• Nita
    Fuchs
    • 11.07.2008
    • 1744
    • Privat


    [ES] Pyrenäen: Ein bisschen Berge im Herbst

    ...

    Was macht man im November, wenn man wandern gehen will? In Skandinavien ist es zu dunkel, die Alpen sind bereits verschneit. Für mich als Pyrenäenfan war die Richtung schnell klar und so landeten wir zu dritt Anfang November in Barcelona und fuhren gute fünf Stunden mit dem Bus weiter nach Bielsa.

    Zu Beginn ist noch zu sagen, dass praktisch nichts nach Plan lief – angefangen von Schwierigkeiten, die ein alpinistisch als leicht eingestufter Grat/Kamm im angeschneiten Zustand jemandem mit über 20km Rucksack bereitet über Veränderungen im Team bis zu den Wetterbesonderheiten. Da ich aber auch dieses Mal begeistert von diesen Bergen zurück kam, möchte ich diese Eindrücke mit Euch teilen.


    oberes Valle de Estós

    Obwohl an einer der wichtigsten Straßenverbindungen zu Frankreich gelegen, fühlt man sich in Bielsa am Ende der Welt. Bis zum eigentlichen Startpunkt – Barranco de Trigoniero – hatten wir noch mehrere Kilometer Straßenmarsch im Regen.



    Dann folgte der erste Anstieg bei zunehmend stürmischerem Wetter, also beendeten wir den Tag schon früh im Refugio de Trigoniero – einer teilweise verfallenen Biwakhütte auf knapp 2000m. Trotz unserer Bemühungen die Hütte bewohnbar zu machen (die Hälfte war mit Baumüll voll, Löcher im Dach usw.), war es recht ungemütlich, u.a. weil der Wind selbst mehrere um die 20kg schwere Steine, mit denen wir die Tür gesichert hatten, scheinbar mühelos wegschob und durch die Hütte pfiff. Nach diesem nasskalten Einstieg wurde das Wetter jedoch besser und die Sicht nahezu endlos weit.





    Die nächsten zwei Tage vergingen im leichten Auf und Ab auf dem Grenzkamm zwischen Spanien und Frankreich. Einen Pfad gab es nur ab und zu und selbst er war bei etwas nassem Schnee drauf nicht immer bequem zu gehen. Dies führte im Endeffekt dazu, dass wir am 3. Tag wieder nach Bielsa abstiegen – weiter wäre es zwar gegangen, aber mit erheblichen Schwierigkeiten, die wir mit unserem Gepäck nicht eingehen wollten.








    am Morgen aus dem Zelt...






    mal eine nettere (=breitere) Kammstelle

    Apropos Gepäck: Ich kam nicht hoch und versprach mir hoch und heilig wieder mehr Sport zu machen. Dann schaltete sich der Kopf ein: Geflogen mit 23km, 6kg kamen später hinzu, das Zelt ist nass. Ach so. Hungern werde ich sicher nicht, Essen für eine Woche wird auch noch nach Hause gebracht

    Dieser Tag brachte außer Plan A-Aufgabe noch wichtigere Änderungen. Aus verschiedenen Gründen verabschiedeten sich meine beiden Mitstreiter und die Fakten sahen so aus: alleine, noch 10 Tage bis zum Flug, schlechte bis sehr schlechte Wettervorhersage.


    Immerhin gut, dass wir für drei Personen drei Zelte und drei Kocher mit hatten

    Statt die geplante Route versuchen durchzusetzen, drehte ich mich um 180° und ging in die mir noch nicht bekannte Richtung – den Naturpark Posets-Maladeta. Dass die vorhandene Karte nur zur groben Orientierung geeignet war machte die Sache etwas spannender, ich hatte aber mehr als genug Zeit und wollte mich eh hauptsächlich an markierte Wege halten.

    Zum Einstimmen lief ich wieder (3. Mal!) die Straße Richtung Frankreich hoch Dann gab es 11km Schotterpiste und etwas Pfad zum von Baumaßnahmen (Wasserkraftwerk etwas weiter unten) verunstalteten Lago de Urdizeto; insgesamt so um 1400hm. Soweit meine Bekanntschaft mit dem GR11

    letzter Blick zu Parzán, eine Miniortschaft fast an der Grenze






    von der Schotterpiste

    Am nächsten Vormittag kam ich nach Biadós und blieb angesichts der Wetterveränderungen im 12m²-Winterhäuschen des bereits geschlossenen Refugio. Biadós ist eine kleine Siedlung mit einem knappen Dutzend Häuser, inzwischen menschenleer. Die vielen Mäuse leisteten mir aber genug Gesellschaft und später kamen noch drei Spanier vorbei. Sie erklärten mir einige nicht auf meiner Karte eingezeichnete Routen und verabschiedeten sich in der Früh nach Madrid.

    kurz vor Biadós










    Biadós


    rechts ist "mein" "Haus"

    Am Morgen stieg ich bei sich rasant verschlechterndem Wetter in Richtung Bachimala (3177m). Der Wind zwang einen immer wieder in die Knie und ich vermisste sehr die in der Hütte vergessene Sturmhaube, besonders als ab 2200m aus dem Regen waagerecht fliegendes Eis wurde. Als der Pfad auf ca. 2600m etwas ausgesetzter wurde, drehte ich um, stieg querfeldein ab und lief noch mehrere Stunden im Regen durch die wunderschönen Wälder.





