Kaufdatum: März 2010
Gebrauchszeitraum: März - Mai 2010
Art des Einsatzes: Test und Gebrauch unterwegs
Hersteller: Monatauk
Modellbezeichnung: Gnat
Modelljahr: 2010
Unverbindliche Preisempfehlung: 60 USD
Vorgesehener Einsatzbereich: Gaskocher für Schraubkartuschen
Ausstattung und besondere Details: Mit 47 Gramm besonders leicht
Irgendwann tauchte er in den UL-Blogs auf, und als eingefleischter ULer konnte ich nicht an ihm vorbeigehen: der Monatauk Gnat - zZt mit 48 Gramm der leichteste Gaskocher für Schraubkartuschen der Welt!
Der Kontakt mit Dustin von der Firma Monatauk verlief ziemlich problemlos und der Gnat war nach kürzester Zeit auf dem Weg zu mir. Er kommt in einer schicken Plastikverpackung, einer kurzen Gebrauchsanweisung und mit dem Charme eines echten UL-Kultproduktes

Natürlich kommt er sofort auf die Waage und siehe da, nur 47 Gramm

Der Gnat besteht obenrum aus Titanium, untenrum aus Alu

Die Topfhalter lassen sich platzsparend einklappen

Eingesetzt habe ich ihn bisher mit dem 700er Snow Peak und - auf einem ODS-Stammtisch in Bremen - mit einem 4 Liter Topf. Ich sage nur soviel: der Gnat hat keine Angst vor großen Töpfen und verpasst Reis in Nullkommanix leckere Röstaromen

... und auch auf Korsika hat er sich super geschlagen und steht dem ebenfalls mitgereisten Primus Express in Nix nach

Anbei noch ein (eigenes) Video vom Gnat
(INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )
Interessant ist vielleicht noch, dass man den Kocher komplett zerlegen und defekte Teile durch neue ersetzen kann. Sogar ein Piezozünder ist optional erhältlich ;)
Ich bin nach diversen Litern kochenden Wassers in unterschiedlichsten Situationen immer noch ziemlich begeistert von dem kleinen Gnat, und da ich nicht so der Spiritus-Fan bin, ergänzt er meine UL-Gasküche ganz ausgezeichnet.
Weiterführende Links:
- Alles über den Gnat bei mir im Blog
- Herstellerlink
Gebrauchszeitraum: März - Mai 2010
Art des Einsatzes: Test und Gebrauch unterwegs
Hersteller: Monatauk
Modellbezeichnung: Gnat
Modelljahr: 2010
Unverbindliche Preisempfehlung: 60 USD
Vorgesehener Einsatzbereich: Gaskocher für Schraubkartuschen
Ausstattung und besondere Details: Mit 47 Gramm besonders leicht
Irgendwann tauchte er in den UL-Blogs auf, und als eingefleischter ULer konnte ich nicht an ihm vorbeigehen: der Monatauk Gnat - zZt mit 48 Gramm der leichteste Gaskocher für Schraubkartuschen der Welt!
Der Kontakt mit Dustin von der Firma Monatauk verlief ziemlich problemlos und der Gnat war nach kürzester Zeit auf dem Weg zu mir. Er kommt in einer schicken Plastikverpackung, einer kurzen Gebrauchsanweisung und mit dem Charme eines echten UL-Kultproduktes

Natürlich kommt er sofort auf die Waage und siehe da, nur 47 Gramm

Der Gnat besteht obenrum aus Titanium, untenrum aus Alu
Die Topfhalter lassen sich platzsparend einklappen
Eingesetzt habe ich ihn bisher mit dem 700er Snow Peak und - auf einem ODS-Stammtisch in Bremen - mit einem 4 Liter Topf. Ich sage nur soviel: der Gnat hat keine Angst vor großen Töpfen und verpasst Reis in Nullkommanix leckere Röstaromen

... und auch auf Korsika hat er sich super geschlagen und steht dem ebenfalls mitgereisten Primus Express in Nix nach
Anbei noch ein (eigenes) Video vom Gnat
(INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )
Interessant ist vielleicht noch, dass man den Kocher komplett zerlegen und defekte Teile durch neue ersetzen kann. Sogar ein Piezozünder ist optional erhältlich ;)
Ich bin nach diversen Litern kochenden Wassers in unterschiedlichsten Situationen immer noch ziemlich begeistert von dem kleinen Gnat, und da ich nicht so der Spiritus-Fan bin, ergänzt er meine UL-Gasküche ganz ausgezeichnet.
Weiterführende Links:
- Alles über den Gnat bei mir im Blog
- Herstellerlink
Kommentar