• EbsEls
    Erfahren
    • 23.07.2011
    • 436
    • Privat


    [RS] Wanderung im Alten Gebirge, Serbien

    Tourentyp Trekkingtour
    Breitengrad 43.339861643
    Längengrad 22.679128646
    Wird es dazu auch noch einen Reisebericht geben? Bitte!!!!
    weitere Mitreisende: Der Abt, Manne, Ralf
    An&Abreise mit Bus von Dresden nach Niš, weiter mit lokalem Bus nach Pirot
    9 Tage (19. bis 27. Mai 2017) in Serbien
    Wechselkurs gerundet:
    1€ = 125 Dinar
    8€ = 1000 Dinar


    Die Wegfindung ist nicht einfach hier. Wir wollen wieder runter von der Straße. Ralf ist sich sicher, den hier ausnahmsweise mal ausgezeichneten Weg können wir nehmen. Nach dem Wegweiser soll der Weg zum Ziegen-Felsen “Kozja Kamen” führen, nach ein paar hundert Metern soll ein Weg rechts abzweigen, das sei unser Weg zum Canon Vladikine Ploče. Er will noch den Abstecher auf den Ziegen-Felsen gehen. Der Ziegenfelsen ist der Kulminationspunkt dieses markanten Grates südlich vom Stausee Zavojsko jezero. Man hat dort eine fantastische Aussicht auf den See vor dem Hauptkamm des Alten Gebirges Stara Planina.
    Das Stara Planina wird bei uns oft als Balkangebirge bezeichnet. Es ist die Kordillere des östlichen Balkans und zieht sich als Teil des Carpatho-Balkan-Bogens vom Eisernen Tor der Donau bis zum Kap Emine am Schwarzen Meer über 600 km von West nach Ost. Vier Freunde haben sich den serbischen Abschnitt bei Pirot für eine kleine Wanderung ausgesucht. Warum? Exklusivität, Wildnis und schmale Reisekasse.
    Der Bus nach Niš via Belgrad hat in Dresden fast drei Stunden Verspätung. Wir erreichen Pirot erst nach 16 Uhr am folgenden Tag. Ich habe statt Proviant nur eine Einkaufsliste in meinem Rucksackschweinebraten:
    • Espresso-Puder
    • Zucker
    • Knoblauchzehen
    • Nudeln
    • VEGETA als Universalgewürz
    • Wasser Mg+
    • & Spezialitäten



    Die mittelalterliche Burg "Momtschilow Grad“: Die Festung wird in einem Volkslied als Burg des Vojvoden Momčilo besungen.

    Auf dem Markt und in den kleinen Geschäften werden fast nur Landesprodukte angeboten. Knoblauch wird noch nicht geerntet, ich muss also darauf verzichten. VEGETA kommt aus Kroatien, zum Glück habe ich eine kleine Menge Swanensalz, eine Gewürzmischung aus Georgien, mitgebracht. In einer Mesara (Fleischerei) gibt es dann die Spezialitäten: Kashkaval, ein verdammt würziger Hartkäse, Slanina, einen schönen Schinkenspeck und “gebügelte Wurst”. Nun, unsere Würste waren wohl nicht gebügelt, aber herzhaft und lecker. Um bei uns alten Männern den Krämpfen in der Nacht vorzubeugen, kaufe ich das große serbische Mineralwasser “Knjaz Miloš”. Es ist reich an Mineralien, besonders Magnesium.

    In Pirot
    Wir bauen dann im Lichte einer gegenüber dem Bach Dobrodolska liegenden Werkstatt unsere Zelte auf einem kleinen gemähten Fleck. Gert warnt: “Da hinten ist eine Zigeunersiedlung!”

    Im Morgenlicht erkennen wir keine Zigeunersiedlung, es ist das Projekt eines mitten in der Stadt einsiedelnden Künstlers in Form eines beeindruckenden Baumhauses. Er lädt uns freundlich ein, seine Installation zu besuchen. Ich traue der Konstruktion nicht, keiner von uns war oben.

    Das Ziel der heutigen Etappe ist die Erforschung der Schlucht des Baches Dobrodolska. Es soll ein kleines Becken mit Thermalquelle geben, die Dag Banjica. Auf dem Weg begeistert uns die mannigfaltige Flora und Insektenfauna.
    An der Banjica werden wir gleich mit guten Ratschlägen für unsere Gesundheit und unserer Haut empfangen. 40 verschiedene Mineralien in der konstant 29 ºC warmen Quelle sollen für mehr als 40 verschiedene Zipperlein gut sein. Einer ist an Krücken hier, 5mal gebrochenes Bein, er nimmt die Krücken aber nach dem Bad sicherheitshalber wieder mit. Weiter ist die Schlucht als Wanderer mit Rucksack nicht begehbar.
    Wir treffen noch drei Mädels. Nach kurzer Kommunikation zum Woher&Wohin freut sich die Eine darüber, dass sie mal wieder deutsch reden kann. Es stellt sich heraus, es sind zwei österreichische Polizistinnen mit ihrer serbischen Kollegin auf Wochenendausflug. Sie seien hier in Pirot “auf Mission”. Gert fragt gleich mit dem Hinweis auf die Flüchtlinge nach dem Ziel der Mission. Es hätte schon “Sichtungen” gegeben, oben auf dem Kamm des Stara Planina, Grenze zum EU-Bulgarien.

    Wir steigen aus der Schlucht auf zur Straße, die zum Stausee Zavojsko jezero führt. Dann zweigen wir ab auf den Weg nach Dobri Do. Dieses Dorf ist fast vollständig verlassen, es soll nur noch 15 Einwohner geben. Neben der ehemaligen Schule finden wir einen Platz zum Zelten mit Wasseranschluss gegenüber in einem Hof. Der Besitzer kommt wohl noch immer mal vorbei, der Stromzähler ist noch angeschlossen und die Wasserleitung eben auch. Bald heißt uns ein alter Mann als Einwohner des Dorfes willkommen. Er bietet einen viertel Liter Rakija auf Basis der Pflaume an. Er bestärkt uns in unserer Idee am nächsten Tag zum Planinarski Dom aufzubrechen, dorthin gibt es einen Weg. Nur die Entfernungsangaben sind unzuverlässig, zwischen 3 … und 7 km.


    Josip, der Hirte
    Es waren mehr als 10 km bis zum Planinarski Dom. Wir laufen durch das “gute Tal” Dobri dol, früher wohl eine reiche Hirtengegend. Wir landen bei der Wegsuche auf dem Hof des letzten Einzelbauers dieser Gegend. Erst versteckt er sich vor uns, er zieht sich wohl was Frisches über. Dann guckt er nach uns, was wir auf seinem Hof machen. Freundlich weist er uns den Weg wieder raus aus seinem Gelände und außen drum herum. Ich schätze ihn auf ca. vierzig Jahre. Indizien für eine Frau auf dem Hof haben wir nicht entdecken können.