    Am nächsten Tag saß ich im Häuschen fest und war froh, dass dieses stabil gebaut war. Die einzigen „Ausflüge“ bestanden aus Wasserholen und flehenden Blicken auf den nicht steigen wollenden Barometer. Als nach der dritten Nacht in dieser höchst bescheidenen Unterkunft der Luftdruck immer noch im Keller und die Berge schwarz verhangen waren, die Wind und Regen aber schwächer wurden, lief ich los. Lieber alleine in den Bergen als in diesem ausgestorbenen Nest.


    diese Aussicht habe ich fotografiert, gezeichnet und vielfach beschrieben - das Barometer blieb trotzdem ganz unten

    1300hm bis auf den knapp 2900m hohen Pass, dann etwas runter und zelten. Viel gesehen habe ich nicht, aber unterwegs zu sein ist selbst bei Nebel und ödem verschneitem Geröll um Welten besser als mäßig dreckige, kalte 12m². Am Pass riss es auf und ich sah plötzlich mein Ziel – den Ibon de Llardaneta auf knapp 2700m, unter dem Regenbogen!!!!!!


    Aufstieg zum Pass


    na geht doch!!!!!!!!!!!!


    geschafft... :-)


    ...und runter.


    Zeltplatz unter dem Regenbogen





    Der Abend war wunderschön. Das Gefühl, mitten in den Bergen zu sein ist großartig, auch das Wetter klarte immer weiter auf – was will man mehr???



    Als die letzten Lichtstrahlen abbrannten, kam der Wind. Erst hört man ein leises Rauschen, dann kommt es wie ein Donner immer mehr auf einen zu. Man zuckt zusammen und fragt sich, ob es eine Lawine, Steinschlag, Mure oder Ähnliches sein kann. Und dann stürzen sich die Luftmassen über einen wie eine Welle über Steinufer. Es war gerade noch 19 Uhr als mein Zelt plötzlich auf mir lag.

    Ohne viel Ursachenforschung zu betreiben zog ich schnell das Gestänge aus den Kanälen und legte mehrere schwere Steine drauf. Geschlafen habe ich in dieser Nacht zwar nicht – man döst ein und dann kommt eine besonders heftige Böe und rüttelt einen wortwörtlich wach – aber sie war phantastisch: Heller Mond, wunderschöner klarer Himmel, Bergschatten ringsum. Nun weiß ich aber, warum ich lieber mit einem Biwaksack in die Pyrenäen gehe – bei solchem Wetter wäre es darin um einiges gemütlicher.

    Der Wind hat bis Morgen nicht nachgelassen und so strich ich mein nächstes Bergziel – den 3375m hohen, aber normalerweise gut machbaren Pico Posets. Obwohl ich direkt am Einstieg zeltete, war mir alleine das Wetter zu ungemütlich. Schon komisch, weil die Schneeverhältnisse und die Sicht beide ideal waren…


    schade abzusteigen...




    dieses Tal war das schönste der ganzen Tour, leider konnte ich es auf Fotos überhaupt nicht so wiedergeben.


    das Wetter bleibt den ganzen Tag "komisch"

    Dann spielte mir meine Karte einen Streich und schickte mich querfeldein weiter. Später gab es noch einen gut 2700m Pass und der lange, aber schöne Abstieg ins Estós-Tal. Genauer gesagt biwakierte ich etwas weiter oben in einer halb zerstörten Dreiwandhütte, weil man am gewünschten See nicht zelten durfte. Die Landschaft sah gar nicht europäisch aus und es hätte mich nicht gewundert, wenn ein Elch oder Bär um die Ecke geschaut hätten…


    See fast auf der Passhöhe. Aufstieg ohne Steigeisen ging vorsichtig gerade noch (hatte aber welche mit)


    2700m-Pass


    der "ewig"lange Abstieg ins Valle de Estós






    wo sind die Elche?

