Afrikareise

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Silas
    Erfahren
    • 03.01.2006
    • 200
    • Privat

    • Meine Reisen

    Afrikareise

    Hallo liebe Leute,

    ich bräuchte Hilfe von Leuten die bereits Erfahrungen mit Reisen nach Afrika hatten...
    Unsere Randbedingungen sind relativ mager, denn außer AFRIKA, FRÜHLING 2012 und 3 - 4 WOCHEN steht noch gar nichts fest ... und natürlich soll es keine pauschal-hotel-reise werden

    Wir sind beide leidenschaftlich gerne mit dem Rucksack unterwegs. Daher ist mir Frage 2 auch besonders wichtig.

    Ich würde gerne mal ein paar Meinungen hören zu:

    1. welche Länder sind am besten zu bereisen? (landschaftlich, infrastrukturell, politisch, sicherheitstechnisch, preislich)
    2. welche Reiseart ist am empfehlenswertesten (selbstfahrer, rucksack + bus/bahn)
    3. wie sieht es mit Verpflegung aus?
    4. wie lange vorher sollte man mit den Impfungen anfangen?
    5. wie zahlt man am besten vor Ort (außer Kreditkarte bleibt einem ja nix übrig, aber was wenn diese fern ab ahanden kommt)
    6. Ausrüstung


    ich hatte eben den Kopf noch voll mit anderen Fragen, die mir aber einfach nicht mehr einfallen wollen.

    Ich weiss, die Eckdaten sind sehr, sehr mager. Aber um für die weitere Planung alles etwas einengen zu können, wäre ich um dieses kleine Brainstormig hier sehr dankbar
    \"Was ein Theologe sagt, muss falsch sein!\"
    Friedrich Nietzsche, der Antichrist

  • peavis
    Gerne im Forum
    • 23.01.2011
    • 92
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Afrikareise

    1. Das kommt darauf an was für Vorstellung ihr habt eher Berge od.Wüste
    sprecht ihr eng/franz/portugiesisch? Wir waren letztes Jahr in Kenia, das ist eines der Länder die im wesentlichen für den Tourismus erschlossen sind.
    Nationalparks sind sehr teuer zwischen 20,-$ u. 60,- $ am Tag in Kenia
    günstigste Unterkunft 3€ pro Zimmer

    2.kommt auf das Land drauf an und was ihr machen möchtet
    am günstigsten ist es natürlich mit den öffentlich Verkehrsmitteln zu Reisen oder zu trampen

    3. da kann ich nur von Kenia sprechen dort gabs keine probleme, in größeren Städten gibt es immer einen Markt

    4. das kann man so pauschal nicht sagen da ist jede Impfung anders

    5. in Kenia konnte ich z.B. nur von einer bestimmten Bank mit meiner Kreditkarte abheben (die stand im Reiseführer)

    6. so wenig wie möglich wenn ihr ohne Veranstalter Unterwegs seit.
    nach der Trekkingtour im Nationalpark liesen wir unsere ganze Ausrüstung bei einem Couchsurfer und das war mehr als er selbst bei sich in der Wohnung hatte.
    Unsere Sachen passten in 2 Stoffbeutel.
    Gruß
    peavis

    Kommentar


    • mochilero
      Erfahren
      • 14.07.2009
      • 138
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Afrikareise