    Nun sind wir auf dem Weg zum zweiten Ziel unserer Wanderung, der Vladikine Ploče. Das ist ein Canon des Flusses Visonica mit einer Höhle. Die Wegfindung ist nicht einfach hier. Es gibt immer mal ein paar verwitterte rote Punkte mit einem weißen Ring drum herum an Bäumen. Problematisch sind die verwilderten Weideflächen, kniehohes nasses Gras, der Weg nicht zu erkennen. Die verlassenen Häuser, Scheunen und Höfe sind großflächig mit Brennnesseln umwachsen. Unsere gute Zigeunerin aus Berlin im Bus müsste jetzt da sein, sie hatte sich uns als Köchin angeboten. Sie würde gut Brennnesselsuppe kochen können. Während einer Pause trifft auch wieder Ralf auf uns von seinem Abstecher auf den Ziegenfelsen.

    Er bringt uns auch unseren Freund zurück. Es begleitet uns seit dem Planinarski Dom ein dackelartiger Hund mit einem blauen Registrierungschip im linken Ohr. Unten am Fluss Visonica müssen wir einen kräftigen Regenschauer unter einer alten Weide abwettern. Das Wetter wendet sich, es ist der statistisch regenreichste Monat im Jahr. Wir finden einen schönen Platz zum Zelten am Fluss und brechen nach dem Aufbau des Lagers mit unserem Hund zur Erkundung der Ploče auf. Ein anfangs markierter Pfad führt uns in ein Dickicht eines Regenwaldes der gemäßigten Breiten. Die Bäumchen sind mit Moos und Flechten überwuchert, in den Lichtlöchern im Blätterdach stehen halbmeter hoch die Knabenkräuter.

    Unser Freund, der dackelartige Hund, ist für einen Streuner sehr gut erzogen. Als wir auf dem Boden unsere Spezialitäten zum Abendbrot ausbreiten, unseren Speck, Wurst und Käse, nimmt er aufmerksam in gebührenden Abstand Platz und schnappt sich dankbar jeden Bissen, der für ihn bestimmt ist.


    Wie schon gestern beobachtet, das Wetter ist umgeschlagen, es regnet stärker und häufiger. Wir wandern zum Dorf Rsovci. Wir werden von dort umsetzen hoch ins Gebirge nach Topli Do. Es stellt sich aber heraus, dass heute nur noch gegen Abend ein Bus nach Pirot fährt. Die Leute vor dem Dorfkonsum raten uns zu einem Taxi. Wir warten jedoch unter dem Vordach des Ladens auf den Bus.

    In der Nähe des Dorfes gibt es eine Höhlenkirche aus dem 14. Jhdt., gewidmet Peter & Paul. Einer macht uns darauf aufmerksam, dass wir einen Schlüssel brauchen und zeigt uns das Haus des Kichenbeschließers. Wir erhalten den Schlüssel und können das Kirchlein besuchen. Erst Wladimir macht uns auf der Tafel gegenüber unseres Ladens die wirkliche Besonderheit dieser Kirche aufmerksam, ein Jesus-Bild mit einem Stern im Hintergrund. Er sagt wörtlich - ein Davidstern. Der serbische Jounalist Dragan Bosnić (Amazing Serbia) schreibt: “In der Höhlenkapelle beten die Gläubigen unter einem Fresko mit einem Bild eines jungen kahlköpfigen Jesus, der von einem örtlichen Maler ohne Haare dargestellt wird. Kahlkopf Jesus wurde in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts an der Nordwand der Kirche gemalt. Er wird in buddhistischen Roben in der achteckigen Mandorla gezeigt, oder in dem Stern, der das größere Wunder ist.” In der englischen Wikipedia steht: “Es wird vermutet, dass dieser kahlköpfige Jesus hier nur gemalt worden sein konnte, weil der Ort nicht unter "bischöfliche Zensur" leidet. Es wird von einigen geglaubt, dass das Bild des jungen Jesus von einem Maler oder einer Gruppe von Malern gemalt wurde, die von den verschiedenen Richtungen des Christentums beeinflusst wurden. Erst nach Bosnićs Foto konnte man sehen, daß er ein junger Mann war, mit molligen Wangen, blauen Augen und einem Heiligenschein, der seine Göttlichkeit anzeigte. Es ist deutlich zu sehen, dass Jesus eine nackte Brust und unbedeckte Arme als Folge des Umhangs hat, den er trägt. Er trägt kein Kreuz in seinen Händen, sondern hebt drei seiner Finger als ein Symbol der Taufe.”
    Wladimir ist schon viel in der Welt herum gekommen. Er arbeitete in München und in der Schweiz. Er zeigt uns seine Driving License Card aus Texas. Er schimpft aber wie ein Rohrspatz auf die Amerikanzy. Er war dort im Gefängnis und darf nicht mehr einreisen. Er ist jetzt wieder zurück in seinem Heimatdorf ganz zufrieden, er macht in Holz und sei sein eigener Gott - “I am my own god.”
    Wir lernen noch viele aus dem Dorf mit ihrer Lebensgeschichte kennen. Einer kommt in einer serbischen Offiziershose und behauptet bei den Partisanen gewesen zu sein. Er ist der Einzigste, den wir auf der Wanderung treffen, der sich freut, dass wir aus Ostdeutschland - Istočna Nemačka - kommen.
    Unser Bus kommt, vor dreißig Jahren in der Schmiede von FAP in Lizenz von Daimler gebaut und proppe voll. Wir müssen die eine Stunde für die 25 km bis Pirot stehen.

    Unsere Zelte standen wieder beim Künstler. Wir finden einen Taxifahrer, der uns für korrektes Geld mit seinem Opel Astra 1 Kombi hoch nach Topli Do fahren wird. Während der Fahrt durch den Kanjon Temštice beteuert er immer wieder das Risiko, diese schmale Straße zu nutzen. In der Tat liegen immer wieder mehr oder weniger große Brocken, vom Regen auf die Straße gespült, herum. Er erzählt uns, dass die Amis das Kraftwerk im Berg, dass vom Stausee Zavojsko jezero angetrieben wird, nicht während der Bombardements 1999 zerstören konnten. Wir lassen uns von ihm seine Telefonnummer geben, um die Rückfahrt sicher zu stellen.
    Hurra, hier in Topli Do gibt es ein Lädchen. Es stellt sich aber heraus, nur alle zwei Tage geöffnet. Auch dieses Dorf wird aussterben. Die jungen Leute arbeiten alle unten im großen modernen Reifenwerk TIGAR von Michelin, die fahren diese gefährliche Straße nicht jeden Tag zur Arbeit, sie wohnen nun in Pirot.

    Gert lässt sich eine Unterkunft zeigen. Zurück erzählt er ganz geheimnisvoll, wir werden im Museum schlafen. Wir mieten uns für zwei Nächte in diese spektakuläre Unterkunft für schmale 800 Dinar pro Nacht & Nase ein.


