Hilfe bei der Suche nach einem 2 Personen Zelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • JohnyWalker
    Anfänger im Forum
    • 15.02.2013
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hilfe bei der Suche nach einem 2 Personen Zelt

    Hallo,
    Ich suche schon länger nach einem geeigneten Zelt für meine nächsten touren und habe schon sehr viel im Internet und Magazinen gelesen. Ich dachte mir, jetzt bin ich langsam so verwirrt, dass es zeit wird mich mal in diesem Forum an zu melden und darauf zu Hoffen, dass jemand einen heißen tipp für mich hat.
    Hier ist also der Fragebogen:

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    - 2 Personen, Ich 190 cm + Freundin ca 175 cm

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    - Das Zelt wird ausschließlich im Rucksack transportiert, es sollte daher möglichst leicht sein, ich denke 2,5 kg ist ok.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    - Lagerraum + Kochen

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    - Am günstigsten kamen eigentlich immer Tunnelzelte weg, für die ich mich auch am meisten interessiere. Bei der Qualität ist vor allem Wetterfestigkeit sehr wichtig.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    - <400€

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    - Für Trekkingtouren durch Island, Schottland, Norwegen, Schweden, etc. etc. Daher ist mit rauen Witterungen zu rechnen, auch wenn wir erstmal nur im Sommer auf tour gehen, sind auch Touren in nördlichere Gebiete angepeilt. Einsatzdauer variiert zwischen 2 Wochen und 2 Monaten.

    Da ich natürlich schon selbst recherchiert habe, bin ich schon auf das rejka antao 2 light gestoßen, welches mir zwar vom äußeren nicht so gefällt (sehr düster) aber funktional anscheinend ganz gut dar steht. Gibt es dazu noch irgendwelche Erfahrungen? http://www.bergfreunde.de/rejka-anta...-personenzelt/

    vielen dank für eure Zeit!
    JohnyWalker

  • Schattenschläfer
    Fuchs
    • 13.07.2010
    • 1699
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hilfe bei der Suche nach einem 2 Personen Zelt

    Hier sieht man etwas mehr vom Antao II light:
    www.odoo.tv/Rejka-Antao-2-Light.733.0.html
    Wenn euch der Platz ausreicht, ist das ein gutes Zelt zum fairen Preis. Es könnte für dich aber etwas kurz sein.

    Kommentar


    • peter97
      Erfahren
      • 30.01.2013
      • 326
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hilfe bei der Suche nach einem 2 Personen Zelt

      schon gesehen? ->http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/69134-Leichtes-2-Personen-Zelt-Tarptent-und-den-Wald-vor-lauter-Bäumen-nicht
      The solution to pollution is dilution. = Alles eine Frage der Konzentration.

      Kommentar


      • JohnyWalker
        Anfänger im Forum
        • 15.02.2013
        • 11
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hilfe bei der Suche nach einem 2 Personen Zelt

        Zitat von Jendreiek Beitrag anzeigen
        Hier sieht man etwas mehr vom Antao II light:
        www.odoo.tv/Rejka-Antao-2-Light.733.0.html
        Wenn euch der Platz ausreicht, ist das ein gutes Zelt zum fairen Preis. Es könnte für dich aber etwas kurz sein.
        Vielen dank für das Video!

        Ja das habe ich schon gelesen, aber ich denke nicht das ein Tarptent für unsere Einsatzgebiete einsetzbar sind oder irre ich mich da?

        Kommentar


        • Schattenschläfer
          Fuchs
          • 13.07.2010
          • 1699
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hilfe bei der Suche nach einem 2 Personen Zelt

          Einsetzbar sind sie schon. Ich würde dann eines der "solid" Innenzelte bestellen. Es ist immer noch ein wenig luftiger als in einem normalen Zelt, aber das geht schon - wenn einem niedriges Gewicht halt wichtig ist. Kann man sich in etwa vorstellen, wie man das Fliegengitter an den beiden IZ-eingängen z.B. bei nem Robens Mythos Duo nur halb abgedeckt hat.

