB-Tour, nachdem wir unser "Stammziel" Ukraine aus aktuellem Anlass dieses Jahr nicht wieder ansteuern wollen. Meine Frage an die "alten Hasen": Gab es in den Dörfern am Trail (außer in Plav) die Möglichkeit, sich mit Grundnahrungsmitteln (ich beziehe mich auf Haferflocken, Reis, etc.) auszustatten, oder sollten wir uns von Vorneherein eindecken? Geplant ist, sehr viele Nächte im Zelt zu verbringen, weshalb wir wohl eher selten zum Frühstück oder Abendessen in den Genuss der lokalen kulinarischen Köstlichkeiten kommen werden.

                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                          • Baciu
                                                                                                                                                                                            Dauerbesucher
                                                                                                                                                                                            • 18.07.2013
                                                                                                                                                                                            • 967
                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                            #94
                                                                                                                                                                                            AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                                                            Außer Plav, wüsste ich nur Gusinje und Peja, liegen aber beide nicht direkt auf der Route. In Vusanje gab es einen Kiosk, weiß aber nicht, ob der auch Reis hatte. In Theth kann ich mich nur an eine Kneipe erinnern.

                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                            • cristobal
                                                                                                                                                                                              Erfahren
                                                                                                                                                                                              • 30.09.2008
                                                                                                                                                                                              • 158
                                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                                              #95
                                                                                                                                                                                              AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                                                              Zitat von pseifi Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                              ...Gab es in den Dörfern am Trail (außer in Plav) die Möglichkeit, sich mit Grundnahrungsmitteln (ich beziehe mich auf Haferflocken, Reis, etc.) auszustatten...
                                                                                                                                                                                              Hallo,

                                                                                                                                                                                              in Plav gibt es Möglichkeiten, sich mit allem einzudecken. In Vusanje hat es den, wie bereits angesprochen, sehr gut sortierten Kiosk am Ortsausgang. In Teth haben wir keinen Laden gesehen, in Valbona nicht, in Ceremi gleich gar nicht ... Ich denke, im Sommer stehen die Chancen, sich mit Obst und Gemüse unterwegs zu versorgen sehr gut. Aber so mit Basics wie Reis, Nudeln, Müsli hätte ich da meine Bedenken ... Wenn ihr also viel im Zelt nächtigen möchtet und so auch nicht wirklich die Möglichkeit habt, euch von Einheimischen lecker bekochen zu lassen, dann heisst es wohl schleppen ...

                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                              • codenascher

                                                                                                                                                                                                Lebt im Forum
                                                                                                                                                                                                • 30.06.2009
                                                                                                                                                                                                • 5064
                                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                                #96
                                                                                                                                                                                                AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                                                                Einkaufsmöglichkeiten sind soweit uns bekannt im Bericht vermerkt. Viel mehr wirst du nicht finden aufm Trail....
                                                                                                                                                                                                Dies war auch der Hauptgrund weshalb wir entgegen der offiziellen Marschrichtung gegangen sind, damit wir nach drei Tagen in Peja nachkaufen konnten. Ansonsten haben wir nur in Cerem zwei Packungen Nudeln und in Valbona selbst ein paar Tomaten in nem Hotel bekommen. Am Ende in Vusanje gabs geil Chips und süßes! .. Vllt gibt es in Theth die Möglichkeit, da sind wir aber nur am Rande durch. Ansonsten siehts Mau aus, also ist selber tragen angesagt

                                                                                                                                                                                                Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                                                                                                                                                meine Weltkarte

                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                • merlin2
                                                                                                                                                                                                  Erfahren
                                                                                                                                                                                                  • 20.03.2006
                                                                                                                                                                                                  • 306
                                                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                                                  #97
                                                                                                                                                                                                  AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                                                                  Hallo,

                                                                                                                                                                                                  nach meinen Eindrücken und Erfahrungen von Anfang Juli diesen Jahres kann man auch mal auf einer Alm, bzw. bei den in den Unterlagen genannten Übernachtungsmöglichketen nach Brot und Käse fragen. Wir haben z.B. in Milishec ein Lunchpaket angeboten bekommen, das uns lecker satt gemacht hat. Also keine Scheu, wenn´s keinen Laden gibt. Die Menschen, denen ihr begegnet wollen auch essen und geben schon aus Gastfreundschaft was ab. Freundlicherweise bietet man als Gast dann eine Bezahlung an, die wird aber u.U. auch mal empört abgelehnt.
                                                                                                                                                                                                  manchen menschen muss man noch erklären, wie nasebohren geht.....
                                                                                                                                                                                                  http://wellenbergemeer.wordpress.com/

                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                  • nicki1005
                                                                                                                                                                                                    Erfahren
                                                                                                                                                                                                    • 30.04.2011
                                                                                                                                                                                                    • 376
                                                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                                                    #98
                                                                                                                                                                                                    AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                                                                    Einfach nur schön! Danke für den tollen Bericht! Endlich konnte ich ihn komplett lesen und nicht nur durch die Fotos scrollen Und das hat sich auf jeden Fall ausgezahlt FERNWEH!!!

                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                    • codenascher

                                                                                                                                                                                                      Lebt im Forum
                                                                                                                                                                                                      • 30.06.2009
                                                                                                                                                                                                      • 5064
                                                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                                                      #99
                                                                                                                                                                                                      AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                                                                      Oh ja, wie ich dir bereits schon einmal schrieb: ein super toller Weg mit ganz vielen netten Bekanntschaften am Wegesrand. Sehr schwer zu empfehlen.

                                                                                                                                                                                                      Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                                                                                                                                                      meine Weltkarte

                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                      • moeTi
                                                                                                                                                                                                        Erfahren
                                                                                                                                                                                                        • 24.07.2014
                                                                                                                                                                                                        • 447
                                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                                        AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                                                                        Heute wurde auf Spiegel Online ein Artikel veröffentlicht in dem der PoB erwähnt wurde. Habe nun euren Reisebericht durchgelesen und bin begeistert!

