Windabweisende Wollisolationsschicht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TeilzeitAbenteurer
    Fuchs
    • 31.10.2012
    • 1419
    • Privat

    • Meine Reisen

    Windabweisende Wollisolationsschicht

    Hallo Experten,

    ich bin auf der Suche nach einer wollbasierten wintertauglichen Isolationsschicht, die ich bei gutem Wetter auch ohne Hardshell o.ä. drüber tragen kann; Preisklasse: (vorzugsweise) deutlich unter 200 Euro. Eingesetzt werden soll das gute Stück bis zu einstelligen Minusgraden bei mittlerem und niedrigen Aktivitätsniveau (Wandern, Skifahren...). Eine Kapuze sollte sie nicht haben; wenn es feucht oder windig wird, kommt die Hardshell drüber, dann wäre die nur im Weg.

    Vom Prinzip entspräche gewalkte Wolle relativ genau meinen Vorstellungen, allerdings haben die Teile, die ich bisher in die Finger bekommen hab (Mufflon), eine für mich völlig ungeeignete Passform. Vom Brustumfang würde S ganz gut passen, allerdings ist das bei 1,89 m Körpergröße insbesondere an den Ärmeln deutlich zu kurz. Dafür sind Ärmel unter den Achseln immer noch deutlich weiter, als sie sein müssten, die Jacke über der Hüfte allerdings schon wieder so eng, dass ich sie erstmal wieder richten muss, wenn ich die Arme mal hochgenommen habe. Ich hab mir zwar sagen lassen, dass die bei Mufflon auch durchaus auf Sonderwunsch anfertigen, aber das sind mir dann doch zu viele Baustellen auf einmal.

    Alternativ hab ich noch die Smartloft-Jacken von Smartwool auf dem Zettel, vermutlich eher die normale Version, wobei ich mir auch da nicht sicher bin.

    Hat jemand mit sowas Erfahrungen/Tipps für mich?

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 30886
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Windabweisende Wollisolationsschicht

    Gib doch mal Lodenjacke oder ähnliches bei Google ein. Die Dale of Norway Pullis sind auch recht tauglich.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19415
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Windabweisende Wollisolationsschicht

      Filson Mackinaw Cruiser.
      740g/m² Wolle, gewalkt, fast wie Loden.
      Was in der Beschreibung nicht so ganz rauskommt, der gesamte Rücken ist gedoppelt bis hoch zur Schulternaht und durch die aufgesetzten Taschen auch große Teile der Front.
      Ich habe ihn in grün.

      Nur mit den 200 € wird das nix.

      http://www.manufactum.de/filson-mack...7208/?c=195311
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • Homer
        Freak

        Moderator
        Liebt das Forum
        • 12.01.2009
        • 17067
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Windabweisende Wollisolationsschicht

        ich hab diese...
        bei 183cm passt mir S grade noch, für dich sollte wie für das 192cm-model im bild M passen
        (wer macht bei denen eigentlich die größen???)

        aber für deutlich unter 200€ wirst du so ein naturprodukt kaum kriegen
        420

        Kommentar


        • Rattus
          Lebt im Forum
          • 15.09.2011
          • 5177
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Windabweisende Wollisolationsschicht

          Hier gibt es einen ähnlichen Thread
          Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.

          Kommentar


          • TeilzeitAbenteurer
            Fuchs
            • 31.10.2012
            • 1419
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Windabweisende Wollisolationsschicht

            Ui, über mangelnde Aktivität kann man sich hier nicht beklagen. Bei Dale of Norway war ich neulich auch schon unterwegs; die Sachen sehen auf jeden Fall recht schick aus, nur hat's da leider zumindest in dem Online-Shop recht wenig Informationen über das Material. Ist die Wolle da irgendwie 'verdichtet'? Als 'Fleecealternative hab ich derzeit eher die Midlayer von Woolpower im Auge, die liegen auch in der richtigen Preisklasse. Ich fänd's halt nur angenehm, wenn ich das Teil bei gutem Wetter auch solo tragen könnte und nicht schon beim leisesten Lüftchen die Plastikschale überwerfen müsste. Irgendwelche Membranen brauche ich allerdings nicht. Wenn's soweit kommt, zieh ich lieber die Schicht mehr an. Aus dem Grund fällt auch das Ding von Icebreaker raus.
            Lodenjacken sind auch schon mehr richtige Jacken, als Zwischenschichten. Mir schwebt eigentlich mehr so die Kategorie 'leicht windabweisender Wollpulli' vor.