          Bei nicht-freistehenden Zelten benötig man halt zum Aufstellen etwas mehr Platz.

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hilfe bei der Suche nach einem 2 Personen Zelt

            Nicht wirklich.

            Die Frage ist, ob ihr beim Gewicht nicht ein wenig Abstriche machen könnt. Ich persönlich würde keine Frontapsis nehmen. Die ist schön bei gutem Wetter, aber wenn ihr wirklich zwei Monate unterwegs seid, ist das Zelt doch Euer zu Hause und da ist ein wenig Platz zum Umziehen nicht zu verachten. Bei stärkerem Wind aus wechselnden Richtungen regnet es Euch ins Innenzelt und die Rucksäcke in der Apsis sind auch nicht jedermanns Geschmack.

            Das Wechsel Outpost mit großer Liegelänge, Moskitonetz in der Tür und großer Apsis wäre der Klassiker. Ca. 3,2 kg.

            Immer noch preisgünstig zu erhalten das Nordisk Norheim SI, ca. 3 kg, ebenfalls lang.

            Eine Alternative das Kaikialla - wiegt 3 kg. Vom Datenblatt her müsste die Länge reichen.

            Oder vielleicht auch das Xtend Breeze, 3,1 kg
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • JohnyWalker
              Anfänger im Forum
              • 15.02.2013
              • 11
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hilfe bei der Suche nach einem 2 Personen Zelt

              Zitat von Torres Beitrag anzeigen
              Nicht wirklich.

              Die Frage ist, ob ihr beim Gewicht nicht ein wenig Abstriche machen könnt. Ich persönlich würde keine Frontapsis nehmen. Die ist schön bei gutem Wetter, aber wenn ihr wirklich zwei Monate unterwegs seid, ist das Zelt doch Euer zu Hause und da ist ein wenig Platz zum Umziehen nicht zu verachten. Bei stärkerem Wind aus wechselnden Richtungen regnet es Euch ins Innenzelt und die Rucksäcke in der Apsis sind auch nicht jedermanns Geschmack.

              Das Wechsel Outpost mit großer Liegelänge, Moskitonetz in der Tür und großer Apsis wäre der Klassiker. Ca. 3,2 kg.

              Immer noch preisgünstig zu erhalten das Nordisk Norheim SI, ca. 3 kg, ebenfalls lang.

              Eine Alternative das Kaikialla - wiegt 3 kg. Vom Datenblatt her müsste die Länge reichen.

              Oder vielleicht auch das Xtend Breeze, 3,1 kg
              Vielen vielen dank für die Antwort! Die Sache mit der Frontapside hat mich auch schon zum anchdenken gebracht! Das Xtend Breeze 1 gefällt mir ausgesprochen gut!!! Das sollte ich mir mal genauer angucken.

              Kommentar


              • Pylyr

                Alter Hase
                • 12.08.2007
                • 2884
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hilfe bei der Suche nach einem 2 Personen Zelt

                Guck mal hier fürs Outpost (gerade günstig), die 10 cm mehr an Liegebreite gegenüber dem Breeze machen echt was her, außerdem zwei Eingänge ins Vorzelt.
                Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
                Tex Rubinowitz

                Kommentar


                • Schattenschläfer
                  Fuchs
                  • 13.07.2010
                  • 1699
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hilfe bei der Suche nach einem 2 Personen Zelt

                  Für große Leute sieht das outpost super aus! Zwar nicht mehr superleicht mit 3,3kg aber das hat schon sehr viel Platz - da ist auch abwettern kein Problem und die Belüftungsmöglichkeiten sind sehr gut.

                  Xtend Breeze 1: www.odoo.tv/Xtend-Adventure-Breeze-1.300.0.html

                  Kommentar


                  • JohnyWalker
                    Anfänger im Forum
                    • 15.02.2013
                    • 11
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hilfe bei der Suche nach einem 2 Personen Zelt

                    Hm nun ist also die Auswahl zwischen dem Wechsel outpost und dem xtend Breeze zu treffen... Vorteile vom Outpost ist sicher der zusätzliche Eingang und evtl die Längere Liegefläche auf einer Seite. Auf den Bildern / Testberichten etc. gefällt mir persönlich aber irgendwie das Breeze 1 besser, ich kann leider nicht genau sagen wieso (evtl. besseres Marketing) . Ich müsste mir die Beiden mal in Echt angucken, was jedoch schwierig wird glaube ich.
                    Gibt es irgendwelche Unterschiede (Qualität, verarbeitung etc.) zwischen den beiden Zelten?