      Hi,
      in der Tat bisher recht magere Angaben zu eurem Vorhaben... schwierig, da so pauschal drauf zu antworten. ich versuche es trotzdem mal... kann auch nur für Ostafrika sprechen, war 2008 in Ruanda, Burundi, Uganda und Kenia. Zuerst solltet ihr euch klar werden was ihr dort machen wollt (Safari, Rucksacktour, Bergtouren etc.). klar sein muss man sich auch darüber, dass
      a) Ostafrika recht teuer ist
      b)als individualreisender deutlich weniger komfortabel zu bereisen ist als andere Länder
      Vergleich wäre für a und b z. B. Südamerika oder Südostasien...
      1. ja, was wollt ihr denn machen? Safari würde ich sagen Kenia oder Tansania (T ist etwas teurer). Touristische Infrastruktur ist ok, mit Englisch kommt man gut durch (in Kenia).
      2. Selbstfahren? wollt ihr dort selber runtergurken für 4 Wochen? Ist denk ich keine Alternative. Mitwagen (4x4) sind sehr teuer. Bedenken sollte man auch: in Afrika ist meist derjenige Schuld, der mehr Geld hat (wenn etwas passiert). Da halten dann viele "Polizisten", "Soldaten" und andere "Offizielle" die Hand auf. Ist Freunden von mir passiert.
      Mit dem Bus, Minibus, Taxi oder Motorrad-Taxi kommt man fast überall günstig hin, für Safari muss man eh ne Tour buchen. Dabei gut Preise vergleichen! Mitfahrer auf meiner Tour hatten für das gleiche 2,5x soviel bezahlt wie ich...
      3. Weitgehend das essen, was die Einheimischen auch zu sich nehmen (mit einer gewissen Portion Vorsicht natürlich). Ist billig, man kriegt es problemlos fast überall, braucht keine "Trekking-Küche"
      4. Rechtzeitig kümmern, würde sagen spätestens 2 Monate vor Abflug. Am besten tropenmedizinische Beratung + Impfsprechstunde. Erste Infos bekommt man gut bei der tropenmedizinischen Gesellschaft (http://www.dtg.org/). Manche Impfungen (Gelbfieber, evtl. noch Meningokokken) könnten für die Einreise in bestimmte Gebiete nötig sein! Gelbfieber darf nur von bestimmten Instituten geimpft werden (deshalb gleich evtl. Tropeninstitut). Gedanken über Malaria-Prophylaxe machen.
      5. Bargeld, Bargeld und Bargeld.... Nein, im Ernst, v.a. im Hinterland geht oft nix anderes. Und immer kleine Scheine mithaben. Sonst können die Leute nicht wechseln. Der Vorrat sollte natürlich nicht die ganze Reisekasse beinhalten und gut versteckt / verteilt aufbewahrt werden. Kreditkarte ging 2008 in Ruanda und Burundi nicht am Automat, in Banken nur gegen horrende Gebühren. Kenia und Uganda kein Problem (Visa). Reise-Checks sind im Hinterland genauso blöd wie Karten... ggf. noch Notreserve in Euro/Dollar... Mir ist in Peru mal das Bargeld knapp geworden, ist echt sch***
      6. Ausrüstung: hängt davon ab was ihr machen wollt. ist klar. Fürs Backpacken mit Bus /Minibus eignet sich kleines Gepäck. Ich hatte für die Tour nur ein Daypack mit. Waschzeug, Wechselklamotten, Regenjacke, Apotheke, Fotokram, Turnschuhe und Flip-Flops. Das wars im Wesentlichen. So lässt es sich stressfrei reisen, man nimmt den Rucksack immer mit in den Bus, der muss nicht aufs Dach, ins Gepäckfach etc. Auf dem Motorrad keine Probleme usw. Werde in solchen Ländern nie wieder den 70l Trekkingrucksack mitnehmen (außer Bergtour etc.ist geplant). Meistens ist es warm, man kann auch mal einfach ohne was am Strand pennen (vorausgesetzt Sicherheitslage lässt es zu).

      Anmerkungen:
      - unbedingt euer Vorhaben präzisieren, dann gibts auch gescheitere Antworten.
      - aktuelle Sicherheitslage berücksichtigen. "Abenteuer-Urlaub" in kriselnden/instabilen Ländern muss nicht sein! hab da aus meinen Erfahrungen (Burundi) gelernt. Die Lage kann sich in manchen Regionen sehr, sehr schnell ändern!!!

