2 Brüder im Wald... 4 Tage, 5 Nächte um Kiruna, Lappland

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kiruna2012
    Anfänger im Forum
    • 15.06.2012
    • 27
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: 2 Brüder im Wald... 4 Tage, 5 Nächte um Kiruna, Lappland

    Erstmal vielen Dank an Euch, für Eure Tipps und Gedanken zu meiner Reiseplanung!
    Ich glaube der Tipp, lauft Richtung Westen in die Berge, ist ein guter! Auf diese Weise können wir die Reise schon so antreten, dass wir komplett durch Kiruna durchlaufen, vom Flugplatz aus gesehen, uns nochmal satt essen in der "Stadt" und dann direkt auf einen der Wanderwege, die auf der Karte eingezeichnet sind, loslaufen. Wenn wir ein paar Kilometer den Weg gewandert sind, können wir uns immer noch in die Büsche schlagen und den Weg zurücklassen.
    Im Westen von Kiruna beginnt das "Rautas fjällurskogs naturreservat". Da kann man bestimmt ein paar Tage wandern, fischen und zelten.

    Da ich ein paar Mal in Norwegen (Höhe Oppdal) zelten war, weiß ich in etwa, wie kalt so ein Gebirgsbach ist. Da haben wir auch gezeltet und uns im Bach mit Bio-Seife gewaschen.

    Ok, wir werden keinen Fluss mit Dimensionen eines Rheins "durchwaten" oder schwimmen. Ich dachte da eher an Bäche, ok?
    Wir suchen das Abenteuer für 5 Tage, sind aber nicht lebensmüde.

    Die ganze Kleidung ist darauf ausgelegt, dass sie schnell trocknen kann. Ich will ultra leichte Flip Flops für die Bachdurchquerung mitnemen (oder auch sonst, wenn man sich waschen will). Schuhe und Ausrüstung sollten in oben beschriebenem Packsack für Wasserdurchquerung also gut und wasserdicht verstaut sein.

    Kommentar


    • dingsbums
      Fuchs
      • 17.08.2008
      • 1503
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: 2 Brüder im Wald... 4 Tage, 5 Nächte um Kiruna, Lappland

      Das klingt schon besser, bedeutet aber auch, dass der Rucksack auf dem Rücken bleiben kann, wo er hingehört. Wenn ein Fluss dafür zu tief ist, wird er meist auch zu starke Strömung haben, um ihn durchqueren zu können. Klar könnte es Ausnahmen geben - aber breite Stellen mit minimaler Strömung sind mir in dieser Gegend noch wenige über den Weg gelaufen.

      Zu den Flip-Flops - ich würde damit nicht furten wollen, aber hier im Forum gibt es auch Leute, die furten sogar barfuß. Trotzdem würde ich den ein oder anderen Thread zu diesem Thema empfehlen, z.B.:
      http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php?55027-Schuhe-zum-Waten-Crocs
      http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php?33607-Furten-eher-mit-fester-Sohle
      http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php?31230-Crocs-pimpen
      http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php?60092-Leichte-und-kompakte-quot-Camp-Shoes-quot
      http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php?41563-Zweites-paar-Schuhe-beim-Zelten
      http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php?34060-Leicht-Sandalen-Neopren-Schuhe-oder-Socken

      Ich selbst gehöre zu den Crocs-Befürwortern. Ich hoffe, Watschuhe kratzen dann nicht an eurer Survival-Ehre ...

      Kommentar


      • Mortias
        Fuchs
        • 10.06.2004
        • 1256
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: 2 Brüder im Wald... 4 Tage, 5 Nächte um Kiruna, Lappland

