Hi!
Hatte mir vor kurzem nach langen Recherchen ein MSR Zoid2 gekauft. Damit dachte ich für 2Manntouren aber auch für Solotouren gerüstet zu sein. Naja bin nicht so ganz zufrieden.
Jetzt will ich mir doch noch ein Solozelt zulegen. Kandidaten sind wie Threadtitel sagt: Exped Vela 1 Extrem oder das TN Laser Comp.
Vela 1 Extrem
und das TN Laser Competition
Hilleberg Akto reizt mich wegen platzangebot und Preis nicht so.
Vela 1 Extrem:
Pro:
- sehr vielseitig!! (nur Innenzelt /Aussenzelt ; Halbofen ...etc.)
- große Apsi (Rucksack/kochen)
- lang (mag fussfreiheit) (245cm)
- "billig" (~260€) im Vergleich zum Laser C.
- viele clevere Einzelheiten und Ideen
Kontra:
- Aussenhaut sieht auf dem Link sau dünn aus
- etwas "schwer" 1,4 - 1,7 kg "nur" ~400 - 700g leichter als mein aktuelles Zoid 2 (lohnt sich da das Solozelt überhaupt???!
Laser Competition:
Pro:
- Leichtestes (2 wand)Zelt der Welt (~900g)
- Innen+Aussenzelt gekoppelt
- Seiten des Zeltes (Kopf-Fussseite) sind höher als beim Vela (40cm im gegensatz zu 20 cm, dafür aber auch 25 cm kürzer) (Dadurch ist die Schräge vom Innenzelt beim Laser rein theoretisch weniger steil, bei gleicher Höhe und dadurch auf mehr Breite Kopffreiheit....theoretisch
Kontra:
- wenig vielseitig
- teuer: 359€
- weniger Platzangebot
Den Fragebogen seht ihr ja unten. Noch was zu mir. Ich habe inzwischen einige Langwanderwege oder Trekkingtouren gemacht, manchmal in gruppen ,meist mit einem Kumpel, seit neuestem auch länger solo. (2er Expedition :wink: Jabobsweg-800km; Schweden-300km, Deutschland~800km; etc.) Die letzte Tour war solo in schottland ~600km mit dem Zoid2- und ich mag das Zelt irgendwie nicht mehr-. Plane in Zukunft aber mehr einzeltouren, da es ungemein entspannend fand mal meinen eigenen trott zu laufen/leben ;D.
Was sagt ihr? Vielleicht andere Vorschläge? Als Ausschlusskriterium:
- nicht mehr als 1,7kg
- brauche große Apsi (Kochen bei regen-sturm/Rucksack)
- 2 wand (ich hasse Kondenswasser)
Fragebogen
* 1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen? 1Person; 187cm
* 2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können? nein
* 3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben? mindst. 1 große
* 3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben? 1-2
* 4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden? möglichst Apsi!!
* 5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? Trekking-Rucksack , Dauer: 3-10 Wochen
* 6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
egal, aber Querschläfer deutlich vor Längsschläfer bevorzugt!
* 7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden? 3 Jahreszeiten, ohne winter
* 8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten? 360€
* 9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes? siehe Preis
* 10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden? Europa;Asien (eher nicht in alpenähnlichem Gebiet, bin kein Bergtyp), gute Belüftung ist in bezug auf Kondenswasser und wärme wichtig, wobei reines Mesh als Innenzelt auch nicht der renner ist, da hier bei starkem wind+kälte man schnell im Zelt zum eiszapfen wird.
* 11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt? 2wand
* 12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein? PU rachelt sehr bei starkem Wind, eher nicht PU
* 13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden? egal, aber vielseitigkeit ist ein klarer Pluspunkt (Innenzelt /Aussenzelt , wenn möglich eigenständig
* 14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein? 1,7kg
* 15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen? Gewicht, aber Kondenswasser hasse ich wie die ****!
* 16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen? ja, und zwar solche Bauarten wie das North Face Gossamer, ich will in meinem Zelt auch mal nett sitzen können. Komme mir in meinem Zoid2 mit ~90cm Kopf schon eingepfercht vor. Vaude Hogan UL 1 hat eine zu kleine Apsi; Big Agnes Seedhouse SL zu geringe Wassersäule/Apsi
; Marmot 1P Zelte sollen laut Testberichten zu kurz sein -_- (+blöde farbe)
* 17. Welche Farbe soll das Zelt haben? grün bzw. unauffällig
Puhh...fertig!
Sorry für den langen Post, ich bin echt verzweifelt...ich suche und suche und finde zwar viele nette Zelte aber irgendwas ist ja immer
Ich habe von dem Vela schon 1-2 positive Erfahrungsberichte gelesen vom Laser C. auch ...Was meint IHR? Ich bin morgen/übermorgen Helfer bei einer Hundestaffelübung ,freue mich aber sehr auf eure Antworten! Danke schonmal!!
edits³
Hatte mir vor kurzem nach langen Recherchen ein MSR Zoid2 gekauft. Damit dachte ich für 2Manntouren aber auch für Solotouren gerüstet zu sein. Naja bin nicht so ganz zufrieden.
Jetzt will ich mir doch noch ein Solozelt zulegen. Kandidaten sind wie Threadtitel sagt: Exped Vela 1 Extrem oder das TN Laser Comp.
Vela 1 Extrem
und das TN Laser Competition
Hilleberg Akto reizt mich wegen platzangebot und Preis nicht so.
Vela 1 Extrem:
Pro:
- sehr vielseitig!! (nur Innenzelt /Aussenzelt ; Halbofen ...etc.)
- große Apsi (Rucksack/kochen)
- lang (mag fussfreiheit) (245cm)
- "billig" (~260€) im Vergleich zum Laser C.
- viele clevere Einzelheiten und Ideen
Kontra:
- Aussenhaut sieht auf dem Link sau dünn aus
- etwas "schwer" 1,4 - 1,7 kg "nur" ~400 - 700g leichter als mein aktuelles Zoid 2 (lohnt sich da das Solozelt überhaupt???!
Laser Competition:
Pro:
- Leichtestes (2 wand)Zelt der Welt (~900g)
- Innen+Aussenzelt gekoppelt
- Seiten des Zeltes (Kopf-Fussseite) sind höher als beim Vela (40cm im gegensatz zu 20 cm, dafür aber auch 25 cm kürzer) (Dadurch ist die Schräge vom Innenzelt beim Laser rein theoretisch weniger steil, bei gleicher Höhe und dadurch auf mehr Breite Kopffreiheit....theoretisch