      Soviel mal für den Moment.
      Gruß, m

      Kommentar


      • Oryema
        Anfänger im Forum
        • 28.01.2006
        • 49

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Afrikareise

        Hallo,

        Zitat von Silas Beitrag anzeigen
        1. welche Länder sind am besten zu bereisen? (landschaftlich, infrastrukturell, politisch, sicherheitstechnisch, preislich)
        was die Landschaft angeht, kommt es sehr auf eure Vorlieben an. Ich brauche dir z.B. nicht Namibia empfehlen, wenn du nichts für Wüsten und trockene Regionen übrig hast. Im Osten kann ich dir Kenya, Tanzania und Malawi empfehlen. Dort ist das Netz mit Kleinbussen ziemlich gut und zur Not kann man auch per Anhalter fahren. Vorher nach dem Preis fragen, denn i.d.R. erwarten die Leute etwas Geld, wenn sie einem die Fahrkarte ersparen. In Anbetracht der geringen Löhne dort auch absolut ok, aber immer vorher fragen, um sich später unschöne Szenen zu ersparen.
        Übrigens ist es hilfreich, ein paar Brocken Swahili oder Chichewa (Malawi) zu lernen. Müssen wirklich nur wenige Wörter sein, aber die Einheimischen freuen sich drüber und darüber entsteht ein anderer Kontakt.
        Wenn es ein Land sein soll, in das nicht jeder reist, kann ich im Westen noch Ghana empfehlen. Das ist ebenfalls mit Kleinbussen/Sammeltaxis gut erschlossen.
        Wann wo Regenzeit ist, weiß ich aus dem Kopf gerade nicht. In der Regenzeit solltest Du nicht gerade fahren, aber ich meine, alle dies Länder wären zu der Zeit ok.
        Namibia ist auch ein tolles Land, aber da wird es ohne eigenes Gefährt sehr schwierig.


        2. welche Reiseart ist am empfehlenswertesten (selbstfahrer, rucksack + bus/bahn)
        Mietwagen sind in Afrika meist sehr teuer. Bahnen gibt es wenige und wenn, dann mit sehr spannenden Fahrplänen. Fernbusse und Minibusse, aber auch mal 'ne Mitfahrt auf 'nem Pickup bringen einen shr gut voran.
        Falls du dich für Südafrika entscheidest, geht es dort auch sehr unkompliziert. Guckst du ... http://www.bazbus.com/languages/german.aspx
        Ich selbst war mit dem Fahrrad unterwegs, da eigenständig mobil und im Notfall mit der Möglichkeit, in einen Bus, Lkw, Pickup umzusteigen.


        3. wie sieht es mit Verpflegung aus?
        Überall, wo es Menschen gibt, gibt es auch was zu essen. Problematischer kann es mit dem trinken werden, da in richtig kleinen Dörfern die Menschen das Wasser aus 'nem Bach oder See trinken. In solche Dörfer wirst du aber mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht kommen.


        4. wie lange vorher sollte man mit den Impfungen anfangen?
        Kommt drauf an, was du alles brauchst und wohin du willst. Möchtest du beispielsweise nach Ghana, musst du vorher ein Visum beantragen und mit dem Antrag musst du schon eine Kopie der Gelbfieberimpfung mitschicken.
        Willst du dich gegen Tollwut impfen lassen, benötigt man mehrere Impfungen, die sich über einen Zeitraum von vier Wochen hinziehen. Zwei Monate vorher solltest du also schon an den Start gehen.
        Über Malariaprophylaxe informieren und evtl. verschreiben lassen. Es gibt nicht nur Lariam und Malarone, sondern noch diverse andere Mittel bis hin zu Artesunate und Doxycyline.


        5. wie zahlt man am besten vor Ort (außer Kreditkarte bleibt einem ja nix übrig, aber was wenn diese fern ab ahanden kommt)
        In Ostafrika funktionierten EC-Karten bei der Barclays Bank, die quasi überall vertreten ist. Aber Achtung: Viele EC-Karten wurden in letzter Zeit von Magnetstreifen auf Chip umgestellt und funktionieren nur noch in EU-Ländern, selbst wenn noch ein Magnetstreifen drauf ist.
        Kreditkarte kannst Du in vielen Ländern auch so gut wie vergessen. Ich teile meine finanziellen Mittel immer auf in Kreditkarte, EC-Karte, Reiseschecks und vor allem Bargeld (Euro, US$). Manchmal kann man außer Bargeld nichts tauschen. Und immer drauf achten, dass du genügend Kleingeld hast. Wenn du in einem kleinen Dorf ein paar Bananen mit umgerechnet 2 Euro zahlen willst, kann evtl. niemand rausgeben.


