• Gast-Avatar


    [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

    Tourentyp Trekkingtour
    Breitengrad 50.81858454
    Längengrad 15.345838546
    Land: Tschechien
    Reisezeit: Juli 2005
    Region/Kontinent: Mitteleuropa
    Gebirge: Böhmische Schweiz, Lausitzer Gebirge, Zittauer Gebirge, Jeschkengebirge, Isergebirge, Riesengebirge


    Beinahe hätte ich geschrieben, von der Elbe bis ins Riesengebirge. Die Tour ist schon etwas länger her, aber ich glaube nicht, dass ich sie so nach mal durchführe. Schon in jungen Jahren waren wir oft zum Boofen in der Böhmischen Schweiz. (Das war noch zu DDR-Zeiten). Da begeisterte mich ein Schild: EB-Wanderweg(Eisenach-Budapest). Leute, die die Zeit haben, ihn in einem Urlaub komplett zu laufen, kann ich nur beneiden. Heute ist der EB (Spiegelartikel) fast komplett in den E3-Fernwanderweg integriert. Die Bezeichnung EB wurde in Tschechien komplett durch E3 ersetzt. Wie es in der Slowakei ist, werde ich hoffentlich noch herausfinden.

    Einen ersten Anlauf unternahm ich 1998 mit einem Freund. Leider bekam er am dritten Tag eitrige Zehen, so dass wir nur bis zum Jeschken gekommen sind. Es war trotzdem eine schöne Tour. Es sollte 7 Jahre dauern, bis ich ein neues Opfer gefunden hatte. Mein Sohn war damals gerade 6 Jahre alt. Da kleine Kinder nicht soviel tragen dürfen (und können), konnte ich meinen großen, grünen Rucksack voll ausnutzen.

    Von Hřensko bis zum Spindlerpass haben wir 5 Tage gebraucht. Danach wollten wir noch zur Schneekoppe. Leider war das Wetter am 6. Tag schlecht, so dass wir darauf verzichtet haben und nur bis zur Wiesenbaude gelaufen sind.

    Bisher gelaufene E3-Etappen:


    1.Tag: Hřensko - Kaltenberg(Studenec)


    Gleich am ersten Tag verlassen wir die Böhmische Schweiz und erreichen das Lausitzer Gebirge.


    Los geht's in Dresden Strehlen.



    Mit der S-Bahn fahren wir bis Schöna im Elbsandsteingebirge. Hier kann man per Fähre von der Sächsischen in die Böhmische Schweiz übersetzen.



    Zu sozialistischen Bruderzeiten gab es diese Fähre noch nicht. Da musste man bis Schmilka fahren, mit der Fähre übersetzen und die Straße bis Hřensko laufen.

    Hřensko(Herrnskretschen) ist fest in der Hand von vietnamesischen Händlern und Einkaufstouristen.



    Der E3 verläuft über das Prebischtor. Da diese Strecke bis Mezni Louka etwas länger ist, wählen wir den Weg durch die Edmundsklamm(Edmundova soutěska). Zwischendurch wird man auf einem angestauten Stück ein kurzes Stück mit dem Boot befördert (ähnlich wie im Spreewald). Die Schlucht ist dort so schmal, das man dort nicht anders durchkommt. Die engen und tiefen Felsschluchten nennt man Kamnitzklammen.

    Nach der Bootsfahrt geht es noch ein Stück die Klamm lang. Manchmal muss man durch dunkle Tunnel, die in den Fels geschlagen wurden. Ist aber nicht so imposant, wie die Höllentalklamm. Hier ist es eher romantischer.



    Eine erste ausgiebige Pause machen wir in Mezna. Von der Terrasse genießen wir das ausgiebige Mittagessen und die Sicht über die Klamm.

    Der Weg nach Mezní Louka(Rainwiese) führt über eine Alleenstraße.



    Ab Vysoká Lípa (Hohenleipa), ein Dorf mit zahlreichen Umgebindehäusern, sehen wir unser Ziel, den Kaltenberg(Studenec, 736Hm).



    Jetzt geht es wieder runter in die Kamnitzklamm. Hier kommen wir an der Grundmühle(Dolský Mlýn) vorbei. Nach der Vertreibung der Deutschen verfiel die Mühle, wie so viele andere Gebäude.



    Da es sehr heiß ist, kühlen wir unsere Füße im Bach. Hier könnte man es noch eine Weile aushalten.

    Nächster Ort ist Jetřichovice(Dittersbach). Auch hier gibt es etliche Umgebindehäuser.



    Wir folgen den zahlreichen Schlaufen der Chřibská Kamenice(Kreibitzbach). Und erreichen endlich den Fuß des Kaltenberges.



    Langsam wird es dunkel und wir haben noch einen ordentlichen Aufstieg vor uns, den wir gerade noch im Hellen schaffen.



    Der Name des Berges kommt von einer besonders kalten Quelle am Nordosthang. Von hier oben hat man einen sehr schönen Blick auf das Lausitzer Gebirge. Wir lagern an einem Geröllfeld. Für einen Rundumblick müsste man auf den Turm, den wir damals nicht besteigen konnten, da er total baufällig war. Inzwischen wurde er in einer aufwändigen Aktion wiederhergestellt. Hier oben gab es früher auch eine Baude, von der heute nur noch klägliche Reste übrig sind.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Wafer; 28.11.2020, 22:01.

  • Gast-Avatar


    #2
    AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

    2.Tag: Kaltenberg(Studenec) - Hochwald(Hvozd)



    Heute soll es zur Hochwaldbaude(749 Hm) gehen. Vor 7 Jahren habe ich dort auch übernachtet. Der Ausblick von dort oben ist einfach herrlich. Damals hat diese Etappe bei ähnlicher Hitze ganz schön geschlaucht.



    Der Morgen versprach einen angenehmen Tag. Links am Horizont sieht man die markante sattelförmige Gestalt des Hochwaldes und rechts am Horizont den Jeschken(1012m), unser morgiges Ziel.



    Es ist Zeit, meinen Sohn zu wecken.



    Der sieht begeistert dem neuen Tag entgegen.

    Nach einem einfachen Frühstück machen wir uns in Richtung Tannenberg auf.



    Da kommen wir an einen alten Steinbruch, bei dem man gut erhaltene Basaltsäulen bewundern kann, vorbei.



    Es ist der Goldberg(Zlatý vrch, 657Hm). Den haben wir bei der letzten Tour verpasst, da der Weg eine Sackgasse zu dieser Sehenswürdigkeit ist. Ganz in der Nähe gibt es noch den Silberberg mit einem ähnlichen Steinbruch.

    Wir erreichen den Bahnhof von Jedlova(Tannenberg).



    Er liegt allein mitten im Wald am Fuße des Tannenberges(774Hm). Ein idyllisches Plätzchen. Laut Wegweiser und mapy.cz wird der E3 hier vom E10 gekreuzt.

    Zeit für ein Bier.



    Da Leo schon recht erschöpft ist, suche ich nach einer Abkürzung. Wir folgen nicht dem E3 über den Kamm des Zittauer Gebirges, sondern bleiben auf böhmischer Seite. Wobei der E3 bereits nach der Lausche wieder den Kamm verlässt. Der Weg über den kompletten Kamm des Zittauer Gebirges ist aber schöner.

    Unser Tagesziel, der Hochwald, liegt direkt vor uns.



    Auch der Jeschkenkamm, der sich am Horizont erstreckt, ist nicht zu übersehen.



    Auf die Besteigung der Lausche(793Hm), höchster Berg des Lausitzer Gebirges, müssen wir diesmal verzichten.



    Die Lausche liegt direkt auf der Grenze zu Deutschland. Früher gab es auch eine Baude, die aus einem böhmischen und einem deutschen Teil bestand. Sie brannte 1946 aus ungeklärtem Grund ab. Erwähnenswert ist noch der ungehinderte 360 Grad Blick.

    Die Wegführung auf der tschechischer Seite ist nicht so ideal. Oft geht es über Landstraßen durch endlose Dörfer.

    Endlich nehmen wir den steilen Anstieg zum Hochwald in Angriff.



    Die Baude hatte zwar offen, aber eine Übernachtung war leider nicht möglich. Zum Glück verkaufte man uns noch eine 1,5 Literflasche Wasser.

    Die Grenze verläuft genau über die Terrasse der Hochwaldbaude.



    Früher gab es neben der sächsischen Baude auch eine böhmische Baude. Diese wurde 1951 abgerissen. Durch die Vertreibung gab es einfach zu wenig Touristen.

    Leider etwas diesig, der Blick zum Jeschken.



    Wir folgen dem E3, der direkt an der Grenze hinabführt. Dann geht es weiter Richtung Petrovice. Wir steigen den Falkenberg(592Hm) hoch, auf dem sich die Reste der Alten Falkenburg(Starý Falkenburk) befinden sollen. Das wäre doch mal ein interessanter Übernachtungsplatz. Leider war von den Ruinen nicht all zu viel übrig. Da waren nur ein paar kümmerliche Reste.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Wafer; 28.11.2020, 22:01.

    Kommentar


    • Atze1407
      Fuchs
      • 02.07.2009
      • 2425
      • Privat


      #3
      AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

      Hallo Chrischian,

      immer schön zu lesen von Dir, ich finde es auch toll wie Du deine Kinder bei deinen Touren mit einbeziehst.

      So nun schreib mal schnell weiter, denn ich bekomme Hummeln unterm Hinter und möchte am liebsten gleich los.

      Gruß
      Jürgen
      Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
      Abraham Lincoln

      Kommentar


      • Gast-Avatar


        #4
        AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

        Zitat von Atze1407 Beitrag anzeigen
        immer schön zu lesen von Dir, ich finde es auch toll wie Du deine Kinder bei deinen Touren mit einbeziehst.
        Bald ist es soweit, da machen sie ihre eigenen Touren.

        Zitat von Atze1407 Beitrag anzeigen
        So nun schreib mal schnell weiter, denn ich bekomme Hummeln unterm Hinter und möchte am liebsten gleich los.
        Leider (oder zum Glück) muss ich auch arbeiten. Nach 5 Jahren kommt es auf einen Tag nicht an. Die Bilder und GPS-Tracks sind schon für die ganze Tour vorbereitet. Ich muss mich nur noch erinnern, wie es vor 5,5 Jahren war. Da ich damals kein GPS-Gerät hatte, habe ich alle Strecken am Computer nachgezeichnet.

        Schöne Grüße,
        Christian

        Kommentar


        • Gast-Avatar


          #5
          AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

          3.Tag: Hochwald - Jeschken



          Den Hochwald im Zittauer Gebirge haben wir eigentlich bereits hinter uns gelassen, aber ich bleibe bei meiner ursprünglichen Etappeneinteilung. Wer kennt schon die Alte Falkenburg? Wenigstens kennt Atze die Hochwaldbaude, wenn auch im geschlossenen Zustand.
          Heute verlassen wir das Lausitzer Gebirge und versuchen den Jeschken(1012Hm) zu erreichen.






          Von meiner letzten Tour wusste ich noch, das in Petrovice ein kleiner Laden war. Leider hatte der zu und machte erst 2 Stunden später auf.



          Das Angebot war eine Katastrophe. Es gab fast nichts. Dafür haben wir 2 Stunden vergeudet.

          Zügig wandern wir weiter bis zum Jeschkenkamm.



          Beim Blick zurück erkennt man den sattelförmigen Hochwald. Bei unserer Herbsttour 2010 vermisste ich diesen Blick. Wahrscheinlich sind die Bäume inzwischen zu hoch.



          Der Weg über den Jeschkenkamm zieht sich ganz schön hin. Dankbar nahmen wir das kühle Nass einer Quelle an. Unter den schattigen Bäumen ist ein guter Platz zum Rasten.



          Mühevoll arbeiten wir uns bei über 30 Grad Richtung Jeschken vor. Ohne den dichten Wald, hätte man es nicht ausgehalten.
          Irgendwann ist jeder Weg zu Ende und wir stehen vor dem Jeschken. Ohne eitrige Zehen.



          Noch ein Blick auf unser morgiges Ziel, das Isergebirge.

          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Wafer; 28.11.2020, 22:01.