        Zitat von Kiruna2012 Beitrag anzeigen
        Ich glaube der Tipp, lauft Richtung Westen in die Berge, ist ein guter! Auf diese Weise können wir die Reise schon so antreten, dass wir komplett durch Kiruna durchlaufen, vom Flugplatz aus gesehen, uns nochmal satt essen in der "Stadt" und dann direkt auf einen der Wanderwege, die auf der Karte eingezeichnet sind, loslaufen. Wenn wir ein paar Kilometer den Weg gewandert sind, können wir uns immer noch in die Büsche schlagen und den Weg zurücklassen.
        Im Westen von Kiruna beginnt das "Rautas fjällurskogs naturreservat". Da kann man bestimmt ein paar Tage wandern, fischen und zelten.
        Keine schlechte Wahl. Das Kaitums Fjällurskogs Naturreservat südlich von Kiruna sieht laut Karte doch ziemlich sumpfig aus. Survival hin oder her, ständig durch Sumpf laufen zu müssen ist sicherlich kein großes Vergnügen.

        Zitat von dingsbums Beitrag anzeigen
        Das klingt schon besser, bedeutet aber auch, dass der Rucksack auf dem Rücken bleiben kann, wo er hingehört. Wenn ein Fluss dafür zu tief ist, wird er meist auch zu starke Strömung haben, um ihn durchqueren zu können.
        Meiner Erfahrung nach sind Bäche die tiefer als knietief sind in der Regel kaum oder nur sehr schwer zu durchwaten. Zusätzlich solltet ihr noch bedenken, dass Ende Juni/Anfang Juli der Wasserstand aufgrund der Schneeschmelze recht hoch ist und die Temperatur in den Bächen auch nicht besonders warm ist (wobei viele der Bäche auch im August alles andere als warm sind ).


        Zitat von dingsbums Beitrag anzeigen
        Ich selbst gehöre zu den Crocs-Befürwortern.
        Ich auch.

        Kommentar


        • Rhodan76

          Alter Hase
          • 18.04.2009
          • 3036
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: 2 Brüder im Wald... 4 Tage, 5 Nächte um Kiruna, Lappland

          Auf diese Weise können wir die Reise schon so antreten, dass wir komplett durch Kiruna durchlaufen, vom Flugplatz aus gesehen, uns nochmal satt essen in der "Stadt" und dann direkt auf einen der Wanderwege...
          Nur um sicher zu gehen: wenn ihr schon so wenig Zeit habt (4/5 Tage) solltet ihr schon den Bus vom Flughafen in die Stadt nehmen. Ihr spart euch damit gut 10km sinnloses gelaufe nach Kiruna rein und natürlich Zeit, die ihr sinnvoller in der "richtigen" Natur verbringen könnt.

          Kommentar


          • ranunkelruebe

            Fuchs
            • 16.09.2008
            • 2211
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: 2 Brüder im Wald... 4 Tage, 5 Nächte um Kiruna, Lappland

            Zitat von Kiruna2012 Beitrag anzeigen
            Da ich ein paar Mal in Norwegen (Höhe Oppdal) zelten war, weiß ich in etwa, wie kalt so ein Gebirgsbach ist. Da haben wir auch gezeltet und uns im Bach mit Bio-Seife gewaschen.
            Das Waschen mit Seife (egal welcher Art) IM Bach läßt du dann aber in Zukunft bitte, ja?
            benutz mal die Forumssuche, gibt es Threads zu.

            Grüße,
            Rana

            Kommentar


            • pieckenbrock
              Erfahren
              • 30.06.2011
              • 146
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: 2 Brüder im Wald... 4 Tage, 5 Nächte um Kiruna, Lappland

              Zitat von Kiruna2012 Beitrag anzeigen
              Da haben wir auch gezeltet und uns im Bach mit Bio-Seife gewaschen.
              Na, dann kann ja nichts mehr schief gehen...

              Sorry, das konnte ich mir jetzt einfach nicht verkneifen.