        6. Ausrüstung
        Meine Devise: Alles, was du vergessen hast und brauchst, kannst du unterwegs kaufen. Kannst du es nicht kaufen, kommen auch die Einheimischen ohne es aus. Dann brauchst du es auch nicht.

        Wenige Ausnahmen von dieser Regel:
        - Sonnencreme (bekommst du in manchen Ländern nicht oder nur sehr schwer, z.B. in Apotheken und dann manchmal zu Preisen, dass dir die Ohren abfallen.
        - Kamerazeugs (Akkus, Ladegerät, Speicherkarten/Filme)
        - ggf. Medikamente
        - hilfreich, falls in geschlossenen Schuhen unterwegs: Ersatzschnürsenkel

        Gruß
        Oryema (15.000 km mit dem Fahrrad und ca. 4.500 km per Anhalter in Afrika unterwegs gewesen)

        Kommentar


        • Silas
          Erfahren
          • 03.01.2006
          • 200
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Afrikareise

          Für meine mageren Eckdaten habt ihr mir sehr viel weiter geholfen. Vieeelen lieben Dank euch schon jetzt!!!

          Also zusammenfassend gesagt:

          1. da müssen wir uns noch genau überlegen was wir wollen (wüste, berge ...)

          2. die selbstfahrer-geschichte hat sich nach absprache mit meiner reisebegleitung eigentlich erledigt. man ist zu unflexibel im sinne von: man hat das auto immer am a**** und wir kennen uns auch nicht gut genug aus um evtl. bei einer panne selbst hand anzulegen. außerdem ist der punkt der relativ hohen kosten ja hier gefallen.

          mit rucksack und den "öffentlichen" bzw. pick-ups oder taxis scheint man ja generell gut vorwärts zu kommen. ich hatte eher im kopf, dass das problematisch sein könnte.

          3. Oryema's Argument kann man eigentlich nichts entgegensetzen Also kann man Benzinkocher o.ä. zu Hause lassen? Kann es dennoch nützlich sein eigene Töpfe etc mitzunehmen? Wäre ein Wasserfilter von Vorteil (klar, kommt auch wieder auf das Reiseziel und die Unternehmungen an ... )?

          4. bleibt abzuwarten für welches land wir uns entscheiden und welche impfungen dazu nötig sind.

          5. Bargeld scheint ja wirklich am geeignetsten zu sein. (EC, Mastercard und Reiseschecks kommen trotzdem mit) und das Bargeld am besten verteilen und genug Kleingeld dabei haben.

          6. Ich hätte noch einen 38l Deuter ATC Trail im Angebot. Wie sieht es aus mit Schlafsäcken und Zelt?



          zu 1. aber noch einen Hinweis: (Eierlegende-Wollmilchsau-Modus) wir wollen Land und Leute kennenlernen und daher nicht in extrem touristisch erschlossene Gebiete wo mehr Touris rumrennen als Einheimische ... aber dennoch nicht ins tiefste Hinterland wo keine Busse etc fahren.
          \"Was ein Theologe sagt, muss falsch sein!\"
          Friedrich Nietzsche, der Antichrist

          Kommentar


          • Enja
            Alter Hase
            • 18.08.2006
            • 4889
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Afrikareise

            Wenn ihr mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs seid, macht es Sinn, das Gepäck möglichst gering zu halten. Also Zelt, Kocher, Töpfe.....eher nicht. Man hält sich dann automatisch eher in Orten auf als in der freien Landschaft. Da gibt es sowohl zu essen als auch Unterkünfte.

