Hallo,
ich habe mir für Touren in wärmeren Gefilden eine Kunstfasertüte, den Nordisk Salo 185 gekauft. Kleines Packmaß, breit geschnitten und mit offiziell 850g auch sehr leicht. Einige benutzen ihn hier egen der Breite zum kombinieren mit einem zweiten Schlafsack innen.
Nun machen mich bei dem geringen Loft und Gewicht die Temperaturangaben skeptisch, zumal er auch keine Reißverschlußabdeckleiste hat.
Komfortbereich: 9°C
oberes/unteres Komfortlimt: 20°C/5°C
Extrem: -10°C
Kann das bei Kunstfaser und 850g Gesamtgewicht so stimmen?? Bei der Faser handelt es sich um das nordiskeigene Northguard Extreme. Bei einer Komforttemperatur von 9°C komm ja schon so manch einfacher Daunenschlafsack auf ein ähnliches Gewicht
. Ich habe keinen anderen Kunsfaserschlafsack gefunden, dessen Temperaturangaben bei vergleichbarem Gewicht so optimistisch ausfallen.
ich habe mir für Touren in wärmeren Gefilden eine Kunstfasertüte, den Nordisk Salo 185 gekauft. Kleines Packmaß, breit geschnitten und mit offiziell 850g auch sehr leicht. Einige benutzen ihn hier egen der Breite zum kombinieren mit einem zweiten Schlafsack innen.
Nun machen mich bei dem geringen Loft und Gewicht die Temperaturangaben skeptisch, zumal er auch keine Reißverschlußabdeckleiste hat.
Komfortbereich: 9°C
oberes/unteres Komfortlimt: 20°C/5°C
Extrem: -10°C
Kann das bei Kunstfaser und 850g Gesamtgewicht so stimmen?? Bei der Faser handelt es sich um das nordiskeigene Northguard Extreme. Bei einer Komforttemperatur von 9°C komm ja schon so manch einfacher Daunenschlafsack auf ein ähnliches Gewicht

Kommentar