              Jetzt im Ernst: Das hört sich alles noch ziemlich unausgegoren an. Ihr nehmt eine echt lange Reise auf Euch, um dann in der Nähe von Kiruna für nur 5 Tage herum zu laufen - wie die Einzelkämpfer im Stadtpark. Macht doch "wie ganz normale Leute" einfach eine schöne Wanderung mit Zelten. Das wird Euch sicher auch hinreichend fordern. Hier im Forum gibt's genügend Reiseberichte, die auf markierte Wege wie bspw. Kungs-, Nordkarlott- und Padjelantaleden (nicht abschließend) Lust machen. Ich glaube, in der Gegend von Abisko gibt es sogar Rundwege (keine Karte zur Hand). Da habt Ihr überall etwas Infrastruktur, seid aber nicht gezwungen, in Hütten zu schlafen. Ihr könnt Essen nachkaufen, wenn Ihr nicht zu schwer tragen möchtet, und die Hüttenwarte haben bisweilen ein Nottelefon. Wenn Euch das gefällt, könnt Ihr Euch im nächsten Jahr immer durch Lappland durch-survivalen.

              Kommentar


              • Kiruna2012
                Anfänger im Forum
                • 15.06.2012
                • 27
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: 2 Brüder im Wald... 4 Tage, 5 Nächte um Kiruna, Lappland

                Also auf jeden Fall stelle ich hier, zur allgemeinen Erheiterung, hinterher einen kleinen Reisebericht ein. Ich mache unterwegs auch Fotos!

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12040
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: 2 Brüder im Wald... 4 Tage, 5 Nächte um Kiruna, Lappland

                  OT: Bitte auch eins wie Ihr abseits der Wege knietief im Sumpf steckt und eins von den Schuhen nach der Tour.

                  In Anbetracht der viel zu kurzen Zeit für die weite Entfernung ist dies ein (vermutlich das einzige) Argument wirklich bei Kiruna zu starten.

                  Kommentar


                  • pekra62
                    Dauerbesucher
                    • 02.03.2012
                    • 934
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: 2 Brüder im Wald... 4 Tage, 5 Nächte um Kiruna, Lappland

                    Ihr müsst ja nicht gerade auf den vielbegangenen Wanderwegen laufen, aber fahrt wenigstens mit dem Bus Richtung Nikkaluokta (Nr 92 ab Kiruna Busbahnhof) oder Zug nach Abisko (Richtung Narvik) eine Stunde aus Kiruna raus. Da starten Wanderwege, die ihr aber sofort verlassen könnt. Ihr solltet sehen, dass ihr euch eine Tour oberhalb der Baumgrenze sucht. Durchs Gestrüpp macht keinen Spaß und auch oberhalb der Baumgrenze gibt's genug Wasserläufe zum Durchwaten. Außerdem gibt's mehr zum Gucken. Und noch ein Vorteil: Je höher umso weniger Mücken. In den moorastigen Gebieten werden sie euch auffressen!

                    Peter

                    Kommentar


                    • Kiruna2012
                      Anfänger im Forum
                      • 15.06.2012
                      • 27
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: 2 Brüder im Wald... 4 Tage, 5 Nächte um Kiruna, Lappland

                      Danke für Eure Tipps, wie immer!
                      Ich bin immer mehr geneigt, mich doch auf die Ratschläge "einzulassen" und das mit den Wanderwegen zu machen. Ich bin froh, dass der ein oder andere sich so gut auskennt, hier gezielt Buslinien oder Zugverbindungen anzubieten.
                      Wenn hier unisono die Meinung herrscht: direkt bei Kiruna zu wandern ist Mist, dann lasse ich mir gerne was anderes vorschlagen.
                      Wir sind nur deshalb überhaupt auf Kiruna gekommen, weil es so weit im Norden liegt und per Flugzeug noch von Stockholm bedient wird.
                      Wir wollten bewußt nicht Südschweden nehmen, weil das einfach dichter besiedelt ist und wir der Zivilisation ja gerade auch einmal entkommen wollen für ein paar Tage. Ich bin gar nicht so traurig, dass wahrscheinlich das Handy nicht funktionieren wird -wenn ihr versteht, wa ich meine.

                      Für den Fall, dass wir das mit den Wanderwegen machen, kann ich dann auch gerne auf so ein kostspieliges GPS -Gerät + die nochmal so teure GPS -Karte verzichten. Das ist für mich ertsmal ein weiterer sehr wichtiger Bonus.