    Wenn Ihr denkt, der Wind hätte sich inzwischen gelegt, dann irrt Ihr sich. Es gab zwar immer wieder mal ruhige Stunden, aber insgesamt war sein Pfeifen allgegenwärtig und grenzte mich stark bei der Wahl der Wege ein. In der Nacht wackelten die 30kg schwere Steine in einer Wand und ich rutschte immer näher zur intakten Wand in der Hoffnung, dass die ganze Konstruktion hält. Sie hielt.


    klarer, aber sehr windiger Morgen


    letzte Meter ins Tal (1500m) - und die Sonne kommt->wird endlich wärmer

    So kam es, dass ich auch den für den nächsten Tag geplanten 3000er aufgab (bei dem Wind geh ich nicht hoch!) und viel zu spät aufbrach. Später stieg ich mit Steigeisen&Co gewappnet zwar trotzdem hoch, verfehlte aber den Einstieg und landete auf dem nächsten Kamm. Die Zeit, den Fehler zu korrigieren blieb keine mehr, also ich genoss den blauen Himmel und die unendliche Sicht von einem noname-2450er. Der Wind wurde tagsüber schwächer, frischte aber dann von jetzt auf gleich auf. Eine Stunde später kamen erste Wolken und das Gehen gegen den Wind wurde unmöglich. Eine weitere Stunde später waren die Berge homogen grau verhangen und es schneite.


    Aufstieg in Richtung Pico Perdugiero - klasse Aussicht!


    was für ein Tag!!!!!


    Traumhaft (noch). Als die nächste Böe kommt falle ich fast hin.


    eine knappe Stunde seit dem letzten Bild. Jetzt nur noch runter.


    hier wieder auf GR11, aber schön ist es


    An dem Tag traf ich drei Personen – die ersten seit fünf Tagen. Sie sagten auch, dass das Wetter kippen wird, weshalb ich mich für den Ausstieg entschied, zudem war es gerade ganz bequem. Zwei Stunden später war ich in Benasque…

    Eine Überraschung hatte die Natur noch für mich. Am Morgen sah es auf 1100m ü. M. nämlich so aus:






    Nach einem kalten, verregneten Wochenende in Barcelona ging es zurück nach Deutschland. Die Pyrenäen in ihrer herbstlichen Schönheit stehen aber immer noch vor den Augen – und nun, wo ich das Ganze zumindest von unten gesehen habe, ist der Wunsch zurück zu kommen stärker denn je. Biwaksack statt Zelt, etwas weniger Gepäck insgesamt, Start in Benasque und vielleicht 1-2 Wochen früher im Jahr – und dann nicht „lang“ sondern „hoch“!!!


    Drei Tage in Barcelona im Regen. Ab nach Hause...

    Info Anfahrt: Flug nach Barcelona, mit dem Bus weiter. Manchmal ist es recht mühsam die ganzen Fahrpläne durchzublicken – so fahren die Busse in die größeren Vorgebirgsortschaften (Lleida, Huesca, Barbastro) mehrmals am Tag, in die kleineren (Ainsa, Formigal, Benasque) etwa einmal täglich und die Bergdörfer, die als Startpunkte interessant sind (Sallent de Gallego, Torla, Bielsa, Vielha) 2-6Mal/WOCHE. Dazu sollte man auf Sommer- und Winterpläne achten. Normalerweise sind die Verbindungen aber gut aufeinander abgestimmt und sicher zu erreichen. Größere Gruppen sollten sich vorher anmelden, denn je weiter von der Zivilisation, umso kleiner sind die Busse.

    Info Hütten: In Spanien gibt es folgende Hüttenkategorien:

    Refugio guardado = Bewirtschaftete Hütte: Nicht viele, meist in einem schlechteren Zustand als die in den Alpen. Achtung Öffnungszeiten! Es gibt offene Winterräume, die jedoch ganz einfach sind. Beispiele: Rif. de Pineta, Goríz, de la Renclusa

    Refugio sin guarda = Nicht bewirtschaftete Hütte: Hier dürfte es die meisten Unterschiede geben. Es kann sowohl eine mit Ofen und Liegeflächen ausgestattete, saubere Hütte sein als auch eine kleine Hütte ohne nichts oder gar inzwischen praktisch verfallenes Etwas. Unbedingt informieren! Beispiele: Rif. de Coronas, de Soaso (gut), Tabernes (ok) Trigoniero (schlecht)

    Cabaña = Hütte: In der Regel eine Steinhütte mit Erdboden, Zustand sehr variabel. Beispiele: Cabaña de Santa Ana (super), Cabaña electricos (verfallen)

    Abrigo = Windschutz, Unterstand: Dreiwandhütte aus Stein oder Holz, meist in tieferen Lagen
    Zuletzt geändert von Nita; 21.11.2013, 01:44.
    Reiseberichte

  • Sisterintherain
    Erfahren
    • 18.06.2013
    • 371
    • Privat


    #2
    AW: [ES] Pyrenäen: Ein bisschen Berge im Herbst

    Danke! Klasse Bilder, diese Farben...wow.