Kontra:
- wenig vielseitig
- teuer: 359€
- weniger Platzangebot
Den Fragebogen seht ihr ja unten. Noch was zu mir. Ich habe inzwischen einige Langwanderwege oder Trekkingtouren gemacht, manchmal in gruppen ,meist mit einem Kumpel, seit neuestem auch länger solo. (2er Expedition :wink: Jabobsweg-800km; Schweden-300km, Deutschland~800km; etc.) Die letzte Tour war solo in schottland ~600km mit dem Zoid2- und ich mag das Zelt irgendwie nicht mehr-. Plane in Zukunft aber mehr einzeltouren, da es ungemein entspannend fand mal meinen eigenen trott zu laufen/leben ;D.
Was sagt ihr? Vielleicht andere Vorschläge? Als Ausschlusskriterium:
- nicht mehr als 1,7kg
- brauche große Apsi (Kochen bei regen-sturm/Rucksack)
- 2 wand (ich hasse Kondenswasser)
Fragebogen
* 1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen? 1Person; 187cm
* 2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können? nein
* 3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben? mindst. 1 große
* 3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben? 1-2
* 4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden? möglichst Apsi!!
* 5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? Trekking-Rucksack , Dauer: 3-10 Wochen
* 6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
egal, aber Querschläfer deutlich vor Längsschläfer bevorzugt!
* 7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden? 3 Jahreszeiten, ohne winter
* 8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten? 360€
* 9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes? siehe Preis
* 10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden? Europa;Asien (eher nicht in alpenähnlichem Gebiet, bin kein Bergtyp), gute Belüftung ist in bezug auf Kondenswasser und wärme wichtig, wobei reines Mesh als Innenzelt auch nicht der renner ist, da hier bei starkem wind+kälte man schnell im Zelt zum eiszapfen wird.
* 11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt? 2wand
* 12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein? PU rachelt sehr bei starkem Wind, eher nicht PU
* 13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden? egal, aber vielseitigkeit ist ein klarer Pluspunkt (Innenzelt /Aussenzelt , wenn möglich eigenständig
* 14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein? 1,7kg
* 15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen? Gewicht, aber Kondenswasser hasse ich wie die ****!
* 16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen? ja, und zwar solche Bauarten wie das North Face Gossamer, ich will in meinem Zelt auch mal nett sitzen können. Komme mir in meinem Zoid2 mit ~90cm Kopf schon eingepfercht vor. Vaude Hogan UL 1 hat eine zu kleine Apsi; Big Agnes Seedhouse SL zu geringe Wassersäule/Apsi

* 17. Welche Farbe soll das Zelt haben? grün bzw. unauffällig
Puhh...fertig!
Sorry für den langen Post, ich bin echt verzweifelt...ich suche und suche und finde zwar viele nette Zelte aber irgendwas ist ja immer

edits³
Kommentar