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32315
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Hilfe bei der Suche nach einem 2 Personen Zelt

                      Das Breeze sieht bulliger aus, die Farbe wirkt anders und es sieht dadurch hochwertiger aus. Über die Qualität kann ich nichts sagen. Es gibt glückliche Besitzer, aber besonders verbreitet ist das Zelt hier nicht. Einige Zeltmodelle sind Helsportnachbauten. Ich selbst kenne von der Marke nur Familienzelte, die mich nicht so überzeugt haben. Das muss für das Breeze aber nichts heißen.

                      Das Wechsel ist bekannt und das haben auch mehrere hier. Auf dem Bild sieht es langweilig aus. Es hat aber ein paar nette Zusatzfeatures. Einmal das angeschnittene Innenzelt, das eine sehr lange Liegelänge bietet. In der Apsis ist oben eine Belüftung vorhanden (Sterne gucken), es hat einen Fronteingang (Sonnenuntergang gucken) und den Seiteneingang (Schutz bei schlechter Witterung, Regen). Im Seiteneingang ist Moskitonetz. Auch in Mückengebieten kann man dieses Zelt also lüften, ohne aufgefressen zu werden. Das verarbeitete Moskitonetz ist extrem fein und da kommt sogar das Winzzeug nicht durch.
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • Schattenschläfer
                        Fuchs
                        • 13.07.2010
                        • 1699
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Hilfe bei der Suche nach einem 2 Personen Zelt

                        Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                        Im Seiteneingang ist Moskitonetz.
                        Das ist beim Breeze genauso, wenn ich das richtig sehe.

                        Preislich nehmen sie sich ja nicht viel, imho musst du dich also einfach entscheiden, ob dir das spürbar größere Platzangebot (Breite / IZ-Länge / Innenhöhe ) und die Extras des Wechsel (Großer Fronteingang, mehr Belüftungsmöglichkeiten, angeschrägtes IZ ) bei geringfügig niedrigerem Angebotspreis das Mehrgewicht von 200g wert sind.

                        Kommentar


                        • JohnyWalker
                          Anfänger im Forum
                          • 15.02.2013
                          • 11
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Hilfe bei der Suche nach einem 2 Personen Zelt

                          also prinzipiell ist das Outpost nach längeren Recherchen schon echt toll. Jedoch weiß ich nicht ob es vielleicht insgesammt etwas groß dimensioniert ist. Wir waren schon häufiger unterwegs, in Irland z.b. hatten wir jedoch nur ein sehr kleines Zelt dabei, fast ohne apside. Da wir nicht unbedingt die Trekker sind, die nur einen Fernwanderweg machen, sondern uns mehr oder weniger ungeplant (natürlich mit gps) querbet durchschlagen (Trekkingrouten, Trampen, Bus, was sich eben so ergibt) und dabei auch schon mal an ungewöhnlichen Stellen das Zelt aufschlagen müssen, muss das Zelt natürlich auch flexibel genug sein. Ich habe etwas bedenken das diese riesigen Zelte zu viel Platz brauchen. Das ist natürlich eine Einschränkung zu Gunsten von mehr Komfort beim Kochen etc.
                          Ich bin da sehr zwie gespalten

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32315
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Hilfe bei der Suche nach einem 2 Personen Zelt

                            Sicher, ihr könnt Euch auch ein kleineres Zelt holen. Die meisten Leute landen in Skandinavien aber doch beim geräumigeren Tunnel. Dort ist halt genug Platz, also warum sollte man sich einschränken? Vor allem, wenn man eine lange Zeit zivilisationsfern unterwegs ist. Das Antao ist 60 cm kürzer. Ist das wirklich so entscheidend? Oder seid ihr eher Backpacker als Trekker? Also zivilisationsnah unterwegs?