    Unser größter Bergsteiger wird heute zum höchsten Punkt Serbiens, dem Berg Midžor aufbrechen. Manne und ich werden einen Spaziergang in das Tal der Wasserfälle machen und Gert mit seinem schlimmen Fuß wird das Haus hüten.
    Früh bekommen wir Besuch von einem Mann, der uns zum Frühstück einlädt. Manne und ich gehen mit zu einem Häuschen am unteren Ende des Dorfes. Stolz zeigt er uns, alles selbst gebaut, Haus und den fast genauso große Backofen. Unten in die Küche hinein brauchen wir unsere Wanderschuhe nicht auszuziehen, oben wird uns bedeutet müsste das dann aber sein. Wir bleiben in der kleinen Küche, ca 4x4 Meter, im Erdgeschoss. Er stellt uns seine Frau vor, sie käme nicht los von der Zigarette. Dann gibt es erstmal eine Runde vom Selbstgebrannten. Wir dürfen die Spezereien alle verkosten: Ein würziges EiRührtEuch mit frischen Pilzen (!), einen sehr würzigen frisch gebackenen Kuchen (Proja - ein Maisbrot, wahlweise mit Schafskäse) und weitere Köstlichkeiten. Wir kriegen reichlich eingepackt, der Mann will kein Geld annehmen. Ich gebe der Frau den 500 Dinar-Schein. Es wird ein reichhaltiges und schmackhaftes Frühstück für uns alle. Damit sind wir gestärkt für unsere heutigen Unternehmen.

    Rätselhaft sind die die Steinkreuze, die wir schon an anderen Stellen mitten in der Flur gesehen haben. Die Leute in Topli Do sprachen was von Heiligen Erzengel Kreuzen: "свети арханђео крстови".

    Heute ist der letzte Tag. Der Hauswart unseres Appartements kriegt von uns die Nummer unseres Taxifahrers, er soll uns gegen 14 Uhr wieder zurück nach Pirot fahren. Wir starten nochmal zu einem kleinen Spaziergang, Gert hütet wieder das Haus.
    Der Astra ist auf die Minute um 14 Uhr da. Zum Übernachten gehen wir nicht wieder zum Künstler, heute ins Hotel. Da können wir uns für die 19-stündige Heimfahrt frisch machen.
    Zuletzt geändert von EbsEls; 22.12.2018, 09:09.
    Viele Grüße aus Thüringen (oder von Sonstwo)
    Eberhard Elsner

  • Abt
    Lebt im Forum
    • 26.04.2010
    • 5726
    • Unternehmen


    #2
    AW: [RS] Wanderung im Alten Gebirge, Serbien

    Danke Ebsels.
    Als Mitreisender sichere ich mir hier mal ein Plätzchen für ein paar Fotos und Text

    http://www.serbia.travel/upload/docu...r_Serbiens.pdf.
    Zuletzt geändert von Abt; 11.06.2017, 12:58.

    Kommentar


    • simurgh
      Fuchs
      • 02.11.2011
      • 1846
      • Privat


      #3
      AW: [RS] Wanderung im Alten Gebirge, Serbien

      Прелепа Србија!
      >> Ich suchte Berge und fand Menschen <<

      Kommentar


      • German Tourist
        Dauerbesucher
        • 09.05.2006
        • 849
        • Privat


        #4
        AW: [RS] Wanderung im Alten Gebirge, Serbien

        Ich werde auf meiner anstehenden Osteuropa-Wanderung auch durch Serbien kommen und hätte da mal zwei organisatorische Fragen:

        Laut Webseite des Auswärtigen Amtes ist die Einreise mit Personalausweis oder Reisepass möglich. Habt ihr das nur mit Personalausweis geschafft oder wird nicht doch ein Pass für einen Stempel verlangt?

        Ebenfalls laut Auswärtigem Amt ist nach der Einreise innerhalb von 24 Stunden eine Meldebestätigung zu holen. Entweder geht man dafür zur Polizei oder ein Hotel erledigt das für einen. Bei Nichtanmeldung drohen Strafen bei der Ausreise ... Wird diese Vorschrift wirklich noch befolgt? Habt ihr das gemacht und wenn nein, hattet ihr Probleme bei der Ausreise?

        Vielen Dank!
        Christine
        http://christinethuermer.de/ 53.000 zu Fuß, 30.000 km per Fahrrad, 6.500 km im Boot

        Kommentar


        • Pfad-Finder
          Freak

          Liebt das Forum
          • 18.04.2008
          • 12049
          • Privat


          #5
          AW: [RS] Wanderung im Alten Gebirge, Serbien

          Personalausweis reicht. Frau November ist gerade durchgefahren.

          EDit:
          Zur Registrierungspflicht: Die besteht wohl nur, wenn man länger als 24 Stunden an einem Ort verweilt.

          http://www.serbia.travel/useful-info...gners.593.html
          Zuletzt geändert von Pfad-Finder; 11.06.2017, 20:52.
          Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

          Kommentar


          • EbsEls
            Erfahren
            • 23.07.2011
            • 436
            • Privat


            #6
            AW: [RS] Wanderung im Alten Gebirge, Serbien

            Zitat von German Tourist Beitrag anzeigen

            Laut Webseite des Auswärtigen Amtes ist die Einreise mit Personalausweis oder Reisepass möglich. Habt ihr das nur mit Personalausweis geschafft oder wird nicht doch ein Pass für einen Stempel verlangt?
            In der Tat - Perso reicht.

            Zitat von German Tourist Beitrag anzeigen
            Ebenfalls laut Auswärtigem Amt ist nach der Einreise innerhalb von 24 Stunden eine Meldebestätigung zu holen. Entweder geht man dafür zur Polizei oder ein Hotel erledigt das für einen. Bei Nichtanmeldung drohen Strafen bei der Ausreise ... Wird diese Vorschrift wirklich noch befolgt? Habt ihr das gemacht und wenn nein, hattet ihr Probleme bei der Ausreise?
            Wir haben uns während der 9 Tage nirgends gemeldet. Die ersten fünf Übernachtungen erfolgten im Zelt. Durch Topli Do brettert zwar immer mal ein LKW von den Grenztruppen durch, sonst aber frei von Staatsmacht.
            Die letzte Nacht in einem B&B in Pirot, wir erhielten keine Meldekarte. Bei der Ausreise hat der serbische Grenzpolizist die Ausweise eingesammelt, später erhielten wir die Karten vom Buskonduktor wieder zurück, keiner fragte nach der Meldekarte.

            2006 auf einer Radtour war das ganz anders. Hier die wahre Geschichte - ich schwöre es.

