Außenzeltnähte versiegeln ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • vatersay
    Erfahren
    • 05.01.2009
    • 118
    • Privat

    • Meine Reisen

    Außenzeltnähte versiegeln ?

    Weiss jemand ob ich bei meinem neuen BERGANS Zelt (Silicon) die Nähte versiegeln muß ? Vor vielen Jahren war das ja bei meinem alten Zelt noch so, aber da lag auch gleich eine Tube Nahtdichter bei. Bei dem BERGANS aber nicht. Was tun ? ...schaden könnte es ja nicht....

  • casper

    Alter Hase
    • 17.09.2006
    • 4940
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Außenzeltnähte versiegeln ?

    Haste es mal ausprobiert, ob es dicht ist?
    Wär doch möglich, dass du es nicht abdichten brauchst.
    Auf der anderen Seite dichten ja viele vorsorglich ihre Außenhäute gleich nach dem Kauf ab.

    Kommentar


    • Ari
      Alter Hase
      • 29.08.2006
      • 2555
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Außenzeltnähte versiegeln ?

      Was ist das genau für ein Zelt ? Die Zelte die ich von Bergans kenne, sind aus PU beschichtetem Polyester. Da sich das tapen läßt, sollten die Nähte schon von Werk aus (innen) gedichtet sein.
      Nahtdichter ist i.d.R. bei Nylon/SI Zelten dabei, da Tapes auf Silikon nicht halten.

      P.S. Wer lesen kann ist klar im Vorteil, hatte das Silicon glatt überlesen.

      Dann ist es, wie Carsten schon sagte, Ansichtssache. Ich persönlich mache das.
      Zuletzt geändert von Ari; 11.03.2009, 12:53.

      Kommentar


      • vatersay
        Erfahren
        • 05.01.2009
        • 118
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Außenzeltnähte versiegeln ?

        Hatte das Zelt am letzten Wochenende mal im Einsatz, aber da hat es leider nicht geregnet. Da kein Nahtdichter dabei ist und auch nichts bezügl. Nähte abdichten in der Grbrauchsanleitung steht, sollte das Zelt ja eigentlich dicht sein. Ich geh jetzt einfach auf Nummer sicher und fange mal an die Nähte nachträglich zu versiegeln.

        Kommentar


        • NRWStud
          Alter Hase
          • 02.05.2007
          • 2526
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Außenzeltnähte versiegeln ?

          Vielleicht ist ja auch ein Faden genutzt worden, der bei Nässe aufquillt Würde eventuell die fehlende Tube Silnet & der fehlende Hinweis in der Anleitung erklären

          Mein Shangri La hat z.B. im Dauerregen nur kurz 2-3 Tropfen an den Nähten "reingelassen", danach war es dicht. Würde es vielleicht mal beim Bergans auch mal im Regen ausprobieren. Regen ist ja nun auch wieder angesagt

          Machst aber sicherlich nichts falsch, wenn du es trotzdem abdichtest.
          unser Blog HikingGear.de

          Kommentar


          • Raus
            Erfahren
            • 09.08.2008
            • 480
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Außenzeltnähte versiegeln ?

            Ich denke mal, die haben einfach vergessen eine Tube Silnet beizulegen.
            Selbst wenn die Nähte anfänglich dicht sind, so muß das nicht von Dauer sein.
            Mechanische Belastungen werden die Nadellöcher der Nähte etwas aufweiten, dann reicht das Quellvermögen des Garnes evtl. nicht mehr aus und die Naht läßt Wasser durch.
            Somit tendiere ich zu prophylaktischem Abdichten. Macht man doch eh nur einmal und dann bleibt es im Zelt trocken.
            Im Prinzip führe ich das Leben einer kinderlosen Hausfrau. Nur ohne die ganze Hausarbeit...

            Kommentar

            Lädt...
            X