                                                                                                                                                                                                        Ein paar Fragen mal in den Raum geworfen an euch und alle anderen PoB-Finisher:

                                                                                                                                                                                                        Wie oft habt ihr denn tatsächlich gezeltet? Könnte man komplett ohne Zelt auskommen oder muss man es eh mitschleppen? Darf man einfach überall zelten oder gibts evtl Probleme mit Schäfern/Bauern?

                                                                                                                                                                                                        Verpflegung: Ihr hattet ja recht viel von vornerein dabei. Gibt es, falls die Verpflegung ausgeht, unterwegs täglich die Möglichkeit etwas zu kaufen bzw. irgendwo zu essen? Oder nimmt man lieber gleich genug Essen für die gesamte Tour mit?

                                                                                                                                                                                                        Wie siehts aus mit Tieren und Insekten. Bären und Wölfe stellen wohl eher keine Gefahr dar nehme ich an, oder? Die Hunde sahen aber nicht ungefährlich aus... Gibt es viele Stechmücken? Muss man etwas beachten zwecks Spinnen und Schlangen die im Reisebericht auftauchen?

                                                                                                                                                                                                        Hattet ihr eher Pech mit dem Wetter oder muss man damit rechnen dass es täglich regnet?
                                                                                                                                                                                                        http://www.outdoorlogbuch.de

                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                        • merlin2
                                                                                                                                                                                                          Erfahren
                                                                                                                                                                                                          • 20.03.2006
                                                                                                                                                                                                          • 306
                                                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                                                          AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                                                                          Hallo MoeTi,

                                                                                                                                                                                                          Zelten: wir hatten eins dabei (3x übernachtet), würde ich auch wieder so machen. Tatsächlich brauchen tut man´s nicht. Es ermöglicht aber, die eine oder andere Etappe zu verkürzen und überhaupt die Landschaft zu geniessen. Auch ´Extratouren´ auf Gipfel, die am Weg liegen werden dadurch möglich.

                                                                                                                                                                                                          Verpflegung: Zur Sicherheit hatten wir für ca. 4 Übernachtungen was dabei. Wenn Du nicht zeltest, wirst Du aus Gastfreundschaft so hervorragend verpflegt, da braucht´s nix weiter. Vielleicht die Lieblings-Müsliriegel, oder etwas Schokolade oder so.. für unterwegs halt.

                                                                                                                                                                                                          Tiere: Mücken, Spinnen usw. keine Ahnung. Bevor Du Dich ins hohe Gras setzt, klopf halt rum, so dass die Schlangen eine Chance haben, zu verschwinden. Wirklich in Acht nehmen sollte man sich vor den Hütehunden. Wir hatten eine Begegnung und waren heil froh, dass der Schäfer auftauchte !!!

                                                                                                                                                                                                          Wetter: alles gehabt: viel geschwitzt, herrliches Wetter, Nebel, 3 Tage Regen. Aber alles eine Frage der Planung. Mit genügend Reservetagen lässt sich auch Regenwetter aussitzen.

                                                                                                                                                                                                          Auf meinem Blog (s. Signatur) kannst Du Bilder angucken und einen kurzen Text lesen.
                                                                                                                                                                                                          Mein Rat: auf jeden Fall ist der Peaks of Balkan eine lohnende Tour - Und am besten geht man ihn am Anfang der Saison.
                                                                                                                                                                                                          Kennst Du das Büchlein im Outdoor-Verlag ?

                                                                                                                                                                                                          Gruss
                                                                                                                                                                                                          Peter
                                                                                                                                                                                                          manchen menschen muss man noch erklären, wie nasebohren geht.....
                                                                                                                                                                                                          http://wellenbergemeer.wordpress.com/

                                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                                          • codenascher

                                                                                                                                                                                                            Lebt im Forum
                                                                                                                                                                                                            • 30.06.2009
                                                                                                                                                                                                            • 5064
                                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                                            AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                                                                            Wir haben drei Nächten in privaten Unterkünften (2x Montenegro, 1x Albanien) plus zwei Nächte im Rugova Hotel verbracht. Den Rest der Tour (8 Nächte?) über im Zelt, immer wild, da wo es uns gefällt.

                                                                                                                                                                                                            Essen kaufen unterwegs geht in Plav, Peje (abseits des Weges), vor Theth in einem kleinem Minilädche, und nach Vusanje ebenfalls ein kleines Minilädchen. Plav und Peje sind Städte, hier bekommt man alles.

                                                                                                                                                                                                            Es gab keine Mücken, keine Bienen, keine Bären, keine Wölfe. Spinnen und Schlangen kamen zumindest von uns im RB nicht vor. Schlangen soll (kann) es aber wohl geben... Köter sind die einzigen Viecher die ärger machen könnten

                                                                                                                                                                                                            Wetter. Wahrscheinlich beides... Wir hatten definitive pech mit dem Wetter, aber der Abt hat weiter vorne eine Seite verlinkt, die von sehr viel Niederschlag im jährlichen Mittel berichtet...