            Kommentar


            • Oryema
              Anfänger im Forum
              • 28.01.2006
              • 49

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Afrikareise

              Zitat von Silas Beitrag anzeigen
              3. Oryema's Argument kann man eigentlich nichts entgegensetzen Also kann man Benzinkocher o.ä. zu Hause lassen? Kann es dennoch nützlich sein eigene Töpfe etc mitzunehmen? Wäre ein Wasserfilter von Vorteil (klar, kommt auch wieder auf das Reiseziel und die Unternehmungen an ... )?
              Ich wüsste jetzt nicht, wofür man Töpfe mitnehmen sollte, wenn man den Kocher zuhause lässt. Was Dir helfen könnte, ist evtl. Besteck, wenn Du nicht mit den Händen essen magst. Vielerorts isst man in den Garküchen mit der Hand, aber fast immer gibts auch Besteck, wenn man fragt bzw. als Europäer wird man auch oft gefragt.
              Eine eigene Tasse kann mal sinnvoll sein. Ich kaufe sowas immer im Urlaubsland im Supermarkt (gibts in der Hauptstadt, in der man üblicherweise landet auch irgendwo). Diese ollen emaillierten Blechtassen gibts in ganz Afrika und für mich gehören die irgendwie dazu. Man verbrennt sich bei jeder Reise zwar erst einmal den Mund, wenn man was Heißes daraus trinkt, aber das merkt man sich dann.
              Manchmal ist aber auch die Tasse völlig überflüssig.

              Einen Wasserfilter habe ich üblicherweise dabei. Es gab Reisen, auf denen er völlig überflüssig war und andere, auf denen er täglich benutzt wurde. Wenn du einen kleinen Taschenfilter hast für den Notfall, dann kannst du ihn mitnehmen. Einen großen Filter würde ich nicht mitnehmen und extra einen kaufen auch nicht. Wo du mit den Minibussen hinkommst, bekommst du auch Wasser, Cola, Fanta, Bier in Flaschen oder gekochten Tee.


              6. Ich hätte noch einen 38l Deuter ATC Trail im Angebot. Wie sieht es aus mit Schlafsäcken und Zelt?
              Ich hatte immer ein Zelt dabei und auf jeder Reise genutzt, manchmal ausschließlich im Zelt übernachtet. Ich stand dann mit dem Fahrrad aber auch abends manchmal einfach in der Pampa. Wenn Du mit Minibussen reist, kommst Du in Dörfer und dort gibt es in der Regel eine Übernachtungsmöglichkeit. Die sind halt sehr einfach, aber vorhanden. Man erkennt sie oft von außen nicht als solche und muss sich im Dorf durchfragen. Irgendwo kommt man dann immer unter, und wenn es beim Dorfchef ist, der für Notfälle einen Raum hat. Die Decken, die dann zum zudecken so rumliegen, sind manchmal etwas schmuddlig. Mir ist das ziemlich egal, aber wer da ein bißchen empfindlicher ist, mag vielleicht eher im eigenen Schlafsack liegen als auf evtl. bereits benutzter Bettwäsche.

              Wenn ihr auch in einen Nationalpark wollt, könnte ein Zelt sinnvoll sein. Manchmal sind feste Unterkünfte dort sehr teuer.


              zu 1. aber noch einen Hinweis: (Eierlegende-Wollmilchsau-Modus) wir wollen Land und Leute kennenlernen und daher nicht in extrem touristisch erschlossene Gebiete wo mehr Touris rumrennen als Einheimische ... aber dennoch nicht ins tiefste Hinterland wo keine Busse etc fahren.
              Ihr würde Ghana empfehlen, wenn nicht außerdem der Besuch von Nationalparks und das Sehen von Großwild wichtig sind. Das ist in Ghana schwierig bis unmöglich.
              Es ist ein Land, dass touristisch noch nicht so sehr frequentiert ist, aber es ist gleichzeitig dennoch einfach zu bereisen. Die Menschen sind nett und hilfsbereit, die Kriminalität ist nicht hoch und die Armut hält sich in Grenzen.