    Kommentar


    • TrueNorth
      Gerne im Forum
      • 27.11.2012
      • 55
      • Privat


      #3
      AW: [ES] Pyrenäen: Ein bisschen Berge im Herbst

      Sehr schöner Bericht mit wunderbaren Fotos.

      War sicherlich sehr emotional, als sich der Plan änderte und du nur noch alleine die Tour fortgesetzt hast. Bereut hast du es bestimmt nicht...

      Kommentar


      • Rattus
        Lebt im Forum
        • 15.09.2011
        • 5177
        • Privat


        #4
        AW: [ES] Pyrenäen: Ein bisschen Berge im Herbst

        Tolle Fotos! Sie erwecken den Eindruck von einem Exklusiv-Wanderwetter
        Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.

        Kommentar


        • qwertzui
          Alter Hase
          • 17.07.2013
          • 3048
          • Privat


          #5
          AW: [ES] Pyrenäen: Ein bisschen Berge im Herbst



          Wer braucht Nordlichter, wenn er solche Abend- und Morgenfarbenspiele hat.

          Kommentar


          • Nita
            Fuchs
            • 11.07.2008
            • 1744
            • Privat


            #6
            AW: [ES] Pyrenäen: Ein bisschen Berge im Herbst

            Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen
            Wer braucht Nordlichter, wenn er solche Abend- und Morgenfarbenspiele hat.
            Also zusätzlich Nordlichter zwischen Abend und Morgen wären eigentlich eine ganz gute Idee...

            @Rattus: Du hast natürlich Recht - wo sonst findet man in Europa zu dieser Jahreszeit so viel Sonne? Nur den Wind sieht man auf den Bildern nicht, dabei wird die Windstärke für diesen Zeitraum im (bewaldeten) Tal auf 1000m mit 40/80km/h (kontinuierlich/Böen) angegeben - da kann man sich vorstellen, was auf 2500m los war.

            @ Sisterintherain und Superherb: Danke sehr. Die Farben sind so wie sie nur an klaren Herbsttagen (Föhnlage?) sein können - und bei dem Himmel half der Polfilter (auch in der Sonnenbrille) fleißig mit.

            Ja, die Umstellung war emotional. In den Pyrenäen fühle ich mich aber sehr wohl und habe dort schon viele schöne Stunden alleine erlebt, deswegen war es natürlich schade, aber kein großes Problem. Ich war voll ausgerüstet und ging einfache Wege; dass man dort kaum jemanden treffen wird war schon vorher klar und auch schön so.
            Reiseberichte

            Kommentar


            • berniehh
              Alter Hase
              • 31.01.2011
              • 2501
              • Privat


              #7
              AW: [ES] Pyrenäen: Ein bisschen Berge im Herbst

              traumhafte Fotos
              in so brillanten Herbsfarben sieht die Landschaft wirklich phantastisch aus
              www.trekking.magix.net

              Kommentar


              • Wafer

                Lebt im Forum
                • 06.03.2011
                • 9533
                • Privat


                #8
                AW: [ES] Pyrenäen: Ein bisschen Berge im Herbst

                Hallo Nita.

                Vielen Dank, dass du uns in diese Landschaft in tollen Herbstfarben mitgenommen hast! Ich war auch schon mehrfach in den Pyrenäen und kann dich sehr gut verstehen! Die Berge dort haben einfach was!

                Berg heil!

                Wafer

                Kommentar


                • marmotta
                  Erfahren
                  • 07.06.2008
                  • 278
                  • Privat


                  #9
                  AW: [ES] Pyrenäen: Ein bisschen Berge im Herbst

                  Tolle Bilder! auch wenn ich es mir im Zelt und den "Notunterkünften" bei dem wetter und dem wind dann doch eher ungemütlich vorstelle!

                  Ich war vor Jahren in der Ecke und habe das als sehr schön in Erinnerung, und außerhalb der Saison könnte ich es mir in der Tat sehr einsam vorstellen...

                  Gruß
                  marmotta

                  Kommentar


                  • Meer Berge
                    Fuchs
                    • 10.07.2008
                    • 2381
                    • Privat


                    #10
                    AW: [ES] Pyrenäen: Ein bisschen Berge im Herbst

                    Hallo Nita!

                    Ja, das ist wohl so, manche Dinge lassen sich nicht gut in einem Foto festhalten. Der Wind hier zum Beispiel. Aber du wirst ihn auch so nicht vergessen.

                    Sehr schöne Bilder aus einer wundervollen Landschaft. Zu dieser Zeit war ich noch nicht in den Pyrenäen, aber du bringst mich auf eine Idee ... :-)

                    Tolle Tour, gut, dass du weitergegangen bist!

