Hallo,
Ich suche schon länger nach einem geeigneten Zelt für meine nächsten touren und habe schon sehr viel im Internet und Magazinen gelesen. Ich dachte mir, jetzt bin ich langsam so verwirrt, dass es zeit wird mich mal in diesem Forum an zu melden und darauf zu Hoffen, dass jemand einen heißen tipp für mich hat.
Hier ist also der Fragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
- 2 Personen, Ich 190 cm + Freundin ca 175 cm
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
- Das Zelt wird ausschließlich im Rucksack transportiert, es sollte daher möglichst leicht sein, ich denke 2,5 kg ist ok.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
- Lagerraum + Kochen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
- Am günstigsten kamen eigentlich immer Tunnelzelte weg, für die ich mich auch am meisten interessiere. Bei der Qualität ist vor allem Wetterfestigkeit sehr wichtig.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
- <400€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
- Für Trekkingtouren durch Island, Schottland, Norwegen, Schweden, etc. etc. Daher ist mit rauen Witterungen zu rechnen, auch wenn wir erstmal nur im Sommer auf tour gehen, sind auch Touren in nördlichere Gebiete angepeilt. Einsatzdauer variiert zwischen 2 Wochen und 2 Monaten.
Da ich natürlich schon selbst recherchiert habe, bin ich schon auf das rejka antao 2 light gestoßen, welches mir zwar vom äußeren nicht so gefällt (sehr düster) aber funktional anscheinend ganz gut dar steht. Gibt es dazu noch irgendwelche Erfahrungen? http://www.bergfreunde.de/rejka-anta...-personenzelt/
vielen dank für eure Zeit!
JohnyWalker
Ich suche schon länger nach einem geeigneten Zelt für meine nächsten touren und habe schon sehr viel im Internet und Magazinen gelesen. Ich dachte mir, jetzt bin ich langsam so verwirrt, dass es zeit wird mich mal in diesem Forum an zu melden und darauf zu Hoffen, dass jemand einen heißen tipp für mich hat.
Hier ist also der Fragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
- 2 Personen, Ich 190 cm + Freundin ca 175 cm
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
- Das Zelt wird ausschließlich im Rucksack transportiert, es sollte daher möglichst leicht sein, ich denke 2,5 kg ist ok.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
- Lagerraum + Kochen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
- Am günstigsten kamen eigentlich immer Tunnelzelte weg, für die ich mich auch am meisten interessiere. Bei der Qualität ist vor allem Wetterfestigkeit sehr wichtig.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
- <400€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
- Für Trekkingtouren durch Island, Schottland, Norwegen, Schweden, etc. etc. Daher ist mit rauen Witterungen zu rechnen, auch wenn wir erstmal nur im Sommer auf tour gehen, sind auch Touren in nördlichere Gebiete angepeilt. Einsatzdauer variiert zwischen 2 Wochen und 2 Monaten.
Da ich natürlich schon selbst recherchiert habe, bin ich schon auf das rejka antao 2 light gestoßen, welches mir zwar vom äußeren nicht so gefällt (sehr düster) aber funktional anscheinend ganz gut dar steht. Gibt es dazu noch irgendwelche Erfahrungen? http://www.bergfreunde.de/rejka-anta...-personenzelt/
vielen dank für eure Zeit!
JohnyWalker
Kommentar