              Malawi ist ähnlich, bietet auch in Sachen Tierwelt deutlich mehr, ist aber eines der ärmsten Länder der Welt. Man wird sich dort als Afrikaneuling eher mal falsch verhalten, ohne dass man sich dessen bewusst ist.
              Beispiel: Ich habe in einem Laden in einer Kleinstadt mal zwei Zweiliterflaschen Wasser gekauft, um meine Vorräte am Fahrrad aufzufüllen (da sind 4x1 Liter dran). Während ich die ersten beiden Flaschen gefüllt habe, beobachteten mich zwei Männer. Als ich fertig war, stellte ich die Flasche neben einen Mülleimer, weil ich wusste, dass die noch gebraucht wird. Die beiden Männer stürmten zum Mülleimer, sobald ich die Flasche losgelassen hatte und hätten sich um ein Haar um sie geprügelt. Ich konnte sie beschwichtigen, indem ich die zweite leere Flasche dem anderen gegeben habe. Das nur mal, um die Verhältnisse im Land zu verdeutlichen. Wenn Du 'ne Cola kaufst und den Deckel in den Dreck wirfst, weil es keinen Mülleimer gibt und es alle so machen, dann stürzen sich die Kinder drauf, um ihn innen abzulecken.
              Ich schreibe das deshalb, weil es Erlebnisse sind, die manche Menschen davon abhalten, ein solches Land zu bereisen.

              Wollt ihr außerdem in einen Nationalpark mit der Chance, die Big Five zu sehen, dann würde ich euch zu Tanzania raten.


              Und noch etwas für den Anfang:

              - erkundigt euch vorher per Mail bei einer Unterkunft für die erste Nacht und fragt, ob die euch am Flughafen abholen können bzw. was der realistische Preis für eine Taxifahrt ist (pro Person oder pro Fahrt?). Ihr werdet sonst bei der Ankunft von Taxifahrern bedrängt und viele fordern den vierfachen Preis (Fahrpreise werden ausgehandelt, Taxameter gibts nicht und man muss sicherheitshalber fragen, ob der Preis pro Person oder pro Fahrt ist). Da kannst Du nach langem Verhandeln den Preis auf die Hälfte drücken und bist vielleicht trotzdem großartig beschissen worden.
              Bei meiner letzten Ankunft in Tanzania (Arusha) haben fast alle Taxifahrer zusammengehalten und einen erhöhten Preis gefordert. Als uns einer für den regulären Preis mitnehmen wollte, wurde er massiv von den anderen bedrängt und hat dann zu uns gemeint, er könne uns doch nicht mitnehmen. Er hatte schlichtweg Angst, von denen verdroschen zu werden.
              Wir haben zwei Stunden lang verhandelt und schließlich geblufft und begonnen, unsere Fahrräder am Flughafen zusammenzubauen. Dann hatten sie Angst darum, die Fahrt bzw. das Geld völlig zu verlieren und haben uns zum Normaltarif befördert. Da waren wir uns dann plötzlich in zwei Minuten einig.
              Was ich damit sagen will: Die Ankunft am Flughafen ist für jeden Afrikaneuling eine Belastungsprobe.


              - Andenkenkauf
              Oft wird man anfangs in Städten von irgendwelchen Typen zugetextet, die Andenken oder "selbstgemalte" (gedruckte) Bilder verkaufen wollen. Freundlich bleiben, aber weitergehen und nicht in ein Gespräch verwickeln lassen. Mal in ein Souvenirgeschäft gehen und schauen, was es dort zu welchen Preisen gibt. Dann lässt man sich auf der Straße nicht so schnell bescheißen. Die Jungs erkennen an der Hautfarbe (blass aus Europa) und dem Verhalten (noch alles neu und ungewohnt), dass man neu ist. Nach ein paar Wochen Afrika geht man an den Typen locker vorbei und die versuchen es gar nicht mehr, einen zu bescheißen.