            Edit: Raffstaff geht schon in die richtige Richtung. Unter dem Titel hätte ich das gar nicht vermutet ;) Ich schau mal, ob mich das weiterbringt...
            Zuletzt geändert von TeilzeitAbenteurer; 31.10.2012, 14:43.

            Kommentar


            • couchpotato
              Erfahren
              • 27.02.2011
              • 331
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Windabweisende Wollisolationsschicht

              wenn es um eine spezielle größe geht, dann würde ich ihn hier fragen =>klick

              da käme dann evtl. das oder das in frage

              ansonsten evtl. einen einen einfachen dicken wollpulli, z.b. vom finkhof, die haben mit der größe "LL" auch für länger gewachsene was im angebot
              warum groß schreiben, wenn man nicht groß sprechen kann?

              Kommentar


              • TeilzeitAbenteurer
                Fuchs
                • 31.10.2012
                • 1419
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Windabweisende Wollisolationsschicht

                Wenn ich die Möglichkeit hätte, mir die mal aus der Nähe anzuschauen, wären die Sachen vom Herrn JonasB auf jeden Fall eine gute Option. Osnabrück oder Bremen sind für mich zwar nicht ewig weit weg, aber alleine um 'ne Jacke anzuschauen, lohnt sich die Tour nicht. Probehalber bestellen ist bei Sonderanfertigung ja so eine Sache... Bei Finkhof sieht's ähnlich aus; wenn ich mal wieder in der Gegend bin, werde ich da mal wohl hinschauen, aber auf Verdacht bestellen kostet da ja doch immer Versandkosten.

                Eigentlich ist meine Figur gar nicht so kompliziert; recht schlank (75kg) und etwas überdurchschnittlich groß (1,89 m), sonst keine großen Auffälligkeiten; LL von Finkhof ist da wohl schon etwas zu viel des guten. Manche Hersteller bekommen das hin, andere leider überhaupt nicht.

                Hat noch jemand eine Tipps/Vorschläge, wonach ich noch Ausschau halten könnte?

                Kommentar


                • Maedhros
                  Erfahren
                  • 15.05.2009
                  • 311
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Windabweisende Wollisolationsschicht

                  Hallo,

                  ich bin mir sicher, dass diese Jacke sich ein wenig von den genannten Modellen unterscheidet, ist aber wollbasiert, winddicht, hat eine Kapuze und ist relativ schlank geschnitten.

                  Grüße,

                  Benni

                  Kommentar


                  • Harry
                    Meister-Hobonaut

                    Lebt im Forum
                    • 10.11.2003
                    • 5013
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Windabweisende Wollisolationsschicht

                    Ähnliche Recherche hab ich in den letzten Tagen auch betrieben. Um endlich die Kufaklamotten für Aktivitäten in Bewegung zu reduzieren.

                    nach einem Gespräch mit
                    http://www.leuchtfeuer-strickwaren.d...ren/polar.html

                    werde ich mal dort zum Werksverkauf fahren.
                    Gruß Harry.
                    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                    Kommentar


                    • lina
                      Freak

                      Vorstand
                      Liebt das Forum
                      • 12.07.2008
                      • 43116
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Windabweisende Wollisolationsschicht

                      Zitat von TeilzeitAbenteurer Beitrag anzeigen
                      Vom Prinzip entspräche gewalkte Wolle relativ genau meinen Vorstellungen, allerdings haben die Teile, die ich bisher in die Finger bekommen hab (Mufflon), eine für mich völlig ungeeignete Passform. Vom Brustumfang würde S ganz gut passen, allerdings ist das bei 1,89 m Körpergröße insbesondere an den Ärmeln deutlich zu kurz. Dafür sind Ärmel unter den Achseln immer noch deutlich weiter, als sie sein müssten, die Jacke über der Hüfte allerdings schon wieder so eng, dass ich sie erstmal wieder richten muss, wenn ich die Arme mal hochgenommen habe. Ich hab mir zwar sagen lassen, dass die bei Mufflon auch durchaus auf Sonderwunsch anfertigen, aber das sind mir dann doch zu viele Baustellen auf einmal.
                      Längere Ärmel bzw. größerer Hüftumfang sind keine komplizierten Baustellen, kleinere Armlöcher zwar schon eher, aber da gibt's auch Modell-Varianten. Probier's doch einfach mal :-)
                      Es gibt auch unterschiedlich dicke Materialqualitäten (die nicht in jedem Laden vorrätig sind).