                      Sagen wir, ich wollte den Bus 92 nach Nikkaluokta nehmen. Welche Wanderkarte empfehlt Ihr? Ich habe meine Kiruna BD 4 nicht zur Hand gerade. Ist dieses Nikkaluokta da noch drauf? Oder gibt es gezielt eine andere Wanderkarte von der Gegend?
                      Ich habe ohne Wanderwege irgendwie doch die Befürchtung, dass wir mit Karte + Kompass die Orientierung verlieren.
                      Ihr habt schon recht; in die Büche schlagen und 'nen Kilometer zum nächsten See oder Bach laufen, können wir immer noch und jederzeit machen unterwegs. Auf Wanderwegen kommt man auch ganz anders voran und kann "Strecke machen".

                      Wir kommen am 28.06. Nachmittags in Kiruna an, müssten dann irgendwie den Bus 92 bekommen und können ab Nikkaluokta noch zwei, drei Stunden wandern und erstes Camp machen. Dann ist die Idee, dass wir für die vier vollen Tage, die wir da sind, pro Tag vielleicht 20 Kilometer wandern. Am Abreisetag, dem 03.08., müssen wir schon wieder in Kiruna sein mittags. Am 02.08. könnten wir also mit der 92 vielleicht wieder nach Kiruna fahren und doch noch eine letzte Nacht ins Hotel (damit man sich rasieren und ordentlich waschen kann und wieder ins Flugzeug gelassen wird).

                      Ausserdem kann man sich dann abends in Kiruna noch in den Pub setzen und ein Bierchen trinken nach all den Strapazen, bevor man am nächsten Tag nach Hause fliegt.

                      Kommentar


                      • pekra62
                        Dauerbesucher
                        • 02.03.2012
                        • 934
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: 2 Brüder im Wald... 4 Tage, 5 Nächte um Kiruna, Lappland

                        Es spricht nichts dagegen nach Kiruna zu fliegen. Es gibt da oben viele tolle Wandermöglichkeiten, nur nicht direkt aus der Stadt heraus.
                        Wenn du doch auf Wegen gehen willst, würde ich nicht Nikkaluokta (jedenfalls nicht den Weg Richtung Kebnekaise) empfehlen. Dort ist der Einstieg zu der nördlichen Etappe des Kungsleden - der mit Abstand beliebtesten Wanderwegetappe in Schweden (glaub ich).
                        Von Nikkaluokta nach Norden in's Vistastal wäre eine Möglichkeit. Bin mir aber nicht sicher wie stark dieser Weg zu der Zeit begangen wird.
                        Eine Rundtour von 4 Tagen könnt ihr gut von Riksgränsen starten. Das ist der Bahnhof an der norwegischen Grenze. In Kiruna in den Zug nach Narvik, über Abisko nach Riksgränsen.
                        http://www.sj.se/start/startpage/index.form?l=en
                        Ihr könnt auf einem markierten Weg an der norwegischen Grenze nach Süden laufen und bei Unna Allakas nach Osten abdrehen. Dann kommt ihr in Abisko raus und könnt mit dem Zug zurück nach Kiruna.
                        Die Tour kann auch verlängert werden. Da gibt's 'ne Menge Möglichkeiten.
                        Karte braucht ihr BD 6.

                        Peter

                        Kommentar


                        • pekra62
                          Dauerbesucher
                          • 02.03.2012
                          • 934
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: 2 Brüder im Wald... 4 Tage, 5 Nächte um Kiruna, Lappland

                          Für einen ersten Überklick und Grobplanung, damit du nicht gleich die BD 6 kaufen musst:
                          http://kso.lantmateriet.se/kartsok/kos/index.html
                          Bei "Välj karttyp" wählst du "Fjällkartan"

                          Peter

                          Kommentar


                          • pekra62
                            Dauerbesucher
                            • 02.03.2012
                            • 934
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: 2 Brüder im Wald... 4 Tage, 5 Nächte um Kiruna, Lappland

                            Noch ein paar Details:
                            Wenn ihr mit dem SAS-Flieger um 13.30 Uhr ankommt, schafft ihr den Zug um 14.05 nicht mehr. In Ruhe einkaufen, einen langweiligen Abend in Kiruna verbringen und morgens 7.09 mit dem Zug abfahren. Dann habt ihr frisch ausgeruht den ganzen Tag zum Wandern.
                            Nach Ankunft in Abisko habt ihr zwei Möglichkeiten: Nachmittags noch zurück nach Kiruna (billiger, z.B. STF-Vandrerhejm oder Yellow House) und dort eine weitere Nacht verbringen oder in Abisko in der STF-Fjällstation (schöner) schlafen und morgens nach Kiruna.

