"Shorty, übernehmen Sie!" - Aufbauproblem bei Einwandkuppelzelt mit Innengestänge

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • porzellan
    Dauerbesucher
    • 15.08.2010
    • 855
    • Privat

    • Meine Reisen

    "Shorty, übernehmen Sie!" - Aufbauproblem bei Einwandkuppelzelt mit Innengestänge

    ich werde shorty66, dem einwand-zeltspezialisten des forums, gleich eine PN schreiben & ihn bitten, seine antwort hier im thread zu platzieren. doch vielleicht gibt es hier noch mehr leute, die erfahrung mit dieser art von zelt haben & die mir bei meinem problem helfen können.

    ich habe mir das ALEXIKA Tengu Mark 19T zur ansicht zu mir nach hause bestellt.

    obwohl es beim nachwiegen gleich mal 240g schwerer ist als vom händler angegeben, gefällt es mir vom ersten eindruck her recht gut. ich habe es gerade im wohnzimmer aufgebaut.

    mein problem:
    es handelt sich um ein einwandiges kuppelzelt, dessen zwei stangen nicht auf der zeltaußenseite durch gestängekanäle geführt werden. stattdessen muss man die stangen innen im zelt in jeder der vier ecken in die dort jeweils vorhandene metallöse stecken.

    das habe ich auch hinbekommen, obwohl es ein ziemliches "gewürge & gebiege" war. ich kroch dabei teils im unaufgebauten zelt herum, teils versuchte ich von außen die stangen per "unter der außenhaut herumschieben" in die richtige position zu bringen.

    doch obwohl ich es von anfang an versucht habe, gelang & gelingt es mir nicht, die stangen symmetrisch & mit dem kreuzungspunkt am mittelpunkt des zelthimmels zu platzieren.
    das gestänge sitzt völlig verschoben im zelt. eine der stangen verläuft sogar dort, wo die eingangsöffnung ist, statt in der zeltecke daneben.

    meine frage:
    wie baut man ein solches zelt richtig auf? muss ich dazu tatsächlich im zelt herumkriechen? denn bei regen, wind & matsch möchte ich nicht mit den schuhen ins zelt steigen, nur um es aufbauen zu können. wie kriege ich die stangen in die richtige postion?

    ich bitte um schnelle hilfe, damit ich das zelt notfalls gleich morgen zurückschicken & mir ein anderes zelt bestellen kann. schließlich will ich auf meiner kleinen regionalen tour, die ich ende der woche starte, mit einem guten zelt protzen, statt wieder mit meiner telekomrosa billigkuppel loszuziehen!

  • Lotta
    Dauerbesucher
    • 17.12.2007
    • 929

    • Meine Reisen

    #2
    AW: "Shorty, übernehmen Sie!" - Aufbauproblem bei Einwandkuppelzelt mit Innengestänge

    Ich bin zwar nicht Shorty, aber...

    Beim Black Diamond Skylight müssen die Stangen ebenfalls innen eingesteckt werden.

    Die Stangen kann man dabei vorsichtig in die hinteren zwei Ecken schieben (die sind verstärkt), dann schonmal jeweils 1-2 der Klettverschlüsse am Eingang an jeder Stange befestigen, anschließend die Stangen aufrichten und vorne in die Ösen stecken.
    Anschließend muss man nun ins Zelt kriechen und die Stangen an den Klettverschlüssen befestigen.. das fordert etwas Kraft. Danach sitzt die Hülle richtig.

    Bilder und weitere Tipps gibt's im BD Skylight Testbericht

    Ob das bei deinem Zelt nun genauso geht, hängt davon ab:

    a) ob dein Zelt verstärkte Ecken hat, die die Kraft der gebogenen Stangen aushalten ohne zu reissen
    b) ob du Klettverschlüsse hast, um die Stangen an der Zeltwand auszurichten


    Liebe Grüße
    Lotta

    OT: Wie gefällt denn der Rab Schlafsack?

    Kommentar


    • porzellan
      Dauerbesucher
      • 15.08.2010
      • 855
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: "Shorty, übernehmen Sie!" - Aufbauproblem bei Einwandkuppelzelt mit Innengestänge

      p.s. : NEIN, TORRES, BITTE NICHT SCHLAGEN! NIIIICHT! TORRES, SO HÖR DOCH MAL ZU - AUA! BIIIITTE - ES HAT ZUMINDEST ALUGESTÄNGE!
      danke, torres. das ist viel besser. willst du nicht lieber den baseballschläger da hinten in die ecke legen, wo er nicht stört...?