                      Kommentar


                      • TeilzeitAbenteurer
                        Fuchs
                        • 31.10.2012
                        • 1419
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Windabweisende Wollisolationsschicht

                        Zitat von lina Beitrag anzeigen
                        Längere Ärmel bzw. größerer Hüftumfang sind keine komplizierten Baustellen, kleinere Armlöcher zwar schon eher, aber da gibt's auch Modell-Varianten. Probier's doch einfach mal :-)
                        Es gibt auch unterschiedlich dicke Materialqualitäten (die nicht in jedem Laden vorrätig sind).
                        Hee, so groß ist mein Hüftumfang gar nicht Ich bin halt um den Bauch etwas schmaler, als um die Hüfte und die Brust. Das scheint teilweise ein relativ ungewöhnliches Phänomen zu sein. Außerdem hab ein keine Oberarme mit 'nem halben Meter Umfang.
                        Nee, mal ernsthaft. Ich weiß, dass ich für meine Größe eben eher schmal bin und prinzipiell ein Kandidat für Langgrößen, aber bei manchen Schnitten frag' ich mich, wem das passen soll.

                        Immerhin sind hier schon einige Walkstrickwaren-Verarbeiter aufgetaucht, die ich sonst nicht gefunden hätte. Schonmal vielen Dank für die Tipps. Vielleicht hab ich mal die Gelegenheit, von dem einen oder anderen was anzuprobieren. Bis dahin freue ich mich über weitere Geheimtipps (vorzugsweise aus dem Raum Hannover).

                        Der Ortovox-Jacke würde ich dann eher die Smartwool-Variante vorziehen. Die hat keine Kapuze, die nervt, wenn man sie unter der Regenschicht nicht aufsetzen will und außerdem ein Merino-Innenfutter.

                        Kommentar


                        • lina
                          Freak

                          Vorstand
                          Liebt das Forum
                          • 12.07.2008
                          • 43116
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Windabweisende Wollisolationsschicht

                          Es gibt eben die verschiedensten Verteilungen bei Figuren und von manchen Varianten gibt es halt weniger als von anderen, deswegen auch weniger Auswahl an Kleidungsstücken. Macht aber nix. Ich vermute mal, dass bei den dickeren Mufflon-Jacken noch ein Pullover drunter gedacht ist, es gibt aber auch die dünneren Modelle, die dürften dann auch schmalere Ärmel haben (es soll ja noch eine Jacke drüber möglich sein). Ggf. auch noch mal die anderen (also Frauen- bzw. Männer-Modelle) testen, da gibt's auch welche mit mehr oder weniger Taillierung, und bei Reißverschlüssen kann eh keine Knopfleiste auf der falschen Seite sein. Kürzere oder längere Ärmel sind, wenn man Wünsche äußern kann (und natürlich besonders bei Maßanfertigungen), wirklich kein Problem.

                          Wo ich gerade Hannover lese: sfu hat eine ganz gute Auswahl im Laden (sowohl Mufflon als auch Woolpower).
                          Zuletzt geändert von lina; 01.11.2012, 12:13.

                          Kommentar


                          • JonasB
                            Lebt im Forum
                            • 22.08.2006
                            • 5342
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Windabweisende Wollisolationsschicht

                            Zitat von TeilzeitAbenteurer Beitrag anzeigen
                            Lodenjacken sind auch schon mehr richtige Jacken, als Zwischenschichten. Mir schwebt eigentlich mehr so die Kategorie 'leicht windabweisender Wollpulli' vor.

                            Edit: Raffstaff geht schon in die richtige Richtung. Unter dem Titel hätte ich das gar nicht vermutet ;) Ich schau mal, ob mich das weiterbringt...
                            Raffstaff ist aber Loden...

                            Woolpower oder smartwool sind nur "normal" verstrickte Wollsachen, da ist leider nicht mehr Windschutz als bei einem Fleece.
                            Bei gewalkter Wolle sieht das aber schon anders aus.
                            Nature-Base "Natürlich Draußen"

                            Kommentar


                            • cast
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 02.09.2008
                              • 19415
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Windabweisende Wollisolationsschicht

                              Es gibt bei den Mufflonjacken zwei verschiedene Schnitte.