                            Peter

                            Kommentar


                            • pekra62
                              Dauerbesucher
                              • 02.03.2012
                              • 934
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: 2 Brüder im Wald... 4 Tage, 5 Nächte um Kiruna, Lappland

                              Moin,
                              eine Sache sollte euch aber auch noch bewußt sein: Es ist schon das Thema Schneeschmelze angesprochen worden. Mit den Folgen habt ihr in den Niederungen zu kämpfen. Aber das heißt natürlich auch, dass es noch irgendwo Schnee gibt. Die Route von Riksgränsen nach Unna Allakas führt oberhalb der Baumgrenze lang. Ich bin sie noch nicht Ende Juni / Anfang Juli gegangen. Weiß also nicht wie viel Schnee dort noch liegt. Vielleicht mal bei der STF-Fjällstation in Abisko nachfragen?
                              http://www.svenskaturistforeningen.se/de/Entdecken-Sie-Schweden/Unterkunft-o-Aktivitateten/Lappland/Fjallstationer/STF-Abisko-Bergstation/

                              Peter

                              Kommentar


                              • pieckenbrock
                                Erfahren
                                • 30.06.2011
                                • 146
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: 2 Brüder im Wald... 4 Tage, 5 Nächte um Kiruna, Lappland

                                Zitat von pekra62 Beitrag anzeigen
                                Weiß also nicht wie viel Schnee dort noch liegt. Vielleicht mal bei der STF-Fjällstation in Abisko nachfragen?
                                Die Webcam in Abisko zeigt zumindest jetzt noch Schnee auf dem Nuolja.

                                Die Termperaturen in Abisko dümpelten in den letzten Wochen auch immer nur so zwischen min -5°C und max. 10°C. Die vorhergesagten 20°C gelten immer erst für übernächste Woche - nur ist übernächste Woche auch übernächste Woche noch übernächste Woche... Klick.

                                Kommentar


                                • Fjaellraev
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 21.12.2003
                                  • 13981
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: 2 Brüder im Wald... 4 Tage, 5 Nächte um Kiruna, Lappland

                                  Zitat von pekra62 Beitrag anzeigen
                                  Moin,
                                  eine Sache sollte euch aber auch noch bewußt sein: Es ist schon das Thema Schneeschmelze angesprochen worden. Mit den Folgen habt ihr in den Niederungen zu kämpfen. Aber das heißt natürlich auch, dass es noch irgendwo Schnee gibt. Die Route von Riksgränsen nach Unna Allakas führt oberhalb der Baumgrenze lang. Ich bin sie noch nicht Ende Juni / Anfang Juli gegangen. Weiß also nicht wie viel Schnee dort noch liegt.
                                  Im Moment setzt die Schneeschmelze wohl so richtig ein.
                                  Aktuelle Schneelage auf dem Kungsleden
                                  http://www.svenskaturistforeningen.s...aden/Lappland/
                                  Oberhalb von 900m scheint zur Zeit noch eine geschlossene Schneedecke zu liegen und auch in den Tälern um Abisko hält der Frühling gerade erst Einzug (Die Birken schlagen aus).
                                  Es kann in den nächsten Wochen natürlich nur bessern, aber man muss wohl noch eine Weile mit Schmelzwasser rechnen.
                                  OT: Die Strasse nach Ritsem wurde Anfang Woche mal wieder von einer Frühlingsschlammlawine verschüttet, und das nicht zu wenig.