          Kommentar


          • Hablo
            Gerne im Forum
            • 15.05.2010
            • 86
            • Privat


            #6
            AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

            Hey chrischian!
            Ich finds echt schön von dir, dass du mit deinem Sohn so etwas unternommen hast und andererseits auch sehr tapfer von ihm, dass er Tagesetappen von 25 Kilometern im Alter von 6 Jahren mit dir durchgezogen hat!
            Mit den ersten Bäumen, die gefällt werden, beginnt die Kultur.
            Mit den letzten Bäumen, die gefällt werden, endet sie.
            Gustave Flaubert (1821 – 1880)

            Kommentar


            • Gast-Avatar


              #7
              AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

              Hallo Hablo,

              ich bastle gerade an den Familientouren für den Sommer und Herbst. Das wird noch eine Spur härter. Die Jüngste ist gerade 6 und die Großen (10,11 und 14) nörgeln immer rum. Dann muss ich meiner Frau noch ausreden, nicht soviel Zeug mitzunehmen. Aber das wird schon.

              Gruß,
              Christian

              Kommentar


              • Bleausard
                Erfahren
                • 24.04.2008
                • 146
                • Privat


                #8
                AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                Ach Du Armer - mach dann uns wenigstens glücklich und Schreib weiter

                Die Bilder machen Lust auf mehr, zumal ich vor kurzem vom EB gehört habe - mein Kumpel aber die alten Karten verbummelt hat

                durch Dich spare ich n haufen Zeit der Recherche und hab gleich einen aktuelleren Eindruck.

                By the way - ist den Weg zuletzt mal jemand gelaufen - wie ist die Ausschilderung (und nein ich habe ausnahmsweise mal nicht die SuFu genutzt nicht böse sein .

                Jens

                Kommentar


                • Gast-Avatar


                  #9
                  AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                  Zitat von Bleausard Beitrag anzeigen
                  durch Dich spare ich n haufen Zeit der Recherche und hab gleich einen aktuelleren Eindruck.


                  Zitat von Bleausard Beitrag anzeigen
                  By the way - ist den Weg zuletzt mal jemand gelaufen - wie ist die Ausschilderung (und nein ich habe ausnahmsweise mal nicht die SuFu genutzt nicht böse sein .
                  Überhaupt kein Problem. Im Wiki gibt es nicht mal einen Artikel zum EB. Und die Wegbeschreibung des E3 auf deutscher Seite ist falsch. Zumindest nach meiner Erfahrung. Die Ausschilderung in Tschechien ist hervorragend. In der Slowakei ist der Weg auf meinen Karten als E3 verzeichnet. Ich gehe davon aus, das er dort auch gut ausgeschildert ist. Davon werde ich mich hoffentlich bald überzeugen können.
                  Ich halte mich übrigens nicht stur an die Strecke, sondern ändere sie nach Bedarf ab. Zum Beispiel verläuft der E3 nicht über den Kamm des Riesengebirges, sondern weiter unten auf polnischer Seite. Später führt er über das Waldenburger Bergland und Eulengebirge (Aufstand der Weber) um den Glatzer Kessel. Ich bin allerdings "hart auf der Grenze" über das Adlergebirge gelaufen.

                  Gruß,
                  Christian

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar


                    #10
                    AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                    Zitat von Bleausard Beitrag anzeigen
                    By the way - ist den Weg zuletzt mal jemand gelaufen - wie ist die Ausschilderung (und
                    Hallo Hablo,

                    da Du den Rennsteig gelaufen bist und der Rennsteig teilweise mit dem EB-Fernweg identisch ist, müsste es dort auch EB-Markierungen geben. Oder?

                    Gruß,
                    Christian

                    Kommentar


                    • Hablo
                      Gerne im Forum
                      • 15.05.2010
                      • 86
                      • Privat


                      #11
                      AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                      Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                      da Du den Rennsteig gelaufen bist und der Rennsteig teilweise mit dem EB-Fernweg identisch ist, müsste es dort auch EB-Markierungen geben. Oder?
                      Tut mir leid, aber ich weiß nicht mehr, ob da der EB markiert war bzw. wie gut. Mir hat bloß n Wandergeselle gesagt, dass der Rennsteig halt n Teil vom EB ist.
                      Mit den ersten Bäumen, die gefällt werden, beginnt die Kultur.
                      Mit den letzten Bäumen, die gefällt werden, endet sie.
                      Gustave Flaubert (1821 – 1880)

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar


                        #12
                        AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                        Zitat von Hablo Beitrag anzeigen
                        Tut mir leid, aber ich weiß nicht mehr, ob da der EB markiert war bzw. wie gut.
                        Ist nicht so schlimm, da werde ich wohl selber mal nachschauen müssen.

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar


                          #13
                          AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                          4.Tag: Jeschken - Klein Iser



                          Zur Abwechslung schliefen wir diese Nacht in Betten. Bei einem reichhaltigen Frühstück genossen wir die Aussicht vom 1012m hohen Berg. Der Jeschken ist mein Brocken (60-mal war ich aber noch nicht oben ). Von hier sieht man unsere bisherige Strecke bis weit in die Böhmische Schweiz, sowie ins Iser- und Riesengebirge. Unser heutiges Ziel ist Klein Iser(Jizerka), ein Ort am Fuße des Vulkankegels Buchberg(Bukovec, 1005Hm).



                          Für den Abstieg nutzen wir ausnahmsweise die Seilbahn. Das spart Zeit, die wir beim Frühstück verloren haben.



                          Wir wandern auch nicht durch die Stadt, sondern fahren wie alle normalen Leute mit der Straßenbahn. Vom liberecer Zoo setzen wir unseren Weg auf dem E3 durchs Isergebirge fort. Damit sind wir bereits am vierten Tag im vierten Gebirge. Schön, wenn alles so überschaubar ist.

                          Über Bedrichov, ein bekannter Wintersportort und Startpunkt des berühmten Isergebirgslaufes, geht es nach Nová Louka.

                          Das folgende Bild müsste dem Sachsenstammtisch bekannt vorkommen.



                          Das Jadschloss Nová Louka(Neuwiese) besteht komplett aus Holz. Drinnen ist es recht gemütlich. Da wir bereits kurz vor Bedrichov gegessen haben, kehren wir leider nicht ein.

                          Der See Blatný Rybnik. Das schöne Wetter ist schon lange vorbei und es regnet.



                          Klotzen, nicht Kleckern. Das ist eine richtige Forstautobahn. Die zweite Spur hat nicht auf's Bild gepasst.



                          Waldschäden. Inzwischen ist der neue Wald schon ganz schön gewachsen.



                          Die Imbissbude Na kneipě.



                          Da wundert sich der Sachsenstammtisch bestimmt, denn jetzt sieht sie so aus.



                          Bei dem schlechten Wetter verzichten wir auf die Besteigung des Siechhübels und laufen runter zum Wittighaus(Smedava). Hier kehren wir dann aber doch ein.



                          Nächstes Ziel ist schon Klein Iser. Bald kommt auch der markante Buchberg(Bukovec, 1005m) in Sicht.



                          Das legendäre Misthaus war auch 2005 geschlossen, da Gustav Ginzel seit 2000 erkrankt ist. Das erste mal hörte ich von ihm, als ich vor ca. 30 Jahren dort mit Skiern lang fuhr.



                          In Klein Iser erlebten wir eine unangenehme Überraschung. Wir wollten eine feste Unterkunft. Leider hatte die Hälfte zu und bei den anderen wurden wir unfreundlich abgewiesen. Leo war nicht begeistert.

                          Auch in der Pyramide war eine Übernachtung offensichtlich nicht möglich.



                          Am Fuße des Buchberges.



                          Wir folgten dem E3 weiter und stiegen ins Tal der Iser ab. Eine Stunde später fanden wir im dichten Wald eine geschützte Stelle.
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Wafer; 28.11.2020, 22:01.

                          Kommentar


                          • Atze1407
                            Fuchs
                            • 02.07.2009
                            • 2425
                            • Privat


                            #14
                            AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                            Ach joy, lang ist es her.
                            Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                            Abraham Lincoln

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar


                              #15
                              AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                              5.Tag: Klein Iser - Spindlerpass



                              In der Nacht hat es geregnet. Zum Glück war es am Morgen relativ trocken. Im Regen einzupacken, gehört nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Heute werden wir bis zum Spindlerpass(1200Hm) laufen.





                              Wir folgen der Iser flussabwärts. An der Eisenbahnbrücke der Strecke (Tanvald-Harrachov) konnte ich einen Schienenbus bei der Überfahrung erwischen. Das müsste ein BR 810 sein. Die Strecke wurde ursprünglich als Zahnradbahn gebaut. Zahlreiche Tunnel, Brücken und tiefe Taleinschnitte machen die Fahrt zu einem einmaligen Erlebnis.



                              Kurze Zeit später überschreiten wir die Iser (per Brücke) und laufen Richtung Bahnhof Harrachov. Der liegt allerdings noch 1-2km von Harrachov entfernt auf dem Berg. Vor 1945 lag der Bahnhof auf deutschem Gebiet. 1959 erfolgte ein Gebietstausch, damit der Bahnhof auf tschechischen Gebiet liegt und von Harrachov genutzt werden konnte.

                              Harrachov ist natürlich eine Touristenhochburg. Bloß schnell weiter.

                              Seilbahn am Teufelsberg.



                              Nicht Thüringer, sondern Sächsische Bratwurst ist der Verkaufsschlager!



                              Wie schon angekündigt, verlassen wir in Harrachov den E3 und trecken() weiter das Mummeltal hoch.

                              Der Mummelfall.



                              Am Abzweig zur Woseckerbaude kommen wir bei einer Pause mit einem Pärchen ins Gespräch. Die sind vom polnischen Riesengebirge losgezogen und haben die Kinder bei Oma und Opa gelassen. So geht es natürclich auch.
                              Wir gehen den blauen Weg zur Elbfallbaude weiter.

                              Hochebene in der Nähe der Elbquelle.



                              In der Elbfallbaude machen wir bei einem anständigen Knödelessen Mittagspause und genießen die Aussicht.

                              Die Elbe(Labe) habe ich als Dresdner aber viel größer in Erinnerung.



                              Wir nehmen den Weg unterhalb des Kammes in Richtung Martinsbaude.

                              Blick zurück zur Elbfallbaude.



                              Oberhalb sieht man die Kesselkoppe (Kotel, 1435Hm). Im Dezember 2010 kämpfte ich mich mit einem Freund unterhalb des Berges über die Hochebene durch einen Schneesturm. (Link).

                              In der Martinsbaude habe ich auch schon des öfteren übernachtet. Es ist eine gemütliche und urige Bergbaude. Im Gastraum steht ein runder Kachelofen.



                              An der Martinsbaude steigen wir auf den Kamm. Das Wetter wird leider immer schlechter.

                              Blick zum Hohen Rad und der Schneegrubenbaude.



                              Blick zur Spindlerbaude(in der Mitte). Rechts befindet sich die Erlebachova. Das Bild ist etwas neblig, aber so war das Wetter.



                              Die Petermannsbaude(Petrova bouda), damals noch in Betrieb.



                              Nach dem erreichen des Spindlerpasses kehren wir in unsere Stammbaude, die Erlebachova ein.

                              6:Tag: Kleine Runde über die Wiesenbaude



                              Der nächste Tag war katastrophal. Es regnete pausenlos. Wir machen uns aber trotzdem zu einer Rundtour über die Schneekoppe auf den Weg.



                              Auf dem Weg zur Weißwasserbaude.



                              Für kleine Leute ist so ein Wetter echt ätzend. Da hohe nasse Gras schlägt gegen die Hosenbeine, so dass die Hose bald komplett nass ist. Leo ist begeistert. Ein Königreich für eine Regenhose.
                              Auf dieser Etappe streikt er zum ersten Mal. Mir ist klar, bis zur Schneekoppe werden wir es nie schaffen.
                              In der Weißwasserbaude wärmen wir uns erstmal bei einem Bier bzw. Tee auf.

                              Wegweiser kurz vor der Wiesenbaude.



                              Ich kann mich nicht erinnern, an diesem Tag irgend jemandem begegnet zu sein. Endlich erreichen wir die Wiesenbaude. Wir kehren natürlich zum Mittagessen ein.
                              Leo hat Glück, das ich damals noch keine Berichte für das ODS geschrieben habe. "Vom Prebischtor zur Schneekoppe" würde einfach besser klingen. Bis zur Schneekoppe sind es nur noch knappe 3 km. Aber man sieht sowieso nichts.