            Eine Meldekarte sieht in etwa so aus.

            hier aus Mazedonien (FYROM)
            Zuletzt geändert von EbsEls; 12.06.2017, 07:03.
            Viele Grüße aus Thüringen (oder von Sonstwo)
            Eberhard Elsner

            Kommentar


            • simurgh
              Fuchs
              • 02.11.2011
              • 1846
              • Privat


              #7
              AW: [RS] Wanderung im Alten Gebirge, Serbien

              Die letzten beiden Jahre bin ich über Bosnien u. Herzegowina bzw. Kroatien ebenfalls nur mit Personalausweis eingereist. Den Reisepass hätte ich aber, für den Fall der Fälle, auch noch dabei gehabt. Nach Registrierungen bin ich unterwegs und an der Grenze nie gefragt worden.

              Es ist aber sicher kein Fehler, mal in einem besseren Hotel zu übernachten, um an solch eine Registrierung zu kommen. In Privatquartieren und kleineren Unterkünften habe ich diese aber nirgends bekommen.

              So schaut die serbische Registrierung aus:

              Hotel Lane ... schönes "Basecamp" für Explorationen in der Pešter-Hochebene
              >> Ich suchte Berge und fand Menschen <<

              Kommentar


              • German Tourist
                Dauerbesucher
                • 09.05.2006
                • 849
                • Privat


                #8
                AW: [RS] Wanderung im Alten Gebirge, Serbien

                Erst mal danke für die Antworten und die Klarstellung mit den 24 Stunden. Ich werde nur drei Tage in Serbien auf "Durchwanderung" sein und nirgendwo länger als 24 Stunden sein, d.h. formal muss ich mich damit gar nicht melden. Bin aber beruhigt zu hören, dass an der Grenze niemand danach fragt.
                Vielen Dank!
                http://christinethuermer.de/ 53.000 zu Fuß, 30.000 km per Fahrrad, 6.500 km im Boot

                Kommentar


                • Baciu
                  Dauerbesucher
                  • 18.07.2013
                  • 967
                  • Privat


                  #9
                  AW: [RS] Wanderung im Alten Gebirge, Serbien

                  Schöne Tour habt ihr da gemacht. Ja der Mai ist doch ein guter Monat, auch wenns mal regnet. Wir sind nun auch zurück aus BiH und hatten ebenfalls Kreuze am Wegesrand...

                  Zuletzt geändert von Baciu; 26.06.2017, 20:51.

                  Kommentar


                  • Abt
                    Lebt im Forum
                    • 26.04.2010
                    • 5726
                    • Unternehmen


                    #10
                    AW: [RS] Wanderung im Alten Gebirge, Serbien

                    Ebsels (er hatte die Tour so vorgeschlagen) ist momentan verhindert. so antworte ich.

                    Solche Kreuze sind uns zum Glück nicht begnet. Dafür andere, die Geschichte heranholen, wenn man drüber nachdenkt.
                    Auf einem der alten Friedhöfe sind Kinder begraben, wenn ich den Mann richtig verstanden habe.Auf anderen die orthodoxen Serben, die Zigeuner wurden auf den Abhängen jenseits dieses Friedhofes bestattet.

                    Auf Markierungen des Iron Coutain-Trails sind wir mehrmals gestoßen.
                    Die Wirtschaftswege auf der serbischen Wanderkarte, die zu den Einzelgehöften führen sind meist nur noch zu erahnen. Ab und zu eine kurze Fahrspur, Wegsuche war angesagt, ausschwärmen und suchen nach der besten Möglichkeit.
                    Die auf meiner Karte markierten Trails waren markiert, so weit ich das mitbekommen habe.

                    Sicher ist es leichter, die Flugverbindung ab Berlin oder Memmingen nach Nis zu nutzen. Nis liegt relativ günstig als Ausgangspunkt, und die 20stündige Busfahrt bleibt einem erspart.
                    Wanderkarten habe ich nirgendwo in Nis oder Pirot gesehen. Die Bulgarische Karte reicht ja nicht weit herein nach Serbien. Die Grenzdörfer sind derart schlecht angebunden an die Versorgung, dass es weder Brot noch Mehl zu kaufen gibt, geschweige denn einen Bankomaten zum Geldtauschen.
                    Die Übernachtungsmöglichkeit im Dorf Dobro do ist zu empfehlen,-eine Ausgangsmöglichkeit zum Berg Midzur wo sich einige Weg treffen, auch das Planinska Dom in der Nähe von Pirot. Ansonsten sind Taxis günstig, vorher am besten den Preis aushandeln.
                    Ich selbst hatte weitaus größere Touren vor, kann aber noch nicht all zu viel über Serbien sagen.
                    Ich bin schon sehr gespannt auf Bacius Bericht.
                    Gruß Abt

                    Kommentar


                    • November
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 17.11.2006
                      • 11108
                      • Privat


                      #11
                      AW: [RS] Wanderung im Alten Gebirge, Serbien

                      Sehr fein, eher eine Erkundung eines Landstrichs als eine (anstrengende) Weitwanderung.

                      Was mich wohl am meisten zermürben würde, ist die lange Busfahrt.
                      Flugzeug habt ihr sicher aus Prinzip nicht gewählt und die Bahnfahrt über Budapest nach Belgrad wegen des Preises nicht?
                      Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                      Kommentar


                      • Rattus
                        Lebt im Forum
                        • 15.09.2011
                        • 5177
                        • Privat


                        #12
                        AW: [RS] Wanderung im Alten Gebirge, Serbien

                        Interessantes aus einer Gegend, die ich überhaupt nicht kenne. Danke
                        Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.

                        Kommentar


                        • Abt
                          Lebt im Forum
                          • 26.04.2010
                          • 5726
                          • Unternehmen


                          #13
                          AW: [RS] Wanderung im Alten Gebirge, Serbien

                          Zitat von November Beitrag anzeigen
                          Sehr fein, eher eine Erkundung eines Landstrichs als eine (anstrengende) Weitwanderung.

                          Was mich wohl am meisten zermürben würde, ist die lange Busfahrt.
                          Flugzeug habt ihr sicher aus Prinzip nicht gewählt und die Bahnfahrt über Budapest nach Belgrad wegen des Preises nicht?
                          Nein nicht aus Prinzip und nicht wegen dem Flugpreis. Aber wegen Ebs seiner Flug..a...nun wie soll ichs sagen.
                          Für mich war es egal, so bequem ab Dresden-Hbhf auf einen Ritt nach Pirot durch, wobei die Fahrt normalerweise ab 19.55 abgeht und man zu christlichen Zeiten am Zielort aufschlägt, - also über Belgrad drüber hinaus.
                          Einer unserer Kumpels fühlte sich krank und fiel aus. So hatten wir ein Ticket übrig. Bin rund 1000km am Stück schwarz gefahren .(Umschreibung bzw.Umtausch war nicht möglich)
                          Ich hatte ursprünglich vor, es einfach über den Kamm rüber nach BG zu versuchen und hatte daher noch gar kein Ticket gekauft.