                                                                                                                                                                                                            All deine Fragen werden aber auf der vorgehenden Seite geklärt
                                                                                                                                                                                                            Ansonsten ist der POB sehr empfehlenswert

                                                                                                                                                                                                            Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                                                                                                                                                            meine Weltkarte

                                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                                            • solidgold
                                                                                                                                                                                                              Anfänger im Forum
                                                                                                                                                                                                              • 25.06.2016
                                                                                                                                                                                                              • 33
                                                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                                                              AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                                                                              Wunderschöne Bilder! Wir sind uns gerade noch nicht sicher, ob's bei uns nach Italien oder Albanien zum Wandern gehen soll und die Entscheidung ist echt schwer. Naja, wir haben zum Glück noch etwas Zeit, um uns zu entscheiden

                                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                                              • Arusha77
                                                                                                                                                                                                                Neu im Forum
                                                                                                                                                                                                                • 26.06.2016
                                                                                                                                                                                                                • 1
                                                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                                                AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                                                                                Hallo zusammen,

                                                                                                                                                                                                                wir sind gestern von unserer PoB-Tour (15.06. bis 25.06.16) zurückgekommen und können folgende Updates vermelden bzw. Tipps geben:

                                                                                                                                                                                                                - Es gibt inzwischen auf jeder Station (auch in Millishevz) Guesthouses. Wer kein Zelt mitnehmen will, muss das also auch nicht tun. Wir hatten auch keines dabei und fanden es sehr schön, die jeweiligen Betreiber bzw. (sehr selten) andere Gäste kennenzulernen. Die Betreiber waren durch die Bank unglaublich nett und bemüht und das Essen immer gut. Vor allem hervorheben wollen wir das neue (noch nicht offizielle aber bereits in Betrieb befindliche) guest house in Babino Polje vom Armend und seiner Frau (beide Ende 20) und ihren zwei Kindern.
                                                                                                                                                                                                                Es liegt von der Bungalowsiedlung in Balbino Polje gesehen talabwärts etwa nach 100m auf der linken Seite am Hang (das Haus selbst ist nicht beschildert- einfach nach Armend fragen). Die Beiden waren wirklich unglaublich nett und liebenswert.
                                                                                                                                                                                                                Es hat sogar eine tripadivsor-Präsenz: https://www.tripadvisor.de/VacationR...icipality.html

                                                                                                                                                                                                                - Vorreservierungen in den Guesthouses war zu unserem Reise-Zeitpunkt nicht nötig. Mustafa, der Herbergsbetreiber in Rekes e Allages hat uns aber erzählt, dass er für die Saison 2016 ab Juli bereits Gruppenanmeldungen allein aus Deutschland für ca. 500 (!) Wanderer hat. Das war´s dann wohl so langsam mit Ruhe und Abgeschiedenheit. Bei uns war aber noch alles ruhig und wir haben tagsüber nur dreimal andere Wanderer getroffen und waren ansonsten mit den Bergen allein.

                                                                                                                                                                                                                - Der Preis der guesthouses lag standardmäßig bei 25 EUR/Person für Übernachtung, Abendessen, Frühstück und oft noch ein kleines Lunchpaket. In Theth/Valbona war es ein bisschen mehr.

                                                                                                                                                                                                                - Wetter war Bombe (15.06.16-25.06.16). Kein Regentag, nur strahlende Sonne. Keine Schneefelder mehr. Guter Sonnenschutz absolut wichtig.

                                                                                                                                                                                                                - Keine Probleme mit Tieren, egal welcher Art. Auch die imposanten Hirtenhunde waren immer brav. Mücken gab es nur selten und wir sind ohne Mückenmittel ausgekommen. Bären haben wir leider keine gesehen.

                                                                                                                                                                                                                - Wegmarkierungen sind noch immer nicht toll bzw. teilweise schlecht, man verbringt viel Zeit mit Markierungs- bzw. Wegsuche. Wir hatten kein GPS dabei und haben es natürlich trotzdem geschafft, aber es wäre wahrscheinlich besser gewesen, eines dabei zu haben. Das Buch von Jan Dohren ist ziemlich gut, wenn auch manchmal ungenau, aber immer noch besser als die Karte des Huber-Verlages, die nur selten gute Dienste getan hat.

                                                                                                                                                                                                                - Gefährliche Passagen gibt es auf dem PoB nicht. Trotzdem hat man oft kein Handynetz und ist also im Fall eines Unfalls auf sich allein gestellt, es sei denn, man hat ein Satellitenhandy dabei. In Valbona wird gerade eine Bergrettung für Notfälle aufgebaut. Nähere Infos erhält man über das Hotel Rilindja in Valbona, wo auch einer der zukünftigen Bergretter arbeitet. http://thethi-guide.com/hotel-rilindja-valbone/

                                                                                                                                                                                                                - Wir hatten pro Person ca. 2 Müsli-Riegel pro Tag dabei als Mittagessen. Zusammen mit den gelegentlichen Lunchpaketen der guest houses war das beinahe schon zu viel. In Plav wäre auch ein gut ausgestatteter Supermarkt zur Verfügung gestanden.

                                                                                                                                                                                                                - Wir sind über Pristina/Kosovo an- und abgereist. Über die Reiseagentur Zbulo haben wir einen Fahrer für 180 EUR (hin- und zurück) gebucht, der uns vom Flughafen zu ersten Etappe (Reke e Allages) gefahren hat und vom Rugova Camp Hotel wieder abgeholt hat. Die Fahrt dauert jeweils ca. 1,5 bis 2h.

                                                                                                                                                                                                                - Die Grenz-Permits haben wir auch im Vorfeld über Zbulo organisiert. Kein Mensch wollte sie je sehen oder hat sich dafür interessiert.

                                                                                                                                                                                                                Alles in allem eine wirklich tolle und empfehlenswerte Tour. Viel Spaß!