                    Viele Grüße,
                    Sylvia

                    Kommentar


                    • Benzodiazepin
                      Fuchs
                      • 12.03.2012
                      • 1322
                      • Privat


                      #11
                      AW: [ES] Pyrenäen: Ein bisschen Berge im Herbst

                      nita, hast du in letzter zeit einen foto-kurs besucht?
                      oder vielleicht einen photoshop-kurs

                      schöner bericht und sehr schöne bilder!
                      experience is simply the name we give to our mistakes

                      meine reiseberichte

                      Kommentar


                      • Nicki
                        Fuchs
                        • 04.04.2004
                        • 1307
                        • Privat


                        #12
                        AW: [ES] Pyrenäen: Ein bisschen Berge im Herbst

                        Sehr schön.
                        Beide Ecken kenne ich. Zum ersten teil deiner Tour- dort oben verläuft eine alte HRP Variante (Ref. Barroude bis Biadós (oder auch Viados)- die wesentlich Interessanter ist als die aktuelle Version. Der Weg ab Parzan bis zum Col Urdizeto ist sehr öde und langweilig. Der GR 11 führt ja immer wieder über Pisten. (darum gehe ich meist auf dem HRP...)
                        Die Tour im Posets Massiv scheint eine GR 11 Variante zu sein (GR11.2)- bin ich vor ein paar Jahren gegangen. Collado de Eriste dann Collado de la Plana... Estos Tal.... richtig?)
                        Welche Karte hast du denn gehabt. Auf den spanischen (Edition Alpina) ist das meiste eingezeichnet.

                        Ach- ich wäre gern etwas mutiger- so wie du:-)...
                        Ich merke das ich in steilen Wegpassagen immer unwohler fühle- Träume und Plane die "dollsten" Touren und muss dann umplanen. Nicht weil es so schwierig ist, mein Kopf macht das nicht mit. Werde dann zu nervous und kneife. Aber letzten Endes gut- bevor ich mich Überfordere!

                        Grüße Folko
                        www.mitrucksack.de
                        Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                        Kommentar


                        • nicki1005
                          Erfahren
                          • 30.04.2011
                          • 376
                          • Privat


                          #13
                          AW: [ES] Pyrenäen: Ein bisschen Berge im Herbst

                          Wirklich wunderschön!!! Beeindruckende Bilder

                          Kommentar


                          • Fletcher

                            Fuchs
                            • 24.02.2012
                            • 1109
                            • Privat


                            #14
                            AW: [ES] Pyrenäen: Ein bisschen Berge im Herbst

                            Ein Abenteuer ganz nach meinem Geschmack

                            Viel Wind; ein Plan, der nicht funktioniert und eine tolle Gegend

                            Suuuper







                            Nur der Rucksack kam mir irgendwie ziemlich zu groß vor, wär mir zuviel Geschleppe
                            Das letzte Hemd hat keine Taschen

                            Kommentar


                            • schlump
                              Erfahren
                              • 24.01.2008
                              • 204
                              • Privat


                              #15
                              AW: [ES] Pyrenäen: Ein bisschen Berge im Herbst

                              Woooah. Klasse Fotos
                              ALL YOUR BASE ARE BELONG TO US

                              View my flickr

                              Kommentar


                              • Nita
                                Fuchs
                                • 11.07.2008
                                • 1744
                                • Privat


                                #16
                                AW: [ES] Pyrenäen: Ein bisschen Berge im Herbst

                                Danke Euch allen für die netten Worte!!!

                                Zitat von Benzodiazepin Beitrag anzeigen
                                nita, hast du in letzter zeit einen foto-kurs besucht?
                                oder vielleicht einen photoshop-kurs
                                Weder noch Die Farben sind so wie bei klarer Sicht (nur) im Herbst, um den Himmel kümmert sich zusätzlich ein Polfilter!

                                Zitat von Nicki Beitrag anzeigen
                                (GR11.2)
                                Richtig bis auf den Abstieg und die "Abkürzung" (statt vom Llardaneta-See zum Refugio abzusteigen bin ich direkt zum Collado de la Plana). Auf der Karte steht zwar nichts von GR11.2, aber ich meine es irgendwo gesehen zu haben.

                                Zitat von Nicki Beitrag anzeigen
                                Welche Karte hast du denn gehabt. Auf den spanischen (Edition Alpina) ist das meiste eingezeichnet.
                                Hatte eine vom Institut cartografic de Catalunya, Nummer 23 (Aneto-Posets), die ein Freund zufällig von einem anderen ausgeliehen und mitgenommen hatte. Sie ist super um Überblick zu bekommen (alles von Monte Perdido bis Vielha drauf!!!), ansonsten aber ziemlich ungeeignet außer für GRs.