                          Rückfahrt: Die Szenen am OrbanWall (der ung. Grenze), als für zwei Familien mit kleinen Kindern nachts die Fahrt zu Ende war und sie den Bus verlassen mussten und die Passagiere Geld für deren Rückfahrt gesammelt haben, hätte ich mir auch lieber erspart. Ohne Einladung und ohne Wohnanschrift in D ging es nicht.
                          Festung Europa. Ungarn macht die Drecksarbeit und bekommt die Haue der Offiziellen. Aber eine gute Lösung hab ich auch nicht.
                          Solange nicht mal die EU auf eineSchaffung von Sozialsystemen in den Kandidatenländern drängt und nur auf Teufel komm raus den Russen im Osten das Land abzugraben wird es ewig so bleiben.
                          Serbien ist sehr angenehm im Preis, es gibt herrliches, vor Ort erzeugtes Obst und Gemüse. Für Importe fehlt meist das Geld.
                          Wir haben uns sicher und wohl gefühlt und sind gut zurechtgekommen mit den freundlichen Leuten.
                          In den wenigen Kneipen war es locker bezahlbar. Auch Essen.
                          Von der Stara Planina haben wir eh nur paar Ausläufer überquert, ich war ab dem zweiten Tag zu keinen weiten Touren zu gebrauchen. Habe meist die Lagerwache und das Kochen übernommen.
                          Das serbische Alphabet verwendet zwar kyrillische Lettern, aber es gibt doch paar spezielle Lautschreibungen, die man sich einprägen sollte. Will ja noch mal auf eigene Faust dahin, dann aber bestimmt fliegen. Zumindst eine Strecke.

                          Die Natur in den Tälern ist wunderbar grün, so dass wir zwar wussten,-hier muss irgendwo der Weg langführen, aber woooo?
                          Zuletzt geändert von Abt; 27.06.2017, 12:33.

                          Kommentar


                          • Baciu
                            Dauerbesucher
                            • 18.07.2013
                            • 967
                            • Privat


                            #14
                            AW: [RS] Wanderung im Alten Gebirge, Serbien

                            Wie teuer war denn die Busfahrt? Da die Bahn den Nachtzug Basel - Prag abgeschafft hat, muss ich nun rund 200 EUR löhnen für 'ne Fahrt bis in die Slowakei plus eine Übernachtung in Bratislava. Denke da auch mal über Alternativen nach. Bis Belgrad mit der Bahn waren auch über 200 EUR...

                            Und dann kommt man noch nicht mal ans Ziel...

                            Kommentar


                            • peter-hoehle
                              Lebt im Forum
                              • 18.01.2008
                              • 5175
                              • Privat


                              #15
                              AW: [RS] Wanderung im Alten Gebirge, Serbien

                              Zitat von Abt Beitrag anzeigen
                              ...Wir haben uns sicher und wohl gefühlt und sind gut zurechtgekommen mit den freundlichen Leuten.
                              In den wenigen Kneipen war es locker bezahlbar. Auch Essen.
                              Von der Stara Planina haben wir eh nur paar Ausläufer überquert, ich war ab dem zweiten Tag zu keinen weiten Touren zu gebrauchen. Habe meist die Lagerwache und das Kochen übernommen...
                              Hauptsache ist, das es euch gefallen hat.
                              Danke für den kurzweiligen Bericht aus einer kaum bereisten/bekannten Gegend.

                              Gruß Peter
                              Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
                              Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

                              Kommentar


                              • simurgh
                                Fuchs
                                • 02.11.2011
                                • 1846
                                • Privat


                                #16
                                AW: [RS] Wanderung im Alten Gebirge, Serbien

                                Ich lese gerade "Balkan-Geschnetzeltes. Kein Kochbuch" - Köstlich! Nach der Lektüre verspüre ich aber wenig Lust, mich per Zugreise in dieses Land auf den Weg zu machen. Da brauchts wohl gute Nerven, wenn man auf Anschlüsse angewiesen ist, die man womöglich schon im Voraus reserviert und teuer bezahlt hat.

                                Als noch keiner von "Europa" faselte, an jeder Grenze noch kontrolliert wurde und es noch keine "Iron Curtain Trails" gab - jedenfalls nicht für Zivilisten - war Europa per Zug schon mal besser vernetzt. Die Älteren werden sich noch erinnern: Klick, Klack.
                                Den "Meridian" durften wir meines Wissens zwar bis Budapest nutzen. Nach Sofia mußte aber ein größerer Umweg über Rumänien in Kauf genommen werden. Jugoslawien durfte einen damals noch nicht interessieren...

                                Dann eben jetzt! Bei der Kommunikation fand ich diesen kleinen "Reisewortschatz", den es leider nur noch antiquarisch gibt, sehr hilfreich.

                                Živeli! - an alle Balkanfreunde
                                Zuletzt geändert von simurgh; 27.06.2017, 15:25.
                                >> Ich suchte Berge und fand Menschen <<

                                Kommentar


                                • Rattus
                                  Lebt im Forum
                                  • 15.09.2011
                                  • 5177
                                  • Privat


                                  #17
                                  AW: [RS] Wanderung im Alten Gebirge, Serbien

                                  Zitat von simurgh Beitrag anzeigen
                                  Ich lese gerade "Balkan-Geschnetzeltes. Kein Kochbuch" - Köstlich!
                                  Du weißt, dass du jetzt schuld bist? Ich habe eben in der Buchhandlung angerufen und selbiges Buch bestellt
                                  Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.

                                  Kommentar


                                  • Abt
                                    Lebt im Forum
                                    • 26.04.2010
                                    • 5726
                                    • Unternehmen


                                    #18
                                    AW: [RS] Wanderung im Alten Gebirge, Serbien

                                    Ich habe mich schon ein, kein politisches Zeug mehr.

                                    Also, der Buspreis wurde immer teurer, je öfter man da anklickt. Etwa um 80.-Euro bis 100,- für eine Richtung kostet es.
                                    Vor Ort in Nis 88,-Euro.Achtung,- Eurolines hat eigene Filialen, wo man die Tickets bekommt!
                                    In Prag wurde die zweieinhalb Stunden Verspätung, mit der der Bus von Dresden losfuhr, nicht noch durch unnötiges Halten verlängert, der Bus fuhr durch alle Hauptstädte, die an der Strecke liegen. Hinter der serbischen Grenze wurden alle Städte angefahren. Hin zu waren massig viele Plätze frei, Auf der Rückfahrt war alles proppe voll.

                                    Ursprünglich gab es wohl einen Plan, durch die Stara Planina einen 30 km Tunnel für die Autobahn Richtung Ost nach Bulgarien zu treiben, von dem ist man aber wieder abgerückt. Man baut an neuen Autobahnen
                                    Ich bin auch sehr gespannt, wie es nun im Strumatal mit dem Tunnel und dem Autobahnbau nach Süden vorangegangen ist.