                                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                                • codenascher

                                                                                                                                                                                                                  Lebt im Forum
                                                                                                                                                                                                                  • 30.06.2009
                                                                                                                                                                                                                  • 5064
                                                                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                                                                  AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                                                                                  Zitat von solidgold Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                  Wunderschöne Bilder! Wir sind uns gerade noch nicht sicher, ob's bei uns nach Italien oder Albanien zum Wandern gehen soll und die Entscheidung ist echt schwer. Naja, wir haben zum Glück noch etwas Zeit, um uns zu entscheiden
                                                                                                                                                                                                                  ICh würde mich ganz klar für Albanien entscheiden


                                                                                                                                                                                                                  @Arusha,
                                                                                                                                                                                                                  Danke für das Update bzgl. Übernachtungsmöglichkeiten etc

                                                                                                                                                                                                                  Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                                                                                                                                                                  meine Weltkarte

                                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                                  • Abt
                                                                                                                                                                                                                    Lebt im Forum
                                                                                                                                                                                                                    • 26.04.2010
                                                                                                                                                                                                                    • 5726
                                                                                                                                                                                                                    • Unternehmen


                                                                                                                                                                                                                    AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                                                                                    Ein wenig neidisch bin ich schon, noch nicht selbst dort gewesen zu sein.- Aber vielleicht wird es ja bald.
                                                                                                                                                                                                                    Offenbar ist die Vermarktung schon voll im Gange, so wie einst im Pirin.-wo natürlich die höchsten und schönsten Berge Balkaniens stehen
                                                                                                                                                                                                                    Aber,- ich komme mal auf den Tread zurück, welche Karten sind da nun wirklich genau und hilfreich? Sind Teile der Gegend als Nationalparks mit Zeltverboten eingeschränkt oder gibt es so etwas noch nicht?
                                                                                                                                                                                                                    Als biologisch motivierter Bummel-Wanderer würd ich sicher gleich mit der Schneeschmelze da hinwollen. Nur das Permit, also diese nutzlose Bürokratie, trübt meine Freude.

                                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                                    • solidgold
                                                                                                                                                                                                                      Anfänger im Forum
                                                                                                                                                                                                                      • 25.06.2016
                                                                                                                                                                                                                      • 33
                                                                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                                                                      AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                                                                                      Ja, wie schon gesagt, wir überlegen noch, sind ja beide Gegenden sehr schön. Andererseits ist beim PoK sicher noch weniger los als beispielsweise auf den Dolomiten und gut leistbar scheint Albanien auch. Mal sehen, das mit den Karten würde ich aber auch interessieren.

                                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                                      • Heinzwaescher
                                                                                                                                                                                                                        Neu im Forum
                                                                                                                                                                                                                        • 17.06.2016
                                                                                                                                                                                                                        • 1
                                                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                                                        AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                                                                                        Hallo,

                                                                                                                                                                                                                        Ich bin am 07.07.16 vom PoB zurück gekommen. Die Tour habe ich alleine unternommen, stellt also kein Problem dar. Gelaufen bin ich gegen den Uhrzeigerseinn. Generell kann ich mich Arusha77s Bricht voll anschließen. Ich war 12 Tage unterwegs, wobei einer für den Abstecher zum Gerjavica von Dobërdol drauf ging. Also 11 Tage PoB. Probleme hatte ich unterwegs keine, weder mit Menschen, Wölfen, Bären und Hunden. Permissiions liefen über Zbulo. Koordinaten der Polizeistation in Plav: N 42 36.148 E 19 56.855. Was das Wasser angeht, so bin ich immer mit knapp 3L gestartet, was auch gut war. Es gibt zwar auf jeder Etappe Wasser, aber zumindest ich würde nicht überall nachfüllen. Vielleicht kommen Wenigschwitzer mit weniger aus. Ich habe bei hohen Temperaturen ca. fünf Liter getrunken.

                                                                                                                                                                                                                        Übernachtet habe ich sechs Nächte im Zelt und fünf in Gästehäusern, auch in dem von Arusha77 erwähnten in Babino Polje. Es hat auch eine eigene Internetpräsenz: www.triangle-woodhouse.de. Der Betreiber spricht ziemlich gut Englisch, was auf dem Weg keine Selbstverständlichkeit ist. Neben diesem Gästehaus würde ich (ohne die anderen zu kennen) in Dobërdol das von Leonard, direkt am Ortseingang empfehlen. Lisa, die elfjährige Schwester des Betreibers spricht sehr gut Englisch und managt den Laden. Nebenbei ist die Betreiberfamlilie unglaublich nett und macht einen total entspannten Eindruck (https://www.facebook.com/BUJTINALEON...o?tab=overview). Das ganze ist momentan noch im Aufbau, Dusche noch Fehlanzeige, aber im Bau. Waschen ging mit dem Schlauch dennoch gut. Zimmer einfach, aber sauber und gute Betten.
                                                                                                                                                                                                                        Zum Zelten kann ich den Valbonapass (nur ein Zelt passt dort hin, kein Wasser --> gibt es bei der Bar unterhalb), kurz unterhalb des Jalenkapass (von Kuçishtë kommend) und Runicës sehr empfehlen. Bei den letzten beiden Plätzen ist Wasser vorhanden.

                                                                                                                                                                                                                        Generell würde ich die Tour nicht ohne GPS laufen, da die Wegfindung nervenaufreibend ist.

                                                                                                                                                                                                                        Gestartet bin ich in Pejë. Die Gründe hierfür waren folgende:
                                                                                                                                                                                                                        - tägliche Direktflüge ab Frankfurt nach Pristina
                                                                                                                                                                                                                        - schnell und einfach mit Bus (4€ zzgl. 15€ Taxi) oder Taxi (40€) von Pristina zu erreichen. Zurück bin ich mit dem Zug gefahren, 3€.
                                                                                                                                                                                                                        - ca. 30 Minuten von Pejë aus mit dem Taxi oder Bus zum Einstieg des Weges
                                                                                                                                                                                                                        - bißchen Kultur drumrum (https://de.wikipedia.org/wiki/Patria...oster_Pe%C4%87 und https://de.wikipedia.org/wiki/Kloste...ki_De%C4%8Dani) --> Kleiderordung beachten und Reisepass bei beiden Klöstern mitbringen, sonst kein Eintritt
                                                                                                                                                                                                                        - man kann sich mit allem Nötigen eindecken, Stechgaskartuschen gibt es überall
                                                                                                                                                                                                                        - wenn man merkt, dass was fehlt, kann in Plav nachgefüllt werden
                                                                                                                                                                                                                        - Übernachtungstipp: Hostel Sarac (http://www.german.hostelworld.com/ho.../99981#gallery)

                                                                                                                                                                                                                        Wer die Tour ebenfalls in Pejë startet spart sich zudem den anstrengenden Abstieg von Milishevc Richtung Rëke e Allagës, indem man sich östlich Richtung Pejë hält und dann an der Stelle rauskommt, an der der ältere Mann im Fluss seine Kunstwerke präsentiert (auf dem Weg zum Einstieg des Weges kaum zu übersehen). Eine Pizzeria ist dort ebenfalls für ein Belohnungsbier vorhanden. Von dort sind es 10 Minuten per Anhalter nach Pejë.