              Ich habe Dir bewusst auch ein paar Schwierigkeiten in Afrika aufgezeigt. Das soll Dich nicht von Deiner Afrikareise abhalten, sondern nur mit möglichen Problemen bekannt machen. Ich selbst bin absoluter Afrika-Fan und möchte keine Minute auf diesem Kontinent missen. Und ich kann die Händler, Bettler und anderen Menschen verstehen, die versuchen, den Europäern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Wenn man deren Lebensumstände kennt und weiß, wie groß z.T. die Familien sind, die versorgt werden müssen, dann denkt man anders darüber.

              Gruß
              Oryema

              Kommentar


              • Enja
                Alter Hase
                • 18.08.2006
                • 4889
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Afrikareise

                Vermutlich bezahlt man als Europäer immer einen höheren Preis. Ein Stück weit ist das auch gerechtfertigt. Aber irgendwann ist natürlich auch mal Schluss.

                Wenn man weiß, wie ein vernünftiger Preis für eine Strecke ist, haben wir es meist so gemacht, dass wir fragten, wer uns denn für x fahren wolle. Wenn daraufhin alle hier schrien, war der wohl zu hoch.

                Weshalb wir, wenn vorhanden, immer gerne Verkehrsmittel mit Festpreisen benutzt haben. Also Busse und Ähnliches.

                Wenn man Zeit hat, lohnt es sich Uni- oder Kollegenkontakte zu knüpfen - je nach eigener Lebensphase.

                Kommentar


                • Silas
                  Erfahren
                  • 03.01.2006
                  • 200
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Afrikareise

                  Das ist doch mal wirklich hilfreich .... vielen Dank.

                  Ohne Outdoor-Küche könnte das ja echt in meinen 38l Deuter passen das wäre nahezu perfekt.

                  Deine geschilderten Erfahrungen klingen allesamt wirklich interessant und "erschreckend" gleichermaßen. Das sind Situationen die einem als Europäer total fremd vorkommen, aber natürlich in anbetracht der dortigen Bedingungen nachvollziehbar sind.
                  Ich würde niemals behaupten, dass mich sowas völlig kalt lassen würde ... denn das ist sicherlich nicht der Fall. Aber es ist auch kein Grund die Reise nicht anzutreten.

                  Ein wirklicher Grund wäre, wenn es wirklich kein für einen Europäer zu bereisendes Land in Afrika in Bezug auf die Kriminaltät gäbe. Aber das das nicht der Fall ist, weiss ich natürlich
                  \"Was ein Theologe sagt, muss falsch sein!\"
                  Friedrich Nietzsche, der Antichrist

                  Kommentar


                  • peavis
                    Gerne im Forum
                    • 23.01.2011
                    • 92
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Afrikareise

                    Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                    Vermutlich bezahlt man als Europäer immer einen höheren Preis. Ein Stück weit ist das auch gerechtfertigt. Aber irgendwann ist natürlich auch mal Schluss.

                    Ja wir sind da die Reichen immerhin Wissen sie was ein Flug und die Safari kostet.
                    Ein Kenianer den wir kennenlernten arbeitete im Hotel und
                    verdient im Monat bei einer 6 Tage Woche 70,-€ in der Regenzeit muss er noch 3 Monate Arbeitslosigkeit überbrücken. Das sind 630,-€ im Jahr und nicht alle Familienmitglieder haben Arbeit. Er lebte in einer Lehmhütte mit seiner Mutte u. Bruder.

                    Die Erkenntnis das ich zwei Jahresgehälter mal so auf den Kopf schlage in einem Monat und dann noch bei den Preisen um ein paar Euros feilsche, ist eigentlich verrückt. In Deutschland kauft man Regenjacken für 500€, weil man denkt das sei sie Wert. Mich hat der Urlaub sehr Nachdenklich gemacht.
                    Gruß
                    peavis

                    Kommentar


                    • Enja
                      Alter Hase
                      • 18.08.2006
                      • 4889
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Afrikareise

                      Das ist natürlich ein schwieriger Themenkomplex. Wenn das, was man auf so einer Reise sieht, nachdenklich macht, ist schon viel gewonnen.

