Hallo,
nach einigem Mitlesen und Fragen stellen habe ich mich nun daran begeben meine eigene Jacke zu nehmen.
Ich fande es echt mühselig und blöd, dass mir keine Jacke so wirklich passte (1,96m). Entweder zu sackig oder zu kurz oder zu kurze Ärmel.
Also stand der Entschluss fest mir eine eigene Jacke zu nähen. Die Jacke soll für Alles gebraucht werden. Vom täglichen tragen bei Regen, über Trekkingtouren mit Rucksack bis zum Snowboard fahren.
Folgende Anforderungen stelle ich an die Jacke:
Robust so dass sie auch mehrtägigen Wanderungen mit Rucksack >20kg ohne Probleme standhält.
Dauerhaft Wasser und Winddicht
Soweit atmungsaktiv, dass sie auch beim Snowboard fahren nicht nass wird von innen.
Hoher Kragen bis kurz unter die Nase
Kapuze welche groß genug ist, dass der Helm auch drunter passt.
Lange Ärmel, langer Torso und nicht zu sackig.
Da dies mein erstes Nähprojekt ist, sollte erstmal ein Probestück her. So konnte ich erstmal nähen lernen und schauen wie der Schnitt sitzt.
Entschieden habe ich mich für den Schnitt von the green pepper "Rainier Running Suit", ähnlich dem Fairbanks Pullover.
Da ich wusste, dass der Schnitt recht sackig ausfällt habe ich direkt einen Mix aus Größe 38 und 40 genommen, dafür aber gleich die Ärmel ein wenig länger gemacht.
Nach drei Nachmittagen war sie fertig.



Auf den Fotos habe ich bereits Fleece und Daunen Jacke drunter.
Die Ärmel sind schön lang geworden, die Kapuze ist auch gut, event. noch ein bisschen zu klein für einen Helm.
Torso muss noch verlängert werden.
Nun meine Fragen:

Es soll ein Reissverschluss rein, komplett von oben bis unten. Teil 9 kommt ja in Teil 2. Soll ich dann die Aussparung in Teil 2 einfach bis unten durch führen und Teil 9 dementsprechend länger machen?
Oder so lassen und einfach den Reisverschluss rein?
Welches Stützmaterial eignet sich am Besten für den Schirm (um der Kapuze Stabilität und Form zu geben) der Kapuze? Das Material sollte nicht zu steif sein.
Für Schulterverstärkungen bräuchte ich ja quasi nur den Teil über der roten Linie bei 6 in dem verstärkten Material machen?
Der Kragen soll noch ein wenig höher kommen. Funktioniert das wenn ich bei 9 und 10 das Material so ausschneide wie rot dargestellt?
Gruß Matthias
nach einigem Mitlesen und Fragen stellen habe ich mich nun daran begeben meine eigene Jacke zu nehmen.
Ich fande es echt mühselig und blöd, dass mir keine Jacke so wirklich passte (1,96m). Entweder zu sackig oder zu kurz oder zu kurze Ärmel.
Also stand der Entschluss fest mir eine eigene Jacke zu nähen. Die Jacke soll für Alles gebraucht werden. Vom täglichen tragen bei Regen, über Trekkingtouren mit Rucksack bis zum Snowboard fahren.
Folgende Anforderungen stelle ich an die Jacke:
Robust so dass sie auch mehrtägigen Wanderungen mit Rucksack >20kg ohne Probleme standhält.
Dauerhaft Wasser und Winddicht
Soweit atmungsaktiv, dass sie auch beim Snowboard fahren nicht nass wird von innen.
Hoher Kragen bis kurz unter die Nase
Kapuze welche groß genug ist, dass der Helm auch drunter passt.
Lange Ärmel, langer Torso und nicht zu sackig.
Da dies mein erstes Nähprojekt ist, sollte erstmal ein Probestück her. So konnte ich erstmal nähen lernen und schauen wie der Schnitt sitzt.
Entschieden habe ich mich für den Schnitt von the green pepper "Rainier Running Suit", ähnlich dem Fairbanks Pullover.
Da ich wusste, dass der Schnitt recht sackig ausfällt habe ich direkt einen Mix aus Größe 38 und 40 genommen, dafür aber gleich die Ärmel ein wenig länger gemacht.
Nach drei Nachmittagen war sie fertig.



Auf den Fotos habe ich bereits Fleece und Daunen Jacke drunter.
Die Ärmel sind schön lang geworden, die Kapuze ist auch gut, event. noch ein bisschen zu klein für einen Helm.
Torso muss noch verlängert werden.
Nun meine Fragen:

Es soll ein Reissverschluss rein, komplett von oben bis unten. Teil 9 kommt ja in Teil 2. Soll ich dann die Aussparung in Teil 2 einfach bis unten durch führen und Teil 9 dementsprechend länger machen?
Oder so lassen und einfach den Reisverschluss rein?
Welches Stützmaterial eignet sich am Besten für den Schirm (um der Kapuze Stabilität und Form zu geben) der Kapuze? Das Material sollte nicht zu steif sein.
Für Schulterverstärkungen bräuchte ich ja quasi nur den Teil über der roten Linie bei 6 in dem verstärkten Material machen?
Der Kragen soll noch ein wenig höher kommen. Funktioniert das wenn ich bei 9 und 10 das Material so ausschneide wie rot dargestellt?
Gruß Matthias
Kommentar