                                                                                                                                                                                                                        Was man sich sparen kann:
                                                                                                                                                                                                                        - zu viel Proviant, es gibt bei den Locals immer etwas
                                                                                                                                                                                                                        - den Abschnitt Valbona-Çerem --> sehr viel Asphalt und Fahrweg bei nicht der allerdollsten Landschaft
                                                                                                                                                                                                                        - die Alternative auf dem Weg nach Çerem (Outdoor Buch) --> entweder war ich zu doof, den richtigen Weg zu finden oder der Weg ist tatsächlich überwuchert. Markierungen habe ich immer wieder gesehen. Zwischendrin muss ein Erdrutsch überwunden werden
                                                                                                                                                                                                                        - das erste "Gästehaus" in Çerem --> schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis (habe den Namen vergessen)

                                                                                                                                                                                                                        Insgesamt eine super Tour, würde sie genau so wieder laufen.


                                                                                                                                                                                                                        Grüße
                                                                                                                                                                                                                        Angehängte Dateien
                                                                                                                                                                                                                        Zuletzt geändert von Heinzwaescher; 09.07.2016, 10:51.

                                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                                        • Matterhorn
                                                                                                                                                                                                                          Gerne im Forum
                                                                                                                                                                                                                          • 18.02.2016
                                                                                                                                                                                                                          • 82
                                                                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                                                                          AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                                                                                          Vielen Dank für diesen tollen Tourbericht!

                                                                                                                                                                                                                          Eine Freundin von mir hat ein Jahr lang in Albanien gearbeitet und diese Tour unternommen. Ich selbst muss das noch nachholen.

                                                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                                                          • vince
                                                                                                                                                                                                                            Fuchs
                                                                                                                                                                                                                            • 31.07.2006
                                                                                                                                                                                                                            • 1322
                                                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                                                            AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                                                                                            Ganz toller Bericht!

                                                                                                                                                                                                                            Ich werde im Mai für 7 Tage im Umland von Theth wandern und habe ein paar Fragen:

                                                                                                                                                                                                                            - Welche Karte würdet ihr für die Region empfehlen? Alles was ich bisher gesehen habe, wurde eher schlecht bewertet.
                                                                                                                                                                                                                            - Kann im Nationalpark geangelt werden (wo gibt es ggf. eine Lizenz?)?
                                                                                                                                                                                                                            - Ist wildes Zelten prinzipiell erlaubt (das es einige machen ist klar)? Da ich kaum Strecke mache, werde ich auch mal 2 Tage an einem Fleck bleiben.
                                                                                                                                                                                                                            - Einfuhr von Messer/Beil nach Albanien ein Problem? Finde zur rechtlichen Situation nichts. Es heißt "die Einfuhr von Waffen ist verboten". Da ich auf Messer und kleines Beil angewiesen bin (Hobo Kocher, angeln), würde ich die Frage sehr gern klären. Nach Mazedonien dürfen keine "cold weapons", wozu die Messer gehören, eingeführt werden. Siehe hier. Habe keine Lust das mir die Zöllner ein kostspieliges Custom Messer wegnehmen.

                                                                                                                                                                                                                            Vermutlich kümmert sich keiner um die letzten Punkte. Ich möchte mich trotzdem an die jeweiligen Gesetze und Regeln halten. Und nein, es wird keine Rambo Tour! Meine Kollegen untersuchen die Allmendeweiden, Buchenwälder und dörflichen Strukturen von Theth und ich werde in den Bergwiesen liegen und meinen vegetationskundlichen Horizont erweitern.

                                                                                                                                                                                                                            Über Tipps würde ich mich sehr freuen.

                                                                                                                                                                                                                            LG
                                                                                                                                                                                                                            Vince

                                                                                                                                                                                                                            Edit: Hab mal in Albanien nachgefragt:

                                                                                                                                                                                                                            - Angeln im gesamten Nationalpark erlaubt, keine Lizenz benötigt. Kein Dynamitfischen!
                                                                                                                                                                                                                            - Zelten KEIN Problem
                                                                                                                                                                                                                            - Rücksichtsvoll mit Feuer umgehen - Hobo demnach ebenfalls unprobelmatisch

                                                                                                                                                                                                                            Zu der Messerfrage habe ich keine befriedigende Antwort bekommen.
                                                                                                                                                                                                                            Zuletzt geändert von vince; 19.04.2017, 12:08.
                                                                                                                                                                                                                            Cauf Club -30Mark

                                                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                                                            • rimue
                                                                                                                                                                                                                              Neu im Forum
                                                                                                                                                                                                                              • 10.05.2017
                                                                                                                                                                                                                              • 1
                                                                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                                                                              AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                                                                                              Zitat von Schmetterling Beitrag anzeigen

                                                                                                                                                                                                                              Immer wieder kamen wir an verkohlten Latschenkiefern vorbei und wir fragten uns, ob das wohl von Blitzeinschlägen stammen könnte.
                                                                                                                                                                                                                              Die stammen wohl von Hirten... Vor 3 Jahren haben wir uns in Rumänien dieselbe Frage gestellt, da kaum ein Tag ohne verkohltes Nadelgehölz verging. An einem Tag sahen wir dann aber einen Hirten an seinem "Feuer" sitzen. So können sie sich gleichzeitig wärmen und die Weidefläche vergrössern.