                                Zitat von Nicki Beitrag anzeigen
                                Ich merke das ich in steilen Wegpassagen immer unwohler fühle
                                Das geht mir genauso, bin alleine sehr zurückhaltend. Und schließlich geht (zumindest mir) es gerade wenn man alleine ist weniger um die Schwierigkeit als um das Erlebnis - und da zehre ich von einem schönen Abend im Zelt/Biwak noch länger als von einem Gipfel o.ä..
                                Reiseberichte

                                Kommentar


                                • Wildniswanderer
                                  Erfahren
                                  • 08.11.2008
                                  • 402
                                  • Privat


                                  #17
                                  AW: [ES] Pyrenäen: Ein bisschen Berge im Herbst

                                  Danke für den stimmungsvollen Reisebericht mit den tollen Spätherbstbildern! Schade, dass nicht alles geklappt hat, aber es hat sich bestimmt trotz Schlechtwetter- Aussitzen für dich gelohnt!
                                  http://geraldtrekkt.blogspot.de

                                  Kommentar


                                  • gearfreak
                                    Erfahren
                                    • 30.01.2010
                                    • 278
                                    • Privat


                                    #18
                                    AW: [ES] Pyrenäen: Ein bisschen Berge im Herbst

                                    Wow, was für eine Tour!! Deine Berichte lese ich immer besonders gern :-)
                                    Ich muß auch unbedingt mal in die Pyrenäen...

                                    Kommentar


                                    • Nafion
                                      Anfänger im Forum
                                      • 24.02.2013
                                      • 19
                                      • Privat


                                      #19
                                      AW: [ES] Pyrenäen: Ein bisschen Berge im Herbst

                                      Hi Nita, mal eine bescheidene Frage... woher wusstest du, dass du an dem See nicht Zelten durftest? Bzw. darf man denn überhaupt in den Pyrenäen zelten? Ich dachte das ist so wie auch in Deutschland oder der Schweiz, dass Zelten maximal geduldet aber auf keinen Fall erlaubt ist?

                                      Ps.: Vielen Dank für diesen tollen, unterhaltsamen Bericht!

                                      Kommentar


                                      • Nicki
                                        Fuchs
                                        • 04.04.2004
                                        • 1307
                                        • Privat


                                        #20
                                        AW: [ES] Pyrenäen: Ein bisschen Berge im Herbst

                                        Frage... woher wusstest du, dass du an dem See nicht Zelten durftest?
                                        Ich Antworte mal für Nita.... da steht ein Schild.

                                        Bzw. darf man denn überhaupt in den Pyrenäen zelten?
                                        Ja- mit ein paar (kleinen) Regeln und wenigen Ausnahmen.

                                        Gruß Folko
                                        www.mitrucksack.de
                                        Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                                        Kommentar


                                        • Nita
                                          Fuchs
                                          • 11.07.2008
                                          • 1744
                                          • Privat


                                          #21
                                          AW: [ES] Pyrenäen: Ein bisschen Berge im Herbst

                                          Danke für die Antwort Folko - ja, so ist es. Und zu den Zonen mit den Verboten bleibt noch zu sagen, dass es Ranger gibt, die "aus dem Nichts" auftauchen können und es ziemlich streng sehen.

                                          @Gearfreak und Wildniswanderer: Vielen lieben Dank! Jetzt mit ein wenig Abstand bin ich sehr dankbar für diese ruhige und absolut entspannte Zeit (nach sehr vielen Ereignissen knapp davor).
                                          Reiseberichte

                                          Kommentar


                                          • Nafion
                                            Anfänger im Forum
                                            • 24.02.2013
                                            • 19
                                            • Privat


                                            #22
                                            AW: [ES] Pyrenäen: Ein bisschen Berge im Herbst

                                            Zitat von Nicki Beitrag anzeigen
                                            Ich Antworte mal für Nita.... da steht ein Schild.



                                            Ja- mit ein paar (kleinen) Regeln und wenigen Ausnahmen.

                                            Gruß Folko
                                            Das ist ja wunderbar - damit steht dann eines meiner Reisezeiele für das nächste Jahr fest!!!

                                            Kommentar


                                            • ThorstenSchneider80
                                              Erfahren
                                              • 04.10.2011
                                              • 142
                                              • Privat


                                              #23
                                              AW: [ES] Pyrenäen: Ein bisschen Berge im Herbst

                                              Hi Nita,

                                              ich freue mich zu lesen, dass du noch ein paar schöne Tage gehabt hast! Mir ging es da ja ähnlich. Und wegen der Idee mit den Zelten, sorry! Hatte nicht mit so viel Wind dauerhaft gerechnet. Mir ist irgendwann die Regenhülle weggeflogen, sozusagen aus dem Stand heraus. Wie geht es deinem Gestänge?