                                  Gruss
                                  Henning
                                  Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                  nur unpassende Kleidung.

                                  Kommentar


                                  • LapplandJens
                                    Erfahren
                                    • 23.04.2007
                                    • 293
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: 2 Brüder im Wald... 4 Tage, 5 Nächte um Kiruna, Lappland

                                    Zitat von Kiruna2012 Beitrag anzeigen
                                    ... das gesamte Gepäck ja nicht nur mit Gewichtslimit von 20 kg pro Person in den Flieger muss...
                                    Bitte meine Anmerkung nicht als Aufforderung, nur als Zusatzinfo verstehen: Sowohl Lufthansa als auch SAS haben die Freigepäck-Regelung: 1 Gepäckstück pro Person, max. 23 kg.

                                    Kommentar


                                    • Mortias
                                      Fuchs
                                      • 10.06.2004
                                      • 1256
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: 2 Brüder im Wald... 4 Tage, 5 Nächte um Kiruna, Lappland

                                      Zitat von pieckenbrock Beitrag anzeigen
                                      Die Termperaturen in Abisko dümpelten in den letzten Wochen auch immer nur so zwischen min -5°C und max. 10°C. Die vorhergesagten 20°C gelten immer erst für übernächste Woche - nur ist übernächste Woche auch übernächste Woche noch übernächste Woche... [/URL].
                                      Hehehe, wieso kommt mir das nur so bekannt vor. Ist mir die letzten Jahre auch schon aufgefallen, dass man auf Prognosen von länger als einer Woche da oben mal so überhaupt nichts geben kann. Teilweise lagen sie sogar schon für die nächsten Tage total daneben.

                                      Kommentar


                                      • dingsbums
                                        Fuchs
                                        • 17.08.2008
                                        • 1503
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: 2 Brüder im Wald... 4 Tage, 5 Nächte um Kiruna, Lappland

                                        Die von pekra62 vorgeschlagene Tour ab Riksgränsen/Katterjåkk ist zwar eigentlich nicht schlecht, aber ich mache mir da doch etwas Sorgen zu eurer Jahreszeit. Ich kann dazu folgenden Bericht empfehlen: http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php?27475-SE-Katterjak-nach-Ritsem-und-wieder-kam-es-anders-als-geplant. Da hättet ihr mit 4 Tagen keinen Puffer, würde ich nicht machen. Allerdings könnt ihr an mehr oder weniger jeder Station der Bahnstrecke aussteigen und 2 Tage in die Berge laufen und dann wieder raus, gerne auch in Katterjåkk. Die verlinkte Version der Fjällkarte ist zum ersten Planen wirklich gut.

                                        Kommentar


                                        • pieckenbrock
                                          Erfahren
                                          • 30.06.2011
                                          • 146
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: 2 Brüder im Wald... 4 Tage, 5 Nächte um Kiruna, Lappland

                                          Zitat von Mortias Beitrag anzeigen
                                          Hehehe, wieso kommt mir das nur so bekannt vor. Ist mir die letzten Jahre auch schon aufgefallen, dass man auf Prognosen von länger als einer Woche da oben mal so überhaupt nichts geben kann. Teilweise lagen sie sogar schon für die nächsten Tage total daneben.
                                          Irgendwie habe ich das nie so kritisch verfolgt. An sich finde ich die Vorhersagen, die man dort oben bekommt, bombastisch zuverlässig. Aber wenn man sich zu Hause fragt, ob man durch Schnee stapfen muss und wie hoch wohl die Flusstände sind, nachdem man regelmäßig über den iPhone-Wetterdienst das Grausen bekommt, schaut man eben doch mal direkt auf yr nach - und bekommt noch mehr das Grausen...

                                          Ich verlasse mich jetzt einfach einmal ganz naiv darauf, dass alles ganz zauberhaft wird: Ich hatte bisher immer Glück, wenn ich Mitte Juli dort oben angekommen bin: Ein paar Schneefelder für's Protokoll, einigermaßen trocken, keine Flussquerungen, die MacGyver-Fähigkeiten erfordert hätten.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X