                            Du kannst natürlich auch bei den Kleinzelten schauen. Helsport Ringstind 2, Exped Vela 2 extrem ( gibt es das noch? Ich hab auf die Schnelle keinen Händler gefunden).

                            Oder wenn Du es luftiger magst Exped Gemini.

                            Was hattest Du denn vorher für ein Zelt?
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • Schattenschläfer
                              Fuchs
                              • 13.07.2010
                              • 1699
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Hilfe bei der Suche nach einem 2 Personen Zelt

                              Zitat von JohnyWalker Beitrag anzeigen
                              Wir waren schon häufiger unterwegs, in Irland z.b. hatten wir jedoch nur ein sehr kleines Zelt dabei, fast ohne apside.
                              APSIS heißt das.

                              Torres hat Recht: In Skandinavien, aber auch in Schottland und generell im Norden hat man eigentlich immer genug Platz.
                              Wenn dir besonders kleiner Raum zum Aufstellen wichtig ist, würde ich auf etwas freistehendes setzen, z.B. ein Kuppelzelt. Allerdings gebe ich zu bedenken: Ein Antao 2 Light mag weniger Platz im Wald benötigen, aber was nützt dir das wenn du nicht reinpasst..

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #16
                                AW: Hilfe bei der Suche nach einem 2 Personen Zelt

                                Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                Sicher, ihr könnt Euch auch ein kleineres Zelt holen. Die meisten Leute landen in Skandinavien aber doch beim geräumigeren Tunnel. Dort ist halt genug Platz, also warum sollte man sich einschränken?
                                LNT
                                Außerdem bin ich sehr dafür, nicht immer so hochherrschaftlich mit großer Selbstverständlichkeit im Fjäll aufzutauchen und sich breit zu machen, ist ja alles erlaubt und Platz.

                                Mit einem irgendwas über 1,90-Typen war ich mal in einem längeren Helsport unterwegs (wegen der fehlenden Höhe letztendlich doch eine Hundehütte). Riesenvorraum - ich brauche so was nicht. Das Zeug liegt dann immer viel zu weit weg.
                                Moskitonetz in der Tür mag die Masse der Mücken abhalten, ganz raus bleiben sie wohl trotzdem nicht. Ein kleines Zelt hat für mich genug Vorteile (baut sich etwa schneller auf, muss nicht so viel Luft erwärmt werden), da fühle ich mich nicht eingeschränkt. Es ist zelten, nicht wohnen. Oder gar - campen.

                                Kommentar


                                • JohnyWalker
                                  Anfänger im Forum
                                  • 15.02.2013
                                  • 11
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Hilfe bei der Suche nach einem 2 Personen Zelt

                                  Zitat von winnetoux Beitrag anzeigen
                                  LNT
                                  Außerdem bin ich sehr dafür, nicht immer so hochherrschaftlich mit großer Selbstverständlichkeit im Fjäll aufzutauchen und sich breit zu machen, ist ja alles erlaubt und Platz.

                                  Mit einem irgendwas über 1,90-Typen war ich mal in einem längeren Helsport unterwegs (wegen der fehlenden Höhe letztendlich doch eine Hundehütte). Riesenvorraum - ich brauche so was nicht. Das Zeug liegt dann immer viel zu weit weg.
                                  Moskitonetz in der Tür mag die Masse der Mücken abhalten, ganz raus bleiben sie wohl trotzdem nicht. Ein kleines Zelt hat für mich genug Vorteile (baut sich etwa schneller auf, muss nicht so viel Luft erwärmt werden), da fühle ich mich nicht eingeschränkt. Es ist zelten, nicht wohnen. Oder gar - campen.
                                  Ich denke ich muss mich winnetoux anschließen, ich stehe solch großen zelten auch skeptisch auf tour gegenüber. Aufm Campingplatz ist es schön, auf tour brauche ich sowas nicht.
                                  Natürlich mache ich mir noch gedanken ob es bei dem Klima in Island/Norwegen/Schottland nicht vielleicht doch brauchbar ist. Ich muss da wohl nochmal in ruhe nachdenken, was ich wirklich will..