                              Über den Kamm kehren wir zur Erlebachova zurück.

                              Hoch über dem Kleinen und Großen Teich hat man eine atemberaubende Aussicht. Oder?



                              Der Mittagsstein ist 12m hoch. Angeblich hat Rübezahl hier sein Versteck.



                              Das war eine recht kurze Tour. Aber ich glaube, wir haben das Beste aus dem Tag gemacht.

                              Heimfahrt

                              Ich wäre ja gerne nach Harrachov gelaufen und mit dem Zug nach Dresden gefahren. Leider war das Wetter noch schlechter als am Tag davor. Mit dem Bus fuhren wir nach Spindlermühle, dann nach Vrchlabí und weiter nach Jičín. Die Strecke Jičín-Liberec war allerdings ganz interessant. Wir fuhren am Böhmischen Pardies vorbei und sahen die markante Gestalt der Burgruine Trosky mit ihren zwei Türmen. In Liberec stiegen wir dann in den Zug nach Zittau.
                              Und das dauerte den ganzen Tag.
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Wafer; 28.11.2020, 22:01.

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar


                                #16
                                AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                ein sehr schöner Bericht, danke.
                                Das Prebischtor habe ich mir für dieses Jahr auch fest vorgenommen. Generell will ich vom deutschen Teil des Elbsandsteingebirges ein bisserl weiter nach Tschechien hineien wandern.
                                Prima, dass da dein Sohn so mitgemacht hat. Aber meist kann man Kinder (bis zu einemg ewissen Alter) recht gut für so etwas motivieren.

                                Kommentar


                                • Pylyr

                                  Alter Hase
                                  • 12.08.2007
                                  • 2705
                                  • Privat


                                  #17
                                  AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                  Zitat von Sternenstaub Beitrag anzeigen
                                  ein sehr schöner Bericht, danke.

                                  Prima, dass da dein Sohn so mitgemacht hat. Aber meist kann man Kinder (bis zu einemg ewissen Alter) recht gut für so etwas motivieren.
                                  Schließe mich an, Respekt für deinen Sohn.
                                  Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
                                  Tex Rubinowitz

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar


                                    #18
                                    AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                    Zitat von Sternenstaub Beitrag anzeigen
                                    Generell will ich vom deutschen Teil des Elbsandsteingebirges ein bisserl weiter nach Tschechien hineien wandern.
                                    Da würde sich auch das Böhmische Mittelgebirge anbieten (in südlicher Richtung). Das ist wenig erschlossen und bis vor kurzem gab es nicht einmal einen Reiseführer.

                                    Zitat von Sternenstaub Beitrag anzeigen
                                    Prima, dass da dein Sohn so mitgemacht hat. Aber meist kann man Kinder (bis zu einemg ewissen Alter) recht gut für so etwas motivieren.
                                    So ist es. Jetzt ist er 11 und hat zur Zeit keinen Bock.
                                    Es wir noch eine Fortsetzung 2008 und 2009 geben.

                                    Gruß,
                                    Christian

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar


                                      #19
                                      AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                      da freue ich mich dann schon drauf!

                                      Kann man da auch was mit Tageswanderungen machen?
                                      Ausnahmsweise werden wir nämlich ein festes Quartier haben. In Krippen. Von dort kommt man aber in alle Richtungen normalerweise gut weg.
                                      So seltsam es klingen mag, am meisten freue ich mich auf das Pendeln mit der Elbfähre. Ich liebe das.

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar


                                        #20
                                        AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                        Zitat von Sternenstaub Beitrag anzeigen
                                        da freue ich mich dann schon drauf!

                                        Kann man da auch was mit Tageswanderungen machen?
                                        Ausnahmsweise werden wir nämlich ein festes Quartier haben. In Krippen.
                                        Da musst Du wohl etwas Zugfahren. Bis Schöna fährt ja noch die S-Bahn. Dann mit der Fähre () nach Hřensko. Von dort könnte man eine schöne(normale) Tagestour über das Prebischtor bis nach Mezní Louka machen. Zurück dann über die Edmunsklamm. Oder umgedreht. Früher konnte man auch von deutscher Seite zum Prebischtor. Die Wege wurden aber schon vor einer Weile unpassierbar gemacht und der Grenzweg darf trotz Schengen nicht betreten werden.

                                        Der Hohe Schneeberg (Děčínský Sněžník, 722Hm) wäre auch noch ein interessantes Ziel. Da müsste man aber nach Decin fahren. Züge sollte es regelmäßig von Bad Schandau aus geben.

                                        Das Böhmische Mittelgebirge ist dann doch etwas weit vom Schuss, da müsste man bis Usti fahren.

                                        Kommentar


                                        • Gast-Avatar


                                          #21
                                          AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                          Noch mal zum Thema E3. Im Erzgebirge gib es in der Tat 2 Varianten, die tschechische und die deutsche, den EB-Weg.

                                          EB-Stempelstelle Alter Bahnhof Hermsdorf-Neurehefeld (Osterzgebirge).



                                          Auf deutscher Seite wird aber auch die Bezeichnung E3 verwendet.



                                          Auch andere E3-Wanderer wählen die Variante über den Riesengebirgskamm und das Adlergebirge, also südlich vom Glatzer Kessel. Ich denke aber, die Tour über das Eulengebirge (nördlich vom Glatzer Kessel) ist genauso spannend. Hoffentlich findet sich dafür mal die Zeit.
                                          Wer stempelt, muss sich natürlich stur an den offiziellen Weg halten.

                                          Kommentar


                                          • Rhodan76

                                            Alter Hase
                                            • 18.04.2009
                                            • 3034
                                            • Privat


                                            #22
                                            AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                            Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                                            ...Zurück dann über die Edmunsklamm. Oder umgedreht...
                                            Ob das inzwischen wieder möglich ist, ist fraglich. Durch das Augusthochwasser wurde die Edmundsklamm "zerstört" (Zitat). Wenn man sich die Schäden in Hrensko anschaut, glaube ich das gerne.

                                            Kommentar


                                            • Gast-Avatar


                                              #23
                                              AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                              Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
                                              Ob das inzwischen wieder möglich ist, ist fraglich.
                                              Was für ein Vorschlag von mir! Im Winter wäre wahrscheinlich sowieso geschlossen gewesen.

                                              Dann halt über Mezna und den gelben Weg zurück oder über Růžová und Janov(interessanter, aber länger).

                                              Kommentar


                                              • Gast-Avatar


                                                #24
                                                AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                Auf der Web-Seite von Hřensko siehts so aus:
                                                http://www.hrensko.cz/soutesky/index...CZ&oid=1321116
                                                http://www.hrensko.cz/index.php?nid=...DE&oid=1022247

                                                Hab aber irgendwo gelesen, dass zumindest die Edmundsklamm bis zum Frühjahr wieder befahrbar sein soll. Allerdings gibts ja noch die zweite Baustelle Felssturz, da wird auch grad dran gearbeitet.

                                                Kommentar


                                                • Rhodan76

                                                  Alter Hase
                                                  • 18.04.2009
                                                  • 3034
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                  Flutschäden Hrensko u.Umgebung

                                                  Kommentar


                                                  • Gast-Avatar


                                                    #26
                                                    AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                    Das ist schon Schade. Sich mit dem Boot durch die Klamm staken zu lassen ist zwar kein Wandern, aber die fahrt durch die Felsen ist sehr schön. Hat den Kindern jedenfalls immer wieder Spaß gemacht.
                                                    Mal sehen, ob es auch 8 Jahre wie bei der Weißeritztalbahn dauert.

                                                    Dafür musste ich jetzt lange kramen: März 2000 (also 100 Jahre her)

                                                    Zuletzt geändert von ; 25.01.2011, 10:24.

                                                    Kommentar


                                                    • Gast-Avatar


                                                      #27
                                                      AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                      Nachtrag: Tour 1998

                                                      Wie schon angesprochen, habe ich 1998 schon einmal mit einem Freund versucht, die Strecke bis ins Riesengebirge zu laufen. Damals waren Digitalkameras noch nicht selbstverständlich. Ich habe mal die alten Dias rausgekramt und mit einem einfachen Diascanner gescannt. Das Ergebnis ist nicht so toll. Dias werden mit der Zeit auch nicht besser.
                                                      Ich werde vorrangig auf Unterschiede zur Tour 2005 eingehen.

                                                      Schon 1998 war der Turm auf dem Kaltenberg(Studenec, 736Hm) nur von tollkühnen Lebensmüden begehbar.



                                                      Der Turm wurde 1888 errichtet und verfiel nach 1945. Die Kinsky-Baude brannte in den fünfziger Jahren ab.
                                                      Seit Juni 2009 kann der rekonstruierte Turm wieder bestiegen werden. Bei der Gelegenheit hätte man ihn gleich etwas höher machen können. Er überragt nicht alle Bäume.

                                                      Verpasst haben wir 2005 die Burgruine Tollenstein (Tolštejn).



                                                      Die Burg wurde im Dreißigjährigen Krieg niedergebrannt und nicht wieder aufgebaut. Seit 1865 kann man in einer rustikalen Gastwirtschaft speisen.

                                                      Damals gab es sie noch in Tschechien, die EB-Wegweiser. Sogar "Eisenach-Budapest" steht drauf.



                                                      Auf dem Kammweg zur Lausche. Auf jeden Fall der schönere Weg.



                                                      Mühsam erklimmen wir bei segender Hitze von der böhmischen Seite die Lausche(Luž, 793Hm). Der höchste Berg des Zittauer bzw. des Lausitzers Gebirges. Die Grenze läuft direkt über den Gipfel. Irgendwie dachte ich immer, hier gibt es eine Baude. Wir sind 43 Jahre zu spät. Also kein Gipfelbier.

                                                      Felsengasse in der Nähe der Nonnenfelsen, die durch Auswaschungen von leichterem Füllmaterial zwischen aufgerichteten Gesteinsschichten entstanden sind.



                                                      Hier findet man auch noch ein ganz anderes Zeichen, dazu ein anderes mal mehr.(Aufnahme Juli 2009)



                                                      Wir hatten Glück. Schon auf dem Weg nach oben hatte uns der Pächter der Hochwaldbaude ein Stück mit dem Jeep mitgenommen. Ich erinnere mich, dass wir ziemlich fertig waren.

                                                      Blick vom Turm auf die Hochwaldbaude.



                                                      In Petrovice liefen wir erstmal ein Stück in die falsche Richtung.



                                                      Der Rest ist identisch. Zumindest bis zum Jeschken. Wahnsinn wie die Zeit vergeht.
                                                      Zuletzt geändert von ; 26.01.2011, 18:28.

                                                      Kommentar


                                                      • Rhodan76

                                                        Alter Hase
                                                        • 18.04.2009
                                                        • 3034
                                                        • Privat


                                                        #28
                                                        AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                        Wo seid ihr damals gestartet, daß ihr in Petrovice durchkommt ?

                                                        Kommentar


                                                        • Gast-Avatar


                                                          #29
                                                          AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                          Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
                                                          Wo seid ihr damals gestartet, daß ihr in Petrovice durchkommt ?


                                                          Das ist nicht das Petrovice bei Tisá! Im Lausitzer Gebirge gibt es auch ein Petrovice. Wenn man von Lückendorf im Zittauer Gebirge losfährt, kommt man durch Petrovice. Der E3(EB)-Fernwanderweg (rot) führt vom Hochwald am Berg Sokol vorbei durch Petrovice. Dann geht es weiter Richtung Horní Sedlo bzw. zum Jeschken. Ab Hochwald ist der Weg 1998 und 2005 wieder identisch.
                                                          Angehängte Dateien
                                                          Zuletzt geändert von Wafer; 28.11.2020, 22:01.

                                                          Kommentar


                                                          • Gast-Avatar


                                                            #30
                                                            AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                            Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
                                                            Ob das inzwischen wieder möglich ist, ist fraglich. Durch das Augusthochwasser wurde die Edmundsklamm "zerstört"
                                                            Und es kommt noch besser. Ich weiß aus sicherer Quelle, das die Fähre Schöna-Hrensko am 23.01. nicht in Betrieb war, obwohl sie ab 22.01.2011 wieder fahren sollte! Also vorher unbedingt informieren. Oder man muss dann flexibel umplanen.