                              Einen schmalen, den haben bswp leider die Jim oder die Jakob und einen normalen Schnitt.

                              Ich habe eine Jim in L bei 1,80, da sind die Ärmel etwas zu lang und der Umfang ist für mich gerade so an der Grenze, daß es spannt. Okay, abnehmen kann ich noch was. aber die Ärmellänge ist zuviel.

                              Ansonsten wäre es genau das was du suchst. Gewalkte Wolle als Pulloverersatz und auch mal allein getragen.
                              Eine Jakob mit 300er Wolle wäre noch was wenn das leidige Größenproblem nicht wäre.
                              Die Janus die statt dem schmalen Schnitt den normalen hat wird kaum angeboten.
                              "adventure is a sign of incompetence"

                              Vilhjalmur Stefansson

                              Kommentar


                              • TanteElfriede
                                Moderator
                                Lebt im Forum
                                • 15.11.2010
                                • 6501
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Windabweisende Wollisolationsschicht

                                ...ich bringe noch mal finkhof ins Spiel. Ich habe die Wollfleece Jacke von denen und zwar primär deshalb, weil die in L so lang ist, dass die bei mir (1,86 86kg) noch weit über meinen Hintern geht.

                                Daher denke ich der Fadenstarter könnte dort mit M oder S seinem Ziel schon recht nahe kommen. Und wenn er einfach mal eine mail schreibt und nach Brust/Bauchumfang und Länge/Ärmellänge fragt...die machen sowas. Danach kann man ja mal messen ob man glücklich wird.

                                Kommentar


                                • TeilzeitAbenteurer
                                  Fuchs
                                  • 31.10.2012
                                  • 1419
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Windabweisende Wollisolationsschicht

                                  Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                  Es gibt bei den Mufflonjacken zwei verschiedene Schnitte.

                                  Einen schmalen, den haben bswp leider die Jim oder die Jakob und einen normalen Schnitt.

                                  Ich habe eine Jim in L bei 1,80, da sind die Ärmel etwas zu lang und der Umfang ist für mich gerade so an der Grenze, daß es spannt. Okay, abnehmen kann ich noch was. aber die Ärmellänge ist zuviel.

                                  Ansonsten wäre es genau das was du suchst. Gewalkte Wolle als Pulloverersatz und auch mal allein getragen.
                                  Eine Jakob mit 300er Wolle wäre noch was wenn das leidige Größenproblem nicht wäre.
                                  Die Janus die statt dem schmalen Schnitt den normalen hat wird kaum angeboten.
                                  Die Mufflon Jim hatte ich glaube ich mal testweise an. Mufflon gibt beim schmalen Schnitt für 102 cm Brustumfang in der Größentabelle 'S' an. Das haut auch ungefähr hin, dann sitzt die Jacke bei mir recht eng, aber ich hab mir vom Verkäufer sagen lassen, dass man sie lieber eine Nummer kleiner nehmen sollte, weil die Wolle noch nachgibt. Unter schmal verstehe ich allerdings was anderes. Selbst bei der Größe plustert sich die Jacke unter den Achseln allerdings noch etwas auf, weil der Armelansatz so weit ist. Ich weiß nicht, ob das mit dem Material zu tun hat, dass man sie da lieber etwas weiter schneidet, aber mir kommt das erstmal recht überflüssig vor. Außerdem sind in S natürlich die Arme zu kurz und außerdem ist die Jacke an der Hüfte so schmal, dass sie gerade nicht von selbst wieder runterrutscht (wenn sie schon hochrutscht, was auch nicht unbedingt sein sollte). Letzteres könnte sich mit dem Weiten vielleicht auch von selbst geben, aber wie bereits erwähnt, sind mir das für so viel Geld einfach zu viele Baustellen.

                                  Ich könnte natürlich bei Finkhof mal anfragen; mit Jonas stehe ich auch schon in Kontakt. Ich glaube nämlich gerne, dass gewalkte Wolle genau das ist, was ich suche. Wenn ich wüsste, was ich wie messen muss, könnte ich mir meine Jacke auch bald auf Maß schneidern lassen... Oder das Smartwool-Teil mal ansehen... oder beides...

                                  Kommentar


                                  • cast
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 02.09.2008
                                    • 19415
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Windabweisende Wollisolationsschicht

                                    Auch wenn die folgende Jacken nicht aus reiner Wolle sind und mit Membran im Vorderteil und auch teilweise außerhalb des Preises liegen....
                                    Vielleicht interessant.