      Kommentar


      • ich
        Alter Hase
        • 08.10.2003
        • 3566
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: "Shorty, übernehmen Sie!" - Aufbauproblem bei Einwandkuppelzelt mit Innengestänge

        Dei den Konstruktionen ist es schon so, dass man sie von "innen" aufbaut. Wenn allerdings das Gestänge so lang ist, dass es quer über den Eingang läuft, dann ist vll das Gestänge zu lang.
        Sitzen die Gestängeenden in den Hülsen?
        Hast du das Gestänge an ggf. vorhandenen Laschen/Kletts befestigt?
        Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

        Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

        Kommentar


        • porzellan
          Dauerbesucher
          • 15.08.2010
          • 855
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: "Shorty, übernehmen Sie!" - Aufbauproblem bei Einwandkuppelzelt mit Innengestänge

          ah, lotta! hiermit ernenne ich dich zu meinem persönlichen forumsengel!

          nachdem ich deine aufbauanleitung gelesen habe, wird mir manches klar. ich hatte es quasi mit der "methode gestängekanäle" probiert: ich habe erst den einen bogen in die sich diagonal gegenüberliegenden verstärkten ecken ins zelt gequetscht, dann den anderen.
          auf die idee, die beiden stangen zunächst mal beide hinten einzustecken & dann erst vorne zu fixieren, kam ich gar nicht. ich lese jetzt gleich mal deinen zelttest-link, dann probiere ich es noch einmal.

          OT: der schlafsack kommt morgen an, da es bei vorauskasse (wegen erstbestellung in diesem shop) ein paar tage länger gedauert hat. ich berichte dann im schlafsackthread, wie er mir gefällt.

          Kommentar


          • porzellan
            Dauerbesucher
            • 15.08.2010
            • 855
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: "Shorty, übernehmen Sie!" - Aufbauproblem bei Einwandkuppelzelt mit Innengestänge

            @ich
            ich habe es insgesamt falsch angefangen, siehe meine antwort an lotta. ich probiere es gleich auf ihre weise, sobald ich ihren link zum thema gelesen habe. ich glaube, die länge des gestänges ist völlig in ordnung.

            Kommentar


            • Harry
              Meister-Hobonaut

              Lebt im Forum
              • 10.11.2003
              • 5068
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: "Shorty, übernehmen Sie!" - Aufbauproblem bei Einwandkuppelzelt mit Innengestänge

              Hi,
              dafür hast du vor 110 teuro auszugeben.
              Ist ja nicht mal Silnylon, Apside? Kondens?
              Na ja . Jeder so, wie man es halt mag.

              Und nochmal.
              Sl3 bei Bergzeit für 160,-
              Zuletzt geändert von Harry; 19.10.2010, 19:44.
              Gruß Harry.
              Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

              Kommentar


              • porzellan
                Dauerbesucher
                • 15.08.2010
                • 855
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: "Shorty, übernehmen Sie!" - Aufbauproblem bei Einwandkuppelzelt mit Innengestänge

                @harry
                ja, ich weiß, dass die alexika-zelte überteuert sind.
                aber sie haben gewisse alleinstellungsmerkmale, die ich so nirgends anders gefunden habe - & glaube mir, ich war lange in den weiten des webs unterwegs, um soetwas zu finden. es sollte single-wall-konstruktion, größe & tarnfarbe einer mülltec-kuppel haben, das ganze aber mit alugestänge.

                @alle
                kann mir jemand die vorteile eines innenliegenden gestänges statt außenliegenden tunnelkanälen erklären? mein zelt steht jetzt, da ich lottas bzw shorties anweisungen in ihrem link gefolgt bin. aber selbst wenn ich sehr geübt wäre, ist dieser innenaufbau etwas umständlich & erfordert beim einstecken der letzten stange fast mehr kraft, als ich habe.

                @lotta
                vielen, vielen dank! hat prima geklappt so, wie du es beschrieben hast. klett & verstärkte ecken sind vorhanden.