                                                            Kommentar


                                                            • Rhodan76

                                                              Alter Hase
                                                              • 18.04.2009
                                                              • 3034
                                                              • Privat


                                                              #31
                                                              AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                              Vielleicht noch Nachwehen vom Elbe-Hochwasser jetzt im Januar ? Immerhin fuhr sie letztes Jahr (November) noch...

                                                              Kommentar


                                                              • Gast-Avatar


                                                                #32
                                                                AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                Das war bestimmt das Januar-Elbehochwasser.

                                                                Die Anlegestelle in Hrensko ist schnell nicht mehr benutzbar. Weiß nicht, wie lange die anderen in Betrieb sind.

                                                                Kommentar


                                                                • Gast-Avatar


                                                                  #33
                                                                  AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                  Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
                                                                  Ob das inzwischen wieder möglich ist, ist fraglich. Durch das Augusthochwasser wurde die Edmundsklamm "zerstört" (Zitat). Wenn man sich die Schäden in Hrensko anschaut, glaube ich das gerne.
                                                                  Laut dieser Seite öffnet die Edmundsklamm zu Ostern, die Wilde Klamm erst im Mai oder Juni.
                                                                  http://www.ceskosaske-svycarsko.cz/a...-souteska.html

                                                                  Kommentar


                                                                  • Werner Hohn
                                                                    Freak
                                                                    Liebt das Forum
                                                                    • 05.08.2005
                                                                    • 10870
                                                                    • Privat


                                                                    #34
                                                                    AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                    Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                                                                    Leute, die die Zeit haben, ihn in einem Urlaub komplett zu laufen, kann ich nur beneiden.
                                                                    Reizt es dich nicht, den EB/E3 in 3 oder 4 mehrwöchigen Etappen bis Budapest zu gehen? Dann wäre doch in 2 bis 3 Jahren zu schaffen.
                                                                    .

                                                                    Kommentar


                                                                    • Gast-Avatar


                                                                      #35
                                                                      AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                      Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
                                                                      Reizt es dich nicht, den EB/E3 in 3 oder 4 mehrwöchigen Etappen bis Budapest zu gehen? Dann wäre doch in 2 bis 3 Jahren zu schaffen.
                                                                      Na klar reizt mich das. Das wäre nur vernünftig.

                                                                      Aber:

                                                                      - meine Familie (4 Kinder (6-14) + 1 Frau) besteht verständlicher Weise auf den Familienurlaub (es sind mehrere)
                                                                      - Habe ich auch noch andere Interessen wie Ski- und Hochtouren
                                                                      - reicht der Urlaub nicht

                                                                      Der E3 ist wahrscheinlich erst aktuell, wenn die Kinder aus dem Haus sind. Der mündet ja in den spanischen Jakobsweg. Also verdammt lang. Meine Frau wird da hoffentlich mitziehen. Den EB will ich aber vorher schaffen. Karten und Bücher stapeln sich bis zur ungarischen Grenze bei mir zu Hause. Fehlt nur noch die Zeit.
                                                                      Zweimal musste ich die Tour abbrechen, weil die Kinder nicht mehr konnten. Wenn ich alleine gewesen wäre, wäre ich schon viel weiter. Aber das ist Okay. Der Weg läuft einem ja nicht weg.
                                                                      Dieses Jahr werde ich vielleicht den Rennsteig laufen und unsere Herbsttour vielleicht auf den EB/E3 Richtung Altvatergebirge weiterführen. Das wird eine echte Herausforderung, da wir ca 12 Personen sind und ich wegen den Kindern jede Unterkunft im voraus reservieren will. Mal sehen, wie es wird. Und im Winter dann den Erzgebirgskamm als Skitour. Damit ist dann wenigstens Deutschland abgehakt.

                                                                      Schöne Grüße,
                                                                      Christian

                                                                      Kommentar


                                                                      • Werner Hohn
                                                                        Freak
                                                                        Liebt das Forum
                                                                        • 05.08.2005
                                                                        • 10870
                                                                        • Privat


                                                                        #36
                                                                        AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                        Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                                                                        Der E3 ist wahrscheinlich erst aktuell, wenn die Kinder aus dem Haus sind. Der mündet ja in den spanischen Jakobsweg. Also verdammt lang. Meine Frau wird da hoffentlich mitziehen. Den EB will ich aber vorher schaffen. Karten und Bücher stapeln sich bis zur ungarischen Grenze bei mir zu Hause. Fehlt nur noch die Zeit.
                                                                        Ja, als unsere Kinder aus dem Haus waren, bzw. in eigenen Fahrzeugen durch die Gegend rollen konnten, wurden auch unseren Touren sehr viel länger.

                                                                        Dass der E3 sehr lang ist, ist mir nicht entgangen, als ich vor 5 oder 6 Jahren alle E-Wege in unserem Wiki verewigt habe.

                                                                        Bei dir stapeln sich die Bücher in Richtung Osten, bei mir vom Rhein in Richtung Westen. Vielleicht können wir Büchertausch betreiben, wenn wir in Rente sind.

                                                                        Gruß, Werner
                                                                        .

                                                                        Kommentar


                                                                        • Gast-Avatar


                                                                          #37
                                                                          AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                          Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
                                                                          Bei dir stapeln sich die Bücher in Richtung Osten, bei mir vom Rhein in Richtung Westen.
                                                                          Ich wohne ja auch im Osten. Ich hätte als Student den EB in Angriff nehmen sollen, aber kurz nach der Wende mussten wir erstmal die Welt kennenlernen.

                                                                          Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
                                                                          Vielleicht können wir Büchertausch betreiben, wenn wir in Rente sind.
                                                                          Können wir dann gerne machen. Ich habe auch noch nicht alle Deine Reiseberichte gelesen.

                                                                          Kommentar


                                                                          • Werner Hohn
                                                                            Freak
                                                                            Liebt das Forum
                                                                            • 05.08.2005
                                                                            • 10870
                                                                            • Privat


                                                                            #38
                                                                            AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                            Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                                                                            ... Ich habe auch noch nicht alle Deine Reiseberichte gelesen.
                                                                            OT: Oh, dass stürzt mich in eine tiefe Krise. Von deinen fehlen mir auch ein oder zwei. Leider bliebt mir zu wenig Zeit alle zu lesen, weil ich welche schreiben muss, denn du bist mir mit der Anzahl dicht auf den Fersen. Flachlandtiroler hat übrigens 19.
                                                                            .

                                                                            Kommentar


                                                                            • Gast-Avatar


                                                                              #39
                                                                              AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                              OT:
                                                                              Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
                                                                              Flachlandtiroler hat übrigens 19
                                                                              Es gibt ja hier einige Vielschreiber. Kann man zu viele Berichte schreiben?
                                                                              Jedenfalls ist diese Reiseberichtesammlung ein echter Schatz.

                                                                              Kommentar


                                                                              • Pfad-Finder
                                                                                Freak

                                                                                Liebt das Forum
                                                                                • 18.04.2008
                                                                                • 12049
                                                                                • Privat


                                                                                #40
                                                                                AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                OT:
                                                                                Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
                                                                                ...Leider bliebt mir zu wenig Zeit alle zu lesen, weil ich welche schreiben muss, denn du bist mir mit der Anzahl dicht auf den Fersen. Flachlandtiroler hat übrigens 19.
                                                                                Erstmal bin ich Dir auf den Fersen, lieber Werner.

                                                                                Wobei ich zugebe, dass mir Chrischians Tempo auch Angst macht.

                                                                                Pf-F
                                                                                Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                                                                Kommentar


                                                                                • Gast-Avatar


                                                                                  #41
                                                                                  AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                  OT:
                                                                                  Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                                                                                  Wobei ich zugebe, dass mir Chrischians Tempo auch Angst macht.


                                                                                  Da besteht überhaupt keine Gefahr. Ich werde in Kürze noch eine Tour über das Adlergebirge (Fiasko von 2009) online stellen und den Rest des Jahres kümmere ich mich nur noch um Haus und Hof.

                                                                                  Kommentar


                                                                                  • Atze1407
                                                                                    Fuchs
                                                                                    • 02.07.2009
                                                                                    • 2425
                                                                                    • Privat


                                                                                    #42
                                                                                    AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                    Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                                                                                    OT:
                                                                                    den Rest des Jahres kümmere ich mich nur noch um Haus und Hof.
                                                                                    Wer das glaubt, du gehst doch ein wie eine Priemel.
                                                                                    Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                                                                                    Abraham Lincoln

                                                                                    Kommentar


                                                                                    • Pfad-Finder
                                                                                      Freak

                                                                                      Liebt das Forum
                                                                                      • 18.04.2008
                                                                                      • 12049
                                                                                      • Privat


                                                                                      #43
                                                                                      AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                      OT:
                                                                                      Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                                                                                      .. und den Rest des Jahres kümmere ich mich nur noch um Haus und Hof.
                                                                                      Aha, deine Frau liest jetzt also mit?
                                                                                      Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                                                                      Kommentar


                                                                                      • Gast-Avatar


                                                                                        #44
                                                                                        AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                        OT:
                                                                                        Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen

                                                                                        Aha, deine Frau liest jetzt also mit?
                                                                                        Meine Frau wüsste, dass das gelogen ist.

                                                                                        Zum Mitlesen hat sie keine Zeit und als Arzt hat sie ihre eigenen Hobbys: Weiterbildungen, die auch mal eine ganze Woche dauern. Das werde ich dann mit meinen Extratouren verrechnen.

                                                                                        Kommentar


                                                                                        • Werner Hohn
                                                                                          Freak
                                                                                          Liebt das Forum
                                                                                          • 05.08.2005
                                                                                          • 10870
                                                                                          • Privat


                                                                                          #45
                                                                                          AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                          OT:
                                                                                          Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
                                                                                          OT: Oh, dass stürzt mich in eine tiefe Krise. Von deinen fehlen mir auch ein oder zwei. Leider bliebt mir zu wenig Zeit alle zu lesen, weil ich welche schreiben muss, denn du bist mir mit der Anzahl dicht auf den Fersen. Flachlandtiroler hat übrigens 19.
                                                                                          Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                                                                                          OT:

                                                                                          Erstmal bin ich Dir auf den Fersen, lieber Werner.

                                                                                          Wobei ich zugebe, dass mir Chrischians Tempo auch Angst macht.

                                                                                          Pf-F
                                                                                          Das ist mir nicht entgangen, aber schlafende Hunde soll man nicht wecken. Die neuen Fotos in der Galerie sind mir auch schon aufgefallen.

                                                                                          Wenn man die Zeit berücksichtigt, werden wir alle vor Chrischian kapitulieren müssen - auch der Atze. Okay, das mit den Nachsatz war jetzt ein Fehler. Ich sehe schon, wie der wieder zum Rucksack schielt.

                                                                                          Werner
                                                                                          .

                                                                                          Kommentar


                                                                                          • Mon
                                                                                            Neu im Forum
                                                                                            • 05.01.2012
                                                                                            • 1
                                                                                            • Privat


                                                                                            #46
                                                                                            AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                            danke für den interessanten Bericht.
                                                                                            Wir wollen diesen Weg ab Decin bis zur Schneekoppe mit dem Tandem fahren. Ist das empfehlenswert? Ist der Weg auch für Fahrräder geeignet?? Vieviel Zeit muss ich ga einplanen?

                                                                                            Kommentar


                                                                                            • Pfad-Finder
                                                                                              Freak

                                                                                              Liebt das Forum
                                                                                              • 18.04.2008
                                                                                              • 12049
                                                                                              • Privat


                                                                                              #47
                                                                                              AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                              Zitat von Mon Beitrag anzeigen
                                                                                              a) Ist das empfehlenswert?
                                                                                              b) Ist der Weg auch für Fahrräder geeignet??
                                                                                              a) Nein, ohne vorherige Ortskenntnis ist es nicht sinnvoll, der E3-Markierung hinterherzufahren. Dafür gibt es zu viele Sackgassen für Radfahrer.
                                                                                              b) In seiner Gesamtheit: Nein. Teilweise sind Fahrräder sogar explizit verboten (NP Böhmische Schweiz, NP Riesengebirge).
                                                                                              Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                                                                              Kommentar


                                                                                              • Gast-Avatar


                                                                                                #48
                                                                                                AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                                Zitat von Mon Beitrag anzeigen
                                                                                                danke für den interessanten Bericht.
                                                                                                Wir wollen diesen Weg ab Decin bis zur Schneekoppe mit dem Tandem fahren. Ist das empfehlenswert?
                                                                                                Mit dem Fahrrad bin ich leider noch nicht ins Riesengebirge gefahren. Ich würde mir eher ruhige Nebenstraßen und diverse Forstwege suchen. Ich habe einen kompletten Fahrradatlas von Tschechien. Bei Interesse, könnte ich eine Strecke heraussuchen.