                                    http://www.brynje-shop.com/antarctic-c50

                                    http://www.asmc.de/de/Bekleidung/Her...gn=products_de
                                    "adventure is a sign of incompetence"

                                    Vilhjalmur Stefansson

                                    Kommentar


                                    • lina
                                      Freak

                                      Vorstand
                                      Liebt das Forum
                                      • 12.07.2008
                                      • 43116
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Windabweisende Wollisolationsschicht

                                      Zitat von TeilzeitAbenteurer Beitrag anzeigen
                                      Selbst bei der Größe plustert sich die Jacke unter den Achseln allerdings noch etwas auf, weil der Armelansatz so weit ist. Ich weiß nicht, ob das mit dem Material zu tun hat, dass man sie da lieber etwas weiter schneidet, aber mir kommt das erstmal recht überflüssig vor.
                                      Das ist einerseits eine Form-Entscheidung, andererseits muss man auch bedenken, dass Leute unter Jacke normalerweise noch etwas Weiteres tragen. Wenn das z.B. mehr als ein T-Shirt ist (wie im Winter wahrscheinlich), dann trägt dessen Material – gerade unter den Achseln – ebenfalls auf. Es kommt also immer auf den Gesamt-Stapel an.

                                      Wenn ich mir den Schnitt der Jim so anschaue, dann ist die Gesamt-Form tendenziell an eine V-Form angelehnt. Kunden, die V- anstatt H-Form bevorzugen, haben wahrscheinlich muskulöse Oberarme (und brauchen an dieser Stelle daher Platz). Für Dich wäre, laut Deiner Beschreibung, wohl eher eine H-Form passend (in dickerem Material wäre das z.B. die Jakob), ggf. mit leichter Taillierung, sofern Du um die Taille weniger Luft haben möchtest.


                                      Alles, was nicht Wollfilz ist (also Woolpower/Icebreaker/etc.) ist zwar übrigens schön warm, aber auch weniger winddicht. Das heißt, wenn eisiger Wind weht, geht der durch. Hier hilft ein zusätzliches dünnes Windshirt (z.B. Montane Featherlite Smock).
                                      Zuletzt geändert von lina; 01.11.2012, 14:39.

                                      Kommentar


                                      • TeilzeitAbenteurer
                                        Fuchs
                                        • 31.10.2012
                                        • 1419
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Windabweisende Wollisolationsschicht

                                        Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                        Auch wenn die folgende Jacken nicht aus reiner Wolle sind und mit Membran im Vorderteil und auch teilweise außerhalb des Preises liegen....
                                        Vielleicht interessant.


                                        http://www.brynje-shop.com/antarctic-c50

                                        http://www.asmc.de/de/Bekleidung/Her...gn=products_de
                                        Klär mich einer auf, wenn ich mich irre, aber ist das Konzept in der Form nicht voll daneben? Wenn die Membran unter der Wolle liegt, verhindert sie doch nicht, dass schon ein bisschen Wind die ganze schöne Wärme aus der Wollschicht herauspustet. Der Isolationseffekt ist damit praktisch futsch. Sinn würde das doch nur ergeben, wenn die Wolle innen liegt und da drüber eine Membran kommt, sodass sie Feuchtigkeit aufnehmen und dann nach außen durch die Membran abgeben kann und außerdem vernünftig isolieren kann. Das einzige, was hier noch bleibt, ist eine Jacke, die sich von außen schön nach Wolle anfühlt und nach Wolljacke aussieht. Neinnein, sowas will ich nicht.

                                        Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                        Alles, was nicht Wollfilz ist (also Woolpower/Icebreaker/etc.) ist zwar übrigens schön warm, aber auch weniger winddicht. Das heißt, wenn eisiger Wind weht, geht der durch. Hier hilft ein zusätzliches dünnes Windshirt (z.B. Montane Featherlite Smock).
                                        Mir ist durchaus bewusst, dass reine Wolle, je nachdem ob verfilzt oder nicht, bestenfalls windabweisend sein kann; es sei denn, es handelt sich um Loden, wobei der Begriff anscheinend auch nicht wirklich eindeutig ist. Wie bereits erwähnt, würde ich bei zu starkem Wind eine Hardshell überschmeißen. Auch aus dem Grund darf die Wollschicht nicht zu viel Platz um die Arme haben, das gibt dann nämlich die Wetterschutzschicht nicht mehr her...

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X