                                  Was hattest Du denn vorher für ein Zelt?
                                  Vorher hatte ich dieses Schmuckstück:

                                  http://www.fritz-berger.de/fbonline/__shop__/product/fritzberger_katalog/KuppelzeltZeltHiker326860/detail.jsf?utm_source=Kuppelzelt%2BHiker%2B2&utm_medium=SEO&utm_term=&utm_content=&utm_campaign=SEO&partnerid=34H 60€, Dem regen in Irland hat es ohne Probleme stand gehalten, der Wind war aber besonders an den Schläfplätzen direkt am Meer grenzwertig, da wir ausschließlich wild gecampt haben und nicht immer eine Mauer o.ä. als Windschutz hatten. Ansonsten ist das Zelt echt geil und in weniger als 3 minuten aufgebaut. Für 2 Leute ok, wir hatten das glück dass Bekanntschaften unsere rucksäcke aufgenommen haben, denn dafür wäre kein platz mehr gewesen. Aber so lernt man natürlich auch besonders viele leute kennen
                                  Zuletzt geändert von JohnyWalker; 17.02.2013, 16:03.

                                  Kommentar


                                  • Torres
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 16.08.2008
                                    • 32315
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Hilfe bei der Suche nach einem 2 Personen Zelt

                                    Ich weiß, was Du meinst, winnetoux und das ist auch nicht ganz von der Hand zu weisen. Aber auch das ist Geschmacksache und wir können dem TO hier ja nur Vorschläge machen, die zu seiner Länge passen.

                                    Übrigens ist das Outpost gar nicht so riesig. Ein Teil der Apsis ist ja Liegefläche. Mit den Helsport Tunneln nicht ganz vergleichbar.
                                    Mir fallen sonst nicht so viele kleinere Zelte ein, die im Preisfenster bleiben und das Gewicht einhalten. Das Mark II light könnte noch passen, da es hinten nicht abfällt. Es hat zwei kleine Apsiden, lässt sich leicht aufbauen und man braucht nur an den Apsiden Heringe zu setzen. Das kann man also auch mal an einer Bushaltestelle aufbauen.
                                    Oha.
                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #19
                                      AW: Hilfe bei der Suche nach einem 2 Personen Zelt

                                      Ja, ich habe jetzt über der Skizze des outposts vielfach gerätselt, die Gesamtlänge nicht rausgefunden, aber ganz so riesig kann es nicht sein. Mich würde diese Haube da noch stören. Außerdem ist es zu schwer, irgendwo muss man die Grenze ziehen.
                                      Da hilft nur: aufbauen und reinsetzen.

                                      Das Schmuckstück sieht perfekt aus für 1,5 Leute. So gesehen ist bisschen ins Vorzelt robben vielleicht ein Fortschritt, statt zu den Nachbarn zu müssen.

                                      Kommentar


                                      • zedek
                                        Erfahren
                                        • 03.06.2011
                                        • 225
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Hilfe bei der Suche nach einem 2 Personen Zelt

                                        Das Wechsel ist ein echt feines Zelt für 2 Personen, hab es selbst seit ca 1 1/2 Jahren und zuletzt auf einer 3 Wochen Schwedentour dabei gehabt.

                                        Die "Features" wie 2ter Eingang oder die Apsis zum öffnen nach oben sind nett, würde ich heute aber drauf verzichten um ein wenig Gewicht zu sparen.

                                        Sonst ein sehr schönes Zelt, schnell aufgebaut, gute Belüftung und mit richtig viel Platz.

                                        Wir waren mit 2 75l Rucksäcken unterwegs und die passen super in die Apsis und dann hat noch einer Platz zum umziehen, kochen, sitzen etc.

                                        Wenn es euer Zelt sein soll, würde ich aber das Grundsheet dazu nehmen um eine "saubere" Apsis egal bei welchem Wetter zu haben.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X