                Kommentar


                • Buck Mod.93

                  Lebt im Forum
                  • 21.01.2008
                  • 9011
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: "Shorty, übernehmen Sie!" - Aufbauproblem bei Einwandkuppelzelt mit Innengestänge

                  Schweres,kleines,überteuertes Zelt,das sicher viel Kondens zu bieten hat.
                  Les Flics Sont Sympathique

                  Kommentar


                  • porzellan
                    Dauerbesucher
                    • 15.08.2010
                    • 855
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: "Shorty, übernehmen Sie!" - Aufbauproblem bei Einwandkuppelzelt mit Innengestänge

                    Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                    Schweres,kleines,überteuertes Zelt,das sicher viel Kondens zu bieten hat.
                    exakt! eben genau das, was ich mir gewünscht habe...

                    Kommentar


                    • Harry
                      Meister-Hobonaut

                      Lebt im Forum
                      • 10.11.2003
                      • 5068
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: "Shorty, übernehmen Sie!" - Aufbauproblem bei Einwandkuppelzelt mit Innengestänge

                      Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                      Schweres,kleines,überteuertes Zelt,das sicher viel Kondens zu bieten hat.
                      oder aber leichteres, grösseres, fast so teuer mit weniger Kondens da besser durchlüftet.
                      Sl 2 bei Bergzeit für 119,-
                      Wenn du ein Einwandzelt suchst.
                      Das kannst du auch als Doppelwand modifizieren und mit Trekkingstöcken aufbauen.
                      Gruß Harry.
                      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                      Kommentar


                      • Buck Mod.93

                        Lebt im Forum
                        • 21.01.2008
                        • 9011
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: "Shorty, übernehmen Sie!" - Aufbauproblem bei Einwandkuppelzelt mit Innengestänge

                        Nein Harry sie hat ja genau gefunden was sie wollte.
                        Les Flics Sont Sympathique

                        Kommentar


                        • ParaMHN
                          Erfahren
                          • 04.03.2010
                          • 257
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: "Shorty, übernehmen Sie!" - Aufbauproblem bei Einwandkuppelzelt mit Innengestänge

                          Ich hab auch ewig gesucht und verliebt habe ich mich in was? Ein superüberteuertes Unna. Manchmal muss man Kinder einfach spielen lassen!

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32307
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: "Shorty, übernehmen Sie!" - Aufbauproblem bei Einwandkuppelzelt mit Innengestänge

                            Gratulation zum neuen Zelt und viel Freude damit.
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • porzellan
                              Dauerbesucher
                              • 15.08.2010
                              • 855
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: "Shorty, übernehmen Sie!" - Aufbauproblem bei Einwandkuppelzelt mit Innengestänge

                              Zitat von ParaMHN Beitrag anzeigen
                              Ich hab auch ewig gesucht und verliebt habe ich mich in was? Ein superüberteuertes Unna. Manchmal muss man Kinder einfach spielen lassen!
                              so ist es. unna war übrigens meine erste wahl. wenn ich nicht diese unwiderstehlich hässliche tropfsteinhöhle entdeckt hätte, hätte ich mir ein grünes unna gekauft, obwohl ich eine krankhafte abneigung gegen das gelb des unna-innenzeltes habe. aber durch das grün des außenzelts gefiltert relativiert sich das gelb ja auch wieder.
                              mein kleines gruselzelt nenne ich übrigens "DIE SCHILDKRÖTE"...

                              Kommentar


                              • porzellan
                                Dauerbesucher
                                • 15.08.2010
                                • 855
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: "Shorty, übernehmen Sie!" - Aufbauproblem bei Einwandkuppelzelt mit Innengestänge

                                Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                Gratulation zum neuen Zelt und viel Freude damit.
                                danke! mal sehen, ob ich in zwei wochen nach meiner tour in meinem testbericht über das zelt immer noch so begeistert bin...ich schwöre: ich werde ehrlich berichten & nichts beschönigen.

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  AW: "Shorty, übernehmen Sie!" - Aufbauproblem bei Einwandkuppelzelt mit Innengestänge

                                  Zitat von porzellan Beitrag anzeigen
                                  mein kleines gruselzelt nenne ich übrigens "DIE SCHILDKRÖTE"...
                                  Beleidige bitte keine Schildkröten - Gruselzelt trifft es eher - die letzte, die ich sah, hatte gelbe Quadrate auf dem Panzer, soeben geht mir auf: es war Hilleberg-Innenzeltgelb - welches sich übrigens hübsch macht, wenn es draußen regnet und grau ist. Aber zu teuer, klar. Andererseits - die ausgesuchte Behausung - bei so nem Aufbau würde ich 100 Euro verlangen und 10 zahlen. 1,15 ist auch irgendwie ein unpraktisches Maß. 90 cm hoch und dann das Gewicht noch besch ... sagtest du nicht was von Ostseewind? Da macht der Aufbau sicher noch mehr Spaß. Zurückschicken ... es muss doch noch anderes geben.
                                  Zuletzt geändert von ; 19.10.2010, 22:54.