                                              Grüße
                                              Thorsten
                                              Der Weg ist das Ziel!

                                              Kommentar


                                              • ThorstenSchneider80
                                                Erfahren
                                                • 04.10.2011
                                                • 142
                                                • Privat


                                                #24
                                                AW: [ES] Pyrenäen: Ein bisschen Berge im Herbst

                                                Die Ranger gibt es wirklich, habe einen gesehen, der mehrere Schilder für Wegsperrungen aufgestellt hat. Und in den Talorten sieht man immer Jeeps mit Personal der Nationalparks.
                                                Der Weg ist das Ziel!

                                                Kommentar


                                                • Nita
                                                  Fuchs
                                                  • 11.07.2008
                                                  • 1744
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  AW: [ES] Pyrenäen: Ein bisschen Berge im Herbst

                                                  Zitat von Nafion Beitrag anzeigen
                                                  Das ist ja wunderbar - damit steht dann eines meiner Reisezeiele für das nächste Jahr fest!!!


                                                  Zitat von ThorstenSchneider80 Beitrag anzeigen
                                                  Hi Nita,

                                                  ich freue mich zu lesen, dass du noch ein paar schöne Tage gehabt hast! Mir ging es da ja ähnlich. Und wegen der Idee mit den Zelten, sorry! Hatte nicht mit so viel Wind dauerhaft gerechnet. Mir ist irgendwann die Regenhülle weggeflogen, sozusagen aus dem Stand heraus. Wie geht es deinem Gestänge?

                                                  Grüße
                                                  Thorsten
                                                  Hey. Die Idee an sich war ganz richtig - im November für längere ohne Zelt zu gehen ist schon unüblich. Und ich brauche langsam eh etwas richtig bergtaugliches. Das Gestänge ist ordentlich verbogen, zum Campen wird es aber noch gehen und vllt. krieg ich es noch ein wenig gerader.

                                                  Freut mich auch, dass bei dir auch alles gut gelaufen ist!
                                                  Reiseberichte

                                                  Kommentar


                                                  • LuckyLukeAUT
                                                    Gerne im Forum
                                                    • 03.03.2013
                                                    • 73
                                                    • Privat


                                                    #26
                                                    AW: [ES] Pyrenäen: Ein bisschen Berge im Herbst

                                                    Hi!

                                                    Kann nirgends finden wie lange du unterwegs warst, wieviele höhenmeter, wieviele kilometer.
                                                    kann man diese tour im september/oktober machen?
                                                    lg Lukas

                                                    Kommentar


                                                    • Nita
                                                      Fuchs
                                                      • 11.07.2008
                                                      • 1744
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      AW: [ES] Pyrenäen: Ein bisschen Berge im Herbst

                                                      Hi,

                                                      was im November geht, sollte auch im September/Oktober wandertechnisch kein Problem sein. Dann würde ich aber vielleicht HRP anpeilen, bei uns/mir war es etwas zu spät dafür.

                                                      Höhenmeterzahl bewegte sich von 0 bis ca. 1400/Tag, im Schnitt ca. 1000/Tag. Kilometer kann man ohne GPS/Wanderführer nicht erfassen - und was in den Bergen zählt, sind eh nur Stunden und Kilogrammen (ich weiß, Du siehst es anders )
                                                      Reiseberichte

                                                      Kommentar


                                                      • Hansdampf23
                                                        Neu im Forum
                                                        • 01.09.2014
                                                        • 4
                                                        • Privat


                                                        #28
                                                        Ausrüstung

                                                        Hey Nita,
                                                        vielen Dank für den tollen Bericht!


                                                        Er hat mir sehr geholfen, da ich auch Plane dieses Jahr im November in die Pyrenäen zu fahren. Allerdings habe ich noch zwei Fragen, vielleicht kannst Du mir helfen sie zu beantworten:

                                                        1. Welche Ausrüstung (Zelt/Schlafsack) hast Du verwendet ud waren sie den Temperaturen angemessen?
                                                        2. Welche Temperaturen herrschen in der Regel in dieser Jahreszeit in den Pyrenäen?

                                                        Vielen Dank und liebste Grüße,
                                                        HD

                                                        Kommentar


                                                        • Hansdampf23
                                                          Neu im Forum
                                                          • 01.09.2014
                                                          • 4
                                                          • Privat


                                                          #29
                                                          Wasser

                                                          Ach, ja!
                                                          Wie ist es eigentlich mit dem Wasser?
                                                          Ist ausreichend an Gebirgsbäcen vorhanden?
                                                          Muss es gefilter werden?