                                                                                                Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                                                                                                b) In seiner Gesamtheit: Nein. Teilweise sind Fahrräder sogar explizit verboten (NP Böhmische Schweiz, NP Riesengebirge).
                                                                                                In der Böhmischen Schweiz kam uns letzten Herbst auf dem E3 ein Fahrradfahrer mit Anhänger entgegen. Der Weg ist für Fahrräder an vielen Stellen eher ungeeignet. Obwohl, heute ist ja nichts unmöglich. Deshalb stehen im Gebirge immer diese Fahrradfahrverbotsschilder.



                                                                                                Im Isergebirge gibt es zahlreiche Fahrradwege. Da müsste man es auch auf dem E3 schaffen.

                                                                                                Kommentar


                                                                                                • CoolKaro
                                                                                                  Neu im Forum
                                                                                                  • 12.04.2009
                                                                                                  • 2
                                                                                                  • Privat


                                                                                                  #49
                                                                                                  AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                                  Da gab es mal bei BIWAK im MDR ein Bericht. Glaube es war 2010. Thorsten Kutschke und ein Herr Schau (?) waren mit dem Drahtesel vom Jeschken zur Schneekoppe geradelt.

                                                                                                  Hatte gerade noch einmal nachgesehen. Gibt es auf DVD.
                                                                                                  Hier der Link.
                                                                                                  http://www.mdr.de/biwak/artikel3984.html
                                                                                                  (Teil 3)

                                                                                                  Rene

                                                                                                  Kommentar


                                                                                                  • LynaardvanLaak
                                                                                                    Neu im Forum
                                                                                                    • 15.05.2013
                                                                                                    • 9
                                                                                                    • Privat


                                                                                                    #50
                                                                                                    AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                                    Hallo Chrischian,

                                                                                                    gerade planen 4 Freunde und ich eine Tour auf dem E3. Wir wollen ebenfalls in Hřensko starten. Wir können wohl alle mit Fug und Recht als unerfahren bezeichnet werden. Wir haben uns die Etappen auf http://www.fernwege.de/cz/e3-02/001/index.html angeschaut und auch den GPS-Track bei Google Earth studiert. Wir planen einen Zeitraum von 10 Tagen und haben uns grob geschätzt 8 Etappen in dem Zeitraum zugetraut. Das bedeutet also, bis zur Jelenka Baude.

                                                                                                    Wie schätzt du diese Strecke ein? Ist unsere Planung zu ambitioniert oder könnte man in der Zeit mehr schaffen?

                                                                                                    Außerdem habe ich in deinem Bericht gesehen, dass du mit deinem Sohn auch in der "Wildnis" übernachtet hast, was ja streng genommen nicht erlaubt ist. Wie kritisch wird das dort gesehen, wenn man doch mal eine Nacht draußen übernachtet?

                                                                                                    Danke dir schon mal im Vorraus :-)

                                                                                                    Kommentar


                                                                                                    • Gast-Avatar


                                                                                                      #51
                                                                                                      AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                                      Zitat von LynaardvanLaak Beitrag anzeigen
                                                                                                      Das bedeutet also, bis zur Jelenka Baude.

                                                                                                      Wie schätzt du diese Strecke ein? Ist unsere Planung zu ambitioniert oder könnte man in der Zeit mehr schaffen?
                                                                                                      Das sollte bequem zu schaffen sein. Nach der Jelenka müsst Ihr aber noch das kleine Stück zu den Grenzbauden(Pomezní Boudy). Von dort fährt ein Bus.

                                                                                                      Zitat von LynaardvanLaak Beitrag anzeigen
                                                                                                      Außerdem habe ich in deinem Bericht gesehen, dass du mit deinem Sohn auch in der "Wildnis" übernachtet hast, was ja streng genommen nicht erlaubt ist. Wie kritisch wird das dort gesehen, wenn man doch mal eine Nacht draußen übernachtet?
                                                                                                      Schlimme Sache! Bei uns waren es in der Regel Notsituationen, wo keine Unterkunft zur Verfügung stand. Zum Beispiel war es unmöglich, in Jizerka spontan eine Unterkunft zu bekommen. In einsamen Bereichen sehe ich bei entsprechendem Verhalten kein Problem, aber erlaubt ist es nicht.

                                                                                                      Im Riesengebirge sollte man auf's Wildzelten verzichten. Dort sind auf jeden Fall Ranger unterwegs, die bereits für das Verlassen von Wegen kassieren (Link). Das kann einem auch in der Böhmischen Schweiz passieren.

                                                                                                      Zitat von chrischian Beitrag anzeigen

                                                                                                      Meine Lieblings- verbotsschilder.



                                                                                                      Das ist mein absoluter Favorit.
                                                                                                      Das Riesengebirge hat eine enorm große Baudendichte. Da findet man immer eine Unterkunft. Wer unbedingt zelten will, der findet offizielle Campingplätze in Harrachov, Schreiberhau(Szklarska Poręba), Spindlermühle oder Krummhübel(Karpacz).
                                                                                                      Zuletzt geändert von ; 31.05.2013, 11:41. Grund: Zitat auf Wildes Zelten entfernt

                                                                                                      Kommentar


                                                                                                      • LynaardvanLaak
                                                                                                        Neu im Forum
                                                                                                        • 15.05.2013
                                                                                                        • 9
                                                                                                        • Privat


                                                                                                        #52
                                                                                                        AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                                        Das sind wertvolle Informationen :-) Du hast mir auf jeden Fall weitergeholfen, danke dir :-)


                                                                                                        Da fällt mir noch ein, wie teuer ist so eine Übernachtung in einer Baude?

                                                                                                        Kommentar


                                                                                                        • Gast-Avatar


                                                                                                          #53
                                                                                                          AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                                          Zitat von LynaardvanLaak Beitrag anzeigen
                                                                                                          Da fällt mir noch ein, wie teuer ist so eine Übernachtung in einer Baude?
                                                                                                          Im Riesengebirge kosten die polnischen Bauden ca. 10,- EUR ohne Frühstück. Die tschechischen Bauden kosten zwischen 15,- und 20,- EUR mit Frühstück (im Sommer). Außerhalb des Riesengebirges ist es meist günstiger. Weniger als 10,- EUR ist aber selten.

                                                                                                          Kommentar


                                                                                                          • Gast-Avatar


                                                                                                            #54
                                                                                                            AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                                            Auf der Jelenka Baude kostet die Nacht im Schlafsack mit Frühstück ca. 13,- EUR und im Bett 19,- EUR (Link).
                                                                                                            In der Wossecker Baude kostet die Übernachtung mit Frühstück ca. 17,- EUR (Link). Oder auf dem Reifträger in der polnischen Baude für 10,- EUR (ohne Frühstück) übernachten.

                                                                                                            Ja, inzwischen ist alles etwas teurer geworden. Auch das Bier kostet manchmal schon 2,- EUR.

                                                                                                            Kommentar


                                                                                                            • Akelei
                                                                                                              Erfahren
                                                                                                              • 09.04.2013
                                                                                                              • 341
                                                                                                              • Privat


                                                                                                              #55
                                                                                                              AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                                              Oh, oh, viele schöne Reiseberichte werden mich irgendwann dazu verleiten, das Arbeiten bleiben zu lassen.

                                                                                                              An die Ecke zum Wandern habe ich noch nie gedacht, aber die Bilder sehen (trotz nicht so tollem Wetter) sehr toll aus. Danke für den Bericht.

                                                                                                              Wie habt ihr das mit der Sprache gemacht? Kommt man mit Deutsch und Englisch weiter? Oder braucht es Polnisch/Tschechisch/Russisch?
                                                                                                              ¤´¨)
                                                                                                              (¸.·´¨) RETTET DIE ERDE! Sie ist der einzige Planet mit Schokolade!
                                                                                                              ¨ ¸* ¸·*¨)
                                                                                                              (¸.·` ¤

                                                                                                              Kommentar


                                                                                                              • Gast-Avatar


                                                                                                                #56
                                                                                                                AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                                                Zitat von Akelei Beitrag anzeigen
                                                                                                                Wie habt ihr das mit der Sprache gemacht? Kommt man mit Deutsch und Englisch weiter? Oder braucht es Polnisch/Tschechisch/Russisch?
                                                                                                                Mit Deutsch komm man dort so gut durch, dass ich nie Tschechisch lernen musste.

                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                • Gast-Avatar


                                                                                                                  #57
                                                                                                                  AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                                                  Zitat von Mon Beitrag anzeigen
                                                                                                                  Ist der Weg auch für Fahrräder geeignet??
                                                                                                                  Wie bereits gesagt, direkt auf dem E3 wird es schwierig. Meiner Meinung nach lohnt es sich aber, sich eine Route zurechtzulegen.

                                                                                                                  Auf den Jeschken mit dem Rad



                                                                                                                  Länge: 68km
                                                                                                                  Hinauf: 1550m
                                                                                                                  Hinab: 1550m

                                                                                                                  Aus familiären Gründen weilten wir für eine Woche in einem Ferienhaus im Isergebirge. So wie das Isergebirge im Winter ein traumhaftes Langlaufskigebiet ist, so ist es im Sommer fest in Radlerhand. An einem Tag wollte ich unbedingt auf den Jeschken. Meinen Sohn konnte ich überzeugen, mich zu begleiten. Es war sehr heiß an diesem Tag. Ich schätze, es waren ungefähr 35 Grad.


                                                                                                                  Will man vom Isergebirge zum Jeschken, muss man erst das Neissetal überwinden. Von gut 800m Höhe ging es auf 375m hinab.



                                                                                                                  Über Bedřichov(Friedrichswald) und Rudolfov(Rudolfsthal) ging es hinab nach Reichenberg(Liberec). Die Straße verläuft in zahlreichen Serpentinen. Beim Hinabfahren schoß mir nur ein Gedanke durch den Kopf. Das müssen wir alles wieder rauf!

                                                                                                                  Das Reichenberger Rathaus und was ganz neues,



                                                                                                                  der Neptunbrunnen.



                                                                                                                  Nach 85 Jahren steht Neptun seid dem 31.07.2010 wohlrestauriert wieder an seinem angestammten Platz.

                                                                                                                  Nun geht's aber wieder bergauf. Über 600 Höhenmeter wollen überwunden werden. Bei der Hitze verdammt anstrengend.



                                                                                                                  Die Straße mit den Straßenbahnschinen ist nicht optimal, aber der kürzeste Weg an den Fuß des Jeschken. Bald lassen wir die Gleisschleife und Parkplätze der Seilbahnstationen hinter uns.

                                                                                                                  Da fallen mir links ein paar alte Holzplatten auf.



                                                                                                                  Mit dem Rad ist man ja fast zu schnell. Da übersieht man schnell etwas. Neulich las ich in einem Blogbeitrag, dass es noch Überreste von der alten Rodelbahn am Jeschken gibt. Und das waren sie.



                                                                                                                  Man war ich aufgeregt. Es soll sogar noch größere Stücken geben.



                                                                                                                  Blick vom Malý Matterhorn zum Jeschken.



                                                                                                                  Das hat schon was, sich den Berg hochzuschrauben. Für mich als Wenigfahrradfahrer - das war meine erste Fahrradwoche des Jahres - war es doch recht anstregend. Die einmalige Aussicht entschädigt für alles.

                                                                                                                  Jeschkenkammblick Richtung Südost. Hier verlief der historische Kammweg. Das wird auch unser Weg sein.



                                                                                                                  Die Schotterwege waren dann nicht so mein Ding. Ich bin mehr der Straßenfahrer. Meine Reifen sind auch viel zu schmal dafür. Mein Sohn hatte es da mit seinen dicken Mountainbikeräder besser.



                                                                                                                  Blick zum Roll(Ralsko, 696m).



                                                                                                                  Das ist jetzt zwar nicht der E3, dieser bog bereits an der Chata Pláně pod Ještědem nach Reichenberg ab, ab so wird es einem öfter mit dem Fahrrad gehen. Man darf den Wanderweg nicht benutzen.