                                    An den drei letzten Tagen der Tour sind wir noch mal mit Taxi umgezogen, um die Option zum Gipfelsturm auf zum Midzur offenzuhalten.
                                    Das Wetter war gar nicht gut angesagt, aber kurz vor Mittag zog die Wolkendecke auf und Ralf machte sich alleine auf den Weg ohne Gepäck. Seinem Bericht zu Folge gab es keinerlei Probleme, so dass er gut vorankam und schon nach etwa 8 h zurück war. Nur durch eine kleine Unachtsamkeit hatte er bei einem Sturz beim Abstieg seinen Foto an einem Wasserfall getaucht und erst mal nicht mehr ging. Aufatmen, nach dem Trocknen funktionierte alles wieder.

                                    Ein kleiner Wehrmutstropfen für Manne war der Verlust seines Fotos durch Taschendiebe in der letzten Stunde vor Abfahrt.
                                    Vor allem all seine Bilder waren damit verloren.

                                    In Pirot am letzten Abend haben wir noch mal richtig getafelt, da gab es irgen eine Spezerei mit Namen. eine Art eingewickelten länglichen Braten.Der war etwas seltsam schräg gelegt.
                                    Zu Hause hab ich erlesen, dass der Bratenname eines legendäreren Serbischer Nationalhelden war.
                                    Ich fand es bissel geschmacklos, nicht das Gericht an sich. Aber die Namensgebung.
                                    Zuletzt geändert von Abt; 27.06.2017, 22:19.

                                    Kommentar


                                    • Sternenstaub
                                      Alter Hase
                                      • 14.03.2012
                                      • 3583
                                      • Privat


                                      #19
                                      AW: [RS] Wanderung im Alten Gebirge, Serbien

                                      ich weiß gar nicht, warum ich nicht eher über diesen Bericht gestolpert bin. Ich hatte ja bereits auf ihn gewartet.

                                      Ich muss wirklich sagen, dass eure Beschreibungen, also von Ebs, vom abt und ja auch häufig von Baciu vom Osten Europas mich sehr ansprechen. Ich freue mich schon darauf, in gar nicht sooo weiter zeitlicher Ferne auf meiner Weitwanderung einen Teil davon selber zu erwandern. OT: nagut, ein paar 1000 km sind das schon bis dahin

                                      warte auf weitere Ergänzungen
                                      Two roads diverged in a wood, and I—
                                      I took the one less traveled by,
                                      And that has made all the difference (Robert Frost)

                                      Kommentar


                                      • November
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 17.11.2006
                                        • 11108
                                        • Privat


                                        #20
                                        AW: [RS] Wanderung im Alten Gebirge, Serbien

                                        Meridian
                                        Inzwischen muss man in Budapest umsteigen, ich empfinde es trotzdem als eine komfortable Verbindung.
                                        Habe ich übrigens vor kurzem genutzt, wegen Bauarbeiten sogar noch mit Umstieg in Belgrad + einem kurzen Abschnitt Schienenersatzverkehr.

                                        Und ein wenig Abenteuer gehört doch gerade bei einem Südosteuropa-Trip dazu.
                                        Ja, ich weiß, wenn es dann doch so richtig schief geht, werde ich auch schnell wütend ...
                                        Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                                        Kommentar


                                        • Abt
                                          Lebt im Forum
                                          • 26.04.2010
                                          • 5726
                                          • Unternehmen


                                          #21
                                          AW: [RS] Wanderung im Alten Gebirge, Serbien

                                          Hier noch mal etwas historisches dazu, ich habe die Seite gerad gefunden, als ich auf der Suche nach Bar war, was mir an sich nichts sagt. Wohin und woher bist du denn da gefahren?

                                          http://www.gerdboehmer-berlinereisen...IMG-IZ-DR.html

                                          Kommentar


                                          • Baciu
                                            Dauerbesucher
                                            • 18.07.2013
                                            • 967
                                            • Privat


                                            #22
                                            AW: [RS] Wanderung im Alten Gebirge, Serbien

                                            Zitat von Abt Beitrag anzeigen
                                            Hier noch mal etwas historisches dazu, ich habe die Seite gerad gefunden, als ich auf der Suche nach Bar war, was mir an sich nichts sagt.

                                            Klick

                                            Kommentar


                                            • Abt
                                              Lebt im Forum
                                              • 26.04.2010
                                              • 5726
                                              • Unternehmen


                                              #23
                                              AW: [RS] Wanderung im Alten Gebirge, Serbien

                                              Danke Baciu
                                              Ich könnte verrückt werden bei dem Gedanken, welch vergleichsweise banaler Anlass zum Ausbruch dieses Balkankrieges führte.
                                              Ausbruch ist das falsche Wort und ob es der tatsächliche Anlass war?
                                              Bei uns vielleicht mit dem Länderfinanzausgleich vergleichbar? Dort eben als Funke in das Pulverfass der Nationalismus reingebracht und rums, los ging es.Einseitige Schuldzuweisungen von der jeweiligen Seite, die Karten Gut und Böse waren vorher verteilt.
                                              Andere Meinungen andere Ansichten ? Gern

                                              Kommentar


                                              • November
                                                Freak

                                                Liebt das Forum
                                                • 17.11.2006
                                                • 11108
                                                • Privat


                                                #24
                                                AW: [RS] Wanderung im Alten Gebirge, Serbien

                                                Zitat von Abt Beitrag anzeigen
                                                Wohin und woher bist du denn da gefahren?
                                                Runter nach Montenegro, aber nicht bis Bar.
                                                Ich werde demnächst auch einen kurzen Bericht darüber schreiben.
                                                Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                                                Kommentar


                                                • simurgh
                                                  Fuchs
                                                  • 02.11.2011
                                                  • 1846
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  AW: [RS] Wanderung im Alten Gebirge, Serbien

                                                  Zitat von November Beitrag anzeigen
                                                  Runter nach Montenegro, aber nicht bis Bar.
                                                  OT: Kolašin ... Prokletije ... Komovi ... Durmitor? Du machst mich neugierig...

                                                  Diese Zugstrecke ist für Bahnfreunde sicher ein Erlebnis. Eine Fahrt mit dem PKW durch Montenegro und Serbien entlang der interessantesten Schluchten an dieser Strecke ist aber auch atemberaubend.

                                                  Wer vor hat, diesen Sommer noch(mal) in diese Ecke zu fahren, für den ist vielleicht diese Info interessant: Dienstags und freitags vom 18. Juli bis 1. September 2017 fährt ein Direktzug von Prag nach Bar. Vielleicht gibt es den "Meridian" irgendwann ja doch mal wieder? Ich konnte im ČD-eShop leider noch keinen Ticketpreis recherchieren. Das würde mich aber, auch wenn ich den Zug dieses Jahr nicht mehr nutzen kann, interessieren, was das in Kronen kostet.
                                                  >> Ich suchte Berge und fand Menschen <<

                                                  Kommentar


                                                  • Abt
                                                    Lebt im Forum
                                                    • 26.04.2010
                                                    • 5726
                                                    • Unternehmen


                                                    #26
                                                    AW: [RS] Wanderung im Alten Gebirge, Serbien

                                                    Na icke,-wöllte das schon.
                                                    Werde von Usti nach Pirna wandern und meine "Huf"-verträglichkeit kritisch betrachten.
                                                    Dabei versuche ich es in Decin herauszubekommen.
                                                    Auch ob es die Verbindung von Budapest nach Sofia über die neue Brücke Vidin--> Calafat nun ohne umsteigen (in einen Bummelzug) gibt. Preise natürlich auch.

