AW: 2 Brüder im Wald... 4 Tage, 5 Nächte um Kiruna, Lappland
Erstmal vielen Dank an Euch, für Eure Tipps und Gedanken zu meiner Reiseplanung!
Ich glaube der Tipp, lauft Richtung Westen in die Berge, ist ein guter! Auf diese Weise können wir die Reise schon so antreten, dass wir komplett durch Kiruna durchlaufen, vom Flugplatz aus gesehen, uns nochmal satt essen in der "Stadt" und dann direkt auf einen der Wanderwege, die auf der Karte eingezeichnet sind, loslaufen. Wenn wir ein paar Kilometer den Weg gewandert sind, können wir uns immer noch in die Büsche schlagen und den Weg zurücklassen.
Im Westen von Kiruna beginnt das "Rautas fjällurskogs naturreservat". Da kann man bestimmt ein paar Tage wandern, fischen und zelten.
Da ich ein paar Mal in Norwegen (Höhe Oppdal) zelten war, weiß ich in etwa, wie kalt so ein Gebirgsbach ist. Da haben wir auch gezeltet und uns im Bach mit Bio-Seife gewaschen.
Ok, wir werden keinen Fluss mit Dimensionen eines Rheins "durchwaten" oder schwimmen. Ich dachte da eher an Bäche, ok?
Wir suchen das Abenteuer für 5 Tage, sind aber nicht lebensmüde.
Die ganze Kleidung ist darauf ausgelegt, dass sie schnell trocknen kann. Ich will ultra leichte Flip Flops für die Bachdurchquerung mitnemen (oder auch sonst, wenn man sich waschen will). Schuhe und Ausrüstung sollten in oben beschriebenem Packsack für Wasserdurchquerung also gut und wasserdicht verstaut sein.
Erstmal vielen Dank an Euch, für Eure Tipps und Gedanken zu meiner Reiseplanung!
Ich glaube der Tipp, lauft Richtung Westen in die Berge, ist ein guter! Auf diese Weise können wir die Reise schon so antreten, dass wir komplett durch Kiruna durchlaufen, vom Flugplatz aus gesehen, uns nochmal satt essen in der "Stadt" und dann direkt auf einen der Wanderwege, die auf der Karte eingezeichnet sind, loslaufen. Wenn wir ein paar Kilometer den Weg gewandert sind, können wir uns immer noch in die Büsche schlagen und den Weg zurücklassen.
Im Westen von Kiruna beginnt das "Rautas fjällurskogs naturreservat". Da kann man bestimmt ein paar Tage wandern, fischen und zelten.
Da ich ein paar Mal in Norwegen (Höhe Oppdal) zelten war, weiß ich in etwa, wie kalt so ein Gebirgsbach ist. Da haben wir auch gezeltet und uns im Bach mit Bio-Seife gewaschen.
Ok, wir werden keinen Fluss mit Dimensionen eines Rheins "durchwaten" oder schwimmen. Ich dachte da eher an Bäche, ok?
Wir suchen das Abenteuer für 5 Tage, sind aber nicht lebensmüde.
Die ganze Kleidung ist darauf ausgelegt, dass sie schnell trocknen kann. Ich will ultra leichte Flip Flops für die Bachdurchquerung mitnemen (oder auch sonst, wenn man sich waschen will). Schuhe und Ausrüstung sollten in oben beschriebenem Packsack für Wasserdurchquerung also gut und wasserdicht verstaut sein.
Kommentar