                                                                                                                  Was für ein Wetter! Was für ein Kamm! U Šámalů.





                                                                                                                  Die markante Doppelformation der Bösige: Bösig(Velký Bezděz) und Neuberg(Malý Bezděz)





                                                                                                                  Blick zum Jaberlich(Javorník, 684m). Dort stand früher die Gaststätte "Zum Riesenfass". Das Riesenfass brannte 1974 ab. In Bad Liebwerda(Isergebirge) steht seid 1931 ein Nachbau.



                                                                                                                  Historische Kammwegmarkierung. Beinahe wäre ich vorbeigerauscht. Insgesamt soll es 3 Stück geben.



                                                                                                                  Ich bin zum ersten mal hier. Für mich ist das eine völlig neue Sicht auf den Jeschken.



                                                                                                                  Inzwischen gibt es ein neues Riesenfass, wenn auch kein echtes. Fehlt nur noch der Aussichtsturm.



                                                                                                                  Der Rückweg war dann wieder eine Herausvorderung. Zahlreiche Serpentinen ging es wieder im Isergebirge hinauf. Eigentlich wollte ich noch über die Schwarzbrunnkoppe. Da streikte allerdings mein Sohn. Na gut, ein andermal.
                                                                                                                  Angehängte Dateien
                                                                                                                  Zuletzt geändert von Wafer; 28.11.2020, 22:01.

                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                  • s1ndbad
                                                                                                                    Gerne im Forum
                                                                                                                    • 15.03.2013
                                                                                                                    • 54
                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                    #58
                                                                                                                    AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                                                    Klasse Bericht! Danke

                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                    • Rhodan76

                                                                                                                      Alter Hase
                                                                                                                      • 18.04.2009
                                                                                                                      • 3034
                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                      #59
                                                                                                                      AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                                                      Immer wieder interessant was es noch alles zu entdecken gibt Danke für's posten.

                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                      • Gast-Avatar


                                                                                                                        #60
                                                                                                                        AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                                                        Schön, dass es gefällt.

                                                                                                                        Es werden ja immer ruhige Strecken gesucht. Auf demKamm war es ruhig. Leute hatte es nur auf dem Jeschken und Jaberlich. Folgt man dem Weg weiter über die Schwarzbrunnkoppe, dann ist man bereits im Isergebirge und von da ist es nicht mehr weit zum Riesengebirge. Wäre also eine schöne alternative Route zum E3 in diesem Bereich.

                                                                                                                        Aber es geht noch weiter. Mein Sohn äußerte die Idee vom Isergebirge nach Dresden zu fahren. ...
                                                                                                                        Zuletzt geändert von ; 13.09.2013, 20:17.

                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                        • Pfad-Finder
                                                                                                                          Freak

                                                                                                                          Liebt das Forum
                                                                                                                          • 18.04.2008
                                                                                                                          • 12049
                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                          #61
                                                                                                                          AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                                                          Der Radweg von Liberec nach Zittau durch das Neißetal ist nach meiner Erinnerung in weiten Abschnitten kindertauglich. Müsstest nur zusehen, Liberec selbst soweit westlich wie möglich zu umfahren.
                                                                                                                          Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                          • Gast-Avatar


                                                                                                                            #62
                                                                                                                            AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                                                            Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                                                                                                                            Der Radweg von Liberec nach Zittau durch das Neißetal ist nach meiner Erinnerung in weiten Abschnitten kindertauglich.
                                                                                                                            Genau, das ist eine schöne ruhige Straße. Bis auf den Abschnitt Bad Schandau-Königstein, den könnte man auch rechtselbig umfahren, ist es bis Dresden kindertauglich.

                                                                                                                            Jetzt braucht man nur noch taugliche Kinder.

                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                            • Gast-Avatar


                                                                                                                              #63
                                                                                                                              AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                                                              Mit dem Fahrrad vom Isergebirge nach Dresden

                                                                                                                              Region: Tschechien/Deutschland
                                                                                                                              Zeit: Anfang August
                                                                                                                              Gebirge: Isergebirge, Lausitzer Gebirge, Zittauer Gebirge, Böhmische Schweiz, Sächsische Schweiz



                                                                                                                              Länge: 157km
                                                                                                                              Hoch: 1150m
                                                                                                                              Hinab: 1750m

                                                                                                                              Es war die Idee meines Sohnes. Nach unserem Urlaub im Isergebirge mit dem Fahrrad nach Hause zu fahren. Ich war natürlich gleich Feuer und Flamme. Das war die Gelegenheit. Leider hatte er kurz vorher keine Lust mehr. Damit war es plötzlich keine Familientour mehr.

                                                                                                                              Ich bin natürlich den E3 nicht direkt gefahren, sondern wählte eine recht kurze Route mit möglichst wenig Höhenmetern aus. Ein Fahrradführer ist da ganz hilfreich. Allerdings muss man auch nicht jede beruhigte Nebenstrecke mitnehmen. Die Hauptstrecke kann manchmal wesentlich schneller sein.

                                                                                                                              (GPX-Track ist gekürzt)


                                                                                                                              Etwas ungünstig war mein später Start, da wir noch das Ferienhaus abgeben mussten. So konnte ich erst gegen 12:00 Uhr starten.

                                                                                                                              Interessante Perspektive: Im Hintergrund Siechhübel und der Kamm des Riesengebirges mit der Schneegrubenbaude.



                                                                                                                              Links lasse ich heute den Jeschken liegen.



                                                                                                                              Rechts das Jagdschloß Nova Louka(Neuwiese).



                                                                                                                              Nach dem ich in Hřebínek ein letztes Isergbirgsbier zu mir nahm, ging es weiter über die Weiße Küche auf frisch asphaltierten Wegen hinab ins Tal der Jeřice(Görsbach).



                                                                                                                              Nun aber, ein letzter Blick hinauf zum Jeschken und ab nach Chrastava(Kratzau)



                                                                                                                              In Kratzau bin ich bisher immer auf einer autobahnähnlichen Straße durchgerast. Vom Zug sieht man auch nicht mehr. Der Ort scheint aber interessanter zu sein.



                                                                                                                              Ich folge dem Tal der Neiße.



                                                                                                                              Eisenbahnstrecke Zittau-Reichenberg(Liberec).



                                                                                                                              Und Zack bin ich schon in Sachsen.



                                                                                                                              Noch 3208km und ich bin am Ziel.



                                                                                                                              Das müsste Polen sein.



                                                                                                                              Bisher ging es vorangig bergab. Ein paar Steigungen bleiben mir nicht erspart. Ich mache es mir einfach. Und überquere das Zittauer Gebirge im Norden. Ich durchquere ein Oldtimerrennen ohne zu bezahlen und komme an einem Wegweiser nach Zittau vorbei. Nur 5km, aber Atze ist sowieso in den Westen abgehauen. Also weiter.

                                                                                                                              Nonnenfelsen.



                                                                                                                              Lausche.



                                                                                                                              Als Fahrradfahrer verzichte ich auf so manchen Gipfel.

                                                                                                                              Und Zack bin ich wieder in Tschechien.



                                                                                                                              In Sankt Georgenthal(Jiřetín pod Jedlovou) komme ich an einer alten verlassen Kirche vorbei. Vor der Vertreibung gab es hier 2500 Einwohner. Jetzt sind es nur noch 600.



                                                                                                                              Das ist kein Feld, sondern ein planierter Friedhof.



                                                                                                                              Ein Trilex-Zug (Zittau-Rybniště.) rauscht vorbei.



                                                                                                                              Tannenberg(Jedlová), deutlich zu sehen sind die Skihänge.



                                                                                                                              Nach dem Lausitzer Gebirge bin ich alsbald in der Böhmischen Schweiz angekommen.



                                                                                                                              In der Balzhütte(Na Tokáni) kehre ich endlich zu Mittag ein. Die Hälfte des Weges liegt hinter mir.



                                                                                                                              Weiter geht es auf asphaltierten Forststraßen. Es bleibt aber nicht dabei. Es geht auch holpriger.



                                                                                                                              Über Rainwiese(Mezní Louka) erreiche ich Herrnskretschen(Hřensko ). Hier teilt sich der E3 in eine böhmische und in eine sächsische Variante auf. Beim nächsten Mal muss ich mal überprüfen, ob auch die sächsische Variante ausgeschildert ist. Ich habe da so meine Zweifel.

                                                                                                                              Ich bräuchte nur mit der Fähre übersetzen und könnte mit der S-Bahn nach Dresden fahren. Der Fluß heißt übrigens Elbe.



                                                                                                                              Hätte ich vielleicht machen sollen. Der Elberadweg verläuft auf der anderen Seite. Ich spare das Fährgeld und nehme die Bundesstraße.



                                                                                                                              Zwischen Bad Schandau und Königstein sollte man dann die rechte Seite nehmen, da linkselbisch der Radweg noch nicht fertig ist (oder nicht wird). Ich wechsel trotzdem nach links.

                                                                                                                              Stadt und Festung Königstein.



                                                                                                                              Immer der Elbe nach. Dresden ist nicht zu verfehlen.

                                                                                                                              Blick zur Bastei.



                                                                                                                              Kurz nach Pirna wird es langsam duster. Immerhin sieht man bereits den Dresdner Fernsehturm.



                                                                                                                              Als ich am Blauen Wunder ankomme, ist es bereits Nacht.



                                                                                                                              Gefährlich waren unbeleuchtete Fahrradfahrer. Aber auch Fußgänger die im Dunkeln unbedingt über den Radweg torkeln mussten. Im Zittauer Gebirge wäre ich beinahe mit einer Fußgängerin zusammengestoßen, da sie aus heiterem Himmel plötzlich auf die Straße bog. Spaß hat es trotzdem gemacht. Das sollte ich bald mal wiederholen.
                                                                                                                              Angehängte Dateien
                                                                                                                              Zuletzt geändert von Wafer; 28.11.2020, 22:01.

                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                              • Pfad-Finder
                                                                                                                                Freak

                                                                                                                                Liebt das Forum
                                                                                                                                • 18.04.2008
                                                                                                                                • 12049
                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                #64
                                                                                                                                AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                                                                Warum bist Du nicht von Na Tokani auf kürzestem (erlaubtem!) Wege zum Grenzübergang Hinterdittersbach gefahren und dann das Kirnitzschtal bis BSU runtergerollt? Die Strecke über Mezni Louka nimmt ja doch ein paar vermeidbare "Raufs" mit.
                                                                                                                                Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                • Gast-Avatar


                                                                                                                                  #65
                                                                                                                                  AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                                                                  Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                                                                                                                                  Die Strecke über Mezni Louka nimmt ja doch ein paar vermeidbare "Raufs" mit.
                                                                                                                                  Und das bei über 30 Grad!

                                                                                                                                  Ja, das wäre eine sehr schöne (und wahrscheinlich bessere) Variante gewesen. Die Strecke ist sogar in meinem tschechischen Fahrradatlas eingezeichnet. Den hatte ich natürlich nicht mit. Mein Planungstrack reichte sowieso nur bis Hřensko. Wahrscheinlich war ich auch zu sehr auf die Abfahrt Mezní Louka - Hřensko fixiert.

                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                  • Abt
                                                                                                                                    Lebt im Forum
                                                                                                                                    • 26.04.2010
                                                                                                                                    • 5726
                                                                                                                                    • Unternehmen


                                                                                                                                    #66
                                                                                                                                    AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                                                                    Pfadis Frage wäre auch meinige gewesen.Die Fahrt duch Kaa-Tal führt an einer schönen Pivnitze vorbei. Nur an der Oberen Schleuse muss man noch mal rauf zum Wettinplatz.
                                                                                                                                    Der rechtselbige Elb-Radweg ist zwar holpriger, aber nicht so befahren.
                                                                                                                                    (linkselbig soll es übrigens einen ganz schmalen wander-und radtauglichen Saumpfad zwischen Bad Schandau und Königstein unten an der Elbe geben, so dass man nicht auf die andere Elbseite muss. Muss ich mir aber noch selber ansehen, bevor ich es hier zu sehr verbreite)

                                                                                                                                    Bin mal eine sehr ähnliche Strecke vom Isergebirge her mit meinen Jungs gefahren. Aber mit Übernachtung im Wald.