                                                          Kommentar


                                                          • Nita
                                                            Fuchs
                                                            • 11.07.2008
                                                            • 1744
                                                            • Privat


                                                            #30
                                                            AW: [ES] Pyrenäen: Ein bisschen Berge im Herbst

                                                            Hey, sorry für die späte Antwort, ich war unterwegs.

                                                            Wasser sollte kein Problem sein. Zu filtern braucht man oberhalb der Weideflächen nicht, Gämsen und andere Tiere gibt es aber natürlich.

                                                            Ein Temperaturbereich ist nicht so leicht anzugeben - es kann sowohl sommerlich warm sein, als auch zweistellige Minusgrade haben. Auf 2000-2500m Höhe würde ich nachts pauschal mit leichtem Frost (0...-5°) rechnen.

                                                            Ich selber hatte meinen Winterschlafsack mit , aber nur weil ich keine Auswahl habe. Das Zelt (Salewa Micra) hat die letzte (also diese beschriebene) Tour nicht überlebt.

                                                            Für sehr wichtig halte ich also einen guten Windschutz sowohl für den Tag (u. a. Mütze, Handschuhe, Sturmhaube), als auch für die Nacht (stabiles Zelt; Info, wo Schutzhütten sind...) - fast bei jedem Ausflug erlebte ich Windstärken, die mir aus den Alpen nicht bekannt sind.

                                                            Gebe zu, Dich ein wenig zu beneiden - November dort unten ist eine tolle Zeit
                                                            Reiseberichte

                                                            Kommentar


                                                            • blauloke

                                                              Lebt im Forum
                                                              • 22.08.2008
                                                              • 8843
                                                              • Privat


                                                              #31
                                                              AW: [ES] Pyrenäen: Ein bisschen Berge im Herbst

                                                              Zitat von Nita Beitrag anzeigen
                                                              Ich selber hatte meinen Winterschlafsack mit , aber nur weil ich keine Auswahl habe. Das Zelt (Salewa Micra) hat die letzte (also diese beschriebene) Tour nicht überlebt.
                                                              Da ich ebenfalls ein Salewa Micra habe, würde mich interessieren an was dein Zelt gestorben ist.
                                                              War es die beschriebene Situation bei der es plötzlich auf dir lag, oder hattest du noch andere Probleme.
                                                              Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                                                              Kommentar


                                                              • Nita
                                                                Fuchs
                                                                • 11.07.2008
                                                                • 1744
                                                                • Privat


                                                                #32
                                                                AW: [ES] Pyrenäen: Ein bisschen Berge im Herbst

                                                                Ja, das war die beschriebene Situation. Das Gestänge wurde an mehreren Stellen stark verbogen, ist aber nicht gebrochen.
                                                                Reiseberichte

                                                                Kommentar


                                                                • Hansdampf23
                                                                  Neu im Forum
                                                                  • 01.09.2014
                                                                  • 4
                                                                  • Privat


                                                                  #33
                                                                  AW: [ES] Pyrenäen: Ein bisschen Berge im Herbst

                                                                  Hey, Nita!
                                                                  Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort!
                                                                  Ich werde extra ein paar Bilder für dich schiessen!


                                                                  Ich habe mir das MSR - Hubba HP (Zelt) und den Rab - Ascent 500 (Schlafsack) zugelegt und ich denke damit bin ich bestens gerüstet, selbst wenn es mal etwas kälter werden sollte!
                                                                  ;)

                                                                  Eine letzte Frage bleibt noch, in welcher Richtung sollte man den Weg bewältigen?
                                                                  Ich habe vor vom Atlantik zum Mittelmeer zu gehen. Da habe ich die Sonne im Gesicht und vielleicht geht sie hinter den Bergen später auf, aber irgendwie fühlt sich das (völlig subjektiv) "besser" an!
                                                                  :P

                                                                  Beste Grüße,
                                                                  HD

                                                                  Kommentar


                                                                  • Nita
                                                                    Fuchs
                                                                    • 11.07.2008
                                                                    • 1744
                                                                    • Privat


                                                                    #34
                                                                    AW: [ES] Pyrenäen: Ein bisschen Berge im Herbst

                                                                    Zitat von Hansdampf23 Beitrag anzeigen
                                                                    Eine letzte Frage bleibt noch, in welcher Richtung sollte man den Weg bewältigen?
                                                                    Ich habe vor vom Atlantik zum Mittelmeer zu gehen.
                                                                    Sonne im Gesicht ist natürlich schön, je nach Start- und Zielpunkt können die Fahrpläne aber entscheidend sein (manchmal Fahren die Busse nur an einige Tagen in der Woche oder zu unbequemen Zeiten).

                                                                    Danach bitte berichten!
                                                                    Reiseberichte

                                                                    Kommentar