                                                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                                                              • chri1
                                                                                                                                                                                                                                Dauerbesucher
                                                                                                                                                                                                                                • 08.11.2005
                                                                                                                                                                                                                                • 534


                                                                                                                                                                                                                                AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                                                                                                Wir sind heute auch zurückgekommen von einer Runde auf dem Trail.
                                                                                                                                                                                                                                Natürlich ist dieses Jahr auch wieder mehr los, wobei wir vor allem auf der ersten Etappe etwas erstaunt waren, vom Betrieb. Valbona-Teth wird aber einfach von vielen Touristen gemacht (teils in Sandalen), entsprechend kommen auch massig Pferde mit Rollkoffern durch. Danach war es bis in den Kosovo sehr einsam. Einkaufsmöglichkeiten hatten wir in Teth (Minimarkt, brauchten wir beim losgehen noch nicht) und in Valbona (zwei Kontainerläden), in der Rugovaschlucht leider nichts.
                                                                                                                                                                                                                                Ab Shkoder hat die Anreise im Minibus 1000 Leke je Person gekostet und dauert mindestens 3 Stunden, zurück haben wir 1500 Leke bezahlt (4 Personen im Jeep, deutlich schneller).
                                                                                                                                                                                                                                Das im Führer angepriesene Lake View Guesthouse in Plav war nicht wirklich gut (schlechtes Essen/Massenabfertigung (kein Wunder, da nur von ausl. Touristen besucht), sanitäre Einrichtungen recht einfach und über Nacht abgeschlossen), würde wohl nächstes Mal versuchen vor oder nach Plav zu zelten oder ein Hotel zunehmen. wir haben sonst nur in Valbona auf einem "Camping" gezeltet und einmal im Cottage in Camp Rugova verbracht.
                                                                                                                                                                                                                                Von Valbona sind wir die Bergroute gelaufen, das hat den Vorteil, dass man Mala Kolata noch einfach mitnehmen kann (sind dann oben geblieben und nicht nach Cerem abgestiegen).
                                                                                                                                                                                                                                Permits braucht es wohl nicht wirklich, hatten trotzdem 45€ für 2 Personen bei Zbulo bezahlt und in Plav an der Borderpolice einen weiteren Wisch abgeholt (sobald man auf die Hauptstrasse kommt nach rechts abbiegen und nicht ins Zentrum gehen).
                                                                                                                                                                                                                                Ein weiterer schöner Abstecher war die Jezerca, auch ohne den Gipfel ist empfehlenswert den Schlenker über die Seen und den Pass zurück zum Trail zu machen.
                                                                                                                                                                                                                                Beim Studieren des Berichts hat sich mir nun auch erschlossen, was es mit dem Zeltlager bei der Mala Kolata auf sich hat. Das haben wir nur auf die Entfernung durch das Fernglas betrachtet und nicht geachtet ob auch ein Swimmingpool da ist.

                                                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                • Baciu
                                                                                                                                                                                                                                  Dauerbesucher
                                                                                                                                                                                                                                  • 18.07.2013
                                                                                                                                                                                                                                  • 967
                                                                                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                                                                                  AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                                                                                                  Was war denn am "Lake-View-Essen" so schlecht? Vor drei Jahren war das noch die beste Adresse in Plav...

                                                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                  • chri1
                                                                                                                                                                                                                                    Dauerbesucher
                                                                                                                                                                                                                                    • 08.11.2005
                                                                                                                                                                                                                                    • 534


                                                                                                                                                                                                                                    AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                                                                                                    War einfach lieblos, alte Tomaten im Tomaten/Zwiebelsalat, einfache Buchstabesuppe und eine ewig warmgehaltene lätscherne Kohlroulade. Im Führer (Stand 2016, wir hatten den Cicerone) war das Lake View auch in höchsten Tönen gelobt, daher auch die Enttäuschung. Für das gleiche Geld haben wir im Camp Rugova (dort bei Gryka) deutlich besser gegessen, aber das ist auch auf einheimische Ausflügler ausgerichtet.

                                                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                    • musai
                                                                                                                                                                                                                                      Anfänger im Forum
                                                                                                                                                                                                                                      • 26.09.2014
                                                                                                                                                                                                                                      • 38
                                                                                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                                                                                      AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                                                                                                      Moin, ich überlege den Trail Anfang Oktober zu gehen. Weiß jmd etwas zu den Temperaturen zwecks zelten? ISt alles passierbar?
                                                                                                                                                                                                                                      Und sind da die Einheimischen überhaupt noch auf den Almen oder ist da nur noch in den "Städtchen" jmd zu finden?

                                                                                                                                                                                                                                      Danke für jegliche Infos.

                                                                                                                                                                                                                                      LG

                                                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                      • momper
                                                                                                                                                                                                                                        Dauerbesucher
                                                                                                                                                                                                                                        • 05.12.2011
                                                                                                                                                                                                                                        • 702
                                                                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                                                                        AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                                                                                                        Zitat von musai Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                        Moin, ich überlege den Trail Anfang Oktober zu gehen. Weiß jmd etwas zu den Temperaturen zwecks zelten?
                                                                                                                                                                                                                                        Anfang Oktober 2014 hatten wir einen milden Oktober mit viel Sonnenschein und tagsüber waren es sicherlich über 15° in den Tälern. Bestes Alpinwanderwetter ...
                                                                                                                                                                                                                                        Wir haben öfters auf ca. 2000m gezeltet und hatten nachts im Zelt knapp unter 0°. Mein Daunenschlafsack war mit 400gr Füllung an seinem Limit - mit zusätzlicher Daunenjacke im Schlafsack ging es dann aber ganz gut ...
                                                                                                                                                                                                                                        Habe keine Ahnung, ob sich das verallgemeinern lässt, aber vielleicht sammeln sich hier noch weitere Erfahrungswerte.