                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                    • Pfad-Finder
                                                                                                                                      Freak

                                                                                                                                      Liebt das Forum
                                                                                                                                      • 18.04.2008
                                                                                                                                      • 12049
                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                      #67
                                                                                                                                      AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                                                                      Zitat von Abt Beitrag anzeigen
                                                                                                                                      (linkselbig soll es übrigens einen ganz schmalen wander-und radtauglichen Saumpfad zwischen Bad Schandau und Königstein unten an der Elbe geben, so dass man nicht auf die andere Elbseite muss.
                                                                                                                                      Den gibt es. In Openstreetmap ist er drin, und auch auf Luftbildern (Bing/Gugelmäpps) ist er klar erkennbar.
                                                                                                                                      Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                      • Gast-Avatar


                                                                                                                                        #68
                                                                                                                                        AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                                                                        Zitat von Abt Beitrag anzeigen
                                                                                                                                        (linkselbig soll es übrigens einen ganz schmalen wander-und radtauglichen Saumpfad zwischen Bad Schandau und Königstein unten an der Elbe geben, so dass man nicht auf die andere Elbseite muss. Muss ich mir aber noch selber ansehen, bevor ich es hier zu sehr verbreite)
                                                                                                                                        Den habe ich als ganz schlechten Weg in Erinnerung. Das Stück auf dem Bild geht ja noch. Später wird es ein extrem schmaler und holpriger Pfad. Kann auch zugewachsen sein. Für Offroadfans sicher sehr schön. Das war allerdings 2008.

                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                        • Abt
                                                                                                                                          Lebt im Forum
                                                                                                                                          • 26.04.2010
                                                                                                                                          • 5726
                                                                                                                                          • Unternehmen


                                                                                                                                          #69
                                                                                                                                          AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                                                                          Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                                                                                                                                          Den habe ich als ganz schlechten Weg in Erinnerung. Das Stück auf dem Bild geht ja noch. Später wird es ein extrem schmaler und holpriger Pfad. Kann auch zugewachsen sein. Für Offroadfans sicher sehr schön. Das war allerdings 2008.
                                                                                                                                          Man vermeidet aber diesen absolut stark befahrenen Abschnitt auf der Bundesstraße. Mir ist absolut unverständlich, weshalb da nicht ... usw.... usw....
                                                                                                                                          http://www.outdoorseiten.net/forum/s...wege+markieren

                                                                                                                                          Amt für Tourismus

                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                          • Gast-Avatar


                                                                                                                                            #70
                                                                                                                                            AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                                                                            Zitat von Abt Beitrag anzeigen
                                                                                                                                            Man vermeidet aber diesen absolut stark befahrenen Abschnitt auf der Bundesstraße.
                                                                                                                                            Reine Nervensache! Der normale Verkehr muss halt warten, bis er Dich mal überholen kann. Mit Kindern würde ich da aber nicht langfahren.

                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                            • Gast-Avatar


                                                                                                                                              #71
                                                                                                                                              AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                                                                              Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                                                                                                                                              Den habe ich als ganz schlechten Weg in Erinnerung. Das Stück auf dem Bild geht ja noch. Später wird es ein extrem schmaler und holpriger Pfad. Kann auch zugewachsen sein. Für Offroadfans sicher sehr schön. Das war allerdings 2008.
                                                                                                                                              Kleines Update. Gestern war ich auf diesem Pfad in Richtung Bad Schandau unterwegs. Am Anfang ist es ein breiter Fahrweg, der zum Schluß immer schmaler wird. Auf der einen Seit ist der Bahndamm und auf der anderen geht es steil zur Elbe hinab. Bei Nässe muss mit Schlamm gerechnet werden.
                                                                                                                                              Zuletzt geändert von ; 04.01.2014, 11:24. Grund: Ergänzung

                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                              • Ingwer
                                                                                                                                                Alter Hase
                                                                                                                                                • 28.09.2011
                                                                                                                                                • 3237
                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                #72
                                                                                                                                                AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                                                                                OT: Komme gerade aus Dresden zurück. Die böhmische Schweiz und das Riesengebirge sind echt interessant. Ich glaube ich komme noch mehrere Male.

                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                • Abt
                                                                                                                                                  Lebt im Forum
                                                                                                                                                  • 26.04.2010
                                                                                                                                                  • 5726
                                                                                                                                                  • Unternehmen


                                                                                                                                                  #73
                                                                                                                                                  AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                                                                                  Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                  OT: Komme gerade aus Dresden zurück. Die böhmische Schweiz und das Riesengebirge sind echt interessant. Ich glaube ich komme noch mehrere Male.
                                                                                                                                                  Das liegt aber alles ein Stück auseinander. Wo warst du denn nun außer in DD?

                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                  • Gast-Avatar


                                                                                                                                                    #74
                                                                                                                                                    AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                                                                                    Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                    Historische Kammwegmarkierung. Beinahe wäre ich vorbeigerauscht. Insgesamt soll es 3 Stück geben.

                                                                                                                                                    Im letzten Herbst habe ich den zweiten Markierungsstein gefunden. Die Kammwegmarkierung mit den vier blauen Zinken hat es auf jeden Fall in den 60ern noch im Zittauer Gebirge gegeben. So kann man im "Unser kleines Wanderheft Jonsdorf Waltersdorf" von 1957 lesen,

                                                                                                                                                    ... dann aber nicht zum Paß, sondern oberhalb des Lauschebrunnens geradeaus und benützen ein Stück den Kammweg. Die vier Zinken in seiner Markierung weißen darauf hin, daß er einst von vier Gebirgsvereinen geschaffen wurde. Da sich unmittelbar südlich die Staatsgrenze hinzieht, ist Achtung geboten.
                                                                                                                                                    Auf der Rückseite des Heftes wird Werbung für "Die gute Wanderkarte" gemacht. Und richtig, in der Ausgabe für das Zittauer Gebirge ist der Kammweg entsprechend markiert. Übrigens sieht die Karte der alten Meinhold-Karte verdammt ähnlich.

                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                    • AdamP
                                                                                                                                                      Neu im Forum
                                                                                                                                                      • 25.06.2014
                                                                                                                                                      • 6
                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                      #75
                                                                                                                                                      AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                                                                                      Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                      Hier findet man auch noch ein ganz anderes Zeichen, dazu ein anderes mal mehr.(Aufnahme Juli 2009)

                                                                                                                                                      Hallo!

                                                                                                                                                      Ich bin sehr interessiert an den Resten der alten Touristenwegen (Zeichen, Wegweiser) in Sudetengebirge vor dem Zweiten Weltkrieg. Wo genau in Nonnenfelsen Sie dieses Zeichen sehen? Ist es original Zeichen der Kammweg? Ich war in Nonnenfelsen im Jahr 2008, aber leider habe ich dieses Zeichen nicht gesehen.

                                                                                                                                                      Mit freundlichen Grüßen,
                                                                                                                                                      Adam
                                                                                                                                                      (Google Translate )


                                                                                                                                                      (Original in polnisch:

                                                                                                                                                      Witam!
                                                                                                                                                      Jestem bardzo zainteresowany pozostałościami dawnych szlaków (znaki, drogowskazy) w Sudetach sprzed II wojny światowej. Gdzie dokładnie w Nonnenfelsen można zobaczyć ten znak? Czy jest to oryginalny znak szlaku Kammweg? Byłem w Nonnenfelsen w 2008 roku, ale niestety nie widziałem tego znaku.
                                                                                                                                                      Pozdrawiam serdecznie,
                                                                                                                                                      Adam)

                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                      • Gast-Avatar


                                                                                                                                                        #76
                                                                                                                                                        AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                                                                                        Hallo Adam,

                                                                                                                                                        schön das Du Dich für die alten Touristenwegen interessiert. Aus welcher Ecke kommst Du? Da ich leider kein polnisch kann, wirst Du den Text wohl in Google Translate werfen müssen.

                                                                                                                                                        Nach 1945 sind die alten Markierungen leider schnell verfallen. Auf dem Gebiet der DDR ("Zittauer Gebirge") gab es noch in den 50er Jahren das Kammwegzeichen. Das Zeichen habe ich 2009 im "Schwarzen Gang" (Südost Aufgang) beim Nonnenfelsen entdeckt. Original ist es natürlich nicht und ob da früher eins war ist auch nicht gesichert. Nach meinen historischen Wanderkarten führte eine Variante des Kammweges am Nonnenfelsen vorbei. Es gab noch eine zweite Variante direkt an der sächsisch-böhmischen Grenze.

                                                                                                                                                        Original sind aber die Markierungen auf dem Jeschkenkamm (Ještědský hřbet).

                                                                                                                                                        Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                        Das ist ungefähr hier. Zwei Steine habe ich auf dem blauen Weg vor und nach Raschen(Rašovka) gefunden. Angeblich soll es noch Markierungen vom "Kegelweg" geben. Den bin ich letztes Jahr gelaufen. Allerdings habe ich nichts gefunden. Bleiben nur noch alte Wanderkarten und Touristenführer.

                                                                                                                                                        Viele Grüße,
                                                                                                                                                        Christian

                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                        • AdamP
                                                                                                                                                          Neu im Forum
                                                                                                                                                          • 25.06.2014
                                                                                                                                                          • 6
                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                          #77
                                                                                                                                                          AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                                                                                          Vielen Dank für Deine Antwort, Christian

                                                                                                                                                          Hast Du diese Karten gesehen?
                                                                                                                                                          http://www.deutschefotothek.de/docum.../df_dk_0004757
                                                                                                                                                          http://dk.bu.uni.wroc.pl/cymelia/sho...0/03480005.jpg

                                                                                                                                                          Sie zeigen jedoch, dass die historische Kammweg führt neben dem Bergbaude am Nonnenfelsen. Vielleicht durch Schwarzen Gang? Was könnte das Ziel der Malerei das Zeichen nach dem Krieg sein?

                                                                                                                                                          Auf Rašovský hřbet ich war im Jahr 2010, unter anderem um die Zeichen Kammweg zu finden. Ich fand die drei Säulen der geschnitzten Kamm und wahrscheinlich diese sind alle. Ich markierte sie auf der Karte nach meiner Erinnerung:



                                                                                                                                                          Nr. 3 ist ein bisschen versteckt im Gras, Nr. 2 hat am besten erhaltenen Kamm (dies ist in Deine Foto).

                                                                                                                                                          Postskriptum: Ich mein Profil auf Wohnsitz aktualisiert.

                                                                                                                                                          (Google Translate)
                                                                                                                                                          Zuletzt geändert von AdamP; 26.06.2014, 16:45.

                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                          • Gast-Avatar


                                                                                                                                                            #78
                                                                                                                                                            AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                                                                                            Zitat von AdamP Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                            Sie zeigen jedoch, dass die historische Kammweg führt neben dem Bergbaude am Nonnenfelsen. Vielleicht durch Schwarzen Gang?
                                                                                                                                                            Ja das passt. Der Kammweg führt durch den "Schwarzen Gang". Auch die Grenzweg-Variante ist eingezeichnet. Ich finde es sehr interessant, dass in einem Messtischblatt eine Wanderwegmarkierug eingezeichnet ist. So was habe ich noch nie gesehen. Genauer geht es jedenfalls nicht.

                                                                                                                                                            Zitat von AdamP Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                            Was könnte das Ziel der Malerei das Zeichen nach dem Krieg sein?
                                                                                                                                                            Als Wanderwegmarkierung hat es keine Bedeutung mehr. Es gelten die Anfang der 80er Jahre eingeführten einheitlichen Markierungen(ČSSR, DDR, Polen). Es ist eine historische Erinnerung. In der Sächsichen Schweiz gibt es z.B. vereinzelt noch einige blaue Andreaskreuze. Diese markierten den Wanderweg Saar-Schlesien.

                                                                                                                                                            Zitat von AdamP Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                            Nr. 3 ist ein bisschen versteckt im Gras, Nr. 2 hat am besten erhaltenen Kamm (dies ist in Deine Foto).
                                                                                                                                                            Gut. Kein Wunder, dass ich Nr. 3 übersehen habe. Ich werde im Dezember dort sein. Wenn nicht zuviel Schnee liegt finde ich die Nr. 3 sicherlich.