                                                    Kommentar


                                                    • simurgh
                                                      Fuchs
                                                      • 02.11.2011
                                                      • 1846
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      AW: [RS] Wanderung im Alten Gebirge, Serbien

                                                      Zitat von Abt Beitrag anzeigen
                                                      Na icke,-wöllte das schon.

                                                      Auch ob es die Verbindung von Budapest nach Sofia über die neue Brücke Vidin--> Calafat nun ohne umsteigen (in einen Bummelzug) gibt. Preise natürlich auch.
                                                      Das geht im Sommer über Belgrad bestimmt schneller:
                                                      http://p.bdz.bg/s/o/sofia-beograd-so...92017-7535.pdf
                                                      >> Ich suchte Berge und fand Menschen <<

                                                      Kommentar


                                                      • Abt
                                                        Lebt im Forum
                                                        • 26.04.2010
                                                        • 5726
                                                        • Unternehmen


                                                        #28
                                                        AW: [RS] Wanderung im Alten Gebirge, Serbien

                                                        Mir geht es um die neue Verbindung. Werde sie aber auch erst mal nur erfragen und dann abwägen.
                                                        Vielleicht dann, wenn ich den &5. hinter mir gelassen hab und auf Ungarns Bahnen gratis reise und die Temperaturen etwas temperater sind.

                                                        Kommentar


                                                        • simurgh
                                                          Fuchs
                                                          • 02.11.2011
                                                          • 1846
                                                          • Privat


                                                          #29
                                                          AW: [RS] Wanderung im Alten Gebirge, Serbien

                                                          Zitat von Abt Beitrag anzeigen
                                                          Mir geht es um die neue Verbindung....
                                                          Wenn man darüber etwas recherchiert, könnte man wieder nur mit dem Kopf schütteln. Diese Verbindung hat es 2015-2016 kurz gegeben. Die Brücke hat auch genügend EU-Gelder verschlungen. Ende 2016 wurde der Zug aber auf unbestimmte Zeit wieder eingestellt. Zu unrentabel? Hier ein Bericht von 2015: https://www.drehscheibe-online.de/fo...36353,page=all
                                                          >> Ich suchte Berge und fand Menschen <<

                                                          Kommentar


                                                          • Abt
                                                            Lebt im Forum
                                                            • 26.04.2010
                                                            • 5726
                                                            • Unternehmen


                                                            #30
                                                            AW: [RS] Wanderung im Alten Gebirge, Serbien

                                                            Ach, den hab ich verpasst

                                                            Kommentar


                                                            • EbsEls
                                                              Erfahren
                                                              • 23.07.2011
                                                              • 436
                                                              • Privat


                                                              #31
                                                              AW: [RS] Wanderung im Alten Gebirge, Serbien

                                                              Zitat von simurgh Beitrag anzeigen
                                                              Diese Zugstrecke ist für Bahnfreunde sicher ein Erlebnis.

                                                              13.06.09
                                                              Man muss bei einer solch langen Zugfahrt immer mal aufstehen und sich die Beine vertreten. Ich stehe im Gang. Der Zug rollt langsam auf die Weiche mit dem Haltesignal zu. Da zieht der Schaffner neben mir die Notbremse. Der Zug hält. Der Gegenzug fährt auf dem Ausweichgleis an uns vorbei. Er holt seinen Vierkant aus der Tasche, schließt auf und schiebt den Zughebel der Notbremse wieder zurück. Die Plombe ist nicht gerissen. Soll ja beim nächsten Mal wieder klappen. Das schwerste Eisenbahnunglück in der Geschichte Montenegros, die Entgleisung eines Triebwagenzuges am 23. Januar 2006 bei Bioče nördlich von Podgorica mit 47 Todesopfern, war auf einen Bremsdefekt des Zuges zurückzuführen.
                                                              Wir fahren auf einer der spektakulärsten Bahnstrecken Europas, die Strecke Belgrad – Bar, eine Normalspur-Bahnstrecke mit einer Länge von 476 Kilometern und 254 Tunnel mit einer Gesamtlänge von 114,435 Kilometern. Ich führe Strichliste der Tunneldurchfahrten, am Ende werde ich beim Ausstieg in Podgorica 249 Striche auf meinem Zettel haben.
                                                              Ich schwör's: So war es!
                                                              Viele Grüße aus Thüringen (oder von Sonstwo)
                                                              Eberhard Elsner

                                                              Kommentar


                                                              • Abt
                                                                Lebt im Forum
                                                                • 26.04.2010
                                                                • 5726
                                                                • Unternehmen


                                                                #32
                                                                AW: [RS] Wanderung im Alten Gebirge, Serbien

                                                                Zitat von simurgh Beitrag anzeigen
                                                                Wenn man darüber etwas recherchiert, könnte man wieder nur mit dem Kopf schütteln. Diese Verbindung hat es 2015-2016 kurz gegeben. Die Brücke hat auch genügend EU-Gelder verschlungen. Ende 2016 wurde der Zug aber auf unbestimmte Zeit wieder eingestellt. Zu unrentabel? Hier ein Bericht von 2015: https://www.drehscheibe-online.de/fo...36353,page=all

                                                                Meine Anfrage nach einer Zugverbindung nach Baar im Deciner Bahnhof führte auch nur zu dem Ergebnis, dass die Verbindung unterbrochen sei. Vielleicht richten es ja die Chinesen mit ihrer Neuauflage der Seidenstraße http://www.spiegel.de/politik/auslan...8.html.:grins:

                                                                Kommentar


                                                                • simurgh
                                                                  Fuchs
                                                                  • 02.11.2011
                                                                  • 1846
                                                                  • Privat


                                                                  #33
                                                                  AW: [RS] Wanderung im Alten Gebirge, Serbien

                                                                  Zitat von Abt Beitrag anzeigen
                                                                  Meine Anfrage nach einer Zugverbindung nach Baar im Deciner Bahnhof führte auch nur zu dem Ergebnis, dass die Verbindung unterbrochen sei.
                                                                  Wer weiß, wonach du gefragt hast?