                                                                                                                                                                                                                                        Zitat von musai Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                        Und sind da die Einheimischen überhaupt noch auf den Almen oder ist da nur noch in den "Städtchen" jmd zu finden?
                                                                                                                                                                                                                                        Bei uns war niemand mehr auf den Almen.
                                                                                                                                                                                                                                        ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                                                                                                                                                                                                                                        ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

                                                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                        • chris95
                                                                                                                                                                                                                                          Neu im Forum
                                                                                                                                                                                                                                          • 24.04.2019
                                                                                                                                                                                                                                          • 2
                                                                                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                                                                                          AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                                                                                                          Hallo zusammen, ich habe vor, im August/September den Peaks of the Balkans zu laufen. Übernachten möchte ich in aller Regel immer an den Gästehäusern bzw. der Umgebung im Zelt oder im Tarp. Die Frage, die mich ein wenig umtreibt, ob ich nur ein Tarp oder doch mein Zelt mitnehmen sollte. Wozu würdet ihr, die den Weg schon gelaufen sind, eher raten?

                                                                                                                                                                                                                                          Bislang war ich mit einem Tarp nur in Deutschland und Skandinavien unterwegs. In Südosteuropa war ich bisher nur einmal und das mit Zelt. Ich frage mich, ob ein Zelt auf dem Peaks of the Balkans ggf. sinnvoller ist im Hinblick auf mögliche Wildtiere oder Hunde in den Dörfern/auf den Almen?

                                                                                                                                                                                                                                          Bin für alle Ratschläge dankbar

                                                                                                                                                                                                                                          Liebe Grüße
                                                                                                                                                                                                                                          Chris

                                                                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                          • codenascher

                                                                                                                                                                                                                                            Lebt im Forum
                                                                                                                                                                                                                                            • 30.06.2009
                                                                                                                                                                                                                                            • 5064
                                                                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                                                                            AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                                                                                                            Hallo Chris,

                                                                                                                                                                                                                                            ich selbst würde den Weg nicht mit dem Tarp bestreiten. Das liegt allerdings primär daran, dass ich noch nie unterm Tarp genächtigt habe. Sekundär allerdings würde ich im Hinblick auf Schlangen die es geben kann, das Zelt nehmen. Vor den Hunden hätte ich eher weniger Angst beim zelten/ tarpen. einfach das Zelt da aufstellen, wo keine Schafe und Hunde sind, also etwas weiter weg von den Dörfern dann sollten die Tölen kein Problem sein.

                                                                                                                                                                                                                                            Bei weiteren Fragen, nur zu.

                                                                                                                                                                                                                                            Sven

                                                                                                                                                                                                                                            Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                                                                                                                                                                                            meine Weltkarte

                                                                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                            • Galadriel
                                                                                                                                                                                                                                              Dauerbesucher
                                                                                                                                                                                                                                              • 03.03.2015
                                                                                                                                                                                                                                              • 913
                                                                                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                                                                                              AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                                                                                                              Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                                              Hallo Chris,

                                                                                                                                                                                                                                              ich selbst würde den Weg nicht mit dem Tarp bestreiten. Das liegt allerdings primär daran, dass ich noch nie unterm Tarp genächtigt habe. Sekundär allerdings würde ich im Hinblick auf Schlangen die es geben kann, das Zelt nehmen. Vor den Hunden hätte ich eher weniger Angst beim zelten/ tarpen. einfach das Zelt da aufstellen, wo keine Schafe und Hunde sind, also etwas weiter weg von den Dörfern dann sollten die Tölen kein Problem sein.

                                                                                                                                                                                                                                              Bei weiteren Fragen, nur zu.

                                                                                                                                                                                                                                              Sven
                                                                                                                                                                                                                                              Man sollte auch die Skorpione nicht unterschätzen. Also wir sind im Balkan immer wieder welchen begegnet. Ich würde definitiv ein Zelt nehmen...einfach um Nachts ohne Angst vor unangenehmen Getier gut schlafen zu können...
                                                                                                                                                                                                                                              Wandern & Flanieren
                                                                                                                                                                                                                                              Neues entdecken durch Langsamkeit

                                                                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                              • chris95
                                                                                                                                                                                                                                                Neu im Forum
                                                                                                                                                                                                                                                • 24.04.2019
                                                                                                                                                                                                                                                • 2
                                                                                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                                                                                                                Vielen Dank für eure Hinweise! Dann macht mir das die Entscheidung leichter und ich werde wohl mein Zelt mitnehmen.

                                                                                                                                                                                                                                                Chris

                                                                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                • sun74
                                                                                                                                                                                                                                                  Anfänger im Forum
                                                                                                                                                                                                                                                  • 12.08.2017
                                                                                                                                                                                                                                                  • 28
                                                                                                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                  AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                                                                                                                  Hallo.

                                                                                                                                                                                                                                                  Ihätte auch ein paar Fragen zum POB. Werde Mitte Juli den POB gehen. Die erste Woche kommt ne Freundin mit, die zweite Woche bin ich allein. Da die Freundin wieder zum Flughafen kommen muss, haben wir uns entschieden, den Kosovo auszulassen:
                                                                                                                                                                                                                                                  Start in Theth, dann gegen den Uhrzeigersinn bis Plav (Abkürzung nach Doberdol -> Bobino Polje).
                                                                                                                                                                                                                                                  In der ersten Woche werden wir in Gästehäusern übernachten (da meine Begleitung nicht zelten mag).

                                                                                                                                                                                                                                                  Zur ersten Woche:
                                                                                                                                                                                                                                                  Kann man immer noch spontan nach einem Bett fragen oder sollten man unterwegs reservieren (über die Betreiber des letzten Gästehauses?) Habe hier und da gelesen, dass es im Juli/August mittlerweile schon voll werden soll? Fürs erste WE werden wir von zu Hause versuchen zu reservieren (Theth, Valbona).