                      Kommentar


                      • picco
                        Gerne im Forum
                        • 18.09.2011
                        • 76
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Afrikareise

                        Hoi Silas

                        Vieles hast Du ja schon gelesen, vor allem Back-Packing...
                        Ich war bisher zwei mal in Ostafrika (Kenya und Tansania), geh in drei Wochen wieder nach Tansania und ich bin völlig vom Afrika-Virus befallen, wenn auch anders als die meisten Vorschreiber...denn ich geh vor allem wegen der Tierwelt!
                        Nicht nur, aber vor allem...
                        Vieleicht wäre für das erste mal Afrika eine Tour wie wir sie diesen Februar gemacht haben besser geeignet als Back-Packing.
                        Kannst Dir ja mal meinen Reisebericht anschauen, kostet natürlich etwas mehr als mit Matatu und Co...
                        Hier findest Du meinen Reisebericht Februar 2011...oder auch hier im Forum, klicke einfach links auf 'meine Reiseberichte'...

                        @Admin: Ich weis nicht wie's hier mit Hinweisen auf spezialisierte Foren ist, darf ich da Links einstellen?

                        Gruss

                        Picco

                        Kommentar


                        • Fjaellraev
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 21.12.2003
                          • 13981
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Afrikareise

                          Zitat von picco Beitrag anzeigen
                          @Admin: Ich weis nicht wie's hier mit Hinweisen auf spezialisierte Foren ist, darf ich da Links einstellen?

                          Post als Moderator
                          Aber klar doch solange nicht penetrant Werbung dafür gemacht wird sind solche Hinweise äusserst willkommen. Wir können und wollen ja schliesslich nicht alle Themenbereiche perfekt abdecken.

                          Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der


                          Gruss
                          Henning
                          Es gibt kein schlechtes Wetter,
                          nur unpassende Kleidung.

                          Kommentar


                          • Silas
                            Erfahren
                            • 03.01.2006
                            • 200
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #15
                            AW: Afrikareise

                            Sher gut, danke. Da werd ich mich mal durchlesen

                            Hab auch begeistert deinen Reisebericht gelesen. Das scheint ja echt traumhaft gewesen zu sein!!!
                            \"Was ein Theologe sagt, muss falsch sein!\"
                            Friedrich Nietzsche, der Antichrist

                            Kommentar


                            • picco
                              Gerne im Forum
                              • 18.09.2011
                              • 76
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #16
                              AW: Afrikareise

                              Zitat von Silas Beitrag anzeigen
                              Das scheint ja echt traumhaft gewesen zu sein!!!
                              Ja!!!!!

                              Kommentar


                              • picco
                                Gerne im Forum
                                • 18.09.2011
                                • 76
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #17
                                AW: Afrikareise

                                ...und jetzt ist wieder ein neuer Reisebericht drinn...

                                Kommentar


                                • bielursula
                                  Gesperrt
                                  Neu im Forum
                                  • 06.12.2011
                                  • 4
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #18
                                  AW: Afrikareise

                                  Hallo Peavis,

                                  kannst Du mir vielleicht sagen, zu welcher Jahreszeit man unbedingt eine Reise nach Afrika planen sollte, wenn es um ein Abenteuer in der Wildnis geht?

                                  Vielen Dank für deine Tipps im Voraus.

                                  VG

                                  Ursula

                                  Kommentar


                                  • Rattus
                                    Lebt im Forum
                                    • 15.09.2011
                                    • 5177
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #19
                                    AW: Afrikareise

                                    Hi, immer, wenn ich "Afrika" lese, denke ich, Mensch, das ist ein riesiger Kontinent, und irgendwie stört es mich Was heißt denn z.B. Europa? Sizilien und Schweden - klar gibt es Gemeinsamkeiten, die gibt es aber auch zwischen Deutschland und Marokko.

                                    Musste mal raus Kommt vielleicht daher, das ich selbst mal in Nigeria war, und allein in diesem Land gibt es etliche total unterschiedliche Landschaften, Klimazonen und Kulturen.

                                    Grüße, Ute
                                    Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X