                                  Kommentar


                                  • porzellan
                                    Dauerbesucher
                                    • 15.08.2010
                                    • 855
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: "Shorty, übernehmen Sie!" - Aufbauproblem bei Einwandkuppelzelt mit Innengestänge

                                    Zitat von winnetoux Beitrag anzeigen
                                    bei so nem Aufbau würde ich 100 Euro verlangen und 10 zahlen. 1,15 ist auch irgendwie ein unpraktisches Maß. 90 cm hoch und dann das Gewicht noch besch ... sagtest du nicht was von Ostseewind? Da macht der Aufbau sicher noch mehr Spaß. Zurückschicken ... es muss doch noch anderes geben.
                                    bei so nen aufbau gibt ein black diamond skylight-käufer gerne das fünfache von meinem zeltpreis aus. ist auch klar, schließlich gibt beim BD noch das gimmick des apsisbogens, den man mit aller gewalt erstmal in der luft vorbiegt, in bogenform festhält & dann, zaubersprüche murmelnd, in die apsis reinpfriemelt.

                                    nun, "die schildkröte" scheint mir optisch noch kürzer & schmaler als vom händler angegeben zu sein. doch um sich nicht lumpen zu lassen, hat der hersteller dafür tatsächlich etwas höhe draufgelegt, ich schätze sie mal auf 1m. komfortable 1,15m sind wirklich ein unpraktisches maß, das musst du doch zugegeben...*kicher*

                                    nun, noch ist nichts verloren. ich schlafe erstmal eine nacht darüber, während die schildkröte wieder eingepackt ist & im gartenzimmer im dunste ihrer lösungsmitteldüfte ruht.

                                    Zitat von Harry Beitrag anzeigen
                                    oder aber leichteres, grösseres, fast so teuer mit weniger Kondens da besser durchlüftet.
                                    Sl 2 bei Bergzeit für 119,-
                                    Wenn du ein Einwandzelt suchst.
                                    Das kannst du auch als Doppelwand modifizieren und mit Trekkingstöcken aufbauen.
                                    keine panik! wie gesagt: ich entscheide erst morgen endgültig, ob die schildkröte bei mir bleibt.

                                    ja, ich kenne das Sl 2. ich kenne sie alle! mir gefällt von diesen firstlingen das vaude refuge am besten, weil ich dazu kein nest brauche, um vor mücken geschützt zu sein.

                                    Kommentar


                                    • tizzano1
                                      Erfahren
                                      • 13.06.2006
                                      • 383
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: "Shorty, übernehmen Sie!" - Aufbauproblem bei Einwandkuppelzelt mit Innengestänge

                                      Hallo Porzellan,

                                      was ist jetzt aus dem Go-lite geworden?

                                      Sei mir nicht bös`aber ein bißchen nerven tust schon recht langsam

                                      sepp.

                                      Kommentar


                                      • porzellan
                                        Dauerbesucher
                                        • 15.08.2010
                                        • 855
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: "Shorty, übernehmen Sie!" - Aufbauproblem bei Einwandkuppelzelt mit Innengestänge

                                        Zitat von tizzano1 Beitrag anzeigen
                                        Sei mir nicht bös`aber ein bißchen nerven tust schon recht langsam
                                        solltest erst mal sehen, wie sehr ich mir selber gerade mit meinem zeltdrama auf die nerven gehe! im ernst: mich nervt es auch, dass ich damit nicht zu potte komme. aber das wird schon. ich habe sowieso vorhin beschlossen, zu dem thema erst wieder zu posten, wenn ich ein zelt habe, behalte & schon draußen im einsatz hatte.
                                        ob es das schaurig-schöne schildkrötenzelt bleibt, doch noch ein Sl3 oder etwas ganz anderes wird, werden wir dann sehen.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X