                                                                  Der Zug fährt bis 1.9. Dienstags und Freitags von Prag nach Bar ... benötigt über 31 Std und kostet:

                                                                  Was eine Bahnfahrt nach Montenegro kostet

                                                                  Für eine Fahrt nach Montenegro können Sie z.B. eine Ermäßigung des Typs City Star in Anspruch nehmen. Der Fahrpreis von Prag nach Bar und zurück beträgt für zwei Reisende ca. 8131 CZK (294,60 Euro). Falls Sie in der Sommersaison mit einem Direktwagen aus der Tschechischen Republik reisen, ist zusätzlich zur Fahrkarte auch ein Schlafplatzzuschlag pro Person und Richtung zu erwerben.

                                                                  Zitat: https://old.cd.cz/de/mezinarodni-ces...a-hora/-19807/
                                                                  Mit der Ermäßigung des Typs City Star können bis zu 5 Personen reisen...

                                                                  OT: Nur, was will man gerade bei 40°C auf dem Balkan?
                                                                  Angehängte Dateien
                                                                  >> Ich suchte Berge und fand Menschen <<

                                                                  Kommentar


                                                                  • EbsEls
                                                                    Erfahren
                                                                    • 23.07.2011
                                                                    • 436
                                                                    • Privat


                                                                    #34
                                                                    AW: [RS] Wanderung im Alten Gebirge, Serbien

                                                                    Zitat von simurgh Beitrag anzeigen
                                                                    Wer weiß, wonach du gefragt hast?

                                                                    OT: Nur, was will man gerade bei 40°C auf dem Balkan?
                                                                    ... zum Guca-Festival (Trompeter-Wettbewerb) vom 9. - 13.8.2017!!! Aber ich schaffe es dieses Jahr wieder nicht.

                                                                    Danke, simurgh, für die aktuellen Infos. Dass es diesen Zug noch gibt, super. Leider ist dort offiziell kein Fahrradtransport möglich. Natürlich gibt es immer einen Weg auf dem Balkan. Aber die Ungarn nehmen besonders viel Backschisch - von Szob bis Kelebia - ca. 40€. Der Serbe, der schon Zugchef ab Budapest ist, nimmt ab Subotica augenzwinkernd (das Augenzwinkern bezieht sich auf die Ungarn) 10€. So erlebt 2015.
                                                                    Viele Grüße aus Thüringen (oder von Sonstwo)
                                                                    Eberhard Elsner

                                                                    Kommentar


                                                                    • simurgh
                                                                      Fuchs
                                                                      • 02.11.2011
                                                                      • 1846
                                                                      • Privat


                                                                      #35
                                                                      AW: [RS] Wanderung im Alten Gebirge, Serbien

                                                                      Stimmt. Guca live wäre schon mal was. Kennst du diese schöne "Schnulze"?

                                                                      Ich wüßte da noch etwas: http://ballcup.com/

                                                                      Hier noch 2 Links dazu zum Dt. Privatfernsehen (Werbung und Art der Reportage muß man halt mal kurz ertragen!)
                                                                      https://www.kabeleins.de/tv/abenteue...rschaft-1-clip
                                                                      https://www.kabeleins.de/tv/abenteue...rschaft-2-clip

                                                                      "Spanische Nierchen" kann man schon mal essen.
                                                                      >> Ich suchte Berge und fand Menschen <<

                                                                      Kommentar


                                                                      • EbsEls
                                                                        Erfahren
                                                                        • 23.07.2011
                                                                        • 436
                                                                        • Privat


                                                                        #36
                                                                        AW: [RS] Wanderung im Alten Gebirge, Serbien

                                                                        Oha! "Arena"-Eier.
                                                                        Ja, das hatten wir uns mal versprochen. Ich bin aber immer noch unentschieden ... ich war damals vom "Berliner"-Schnitzel so enttäuscht . Aber das ist ja das gegnerische Geschlecht ... und der Balkan hat mich bisher nicht enttäuscht.
                                                                        Zuletzt geändert von EbsEls; 04.08.2017, 17:11.
                                                                        Viele Grüße aus Thüringen (oder von Sonstwo)
                                                                        Eberhard Elsner

                                                                        Kommentar


                                                                        • Abt
                                                                          Lebt im Forum
                                                                          • 26.04.2010
                                                                          • 5726
                                                                          • Unternehmen


                                                                          #37
                                                                          AW: [RS] Wanderung im Alten Gebirge, Serbien

                                                                          Zitat von simurgh Beitrag anzeigen
                                                                          Wer weiß, wonach du gefragt hast?

                                                                          OT: ......Nur, was will man gerade bei 40°C auf dem Balkan?
                                                                          Also die junge Frau (am Schalter)hat mir die Nummer 972 241 861 gegeben. Hab natürlich nicht versucht, ob man da bei ner Partnerbörse rauskommt.
                                                                          Aber hier stecke im Coundount des Rucksackpackens. Habe in Vatra Dornei im Bascamp (Geschäft für AlpinSport) schon mal angerufen, ob es Schraubkartuschen gibt. Hoffe man hat mich da wenigstens richtig verstanden.
                                                                          laut der Wetterkarte war es in den Rhodopen(Bulgarien) sogar kälter als in der Bukowina.
                                                                          Die Fahrt muss ich mir mal vormerken.

                                                                          Kommentar


                                                                          • Abt
                                                                            Lebt im Forum
                                                                            • 26.04.2010
                                                                            • 5726
                                                                            • Unternehmen


                                                                            #38
                                                                            AW: [RS] Wanderung im Alten Gebirge, Serbien

                                                                            Den Witz mit den Arenaeiern kennt ihr ?

                                                                            Kommentar


                                                                            • peter-hoehle
                                                                              Lebt im Forum
                                                                              • 18.01.2008
                                                                              • 5175
                                                                              • Privat


                                                                              #39
                                                                              AW: [RS] Wanderung im Alten Gebirge, Serbien

                                                                              Zitat von Abt Beitrag anzeigen
                                                                              Den Witz mit den Arenaeiern kennt ihr ?
                                                                              Herr Ober, die "Eier" sind heute ziemlich klein.
                                                                              Ja diesesmal hat der Stier gewonnen.

                                                                              Gruß Peter
                                                                              Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
                                                                              Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

                                                                              Kommentar


                                                                              • EbsEls
                                                                                Erfahren
                                                                                • 23.07.2011
                                                                                • 436
                                                                                • Privat


                                                                                #40
                                                                                AW: [RS] OMG, das arme Vieh

                                                                                Von Bulgarien nach Serbien: Kuh soll unerlaubten Übertritt der EU-Außengrenze mit dem Leben bezahlen
                                                                                Ein Rindvieh im Schlamassel der EU-Agrarpolitik: Sie ist über den Kamm des Stara Planina vom bulgarischen Kopilovtsi in unsere Gegend um Topli Do ausgebüxt.

                                                                                Vielleicht hat einer unserer Freunde das Rindvieh gefunden.
                                                                                Zuletzt geändert von EbsEls; 04.06.2018, 17:13.
                                                                                Viele Grüße aus Thüringen (oder von Sonstwo)
                                                                                Eberhard Elsner

                                                                                Kommentar