                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                            • AdamP
                                                                                                                                                              Neu im Forum
                                                                                                                                                              • 25.06.2014
                                                                                                                                                              • 6
                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                              #79
                                                                                                                                                              AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                                                                                              Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                              Ja das passt. Der Kammweg führt durch den "Schwarzen Gang".
                                                                                                                                                              So scheint es mir, dass es ist ein original Zeichen Kammweg vor dem Zweiten Weltkrieg. Dies wäre ein großer einzigartig - der einzige, neben den Steinen auf Rašovský hřbet, bewahrt Zeichen Kammweg. Es ist möglich, dass ich werde in diesem Jahr in Nonnenfelsen - dann sicherlich für diese Zeichen aussehen.

                                                                                                                                                              Zitat von chrischian
                                                                                                                                                              In der Sächsichen Schweiz gibt es z.B. vereinzelt noch einige blaue Andreaskreuze. Diese markierten den Wanderweg Saar-Schlesien.
                                                                                                                                                              Ja, ich habe Deine Foto mit Andreaskreuz zu sehen:
                                                                                                                                                              https://www.outdoorseiten.net/forum/...=1#post1187379

                                                                                                                                                              Es ist auch eine große Seltenheit - in Polen hat bislang keine Zeichen gefunden. Ist der Wegweiser unter diesem Parkplatz vor Festung Königstein?
                                                                                                                                                              http://binged.it/1pSLdEp

                                                                                                                                                              In polnischen Sudeten immer noch einige Rhomben der alten deutschen Markierungen. Z.B. Zeichen GGV in Nowa Ruda (Neurode):
                                                                                                                                                              https://lh5.googleusercontent.com/-Q...0/IMG_7431.JPG

                                                                                                                                                              Zitat von chrischian
                                                                                                                                                              Gut. Kein Wunder, dass ich Nr. 3 übersehen habe. Ich werde im Dezember dort sein. Wenn nicht zuviel Schnee liegt finde ich die Nr. 3 sicherlich.
                                                                                                                                                              Meine Foto Nr. 3:

                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                              • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                #80
                                                                                                                                                                AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                                                                                                Zitat von AdamP Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                Es ist auch eine große Seltenheit - in Polen hat bislang keine Zeichen gefunden. Ist der Wegweiser unter diesem Parkplatz vor Festung Königstein?
                                                                                                                                                                http://binged.it/1pSLdEp
                                                                                                                                                                Vom Parkplatz führt ein blau markierter Weg Richtung Ort Königstein (Karte). Auf dem befindet sich das Wegzeichen in der Nähe des Parkplatzes.

                                                                                                                                                                Zitat von AdamP Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                In polnischen Sudeten immer noch einige Rhomben der alten deutschen Markierungen. Z.B. Zeichen GGV in Nowa Ruda (Neurode):
                                                                                                                                                                https://lh5.googleusercontent.com/-Q...0/IMG_7431.JPG
                                                                                                                                                                Ich bin begeistert. Da wurde offensichtlich vernünftige Farbe verwendet.

                                                                                                                                                                Zitat von AdamP Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                Meine Foto Nr. 3:
                                                                                                                                                                Und vielen Dank!

                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                • AdamP
                                                                                                                                                                  Neu im Forum
                                                                                                                                                                  • 25.06.2014
                                                                                                                                                                  • 6
                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                  #81
                                                                                                                                                                  AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                                                                                                  Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                  Vom Parkplatz führt ein blau markierter Weg Richtung Ort Königstein (Karte). Auf dem befindet sich das Wegzeichen in der Nähe des Parkplatzes.
                                                                                                                                                                  Gute Wanderkarte. Ich kannte sie nicht. Jetzt ich werde bestimmt treffen

                                                                                                                                                                  Zitat von chrischian
                                                                                                                                                                  Und vielen Dank!
                                                                                                                                                                  Und ich danke für die Informationen

                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                  • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                    #82
                                                                                                                                                                    AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                                                                                                    Zitat von AdamP Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                    So scheint es mir, dass es ist ein original Zeichen Kammweg vor dem Zweiten Weltkrieg. Dies wäre ein großer einzigartig - der einzige, neben den Steinen auf Rašovský hřbet, bewahrt Zeichen Kammweg. Es ist möglich, dass ich werde in diesem Jahr in Nonnenfelsen - dann sicherlich für diese Zeichen aussehen.
                                                                                                                                                                    [/img]
                                                                                                                                                                    Ob dieses Kammwegzeichen original ist, kann ich immer noch nicht glauben. Ist es doch nur gemalt. Wenn ich allerdings daran denke, das an alten Häusern in Tschechien und Polen wieder die alten deutschen Reklameschriftzüge zum Vorschein kommen, kann es nicht ganz unmöglich sein.

                                                                                                                                                                    Aber letzten Sonntag habe ich ein neues Kammwegzeichen am Ausgespann(Jeschken) gefunden (Karte). 100-mal bin dort schon langgelaufen, aber ausgerechnet im Dunkeln musste ich die Säule finden.









                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                    • AdamP
                                                                                                                                                                      Neu im Forum
                                                                                                                                                                      • 25.06.2014
                                                                                                                                                                      • 6
                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                      #83
                                                                                                                                                                      AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                                                                                                      Für mich ist es auch bemerkenswerter, dass die Zeichen verhielten sich so sehr gutem Zustand. Vielleicht die Personen in Bergbaude Nonnenfelsen in der Lage wäre etwas mehr darüber sagen?

                                                                                                                                                                      Kammwegezeichen in Výpřež ich kenne aus der Literatur, aber diese Pass irgendwie ist niemals auf meinem Weg...

                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                      • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                        #84
                                                                                                                                                                        AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                                                                                                        Zitat von AdamP Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                        Für mich ist es auch bemerkenswerter, dass die Zeichen verhielten sich so sehr gutem Zustand. Vielleicht die Personen in Bergbaude Nonnenfelsen in der Lage wäre etwas mehr darüber sagen?

                                                                                                                                                                        Kammwegezeichen in Výpřež ich kenne aus der Literatur, aber diese Pass irgendwie ist niemals auf meinem Weg...
                                                                                                                                                                        Dabei könntest Du von Dir aus eine wunderbare Tour machen. Mit der ehemaligen legendären Zackenbahn(deutsch, polski) und weiter über die Zahnradbahn in insgesamt 2:15h nach Tannwald(Tanvald). Dann über den Kamm in 2-3 Etappen bis ins Zittauer Gebirge (, um beim Nonnenfelsen nach dem Kammwegzeichen nachzufragen. ).

                                                                                                                                                                        Von Dresden funktioniert das auch wunderbar mit einer Anfahrtszeit von 3:04h. Wenn man Zeit und Lust hat, kann man in 4-6 Tagen bis nach Hřensko laufen. Eine lohnende Sache finde ich.

                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                        • AdamP
                                                                                                                                                                          Neu im Forum
                                                                                                                                                                          • 25.06.2014
                                                                                                                                                                          • 6
                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                          #85
                                                                                                                                                                          AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                                                                                                          Es scheint mir, dass ich ging Großteil oder sogar fast alles der alten Kammweg von Riesengebirge nach Zittauer Gebirge Sächsische Schweiz ich kenne wenig schlimmer, aber ich war auch mehrmals. Ich ging vor langer Zeit rote Wanderwege von Ještěd nach tschechisch-deutschen Grenze, aber dann wusste ich nicht, dass in Výpřež ist Kammwegezeichen. Aber sicher werde ich in diesem oder nächste Jahr in Jonsdorfer Felsenstadt sein und dann ich versuche zu fragen in Bergbaude. Obwohl es ist auch möglich via E-Mail zu fragen.

                                                                                                                                                                          In Sudeten und Umgebung ich bevorzuge in der Regel Ein-Tages-Wanderung. Es wäre schön, wenn war 1 gemeinsam Tageskarte in ZVON und VVO (Euro-Neisse-Elbe-Labe-Ticket?). Was benötigt wird, ist direkten Zug Dresden - Jelenia Góra (wie Zug Dresden - Liberec - Tanvald oder Dresden - Wrocław).
                                                                                                                                                                          Zuletzt geändert von AdamP; 15.10.2014, 19:12.

                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                          • Alprausch84
                                                                                                                                                                            Fuchs
                                                                                                                                                                            • 12.02.2012
                                                                                                                                                                            • 1610
                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                            #86
                                                                                                                                                                            AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                                                                                                            Je mehr ich darüber lese, je mehr wächst der Entschluss einmal den kompletten Kammweg zu gehen. Aber ist dies überhaupt möglich bzgl. Markierung, Wegbeschaffenheit, Verfügbarkeit von Streckeninfos, etc.?

                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                            • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                              #87
                                                                                                                                                                              AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                                                                                                              Zitat von AdamP Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                              In Sudeten und Umgebung ich bevorzuge in der Regel Ein-Tages-Wanderung. Es wäre schön, wenn war 1 gemeinsam Tageskarte in ZVON und VVO (Euro-Neisse-Elbe-Labe-Ticket?). Was benötigt wird, ist direkten Zug Dresden - Jelenia Góra (wie Zug Dresden - Liberec - Tanvald oder Dresden - Wrocław).
                                                                                                                                                                              Nach Liberec oder Harrachov nutzen die Dresdner ein Sachsen-Böhmen-Ticket. Für Tagestouren dauert die Anreise von Dresden mit der Eisenbahn zu lange. Höchstens Isergbirge würde noch funktionieren. Als ich neulich an einem Sonntag im Riesengebirge und am Jeschken war, ging das nur mit Auto.

                                                                                                                                                                              Zitat von Alprausch84 Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                              Je mehr ich darüber lese, je mehr wächst der Entschluss einmal den kompletten Kammweg zu gehen. Aber ist dies überhaupt möglich bzgl. Markierung, Wegbeschaffenheit, Verfügbarkeit von Streckeninfos, etc.?
                                                                                                                                                                              Wirklich komplett? Dann geht es in Blankenstein los. Bei Bedarf könnte ich die alte Wegführung bis Adersbach auf heutige Wege umsetzen. Schwieriger wird es zwischen Heuscheuer- und Adlergebirge. Da kann man nur vermuten.

                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                              • Alprausch84
                                                                                                                                                                                Fuchs
                                                                                                                                                                                • 12.02.2012
                                                                                                                                                                                • 1610
                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                #88
                                                                                                                                                                                AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                                                                                                                Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                Wirklich komplett? Dann geht es in Blankenstein los. Bei Bedarf könnte ich die alte Wegführung bis Adersbach auf heutige Wege umsetzen. Schwieriger wird es zwischen Heuscheuer- und Adlergebirge. Da kann man nur vermuten.
                                                                                                                                                                                Nicht in einem Rutsch, aber Etappenweise würde ich das schon in Angriff nehmen. Einen Teil E3 habe ich bereits absolviert.

                                                                                                                                                                                Schön wäre es natürlich sich komplett an alte Angaben halten zu können, aber das scheint nicht möglich. Man müsste sich dann also einzelne Verbindungsabschnitte selbst zusammenbasteln.

                                                                                                                                                                                Gerade aus Planungssicht also ein reizvolles Projekt (landschaftlich sicher auch). Doch nun genug davon. Das ist hier schließlich ein Reisebericht. Ich werd bei Gelegenheit mal einen separaten Reiseplanungsthread dazu aufmachen.

                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                                  #89
                                                                                                                                                                                  AW: [CZ] E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge

                                                                                                                                                                                  Zitat von Alprausch84 Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                  Schön wäre es natürlich sich komplett an alte Angaben halten zu können, aber das scheint nicht möglich. Man müsste sich dann also einzelne Verbindungsabschnitte selbst zusammenbasteln.
                                                                                                                                                                                  Wie gesagt, von Blankenstein bis Adersbach bzw. Wekelsdorf(Teplice nad Metují) habe ich die Karten vorliegen. Ich würde aber nie sklavisch dem Weg folgen. Es gab auch einige Straßenabschnitte. Viele Abschnitte sind identisch mit dem heutigen E3.

                                                                                                                                                                                  Zitat von Alprausch84 Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                  Gerade aus Planungssicht also ein reizvolles Projekt (landschaftlich sicher auch). Doch nun genug davon. Das ist hier schließlich ein Reisebericht. Ich werd bei Gelegenheit mal einen separaten Reiseplanungsthread dazu aufmachen.
                                                                                                                                                                                  Das passt schon, wenn neue Ideen entwickelt werden. Die Tour im Reisebericht ist ja meine erste Kammwegetappe. Damals wusste ich es nur noch nicht. Im Grunde ergänze ich das, was mir damals entgangen ist.

                                                                                                                                                                                  Kommentar