                                                                                                                                                                                                                                                  Zweite Woche:
                                                                                                                                                                                                                                                  Habe seit kurzem ein Zelt, habe es erst für 2 Nächte auf Tour einsetzen können, bin also Neuling, was frei zelten (vor allem gute Zeltplätze finden und Wasserversorgung) angeht.

                                                                                                                                                                                                                                                  Idee war, es für die letzten beiden Etappen, bzw. für zusätzliche Varianten, die ich ins Auge fasse, mitzunehmen.
                                                                                                                                                                                                                                                  Wie ist die Wasserversorgung einzuschätzen? Könnte es schwierig werden (Quellen ausgetrocknet?) Habt ihr Tipps für gute Campstellen? Insbesondere zwischen Plav und Theth? Wie gesagt, als Neuling tu ich mich noch etwas schwer.

                                                                                                                                                                                                                                                  Route:
                                                                                                                                                                                                                                                  Überlege statt der "normalen" Etappe Plav - Vusanje die im Rother beschriebene Variante Plav - Gusinje über Visitor zu gehen. Bei der "normalen" muss man zu Anfang 10km Asphalt gehen, ist das richtig? Empfehlungen? Beide schön?

                                                                                                                                                                                                                                                  Was sagt ihr zu der Idee, einen Abstecher ins Grbaja-Tal zu machen? Lohnt sich das für eine Tagestour auf den Taljanka? Hab eigentlich Zeit, würde von Plav nach Gusinje (oben beschriebene Variante) und dann nach Skala, dann Tagestour anschließend nach Vusanje.

                                                                                                                                                                                                                                                  Möglich wäre auch Theth - Vusinje (ohne Jezerka), aber dann andersrum als im Rother beschrieben. Würde da was gegen sprechen, die Etappen "andersrum zu gehen?
                                                                                                                                                                                                                                                  Ist die technisch auch für nicht so erfahrene Leute gut zu gehen? Glaub nur der Anstieg auf den Jezerka ist schwieriger, oder?

                                                                                                                                                                                                                                                  Ich danke euch schon mal. Insbesondere die Zeltfrage treibt mich um, ob ich s mitnehmen soll oder nicht, stells mir aber schon auch nett vor, sofern ich das mit Campstellen und Wasser hinkrieg
                                                                                                                                                                                                                                                  Danke, schonmal.

                                                                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                  • tw060270
                                                                                                                                                                                                                                                    Erfahren
                                                                                                                                                                                                                                                    • 15.04.2016
                                                                                                                                                                                                                                                    • 120
                                                                                                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                    AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg

                                                                                                                                                                                                                                                    Wir sind gerade zurück!
                                                                                                                                                                                                                                                    Absolut zu empfehlen. Tolle Landschaft, tolle Menschen!

                                                                                                                                                                                                                                                    Wir hatten 10 Tage Sonne pur, nur ein Tag Gewitter.
                                                                                                                                                                                                                                                    Empfehlenswert ein gutes Mückenspray!! Bei Plav hat s dieses Jahr unglaublich viel Moskitos!!

                                                                                                                                                                                                                                                    Zelten ist problemlos an vielen Stellen möglich! Mehr auf meiner HP
                                                                                                                                                                                                                                                    www.dreamhiker.de

                                                                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                                                                    • Moltebaer
                                                                                                                                                                                                                                                      Freak

                                                                                                                                                                                                                                                      Vorstand
                                                                                                                                                                                                                                                      Liebt das Forum
                                                                                                                                                                                                                                                      • 21.06.2006
                                                                                                                                                                                                                                                      • 12845
                                                                                                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                                                                                                      Noch ein paar Tips für diejenigen, die über Prishtina/Kosovo anreisen wollen:

                                                                                                                                                                                                                                                      Hier an diesem gelben Schild fährt zu geraden Stunden die Buslinie 1A für 3 EUR vom Flughafen ins Stadtzentrum. Der offizielle Taxitarif wird mit 25 EUR angegeben (nach Pejë sind es 55 EUR).
                                                                                                                                                                                                                                                      Von hier (wieder ein gelbes Schild) fährt der Bus 1A zu ungeraden Stunden in Rückrichtung zum Flughafen.

                                                                                                                                                                                                                                                      Von diesem abgefuckten Bahnhofsgebäude fährt tatsächlich morgens (0750) und nachmittags (1630) ein Zug mit alten, deutschen Wagons auf der landesweit einzigen Zugstrecke für 3 EUR in 2 Stunden nach Pejë, das Ticket wird im Zug erworben. In Gegenrichtung fährt der Zug schon morgens um 0532 und mittags um 1210 ab Pejë.

                                                                                                                                                                                                                                                      In Pejë soll angeblich hier um 1500 ein Minibus in die Rugovaschlucht (Richtung Kuçishtë) fahren. Gesichert ist, daß der Bus in Gegenrichtung um 0930 für 3 EUR ab Hotel Rugova Camp nach Pejë fährt und hier seine Endstation hat. Von da ist es nicht weit bis zum Bhf Pejë.

                                                                                                                                                                                                                                                      Kulinarisch empfehlenswert ist neben dem Hotel Rugova Camp (Forellenzucht) auch das Guri i Kuq bei Leqinat. Hier können sich locker 2 Personen an der House-Specialities-Platte 1 oder 2 (für 8 bzw. 12 EUR) erfreuen und bei toller Aussicht ein paar kühle Krigull genießen

                                                                                                                                                                                                                                                      Der Steg beim Hotel Kula Damjanova in Plav ist übrigens inzwischen komplett abgesoffen...
                                                                                                                                                                                                                                                      Zuletzt geändert von Moltebaer; 19.06.2022, 14:08.
                                                                                                                                                                                                                                                      Wandern auf Ísland?
                                                                                                                                                                                                                                                      ICE-SAR: Ekki týnast!

                                                                                                                                                                                                                                                      Kommentar